Gan, O) Bankausweise. Sechste Beil fte Beilage
pe gen der Zeit von 8 bis A und mit Ausnahme am Sonnabend, von Lfd. Familienname und Firma ¶ Betrieb): Beruf: 3 bis Uhr eingefehen werden. Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Nr. Vor (Ruf) Name): Betriebssitz: Abs. 2 der Wahlordnung). Die Wählerliste kann 13) Kraiczy, Jof. Jo⸗Städtische Gas⸗, Wasser⸗ Ingenieur, Relnerz 13133 Wochensberficht hannes und Elektrizitätswerke Betriebsleiter * . chi . t n Den ü ; e i a n zum tsch R ch utschen Meichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger get.
. gebunden (6 h ebenfalls au genannter Stelle von heute ab bis zum 28. März , . ann werden. Bis fpätestens zu diesem Tage sind Einsyr che gegen die Richtigkeit der Reinerz Wählerliste bei Vermeidung des Ausschluses unter Beifügung von Beweismitteln 13) Dans, Gustav Städtische Gas⸗ u. Wasser⸗ Direktor Haynau, Schl. bei dem Wahlvorstand einzulegen. Der Wahlvorstand sst befugt, die Wahl⸗ werke Haynau, l. vom 7. März 1913. und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen, weshalb es 14) Nick, Johannes Städtische Gas. u. Wasser⸗ Bürgermeister Kotze nau Aktiva. n GI . fich empfiehlt, einen Ausweis hierüber zur Wahlhandlung mitzubringen (Absatz 3 werke Kotzenau 1) Metallbestand (Bestand 0 a. 8 ö ⸗ Weitere Wahlvorschläge . i n . . bei dem 9 m den, i. , , Berl in, Dienstag den 1 Mürz and der Sektion er Berufs genossen⸗ en Gelde und an Vatent Inhalt dieser Beilage, . e, Gebranchsmuster. Ron! ger in wescher die Bekanntmach ; ; 1 . rse sowie die Tarif. und Fah unten aus den Handels, Gü T 9413 ) rplanbekannt ma chun SGüterrechts⸗, Vereing⸗ Genoffensch 0 gen der Eisenbahnen enthalten sind erf schafts., Zeichen und Musterregist , . eint auch in einem befonderen ö ern e eg ie cent ecteeintragsrolle, üer att unter dem Titel über Warenzeichen,
daselbst). Der Wahlvorstand. Wahlvorstand unter der Adresse: Vorst Dieckmann, Vorfitzender. schaft der Gas⸗ und Wafferwerke in Breslau, Breitestraße 28 I, einge⸗ Gold in Barren oder reicht werden. Diese müssen von mindestens je 20 Wahlberechtigten mit zusammen ausländischen Münzen, . mindestenßz 60 Stimmen unterzeichnet sein. Jeder Wahlvorschlag darf höchstens das Kilogramm fein zu ; Vertreter zur Genossenschaftsversammlung 2784 S berechnet) 1 189 971 000 En ral⸗Handelsr E ist i . 9 für ehh f ente end gar ister für das Deutsche Reich kann durch all 9 er für das Deutsche Nei (Mr 61A alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral -Handelsregister für das D ö ; ; r für das Deutsche Reich erscheint in der R z egel täglich. — Der
doppelt fo viel Bewerber benennen, als Ver als Mitglieder des Sektion vorstandes zu darunter Gold 903 731 000 2) Bestand an Reichs⸗ J s r auch durch die K Wilhelmstraße 3. b e Königliche Expedition dez Reicht; w Reicht. und Siaatanteigers f. 19. Hezugs pes Ketee Hendelce gister ß n . n
112916 erufsgenossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke ele de i ern ber er e tens Sektion III. wählen sind. In jedem Wahlvorschlage ist ferner ein Wahlvorschlagsvertreter und ein Stellvertreter für ihn zu bezeichnen (8 7 der Wahlordnung). kassenscheinen abr'rer Börschlag des Wahlvor⸗ 3) Bestand an Noten . anderer Banken. 25 383 000 Vom „Zentral⸗Handels
Bekanntmachung des Wahlvorstands, Hie ein ö gereichten Wahlvorschläge u und des Vorstands standes können nach ihrer Zulaffung vom 12. Anril 1913 ab in der Ge⸗ 4) Bestand an Wechseln .
w 2 ö
K
28 1H, an den Werktagen d g te un E J w register für das Deut sche Reich n n , 2 werden heute die Nrn. 61 A . — und 61B. ausgegeben.
betreffend Wahl der Vertreter zur Genossenschaftsversammlung der Sektion III der werufõgenossenschaf , ,, schäftsstelle der Sektion Hi Breslau, Breitestr aße Bren f? s fl * z . in der . Rö. 9 ,, . g, . ahnen s 3 Be n, ermit bekannt, daß die Neuwahl der Vertreter zur Genossen⸗ , . an Nis. sugelassenen Wahl gor chli. ehm den wd 352 ; ꝛ . nr, ,, ,d, ,, d,, did Handelsregise. , . end, den ,,, . ö. e. . Bis . zu ö Tage n Giusprůche gegen die Richtigkeit der 9) Bestand an onstigen ö Aldenhoven. . . ö. de en eiger. 9 gur . j ,,. K 6ꝛal0 Zink ⸗ triebsfirma en Sitzungssaale, reppe, Wählerliste bei Vermeidung des h,. 75 k. ö. , nn Aktiven . 180 580 000 . der unter Nr. 17 des L s! ll re g anke, T, Gele icht tung: Fer en e r, Haf⸗ Wilhelm KE rwemem. 112276 ben t bestgss dien Cet, 8. Gaandtzapitkk wire. le goo oRo . e, fg f gin gerne , , ,,,, . . ist ah En man ä, k 3 ö 6 Handelsregister ist eingetragen IJ6 Cds 0c . Linnich, sst lam 33, ,. er, anltlithen herlen und zabrltatson und Ver. 31470 eum 109 990 s auf (, Am 28. Feb dermerst z' h ärn il hetgenbez trieb ven Nösernterig änd Galan msn ö dr dägethht, nas . ner ,, tt. worden: Der Gesellschafter und kosmetischen dran alen ant eng, ain, . Ge, fahrer; ͤ ; . 9 , er Haftung: Am 4. Mär; 191. . — Uarz 1913. Bremer Carrosserie Werke vorm.
K
8 K .
Wir machen hi schafte versammlung un am Sonnab
u Breslau im Rathause, bei dem Wahlvorftand einzulegen. bel der Wahlhandlung zu prüfen, weshalb 9) Reservefonds
K ///
6) Eberle, Emil
stattfindet. Bie Wahlhandlung kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden und Stimmberechtigung jedes Wählers es sich empfiehlt. einen Ausweis hierüber zur Wahlhandlung mitzubringen (6 5 Es. sind . Vert . ; ö 16 Betrag der umlaufenden ⸗ sowie yt Mitglieder des Sektionsvorstands und 7 Ersatzmänner auf je 4 Jahre 1513 394 000 ole. hüsern fen tn iff drch 14. kf zu wählen. . 8 ist durch Tod aus de aren sollen unter der rhaba“ * , aufgest Wahlvorstand hat gemäß 8? der Wahlordnung folgende Wahlvorschläge K Verbindlichkesten . Hescllschaft us geschie ben. r in den Handel bre K n e [. . ö ellt: 12 Sonstige Passiu g.. 33 732 000 ö . ter, Durch den Beschluß vom Louis I. Wahlvorschlag zur Wahl der Vertreter 111961 8⸗ d . Aschaffenburg. ä,, Chemiker Franz Karl Kappel“ , duis Gaertner Attiengefen schaft, , G ehe fe nschaftsver sammlung. ; Geri gerossen ge der gn Un Wasserwerke , wn m d, wn. r da r, [112811] Kaufmann Seebald . ö . ee ,,, bestimmt Bremen: Die an Conrad I ü . . i . . — 4 5 2 6 — 4 . 5 Itr. Vor. Ruf) Name: hlvorftands ö . TFiäng Johann ber ech le die beschränkter Haftung. Ber Geck han , Verden gr gan el erte it. Selm. Bertreter: betreffend Wahl der Vertr ; b. Tum m. Kauffmann. Budezies. . dem Sitz in Lohr a. M nr tz, mit vertrag ist amn 6. Februar . . Bei Nr, 89560 M. Staudt, Gesell. 8 ura ist am 31. Dezember 1912 er— 1) König, Wilhelm Städtische Gaswerke Stellvertretender Breslau 1 J — ⸗ Inhaber ist der Kaufm X ingetragen. geschlossen. Als nicht ei l ab- schaft mit beschränkter ; 3 Vlrettor Sektion XI der werufo en offen cha ber re, mn, . fus139 Wochennberftcht gufmann Johann Peter hergffelltiicht: nm, r regen wird Dem Archftekten Johanne 9 ĩ ö 1. Januar 1913 ist an Rens z0t f den 11. Mär 96, . ö ᷣ ᷓ sinla⸗ ö . hanne ; ᷓ 3 ,,. Wasser⸗/ Kurze Mühren Rr. 6 . der . nehmens: Likörfabrik sowie Handel in einge ze auf. das Berlin⸗-Wilmersdorf ist Ginzelpeet. n ; icht: . Dupleir de Romoet Prokura ) Rother, Gugen S*l ö ö. Glektri⸗ Glogau, Schl fan, ᷣ an, k ö Bayerischen Notenbank ‚. ir e , n n, Sinh f her. ll , mehr Geschäfts führer Theodorus Boks, Bremen: Inhaber . ö . . rsammlung und der 8 Sektions vor . 56. M 3. ñ ; Vorschrifte ; 9 z ö J n ll väenltch ehr eif ' n, Nachmittags 13 uhr, zu — * . ,,, . . . 5. f Johannes & Iisti iu en 9 Wilhet , , rn, . V ö . ,, , . . Anerhbach, Vozgtl. 112812 leg , ö. Anrechnung auf dessen ö mel er er , , Tbiflämen: Tabak ourneau, Wilhelm Städtische Gas⸗ u. Wasser⸗ ellvertretender reslau werden. (8 7 der Wahlordnung.) e ,, . . . , r ö . ammeinlage in dieser Hö . — ö — werke Breslau Direktor Es find 4 Vertreter zur Genossenschaftsversammlung und 4 Ersatzmänner so⸗ Sh g e f gen scheigen . 113 000 J an. 3a die Firma Otto Pohland . ng e, der ee. 1 Bekanntmachung. 112817 Offene Handelsgesells ) Amelang, Richard ö , . Direktor Ratibor . Hit glieder des Sekllonsvorstands und 7 Grsatzmänner auf je 4 Jahre zu srbach i. V. und als ihr Inhaber ,, ,, den Deutschen eld eth Ce eri . des unter⸗ l. März 1915 desellschaft, begonnen am wählen. Wechseln 41228 000 ; ; ; . S821. Lorenz iw . . ute eingetragen Gesellschafter si 0 Pi , ͤ 6. er Wahlvorstand hat gemäß 7 der Wahlordnung folgende Wahlvorschläge gem m en.. 2631 000 . selff ö worden. h rens orden. Nr. 15330. Gerwin Lidier, . 6, at sind, . Hliesigen Kauf. Städtische Gas⸗ u. Wasser⸗ Betriebsdirektor Liegnitz aufgesteñt: i nn 9 6 6h ; Ing ener Geschäftszweig: Fabrikation schränkter Haftung. Sitz; Char. Si; e Hieran mann Diel Wpuard Eyting und Her— werke Liegnitz 1. Wahlnorschlgg zur Wahl der Vertreter zur Geuossenschaftsversammlung. so n Dtefncdön Käperspachtelartitein . , ee liter. ie, fig. zr h. . elm Si ⸗ . ) Goeri ledri Städtische Gas Wass Direkt dam lien. und Vor. Firma Beruf . Passiva. . . uerbach i. V., am 7. März 1913 dekämmitz Blumen sowie triek von Phantasie⸗ ö. n e e . ö Daftung, Bremen: In Goerisch, Frledrich é 869 e rn asser⸗ irektor eboͤsitz Das Grundkapital. ... 00 0 U Königliches Amtsgericht. . rationen, Die Gefellschaft darf Geschäste wel fn ge der Firma J. S. Bruns 65 De e el e free sannmnlng vom 2) Schulz, Otto Steinkohlengaswerk der Ge⸗ ( Zabrze, O. S. I) Dr. Wilhelm Leybold Deputztlon für das Be Direklor der Gas- Hamburg He Gelen be anlaufenden 30 do Augspurs. itari) . . ,. oder sich an ,, ö, bleibt ihr noch eine Restforderun ; Et beschlossen worden, J Sn ö , Dee, Erescgsen g, Vn ker Stakt. Jamt . 6 h deo y a „Stammkapital z) Cco.4, Besdare ft en en mentel 's, Gägelsaft in Höhe, ven ze sn die Alwe A6 ö cd auf „ 6oö ö zu ) Dr. Velde, A. ädtische Gas⸗, Wasser⸗ ; Hamburg , n. Handelsregister wurde ein⸗ in Charlottenburg. Die Gese iti in B uin Adler welche sie der Gesellschaft auf die Dauen rhöhen. ; und Elektrizitätswerke Stadtrat Görlitz 3) Mar Ha . f S, gühec . 3 429 000 getragen: 9 eine Gesellschift ait es hr . ist Berlin. Schöneberg. Die Gesellschaft st , . In, derselben Gesellschafterversamm 3) Max Hase ädtische Gas⸗, Elek⸗ irektor übe m 1. Mä 3. ö ränkter Haftun . ; Gesellschaft ist überläßt. ; 5. ö ; ) Mautler, Felix, 866 . u. Wasser⸗ ö und Wasser · Augsb e w Der Geselscaftz vertrag tram ee nn, w ,, . . 23 ö Gesellschafts vertrages gemäß 5h werke Brie werke Fe lugsburg: De : ⸗ Die — ö 5. Februar 25 000 z rage von ahgeändert. ö Hoframf, Zchammes Sliss ch ee inohlen Drpeln H Richard Pirig. Sthel iht. und æzaser Dictse er gaht und Kult. Ppllhte f e ofs , ü i, gr e e n. J ails fihrer best lt, so grole Ker Wer mr drci ä it e, Wär , etre Ce, Green werke asserwerke g , . . . röffentlicht: Als Fer m rss; ertretung d . . J 2. : 6) Scheringer, J. Alkiengesellschaft für Gas Ersatzmäůnner: ,, , ö zeltig, ist Emil, Sander, Fabrikant die & Rb ne es schäft fü ret Cet duch finen eln n 6 J,. teich an iger. Prokurg ist am J. Ma . ier gg nf gltt ft Cin = ) Crnst Krause — . g ee. ho, , ng m Inlande zahlbaren J,. 3 ö i dbu ans Gefchf . r n, . 6 Gesell⸗ Prokuristen. Als nicht einge elt, Berliner Hausermerbs- Friedrich den , ,,,, t i euchtungswesen ,, eder der bei 63 ; ö . lonski: a. das von ihm o . ragen wird ver⸗ h . 2 Am 353 6) Enil Düwel 2 , ,, damburg Banerische Notenbank ben, t,, , . . J ö. tadtwasserkun wasserkun / erechtigt. . h eingebracht dorf ist Heschartdfisnmn, Ph ers Gustav Kuhle, B Lfd. Familienname und H Wohnort und 39 ü Die Direktion. 3 M3 ĩ geschaͤft mit Geschäftseinricht fte zum Geschätts führer Festellt. ĩ ähhr, Wremen: Die Firma Jie, Ve i Muf- Rame: Firma (Betrieb): Beruf: Va scbesin ) Dans Neumann , mn , m, , m. Lübeck Bei . ö . del. Har enber aten, . ein fh ö ,. 37 zum Gesellschaftspertrag näher be, König! t am 14. Aigust Ibil erloschen . Mitglieder: ,. . Watenthandagen-Ver . Frundfüück Weißen see. Vand hen an . ,, serner folgendes In— nh iche, , ,. Berlin Mitte. Am 1. Mär; 19 mf 1) König, Wilhelm Städtische Gaswerke Stellvertretender Breslau 8) Georg Lichtheim Verwaltung der Gas— Direktor der Gas- Altona. ö . Daftung /“ in u ö. 15 . sntar;: 13 Platten, 60 Schemel, 1 Geld— bteilung 167. Wilhelm m, hi stenn Hein pich Carl Breslau Direktor ö und Wasserwerke Sa ch s 1 s ch en Ban k schluß der gie ehr : Durch Be. Nummer 3 eingetragene Kaufgeldhypothek * Fischer Prokura ertejst. 2) Tourneau. Wilhelm desgl. des gi. desgl. 11. Wahlvorschlag il ee Uhl des . K n end . erversammlung vom von 12009 46, e. die für ihn auf feinem Kl ähmaschlnen, 4 Kammaschinen niit. In das Handelzregister Bi Bremen: Am Städtische Gas u. Wasser⸗ Direktor Kattowitz Familien. und Dor⸗ Rohnott und El2 wurde das Stamm. Grundstück Band 104 Blatt Nr. 6917 6 ö. 6 Lattenstellagen, zum festge⸗ bei der J 9 ö. unter ir. 3 ausgeschieden und di . ver Firma Beruf Betriebtzsitz am 7. März 1913. (30 000) Mark erhöht und die Fi lonend ꝛ 6. tzten Gesamtwert von 17260 9. Hüttenverein G ,,, schaft hierdur cen f em man ite, n. 4) Goerisch, Friedrich , = Attiva. . Hern Firma lauter nm? . 6 n , Grundschuld von kaufsstelle, Gesellschaft hrt h . . r ii gin. ; Wi ü Dire P ö . . . ür Werte von 3000 ½ bezw . it mit beschränt⸗ wi i ; 2 f I= 5) Rother, Eugen Schlesische Gas. u. Clektri⸗ ö Glogau, Schl. Y Or. Wilhelm deybold 2 . 2 3. andagen-Fabrit. Gesellschaft mit ob s bein. sh00 M i fer . , . Sitz: Berlin. . ie ttt, ant With eimehütie heute Emil Lange d scha Breslau 2) Rudolph Schröder Deputation für die Baurgt i. Stadt Hamburg k 7 460. — Augsburg, den 7. März 1913 n fh , , e, e, ,. . nd des Unternehmens ist der Ein, und Die Iweigniederlassung Verkehrs nahme 9. ö 1 2 . ö . 1 ö on Li 3 G T 5 z J . ö q Fi n Stesnlohlen gas werk Glogau 3) Ernst Krause Deputation für . Be⸗ ur e l Banken 11 909 970, — X Amtegericht. Heselsschaft, mit n , , n, baren sowie damit. herkömmlich zu. schlusfes der Gesellscha teverf unler grensde ter Wimä fert. 6) Schulz, Otto Steinkohlengaswerk der Zabrze, O. S. leucht Gaswerk Ralingen. 1123 für Vermittlungen und Finanzser ag sammenhängende Geschäfte Stammkapital; 18 Inn zesellschastzversammlung vom YeFrn . euchtungswesen aswerke Rech f elbe tn de 63 165 76. . 112813] in Berlin. Schon eberg nbi Finanzierungen 100 000 Mü. Geschaftsführer: tal: ö lg au ngeboben. Aig Jweig. rüger ist am 1. März 1913 als G 4) Otto Schertel Deputation für die Direktor der Stadt⸗ Hamburg ee, r nn, , In e . — . en. berg die ihr gegen den mann Sally Loewe stei nter: FRauf ⸗ Nie erlassung ist hinzugetreten die steber= Eellschafter ausgeschieden und di . 6 we rede,, , l öh gg D e d . e . : ö 9994, — - nen, d e bei der Fi ö. e 34, zustehend e f 4 . . orden. i ; , nn te, ohr ö. ö von 106 . ö . a, Wee f gat Biedenkopf, den 4. März 1913 . setzt der bisherige g. auf deren volle Stamm schaftsvertrag ist am gg. . Königliches Amtsgericht. . unter Uebernahme der Firma . unter unveranderter
(5 5 der Wahlordnung), reter zur Genossenschaftspersammlung und B Ersatzmänner Äbsatz'3 der Wahlordnung). h Der Wahlvorstand. Noten. . 11) Sonstige täglich fällige . n . 4776 000 ⸗ Königl. Amtsgericht Aldenhonen. lapital; 20 006 s. Geschäfts führer: I Berlin, den 10. März 1913. Bekanntmach zer, gr debrnat i n, libandetung det . anntmachung. ; g Christian Mü ; Wfd. Familienname und n net) Beruf: Die Gesellschaft ist eine Gesell 6 di ristian. Müller und René Blelet F GBetrieb): eruf: Betriebssitz: Bekanntmachung des Wa , fit eter zur Genossenschaftsversammlung und des Vorstands der führer oder loschen. ( S i ö 9) gihrich, Cudwin reslau . Kattowitz chmitz ebenda. Gegenstand des Unter— Stammkapital werden in die Gesellschaft teilt. Architekt J d Fer, eilt. Architekt Johannes Staudt ist nicht a ist der . f M t· Eq vom T. März 1913. TX. Amtsgericht. Präparate, wofür ein Wert von ] er,, ,. . Wert von 15 000 Abteilung 12. Auf e. g 122. Auf neuem Blatte 682 des Handels m Eduard Eyting . Co., Bremen: Noten anderer Banken. 3 483 000 der Fabrikant Georg Stto Pohland da. A ö . Jablonski, Gesellschaft mit be Gesellschaft mit beschrünt sonstigen Aktiven . 2 973 000 ; und Tüll . Anteil Fruchthaudel . G Ersatzm anner: Yinh . A eg. die Veräußerung und Verleih e d n, . Schweidnitz uf) name . 9 ud Verleihung von Deko⸗ sowie der Abschluß HFefchaf ö 8e e fi, chluß anderweiter Geschäfte, gllt demnach als gedeckt und außerdem ver- das Stammkapital ö 8 Stammkapital um 6 250 060 meinde Zabrze O, 2) Rudolph Schrider Dehn tere eigen dle . Bekanntmachung. Geschäftsführer: Gärtner Lorenz Jablonzti in Berlin 'n . . „Kaufmann Josef Behrendt in von Jahren gegen So / Zinsen pro J h J H 8 gen 80/9 Zinsen pro Jahr ung sind die F§ 4, 10, 11, 18 ö ; . * / / 18 Direktor Brieg Beis Firma „Kahn 4 Sander“ in bruar 1913 abgeschlossen. Hie Vertretung 1913 abgeschlof . . Ils abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftz⸗ 3 519 000 f deschästs- kanntmachungen der Gesellschaft erf gaswerk Oppeln purschberz aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich- Einlage guf das Stammkapltal werden in G schaͤf schaft erfolgen Die an Siegfried Bromberger erteslte . ö Hesch l in E ö H schäftsführer in Gemeinschaft mit einem gesellschaft mit beschräntter Haft 58 Gaswerke München, den 10. März 1515. en, , Haftung:; 5. Februar 1913 ist an Paul Odinga HI. Wahlvorschlag zur Wahl des Sektionsvorstands. ist zeichnungs, und vertretungg⸗ in. Charlottenburg betriebene Blumen— bom Gesells Snlls nem re, Clek. Berrtebsin shektor zun ed dänn br er reibe eker Bertie, den , hen, wt. — sis] uebersicht . ; Köhncke, Gathmann Co., Bremen: SGesellschaft mit beschräutter Nummer 15233 Abteilung 115 Unter schrank an. z und Wa ssermerk De eee sat, , Rollschrank, . Schreibtische, nm iedenk opt. 1l2r22] 15. H 9 k , 5. Marz 1912 3) Führich, Ludwi 1 resden ö : . 3 2 ist der Komm J ( werke Kattowitz ,, 3 zpital der. Gesellschaft auf dreißigtausend im Grundbuche von der Stadt Char! r 11 831. *ʒ uf 33 Schwelduiz ö ᷣ e, rl Berliner Juwelen Ver- brücken, Zmweigniederlaff ang Lud. ; Gas. Hamburg gursfähiges deutsches Geld 17 333 539 — beschrůnt Hud Löcselllcantzt; Fran, Friedeich , 177 änkter Haftung. Anrechnung auf dessen volle Stammeinlage? Verkauf von!“ Stadtwasserkunst Sn n, ; ; on Juwelen, Gold; und Silber. zentrale Dillenburg ist zufolge Be. QM gtriebsdigektor der Hamburg Son tige Kassenbestände 116 336 — ö Gemeinde Zabrze O. S. . K. Amtsgericht Balingen. Kaufmann Herrn C atibor Stadtwasserkunst ann Herrn Carl Linke, Berlin⸗Schöne, Kaufm 3 ss öne. Kaufmann Hermann PMölter in Berlin. des Status ift entsprechend geändert 95 dert. esellschafter Wilhelm Ernst Flei leischer
7) Amelang, Richard Stäͤdtische Gas, Wasser⸗ . 5) Max Hase Staͤdtische Gas Elek. Direktor Lübeck , fonstige 3) Sehler, Frit Ster . 6. wessrꝝ. Neisse . und Wasser⸗ Aktiva. 9 jsti 10 747 120, - ,, eingetragen: ,,, ö und Elektrizitätswerke 6) Wi Melhop Deputation für das Be⸗Baurat der Gaswerke Hambur asstva. i. Jatoh Ammann, Säger in Tailfi i age von 1000 A6, Oeffentliche Be⸗ 151, 6 . Jeiss ö . ) Wilhelm Melhop 6 V 9 gingeahltzo Aktien wwits 30 00 000, - . meln, perfo fh . , . der Gesellschaft ö EG r, abgeschlossen. ÆRithurg. 112851 9) Storl, Ernst 5 6 Wasser⸗ = Tarnowitz 7) Carl Kupfer . der ö Betriebsinspektor Altona. , a ö ö. ö . . ö eingetreten. J Mur . . ö erfolgt die , . ge i. de Kanne or gi ter ist heute bel . en,. Lloyd., Bremen: An z j un Merwerte galt fz 47 f ö e ö ,, , Hrundsticks⸗ schäftsführer. = Ir. f 8 e⸗ Firma: Nikolaus N rg. S olfgang J ? ö . e , n. 6. . wer,. Ersatzmãnner; 3. fällige Verbindlich⸗ 6 , . Oberamtsrichter Teller. , ,, mit 190. , d Achsbuchse fabrik in ö 9. und Een . k 11) Kirchhoff, Karl El hch⸗ n . Waffer⸗ Ingenieur, . 8) Curt Heynold . ö. . . der Hamburs Ane ¶indigungsfrst ge⸗ . REelæzig. 1125815 Gegenstand ,, , Sitz: Bersin. , ö ien n 2 ö erteilt. daß jeder , werke Shlau. Bel lebe n speltor 9) Emil Düwel Oi n fen die . e Stadt- Hamburg bundene Verbindlichkelten 21 300 563. — n. Handelsregister Abtellung A Nr 45 Paltung, Pachtung and an,, . . Berstẽllung, die Auen , urg n . . ö . . ul Ee meinschast 12 Branaschke, Wilhelm Aktienge ellschaft. für Gas Stadtbaurat Neusalz a. O. Stadtwasserkunst wafferkunft Sonstige Passida ... S8 647, — H . Stelle des Kaufmanntz Richard Grundstücken in Großberlin. Stamm . die Verwertung von Achs . mt g richt. treten. orstandsmitgliede zu ver- Deputation für das Be⸗ Baurat der Gaswerke Hamburg Von im Inlande zahlbaren noch yscht d. , ,,, Vocke in Helzig lapital⸗ * 090 S6. Geschäftsführer: zielcheʒ ö nach den deutschen Kottrop. Bet᷑auntmachung. 112819] NRorddeutsche Kart fälligen Wechfeln sind weiter begeben Venn , . N. Vocke in ö. . n Berlin. Die sowie here ,,. V . . Handelsregister . taten. heil Sr enn fn, nr ü er⸗ ; . 8 e f, ö . ͤ de j e ,, e . schränkter , ä . ö. be⸗ die Verwertung alice ö ö ö Nummer 6 ein⸗ Bremen: Am 1. März r ist . esellschafts · Stammkapital: 20 000 9 gen tän de. R Firma Wilheim Küpper n Altenburg, S.A. woh haf 6. Geschäfts. Nachfolger in Osterfeid folgendes e mann Heinrich Franz hasie Kauf- getragen worden: es ein, Johannkz Pi . , . hafter ein⸗
ektrizität in Cöln ; Gand i, . 9 ö. ö leuchtungswesen Stadt b worden Æ 1571 458.22. 1) Wilhelm Holthusen Deputation. für die K adt ˖ Hamburg Die Direktion. 2 2 1913. be, igt M .
Reer] . . eli, fen * k . führer. Dr. Ing. Erwin Kramer n Berlin
ehburg. [iles 16] beröffentlicht; Als Einlage auf des . ke nn, e eg k August Bar⸗ 6 Seitdem offene Handelsgefell⸗
, , ,, ,.
3) Ed Paul al e gg fr i 9. Direkt Grüůnb 13) Edinger, Pau iengesellschaft für Gas rektor rünberg, Stadtwasserkunst ,, . Schl. 12) Richard Pippig 6j wi, nin oi . gt. Kier ö . ! serwerke un asserwerke 217 a berg 13) Richard Kall De . für das Be- Bauinspektor der Hambur der — Städtisches Gaswerk Sagan Betriebsinspektor Sagan ö e ,, . , , 1 ). 2 g * 22 Bekanntmachung. kapital wird in die Gesellschaft einge . J ; ö ] 14) Georg Lichtheim kö Gas⸗ k Gag. Altona. Württembergischen . K A . ,, (r e her ger 9. eff ent ö. ,, 155 ab. Bottrop, den 6. März 1913. 1) Dr. Velde, A. Städtische Gas-, Wasser⸗ Stadtrat Görlitz , Ge fer erte und Wasserwerke . Notenbank Baetzel zu Berlebu⸗ irma udmig nurn em Grunzstüg verzeichnet im einen Ge chart fih er ret; erfolgt durch Königliches Amtsgericht. Marting Dick. An 9 ö ; 2. April L913 W w rg und als deren dbuchée von Berlin- Wil häftsführer. Als nicht ei — n Ernst August und Elektrtzitätswerke Weitere , ,, , ö. de,. 9 ö. 1 i. h 36 am 7. März 1913. Inh er der Kaunfaanrf Lubie Bachel Band zt Blatt Nr, 166 ö. . getragen wird veröffentlicht: Als In n. Brandenbur, HMHavel 1128 . und Georg Otto Katten—
vor dem Wahltage) , J . G3. a,, ,. er,, . J . zu , ö an, 35 go M. r e fn w ne den , bin Bei d Bekanntmachung . oe , ,, erteilt.
a ö g. den 6. März 1913. ihn in demselben G 9 35 eingebracht vom Gesell „Ge Bei der im Handelsregt h ; andsteinbrü
. 060 8 812 35047 Königl. Amtsgericht. Blatt Nr. 1029 . ö Kramer seine Rechte aus 6 . unter R. mn, r , . A Il en geen schaft, Bremen: In 8 . hon a0 Cho M, wan ,, de. . d Gotmovigi in Bukarest geschloffenen Ver „Friedrich Krüger“ min dem , , vom 22. Februar ' 6 trage, bestätigt durch Schrelben vom 29. No Brandenburg a. H. ist verm de 1 bf ö. deschlossen worden, dem 8 20
' die Firma erloschen sst erkt, daß Abs 1 des Gesellschaftsvertrags d ; za] sich ergebenden Zuf . g Zusatz anzufügen
3 8
14) Reckzeh, Paul
Görli Betrlebsdirektor Liegnitz Settlon XM der r ö Kurze Mühren Nr. 2X, eingereicht werden. Diese müssen von Metallbestand. stens 60 Stimmen unter⸗ Reichs kassenscheine ; . . . nerim K . . ; 11193 . 112721] biw. 6000 . fest e ; 50 In das Handels ; estgesetzt sind, unter An v ⸗ ; , zeichneten . r ,,. . kech n, . . Pole Can n nge i e l, nn, alleinige Brandenburg u., den 26 2 618 654 20 worden: Nr. 1181. Standinavisk. kanntmachungen der Ge fentliche Be. Jerwertung, der zeutschen i und 1913. g a. S., den 26. Februar und den Absatz 2 dieses Para Finntn cescüschufg init Sener wenth n Bantsäellshefteetselten Rr, sös s, und Rt gi ß Ken gliches Amttgerĩ auspsnhehen. ,. leichtanse ger. worden ist, Inn felge chte . ö e, mngeriht. * ,,,, Inh. Her⸗ ch mweoig. 1128211 i eutzfeldt, Bremen: Inhab 282 st der hiesige Kaufmann He e J rbert Wil⸗
2) Eberle, Emil Stäͤdtische Gas⸗ u. Wasser⸗ werke Liegnitz Hamburg, 3) Hofmann, Johannes Slädtisches Gaswerk Direktor Oppeln mindestens je 20 Wahlberechtigten mit zusammen mindestent Oppeln zeichnet sein. Jeder Wahl porschlag darf höchstens doppelt so viel Bewerber benennen, Noten anderer Banken 4) Mautler, Felix Städrische Gas- u. Wasser⸗ ö Brieg als Vertreter zur Genossenschaftsbersammlung bezw. bei der Wahl des Sektions⸗ Wechselbestand werke Brieg vorstands als Mitglleder des Se 5) Scheringer, J. Aktiengesellschaft für Gas J Hirschberg, vorschlag ist ferner ein Wahlvorschlagsvertre und Elektrizität in Cöln , Schl. bezeichnen (57 der Wahlordnung!) * svvrschläge und der Vorschlag des Wahlvorstands
8 Seseltch sabcheger. Beteiebetiretiͤ. Naftzst, Hane nas i. 6) Günther, Bruno a e Gas⸗ u. Wasser⸗ etriebsdirektor eustadt, nnen na re ö. M rennen 37 Direkt Zech e hn, ö n, , . . ,,, sehen werden. Reservefonds 7) Weniger, Ma tädtische Gas⸗, Wasser⸗ rektor els mmer 22, an den Werktagen in der Zelt von 12. r eingesehen werden. ö ꝛ V ) 9 1 und Kanalisationswerke ie Stimmabgabe ist an die , n,, nen, , 6 (G6 5 . ö 3 ,,, ö 19 660 900 ar,. beträgt 20 90900 6. Ge⸗ Verkaufsnereinigung für Sli e,, ß . . y , ] 8 1 chkeiten 3 8 sz 10 os in Le r i. Kaufmann Henn zesser dünger, Gesellschaft init bed . Hir beschruünfter Haftung, Sitz. Serin. Laut ,, d itteln bei dem Wahl—⸗ undene Verbindlich⸗ Haftung. Ber Gesellschaftsvertrag ist am samtprok in Steg erart Ge Zigaretten, nge Din abaken und Kommanditgesell rma, bestehende Firma ist am J. Fehr men: Vie ; 718177 . gebrua. 1g len fee fen 9 6 rn. ura erteilt, daß er die Gesellschaft in en usbesondere die Uebernahme de ö gese schaft aufgelöst und mit Bre . ruar 1913 erloschen.
; einschaft mit elnem Geschasthftht und der Fortbetrieb des bisher v m 1. Februar 1913 in Liquidati men, den 5. März 1913. er, Kammmendltzef el et unter dhe on, der treten. Die Liquidationsf En ge. Der Gerichteschreiber des A z c Firma Kleucker u 6* 9 onsfirma C. HS. 3 nr hg mtsgerichts: u. Eo. i iquip. mnwird' dutch rbölt er, Sekretär.
el
8 Ernst Friedrich Stäͤdtische Gas u. Wasser ⸗ Stadtbaurat Gleiwitz, Hache Ernst Fr ch tt che en O. 36 pätestens zu diesem Tage 9) Dr. Samtleben, Ad. Stäbt ifche Gas u. Wasser Direktor Waldenburg BVermeldung des Ausschlusses unter m von Beweit mi ;
werke Waldenburg f . 8 a g i, , . , iche ugt, ‚,, . en , ö pa jp 24051 6. zieh e g f 10) Hoensch, Hans Städtische Gas⸗ u. Wasser⸗ ngenieur, auer edes Wähler bei der Wahlhandlung zu Hrüfen, Reerha es sich empfiehlt, einen Aus- Son . mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfꝑolgt äftsfü 8 ushh 3 werke Jauer 5 Enie u wels hierüber zur Wa han lung aut e fen fle sr 3 daselbst). . enn g fer J. nn nn. gien , ,,, ö. . . Cigareltenfabrik ‚ Drendi n, d X —⸗ ; ührer. nicht eingetragen wird ver. Nr. 5726 Stereot ver, d, , Singer C Go. Berimn“ uh, zn um KLiquiphator bestell . Vorsitzender. p gh 289,19. öffentlicht: otypie. Gefen it ions hä ferlin, be. B. teen Kaufmann n Rud Schröder, Vorsttzender cht: Oeffentliche Bekanntmachungen mit beschränkter Haftung: Vie . biete, ir ifi, , nd . Kö rr gr inn, 1913 , , des hiestgen .
gericht. 2. alen n Vurl erh dorf mic dh ere dorf M w e .
11) Krüger, Hugo Slädtische Gas⸗ u. Wasser⸗ werke Striegau
ktionsborssandz; zu wählen sind. In jedem Wahl⸗ ö ter und ein Stellvertreter für ihn zu .
2025 29558 Daftung Sitz: Berlin Ge — B aph esell 8 ff . ? . genstand Bei Nr. 126 Tyyo r G J d 9 1 s 128 000 46. Oeffentliche Bekanntmachungen Bei d ö hi 5 er m sigen Handelsregister h m an Fri hel S8 8 ritz Kreutzfeldt
8 U . 1 d erkauf schaft t beschränkter Haf ung: D e der zesellscha t erfo 6 nu d ch d B
Die eingereichten Wah
r Zulassung nom 18. April 1913 ab (2 n 4 . . , 0 ooh . . üähren Nr. 22, Grundtapita;r;.--. 9 . on Films sowie die Uebernahme der G 1571196 16 Vertretung. von Hun ere; ge . i e n ,, e en ,, D. l ö ; me,. garettenfabrit Srendi Gesellschast dern eucker u. Co. ist heut 2 haft vermerkt: ist heute folgendes Johann Äugust Schröder ert
ee , gente fz r filz, Pro. ; 933 erloschen.