1913 / 64 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

171795. R. 15637.

38 1712728. R. 16199. 1712788. 3. 3365.

Fand il iy kynntkzs

; Cloos uchelheim⸗ Gießen. e, , . 2519 1912. Wilhelm Rieger,

3. ; 85

J R X Frankfurt a / Main, Kaiserstr. 66. * R 7/2 1913.

Geschäfts betrieb: Herstellung

Varenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

U 2IB. Berlin, Freitag, den 14. März. 1914. flüssigen Parfümerien. Waren:

38. S1 1913. Fa. Max Zechbauer, München. 26/2 1913. Seifen. J Warenzeichen Farbstoffe, Farben. Rohe und teiltmense Serrgenn, . 13 ö gel, 4 . . . . we, . ; . . e unedle Metalle. aum, Cellul . Pnñf Pensehfhölu Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von keconenoaboO EEicazME:tε Eoß rooas Las Enminkcts z ch * Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, . ,,, *.

UR οιοs Jes San Gkaboß GonzatEꝶz AC nt ENO—-- AIHREHS8

AB0ON Cuk Aro

OoMlνug) dogvse

Zigarren umd senstigen Tabaffabritaten. Waren: Zi— K Schluß und. Lederkonservierungs - Miltei. Appretur. und Hieb und Stich Waffen. fur Kon ettior . nd Si senns Zw ene,

ö d sonstige Tabakfabrikate. Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Nadeln, Fi a g. 23/11 1912. Fa. L. Wolff, Hamburg. 26/2 1913. garen un ͤ 2 . 171801. N. 6908. denn, Föshangenn. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, ( J 1717859. B. 26807. SBSarne. KSufeisen, Hufnägel. elektrotechnische, Wäge⸗ 8er ., ,

2 12. ] j t 38 Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit 38. d G ; ise Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, L. 15411. ö . Emaillierte und verzinnte Waren. photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Ge⸗ Zigarillos, Zigarren, Kau., Rauch, Roh- und Schnupf / 2 . Peine, S ö ö Eisenbahn · Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, räte, Meßinstrumente. ; ̃ ; Sp en. Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und

tabak. J Mineralwässer, alkoholfreie Geträ q . J sM11 1912. Nor ö ; r., ie Getränke. schlüge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Küchen⸗Geräte, Stall Garten/ und l i i 171780. W. 15569. 1 Ideutsche Wellkämmerei & RNeisegeräte. Stahlkugeln, Reit! und Fahr- Geschirrbeschläge, . J .

ktammgarnspinnerei, Bremen. 27/2 1913. Wachs ü i , , ,, . . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Möbel, Spiegel, Polst Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, Rettungs, und Feuerlösch Apparate, Instrumente Geldschränke und , 2 ö , und Saiten.

38. ; . 9 ö . hemisch technische Nebengewerb d G6 äft. Gerä z 311 1913. Georges, Auguste, Victor s . h se n. e und Exportgeschäft . ,. . . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Photographische Erzeugnisse, Kunstgegenstände. burg. 26 / 2 1913 . Longuemare, le Häpre Frankr. Vertr.: Pat. Kl. ln dnyirischaftů 9. e, Stall-, Garten und Naschinenguß Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 9 90 2 Je gaftsbe trieb: Ver Anwälte Albert Elliot u. Dr. Armand . . . Chemische Produkte für medizinische und hygienische an eräte. ; delmetalle Gold, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 360. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ö fern , e n,, . Manasse, Berlin 8. W. 48. 27s2 1913. ryecke, pharmqaneuthsche 6 . ; 6 n. . . . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. h Re Atta Verein , ,. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Pflaster, Verbandstoffe. Tier und Pflanzen ⸗Ver⸗ 6. Fleisch ö. ö. . . ö ähnlichen. Metallegierungen, echte und unechte Sattler⸗ Riemer Täschner und Leder⸗Waren. oJ elllsc kl ! . Kau⸗ Schnupftabat von Pneumatiks und Zubehörteilen. Waren: s tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ säfte 3 onferven, Gemhse, Yöst, Frucht. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 2. Schreib⸗, Zeichen, Mal und Modellier⸗Waren, ia C mit Zigarr nd Zi aretten. Undurchbohrbare Schutzbandagen für Pneumatiks. J mittel für Lebensmittel. . Hilter er Summi. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief und 2 , 1212. , , m, J ; n nn,, . / , J AL d 3a. Kopfbedeckungen. kf. Lie. Honig, ü 8 e, e. a, . Muster Klammern. ,, , , lere RS ioßkr M 1 ee der Sarer , , d d wh gen, sais ä, gi, hen end Sursee ö rteb: . . , . ö e, . 9. J . ; Waren Holz, Knochen, Kork, Horn, ildpatt, Säcke. Waren: Tabakfabrikate aller Arrrt ABAKES*B ö. 1 ; k , Hefe. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, De ter, . u. und Uhrenteile. 171781. W. 16248. vox ARNO αέ n , . ? J 4. Kochapparate und Geräte. . Papier und . , . d P , 3 6563

duisg ua 4 44— JJ. . Grsnrre, , Bürstenwaren, Pinsel, Kämme. . 171796. C. 13487. Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze z 0 n ö J ö Porzellan, Glas. . zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschu;⸗ * Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuer— Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

38. 2. 38. 171751. D. 11875. . n . if löschmittel. Spitzen, Stickerei ö. mitttel, Putz und Polier-Mittel, Schleifmittel MNesserschmiedewaren, Sensen. t 23 ö. , 3 6. llt Kesselsteinmittel, Bimstein, ,,, ö. J Nadeln. Fischangesn ; . . ! J Leder⸗Waren. Steine, tsteine, Zement, Kalk, Kies, Gips, , ,, ö fsümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 26/11 1912. Fa. XE. k k pi hl 7 fn k J Schiefer, Rar, . K— 5 . . ,, . . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mi 21 ; A Deter, Breslau. 26/2 1913. 2 2 ĩ ĩ ; 8 Holzkonservierungsmittel, Ziegel, Verblendsteine, Fin. , , , ,, ,, ö ärtepräpargte, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken . . n: Zigaretten, 1ẽ1913. Fa. rthur Deter, . 26/11 1912. Chemische Fabrik Pfersee⸗Augs⸗ ; i . . ; eineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, entfernungsmittel, ! ; ö Rohtabak und Tabakfabrikaten. Ware Zig Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak. burg Dr. von Rad, Augsburg -Pfersee. 2/2 1913. Belagsplatten, Fliesen, Wandbekleidungen, Gossen Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Reit 35. ,,. ,

, ; ö 5 und Schnupftabak. ] ] igsb ͤ ; . . . l Zigarillos Zigarren, Kaur Rauch. Roh h Lfabritate (Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer Produkte. a n, ,,, arsweh en len, , amd Fah- Geschir eschlage, Rassettern, 36. Juͤndhblzer. 38. 171782. . 38. J 171792. S. 26844. Waren: . , , ,, Vorhãnge , Land⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, 39. Segel, Säcke.

Kl. 39. en, ö ' . Automobil⸗ und Fahrrad - Zubehör, Fahrzeugteile. 41. Web⸗ und Wirk Stoffe, Filz.

* ; ; ; nt Säcke. : . Tier und Pflanzen ˖Vertilgungsmittel, Desinfek⸗ J 2 e 6. Sendbote ,,, n n e , n e. rn n.

. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Seide, Kunstseide Baumwolle, , k. , , , . * 29/11 1912. Fa. L. Wolff, Hamburg. , und ö Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 171809. X. 14657. ö 5 8 —— 8 ö Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit. g. ; . 2612 und Löt⸗ Mittel. . . ,,,, ,, ö r . m, een Ss16 1912. Waldes & Ko., Dresden. 272 1913.

. . Tabalfabrilgten. Waren: Zigaretten Zr. . d 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klsbstoff Wichse, k , 3 ,, Geschäftsbetrieb: Netallwarenfabrih Import und Export ⸗Geschäft. Waren: garillos, Zigarren, Kau-, Rauch,, Roh. und Schnupftabat. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Lederputz⸗ und Lederkonservierungs · Mittel, Appretur- . . 71 5 w 8 88 - 96 Kl. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, J 171783 C. 13184. Tabatfabrikaten. W aren: Tabakfabrikate aller Art, ins— und Gerb-Mittel, Bohnermasse, J . . ö ( K w ,. W 3A. Kopfbedeckungen, Putz. künstliche Blumen. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ x ; besondere Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Varfümerien kosmetische Mittel, ätherische Ole⸗ 2 86 2 ; Selleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler= Seifen. Wasch. und, Bleich⸗ Mittel, Stärke und 8 , 26 56 4. Hvandschuhe, Schweißblätter. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Trocken

38. * ia gr etten. Stärkepräparate, Farbzusätze für Wäsche, Flecken 6 9 , . für Konfektions, und Frif c d ,, ate, ; ! n . , , wn n n, , ; für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 'll 86 6 lll 38. 171793. H. 26796. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ . H . —'b— Apparate und Geräte. 226. Physikalische, chemische, . nautische Mittel, (ausgenommen für Leder), Schleif— ee, ,. 9 ä ; . 5 e, ,, ,, 2 ö 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll und

mittel. Toilettegeräte. photographische Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte,

191. C. Caprano & Gruhn, Altona— ' ; . , 3 . e,, 66 8 ? gi. . p ö. 37. Steine, Kunststeine, Holzkonservierungsmittel, Bau— 2 6 . EM 1912. Kabelwerk Duis⸗ 2 9 9 83 21 An. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, ö ibri i , , , K. 3 irg Aktien Gefelischaft, Duis. ; , J ö ] 2 Mefserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensch. SGicheln, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos und 1717969. Sch. 15265. ; J an tg. 2762 1913. n, . 54 8 3 . Hieb und Stich⸗Waffen. Automaten. Haus, und Küchen- Geräte, Stall, e e m, eg. KJ k . Geschäftsbetrieb: Zünderfabrik. 2 5 . ö. . Nadeln, Fischangeln. . n n n, ßaren: Zündschnüre,; Zünde d ; . ; ; feisen. igel. r Gpiege Zündschnüre,; Zünder und 837 z ö . . Hufeisen, Hufnägel Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

e. Emaillierte und verzinnte Waren. , ; ; 8 Musikinstrumente deren Teile und Saiten.

C. 13749.

Gk ö 171794. L. 15309.

*

Geschäftsbetrieb: Export! und Import- Geschäft 1 . 8 ; Stahlkugeln, Reit, und Fahr Geschirrbeschläge, Waren: . ĩ w ; ö Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Fl. . . ö ; 5 1 . = s 3 . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und Tier . o, ; ö 2 7 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

Porzellan, Ton, Glas. Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

C22 /; 1 1913. A. F. Carstanjen Söhne, Duishurg. i 1 jᷣ 2 ö 9 „Wer einmal kauft, 219 19811. Souis Schwarz Co. A. G., Spitzen, Stickereien, Druckknöpfe. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

6 sẽ 1913. w

. . ö ; lingen. 272 1913. 29 ; ö Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von ; 2 66 demeling⸗ , . r K zucht ⸗Erzeugnisse. ; 6 23 . Maschinenguß. ;

ö w ks unmen. braucht . J 4. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch Kühl Trocken. und 7, . * 9 3 17 ö 4 Silber, Nickel und Aluminium ** J J n n niz .

. ; ski 5 4 ͤ entilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs, ö . W * 2 2 6 9 in, m. ; e Bureau. und Kontor⸗-Artikel, spezie rie · un

38 171785. . 13715. 8 νν. b . 3 / bedect ö n,, ) , ö 7 5 k , Nuster · EMlammern.

Ber in Lichtenberg. 3] ö. ö . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 8 . . * . ae, 12. allegierungen, echte und unechte Schmuck, 34. Seifen, Putz. und Polier Mittel, Rostschutzmittel,

* K 28 achen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel.

2 ö. 2 F . . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che— b. Schuhwaren. ĩ 2 h) ; 5 ; ; fi . ische, k . ; h ö. ; Toilettegerãte⸗ Putzmaterialien, Stahlspäne. ; ; . D 2 . J . ii . ö. ö ; * ) Antitr ust -WMehr. , , 4. w und Bett⸗Wäsche . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschut. 3. 1718603 B. 27500 1 K 5 inn. , n steff und Waren daraus für 35. . Turn und Sport ⸗Geräte. ö . 9 . und Pfl ert! ; . Tilch⸗ . ier Mi Fate 5. h . Schte echte S f J. . Zwecke. 39. Säcke. 161 1913. Compagnie Macedonia, Carl Weiße gungsmittel, Desinfeltlonsmittel, Firnisse, Tacke, Wichse, Korsetts, Handschuhe, Schweißblätter. . J Asbestfabrikate. J . . Schmucksachen, leonische Waren, 19. 1 Stöcke, Reisegeräte. e 63 und Uhrenteile

2. * andere Tabaliabritate. ö. mn, of 19015. J. P. S. Hagedorn & Co., Berlin. 26/2 1913. ,, Geschäftsbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von = ge sindwaren. Beschr. 7 * ; , . Gel agerre T : . 25. Tabat, Zigarren, igargttenpapier, Maren; Zigarren, 1 9 AI ö e, r ö Tisenbahn⸗ Oberbaumaterial, lein Eisenwaren, 52 ö ö

6 . Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf— l 1 El] ö ö . 1 ; Schlosser⸗ und Schmiede -Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 34 Papier, Pappe, garten Papier- und Papp -⸗Waren.

i 19371912. Fa. Ernst Lind, Hamburg. 2712 1915 6 ; schläge, Drahtwaren, Blechwaten, Anker, Ketten, ; . und Druckerei Erzeugnisse, Kunst⸗ 91 ö . . gegenstände.

& Gebrüder Wangemann, Dresden. 26/2 1913. ) Beizen, und Lederkonservie⸗ Hei . „Kühl-, Trocken⸗, Ventilations, ick. J K J ö ü JJ , en, ö. , . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 171809. W. 15599. 171810. W. 15169.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von rungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb- Mittel. Bohnermasse, Desinfektions-, Filter⸗ Entstaubungs⸗Apparate und : ) x bak und Zigaretten. Waren: Sämtliche Tabakfabri⸗ ; mal ö f j . Gęerq ; ö r Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . . Tabak und Zig Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Geräte, Wasserleitungs⸗ und Wasserversorgungs 24. Nobel Spiegel, Polsteg waren, Tapezierdeloration

mn 30. technische Zwecke. ö . ; ; ] alien d . 9 . 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte kate, Zigarettenhülsen, Zigaretten papier, Zigarettenspitzen. Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Klär⸗, Bade⸗, Wasch und Klosett-Anlagen, sowie . ö : , . iche 8 2 K 171786 Sch. 17138 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hie, Seifen, deren Teile und Zubehör. e, n Betten, Särge. ö. ,, ö. , n, . i. z ö . * d ich⸗ i 5 b i ä . il cke ö ü . i . ä Toilette⸗ 23 U * ö. . 2 F = J . * 8 . . ; ö ö . er, Hernstein . Meer haum, Wasch und Bleich Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 181 1913. Dr. Baecker C Co., Berlin. 27/2 Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ und 1 7 0 7G 3

38. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz, und olier⸗ äte, material, Stahlspäne. ; r . J. hi = l n. len . n 3. ö en n. , ne, Wärmeschutz⸗ Seifen, Wasch! und Bleich- Mittel, Stärke mmi. ö Flecht- Waren, Hilderrahmen, Figuren für Kon— - und Isolier⸗Mittel, Asbest Torf⸗ und Kork-Fabri— Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wsäsche, Flecken dejchäftsbetrieb: Ehemische Fabrit. Waren: Des. fttions. und Friseur. Zwecke . . ĩ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier seltionsmittel, Bohnermasse, Fußboden ⸗Reinigungs⸗ und MNaschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 1s10 1912. Waldes & Ko., Dresden. 2712 191 Alls, Waldes ' Ko., Dresden, * 1913 2. * * . 8.

J. 5986. kate, Filtermaterial. . . ür Leder), Schlei mprägnierungs-Präparate, Wachs Automat ö ö Geschã ieb: fabri

ö, beanbeltete unedle Metalle. Mittel (ausgenommen für Leder), Sch 'rügnierungs - Präparate, Wachs... Automaten, Haus. und Küchen- Geräte, Stall= f r . ; eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import. und J Waren. mittel. s. 171805 *. 15199. Hartemel ds lendwirgschftüche Geräte, Treir. ernlche lie rr se, letaliwatensabrit, mpart imd gzpark-ce hahe ürene ben n On, lern, ; 40. Uhren und Uhrteile. riemenverbinder. Export Geschäft. aren: Waren, Taillenstäbe, Korsettstäbe, Lederwaren, Posamen⸗

27112 1912. Fa. Otto Schröder, Hamburg. 262 66 n . ö Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, . 6 J 3 , Kl. ö ; e. . 1918. . i, iede Arbeit Schlösser, Be! 30. 171804. P. 106029. Kunstgegenstände. , R tierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, . U 8 i,, J J e ;

igarren un amtliche Jon gen abatsabritate. . 5 j ; ; j f j 4 9 95 pitzen, Sti kereien, ruckknö fe. 4 4 * 3 . . ö. 20. , ö. 6 . und Fahr-Geschirrbeschläge, mechanisch bearbeitete 2. Brief. und , . Handschuhe, Schweißblätter. 171811 W. 15456.

ö ö ! ; 9 60 9 99) ö ; 38 171787. G. 13691. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 5 2 ; Seisen / Pu ar en ; Kühl, Trocken Apparate und Geräte. ö ö ; ö. . 23 = = E- und Polier-Mittel, Rostschutzmittel, ö e ee, x 4 2216 1912. Iruswerke Dußlingen, Jakob Ril⸗ Maschinenguß. ö 61 61 08 9611 11119 itt rfümẽeri e, , n. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 17 191. Waldes X K ö 9. . l Landfahrzeuge, auch Wasser⸗ und Spreng⸗Wagen, 95) , ͤ . n, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. k . .

!. e m , , ling & Söhne, Dußlingen. 27s2 1913 . . . ing öhne, Dußlingen. 2 ; . 5. ; * 66 2 an * . Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ Fahrzeugteile. . H * 39. Sicke. „Nadeln, Fischangeln. Geschäffsbetrieb: Netall⸗ 6 . ö 1 anstalt. Waren: Ausrückvorrichtungen, Backöfen, Band Farbftoffe. Farben, Blattmetalle,. 2315 1912. William Prym G. m. b. H., Sto . ——— Sufeisen, Hufnägel. war nl r , mer, 7 . ö sägen, Becherwerke, Betonmischmaschinen, Bierapparate, Feirnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, dederputz. berg / Kheinland. 2712 1913. ö 171806. W. 15351 Emaillierte und verzinnte Waren. Geschäft. , Nadeln e. 8 Blechbiegmaschinen, Blechscheren, Bohrmaschinen, Brennerei⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Geschäftsbetrdeb: Metallwarenfabrikation und Erxpors 63 351. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, und Hsen, Taillenstãbe, Sirumpf⸗

einrichtungen, Bündelholzpressen, Chasseure, Dengel maschi⸗ Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. geschast. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedl— Schlosser und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be halter, Kleiderraffer, Kragenstützen, schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln,

. . ban nen, Eierprüfer, Elevatoren, Filtrierapparate, Flaschen⸗ . Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial, Jute. Metalle, Messing ; Bronze,, Eisen. und Aluminiumblet, . Bänder Knöpfe, Druckknöpfe ; . züge, Gärbattiche, Gerbsortiermaschinen. Getreide-Reini⸗ NDelmetall. Nickel, Aluminium, agnesiums, raht, and und stangen; verzinnte Waren, Kleineisen 1 46 0 U1 85 ͤ ss 0 Dice, dhl eee , eee ü , , ener, 2

R d

. gungs⸗, Spitz und Schäl⸗Maschinen, Göpelbetriebe, Grieß⸗ Bronze⸗, Kupfer, Messing , Neusilber⸗Waren und waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Cellu⸗ Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke Klammern!

ö. ine i i ine ü Waren ähnlicher Metallegierungen, Quecksilber. ; z j asson d K ; ĩ 1 putzmaschinen, Hackmaschinen, Häckselmaschinen, Heuaufzüge, 6e loidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassor . und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ 2 Heugabeln, Heu⸗ und Stroh -Pressen, Hobelmaschinen, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für metallteile, Beschläge, Türschlösser Bestandteile, Turschilder 6 1912. Waldes & Ko., Dresden. 272 1913. teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

171808. 28. ö 59 6. Schnitz und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren

* Maher Hochgänge, Holzschleifereimaschinen und »apparate, Jauche—⸗ technische Zwecke. Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile deschäftsbe trꝛeb: Metallwarenfabrik, Import und 18/6 1912. Waldes & Ko., Dresden. 27/09 1913. GSdelmetalle, Gold-, Silber-; und Nickel- Waren, 30. 17 is 12. W. 15564. & Kugellager, Kugelmühlen, Kultivatoren, Lagerleerlauf⸗ Holzmehl, Holzschliff, Holzspäne,. Korkmehl. gen, Korsett und Doppel ⸗Ssen, Schuhbsen und Agraf Handschuhe, Schweiß blätter. für Konfektions- und Friseur-Zwecke— .

n . ag hl fass e ine r Dzokerit, Stearin, Paraffin, Leuchtstoffe, technische ; ; 6. j e Port ⸗Geschäft. W r j z . ; . J va fässer, Jauchepumpen, Kartoffelerntemaschinen, Kartoffel⸗ Dʒokerit, Paraffin, Maschinen und Maschinenbestandteile; Druckereierzeugnis aren: Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Import und echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, J. 2 nm 3 pflanzer, Kartoffelquetscher, Kartoffel- Reinigungs und Sor- Hie und Fette, , Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen; ie . Kopfbedert . Export ⸗Geschäft. Waren: Knöpfe. ö ö. EChristbaumschmuck. 418 ( 11 1 tiermaschinen, Kippwagen, Knetmaschinen, Knochenmühlen, Kerzen, Dochte, ö ichte. d ihnli Stoff räte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel 1 ö . ö eckungen, Putz. künstliche Blumen. ; . ö J,, Waren aus Kork, Fischbein, Meerschaum, Drechsler⸗, . Vor Kollergänge, Kranen, Kreissägen, Kreuzbalaneierhauen, . Waren aus Kort. Tarf, und ähnlichen Stoffen, hüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Sch (. Vetleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, 30. 1617 L127. J. Garbäty-Rosenthal Gigaretten⸗ büchsen, Mähmaschinen, Mahlgä ; Gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗Apparate, ; ; j Tail Beleuchtungs⸗ Hei s., Koch, Kühl-, Trocken- He h ! 6 - ö h 6 26 75 . ! hlgänge, Malztrockner, Mauer— ö . gs ' bäh, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Ta gs, Heizungs, Koch,, Kühl-, Tro Ehemische, optische, geodätische, nautische, Wäge, ö. ; . 6 , er,, , ; Ver⸗ kästen, Mehlmischmaschinen, Milchfilter, Nilchkühler, Mühl⸗ , 4. K Bandagen, ärztliche len⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett Schließen Tai z. , Geräte. ; . . Signal Kontroll- Äpparate, „Instrumente und 22/7 1912. Waldes & Ko., Dresden. 27 /. 2 1913. trie Jowil Crport, Waren: Zigarcen, Zigaretten, Jiga= steine, Obstpresser, Olluchenbrecher, Pendelscigen, Pflüge, . , n,. ö r lenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhaltz Torten. Bürstenwaren, Pinsel, Kümme, Schwämme, HGerãte. Geschäftsbetrieb: Metallwarensabrit, Import. und rie sowie Export. ; ö itt . Pumpen, Rädergetriebe, Reib und Schneid⸗Maschinen, Physikalische, chemische Geräte und Apparate. Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh- und Handschuh⸗Knöpfen gp ilettegeräte. . . Spiegel. Export ⸗Geschäft. Waren: Haken, Osen, Knöpfe, Brief⸗ rillos, Rauch., Kau⸗ k sowie Reismühlen, Riemenscheiben, Rübenschneider, Rühr⸗ und 3. Maschinen, einschließlich Straßenreinigungswagen, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner“. , Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich- Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. und Muster⸗Klammern. Rohtabake, Zigarettenhü sen und wapier. —̃ Aufschlag · Maschinen, Sackaufhalter, Sackaufheber, Sack ö J,, . haken, Jalousie Garnituren, ricftlammern, glemmerhale⸗ . 14 ; ö 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren. 10. 171814. B. 25202. 28. 17179090. D. 11877. ausstäubmaschinen, Sackheber, Sackschnallen, Sämaschinen, eile, Sch , ,, . ch. Rockhenkel; Kolporteurbüchsen, Reise ⸗Necessaires, Finge 3 an, Fischangeln. Waldes & Ko., Dresden. 270 1913. Photographische Erzeugnisse, Kunstgegenstände. . . Sägeschärfmaschinen, Seilscheiben, Seitengatter, Semmel⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Teppi hüte, echte und unechte Schmucksachen; Pofamentierwaren * eisen, Hufnägel. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

8 mühlen, Semmelreibmaschinen, Sichtmaschinen, Sohlplatten, Reinigungsapparate, Bohnerapparate. Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragen * Lisenbahn · SVberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Export ⸗Geschäft. Waren: Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1 Spundapparate, Schneckentransporte, Schnellreibscheiben, Möbel, Tapezierdekorationsmaterialien. stützen; Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern Schlosser, und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Kl. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 1 m ⸗— na ̃ Steinbrecher, Stellringe, Strohschneider, Teigteilmaschinen, . Roh- und Halb. Stoffe zur Papierfabrikation. Federhalter, Vleistifte, Federbüchsen; Mundharmonilas Huge Drahtwaren, Anter, Ketten, Stahlkugeln, Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 31. Sattler, Riemer Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. . . Uhren! und Uhrenbestandtoile⸗ eit, und Fahr - Geschirrbeschläge, Rüstungen, d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, 34. Seifenmittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfü 112 1912. Bergmann ⸗Elektricitäts⸗ Werke

l Transmissionen, ö Trieure, Tur- . . . Besatzartikel, Spit Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschraͤnt Handschuhe, Schweiß 913. Fa. ur Deter, Breslau. 262 1918. binen, Vollgatter, Walzenstühle, Wandkonsolen, Wasser⸗ Posamentierwaren, Händer, HBesatzartitel, Spitzen. ö ocken, Schlittschuhe, Haken und Ofen, Geldschraͤn ke andschuhe, Schweißblätter. merien und Toilettenmittel. Aktiengesellschaft, Berlin. 27/2 1913. . an , n, Waren: Tabak- motoren, Wasserräder, Wellen, Windmotoren, Zentrifugen⸗ 2. Zeichen und Mal⸗Waren. (Schluß in der folgenden Beilage.) und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall. 4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken— Säcke. i,, 2 und Vertrieb von Er

abrilate pumpen, Zwiebackschneidmaschinen. 34. Parfümerien, ätherische Ole, Wasch. und Bleich⸗ eeile, gewalzte und gegofsene Bauteile, Maschinenguß. Apparate und Geräte. ; Uhren und Uhrenteile. zeugnissen der Elektrotechnik und des Maschinen. und Berlag der Erpedition (peidrich) in Berlin. Druc von P. Stankie wier Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Vernburgerstraße 1. ; .