Ulsr o Bau . Nerein zu Hamhurg (vormals Gau und Spar Uerein zu
Hamburg) Ahtien ˖ Gesellschast. Ordentliche Generalversammlung am Sormabend, den 29. März 1913 Abends 8 Uhr, im Patriotischen Ge— bäude, 2. Stock, Zimmer Nr. 31. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit Gewinn- und Verlust— rechnung und Beschlußfassung über die Gewinwerteilurg.
2) . über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den statutengemäß ausscheidenden 8 Rechtsanwalt Dr. von Duhn.
4) Verschiedenes. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche im Aktlenbuche eingetragen sind und ihre Teilnahme nicht später als am 3. Tage vor der Versamm⸗ lung dem Vorstand angezeigt haben. Der Vorstand. Senator R. W. Heidmann. Alb. Schmal; Heinr. Andresen.
11537665 f Mindener Schleppschiffahrts- Gesellschaft, Minden i / w. Die Generalversammlung findet am
Samstag, den 5. April E913.
Nachmittags 6 Uhr, im Lokale des
Derrn Goliberzuch (Grüner Wenzel) zu
Minden statt, wozu die Herren Aktionäre
hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung: I) Umschreibung von Aktien. . 2) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗
vertetlung sowie Entlastung des Vor—
stands und Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Max Schütte, Vorsißtzender.
Die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben nach § 21 unserer Satzungen die Aktien bei der Kasse der Gesellschaft, dem Bankhause Hermann Lampe, Minden, oder der Deutschen Nationalbank ¶ Zweigulederlassung Minden) gegen Depotschein bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung zu hinterlegen.
JJ ö Bau⸗Aktiengesellschaft am Neumarkt.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre wird Montag, den 7. April 1812, Vor⸗ mittags LI Uhr, in Leipzig, Prome— nadenstraße Nr. 1, Erdgeschoß, ö
= Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die auf ihren Namen lautenden Interims⸗ scheine bis spätestens den P. April E9E bei der Leipziger Immobilten⸗ gesellschaft in Leipzig, Promenaden— straße Nr. l, in den üblichen Geschäfte⸗ stunden hinterlegen. Statt der Interims⸗ scheine können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte
Depotscheine hinterlegt werden.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung
a. über den vom Aufsichtsrat ge—
nehmigten Abschluß für das zweite?
Geschäftsjahr, den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912 umfassend,
über die dem Aufsichtsrate nach S 18 des Gesellschaftsvertrags auf die Zeit vom 27. September 1911 bis 31. Dezember 1912 zu ge⸗ währende Vergütung;
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft;
3) Neuwahl des Aufsichtsratg.
Leipzig, den 11. März 1913.
Der Vorstand. Stentzler. Wießner.
113760
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der diesjährigen Sonnabend, den 12. April 191, Nachmittags z Uhr, im Direktionszimmer der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Breslau, Ring Nr. 28, J. Stock, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912 und der Gewinnverteilung.
2) Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht auJzüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank sowie ein doppelt ausgefertigtes, nach der Nummernfolge der Aktien geordnetes Verzeichnis derselben bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, kö am 9. April d. J. zu hinter⸗ egen.
Breslau. den 12. März 1913.
er Aufsichtsrat
D der Lolat⸗Eisenbeton Breslau Aktiengesellschaft.
O. Degen kolb.
in
11537865 Stadt Theater
Harhurg,
Attien. Gesellschat. van
Generalversan
am Sonntag, den 30. März 1913, Vormittags 111s. Uhr,
im Foyer des Stadt⸗Theaters. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung
sowie Entlastungserteilung.
2) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 3) Antrag auf Umschreibung von Aktien.
Abrechnung und Bericht über das verflossene Geschäftsiahr 1911/12 liegen vom 16. März d. J. an im Theaterrestaurant für die Herren
Der Aussichtsrat.
Aktionäre zur Einsicht aus. Der Vorstand. R. Hastedt.
H. Osterhoff.
lz] Kammgarnspinnerei Wernshausen. Bilanz am 31. Dezember 1912.
Aktiva. An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: Bestand am 31. Dezember 1911. ....
Zugang
Abschreibungen Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuserkonto:
Bestand am 31. Dezember 1911.
Zugang
Abschreibung
Maschinenkonto: Bestand am 31. Dezember 1911
Zugang
Abschreibung
Utensilienkonto: Bestand am 31. Dezember 1911
Zugang
Abschreibung
Fuhrwerkskonto: . Bestand am 31. Dezember 1911 Zugang
Wolle⸗, Zug⸗ und Garnkonto: Gesamivorräte
Materialienkonto: Bestand am 31. Dezember 1911
Zugang
Abschreibung
Hülsenkonto: Bestand am 31. Dezember 1911 Zugang
Abschreibung
Brennmaterialien⸗, Packmaterialien⸗ und Farbwaren⸗
konto;
Gesamtvorrãte Versicherungenkonto:
Vorausbezahlte Prämien Kafssakonto:
Bestand am 31. Dezember 1912 Wechselkonto:
Bestand am 31. Dezember 1912 abzügl. Diskont
Avalkonto:
Bürgschaft für Frachtenstundung Kontokorrentkonto:
Außenstände abzügl. 20 Skonto Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Pößneck Maschinenkonto Pößneck Utensillenkonto Pößneck
Aktienkapitalkonto: Stammaktien Vorzugsaktien Prioritätsanleihekonto I: Prioritätsobligationen hiervon ausgelost Prloritätsanleihekonto II: neu ausgegebene Obligationen Prioritätsanleihezinsenkonto J: unerhobene fällige Zinsen 40 Zinsen vom 1. Okt. bis 31. Dezember
für unausgeloste Obligationen . S 67 300, — 5 600, —
66 29273 —
29h 887 10887
80 000 2934
T v
1900900 Bo 600
99300 32000
1912:
für ausgeloste Obligationen...
Prioritätsanleihezinsenkonto II: unerhobene fällige Zinsen Prioritätsanleihetilgungskonto I:
ausgeloste, aber noch nicht eingelöste Obligationen
Dividendenkonto:
unerhobene Dividende Spezialreservefondskonto:
Bestand am 31. Dezember 1912 Reserpefondskonto:
Bestand am 31. Dezember 1911
Zugang am 31. Dezember 1911
Akzeptenkonto: Akzepte
Delkrederekonto: Bestand am 31. Dezember 1911 Abschreibung
Rückstellung Avalkonto: für geleistete Bankbürgschaft Kontokorrentkonto: Guthaben Talonsteuerrückstellungskonto: Rückstellung Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn einschl. Vortrag
welcher in folgender Weise zu verteilen sein wird:
zum Reservefonds
[10/9 Dividende für die Vorzugsaktien 100 Dividende für die Stammaktien Tantiemen
Vortrag auf neue Rechnung ...
S6 72 900, —
107 271
79870 35 212
44 658 20000
19813 . 5h 0090 100 09090 23377 21 100
219 291
3411 62578
Ir s s
285 000
76 000
245 000 -
.
1338 424
21 214 4133
5 959 75271 8200 1041148 N 61284 278 4421 295820
1500000
67 300
S800 000
789 3 802 5600
100 000 —
8200 262 928 4000 219 291
Mb Per Vorirag vom Jahre 1911. 59 607 Konto pro diverse 44137 Einnahmen: Erlös für ver⸗ 10378. kaufte diverse Abfälle. 77hh „SFabrikationskto.: 19724 39 443 4314
Gewinn ... 300260
Handlungsunkostenkonto: Ge⸗ halte, Bureaukosten, Stempel usw
Zinsenkonto: Zinsen. ..
Provisionskonto: Bankier⸗ propisionen
Versicherungenkonto: abge⸗ laufene Prämien
Steuernkonto: gezahlte Staats⸗ und Gemeindesteuern. ..
Skontokonto: gewährte Skonti
Kranken⸗ und Invaliditätsver⸗ sicherungskonto: Beitrag.
Pensionstassekonto: Beitrag.
Talonsteuerkonto: Rückstellung 4000 –
Delkrederekonto: Rückstellung 20 000 —
Obligationenneuausgabekonto: 3 Unkosten . 43 223 80
Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto: . Abschreibung 10887 36
Beamten und Arbeiterwohn⸗ . häuserkonto: Abschreibung . 6 93438
Maschinenkonto: Abschreibung 34 57701
Utensiltenkonto: Abschreibung 2066 —
Materialienkonto: Abschreibg. 6732658
Hülsenkonto: Abschreibung 369 —
21929169 541 73601 54173601
Gewinn Die Dividende für 1912 gelangt mit LH o —— M IHEG0, — für die Vorzugs⸗ aktien gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 12 und mit EO für die Stammaktien gegen Aushändigung des Dividendenscheins Lit. A Nr. 30 — S6 5 O, — und Lit. B Nr. 25 — MS RO00, — bei unserer Kasse. hier. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker C. Co., Leipzig. bei dem Bank— hause Abraham Schlesinger, Berlin W., sowie bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.-G., Meiningen, und deren Filialen zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Geh. Kommerzienrat Dr. Gustav Strupp, Meiningen, Vorsitzender, Konsul Max Krause, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, Wollhändler Eduard Begemann, Leipzig, Kommerzienrat Carl Böhme, Apolda, Privatier Victor Eberlein, Pößneck, Finanzrat Paul Falk, Meiningen, Bankier Philipp Schlesinger, Berlin, Geh. Kommerzienrat Louis Strupp, Frankfurt a. M. Wernshausen, den 19. März 1913. Kammgarnspinnerei Wernshausen. R. Schubert. ppa. Sch err.
1437 519 140
113743 Actien⸗Commandit⸗Gesellschaft Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer Comp.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des Gesellschaftspertrags ergebenst eingeladen zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 4. April, Nachmittags A4 Uhr, im Bankgebäude, Winklerstraße Nr. IU, hier, stattfinden wird.
Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats. Beschluß über die Verteilung des Gewinns. Wahl von fünf Mitgliedern und fünf stellvertretenden Mitgliedern der Aktionärkommission zur Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres. Ernennung von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Die Herren Kommandltisten, welche der Generalversammlung anwohnen wollen, haben ihre Aktien bei einer der nachbenannten Stellen: in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Bank , n, . und Industrie und den Herren Delbrück, Schickler CG Co.,
in Essen⸗Ruhr bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Essen und dem Bankhause Simon Hirschland,
in Frankfurt a. M. bei der Direction der Diseconto⸗Gesellschaft und
der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
in J bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum
C Co., in Elberfeld, Vohwinkel und Unter Barmen bei den Herren von der Heydt⸗Kersten X Söhne, in Barmen bei unserer Zentrale sowie bei unseren sämtlichen übrigen Niederlassungen, bezw. den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei uns bis spätestens 28. März da. Is. zu hinterlegen, wogegen die Legitimation zur Generalversammlung ausgehändigt wird.
Die Inhaber von Aktien, welche auf den Namen lauten, können ihr Stimmrecht nur in dem Fall ausüben, daß diese Aktien außerdem vor dem 25. März ds. Is. auf ihren Namen in den Registern der Gesellschaft ein⸗ getragen sind.
Barmen, den 11. März 1913.
Der Aufsichtsrat. Richard Fleitmann, Kommerzienrat, Vorsitzender.
113750] ö Baumwollspinnerei Germania in Epe i. W.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 7. März er. hat beschlossen, das Aktienkapital von nom. S 2 000 000, — auf nom. S 2 500 000, — zu erhöhen durch Ausgabe von 500 Stück neuen, über je M 1000, — auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1913 ab dividendenberechtigten Aktien.
Die Bergisch Märkische Bank in Elberfeld hat die neuen Aktien mit der Verpflichtung übernommen, sie den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 1 120i zuzüglich des halben Schlußnotenstempels derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je vier alte Aktien eine neue Aktie von 6 1000, — bezogen werden kann.
Nachdem die Eintragung des Erhöhungsbeschlusses sowie der durchgeführten Erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre im Auftrage der Bergisch Märkischen Bank auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be— dingungen auszuüben:
I Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Vermeidung des Ausschlusses
bis zum 5. Aprit er. einschließlich
in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank,
in Berlin bei der Deutschen Bank während der bet jeder Geschäftsstelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben, Bet der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins einzureichen. Die Aktien, für welche das , ,. angemeldet ist, werden abgestempelt und demnächst zurück⸗ gegeben. Der Bezugspreis ist bei der Anmeldung mit 112,9 — S 1120, — pro Aktie zuzüglich des halben Schlußscheinstempels bei der Anmeldestelle in bar einzuzahlen. 6 die geleistete Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein Quittung erteilt. . Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt vom 5. April er. ab durch die Anmeldestellen gegen Rückgabe der über die Zahlung des Bezugtpreises
geleisteten Quittung. . Anmeldung sind bei den oben erwähnten Stellen
Formulare für die kostenfrei zu erhalten. 7) Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. Epe i. W., im März 1913. Baumwollspinnerei Germania. Der Vorstand. J. F. Jannink.
isse Druckerei und Verlag der Straßburger Neuesten Nachrichten A.⸗G. vorm. H. L. Kayser.
Attiva. Bilanz am 31. Dezember A912 Passiva. 4 * . 4 Aktienkapital u. Reservefonds 1 124 509 — Unterstützungsfonds ö 109751
treritoren 35 27177 15 55
237 13931
35 777 -
Immobilien und Beleuch⸗ tungsanlage
Maschinen⸗ und Betriebs⸗ material
Papter⸗ und Farbenvorräte
Kasse⸗, Wechsel und Effekten⸗ bestand
Debitoren
Kaution
908 192 80
171110 — 58 090 —
132979 za geh 0s 36 660 i 3.
Ts ß Soll. Geminn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912
. Geschäfts⸗ u. Betriebsspesen 183 865 82 Deltrederekonto — — Amortisation und Saldo. 272 2
Amortisatton, Gewinn- und Verlustkonto Vortrag aus 1911 K
IL 556 441 58
Vortrag aus 1911 .... 3 Zeitungs⸗, Drucker i⸗ und Fachblätterkonto⸗ ... 52027 sZinsen⸗ und Mietskonto. 86 456 78213 3 Die laut Beschluß der Generalversammlung auf 4 0 festgesetzte Dividende kann vom 12. März ab gegen Einlieferung des Dividendencoupons (Nr. 8 der alten, Nr. 5 der neuen Aktien im Betrage von 6 E40, — pro Aktie bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Straßburg, erhoben werden. Straßburg i. E.. den 11. März 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. P. Hammesfahr.
Hermann Landfried. 56h] Osnabrücker Badehaus, Aktien⸗Gesellschaft.
Vermögen. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1912. Schulden.
16 . 4 3 l 1232 Aktienkapital 39 g00 — Maschinen 5 350 — 1 vypotheken 22 000 Bau⸗ und Grundstücke 53 400 Erneuerungsfonds .... 3990 Brunnenanlage 1 Betriebsreserbefonds .. 1900 — Mobilien und Inventar 2 000 — Dividende ? Wäãäsche 200 Schuldner 8 821 95 326 04
, . 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für I. Dezember 1912.
6 9560 36 8 081 25 877 735 75 563
5130
Materialienbestände
Gläubiger Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
Brennmaterial
Löhne
Wasserverbrauch
Gasverbrauch
Elektrisches Licht
Reparaturen und Unkosten
Betriebsüberschuß: Abschreibungen Beitrag zum Betriebsreserve⸗
fonds
40O Dividende für 1912 . Vortrag auf neue Rechnung,
Vortrag aus 1911. ersonenwage ... äschevermietung.
Schwimmhallenbäder
Wannenbäder ...
7 Medizinalbäder
Dampfbäder.
Elektrische Lichtbäder
KohlensaureThermal⸗ bäder
11412 161553 15 692 87 76654 354 45658 173609 6 3 062.35 2060767 300, — 15596, 1888 500723
Sa. 29 955 25 Osnabrücker Badehaus.
Der Vorstand. Fritz Brück. Dr. Busse. Oskar Kästner. Die Divivende zu A 0 ist zahlbar bei der Osnabrücker Bank mit 16 6, —
gegen den Zinsabschnitt lautend für das Geschäftsjahr 1912.
1 15047
2h 955 25
113602
Tschöpelner Werke Aktiengesellschaft, Tschöpeln. Aktiva. Bilanz ver 30. September 11912. Vassiva.
6 , 3 Aktienkapital 1350000 — Gesetzlicher Reservefonds . 25 886 89 Hypotheken 122 000 — Rückständige Dividenden. 940 — Kreditoren:
Grundstücke, und Walobesitz Bergwerkseigentum K Kohlenwerkgebäude ... Kohlenwerk⸗Maschinen und Geräte Tonwerkgebäude Tonwerk⸗Maschinen und Geräte l TFlektrische Zentrale und Werkstättengebäude 169 120 83 Elektrische Zentrale und — Werkstätten⸗Maschinen und ⸗Geräte Konto der Wege und Eisen⸗ bahnen 1 Wasserversorgung . 1. Pferde und Wagen ... 1 — Kontorutensilien 1 — Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuser 256 941 Kantineutensilien .... ö Kassabestände 318335 Debttoren 239 93254 Diverse Beteiligungen.. 1 6233 Produkte und Materialien 2 1832 . Ion TJ IJ T gd Debet. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 0. Seytember 1912. Kredit.
Guts⸗ . 187037
396 460 1 560 61918
199585 279042
a. Bankschuld ; MS 147 380, — b. Sonstige Kredi⸗ toren. . 208 123,04
Beamtenunterstuͤtzungsfonds
Talonsteuerreserve ...
Gewinnvortrag 191011 S 16173, 34
2110 727 28
355 dodo 709144 5 150
221 359 . Gewinn
91112
s Gewinnvortrag 6285 ol,, . 1617334 9644 Betriebsüberschuß . 260 389 03 81 787
t Generalunkosten 51 944 Steuern, Lasten und Abgaben .. Zinsen Abschreibungen Gewinnvortrag 1910 11 6 16 17334 Gewinn 1911/12 * 11072723 126 X06. . 276 562 276 562 37 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per J0. September 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten . , . . erlin, den 12. Februar 1915. ; Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Bodinus. ppa. Horschig. . In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde für das
Geschäft jahr 1911712 die Verteilung einer Dividende von Gö/ 0 beschlossen. — Die
A ĩ ĩ Dwidende erfolgt von heute ab gegen Auslieferung des Divi⸗ . 7 6. S 60, für . Aktie bei der Kasse der Gesellschaft und der Berliner SHandelsgefellschaft zu Berlin. .
öpeln, den I5. März 18613. Zschöpeln der lh e . Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Hövel. A. Goldammer.
. Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Fabrikbesitzer Paul Möllmann in Iserlohn durch Tod aus dem Aufsichts—⸗ rat unserer Gesellschaft geschieden ist. Schwerte, 28. Februar 1913.
Vereinigte Neutsche Nitkel Merke Aktien · Hesellschaft vormals Westfülisches Nichkelmalz. werk, Fleitmann, Witte K Co.
Der Vorstand. .
R. Fleitm ann. L. Emmerich. Terbrüggen.
113771] Carolabad A. G.
zu Rappoltsweiler Ob. Elsaß.
Vie Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am 5. April d. J., Vormittags EI Uhr, in den Geschäftsräumen der
Bank für Handel und Industrie Filiale S
Straßburg 1. Els. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Jahresberichts pro 1912 von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat sowie Vorlage des Jahres abschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 351. Dezember 1912.
2) Beschlußfassung über den Abschluß und die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
4) Diverses. ö
Zur Teilnahme an der Generalversamm—
lung sind diejentgen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nicht später als am 4. Tage vor der Generalversamm⸗ lung zu diesem Zwecke bei der Gesell⸗ schaft oder der Bank für Handel und Industrie, Filiale Straßburg i. Els., oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben und die Hinterlegung bei Be⸗ ginn der Generalversammlung durch Vorlegung von Hinterlegungsscheinen nach—
weisen. Der Vorstand. Binder.
1137321 I0½ Obligationen der Steffens
Nölle Aktiengesellschaft, Berlin.
Bei der am 26. Februar 1913 in Berlin stattgehabten Verlosung sind folgende Nummern im Gesamtnominal⸗ betrage von S 150 000, — zur Rückzah— lung am L. Juli 191 3 gezogen worden:
a. L225 Obligationen Lit. A über je n EO00, —.
23 55 57 60 64 68 8497 116 135 136 147 168 169 178 197 202 214 230 240 312 322 328 339 379 386 402 412 416 423 424 426 479 547 595 651 659 661 681 682 717 755 758 759 762 834 41 951 988 1008 1009 1021 1022 1034 1090 1161 1523 1545 1546 1565 1566 1621 1628 1651 1657 1658 1659 1663 1664 1671 1680 1713 1730 1734 1736 1752 1753 1761 1809 18413 1846 1850 1857 1900 1927 1951 1957 1971 1980 2035 2M 2967 , n 22 2113 2115 72H24 2125 2tHüo 2178 2187 2199 2200 2223 2225 2227 2263 2274 2284 2285 2287 2358 2405 2407
2309 25357 2410 2414 2415 2416 2429 2431 2444 2495
b. 50 Obligationen Lit. E über je 16 500, —.
2506 2507 2511 2512 2544 2563 2618 2651 2652 2688 2707 2718 2723 2729 2746 2752 2869 2910 2921 2922 296 293 30. 3044 3053 3087 3089 3127 313 3183 3197 32383 3265 3268 .
3368 3370 342 3470 3472 3490.
Die Rückzahlung der ausgelosten Obli⸗ gationen erfolgt außer bei unserer Hauytkasse in Berlin, Köthener Straße, noch bei der Deutschen Bank in Berlin. Noch nicht eingelöste Obligationen:
Lit. A Nr. 406 407 2065 2066 2068 2155 2356 & M 1060. -
Wit. B Nr. 250 3386 a M 500, —, vom 1. Juli 1912 ab rückzahlbar.
Berlin, im März 1913.
Steffens Nölle Aktiengesellschaft.
IIörrG) Herm. Löhnert, Artiengesellschast,
Bromberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit auf Freitag. den EL8. April E9RZ3., Nachm. A Uhr, zur ordent⸗ lichen Generalversammlung nach Brom⸗ berg in unser Geschäftslokal ein.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts und der
3460
Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Ver⸗ V
lustrechnung pro 1912.
2) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4 Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der K lung sind nur diejenigen Aktlongre berech⸗ tigt, die ihre Aktien nebst Verzeichnis derselben spätestens am dritten . vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft oder bei der Ost⸗ bank für Handel und Gewerbe in Posen oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin NW. 7, Mittel⸗ straße 2 — 4, oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. ö
Bromberg, den 12. März 1913.
Der Vorstand. Schmidt. Janssen.
.
Sauptbank in
111367
*.
Badische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei A.⸗6.
Attiva.
Immobillen .. .
Maschinen und Einrich⸗ tungen
Llegenschaften M 179 400, — ab Hypo⸗ theken 55 000 —
Kassa und Wechsel ....
Waren und Materialien
Debitoren
Soll.
Betriebsunkosten inkl. Löhne, ö u. Abschreibungen aldo
D T Is
6 *
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ß 1302700 —
443 300 — 124 400 — 571028
2s 556 59 173 58 39
b
7162 394 36 54700
797 0949.
Bilanz am 2. Dezember 1912.
Stammaktien
Vorzugsaktien
Obligationen und Hypo⸗ thekten
Kreditoren und Bankkonto
Unerhobene Obligations⸗ zinsen
Dispositionsfonds
Reservefonds
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Vortrag von 1911...
Ueberschuß des Warenkontos sowie Erlös aus Wiesen und Wohnungsmieten.
2378 544
Neurod. Vassivga. lb
ä 0090 500 000
1183509 563 242
15501 10000 18 600 24700
Haben. 6, 3 361066
793 484 28 797 09493
. Vorstehende Bilanz haben wir mit den Büchern der Badischen Baumwoll⸗ Spinnerei und Webereh A.-G. in Neurod verglichen und überein stimmend gefunden.
Neurod, im Februar
Hoffmann, Domänendirektor a. D.
1913.
Hammelmann, Bankdirektor.
113600 Attiva.
Bilanzkonto.
An Elektrizitätswerk an der
Pleiße, Anlagekonto 4789 97720
„Glektrizitätswerk an der Lungwitz, Anlagekonto
Elektrizitätswerk Jahnsdorf, Anlage⸗ konto
Gelenau, Anlagekonto Effektenkautionskonto Beisteueranlagenkonto Kontokorrentkonto ..
l
Soll.
9246 004
.
s6
360 264 6
2100137
Per Aktienkapitalkonto .. Schuldverschreibungs⸗ kapitalkonto. .. Schuldverschreibungs⸗ einlösungskonto . Reservekonto für Schuld⸗ , Schuld verschrelbungs⸗ zinsscheinkonto. .. Reservefonds konto .. Dispositions fondskonto Tilgungsfondskonten. Erneuerungsfonds⸗ konten Grattfikations konto .. Kontokorrentkonto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, Reingewinn.
Verteilung:
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Passiva.
6 6 500 000
230000 1500 61 575 47 62120 12750660 1606606 775 613 1118273 16 596 = 1735 160622 233 83292 16 g55 6201
6 2690 000, —
25 900 13 306 „390 0090 17566
/
60
/
32
. s Sd R
Haben.
An Steuernkonto Zinsenkonto
Schuldverschreibungszinsen⸗
konto
Verwaltungskostenkonto ... Tilgungsfondskonten ... Erneuerungsfonds konten... Effekten kauttons konto. ...
Bllanzkonto: Reingewinn
6 . 34 2351 3 gd eb
35 872 9)
m.
Per Saldovortrag . aus 1911 .. „Geschäftsgewinn
6
17806 1461814
Oberlungwitz, den 31. Dezember 1912.
Sächfische Elettrieitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft
K. Loebinger.
Für Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Betrtebsbüchern des Elektricitäts werkes an der Pleiße, an der Lungwitz, Jahnsdorf, Burkhardtsdorf und Gelengu sowie mit dem Hauptbuche der Sächsischen Elektricttäts-Lieferungs, Gefell⸗
schaft Aktiengesellschaft.
Oberlungwitz, den 5. März 1913.
wiedergewählt.
6
F. Strandt.
ö . 4 . 9 n der heutigen Generalversammlung wurden die Herren Geheimer Baurat Dr. Emil Rathenau und Königl. Kommerzienrat Paul Mamroth in den Aufsichtsrat
Oberlungwitz Berlin, den 10. März 1913.
Sächsische Glektricitäts⸗-Lieferungs⸗Gesellschaft
Aktiengesell
K. Loebinger.
schaft.
F. Strandt.
TT , ss
, aft.
mn
Uhrenfabrik Aktiengesellschaft vormals Koehler Ehmann Laufamholz b / Nürnberg.
Attiva.
Bilanz pro 31.
Dezember 1912.
Grundstũckkonto Fabrikgebäudekonto Kantinengebäudekonto Betriebsanlagenkonto ... Maschinenkonto Werkzeugekonto
Stan en⸗ und Schnittekonto Mobllienkonto
Wechselkonto Kassakonto
Soll.
Abschreibungen
Handlungsunkosten, Zinsen und Steuern
Reingewinn ..
652 908 86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912. — — — —
Ib 3 67 000 — S5 44678 52 06692 41 19036 78 616 69 489833 44 909 59 372715 650 — 1—
113 2623 91 3271820 27 697 54 823
Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto ... Diszpositions konto Hypothekenkonto Fontokorrentkonto (Kred.). Gewinn und Verlustkonto
Vassiva.
6. . 250 0900
5 500 —
6 606 20b 666 116 563
db Sah?
652 08
S6, 3 25 499 60
96 981 90 50 845 24
173 326 74
Per Vortrag von 1911 .. Bruttogewinn...
38596 1695 45
173 326
Laut i bh der Generalversammlung wird der Dividendenschein Nr. 2
ro 1913 mit 6 1
ruberg in Nürnberg zur CGinlösung kommen.
Laufamholz. den 11. März 1913. orstand
Der
Köhler. Ehm
*
ann.
Der Aufsichts rat. B Tire
50, — an unserer Kaffe in Laufamholz oder bei der Kgl. ürnberg oder bei der Mitteldeutschen Web rlbant. Fin lic
oisitzender.
1 // // /
— — —