(1I142165 (114204 114162 . Es sind 10 Vertreter zur Genossenschaftsversammlung und 10 Ersatzmänner 114157 112918
Norddentsche Gummi · und Gntta Artien ˖ Bade n. Waschanstalt ö Geueralversamm⸗ in r n itglieder des Sektionsvorstands und 7 Erfatzmänner auf je 4 Jahre e ,,, . . Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ,,,, unterzeichneten 113225 Gläubiger der Gesellschaft d . Fabrik vormals ö ; , . ö. ö AUttien⸗Gesellschaft sest 4 Wahlvorstand hat gemäß 7 der Wahlordnung folgende Wahlvorschlãge ,,, . , , , ,. a n, ö n . ee. . Ptagdeburgerstr. 36. r,, 26 e b antter J x . ki Ker gen . 5. ö. onrobert & Reimann, Aktien eneralversammlung Montag; den aufgestellt: . namen vo in Schulte nachgesucht. dati on getreten Die Yinub z egenhardt ' sche Berlagsanstalt Vorgenannte Gesellschaft ( quidator zu melden.
z 1 März i i 3, Nachmittags 6 Uhr, Se ad Ka lber 1. Wahlvorschlag zur Wahl der Vertreter zur Genossenschafte versammlung. Einwendungen gegen die beant ; . ubiger der G. m. b. S. i. 2 fsellschaft ist durch Be— Der Liquidator:
; eh hlberg r e gen nrg ,,, e z. rea nn n,, ,,
gesellschaft. im Hoter Monopol (Jagdiimmer) zu 2 ; ; j . w findet am 29. März d. J., Nachm. Vor (h Firma (Betrieb) Beruf We d J ö . ö ,, , n , , eh i, e , , nta er, d neee Mit gli der: . he er, eff, ,,. . Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg. 0 ;
1. Hagelabteilung. ¶ Gegrůudet 1797)
hierdurch zu der am Dienstag, den Tagesordnung: ĩ i St w 2 e / . ke, d dn , dee, m, d Geschaf ner r sfchterats und Err, , . . 1) beg . t Städt. Wasserwerk Direktor Dortmund . . für Elsaß⸗ inn ahme! ewinn · und 1 c , . A. E unahme. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom ü. J un Januar 1912 bis 31. Dezember 1912 Ft. A ö Ausgabe. b 3
* kö 2) 97 . . glam und Ver Y k. fatg und Bor. Kor, Kerl Städt, Gas,, Wasser, n Düsseldorf deren Geltendmachung ausgeschlossen ist. ö 460 egung der Bilanz. und Elektrizitãtwerke Metz, den 4. März 1813. 1) Vortrag aus dem Vorjah 3 ch M orjahre ö. 7711 I) Entschãdi M chädigungen:
lung eingeladen. a. für Schäden aus dem Vorjahre 1847
wendung des Reingewinns. ) Cre lsunge der Enklast ; ꝛ ) Bericht üfungstommission. n. ) Foerster, Hubert do. - üilhei Der Kaferl ; ö n, denn nn , rn, ee, n, dee, ee. 11 der Bilanz und Gewinn. und Ver lust⸗ Vorstands. gemäß 8 27 des Statuts dazu eingeladen 4 Loh, Bernhard Städt. Gaswerk — 113897 . adenreserve 184 . , Vor rechnung für das verflossene Geschäfts.˖ 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Pia tfmnal ton erfolgt durch Vyrlegen . Von der Dresdner Bank, hier, ist der ĩ 9 chäden im Geschäftsjahre: jahr 1912. 6 Neuwahl der Prüůfungskommission 5) Meyer, Otto Akt. Ges. für Gas⸗ ö Dortmund Antrag gestellt worden. gęiahlt brutto „S 1365 549, 80 2) Bericht des Revisors über die vor⸗ für 1915. th . die Gewinn- und Verlust⸗ beleuchtung e n 5606 6660, neue Aktien 46 ab äbzüäe für den Referbefondss . elegte Bilanz. 7) Mitteilungen. bercchnung ie der Geschaftsber cht liegen 6) Borchardt, Carl . Gas⸗ u. Wasser⸗ ö Remscheid der Attiengesellschaft Müh lenbau. . 1 netto. p61 296 773,50 Y l ere ber en f Fi r : ke, n, i, en, d Pernget, Semih S ee ele. Cöln , juriickgestelit ( chadenrẽ sery). J 1 20 882 10 1 289 730 J . Wilhelmstraß. s Ine rden. Vormittag. ö. und & settriiitãte werte ⸗ , ̃ 8836 3 Fehn sasfung über die Gutlaftung a,, 6 aus. 8) Trimborn, Wilhelm Gaßwerl Gaswerksbester¶ Srerenbrol; e odr hehe ilk katben er, e Gewinn aus Kapitalanlagen, k h azon 9 6. . J 1142111 Bekanntmachung. g⸗ De WLlufntqhlsrai. ; 9) Löcke, Max K u. Wasser · Bürgermeister Arnkbergi. W. ,, n. für das Geschäfts⸗ 3 . b ; 42 ö ahl de e j ⸗ 12113, rter . ö der Bilanz des laufenden Aktien Gesellschaft 333 6 10) Cuno, Willi o. Oberbürgermeister Hagen i. W. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse b. buchmäßiger . / 17 894 65 ö Lokalbahn Lam⸗Kötzting. 114205 Ersatzmänner: . zuzulassen. . ⸗ : 7) Sonstige Einnahmen: k b ̃ 6 . . . des Jemèß Art. 10 der Statuten eigeht Kurhaus Palmenwald 11) Hegeler, Eugen . Generaldirektor Gelsenkirchen Berlin, g . ö . . für geftundete Legegelder 17 8946 4) Abschreibungen auf: — 2 * 129 522 unseres Statuts. ; e , x dl. = ulafsungsftelle Zin ü ; n a2. i di he lena! bien en dn rn eln ee ach li in Freudenstadt. . n ve de es, Wertin. ö , . . ö , e SGemäs 3 18 der Stꝛtuten werden die dns war e e gen 10 , Die neunzehute ordentliche General 12) zur Nieden, Wilh. Stadt, Licht- u. Wasser= Direktor Barmen Kopetz kv. . Nachträgliche Eingänge auf abgeschriebene . . jenlgen Aktionäre, welche sich an der Gasshaus zur Post in Tam stattfindenden versammlung wird am Samstag, den 16) Spanjer, Carl . * z, n. Waf Witten c 114234 ̃ Forderungen 554 ) Verlust aus Kapitalanlagen: — 2 7 — 26. April, Abends A Uhr, im Kur⸗ panjer, Gar Städt. Gas⸗ u. Wasser⸗ = ; U . ö d. Legegeldzugang (s. Nr. 8d der Ausgabe) 125 138 Kursverlust . k (Ruhr) Generalversammlung. 8) Fehlbetra gel 6 9 . 1328 20 146141 * 8. g, welcher aus dem Reservefonds ge— 1. an realisierten Wertpapieren
GHencralversammlung beteiligen wollen, er ⸗ 19 dentli Gꝛueral
ucht, ihre Aktien ohne Dividendenbogen ordentlichen eueralversamm . ᷣ w
fach . haus Palmenwald abgehalten, wozu unsere 14) Savelgberg, Carl Stadtbaurat Aachen . J Uelzen, den 13. März 1913. deckt ift b. buchmäß Die Mitglieder der Uelzener Viehver⸗ ö . 1, no
nit einem doppelten Nummernverzeichnis Tagesordnung: Aktionäre freundlich ingeladen werden. 155 Wahl, Carl ( Direktor Trier 6) Verwaltungskosten: .
ober die Depotscheine der Reichsbank über ) e. ver Pilanz und des Ge— Tagesordnung: 6 Chen, Fakob Minden i WV. sicherungsbank a. G. zu Uelzen werden zu a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.... 35 83 3
die betr. Attien bis zum Sonnabend, ‚ Bi ů do. ö. ; ; tz bericht ö gen ,, . Wlantz, ftande' f Fünnerhäamm, Je- Städt. Gazwerk . Reckling⸗ e auf Tienstag, den 1. April ADM, . Bron Viorgens II Ützr, im Hotel Siadi b. Sonstige Verwaltungskosten 265767 62 462
den 5. Kpril er,. Abends 6 Uhr, 2 Erda lung er D ür Vorstand bei dem Bankhause Emil Gbeling, hier⸗ Erholung der Decharge für Vorstan Elen ntlastung des Aufsichtsrats Hannes . hausen ] ⸗ selbst, Jägerstr. hh, zu, dehon geren 3 ö , S prioritäten ö nnr e. ie. 18) Söhren, Kurt Städt. Gas-, Wasser⸗ . Solingen . . zu Uelzen anstehenden ordent⸗ Steuern, zffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen — Berlin, den 14. März 1913. M* Gnisston. 2) Ergänzunggswahl deg Aufsichtsrgts. und Elektrizitãtswerke — 1 ö. eneralversammlung hiermit 8 Sonstigẽ Ausgaben: ; Auflagen .. 416 Der Auffichts rat. Beschlußsaffung über Verteilung des Geschäftsbericht und Bilanz nebst Be— 9 Rosellen, Franz 9 ⸗ . . ngeladen. 5 6 5 Julius Klopstock, Vorsitzender. Reln gerd inn. merkungen und Anträgen des Aufsichtzrats 20) Kirchweger, Heinr. o. . euwie ä Zaha 19 or . , ; , . 9 Cel m bn, eines Aufsichtsrats⸗ liegen im Kurhaus Palmenwald zur Ein- 11. Wahlvorschlag zur Wahl des Sektiousvorstauds Ja ,, für 1912, Genehmigung . 3 T h üringer mitglleds. . der Aktionäre auf. gr nme Firma (Betrieb) Beruf . e. H der Direktion 3 9. 9 w Legegeldzugang (s. Nr. 74 der . 5 . gr; tuttgart, . 51 . ö ) . ; nahme . k J Gasgese II a f t. Lam, am 12. März 1913. Mitglieder: 2) Neuwahl von zwei Aufsichtsrats⸗ . 6 12613820 13074764 Die . . k Aczien Ge en heft 1) . e . . Städt. Wasserwerk Direktor Dortmund 5 ö, a. Aktiv Gesamteinnahme .. 1675 350 57 . 96 ö J i ᷓ iermi Königl. Baura . ; Aktiva. j a. ; ö esamtausgabe .. 7337 Gasgesellschaft in Leipzig werden hiermit ö. ö . . K ? & 27) Korht, ritz Städt. Gas-, Wasser⸗ ö. Düsseldorf k unn, Bilanz lür den Schluß des Gelchüftelahres 1912. ö 9 J — ‚ ö. 6 M
zu der am 3483 s 1. ; i . ; , und Elektrizitãtswerke abschluß liegen zur Einsichtnahme für die Montag, den 7. April d. I8., 6 E w bs⸗ d 3) Prenger, Heinrich do. ¶ Cöln Mitglicder im Geschäftsßaufe der Bank I) Forderungen. . * ö - Nachmittags 4 Uhr, ) rwerbs⸗ Un 4 Vöcke, Max ö Gag. u. Wasser⸗ Bürgermeister Arnsberg i. W. n, n. rr ie 16, aus. (. k der Versicherten 136 228 N ö . im Haufe des Kaufmännischen Vereins, [i145] Terraingesellschaft Klein ⸗Borstel, e. G. m. b. S., Hamburg, ö. , ö lelzener Viehversicherungsbank Ausstände bei Heneralagenten und Agenten. 95519 Hor, gehahlte Fegegelder 683 06 4 . ö e . ö a am 31. Dezember 1912. Passtva. ö Foerster, Subert 4 ö ming a. G. ö gal hen ö Verfich zunt K 2) k, w Legegelder... . 20 J 1 165185, ö en ordentlichen Generalver —1— — —— — ———— J 36 Din &i ; . ; ᷣ erun . — 8 zr: K n n K ö,, . H H. 6) Borchardt, Carl ih Gas. u. Wasser⸗ . Remscheid Die Direktion. A. Mensching. - . ; . . ö ö Schadenreserve . 1659. agesordnung: 2 ückkonto . .. 526 464 65] Per Anteilkonto 165 000 5 ö ö ; senki 109334 * 9 fällige Zinsen, soweit . ) Vorlage del Heschasteherichtz und des , * , . . . , T = D Healer, Gugen. Wehen n führ ohnen Generaldirektor Gelsenkirchen ö Oelsnitzer 6 V w 400. Rechnungsabschlusses für 1512. Kassakonto 74 36 . Diverse Kreditores .. 6 8106 Ge . R. SX 3 H , r Kasse iedene Schuldner 817 zõo 1465 35 5 Sr ö 3175 2) J an die Dlverse , . 350 - 1 , Nachschußkonto ... 45 375 Ersatzmũnner: 86 * Bergbau 95 * 3 i fn. ö 37 0286 Hi fz tg aui ö ö. 3) e eden und Verteilung des Rein⸗ k 8 276 - 8) Mever, Otto . . Gas⸗ Direktor Dortmund 9 . . ?. ) , . und Grundschulden 634 509 6 5 . 13 ö. J ew in nes. ö 7 79 3 ͤ 86 sser. Delsnitz i. Erzgebirge. , ; 85 gro n nn,, n,eĩe, 783 238 42 h Wahlen zum , . . 6. 841 9 J 592 841 9) Lenze, Philipp n,, n re gn, -. Bochum Die Gexerken der ö ö C. Darlehen auf Wertpapiere 9000 —= 1027380 5 d getreten gemäß Art. 380 A 12 und e 3 . d ,. . — . . 10) Froitzheim, Engelb. Rhein. Wasserwerks— . Deutz , . hiermit zur h ö I . ,,, . . . . Iich 29. ordentlichen Gewerken ve . 1 z . DWS ß; Attien mit Jtummernwerzeichnis bei den J ; ö , , nn, n. ,, Maser . ken g e, rm ,, den *r , . Son tige Aftiha? 1500 Davon sind gemäß Art. 398 A2 der ö 51 ** e ,, de r g, ,,,, ,, ,. nter s e, d,, . . Berl eee fe le el Sit 6 ö ; 86 e ; . 8 ; . . z etrag 12747, 05 M z ö — lea ih vor gescheuen e g ul In senkonto ö ¶BVerlustportrag 12) Franke, Felix K u. Wasser⸗ ö Hagen i. W. n nn, , nn , gedeckt) g 12747, 05 M (aus dem Reservefonds . ) Spez ialreserve 1: bleiben go0 ol3 4 2. , d. Is., Abends 6 Uhr, ö. 13) Oechelhaeuser, Heinr. Niederrhein, Licht- und ö Rheydt soll, ergebenst eingeladen. Bestand am 1. Januar 1912... .... 10 000 . Har e r fte bericht nebst Bilanz liegt Es sind im Jahre 1913 ausgeschieden. . 3 Genossen, Kraftwerke, Akt. Ges. Tagesordnung; Hierzu sind getreten 6 oo. 2s ooo J 2 14) Graumann, Carl Städt. Gas⸗. Wasser⸗ -. Bonn. 1 Vorlage des Geschäftsberichts und 8) Spezialreserve II (Unterstützungsfonds) . 4 der Bilanz auf das Betriebsjahr ) Penfionsfonds 10 9909 * e, 10) Ueberschuß 35 674 15
ö j 1912 eingetreten.. .
ö . 9 1 1 1. * 2 * 5 ö. i 1 . Pie Anzahl der Genossen beträgt am . 12. 1913 3 69. und Elektrizitätswerke 91 ; Einsicht der Äkflonäre auß und wird vom Bie Gefamthaftsumme beträgt unverändert 6 165 009. Weitere Wahlvorschläge können bis zum 2. Aprtl 1913 (vler Wochen 1912 sowie Antrag auf Genehmigung . 26. März d. Is. ab bei den Einlösungs— vor den Wahltage) bei dem Wahlvorstande unter der Abresse: Vorstand der ö.. 1 ; Gesamtbetrag.. 2148 16303 ; . siellen unserer Dividendenscheine . / Tletron HX, der Gerufsgenosffenschaft der Gas. und Wasserwerke in * , über Beteilung des „ 6E ; In. FJeuerabteilun Gesamtbetrag.. 2145316303
bem Zentralbure au unferer Gesell⸗ . k — — ——— Düsfeldorf, Konkordiaftraße Nr. ST, eingereicht werden. Diese müssen von ö — auf das Jahr 1912. Einnahme. Gewinun⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom ug, 1 ö. mindestens je 20 Wahlberechtigten mit zufammen mindestens 60 Stimmen unter= 3) 8 eschlußfassung über Innebehaltung ö ö — — ——— — Januar E912 bis 31. Dezember 1912. . Ausaabe oder Herausgabe der von dem ver⸗ , 3 w 2 — . 3 —
ö 6 3
212 477 50
schaft in Leipzig und den Bankhäusern ; ; . ; . ine? ⸗ zeichnet fein. Jeder Wahlvorschlag darf höͤchstens doppelt sovlel Bewerber benennen, . k 6 k. . g! Vertreter zur Genoffenschasttdersammlung bezw. bei der, Wahl des Sektlont⸗ , Herrn,. Franz Meyer in 9 ,, aus dem Vnrjahre 9 Rückversi . Leipzig borftands ls Mitglieder des Sektion vorstands zu wählen sind. In jedem Wahl— Glauchau als Sicherheit hinterlegten 2) Ueberträge (Meserven) aus dem Voriahre; 2354 Kö , ö. Frege Go. in Leipzig, sorg vorschlag ist ferner * Wahlborschlagsbertreter und ein Stellvertreter für ihn zu 9 Hes re re, uber Entlaf ; . 6 verdiente Prämien (Prämien ⸗ J K einschließlich der k. Zn, dg Unwalteliste be, Fein g. en: w le n horschlüge aud der Borichlag des Wahlvor, Frubentzor J . Ge e wir 36 n ö . Udotpyh Stürcte in Erfüürt und richts en gn! e, . , stands können nach ihrer gugffung voin 18, April 1513 ab (6. Wochen vor 5) ,, an Stelle der ausscheidenden, 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: k ö 5. el stel 6 139 894,35 Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anftalt, Br. Herbert. Alexan ger urthar t . bem Wahltag) in der Geschäftsstelle der Sektion H in Düffeldorf, Konkordia⸗ aber sofort wi der wählbaren Gruben⸗ a. für Mitgliederversicherungen 1315 js 566 . . 88135 140 38620 dem Wohnsitze in Herrnhut eingetragen straße 2, an? den Werktagen in der Zeit von 8 47 Uhr Vormittags und vorstandsmitglie der: b. für übern ammene Rückversicherungen. .. 2g ed 3 Schäden im Geschäftsjahre. einschließ lich der Die Stimmabgabe ist, an die zu⸗ Herr Rentier Richard Hiller, c. für Versicherungen gegen sefle Prämie... 18 35 1699140 , . — ⸗ nteils ö er Rückversicherer:
Lingke AÆ Co. in Altenburg, 3 den 11. Mär 191 2 f . ee, n, . ,. . Lie h hr . Leipzig, den 15. März 1913. . 6 . K gelassenen Wahlvorschläge gebunden (8 3 Absatz 2 der Wahlordnung) . le er · ,, . 9H Nebenleistungen der V ; — lten, ab) s eips 5 grufsich lör ut . Der Präsident des Königl Landgerichts. tor] Scetanstmachung. liste kann eben glls an genannter Stelle bon heute ab bis zum *. April der 9 mann Richard Focke sen. ö Ir hren , Versicherungen . 8 Mitgliederversicherungen und übernommene Ferdinand Frege, Vorsitzender. 3 Rechts. ö zw 1913 (vier Wochen vor, dem Wahltag) eingesehen werden, Bis spätestens n . wiccu. . 5) Kapitalerträge: g 468 ückversicherungen: g 1138881 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Georg Engert in die ñ Re 6) Beschfußfaffung über et . trag — 2 14271] Ja die hiesige Wcte der Rechtsanwälte Aub wurde hengz wegen Aufgabe der Zu⸗ diesem Tage ö Ein sprůche gegen di , der m ,, ö . ö Selen g alu n e gg dr . . Zinsen . . 5 ,. fiel 16 gh eg 4 Thüringische Glas · Instrumenten ist heute der Gerichtzassessor Friedrich sassung in der Hecht an h aitsliste des Kgl. , . n, J . ö . er Satzungen . h. Mietzertrãge 3 566 5 344 ; fur Binn, . ö 14 LU Mn 1143795, 17 Sabri Alt, Eberhardt & Juger 3. , , , leschhzz. berechtigung jedes Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen, weshalb es sich . gedyuckte Beschäftsbericht nebst ; en, Pran e! igen gegen feste z ̃ engl. Amt gericht. empfiehlt, einen Ausweis hierüber zur Wahlhandlung mitzubringen (Abs. 3 daselbst. . wird den Gewerken rechtzeitig zu⸗ a. rlalifierter . 5 gear h steñ 6b 24 760,95 . 218 zurückgestellt . 3 990 95 6 23 Z51 388 1172 5647 065 13129332 n 2564 96 13129332
Abktiengesellschaft in Almenan Königliches Amtsgericht. Tüffelborf, den 15. Märr'igl3 ; K Fuchs. üsseldorf, den 15. Mart . . wi . b. buchmãßiger ö. ; Ker Wahlvorstaud. ir machen hierbei besonders darauf 7) Sonstt 6. 3) Ueberträge (Reserven) auf das nachste Geschastsahr
unentgeltlich ausgegeben.
Die 6. ordentliche Geueralversamm⸗ 11907. Bekanntmach e , — lung der Aktionäre findet am Sreitag, l , , , e, n,, , . 113889 Reese, Königl. Baurat, Vorsitzender. aufmerksam, daß zur Teilnahme an der ge. Einnahmen; ũ̃ ; ; . . , ,, el Bartää Heriterrrtꝛt n mn he , , ,, neh. J. ,,, 2 r, im „Sächsischen Hof“ zu j ; ᷣ 'em Aufgabe der Zulassung der Rechtsanwalt *r . ww ä ; ngetragene Kuxinhaber be, ; rzugszin en un itzableiterzinsen ... — . j ; K 251 81695 . Amtsgericht und bei dem Landgericht hier⸗ Juftap ö Dito Haudrack in iechtigt sind, und es müssen demnach mit . Erstattete Entschädigungen ö. 5185 ö 21 s d. / 6. 2424920
Ilmenau statz selbst? zugelafsenen Rechtzanwälte ein— ö M . ; d ) gal 6 zugelass chtzan Dresden. 10 Verschiedene Bekanntmachungen. JJ ö Eingäaͤnge auf abgeschriebene b. , n. 16 6. e e meme. Forderungen 8 56
Tagesordnung: ö d 1) Vorlage des Geschäfte berichts sowie getragen ' g, z Dresden, den 11. März 1913. ? o ] der Bilanz nebst Gewinn. und Erefeld, den. Mär ig, Kgl. Amtsgericht. ; ai 87 gebühr pro Kux (lt. S 8 unserer Satzungen), 3. Rückversicherungsgewinnanteil 545 2. Verlustrechnung für 1912 Königliches Landgericht. uss sowie, Bestellgeld fär Wertsendungen t. Legegeldzugang (s. Nr. 9d der Ausgabe) 8h J ; V . 18583 l : ö . h 3 mittels iftli ; j —— 2212 06 5) Verlust aus Kapit z — —— 2) Erteilung der ntlastung an Vorstand Rechtsanwalt Gustaxy Hermann Otto . Abonnementzseinladung 1 , 8) Jeblbetrag n e e nf. .
G. a. an realisierten Wertpapieren J
3) gen g et zher Verwendung des e. . der bei . 6 , in ö . lun auf den Ge en.
eln gewinn. mtsger annover zuge assenen echts⸗ beim hiesigen Landgericht aufgegeben; die 2 2 Welter weisen wir darauf, hin, da b. buchmäßiger .
. wear , en, , ö,, Anhaltischen Staats- Anzeiger! 2 K J
ufsichtsratsm ed. g ĩ 8 ö j NUnz j . . mlung na em K. . ersicherer: ;
vi, e i f. . i ne. ,, ehren r er reg , 3 . ö. fg rn, Sten he en gtgeseß tem 1. Jun get. 1g 3. Brovisionen und sonstige Bezüge der Agent 16zo el 6
Seher aiber amn sinng beisf ligen nd iht K , Waere gh ene n hen Ge bicle der dee mlm e herz he De, und . J . Ger e Bern elle lee. J . 8
* 6 — * 9 V) * — .
Stimmrecht gusüben wollen, habemmihte in r. wn Staatsberwalkung sowie alle Beförderungen, Ordens- und itelverleihungen, . n n. m Februar ‚ ) 6. , ,, . Abgaben.. , 3 gen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere
Aktien spätestens bis zum 3A. März Me gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für ö 1 für das Feuerlöschwesen:
a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 298
5
1012, Nachmittag? uhr, entweder 21 jnitütâ⸗ Gewerbetreibende wichtig, alle Submisstonen, handeltrichter lichen und olizei⸗ bei der Gefellschaftskasse in Ilmengu 8) Unfall und Invaliditäts⸗ 2A. Versicherung. sͤchen Bekanntmachungen sowig alle sonstigen . fd it nr der Der cer e erg, ese Hof-, Staats. und Gemeindebehörden ze; außerdem erhalten die Abonnenten ; eibner, Vors. =. 4 onstige Ausgaben:
oder bei einem Notar e ei ei e er 1 4058 . b u chu und nsen zum si = rroeichn eten Stellen 11 ! Berufsgenossenschaft des „Staats-Anzeigers die Gesetzsammlung gratis als besondere 112919 K Hypothekenzinsen 88 od r b ner d ; tell ; - ] A. kautions⸗ und y ot eke i
eutsche Bank in Berlin, . : Beilage. der Gas und Wasserwerke, Sektion IX. Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter meisters . Adolf Lauterbach aus Nn ben Reserdef c. An den Reservefonds: Ueberweisung der Cin
.
*.
n n n nnn, ,. Bet gh ut hac tan Ttrür, Witten geseiischaft, ekannutmachung. Kürze in sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt, eine allgemeine Uebersicht Gabersd in Meintugen fowle deren Filialen ,, ö , zur ene fen sch: fis e amm g n, des . über den Gang und die Bedeutung der . en Ereignisse, während Kube . . , r e m, ,, J in Arnstadt und . tschei er e n 5 5. . e n, . der Gas⸗ und ,, luteressante Lokalartitel, spannen de Rebellen und Nachrichten aus allen Gebieten rat der . L Gerede fende, Kesepelzmnsand . Kr. ni . gegen Empfangnahme en. *r ie,, asts . 6 ö. . ö. . az . Neuwahl der Vertreter zur Genossen, des Vebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil des Blattes bilden. Brauerei Fels keller W der Einnahme) gang (s. Nr. . zu hinterlegen und . n der General- schaftsver ,, . 3 ö. 66 ¶ 2 , , u , 25 Pf, Ren er l, 76 Pf. finden im Anhaltischen Gefen enkeller arthn 10. Ueberschuß und dessen Verwendung: 2 . , ,, , n, ,, r, , 2. Der Vorstand. stcuͤtfindet! Die Wahlhandlung kann elne Stunde nach ihrem Beginn geschlossen Geschäftsstelle des „Anhaltischen Staats Anzeigers! in Dessau. Der Kor sitzende de Auffichtgrats: Gesamteinnah : P V We, . G. Rehm. O. Pröhl. werden (5 5. der Wahlordnung). e . a, . . Aug. Strauch, Klempnermstr. J V Gelen ,. , (Schluß auf der folgenden Seite.)