z Kü : d, in die Gesellschaft den ĩ itze i 30. Juni 1913 Frist zur Amts wegen gelöscht werden, Der In— Küpper, beide zu Wald, . ö z . ier e 5 9 gell ger e r. . gr r Fl . . der . , seine ,, , . önlich haftende ee f rr ein - f . immt. werden aufgefordert, ein ; 3. Mär 1913. 8 .
andelzreg; ter Abtellung A schastez sind uli . : ĩ die Loͤschung binnen 2 Monaten Solingen, den 3. März . B . ö. e,. mn, n,, Laien gr, G , e, 4. begriff m. nn,, Gerichte geltend zu Königliches Amtsgericht. 1 e b e n t e E 1 I n 9 E
2 ; Voß, 5 ; 4 Firma; „Adolf Walter, dunn“ beute H Hanz k Oberamtsrichter Megenhart. machen, andernfalls die Löschung erfolgt. golin gen. Berichtigung. lilo S4] D , ,,, ,, mn , , n, ,, , ,,, . zum Dentschen Reichzanzeiger und Königlich Preusfschen Staatsan Mö ö begonnen. delsregister Abt. A 36 Osnabrück;. 28 m .˖ 3 j rote s er e n ehr! Käberü. Das Autsgericht. Abt. I. . i nd we 1 in Neun ⸗ In das Handelsregister A ist heute ein. . , Mm GI. ᷣ an anze get. ; e de , ,, , r Verlin, Dienstag. den Il. Mätz angegebenen vier Cärundstücke n, Der Inhalt 6 Beilage, in welcher die Belanntmachungen auz den Vandels⸗ Güů 27 onkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbetanntimach e, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts, Zeichen- und
er eme. ⸗. en / Saar eingetragen; getragen. Laasshhe. 12865 T. vpeck; Dandelsregister, 1271. tig d r Firma ist durch Ju Nr. 2635 Firma. F. Förster,
Oeffentliche Bekanntmachung; Am 5. März Ilz ift. eingettagfn. bei Gebgang auf Winwe Peter Trapp, geb. Dsngbrück;: Qer Kansmonn ö berenlg mitgetellten Gesamtwerte auch noch Patente, Gebrauchsmuster, 1912.
ser Handels regifier Bz ist zu Nr.? der Firma Heringsimportgesenlschaft bald, in Neunkirchen übergegangen. Förster jun. in Osnabrück ist in das Ge⸗ . d stückẽ ö bed enn e le 1 G. m. b. S. mit beschränkter Daftung in Lüheck: ᷣ. &ufaen Karl Lraßp in Ficun, schäft als persönlich haftender Gesell. die beiden in Wald gelegenen rund t ungen der Gisenbahnen enthalten fing, erschehnt auch in chien , . 2 1 über Warenzeichen,
i ̃ ster ei sst er⸗ Sös9hsß86 und Nr. 127412 . . t h Vertretungsbefugnis, des stellvet, ki teilt. schafter eingetreten; seine Prokurg ist er lur 4 Nr. 2689138 ; t J ,,, Schweizer in n, r ff n Johannes Schultz ,, 1 März 1913. loschen; die offene Handelsgesellschaft hat . . in die Gesellschaft einge * en ru ⸗ an elsre 1 ter ür d 9 Laasphe ist Prokura ertellt. ist beendigt. Königliches Amtsgericht. am J. Januar 1913 be J 3 Elben n, be 1. Pran 4e. ö 9 en ö e Nei . ]
. Königliches AÄmtsgericht. n fiene d r , für das Peutsche Reich kann dur 8 r. 6 1B.)
= te das . J Labischim. 112866] In unser Handelsregister ist heute das Nr. 18 ist heute bei der Firma Neun⸗ fönlich haftender Gesellschafter eingetreten; In dat n,, A ist heute bei Anzeigen preis für den aun einẽt gesr tenen Ge g ene, T 4 ummern kosten 20 5. —
n unser Handelsregister A ist am Erlöschen der Firma Oskar Prellwitz⸗ xircher Tonmerke Aktiengesellschaft bie offene Handelsgefellschaft hat am Nr 2153 Firma „Klose & Steputsch.. 34 . / i mn 60 3 ö ,, ,. . Ing an gr are dn; ,, folgendes eingetragen 1. . , . s , ,. ö. . Handel zregister. . ger, . , , ü bis merlin. , n,, — — daß die unter Nr. 8 eingetragene, Kirn w 3. worden: ö nabrück, den 6. März 1913. ist aufgelsst. Bie Firma ist erloschen. VTarnomitæ. e gn cn h hweigend . In un , ; 113017) geschieden. z ; „Baul Wiefe/ in Labischin erloschen ist. Königliches Amtsgericht. Das Grundkapital ist von 400 000 Königliches Amtsgericht. VI. Etektin, den 6. März 1913. In unfer Handel gr c iser 9 , immer 5 Jahre weiter, wenn elne ur beisng ser Genossenschaftsregister ist heute K. Amtsgericht Calm (x nclib n * 3 36 1 4 . 966
⸗ , ö in ist lösung nicht erfolat. r. 553 (Deutsche Maschinen⸗ 21 . ) gar g n , 16. nasdenurs. liiesz o] aui og C. e Her ge , ꝑirna. 113716 Fönigl. Amtẽgericht. Abt. 3. J Henosenschast, eing teage n Hen f , an'n, dag Hens scheste ani ire Kobl zz, , gebn ihn
? . Durch Beschluß des. Aufsichtsrats vom 69 ssterz fil 128 Leber : tmachungen der Ge⸗ mit heschrä ; . z 1As3 zu der Molkerei⸗ e . , . . . , e , 1 ae,, ö ,. . . e. . , n,, n ,,. . e, n , 6 e , e, ien. . , . ö e we 3 m ö . . . dem Vorstand un , lee, erf. en,, ee. . i, n,, 1. 112754 ö 3. d Kauf⸗ R z e „in Stettin) ein⸗ Zigarrengeschäft. all 3 8. Berlin, den 1. März 1913. ̃ ecten fronn ragung im Genossen = ö Nachfolger S. Braß ß gr k Hö 4 einhundert K Die Färma ist er. ö j kae, . . Inne ger J ben . Mar I9lz 11 Amtsgericht Berni Mit . ,,,. n, . Fart, gelen, . 4 ö ist. ; ö ; ggeschteden. er PTrihner- ö ; . 112904) Keri i,, Stell e. „5 der bie herige w Nr. 7: Beamten Wohnungs⸗ Firma „Philipp Däuwel Ce, in jetzt Inhaber ist Neunkirchen (Saar), den 5. März loschen 3 z aus dem Vorstand ausgesch . Triberg. 128 in. 113007] Stellvertreter des Vorstehers, Got verein : ĩ Freisbach. Der Gefellschafter Philipy 3) „F. Rudolyh * Sohn“, unter 195 Pirna, den 8. März 1913. Kaufmann Carl Müller in Stettin ist . Zu O45. 40 des K 29 der irn n e n rg uh fl, ott fried zu Landeshut in Schlesien,
Im Handelsregister A Nr. 49 ist bei
bel . In unser Genossenschaftzreglster ? iss Dongus, Gemeindepfleger in Decken f eingetragene G
, , n dee wean, , r,, nne, me,, ö,, eden. 3 jeorg ilt. J 112875 Elauen, Vogt. 1. in, itõgericht. Abt. ö Ach, wurde als neuer Firmeninhaber an Kandlungsgebilfen Raimund Rillpopv j ie, Gengssenschaft mit eh. alelhlt, zum Stellvertreter des Vereins ist ausschließlich darauf
und Konrad Däuwel, Schweinehändler in Viagdeburg, den. März . 8 Neurode. . Auf dem Viatte der Firma Endes. Königl. Amtsgericht. . Stelle seines gleichnamigen V a Breitenbach it! popp in beschränkter Haftpflicht, Berlin) einget des Vorstz bet gewählt worden et, m ö ü 3st z . ter Abt. B Nr. 5 u ae, , , , igen Vaters ein. Breitenbach ist Prokura ertetlt. k n eingetragen rden ist. ern enninzerkemittesten zamiisen oder
ö . andelzregister gae, felder . Weiß, Maschinenfabrik in 12891 Ttragen;. Jehann Shrvfostomus Fleig, Worbis. den 3. Ma worden: Für den ausgeschledenen Karl Amtsrichter Eh mann. Personen aß ;
Dandelsgesellschaft unter der geänderten ist bei der Firma Tiphner s Holzsäge , . Sti. zs l ist heute elnge tragen Stertim. , ] Sagehherkebesstzer in S holte hh. glei . . Schmidt ie ermann We choff i zn, Berlin Corhaenh. 1izoig] 6chtete 86. . ,
1 Marg grabowa. II3068! und Hobelmwerke, G. m. B. SH. ju ute eingetragen * In das Handelsreglster B ist heute bet 4 n ⸗ . l
Firma „Konrgd Däuwmel * Ce fort. Ma lzregister A ist heute Um ‚ worden, daß die Firma künftig Endes— 9 Stettiner Kalt. und Triberg, den 6. März 1913. in den Vorstand, gewählt. Berlin, den In das G 2411 oder angekauften Hau 3. ⸗
2 ; 1913. In unser Handelsregisz er Mitteisteine folgendes eingetragen worden: Nr. 182 (Firma „Stettin ) ] Wriezen. a m 913. K ; , das Genossenschaftsregister ist; ⸗ äusern zu billigen Preisen ö Henle unler Nr. I die Firma ,- Dampfzie ßelei Das er rer lit'ée durch Gefell. felder . Weis lantet. Mörtelwerke, G. m. b. S.“ in Stettin) Gr. Amtegericht. J. , 12792] Hen erh eld . Amtsgericht Nr. 22 — Spar und Darlehn a st än eschssfen. Der Geschäftehetrieb, der
FKtowahlen Inhaber Architekt Aifred schaftsbeschluß vom 3. 17, Februar 1913 Plauen, en 8. März 1313. eingetragen; Die Vertretungsbefugnig des Triberg. 112895] teilung A nnn , deleren ster Ab. Sachsenberg e. G. m. u. H. — Ein green,, . . 2. ; ⸗ ; räntt. eues tatut 1912
27 . Si wahlen 3 z Das Königliche Amtsgericht. et. Der Archi⸗ . 3u 8 * 32 . ; . 14 verzeichneten CGerlim. 3 etra ;
Lanzen, . , , ,n 112755 rer n, , ne e be nn r, ö „ auf 300 000 4 erhöht k ebm e g h it K e Ii. — 88 2 9 nr, ] fire en nnn Simon NRachfolger VWöe Aquidation der durch nl , N ed ni gon Belgnnt. bem II. l= In unserem Handels register wurde heute Alfred Caspary in Köwahlen eingetragen Neurode, den 1. März 1913. In das Handelsregister ist heute unter schäftsführer bestellt, Sornberg, wurde als neuer , . Kaufmann rt! 6e meh n baber der 8. März 1899 aufgelösten Gefellschaft machungen der Genossenschaft ist an Stelle I. 1 1965. Bekanntmachungen bel der unter Nr 31 in Abt. 3 einge, worden. Koͤnigliches Amtsgericht. Nr? 62 die Firma „Baugeschäft Her⸗ Stettin, den . Mär 1913.5 inhaher eingetragen: Richard Vogel, getragen orden ut) in Wriejen ein. zur Vegrüsbüng eiß ner Heimfätten, l! der Cerbacher Jeitung das Menn heben für, die Gengssenschaft mindestens tragenen Firma: „Jean Bratengeier zu Marggraboma, den 3. März 1913. 112876] mann Kohß, Zimmermeister“ in Schell Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Fabrikant in Hornberg. gel⸗ riezen, den 6. Mi 19 getragene Genossenschaft mit beschrätnkter des Verbands der landwirtschaftlichen zwei Vorstandsmitglieder eigenhändig zu , , ,, Lonigliche Amtsgericht. ven wied. ö 1 5 kw end is eren Inhaber der Iimmer. . ies 99 Triberg, den 6. Mär; 1913. eon l he J , 9 ö. —q Haftpflicht? zu Berlin ist wäct? auf⸗ Genossenschaften des Regierungsbezirks zeichnen, für den Aufsichtsrat der Vor—= He f haflenk? Gesell chajter der — uro In das hiesige nn. er Ha . meister Hermann Kohß in Schellhorn ein— Stettin. ö ist h 1 Gr. Amtsgericht. I. ; gliches Amtsgericht. genommen. Der Liquidator Paul Krüger Cassel und angrenzender Gebiete bestimmt sitzn de. Sie erfolgen durch Aushang im 262] Firma Beinknopffabrik Franz g In das Handelsregister B ist heute be viersen. Würzburg. 112790 ist verstorben. Berlin, den 7. Maͤrz 195735. worden. Vereinszimmer, der Landeshuter Zeitung
alz offene Handelsgeseüschaft be- Memmingen. ) etragen worden. 6 ] . . I , , n , , , JJ Memmingen betreibt unter der Firma daß die Jeitdauer der Gefellfchaft bis zum onigliches Amtẽ gericht. Ver Ges säftsführerin Frau Elise Schultze Ur. Ill, ist heute bei der Firma Hub Wür burg, den q . 1iliches Amtsgericht. Abt. J. n rechts verbindlich bei Abgabe
⸗ ̃ ö — — ; . : ; den J1. März 1913 ker, , ,, . bezw. Unt 2 ö d e, mn Schneider“ dortselbst eine J. Fult 1514 verlängert ist und sich jeweil PröRkulg. VBetanutmachung. 112882 geb. ö. in Stettin ist durch einst— Deinrich Schmitz in Wiersen solgendes K. . k— J,, zi zoos] Khan e enen, 114302 eiten, n ge , , .
. l zent ase⸗ =. i ü nicht ister A ist heute unter g, ũ önigl. d⸗ Fingetragen worden; Dem 64 * ser Genossenschaftsregister! Auf Blatt 5 des Rei J Für 6) Georg Leonhardt IX., sämtlich Bau, Fräse- und Buttergroßhandlung um ein Jahr verlängert, fofern nicht In das Handelsregister ist ; weilige Verfügung des Königl. Lan Adolf Ebinum aufmann wn rzhurg ier bes Nr. 39 , regsfters , ö . Fate Hi ic, .
ingen, den 8. März 1913. Monate vor Ablauf gekündigt ist. Nur Nr. 42 die Firma Raimund Neumann Lerichts Stettin vom J. März 1913 die ind Schmitz in Vierfen ist 8. . ⸗ j unternehmer, in . (Kreis Memm gr Amtsgericht. ti Falle eines Vert lift endigk die Gesell' in Poeszeiten und als deren Inhaber 6 zur Vertretung der Gesellschaft penn, ,, ö . , ,, in Arnstein. Unter . FKengssenschaft mit beschränkier Haftpflicht, Spartzerein für Thnm und ÜUm Amtegericht Landeshut 1. Schl Offenbach a M wohnhaft. 1913 . AI schaft mit der Beurkundung des Verkaufs. der Kaufmann Raimund Neumann in Fg zur Entscheidung deg Rechtsstreits ersen, den 5. März 1913. irma mit dem Sitze in Arnstein betreibt erlin) eingetragen worden: Einst Surdu gegend, eingetragene Genossenschaft 27 7. 1913. chl. Die Gesellschaft ö . K Menpem. Illes] C Yeumied, den 16. Februar 1913. Poeszeiten eingetragen. über die Berechtigung des Widerriffs ihrer Königliches Amtsgericht. . Kaufmann Ullrich Göb in Arnstemn 3. Berlin⸗Schöneberg ist zum Steller mit beschräukter ,, , . Thum, 82 begonnen. Zur, We g ft. réiAndrcag Im Handelsregisten B Nr. zur Königliches Amtagericht. Prökuls, den 5. März 1915. Bestellung zur Geschäftsführerin entzogen. Völklingen. 7 112898) . gn te Warengeschaft. . des hehinderten Vorstandemitglieds ist, eingetragen worden, daß Emil Meyer Lich. Bekanntmachung. 113038 , ,, Etch ge ie rst. . . ,,,, . . . Fischerei· e ö . ij 112778) Königl. Amtsgericht. 35. In das hiesige Handelsregister Ai , Berlin Mitte misger ; . Kutt Mehner in Rut. bei der Landmirtfchaftlichen befugt, und zwar ist jeder der beiden Ge Zastung in Geeste ist eingetragen, daß In unser Handelsregister A ist heute Regensburg. . — hene unter Ning 'n) gister ist wur zen Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Thum Vorstandsmitglied geworden ist Bezugs und Absa f ĩ ragen, ; ⸗ ; . ) U ] ⸗‚ 5 ⸗ ; n n ist. eno . ö . 4 ö . ö , . 3 . . ö . ein , 112785 ö e e e,, . ua 983 girma Mori ö nenten , ut org rer, ,,, . e . . 3 zu . . le . Wilhe ᷣ r , ĩ ? —; = zu itlingen und gig deren In. urzen betreffenden Blatté 137 d In das G ö. Sgericht. ; englermeister Ludwig Albohn zu zeichnen — Die übrigen Gesellschafter te Anton Evers daselbst zum Geschäfts⸗ Firma ist erloschen. ö getragen unser Handelsregister Abteilung A Faber der Gemen n n 37 des 6 In enossenschaftsregister ist bel ö. ö Iich ist 9 J sind von der Vertretung der Gesellschaft . . ist. . Amtsgericht Rikolai, 6. März 1913. eWer Sitz der Firma: „Chemisches . 93 He, et., drma „G. . , n., Friedrich Wacker y. J ist heute ein, Nr. 2s heut, bei der iel geren zz! a , . II3026 . . sen Sen , , nnn,
ö ö sa : u . Die Firma betreibt ei der rod G Bekannt . ausgeschlossen. Meppen, den 5. März 1913. 112878 Laboratorium Hansa Inhaber: Fra utzar !* Eo.“ = die Auflöfung der kisenhan fen. F etreibt eine Hern e n ge, r J . 8 . k für Beuthen In unser e,, ist bel Heinrich Lotz zu Lich gefreten.
] 2 ĩ ö ; d¶ hausen. „in ᷣ wurde is. ; 2 143 ‚. ö Vie Prokura des Andreas Bratengeier Königliches Amtsgericht. II. . . n deltregister A Urin. 4. Schmitt“ in Regensburg wur offenen Handelsgesellschast und der bis Völklingen, den 5. März 1913. autgeschieden und Agnes Thekla verw. Genoffenschaft int j 5 etragene dem Spar und * arlehru sta ci Lich, den 5. März 1913.
ist erloschen. . Nürnberg verlegt, üÜschafter Paul Zemlin als , . n ränkter Saft. s Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frank · Metz. Handelsregister Metz. 112871] unter Nr. 661 die offene Handelsgesell. II. Die Firmen: „Marie Speiseder“ r ,,. en ö eingetragen. Fhnigliches Amtagericht. . 86 daselbst Inhaberin pflicht in Beuthen SS“ 1 . verein in Dettensee e. G. m. u! 5. Großh. Hess. Amtsgericht.
Main verlegt worden. 3 Möhtr. LM des Gesellschafts schaft Selmar Hagedorn . Co. u und „Vinzenz Kladivto“ in Regens. Pe ; Völklingen. 19 4gz . das Handelsgeschäft unter worden: Johann Nawral n folgendes eingetragen worden: Luck 334 ö. 4 . * rgenh zr 1913 J . ö. 6 lo lbhenfnr rein selteden. Bie Gesell. , e,. *r ar ,,, 4. . 112899 e,, Firma Fortführt. Fleischer sind aus dem . n Landwirt Christtan Maier ist an Stelle . ch 113041 Großherzogl. Amtsgericht. Tab rrugerktzzzarmor,- Terragzo? Ju. schafter sind die Geltgießer Sclmars page.! Regensburg, den 7. März 131. m. In das hiefige Handelsrezister A ist url,, bieden; an ire iel inn där Ka ssöabriel Maler in den Vorstand se. In ue. 6e nden en nndister ist bei dustrie, Gesellschast mit beschränkter dorn, Hermann Becker, Theodor Mann— Kgl. Amtsgericht Regensburg. strassburg, Els. 112378 heute unter Rre 16 , ,, onigliches Amtsgericht. Scherner und Karl Czech gem nn,, wählt. gie gs, amn, ,,,, 9 J. ei Langen, nn. Darmoetadt. 112752] Hafturig in Hagendingen eingetragen, Peiller, Brunos Höge dong uz August — U12779)] Handelsregister Straflburg i. E. die Firma Aboif Klee nl itrsenn Gorden zerhst. . 112796 Amtkegericht Beuthen O. S. Haigerloch, den . Mär; 1913. eingetr. G. m. u. H. * r. VBetanntmachung. Burch Beschluß des ge n; Metz Peter zu Nordhausen. Die Gesellschaft Salzuflen. lgregister Abt. t Eg wurde Veute eingetragen. Völklingen und als denn nz 3 Unter Nr. a8 des hlesigen . ben 3. Jean i , Königliches Anmtsgericht. , , n ,. 469 ennicken⸗ In unserem. Handelsreglster Abt, A vom 28. Februar 1913 ist die Wieder Bat am 1, Februgr 1913 begonnen. Zur In Las ö . . . In bas Fir menreg ster: Faufman n Adol Keler in rf ö. reg isters Abteilung ** isti . ö 3 — ane ge, a, redn, m,. 1 . . Büdner würde heute bei der unter Nr. 60 einge eröffnung der Liquidation angeordnet worden Vertretung der Gesellschaft find sämtliche der unter Nr. I i d, , GMensn Band X. Nr. 451 bei der Firma Firma betreibt in. Bi . Vie & Hammer m Jer bst her . J irma ank enheim, Kite. Iiz011 In das Hel Genossensch 1153027 auge schleßen n en dr dunn, ö. orstande tragenen Firma Sterna⸗Compann, ud! der Bücherrepisor Otto Breischneider Gesellschafter, jedoch nur gemeinschaftlich Dandelsgesellschaft udde zruard Charles Villard in Strastburg: Der Völt lingen, ben Yugi n 6 daz der H f, . eingetragen, . Bekanntmachung. ju d ,, ossenschaftsregister rn bei Keton n der Hüfner Gen g, ws, Greis , , , iger m e d e ,
M.) eingetragen: März 1913. ordhausen, den ?. ö z 3 f F ben. Das Handelsgeschäf — ist. Die Fi ĩ . n, . nbreth ist heute in das schrä r & ** Luck 7 rz 1913
, ,, ,, wer enen e r zie ä de,, he , , , n,, en, m nen sr,, , , , ener e e,, e n, fen nn e w , mitt weida. 1128721 rern, . n,, den 6. März 1913 i n,, H 1. . 9 , . in zerh J 39 * vrsterhenen Borstandẽ. 8e, m ist als drittes mars ranο . 113111 Langen (Sessen). den 7. März 1913. Die im Handelsregister A eingetragenen In unserem Handeisregifter A sst bei Salsg ij 9 am cht. *. Ver Uebergang der in dem Betriebe des aldshut“:; Albert Wilhelm Würten— i . 112795] mitg ieds P. J. Cl. Klein wurde Ser— Halle S.. den 3. Marz 1913. Unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisters
: andeltr . 4. ; TD, berger, Kaufmann und Weinhä n Unter Nr. 279 des hie vatlus Heinzen in Udenbreth al ; zn! st bei ; Großherzogliches Amtsgericht Langen. Firmen Wilhf, Schiff in Mittweida der unter Rr. Fil Lingekragenen Firma Geschäfts begründeten ausstehenden For Waldshut, händler, in registers Abteilung A ch N standsmitglied und . 6 Königliches Atgericht. Abt. 19. Hier u gt ,
— 96. ö s 51 12887 ist beim Er⸗= st in das Geschäft als persön— aan Blatt 299)), Max Bäßler, daselbst TZroske Ce Filiale Stertrade St. Vith. J Ie! derungen und Passiven ꝛ sich ö August 6 ma n ; . ] Liebenhburtz, M anm, ld] Blatt rä und die im Hande bzregister . nachgetragen, daß die Firma und die Die offene Handelt gesellschast J. . werbe des Geschästs durch den Kaufmann ,, gls er en, , , n eie ,,, 1913 ,, u 3 1 , . .
ö d! 23 9. un an nd an
lesige Handelsregister B int irma Ernst Richter in i k er. Maraite C Comp. zu Heppenbach ist Pzartin Lutz ausgeschlossen. ch k . . 1d ; ö. ö ö Glettrizitat wert ir un r 12) . von Amts . 6 . aufgelöft. Das Geschäft ist auf den Band 2 179 die Firma Charles if bat am 1. März 1913 begonnen. Belger in Zerbst. allein ger Inhaber der Königl. Amtsgericht. vereins Hirschberg „e. CG. ni. b. H.“ leine Stelle der Gutabefltzzer tio Borowh
u in en. ( ö — ᷣ f ie Prokura des Albert Wilhelm Wü Firma ist. Dle Firma bieibt ů st an S aus Garb ö im, Gesellschaft mit be— t werden. Die Rechts—⸗ „den 4. März 1913. Ackerer und Kaufmann Mathias Veiders Pillard in Straßburg. Inhaber ist ilhelm Würten⸗ Ftrmg bleibt unverändert, a ol k ; n ist an Stelle des Kaufmanns 7 arbassen in den Vorstand gewählt ist. . R. irn nr ö , be , gen Si fl . ,, daselbst mit 3 neuen Firma „Mathias der Kaufmann Martin Lutz aus Dorlit— be cen, . 2 . In , cefterer i . Richard , mr, ,, 2. . inget Der Geschäfts führer Fi ilh. Schiff, des Kaufmann — J Veiders“ übergegangen. . e,. 2. 3 1913. ; . ; 26 ngetreten. nigliches Amtsgericht. hl e aer l geit n, ist gestorben. . h tn s fare der overhaugen, zthein;. lll2I69] *” ESt. Bith. ö. 18. Februar gi9ls. e, 1X Nr. 286 bei der Firma Großh. Amtsgericht. J. e . ö. sigetragenen. Hirschberg in Schlefien, den 28 Fe⸗ Men d w Liebenburg. den 5 März 1913. Inhaber der Firma Max Bäßler, Trgiteur Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Straßburger Cigarettenmanufaktur Warstein. 11290 Genossenschafts j t e. G. m. b. S. eingetrage olkenhain bruar 1913. der Menden; az. Arnsberg. 113045] Königliches Amtsgericht. iar Bruno Bäßser, zuletzt in Mitt⸗ In unserem ande rie rns. . , ö 3 Ee grelle, ö H i regist 1 Hul e pestz c in , 264 Königliches Amtsgericht. In , weiha, und die Rechtönachfrlger dez ver. Rr unter N. g eimgetrag andelsgeschäst ist auf den Kaufmann In unser Handelsregister . ist heute Ars. ULäbel] Vorstande Cie hleden und an sein: Itzehoe. Betannfmacht˖mg lilzoziJ Kei dem amnter e. 2 ar
; ; tri i r Bekanntmachung; ; ber. r 2. . Lghrerieh- ile forheen Srhchers der irg, Crnlt isfenh . ö In unserem Handelgregister Abteilung A Franz Vonthrom in Straßburg über⸗ unter Nr. 49 eingetragen die Firma Earl d Inn ehe Genossens hafteregistez ist bei Stele der Fatzbes ter charß. Werner In das Geo gn scha fers fler it el ere n n Fra, , nner r Stadt und Amt Menden e. G.
, , be, , , , ,, ,, , , , dr , e,, m ee, ,, .
. ö ͤ der in Kromm I. in otten eingetragen; ; 3 s Gatl di. ; zerksbesitzer Zar ! un . Mürz . m, u. H. in Ottenhbüttel eingelragen? Me b. D. zu Menden eingetr
Fi. Schwartz Co,. in Grefrath fin. Rönigehgin, deren. Aufenthalt unbekznnt Sberhgusen kö . ündeten „Der Ehefrau des Inhabers Heinrich dem Betriebe des Geschäfts begründeten ar Lelße zu Hirschberg. arlehnskaffenverein, e. G. m. u. H Königliches Amtsgericht Der Tand fig eingetragen: daß an Stelle n,, , . tragen worden: Der Kaufmann Walter ist, werden aufgefordert, ihren etwaigen dem Betriebe des Geschäfts begründeten „ Der ] ö auszstehenden Forderungen, und. Passiven Warftein, den 6. März 1913. zu Dom broken / eingetragen, daß der — ö , n , . Markus Harders in Stelle des aus dem Vorstand
3 in Erefeld ist zum 1. März 1913 Kine eree h . die Löschung bis zum Schulden ist be dem Erwerbe des Ge. Kromm J. in Schotten Emmy Kromm is 9. heb ben Gererbe detz Geschäfts durch Königliches Ankh eli. Molkereibesitzer Adolf r . randenburg, Marel. II3013 Ottenbüttel ist aus dem Vorstand aus⸗ n e, Schneidermeisterd Fritz
J tali . — z lf Gladtke ausge Prokura erteilt.“ Jö c ⸗ ? ; geschieden und an feine St 2 Scheckel zu Menden der Schleifer J al n stard in allzd ge heruf 14. Zuni Sas gels zu zfechei;. . s durch den Adolf Schotten, am 8. März 1913. den Kausmann Vynthrem autgeschle fen Nererlingem. 12463] ö weren fg, g n Pei zer n n. ten,, i n Sd nner u, ig dafelbst zum . )
8. März 1913. z z 3. lossen. J ; 4 . i Strasz⸗ ö . ; ,, J gen ch Rhid., den 5. März 1913. Großh. Hessisches Amtsgericht Schotten. Band X Nr. 180 die Firma . In unser n n, B it Keil Holten rer,. 9 Gutshesttze . Mein] ,, den Vorstand gewahlt. bestellt ist.
igliches Amtsgericht. ; icht. Oberhausen,. Ciaarettenmanufaktur . l ö R . ne Till ö . Königl. Amtsgericht. Schwerin, Meck lm. 112781 urge r; in Inf. In⸗ ung Nr. 16 folgendes eingetragen worden; treten ist. k Jeseriger Spar. und Dar lehnskassen. It hoe e , Mär ion nenn ,,
364 99g , . ; gues leder sächstsche Ma ö Nrne z Königliches Amtsgericht. - Königliches Amtsgeri
Löbau, Sachsem. 112348] Mülhausen, Els. 112764 ; 12770) In das Handelsregister ist heute zur haber iff der Kaufmann Franz Vonthrom k uerstein Ver⸗ Arys, den 4. März 1913. Verein eingetragene Genoffen 8 uam tsgericht. Abt. IV. gliches Amtsgericht.
Auf dem Blatte 282 des Handelsregisters Handelsregister Mülhausen i. E. en,, Hardeleregibl⸗ Ab! Firma „Carl Schumacher hierselbst 1 Err berg. r n , Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. mit unbeschränkter . HRemntoen, AIgRän. 113032 Münsingen. I13045 für den Stadtbezirk Löbau, die Aktien. Es, wunde heute eingetragen; tts, teilung A ist heute unter Nr. 450 ein- eingetragen; Aus der Gesellschaft sind aus. Straßburg, den 1. März 1913. gra h ft a nung, in Weserlingen. In Pbere. — „ Liquidation“ mit dem Sitze in Jeser! e Geno ssenschaftsregistereint? ne? . Tnsgericht Müünst 3048 efellschaft in Flima Löbauer Bank in 3 in Band VI Nr. des CG e iche fts, etragen: geschleden die Kaufmannswitwe Marie (Gz wurde heute eingetragen; legelel ssellichafter, sind Inhaber von Im Genoffensch fteregi 1IlI3009) ist folgendes vermerkt: Sie Vertretungs · Sennerei Genoffenfchaft Bal 43 m. Genossenschaftsregist ug en TW nl betreffend, ist heute eingetragen regifters bei der Firma Gilardoni g i. Carl Goerg. Tiefenstein. Schumacher, geb. Weidemann, und die In das Gesellschaftsregister: g. . ö und Kalksandsteinwerken. Gegen⸗ i n ,,. 3 bregister wurde heute befugnig der Liquidatoren ist beenden Bie eingetragene Genoffenschast s fen. Sil sl nn e en el 3 and 11 . g en n,. e. 1e. , 9 irt cht . ere e nh l, Gar Goerg, Steingraveur zu vier . ö,. 83 ,, 6 Band X Nr. I63 bei . i r ! und Abfahren r n . verein . zerren . ie,, ,. Vice nnter Hafth ficht; Ans e lastennese m . der . August Weber ist aucgeschieden. Henri de Fastex in Vie ĩ ! ̃ zalfer Goerg, Kaufmann, des ver orbenen arenagen ? bau und Eisenbetongesellscha e⸗ sg⸗ — e esell U ubur Fim e, G. m u. H. e ee Prokurist, Karl. Ernst. Georg eisaß) ist Prokura erteilt warden; ,,, , ., dafelbst. Schumacher in Schwerin i. M. Alleiniger fellschaft mit beschrünkter Haftung ö regeln und angemessene Ver. ü r, , , mit be Königliches Amtsgerscht. mann. An leine Stelle wurde gewählt:; . In der k ö . 9 J 1 . . J se J Sffene Handelsgeselischaft. Dig Gesell⸗ dir f, y,, ö mit i , , 9 ö . rer. n, n, gie , ng, der gan ,,, e. . i Eraubach. ilzolg) . r. Wachter, Bauer in Bahzhofen. y 1913 wurden an r ene. 6 Vorstands, die bisherigen Protu oschen, ö. ; schaft hat am 1. Januar 1913 begonnen. Gustav Weidemann ö in zr. Yen n niederlassung in Straßburg: Der = irt, wel hel ! 1913 wurde bie Aendernmm“h . Betanntmachun 301 empten, den 7. März 1913. geschiedenen Vorstandsmitglieder, nämli ; Arthur Ferdinand Stalling. in Zutan I) in Pand Il Nr; sn d' Gösell. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Schwerin (Meckl.), den 4 März 1913. mann Jofeph Gerstenecker ist als Ge ichen 8 s , ,, wirtschaft· Satzung beschlossen ö. 87 S Il. der In unser Genossenschastet⸗ j ; Kgl. Amtsgericht. 1) des Johann Geor Sfb am . FPastav Bormann in Görlltz und Apolf schaftgregisters bel der Firma P. Gloeß d et Tm ichtat. Großherzogliches Amtsgericht. scbaftsfüöhrer' aus der Gesellschaft ausge- n teressen der Mitglieder zu fördern Hennen er . eschaftt jahr Ser öh ö Iister ist heute k her gen Vor chu dee, täh le, bis⸗ e en e nn eefl fl, s. V gls , bl, ,., ö Mert ü Sinnitz. Betanntmgchung, i275 schinen, den 3. März 1913 et sr oo . en e, Tkteher und an nnn Per r fs , geren l läd ö . a i r, bert etenden r tende mut . Großherzogliches Amtsgericht, Die im Firmenregister unter Nr. 142 2 kö Geschäftsfühter: Kaufmann. Wilhelm Bamberg, 8. März 1413. hein Angztragen worden. Sen nereigeno fen cha ft Ste e fe ein. .
ĩ wesenen Prokuren sowie loschen— ; . Amtegericht. ö . ete 2 . e rn, e, , . . 1. 3. ö . 1913. ,,,, 4 e n n, . ,, ö zu Kalserl. Amtigerich . r und Landwirt Adolf . K. Amtsgericht. e e e nner nf, . , . unbe- 63 36 3 ö ö d erloschen. Prokura ais. Amtsgericht. n das hiesige Hande . n ⸗. . . . =. 6rlim. 3 ö V. ; glie Aus dem Vor⸗ ö . t 6 fn , nn. Haeußer Kö lung A ät hernlehzu ber irma Bh. Gort. Sinzig; den C. Marz 1313 Ghelschaft mit beschränkter Haftung. . In unfer e osen scbasthrenssterlss . Pilbelin Heis aus Yderbachheim zum Vor la, L atsge ch den. Jehan, Malt. h ö d, nn m ,
287 Jer. 357 — ein⸗ tsgericht. Verantwortlicher Redakteur: Gesellschaftz bert 3 : standsmitglied gewählt worden. eine Stelle wurd ählt: ard Nebel in Neugerg. Ye ckars ulm. Il2873) iet zu Oberstein = Nr,. Ih ein Königliches Am ; . ĩ ertrag vom 13. 15. November bei Nr. 100 (Bäckereigen?o Volks: g wurde gewählt: Taber Matt, mitgli ö ö darf die Firma nur wer rn n geh ng gen der dettagen. Bie sirina ist erloschen. gong em. . iUi2n83) J. V.: Weber in Berlin. lol genossenschaft Volks latt, mitglieder gewählt
6, Januar i513, z. und J. Fe. brot, chngetr cher re nf, . Braubach, den 3. März 1913. Bauer in Steibis. X ** ꝛ ; ; ö ö . e . r 913 . . ö. it be⸗ Königli Amts geri K 7 — Den 6. März 1913. ; deren zur Es ist beabsichtigt, das Oberstein, den 5. März 1913. das Handelsregister Verlag der Expedition (Heidrich) rüar 1913. schränkter Haftpflicht, n i, . nigliches Amtsgericht. empten, den J. März 1913. . hirn e en im hiesigen Handels tegister . ö Sl er he mts gericht. n ,. 9 ö ,, e fen at wird durch zwel Ge jworden: il n r rn rin rin riesen, Wesch Kal. Amtsgericht. ö , Wahn Kenhsen, Ken , Päärh 1513. srmen Fingetraghenn Firtkentkictdt oppeln. — lunesgo] Nr olg; Firmgs ät. Küpper, Wald. Druck' der Norddgntschen Bhchdrugerert undd reedb dub eien Ceschgss;, chart Behnke und Stte wemnrih fait n nnfer Mee Hafteregi o negrlemn. suizozs Kuni fern, in 30 9 Fach se ee, , m d i , , , ge ,,, e , , , , rer re it ö zn ker ingetragene Snbaher Nr ö eingetragene Flemß Pöar Craztfr eee ldigzschzcktz fd Kiehl, Mit Warenzeichesbeilage Nr. 20 mms geschießt in Fer Welse ict die Heintich Veufs mn az Hertanns gießt ud für den Kreis Gricsen, C. G. m hass eld Wei dem Die licher Dar. Blatt 1 warb n hefe are, e LHupechk, Haudelsregister, 11278 Hin . früher hier, oder deffen in Oppeln, deren Inhaber der Holz ausgeschieden,. Gleichzeitig sind di und 20 B.) eichnenden zu d rte ben n euster aus Berlin sind in den B. S., eingetragen worden, daß der Be. ehns kassen. Verein, eĩngetragene Ge. kasse Sen , Am J. Marz 15d ist eingetragen, die Bittor Kelcher, t gt und 9 kaufmann Mar Gracter war, soll von! kanten Ernst Küpper jun. und Oskar ⸗ e, ,, . geschriebenen oder auf Vorstand gewählt. Bersin, den 34. Februar sitzer Grobe aut Piwnitz in den eib, massenschast mit un peschränk er S . . n n, a Rechtsnachfolger benachrichtigt und ihm! kaufm P = hichgnischem Wege hergestellten. Firma 19513. Königliches . e aus Piwnitz in den Vorstand pfl j ) aft ⸗ m. u. S. in Dedenwal offene dandelsesellschaft k ö , n er Gesellschaft ihre Namenzunterschriften Mitte ahh k 1 . . ir, n n * * . IJ . 7 . eblich, ö er Generalver lun
ist aug dem Vorstande auß. 7. ugust 1912 wurde an Stelle Hen 83
e / . . z 22 — // , w ä K
— — —
—
—
mgegend, Brandenburg a. S. den 1. März 1913. Vorstand ift ausgeschieden? Karl Berk. in Sontheim unter