1913 / 62 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

, a Sritte eitage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger

24 Stunden M G2. . 2 Berlin, Mittwoch, den 12. Mär; 1913

Nachts Nieder hl. 2 (Bamberg) melst bewöltt. 1 ö ; * gie . Grwerhs. und Wirtschaf

22 * 3 ; s 44 OSD beiter 0 0 meist beweelkt ! e = g fs vorwiegend h i , nenn wen. 89 9 r . 37 Vorm. Niederschl. 6 rn, R Y bededt 3 O K men G8 . worn egend Heiter Hier an fe, Verpacht ngen, Werd n gungen ie ) 7 1 ei ; . ; s, Vorm. Nie W J bedekkk 16 Lsma) . Verlosung . bon Werthahle gen et 1 J Vorm Niederschl. II ingen 3 RW 1 Dunst 4 1 0 Neytsaßskt 71. . & Lom manditgesessschasten 36 Attien u. Attiengesen e . . J ö 2 sktien 1 Atttengesellfchaften. Auzetgeureis lir zen Richm einer bgespilltnen Cichettheince s 66, . ͤ ; ö iedene Bekanntmachungen.

Schauer 23 w , . 3

. 6 WNW heiter 1768 ö . 2. Bodo T SW halb bed. 1 8 . ,, , z

. ö . . 838 , , . Aufgebote, Verlust⸗ 1. and a bon 28. Oktober ll, das silz2lg] Berann. 5

nete at, wol rebiertäftig gr. 8 Sachen . 66 seine Bemühungen 1334.25 berschulde, 1133658) Oeffentliche Zustenan⸗ z

Clermont Fundsachen, Justellungen . , , w rn Gin,, de Hen vilk Ez afal 5 Nohember 1012, uneheliches Kind j den Beklagten foßen, Der Kaufmann Jobe. Miche n Twbilkammer des Königlichen Landgerichts in Maria Ranhatt, wien ne ö E e der ö. ö ,, den een Hamburg, 8 . ö ö 0 fen fe em f =.

o Nachm Niederschi. mms 7 SW wolken 1 0 fi 14M Wind bedr... . Schauer tan ö nnn, / ; K u. dergl. Halber stadt anf Ten er mn en . . 217 h V ö tam, gesetzlich vertreten durch den Vor⸗ Tage der Kl gegen die Frau Johanna Luise Kolkome

; n Klagezust, lung zu zahlen, und geb. Schwärmer früh n, , n

ir. . er zu Hamburg,

Perpignan ut ü . ormiitags 9 Ühr, mit der Aufforde; F fforde. mund Johann Ranhart, Schuhmacher in diefes Urteil gegen Sicherheits leistung für Kirchenweg 13] wohnhaft, jetzt unb 34, nhaft, jetzt unbe⸗

75s Schauer Skagen T7637 NW G wol kenl, 4 3 66 d . 2 Kl achm Nlleberschi Sim 6s n W wol 3 ö , dr m, ö ü. , . K w n in fn, , . . , hör, bre e e, ,, , . . Georg, Taglöhner von Ellerbach, Bezirks? Kläger ladet den B K ) ellagten zur mündlichen kostenpflichtige vorläufi * l J g vollstreckbare Ver⸗

s Nachts Niederschl Kopenhagen 764.3 , nn, ! 3 653 ö. Moskau J ö . Sohn in Ta d bevollmãchti ten vert u ö * . oska k w 8 Tangern ; igte ss. 6 WM Wa halb bed. K 2 erw ick 657 S . 6 die, hlesigen zien, berge, ö dale ,. (i. 3 an e , , zurzeit unbekannten Auf— Verhandlung des Rechröstrei⸗ l ĩ 3 ' , , ,,, n 6. . . peif mn fas 5 1 0 75 Klör, Gohert, Haß und Schläfer ist Müller, Gerichtsfchrelber 9 . wegen Vaterschast und Unterhalt, 71. Zivilkammer des . 3. zie wrtessng der seklathtten Ir Zahlung von . ö 8 wolken. . Jiemlich hei er Haparanda ö 0. S Schnee 190 9 1747 K . 19 durch Urteil des hiesigen A tg . des Königlichen Landge ; icht 2 ellagter nach yyrfolgter Bewilligung gerichts 1in li ' ,, n a. nebst 4 g Binsen seit dem Frankfurt, M. 738 NM 1 Nebel 14 0 7170 Hemlich heiter Fishr Fh s Na, J bedeckt II 6 Auopi⸗ 6 36 Abt lung. für Aufgebotzsa 49. erich Landgerichts. 6 r ichn, Zustellung der Klage zur In mn er . gern, ne , , Ylagetage. unter der Bearündung, daß die Karlruhe, B. 35 . 1hetter . 9, 0 770 ziemlich heiter . Narlstad 760.1 WMW wolkenl . 1 2 5. KJ 2. . . . In e., der von der Vereinigte lId20b0 Oeffentliche Zustellung. in iche, g . . 3 Vormittags 19 uhr, nnn . , . ö di 3 . München 16 SW 4 woltig 1 0 70 ziemlich heiter Irchangeck T7118 NW J bedeck 2 1 Jil 9. . . . schaft⸗ hr, e eh deen i s i, an,, , , . Glise Hen gerichts Töl „vom hre g. 9 fru ien 2 gedachten Ge⸗ helegenen e n eln , enn fl., Zugsplhe 533 N 5 heiter Id G 535 Jiemlich heiter Petersburg s WG J wolken, 1 6 Lugano K // 1 allegestellte , aun 127 Juli 19? Me Snob, geh. Alcxius, Essen . d. Z. Mai 1613, Vormittags 9 täte zugelnssenen Anwalt zu bestellen. des Anteils an diese m Gelch⸗ n . ö K . wiheimshar) r br 6 8884 ö 5 755 Saͤntis od 9 WSG Ws beiter ö Eadeschein fler .. 1231 . 2 III, vertreten im Sitzungssaal geladen. , . . fie . offentlichen Zusteslung betrag schulde . , U 72 tig . ee, BPudapeff öh RW g bedecki 3 N d Fiemlich helter Sack Rapssaat, gemarlt * 4 66 . i m. 9. Sudeck, Dam wird beantragen, zu erlennen: J. Gg wird , , er Auszug der Klage bekannt ken Kläger übertragen worten ens E! 2 . , B. S Gr . 9 ren Ehemann Eduard festgeslellt. daß der Beklagte der Vater Berlin, den 6. März 1913 ,,,, mündliche] Verhand: igrz 1913. lung des Rechtsstreits vor daß Amts gericht

2537

richtung,

Wind Wetter stärke

8

Witterungs⸗ Name der

3 Beobachtungs⸗ der letzten 5 station

5⸗

mn

Schwere

45 6 Breite

Wetterbericht vom 12. März 1913, Vorm. 96 Uhr.

33 6 2 Name der Name der Wind⸗ Witterungs⸗ Beobachtungs⸗

richtung, verkauf statlon e . , Wetter der letzten ae. fan

Wind⸗

richtung, ind⸗

stärke

1

in Celsius

I derschlag in

Stufenwerten )

Varometerstand vom Abend

auf OY, Meere Temperatur

Barometersta in

in 6 Breite

eratur

elsius Temperatur in Celsius NMiederschlag in Stufenwerten ) niveau u

6 Mererschlag in Stufenwerten ?)

Barometerstand auf 0, Meerez⸗

niveau u. Schwere

2 9

2

23

24 Stunden

in

T

e S 55.

Borkum 8 NW 2 wolkenl. Reltum öh 5 NW JZ wolkenl. Vamburg 7709 W 3 Dunst Swinemünde 765,1 WMW . Neufahrwasser 5

L r .

Nachm . Niederschl. Ihrif . aer. 35 J,. stiansund 754,4 W. S bedeckt 1 1 6d Nachts Nieder chi. Srmdenes 6147 NW A4 wolkig 1 3 . en ,, , .

2

2A

8

WM WJ bedeckt N h bedeckt ] Windst. Nebel ö . Berlin 1 NW 6 wolkig Drerde n . Breslau W wolli 1 Nachts Niederschl, Stockholm Bromberg 61s W J bedeckt : ö e wach iicterschl ö . h 3 d M wolfenl.

2

1 . / .

2 2

7 2 z 2

. J

J

C L 22 do

* * ö 5 1 I

de do de

̃

d

2

8

7 8 J wolken. ö.

(( 53 61 5

53. ö

)

S832 SSW bedeckt 3.

zen ech, edel. , , . / . [(RKici) Dir, ==, ,. 5 ö Portland Bil Ton GSS IThestr s S. S. & Ce J H 6 . 8 ö Hort: . 88G bedeck * Portlan ill 9 ; 6 , , . 8 & X, an n , , . 2 unbelannten des am 18. Nobember 1912 bon der Maria Weh er Gerichts schreibe 84 ; ö 9,9 WM W bedeckk 4 . ö K . G hescheidun⸗ n G läö6hrt B. GezB. anf Ranhart in Sachsenkam unehelich ge, Landgerichts chre ber die Königlichen in Hambizrg, Zvbilabteilung 19, Zivi ljufti scelbung, mit den Anttage, die Chl öereent Kindch ac, e gs 1 ndgerichts J. 21. Zivilkammer. gebuude, Siehe kingrlatz, Ero gescho⸗ 6 109, auf . !

Stornoway = ö ö . Horta

Wustrow i. M.) 4 8 33

18 S bedeckt 0

auf Montag, den 26. April

6

2. el ee ir , e fer echt . H . ö ö. in zoffert von Fer Firma Kier Echssß der, der Parteien zu schelden und den Br* II. Der 8 di . ; . J n n ,,, te e den Be⸗ er Beklagte ist schuldig: ? 3356 k . ; Or lr eden e , m us. ., i , n in „Damburg an die Order 343. ne rl ann sür den schuldigen Teil ju er- von der Schuh bit 3 i. . 1. G Sesentliste Zustellung. 1912. Bormittags 9 Uhr, geld

i 8 bi, Cn pz rr ät, s bis Schl; 8 nicht gemeiber. ten,, 1 u, erklärt worden. n fn. , . , ., . 1B. Lebens jahr eine . fit drei Nionan, Beh, 53 n. . in sim gerecht der Lenz en . s. 777 ö ; ö 592 5. ; am burg. den 7. 913 legen. Klägerin ladet den horaugzahlb . , Grüner eg Nr. 106, = . . .

9 13 Ein ostwärts schreitende . ö. . J. Der Herfh el eber e sn lr echt 6 er, . 5, erh an dl lich * . , e hr an,, ,,. . . e, , , ö ; ö ; . ; . treits vor die Zwvilkammer VI fl klagte hat die Kosten des 9ffro . sg, Kaen lottenburg, Hol zendgrf= ] / (Magdeburg) U läufer nach der Nordsee. ,,, ., ö Il3647] Oeffentliche Zustell ,, , in Hamburg (Ziviljustiz= , i, 6, , . 1 stiaße 12 tlagt, gegen den hee , ö 8e. , , .

land und, heranziehend, nordw ö ung. gebäude, Sievekingplatz auf den G. Mal streckbar, soweit die linter ba toben m. . , H ee e,,

J Rheinstr. 47, jetzt unbekannten

) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 O mm; 1

Valentia 766,3 SSO 4 wolkig ö. ö. wenne · , n, e g, , wle gn, WW, bedeckt. Sellly m688 SO Y wollig 8 1 772 Nachts Niederschl. P UW wollen. ö. . ö ( Gassel) H 8 .

Aberdeen 6 16edect⸗== O [64 ziemlich heiter Flor 772.1 S , von den Alpen bis zu den Niederlanden un Ehielpa . * . . (GrünbergsSchl. . 9 60 Teo ehen een, Trcicfsod

O 6s nckst ben itt. Cagliari , nl h bend, er rte, ö J [6d : ) Thorshayn bo SSW öS Regen 6 = 6 sich, abztehend, über Westruß d ist das Wetter frostfrei, im Osten nen e, Hachen Ch ran, ir 6 . 2. inf, Feder . 46s Schottland. In, Deutschland ist, das Wetter frostfrei, a g. Catharina C , , ere en, d, e , , aner, enn. ,, . ö J 3 3 759 Nachm Niederschl. lichen Winden; der Nordwe ind ö. anwalt Dr. Hüls n Mt hn 21 Zugelassenen Anwalt zu bestellen. gehende letzte Viertelsah trichten sind. I. 6. Hin, für in der Zeit vom Der Kontroll 7 s . . 6 . ünde 760,8 NW 8 pedeckt 3 3 759 Nachm. Niederschl. t den Arbe mann in Altong, gegen Zum Zwecke der öffent! . ; rns entrichten sind. 13. April 1911 big 39. N 1 Li . Ile de Aix 3 OSO 3 wolkig 14 O Ig ziemlich heiter ni, . . Deutsche Seewarte. n Arbeiter Johann Joachim Heinkich wird Reser? n entlichen Zustellung Bad Tölz, den 16. März 1913. gelieferte Kleidung stücke ö D = wellig . Gr. Jarmonih 2 S8 heiter 0 6 ge e Te, fr. Kock, früher in Schwarzenbek, jetzt , er Auszug der Klage bekannt Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerlchts Tzl 163 eidungestücke den Mestbetrag mächtigte: Rechte anwälte Justi z ö , mn 3 , F FR 3 ! 5 J Fol 16 bekannten Auf jetzt un⸗ gemacht. . den, ,, g. 34 . 1 . . O 60 Ir ziemlich heiter T7660 W wolkig 65 Nachts Niedersch annten Aufenthalts, wegen Ehescheldur Samb ; 1 2357 . . 5 ö wd ,, lll br Deffenlliche Zu te lun , . 5 . 2 ; . G . n, . 357 ] Deffent 8 g. zur Zahlung von 113 oo Zi ,, ne . ö e en , ita 76 9 zur Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Die minder sährigen G i , n , , ,, , . . —— ö 3. gen Geschwister Gertrud von 1535 ; elm Ktittelm ann, früher in = 6. Grwerhg, unh wn n, ,,, . die 4 Zivilkammer des ö 11320 ad Adolf Manig, vertreten durch ihren 59 5 . . Yer er ö, . ä,, , . , Nieberlafsung ac. ven Dtechtzan wälen, We ericht in Alton auf wen n tal le ce sfent iche Zu leenlung. Ah cen, den Mihüßenhts ter Herrmann jö. hrt Jsfn ä aneh htis datt keinen Uhenlbiit; unter de. Oe. g. Unfall und Inpal ditätg⸗ ze. Versicherung 1913. Vormittags 101 uhr mit Die Ehefrau Chrifling Dorgthra Mar- Siffert in Mechau, klagen gegen den für vorläufig . . . n. 333 elt, ihn aus boten stlgren. Varlehen 2200 S schulde, mit dem An—

—— —— rsuchungs sachen . ; . Virkust⸗ und Funbsachen, Justellunger i ö. 6. ö . 3. Bankausweise. er Aufforderung, einen bei dem Jed garetha Adomeit, geb. Lehmkuhl, Neu- Arbeiter Karl Mania, früher in M ch 2 0 Geri edachten mühlen⸗ Siet ) j = echau, Zur mündlichen Verbandlung' des Rechts. ? ; ; . , , ,,, ,,,, .

*

St. Mathieu 769,0

häuft, Perpachtungen, Herdin gungen z zerlosung 2c. hon Wertpapieren . ef R n fe 10. Verschiedene Bekanntmachungen uggele enen. Annalt ommanditgesellschaften auf Aktien m. Art iengese ll schaften Zum Zweck der jf, nn ng fsflen, e Dr. Hallier, klagt gegen Friedrich Inter haltz, nit dem Autrgat, zu frlennen: Iiche Auntegericht, in Beni ; ; s Als 3 tag ist d wird dieser Auszug der Klage bekannt ge domeit, unbekannten Aufenthalts, wegen Der Beklagte wird vorläufig vollstreckbar Grunewe ses 9. 9 , , . e 2 17 300 , eingetragen und in der Grund- widrigenfalls die Kraftloserklärung der Gericht bestimmten Aufgebotstermine an⸗ erklärt worden. Als Todestag ist, der macht. ge Ghescheidung auf Grund 5 1567 . G. B., und kostenyflichtig verurteilt, den Klägern 34, 2 ö ie, dre, , ,, ,,, 6. Y Untersuchungssachen. h i bi , , Aan. en w n. hi, d, , m, , ü , e,, be,, de Süß, h,, ö. . . ; Versteigerungsvermerk ist Berlin, den 12. März 1913. Rechten darguf. aus geschlosen. ö b, 5. März 1913. er, Gerichtsschreibe h und den Beklagten für schuldig zu jahlen. Termin zur mündli ; cin Sm n. 3 Keladen. Jinsen gezahlter 25 6, P. 1132653] Fahuenfluchtserklärung. . ö. ĩ eier ne Grundbuch „Der Anker“ Gesellschaft für Lebens, und Amte gericht Militsch, Abt. I, 26. 2. 1913. Königliches Amtsgericht. des er n, n t. zu erklären. Klägerin ladet 6 * handlung ist vor dem een eb hem, e ,, . In säen lz. e gen seit II. Jut n l 1 ele en, ni ff, r dnn e, n, Kn, d n e. J 57 tua, Gexichtsschreiber Der Kläger jadet Den Beklagten zur öniglichen Amttgerichts. Abt. 27. mündlichen Verhandlung des geh ehr dh,

In der Untersuchungssache gegen j Renten⸗-Versicherungen Direction für , w P den Luftschiffer rudolf Meyer LE,, eingetragen. 913 eutschland, Berlin MW. 8, Mohrenstraße 6. 113198 Aufgebot. 2946 lin . n . z e f. 3 96 Berlin, den 10. Februar 1913 . Deutschlan d, Berlin M . 65 6* 112946) Bekanntmachung. . e Geffen tliche Zu z ̃ : ö i , n, n,, i 5 . Lorbeer, , Kniglich ke , gin, KWöaztün, Pan Schlesinger. ,,, , n m,, . , , . Henri ,,,, , ; . ö . ö ; 2 3 n , . de, pe n 2. Ma Armenre ewilligt. Die Volkebank ) s in Hannover auf den 27. Mai , , , , , teilung . 1 CG na M Lassen, angebli mann in Düsseldorf, Stefanienstr 8. e geborene E913, Bor ĩ ö ollebank e. G. m. b. H. 1 ; ö Ben re hide. geb. 10. 12. 92 zu Crom⸗ ö lu ei e Berl hherunglschein Nr. 137365, nn . eh jeh ö e n en, ,, er, , e g c n,, , er ,, e , n , . . , , e, . , . n 1 2 bach n r n en August Konrath ,, nge . von Ayr in „ausgestellt unter unserer früheren Firma A. April 18313 in . . . . März 1913 die Aktie der Hamburg- gegen den Färbergefellen He e legt e f, Anwalt zu bestellen. Zum Grost Wartenberg, den 6. März Iz. ö e da , , ,, . , . . e. . Gertweller. ö. , Scr nnn n t tenen, „Lebengbersicherungs bank für Deutschland⸗, Jensin., Lassen, geboren . j ugh Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesell⸗ Heinrich Homberg s, früher in Greseld, Re 9 e öffentlichen gistel nn wird Ter, Gerichts chreiber prozesse gegen 17 .. 56 1 ö n e, ,, 4. J.R. 25, geb. 12. 8. I5 zu Ger Burg Zievel bei Satzvey, vertre nach welchem eine Versicherung auf das 1857 in Düppel, zuletzt wohnhaft im schaft (Hamburg Amerika Linie) Nr. 77 017 Inter ber Behanb tun 6 * eld, dieler Auszug der Klage bekannt gemacht. des Königlichen Amtsgerichts. Müller, früh , 0 3 * 6. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der tat zun, er- über 16600 für kraftlos erklärt worden. Ehebruch gefrieben , gli eklagter Seng den 10. März 1913. . . . k ,,, le n ,,, dice Anm ägerin miß, Der Gerichtsschrelber des Landgerichts. II8652]. Osffentliche Zustellung den e ern 3. . re r. nr n g ö 3 ner aunover, den 27. Februar 1913.

Kr. Schlettstadt (Elsaß), Rechttzanwalt Doetsch zu Euskirchen, hat berstorbenen Photographen Herrn Kreise S'onderhurg, für wegen Fahnenstucht, werden gu rund dag Aufgebot per, zu den, Attien Nt; 46), ö . . , klären. Vie bezeichneten. Verschollnen eg amburg, den 7. März 1913. handelt habe, mit dem Ant ; rag auf Ehe⸗ Die Fahrikarbeiterin Kußfse Allenffein in mit den bereits verurteilten Betlagten zu! Der Gerichts chreib er Gerichtsschreiber

der 5 69 ff. des Mil- St.- G. Be sowie der 1470, 1471, 1476, 1477 und 1438 der früher i dnl in werden aufgefordert, sich spätestens in dem ; ; j 9 ; z 38 6. zbö der Hf. St. G. H. die Be. AÄrtlenge ell schaft Bad Nieuenghr zu Neuen. ,, . . auf ber ö. ole rer Vor. Der ö . er , m , n,. ö. Be lies Oeffentliche Zustelluung Herlin Mnlagfstraße 8, Prgzeßbevoll, und 2 kostecn fn ü J . 3 unn ie 1. Ciara iet ler, ei ien Fabri. . ,, Dr. Welcker in strechbar enn n, nn gal s 23 des Königlichen Landgerichts. ö ,, uz f tlagis gegen den Schlächtergesellen 318 20 nebft 6560 3Zi . 348 20 M 6 Zinsen seit dem 113359

schuldigten hierdurch für fahnenflüchtig ahr gehörigen Anweisungen (Calens) säwwie sein. Wer sich im Besitz der UÜrkunde 112950. derjenigen der Prioritätsstammaktien Lit. A in erf hie an 9. Versicherung neten Gericht anberaumten Aufgebots. II2950) Bekanntmachung, Königlichen Landgericht 5 fee Mt , ung nn ph ttrecers Landgerichts in Crefeld auf mächtigter: Rechtsanwalt? Br Veintzeler laut a Cie her, feier in Där gef, Lan sbeuber i rb ä! h 6. l grund 77 , Wechsel ug ĩ gal. Amtsgericht Leutkirch i. A.

erklärt. Eöln, den 25. Februar 18313 Rr. 364 und I696 derselben Aktiengesell nachweisen kann, möge fich bis zum termine zu melden, widrigenfalls die ollstrecke den itz g ] Gericht der 15. Division. schaft beantragt. Der Inhaber der Ur. 2. il n nz bei! uns melden, Todetzerklärung erfolgen wird. An alle, deg verstorbenen Pfarrers Ludwig Gabriel 93 Mai 1E. Vormittags in Besighei re, jetzt unbekannten Aufent . n,, n,, kunden wird angefordert, spät e stent in dem . die Auszahlung der Ver. welche Auskunft über Leben oder Tod der Gloeckler, nämlich, des Schlossermeisters ,, Ag e Tft ung sich durch u n , n, n, ät . bindungs⸗ und ue i gü. . . uu zu, bezahlen, Die Klägerin hat Seffen liche 113254) Fahnenfluchtserklärung. auf den 8. Mai E92. Vormittags sicherungssumme ohne Rückgabe des Ver⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Jakob Gloeckler in Bad Niederbronn, hꝛechtganm alt ü n gerichte jugelassenen mann Johann Mille 26 ö . Ghe Entschädigung aus 1306 3 * g een ausgeführt, daß die Klagbeträge aus dem Mang 63 ; * Instellung. ; In der , geg 39 i. . 89 ö n. sicherungsscheins Nr. 137 365 an denjenigen die ,,,, im , . u; i,, 6 pertreten ü aft? Prozeßbevollmãächtigten Crispenhofen, O- 4. K a,, den Beklog len lol nn flih i gf mn aeg m, r udo gen Se l ee den hren ü, ner in Muzketier der Res. ohann eorg Wilhelmstraße, Zimmer Nr. N, 1. Stack. fetzt, Yer ich als empfangsberechkigt termine dem Ger nzeige zu machen. Keller un re eber in Straß ,, ö . Hellbro n men, 1 urch vorläufig? voll tre ttb . ech ; l. zahlbar Fer 9. r : er: J . B. k⸗ en Auf ermi j bi, 2. 37 ö f Amts? refeld, den 4. März 1913. ĩ beötehungswense Böckingen wohn ., thares Urteil zu drei Monate nach d techtsanwalt Lock in Leutkirch, J , , ,, ,, , ,,, zündau. ire gen, Fahnenflucht, mird, auf zuleheng widrigenfalts die Kraftlozerklärung Gothaer SebengbersschPrungsbank . G. . bem 7. März 1913: die 4 0o Hypotheken⸗ des Königlichen Landgerichte. , ember 1306 lichen Verhandlung! biz e , ein, it , ,,,, at m, , nr rund ber & 6h ff. des Misitirsthfssetz;. der rkuntzen erfelgen mn. nner Cen rn eff l Biss. Nachl Obersttundes, hb, Cen r began, nn, nge Semen, mn Een en el ine l, , e , n er . r g, ö Betreff: Nachlaß des K. Oberstlandes⸗ burg , er 32 effe e Zustellung. auf den 26 April 191, R vin fire Vandelssachen, im mit dem R ung, se 30 ł tr. 63 708 Die Arb 9 a „bn, Bormittags Ziviljustizgebäude, mit dem Antrag, den Bekla 1000 S6 und Serie 309 Lit. B Nr. 63 708 Ubeiterin Frau Alma Ziebe, ge— 19 Uhr, bestimmt. Zum Zwecke der öffent⸗ 23. , , n . ö i , nn i e en j vollstreckbares Ur eile:

hucht somie der so 3ö6, 360 der Militär Ahrweiler, den 3. März 1913.

112203 Aufgebot. gerichtsrats Dr. Alfred Cohen in ]! . j . ͤ Die An . ö.

über 1000 M für kraftlos erklärt worden. borene Matthes in Luckenwalde. Ptozeß. Beklagte wind lichen Zustellung wird dleser Auszug der den 29. April 193 Vormittags tei0 zu verurteilen, an die t 6e Klägerin z , Fi? nehst I, Zim

,, , Zinsen

. . ö hler⸗ Königliches Amtsgericht. 3. ö. durch für fahnenflüchtig erklärt 13 . Dse Gertrud Plückthun zu Hamborn München, hier Aufgebot der Nachlaß⸗ über raftlos erklärt . e Frankfurt a. M., den 3 März 1913. 3218 hat das Auf . gen schclnes Nr. 636 gläubiger. HE. 561 1913. Hamburg, den 7. März 1913. yevollmãchtigter: Rechtsanwalt Püschel in erklärt und hat Klage bekannt gemacht. ; n z lUlßaldh , nfs ft, ö n Der Herichlsschrelber des Amtsgerichts rant surk a G. fe 10 hr, gelaben. 3 über einen Kur der in taufend Kuxe ein⸗ Aufgebot. er Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. mann, ken Siif 29 6e, ihren Ehe— Ohrdruf, den 4 März 1913. öffentlichen Zustellun n wech der aus 106 . sektt i. Oktober 1912 zu b K t nm g ne ier bert Siehe, Der Gerichte schreiber der Klage dieser Auszug zahlen und die Rrosterf dn ze ch reit .

Gericht 21. Division. 6 : c as Amtsgericht Hamburg hat heute ; de uff ö w,, . e . n, n , . 6 d i w n, ,, n, n, m . ; j ö. e gf 3 1I1Il294 ö xa ng, , . S Amtsgerichts. 3. 6. ieee ießlich derjeni ß ö 1 . e eg fer n,; ft ker en e, Arthur . . . . ,, n, m. , 1 . . . i i. n, , Bertha 1. er, i ö n . ö e, ; . . ., . 26. ö. g g , ,,,. „l. 12. cr, e günter Fill ee, treten durch die hiesigen Rechtsanwälte schaft Langenbrahm Seite 336 au der . 913 n, 8 Jung, geb. Kasischte, Berlin O 27, Mar⸗ bruchs schultbi ; . e Zustellung. r es. Rechttzstieits ist Termin vor d veröffentlichte Fahnen fsuchtserklärung Legen Dres. Moenckeberg & Brandis, hat daz Namen der Gertrud Plückthun zu Ham storbenen Dr. Alfred Cohen, K. Rates 8 g . . * ulöig gemacht und durch schwere e e g n ng; . . . e n . ; . ,, . icht in Mi 2 ele ung der d i ĩ n, Berlin, (II 355] Oeffentliche Zustell iesigen Amtegericht bestimmt auf Mitt— den Inft. Hugo Müller, 11.12. Inf Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung born als Eigentümerin beantragt. Der am K. Obersten Landesgericht in München, kusstr. 36, er g. uch bie Ce er e. , ö 3 , R ö Mai , wi . F Grafe, Hamburg, Dovenhof 120/128, und pflichkeun eine so tiefe Zerrü ö 1 ehöbepollmächtigte: Die Firma N. Emanuel C 3 och, den 30. April 1913. Var= Regfs., wird hiermit aufgehoben. der . Hamburg ᷣ. 4. Mai 1857 aus. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, die Aufforderung, ihre Forderungen * 1. ne so tiefe Zerrüttung des ehe— Rechtsanwälte Geh. Justizrat Ti 5 namiel . Co. zu mi Va ; n Heutz ĩ f spä Y der Erbin des verstorbenen Rentners chen Verhältni 3 29 Justiz mendorfer, Hamburg, Kaiser Wilbelmstraße 2562. mittags Ohr, zu welchem der Beklagte Augsburg 21913 f Aftie Nr. 57 der Rord⸗Veutschen spätestens in dem auf den 9. Dezember spätestens im Aufgebotstermine bei dem Y z ; nisses verschus det habe, ba z e n wir eh, mn, ̃ k bie ; 981 10. 3. 1913. gestellten Aktie Nr. 7 der Nord⸗Deutschen sp ̃ z Bie Joseph Rudolphi senr,, nämlich dessen ihr die Fortsetzung der C ͤ zu erlin, klagt Prozeßbebollmächtigter: Rechlzanwalt 5 Erimit geladen wird. Jum Iwecke Fer Neu Ulm Versscherungs⸗Gesellschaft über drei Tausend AE 9R3, Vormittags LX Uhr, vor dem unterfertigten Gerichte anzumelden. ie Jo ö ng ö ing der Ghe nicht n ar n, . , . . . 2 , . ö ; K. B. Gericht 2. Div. Abzw. Neu Ulm. ö rn dnn n, von Albert 3 ö. in eb ne d,, ö . 3 n . 9. n ,, ö . . e üntrit . zer ö . , r n r ern g . geen . , en ung wird dieser Auszug ö. Heymann in Mannheim am 29. No. Zweigertstraße, Zimmer Nr. S2, ane gabe de eg . chien n her l cht! or rng ft nf. len Beklagten fe. ö ke en un 2. äunter der Vehauptung, daß Aufenthalts, im Wechfelpro esse, mit d Leutkirch. den 19 März 1913. vember 1912 daselbst an Direktor Arthur raumten Aufgebottzterniine seine Rechte der Forderung zu enthalten. Urkundliche , en ,,. ö 9 ein schuldigen zn ann ,, ene . ö ö ö * , Dunger jn Hanhhärg ze ert, worden it. nb eh rin dier l rn rilehh, . ö 6 . der 4 0 / Hypothekenbrief der Hypo⸗ Heklagten zur nündkiß ee, n Grungstück Singst Band 1 Blatt Rr. 43 vollstreckbare Verurteilung 9 gere . Notariatepraltiant Si 5 ö ö 5 * J . . * 2 en. 5 * 8 * ; = 9850 ö 2 * ( ek ten o ewe. er g ger ger ier nf nn ü enn , n n n, n , . thekenbank in Hamburg Ser. 142 Nr. 2 743 kechtsstreits hor en Verhandlung des 113658] Oeffentliche Zustell in Alteilung 117 Nr. 8 eingetragenen zur Zahlung von 289 60 * 3 ine Re i de ichtsschreiberei zird. e öffentliche Sitzung vom hetenbant in g 2 schtestzeits vor die zweite Zivilkammer des ; ellung. Hypothek ven 4090 „S auf die Zei ö. gehon 289 6 20 * nehst Go o , ,, 1913 . 4 Lit. D über 300 M½, zu 2 der von der Königlichen ĩ Frau Marta Treuner b. Eulenstei 00h é auf, die Zeit vom Zinsen auf 5 „M feit 2 . . . r r e n . ; 28 R 913. 27. Mai 1913, Nach⸗ l glichen Landgerichts in Frankfurt gu . geb, Eulenstein, J. April 1912 bis J. Oftob 1912 ni ; eit dem 22. Oktober 32 hiesigen Amtsgerichts, Ziviljustizgebäude, Essen, den 35, Jehruar 1913 Dienstag , lich ben 6 . k a . ö , Hhast än 11 August 1910 für g. de Bormittags 9 uhr,; n' 1013. Rechlsanmwälte Justtzrat. Sonmnset un, Ki zabe, mit dem Antrage, den Teß. 1h13, auf 0 , 56 nz seit dem ender Der Kaufmann Adolf Fulbarti i F Nr. 165, spätestens aber in dem . Justizgebäude, Mariahilfplatz Nr. 17a, Auf⸗ 6h ö lit drd ags hr, mit der Auf— Janibach in Nude lst er und mann kostenpflichtig und w eit dem 36. Lo, Senn 1 f 3 n U erg ö , 13336 angie. besttinmt. Nachlasglänbiget, die Mills. Nachf., oder, Order autzgestellte trerung, sich durch einen bei diefem Tudolstadt, klagt gegen ihren streckbar zu verurkeil ̃ ember 1912, auf 50 M seit dem 39. Be. = n s, Trddeplatdz 11, Pfrozeßbevoll̃= ; n,, , den r l ehm el ü e en i , k ; del in Nr. 2010 11. Fol. S XIX Berichte Ehemann, den Schlosser Mar 2 zu vzrurteilen, an ihn z0. * 46 zember 1913, auf 360 mächtigter: Rechtsan malt Dr? los? 89] Zwang per steigecheng; 1915, nne, . ., ö ier , . r , . . k— . , Abt r iber . Rafe . , . . n Sac, . . r , d . n, . J 3. 1912 9 6 43. . e 9 . genen den ? 6 ĩ. , daselbst,“« nler⸗ ĩ ; / *. 9 ö . z 2 , , , F * . J 49 . 9 656i ss . 31. s. . . CG. j 7 Im Wege, der , ung soll raumten Aufgebotstermin anwalt Bandlow ihn Milltsch, hat das Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf Marke und Nummer *** 689, Brutto⸗ reg ff c . ärz 1913. ehrlosen . ,. 24 Königliche Amtsgericht in Ven ö 72 . , 4 it ned er n leihe 4. , n, , . (s§ 1667 Abf. 2 Ziff. L. 15668 . Ge-), uren; 6 E913, Vormittags e fg, daß der Beklagte die ö dem J65. Fe⸗ ; 1912 Waren geliefert

; ö ] buche flügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, an⸗ ö das in Berlin belegene, im Grundhüche flügel Er ad . vorzulegen, Aufgebot beantragt zum Zwecke des Aut, lagen berücksichtigt zu, werden, von , , g , en e . ; dem Erben nur insoweit Befriedigung Von öniglichen Landgerichts. mit dem, Antrage auf Scheidung der Ch we M eträge aus den am 22. Oftober, 19. No zu haben 2

z den 7. März 1913. bember, 24. November. 2607 Des em”. Zahlung von 137 6 nebst 5 vom Hunden

** er, 20. Dezember, nebst s vom Hunder

von Berlin (Wedding) Band 6 Blatt zumelden , n, fag erden tüm erg Tan deim in der Jr. I25 zur Zeit der Eintragung des . die Kraftloserklärung de tiger b . f ls sich nach Befrledigung der welchen 62 Sack abgehoben sind, und zu 3 J en wird. Gemarkung Goldinowe belegenen, in der verlangen, als sich nach, gung . und Erklärun 6 ' Versteigerungsbermerks auf den Namen des , nn, Dr, Februar 191. Grundfleuermutterrosse unter Artikel 27 nicht ausgeschlostenen Gläubiger ein Ueher= , . . bypz lle d Heffentliche Zustellung. schuldigen ö r , , e. * Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts. 25. Dezember und II. Dezemter üg 3 Zinsen seit . Juni 1912. mit dem A und im Grundbuche von schuß ergibt. Die, Unterlassung der An here ß s, g, Greens (ffir kent. ö ö , ö. , n, mündiichen Berhan blunz . gerichtz: Schwan tes, Amtegerichtsselretaär. fällig gewesenen und 2 7 * kostenlästge Verurteilung 3 ö He; Bollergasfe 8, Bro, Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des 11333 0 6 Wechseln schulde. Der Beklagt et kagten und vorlä ö Oeffentliche Zustellung. min hfl en Bärendser dell gte r de, Utelis g des Rechtsstrelts j

Schlächtermeisters Paul Tietze zu Verlin ; . , . , n, . . 3. K 4 . nn J, . feld g, 1 i e n n n, los erklärt worden. ibedollmächtigter: Mech . ; = ts⸗ 113280 ; tragenen Grundstück; es ist dies ein 33 a den Nachtell, daß jeder Erbe n er, ,, März 1913. äichtigter. Höechtt anwalt Locheli ö andre chte zr hn fad ;

. w Der . en, ö ,, 5 n r, n . 9 , . ö ,, . Ge rf . chte. o, . ö e , ,. 9 . * e i 4 . in K. . . das Amtsgericht in Hamburg, Ab—

37.1. k, versteigert werden. hat das Aufgebot der angeblich herlorenen ; arten bla ; ; r, rastiagz ,, . e nern, . . . z De, n n, in Hirn in der Lebensbersicherungtpolice hie 169 65h CB. 79 Taler ,, 9 hen chen, den 2 Fehrngt 181 ueo5 n . 6 etzt in un ekan ier einen bei dem gedachten 33 6 Heiler, weg tan e Marchand in u t ng bnd! 8e . ellen di ge, n ge, ö , e e, . e r bre, 3 i. , 1 * dire g rd gf; Gin Hichkt ö. na rn, gel ich München. ö. vurch Urteil des unterzeichneten Gerichts J G.⸗B., 5 dem 5 . ,,. ö m n rh. Zwecke klagt gegen den , , . 7 . ö. 3 den 2 191. Bormittags 8 uhr, straße Rr. 2, umfaßt die Par elle, Karten. entenhefsie Zwecke der Kraftlob⸗ etragen, der am 21. Mal 1827 gestorben =/ . vom 1. März 1913 ist. der eingetragene wbung. Die Klägerin labet den He., uszug!d J srgellung wird dieser ritter, früher in Perlin, Ehristiant, lad ai 918. B 3rmittags o uhr, Ce ein, d g ; 6 , ,,: ü ber d 7 Dle Rechtsnachfolger des bisherigen [112939 Cigentümer von Ottlotschin Band 1 Blatt magten zu den zum Zwecke der Leistu ö er Klage bekannt gemq iht. straße 8, jetzt unbekannten Aufen a Claden. Zum Zwecke der Gffentlichen in, den 7. März 1913. . . 6 eu ene , d fer ölen dür, , n, ss, her d, ,,,, hr e e ö ĩ ; die Tätigkeit als Patentanwalt , ben 3. Mär ; len ö ; 1913.

ö 1. K J alz3 qm, besteht aus Vordereckwohn⸗ erklärung . dert ätestens Eigentümers werden aufgefordert, ihre w n,, , ö. auf dieses Grundstück spätestens in Josefa Schreiber (vorenz Tochter) von 53 den 1. März 1913 net des Kanclicen Lahe ih, m Michael, Sbersekrelht in den Jahren 1969, 1516 und 15 J ĩ ; ch O ö. ahren I9I0 un l für] Der Gerichtsschreiber des Aumts ch ch J 3 gerichts.

gebäude mit rechtem Seitenflügel und 2. Mai 1913, Vormittags of, ist in der, Hebaudesteuerrolle den n n, ,,. ber uns . hem auf den 29. April 1913, Vor⸗ Pfaffenhausen, Kreis Gelnhausen, geboren 1 ,, DJ , . ell e, , n, ,

mit elnem jährlichen Nutzungswert von