1913 / 62 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

113109 Ranca Commerciale talisama cti Ilschaft Sitz in Mailand. ar rr 1 * 130 000 000, —.

Refervefonds L. 26 000 O00. Außerordentliche Reserve Ordentlicher Reservef ,

Zentraldirektion in Mailand.

; London, Alessaudria, Ancona, Bari, Bergamo, Biella, Bologna, ,, Xr nnen, f, Cagliari, Carrara, Catania, Como, Ma 62.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 12. März 1913.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg-, Güterrechtg⸗, Vereing. Gengssenschaftg.,, Zeichen und Must fem, der sirheberrechtecmntragarosie, iber Warcnscichen, Patente, Gebrauchemuster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplan dekannkmachungfen der 6 e, enhalten sind, erj 34 ö ö. 2 , Titel Lan

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. rr. S )

l Das Fentral Dandelsregister für das Teutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Herlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ür Sil fer of auch durch die Königliche ö. des Reichz. und Staatzanzeigers 8W. 48, Bezugspreis beträgt * 6s 69 ö fi di ge . 49 . Nummern an al g g. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .

Bom „Zentral⸗FKandelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nru. 62 14. und 623. ausgegeben.

Das Musterregister Muster Dapon Modelle und 3 169 461 en ,,. im Monat Februar 1913. und plast; Flächen, nisse) erfolgt, die bei 3 ver Durch das , des Reichs⸗ Modelle Muster anzeigers“ sind im onat Februar k 6 d. J. bei den Gerichten des Deutschen Freiberg. Reichs erfolgte Eintragungen neu Freiburg, geschützter Muster und o delle Breisgau. in nachstehender Zahl bekannt gegeben Freiburg, worden: Must . ö uster davon andersheim Gerichte Ur⸗ .

und plast. ee Geislingen u Berlin 679 1810 568 9

heber Motelle ter Gera. g9öd Glatz...

Barmen .. 31 663 654 n ö

Leipzig... 22 566 187 378 Görz.

Drez den.. 29 628 110 518 Grabow, Meckl. Solingen.. 15 47 44 3 Gräfenthal .

Großschönau.

252 Halberstadt.

; 107 106 1ẽFHalle a. S. .

n . 67 52 15 ö

A 19588 bei der Firma P. Arthur schaft Wilhelm Franke G. m. b. H. über⸗ chiedenen Lohsträter in Barmen: Die Firma ist gegangen. Vergl. 122. H.⸗R. B 11758. Gerichten eingetrggen wurden. Das Aus, wegen Uebergangs auf die. Gesellschaft Bei Nr. 39 409 Christoph „* Preiß, land beteiligte sich in Leipzig mit 117 326 mit beschränkter Haftung Winkelmann C Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Mustern, von denen auf die Schweiz 76 239, Lohsträter gelöscht. Die Firma ist erloschen. Gelöscht auf Oesterreich⸗Ungarn 29 255, auf Groß⸗ Am 1. März 1913: die Firmen: Nr. 18057. Robert britannlen 5754, auf Frankreich 3412, A 2230 die Firma Eduard Keller⸗ Albrecht, Berlin. Nr. 29 519. Wil⸗ auf Belgien 1375, auf Nordamerika 8a, mann in Barmen und als deren In- helm Feyer, Berlin. Nr. 30 127. auf Italien 159, auf die Niederlande 7, haher der Bandwirkermeister Eduard Kunstanstalt Buch * Co., Berlin. auf Schweden 66, auf. Australien 52. Kellermann in Barmen. Nr. 38 943. Krause * Wiederspohn, auf Spanien 31, auf Rußland 25, auf A 2226 bei der offenen Handelsgesell⸗ Berlin.

Dänemark 19, auf Norwegen 15, auf schaft Daum-Werkzeug⸗Compagnie in Berliu, den 5. Mär 1913. Liechtenstein 12 und auf Ostindien 5 ent- Barmen: Der Kaufmann August Daum Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. fallen. in Küllenhahn ist aus der Gesellschaft Abteilung 90. ausgeschieden. Fenn , ,. Am 3. März 1913:

113238

ä D

e E = S d & Ss de -= F, = de

D

Röblingen. 1127231

B 2490 die Firma Atleta Gummi⸗ K. Amtsgericht Böblingen. waren Industrie Gesellschaft mit be⸗ Im gn re r wurde heute ein⸗

Handels register. schränkter Haftung mit dem Sitz in getragen?

Ansbach. Bekanntmachung. II3I45] Barmen: Der Gesellschaftsvertrag ist am

In das Handeltregister wurde einge, 29. Juni 1913 abgefchioffen 6 en⸗ . nr, . tragen: . „Stefan Angerer“ stand des Unternehmens ist: Die Ver⸗ 5 Dem Erwin Freubentha Zweigniederlassung Ansbach (Haupt⸗ wertung der Erfindungen, welche Heinrich Kaufmann in Stuttgart / ist Prokura erteilt. niederlassung ürnberg). Inhaber: Dresing in Elberfeld zur Herstellung von p. Fei der Firma! Avolf Reisser,

e,, mern, Gummiabsätzen gemacht hat. Das Stamm- Böblingen: Bie Prokura des Paul

8

Dresdner Bank, Berlin, 3 . ö ; ar... Gre nl, . 397 99 298 Sal. Oppenheim jun. K 5 P 4 3

Kangue de Faris et des Pays-Kas; ;

.

im Speifesaal der Bahnwirtschaft in . n a. G. in Cöthen. Die diesjährige rüfung der Jahresrechnung für 1912 . ö Ferrara, Florenz. Genua, Livorno. Lucca, Messina, Mailand, Gewinnvertellung und Entlastung des m ‚Konzerthause“ in Cöthen, Halleschestraße 80, statt und werden alle Mitglieder Die Mrlonäre der Banca Commereiake Italiana werden hierdurch 6) Fest des Höchstbetrags der 3 6. 2) Bericht der Revisionskommission und Antrag auf Entlastunggerteilung. Za ges ordnung resrechnung für 1918 liegt vom 13. ; ussd . und eventl. Ersatzwahl eines 9. Mitgliedes. I) Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1912 und diesbezügliche Beschluß— sicht der Genossen aus. 6) Festfetzung der Bezüge für die Revisoren. in Cõöthen. Schloß Bomblin. Pedell, Vorsitzender. , Banca Commerciale Htaliama, Mailand, und bei allen ihren Filialen; BDesellchaft und, den Eintritt der Li— Lädmig Konstam., 61 000 Ber Kapstaikont:?. ... 1890 mildatton besclassen, . . p. 3 n 4 48158151 , Kontokorrentkonto .. 25 795 80 Berliner Handels gesckschaft, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, k . Columbia Syndikat G. m. b. H.

lIizzse] Ginladung uizz61 Bromberg. 9 grit t ere ge his sfr on ; dentliche Generalversammlung d über den Ausfall der Revlsion 3. gen gil hen Revisorg. 3 30. N ittags 3 Uhr Reapel, Padua, Palermo. Parma. Perugia, Pisa, Rom, Saluzzo, Sonntag, den niarz er. achm g z Sasfari. Savona, Sestri⸗ Ponente, Turin, Udine, Venedig. Verona. Vorstands. ; hierzu eingeladen. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ ; . n ee. Tages ordnung: ö ordentlichen Generalversammlung . 1) Berit über das Geschästeiahr 1912 und Vorlage des 46. Nechnungs, auf den 20. März d, J. 2 ür Rachmittgas; in das Ce cäftslokal der ant lehnssumme. 7 irt , I) Wahr von zwei bei der Rechnungsprüfung zuzuztehenden Mitgliedern . J und Stellvertretern. 1) Bericht des Verwaltungsrats. vis 20. März 19183 im Zimmer 91 h J nenn, ere, were Direktion ,, te tert ahl von Verwaltu ; Bromberg, den 8. März 1913. 6 e, , een Zur Tellnahme an der Generalversammlung haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 18. März d. J. in den Kassen folgender Bankinstitute und F. Burgau. liossag Columbia Syndikat. Unsere Gesellschafterversammlung hat r 8 ,, ö Henschlaud: S. Bleichröder, Berlin, lerdurch fordern wir unsere Gläubiger . ö 26 637 65 auf Kich . . J 125 7 s Direction der Disconto⸗Ges., Berlin, Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zur ordentlichen Generaiversamm ung ö ol; .= rsi . n n, n, nr e, LÄinhaltische Vieh⸗Versicherungs-Bank 2 Bericht des Aufsichtsrats über die 3) Genehmigung der Jahresrechnung, Vicenza. rats. 5) Aenderung der Satzungen. gbschlusses in Mailand, Piazza della Scala Nr. 4, zur Verhandlung mit folgender i 43 der Satzungen aufgestellte . . . 4) Neuwahl von zwei satzungsmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern 3 Verlcht der Repifoten. Gisenbahndirektion in Bromberg zur Ein⸗ 3 . F F 5) Wahl von 3 Revisoren un ellvertretern. der Anhaltischen Vieh⸗Versicherungs⸗Bank a. G. des Eisenbahnerholungsheims Firmen zu hinterlegen: . am 19. Februar 1913 die Auflösung der 21 . / 1912 Dez. 21 , ö Bank für Handel * Industrie, Berlin, ikat. . Berlin, 21. Dezember 1912. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1912 bis 2. Dezember 1912. ER. Ausgabe,

87

113226 A. Einnahme.

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

in Oesterreich: K. K. priv. Oest. Credit Austalt für Handel und Gewerbe in Wien, Anglo⸗Oesterreichische Bank, Wien, Wiener Bank-Verein, Wien;

in der Schweiz:

amburg .. 140 83 57 erborn. Offenbach. . 115 67 48 erford Chemnitz.. 271 7 197 Hermsdorf, Vürnberg. . 3 115 Kynast . Ilerlohn .. 5 243 245 Herzberg, Harz

l = 8! SI C111

) Nachschußversicherungsprämien / 24 0157 2) Risikenrückversicherungsprämien 2 442

dd /-

1) Schadenreserve:

a. Mitgliederversicherung .. 7759 70 b. Nichtmitgliederversicherung 21925 9 952

2) Prämienüberträge:

raff 2 a. Mitgliederversicherung .. 98 . . .

b. Nichtmitgliederversicherung

c. Nachschußversicherung . 1992 809 101009

2) Prämieneinnahme abzüglich der istorni:

a. für direkt geschlossene Ver⸗ sicherungen

1) Mitgliederversicherung ..

2) Nichtmitgliederversicherung

3) Zuschlag für Nachschußver⸗

sicherung der Mitglieder⸗

versicherung 24 849

3) Nebenleistungen der Versicherten: a. Eintrittsgelder gemäß § 12 der Versicherungsbedingungen b. Policegebühren . c. JZuschlag für halbjährliche Zahlungen R d. Borto⸗- und Stempelgebühr 4) Erlös aus verwertetem Vieh: a. Mitgliederversicherung .. b. Nichkmttgliederversicherung. 5) Kapitalerträge: a. Zinsen . b. Mietserträge (zum Tell für selbstbenutzte Räume, schätzungsweise eingestellt). 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn a. realisterter b. buchmäßiger

Gesamtelnnahme ..

688 529 226 294

II. Bilanz für den Sch

3) Entschädigungen: a. für regulierte Schäden a. aus dem Vorjahre: I) Mitgliederversicherung . 2) Nichtmitgliederversiche⸗

5. aus dem laufenden Jahre: ) Mitgliederversicherung. 2 Nichtmitgliederversiche⸗ rung b. Schadenreserve: 1 , (. 2) Nichtmitgliederversiche⸗ . . ; 323 977 648 4 Regulierungskosten 9050 ) Prämienübertraͤge auf das nächste Geschäfttjahr: a. Mitgliederversicherung .. b. Nichtmitgliederversicherung. c. Nachschußversicherung ... 6) Abschreibungen auf: a. J b. Inventar J c. Prämienforderungen 7) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust a. an realisierten Wertpapieren b. buchmäßiger 8) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils des Nachschuß⸗ versicherers: a. Provisionen und sonstige Be⸗ . züge der Agenten e.. 9 465 b. sonstige Verwaltungskosten 145 429

9) Steuern, öffentliche Abgaben

939 673

155 ob4

. 8 28

312 472

224 884

10 Sonstige Ausgahen: Kautions und Pensionsfonds⸗ ö zinsen 2870 II) Ueberschuß und dessen Ver⸗ wendung: a zum Dispositionsfonds des Aufsichtsrats b. zum Pensions⸗ und Unter⸗ stützungsfonds der Beamten c. vertragsmäßige Tantieme der Vorstands mitglieder

Gesamtausgabe .. des Geschästsjahrs 1912.

1431197 Hm. Passiva.

Mailand, den 4. März 1913.

Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel, Genf und St. Gallen, l meer e Bankverein in Basel, Zürich, Genf und St. Gallen, Union Financiere de Geneve, Genf, Kaäanca della svirgzera Ltaliana in Lugano; in London:

Kanca Commerciale Etaliann. Der Präsident:

Mangili.

* er. 8 . . D n r, .

6) Erwerbs. Und Wirtschaftsgenosenschaften.

Eingetragene Genoffenfchaft mit beschränkter Haftpflicht. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1912.

Terrain⸗ u. Forstgesellschaft Glinde Kredit.

Unkostenkonto „Inventarkonto: 10/0 Ab— . schreibung auf 6 60, 6

Attiva.

b Per Zinsenkonto 3 248 541 Geschäftsanteilkonto:

1 563 34 Uebertrag des Verlustes

425738

Passiva.

4 257 38 Bilanz per 1. Januar 1913.

An Grundstückkonto „Bankkonto.. „Inventarkonto. 54

und ähnliche Auflagen ... 506906

Hans Hansen. Emil Becker.

M6 * - 339 309 66 Per Geschäftsanteilkonto 188037 S 151 200, Verlust lsiehe Gewinn⸗ und ö Verlustkonto)h 06M 147 69403 Sypothekenkonto 193 ooo Div. Kreditoren 860 341 244 03

Ms

Das Geschästsguthaben hat im Jahre 1912 sich von 134920 auf 147 694,03 a, 6 um 13 774 03 , erhöht. Die Haftsumme hat sich im Jahre 1912 von 157 260 ½ auf 168 000 , also um 10 806 , erhöht. Die Zahl der Genossen beirug am 31. Dezember 1911: 87. Im Jahre 1912 schieden 3 Genossen au und trat J Genosse ein, sedaß am 31. Dezember 1912 die Zahl der Genossen

85 betrug.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. 9. l J. Möller. A. Hußmann. W. Focke.

1132284 Debet. Gewinn u. Verlustkonto per 31. Dezember E912. Kredit.

. Terraingesellschaft Ahrensburg. . Eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

d. zum Reservefonds .. . 20 343 59

1131 19797 An Saldovortrag vom J. Ja—

nuar 1912 2030 „Jahresbeiträgekonto:

A. Aktiva.

.

1) Forderungen:

4. Räckstände der Versicherten 14 721

b. Gestundete Prämien aus den 9 der Monate

und Agenten 9752 d. Guthaben bei Banken .. 17921

2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grund

Id 32009 Kine 32057

b. Wertpapiere

65 83h t b. für noch nicht verdiente

I) Ueberträge auf das nächste Jahr: a. Schadenreserve: .

1) Mitgliederversicherung. 13161

2) Nichtmitgliederversiche⸗

rung 14 445

Prämien (Prämienäberträge) 155 064 182 671 2) Barkautionen 35 281

108 23110 3 Son . ter t ; 5 a. Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ . fonds der Beamten

ie pro

3 404 057 50 c. Dis positionsfonds des Auf⸗

35 Hypothekenfreier Grundbesitz. 5) Inventar

Gesamtbetrag ..

sichtsrats

53 0900 4) Reserpefonds

6b DSD ds, s

Gesamtbetrag ..

werin i. M., den 14. Januar 1913.

Vieh Wer scherungs : CGeselischaft auf Gegenseitigkeit zu Schwerin i. M.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz mit den Büchern der

ie Revisionskommission des Aufsichts rats.

C. A. V Mejjer. . n der Generalversammlung am 53. März 1913 wurde die vorstehende Gewinn, und n, , sowie die Bilanz e

J genehmigt und dem Aufsichtsrat und dem

Gesellschaft bestätigt

D

r Vorstand. Carl Gütschow.

ick. von Schalburg.

Vorftande die beantragte Entlastung aus der Jahresrechnung nstimmig erteilt. Der Auffichtsrat. H. C. Bock, Vorsitzender.

Unkostenkonto .

Inventarkonto: ca. 10/9 Abschreibung a. S 62, ..

Aktiva.

4 4 3 Per Zinsenkonto 1764

Uebertrag des Verlustes 3 19156

6

. 7 Vassiva.

Bilanz per 1. Januar 1913.

An Grundstückkonto ö Bankkonto.. 1170271 Hypothekenkonto

Inventarkonto . 56 Jahres beiträgekonto

143 249 55 206 541 20 5) Ueberschuß 20634359 588 08713

6 3 99 Moo -- 130 000

M6 4 230 g82 171 Per Geschäftsanteilkonto ....

41649

Gewinn⸗ u. Ver⸗ . lustkonto 2191566 1758 44

Div. Kreditoren 1460 232 208 44

Ds J

Das Geschäftsguthaben hat sich im Jahre 1912 von S 97 500, auf MS1400758, 44, . „Se 3258,44 erhöht. Die Haftsumme hat sich im Jahre 1912 pon S6 106 060, = auf S6 148 560, also um 48 500 ½ erhöht.

Die Zahl der Genossen betrug am 31. Dezember 1911: 72. Im Jahre 1912 sind 9 Genossen ausgeschieden und 4 Genossen eingetreten, sodaß die Zahl der Ge⸗ nossen am 31. Dezember 1912 67 betrug.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

In der heute stattgehabten XVIII. , . die Nummern A 8

Tit. R Rr. 135 über nom. M 109g. *, unferer Teilschuldverschreibungen zur Rück⸗ zahlung à 105 per 1. Juli er. gezogen

Restanten: Lit. A Nr. 47, verlost per 1. 7. 1910.

58 87 über nom. M 500, l ; h Berlin, den 4. März 1913.

Berliner Baugenossenschaft Eingetragene Genossenschaft. K. Schrader. Th. Rabethge.

69 Nr. 65, verlost per 1. 7. 1911. Lit. B Nr. 108, verlost per 1. 7. 1906.

Meerane. München. Stuttgart Stadt. Düsseldorf Elberfeld. Lüdenscheid

Plauen Aachen.

hrenfrieders⸗

dorf.

Frankfurt

a. M.. Gotha.. Hannover. Albernhau Bremen. Breslau.

. ü

lauchau.

Gmünd

Grimma. Ilmenau.

Lahr

Luckenwald

Meißen

Annaberg. Ansbach.

Apolda

Aschersleben Auerbach. Blankenhain.

Bonn. Coburg Döbeln

Ebersbach ; Emmerich

Fulda. Greiz. Hameln

ö ? aspe.

Heidenheim. Kaiserslautern Karlsruhe. Konstanz .

Limbach

Magdeburg. Mannheim M.⸗Gladbach Neuwied. 36 . adeberg . Remscheid Schmalkalden Stuttgart⸗ Cannstatt .

Triberg Zeitz Zwönitz Adorf.

, Bad Homburg . Bamberg. Bergheim. Bielefeld .

Bigge.

Brand. Erbis⸗

dorf.

On hit

Colmar

Cottbus Crimmitschau

Dessau.

Denmold

Dülken Düren.

Gibenstock. i . erg.

rt

9ᷣ wege ö Eßlingen. Falkenstein

de do Ce de de de de EC de dee e de de te do o R de de do b d R N Rv - e oo oo o & o & e s, r -= . Cr en Cr CM

M N

——

221

C * S r o .

381 1

Sẽ & Sd do

23 1

2

31 d S!

3 1 T9 6

822

See, ee S

D 8

11**ES O ——

22

ͤ

SI ! 111111 112

82

22

IS SSX!

. 2 D de O Db

eO C F -=

er urg ohenstein⸗ Ernstthal . Kempten.. Klingenthal . Lauban Lennep. Liebau. Liegni

Lörra glbeck .. . . Marlenberg.

Memmingen. 1

Menden. Merzig Mettmann. Michelstadt. Mühlhausen, Thür...

Neurode. Neusalz

Neustadt, Drla

,, Niederwüste⸗ . ö Ile bac erweißba Oelsnitz... Oerlinghausen Pasewalk .. Plettenberg. rel. ;

Saarbrücken. Salzungen Schirgiswalde Schneeberg⸗ Neustädtel . Schopfheim . S Schwelm . Sebnitz. Sonneberg Springe. K !

Stuttgart Amt

Gul. Tangermünde Treptow, Rega Treuen. Tuttlingen Varel ..

weibrücken. wenkau.

ö 8 E63 Oc do * Si CX O?

2883

O L L E K S*

rde .

.

do CM b 861 J

2

warzenberg 1

D N de

3 8

J

2 l

W

118

ö O do COO O6 C O . d— N C G - O0

=*

1— 1 AER, GQ, d Gg, S 23

D S L d

zusammen bei

177 Gerichten 501 16031

Unter den bei Le 22 Urhebern befinden die zusammen 4

und 302 Flä

Sonnen

g angegebenen

9 Aus l ter (24 plasti enerseugnisse) den 1 s schutz nachgesucht haben. Es beteiligten sich dabel 5 Oesterreicher mit 172 Mustern, 1 Schwelser lieferte 150 Stickerelen, 1 Engländer meldete 2 Karten⸗ viele. 1 Italiener einen Ventilator an; aus , wurde die Zeichnung eines chirms eingesandt.

Seit der Einf registers“ sind i mehr Bekanntmachungen neu geschützte Muster (1 1651 394 plastische

Neuheiten von

bes, Muster⸗ nzeiger⸗ nun⸗ ber 4 329 855 11

K. Amtsgericht.

Aschaffenburg. 113146 Bekanntmachung.

Spessart Sch marzkalkwerk Keiser u. Co. in Schöllkrippen. Inhaber des unter dieser Firma betriebenen Schwarz kalkwerks ist nunmehr der Kaufmann Heinrich Bergheimer in Schöllkrippen. Die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ gegangen. Die dem Geschäftsführer a. Keiser in Schöllkrippen erteilte

rokura ist erloschen.

Aschaffenburg, 6. März 1913.

K. Amtsgericht.

Anerbach, Vogt. 113147

Im Handelsregister ist auf neuem Blatt 684 eingetragen worden die Firma Alban Kkölbel Co. in Auerbach i. V.; Gesellschafter sind die Kaufleute Alban Richard Kölbel in Auerbach i. V. und Hermann Wolf in Falkenstein; die Gesellschaft ist am 1. März 1913 errichtet worden.

Angegebener Geschäftszweig: Textil⸗ agentur und ⸗kommission.

Auerbach i. V., den 8. März 1913.

Königliches Amtsgericht.

g allenstedt. 113149 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Unter Nr. 96 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist heute bet der daselbst einge⸗ tragenen Firma F. A. Schneider zu Ballenstedt folgendes vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. WBallenstedt, den s. März 1913. Herzogliches Amtsgericht. J.

G allenstedlt. 113148 Oeffentliche Aufforderung.

Die im Handelsregister Abt. B Nr. 10 eingetragene Firma Dampfmolkerei Allstedt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Allstedt soll von Amts wegen gelöscht werden.

Die eingetragenen Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden hiermit aufgefordert, falls sie Widerspruch gegen die Löschung erheben, diesen innerhalb einer Frist von B Monaten bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden.

Ballenstedt, den 8. März 1913.

Herzogliches Amtsgericht. J.

Harmem. 112814

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 28. Februar 1913:

B 239 die Firma Winkelmann E Lohsträter, Gesellscha mit be⸗ schrünkter Haftung in Barmen; laut Gesellschaftsbertrag vom 17. Janugr 1913. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des Handelsgeschäfts P. Arthur Lohsträter in Barmen, Erwer ähnlicher Unternehmungen oder Beteili⸗ gung daran. Stammkapital: 160 9000 . Geschäftsführer sind Riemendreherelbesitzer

iedrich Winkelmaan und Kaufmann

rthur Lohsträter in Barmen, welche auch einzeln die Gesellschaft vertreten. Dle Gesellschafter Friedrich Winkelmann und Arthur Lohsträter leisten ihre Ein⸗ lagen von 120 000 MS und 49909 durch Einbringen des Handelsgeschäfts P. Arthur Lohsträter in Barmen mit Aktiven und Passiwen, dessen 2 vom 30. Juni 1912 ab für Rechnung neuen Gesellschaft gelten sollen. Veröffent. chungen der Gesellschaft erfolgen im Reichdanzeiger.

kapital beträgt 25 000 é. Der Gesell. Behrens, Kaufmanns hier, ist erloschen.

schafter Kaufmann hat nach näherer Maß⸗ gahe des Gesellschaftsvertrags alle von 3 Dresing an ihn und die Firma elsch C Fingerhut in Vohwinkel über⸗ tragenen Erfinderrechte für sich und die genannte Firma Felsch & Fingerhut in die neue Gesellschaft eingebracht. Der hierfür festgesetzte Wert von 1000 ( ist auf die Stammeinlage des Kaufmann angerechnet. Geschäftsführer ist Gustav Rating in Wiesbaden. Am 4. März 1913:

A 2231 die Firma Robert Liebeck in Barmen. Inhaber ist Buchhändler Robert Liebeck in Barmen.

Königliches Amtsgericht Barmen.

Rerlim. 113332 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 5. Marz 1913 eingetragen worden: Nr. 40732. Barthe E Jaschkowitz, Berlin. Gesellschafter: Robert Barthe, Buchdrucker, Berlin, Albert Jaschkowttz, Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 13. Februgr 1913 be⸗ gonnen hat. Der Kaufmann Albert Jasch⸗ kowitz ist in das Geschäft des Kaufmanns Robert Barthe als offener Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der im Be⸗ triebe der bisher nicht eingetragenen Firma Robert Barthe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft Barthe & Jaschkowitz ist mit Ausnahme der in der zur Eintragung verhandlung vom 13. Februar 1913 überreichten In⸗ ventur vom 31. Dezember 1912 aufge⸗ führten ausgeschlossen. Nr. 40733. Golz X Bartz, Berlin. Gesellschafter: Robert Golz, Fabrikant, Berlin, Helene Bartz, geb. Wittekopf, Kauf frau, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Oktober 1905 begonnen hat. Dem Max Bartz in Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 10734. Ge⸗ brüder Koffler, Berlin. Gesellschafter: Abraham Koffler, Kaufmann, Charlotten⸗ burg, Moses Koffler, Kaufmann, Charlotten⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Februar 1913 begonnen hat. Nr. 40735. Clara Allisat, Berlin. Inhaber: Clara Allisat, Kauffrau, Berlin. Dem Johannes Allisat, Berlin, ist Pro—⸗ kura erteilt. Nr. 40736. Dampf wäscherei Senta Emil Donn, Berlin. Inhaber: Emil Donn, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Bei Nr. 21 775 Froitz⸗ heim * Nudert. Weisensee;: Der bis, herige Gesellschafter Friedrich Rudert ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 28 604 Lon Gaumont, Berlin: Dem Pierre erin, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 37738 Josenh Grunschel Nachf., Berlin: Jetzt offene Han. n en ch,, welche am 1. April 1911 begonnen hat. Der Maschinenbauer ranz Göhring, Berlin, ist in das Geschäft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 38166 Buchverlag fürs

b Deutsche Haus Albert Wagner,

Schöneberg: Inhaber jetzt: Paul Kölper, Kaufmann, Berlin. 89 Neber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten ist bei dem rwerbe desselben durch Paul Kölper , Berl Nr. 39 580 Klegin, Ir e Co., ,, er versönlich haftende . rieda Kle i b. Frenzel, ist aus der Gesell⸗ ce tn gn eden. Ferner ist ein Kom⸗ manditist aus der Gesellschaft auggetreten und ein anderer dafür , Die Prokura des Rudolf Bernhardt ist er⸗ loschen. Nr. 40 43838 Wilh Franke Nachf., Firma und Geschäft

Böblingen, den 8. März 1913. Amtsrichter Haug.

Groemoerhaven. 112822

Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

1) zu der Firmg Wilhelm Eitz in Bremerhaven. Am 6. März 1913 hat der Kaufmann Ludwig Gottlieb 2 Adolph Meyer in Bremerhaven das Ge—⸗ schäft mit den Aktiven unter Ausschluß der sämtlichen Passiven übernommen. Der Name der Firma bleibt unverändert. Für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkelten des bisherigen Lader hr i Haftung des Erwerbers ausge⸗

ossen.

2) zu der Firma Chemische Werke Unterweser, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung, in Bremerhaven. Am J. Maͤrz 19113 ist der Kaufmann August Kempf in Geestemünde zum allei⸗ nigen Geschäftsführer bestellt. In der Generalversammlung vom 1. März 1913 ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Derselbe lautet jetzt wie folgt:

Der Vorstand besteht aus einem oder zwei Geschäftsführern. Die Vertretung der Gesellschaft geschieht durch die beiden Geschäftsführer, wenn deren zwei bestellt 6 oder einen Geschäftsführer und einen

rokuristen, sonst durch den alleinigen Geschäftsführer und einen Prokuristen.

Bremerhaven, den 7. März 1913.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Lampe, Sekretär.

Rreslau. , g.

In unser Handelsregister Abteilung A iss heute eingetragen worden:

Bei Nr. 253, Firma Königl. Hof⸗ u. Feldapotheke Wilhelm Teuber hier: Dag 6 ist unter der ver⸗ änderten Firma Ktoenigl. Hof⸗ u. Feld⸗ apotheke Wilhelm Teuber's Nachf. Inh. Apotheker Julius Lewy auf den Apotheker Julius Lewy in Breslau über⸗ gegangen.

ei Nr. 264, offene Handelsgesellschaft Heinrich Lanz hier, Zweignieder⸗ laffung von Mannheim: Die Prokura des Phllipp Faul ist erloschen. Bei Nr. S045, Firma Niederlage Gubener Hüte Tadeuß Lastowski hier: Daz Geschäft ist unter der ver⸗ aͤnderten Firma Niederlage Gubener Süůte 4 Waldmann auf den Kauf⸗ mann Hugo Waldmann in Breslau über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf. mann Hugo Waldmann ausgeschlossen.

Nr. b275. Offene Handelsgesellschaft Abraham Co.. Breslau, begonnen am 25. Februar 1913. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Julius 1 Breslau, und Eugen Herlitz,

aborze.

Nr. 5276. Offene Handelsgesellschaft Cristallerie Wittner Cie., Gre begonnen am 1. Februar 1913. Per ö & el chef b ie n

aufmann Antonie Wittner, geb. Ries feld, , , , W un mann Max Hamburger,

Königliches

r. 4 ziihelm ld fle * .

1