e —D—wwmC— — — —
Börsen⸗Beilage zu berücksichtigenden Forderungen und zur 9 7 9 9 ; ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger EGrstattung der Auglagen e nn
Freiberx, Sachsen. 113414
Das Konkureverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns (Woll⸗ und Weißwarenhändlers) Eugen Eurt Berthold in Freikerg, Inhabers der
lichen Amtegericht in Königklutter,
Zimmer 4, anberaumt. ; ; Königslutter, den 7. März 1913.
Neubauer, Ger.⸗Aspirant als Gerichts⸗
mögensstücke und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Glaäͤubigeraus⸗ schusses zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den 7. April 1 HE3, Vormittags ER Uhr, auf dem König⸗
Schles v᷑ i. 113428 en ur erfahter⁊
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Zigarrenhändlers Carl
Bernhard Lammertz, früher in Firma
Firma „Kaufhaus G. Curt Berthold“ berg wird nach Ubhaltung des
in Fre
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. reiberg, den 3. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Friedeperg, Queis. Konkursverfahren.
Das Kontursversahren über das Ver⸗ Mine ral⸗ geb. Ludwig, in Friedeberg (Queis) wird
mögen der verehelichten wasserfabrikaut Olga Vohl,
nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. ; re har Queis), den 4. März
113393
schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Landanm. In dem Konkursverfahren Vermögen des Gerberei vbesitzers
Königlichen Amtsgericht hier, Nr. 5, anberaumt. Lauban, den 7. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Lei pz. 113412 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hande lsfrau Hedwig Minna
113395 über das Vaul Reinhold in Lauban wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donneretag. den RO. April 19123, Vormittags 9 Uhr, vor dem Zimmer
lichen Amtsgerichte straße Nr. 11, Opladen, den 8. März 1913. nigliches Amtsgericht.
Rathen on. Konkursnerfahren. In dem
Vorschlags zu einem und zur Prüfung der nachträglich an. gemeldeten Forderungen den 3. April EpEz, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts—
ierselbst, Augusta⸗ Zimmer Nr. 2l, bestimmt.
113388]
z Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Nathan Loszunski, hier, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleiche
Termin auf
Carl Lammertz, in Schleswig, Stadt⸗ weg 21, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 19. Februar 1913 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 20. ö. d. Is. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ach den 5. März 1913. Königliches Amtsgericht. II.
Schwetzingen. 113581] Dat Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Gevrüder Schandel⸗ wein, offene Handelsgesellschaft in Dockenheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schmetzingen, den 6. März 1913.
rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den R. März L913, Vormittag s EO Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Ueckermünde, den 28. Februar 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Waiblingen. 113410 K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Gerbers Ernst Winter in Winnenden ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 6. dg. Mts. aufgehoben
. r Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse, 1. März 1913. 1Frank 1 Lira, 1 Lou, 1 Peseta — O. So 6s. 1 ͤsterr. golb⸗Gld. — 200 S. 1 Gld. österr. B. — 1,70 6.
Krone bsterr.“ ung. W. — O, 8õ 6. 7 Glb. süudd. W. — 12, 0 6. 1 Gld. holl. W. — 1B 70 46. 1 Mark Banco — 1,50 66. 1 stand. Krone — 1,125 66. 1 Rubel — M6 46. 1 (alter) Goldrubel — 8,20 66. 1 Peso (Gold) 4,00 66. 1 Peso (arg. Pap.) — 1,75 . 1 Dollar 420 M6. 1 Sivre Sterling — V0, 40 6.
Die einem Papier beigefügte Bezeichmung M besagt, baß nur bestimmte Nummern oder Serien her bez. Emission lieferbar find.
g ed, tt 168. 35 bz
Oldenb. St . Mut. id
do. O. S. Gotha St. A. 1900 K St. Rente
Schwrꝛb. Sond. gh ä n . . . 4
do. kons. Anl. 85 do. do. 90, 8. Gl, 95 3
do. 1912 unk. 19222 do. do. 19093 d 1896
o ult. März
6. unk. du. 1881 - 8331
Berlin, D
141066 00οb6 versch
versch. sr Töbz
Preußische Rentenbriefe.
OM os rudi. 4 / 40 * 1912 M unkv. 22 4
ö orm Holßkamm. . b 8, 1899 4 Iöös uny. 19
— . 85 8 8
2 8 * 2 * S W 8 2 . I
= - — 0 e dead
S 09 d d d.
— 8
Herford 1910 r3. 1939 Karlsruhe... 1907 kv. 1902, 03
1904 unkv. 17, do. 07 M ukv. 18 / 19/21 do. 186693, 1858 do. . 1901, 1963 156 Königsberg 1859, 6 do. 1901 unky. 17 do. 1910 Nuk. 20/22 do. 1910 NM do. 1891, 95, o 6 Lichtenberg Gem. 1909 do. Stadt 09 S. 1, 2
1.4. 10197, 306 1.2.8 97, 00B 1190 606 7 96,50 G 1 36, 30 6 versch. Ab, 20 bz 1.7 90 69 36, 196 9b, 60G 1.7 96.75 bz 896.306 Sh 10h S9 00G
. — 80
1
R. = m I do
—
8 83222
—— — 2 — 2.4 S
C L r =
—
* * 88
Kur⸗ u. Neum. neue do. ,, Landschaftl. Zentral . 2. do. .. 3 o. Ostpreußische do.
1 .
do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. 9 3
do... 3
D. 1 —
do. . do. neul. f. Elgrundb. do. do. 3
C- ——— .
— — —
Hannoversch⸗ 4 versch. I. 25 B do. ... 34 versch. 86. 606 Hessen⸗Nassau .... 4 1.4.10 do. do. ö Kur⸗ und Nm. (Grdb.) do. ds8. Lauenhurger ..... 4 DYommersche .....
verehel. Laschte, Inhaberin eines So 56 Weiß⸗ und Schnittwarengeschäfts in ; Leipzig⸗ Reudnitz, Gemeindestr. 38, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Leipzig, den 5. März 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.
Leipzig. 113411 Dat Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirts Gustav Wilhelm Her⸗ mann Däbritz in Leipzig, Auenstr. 401,
86 90 Ib vb ch 3 30 3 öbch 38 306 57 5bz gd hh * 6b ch ; MN, oo G do. Jö
do. neue. z ; 4 Schles. altlandschaftl. do. d ö
unkv. 17 Luhwigahasen 1906
Po. 1880, 34. 1800, 02 ; magdeburg .. 1891 303506 be. 136 61. 75G ds. 1809 unkv. 17 — — pe. 1902 unktv. 20 . po. S5, 86. 51. qs 26.106 do. St. Pf. (R. Lu. 22 91.66 B Main 1900 da. 1905 unkv. 15 do. 1307 Lit. ul. 16 do. 19311 NMSt. Sut. 2 do. 1888, 91 ty. 94. 05
. z 155 m8. 3 Den 11. März 1913. ;
Böb el, Amte gerichtssekretär.
Vandshbeks. 1133901 Ausfertigung. Beschlust. Daß Konkursverfahren über das Ver⸗ k mögen des Bauunternehmers Grunst Aab. Bports Schlösser von Wandsbek wird ein⸗ . Do. gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor—⸗
handen ist.
gericht in Rathenow, Zimmer Nr. 43, an⸗ heraumt. Der Vergleschsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf, der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ . zur Einsicht der Betelligten nieder⸗ gelegt. Nathenow, den 4. März 1913. Peters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
113403
D 8 — —
de, 9. Brůssel. Antw. do. da. Budapest
do. Christianig Italien. Vlätze
do. do.
Königliches Amtsgericht.
Friedland, MHeck.ꝶ. 113406
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Stern⸗Dragerie Wiihclm Thiemann Nachf. Ishanna Henry in Friedland ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Ter⸗ min bestimmt auf Dienstag, den 8. März 1913, Vormittage LE Uhr, gleichzeitig wird zu demselben Zeitpunkte auf Antrag des Konkursver⸗
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
Soram, N. L. Beschluß. 113385 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrradhändlers Neinhold Behnisch in Sorau wird, nachdem der Schlußtermins abgehalten ist, aufgehoben. Sorau, den 4. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Spremberg, Lans t. 113813 Konkursverfahren.
do. do . Posensche ö . do. S 11
22 Fc
versch. . versch. 78. 900 B er. E66, 75 G 1 1 ĩ e . * T
1.4. 10 98, 090 bzG versch. S6, 50 bz versch. MN. 50 Ch versch. S6. 75 G versch. 97, 006 versch. 36. 75 6G versch. A3. 25 G
— 6 8 — — 2 — —— —
2321 — 8
De , , n
ö
dy. 96 3 Borxh.⸗Rumniel sb. 99 BGrandenh. a. H. 190]
do. 1901 Bretzlau 06 Nunkv. 2l
N untp. 24 1660. 1351 9 1902
—
= O d — — d C RQ Rλ,Oοο0 — — 2 8
S
— x - - * 222
J. * .
Ratingem. Ronfursverfahren.
—
4, 60bzG
8
walters eine Gläubigewersammlung einbe- rufen mit der Tagesordnung: Vergleilch über die Ladeneinrichtung der Stern⸗Dro—⸗ gerie mit dem Förster Bülow-⸗Lübbers dorf. Friedland, den 10. März 1913. Großherzogliches Amtsgericht. 2.
Gostym. Beschluß. 113821] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ziegeleibesitzers Nikolaus Notwacki in Sandberg wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 30. No⸗ vember 1912 angenommene Zwangßs⸗ vergleich durch , Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gostyn, den 12. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Grail om x. 113400 Dag Konkursverfahren über das. Ner⸗ mögen des Friseurs Bruno Bressau zu Graudenz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Februar 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechte⸗ räftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Graudenz, den 8. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Halberstadt. 113429 gonktursnerfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Fleischermeisters Christian 9
wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 7. März 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. II Al].
Loeobschiütæ. 112820 Konkursverfahren. 2N. 1a 12 — In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeifters Julius Popella in Lerbschütz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berlicksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 9. April A9 3, Var⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist auf 115 (Einhundertfünfzehn) Mark, die Auslagen des Verwalters sind auf 12,60 υ (Zwölf Mark 60 9) festgesetzt. Teobfchütz, den 6 März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
Lit bdthoon. 113413 sonłkursverfahren. Daz Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Buckom zu Lübtheen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. Lübtheen, den 6. März 1913.
In dem Konkursverfahren über das Ver—= mögen der Firma Paffendorf R Brandt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquiväation zu Ratingen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den z. April G9, Vormittags EAG Utzr, vor dem Köntglichen Amtsgericht in Ra— tingen, am Markt, Zimmer Nr. 1, an⸗ beraumt. Ratingen, den 6. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. III3827] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konditoreibesitzers und Nestauratenrs Julius Rösner in Mittel Peterswaldau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aumehoben. Reichenbach . Schl., den 8 März 1913. Königliches Amtsgericht.
KRetchenbach, Schkes. goufursver fahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolyh Schindler in Reichenbach i. Schl. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 4. Upril 1913, Vormittags EG Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Reichenbach i. Schl, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt.
113828
In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 14. Januar 1913 zu Syprem⸗ berg, Lausitz, verstorbenen Bäcker⸗ meisters Paul Schröter ist an Stelle des bisherigen Konkurs verwalters, Bank⸗ direktors Paul Jeicke zu Spremberg, Lausitz, der Rechteanwalt Scholl meyer daselbst zum Konkursverwalter bestellt worden.
Spremberg, Lausitz, den 4. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Stade. Konkursverfahren. 113416
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schlichting in Stade ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den LG. April E9Eᷓ, Mittags Ez Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, part., bestimmt.
Stade, den 7. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Stallupiÿnon. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Amalie Mielke, geb. Markus, in Endtkuhnen, Jahaberin der Firma, Mall Mielke“ daselbst, ist infolge
113806
Wandsbek, den 8. März 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Wattenscheid. 113422] Konkursnerfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Kaufmanns Heinrich Nottebaum zu Wattenscheid wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 19. Februar 1913 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 19. Februar 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Wattenscheid. den 6. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Weidenberg. Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren Über den Nachlaß des Hotelpächters Heinrich Hirt von Warmenfteinach wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Weidenberg vom 11. März 1913 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben.
Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Weidenberg.
Fehden. Konturs verfahren. II38I4]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Otto Herrlitz in Zehden ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den L189. März L913, Vor-
— de T e C0
do. do. New Jork .. do.
.
1 ish bi
S0. M* bzB S0. Mö bz B
9
. e, gerede er,
XJ. do X —— 8
to O ö
do. 8 29 St. Yeters burg do. de, Schweiz. Vlätze do. deo. Stockh. Gthbg.
z
Baubtbistont. Berlin 6 (8omb. 7.
ghristiania 6m, Italien. Pl. 6. Kopenh ze, Lissa⸗;
bon 6. Zondon 65. Madrid 41/4. Paris 4. St. Retersb. Bien 6.
u. Barschau 6. Schwetz 5. Stodholm r /.
Geldsorten, Banknoten u. C nupons. Münz · Dukaten... io Stüd , ĩIobz. dul gteenn do. Sorereigns 20, 415bz 20 Ʒraucs Stücke 1626563 8 Gulden⸗ Stücke — — Gold · Dollars = Imperial alte.. pro Stück — —
do. g,, wa ho , Neues Ru sfisches Gld. zu 100 R. I 15,-10bzG Amerilantsche Banknoten, große 4, 8b)
do. do. feine 4,2256
do. Gouy. b. New Jork = Belgische Bantnoten 1090 Franes S0. 45 bz Dan sche Sanknoten 1060 Kronen Englische Banknoten 16, 20 43563 . Banknoten 100 Sr. 0 0p
ollandische Zantnoten 190 138.45 bz Italienische Banknoten 100 8. 79, 75 bz
Amsterbam 4. DYrüssel 5.
Det m. Anbsp. u. Seihek. Dldenhg. staatl. Kred. do. do. unk. 22
Do. do. Sach · Alt. Ldb.· Ohl. do. Coburg. Landrbk. S. 1 unk. 20 .S. 2 u. 3 unk. 22 Gotha Landeskrd. Do. uk. 16
x . L d
— 2
ö uk. do do. 1802, d, H Sachs.· Mein. Lndkred. dv. do. unk. 17 po. do. unk. 19 do. do. unk. 22 Dꝑ. do. kony. Sachs. Weim. Ldskrd. o. do. unk. 18 do.
do. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr.
Braunschweigische . . 4 Mectlbg. Friedr. Ʒrzb z
Sr n , m r m m . . . m . m . .
versch. 6, 60G versch. 7 2560 versch. 36,606 versch. M8, 0G versch. versch. N. 106 versch oß . H0bz B
Anleihen staatlicher Institute.
98. 30G 9, 00G S9, 0; 87. 75G
M9, 90G 99, 6, 97.906
— — — — — 2 — — — — 2 — — 52 1
— — Q — 2
Dy. Sondb. Ldskred. 3 Div. Eisenbahn Sergisch Märk. S. 8 .
Nagdeb.· Witten herge J
ö
2 2 2
8
10 Jobꝛ G
1
do. Gbarlottenb. 89. 965, 99
gdoblenz 1916 Nukv. 29 Föln 1900, 1906, 1308 Göpenick. ....
do. Grefeld 1999. 1991/05
tb. IdS/ 95 1535. i655 1300 XP
d . 6 . . rer 12
or- er
1901
do. 1907 unkv. 17 do. 1998 unkv. 18 / 2 do. 1911 MIX Lutv. 22 Do. 18565 kony,. 18389 do. 95, 99, 1902, 9h
2 8d = . c r F m r . 0 . m. r- war-
Do. B kp. M. 1969
wr
pp. 4, 86. 88. oi, 5 1h61
———
.
. 18835
vo. 180 unk. 17 bo. 1909 unn 3 do. 2, 8 19651. 1963
3 18304 ukv,. 17
Er
22 2 S n , , . . m e , m r r m , .
4 do. * do 1897, 1802, 3 3 D. WBilmersz d Gem. 99 do. Stadt O9 ukv. 20 do. do. 1912 urn. 23 Dortm. M . do. O07 ul y. 181
ö
C — —— * — — — * 8 8222
8 — — —
e r E e = · . . . . . D . ü.
36, 90bz 96 7565 96, 00B
ü —
c
S — — — —— — — — — d —— —— * — 2
8 * 2
7266 96 566
Mannheim 1901, 1906.
1907, 1908 do. 1912 unk. 17 po. 1888, 97, 96 do. 1964, 1905
Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895. 1902 Mñulbausen i. E. 1906 dy. 1907 unk. 16 Nülheim Rh. S8 0d, 98 d8.
Do. 3 Ytülh Ruhr o E. II N d unk. 31 DH.
7 1
do. 1912 unk. 42 do. Ss. . S8. Jh. ĩ
dy. do. Do.
do. 1897 Ngumburg ]. 1900 v. Nuͤrnberg. ds. Dtz. M / 8 uk. 17/18 Dy. O9. 11 uf. 19/21
do. Offenbach a. M. 1990 do. 1907 N unk. 15
r r /
Marburg.. 1903 NM
aid K utv. sig Sog, 1h
bo, 1s , os O3. Ga zi N. Gladbach 99, 1900 4 oli unt. 36 4
18565, 15388 3
1859, 03 M3 Nünster 15908 uky. . * 1 1899/01 4 1902, 19644
do. l, 93 tv. 5 · S8, 5,
19033
19302, 05
*
.
96, 560 G 91.106 l, 166 96, 006 94.70 88. 756 6, 80 bz 26, 256) 64406 95.80 bz 87,306 36, 75G 26, 7586 S0, 90G 36, 00 6
9 8 — K 3 . 0 — 2 2— 2 O0
J — H. — g=
—
S — D 2
8 2
do. do. Schlesw.-Hlst. E.Kr. do. d
do. Westfalische
do. do. Westpr. rittersch. S. 1 d S.
o. landsch. do.
cs e m .
8 r
S, . , , . . . .
—
D.
D K. * e
5
o. do.
we dr
re
CTF FF Lr r rr rr, r, r, r, rr rr r', ,,,,
C - — — — —— — w — — — — —
— — —— — — — d 22 3
do. neulandsch. do. . do.
Des, = cs, , , Q, d, s, = .
26
.
do. ö
ess. Sd. Hyp. Pf. d S. 9 do. S. is =* po. S. Fa, 33 -=*5 ] ., 8 n do. Kom. Ohl. 5-94 do. S. 10 - 124 do. S. da, 13, 144
ö
do. S. 1 - 15 lis
26 sd. 3bch
16 3 G
d / , .
do. gforzheim 1801, 1801 4 66 1919 unk. 154 do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 3 Plauen 1503... 4 9 1906353 I800. 1565 do. 1908 unkv. 18 bo. 186i. i303? Potsdam 1992353 Regensburg 08 ut. 13 do. G ut. 19/20 do. N ol. S3 5 do. 18893 Remscheid 1290, 1903? Rostod. 1881, 1884 3 do. 15093 31 do. 1895 5 Saarbrũclen 10 nkv. 6 4 do. 1910 unk. 24 4
do. 1836 31 Schöneberg Gem. 6 3 do & tot. M. ο ulvl7 / l do. do. O0 unky. 194 Dp. 1904.07 ukv. 21 To. 1904 3 Schwerin J. M. 18973 Spandau 683914
do. 1895 35 Stendal. 190114 do. 4
1ĩ908 ut v. 1919 do. 190 Stettin — 161 O. P, Q 3
03 3
, Tn. . GStrhb. ( G. 909 uł. 18
Stuttgart. 1895. M do. 1966 M..
eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den AE. April ERB, Wormittags IO Uhr, vor dem , Amtsgerichte hier anberaumt. Der Vergleichsporschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberek zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Stallupönen, den 5. März 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3b.
Stettin. Konkursverfahren. II3807] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Welsch in Podejuch, jetzt in Breslau, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 11. März 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.
Stollberg, Erzgeb. 113408 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Friedrich Diener in Lugan, Inhaber der Fischhandlung „Glückauf“ daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 10. März 1913. Königliches Amtsgericht. Ger. ⸗Ass. Müller, H.⸗R.
Strasburg, Westpꝶ. 113391
HDahne in Halber stadt, jetzt in A Bzernige⸗ rode, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halberstadt, den 7. März 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
113398
mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Zehden anberaumt. Zehden. den 12. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do do
3e. be, S8. 8 a i de ls, ßöb; Di- Dstafs Schl'sch Zittau. Konkursverfahren. 113417 Do. ult. März (v. Reich sichergestellt) Das Konkursverfahren über das Ver⸗
do. do.
Schweblsche Banknoten 100 Rr. Provinzialanleihen. do. 9
mögen des Gürtlermeisters Immantnel , , gn n nn Brandba. 3 II ul. 11 L106 a3 6 Brund Weise, alleinigen Inhabers der pn. do do.
l do. . Zalleyuvons 100, Gold · Sin e , v in. C ufs gi, Firma Brunn Weise Co. in Zittau, . ö
llemme isgg g 68 vo do ᷣ Deutsche Fonds. 5 ͤ
wird nach Abhaltung des Schlußtermins sche .
hierdurch aufgehoben.
Staatsanleihen. 6 Zittau, den JT. März 1913.
Norwegische Banknoten 100 Kr. — Desterreichtsch; Bankn. 190 Kr. S4. 5h bz
do. e, mig d , . . Russische Banknoten w. . 8 . ih, Wil iar Caro
Vfälzische Eisenbahn ?
ö . 60b konv. u. v. h ö
6 Zb ch 587, 006 . do. ö Kredit. 96 00G do 96. 25b3 G S5, 70 B 92, 606 98, 006 o], 00 B 86. 256 81256 86.80 88, 0 C 81 0906 ö dob; 6 31 256 Ib Z obz G 3649 bz3 936,506
Reichenbach i. Schl., den s. März 1913. Der Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Reichenbach, Sehles. 113826] Koukurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Lederhändlers Karl Ziebach, in Firma Richard Beyer Nachfolger in Ober Langenbielau, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 29. März 19413, Vormittags 95 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Reichenbach u. Eule, Zimmer Nr. 106, anberaumt. Der Ver—⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschrei⸗ berei des Konkuregerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Reichenbach u. Eule, den 8. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Rentlingen. 113585 g. Amtsgericht Reutlingen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Christign Spring. Inhabers eines Schokoladehauses, in Reunt⸗ lingen wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. Den 7. März 1913.
do. N ury. 20 /a]
do. 1913 N ukp. 23
bo. 18581, 98, 1913 5 1990
1893 3 1900 *
Großherʒogliches Amtsgericht. Li KBG bc K 10198, 706
Sich lw. Y., . 113419 r n i,
6, 274. 1.4. bis 25 35 ve 3. 388 20 bis 22 * 1.1.7 287 26—– 33 4 1.1.7 38706 bis 2533 1.1.7 188 206
Verschiedene Losanleihen. Bad. Yrãm. In 186 1.28 176,25 bz Braunschw. 20 Tlr. L. — p. St. ö.
— —— — — — S O0 — — — Q —
x= Wi S D DQ Q =. S*. 835
Mag edebnug. gonłursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Häge in Magdeburg, Königgrätzerstr. 18, alleinigen Inhabers der Firma Leinan G Becker in Magdeburg⸗Wester⸗ hüsen, Holsteinerstr. Hs, wird nach er⸗ folgter Schlußverteilung hierdurch auf— gehoben. Magdeburg, den 6. März 1913. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
. 113580 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Bollschweiler C Müller in Mannheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung auf⸗ gehoben.
Mannheim, den 10. März 1913.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 3.7.
Meme]. , (113822
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gast⸗ wirten Emil Bolz, Schwarzort, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ gleiche Vergleichstermin auf den Æ. April 1913, Vormittags EKR Uhr, vor dem
3 —— —— ——— — — —8 —
d, .
E bk err, n
do. mnettstedt. Volen Sonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Weeg⸗ mann in Hettstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu— bigerausschusses der Schlußtermin auf den S. April LBE Z, Vormittags AH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Hettstedt, den 7. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
err rr, ..
=
. 50 Ir. 8.3 1.3 — — ldenburg. 40 Tlr⸗L. 3 12 —— ö Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. Si. . Cöln · Mind. Pr. Ant. 3z 1.4. 10 169. 253
Mus ländische Fonds. Staatsfonds. 101, 906
Argent. Eis. 1890 do. 1060 6 5 lol 90bz 26 1601 366; . ult. März inn. Gd. 1907 200 2 91.106 100 E, 20 æ 86. 906 O06 50er, 1er Y, 00 G ; ber, ler . Anleihe 1887 . ( kleine abg. 8] kl. abg. innere . inn. kl. äuß. SS 1000 . 500 * 190 2 do. 20 2 do. Ges. Nr. 378
78 ——
Do. Cassel Lndskr. S S. 25 ul
. C 5. . 3. 8
— . — K
— — — — * —— 2
dd . .
do. 5. 3, 4, 6 M do. Grundrbr. S. 1,2 Důsseldorf 1869, 1905 L, M., 1900, 0M, 08, 09 do. 1910 unktv. 20 do. 1911 unk. 23
1876
do. ĩ po. 88, 20, 96, O5. G3 Duisburg 1899, 1307 do. 1909 utv. 15/17 do. 1882, 86, 9 86 ö, 1907 MN Glherfeld . 1899 A by. 1308 uk 18320 do. kon. u. 1859 Elbing 1903 utyv. 17 po. 1309 N ur. 19 bo. 1803 Erfurt 1833, 1901 N bo. 18086 M, 1919 R ukxy. 18/21 do. 1333 N. 19301 M Effeen 190] do. 06 M. ohukv. 17/19
Dtsch. Reichs · Schan; ö sällig 1. 8. ö 14.7 33 90h36 Königliches Amtsgericht. 1. 4. 164 1.4. 10199, 006
. 99. 060 G
zittan. Konkursverfahren. 1134181 Dt. Reicht · Anl. ut. IS 4 versch. 3 39 bz G ; l Das Konkursberfahren über das Ver⸗ do. . . n do. Do. 3 mögen des Materialmarenhändlers . v. lt. März . . ö, , g, g, ,,. J wird nach Abhaltung des Schlußtermins ur. d s 1.7 DY6. 50bz G Pomm. Prov. A. w hierdurch aufgehoben, yr. Staatssch. j. i.. ij io hd po e ig. Ci ur 1,15) Zittau, den 8. Merz 1913. 11 ̃ [ g . i e. 16 oni ö I. 5. ; 00 C o. Ausg. 14 unk. 1 nnn, Preuß. kons. Anl. uk. 18 S8, hbz G Posen. 1 e , ge bo. Staffelanleihe Ibßol, obi do. iĩd85. S2, S5, 93 o de. kons. Anl. 1896
Je r . . a, e nn, . n ne, , , e ,,, der Eisenbahnen. Giten ]
hz bza 70 B ; J Ausg. 22 u. 23 31 1908, 09 unk. 16 113742) Bekanntmachung.
96 60G dz. 69. 191112 unk. 21 )6, 80 bz d h 713 ö tv. v. I5, IS, IO. 30 Süddeutsch⸗Oesterreichifch⸗ Ungari⸗ scher Eisenhahnverbaud. Auftñebung
— ——— 7 28
S. 7.6 g6 . 1l0bz G S4, 80bz
W —— — 022 *— 8 4 ö D n . . . w R .
2
2 — —
2 — 82
= .
2
— — — do do
5.56
34 5 br G 89
w — — C . C 2 0 . . 6 8 2 1
.
od Io 98, So bz
7 30bz
ooo 86 006
ds Cöch gr och 96 606 g ch do doc
D Sd . R . c m 2e e, . , e, m .
8 *
Jauer. Gonkursverfahren. 113805
In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Ewald Krause, In— haber Richard Krause in Jauer, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den Z. April E913, Vormittags IG Uhr, vor dem König⸗
— — 2 — — 2 — —— — — — 2 ö — — —
. Gm G & & Cn en & ö
— t 1 — — J
——— — — —— — — de m = — 0 2
S*
.
.. —
96, 75 bz 96. 75 bz 84, 75 bʒ
2
kö do. Ausg. 3, 4, 10, ö. 12—17, 19, 24 - 29 S5, 90hz Ausg. 18 3 Bö, 00bz
. — Q —— — — 22
— —— 2 *
es 821 —
. 33, 53. gb: 156 15h
S* T — = — — — — —
lichen Amtsgericht in Jauer Termin anbe⸗ raumt.
Jauer, den J. März 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. KRnurt hang, Wes tmr. 113810 Konkursverfahren.
In dem Ronkurzverfahren über den Nachlaß des am 1. Dezemher 1907 zu Karthaus verstorbenen Kaufmanns Gregor Lem ke ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußher— zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den
vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 23, bestimmt. Karthaus, den 96. März 1913. Der Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
König sluttsx. 113834 ,
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Fritz Mette c
Comp. in König stulier, Inhaber:
fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 4. April 19H,
Vermögen des . , fabrit in Münster i. W., wird ein Termin zur Anhörung der Gläu⸗
Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden . ien g 1. e n
ormittags r, Zimmer Nr. II, X. April EDHUz, Vormittage EO Uhr, bestimmt. ;. 3
Opladem.
mögen des Schuhwarenhändlers Karl i r nn, itst zur . der nachtrag
zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walter, zur Erhebung von Einwendungen Kaufmann Fritz Mette hier, ist zur Prü—⸗ . das Schlußverzeichnis der bei der
rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗
Königlichen Amtsgericht in Memel, Zimmer
Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichtvor⸗
schlag und die Erklärung des Gläuhbiger⸗
ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei
des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗
teiligten niedergelegt.
Memel, den 8. März 1913. Templin, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.
Münster, West f. Beschluß. 113589! In dem Konkursverfahren über das
raelstraße 23,
bigerversammlung über Einstellung des
April 1813,
Münster, den 4. März 1913. Königliches Amtagericht. Abt. 6.
II3685 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
angemeldeten Forderungen,
erteilung zu berücksichtigenden Forde⸗
Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog—
biger über die nicht verwertbaren Ver⸗
mögen der Frau Margarete Külz, geb.
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. April 1913, Vormittags A0 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Schleswig.
mögen des Kaufmanns Gggert Hein⸗ rich Hermann Kock in Dollingstedt wird nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch
Amtsgerichts sekretär Haubensak.
Rudolstadt. 113802 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen deg Handelsmanns Hugo
Meran hier wird nach erfolgter Ah⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben.
Rudolstadt, den 7. März 1913. Fürstliches Amtsgericht.
Sam derslebenm, Anhalt. Konkurs erfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver-
113838
zur Ab⸗
Seedorf, in Drohndorf . wen erwalters,
nahme der Schlußrechnung des
Sanders leben, den 10. März 1913. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
1134365 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
. . aufgehoben. Schleswig, den 4. Mär
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wladislaus Maciejewski in Strasburg W. Pr. wird, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters ist Schlußtermin auf den 0. April E93, BVorntittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte in Strasburg W. Pr., Zimmer Nr. 63, bestimmt. Strasburg W. Pr., e gh. März 1913. Königliches Amts⸗ gericht.
stuttzanxt. 113407 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt Das Konkursverfahren Über das Ver⸗ mögen des Georg Schroth, Kauf⸗ manns, Alleininhabers der Firma Tuch⸗ versandhaus Klingler u. Schroth in Stuttgart, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Voll⸗ zug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ beschluß von heute aufgehoben. Ven 10. März 1913. Amtsgerichtssekretär Thurner.
Veckorminde. 113383 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗=
mögen der offenen Handelsgesellschaft
Sittenmerk Ueckermünde Buth *
Lemcke in Neckermiluve ist zur Abnahme
der Schlußrechnung des Verwalters, zur
und Gültigkeitsverlängerung von Tarifen. J. Gütertarif, Gemeinsames Heft B vom 1. Januar 1908. Teil II, Hefte 4, 5 u. 6 vom 1. September 1904. Teil VI, Heft 2 vom 1. Januar 1902. Teil VII, Heft B vom 1. Mat 1909. Diese Tarife samt Nachträgen und den dazu ergangenen Ausschreiben treten nicht Ende März 1913, sondern erst Ende Mai 191 außer Kraft. Ersatztarife, die größten teils Frachterhöhungen bringen werden, treten auf Grund besonderer Kundmachung mit Gültigkeit vom 1. Juni 1913 unter dem Titel: „ Süddeutsich⸗Ungarischer Verkehr, Teil II, Heft A (Kllometer⸗ zeiger, und Tell 11, Heft 2 (Klassen⸗, Serien⸗ und Ausnahmetarife) in Kraft. II. Teil III, Heft 2, dom 1. Jult 1908. Teil 19, Heft 2, vom 1. Januar 1908. Tarif für die eilgutmäßige Be⸗ förderung von lebendem Geflügel im Ver⸗ kehr zwischen Ungarn und Süddeutschland vom 1. Juni 1899. Tarif für die eilgut⸗ mäßige Beförderung von Pferden sowie Gebühren für die Beförderung von Tier— begleitern im Verkehr zwischen Ungarn und Süddeutschland vom 1. Februar 19601. e bl . für Eseltransporte von ungari⸗ schen Stationen nach Trier West und Wiesbaden West vom 15. September 1905. Diese Tarife bleiben ab 1. April 1913 bis auf weiteres in Kraft. München, den 9. März 1913. Tnrifamt der K. Bayer. Et. E. B.
1913. Königliches Amtsgerlcht. ib beif ung 2.
Erhebung von Einwendungen i das Schlußverzelchnis der bet der Verteilung
r. d. Rh.
e r n =
190 ukb. 15 ?
do. 1896
Bayern K do. unk. 15 do. unk. 18 do. unk. 20 do. 1912 unk. 30
do. ö do. Eisenhahn⸗Obl. do, Edal⸗Rentensch, . ,
do. o. . Bremer Anl. 1808 uk. 18 Do. do. 1909 uk. 19 do. do. 1911 uk. 21! do. do. 1887-99 Do. do. 1905 unk. 16 de. do 1896, 1902 Hamburger St. Rnt. do. amort. St. Algo do. 1907 ukv. 15 Po. 1908 ukv. 18 do 1909 5. 1,2 ukv. 19 pn 1911 unkv 31 do. St. A. 13 NInt. do. amort. 1887-174 bo. 1886. 1902 Hessen 1895 dz. 1908 dy. 1908, 1909 unk. 18 do. 1912 unk. 21 do. 18931909 do. 18961905 gübed 106 ukv. 14/18, vp. 1912 nn ,
dy. . 1855
9 Jo h och
—— —— 80890 — — — — — ö j On
D — 2 2
e = . . = . . . . 35
— 2* 28
1 — S —— —— —— — 2 —— —— —— — — — *
8 080
8 2
D — — 3 — 2 2 2 2 2 — w — ——
Sh, 60 bz G
r doc
97 Job 3h bo G 7106 gs Sobʒ G 99 30G Sh Hböbz 3 86
gg Jobʒ
rer. S = — — — — —
— — 2 — 2680 8
121 3 3 = 6 8 t — 8
.
— — —
3 *
—— 3 3 —— — * — —
—
. c — — — — — — 2 — — — — ö
DS.
Do. Ausg. 9, II, 14 Schl. iᷣhukyl d / ob do. do. 98, O2, O5 do. kandet g Keen b.
do. o.
Westf. Prov. Ausg. 3 do. IA. 4, b ukv. 15/16 do. Ausg. 6 ukv. 25
do. Ausg. 2 Wernpr. r. A. S. 6,
Unklam Kr. S0 Llutp. 15, Emsch. IG / 2 ukv. 2022 Flensburg Kr. 1901 Hadersl. Kr. 10 uly. 2 Kanalv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 19190 unk, 30 Sonderburg. Kr. 1899 Tell. Kr. 1360660, Munk. 16 bo. do. 1650, 1501
eo C m r m r D
w
ö — 2 —
do. Ausg. dt 14.6 KHusg. 2 — 4 31
si 56G
4 4. d5y. do. S. H — 7 31 1.4.
i . O 96. S0bz
1
1 4.10
16
109 *
i
10180, 00
achen 1895, 092 S. 8
1 1562 S. 16 de. 1908 kv. 18 o 1909 X unk. i- 2 do. 1912 N unk. 23 do. J 1893
Altona 190
po, 1901 U unk. 19
do. 1911 unkv. 25.26 do. 1887, 1889, 1893
gburg. . . . 1801 fn , * 1839. 1. 6
Gaben Baden?ꝰð. 65 X
C . . e r . D ö 7s —
8 ve
po. 189. 83. S8 al Flentzburg 1901, 19399 1896
do. Frankf. g. M. C uk. 1 do. 1807 unk. 18 1968 unkv. 18 jdis unty. z 1511 unk. 22 1899 1901 M3 bo, don 3 drelbra c. 190604] . do. ö ü walde Sn. 0M M . .
3
S e m n = . d e , m
ulda .... 1767 N
Gelenk. 19M ukv. 18 / 19 4
do. , ꝛᷣ ießen 1501, 1
. 1509 unl. 14
1512 unk. 22 4
19053
4
3
3
4
*
do.
Gr. Lichter. Gem. 1895 Hagen 1906 uk. 15/16 do. 1912 N unly. 22 Halberstadt o) unlv. 15 4
do. 1912 unk. 404
ane... 1360. 18954 vo. 65 H. 10 Nuky. 21 4
do. Hanau 1903 unk. . ö 1904
—
1807, 1902 3
do. 18656, 1892 31 1900 31 1.1.7
Hann over.... 1835 3
8
— —— —
= b, — —— 2
——
e =/ . r . . . . . . . 2 2 0 . . . . 4 4 3, 4 — S —— 2 ꝛ— 2
d 3 336388 858838 * 3
k
Heidelberg. do.
1903 31
1 Joss pobz G
ddG. Trier 1910 unk. 190
do.
Drn.. . 1995 ulv. 1916 1908 ukv. 1919
895
J /
24
Wiesb. 1900, 91, 03 S.] do. 1303 S. 3 uk v. 16 do. 19086 rückzb. 37 da. 19808 unkv. 19 do. 1308 unk. 22 do. 1879, 89, 85 ds. 235, 85, G01, 03 N Worms 1301, 1906 1909 unk. 14
ᷣ· — . R D m e r ar, m
6 6G
8 2 — — — 19
8 356 3 Zoch r dach
—— 23 2 22222 d. · . . 6
24
DS. kanv. 1892, 1892 ö 8
1563. 35
c 7.
KMeitere Stadbtanleihen werden am Dienstag und Freitag notiert (s. Seite c).
Berliner...
U 31
do. do. ? Brdbg. Pfdbamt 1–⸗ * Galenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb. Dt. Psdb.⸗Anst. Posen S. 1—3 unk. 30 / 2 Kur⸗ u. Neum. alte
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe.
— —
115 666 104, 75hz 160 106
— — — — — — — ö
ö 4 — — — — — —
— * — * 6 * 828 6. 5 ö 8 2
D 2 88
— * — —
Bern. Kt. A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 Buen. Air. Pr. 98 do. Pr. Id do. 1000 u. 500 ** . 1002 3 202 *
ult. März Bug Gir hp 97 25rd 1561-246560 rI2 1561-136560 2r 61551 - 85650 1Ir 1— 20000 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr, do. mittel ö kleine do. 19606 Ghines. 25 500 * do. 100, 50 E do. 96 500, 100 2 do. 6. 35 do. ult. März do. G. Hukuang do, Cis. ient . P. do n do. 8 500, 100 do. 56. 35 do. ult. . Dänische St. 9 Egvvptische gar.
0 0 r mr
wr
C L D 0 , L
doe, riv. Re doo 12663: do. 26506. 500 Fr.
— — — — —— —— — — — — * 2
——
V — — * — — W — 02 — —
= = D
—
1 . ö 2
— — — N — —— — Q — Q —— — * 83
833
— 2
— D o ee — 1
* * e m k. — — —
E
os ob! 102 26563 95. 90bz
2 sob
* 92.70 b 2,0 bz