13793 Die den Nummern 61 und 62 des Deutschen Reichganzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers zum 28. März 1918. Vorm. 1 Uhr, in den Sltzungssaal des Bankgebäudes osen, Wilhelmstr. 26, zusammenberufene
eneralversammlung der Aktlengesell⸗ Mi
schaft Bank Zwiazkü Spötek Zarob- kowych zu Posen findet nicht statt und wird hiermit widerrufen. Der neue Termin der Generaloersamm⸗ lung wird noch bekanntgegeben werden. Posen, den 12. März 1913.
Fank Ewignku Spulek
arobkowych.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. St. 6 Wil. Tomaszewski. Dr. Englich.
113772 .
Die Verren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Freitag, den LI. April d. J., EL Uhr Vor- mittags, im Geschäftslolal der Gesell⸗ schaft zu Berlin, Markgrafenstraße 92 95, 1 Treppe, stattfindendenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung über das Geschäftsjahr 1912.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung des e nn 1912, die Gewinn ˖ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Vie Herren Aktionäre, die sich an der Generalbersammlung . wollen, haben gemäß 5 23 des Gesellschafts⸗ vertrags spätestens bis Dienstag, den 8. April, Abends 5 Uhr, entweder ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit doppeltem Nummernverzelchnis an der Kaffe der Gesellschaft, Markgrafen⸗ straße 92s93, zu hinterlegen oder deren geschehene Hinterlegung bei einer öffent⸗ lichen Behörde oder in einer anderen, dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung ö lautenden Bescheinigung nachzu⸗ welsen.
Berlin, den 11. März 1913.
Hundelsstütte „Bellenllinnte“
Artiengesellschaft zu Berlin. Der Aufsichtsrat. Dr. Hirte.
Ii37691 Aktien ˖ Gesellschast Alphons Custodis, Regensburg.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 9. April
2. er., Nachmittags d Uhr, im .
saale des Bankhauses Hugo Thalmessinger C Cie. zu Regensburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats über das verflossene Ge— chäftsjahr.
27) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr sowie des Berichts des Aufsichtsrats hierzu.
113757 Aktiengesellschaft für chemische Produßte vormals S. Scheide
mandel, Berlin.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der Montag, den 81. März 1913. ttags 12 ühr, in Berlin, Savoy⸗
hotel, Friedrichstraße 103, stattfindenden
XVinr. ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
lastung des Vorstands und des
fsichtsrats.
chlußfassung über die Gewinn⸗
gängiger Anmeldung zur Te der SGeneralversammlung. Jede Aktie genießt eine Stimme. Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt beim Vorstand der Gesellschaft oder bei den in der Ein⸗ ladung zur Versammlung bezeichneten Anmeldestellen mindestens am dritten Tage vor der Generalversammsung entweder unter , der Aktien oder unter Vorlage eines gibt gnisse, welches von einem Notar oder von einer öffentlichen Behörde ausgestellt sein muß. Bei wiederholter Anmeldung derselben Rummer entscheidet die letzte Anmeldung fuͤr die Gültigkeit. Die Anmeldestellen erteilen den , Anmeldenden Ein⸗ trittskarten.“
Als Anmeldestellen fungieren: der Vor⸗ stand der Gesellschaft in Berlin, die Dresdner Bank in Berlin oder München, die Banerische Hypotheken und Wechselbank in München oder Landshut, das Bankhaus Dingel & Co. in Magdeburg, das Bankhaus G. J. Schweisheimer in München, die RUngemeine Deutsche Creditanstalt in Dresden, die K. k. priv. österr. Länderbank in Wien, die K. k. priv. allgemeine Verkehrsbant in Wien, die Wechselstube Leopold Langer, Filiale der K. k. priv. allgemeinen Verkehrsbank in Wien, der Pester erste Vaterläundische Sparkafsa⸗Ver⸗ ein in Budayest.
Berlin, den 12. März 1913. Der Vorstand. Müller. Zander. Fischer.
IIarss] Stettin Hredomer Portland Cement Fabrik, Stettin Bredow.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Mittwoch, den 2. April er., Vormittags 11 uhr, im Hotel Preußenhof“, Stettin, Luisenstraße 10 11, stattfindet.
Tagesordnung:
ii3?61
Howaldtswerke, Kiel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 4, April 1913, Vormittags 95 Uhr, im Hotel Germania in Kiel stattfindenden ordent.; ichen Generalversammlung ergebenst
eingeladen.
Tagesordnung:
I. a,, der Bilanz, der Gewinn⸗ und VBerlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das e , oli ig.
Festftellung der Bilanz und der Ge= winn und Verlustrechnung für das 9 191111912.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Ergänzung des Gesellschafte vertrages dahin, daß die Einziehung von Aktien für zulässig erklärt wird.
Herabsetzung des Grundkapitals in der Weife, daß die Stammaktien im Verhältnis von 10 000 11 zu 10090 6, die Vorzugsaktien — unter gleich— zeitiger Umwandlung in Stammaktien — im Verhältnis von 10 000 S½ zu 6000 S zusammengelegt werden. Den Aktionären soll freigestellt werden, die Zusammenlegung ihrer Aktien da⸗ durch abzuwenden, daß sie I auf je S 100099 Stammaktien
Ss 9600 der Gesellschaft gegen Rück⸗ gabe einer abgestempelten Stamm⸗ aktie zur freien Verfügung über⸗
lassen,
2) 1 je S 5000 Vorzugsaktien „S 1600 oder auf je S 109000 Vorzugsaktien S 2000 gegen Rück⸗ gabe von M 4000 bezw. „ 8000 abgestempelter Stammaktien unter gleichzeitigem . auf die Vor⸗ zugsrechte für die abgestempelten Aktien der Gesellschaft zur freien Verfügung überlassen, .
VI. Wlederbegebung der der Gesellschaft freiwillig überlassenen Aktien bis zum Höchstbetrage von M 2000 0 unter Ausstattung dieser Aktien mit den⸗ selben Vorzugsrechten, welche die gegenwärtig vorhandenen Vorzugs⸗ aktien gemäß S§5 5, 29 und 26 des Gesellschafts vertrages haben und Ein⸗
gehung der darüber hinaus der Ge—
sellschaft zur freien Verfügung über⸗ lassenen Aktien.
VII. Erhöhung des Grundkapitals um
denjenigen Betrag, der der Gesell⸗
schaft weniger als im Nennbetrage von
S 2 000 060 Aktien gemäß Ziffer V
zur Verfügung gestellt werden sollten
durch Ausgabe des entsprechenden
Betrages weinerer Vorzugsaktien.
VIII. Festsetzung der Modalitäten für die
Ausführung der Beschlüsse zu V, VI
und VII.
IX. Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach Durchführung der Beschlüfse V, Vl, VII und VIil dem Gesellschaftsver⸗ trage eine der veränderten Sachlage entsprechende Fassung zu geben.
Ueber die Punkte V bis 1IX findet neben
den Beschlüsfen der Generalversammlung
auch noch gesonderte Abstimmung der Inhaber
J und der Vorzugsaktien att.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung tellzunehmen und das
Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, haben
112609 Herzfelder Pferde · Eisenbahn
Aktien ˖ Gesellschaft in Liquidation.
Nachdem am 2. Februar 1912 die Auf⸗
löfung obiger Gesellschaft beschlossen
worden ist, werden die Gesellschafts⸗ läubiger hiermit aufgefordert, ihre An⸗
hen. unverzüglich bei dem unterzeichneten
Liquidator anzumelden.
Den 8. Maͤrz 1913.
Der Liquidator: Hugo Friedländer,
Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 48.
113776
Akttiengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 4. April 1913, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale der hiesigen Börse, zu der die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1912.
2) Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Verteilung des Reingewinnes.
45 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist berechtigt, wer vor deren Be⸗
ginn Aktien der Gesellschaft oder Hinter⸗ legungsscheine vorzeigt, welche von Be⸗ hörden, Notaren oder der Commerz⸗ und Diskontobank, Filiale Leipzig, en, nd und dle Nummern der
Aktien angeben.
Leipzig, den 12. März 1913.
Der Uufsichtsrat der Leipziger
Düngerexport Attiengesellschaft.
Zierow.
Leipziger Düngerexport⸗
ö
Wir sordern hiermit die Zeichner unserer Vorzugsaktien auf, die dritte Ein⸗ ahlung von 25 0/0 — A 125 9090. — ür unsere Rechnung bei der Vogt⸗ ländischen Bank in Plauen i. V. bis spätestens 1. April E191 zu bewirken.
Plauen, den 11. März 1913.
Plauener Kunstseidenfabrik Aktiengesellschaft.
Vajdafy.
1137781 Generalversammlung der Fürsten⸗ tumer Zeitung. Aktiengesellschaft am 29. März 1913, Nachmittags 6 Uhr, im Klub, Bergstraße, zu Köslin. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Jahresbilanz über das ver⸗= flossene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über;
a. Genehmigung der Jahresbilanz so⸗ wie Gewinn- und Verlustrechnung.
b. Die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Weitergabe bezw. Umschreibung von Aktien.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be—= rechtigt, welche ihre Aktien vor der Ver- ,,, spätestens am 28. März entweder bei einem Notar oder bel unserer Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Köslin, den 11. März 1913.
Der Vorstand der
Fürstentumer Zeitung A. G.
A. Schwintzer.
113768
berechtigten Herren Aktionäre zu der EI Uhr, in ordentlichen Generalversammlung In derselben werden die in nannten Gegenstände der verhandelt werden.
eines deutschen Notars, der
bei
Bamberg, Beuthen
auf Aktien, auf Aktien,
Gemäßheit des 3 34 der Satzungen hat spätestens am 31. März A. C.
der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar entweder
den Niederlassungen 1 Instituts in Berlin., Darmstadt, Forst i. E., Frankfurt a. M., Frankfurt a. O., Freiburg i. B.. Fürth (Bayern), Gießen,. Glatz, Gleiwitz. Görlitz, Greifswald, Huben, Habelschwerdt, Halle a. S. Hamburg, Hannover, Jauer, Kattowitz, Kreuzburg, Laudau (Pfalz), Lauban, Leipzig, Leob⸗ schütz, Ludwigshafen a. Rh., Mannheim, München. Myslowitz, Reuftadt (Haardt). Neustadt (O. S.), Nürnberg. Offenbach a M., Dppeln, Prenzlau, Quedlinburg. Ratibor, Rybnik, So rau (N L.), Spremberg, Stargard i. P., Stettin, Straßburg i. G., Wies⸗ baden, Zabrze, Ziegenhals, oder
in Bremen bei der Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗Gesellschaft
Bank für Handel und Industrie.
60. ordentliche Generalversammlung. Wir beehren unz hiermit, unsere nach 55 24 und bezw. 27 der Satzungen Freitag, den 4. April a. C., Vormittags unserem Geschäftslokale zu Darmstadt stattfindenden sechzigsten einzuladen. § 30 der Satzungen unter Nummer 144 ge⸗ Tagesordnung der regelmäßigen Generalversammlungen
Die Hinterlegung der Aktien bezw. des ordnungt mäßigen Hinterlegungssch ins Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins in
während
Breslau, Cottbus, Düsseldorf,
in Dortmund bei der Deutschen Nationalbank, Kommandit Gesellschaft
in Dresden bei den Herren Albert Kuntze . Co.,
in Essen a. Ruhr bei Herrn Simon Hirschland,
in Glogau bei Herin H. M. Fliesbach's Wwe.,
in Grünberg i. Schl. bei Herrn H. M. Fliesbach's Wwe.
in Hamburg bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler Co.,
in Heilbronn bei den Herren Rümelin h. Co.,
in Königsberg i. Pr. bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, in Mainz bel den Herren Schmitz, Heidelberger . Co.,
Rücklage gemäß 529
liista7. Jute · Spinnerei und Weberei
Cassel.
Bei der heute durch
Justizrat Dr. F. Rocholl, Cassel, vorge⸗
nommenen Auslosung der planmäßig im
Jahre 1913 einzulösenden Æo½ Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Nummern gezogen 1 Nr. 48 78 83 109 . r. 186 n, ö 1000, — . . r. 19 26 92 — ück ? . 3 Stück à und, werden solche hiermit den Inhabern zur Einlösung am 1. Oktober 1913 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termin ab eine weitere Verzinsung ,, au . e Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der betr. Stücke neff Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Oktober 1913 ab zum Nenn⸗ werte bel der Dresdner Bank Filiale Cassel,
Cassel, 26. . 3 ,,. Cassel, er asse unsere ,. rer esellschaft, ändig aus der V 1. Oktober 1912 sind: J Lit. A Nr. 244 — S 1000. Lit. B Nr. 29 — S 500. Cassel, den 11. März 1913. Der Vorstand. Ernst Rubensohn. Dipl.-Ing. Heinrich Dietz.
Iizbos) Viersener Aktienbaugesellschaft.
Bilanz vom 31. Dezember 1912. 4
55 1 91
8
Vermögen. Kassenbestand Grundstücke und Gebäude. Restkaufpreise
6 1731 502 644 26381
600 757
Verbindlichkeiten. Aktienkapital 3 Darlehen der Landesbank. Sonstige Verbindlichkeiten Abschrelbung auf Häuser. Rücklage gemäß 5 29.56. . . . Kaufan⸗
wartschaft begebene Häuser Dividende 1912 ö Vortrag auf neue Rechnung
77000 450 530 8112 43 109 3600
15 304 3 080 — 168
. 600 75715 Gewinn und Verlustrechnung 1912.
3 303
84 85 67
21
Einnahmen. Vortrag von 1911 Einnahme an Mieten, Wasser⸗ geld, Kanalgebühren, Zinsen
und Erstattungen 01
604
Ausgaben.
Handlungsunkosten einschließlich
Steuern und Gebühren .. Ausbesserungen Zinsen an die Landesbank .. Abschreibung auf die Häuser .
Gewinn verteilung.
Dividende A o,, S6 3580, — 200, —
1958
12 59 74
Vortrag auf neue mm,,
errn Notar
113615
Geiuinn⸗ Debet.
und Verlustrechnung ; fa
der Zentral⸗Bank, Attiengesellschaft,
r 1912.
Kred it.
An Betriebskosten,
Abschreibung auf Stahlkammer und
Reingewinn pro 1912 ..
Zentral⸗Bank, Aktiengefellschaft, bestätigt
; Gehälter, ü Drucksachen, Steuern, Mieten .
Mobiliar
6
*
3 99 529
8 948 02
Hiervon entfallen auf: Reservekonto: t Ordentliche Zuweisung „ 4 888, 3 Extrazuweisung.. . 5111.65 Tantieme an den Vorsfand 4010 Dividende. ö
N 766 78
206 244
Hamburg, den 31. Dezember 1912. Der Aufsichtsrat.
Cäsar Wolf, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung der vorflehen
Damburg, den 15. Februar 1913.
Hermann Sanders, stellvertretender Vorsitzender.
den Gewinn⸗
ö
Gewinn
visions konto...
Gewinn auf Effekten⸗ konto
Zettler. und Verlustrechnung mit den ordnungkmäßig geführten Büchern der
„p 105063, 35 dh h37. 81 S8 266,36
auf Pro⸗
382872 202 685
6 3 569
36
Der Vorstand. Abicht.
Johannes von Bargen, beeidigter Bücherrevisor.
Bilanz der
—
Aktiva.
Zentral⸗Bank, Aktiengesellschaft,
—
per 31. Dezember 1912.
m — — —
I) Kassa, fremde Geldsorten und C 2) Guthaben bel Noten- und .
4 Nostroguthaben bei Banken und Bank—
7) Eigene Wertpapiere:
s) Korsortialbeteiligung 9) Debitores:
10 Stahlkammer und Mobillar
Mark⸗ und Valutenwechsel Eigene Ziehungen 1.
166 75 h84
221 643
AA 3
83 1 924
20000 S5 1 924
firmen
gegen Waren und Lagerscheine ... gegen Dokumente...
Reichs⸗ und Bundesstaatsanleihen . e f , e 1 onstige börsengängige Wertpapi ‚ sonstige Wertpapiere .
2500
212 329 h46 054
21 512 29 012
30 924 96 304 4774
31460 163 463
gedeckte ungedeckte
50 000
3 040 689
39 520 96 3180210
Avaldebitores ct 140 750,44
Hamburg, den ö 1912. er e
Cäsar Wolf, . Vorsitzender.
Hamburg, den 15. Februar 1913.
209000 h 360 223
at.
Hermann Sanders, stellvertretender Vorsitzender.
Die U b ĩ 21 * 9 geselsschaft ö der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Zentral⸗Bank, Aktien⸗
* 58 73
Zettler.
I Aktienkapital 2) Reserven
Vorschüsse bei Banken und Bank⸗ Nostroverpflich⸗
innerhalb? Tagen bis zu 3 Monaten na n Monaten
6) Talonsteuerkonto 7) Tantiemekonto
firmen S6 696746, 98
b3 I94 28 261 784,42 1 750 286,87
. T T rd T
. . ,,, ,
3444498
250 000 75 000 7 9ö8
206 244
lo 5 2318,
,
Der Vorstand. Abicht.
Johannes von Bargen, beeidigter Bücherrevisor.
42 36 34 44
5
der Aktionäre wurde
1Ils6 16] Zentral ank Abktiengesellschast
Hamburg.
gestrigen en,, ür den turnusmä
ausscheidenden Herrn Cäsar * 2 ans Barske, i. Fa. Thomson, Lehzen & Co. td., in den Auffichtsrat gewählt. Hamburg, den 11. März 1913.
Der Vorstand.
In der
113725 K 0o/¶ Obligationen v. J. 1898 der
Siemens & Halske Aktiengesellschaft.
Wir sind beauftragt, die am 1. April ke, i, d, de. d. Mts. ab einzulösen. Berlin, im März 1913. 6 Deutsche Bank.
Bank für Handel und Industrie. Berliner Handels. Gesellschaft. Direction der Disconto Gesellschaft. Dresdner Bank. Mitteldeutsche Creditbank.
S. Bleichröder.
Delbrück Schickler Æ Co.
II3r 2h Geraer Jute · Spinnerei C Weberei
. nn,, ei der in Gemäßheit des Tilgunge⸗ planes für die im Jahre 1896 25 . aufgenommene vierprozentige Anleihe heute vorgenommenen Auslosung von 56 Stück Schuldverschreibungen sind folgende n n ef g den
421 187 227 292 2 299 322 323 325 367 464 683 775 21 os 50] ö. ioß8 1330 13295 1346 1355 1357 1358 1360 1389 1390 1392 1411 1680 1699 1734 1830 1836 1843 186 864 1954 1972 1976 1988 1989 1990 2212 2275 2279 2301 2335 2353 2354 R ,
ie Einlösung der ausgelosten Schuld— verschreibungen erfolgt vom 1. 2 dieses Jahres an gegen Einlieferun der Stücke und der dazu gehörigen no ö 3 n, bei
er Hauptkasse der Ge ⸗ . kö en Herren Gebr. Oberländer, Gera, der Geraer Filiale der Allgemeinen
Deutschen Credit ⸗Anstalt, Gera, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt, Leipzig. Mit dem 30. September d. J. hört die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen auf. Von den im Jahre 1912 ausgelosten Schuldverschreibungen sind die Nummern 121 1318 1525 1835 2145 und 2272 bisher zur Einlösung nicht vor⸗ gekommen. Die Verzinsung dieser Stücke hat mit dem 30. September 1912 aufgehört. Triebes, den 7. März 1913. Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
Alfred Weber, Trömel. Vorsitzender. ppa. *** siger.
1129791 Debet.
Bank für Handel und Gewerbe, Bremen.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Kredit.
An Geschäftsunkosten
(Steuern, Gehalte,
vertragsmäßige Tan⸗
6
4
t
5 19 39696
3) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Entlastung der Verwaltungsorgane.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
Die jenigen . Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notariellen H
bei der Gesellschaftskasse zu Regens⸗ burg oder
bei dem Bankhause Hugo Thal⸗ messinger Cie. zu Regensburg
bis spätestens 3. April a. Er. in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und dagegen die Legitimationskarten in Empfang zu nehmen. ; Regensburg, den 12. März 1913. Der Vorstand. Wilhelm Sprenger. Jean Schaaf.
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ J per 31. Dezember 2 Bericht der Direktion und des Auf⸗
sichtsrats.
3) Bericht der Revisoren. Antrag auf
Entlastung. 4) Wahl zweier Revisoren für 1913. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien ohne Dividendenbogen oder ihre Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank bis zum H. April er., Abends 6 Uhr, bel unserer Gesellschaftskasse in Stettin⸗Bredom oder bei dem Bank⸗ hause Gebrüder Schickler, Berlin C. 19, Gertraudtenstraße 16617, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Stettin ⸗ Bredow, den 12. März 1913.
Der Aufsichtsrat.
W. Keilich, Vorsitzender.
iI ss Stellawerk Aktiengesellschaft vormals Wilisch C Co.,
Homberg · Niederrhein.
Die Aktionäre der Stellawerk Aktien⸗
esellschaft vormals Wilisch & Co. werden
. zu der am Mittwoch, den
H. April 19 AZ, Nachmittags 6 Uhr,
im Geschäftslokale der Rheinischen Bank
in Duisburg stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Die Gegenstände
der Tagesordnung find:
1) Geschäftsbericht und Beschlußfassung
über Bilanz und Gewinnverteilung
pro 1912.
2) Erteilung der Entlastung für 1912.
tiemen usw.)
in München bei den Herren Merck, Finck K Co., Saldo
in Pforzheim bei den Herren Fuld . Co.,
in Bosen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe,
in Stuttgart bei der Württembergischen Bereinsbank,
bet der Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum E Co. Berlin und Darmstadt, den 13. März 1913. Bank für Handel und Industrie. von Klitzing. Marks. § 24 der Satzungen.
Die Gesamtheit der Aktionäre wird durch die Generalversammlung vertreten.
Siejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder Interimsscheine spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ kung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei einer der sonst in der Ein⸗ berufung genannten Stellen zu hinterlegen und bis zum Schlusse der General⸗ verfammlung daselbst zu belassen, oder die anderweite Hinterlegung bei einem deutschen Notar, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereinz zu Berlin dadurch nachzuweifen, daß sie einer der gedachten Anmeldestellen vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein in Verwahr geben.
Letzterer Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien oder Interimsscheine nach ihren Unterscheidungsmerkmalen (Gattung, Serie, Nummern, Ausstellung auf den Namen oder auf den Inhaber und etwaigen besonderen Kennzeichen) genqu bezeichnet sind, und wenn überdies in dem Hinterlegungsscheine selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der Heneralberfammlung bei dem Notar bezw. der Hinterlegungsstelle in Verwahr bleiben.
Seitens der Gefellschaft oder der sonst in der Einberufung genannten Stellen sind den auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl auszuhändigen.
§z 27 der Satzungen.
Ordnungsmäßige Hinterlegung vorausgesetzt, gewährt in der Generalversamm⸗ lung jede Aktie im Nennbetrage von 250 Fl. drei Stimmen und jede Aktie (oder jeder Interimsschein) im Nennbetrage von 1000 „ sieben Stimmen.
Es kann jedoch in allen Fällen niemand mehr als 4200 Stimmen für seine eigenen Aktien und niemand mehr als 4200 Stimmen für die don ihm vertretenen Aktien führen, sodaß eine Perfon nie mehr als 8400 Stimmen für ihre eigenen und für die von ihr vertretenen Aktien zusammengenommen in sich vereinigen kann.
S 30 der 5 :
Die ordentliche Generalversammlung findet spätestens im Juni ieden Jahres in Darmstadt statt.
In derselben erfolgt:
1) die Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und dle Verhaͤltnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des v slesste Geschäfts jahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die statt—⸗ gehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung;
ferner die Beschlußfassung über: ö
2) die e,, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die Gewinnverteilung;
3) ies rte rg der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und
u rat;
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern;
s) etwaige rechtzeitig angekündigte Anträge des Vorstands oder des Auf⸗ sichtsrats oder von Aktionären.
Eine außerordentliche Generalversammlung ist einzuberufen, so oft es dat
Interesse der Gesellschaft erfordert.
154 go s dis i
669 398 23 Bilanz pro 31. Dezember 1912.
6, . 158 500 64 ob 309 58
ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der 79 Deutschen Bank, Berlin, der Com- merz ⸗ und Diskontobank in Berlin. Hamburg und Kiel, der Kieler Bank in Kiel oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Kiel, den 12. März 1913. Der Vorstand. Mirus. Schwerdtfeger.
Deutsche Pflastersteinwerke
Aktiengesellschaft, Aresden. Die auf Mittwoch, den 19. März 1913, einberufene zweite ordentliche General⸗ versammlung wird mit erneuter Tages ordnung auf Sonnabend, den 12. April 1913, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Drei Raben‘, Bresden, Marienstraße Nr. 18/20, verlegt und werden die Aktio⸗ näre ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das zweite Geschäftsjahr 191112. 2) Erteislsung der Entlastung an Auf- sichtsrat und Vorstand. 3) Beschlußfassung, daß die in der Ge⸗ neralberfammlung vom 10. Januar 1912 erfolgte Kapitalerhöhung von „MS 135 000 ohne Wirkung bleibt. 4 Herabsetzung des Aktienkapitals. sj Äntrag des Vorstands und Aufsichts⸗ rats auf Herausgabe von Vorzugs⸗ aktien. 6) Aufsichtsratswahl. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre befugt, die spätestens am 3. Werktage 3) Beschlußfassung über die Anzahl der vor der Generalversammlung — den Aufsichtsratsmitglieder. Tag der Hinterlegung und der Ver—⸗ Für die Teilnahme an der General⸗ r, nicht mit eingerechnet versammlung sind die Bestimmungen des bei der Gesellschaft ö 24 der Satzungen maßgebend. Die a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ interlegung der Aktien oder Depotscheine nahme bestimmten Aktien einreichen, muß spätestens am dritten Tage vor b. ihre Aktien oder die darüber lautenden der Generalversammlung entweder bei Hinterlegungsscheine der Reichsbank der Gesellschaft in Somberg a. Rhein hinterlegen. oder bel der Kheinischen Bank in Duis⸗ Den Erfordernissen zu b kann auch burg erfolgt sein. durch die Hinterlegung der Aktien bei Hömberg am Rhein, den 12. März einem deutfchen Notar genügt, werden. 1913. Dresden ⸗Leubnitz, den 12. März 1913. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Johann Neuberth, Vorsitzender. 113764
; 30 135 04
Festgestellt in der Generalversammlung zu
Viersen, am 7. März 1913. Der Vorstand
der Viersener Aktien⸗Baugesellschaft.
lllsbs;] Atiengesellschast „Lehranstalt St. Anton“
mit dem Sitze zu Straßburg.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung pro 1912.
42330 607 670
669 398 Passiva.
.
39 2
23
Attiva.
116 6 000 000
575 000 75 000
Aktienkapital. Ordentliche 3 Zuschreibung Spezialreserve Kreditoren:
oᷣld oho 6&6 6060
3 104 622 . 189180 532 941
61 136
c. eigene Ziehungen
— d. Solawechsel der Kunden an die Order der
Bank
Lostroguthaben bei Banken und Bankfirmen ...
V Lombards gegen börsengängige Wert⸗ e
3 104 622 248 551
1076010
Ausgaben. Eeschäftsunkosten, Steuern usw. Nahrung
1367 10022
1473
2973 997
3 790 447
Reparaturen und Unterhalt der Häuser Verschiedenes eingewinn: Gesetzl. Reserve. Spezlalreserve ..
i137 90 Vereinigte Lansitzer Glaswerke
Aktiengesellschast. Berlin SO. 26, Skalitzer Str. 27. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 5. April 1913, 12 Uhr Vor⸗ mittags, im Sitzungssaal der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 32, Eingang B, II Treppen, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und Au ssichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1912. 2) Feststellung der Bilanz und der Hewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. — 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Behufs Teilnahme an der General verfammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichebank unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernverzeich nissegs gemäß 8 24 der Satzungen spätestens am 2. April 1913 bei uns oder der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft zu hinterlegen. Berlin und Weißwasser O..⸗L., den 12. März 1913. Der Vorstand.
b. dur . Eigene k a. Anleihen und verzinsliche Schatzanwei ö 5 ö . ö . sonstige börsengängige Wertpapi J c. sonstige n n ,, .
544 693 3 092 382
1649 7 6b6 087
. Atzeyte nd Scheck V
a. Akzepte k
b. noch nicht eingelöste Schecks ; 21 8
Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen
Sonstige Passiva:
insenvortrag auf 1913
antleme an den Au Beamte
rückständige Dividende für 1908...
ö '; 6 1910 .. 1911...
329 17164
153 541 127284 175 987
1315661
466 813 144 900
Einnahmen.
Ertrag der Arbeiten, Pension der Zöglinge, Ertrag des Effektenkonto, Mietzins, Ge⸗ schenke von Wohltätern, Vor⸗ schuß von 1911
Bilanz pro 1912.
Mt3 391 408 24
33 000 34 848
6 393 568
1 71164 3 189 963
9 583 462
Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen —⸗ s 3 Ig dos aa Wahle nn,,
Abschreibung
Senf ,,,, Sonstige Aktiva: Inventar Abschreibung
84 708 ö 7
2 1 L 62 QW = 664 Jos 78 sr / Dividende für 1912
ö. 168 786 53] Gewinn. und Verlustkonto: ö. 14 Gewinn
80 000 8 000 32 000 329
120329
375225
1h 375
2. 492 387
Inventar
Saben. 1912, Dez. 31. Immobilsenkonto ffektenkonto Kassenkonto
. , . zum Reservefonds M 60 000, —
antiemen an den Aufsichtsrat 6 und Gratifikation an . 34 848 86 . 6k o Dividende für 1518. . 375 000.
Vortr. 16097 36170
Der Vorstand. Becker. Seidenzahl.
N 000
469 848
120 329.
Straßburg, den 10. März 1913. Der Vorstand. G. Nie hus.
16 097 23
Revidiert und mit d Lem ndemmtt d'm rte eemn ä geführten Büchern in Uebereinstimmiung gefunden.
Bufe, beeidigter Bücherrebssor.
Der Aufsichtsrat. Joh. Fr. Aufsche Vorsitzer.
Weiß.