113290)
Gewinn ⸗ und V Verlust. erlustrechn ung
113317 vom 31. Dezember 1912.
Braunschweig · Schöninger Eisenbahn Aktien Gesellschast. , ge , . u ö u ed g eff, ist die Rr. 2211 noch
nicht eingelõst. ö weig, den 8. Mär; 1913. . rl me,
gaben.
6 262 h32 4 433 368
1Ii3318 Gewinn. Der am 1. April 1913 fällig wer⸗ f dende Coupon Nr. 5 unserer ] S igen ; . 4 3 Schuld verschreibungen von 1911 ge⸗ Epinnereiertrag 36 Sha 97 langt vom 5. März d. Js. ab in Ziegeleiertrag Wee den. nachbezeichneten Stellen zur Aus.. Ju der 3m Sonnabend, den 8. Aipril Bank für Handel und Industrie, fimmer des Wilhelmsbades, Spielgarten⸗ Berlluer Saudels. Gesesĩschast / straße ha, stattfin denden 52. ordentlichen S. Bleichtöder, Generalversammlung werden die Herren Direction der vis conto · Gesellschaft, Aktionäre ganz ergebenst eingeladen. Dresdner Bank. Tagesordnung; al ene enn für Deutschland. 1) 99 4. me des Rechenschafts. ö aaffhausen ' scher Bank ; sechs hegen sber Bantverein, ge ehfaffang ser Fesfstellung des 39 sowie bei den in Deutschland gelegenen Nechnunggabschluffes ind der Pilanz 25 , Saupt. bejw. Zweig niederlaffung en für das abgelaufene Geschäftsjahr. 255 965 55 dieser Firmen; außerdem bei der Nord- 339 3 33 deutschen Bank in Hamburg und der 55 a3 ** Allgemeinen Deutschen Crxeditanstalt WG . in Leipzig. goõ0 459 87 KBerklln, den 10. Mär; 1913.
Gesellschaft für elektrische
Unternehmungen. Menckh off. O. Oliven. 1133117
Sächsische Bank zu Dresden.
Nachdein in der heutigen Generalver— sammlung die sofortige Auszahlung einer Dividende von 8 osg oder MS 48, — auf das Geschäftsjahr 1912 beschloffen worden ist, ersuchen wir die Aktionäre, die. in Rede stehende Dividende gegen Rück— gabe der Dividendenscheine Rr. 435 bet unserer Couponskafse hier oder einer unserer Filialen in Annaberg i. Erz⸗ geb., Chemnitz, Leipzig, Meerane, Plauen i. V., Reichenbach i. V. Zittau und Zwickau i. S. oder in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in Cöln bei Herren Sal. OSppen⸗ heim jr. Æ Cie. in den Vormittagsstunden zu erheben. Vom 1. Mai d. J. ab kann der fragliche Dividendenschein nur noch an unserer Kafse in Dresden oder bei unseren Filialen eingelöst werden. Dividendenscheine pro 1913, deren Gegenwert bis 1. Jult 1916 nicht er— hoben worden ist, verlleren nach 5 I8 der Statuten ihre Gültigkeit. Dresden, am 10. März 1913. Direktion der Sächfsischen Bank zu Dresden. Gruneberg. Schmidt. 113266
Vorschuß. K Spar ⸗Vereing ank, in Lübeck.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
113349 Magdeburger Bade⸗ u. Wasch⸗Anstalt Akt.⸗Ges.
. — Son. Sinn. nd Ter e glare ee e.
w brit JJ
etall⸗ und Lallierwarenfabrit J 1,
Bilanz vro 1. Dezember 1912. munalen Abgaben.
Abschreibungen Aktiva. 60 An Immobilienkonto;
3 x Reingewinn tr. 15 . . k n n D,
Zugang 1912 ö . II. Zentrallager und Bureaus, Brnmẽnfft. Id
J . urgerstr. Glaishammer Bau A,
III. ie Ende 1911 IV. e , nn . 6 . au . Sh e g nden 1907/1 37175. 81
. * 77 Jh 22 t an späteren Terminen uh e Zahlungen 2h66 850 93
V. Fabrlkanwesen: n denn n. . .
Bi che ö
Is dd5 72,04 ie erst an spãteren Terminen . . Zahlungen . . VI. Fabrikanwesen Grünhain i. Sa. Bau A un tand wie Ende 1911
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate. I Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. 336 — er Rechnungsabschluß sowie der Jahres⸗ bericht liegen vom 16. n d. 9 ab in unserem Geschäftszimmer, Fürsten⸗ straße 236, aus. Eintrittskarten zur Generalversammlung können daselbst bis zum 4. April er. egen Nachweis des It tnbe , in mpfang genommen werden. Magdeburg, den 11. März 1913. Der Aufsichtsrat. Joh. A. Duvigneau, Vorsitzender.
46 3 . Per Vortrag vom Vorjahre ka. . Bruttogewinn...
111293 45
ha zo zz 1133 317 831
41685 89072 Der Vorstand.
Verluste (Konkurse) Bilanz
46 3 165 6 W066 35 37
Vigogne Aletien Spinnerei Werdau. ahle. Bilanz vom 31. Dezember 1912.
6 *
m. 5g d 35 4153 166 54 35
16
4685 890
Aktiva.
Mariens Stand alta. 3
400 000 — 40 000 —
186 025 113275
Württembergische Baumwoll⸗Spinnerei u. Weberei bei Eßlingen a.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1912. 4 6
53 M sil 40g 6 5 1
Betriebsanlagen
ktti Befstande Aktienkapital
Reservefonds 1
Nektkar.
938 113 435 403
6p 2304000 230 400 230 0090 270 795 64 9h7 264 73 575
Hypotheken Gläubiger Reingewinn
.
ücklage
. Rücklage w . i helistẽ Gewinnantellscheine . Verpflichtungen
. aus inn: Ue . 151.
6 *r 96 16 388 in 331 Ti I 21 3 iir n 384 8 i 86. 3. i 66 6
113331 Schlußbilanz am 31. Dezember 1912.
Attiva. An Anlagekonto: Wert der Gesamtanlage lt. Kaufvertrag ,, . . chaff elamte Neubauten und Neuanschaffungen zu den Selbsikosten bis ult. 1911 , . desgleichen pro 1912 Hierzu das in vort Hauskonto Grosch
ab: Abschreibungen: bis ultimo 1911 desgl. pro 1912
Effektenkonto:
Bestand an kautionsfähigen Effekten
Wechselkonto:
Bestand an Wechseln abzüglich 60/ Bankdiskont Kassakonto: Barbestand ... Kautionskonto: Im Depot der Gesellschaft befindliche Kautionen Unkostenkonto: Vorausbezahlte Versicherungsprämie De te nh; ; ö usstehende Forderungen einschl. 6 465 081,657 sofort verfügbarer Barguthaben bei Banken ꝛc . ö ö, ö. estand an Portlandzement, Halbfabrikaten, Faßholz, fertigen Fässern, Dauben, Böden, Säcken sowie an zur . und zu Reparaturen notwendigen Materialien und rsatzstücken
bäude und Wasserbau . * Abschreibung .. Maschinen und Geräte Zugang
6 0/0 Abschreibung . affungen J und 3 0so
n
nen f, Hf reibuins
äuser , Abschreibung
tvorrãte ö . und Wechselbestand Volausbejahlte Versicherungsgebühren. 508 285 40 Warenausstände und Bankguthaben . , ,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912.
950 4659 87
Vigogne⸗Aetien⸗Spinnerei Werdau. Kahle. Genehmigt von der k vom 8. März 1913.
113278 Steingemwerkschaft Offenstetten A. G. Au sburg. Attiva. Bilanz per 31. Dezember 10m! J
6
468 084
1115738
203 310
9 200 703, 38 Ilg 63h, 8
40 00. To ß
14 504576 400 995
42 279
Passiva. 465 875 9. 2
D
71 22 43
232 978
633 384 18020 9 58211
Anlagekonto . M 517 284,12 ab Amorti⸗ 144 798, 13
* . 364 43 8 ohlsb hi3 33 Did T, s
sation .. .
Einrichtungskonto M 153 578 20
65 497.13
372 485
6 16 643.33 5693 849
2960 888 271 746
Mn, In, vn pon 16 Able bun zern r e g f, ig iber
osit. IV von 1p Atschteibum vin n gn ,.
osit. V von 1090 Abschreibung . ö ö
jetzt hierfür
44 85 73
— —
3 574 988
94 745 40 438 24 159 25 000
3160
ab Amorti⸗ sation..
Betriebskonto: Warenvorräte
Gewinn: Vortrag . z pro 1912.
7249, 35 6 964.71
2061,35 560 757,40
3 2814 900
52 818 75
166, g. z354 926 73 114 5364 75
499 431 49 rag der Dividende vom Jahre 1912 auf 66 SO, — für eine
5 gc Betriebsüberschuß 4606 9955 40] Uebertrag auß 1911
499 431 49 In der heutigen Generalversammlung wurde der Bet
tte fn, ; t bei nachstehenden Zahlstellen: K ,, Attiengesellschaft vorm.
Paul stapff 6. Winterthur. a '
s Eomp., Frankfurt a. M. 8 dcr r . . 8 Kasse unserer Gesellschaft in Estlingen a. N. 89 1 2 *
Eßlingen, den 10. März 1913.
to: . . Rupferstt. (Lagerhaus), bis
lungen ( ern e e n, Lagerhäuser mit Stallgebaude
u. ö 9 jetzt hierfür geleistete Bar⸗
r en erh. u
ünhain, Lagerh. u. rn he l Barzahlungen
. Glaishammer · Nürnberg,
wle E ; . Grundstück B in Glais hammer · Nürnberg
Ab die erst 9. späteren Terminen älligen Zahlungen , kö O in Glalshammer Kupferstr. Stand wie
Ende 1911 Goidba . .
Abschreibungen Gewinnsaldo
T. sss ss Gewinn · und Verlustrechnung. . 281 341 93 238 6 334 165 o Augsburg, 10. März 1913. Der Vorstand.
T. sss S8 Haben.
4. 9 oer 3535 59 3
Jr Ion 5
Soll. 154 389
2A 852
Comp 941 684 21233 J. J. Rieter Comp.,
Generalunkosten
Gewinnvort . Bilanz konto nnvortragkonto
Warenkonto
2780984
7101123 Der Vorstand.
do ghz z6 Gud?n dran eg ger.
Passiva.
1IIö3367 Scharfensteiner Baumwollspinnerei vorm. Fiedler & Lechla,
ö Chemnitz. ilanz vom 31. Dezember 1912 nach den Be lü Attiva. Generalversammlung vom ech März , 39 Vina.
ö ö 6b 3 . 46
, rr, T, , , g. ö ö ih i heft bei 1 ö. 1 . C. w . 6. 6 4855 . kö tft f rr fen fel 285 410
Per Aktienkonto: Emittierte 4550 Stck. Aktien à Stck. M 600. - Emittierte 1970 Stck. Aktien à Stck.. 1000, —.
Reservefondskonto I:
Bestand desselben am 31. Dezember 1912 Reservefondskonto II:
Bestand desselben am 31. Dezember 1912
ö! Divldendenkonto.
Nicht erhobene Dividende aus den Vorjahren Talonsteuerreservekonto:
Rückstellung für Talonsteuer
Reservekonto:
Abschreibung von oί« Diskont auf „ 476ñ 693,28 ausstehende
Forderungen entsprechend späterer Fälligkeit Kreditorenkonto: dend n ö
Guthaben desselben am 31. Dezember 1912
. 2730 oo. —
iin n 1 r C60.
Aktiv Bilanz per 31. Dezember 1912. a.
S6 3
41700000
A t J
n
tee . Geldsorten und . 0e
upon.
Guthaben ö. . = J ö
inn, unverzinsliche Schatz⸗ en:
a. i Ife und unverzinsliche
Schatz anweisungen ;
b. eigene Akzepte
c. eigene Ziehungen
Grundstück D in Glais hammer
Ab die erst . späteren Terminen fälligen Zahlungen Grundstück Grünhain i. Sa., Stand Ende 1911
MS 21 375,18 Zugang 1912 . 1239480 d für sämtliche Fabriken: K Kupfer, Messing, k 2c. in Arbeit befind
Per Aktienkapital
ven: ö Reservefonds .. b. Talonsteuerreserbe
Kreditoren:
1423136 329 1965,83
227 200 221 15 000
229 19587
33769
64. An . Unkosten
6, g S7 783 89
37 ö 105890
190604842
212 43675
Zint, Zinn, 0 13 20h4 36
sI Penstonskonto . 1 Gewinn
2798184
50 847 2383
abrikationseinrichtu d in Nürnberg und
734 hl
ls 305 J I
3 755
dbb 938 7
4. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank.... Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen...
börsen⸗
— 2148 4851
Rechnung: i Ib 7Tagen ö. khr . a 869,34
2) daruber hinaus
Soll.
970 30246 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
10292115
— 0 0
Haben.
Yo Jos
140 17368 326 1237
Per
Kautiongkreditorenkonto:
Betrag des in den Aktiven gebuchten Kautionskontos Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Nettogewinn pro 1912
143 622 25 000
S4
Abschreibungen ..
Bestand Ende 1911 Mobiltenkonto . .
Reports u. Lombards gegen gang ö. ertpapiere: .
Eigen e Inn . und verzinsliche Schatz anwelsungen des Reiches und der Bundesstaaten. b. sonstige bei der Reichsbank u. anderen Jentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere .
c. sonstige börsengängige Wert⸗
dba 60 20 7101 123 35
bis zu 3 Mo⸗ 6. 3 fang A476 228,25 3) nach 3 Mo⸗ . ö fällig. 1313 49380 „sonstige Kreditoren: !. z . 7 Tagen fällig ; I) darüber hinaus bis zu z Mo⸗ naten fällig ö 3) nach 3 Monaten fällig.. Akzepte und Schecks: a. R rießtte-, b. noch nicht eingelöste Außerdem: Aval⸗ 9 Bürgschaftsverpflich⸗ tungen ο 1328 ng igene Ziehungen 50, — . für Rechnung Dritter
M6 — — iterbegebene Solawechsel der . an die Order der Bank M — — Reingewinn
——
Q ᷣ .
1 6301 6302 6301 Bestand Ende 1911 — ĩ
hg 1891. 14423 . 14 424 Abschreibungen .. 14 423
. Bestand Ende 1911 u 70 ö 86 . ir. 50 000
— TI Sõ 67 705
— ——
zor gr e 5 657 56 Jol 15
201 15 Der Vorstand. 326 772 37
F. von Prondzynski.
befund Geprüft und mit den ordnungsmaͤßig geführten Handelsbüchern übereinstimmend efunden.
Groschowitz, den 31. Januar 1913. Siepold, gerichtlicher Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Breslau. Gewinn. und Verlustkonto 1912.
Verluste.
6 Per . . Pacht⸗ u. Miete⸗ ö ö. 38 876 665 konto 194465 Warenkonto für 138 275 42 Bruttogewinn 22776973 265 60 115035 20847 46 D 7 7J . Die Einlösung unsereg Dividendenscheins Nr. 23 erfolgt mlt „ 50, — n, . . . , , en, 3 he ce dende n f teraz glied. rr Gustab Neumann, Nottingham, wurde wieder in den Aufsichtsrat gewählk.
Chemnitz, 10. Marz 1913. ö
Scharfensteiner Baumwollspinnerei vorm. Fiedler Lechla.
Georg Neumann.
An Abschreibungen auf Gebäude und ß Generalunkosten für Betrleb, Gehälter, Handlungsunkosten, Skonti... Effektenkonto Zinsenkonto
3 352 591
Abschreibungen Fuhrparkkonto (mit Automobih:
206 462
421 344
7
16, 8 3912 887608 IJ 685 739 60 231164881 225 00131
ö oalg osa 6s
—
ertpaplerekonto. .. Guthaben bei Banken .. Zinsenkonto:
noch zu empfangende Zinsen 6 . 191 162,42 im voraus ö
empfangene. 5087, 15 Mobilien konto NJ d- J Abschreibung 1 000 —
Kassakonto
2 35 85 Preiskurantkonto: 309 dab dh
325 000 160 600 000 173 281
212 741
2
An Anlagekonto: Schecks . Abschreibungen Unkostenkonto: Allgemeine Unkosten inkl. Steuern und Assekuranzprämien Reparaturenkonto: Instandhaltung der Gebäude, Maschinen⸗ Reservekonto:
3891 . 07
Rückstellung v. Gewinn 1911. 2. gedeckte
b. ungedeckte Außerdem: Aval⸗ 2 Bůrgschaftsdebitoren „S1 328 691 35 bäude: Dag , gen und Watten⸗ scheid. Buchwert abzüglich Abschreibung. . Sonstige Immobilien Nohbilien, Buchwert abzüglich Abschreibunß ..
1915825 5 807 790 88
und Bahnanlagen
⸗ Spp76 60328 ausstehende päterer Fälligkeit...
Abschreibung . fertige Waren für samtliche Fabrikations⸗
2661 343
lltses! Vereinsbank zu Mülsen St.
a 8h e rr h nnn, 6. 5 ir mil Leichsenring in Mülsen St. Jgcob, Privatier Hermann Deine und rivatier Emil Münch, eide in Mülsen St. Niclas, auf drei Ihr sowie . andelsmann Moritz Ackermann in Mülsen St. Facob als Ersatz eines verstorbenen — itglieds auf 2 Jahre, und Gastwirt Sttomar Bechler daselbst als Ersatz für ein 9 133 583 38 freiwillig ausgeschledenes Mitglied auf 1 Jahr in den Aufsichtsrat gewählt worden. Gaben. In der hierauf stattgefundenen Sißung des Aussichtsrats ist der Gartenbesitzer Herr Emil Leichsenring als Vorsitzender und Herr Rentier Emil Winser als stẽll⸗
vertretender Vorsitzender, beide in Mülsen St. Jacob, wiedergewählt worden.
Mülsen St. Jacob, den 10. März 193. Der Auffichtsrat der Vereinsbank zu Mülsen St. Jacob.
Vassiva.
Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. 6 * 16 10 ., 60 a9 *
200 - . 2935 gryhsoꝛ
* Ill iz 45 350 178 14, chreibung auf Verlust⸗ . G 1200 —
onto
3 612 4 R 369 949 90 Kredit.
Jacob. 1913 sind die Herren Gartenbesitzer
2383 8 924 2562
276 000 6000 6
is, ö Mailand un stände bei Kunden ꝛc. ..
352 808 281 4987
3774292
1652 000, — 14 546, —
166 546, — Abschreibung 4 546, — Haus Fackenburger Allee 17. 28 000, — Abschreibung 500, —
Zinsscheinkonto
1526 40
Zugang 152540
738 867 48 178 135 144
438 964
I Js Gewinn · und Verlustrechnung pro 1912. 4 4 383 ö.
6 . 10 465 41 19 368 ö. 142 823 59 ö
— II F 9. 7525
6 Aktienkapital .. 188 000, — 20 000, -
162 000
Effektenkonto:
B61 1438 W
15 468 473
ßige Tantieme gemäß § 41 rages
Soll.
— — ä älter An Geschaͤftgunkostenkonto: — , 6h 4
Mobilienkonto 29 Immobilienkonto
— 66 3 28 72614 21 993 657
161 20 38
ö 219 607 62
— — An Kaffakonto, Saldo
. 431 84771 ößffektenkonto. . 431 8 die Dividende für das Vorschuß⸗ und
ö! j neralversammlung ist 2 ; Wechselbestand . ,, . J en zr 6 der ö. r
O, 9 1 Nr. 4 der Aktien Nr. 2001-3000 mit S 60, —
Sa. J5j 5 . , . bei den Kassen unserer Niederlassungen, . . ö. Irn uhr bei der Rheinischen Bank.
heisenkirchen, den 10 . l n, Gelsenkirchen Akt.⸗Ges. D
Gutzbefizer Wilhelm Bischoff, Gut Weilerhof b. Cöln, Vorsitzender,
27 500
10142 195 95h 58 697
20370 652
Vortrag von 1911.6. Effektenkonto: Gewinn Priopistonskonto: Ge⸗
496 484 0.
Vortrag pro 1913: Vortrag auf neue Rechnung
68 O76 15664 454
40
Per Aktienkapitalkonto i ganleihenkonto ... — übernommene
0 dip ge gn; Goldbachstraße Kreditorenkonto Reservefondskonto Speʒialreservefondskonto Unterstũtzungskonto Gebũhrenãquivalentkonto Talonsteuerkonto Spareinlagen von Angest noch nicht zur Einlösung Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1911 Reingewinn 1912
Zu verwenden wie folgt:
n n und hrokuristen sowle Remune⸗ eamte
mte und Arbeiter...
fsichtsrat
Abschreibungen:
Per Kredit.
Reingewinn Aklienkonto
2000 0900 5 095 876 2 067 906
9594 200 0090 36 378
9 544
Per Saldovortrag: Uebertrag aus 1911
. . ongkonto: Bruttogewinn pro 1912
2146 509 46158 90 000 30 000 20000
417411 32 130
20 167
5644 286 1564 454
44
62 06
Durch Bes Jahr 1912 auf G0so
noch zu bezahlendellnkosten ücklagerechnung .... Sonderrücklagerechnung .. Dividendenrücklage .. Dividendenkonto:
2000 Aktien à 90 4
; Sõ ooo. —
h e
Dividende. 150, —
Tantiemekonto? Tantleme des Vorstands
Talonsteuerkonto 6 000, — dies sährige Ueber⸗ weisung 000.
Diverse Kreditoresds
Sa.
Der Vorstanud. F. von Prondz nski.
Geprüft und mit den ordnungsmaͤßig geführten Handelsbüchern übereinstimmend befunden.
Groschowitz den 31. Januar 1913. Sie pold, gerichtlicher Bücherrevifor im Landgerichtsbezirk Breslau. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung ift in der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 8. März er. genehmigt und findet die Auszahlung der Dividende von 9oso (neun ö von heute ab statt: bei der hiesigen Geselischaftskasse,
bei den Herren Gebr. Guttentag, Berlin W. 9, Schellingstraße 6,
bei den Herren Gebr. Guttentag, Breslau J. Groschowitz, den 8. März 1915.
Der Vorstand der
. Schlesischen Aktien Gesellschaft für Portlandcementfabrikation zu Groschowitz bei Oppeln.
Generaldirektor F. von Prondzynski.
SDebet.
—
262 h32 1745 35581
, n. 109795 1250 768 280 1200 200 3612
18 095 Vorstand.
1495917 An
sions konto... 17920
Prolongiergebůhren⸗ 180 150 kont 175
l
216 000
210 924 1701094 40098 432 000 100990 10009 10009 50 99090 346791
1495917
Nach der
40⸗sñ Kaufmann Theodor Stein, ,,,. en, stellvertr. Vorsitzender, . osef Berlage jr., Gelsenkirchen,
ö 5. Bischoff, J
Gutsbesitzer Heinrich Herbert, Gelsenkirchen,
Bankdirektor J. Neuberth, Duisburg,
Demeindevorsteher Fr, Schalke, Wanne,
Bankdirektor Fr. Woltze, Essen⸗Ruhr.
ö, d 10. März 1913. . I . getsenttrcher ne B antverein Gelsenkirchen Akt. Ges.
9 000 49 925
43
20 370 65241 Lübeck, den 31. Dezember 1912.
Der Vorstand der Vorschuß Æ Spar⸗ Vereins ⸗Bank in Lübeck.
Carl H. H. Franck, Dr.
18 0965
Der Bernhard Wolf, Direktor.
Hermann Forbrig, Kassierer. h Vorstehende Rechnung mit den dazu gehörigen Büchern geprüft und für richtig efunden, bescheinigen
Mülsen St. Jacob, den 28. Januar 1913. Richard Zenner. Hermann Schürer.
. .
15 468 47377