171708. 3. 3380.
Bras idas
171 1913. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a / M.
2512 1913. Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 16542.
358. 171709.
ke zetha gigamen
151 1913. Fa. L. Wolff, Hamburg. 2513 1913. Geschäfts betrreb: Zigarrenfabrik und . mit Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau-, Rauch-, Roh⸗ und Schnupf⸗
e, 1 1717160. D. 11865.
elenhi teh 1813
15.1 1913. Fa. Arthur Deter, Breslau. 2512 1913. . Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ fabrikate.
171711. D. 11269.
augraf
1237 1912. Fa. August Deter, Berlin. 262 1913.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarren Fabrik. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau— und Schnupftabake. 38.
HittefMsochen
2516 1912. Fa. A. Walter, Oestringen i. Baden. 26 2 1913.
Geschäftsbetrieb: Sämtliche Tabak fabrikate.
J 171713. C. 13533.
„kann's Liganette Rasenhlütz“
5/12 1912. Cigaretten⸗Fabrik „Stambul“ J. Borg, Danzig. 26/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ta— bakfabrikaten, Zigarettenfaorik. Waren: Zigarren, Zi⸗ garetten, Zigarillos, Rauch⸗ Kau⸗ und . Zi⸗ e ghia Zigarettenhülsen. e
171714.
171712. w. 15406.
Zigarrenfabrikation. Waren:
W. 16195.
Bupari
15611 1912. Bruno Wiesner, Halle a / S., Fleischer⸗
straße 1. 26/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung? und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rauch Kau⸗ und Schnupf⸗— tabak, Zigarren und Zigaretten.
38 171715.
ie shale nen Rennhahn
309 1912. Gebrüder Weil, Graben. 262 1912.
. Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und dle
W liöõsgõ.
171716. S. 13286.
leutussin
13/1 1913. L. Sonkup, Berlin. 26/2 1913. ß Fabrikation diätetischer Nährmittel und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Medizinalweine, Mineralwässer, Zusätze zu Bädern, alkohol⸗ freie Getränke aus Malz, diätetische Nährmittel, Malzbier, Schokolade und Malzpräparate, Kaffeesurrogate, kosmetische
lara und Seifen. 171717. 2976.
Is li un
L. Zucker & Co., Berlin. 26 / 2 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Exportgeschäft und Vertrieb von Mineralwässern. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschaft⸗ Gärtnerei! und Tierzucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht- säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Konditor ⸗Waren, Hefe, Backpulver. Arznei mittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 2.
zo / 1912.
171719. V. 5216.
BIOARGN
23/11 1912. Vereinigte y,, Großhand⸗ . G. Æ R. Fritz Pezoldt & Süß A. G. Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. du Bois⸗Reym ond, Max Wagner, G. Lem ke, Berlin 8. W. 11. 26 / 2 1913.
Geschäftsbetrieb: Materialwarenhandel. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, kosmetische Mittel.
171718.
Iinisint iin eu
13s4 1912. L. Zucker & Co., Berlin. 26 / 2 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Exportgeschãft und Vertrieb von Mineralwässern. Waren: Inhalations⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte und Mittel.
7. 171720.
Curil
Paul Lechler, Stuttgart.
3. 2990.
15164.
6 *
26/11 1912. 26 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Anstrich⸗, Isolier⸗ und überschmelzungs · Mitteln. Waren: Dichtungs und Packungs-Materialien, Wärmeschutz= und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Putzwolle, Farben, Firnisse,
Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse.
9e. 171721.
2211 191. Nadlerwaaren⸗ fabrik Nürnberg Noriea⸗Werk S. J. Wenglein, Nürnberg. 26 / 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nadeln. Waren: Nadeln, nämlich: Haar⸗, Locken⸗, Häkel⸗ Sprech⸗ n n, Strick⸗ . . Nähmaschinen⸗, Schmu ut⸗ ick⸗
Stopf⸗, Flecht⸗ Taillen⸗, Gürtel⸗ M O / Ca Broschen/ Filet⸗, Krawatten, Reih, Sofa⸗, Knopf, Steck- Schnür. und Schleifen ⸗ Nadeln; Lockenwickler, Brief klammern, Schurzketten, Haarweller, Nadeletuis, Nadel dosen, Möbelstifte, Pfriemen, Haken, Osen, Bohrer, Rock ketten, Kleiderraffer, Druckknöpfe, Kammgarnspitzen, Vor— hangkarabiner, Vorhangringe, Karabinerringe, Drillbohrer, Schuhknöpfer, Hutnadelschützer, Spitzenschützer für Blei⸗ stifte und für Häkel⸗ und Strick-⸗Nadeln, Bureauklammern, Stopfpilze uud Häkeletuis.
13. 171722.
N. 6947.
J. 5990.
28/6 1912. Fa. Johannes Jessen, Flensburg. 26/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Olfarben⸗ und Firnis⸗Fabrik, Groß⸗ handlung in Drogen, chemischen Produkten und Gewürzen. Waren: Chemisch pharmazeutische Produkte und Präpa⸗ rate, Insektenpuloer, Drogen für pharmazeutische Zwecke. Pinsel, chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke, Drogen für technische und wissenschaft— liche Zwecke. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb. Mittel. Bohnermasse, Kitte, Bronzepulver. Tech⸗
ö. Ole und Fette, Gewürze. Senf, Tabakfabrikate. 171723. M. 20303.
nns PERI.
28/12 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. 26/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Seiden-Zwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und garne, rohe und gefärbte Chappeseidenzwirne und -garne, rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und »garne, rohe und gefärbte Kunstseidenzwirne und garne, rohe und gefärbte baumwollne Zwirne und baumwollne Garne. — Beschr.
20b. 171725. O. 4679.
Krutolin
106 1912. Oelwerke Germania G. m. b. V., . a. Rh. 26/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Olfabrik und Fabrik technischer Präparate. Waren:
Kl.
6. Chemische Fettprodukte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Hartfette für Lötzwecke.
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien. Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Bohner⸗ masse. Brenmnaterialien. Künstliches Wachs, Schmiermittel. Kerzen. ischfette. Margarine, Speiseöle, Rinderfett, Kunsttalg. Kakaobutter, Kakaofettmischungen, surrogate, Schokolade. Diätetische Nährmittel, Futtermittel aus Abfall- produkten der Hlbereitung.
Leuchtstoffe, technische Fette,
Speisefette, gehärtetes
Kakaobutter⸗
Putzmittel. — Beschr.
— Maschinen und deren Teile; Vorrichtungen, Geräte und
169. 171724. S. 26736. 2 MN Deb lsbtil AMD Alf flascha 6Efüll
GMtan niken Fl RS ctiẽnGᷣitikuns
141 1913. Hochheimer Schaumwein⸗Gesell⸗ schaft Fuchs & Werum, Hochheim a/ M. 26/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Schaumweinfabrik. Waren: Schaumweine.
22 p.
171726. N. 6988.
l J T Eitel phion .
4
4612 1912. Norddeutsche Telephon⸗Gesellschaft m. b. H., Hamburg. 26s2 1913.
Geschäftsbetrieb: Installation von Telephon, Tele⸗ graphen⸗ und Signal ⸗Anlagen, sowie telephonische Zeit- meldung. Waren: Telephonapparate, Telegraphenappa⸗ rate, Haustelegraphenapparate, Signalapparate, Mikro⸗ telephone, Mikrophone, Uhren, Zähler.
23. 171727.
810 1912. Ernst 6 3.
Mäurich Mitteldeut⸗
M. 19815. sche Kellereim aschi⸗ nenfabrik, Dresden⸗ Trachau. 26/2 1913. Geschäftsbetrieb:
Herstellung und Vertrieb
von Flaschen⸗Reinigungs-⸗
und Füllapparaten, Etiket⸗ 15 tiermaschinen, sowie allen,
vorwiegend in Flaschen⸗
kellerei⸗Betrieben vorkom⸗
menden Maschinen und
Gerätschaften. Waren:
Flaschen Einweichapparate, Bürstmaschinen, Nachspülappa⸗ rate, Füllmaschinen, Korkmaschinen, Etikettiermaschinen, Transportgeräte, Kapselmaschinen, Pasteurisierapparate. — Beschr.
23.
171728.
Büxenstein
31101912. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 2612 1913.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und handlung. Ex und Import ⸗Geschäft. Waren: Setz⸗ und Druck⸗ Maschinen und deren Teile; Vorrichtungen, Geräte und Apparate zum Setzen und Drucken; Typen, Matrizen und Patrizen; Typenzeilen, Druckstöcke, Klischees, Setz metalle.
23. 17 1725. M. 19967.
Heinz König Linotype
311101912. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 26/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und „handlung, Ex⸗ und Import-Geschäfst. Waren: Setz⸗ und Druck-
M. 19963.
Apparate zum Setzen und Drucken; Typen, Matrizen und Patrizen; Typenzeilen, Druckstöcke; Klischees, Setzmetalle.
23. 171730. M. 19968.
Germanen
31/10 1912. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 26/2 1913.
Geschäfts betrieb: Maschinenfabrik und shandlung, Ex⸗ und Import ⸗Geschäft. Waren: Setz und Druck⸗ Maschinen und deren Teile, Vorrichtungen, Geräte und Apparate zum Setzen und Drucken; Typen, Matrizen und Patrizen, Typenzeilen, Druckstöcke, Klischees, Setzmetalle.
23. 171731. M. 19984. Hutten
31101912. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 26/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und handlung, Ex⸗ und Import ⸗Geschäft. Waren: Setz und Druck⸗ Maschinen und deren Teile; Vorrichtungen, Geräte und Apparate zum Setzen und Drucken; Typen, Matrizen und Patrizen, Typenzeilen, Druckstöcke, Klischees, Setzmetalle.
26. 17173. S. 266158.
„Hrenmäann'z ymer- Unl
Ilaninb-Palmenschmalz“ alls Palmkennen hennestellt
24112 191. Heermann & Co., Hamburg -⸗Bill⸗ wärder. 26/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Pflanzenfett⸗ Margarine⸗ und Sl⸗ Jabrit⸗ Waren: Pflanzliche und tierische Speisefette und Sle im allgenieinen, pflanzliche und tierische Mar garine, Mischungen von pflanzlichen und tierischen Fetten und Olen, Kokosbutter und andere Palmbaumfette und Ble, Mischungen von pflanzlichen und tierischen Fetten bezw. Slen mit tierischen oder pflanzlichen Fermenten, NMischungen von pflanzlichen und tierischen Fetten bezw. Dlen mit Milch und Milchprodukten, bezw. mit Mehl und
171732. M. 18738.
Narschgol
114 1912. A. E. Mohr, G. m. b. S., Altona. . 26/2 1913.
Geschäftsbetrreb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine,
171742.
2012 1912. Cigaretten⸗ „Ophyr“ Oscar Reit, Geschäftsbetrieb: Waren: Rauch⸗, Kau⸗
Tabakpfeifen und Tabaksbeutel.
dhe en n Pon allen
Mannheim. 26/2 1913.
Zigaretten· und Tabalfabrit. Schnupftabak,
Zigaretten, Rohtabat Zigarrenspitzen, Zigarettenpapier,
C. 13611.
und Tabakfabrik
Zigarren und
Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen. speiseöbl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinder. fett, Talg. Kunsibutter, Schweinefett. — Beschr.
26 4. 171734. G. 13565.
38. 171743.
2012 1912. Cigaretten⸗ „Saher Oscar Reik, Geschäfts betrieb: Waren: Rauch, Kau⸗, Zigaretten, Rohtabak, Zigarren Tabaks pfeifen und Tabaksbeutel.
ihgnosshrnion von Ballen.
Mannheim. Zigaretten⸗
Schnupftabak, spitzen, Zigarettenpapier,
C. 13612. 31/12 26/7 19
und Tabakfabrik
.
1912. 13.
26/2 1913. und Tabakfabrik. Zigarren und
F. 171744.
22/10 1912.
Paul —⸗ , 255. F 6
26/2 1913.
bite
Fi8schrn'g Memhranozohnin
Geschäftsbetrieb: Vertrieb pharmazeutischer Präpa⸗ Waren: Ein Heilmittel gegen Geflügeldiphtherie.
F. 12459.
. Gesch
Neustadt i / Mecklbg., .
23/9 1912.
kosmetische und in dustrielle
Dearborn⸗ 26/9 1913.
Produkten. Waren:
30.
171745.
S. Gumpert & Co.,
Hamburg. 262
36 1912. 19l. Geschäftsbetrieb: Import, und Kolonialwaren—
Engrosgeschäft. Waren: Konserven, Gemüse, Obst.
Fruchtsaͤfte, Gelees, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker,
Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,
Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker ⸗
waren, Back, und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver,
diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
260, 171735. D. 11771
Maltonpor
12112 1912. Deutsche Malton Gesell schaft m. b. H., Wandsbek ⸗Hamburg. 26 / 8 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Malzgetränken. Waren: Malzbier, Malzweine, Liköre und sonstige Spiri tuosen, alkoholfreie Getränke aus Malz, Malzkakao, Maly schokolade, Hefe, diätetische Nährmittel, Malzextrakt, Mah, Jö — Beschr.
31/1 1913.
Farbenfabriken
arbstoffen, hemischen Produkten. rä ipabat.
Waren:
810 1912. Farbwerke vorm.
tebrüning, Aktiengesellschaft,
1717417.
171736. 12736
F.
zo nAkFaL.·i
262
l8 1 1913. Dr. mlstr. 20 a. 26/2 1913. beschäftsbetrieb: Apotheke.
17/1 1913. ö.
A. & O. Formstecher, Berlin.
ö
Geschäfts betrieb: Luxuspapierfabrik. Waren: Schreibpapier, Kartonpapiere sowie Papierwaren, Papier⸗ ausstattungen, Speisefolgen, Tischkarten, Tanzordnungen, Postkarten, Glückwunschkarten, Kalender, Zirkulare, Ver— lobungs- und Hochzeits-Anzeigen, Trauerpapiere, Druck und Seiden⸗Papiere, Bezugspapiere für Kartonagenzwecke, Schachteldecken, Briefumschläge.
27. ir Bös.
Griseidis
3019 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 2612 1915. Geschäftsberr red: Papierausstattungsfabrik. Waren: Roh- und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch= staben, Druckstöcke. Schreib, Zeichen⸗, Mal- und Modellier⸗ Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor. Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel.
27. 171738. K. 23555.
Luna
12311 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 26.2 I9glö. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren Briefpapier.
2 7 J ö
Mo 1912.
Max Grieb, Berlin, faße 34 / 35.
26/2 1913.
mn Sprechmaschinennadeln. aschinennadeln.
g. Ez 264.
171754.
1469 1912. H ktlin 8. W. 61.
C. Gronert 26/2 1913.
W.
1.
hrenhandel und Handelsagentur. H und Fonservierung v. von
171755.
171739. F. 23661.
Toppflagge
25s11 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 2612 1913
2/1 1913. 8 2660 1913.
Geschäftsbe trieb: Chemische Fabrit. tzmasse, Schmiermittel, technische Ole
Selarom
Bayer X Eo. „ Leverkusen b. Cöln a / Rh. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Teer— pharmazeutischen Präparaten und sonstigen Ein pharmazeutisches
J. d
Rlvahkol
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. renne und therapeutische Präparate.
„Aphlogol“
Ernst Silberstein,
Waren: Arzneimittel NMenschen und Tiere und Desinfektionsmittel.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb Waren:
uf. ohr an.
Max Beer & Co., Wien; Vertr.:
Heschäftsbetrieb: Mechanische Weberei, Kommissions— Waren:
Racogen
Dr. Dobrin & Co., ern, ,,
7. 12763.
1619 1 .
vorm. Friedr.
26 3 19153. Waren:
schoner. 5.
F. 124603. Meister Lucius Höchst a / M. 262
1913. Waren: Phar⸗
S. 13331.
Berlin,
ö =. L tallene Sto St 171752.
Dresdener⸗
Sprech⸗
26690. Maschinen Maschinen Nähm asch te i le en),
Zimmermann,
Präparate n Schuhwar en.
D. 11884. 25111 19
Geschäft
W aren: Rad⸗
und .
Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren; 171756. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗-Waren, Roh und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo, graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder Buchstaben, Druckstöcke, Kunfigegenstände. Schreib, Zeichen« Mal und Modellier-Waren, Billard⸗ un Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausge nommen Möbel), Lehrmittel.
Hö 171714606.
Egerĩa
30s9 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 2662 191
Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrikt. Waren Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp ⸗Waren, Rb und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Phat graphische und Druckerei - Erzeugnisse, Spielkarten, Schild Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib, Zeiche Mal. und Modellier⸗ Waren. Bureau⸗ und Kontor Geri (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. H 3x. 171741. Sch. 16798
12 1912. Fa. . Is / 1913. zeschäftsbetrieb: komobilteilen. er Art.
KR. 23256 Waren:
171757.
. 1912. a. nheim. 26/2 1913.
zeschäftsbetrieb: Import— omobilteilen. .
Ariston Rr.
7
Midas
Richard Julius Kaufmann,
Export, und Import - Geschäft in Wagenheber für Fahrzeuge
dꝛichard Julius Kaufmann,
und Export⸗Geschäft in Waren: Wagenheber für Fahrzeuge
23818.
11101912. 26 / h 1913.
Apparate für
23.
K. 23819.
26/6 1912. 26/2 1912. Geschãäfts
Handschuhe, Mützen,
2/1 1913.
1651 1913. , 8.
Geschäftsbetrieb: Eisenwarenfabrik.
Geschäf
Stall-
** Garn,
Waren: Hämmer, elektris Schlagwerkʒeuge, ele
.
Waren: Polier und Schleif⸗
171750.
912. Heidenheim, 26/2 1913.
Gewirkte, gestrickte und
nN. 161902.
salerse⸗
Gebr. Regensteiner, Nürnberg.
171751.
Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. und . ,
171753.
kusttzchtsin
Bruno Thomaschke, Radeberg i /
26/2 1913. ockhalter. er, Schrauben
gone ei e, ,,,, nm BERNzERIEGτj,
Ana ri bDaSI33 HDi
Oualitats- Marke
ts betrieb:
und Geräten. und deren Teile inen, Strickmaschin
171759.
12.
sbetrieb:
Fabrikation Waren: Eine Heilsalbe.
171749.
Zwecke.
Garten und landwirtschaftliche Gerät
Paulus & Thewalt, Höhr (Nassau)
Geschäftsbetrieb: .
,,
D. 11484.
Prolactum
Gesellschaft m.
äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von che⸗
n Ti iche Produkte für D Desinfekltions mittel.
S. 25891.
„Gudrun“.
b.
Oppenheim & Co.“ Geschäftsbetrieb: Handschuh⸗ und
gewebte Waren, näm
Hauben, Gamaschen, Schals, Kragen⸗
Waren:
X. 7835
— Sa a
Waren:
3M
Handel mit landwir schaftlichen Waren: Landwirtschaftliche unter Ausschluß von
en und Zubehö
M. 20123.
llehnopnen
Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Schiltigheim i / . 26/2 1913. Maschinen ⸗· ö.. Werkzeug⸗Fabrik. ch und pneumatisch getriebene Werkzeuge für Holzbearbeitung, Säge— Schränkmaschinen, Werhzeugschleifmaschinen.
171760.
G. 14024.
(osch
Otto Gosch, Hamburg, Lohmühlenstr. 1.
, automatischen Verkauf, Apparat von Flüssigkeiten. pparate zum Reinigen
Waren:
171761.
Ponfi
Böffinger & Schäfer, Frankfurt a / M.
betrieb:
Werkzeugmaschinen handlung. Maschinen mit Kraftantrieb.
B. 26226.
26 b.
611 1912.
171758.
Vogesi
12 4 n Kreis-Vereine von Elsaß“
410 1912. Schwanhäußer vorm. Groß berg & Kurz, Nürnberg. 262 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb u Blei⸗ und Farb⸗Stiften, Vertrieb von Schreib in Zeichen / Utensilien. Waren; Schreib Zeichen, und Nr Waren (aus genommen Pinsel und eic gn ahl, Modellier Waren, Billard ⸗ und Signier⸗ Kreide, Buren und Kontor ⸗Geräte (ausgenommen Möbeh), Dles spitzer, Lehrmittel, Maßstäbe, Gummibänder (nicht gewebt
Backmitteln, Backwaren.
Füllfederhalter, Goldfedern, Stylographen. söer 1 26 / 2 1913.
Landesvverband der landwirtschaft⸗
15284.
14
260.
13/11 19 26s9 1913.
Lothringen,
K Reichenburg, Mannheim Geschäfts betrieb: vegetabilischen Speisefetten und Slen. fette, Speisele, Back und Konditorei Waren.
171762.
ESTO
Estol⸗Aktiengesellschaft vorm. ir . Industriehafen. 26s2 1913.
Fabrikation
171763.
Segal
2. Georg Reichardt Co., Mainz. Geschäftsbetrieb: Handel mit Kolonialwaren, Mate⸗
G. 9632.
A
und Vertrieb von Waren: Speise⸗
R. 15869.
P. 10927.
Strumpf⸗Fabrik.
Bürsten
Me⸗ schlüssel, Viehentkuppelungen.
G. 14032.
handel. Waren: Kaffee, Kaffe esurrogate,
präparate, Fruchtkaffee, Tee aller Art, Kakao,
und deren Fabrikate. 5
260. 171764.
Il / 119183. Fa. J. J.
Schüle, . i. Württbg. 29
26 /
e qaftabetried: Teigwaren⸗ Waren: Teigwaren.
Be⸗
fabrik.
8
VB.,
rialwaren, Südfrüchten und verwandten Artikeln, Wein⸗ Kaffeeersatz⸗
Sch. 17235.
26 c. 171765. S. 12143.
„elios. Salz
8/1 1912. Salzwerk Heilbronn A. G bronn a. N. 26s2 1913. Geschäftsbetrieb: Salzwerk. Speise esalz. 264.
lade
G., Heil⸗ Waren: Rafrfiniertes
171766. S. 26641.
Golumop po
2s1 1913. Fa. Joh. Gottl. Hauswaldt,“
burg. 26/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Schokolade,, Zichorien⸗, Zucker⸗ waren und Biskuit⸗Fabrik. Waren: Schokolade, 2 Zuckerwaren, Biskuit, kandierte und eingemachte Früchte,
Zichorien, Kaffee, Kaffeesurrogate, Malzkaffee.
Magde⸗
171747.
K. 23863.
9s12 1912. Max4Kahn 9. Cöln a. Rh. J, . Geschäftsbetrieb: Zuckerwaren— fabrik. Waren: Zuckerwaren, Malz, Malzextrakt, Schokolade, Kakao, Back⸗ und Konditor-Waren, Arzneimittel.
lich
171768. 5.
Golesst
14ũ12 1912. Fa. Joh. Gottl. S burg. 26/2 1915. ö kö Geschäftsbetrieb: Schokoladen Zichorien⸗ Schokolade,
262
5.
waren⸗ Biskuit⸗Fabrik. Waren: Zuckerwaren, Biskuit, kandierte und Zichorien, Kaffee, Kaffeesurrogate,
27. 17 1770. Beethovenpapier H. R. K.
Kaka Malz kaffee.
4112 1912. H. R. Krentzlin l
feldstr. J. I / 2 1913. älin, Berlin, Neue Winte Geschäftsbetrreb: Notenpapier.
28. ö
Notenpapierhandlung.
*⸗ E.
1 19153. Otto Peters, Berli ö 26/2 1913. P Berlin, Rodenbergstr. 3
Geschäftsbetrieb: Kunstverlag.
a ö si s Bilder und Kalender. Waren: Posttarten,
171
17112 Berlin, 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh kosmetischer und chemischer Präparate. Waren: Seife, Zahn⸗ pulver, Zahnereme.
191. Johann Kaul, Unter den Linden 39. 2663
17171 is.
ö Limburgia
26528.
Magde⸗ Zucker⸗ eingemachte Früchte,
K. 23771.
Waren:
P. 109389.
5.
26 2. 171769. M. 19830.
lil Nonhurt
1110 1912. Oskar Mühlradt, dorf, ö 52. 26 / 2 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von pharmazeutischen Nahrungs- und Genußmittel ; Präparaten.
Waren: Pharmazeutische Präparate und diät . und e,, Praparate atische Nähr
3. Berlin ⸗Wilmers⸗
171771.
L. 15401.
V⸗
* ert ttttittt . b ; .
Die Bucher Jes Deutschen Hauses,;
30/1 19153. Leipziger Buchbinderei Act. G vorm. Gustav Fritzsche, Leipzig G. 262 1913. ö
Geschäftsbetrieb: Buchhandlun d Var dn. Bucher. chh g und Buchbinderei.
773. K. 23910.
25/1 1913. Fa. Wil 6 F h. Lösch, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation bezw. Handel mit Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabak.
Limburg / Lahn. 26/2
171775.
O. 4949.
Funmesßteñ
a , Fa. Wilh. Osterwald, Enger i / Westf.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch⸗
. 1912. Fa. Julins Jahl, Mannheim. 26/2
Geschäfts betrieb: Waren: Zigarren, und Schnupftabake. 38.
Vertrieb von Tabakfabrikaten. Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau⸗
171777.
R. 14752.
hinig Mynlãs
S2 191. Alwin R ; . furterstr. 24. 262 1913. zeykowiez, Leipzig, Frant
ö Tabak und Zigarettenfabrikation.
Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten.
Waren: Zigaretten, Zigarren, Rauch, Kau- und S tabake, . 6. . .