1913 / 61 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

2 Il2985] Terrain gesensschaft B 113187 Il 3* . eie. aven. Neudier. 113180] l j; ji. 3. Jorstener Bank Aktiengesellschast (bet. Gewinu. und Verlustkonto pr“ 3) ; 1111714 113234 ö. l aum⸗ k 3u all 1. S. orst h 6 6 Er. I. Dezember 1912. 9 ö 111657 ae e. an d, Ds g staltcehabten lahaspinnerei Osnabrü c. 1 i . , Dorsten i. W. . . an. Serre ,, ö Die Gesellschaft mit beschränkter Haf— ke ngen me neden unterteichneten Auelosung sind folgende Nummern ge Pie Ferren Aktionäre der Flachsspinnerei L.“ un Kontor der Shinnerei am samm hangen Ratskeller zu Pegau findet Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre An Saldobortrag vom 1. Ja— per Zinsenkonto 16 9 Bllanz vom 31. Dezember i Sfhacer. 5 2 . Dr. med. Tdagner . Berlin Mun Magdeburgerstr. z zogen , thetenanteilsch eine Osnabrück werden auf reg, un , . . 3 März 18913, ann,, rh 1913, Nachmittags 6 [nn 15 . , ,. un een 1283 901 , ö. . k 4 . Dr. med. Wagner C Mariier 4060 Sppothekeng 390. März 1918, Mittags r. Vormittag ö . 4 Uhr, statt. tag. den . Ayr . ö onto 441 83 Rech „n, 3 Gefell ; ö . G. m. b. SH. 1. S 1893 -. 3 ĩ h Sordnung: Tagesordnung:; i ö em Geschäftslokale stalt 2 171468 esellschaft werden aufgefordert, * . . 121 150 192 a gn in nr, , he. 1) , . Geschẽftsbericht des 1) Geschãf eh h e r hut für 1912. . 7. J her en eralver; . 755 62 5 24. 3. . 5 ihre Fr. dᷣrẽnuß 210 222 2387 . . 6 6. .. . Generalversammlung eingeladen. oer nns. , . e nende . sammlung ,, . Bilanz ver 1. Januar 1913. Vafsiva. S 10 5060 Sandelskammer zu Berlin. ? un erte ; a ö ; j ; ö 33 . ie 10909, Besgn ff n i, Auflösung ö gien 1 Vr, in den Aussichtzrat. I) Vorlage 9. Bllanf unß deg Hewinn, An Grundsti * 60 2 . Ctat für das Aehnungsjahr 1913 14 Nr. oz eg 9a! 4b 1911 1969 1973 der Gese 66 und über die zur Aus- 3) Entlaftung der Verwaltungsorgane. ö Neuwahl der Reyisionskommission. Ind Verluftkontog für dag Jahr 191. n 9 le g anto = 1 91413 Per Geschäftsanteilkonto 25500 3 116 796 93 . . 3 ö. führung dieses Beschlusses zu treffen= 5 Neuwahlen. Pegau, * ö 2) Del lief en ö. die Verwendung . . ö. Qvpothelen konto. J 6666 z . Dandelskammerbeitrã Einnahmen: . , Arenen der Genratz. Bren, den 106. Mär loi. 7 rl , Y ig , eiter die Catlzsting 6 delle ftonto :. is g. 2s g f, Finn ö ätz geg 1g iz js 1s, ne, gin gan san e e e heile en wollen, müssen bis Der Vorstaud, i des Aufsichtsratz und des Vorstands. . 670 28 e . ö. 5255 16s izßl is 6 is. e innen? 0, Kärntens eine Stunde vor der zur B. W. ter Ku ile. Trentliche Generalversammlung H Wahl! lun Auffichtrat.

m 8 . 1717606 3 M S o/s . Eröffnung der Versammlung be⸗ . K we.

73 420 28 = ö ö . ü Anzahl der Genosse . Zusammen .] 3116795 337 Uebertrag aus 1912/13 ; den Geschäftsräumen II. einigen Aktlonaͤre stimmberechtigt, welche n 23 . 9693 . Rr. 3e m isl, , Te oog, inen inen r. r r n Kn ung zur ordentlichen Genera. Oldenbg. Möbelmagazintz öl de ttt ls säreneng Gaänmgtag. Im Jahre i6hf'fes ns Die Geschäftsführer: Eitel ö Rr. sß0 362 366 422 5o7 603 6563 der, (chsenlthel Pesig' der von ihnen zu versammlüng der Neu, Finkenkrug am Sonnabend, den 29. März A901, den T. März 1913 einschliestlich

i Geschaft . C. Petersen. H. Hansen. ö 3 k 58989 se Stücke den Inhabern vertretenden Aktien fich quaggewiesen haben. Terrain - Aktlengesellfchaft am Sonn- Nachmittags 6 Uhr, zu Oldenburg, in jn Gffen Ruhr bei der Rheinifchen schaft anteile 16h ö Titer I Hei 2 und werden diese

brück, den 15. März 1913. d, den 12. April üg 13, Vor⸗ Stolles Gasthaus, Langestraße 7. 3 . an. 3 3 H 6 zum 1. Juli 1913 gekündigt. Osnabr . abend, den

Bank, Titel IJ 290 909 and. „im Sitzungssaale des Tagesorduung:: in Duisburg bei der Mittelrheinischen zu der T. Hauptversammlung des e a Miete Ferner wurde von den Vorzugsaktien ö. . 8 5 An der 1) Uebertragung von Namenaktien. Dank.

. Flottenbundes Deutscher Fr Titel II K 139009 aftberichts. ̃ 112 zi a . 16 666 e r ,, e. d r, ,. , e e. werner en , e e, e e , , , . . n een Lethe Stä zen Ju- fitziöß . Borlander fehichts fir das l cker werkeln; eder Kt: 't gesetztich zugelaffene= , statisndet. V ö kee o Sepremher non. Baummallspinnerei Erlungen. h ö Hail ihn , des Vorstands und des Zeruen hl tile bal, ,. Har nils d ihr, in unserem Bureau, gerst Tages ordnung: . ö Ä ö . Felgende auselesie A 4 chnbotheten, Die ordentiiche Generalversamm— 2) Vorkegung und Genehmigung der Au ffichtzrats. . Dorsten, den I0. März 1913. Prins Ludmigstraße zi, eine zffen fich. a. G. I) Bericht Hes Vorftue bn Titel vj (. ö , , , en e ren,, ,, ms, , , saelleer he,, , . deren. , ,, . , , ren gran, äsentiert worden. Donnerstag, 10. ril . 9 für 1912. Ihmstede a iefer en, Mär - N En ng des Vorstands. 72 vigst. * 3 143 542 6 à 410 01000, W een rng 156 2 , 9 1 ö 3 i It nr. ö lun, per so. Junt 1010 . . r d iet aftsbant . t zu ö 9 d n rnsernn Titel ö. J in Zelt idee r, en . März 163 J . Aktionaͤre, . . J , rn sind nur, diejenigen der Mtayseris Hutmgnufactur A. . ö Mitaliede. d er Sakung. Titel Yin Repräsentations. und ger fin

ö 2 ben teilnehmen wollen ĩ Teil sonäre, die pätestens am 26. März i. L., Ulm. I tꝛOlUd—ꝛꝛ 2 3 k Lübeck lte, . Dar ber g en helsia ö Actien⸗Brauerei Sthönbusch. welche an derselben teiln . Die Hinterlegung der Aktien zur Teil, Aktionäre, die fp . 1 e. Titel Xe Stipendien

16 des Statuts ein⸗ . ö. Berlin. Bonn, Üachen, Plauen, Titel 1Xh Schulen. Anstalten usw., Beitr derlassung A. bon 3) , üter Lie Aenderung 7) Bestimmung von Ort und Zeit der Titel X Unvor

e. G. m. b. S

Hinweis auf 8 alverfammlung hat d. J. ihre Aktien beim Vorstande hinter⸗ . C. Thim m. W. Sch ul . . Altien spätesteng bis zum ö S. April . oder die Hinterlegung bei einem Aktiva. . 7) Nie Eisenach. 113333 Deutsche . ziprii 481 3 brei dem Borstande J, Abends 6 Uhr, bel einem der deutschen Notar oder (iner deutschen An Hypothetenkentoe. 26, 26 3 f t ait Hauptversammlung 1914 . . 23.4 J 66 k mmlung 1914. ; S ! ; H , 26. Marz Obligationentilgungs⸗ le J anwa en. 823. Sat? der Satzung sowie Der Hauptvorstand ? ; „bei elner dei nachderöeichneten Stellen K Serurjus, An der Stech. Die Hinterlegung kann, am ,, . 5690 . des S ʒß der allgemeinen d ; des Esfecten und. Wehhsel l. gg! ö ö rr kr NA. . . un . ö. a nn . . ö . h 6M 30 litzloo] Betannmmachung.o ö gemeinen Versicherungs „Flottenbund es 1 ,, . b. S, in ; inden 52, Gebrüder Aronz, Vor = n . ß und Wechsel Banl werden hiermit nde * l r dande l eseuschaft in hn bent „ber! von eineni fäl sthitgliede Herrn? Stto Wulf. , Pebitorenkonto.. . 262 6653 6 a n, Hin Ce di le, der be fer . ch dn beg g, kinn Deutsher Irguen. Berlin, den 28. Ting e, . ĩ se = ern von der Reichsbank oder vo el ! 56 == Uhr inn. und Verlust⸗ gen Königlichen Kammer für Handels- vtsamte geforderte Satzungs- ze. S. A.: Elärchen Müller. Die Handelskammer zu Berlin zormittags 1K Uhr, in unserem Bank Kgl. Hauptbank in Nüruberg und be chen Notar ausgestellte Depotschei’e Staustraße 14, Vorm. von 9 Gewinn- und Verlt tz ; lofal zu Frankfurt a. M. stattfindenden heren Hilialen in WMünchen und deutschen ;

Gefellschaft, bei einem Notare oder ; zuser zu geschehen: Bank dem Vorstande nachgewiesen haben. , Kaufschillings konto. . 26 57250 der Gesellsch folgenden Bankhäuser ; rons . ste⸗ ; 143 859g Der Gerichtsaffessor Hantzö in Elber. H Vollmmachtzertellung an den A ts⸗ am Dienstag., den 8. April 1913, strae 35. Statt der Aktien können auch geissstraß. 32. vorher täglich beim Por konto II. ufsich orm 249 15249 sachen zugelassenen Rechtzanwälte ein. Aenderungen' . ö 2 interlegt werden. und Jiachm von. 6 Uhr, erfolgen. getragen worden. ; Wahl von Aufsicht 113196 1 ü . . ng Spur . . 3 ö ö, 5 n er Deren Riufsicht erat. ir e . 2 ö n ö hisratsmitgliedern. J 9 un nal. und —— ö n ; . der Vorsitzende Der Aufsichtsrat. s ö z ' jnit d ta- vlerzigste, sich vom J. Januar bis zum z ö stellen zu ertellende Be, Kommerzienzat Albert Pinkuß, siizzöy Per Att. e e font . 239 og der Kal. Kammer füt Handelssachen. . C Blohm. Deutschen Tierschuhhereins 112917 un alidit 8 2c. Versicherung. 31. Ha ember 1912 eistreckende Ge— h r r me Tele hen an der General⸗ J Allgemeine Lohal. und . k 9 . 8 . schtsassess ilsiss Hilfs knsse zu Berlin. q Berufsgenossensch aft der G He htes Auffshttsat teh Lie HJ . Str ahenß ahn. Grse l shnff Herr in. . . When für Post. nn Telegrnphenbeamte 3 G g enn df, sch S ö ö ö Prüfung der Jahresrechnung und der ver Bilanz nebst Gewinn— Antien. Gesellschaft für Grund Einladung zur ordentlichen . ö , ö . n d ee hte sn e läffenen Rechts⸗ (U. a9 6.) in Berlin , Sühr Abends. im Architekten K ch . . ,. ö ö Obligationene o⸗ ö nw ngetragen worden. ,, . ; ĩ 92 97 . machun der Rechnunge absch u sed und Crt iluunß . besitz, Wohnhuusbanten und hotel tag! den 1! n ,,, Dor g , w Saarbriscklan fend]! Marz 1913. Einladung zur Generalversammlung. . w . . er . ref, n er n. ze eckt den Vorftend and 2 des Borstunds und dez letzteres genannt Grand Hhatel z aht, inden. 6h w ziert kung indet ann abenbe derer, de Weeinß fett, ö der die caitgliczet Vor tands der Sektion n der Berufgenoffnschaft der Cass u sheer ien. 3) Beschlußsaffung über die Gewinn!. . Reingewinns Esplanade · elle Nue) in Coblenz. Se llscheft, Verlin, Wilhelmslraße 130 J1. 10012310 6 . Abende 87 Uhr, im eroch nr. ergebenst eingeladen werden. agdeburg, den 8. März 1913. Beschluß erteilung , ; sebaudes, illerie 1011, afsghen Wi iermit he ö. , Gn ol E es,, , denheit ne, nne. gärn dänn in, ,b Fee ni lun, n ,,, . : 5) Genehmigun n ar . HFeschäftslokal zu hi3 m ,. . Dladbeck ist am 5. März 1913 in der Liste . / am Sonnabend, den 26. A Gemäß 5 26 der Statuten haben der AÄktlengefellschaft Baumwollspin⸗ I Uhr, in unserem Geschäßstslo ö ) Jahre src n , 2 Neuwahl für die ausscheidende aden 2. April A913, Vormittags A1 Uh 2 . . . ĩ n Jahre g und Jahreshilanz. tal * n zu Nordhausen im „Rest . . lung teilnehmen wollen, bis spätestens . ö. . Gesellschaften, so, daß Dikasterialgebäude, stattfindenden zweiten die . , ,, . An k ö ö. . . Re bt hani ite gelöscht worden. 2) Bericht des Průfungsgntz schu ffez; Hnt⸗ V orstande mitglieder (S3 8, 13. e, ie „Restaurant zum Ritter“, Neuestraße, . ĩ 1 : . 8e ür 1912 und über die Kontokorrentkonto oh Ven. 8. . ere. J ossen werden. , aim e, d, ern e r,, , nenn ersarnnlumg . * Hel e sr l, ekio. 134781 Buer i. W.;, den 5. März 1913. sichtsrats. . . Gtlastung des Schatz. Ks. sind 4 Vertreter zur Genossenschaftsversamml x rn Notar zu hinterlegen und letzteren. Uiquidation auf die Baumwollspinnerei Tagesordnung: 3 Wahl, von Aufsichtgratsmitgliedern. . Wechselkonto .... 0 . Königliches Amtegericht. 3) Verteilung. des PUeberschusses der . ö 1 n ,, z z ö Liquidation ar . ahre alls den die Nummern der Aktien ent⸗ 6 ö d nd. men wollen, haben ö ; ö 1 ö dendenprozentsat ñ De . , ,,, von bbb ö t ö ö , ,. ö , ö . bie l ben ane. enen. 4 ö Rechtsanwalt Dr. Kellerhoff in h . zentsatzes. 5 B er 1 9 * wo f z z j h lege! üss. ) 1 2X ) ö ines deutschen Notars bis einschließlich Kontokorrentkonto .. 105333 s der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ r e tes gh r ü nr K Nicht persönlich bekannte Mitglieder g e er ghleg zur ,, ö Genossenschaftsversaumlung. empfangen dagegen die K r der 1000 Aktien der , , Vorstand und ö . . herd Gerin Kerl, geh der,, ontoko ; 2493 163 b af nen Rechtsanwälte gelöschk worden. = „l erzielten haben sich durch ä , ,. , , l,, d,, , ĩ Bank, der Nationalbank Do sri Buer i. W., den 5. März 1913. . (8 . der Allgem. Versich. Be⸗ Der Vorstand 1) Dieck Adolf Stät Mitglieder: ö ö egen Rückgabe der Hinter⸗ ; ð des Grund⸗ d nur die Aktionäre berechtigt, die Deutschen Bank, der . ; js. Königliches Amtsgericht. w . J. V.: Freiherr v. Hi eckmann, Adolf Städt. Gas⸗ u. Wasser= Direkto . ner ausgellefert. Die , 6 4 mr erttag⸗ Abends 6 Üühr, für Peutfchland oder den Herren Del Mayser s Hutmannfariur Ahtien 5 er ng . e n , 3 Freih Hünefeld w . . . r Magdeburg . . ,, ihre Aktien bei der a. Bi. bei der Filiale der Deutschen gesellschaft in Liquidation. Auf Grund des 5 24 der Rechtsanwalts- Nenmahl bez Ir fe nge lf i und ö . 6e nn 3 d , e r enfernt, . weiter. 6 200 099, durch 96. sammlung. . . öder deren Bank, den Herren Gebrüder Sulzbach Dr. W. Hilsenbeck. 3. ö. gells arterbeschuß vom 11 Febr. 3) Mollberg, Gustav Stãdt. Gas. Wasser⸗ ö .. . wenden in unserem Banklokale gun ehen, mon go . . . en gl ö deutschen oder dem Bankhaus Jakob S. S. Stern. W K . Justizrai nn,, und den Prüfunggakus chat a en , . 39 u. Elektri itats wel ld ö Greiʒ je 3 geschehene Nie ö . en, aber in Leipzig mit dem heutigen Tage huß (S5 22 und 27 der Satzung) ,, . jule dag Pena. 4) Niemann, Moritz Deutsche Kontinent, l ingeni it Slau bei Gemäß z 244 deß H. G. B,; geben seine Zula b : S) Sonstlaẽz. 9). gelöst, am 18. Febr. in das Handels—= kantinental. Oberingenieur Dessau i , ,,, ,,,, , ,, ö 23. ahn. ö der Aktionäre; Festsetzung des Be⸗ in Cöln und dessen? 51 i ist. An feiner Stel Der Aufsichtẽ rat Kant r hestelltl, o) Klein, Wilhelm Gas und Clärmnsnher: . Sten ö . = ö : to⸗ Direktor Schõ . el . ef, zu hinterlegen. rat ausgeschieden ist. An seiner Ste worden isf. v. Ft oy, ͤ und sind Forderungen sowse Zahlungen ettrizita chönebeck ö ö 4 1. , . a, ö 2 H ne, re 17. März wurde Herr Rechtsanwalt Dr. ij Leipzig, den 8. März 1913. . Postdirektor, an denselben zu richten. 6) Martin, Georg Städt. Gaswerke 6j 9 . engesell⸗ n, Hz und H. . 7 5363 = irfur . d . 26 (. He helnistraße 1530 III, zur Ginsicht für die sichtsrats gewählt. v. Seckendorff. J lu eg get aunt mach 2 y . den 26. s 8: ———— ; ; ü 8 ; ö , ne, re . ĩ Baum⸗ S bend den 5. April Allgemeine Mayser s Hutmanufactur Aklien mer e e = eu n,, ff fdr , , Es wird hiermit bekannt n. daß K en if get ut. ö Magde Desses Gasthef zu Dentschen bora. beschranit auf Betrleb einer Baum. . Zu der Renne di H ithr. in dem Lokal. und Straßenbahn, Gesellschaft. esellschaft in Liquidation. aer me . 4 schlag zur Wahl zes Sektions Tagesordnung: woll spinnerei in Erlangen. d. J.. Vormittag 9 W. Hilfe nbeck ETMn um 8 Uhr Nm. zu Darmstadt' Sächsische Glasschleiferei Hart-! Familienname und ; ; vorstandg, berichts für 1912 und Richtigsprechung 11. bf. i: Zusammensetzung des straße 23 hierfelbst, stattfinden den ordent, Sch rim pff. 8 Wittmannt tt; 45. Tagesgordulng! glaswerke, . m. b Vor (Ruf)name Firma Betrieb) Beruf Wa dnzrt nd eri U ; . e / 7 ; K k : . 2 lung laden wir . 7 * . desselben. Aufsichte rats. lichen Generalversamm aufgelhst ist, (Hhandelsreg. Amtzger. Pirna I) Dieckmann, Adolf Städt Gas⸗ und Wasfer Di d 109887 h . ö l ö! * ö rektor Magdebur Reingewinns. Antrů f rats und damit V dieselben ergebe g en nd 13 unseres 6). Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. ö Be Blatt 4656 22 JI 1913.) werke . 4 ; ; 9 3) Beschlußfassung über Anträge au 3 29 31ff. 3: (Gewlnnverteilung). . ö, vom 5. Dezember 1 ermit aufgefordert, sich bei Gesell ö agdeburg ionã Durch Beschluß, der, Sehralber aneh lunge vom 6. l El Gesellsch . 1013 dig lufsßfurg gr unser Stammkapital . G it zu melden. . . 3) Mollberg, Gustav en,. direltor a. D. ) Ergänzunge⸗ her d ee n . gedruckten Vorlagen wird den Aktionären 1911 ihre Aktien, nebst Talons und G. m. b. S. zu Colmar 3 . 7 u. Glekirij later. I. ausschedenden Aufsichtsratsmitglieder. ; ; ö ; . ir fordern die Gesell galäubi Die Liguidatoren: 4 Niemann, Mori . k . an ret rn, d, , . 1913 6 3. eh er rer, ne nn, Liquidatoren sind der seitherige Vorstand: ach fen ch J 2 . e Le ume , en eier * ) Klei , , J und zwar: den 10. . : ĩ rer . ; 3. i ö Wi = zit n ö ; r . Der Vorstand. . er een r ri oder der Stadt 3 De, ende Echtmidt, Colmar, und 9 Montan Syndikat. 6j . n n ln mn . Elektriitãts⸗ Direktor Schõne beck sichts rats.“ 15e fällt weg, 15f Aufsichtsrat: C. Issenm ann. hauptkasse zu Bromberg oder dem J) Herr Paul Bott, Colmar. m. b. H. In Liquidation. üppersteger Cementmarenfabrik a. E. wird 1856 Der Vorsitzende: Ru pp. ö 7 Schmidt, Karl Stadt. Gag. u Wasser⸗ = Erfurt standsmitglieder oder eins derselben r . ö . werden über die anzumelden. den 20. Jeb 1913 Schwerin, andsmitglieder or Von diesen Gls., den 20. Februar 1913. . - . Ersatzmãnner: zu entlasfen ꝛc.2 r Brider⸗Verein Status ultimo 3 9) Zinck, Albert Stãdt. Gag⸗ und Wafer. lreitsr und einem Wir beehren ung hlermit, die Aktionäre gahe des 3 13 des Statuts ß, e. G. m. b. S. M4 EGoimar Eis. in Liquldation. Die Generalversa mmlung Des Sri. 8 9 U. 11 9. ss Direktor ö. . rel. ö kee len unfererGhesellschaft zut ordentiichen veiche als Einlaßkarten zur Gen Die Liquidatoren: Vereins z. g. U. findet Sonnabend, chsel. 1796 19734 ih . 3. . Gera, R weiten . nder, Fran idt. ian. , R. den 27. Mürz, Abends 8 ihr, Lombardschejne der Reichshank, der Kal, Den verehrlichen Mitgliedern d b erfolgen. d K ö 6. Kanalisation⸗ - Oberingenieur Magdeburg ung g geht r ftig: „Die Zeichnun ö en se ig sgal, deg Logenhaufeg, Seehandlung (Preuß. Staatsbanh sowie filzooo) gebracht rlichen Mitgliedern des Vereins wird dies hierdurch zur Kenntnls 27a heißt künstig: lun ; 2 5 eralver sammlung B d. ; 921 . llschaft ein ö. Tagesordnung: Heinig nungen. gleich, d sind: fi . , 779. 57 19 Kracht, Karl Städt. Gas. u. Wasser⸗ Naumb e g ner a , 1) Geschäftäbericht und Bilanz für 1912. Gegenstände der Tagesordnung : findet am 6 ou is Sachs, Dire rer , 2 582 236, 14 werke ? = 6 urg . 1 , i. 1 . / 24 / ö 829 eißt künftig: „Die Bekannt⸗ auf Entlastung. 2) Vorlegung der Bilanz für 1912. im Café k hierse s. ö 2 . . vu e a m ; . . 5. dnung: ankgebäude in werin gese a sgemäß ausschei⸗ Entlastungserteilung für 1912 ö Tagesor . Verlustk⸗ hn. R ö. i ah gz , en, ö. 6 e ehr N Vorlegung des Gescäftöberichtz, der Bilan mebst Gehinnnund i

Barmen, den 3. März 1913. 6) Sonstfiges. Dauptversammlung des i) Bericht . Vorftan s über das W herz. Tererne bsh nenn che en. Der Auffichis rat. Ad. Willert. sen zu können. Jö. und Wasser werk e ö Marz Bilan; sowie Qnrrag auf Genehmigung 1) Vorlsg strechnung für daz Geschäftz⸗ verfammlung der Aktionäte auf Diens= rn. 3 ö 3 Vertreter zur Geno t Allgemei 2ckal., und Straßenbahn., . Kreditorenkonto.. Der Landgerichtspraͤsident: Die ordbcntliche Generalver ann: i. ordentliche Dauptversgnmiung ssenschaftsperfammlung und des Sekttons— den fsichtsrat. gemeinen . Ile rk. nr agesordnung: Gewinn⸗ und Verlusttonto 112093] Bekanntmachung. des Post⸗ Tages ordnung: . 4 6 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. ö. öl (e Ih; versammlung und der Mitglieder kes Settionzborstands treter zur enossen· Aktionäre, welche an der Generalpersamm. b, bet leffend Verein, Koblenza. Nö., Regierungssfraße Rr. 4, 2) Heschlußfassung über die Bilanzssowie Soll. 6 det, bei dem hiesigen Amte gericht zuge— 3 V chtsrat lastung des Vorstands und des Auf⸗ 3) Bericht des Schatzmeisters und der ahlhandlung kann eine Stunde nach ihrem Beginn ge⸗ inem das; . Vorstands und Aufsichtsrats. ö uniergr Gesenschafst, oder inen deut. Wangen 1. A. unter Ausschluß der höfl. eingeladen. . sowi . ,. (. V ĩ 3 z ö . e. Mitglieder des Sektionzvorst , , . ß J 2 T [II 3099) Bekanntmachung. Sterbelasse und Festsetzung des Dipi⸗ ö eg de daushaltsplanes für 1913 zu wählen. ö. j orstands und 7 Erf , , geren Jahre 1914 zu Ieh sweier Kassenprüfer für 1913 aufgesteist ahlvorstand hat gemäß 87 der Wahlordnung folgende Wahlvorschläge in Verwahrung zu gehen. Die Attlonäre Jzernnwert von e Ms 1000. an Stelle 2) Beschlußfasfung über Enklastung von Hinterlegungsschsine der Reichsbank oder Per Zinserkonto 119366 Migrz 1913 in der 8. 20 e). le ; Mittal 36 J . 1 Gen. II. 8. Reineinnahme der Neuhegehaltszuschuß. mieren. Mitgliedskarte zu egit Vor (Ruf)name Firma (Betrieb) Beruf Wehn ort und hinterlegten Aktien nach der General— Jiennwert von je c 1006, ; zu Zur Tellnahme gn der Generalpersamm. Berliner Haudels⸗ Gese w 11 ,, ,. ke , in Frankfurt 13103 Ber - . Formulare der Hinterlegungöscheine, welche 6) GCthöhung des Grundkapitals um vor der aubergumten Generalver. brück, Schickler & Co., in Trankf l Belkanntmachung 9 m . k ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, 7) Festsetzung der Entschädigung für den d. J M, den 7. März 1913. : . lr de, . . diger Aktien an ein Bankenkonsortium Notar oder bei dem Barmer Bank- in Leipzig bei der Allgemeinen Deut. 111916 . J ö ö Zum Liquidator . Au ssichts . ; ich Berlin, 3. Mar; 1913. wurde Fabrikbeamt ö. 9 . = tfälischen Diskonto⸗ messinger, Ulm, aus unserem f gericht zugelasfencn Neech tea nde fin f r, . ii3337 gebungskurses. scheinigung nachweisen. Fheinisch⸗ Westfälisch gelösch 5 i h . ö Vorsizzender. . em Gefchäftslokal, Wil- Nathan, Um, als Mitglied unseres Das Rer hem richt. zorsiz schaft ‚„Tändlicher Consumverein zu Deut⸗ 8) Ülenderung Folgender Bestimmungen K. A. Karcher. Ernst Maas. d. J. ab in unserem Geschäf üs en hi n; chẽger ö. x Hall. & , =. m, 6. Mär . All h ö 3, Nachmittags 43 Uhr, in 3 J. Zweck der Gesellschaft, bisher iin Derren Aktion aus . Generalversammlung am 27. März die Firma II. Wahlvor I) Vorlage des geprüften Geschäfts⸗ 4: Höhe des Grundkapitals. Heschäftslokale der Gesellschaft, Burg⸗ Der Vorstand. 1 n , Auflösung. Weyrauch. in Schlottwitz, Bez. Dresden, Mitglieder: . 2) Beschlußfassung über Verwendung des Ihr Gewinnanteil des Aufsichts unsere Herren Aktionäre, ein und ersuchen ĩ ; ä 2) Bethe, Alexander All ine Gas⸗Aktien⸗ ; llschafterpersamml chluß unserer Gesellschafts, Die Gläubiger der Gesellschaft werden zethe, Alex gemeine Gas⸗A,ktien⸗ Ak ienübertragungen Die Ginsicht event. Empfangnahme der Statuts vom z März 19566 und 13. März [109867 Bekanntmachung und 20. Februar 1913 am 19. Feb n ö ö ung hat verfammlung hi gi i n, wan ö . 8 . ; un l * ] ö ? . asser⸗ ĩ f dem Bureau der Gesellschaft vom fenden Dividendenscheinen mindestens die Weinbau-⸗Genossenschaft „Harth“ e. G. guidation , . ntritt der Li zuf, 6 20 000. herabgesetzt worden. Schlottwitz, Bz. Dres d.. 27. II. I9lz. . Grein au au . ; z . diqi , el ung zu melden. zu melden. Walther Winkler. Stto Tamme. Gasgesellschaft Oberingenlie ur. Dessan §z 156 heißt: „Die Wahl des Auf— e, d e del ckl ing Me enburgische Bank 6) Martin, Georg Städt. Gaswerke ö M. Stadthagen zu Brom⸗ . . offenschaft werden aufgefordert, ihre Forderunt Schwoon. G. m. b. H. . §z 209 heißt künftig: „Die PVor⸗ Bankhaus⸗ Die Gläubiger der Genossenschaf din ] y ß ) Tolmar ? 1 I609798 mit Filiale in Ne . g Bescheinigungen nach Maß⸗ C enossenschaft „Harth (l09798 3 36 heißt künftig: Der Vorstand 113134 Dinterlegnig Hesch Weinbaug enoss en sch aft. / beo Halberstabt . ot. Bott. den 17. März er., Abends 7 u r, im Vereinshause, ü Aufsichtsrate gewählt werden und Generalversamm lung auf Donners versammlung dienen Raeß. Schmidt Die e be de, n eh ell n nee e eeuc nf ir stenstr. 1II6, statt. B ch un 6 11) Bode, Fritz Städt. Gaswerk des Vorstands h . dadurch, daß Heimichstr. Al 23, ergebenst einzuladen. öffentlicher Sparkassen stehen solchen Be⸗ Unsere diesjährige Otrektor ; Der Vorstaund des Brüder⸗Vereins 1 8 f . ä d. ** Nachmittags 1 Uhr, ö 3 . g. 1. schrijt sept. 25 Bericht der Revisoren und Antrag 1) Geschäftsbericht für 1912. Sonnabend, den 29. März J Ju 66 La nd an, Sch rstsithrer. ö eforderte bo o / des 13) Buhe, Hans Gaswerk der Deutschen t 3) Anträge auf Uebertragung von Aktien. Festztellung, der Dividende und statt. Wir laden hierdurch unsere Mitglieder ergebenst ein. l kt machungen des Vgrstandes sind mi J und Neubrandenburß .. 190 0900, 14) Lerch, Georg Städt. Gaz. und Wasser⸗ schenbora““ unter Beifügung des Wahl der Revisoren.

. . Arnstadt ; llung der Entla Soenn ken- Divers 161 078. 8s werke tliches. migung der Bilanz und der Gewinnverteilung, Erte enn ecken W 9. ga gende an den Aufsichtsrat . ,. und des Aufsichtsrats. 0 f

ö . ᷣ— ö ö K ö . ! w K n; /; ; ; ;,; ; ; ,; ;, ;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,,;,;,;,;;,;,;;,;,;,;

Mühlhausen i. Th.

eitere Wah!lvorschläge können bis ratemitili 2d 635 Jg 55 Wahlv zum R, Mürz 1913 bei dem Namens des 3 oder a 5) 8 ö. . auf erftaltete Bericht mit dem Bemerken des 3) Neuwahl für zwer r z 17 des Statuts ausscheidende Aufsichtsratemitgl asstva 8,59 hlvorstande unter d anderen Vorstandsmitgliedes zu unter⸗ j

er. Adresfe: Vorstand der Sertion e * i ä ; genossenschaft d = er Gerufs⸗ 6) Verhandlung über Ankauf resp. Aus⸗ n sowie die Bilanz und die Ge—= deren Wiederwahl zulässig ist. Aktienkapital 5 oo 000, straße . feen mund Wafferwerke in Magdeburg, Listemann⸗ 6) ö ssung über etwaige recht⸗ bau eines zu erwerbenden ger T r. winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom ) Verschledenes.

e fa

; eingereicht werden. = 20 März 1913 ab in dem Geschaäͤftslokale deb den 8 ärz 1913 dehrelben ohne bruokanwondung Reservefonds 335 954,87 berechtigten mit ö e, de, , von mindestens je 20 Wahl- ĩ ü lo. 7) Mitteilungen und Geschäftliches. 0. März 3 a . z. . zeitig eingebra te Anträge von Aktio

Kapitaleinlagen vorschlag n unterzeichnet sein. Jeder Wahl 1 Lotos M3. . Ius. An 10: g. darf höchstens doppelt Breslau, den g. 1915. den , .. Man 1913 Magdeburger Güterbank ros usu. e 10: as p nd Spar⸗ oppelt soviel Bewerber benennen, als Vertreter zur nären. z Der Aufsichtsrat der romherg, den 8. ;

Deutschenbora, den J. März 1913.

̃ Gen gssenschaftsverfammlun bezw. bei der W

, nn nn,, e e n rn ni J 5 abet der Wahl des Sektiongvorstands als Mitglieder tsrat der b. in Ma deburg Kontokorrent⸗ v J e, n, kehr in ö Der Borstaud des Breslauer Oöd Fellow · Hallenbau ar n. 5. schfffahrt Eingetragene Genossenschast m. ö H. 9 ,, kreditoren 301 C3136 18 6go 66 6 n und ein Stellvertreler * ihn zu bejeichnen (67 der Wahl. Kändlichen Consum, herein d . . Antiengesellichast. Dr. C373 one flmneper. be eee, K,, . , . Dt k 9 n. J. Horn. . . Schriftführer. Mitz laff, Vorsitzender. ö . sar m, . ö 21 ar r