1913 / 65 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

2

8 2

Kornzucker 88 Grad o. S. 9,60 9 673. Nachprodukte 75 Grad o. S. * sd o0 Abnahme, im. Sertember, Matt, be, ö Glinemkng. Ruhig, Brytraffinade 1 0. Fal 233 'Name der * e,. 9 0 er letzten X 2 9 9 . zum Deutschen Neichsanzeiger und Küönigl Staats en weer, mhh eh' cb Lahn, aucetkn. Md , um eu en eilhs anze er un bnig t ten ßischen an anzeiget. 144 69 146 00 Kahn. Ruhig. ,, , . ' ; . . ; . R belb ber 0 ene der g W G5. Berlin, Sonnabend, den 15. März 19483. bez., Januar März 1020 Gd., 10237 Br., bez. Keitum 7524 ̃ ———— a. t ea, . ö. Roggenmehl (per 100 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 gli fen. dr ,, 1 Br. ö ö. ene K ; . ö . . 2 ; achts Niederschl. , und Fundsachen, Zustellungen n. dergll 2 6 . 3. Verläufe, Verpachtungen, gungen 36. S tl AI 7. Niederlaffung 2. von Rechtsanwälten, 61 meist bewölkt . Verlofung 3 . ö ffen 1 er ö n eiger. ö. i ö ö se e mn, Bankausweise.

4 Rag e, . n,, Kurtberichte von auswärtigen Warenmärkten. Wetterbericht vom 15. März 1913. Vorm. 9h Ubr. 167 J , 0 . w , , 8 nnn, / / / w J ' i563 = == AÄbmiabme nn Jul, do. Jo 00 68 25 bis 6 . Ie Duterunze. weite B Cilag g e Hafer, inländischer fein 172, 00 - 194,00, mittel 157,00 - 171.00, bis M 3? Rristẽs Beobachtung r. U 2 . . 25. zucker JL m. S —. Gem. Raffinade m. S. 19,75 eo ngo .= 3 ormalagewicht 450 8 165, 50 164 75 Abnahme im Mai, do. 167, 06 bis 2050. Gem. Melis 1 m. S. 19,25 19,50. Stimmung: Still. statlon ö Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 ) 23,50 27,75. Ruhig. 10,35 Br., . bej. Oktober⸗Dezember 10.05 Gd. 19,10 Br., halß bed. oM anhalt. Niederschl. J ; 7ös anhalt. Niederschl. 1 nter suchungg achen. . . . und 1 gemischt 20 30 2,70, do. 21 09 Abnahme im Mai. Ruhig. gz s ö 1. Grwerbg. und Wi n ; err hn. 100 kg 6. Faß 65. 50 65,30 Abnahme im Hi. ma , . 14. März. (W. T. B.) Rübsl loko 69,00, für Swinemünde 754. 1 Regen Erwerbs, und Wirtschastegeno ssenschasten, ; JO. dest Neufahrwasser 754,8 bedeckt n r e, m. ö ; OMachts Niederschl. de Kornmandttgesellschaften auf Aktien n, Mkttengesellschaften., ĩ i ; . Ie Nacht Miederscht. esellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. AInzeigeupreis für den Rnum einer 5 gespaltenen Ein peitseilt 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen

Behauptet. 8 . 8 remen, 14. März. (W. T. B.) Schmalz. ; Loko, Tubg und Firkin 573, Doppelelmer 557. Kaffee. Memel 763, Regen Berlin, 14. März. Maxktzęreise nach Ermittlungen des Matt. Baumwolle. Steilger. American middiing Aachen 76237 wolkig Königlichen Polizeipräͤsidiums. (Höchste und niedrigste Preise. Der sjoto 633. Jan noper 7553 wolfig Doppelzentner für: Welzen, gute Sorte f) 19,50 6, 1940 ½66. Welzen, Hamburg, 15. März, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Re ; Mittel orte ) 19, 30 6, 19 204M. Wehren, geringe Sorte f) 1910 , gu ckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker JI. Produkt Basis Berlin 767.6 bededt 1900 6. Roggen, gute Sorte ) 1620 , 16,18 6. * gioggen, S8 oso Rendement neue Usance, i. an Bord Hamburg, für Dresden 16190 Regen Mittelsorte f) 18 16 , 16414 Noggen, geringe Sorte ) 16,42 *, Marz Jö, für April Morz, für Mai 1997, für Äugust Jo,, Breßzlau 761 G bedegt 16,10 „6. Futtergerste, gute Sorten) 16,89 M, 16,09 16. für Oktober⸗Dezember 10 10, für Januar. März 1025. Bromberg 757 5 bedeckt Futtergerste, ittelsorte) 16,10 M6, 15,50 M6. Futteraerste, Hamburg, 15. März, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 3. geringe Sorte )) 15,50 66, 18500 16. Hafer, gute Sorte ) 1990 ½6,, (W. T. BJ)“ Kaffe. Stetig. Good average Santos für Metz 765,1 Regen ä s , , Hafer, Hitteiforte ) 1750 , 16 5 c.. 8. in S8 Gd, für Mal 59 Gd., für September 55. Gd, für Be. Frankfurt, M. 763,3 Regen geringe Sorte —— 66 , n, Maid (mixed) gute Sorte zember 36 Gd. Karlsruhe, B. 765.3 Regen 14,890 , 14350 . Mals (mixed) geringe Sorte ,. = a6 Budapest, 14. Mars, Vormittags 1 Uhr. (B. T. B) München 7671 helter Matt (runder) gute Sorte 15 60 „, 1530 6. Richtstroh Rap fur August 16.83. ; 4 80 9, Deu 0 , ee ,, Markthallen- London,“ 13. Harz. (. T. B) Rübenrohzucker ssc. 2ugspttze bär kalh bed. März 9 sh. 11 d. Wert, willig. Javazucker 96 prompt 11 sh. 3 d. Wert, fest. Stornoway London, 14. März. (W. T. B.) (Schluß.) Stan dard⸗ Kupfer kaum stetig, 64259, 3 Monat 65316. Malin Head Schnee 1.80 . Liverpool, 14. März, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. . Kal (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz 000 Ballen, dayon für Valentia bedeckt . Spekulation und Export Ballen. Tendenz: n Amerkkanische Königsbg, Pr. 1 middling Lieferungen: Stetig. März -April 6,57, April⸗Mai 6,656, Sclll wolki h 69 , 1, 60 ½Æ½. Maj Juni 5, 5h. Junt⸗Full 6,55, Juli⸗Auguft 6435, August. Sep— cllld J 40 , 190 C6. tember 6,38, Geplember. Skloben 6.25, Oktober⸗November 617, ö 60 6, O, So t. November Dezember 6. 14, Dejember⸗Januar 6, 13. Offizielle Aberdeen heiter Notierung en. American good ordin. 6,33, do. low . V t) Ab Bahn. middling 6,67, do. middling 6,85, do. good middling 7,07, Shields halb bed. ) Frei Wagen und ab Bahn. 9 3 er 5 4 ,. 361 , r. . air 7,37, do. good fair 7,34, Ceara fair 7, 37, do. good fair 7, 84, J Amtlich Marktbhertcht v M tehhof ! 666 bre, do. do. ö . 204 do. ö . vColvhead 2669 halb bed ! mtlicher ar er om agerviehhof in good fair 9,90, do. brown good 10,40, eru rough goo z 4 m Friedrichsfelde. Rindermartt am Freitag, den fair N50, do rough good 1000, do. rough fine 11,50, do. . Ile dAix 771,1 WMW wolkig 14. März 1913. rough fair 7,20, do. moder. rough good fair 8 30, do. moder. rough ö K v Auftrieb: 2045 Stück Rindvieh, 422 Stück Kälber. good 8.535, do. smooth fair Fah, do smooth good fair 77, St. Mathieu 768. I wollig Milchkühe... 6625 Stück M. G, Broach good 6esis, do. fine 3, M. G. Bhownuggar good ih, ͤ J do. fully good 63sis, do. fine 65s16, M. G. Oomra Nr. JL good 698, Grisnez 7624 WSW Regen d k do. ö. L fullv good 64, do. Nr. L fine 6s, M. G. Seinde fuld Parls 767 7 SW g woltenl. 950 t, do fine 53, M. G. Bengal good 58, do. do. fine bz, Vlhstrßen on , = heiter

1 76694 8c . Verlauf des 5 Langsames Geschäft; verbleibt Ueberstand. Madras Tinnevelly good 6]. J Des Karfreitags wegen findet der Rindermarkt am Donnerstag, Manchester, 14. ärß. (W. T. B.). 20 Water twist, Helder 04 Ve Wr halt ben den 765. d. M. statk. courante Qualität (Hindley) 9z, 30 r Water twist, courante Qualität Bodoe 735,8 O 4 Schnee . wurden gezahlt für: (Hindley) 103, 30 r Water twist, bessere Qualität 118, 40 r Mule, Fhristsanfund 71T5 SW J wollig 1

761 Schauer ch Schuldverschreibung der Oldenburgis 5 e s enn ich ; . . ig z s met bewöstt I Untersuchungssa en. Gisenbahn. Prämien anlelhe von arif e, , . ,,, 3 , . öl meist bewöltt II 46h] Steckb rief. W (Taler. Nr. os 92 beantragt. Der Scheine bei unt nicht melden follte,. DiE Beteiligten werd , 9 . f . K . ö. ; i 9 . Beteiligten werden aufgefordert, Heydekrug, den 26. Februar 1913. 64 melst bewöltt egen den, am 25. Mai 1878 in Neuen. ö k ert, Leipzig, den 15. März 1913. ihre Forterungen gegen die Antragstellerin Königliches Amtsgericht. öl melst bewoskt . . gebenen Ln, Yilttee, fe k *. . e , ser haft , le 1Ta⸗ neider. we . 38 Ihr, . au egenseitigkei e Leipziger). 1913. * : ö

765 melst bewöltt hält, ist die , ö . ö ** err gr. . an,, ö , . r e, ir gien , ,, . o Hemsisch hester jaft wegen Betrugs verhängt. Es wird be ; ,,. eine Rechte K gebotstermine anz Die? ssternha A. Dehringen, hat als 65 J 6. ber, ersucht, zensclben zu verhaften und in Tes anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, 111220). J ige, k . Abm. sen heit zpffeger des nachbenannten Ver⸗ ne, ümtegerichtögesängnis in Ehaichingen abe Peizrigenfans, die Kraftlozerkltrnäg dei Vic bölic A. 114469 füher. se 1d00 Gutes Fehden lenden ene shöolienen seanteggt. den verschoilenen ö Jiemsich helter u liefern. ; Urkunde erfolgen wird. F. 3/13. Versicherungssumme, auf das Leben des Uhu säche ö , . Friedrich Mchael Gebert, geboren am ds Fiemlich helfer Spaichingen, den 12. März 1913. Oldenburg, den 10. März 1913. Signalmaats Herrn Carl Schmidt in Kiel zan, fer ö ö. ö . 29. Januar 1858 zu Westernbach, und zu⸗

,, Kön liches Amisgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. hantend ist angeblich abhanden gekommen. wesch— r ig . ö ö. ö . . letzt wohnhaft daselbst, für tot zu erklären. 747 Schauer (Unterschrift), D. A.. R. 11433) . , , . Ansprüchen gegen die Saat kasse aus . ,,, . .

. . . 339 Bersiche . aben glauben, J ö * fordert, sich spätestens in dem au on⸗

(Kiel) 1111353 Fahnenfluchtserklärung. Vie vom Stadtmagistrat Würzburg wen den hterdurch aufgefordert, sie innerhalb 3 ,, Mr; 1913 tag, den 1 , 1913, Vor⸗ 749 Schauer In der Untersuchungssache gegen den in Nr. ß dieses Blattes erlassene Veriuff f Monate von heute ab bei Vermeidung K ö. Hearn 6 mittags E90 Uhr, vor dem unterzeichneten

e, , Dragoner, Wiühehm Better der 5. Esk anzeige hat sich erledigt. ihres Verlustes bei uns geltend zu machen. Kebnigliches Amtegericht. Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu 757 Nachts Riederschl. Leibdrag.Regts. Nr. 20, geb. am 6. 10. 1892 Michel. Magdeburg, den . Januar 1913. 114359 Au melden, widrigenfalls die Todeserklärung

zuOdenheim, wegen Fahnenflucht, wird auf Magdeburger Lebens ⸗Verst Ge⸗ . ug bot, u wi Br ind der S8 65 ff. ze e literrft g gesetz;. ita] net,, en, er , e bee km dnn m nn,, ö. ö. eric ; huchs sowie Ter S5 zo, 6 der, Mlität. Sirhveutsche Bodenereditbank . 9 r , ö 3. . . ö ö ö , asse strafgerschts e, nnn ö. Her n, eg Jah . 176 Lu . hekenbrieses vom 15. April 1908, der ; J 5 f 3

48 meist bewölkt n , n, . hier⸗ ,, . . , . 1 ü, Vilhel.· Ve. zugunsten ,. , ö forderung, spätestens im Aufgebotstermine

Mag depurg) Karlsruhe, den 17. März 1913. uns . J mine Schillo, geb. Stuhl dreier. in Hamm J n,, . , nr en . ü 28 j er f * 9 4 6 J e rantter Yo 9f 1 i R ö. ; z . 761 meist bewölkt Gericht der 28. Division. Serie 36 Lit. 1. Nr. 411142 3 100‚— Noonstrafse ,. Hat. das Aufgebot bean fragt En Eierghausen e g Gin g 9. Königliches Amtsgericht,

; 11450 R ü 4. Mär; 1913 zur Kraftloserklärung des am 24. März * Her . ö (GrünbergsSehl.) 1146554 Beschluß. München, den 14. März 1913. h, n, . . , ., teilung II unter Nr. 4 eingetragene Gerichte asfessor Sauter.

meist bewölkt Die unterm 31. 12. 12 gegen den Re Die Direktion. hesells Hypothek v 26 i . 6 1. 1 *. * 2 2 f 5 X, Y h 0 12 60 oord 279 (Mülhaus., Els.) ruten August Weirich, J . ö 3 nn, J . ,, n n , 114372 h Aufgebot.

Jag Aachen, erlassene Fahnenfluchtserklärung 02667] Aufgebot. Leben des Wilhelm Schill und . wird aufge ordert, späteftens in dem auf .Der Eigentümer Johann Bacthnski in Frist ichshbar) veröffentlicht am 15.1. 15 unter gzsßß Die, bon uns am 13. März 15r 6 auf Aurragstelterit * leteichncks' Leßendhnäßcher den 26. September E93, Vor, Gt. n Smuchmo. hat beantgagt, die, ver= vorwiegend heiter wird hierdurch zurückgenommen. das Leben, des, Schuhmachers. Nichard , e. ir! .. . der . mittags 15 ühr, vor den. unter., sähollenn eib gedinger sls, ee,

(Bam perg) Cölu, den 6. Mär, 1913. Pohl, in, Liss i. P. ausgestelte Pöeüce Eäehhsch'st. Ber Pähaber ber ellen zeichntlen Bericht, Zimmer 16, anhe. Lehorene Chopng, Stefangtischen Ehelentze, g f zm Gericht der 15. Hivision. . . e ht ö Ihnen D wird ni sgcforbert, feine rechte spala me . Aufgebotzterinine seine Rechte . . . . . 155 F rzeitige Besitzer dieser Police wird des⸗ , anzumelden und, di , ,,, e. 1 n. , ge gegen den J , ., i T gn o en, . bie auff den ser e, , 13 ö ö J . 55 ,, ge ; 13 bei der unterzeichneten Gesellschaft ö . kund ird. dert, green. in dem aul den 365 Mäcketier Heinrich Brenner, e, 'n ddeer delete bft nnd die sirkuntfe orfhlegen, wöbrigenfillts Urner cefelten ) irt, , lz 2. zꝛovember 13, Vormittags 565 ö,, . ür die Kraftloserklärung der Urkunde erfol gz, den 3. Mars 193. ü ; ; * . a n a. 16 J 1 . kraftlos erklärt wird. , zerklätrung der Urkunde erfolgen Königliches Amtsgericht. KR Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 3. d , Lübeck, den 26. Oktober 1912 ö , 743 i ,. J erla sene Fahnenfluchts. Deutschland, Lebeng-Versicherungz. Actien= 3 ̃ Abt“ Y 14578 Aufgebot. widrxigenfalls ie Todezerklzrung Erfolgen 79 . 14 Beschlagnahmeverfügung Gesellschaft zu Berlin 6 Amt age,. Der ilch in l sher, Keller JI. in wird. An galle, welche Auskunft über ziermit aufgehoben. , 113620 Aufgebot F fl . (. inn Leben oder Tod der Verschoñ =

e, . 1 113652 . Flomborn, Pfleger des abwesend lipp Tcken oder Tod der Verschallenen zu er . 1 ö . . . Vie Kommanditgesellschaft August Burg Bayer, hat ö ß teilen vermögen, ergeht bie Aufforderung, ; ; ht der 33. Division. 113797 in Berlin, Mohrenstraße 25 30, hat das Bäcker Philipp. Vater, geboren ain srätestzns, un Aufgebotstermine dem Ge— Toi ö 333 Der Verstcherungsschein Nr. 46 Goh, Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, 7. Juni 1552 zu Eppelsheim, zuletzt . richt Anzeige zu machen.

3. * . nach welchem eine Versicherung auf daz am 31. Januar 1913 fällig gewesenen haft in New Jork (Amerika) für t Wongromitz, den 8. März 1913.

2 A b Leben des Kaufmanns Herrn Hreinrich Wechfels, ausgestellt in Nürnberg am erklär D! 9 ich ö Ag ö Königliches Amtegericht

. )Aufgebote, Verlust n. in Xi g ö; 5 D iges e ert, effet. ie. . nfsge „Wer 2 m 6 ichter in Frankfurt . Vejember 1912 von der Firma Franz wird aufgefordert, sich spätesteng in d ; Dit k . . Schemen, G. mb : , .

83 5 M. genommen ist, soll abhanden eunn, G. m. b. H. gerichtet an die auf Mittwoch, den 10. Dezember Yi F Augufte Rütt b a3 ö und üechen, u tell igen gekommen sein. Wer sich im Besitze der Order der Firma Karl Naake, G. m b H.,. ESE, Vormittags 11 U Die Frau. Auguste, Rüttgardt, geb. . J ch 6. J 9 1 Urkunde befindet oder Rechte an der Ver- angenommen von Herrn Peter Chrsst .. unterzeichneten gr. in , . . , 6 ö 5 11. dergl. sicherung nachweisen kann, möge sich bis Arenberg b. Kablenz mit den Giranten saale anberaumten AUufgebotstermine zu r n mn . . ö F 062861 slei z.um E5. Mai A913 bei uns melden, der Firma Karl Naake G. m. b. H. und melden, widrigenfalls die Todeserklärung ert, gehoren zu Wuster= 51 l . . sol , ö dem nach unseren i 2 beantragt. Der In erfolgen wird. An alle, welche Auskunft a er ,,, er e, . Wege Zwangs h üchern Berechtigten eine Ersatzurkunde er der Urkunde wird aufgefordert, über Leben oder Tod des Verscholl ö Rei

. das . Berlin bergen Un cru buche ö. tz , K . ; (. ernlchollenen zu zu erklären. Der bezeichnete Verschollene . D bon Ber lter ile ebdinn Band e n ren, ausfertigen werden. sPätestens in dem auf den 24. September erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, wird aufgefordert, sich fyätestens in d

JJ . Gotha,. den H. März 193. än, Vormittags 9 ihr, vor dem spötestens im lufgekötztermi Her er,, I6l Ar, ö. zur Zeit 6. Eintragung des Gothaer Lebensbersichetungsbank a. G. unterzeichneten Gericht, Zimnier Rr. , rich Anzeige zu ,, J ö , 19n 3, Vormittags 76s . ,,, e uf; den Namen Dr. R. Mueller. anberaumten Aufgebotstermine seine Recht? Alzey, den 4. März 1913. b 3 . nn,, 6 763 * 6 , Gznst. Schülke, b. des J anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Großherzogliches Amtsgericht. ö. . 64. 9 , ö. , ö el in e de öh h eftfslse

2 J ö e. er Versicherungsschein Nr. 138 403, Urkunde erfolgen wird. 114366 Aufgebot. n od ; ö vorwiegend hetter , , ,, är es Alhrii 18 13, auchestellt unter Un scter früheren Firm Ehren brest stein, n 26. Feßruar Iölz. . Der hr reti n g e n Kleinwort in 5 , .., ,, . s neff ben stt , ö un ö J Deut schlanb⸗ Königliches Amtagericht. Wedel, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. ,, J. ier n, 169 Herrn X or, G zt nach welchem eine Versicherung auf das 69021 Vu Seydel in Blankenese, hat beantragt, de N. 20, runnenplatz, Zimmer . 69021) Aufgebot. ; ö gt, den Anzeige zu machen. 169 Nr. 32, J. Stockwerk . . zchfüdesn herrn bfargrs g. . Philip . Ber Schreinerm iter Heinrich Wiegel berschollenen Ntedakteür Hfzmann ztiein. Wustertzau en a. D., den'. Mär 1913. 2. n n . Wilhelm Maximilian Sauer in Durlach in F . gj wort, geboren am 23. März 1843 zu zu . 766 Das Giundstück liegt in Berlin, Reinicken genommen ift, sol abhanden gekommen nupt /. at ö ,,, . Wedel, zuletzt wahrscheinlich in . ge n , , , ; ze 6 . a2. = ; ich verloren gegangenen - j ; ; ö .,, Mal 11,18, K . . in e r, crre sin, Wer fi än, Reb ber e , ie Hr tn en ge nden ches netst rut te,, d,, de, lugösöl. ungebgh a A8, Kupfer Serdiessord= 6 5 RG , Schnee 66 ö, findet oder echte an der Versicherung * Gssen Ruhr, den 15.7 zipril 1912. nete Verschoilene wird aufgefordert, sich Der Rechtsanwalt Fritz Ladewig in 3 ka . J sich bis zum Per 15. Juli auf Effen. Hate sten in dem auf den. 2. Oktober Berlin, Panktstraße 93, haͤt als Pfleger 739 Nachm. Nlederschl. , ai L912 bei uns melden, Für 1000 . E913, Vormittags A0 uhr, vor dem für den Nachlaß der am 14. Dezember 26. 6. a rde, mn n n,, widrigenfalls wir dem nach unseren Büchern Am 15. Julk 1912 zahfen Ste für diesen unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. 1911 in Sittenhardt verstorbenen, zuletzt 765] ziemlich heiter von IG a . In der 8 lu e ict⸗ . cine Erlatentunde aucfertigen Perun Kent r dig e bn hir i . ö. . . i h 5 . . mn. . - wolle des Stadtgemeindebez t ; 6 . Summe von Tausend Mark, den Wert in Tobcdehssarung erfolgen wird. An alle, haft gewesenen Kantinen pächterin der König 766 ztemlich heitet g,. * ,,, Gotha, den 12. März 1913. mir selbst. und stellen ihn in Nechnunn welche Auskunft über Leben oder Tod des lichen Kunstgewerbeschule in Berlin Naro— e meisf⸗ Kewölft ,, Gothaer . a. G. aut Bericht. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht line Zerbe, geb. Wieland, das Aufgebots⸗ G vorwiegend heiter tragen, in der Grundsteuermutterrolle ist J. Herrn Kart Fischer, Versandhaus die auff rtdergg, spätzstenz im Aufgebots. verfahren zum, Zwecke der Nusschließnng 35 fe . es unter derselben Artikelnummer ver. 114337) Aufruf. e r gt ö. Romberg. ,, 5 16 ö en e fre, , ö. ; 1 zei 6. e V 2. 2 T k ssen⸗ uhr. Ppbpa. mil Romber . ö * 1 3 17159. 4 49 4 al iger werden aher au ge Dr⸗ ö zien helter zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist Folgende von uns ausgestellte Urkunden ih bel der Handwerkerbant C 3. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. itz 3 m,, geg ö ? . J Nachlaß rtr, 67 se gen ls, Sahent lt; ver gtchiutelehnngeschin ter gie g n er Rel r von Karl Fischer an, [Uhhöbl!́ („e Uufgebot. , g, De e, tele. 65 Koöniglichez Ait . erliun edding. verschn e ell e Hen gil, dee gene, genommen, Der Kötner Hermann Beinhorn aus dem auf den 12. Juni 19I 3, Vor= König . ö erlin· Wedding. ö. ö J . Rücseite: Sehnde hat als Pfleger des Ziegelarbeiters mittags E Uhr, vor dem unterzesch—= 76g . . 3 ,, , Renmntzgs Gine Wechselsteimpelmarke im Werte Jakob Pawlik, früher in Sehnde, jetzt neten Gericht, Neue Friedrichstraße 13114, Is, gz 58] Zwangs versteigerung. des Feen beh gend ne, eischlet. Bon G0 , kahssieß den 17. April 15st. unbekannten Aufenthalts, beantragt, den 111. Stockwerk, Zimmer 143, anberaumten * Im Wege, der Zwangshollstreckung soll n iter n Hamnhurg ö Versandhauß E. Romberg Fp, Emst verschollenen Ziegelarbeiter Jakob Paivlik, Aufgebotstermine bei diesem Gericht an⸗ 765 das in Herlin helegene, im Grunghächt we Kerbensten cher ngsurkunde Nr. 178033 Romberg. Th. Holberg. Friedrich Stahn. ulfßzt, wohnhaft in Sehnde füt, tot zu zunielden. Die Anmeldung hat zie An. ö zyn Berlin (Wedding Band 133 Blatt des Herrn e Ger fh Rinne md srratier in Heinrich. Wiegel. erklcren. Der bezeichnete Verschollene wird gabe des Gegenstandes und des Grundes 1611 Nr. z20ß zur Zeit der Eintragung des Grefelt = . n é Pie Protesturkunde, die von dem Ge- aufgefordert, sich spätestens in dem auf der Forderung zu enthalten. Ürkundliche is = 36 Versteigerungsbzmerlz auf den Mtamsn zes Eigfe Her der Urkunden werd richtöhollzieher, Weyrr aufgenummen ist, Rn zie Dezember 1918. Mittags „weis tiücke ind in Ulrschrift oder in Alb= 63 Innern skers rich Böttner . Dh lin geftükertr binnen ble een uf, datlert ven . Jult 19] 12 uhr, vor dem unterzeichneten Ge- schrift beizufügen. Die Rachlaßgläubiger, 65 . eingetragene Grundstück am 16. Mai r. en Rechte hei uns an w⸗ m 6 Der Inhaber der Urkunde wird auf— richt, anberaumten Aufgebotstermine zu welche sich nicht melden, können, unbe⸗=

1913, Vormittags 10 Uhr, durch di , n. vorn ul en r n l gefordert, spätestenß in dem auf den melden, widrigenfalls die Todeserklärung schadet des Rechts, vor den Verbindlich—

Töss 2 Naß unterzeichnete Gericht, an der Gerichts Fiese far rastlog ele, werden. 22. April gn, Vormittags LI uhr, erfolgen wird. An alle, welche Auskunst keiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt=

Io - telle Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, ö 3 . vor dein unterzeichneten Gerlcht, Justiz= über Leben oder Tod des Verschollenen zu nissen und Auflagen berücksichtigt zu . z 6 versteigert werden. Das in , gebäude, 3 e, , e . en, ergeht die Aufforderung, werden, von den Erben nur in soweit Be⸗ ,, zerlin, Gottschedstraße, belegene Grund. auf Gegen eitz gkeit m nls Th nein Nr. 36, anberaumten Aufgebotslermine sFä estens im Aufgebotstermine dem Gericht friedigung verlangen, als sich nach Befrie⸗ . stück umfaßt das Trennstück Kartenblatt 25 Verfhtgen e e stelt ö e feine Rechte anzumelden und die Urkunde Anzeige zu machen. digung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ Fös femsich heiter Parzelle 1118.95 von 7 a 81 4m und ist gung umtalt. Burgdorf i, H., den 5. März 1913. biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch

—— O 0 Q O1 [ T [ A I

2

221 22 8. O [- - . N OR , s o

*

748,3 Schnee

28

ö

1

.

9 d tragende Kühe: courante Qualität (Hindley) 113, 40 r Mule, courante Qualität * . JJ , , wg ego . While for ] en s hrs Cteyner 15k! is reer ron re, Slndenek , , . Schner n , b 2 416-4169. 191. 36 r. Warpeops (Wellington) 128, 66 r. Cops für Nähzwirn Vardö i SSW wöltenl.

J 339 00 Hollands) 20, 80 r Copg für Nähünwirn (Hollands) 24t, loo r Cops Skagen i635 SSW l Regen

IV. Sualitat .

2

de O = D ee e de T , e de, T o ee o ee, eo de d, d, do, O

*

e e = ne de , 22

H 6 830. für Nähzwirn (Hollands) 31, 120 r Cops für Nähzwirn (B u. M) 36, 416 F i J Lr Laenge (ät fäl, söne Houbllugn rnit htöch' ib, Hanlttelm— te, d= g me, Pprintetg air 125 Harz iris, 5/3. Tendenz:. uhig. Nobenhagen 16 , ö Dunst= J. Qualitã̃t ragende Färsen: 390. 450 6 Glasgow, 14. März. (W. T. B.) (Schluß) Rohetsen Stockholm 7455 WSW dedeckt 111. J . Middlesbrough warrantg matt, 63 7. Sernzsand 744,6 Windst. wolkenl. k II. Qualitat 8 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 270 380 4. 9 I 1 * ö ; Glasgow, 14. März. (W. T. B.) Die Vorräte von Spaparandã 5 5 R . bededt . Ausgesuchte Färsen über Notiz. * Middlesbrough ⸗Roh . in den Stores belaufen sich auf Xa . Zugochsen. . Il7 hi6 mt, gegen 18 756 6 in der Vorwoche. Wisby abs SSW Nebel . . n, . ö . 14. 4 6 . . ) Erh hg ö cker Karlstad 745,8 Windst. Nebel H. ; . ruhig, oso neue Kondition 274-271. eißer Zucker stetig, Archangelĩ X75F,3 W bedeckt a. Gelbes Frankenvieh, Schein w . 9 333 . H k 6 August 33, für Oktober ⸗Fannar 313. ö 36 b. Miigangn;. , = Am sterda m, 14. März,. (B. T. B) Java -Kaffee Riga n SSW = Nebel c. Süddeutsches Scheckvieh, good ordinary 49. Bancazinn 126. Wilna 757,5 SSW bedeckt Simmenthaler, Bayreuther. 51 64. 18— 50 . Äntwerpen, 14. März. (B. T. B) Petro leu m. Gork os. SSO I bedeckt Jungvieh zur Mast: Raffiniertes Type weiß loko 237 bez. Br., do. für März 31 Br., Warschan 6 5 8B J bedeckt Bullen, Stiere und Färsen . . 40-42 AM 36—– 39 S do. für April 235 Br., do. für Mal⸗Juni 24 Br. Fest. ö 9 65 SWB = fbebect

Ausgesuchte Posten über Notz. Schmal j für März 1363. .

Ab 1. April cr. 6 9. Rindermarkts früh 7 Uhr. New Hort, 14. garn (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle Wien 165,8 W halb bed. loko middling 12, 90, do. für März 1226, do. für Mai 11,91, Prag = 763 5 SW - Z bedeckt do. in New Srleans lokg middl. 123, Petroleum Resined Rom 769 9 I S wolten 3. ö ge. 3 ö 6 63 . Joꝛk e gion; 0 . e, = z z o. Cre alances at Oi y 250. malz Western steam ; . e, ,,, . . r 8b ö ö . . . o . 4 ö. . . . n. ö ,, ö 5. ref. . Cagllari 6s, SO J wolkenl.

amburg, 14. März. T. B. old in Barren das 3,08, etreidefra na ꝛiverpoo affee o Nr. 712 9 ß sbedectt

Kilogramm 2796 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm loko 113, do. für März 11.25, do. sar , , ; . 79.25 Br., 78,75 Gd. Standard loko 14,15, Zinn 45,65 45.090.

5. Mär. 4 (W. T. B. New York, Iz. März. (G T. B) Baumwoll. Rügenwalder⸗ ö 3 ging e. hen rar gerne . 3 C6! ö oso . Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 100 900, Ausfuhr münde 33 SW Y bededt Januar Juli pr. ult. Sz,5, Oesferr. 40s0 Hiente in Kr. W. pr. ult. nach Großbritannien 21 990, Ausfubr nach dem Kontinent 62 000, Gr. Jarmouth gn SW Y halb bed.

9. th ö ö * ,, s, Ce mer , n n . Vorrat in allen Unions häfen 730 000. Krakau 54H W I woltig ] 2,45, Türkische Lose per medio 227,50, Orientbahnaktien pr. ult. 76437 35 ; 810.090, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) 3 ult. 705,50 Biers 5 st ö! . 538 * I . gie ban (Bomb. ) Att. pr. ult, 114 56, Wiener Bankvereinakt len ,, ls ,. ng äs ßd. Desterr. Kreditgnflalt Aft. pr. us. 6zl, 35, üngar. allg. „Der Arbeitsmarkt., Monatgschrift des Verbandes dentscher Triest ( Windit. eden ö, Den . ,. . Arbeits nachwelse ö,, von . Geschäftsführer, Verlag ir e 740,1 O 3 wolkenl. en 50, Veutsche Reichsbanknoten pr. ult. Brürer von Georg Reimer, Berlin), enthält in Nr. 5 des 16. Jahrgangs w Abends , def tr . , Alpine il ois e n, folgende Beiträge: „Deffentlicher Arbeits nachweis und Ta r e, Cherbourg NIö6ß7 S G6 Regen . . . , . . . . 8 rachweis, von Stadtrat Hr. Flesch Fran furt a. M.; Der Arbefterersaz Glermont ro 5 W bedeckt esonderer Anregung sow e auf Wochenschluß durchweg reservlert. im Ruhrbergbau“ von Georg Werner⸗-Essen (Ruhr). Arbeltsmarkt Birr 5 FS Kl bedeckt London, 14. März. (W. T. B.) (Schluß) 2Ho/g Eng. und Arbeitsnachweis im Inland: Rundschau über die Lage des Arbeits. ; h ? lische Konsolg 7gosis, Silber prompt 253i, 2 Mtonate 263, Prat. marktes; Die Krise im Baugewerbe; Neuerungen in der Vermittlungs, Nizza 769,9 Windst. woltenl. diskont 43. Bankeingang 107 000 Pfd. Sterl. technik; Dienstbotentage beim Arbeltgznachweis in Recklinghausen; Perpignan 771,3 W 1Dunst Die Fondsbörse bleibt vom Donnerstag, den 20. März, Abends, Grunzsätze für die dem Zentralverein für Arbeitsnachweis in Berlin Belgrad Serb,— bis Dienstag, den 25. März, Vormittags, geschlossen. anngeschlossenen Arbeitsnachweise; Tarifliche Regelung der Arbeits⸗ ; 9. z B. 7 g * 30 vermittlung in der Holzindustrie Groß Berlins Verband deutsche: Brindist 1568 3 woltig e , . 14. März. (B. T. B) (Schluß) o Fran. gelt r er , w . n, m ler in 6 762,5 SW M bedeckt ; . elefeld; Tariverabredung über den Arbeittnachwelt. ö Lerwi 745354 WSW wolkig Madrid, 14. März. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,25. ! 3. . heifin gfers , SR , Tbel

. Lissabon, 14. März. (W. T. B.) Goldagio 14. ; . ; ; 1 Kuopio 745,0 W 1Schnee New York, 14. März. (W. T. B.) (Schluß,) Zu Beginn der Rr mmm, ; heutigen Börse war die Stimmung gedrückt, da die ungünstige Lage l Zürich 769,1 SW 1 shalb bed. . 8 a nt . a en , ,. . ; ĩ Genf 769, SSW z wolkig agen Soutbern Pactfies und Unton Pacifies im Zusammenhang mit. 1 3 *7u öh, . Vr neuen . Später gaben die Kurse weiter nach infolge Mitteilungen ö . 2 . a e, lt der Befürchtung, daß der Bankauswels schlecht ausfallen, dürfte. ; bservatortums, 5 f n = Verschiedene Werte litten unter ungünstigen Dividendenschätzungen. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 3 n . ö . h an . wolkig

Southern Pacifics wurden von eisten Bankhäusern verkauft. Nach⸗ Drachennaufsti Horta 775,5 NO 4 bedeckt

.

*

2 2 2 1 ——

O be de

4 2

2 2 2 E 0 , 2 . .

am 3. Februar 1913 in das Grundbuch sind nach uns erstatteter Anzeige in Verlust

ö

1116231 = 0 . D . 6

*

; v widr ls di q⸗ 2 in der Grundsteuermutterrolle des Stadt. 113? K . 4 Königliches Amtsgericht. haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilun 113799 des Nachlasses nur für den seinem 96

mittags blieben die Kurfe behauptet und die Spekulation beobachtete k Kmeindebezirks Berlin unter Artikel r Gssen, den 27. Sepkember 1912. . Zurßckhaltung. Pennsylvanjas waren gedrückt auf erneute auf- Coruna a, R W L helter w . ö. mlt n, ö . , ; Königliches Amtsgericht. like ent er Mikg Kukoli teil entsprechenden Teil der Verbindlich kauchende Gerücht über Neufinanzierungspläne. In der Schluß⸗ Seehsh⸗.... hoo 100m 3000 m] dooom] 4800 m 2 2 6 vi. verzeichnet. le au dem scheine auf den Lebengfall Nr. 11812 für 114369 Nmuf gehst bel 1 itzer Kukolies aus Wab- keit. Für die Gläubiger aus Pflichtteiltz= eden eures, dle erden ft, Ka derlantete, daß za Hericht Een ß 6 J , nh. entre enn ehe den ber, keteß Kernlightn fen und Ausiagen se. J , . i ö Temperatur 89 6,0 43 7, 129 15,5 7 2 5165 vis CM; 8 = A8 bis st; 35 vlc genie * k Man ing Wünenbücher, und Nr. 16 327 für in Dude bein abe das ö e e e fn ft . nie aer , 3 Erh ö . 0 ö ö ; * 66 1 1 ; ö. ö 1 . . 1 . . ö 9 i a nn 5 Tce dent r Cel Cen Ggd lehff H wm,, , , , , Gin Tiehbruckgehietz unter äs mr liegt ger Tem. Narpmeer, löl n dag rr s g, einlagen. ,,,, n ,, er r en, egen. Der, bezeichnete Verschollene wird gufge; nicht melden, nür der znr tel ein, 24 Std. Durchschn. Zingrate 5, do. Zingrate für letztes Darlehn des Geschw. mys 16 r ulis 20 15 ostwärts schreitende Tiefdruckausläufer befinden über der Nordsee 96 . den 11. März 1913. Wüllenbücher. Buchhalter in Ravens, le K 585 . hinter. n. sich spätestens in dem auf den daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung Tages 44, Wechsel auf London 4,8250, Cable Tranefers 4 8800, ͤ . mund Hstses; ein Hochdruckgebiet über 0 mm reicht von der Bigcaya · niglichez Amtggericht Berlin⸗Wedding. Hpurg, jetzt Ralsschreiber daselbsh, sind . 4 an?, Anteg'ächt inen Tru Oktober 1913, Wormiitags des Nachlasses nur für den seinem Erbteil Wechsel auf Berlin (Sicht) gõo 1. einn, ident neblig. Bis zu 400 . Temperatur, ee über bie llpen his. Südosteurepa, ein ostwärts vorbringender Abteilung 6. uns als abhanden. gekommen ange elt Een en, , ö . . 3 unterzgichneten Gericht, entsprechenden Teil der Verbindlichkeit , eie ar ea n er, wenn en fel se dänn eie es n em ,n, g , , e e , . i, , n,, , den ea of. J n , ;,, , , srl: e, e e n, e e , dn, , , ume w p ö i n erstr. l ö n j r. dies hierdurch be⸗ legten Betrages, verbliebener Kauti über 5 ö und meist geringfügige Niederschläge. Dent He Se ewarte. gebot der angeblich abhanden gekommenen! kannt. Wir werden für diese Scheine . J C. . ö ö e n * lte.

*