1
. — — — — — — — — — 2 ü 6 ⸗ 6 . G. Sauerbrey, M. ⸗ z Westeregeln Altali 11 ; , ,,. Jul. Pintsch . . . Saronia Cement. ⸗ Vorz. Akt. 41 1 — Gert Masch. . 10 4.10 93, 006 Vomm . Zuckerfabr. 109 4 ö
. ; 3 Gement 117006 Eintracht graunł. 19 1.7 99 90bz e e eren, 1. 96
22
— — — — * j 2
do. Schaefer Blech . Schedewitz Kmg.. Wests Draht H.. 163 25G do. Tiefbau 100006 Schering, chem. F. do. Eisen u. Draht FEisenh. Silesia. 9b 80 G6 do. Vorz. Akt. Langendreer... 11.4006 Elberfeld. Farben lul 0 et. b G Ernst Schieß Wkz. 104 506 do DVapier — — Schimischom C.. 7 652 30 bz G Elektr. A. 2 uk. I Schimmel, Masch. öh d o9b; do. Liefergsg. Schles. Bergb. Zink 98. 60 bz G do. do. unk. 14 do. St. Pr. l 182, 56G do. 1910 unk. 16 Gellulose .. 1077. 2506 do. 1912 unk 18 Elektr. u. Gas 126, 7158 Elcktr. Südw. Hö — do. do. 1912 Kohlenwerk. 50G do. do. 1906 Lein. Kramsta 78. 75 B do. Licht u. Kr. ; Ports smt. 606506 Tlettrocher. W. do. Textilwerke. 9d 750 Elektro⸗Treuh. 12 Schloßß. Schulte. . I89. 15 bjB Emsch ; Livpe Gw. Hugo Schneider. 185, 90 bz Engl. Wollw. .. ö be kor. do. 197.606 Erdmann. Sy. 89 35 G Eschweil. Bergw. 225 bz G Fass. Manst, uk 16 70.50 G Feldmůhle Pay. 12
do. do. O09 do. El. u. Klnb. 12 Rhein. Metallw. Rh. ⸗Westf. Elektr.
unk. 17
2
2
do. Kupfer.... do. Stahlwerke Westl. Bodeng. i. E. Wicking Portl. .. Wickrath Leder .. Wieler u. Hardtm. 1 Wieslech Tonw. . 1 Wilhelmshütte .. 1 Wilke, Vorz . Akt. . 1 Wilmersd. Rog. . 1 H;, Wißner, Met.. 1 Wittener Glashütte 1 do. Gußstahlw. . 1 do. Stghlröhren 1 Wrede Mälzerei. 1 Wunderlich u. Co. ! Zech, Kriebitzsch .. 1 Zeitzer Maschin. . . 1 — e , . j . 1 124,006 ellstoff Waldhof 15 — 1.1 235 00 et. bz G Felt. u. Guill. O6 / 6 1 ke . Da n ; 32. Deutsch Ostafr, Ges. 8 — 1.1 166 256 * 126, 099 8. z. J. B Frorh. Kali Huk. 16 1 , Hi n = , , 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ö 1 1 1 1 1 1
S . .. .
2 . * — 22
,
und
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
ã j . 29. s ltenen Einheita-·
Arr Bezugspreis heträgt vierteljährlich 5 M 40 . a0. z Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespa
3 Alle NRostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin auher ., ,, * zeile 20 5, 6 5 . 50 . . den piostanstalten und Zeitungzspediteuren für Selbstabholer 1 nzeigLen nimmt an:
) X
gh 63 auch die Expedition 8wW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. ⸗ E ; die Königliche Expedition des Reichs und Ktaataanzeigers 9j 63 Einzelne Aummern kosten 25 . . Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. . 2 — — ö 95, 75G
ns 1913. ——— — — r—— ——
S — 22
2
& — — — 2 .
r — —
—— —— Q — . 21 — — d * — * 2
—
Maschin. Baum. do. Breuer .. do. Buckau.. do. Vorzugsaktien Do. Kappel. . Mech. Web. Lind. do. do. Sorau. do. do. Zittau. do. do. neue Meggen. Wlzw. .. do. neue F. UMe6guin u. Co. H. Meinecke ... Merkur, Wollw. . . Dr. Paul Meyer. Milowicer Eisen . 3 Mir und Genest . Mühle Rüning. .. Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi. Müller, Speisef..
D CS — 2 M—cO-— 36
do. Rieb Mont! 2 ukls Röchling Eis. u. Et Rombach. Hütten do. 1000 do. 405 4 Rütgerswerke . Rybniker Steink. do. 1912 unk. 17 Sgaru Mosel Br Sãchs . Elertr. Sies GSãchs ⸗ bur. rtl. Sarotti Schok. 12 G. Sauerhrer, M. Schalker Gruben l do. 1898 . . 1855 98, 168 do. 19031 100, 006 Sch eidem dl. ul vl h Schl. El. u. Gaz Hermann Schött Schuchert El. 98. 99 bo. bo. 1865 do. C8, unk. 14 Schultheiß ⸗ Br. S6 do 18921
.
83 2 x —— * — 2 2 — — *
— — DX. G - N - .
5 8
r 8 * — K QS
D
. & G ¶ Q , ,-
283 2 285* 25 8 . 22 — O80
222
Dr
2 2
2 — — 2 —
Schoeller Eitorf. W. A. Scholten. Schomburg u. Se. Schönebeck Met. . Schön ⸗ Fried. Terr. Schöning Eisen.. Schönwald Porz. . Hermann Schött. Schriftgießerei Huck Schubert u. Salzer ⸗ Schuckert u. Co.. 175,00 et. bzG ] do. ult. März 106, 90bz Heinr. A. Schulte ; ; Iĩ61.10bz3G Fritz Schulz jun. . Nähmaschin. Koch 11 193 50 et. bz G Schulz⸗Knaudt .. Naphta Produkt Schwanebeck Zem.
Nobel 14 1 330 00636 Schwelmer Eisen. D 4 p. St. 51 006 Seck Mühlb. Drsd. 9 l0bz G Segall, Strumpfw. 65, 006 Fr. Seiffert u. Co. 15606 Siegen⸗Solingen . 154 006 Siemens Elek. Btr. 8 00bi B Siemens Glasind. ö Sieniens u. Halske 211,573 G Do. ult. März 148. 50 Silesia Portl.-C.. 63 00 8. Simonius Cellul. 147.06 J. C. Spinn u. S. 223209 Spinn. Renn u. Co. 64, 756 Sprengst. Carbon. 139,296 Sprithank A.-G. . 6l vb c Staptberg. Hütte. Ib, 8) bai; Stahl u. Nölke .. ru 0B Stahnsdorf. Terr. Il. 5 C Starke u. Hoff. ab. 2ü3 00 bz Staßf. Chem. Fab. 330, 90bz do. neue 150, 900 B Steaua Romana. 151 C00 et. bz. Stett. Bred. Emt. 14606 do. Chamotte ..
— re —
— DO NRG w —— —— R — M — M O S — —— — — — — —
1313
2 111181111111 * — — — —— — — — — — — — —
— —— 4 — * —— - — 5
— — g, ,
X —— — — 2 — 222
—
AND = = 2
— O OO— O
k —
— 2
8 — SI O O—0S861 1 321 2121 80.
la ãbbz d Reich in 30 /. j ö Farft depp cut i j5d a; II. 141 1a bz 16 3 ; Gasanst. Betr. I 126, 006 . Gelsent. Bergwerk 314 0063 i ö ö. do. do. 1905 k ,. k 8,0086 ö. 7 eorge⸗Marienh. ö, 68 0 Te Ae s, ö . ö ,. ou est Africa III — 1.1 112 — z r 6g ch do. kin ff rz 35 8 Darm. Br. Artm.
äche, Oyiigationen inbuftrieller Gejeilsch. nn inn, lo tę Sh; Altm. Ueberldztr. 10241 100 256 Gef. . cIektr. Unt. 1226 85 b3G do. unk, 19165 1994 1.1.7 do. do. 209. 00b⸗ Dnch Ati. Tel. 1004 24. 509 do. 1911 unt. 17 Il Gadzälagbz Dt. Nied. Telegr. 1994 MN, C08 Yef. s. Teerverw. 162, Gi Di Südam. Tel. 1090 41 8, 6 Ch do. I9sd unt. I
190.256 Glückauf Berka
1095 60 Ueherlandz. Birnb 102 41 26.7 hic do. 1912 unk. 18 102 4 100, 0B do. Ost 15912 . do. Gew. .. —— Sienens Glash.
III, 006 do. Weferlingen 100 4] . 144. 50bz Gee. 1. xinilinf. 1095 4 G. P. Goerz, Opt. Siem. u. Hals le d Anst 103 ; — do. 1898
100, 00 et. bzB ] Do. konv.
146 00 b, G o. o. i634 n 1603 6 hib ch de. O9 unt. 17 102 4 Th. Goidschmidt 165 Göhrl. Nasch. 8. ¶ 103 — Siemens Schuck.
164,196 . G. f. Mt.-Ind. do. do. 1911 103 —— do. 1912 unk. 18
10,506 A. G. f. Berkehrsw. ne ,. Sz / 26 Ch Adler, Prtl. Zem. Gotisr Wilh. Gew. 103 — Simgnius Gell. 2 ö —— Sollstedt Kgliw.
8
, ma, GJ.
99, 60 G 106 006 25, 25 bz ; . ö . . . ; . . ö. 36 i . arbeitern Peter Zilken zu vperhältnisses dem jugendlichen Arbeiter beziehungsweise dessen gesetz . . . . . i. Franz Kohl ö. gra 3 . . ,, beit ch Maßgabe der ö c ö i i i V. Auf Arbeltsstellen, wo jugen e Arbeiter na aßga
Th amas pu Aachen das, allgemein. , Vorschriften unter Nr. L bis 19 eschäftigt werden, muß neben der
, Deutsches Reich. dem Packmeister Josenh Tings zu Venwegen im Land⸗
109.75 -. ⸗ ige Ernennungen ze. kreise Aachen, dem Monteur Joseph Lamm ertz, dem Dreher ö. J . 24 kae deer err g e r fe, . Exequaturerteilung. . ö ; . Nikolaus Gerkens, dem Gerber Leonhard Hamm, dem Heft nn ungen e, bio r Y wich ergibt.
. Bekanntmachung, betreffend die Beschäftigung jugendlicher Schmied Kornelius Worringen, dem Zuschläger Jakob Dle höhere Verwaltungsbehörde kann einzelne Betriebe, in denen ö 5 6 Arbeiter auf Steinkohlenbergwerken in Preußen, Bayern, Schaar, sämtlich zu Aachen, dem Schneider Wilhelm Sieb⸗ jogendliche Arbeiter nach Maßgabe der Vorschriften unter J beschäftigt , Sachsen und Elsaß Lothringen. recht zu Barmen, dem Vorarbeiter Heinrich Riem en- werden, auf Antrag, von der Angabe dez Beginns und Endes der 8 25 bz 6 Bekanntmachung, betreffend den Postpaketverkehr. schne ider zu Alvesrode im Kreise Springe, dem Lagerarbeiter Pausen in der nach 133 der Gewerheordnung zu erstattenden .
ioc; Anzei nd die Ausgabe der Nummer 15 des Reichs⸗ Heinri ĩ rikarbeiter Nikolaus zeige und von der entsprechenden Angabe in dem Aushang für sol 10l 50G Anze gt betreffend die Ausg ch Heinrich Kinge, zu,. Aachen, dem R im einzelnen namhaft zu machende Beschäftigungszweige entbinden, bei
., gesetzblatts. Claffen, dem Bleiarbeiter Josepnh Mommertz, beide zu ; . . ele , seen. , ,, , ,, , ga h ch Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch im Monat Mühlhaufen und Adam Tönges ju Barmen das Allge— Diefe schriftlich zu erteilende Genehmigung ist . widerruflich.
* 3 Februar 1913. . meine Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen. Die 6 BVerwältungsbehörde hat Läber die Betriebe, die auf Ahr ohch Personalveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen Grund der Bestimmung im vorstehenden Absatz von der Angabe des Marine. , Beginns und Endes der Pausen in der nach 5 138 der Gewerbe⸗ Königreich Preußen. . h . . ö. . . . ; i d ushang entbunden worden sind, nach dem anliegenden Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Deutsches Reich. .. rn . ö ge n en mn,
sonstige Personalveränderungen. . ; ikani in Breslau Paul ilipp ist das abgelaufene Kalenderjahr umfaßt, ist bis zum 1. Februar jedes Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ ann, ,, . . 4 ö die Landeszenkralbehörde dem dteichskanzler vorzulegen. rechts an die Gemeinde Dillingen. VI. Die vorstehenden Bestimmungen haben für zehn Jahre
Bekanntmachung, betreffend eine Berufung zum Mitglied des Gultigteit
de OO — T —— — —— — — 26 22
T — 2 — — 2 88 —— 2 2 8 S8
Neptun Schiffsw. 0 Neu⸗Finkenkrug .. — Neu⸗Grunewald od Neu⸗Westend A.. — Neue Bodengesell. 1 Neuß, Wagenbh. i. . i 96 Niederl. Kohlenw. 11 Niederschl. Elektr. 5 Nienb. Eisen A.. 90 Nitritfahrik .... 16 Nordd. Eiswerke . 0 do. do. Vorz. A. 0 do. Jute⸗Sp. V. A 6
. do. B 0
3
D
— *
— — — —— —— — —— —— — Q —— — — — — 2 — — — — — — — — — — W — — — * — —
Schwabenbräu. . Schwanebeck Zem. Seebeck Schiffsw.
— — .
— 2 de e , O O0 S dd S Oe.
5837 ö 8
3 2 — — — — — — — — — 36. k —
8
lbb. 3d 3 Bi. Betr. 4 po ig und. H J de oi Ne. 1
———— — — — — — —— 2 222— — 2
de — 8 *
—
Sd C O de
D = . . 2 2 . = . m 2 0 3 — 4 1
— do do
rer 11 SI2I CSœ] 1]
2
.
S oo O 8 O O0 *
—— 2 — — — — * *— * 333 2 .
28 22
e
te . n = . e e r 4 4 4 3 — — * * — 4 2 4 4 . t . . e, , . .
—— —— — x 22 8D
823 * 8 2
Gummi ... Lagerh. i. S. o Lederpappen. 5 Spritwerke 15 Steingut .. 25 Trikot Sprich 11 do. Wollkämmerei 10 . Vordpark Terr.. oD n p. St. Nürnb. Herk⸗ W.. 8 1.16 128, 006 do. Elektrizit. W. Oberschl. Eisb⸗ Bd. 33 1.1 100, 25636 do. Vulkan ... 1
2
—
3121111 8 ,
Oc — —
140, 9006 . anau Hofbr. . — — Steffens u. Nölle 196 00bzo6 Stelt. Bred. Bor 99 Io Stett. Oderwerke S6, 30 bʒ Stett. Vullan . — Stöhr u. Co. .. 9b 50 B Stoewer Näbm. 101,20 Stolb. Zink.. . do. Do. 8. 00G Tangeęrmünd. Jud Teleph. J. Berliner Teutonig· Mis b. Thale Eisenbütte Tbiederhall.. .. Tie le· Binckler. Unt. d. Lind. Bgup. J — do. O6 unk. 21 104,006 do. 12 unk. 21 28 (C6 Ver. Cham Kulmiz P8. 50 ch Ver. Dampfz⸗. 6, 106 . St. Zo. i. Wiss. 3 5065 ; 268 109 g6, 10665 Victoria dün. Gw . do. do. 1901 9, 50 8 do. 1808 ukv. 14 109 1.7 95. B Vogtl. Masch. .. 10b 9ͤbz G . do. Do. v. 1998 9 60G Ei Kupfer. . 1063 45 1.28 98, C06 Vesth. Fisenw. . 3 500 Vom 7. März 1913.
be. de, . ion! 6 dir schbern. * der b , r io. KRest. Sragt. . bst? 14. r Boch . Berl. H. Kaiserh. h 4.1094. Hoch pfen Lübeck 163 z do. Eif. u. Drght . ö 822 . . Auf Grund des 5 1392 der Gewerbeordnung hat der ——
pp. do. ig o 57 7 öchster Jarbw. 165 Langendreer i id Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: t di tehenden
bo. bo. Ig ib 39 ere n r , url fg, 9 6 y, Bundegrat die nachstehende ) hb hh be., do. l 16sec. 6 Hohen lhew. uty. I hz do. Kupfer.. 3. dem Obersten a. D. Grafen von Posadowsky⸗ Bestimmungen, betreffend die Beschäftigung jugendlicher äs b, SHerl nu tenw zl. 193 i 14. Ihrher Bergw. 163 S güler Rnyver. ö 5 e. öh . aner en ,,, . 34 , r in Preußen, Bayern,
. regiments Herzog t ö. Sachsen und Elsaß⸗Lo . zern e, Nr. 5, den Roten Adlerorden dritter e mit erlassen:
zig bbzcd Bing, Rürn. Fer ie nn iz =. Hisch Cifen I. St. 156 3 Ta. ol, e Hheimshgn... 271 753 k 106 4. 10 99,506 howaldts⸗Werke 107 45 1.. ö Wilhelms hütte .. . t 6 hr . 35 6b der Schleife, J. Auf Steinkohlenbergwerken, deren Betrieb auf achtstündige
15.506 o. v. 1.7 93,406 Hüstener Gewerk 102 . — Zech. Krieh. .... IG 256 Bochum. Bergw. 1.1.7 93. 090bz Hüttenbetr. Duisb 100 . . do. do. ut v. I7 206, 06 et. b; G63 do. Gußsfahl 3.5 101 758 Ilie Sergban, . 10. 17 66. Zeitzer Maschinen . Braun. u. Brikett 1.7 98, 90bzG do. 1912 unk. 17 100 1. do. unk. 14 , , wn ung h , nns, , , , , , ire. 26, 75 bz o. unk. 17 17 —— iw. ersl. . 5. ⸗ 6. 26, 00 ! 10 1.7 —— ; ö 4. 4936 h. 1908 . 8 56 . . w l 3 17 55 90 X n e oe 36 Wald im Landkreise ö ö. , ö n g. b. do kon. 1 92 9 do; ade , nes, 1417 *. 9. . 245 becher zu Essen a. d. Ruhr und dem bisherigen Abteilungs— ; . z 13 16h z Srieger St. Gr 1 Wihelm 66 Y Li d, Uhr i. omg⸗ 1) Die Beschäftigung darf nicht dar fünf Uhr Morgens 3 , , r i 1665938 . . 102 1 ö unte fe ige — vorsteher. Friedrich Bir min gh au s ebendasel ö beginnen und, wo in zwei Tagesschichten gearbeitet wird, ö e Buder. Eisenw. . 1.5. 12 39.506 Königin Narlenb. 1009 45 1.1. Srangerber .. Ih sosso erb ] lichen Kronenorden Hzierter Klasse, ö nicht nach elf Uhr Abends schließen; keine Schicht darf ein⸗ l Oobz Do. do, . po, do. iG 1 66 3: Haide n. ach: G. ö dem Lehrer Wilhelm Kraehahn zu Mückenburg im schließlich der Pausen länger als acht Stunden dauern, in, den 7. März 1913 . , ,, w . . Kreise Soldin den Abler der Inhaber des Königlichen Haus— Hier Beschäftngung karf am Tage vßr Sonn, und Fest. Berlin, den 7. März 191 . , , ber , war. li sh; g ge ane. . ,., ordens von Hohenzollern, . ö tagen sowie an . der a,, Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 8. 75 C garl · Alex. Gew.. 10h. 0 Körting s El. 163 116 56,5 u n rn 6 dem Fabrlkdirektor und Prokuristen Louis Spies zu v , , nenn 9 3 6 n . 6 Delbrück. Ii gõc . dem städtischen Techniker Karl Rösler * 3 aher ö zn de n g n, an gn Wi l
ö . n M, 70G e e rn . . J1. Steaua Romana i „2 arlottenhütte . ö d. pp 31 1. . 83062 z 8ti j ö . z . ed. Fru ng. volaip. S.] 3568 mersdorf, dem städtischen Bureauassistenten a, , mmer alefchäzten ung len jugendlichen Ar. ,
149.758 em. Buckau .. — do. do.. 1968 166 7 , , . ö ; . ; ; . tin zu Wiesbaden und dem Gerichtsvollzieher a. D. ö ö. ö beitern eine Ruhezeit von mindestens fünfzehn Stunden Die Ve enen chrerer Kate mn ,, .
171. MobzG do. 191 1 unk. 17 — Amann u. Ko. 103 6. sctoꝛi ö z 1g n. * gin nn ö 101,00 ö ö 2 165 4. , . 1106 90. 00 Otto Flab zu Bonn das Verdienstkreuz in Gold, gewährt werden. Die den. Arbellsschichten an Tagen vor n ine he . 1 a0 (loc do. 1908193 1.164 ö dem Rentner Wilhelm Lüghausen zu Oberlüghausen im Bonn? und Fefttagen sowie an den Tagen der Kontroll, adresse ist für die Zeit vom 17 bis einschließlich 2. März 3. . . e ler ö ka htabẽtt 54 . 1.7 94. Landkreise Mülheim a. Rh., den Förstern Ernst Böker zu versammlungen vorautgehende und die den Arbeiteschichten weder im inneren deutschen Verkehr noch im Verkehr mit dem er br, Fhr Fricdt Gw lo geb Cv ugtr id iz = Ic. 3. 3 Forsthaus Mühlenbrink im Kreise Springe und Wilhelm Lücke an Tagen nach Sonn- und Festtagen folgende Ruhezeit Ausland: — ausgenommen Argentinien gestattet, Nach kepn di rg t, 5j 1.7 92I14bz Versicherungs aktien. J äägerhaus bei Eidagsen im genannten Kreise das Verdienst— . . , ,, jugendlichen A Argentinien können auch in dieser güt ,, ö höchstens . . 1. ; 758 2 fhor rbe = it ei . ö 6 1 . . 1533 . reuz in Silber, a , , ,, 9. eee n, 3 Vakete mit einer ö e versandt werden ie den g Stahl iG i6z eutsche Rück- u. Mitvers. 22006 dem Buchhalter Oskar Arlitt der Gesamtdauer von mindestens einer Stunde i ö 2. . . e nn ertel er Staatssekretär des Reichspostamts. J
=
134,006 148,50 bz G 5 hh do. S. = i6j 94. 09bz Alsen Yortl. Gem. 19M) 125, 58 Amslie Gew. ( 137, 00bz 6 Anhalt. Kohlenw. 231,706 do. do. 1396 174, 25 bz G do. do. 1906 185,50 bzch Kylerbeder Hütte l 139. 5b Archimedes unk. 1ę 118.256 Aschaffb. M. Pap. l 7 139, 758 do. do. 03 10 63,50 bz Augustus J. Gew. 1 6b 09biG Bad. Anil. u. Soda 146,256 Basalt, A.⸗G. 92 . do. 1911 uk. 17 Benrather Masch. Bergm . Elekt. ul l Berl. Elektriz⸗· W. Dz. do. konv. 9 do. do. konv. 6
deo — — 2 — 22 — ** 2— 3 12 **
2 n e e
andelsg. . Erndb handels st Gelleall. hHary. Bergbau kv. do. do. 1902 do. Do. 1906 Hartm. Masch. . Hasper Eisen . 103 G. Heckmann uk. 15 193 Helios elektr. M/ 102 4 0½ abg. 102 Yo 109
— C — O0— * =
——
11 0 . O.
OS 1 kö
— 87
do. ult. März — A lIolßlzäl00zxbz H. Stodiek u. Co. do. E. Inz. Gar. ́H 0 ] — 1141 182 06636 Stöhr u. Co. Kmg. do. ult. März S2 an bz Stoewer, Nähm. . do. Koks werke. 12 1 218,50 bz G Stolberger Zink.. do. Portl. Zement 3 145. 50zB Gebr. Slollw. V. A. Odenw. Hartstein. 7 18256 Strals. Syl. Si. P. Deking, Stahlw. . 7 8. 50 G Sturm Akt. Ges; Delf. Groß Gerausll 143, 10bz G Südd. Immb. 800so E. F. Ohle s Erben 12 226 00bzGo Tafelglas Oldenb. Eisenh. kv. 0 16 603 Tecklenbg. Schiff . Oppeln. Portl. 3. 5 141,25 bz; Teleph. J. Berliner Orenst. u. Koppel 14 1 Lol SobiG Teltow Kanglterr. do. ult. Marz 201 Cal za bz; Tempelhofer Feld Osnabrück. Kupfer 6 55 get. bz Terra, Akt. Ges.. Ostd. Holzindustrie 71 7 113106 Terr. Großschiff. . Ostelb. Syritwerke 12 Iod 6 256 do. Müllerstraße. do. Vorzugs — 99.25 6 do. N. Bot. Garten Ottensen. Eisenw. 93.50 G do. Nied. Schönh. r Akt. Ges. . 98. 90bz do. Nordost ... 14700 do. Rud.⸗Johthal. S 806 do. Südwest i. E. 49. 1006 do. Witzleben i. L. z ; 165.506 Teuton. Misburg. 5 eniger Maschin. ! 0 17563 Thale Eish. St. Y. Petersb. elektr. Bel. 71 1129405366 do. do. Vorz.⸗Akt. do. neue — — 1.1 124.306 Thiederhall ., do. Vorz Akt. 10 168, 26 bz Friedr. Thom ée .. Petr. W. abg. V. A. 9 6 C Thörl's Ver. Oelf. sersee Spinnerei 5 Thür: Nad. u. St. hönix Bergbau A lh ö 90bz Thüring. Salinen do. ult. März 256 äälädößetäbt Leonhard Tietz .. Julius Pintsch . 8 154,509! * Tillmann Eisenb;. Planiawerke.. . . 15 268. 506 X Tit. Kunsttbpf. i. L. Plauener Spitzen. 92, 0bjG S Tittel u. Krüger. do. Tüll. u. Gard. 6, 00bz Trachenb, Zuckern. Herm. Pöge Elektr. 118 756 Triptis Akt. Ges. . 12 Pongs, Spinnerei 35, 106 Tuchfabrik Aachen? oppe u. Wirth. 1ILoobzG Tüllfabrit Flöha. Vorta⸗Union, Prtl. M. 50 G Türk. Tabak⸗Regie ö 1068 506 do. ult. März r 199.99 et. bz Ungar. Zuckerf. .. 242. 75 bz Union, Bauges. . . 5 0 1064,00 ek. bzB do. Chem. Fabr. 20 Reichelt, Metall. . 14 2VYh. 39 et. zB U. d. Lind. Bau. B Neisholz Papierf. . I8 44,608 Unterhausen Spinn Reiß u. Martin.. 6 92 40b3B Varziner Papierf. . Rheinfeld Kraft.. 149,256 Ventzki. Maschin. . Rhein. Braunk. .. 73, q Gch Ver. chem. Fab. Zeitz do. Chamotte ... 1L226bzG6 Ver. Brl. Fr; Gum. bo. Gerbstoffy .. 275, 00 Ver. Berl. Mörtelws 5 do. Metallw. . 92. 00b. G do. Chem. Charl, 20 do. do.; Vor A 104, 99bz G; do. Cöln⸗Rottweil 13 do. MNtöbelst. WV. 131 00biG do. Ytsch. Nickel w. 18 do. Nassau Brgw. 296.9063 do. Flanschenfabr. J bo. Spie gelsliss öl ee 0 Gn nn e hf, be. Stahlwerke, . 163, 60 b; G do. Glanzst. Elberf 36 do.. ult. Mär 164 13 ad bz do. Hanfschl. Gotha 15 Rhein.⸗W. Zemen! 133 758 do. Harzer Prtl. 3. 5 do. do. In dustri⸗ 12.7656 do. Kammerich ahg. 6 do. do. Kalkw. . 163, 90 bz do. Kunst Troitzsch 111 do. do. Sprengst. a g rer avid Richter. AMiebeck Mont. W
225, 00G Lausitzer Glas 25
J. D. Riedel. 39390 Smyrna Zepp 9
Rockstroh u. Schn Vogel, Telegr. Dr. 11
ult, Mär zh d . BVorʒ. It gh r
do. Zuckerfabrit — Vorwohler Portl. . Sächi Böhm. l. t Aug. Wegelin Ruß Sãch Thi Mr. J. 1590 Lit Sarotti, Schokol. Weser Akt.⸗Ges. ..
130, 106 Metall Haller 11 105.9063 Pinselfabriken 15 do. Vorz. Akt. 101,256 Thüring. Met. 14 CG. sniehm u. Sohne St. IJyrp. u. Wiss lo Roddergrube, Brk. Vogt u. Wolf. . . 15 RMolandshütte .. Vogtländ. Masch. . 30 do Ph. Rosenthal Prz. ⸗ do. Tüllfabrik.. . 19 do neue Voigt u. Winde i L. 7 Rote Erde neue i. K. i. 7 iõ, ob Wanderer Werke 2 Ruff. Allg. Elektr. . Warsteiner Gruben do. Cartonnagen. ; z Wegelin u. Hübner do. n enn Webstuhl⸗Fab. . Wer We ßenf. , . nen 1955 . Lit. A -D o. neue . Ludw. Wessel Porz. ? Westdeutsche Jutesp
— D 2
F · n n . . 8
.
—
2
nats der Königlichen Akademie der Künste. Der Kaiserli in Stavanger hat 3 Stelle des ie treten am 1. April 1913 in Kraft und an Stelle der durch 9 glich Der Kaiser ice Konsul in. die Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 24. März 1903 (Reichs
. Bekanntmachung, betreffend die Wahlen zur 22. Legislatur⸗ errn Puntervold Herrn K iddelthon zum Konsular— .
go,. 00G periode des Hauses der Abgeordneten. ö . . und Stelle des Herrn Halleland gesetzbl. S. 61) verkündeten Bestimmungen. ö Bekanntmachung, betreffend die Einlösung der am 1. April rer r (S sgh Hervig z
bestellt. .
D ö! ü g
— — ——— A —— * —do— 1 2
re-
laragenten in Haugesund Anlgge. ; Verzeichnis
n Betriebe, er. auf Grund der Vorschrift unter V Abs. 2 a.
S 22
J
lol, SB
Iod oo . zan , ,. ⸗ 23.5060 enckel Wolfsb. . 97, 00 bz G Herne .
; do. O. 93, 50G Hibernia konx. do 18
106106 99 . ö 38 75G. 1913 fälligen Zinsscheine der preußischen Staatsschuld und . der i sowie die Zahlung der fälligen . der
— — S SCC] ISI C
2
.
10d 0G in das Preußische Staatsschuldbuch und in das Reichsschuldbuch 2 00 w oe d 6 66 ö M bc
8 Q 2 22
s . . . m. *
do M
— W 2 22 0
8
S 8] 1 0 Sc er 2 — * —— ——
. K Name des Beschäfti⸗ Datum ill hg hre , Berg⸗ ö,, der Aus⸗ 26 er nc werks, für welche nahme welche in der die Ausnahme bewillt⸗ Fein) angegebenen gestattet ist gung Weise beschaftigt werden
118
— —
V. Akt. 43 . ,
Doe n .
22 — — **
— O de — O iss 13 CC C
b. Aufsichts
29,3. hz dem Regierungs- und Forstrat, Geheimen. Regierungsrat Schichten eingerichtet ist, dürfen bei der Beschäͤftigung derjenigen ch ezir
109. 90b3B Albert Burckhardt zu Hannover den Königlichen Kronenorden jugendlichen Arbeiter männlichen Geschlechts über vierzehn Jahre, 191.0068 3 KRlasse h u 8 . über Tage mit den unmittelbar mit der Förderung der Kohlen
1a ghet bd ädti S Ernst Engels zu ammenhängenden Arbeiten beschäftigt sind, die Beschränkungen des 8. C0bz G dem städtischen Sparkassenrendanten Ernf J ⸗ kuf Abf. 16 2 der Gewerbeordnung mit solgenden Maßgaben außer
—— — OC —
Laufende Nummer
111 — — — — — — — — — P 234
5 8
— — ** — **
— —— 2
*
. 21 =
T —
,,,
1 SId3111
— — — — — —— — —— —— W — W —— ——— —— — — — — — — — — — — — — — hQ — — Q — . ö . . ö.
Se n- . k D883
R 112011811 SSCIIIA 0 do 222 — — — 2
2
n i = . . D f W — 2 * — — — 4 —
88
—
— — —
EO O O — O COO ⏑— r 0
— 11811
325, 10 bz G Göln. Gas u. El 27. 50 C6 do. do. 136,25 bz 6 Goncordia Bergab, 34.506 Gonstant. der Gr. l Höb. 90 bz do. i806... 130, 50bzG6 Gont. El. Nürnb. 14 60bz6G do. Wasserw. S. I. 46h bz Dannenbaum 113, 90bzG Dessauer Gas .. 383, 50 bz G do. 1892 .... ir Goc 279, 2565 141256 67. 50 C 192 0036 do. unk. 15 69. 75bz G. DOtsch. nehers. El.? 7 0et. bz; do. S. 3 — 61 Ih. oobzG do. S. 6 unk. 15 26, bi Dtsch. Aspb. Ges. II 60 bz do. Blerbrauerei 6, 0hbz do. Kabelwerke Al5,59bz de. Linoleum 1 131 10bzG do. Soly -W. uk. 16 Ido G do. Wagg. Leih 4599 Otsch. Wass. 1898 239, 90 bz ð do. do. 495.00 bz do. Elsenb. ul. 4 135, 4063 do. Kalser Gew. 2690, 256 do. do. 1904 2040 bz5; Donnertmarckh. . 4 50 bz
— Q —
dudw. d5we u. Ro. 65 17 16 Deutsche Trangportvers. 42006 Waldenburg, bem flädtischen Vollziehungsbeamten a. D. Friedrich ! kiwsen *üssen rel minde ken J. ne . b 4 sch . 15 7 Magdeburger Feuer. Ver. G. 51008 Kaule zu Altona und dem Portier Bernhard Schle ip zu . eln en le, je zehn Meinen betragen. göpxen gr be hen ch , , . Thuringia, Erfurt 62756 Eschweiler im Landkreise Aachen das Kreuz des Allgemeinen Während der Pausen darf den jugendlichen Arbeitern elne
e , , , n n Ehr heichen? J Ba hf gur fes herrich, nicht hestattet werben,. bo. Bgu . u. Erh. ißʒ dem Bürgermeister Karl Bär zu Balduinstein im Uinter⸗ II. Auf Steinkohlenbergwerken dürfen jugendliche Arbeiter, männ. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 15
. rr , , . lahnkreise, dem Standesbeamten und Postagenten, Tischler⸗ lichen Gefchlechts über vierzehn Jahre in höchstens sechsstündigen bl ö ⸗ 3.3. Wi ; . . ; atts enthält unter k Kö . 36 ann Ẃeiß zu titel Schreibenderf im Kreise Schichten änter Wegfall r in sis Abse i Saß 3 der Genen. des 3 , Etreffend die Einrichtung Y neben, ih 17 10M oo IJ. 190 g3 ohr kö . Strehlen, dem Gemelndeschöffen, Stellenbesitzer Hermann ordnung vorgeschriebenen Pause mit ihren Kräften angemessenen Ar⸗ = U ] J a ne * Ggleß , e ,, , , , , ,, ,, e en hee gh ih shehü ne hh hin e. Masch. Breuer . 195 4.10 64.506 St. . ZS. Gb. VP ꝛenbẽ J. 79h ö. ; . t u Hastenbeck im Kreise Hameln ich Unterbrechungen der Beschaästigu . ö ; ö id 6 raff. Bergbau. 163 171 St. A 88,1963. Lichtenberg St. . 190) vorsteher Christoph Peter 3 h ! Beginns und des Schlusses diefer Beschäftigung und unter . lor g 0 de d T une los 4 1147 ßs, 6409 G'. Buenos Aires St. . 1908 den Kirchenältesten, Hüfner Karl Krüger zu Klein. . . . . ul be lech ten zu gewaͤhrenden Ruhezeit Nr. 4185 die Bekanntmachung, betreffend die Beschäfti⸗ , err. , rr gs e . n e nr 2 . y . ᷣ. ö ö 3 gelten die Bestinmungen unter 1 Ziffer J und s. ung jugendlicher Arbeiter auf Steinkohlenbergwerken in d . — E. . '. ä 1. 9 I * 2 106 z or 1 = * ö * ö , , n, J s m , wn Henle hn n, dar n,, m, en fen ähe nente ce; keen teh, Sechfen nir Csß, Lehrer, wn . ß , ict: X. MtRiiederrad, dein bisherigen städtischen Rczirksgärtner Hate, weltze ter Tage antt Arbeiten feschkfiißi kerzen bie bei der.“ *erlin W. 9, den 13. März 1913 102.008 Dv. do. 1. 200 Ibs G. . . ermann Mirus zu Berlin, dem Forstaufseher Gustav An und Abfahrt der Belegschaft zu leisten sind, in Abweichung von kö ö ; . ,, . — 496, . . zu Springe, , , 6 Abf. ; Satz ö der r, ö ,, . 1166 andkreise Bochum, dem Gemeindediener r Morgens an und am Tage = ö g, w 355 ki enhegsh ö. 9 i ö ö . . Kontrollversammlungen bereits von vier Uhr Morgens . Harb. Cie ee ge. 0. W dem Steindruckermeister Karl Braß, dem ich inder⸗ — . 96. 0het. zB Norbstern Koble. 5 ; ĩ inri IV. Ibis III bezeichneten Art dürfen jugendliche . ö da , e. . ö. ö 3. meister Ewald Kr nst. n ,,, e Arbelter . f cl erben, Kenn dbu dag Jenghig leineg von Königreich Preußen. ö Dorstleld Gew.. do. do 17 ö Weist e, dem ö ist gulli Schmidtke zu der höheren Vemwaltungshehörbe zur Aut iellung folcher Zeugnisse er. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:. 8, 00 do. do. 1. Po. Gisen · nd. 1 8 3 . zu Barmen, dem oppmeist er . mächtigten Arztes nachgewiesen ist, daß die körperliche atwi lung de bish rigen ersönlichen Ad utanten Seiner Kͤ gli. 1 145, 50 B Dortm. Bergb.zetz do. Kokswerke, 4. kmeister Joseph van der Broeck zu Büs⸗ au amn m erigen p 2. hen 6 6 . ö Orenst * Rope Sagan, dem Fabrikmeis p des Arbeiters die fär ihn in Aussicht genommene und genau a heir bes Ganbhrafen von Hessen uptmann 3. reh . . 6 2 zi , . m, ͤ ö , nnn . ö. rb e,, en. een Veschẽftigung 61 , 66, 86 ö Schenk zu Schwelns berg die Kam merhe rnwür , , ,, , e m . Aceh tk nher, heelät, dender ehe, zu verleihen.
Ih Hh ch De. Ho, — bo. Ser. I u.? trsch. I/ ? ich zu Aachen b Oh Vusselb. . u. Dr. —— ferber Gr. .. ö 6. . im er teh Aachen und Wilhelm auf amtliches Verlangen vorzulegen und beig Beendigung des Arbeits
115 506 do. Röhrenind. — hönix Bergbau.
— 2 — —
82
A.: Kobelt.
2
— de — 2
— S— ] 00] — 2
ö
8
d // 32338382 — 2
186. 90 bz G Schmirg. u. M. 9) Gebr. Ritter. Viktoriawerke . 6 Rombacher Hütten neue Rostzzer Braun, ; lõbz Vorwärts, Biel. Sy Rütgerswerke⸗ Wafferw. Gelsenk.. do. Kammg. V. A. Sangerh. Masch. . ⸗ 25 bz do. neue Lit. E
d / —— — 1 — — —— — — — — —
do 2