1913 / 64 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Werkzeug Baues. Waren: Automobile und Automobil 171817. T. 7690.12 171821. S. 181417. 171826. P. 10965. 171828. B. 27104.

2. . 171837. M. 20020. handlung, Vertrieb von Papier- und Schreib -⸗Waren. zubehör (mit Ausnahme von magneteelettrischen k ; * Varen: Papier, insbesondere: Kohlenpapier, Löschpapier; und elektrischen Zündapparaten und deren Zu— Mar es e, 8 Onis , , . Karton. Papierwaren, insbesondere Briefumschiäge und behör und Kädern). 46 . . bee ; f 2 . Papierausstattungen, Pappwaren; Druckereierzeugnisse, Vereinigte F abriken f Ur K 20st 1813. Dr. Max PiorkowSski, Berlin, 1 ; . nämlich Posttarten und Bücher, Schreibwaren, ingbe—= 26 11 19122. Sana Gesellschaft m. b. S., ö —— ELuisenstr. 45. 27/2 1913. J ; sondere Farbbänder, Schreibheste, Durchschreibeb cher,

9 . 8 ; ; ; w ; i ö blocks. Federhalter, Füllfederhalt Glasfede Stahl⸗ 9735 1913. 451 5. Geschäfts betrieb; Bakteriologisches physiologisches ö 3 ; 1. rhalter., Glasfedern, Stah Drehrollen, Molkerei ö 9 . . b: Fabrikation und Vertrieb von dans. oghart Institut. Waren: Ein Tuberkulose⸗Heil⸗ und 2. ssi— schreibfedern, Achatstifte, Tinte, Tintenfäfser, Tinten- n ?

ine ü. er Nittel. 7 J 6 . löscher; Zeichenwaren, nämlich: Bleistifte, Kopierstifte, aschinen Gesch 54 k K w. . . 30. 17i8z90— &. vS6i63 2 3 Lineale, Radiergummi; Kontorgeräte, insbesondere Brief- 6 J . ; 4 e , , r dner. Vrielbeschmerer (ausgenemmen Möbel)

und Caden · Einrichtungen. speisebl flanzenmargarine, Kunstspeisefett. H . j 6 2 . ö . = 32. 171842. 3. 12628.

. 2 / . . 222 allo 1012. Man Teschte, Vereinigte Jatziten J. * 6 , FEaci itas für Drehrollen, . . ö 5 . und Laden Einrichtungen, 2 erlin. . ö J ö 2 . 12/12 1912. Formular⸗Ma a in G. Beer

de lgastuze gn. ö H / ö. RJ * * 4 2 Inh. May Beermann, 3 336 k D llen, Molkereimaschinen, Ge un ein⸗ Tee, Zucker, Sirup, —ᷓ —— 1 ö ; ( ieb: ; ö Waren: Drehrollen, Geschäfts⸗ und Laden 171822. D. 11772. 6. . d Keeisash or- Mank 6, . Ja. Ernst Markus, Erfurt. 28 / 2 1913. mee n ,,,, einrichtungen, und zugehörige Teile, nämlich; Ladentische, Essig, Senf, Kochsalz. M. S. 1 117 28 8 2 ,. . Likorfabrit. Mein, Tabal. und artikeln. Waren; Geschäfts bücher, Bleistifte, Durch⸗ Fachregale, Kastenregale, Semmeltische, Käseglocken Kaffee; 8, BE Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor. e. 8 ö. waren Handlung. Waren: Weine, Spirituosen, ,,,, 2 . gläser, Farbengläser, Heringskasten, Heringszangen, Messing= ; 3. 8 5 Haren Hefe, Backpulver. 93 X 12 54* 165 / 11 191. Otto Baum, Mannheim J. 1. 1. , ne , alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗ Stahl, Mappen aus Karton ; schaufeln, Kübelkühler, Milcheimer, Milchsiebe, Vutterstecher, d, y Ditttetische Jiährmittel, Malz. Futtermittel, Eis. d, e e n,, * . Hage Wishsb, mn gl, Bren, Fleischertratte, Konserren, . Rurstmefset, Buttierfernen, Tortenplatte Dae glsser, . . Papier, Pappe, Karton, Papier. und Papp-Waren., 8/10 191 Mori w deschäfts betrieb: Jertrieb von Schuhwaren. Lahe ui Wbltim rich ebe ger, Mich; Butter, 37. 171843. K. 23980. Konfektschalen, Geldkassetten, Abwiegelöffel, Faßkühler, 9 w ö Jioh⸗ K Halt, Stoffs zur Papierfabritatin h 1912. Fa. oritz Sml. Esche, Chemnitz Waren: Schuhwaren, Schuhzubehör, nämlich Schuh⸗ äse, Margarine, Speiseöle, Fette, Kaffee, Kaffee surrogate, Milchprüfer, Käsebleche, Seifenstecher, Käsemesser, Sauer⸗ ; f J Tapeten 2360 1913. . . strecker, Schuhan⸗ und Auszieher, Schuhböcke, Schuh— . Zucker Sirup, Honig. Mehl und Vorkost, Teigwaren, kohlgabeln, erplosionssichere Kannen. Beleuchtungsgegen— z : Photographi che und Dructerei⸗-Erzeugnisse, Spiel. ö, . d 3 . . nl ge ehen, Sohlen⸗ und Ab⸗ . Ig 3 3 Kakao, Schoko- 4. ö. s F ine d e⸗ . ö ) * e . E, an Uuhe, satz⸗ ützer, uhlack, derk erm ar. ö . vn E ö un onditor⸗Waren, Hefe, ck⸗ . 66. , ! 2 , k Buchstaben, Druckstöcke, Kunz J Badekleider und deren Hue, ö . 3 ö. , . a. . Nährmittel, Malz, a, ö.

; . . . . ö. z Krawatten, Hofeniräger, Garne, Bänder, Besatzartitkel, 34 1718 . ohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier . * H 8 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren darauz. ; ; z z ö 1831. K. 23608. 2. 23194 ? .

23. 171818. Et. 6171 ,, r. 263 5 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, d . ,. M. 19969.

, , 3 ,, 34. 171830. v. 27527, A7 1811. Vulcan Werke 24 Spitzen, Stickereien. = 2 necke . und Stettin Actien⸗ 2 6 ö Satiler⸗ Riemer. Täschner und Leder⸗Waren. 9 ch, p, . E rau

20. 171813. W. 12793.

. ; Satile : . 31/10 1912. Mergent saennnn, . gefellschaft, damburg. N/a 1913. B 69 . , Sn, ichen . , beit. G. nr 6. 3 * ,, Fa⸗ . Geschäftstetrieb; Schiffbau, öde e . gern, rn, Signer rend, , R Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und „handlun r en, de d, e, wn, Kraft- und Arbeits- Maschinenbau, n e e. DM Geräte (ausgenommen be), . ö A 16 / 1 191. . Err und Import -Geschäst. Waren: Setz1 , nn, n, rere, f, m, dre, Ker, n. Kesselbau, ö, , 1 k . kosmetisch. Mittel, atherische Ol Adonsste . . Kraus, Düsseldorf, Graf maschinen und deren Teile, Dorrichtungen Geräte , ivbau, allgemeiner Maschinen⸗ 6 8 r =. e,. . . . ; z j 6 . u,. , , nn el 60 . Seifen, Wasch, und Bleich · Mittel Stãärke 1. ö, ; ] . 4 Geschäfts betrieb: Hosenträger⸗ und Strumpfhalter . ö . 4 22 2. Waldes K Ko., Dresd 22 1913. Waren; Schiffe, Schiffsteile, Lokomotiven, Schiffs maschi⸗ . X präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent 2ist 1913. Witherm v ö Jabrit verbunden mit derrenmodengeschcft; Herstellung .. . ö. oc ees, Setz metalle. , ,, und Dampfturbinen, Gasturbinen, 8 W e n, . 7. 5 , v! . ilhelm Benger Söhne, Stuttgart. ö. K . Stanzmessern und Metall⸗ 4 ; 71839. M. 19989. e ; ** i. etroleum- ittel (ausgenomm . . 3 ; . e and⸗, Hosenträger⸗ und Strumpfhalter⸗ . j . z Erpori- Heschäft. Waren: Haken und Osen, Mufterklam ; ö 1012 1912. H. Diederichsen & Co., Hamburg. mittel. . Geschäfts betrieb: Trikot, und Strumpf Waren- Fabrikation. Waren: Gelee n ru, Gurte, n , : erold Fraktur Antiqua Trio mern, unechte Schmucksachen, leonische Waren, Posamenten, 2772 1913. 5. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. sbrik. Waren: Gewirkte und gestrickte Ober- und bänder, Gummikordeln und Litzen. Metallteile für die 311109 1912. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fa⸗ Bänder, Besatzartikel, Knöpfe. Geschäftsbetrieb: Ex und Import⸗Geschäft. Waren: Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerk Inter Kleider, Stoffe zu denselben, Webgarne, Strümpfe, Hosenträger - und Strumpfhalter-Fabrikation, Maschinen und brit, G. m. b. S. Berlin. 28/2 1913. JJ Fl. körper, Geschosse, Munition. . Socken, Leibbinden, Schweißblätter, Woll waschseife. Stanzmesser für die Band⸗ und Hosenträger⸗Fabrikation. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und „handlung, 171815. P. 9747. 1. Ackerbau⸗, Forstwirischafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gipt, e J. * . ö Waren: Setz und. Drug zucht ˖ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 7. 171822. D. 11222. chinen und deren Teile, Vorrichtungen. Geräte und

20. = ä Apparate zum Setzen und Drucken; T F Jagd. . Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser 27 1912. Deutsche Asbest-Ge⸗ h . . . 1 ucken; Typen. Matrizen und 4 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Schornsteine, Baumaterialien. . selschaft CGeselssch aft Ieh. ö. e . 6 6 e Patrizen, Typenzeilen, Druckstöcke, Klischees, Setz metalle. 01 185 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. shränkter Haftung, Duisburg a n , e, ö n 25. 171849. M. 26231. . und Praͤparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 39. Teppiche, Matten, Linoleum, , Decken, Rhein. 28/2 1913. . 28s12 1912. Fa. C. G. Kunath, Dresden. 280 J . . ö ö Zelte, Segel, Säcke. Heschäftsbetrieb: Herstellung und ö Sa. . sden. 2 6 Illi ö i i i ittel. = eile, ö trieb Maschinenbedarfsarrikelr eichäf 3 ; 5: ; illiam Prym G. m. b. Sp., Stol Tonservierungsmittel füir Lebensmitte ö ,,, dertrieb von. rssarrikeln. Geschäfts betried: Steinbruch und ; J . y Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche VJ , di, . Dichtungs. und Packungs¶ 6 . ö,, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export Blumen. 36 ,, J 3. 1267 . Wärmeschutz . und Isolier⸗ 5 5 ; die chemische und mechanische Industrie, industrielle, geschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Schuhwaren. . 2. 7 . F. ö te Heizungs, Koch, Kühl⸗ Trocken technische, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Metalle, Messing,, Bronze, Eisen˖ und Aluminium ⸗Blech, a. Strumpfwaren 26 . d Bett. Wasche gparagte und Geräte, Wasserleitungs. . . . . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Draht, Band und Stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ Bekleidungsstücke, Leib⸗ . un 6 ö. he, hade · An lagen, Maschinen, Maschinenteile. (. Steine, Kunststeine, Granit, Baumaterialien, Waren aus eisenwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Korsetts, Krawatten, dosen , . ö. sch . Cem, J . . . . . . Granit. Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beleuchtungs. . 3 4 . r,. ; 171833. 12 1912. Eruest Mauecotel, Paris, Vertr: 3a 171844 B 10os5⸗ ; dieile. Maschinen . ö r, nagen ö . . . ; , n ö ; W. 61. 28/2 1913. w ö . . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 19612 1912. Quirin Förster, Brüssel; Vertt, .

. ; ; ö , ' * 63 J . Geschäftsbetrieb: i Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen, Toilettegeräte, Nadeln, 262 ö 171819. N. 6355. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Pat.⸗Anw. Dipl.Ing. Arthur Kuhn, Berlin 8W. 6 . schäfts betrieb: Herstellöng und Vertrieb von

r ; . . ; Musikinstru t. ll ö ndtei ö Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 27 2 1913. , , 27 Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenver⸗ Dichtungs⸗ und Packungs-⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Undurchdringlichkeit, Widerstandsfähigkeit gegen di, hries heim Elettron, Frankfurt a. M. . ) 9 ; VIMNn derraffer, Kleiderhaiter. Schuh. und Handschuh Knöpfer, 16/2 1912. Nahrungsmittel⸗-Versand⸗Gesellschaft, Dungemittel u genen, Haren: Künstliche organische Farbstoffe, c 1913

Kl . j Zwecken, insbesondere Zwischenprodukte ö Rockhentel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Finger⸗ waren-Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Hieb und Stich ⸗Waffen. federn, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Mundhar⸗ und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens- Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, 2112 1912. Gordon ⸗Gesellschaft m. b. H.

* wiss l . ö behör. Waren: Saiten aller Art für beliebige Musik⸗⸗ 3116 ) ö. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö a r . 13 j 1912. Fa. C. k ö. hen , , . 86 und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Holzkonservierungsmitteln. Waren: Produkte für die 9 1913. E j ; * ,,, ü . . . ö ler ch , Taillen⸗˖ unb M J 3 ell Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Rohprodukte. Konservierung von Holz, um demselben Unentflammbarkeit / . hemische Fabrik * ö . 171841. F. 12751. Geschäftsbetrieb: J . zen, 4 ; Militär Effektenfabrik. ö g ssolier⸗Mi i ir e es d alle törenden Wirkungen * 12913. . ilitärische schlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Klei- und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Wirkung des Wassers und allen zerstörende 9g geschaftzbe trieb: EChemische Fabri. , , ,,, . ae, ötur ken, Karabiner⸗ 27 3. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ĩ 6 h ; . . . . e 25/1 1913. Fa. Wolfgang Fetzer, Berlin. 282 J , . k und Material⸗ ¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 35. 171824. G. 13182 hemische Produkte zu industriellen ö. ö ö ! . chte Schmucksachen, Pos tierware Nadeln, Fischangeln 1 ö . und Farblack⸗Erzeugung, . . . ,, üte, echte und unechte mucksachen, olamen ter waren,; Kl. . . 3 ö 0 01 ür te ärberei und Zeugdruckerei, 4 9 e / ö . Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragen! 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ; . a,, sowie Heilmittel. ö 9 J 2c. stützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreib- und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ECmaillierte und verzinnte Waren. r i i ö Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Dresden ⸗A. 2712 1913. . monikas, Uhren und J . . . echt, n, dn tel, Wahnermche schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Geschäftsbetrieb: Fabrikations-, Handels, und Er

. 8 em Stahltugeln , Reit⸗ und. Fahr Geschirrbeschläge, port - Geschäft. Waren: Schuhwaren, Tisch⸗ und Bett 171816. P. 9055. . ö altoholfreie Getränke Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Dsen, Wäsche, Beleuchtungs-, Heizungs, Koch, Kühl. un 26 e bn enn . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Trocken ⸗Apparate und Geräte, Putzmaterial, Wärmeschu

5 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, und Isoliermittel, rohe und teilweise bearbeitete unent ö kN K . 238 1912. Fa. Mar Mittag, Shanghai; . und Gemüse⸗Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ Maschinenguß. Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Nadeln, Klei 14. 171834. M. 20385. 14. 171825. M. 203872. Vertr.: Pat.-Anw. Dipl. Ing. Camillo Resek,

faste Gelees 10. Land,, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, eisenwaren, Schlosser und Schmiede Arbeiten, Schlösft Hamburg. 28/2 1913. = .

. , Speiseble, Kakaobutter Fahrräder, Automobil und Fahrrad- Zubehör, Beschläge, Anker, Ketten, Glocken, Schlittschuhe, Hale Geschäfts betrieb: Im- und Export⸗Geschäft. r. een . ö Zucker Sirup Honi Fahrzeugteile. und Ofen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Fels Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Web- und ,, n,, . ; ; 3. 11. Jarbsftoffe, Farben, Blattmetalle. Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, Firnisse, Harze, Klee Wirk · Stoffe.

Mehl und Vorkost. Teigwaren, Gewürze, Saucen, ö ö h . , . ö f ( J . ehl un st. Teig d 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. stoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mitt 1361 1913. Mez, Vater & Söhne Freiburg i. B. 13/1 1913. Mez, Vater & Söhne Freiburg i. B. P

Essig, Senf, Kochsalz. 28/7 1913 . . . j ; ͤ ) 2

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ 183. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Nickel⸗ und Als 19813. . ; . Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei.

en. . 3 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. ähnlichen Metallegierungen, Gummi, Gummiersatzsto Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und . w Zarbʒu⸗ 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Wachs, Schmier mit garne, rohe und gefärbte Chappeseidenzwirne und „garne, sstze zur Wäsche, Fleckenen tfernungsmittel. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbei rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und garne, rohe und rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und garne, rohe und Zuͤndhölzer ; . 1 . Spiritus en ö ö 14 . . und ö und ,, Kunstseidenzwirne und garne, rohe und gefärbte w ö ö . J K . . . Weine, Spirituosen. ; ichen Stoffen, Drechsler⸗ un nitz Waren, ärzt baumwollne Zwirne und baumwollne Garne. Beschr. baumwollne Zwirne und baumwoll Beschr. 171846. . 2* 38. Tabakfabrilate und Zigaretten papier. Descht C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Ba I ö . 86 . ö inn, . K. 23189. ͤ 3 4. 171849. 23. 171820. E. 9677. Bade Salze. dagen, Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automat 16 b. 17183236.

nm 17. Edelmetalle, Gold, Silber⸗ Nickel und Aluminium Haus und Küchen- Geräte, Gartengeräte, Polsterware v. 26693. Ee 60 0 Puppchoen : Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder Waren, Rostsch D 31/17 1912

ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver. Puddingpulver. Lederputz · und Lederkonservierungs · Mittel, Appretur · minium · Waren, Waren aus Neusilber, Britannia u HGeschäftsbetrieb: Seiden-Zwirnerei und Färberei. K. 4 ; ; Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und . . 2 f

garne, rohe und gefärbte Chappeseidenzwirne und „garne,

F. 12691.

Julius Friedlaender Schweißblat⸗ ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte mittel, Putz und Polier ⸗Mittel (ausgenommen 7 . ; ter⸗Fabrik G. m. b. S., Berlin— ; e,. Schmucksachen, leonische Waren, , , . Leder), Spielwaren, Turn und K (a . W . 1. . Kahn, Frankfurt a / M. 1915 S., Berlin · Kummelsburg. 28/2 . 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für genommen Motorwagen und Fahrräder) Teppit . ; ,, *. Geschättsbetrieb: Schweißblätterfabri ; M12 1912. Eisenwerk Phönix, Joh. H. Axien technische Zwecke. Matten, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, WM . 6, . ö Sch weißblãätter. , , ; . 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. und Wirk-Stoffe, Filz. . . . . Reer 2. . J 3. 4 . . ; ! ; 20a. Brennmaterialien. , . . nn nem, J Maschinenfabrik. Waren: 1. Wachs! Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 171825. P. 1096 8. ,, . 88 Garnieren von Hüten.

4. 2. 9 J. Dichtungs und Packungs Materialien, Wärmeschutz Schmiermittel, Benzin. 9 9 . i e Hf. W 8 R . 9 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ö 6 ö e . h ... . ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 8 III gz 3. Fa. C. W. Herwig, Hamburg. 28/2 25. . . Y Y 3 (. 171847. F. 12663. Gmaillierte und verzinnte Waren. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer . *. 5 38 C 9 *

17138509. . 233273.

e ; hien, ä jeb: Er äf ritfabri f. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler= 20st 1913. Dr. Max Piorkowski, Bet Geschäftsbetrieb; Exportgeschäft und Spritfabrit.

. 13 ) ? r 3 ö ' f ; h ö FX. 533 29 a . 8 . / MN . nien Schlosser. und Schmiede Arbeiten, Schlbfser, Be—⸗ Schnitz. und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren garen; Stillwein., Schaumwein. Wermutwein, Frucht ca. . l. ü ymphe 2 * . ö

fi j ; Luisenstr. 45. 272 1913. j Rin, Liköre, Bitt d andere Spirituose 1110 1912 5 * läge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. . ; . ö iologis d *.. . Bittern und andere Spirituosen, Sprit, 6 2 ö ig 1912. Deutsche sanitäre Wasserleitungs⸗ 2ls7 1911. William Prym G. m. b. H., Stol— . Reit⸗ ß,, 224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs . und Feuerlösch⸗ J 41 n. absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte und M : 13 wa er, ,, . . 282 1912 1912. Julius Friedlaender Schweis⸗ Industrie Kühne X Ameling, n, dae. 3 ber Rheinland 2762 1913. Rüstungen, Glocken, Haken und Osen, Geldschrän ke Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, v nr ö 3663 6 vorstehend genannten Flüssigkeiten herzu⸗ . 6 . . D 3 blätter Fabrit G. im. b. S., Berlin. Rummelsburg. 1913. Gescnsfede trielt. Mtetaiswarenfabritation und Export⸗ und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne; ; al Hin. ungen, Drennspiritus dengturierter Shiri g .. ͤ Ge s , n,, es, 1al3. Geschäftsbetrieb: Instalationsgeschäft. Waren: geschast. Waren: Verzinnte Waren, Drahtwaren. Alu teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. b. Phyfikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 2. 171827. C. 13516. Mineralwasser, Gingerale, Limonaden, Fruchtsäfte, ; 5

; 1. ; 396 ö 4 5 M, Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrit. Waren: Wasserleitungs, Bade und Klosett-⸗ Anlagen, gesundheit=

iniumwaren, Celluloidwaren, mechanisch bearbeitete Land, Luft und Wasser-⸗Fahrzeuge, Automobile elektrotechnische, Wäge⸗ Signal Kontroll · und photo; en n. ö Getränke, Essig, Essigessenz, pharma R e . . Schweißblãtter. . Instrumente und Geräte, Möbel, er in ß en nere eule, Türschlösser, Bestandteile, Türschiwer, Fahrräder, Automobil und Fahrrad- Zubehör graphische Apparate, Instrumente und „Geräte, ö nn . . . Lampenbestandteile, Toilettegeräte, Haarpfeile, Fischangeln, FJahrzeugteile. . ,, ibri Schlauch , ; 4. 3. 12170 Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Haken und Augen. Gummi, n e fert und Waren daraus für 23. , . . ö. rie en, . ö ni 34d. 171848 F. 12675 r ; korsett⸗ el ⸗Ssen, Schuhösen und technische Zwecke. . utomaten, Haus. und Küchen - Geräte, 1 86 , ; . . . ,, e n, Rettungs und Feuerlösch⸗Apparate. Garten- und landwirtschaftliche Geräte. ö . ̃ , n . Gisola 2 Er- eta J . Taillen, und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Signal 3. ö Instrumente und 24. , e, n, Tapeʒierdekorations· 10 1912. Ferd. S. Ehristlieb, Hamburg, eᷣ , e, w Ww . . verschli ter, Kleiderraffer Geräte. Meßinstrumente. materialien, Betten, Särge. ; . S. . a. ; F 22 ö. . ; ; 28/10 Faber 5 Co. G. m. b. S. e e,. . wih e. . Maschinen⸗ insbesondere Pumpen, Gebläse, Staub- 25. Musilinstrumente, deren Teile und Saiten. dingstr. 140. ö. 19018. . ich. tecniscer Pi ö * a, , Julius Friedlgender Schweiß Neukölln. 28 1913. ; 7 d. e g. Ringe, Karabinerhaken, Rockhenkel, Finger saugapparate, Waschmaschinen, hauswirtschaftliche 26a. 666 , HJ Konserven, ö . . n re, . 5663 , , 10st . 7a rik G. m. b. D., Berlin ⸗Rummelsburg. 2 Chemisch metallurgisches Labora⸗ . ; 96. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, emüse, Fru e, Gelees. - rate. n. . : me. de n ef nie, , *. 2 . i n, ,, . orium. aren: Pyro egi i e e edu, Ai e g er ilfe. . 1 . ö b. Eier. hiiich, Butter, Kuse, Margarine, Speiseble insbesonder, Infektenverkilgungsnnttel, Desinjetth 1 , : Schweißblatterfabrit. Waren: Feuerzeuge ver en e r , nn, 3 Yi fafte ö Uhrenbestandteile. Sattler und Riemer ⸗Waren. Beschr. und Fette. mittel. Beschr. chweißblätter. stifte fur? Bogenlampen. /