1913 / 63 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Schutzfrist 3 Jahre,

55 Minuten.

Nr. 11295. Firma Sehlbach Sohn C Steinhoff in Ln er nr mit

3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Tächenmuster, Fabriknummern 249 = 261, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 19135, Mittags 12 Uhr.

Nr. 11296. Firma Lucas * Vor⸗ steher in Barmen, Umschlag mit

12. Mustern für Besatzartikel, versiegelt,

Flächenmuster. Fabriknum mern 19207,

10208, 93702-93759, 03771, O3772,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

21. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr

30 Minuten. ;

Nr. 11 297. Firma Barmer Tepyich⸗

Fabrik Vorwerk C Co. in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 20677, 20688, 20692, 20693, 20695, 20696— 20699, 20701, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 11298. Firma Vorwerk C Sohn in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Besätze, versiegelt, Flächenmuster,

Fabriknummern 5557, 5602 5607, 6508 bis 6513, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1913, Nachmittagg 12 Uhr 4 Minuten.

Nr. 11299. Firma A. E L. Feld⸗ heim in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster,

Fabriknummern 12640— 12642, 21228, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1913, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 11 300. Firma Adolf Toenges

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Warmen, Umschlag mit 7 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 223, 227, 228, 231, 235

is 237, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr

30 Minuten.

Nr. 11 301. Firma Kaiser C Dicke in Barmen. Umschlag mit 27 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster,

Fabriknummern 8 599— 614, G 7496, 7530 7535, 7538, 7540, 10607, 10608, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr 56 Minuten.

Nr. 11 302. Firma Bartels, Dierichs

C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2h99 bis 2607, 3986— 3995, 5442, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr 22 Minuten.

Nr. 11 303. Firma Sehlbach Sohn

C Steinhoff in Warmen. Umschlag mit 3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 262 bis 254, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr 23 Minuten.

Nr. 11 304. Firma Wülfing C Chevalier in Barmen, Umschlag mit 3 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 735— 737, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1913, Nachmittags 12 Uhr

10 Minuten.

Nr. 11 305. Firma Wülfing X Che⸗ nalier in Barmen, Umschlag mit 31 Mustern für Besatz und Mieder⸗ bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrkk⸗ nummern 13960-13963, 13965, 13966, 13968 13992, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Februar 1913, Nach- mittags 12 Uhr 19 Minuten.

Nr. 11 306. Firma Bergmann K Bellingrath Nachf. in Barmen. Um⸗ schlag mit 16 Modellen für Metallknöpfe, versiegelt, Muster für vlastische Erzeug— nisse, Fabriknummern 9531, 9532, 9542 bis 9545, 9551 9555, 9557 9560, ghö63, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Fe⸗

angemeldet am 20. k 1913, Vormittags 11 Uhr

Nr. 11 312. Firma Mann K Schäfer in Warmen, Umschlag mit 15 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 35062, 35068 - 35081, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1913, Nachmittags 12 Uhr

10 Minuten. (

Nr. 11 313. Firma A. R L. FJeld⸗ heim in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12645 bis 12649, 12651 12658, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 12 Minuten.

Nr. 11 314. Firma Graphische Kunst⸗ anstalt Grnst Klein in Barmen, Um⸗ schlag mit 6 Mustern für Etiketten und Reklamekarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4304-4309, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1915, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. Nr. 8762. Firma Grayhische Kunst⸗ anstalt Erust Klein in Barmen. Die Schutzfrist ist für die Muster Nr. 3480, 3482, 3497 und 3506 um 7 Jahre ver⸗ längert. Nr. S727. Firma Barmer Tepyich⸗ Fabrik Vorwerk E Co. in Barmen. Die Schutzfrist ist für das Muster Nr. 6832 um 3 Jahre verlängert worden. Nr. 8824 Firma Ed. Molineus Söhne in Barmen. Die Schutzfrist ist für die Muster Nr. 41564168, 8, gz, 415436, 78, 9 um sieben Jahre verlängert. Königliches Amtsgericht Barmen.

Dortmund. (113591 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 225 folgendes eingetragen worden: Fritz J. Friedrichsen Æ Go. zu Dort⸗ mund, Blusenbeutel, Fabriknummern 102 und 103, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Dortmund, den 3. März 1913. Königliches Amtsgericht.

Hambnæ. 113592 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3461. Firma Hermann C. Vetersen, in Hamburg, ein versiegeltes Paket, ent— haltend 28 Muster von Kalenderrücken, Flächenmuster, Fabriknummern 3716, 815, 40 186, 42175, Schutz rist 3 Jahre, eff ge am 7. Februar 1913, Mittags r. Nr. 3462. John Emil Hermann Wilhelm sen, in hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster von einer Baumstamm⸗Waffel, Muster für plastische Erzeugnlsse, Fabriknummer 578, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 3463. Firma Ph. J. Maul, in Hamburg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend zwei Muster von Zettelhaken, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1552 und 1557, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr. Nr. 3464. Fräulein Anna Catharina Wilhelmine Großholz. in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend ein Muster von elnem Kontorschmuck, Flächenmuster, Fabriknummer 2, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 22. Februar 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 3465. Firma Ch. David Ein⸗ horn, in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster von einer Hut⸗ vignette (Abbildung), Flächen muster, Fabrik nummern 4, 80, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Februar 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 3466. Ingenieur Friedrich Julius Poths, in Hamburg, ein ver⸗ siegeltes Kuvert, enthaltend 14 Muster bon Jubiläums⸗Wandtellern, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern hi1 bis 64, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1913, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Hamburg, den 10. März 1913. Amtsgericht Hamburg.

Parallelstraße Nr. J. Anzeigepflicht bis zum 25. April 1913. Amtsgericht Beuthen O. S.. 8. März 1913.

4045, 4046 und 4047, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Februar 1915, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Nr. 2284. Firma Gust. Hüitebrüuker zu Lüdenscheid. ? Muster von Gardlnen⸗ spangen, Fabriknummern 2309 und 2500, plasfische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Her wet am 21. Februar 1913, Mittags r. Nr. 2285. Firma Gebr. Noelle zu Lüvenscheid, Muster von Korken, Fa⸗ briknummern 347, 366, Messerbänken, Fabriknummern 25, 24, 26, 26, 27, 28, 1 Zeichnung von Teesieb, Fa⸗ briknummer 157 , 1 Zeichnung von Leuchter, Fabriknummer 724, 2 Zeichnungen von Zuckerkörbchen, Fabriknummern 110, III, und 2 Zeichnungen von Kabaretts, Fabriknummern 7559 u. 7570166, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Februar 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten. Lüdenscheid, den 1. März 1913. Königliches Amtsgericht.

zeit. 113594 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 526. Louis Gentsch, Firma in

Zeitz, 6 Muster von kunstseidenen Stoffen

in einem versiegelten Umschlage, Fabrik⸗

nummern Nl bis 9.6, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1913, Vorm. 9 Uhr.

Nr. 5277. Julius Homberg, offene

Handelsgesellschaft in Zeitz. zwei ver⸗

schlossene Pakete, enthaltend 82 Entwürfe,

und jwar 51 für Pianofüllungen mit

Messing⸗, Perlmutt⸗ und Holzeinlagen,

Fabriknummern 586-588, 5900 593, 59h,

ögü, oh8 = 666, Gos, sog, 61 i, 6ih, 66,

618, 620, 624, 635, 636, 639, 641 - 646,

6h0 662, 664 666, 10 für Intarsien⸗

pianos, Fabrtknummern 597, 619, 612 bis

614, 625, 626, 629 - 631, 21 für Piano⸗

lisenen, Fabriknummern 81 84, 86 89,

91-96, 98 104, Muster für Flächen⸗

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 25. Februar 1913, Mittags 124 Uhr. Zeitz, den 1. März 1913. Königliches Amtsgericht

Konkurse.

Amorbach. 113583 Daß K. Amtsgericht Amorbach hat über das Vermögen des Kaufmanns Christian Hoeres in Amorbach am 11. März 1913, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Rung in Amorbach. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist in dieser Richtung bis 2. April 1913 einschließl. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 2. April 1913 einschließl. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, Bestellung elnes Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in 55 132, 134, 137 K. -O. bezeichneten Fragen sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 10. April 19413, Vorm. 195 Uhr.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Eonthen, O. S. 113396 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Isidor Schendzielorz in Beuthen O. S. ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Konkurs⸗ verfahren eröffnet wor den. Konkursverwalter ist der Kaufmann M. Chorinsky in Beuthen O. S. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1913 anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 4. April 1912, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 7. Mai A913, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 3 der Mietsräume Offener Arrest mit

12. N. 102/13. MmlIlaubeuren. 13584

6 Muster von Zi

straße 1, und in Berlin, Turmstraße 20, ist heute nachmittag 42 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Goedel hier, Bayreutherstr. 366. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1913. Glaͤubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 10. April E913, Vor⸗ mittags EO Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, mmer 47. Charlottenburg, den 8. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Charxlottomburg. 113803

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Bellin in Charlottenburg, Tauentzienstraße 6, ist heute nachmittag 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er— offnet. Verwalter: Konkursverwalter Goedel hier, Bayreutherstr. 36. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1913. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 10. April I9EZ, Vormittags 107 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal I, 1Tre, ne, Zimmer 47.

Charlottenburg, den 8. März 1913.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Dortmund. 113587] . Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Feiko

Scherz Holzhandlung, Kommandit⸗

gesellschaft, in Dortmund ist heute

nachmittag 12 Uhr Konkurs eröffnet.

Verwalter ist der Kaufmann S. Segall

zu Dortmund, Münsterstraße Nr. 1.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

20. April 1913. Konkursforderungen sind

bei dem unterzeichneten Gerichte an⸗

zumelden bis zum 20. April 1913. Erste

Gläubigerversammlung den E9. März

EDE, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗

meiner Prüfungstermin den 7. Mai

. Vormittags ELO Uhr, Zimmer r. 78.

Dortmund, den 11. März 1913. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Blum C Köckeritz, offene Handelsgesell⸗ schaft zu Dortmund, Ostenhell⸗ ö. 46/48, ist heute, am 12. März 1913, Mittags 12 Uhr 19 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Josef Sieprath in Dortmund, Kaiserstraße 27. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1913; Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 20. April 1913. Erste Gläubigerversammlung den 2. April 19ER, Mittags Ez Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 72. Mai ., Vormittags ELI Uhr, Zimmer 6. Dortmund, den 12. März 1913. Königliches Amtsgericht.

Ex gurt. 113420 Ueber den Nachlaß des Packmeisters a. D. Friedrich Neunz aus Erfurt ist am 7. März 1913, Nachmittags 1 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Karl Erdmann in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 5. April 1913 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. April 1913. Erste Glaäubiger⸗ versammlung, verbunden mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin, am LE 7. April E9EZ, Mittags IZ Uhr, Zimmer Nr. 96. Erfurt, den 7. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerslchts.

Forst, Lans tx.

113818

Abt. 9. 112138

g. Aprii 1913, Vormittags 01 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. April 1913. Hoya, den 11. März 1913. Königliches Amtsgericht.

Kirchen. 115749 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Gesellschaft für Fartpapierwaren⸗Industrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Brachbach, ist am 8. März 1913, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Verwalter: Rechtsanwalt Schneider in Betzdorf. Anmeldefrist bis 3. April 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. April 15ER, Vormittags EI Uhr. Offener 9 mit Anzeigefrist bis zum 3. April

59. Kirchen, den 8. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lanbnn. 113825 Ueber das Vermögen der Laubaner Maschinenfabrik und Eisengießerei in Lauban Queisstraße, Inhaber Kaufmann Johannes Schwartzkoyff in Lauban, ist am 11. März 1913, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Pogge in Lauban. Anmeldefrist bis 28. März 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am EO. April 1913, Vorm. AO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. März 1913. Lauban, den 11. März 1913. Königliches Amtsgericht.

Lörrach. 113404

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Amadeo Palatini in Lörrach⸗ Stetten wurde heute, am 10. März 1913, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Mayer in Lörrach. Anmeldefrist bis zum 28. März 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Montag, den 7. April 1913, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗

frist bis zum 22. März 1913. Lörrach. 10. März 1913. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Abt. II.

Hag deburꝝ. 112677

Ueber das Vermögen der Magdeburger Vereinsdruckerei, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Magdeburg, Inslebener⸗ straße 2, ist am 8. März 1913, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breiteweg 248. Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 8. April 1913. Erste Gläubigerversammlung am S. April E913, Vormittags AO Uhr. Prüfungstermin am 22. April E913, Vorm. 10 Uhr.

Magdeburg, den 8. März 1913. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. 113831 Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters und Möbelhändlers Richard Göthling in Magdeburg, Lübecker⸗ straße 103, ist am 12. März 1913, Nach⸗ mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Königstraße Nr. 59. Anmelde. und Anzeigefrist bis zum 8. April 1913. Erste Glaͤubigerver⸗ sammlung am 8. April E913, Vor⸗ mittags LO Uhr. Prüfungetermin am 22. April E 8E, Vorm. 10 Uhr. Magdeburg, den 12. März 1913. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Nannhoim. 1134051 Ueber das Vermögen des Baumeisters Eugen Wühler in Mannheim, Augusta⸗

zum Deutschen

. 6.

Neunte Beilage

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 13. März

für Selbstabholer auch durch die Wilhelmstraße 32, bezogen werden. .

Ber Inhalt dieser Vella. in welcher die Bekanntmachung Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

Zentral⸗Handelsregister

ral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, , zs f ih ber en des Reichs- und Staatsanzeigers, 8

en aus den Handels⸗, Gũterrechts/ der Eisenbahnen ent

in Berlin W. 48,

Konkurse. Gppeln. 113823

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Paul Möser in Oppeln ist am 11. März 19153, Nachmittags 12 Uhr 0 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet Der Kaufmann Paul Urban in Oppeln ift zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldeftist bis zum 30 April 1913. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. April 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 20. Mai AAT, Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 4.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Oppeln.

Ostritꝝz. 13427] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Rudolf Buschek in Sstritz wird heute, am 11. Mär; 1913. Nach mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts anwalt Dr. Schwaer in. Zittau. An⸗ meldefrist bis zum 11. April 1913. Wahl⸗ termin am 28. März R913, Vor⸗ mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 25. April 1913, Vormittags E2Z Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. März 1913. Ostritz, den 11. März 1913. Königliches Amtsgericht.

Pasen. Ronkursverfahren. 1I3399 Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ hesitzers N. Neumann in Glowno bei Posen, zurzeit unbekannten Aufenthalts, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 27. März 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 7. April 1813, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 25 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße 14. . Posen, den 8. März 1913. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. 13397 Ueber das Vermögen des Leutnants a. D. Hans von Eohausen, früher in Potsdam, Karlstraße 8, ietzt unhekannten Nufenthalts, ist heute, am 8. März 1913, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursper⸗ fahren eröff net. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Averdunk in Potsdam. An⸗ meldefrist bis zum 6 April 1913. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 915. Erste Gläubigerversammlung am 5. April E90, Vormittags 1G Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am 29. April

L813. Vormittags EO Uhr,

Potsdam, den 8. März 1913. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Reichenbach, Schles. IlI12634) n, , ,, enen

. das ermögen der o

. ; Neichenbacher

1913, Vormittags 105 uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. März 1913.

Schnei demi hl.

Theodor Harwarth zu Schneidemühl ist durch das Königliche Amtsgericht hier heute, am 11. März 1913, Vormittags 9 Uhr, J worden. Der Rentier Gustap Dreier hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. April 1913. Anmeldefrist bis 8. April 1913. Gläubigerversammlung

fungstermin am Tz. April 1913,

Amtsgericht Sagan, 8. 3. 1913.

113386 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Kaufmanns

das Konkursverfahren eröffnet

Erste am S. April 1913, Vormittags ER0 Uhr. Prü⸗ Vormittags 103 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht hier. Schneidemühl, den 11. März 1913.

Der Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Schrimm. 113519 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Stanislaus Metelski in Kurnik ist heute, am 11. März 1913, Nachmittags 11 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Arthur Moebius in Schrimm. Anmelde⸗ frist sowie offener Arrest und Anzeigeyflůicht bis zum 31. März 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs— termin am 9. April 1913, Vor⸗ mittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12. Schrimm. den 11. März 1913. Königliches Amtsgericht.

Schwei dnitꝝ. 113394

Ueber das Vermögen des Fabrit⸗ besitzers Hugo Fischer in ber Weistritz, alleinigen Inhabers der Firma Carl Fischer daselbst, ist heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinrich Weise in Schweid⸗ nitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 19. April 1913. Erste Gläubigerversammlung den . April 1913, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 29. April 1913, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 22. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 2. April 1913. .

Schweidnitz, den 11. März 1913.

Königliches Amtsgericht.

Schwerte, Ruhr. 113815 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Baumschulen Cbberg, G. m. b. H. in Westhofen ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursfahren eröffnet. Ver= walter: Rechtsanwalt Dr. Strathmann in Schwerte. Anmeldefrist his zum 29. März 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am E. April R913, Vormittags ELI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Traben-Trarbach.

Entzer jr. Trabener Möbelfabrik. in Ergen r re e ist am 4. März 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet worden. 464 Weber in Traben ⸗Trarbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 19513. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am rmi

EO Uhr, und allgemelner Prüfunge⸗ termin am 15. Mai 1913, E07 Uhr. Zimmer 37.

am 25. April 1ZA3. Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. III Uhr, im Gerichtsgebäude Solingen, Zimmer Nr. 17. z

Solingen, den 8. März 1913. f

Königliches Amtsgericht. 1116823 gonłurseröffnung.

Neber das Vermögen des Wilhelm

Verwalter ist der Prozeß

L. April E913, Vormittags Vorm.

an hiesiger Gerichtsstelle,

Traben Trarbach, den 4. März 1913. Königliches Amtsgericht.

Trier. Gtonkurseröffnung. 113586 Ueber das Vermögen der Putzmacherin Maria Noth in Trier, Inhaberin der Firma Gertrude Roth in Trier, ist am 8. März 1913, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Peter Sieber in Trier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. März 1913. Ablauf der Anmeldefrist am 28. März 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũfungstermin am AX. April 1813, Vorm. IR Uhr, an hiesiger

Trier, den 8. März 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 12.

VWandsbek. 113809 Ueber das Vermögen des Kohlen⸗ händlers Albert Faasch in Wands bet, Feldstraße 116, wind heute, am II. März 1913, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der beeidigte Bücherrevisor Wilhelm Fischer in Wand bek. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. März 1913. Anmeldefrist bis zum 12. April 1913. Glaäubigerversammlung am 9. Mypril 1913, Vormittags LO uhr. Prüfungstermin am 30. April E9HEB, Vormittags A0 Uhr.

Wandsbek, den 11. März 1913. ö. Königliches Amtsgericht. 4. N. 3 13.

Wandsbek. 113808 Ueber das Vermögen der Witwe Bertha Klara Tüzen, geb. Blume, in Wandsbek, Lübeckerstraße 23, in Firma J. Feldmann R Co. Inhaberin: Klara Tüxen), wird heute, am 11. März 1913, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs. verfahren eröff net. Konkursverwalter ist der beeidigte Bücherrevisor Wilhelm Fischer in Wandsbek. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 29. März 1913. Anmelde⸗ sfrist bis zum 12. April 1913. Erste Gläubigerversammlung am 8. April I9REZ, Vormittags EO Uhr. Prü⸗ fungstermin am 20. . . 4/152.

Der Rechtsanwalt Eyferlh II. hier ist

bei

1913, Vormittags 10 Uhr. fungstermin Vormittags EHI Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtegericht hier. mit Anzeigefrist bis zum 25. März 1913 ist erkannt.

Wolgast.

Gerichtsstelle, Zimmer 34, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

um Konkursverwalter ernannt. Konkurs—⸗ orderungen sind bis zum 10. April 1913 zei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 29. * . rü⸗ am zZ6. Ayril E913,

Offener Arrest

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts zu Wolfenbüttel: J. V.: (Unterschr.), Gerschrb. Aspirant.

113381 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Johann Priebe in Wolgast ist heute, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Faufmann Gustav Winguth in Wolgast. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1913 und mit Anmeldefrist bis zum 9. April 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 31. März R9I3, Vormittags E10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 21. April EIB, Vor⸗ mittags 0 Uhr, im Zimmer 7 des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst. Wolgast. den 8. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

zor hst. Konkursverfahren. 113402 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Hermann Höppner in Zerbst ist heute, am 19. März 1913, Vormittags

Der Rechtsanwalt Schröter in Zerbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 26. März 1913 beim Gerichte anzumelden. J. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin stehen am 4. Mpril E8g9E Z, Vormittags

KRerlin-Schönoeberg.

mögen 9 Fabrik Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, früher in Berlin, Lützow⸗ straße 192 104, jetzt ohne besonderet Ge⸗ schäftslokal, vertreten durch den Liquidator Kaufmann ; Friedenau, Rubensstr. 4, ist eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist.

Eroslau.

mögen der ; Denecke in Breslau, Scheitnigerst i aße 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Erieg, Er. Ereslam.

1913.

Der ing. Henoffenschaftz, a hen⸗ und Musterrenistern, der Urheberrechtzemntragsrolle, über Warenzeichen, halten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Neich. Ci. 630)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Bezugspreis beträgt L 46 S6 3 für das Vierteljahr. Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 30 *.

erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 J.

1i153424

stonkursverfahren. Dag Konkurzverfahren über das Ver⸗ der Berliner Chemischen

Hugo Steiner zu Berlin⸗

Berlin Schöneberg. den 4 März 1913.

Königliches nn,, .

1133841 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ unverehelichten Elisabeih

Amtsgericht Breslau. 1137481 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Tischlermeisters und Oau⸗ delsmauns Karl Thomas in Brieg

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schl ußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver- mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aust⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 5. April 913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Lindenstraße Nr. 17, Zimmer Nr. 26, im ersten Stock, bestimmt.

Brieg, den 5. März 1913. Sontag, Gerichtsattuar, Gerichta⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

CGeomberꝶ.

9 Uhr, an. Offener Arrest bis zum 26. März 1913. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts- gerichis in Zerbst. Fs. V.: Görlich.

Berlin. Konkursverfahren. 1134301 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Gesellschast „Max Kreisch, Röhrenhandlung“ Geselischaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Andreasstraße 56, ist infolge Schluß verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 28. Februar 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

exlin. Konkursverfahren. 113431] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Allgemeinen Spar⸗ und Kreditbank G. G. m. b. SH. in Berlin, Markgrafenstraße 73, ist zur Erklärung üiber die Vorschußberechnung (8 197 Abf. 2 des Gesetzes, betreffend die Er⸗ werbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften vom 1. Mai 188920. Mai 1898) ein Termin auf den 26. März R913, Nachmittags E21 Uhr, vor dem König⸗

Ronkurs verfahren.

mögen des Kaufmanns Otto Keil in Bromberg, Bahnhofstraße Nr. 186, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehghen. Bromberg, den 6. März 1913. Königliches Amtsgericht.

Bruchsal. 113582 Das Konkursberfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Adolf von Büren in Bruchsal wurde nach rechte⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abnahme der Schlußrechnung auf⸗ gehoben. .

Bruchsal, den 10. März 1913.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Cöthen, Amhnlt. 1138331 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Naumann in Cöthen, Inhabers der Firma „Hoftischlerei und Holz⸗ bearbeitungsfabrik Wilhelm Nau⸗ mann“, wird der Vergleichstermin am 15. März 1913 hiermit aufgehoben, da der Gemeinschuldner seinen Vergleichs⸗ vorschlag zurückgezogen hat.

2

ö

k Das Konkurgperfahren küher' das Ver ˖;

.

——r 1 . JJ —— 2. J

.

358 ö

K

e 7 . . ö

822

. 1913, Vormittags 11 Uhr 35 Mi—⸗ nuten. Firma H. A. Schmitz in

Sandelsgesellschaft

Brauhaus Sonntag ö. Reichenbach i. Schl. ist am 8 März 1913. Mittags 12 Uhr. das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Vormittags A0 Uhr. Wandsbek, den 11. März 1913.

Königliches Amtsgericht. 4.

VWarendor s. 113812 Ueber das Vermögen der Putzmacherin

frist bis zum 29. März 1913. Schwerte, den 11. März 1913. Königliches Amtsgericht.

Anlage 10, ist heute vormittag 114 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Heinrich Tillessen hier. Anmeldefrist bis 1. April 1913. Erste Gläubigerversammlung 3. April

lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte Ab⸗ teilung 8.4 hier, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 1061108, an⸗ beraumt. Die von dem Verwalter ein⸗ gereichte Vorschußberechnung ist auf der

Cöthen, den 12. März 1913. . Die Gerichtsschreiberei des Herzoglich Anhaltischen Amtsgerichts. 3. Zincke, Assistent.

Ct. Württ. Amtsgericht Blaubeuren. Bongoll in Konkurseröffnung über das Vermögen des Josepyh Mack, Metzgers und

Söldners in Tomerdingen, am 10. März

Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Scholz in Forst i. L., Gymnasial⸗ straße, ist am 6. März 1913, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das ö

Abteilung für das Handelsregister.

Lüdenscheid. 113593 In unser Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 11307. Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besatz⸗ und Putzartikel, versiegelt, Flächen⸗

Solingem. 113424

Reichen⸗

muster, Fabriknummern 7165. 7168 bis 7171, 8554 8558, 8560, gS818- 9821, 2822, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr 13 Minuten.

Nr. 11 308. Firma Louis Telius in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2018, 242 244, 460, 461,

Lüdenscheid, 45 Muster von Besatz= knöpfen,

Nr. 2289. Firma Gebr. Schröder zu

1385, 1400, 1424, 1443, 1465, 1474,

Fabriknummern 1591, 1396, als, 14g, 1440, 1442, 1430, 1495, 14e, 1473,

1389, 1408, 1432, 1450, 1468,

1390, 1412, 14365, 1452, 1470,

1404, 1427, 1115. 1467, 1475,

1913, Nachmitt. 5 Uhr. Konkursverwalter: siv. Bezirksnotar Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 1388, 4. April 1913. lung, Termin zur Beschlußfassung über die in Sz§ 1532, 134 K. O. bezeichneten Gegen⸗ stände am Montag, den 14. April EL OIS, Vormitt. AH Uhr.

Lieb in Blaubeuren.

Erste Gläubigerversamm⸗ allgemeiner Prüfungstermin und

eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ernst Wendt in Forst. Anmeldefrist bis zum 8. April 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. März 1913, Vormittags I0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Mai 1913, Vormittags IO Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 10. Offener

E9EZ, Vorm. EE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: TG. April 1913, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 111. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Avril 1913. Mannheim, den 10. März 1913.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Z. 10.

Maxi om werder, vVostpr. 113401] Ueber das Vermögen des Gastwirts

Faufmann Albrecht Schöler in 6 Schl. Anmeldefrist bis 19. April 1913. Erfte Glaäubigerversammlung am K. April E913, Vormittags 95 Uhr, Prüfungstermin am 8. Mai 193. Vormittags 9 Uhr. Ofener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. April 1913. Reichenbach i. Schl.; den 8. Mäãärz 1913. Der Gerichtsschreiber

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Laubach zu Solingen, alleinigen Inhabers der Firma Eduard Siebel Nachf. daselbst, ist, durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Solingen vom 83. März 1913, Nachmittags 6 Uhr 4h Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Verwalter ist der Rechts⸗

Ghefrau Adolf Ruhe in Füchtorf ö r. am 11. März 1913, Mittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Enders in Warendorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 5. April 1913. Wahl des Verwalters und event. Gläubigerausschusses sowie Prüfungstermin am 9. April 9E, Vormittags

Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 7. März 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Eeoxlin-Schöneberꝶ. gonkursverfahren.

Gerichtsschreiberei Abteilung Sc. III. Stock⸗ werk, Zimmer 1351137, zur Einsicht der

113432

Cotthis. Konkursverfahren. 113387] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Josef Klausner in Cottbus ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverieichnis der bei der Verteilung

Beschlußfassung der Gläubiger über die

zu berücksichtigenden Forderungen und zur

des Königlichen Amtsgerichts. 113579

1476, 1479, 1450, 1487, 1490, 1493, 1495, 1499, 1500, 1504, 1507, 1508, lö09 und 16510, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am . . 1913, Vormittags 11 Uhr 9

Minuten.

Nr. 2281. Firma C. Schmale zu Lüdenscheid. 1 Modell von Schuh⸗ schnallen, Fabriknummer 4669, und? Mo—⸗ delle von Metalldeckeln für Handschuhe⸗ und Taschentücher-Kästen ꝛc., Fabrik⸗ nummern 4672 und 4673, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist dre? Jahre, ange— meldet am 6. Februar 1913, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten.

Nr. 2282. Firma Berg X Nolte zu Lüdenscheid. 3 Muster von Knoten⸗ klammern, Fabriknummern 2055, 20566, 2057 und 8 Mustern von Broschen, Fabrik⸗ nummern 4233, 4234, 4235, 4236, 4237, 4238, 4239 und 4240, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Februar 1913, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 2283. Firma C. Aufermann E Söhne zu Lüdenscheid, 11 Muster von Hosenträgerschnallen, Fabriknum mern 4036, 037, 4038, 1039, 4641, 4042, 40435, 4644,

373, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 11309. Firma Barmer Atien⸗ Gesellschaft für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber C Co. in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für kunstseldene Besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1737 1/2, 240467, 30593, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Fe—⸗ bruar 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 11310. Firma W. Weddigen Gesellschaft mit ,. Saftung in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Kabriknummern 23470, 23472, 23509, 23510, 23514, 23521 23524, 23526 bis 23528, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1913. Mittags 12 Uhr.

Nr. 11311. Firma Rosenkranz Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Besatzborten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5260, 5376, 5378, 5379, 5359, 5367, 5370 5372, 5364, 5366, 5369, 5377, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 258. Februar 1915, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

A. ⸗G.⸗Sekr. Scherer.

Charlottenburg. 113389 Ueber den Nachlaß der am 10. No⸗ vember 1910 in Cuxhaven, mit dem Wohnsitze zu Charlottenburg, Uhland⸗ straße 33, verstorbenen Witwe Clara Christiane Ida Bertram, geb. Kuntze, ist heute nachmittag 11 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurgverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Hinrichsen hier, Pestalozzistraße 57 a. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen und offener Arresf mit, Anzeigepflicht bis 1. April 1913. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 9. April 1913, Vor⸗ mittags EE] Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarejstraße 13, Portal J, 1 Treppe, Zimmer 47.

Charlottenburg, den 6. März 1913.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Chnrlottenhurxꝶ. 113804 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Freudenthal. Inhabers der eingetragenen Firma Siegfried Freuden⸗ thal in Berlin ⸗Wilmersdorf, Berliner⸗

ö mit Anzeigepflicht bis zum 28. März

9.

Forst (Lausitz), den 6. März 1913. Königliches Amtsgericht.

Hers geld. 113824 Ueber das Vermögen des Maler⸗ meisters Peter Brandau von Hers⸗ feld ist heute, am 11. März 1913, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Lotterteeinnehmer J. Schandua in Hersfeld. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 4. April 1912. Vormittags 93 Uhr. 1115 Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts, Abt. I, in Hersfeld.

Hoy n. (113421 Ueber den Nachlaß des am 8. Februar 1913 verstorbenen Brinksitzers Her⸗ mann Mysegades aus Wienbergen ist am 11. März 1913, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrat mittags 11.483 uhr. Borcherß in Hoyg. Anmeldefrist bis 7. April 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am

anwalt Br. Brinkmann zu Solingen er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 15. April 1913. Erste Gläubigerversfammlung am . Avril 19A, Vormittags RARE Uhr. All. gemeiner Prüfungstermin am 25. April 1913, Vormittags 1E Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude Solingen, Zimmer Nr. 17. Solingen, den 8. März 1913. Königliches Amtsgericht.

Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläublgerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 2. April 1912. Vormittags 94 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Cottbus, den 7. März 1913. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Duisburg. 113425 onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kleinhändlers Vaul Bounne⸗ kamp zu Duisburg wird nach Abhal⸗ fehl des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. .

Duisburg. den 6. März 1913.

Königliches Amtsgericht.

Freiberg, Sacha om. [1134165 Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Zigarrenhändlers Karl Bernhard BVerrwald in rg 1 34 . . des Sch mins erdurch aufgehoben. . ; e nnn 3. März 1913. Königliches Amtsgericht.

Hermann Wendel in Johannisdorf ist heute, am 8. März 1913, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Paul Tolksdorf in Marienwerder. Anmeldefrist bis 29. März 1913 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs- termin den 7. April 1913, Vor⸗ mittags LH Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 22. April 1913.

Marienwerder, den 8. März 1913.

Königliches Amtsgericht.

i ola. 113816 Ueber das Vermögen des Händlers Paul Gadura in Nikolai ist am 1I. März 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schott in Nikolai. Anmeldefrist bis II. April 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den E9. April 1913, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. April 1913. Nikolat, den 11. März 1913. Königliches Amtsgericht.

RG uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Anzeige an den Verwalter von dem Besitz

zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis zum 5. April 1913. J .

Warendorf, den 11. März 1913. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

VWor dan. 113409 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Seinrich Oskar Göldner in Werdau wird heute, am 10. März 1913, Nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Herr Orts- richter E. Müller, bier. Anmeldefrist bis zum 31. März 1913. Wahltermin am g. April 19 A3, Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin am 24. April 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1913. Werdau, den 10. März 1913. Königliches Amtsgericht.

VWolfenbũttol. 113832 Konkursverfahren.

neber den Nachlaß des hier wohnhaft

gewesenen Kaufmanns Kurt Klahre ist

heute, am 12. März 1913, Vormittags

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. April 1912 in der Privatirren⸗ anstalt zu Kropp bei Schleswig verstor⸗ benen, zuletzt in Berlin⸗Schöneberg, Maaßenstr. 12, wohnhaft gewesenen Kauf⸗ manns Herrmann Brodersen, zeitlebens Alleininhaber des unter der Firma W. Schulze in Werlin, Krausenstr. 71, betriebenen Herrenkleidergeschäfts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. ö den 26. Februar Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9.

Eostock, Neck. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des saufmanns Oskar Pikart zu Rostock. Inhabers der Firma Fritz Korp ham er da lbst, wird heute, am 10. März 1913, Nach⸗ mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren rrösfnet. Könkurgberwalter; Rechtsanwalt Dr. Sawitz zu Rostock. Anmeldefrist bis zum 3. April 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. April 1913, Vor⸗ mittags Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. April 1913. ö. mittags AI Uhr. Offener Arrest m Anzeigefrist bis zum 3. April 1913. Rostock, den 109. März 1913. Großherzogliches Amtsgericht.

Sagan. 113801]

das Vermögen des Maschinen. i, Richard Hoh ichn . Sagan is am 8. März 1913, Vorm. 9 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Theodor

Solingen. 113423 Konkursverfahren. .

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Albert Wippermann zu Solingen, Inhabers eines Fahrrad⸗ und Auto⸗ mobilreparaturgeschäfts, ist durch Be⸗ schluß des Königlichen Amtsgerichts So⸗ lingen vom 8. März 1913. Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Neuhaus zu Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und fit zur n , . S efrist bis 15. Apr 3. Erste Gläubigerversamm⸗

rg , , en n ,, lung am 4. April 191 T. Vormittags a 'n. srifunghtermin am 3. April RI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

KRorxlin- Schöneberg. 113433 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des K,aufmauns Walter Heide⸗ priem in Schöneberg. Hohenstaufen⸗ straße 42. jetzt in Wilmersdorf. Nachod⸗ straße 25, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin Schöneberg. den 1. März 1913. Königliches ö w