1913 / 65 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Ill3677J.

Die diesjährige Tilgung der 3M 0so Liegnitzer Stadtanleihe aus dem Jahre 189 2 ist durch auf erfolgt.

Liegnitz, den 4. Dezember 1912.

Der Magistrat.

185778) Bekanntmachung.

Bei der am 12. Dezember 15l2 erfolgten 29. Verlosung behufs Rückzahlung auf die anfangs A G, jent 37 Co ige Stadt⸗ anleihe vom 5. August 1883 von 3 088 200 6 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

Buchstabe P à 200 S Nr. 14 50 134 135 147 172 188 194 207 220 249 251 263 272 295 321 345 365 387 428 448 491 518 537 565 610 652 670 702 760 806 823 864 921.

Buchstabe O à 500 M Nr. 88 105 113 176 190 214 233 260 285 287 298 319 357 388 389 426 439 476 515 536 552 564 602 622 642 660 679 717 730 738 798 852 890 927.

Buchstabe R à EO00 M Nr. 14 595 56 128 151 156 206 214 239 272 292 310 385 438 446 481 504 528 534 540 564 615 638 665 677 702 783 738 835 S850 g14 949 952 1013 1064 1104 1167 1179 1205 1228.

Buchstabe S à 2000 M Nr. 20 29 . 57 87 109 139 159 200 229 387 451 495.

Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1913 ge⸗ kündigt und es findet von da an eine ö. Verzinsung derselben nicht mehr

att.

Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der Stadthauptkasse dahier, bei dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin oder bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frank⸗ furt a. M. in der nach dem Fälligkeits⸗ termin folgenden Zeit.

Aus fiüheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:

I) Zum H. Jult E910:

Buchstabe P. 239 200 s.

2) Zum 1. Juli 1912: Buchstabe 2. 150 500 6. Buchstabe R. 654 1000 1. Buchstabe 8. 228 2000 1p. Wiesbaden, den 19. Dezember 1912.

Der Magistrat.

1858631 Bekanntmachung.

Bei der am 12. Dezember 1912 erfolgten 26. Verlosung behufs Rückzahlung auf die 5 0ᷣ ige Stadtanleihe vom 1. Ja⸗ nuar 1887 im Betrage von 1 800 000 K wurden folgende Nummern gezogen:

Buchstabe T à 200 ÆHPae Nr. 14 68 S5 100 146 157 181 237 246 253 269 ö 319 339 383 413 421 447 462 469

Buchstabe U a 500 Nr. 12 73 95 98 143 171 175 190 218 271 321 374 399 443 455 473 477 497 511 520 565 602 606 614 637 640 644 697 700 e,.

Buchstabe Va 1000 AM Nr. 25 76 167 110 122 131 135 218 228 242 267 304 327 359 381 422 445 490 520 557 3 692 7658 835 838 849 866 878 880 889.

Buchstabe W a 20900 M Nr. 13 15 32 89 1094 158 187.

Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1913 gekündigt und es findet von da ab eine weitere Verzinsung derselben nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der Stadthauptkasse hier oder bei der Deutschen Vereins⸗ bank zu Frankfurt a. M. in der nach dem Fälligkeitstermin folgenden Zeit.

Rückstände aus früheren Verlosungen sind nicht vorhanden.

Wiesbaden, den 19. Dezember 1912.

Der Magistrat.

85864) Bekanntmachung.

Bei der am 12. Dezember 1912 erfolgten 22. Verlosung behufs Rückzahlung auf die anfangs 5/0, jetzt Y o ige Stadt⸗ anleihe, Buchstabe A, vom 1. Juli ES9I von 2340 000 S sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A HL à 200 S Nr. 11 34 44 68 117 161 167 198 232 260 291 330 378 444 485.

Buchsftabe A IAI 500 M Nr. 33 69 74 101 148 162 197 258 298 336 351 355 364 392 427 455 516 528 569 601 615 668 703 709 741 776 826 851 889 896 917 983.

Buchstabe A IIHI a 1000 Æ Nr. 25 69 85 10, 149 171 220 225 290 340 351 370 383 421 433 463 493 519 569 561 573 597 632 677 695 720 728 747 798 810 836 870 882 g02 g65 1022 1027 1090 1139 1180.

Buchstabe A IVa 2000 M Nr. 16 32 56 78 125 1852 174 243.

Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1913 ge— kündigt und es findet von da ab eine weitere Verzinsung derselben nicht mehr

statt.

Die Rückzahlung erfolgt, nach Wahl der Inhaber bei der hiesigen Stadt—⸗ hauptkasse, bei der Kgi. Seehandlung (Preuß. Staatsbank) zu Berlin oder bet der Dresdner Bank zu Berlin und zu . a. M. in der nach dem Fälligkeits termin folgenden Zeit.

Durch Rückkauf von Anleihescheinen sind weitere 4900 getilgt worden.

Rückstände aus früheren Verlosungen sind nicht vorhanden. z

Wiesbaden, den 19. Dezember 1912.

Der Magistrat.

85034

Cotibuser 0 /) Stadtanleihe von 1 909

I. Ausgabe und 1911 EI. Ausgabe. Bei der planmäßigen Auslosung

wurden folgende Nummern gezogen:

1. Anleihe von E909 1. Ausgabe: Buchstabe A zu 5000 M 54. Buchstabe R zu je 2000 M 145

146 174 220 238 272. ; Buchstabe O zu je 1000 M 374

381 402 420 442 467 609 757 762.

Buchstabe D zu je 500 „M 802 838

909 gl4.

2. Anleihe von E91 H II. Ausgabe: 500

Buchstabe A zu je 5 000 ½ 27 62.

Buchstabe 4 zu je 2000 M 142 289 302 378 382 397.

Buchstabe C zu je E000 n 507 575 594 616 619 707 862.

Buchstabe D zu je 500 M 938 1044 1119 1216 1246 1359. ;

Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Auszahlung der durch sie verbrieften Kapitalbeträge findet vom H. April 191 ab bei der Stadthauptkasse und der Bank für Handel und Industrie ( Niederlassung Cottbus) hier, bei der Königlichen Seehandlung ( Preußische Staatsbank), der Bank für Handel und Industrie und dem Bankhause Delbrück Schickler C Co. in Berlin statt.

Mit dem 1. April 1913 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf,

Die Zinsscheine ab 1. April 1913 und die Anweisungen sind bei der Einlösung der Anleihescheine mit abzuliefern. Die Be⸗ träge fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt.

Cottbus, den 17. Dezember 1912. Der Magistrat.

85035

Z Theateranleihe der Stadt Cottbus.

Bei der planmäßigen Auslosung

wurden folgende Nummern gezogen:

654 667 822. Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Auszahlung der durch sie verbrieften Kapitalbeträge findet vom H. April . ab bei der Stadthauptkasse hier att. Mit dem 1. April 1913 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf. Die Zinsscheine ab 1. April 1913 und die Anweisungen sind bei der Einlösung der Anleihescheine mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. Cottbus, den 17. Dezember 1912. Der Magistrat.

Nr. 3 94 228 264 529 596 626 632 ; 31

82947] . Auslosung von Anleihescheinen der Stadt Uerdingen a. Rhein.

Von den Anleihescheinen der Stadt Uerdingen am Rhein, die nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 24. Ja⸗ nuar 1884 ausgegeben sind, sind am 7. d. M. folgende Nummern ausgelost worden:

I) Nr. 26 275 273 370 316 248 170 353 148 179 9 222 281 und 108 über je 1000 Mcö.

27) Nr. 179 168 130 und 22 über je M6.

3) Nr. 53 6 und 67 über je 200 „a.

Die Rückzahlung dieser Beträge erfolgt am E. Juli 1913 bei der hiesigen Stadtkasse⸗

Uerdingen am Rhein, den 10. De⸗ zember 1912.

Der Bürgermeister.

40, Gothenburger Stadtauleihe 114557 von 18S 4.

Bei der heute vor der Stadtkämmerei in Gothenburg in Gegenwart des öffent⸗ lichen Notars stattgefundenen Verlosung von Obligationen der durch die Com⸗ merz und Disconto⸗Bank, Ham⸗ burg, aufgenommenen Anleihe der Stadt Gothenburg von 1884 sind folgende Obligationen gezogen worden:

D 13 92 107 124 164 179 192 195 206 229 249 267 286 353 379 423 437 483 538 566 607 647 667 742 760 762 780 788 792 836 861 S69 877 S885 915 g82 1146 1149 1180 1216 1289 1291 1308 1323 1395 1411 1467 1512 1531 1575 1578 1642 1652 1697 1698

1713 1715 1755 1782 1799 1807 1828 1888 1912 1937 1959 2087 5 291 2226 2233 2255 2267 2271 2321 2377 2388 2450 2459 2460 2573 2607 2629 2633 2738 2810 2919 3035 3053 3061 3121 3130

3138 3181 3183.

Ferner ist angekauft zu Amortisations⸗

zwecken die Nr. 2540.

Restanten: 6 t per 1. Juni 1912: Nr. 1156 01.

Die Einlösung erfolgt in Gothenburg bei kümmerei,

in Hamburg bei der Commerz⸗

und Disconto⸗Bant, in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank und bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land vom H. Juni a. c. ab, an welchem Tage die Verzinsung der verlosten Obligationen aufhört. Gothenburg. 4. März 1913.

der Stadt⸗

Die Stadtkämmerei.

182552 Grundrenten⸗ und Hypotheken ⸗Anstalt der Stadt Dresden.

Verlosungsliste Nr. 10.

Bei der heutigen verfassungsmäßigen Auslosung von Grundrentenbriefen

der Neihen L und II der Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗Anstalt der Stadt

Dresden sind folgende Nummern gezogen worden: Reih

e I.

Buchstabe B zu 2000 S0

Buchstabe A zu 3000 M06

Buchstabe O zu 1000 M

89.

181 193 276.

445 479 621 657 691 874 984 1218 1289 1336 1450 1544 2083 2099 2130 2238 2378.

——

Buchstabe R

Buchstabe D zu 500 H zu Joo .

Buchstabe P zu 200 6

Buchstabe zu 100 6

2719 3407 3672 4108 4650

2737 3526 3793 4116 4853.

2503 2705 2996 3280 3540 3581 3844 3967 4199 4621

4909 5037 5103 5391 5595 57595 5761 5786 5877 6138 6207 6223.

8285 8286 8336 8417 8631 8788 8897 8900.

6405 6780 6884 7006 7234 7303 7449 7455 7559 7Iö69 7666 7729 7859.

Reihe I.

Buchstabe A zu 5000 S6

Buchstabe B zu 2000 6

Buchstabe O zu 1000 60

205 323 446 457 539 567 594 701 739.

43 56.

1227 1593 1601 16094 1664 1924 1928 1975 1995 2297 2313 2371 2379 2762 2896 3119 3239 3616 3624 3771 3799 3854.

1419 1477 1497 1714 1804 1856 2134 2138 2244 2417 2603 2648 3362 3415 3455

1520 1913 2266 2689 36561

1264 1271 1318

Buchstabe D zu 500 6

Buchstabe E zu 100 i

6207 6275 6330 6348 6371 6545 6hh9 6h83 6659 6686 6748 6775 6781 7065 7241 7297 7350 7469 645 7548 7644 7669 7673 7717 7742 7775 7827.

9415 9133 9597 9702 9703 9896 9931 10060 10145 10227 10341 10464 10558 10586 10589 10595 10619 10639 19704 10773 10777 l0778 10786 10872 10918 11033 11126 11197 11299 11508 11566 116582 11600 11665 11701.

Die Beträge dieser Grundrentenbriefe werden am 1. Oktober L8A3 fällig Die Einlösung der gelosten Stücke und die Zahlung der bis 1. Oktober 1913 fällig werdenden Zinsen erfolgt gegen Rückgabe der Grundrentenbriefe samt Zins⸗ leisten (Erneuerungsscheinen) und Zinsscheinen bereits vom 15. September 18913 ab bei unserer Kasse in Dresden Schulgasse 4 oder bet den auf den

Grundrentenbriefen genannten Einlösungsstellen.

Die fälligen Kapitalbeträge werden vom 1. Oktober 1913 ab nicht weiter verzinst.

Früher ausgelost und noch rückständig sind:

Grundrentenbriefe Reihe .

Fälligkeitstermine: L. Oktober 1911: I. Oktober 1912:

Buchstabe E Nr. Buchstabe G Nr.

Buchstabe D Nr. 3511, Buchstabe F Nr. 7785; Buchstabe 0 Nr. 1643 2252, Buchstabe D Nr. 2610 3964,

ö. 5816, Buchftabe F Nr. 7471 7472,

Grundrentenbriefe Reihe II.

L. Oktober 1911:

Buchstabe C Nr. 1554 1630, Buchstabe D Nr. 6306, Buch⸗

stabe 6 Nr. 9695 9697) 9848;

L. Oftober 1912:

Buchstabe 9 Nr. 1268 1834 2058, Buchstabe D Nr. 6517

; 6906, Buchstabe E Nr. 9466 9893 10288 10390. Die Verzinsung dieser Grundrentenbriefe hat von der Fälligkeit des Kapitals

ab aufgehört. Dresden,

am 2. Dezember 1912. *

Grundrenten · und Hypotheken⸗Anstalt der Stadt Dresden.

Dietz, Stadtrat.

Dr. Le sche, Direktor.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

114623

Kolberger Kleinbahnen.

Die Aktionäre der Kolberger Kleinbahn— Aktien⸗Gesellschaft werden hiermit ein⸗ geladen, sich zur siebzehnten ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 15. April d. J., Vorm. II Uhr, im Kreishause zu Kolberg einzufinden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die vor der Versammlung ihre Aktien bei einem Notar, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Berliner Sandelsgesellschaft zu Berlin, Behren⸗ straße 32 33, hinterlegen.

Die Stelle von wirklichen Hinter⸗ legungen vertreten auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats- und Kommunal—⸗ behörden und Kassen über die bei ihnen in Verwahrung befindlichen Aktien.

Den Aktien oder den an ihrer Stelle überreichten Bescheinigungen ist von jedem Aktlonär ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Aktien und Nummern ge—⸗ ordnetes Verzeichnis in zwei Ausfertigungen beizufügen, wovon die eine Ausfertigung mit dem Vermerk der Stimmenzahl als Einlaßkarte zur Generalversammlung zurückgegeben wird.

Vollmachten und sonstige Legitimations⸗ papiere müssen mindestens drei Tage vor der Versammlung an den Vorstand eingereicht werden.

Tagesordnung für die Generalversammlung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Fest— stellung des Reingewinns und der Dividenden.

3) Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) a. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗

sichtsrats.

b. Entlassung eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats vor Ablauf seiner Wahl⸗ periode und Ersatzwahl für dasselbe bis 1915.

Der Verwaltungsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung können von den Aktionären im Geschäfts— lokal des Vorstands eingesehen werden.

Kolberg, den 12. März 1913.

Der Vorstand der Kolberger Klein⸗ bahn ⸗Aktiengesellschaft. E. Luther.

. Vereinigte Fabriken A2 X *

photographischer Papiere.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der 38. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche Mittwoch, den 9. April 1913. Mittags E2 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Blumenstraße 80 pt., in Dresden, abgehalten wird, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und K über das Jahr

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, Ge— nehmigung des Rechnungsabschlusses, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Statutenänderung: Zu § 26 wird folgender Zusatz beantragt;

„Außerdem ist der Aufsichtsrat be⸗ rechtigt, einzelnen seiner Mitglieder, denen behufs wirksamerer Kontrolle eine besondere Tätigkeit übertragen wird, dafür eine angemessene, als Ge⸗ schäftsunkosten zu verbuchende Ver⸗ ütung aus Gesellschaftsmitteln zu

bewilligen.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben dies spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Abteilung Dresden, und Dresdner Bank in Dresden anzumelden. Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimm- rechts entweder die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung einer Behörde des Deutschen Reichs oder eines deutschen Staates oder eines deutschen Notars über die bei ihnen erfolgte Niederlegung von Aktien zu über⸗ geben und bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung im Gewahrsam der be— treffenden Anmeldestellen zu belassen. Ueber die Anmeldung der Hinterlegung ist den Aktionären von der Annahmestelle eine Bescheinigung auszustellen, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient.

Der Geschäftsbericht kann vom 20 März 1913 ab im Kontor der Gesellschaft oder bei den vorgenannten Bankhäusern ent— nommen werden.

Dresden, den 14. März 1913. Vereinigte Fabriken photographischer Papiere.

Der Vorstand.

Dr. Pasel. Berner.

114633] . Metallwaarenfabrik vormals

Mar Jannhorn Ahtiengesellschast Nürnberg.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 10. April a. c., Vormittags 10 Uhr. im Bureau der Gesellschaft, Kohlenhof⸗ straße 60, J. Stock, dahier stattfindenden L⁊7⁊ . ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gouponsbogen

spätestens am fünften Tage vor dem

Versammlungsiage im Bureau der Gesellschaft, Kohlenhofstraße 60, dahier, oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Nürnberg, dahier, oder bei der Deutschen Effekten und Wechselbank in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar gegen Ausstellung einer Stimm⸗— karte zu hinterlegen. ;

Die Vorlagen für die Generalversamm⸗ lung (Bilanz, Gewinn- und Verlustrech⸗ nung, Bericht des Vorstands und Auf— sichtßrats) liegen vön heute an bei der Metallwaarenfabrik vorm. Max Dannhorn Aktiengesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Nürnberg, den 12. März 1913.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Hans Neumeyer.

114634

Rheinische Bahngesellschaft zu Düsseldorf.

Einladung zur 18. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 5. April L913, Nachmittags 3 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Revisions⸗ berichts des Aufsichtsrats unter Vor⸗ legung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustberechnung pro 1912.

2) Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ver— teilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach § 25 des Statuts ist die Be⸗ rechtigung zur Teilnahme an den General⸗ versammlungen davon abhängig gemacht, daß spätestens am 3. Werktage vor dem Versammlungstage (letzteren nicht mit eingerechnet, also bis zum Z. April KE9H3) dite Aktien ent⸗ weder bei der Bergisch Märkischen Bank, Düsseldorf, oder bei dem Barmer Bankverein, Düsseldorf, oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Düsseldorf, oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düsseldorf, oder bei der Bank für Handel und Industrie, Düsseldorf, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Stadt⸗ hauptkasse, Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gesellschaftskasse zu Düfseldorf hinter⸗ legt sind und eine Eintrittskarte gelöst ist.

Düsseldorf, den 14. März 1913.

Der Aufsichtsrat. H. Lueg, Vorsitzender.

il4630]) Langhein Pfanhnuser · Werke

Ahtiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft werden hiermit zu der Donners⸗ tag, den 9. April, Vormittags EI Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in Leipzig ⸗Sellerhausen,

Paunsdorferstr., stattfindenden General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

J. Borlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1912.

II. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

III. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. IV. Aufsichtsratswahl. .

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind Aktionäre oder deren Beyoll⸗ mächtigte berechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung ber unserer Ge⸗ sellschaft. bei der Langbein⸗Pfanhauser Werke Gesellschaft m. b. S. in Wien, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt in Leipzig oder deren Ab⸗ teilung Becker Co. in Leipzig hinterlegt haben.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗

rechnung sowie der Geschäftsbericht für 1912 können in unserem Geschäfttlokale eingesehen werden; gedruckte Geschäfts—⸗ berichte sind ebenda wie auch in den ge⸗ nannten Stellen erhältlich.

Leipzig, den 15. März 1913. Langbein Pfanhauser⸗Werke

. Attiengesellschaft.

Der Auffichtsrat. Dr. Ernst Weniger, Justizrat.

den

M G5.

Untersuchungssachen. ;

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

1. 2. 8.

; . Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanz

eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 15. März

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8.

1913. Erwerhg⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung ꝛc. Hon ire m

Unfall⸗ und Invaliditäts- 3c. Versicherung.

Bankaugweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften. Kaliwerke Aschersleben.

1146509]

Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dejember 1912 abgeschlossene, von der Generalversammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung.

Die für das Jahr 1912 auf AO ο festgestellte Dividende kann gegen Ein⸗

reichung des Dividendenscheines Nr. 24 mit 100 M für jede Aktie vom I 5. d. M. ab in Aschersleben bei der Kasse der Gesellschaft, in Berlin in Bremen in Essen (Ruhr) in Frankfurt (Main) in Mainz erhoben werden. Bilanz am 31. Dezember 1912.

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschast

elt

1801957 164772 827 635 102763 371074

51 074 5 3768

= 21 533 1820606 635 661

Aktiva. Bergwerks konto Berechtsame, 4 Schachtanlagen mit Tagesbauten Abschreibung.

, . Abschreibung ... ö

Grundstückskonto .... Abschrelbung

Kainitmühlenanlagekonto . Abschreibung.

Fabrikanlagenkonto .. Abschreibung ..

Hilfsanlagenkonto Eisenbahn, Wege, Wasserwerke, Ableitungskanäle, elek⸗ trische Beleuchtung... w Abschreibung . 72794 Gebäudekonto Verwaltungsgebäude, Werkstätten Abschreibung

Inventar und Reservetelle Abschreibung

Pferde⸗ und Wagenkonto Abschreibung

Versuche, Patente und Lizenzen Abschreibung

Beteiligung an anderen Unternehmungen Abschreibung ..

k Kautionskonto

Effekten J Konto empfangener Sicherheite Oypothekenkonto . Feuerversicherungskonto, im voraus entrichtete Prämien. Warenvorräte zu Gestehungspreisen ... Bankguthaben ... Debitoren Kassabestand .. Wechselbestand ..

476579 ; 32750 34518 3451 6 455 ; 6 454 162 480 112478 S668 711 382023

Dienstwohn ungen, Lagerhäuser,

8 5

2 . 4 8 1 1

. Passiva. Aktienkapitalkonto. ..... Anleihekonto ö

davon unbegeben

Anleiheeinlösungskonto: ( Ausgeloste, noch nicht eingelöste 40/0 Obligationen .. Anltihezinsenein lösungẽ konto. Fällige, noch nicht eingelöste Zinsscheine unserer 40/ Obligationen. Dipidendenkonto: Rückständige Dividende aus 1910 und 1911 ..... Kreditoren Avalkreditoren .. Reservefondskonto ... Spezialreservekonto . Talonsteuerreservekonto Hermann Schmidtmannfonds Rückstellung für Neuanlagen = Konto „Neue Rechnung“ 1 Reingewinn, der wie folgt zur Verteilung gelangt: Ruͤckstellung für Neuanlagen . Schmidtmannfonds alonsteuerreserve 100½ Dwidende auf S 12000000 Tantieme des Aufsichtsrats, 100½ von „S6 800 000, Vortrag für 1913

. 1 1 2 2 1 8 2 . ö 965 500 683 09090

10000090 100000 15 000 1200000 80 000 371101

eb 1636 285 724 872 3 320 000 193 802

1184945

967 124

S 286 688 08 3704186 25

161 868 15 150 660 36 606 l 660 9h 369 og 2575 91864 119i 4965 93 25h 966 45 3665 30

6 3

12 000 6

1282 500

12 020

7 455

3809 686 358 156 0606

1266 606 139g gos 36 0600 264 4h 3 2 583 1556 34 15 66 =

2166 10149

22 563 347 07

Anlelihezinsen ... ö ;

Generalunkosten, einschließlich Vorstandstantiemen, Beamtengrati⸗ fikationen und Arbeiterfürsorge. ö

Steuern und Abgaben..

Abschrelbungen laut Bilanz..

eingewinn

Haben.

J

(? n. * ritts

14. März 1913.

galiwerte Aschersleben. 6i ar H. Schmidtmann.

Aschersleben, den Zirkler.

h ess

269 252 289 369 8. 1585757 2766101

4970269

28 491 2 253 955

105 795 415660 2120009 46367

4970 269

1114252

114545

Der am 1. April 191 fällige

Coupon Nr. 14 unserer A und 30; igen

Schuldverschreibungen gelangt an nach⸗

bezeichneten Stellen zur Auszahlung:

Bank für Handel und Industrie,

Berliner Handels · Gesellschaft,

S. Bleichröder.

Direction der Disconto⸗Gesellschast,

Dresdner Bank,.

Nationalbank für Deutschland,

A. Schaasshausen scher Bankverein, sämtlich in Berlin.

3, den 15. März

Elektricitäts werk Südwest Attiengeselschaft.

a ede.

114542 . Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktienverein. Nach Maßgabe der auf Grund der 13, 14 und 18 des Grundgesetzes vom 17. n, 1899 vorgenommenen Konstituierung besteht der Aufsichtsrat des Vereins

nunmehr aus: 1) Dem unterzeichneten Vorsitzenden, Herrn Geheimen Bergrat Professor Emil Treptow in Freiberg, ; 2) 89 . Vorsitzenden, Herrn Bankdirektor Emanuel Ancot in wickau,

3) Perrn Rechtsanwalt Curt Bläher in Freiberg, 4 Herrn Kaufmann Emil Engert in Zwickau, ) Herrn Rechtsanwalt Karl Markert in Leipzig, 6) Herrn Rittergutsbesitzer Iwan Mummert auf I Herrn Dr. Richard Rau in Dresden.

Schedewitz bei Zwickau, den 11. März 1913. , Der Aufsichtsrat des n, Steinkohlen⸗Attienvereins.

reptow.

Hainichen,

Samburg, den 13. März 1913.

inckel. Aktiva.

Norddeutsche Bank in

In Gemäßheit des Art. 12 des Statuts veröffentlichen wir nachstehend die auf den 31. Dezember 1912 abgeschlossene von der Generalversammlung genehmigte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ibgeschlossene,

Hamburg.

Petersen. Dr. Salomonsohn.

Dr. Russell. Bilanz am 31. Dezember 1912.

Die pech lich haftenden Gesellschafter der Norddeutschen Bank in Hamburg.

Passiva.

Kasse und Guthaben bet der Reichsbank . Hiesige und auswärtige Wechsel und un verzinsliche Schatzanweisungen.

a. Wechsel und unverzinsliche Schatz anweisungen des Reichs Bundesstaaten b

eigene Akzepte. eigene Ziehungen... Solawechsel der Kunden

an die Order der Bank

und der 59 126 055.41

6 * 66 3 ; 4420192 89 Kommanditkapital: zu e , 60 000 000 - 59 126 06541 Bareinlage der persönlich haftenden Gesell⸗ ö chaf 1200000

ö V. . 65120 000, Besondere Reserve IS 76so oo, Hierzu Ueber⸗ weisung aus der Gewinn⸗

50 000. Anteile

59 126 06541

und Verlust⸗

Lombards)

orschüsse auf Waren u. Warenverschiffungen, am Bilanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lager⸗Mh⸗ scheine 6 070 985,75 b. durch andere Sicher⸗

heiten 6070 985.7

Nostroguthaben bei Banken und Bantsirmen Darlehen gegen Unterpfand (Reports und

1) Reports und Lombards gegen börsen⸗ g g. Wertpapiere 41 149 874,63 25 *

rechnung von 1912 .... 500 000, 8 180 000.

Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfonds 1305068, 18

Hierzu Ueberweisung aus der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung von 1912 ....

16255 895 47 220 860

25 45543

13860 5235,31 Adolph von Hansemann⸗ Gi tui,

Kreditoren in laufender Rechnung.... a. Nostroverpflichtungen. b. seitens der Kundschaft 5 bei Dritten benutzte Kredise '.. 26 Ou 675. 41

1433274 148 541 858

17 220 86038

Eigene Wertpapiere . a. Anleihen und verzinsliche anweisungen des Bundesstaaten. b. sonstige bei der Reichs⸗ bank u. anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere C. sonstige börsengängige Wertpapiere d. sonstige Wertpapiere

Schatz⸗ Reichs und der . 6128 226,69

497 214,25

679 939 08 1097887455

Guthaben deutscher 8 403 267 Banken u. Bankfirmen . 4001 923,40 Einlagen auf provisions⸗ freier Rechnung: I) innerhalb 7 Tagen fällig 39 8õ4 170,31 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 40 495 325.42 3) nach 3 Monaten fällig 13 710 016, 85 sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen

8403267467

fällig ; 10 865 468,36 2) darüber hinaus bis

Konsortlalbetelligungen

und Bankfirmen Debitoren in laufender Rechnung a. gedeckte. 6 4045 b. ungedeckte... 2 0114407

Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken

10 g20 279 zu 3 Monaten fällig 13 568 279,17

10 020 155 3) nach 3 Monaten

126 726 845 ite; J i nr,

4 Akzepte und Schecks

120 726 8463

5 a. Akzepte .. 58 803 g3 9, 02

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren

Ss 15 209 621,66 5 Bankgebäude in Hamburg, Harburg und

Altona Sonstige Immobilien .. Inventar

Gewinn.

b. noch nicht Schecks .. 569 736, 95 589 573 575.97

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 6

15 209 621,66

Zinsenvortrag auf 1913 Unkostenkonto: Noch zu zahlende Unkosten . 10060 Dividende auf S 50 000 000, Kom⸗

man tten tet.. Desaleichen auf die Bareinlage der persönlich

haftenden Gesellschafter .. ö Tantieme des Aufsichtsrats Gewinnbeteiligung der persönlich haftenden

Grell nter ö

Do s- sss 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1912.

530 530 387 006

5 000 000

120 000 194 200 542 351 36

280 6522 898 20 Verlust.

2 26

A6 Auf Zinsenkonto u. hiesige Wechsel Konto auswärtiger Wechsel. „Wertpapiere, Konsortial⸗ beteiligungen und dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen. Sortenkonto k Provisionskonto. ..... Immobillenkonto ....

3108871 2233 357

1172598 9 430 2305394 15 063

* 09 72

3 M6 Verwaltungskosten einschl. Tantieme der An⸗ gestellten und Gewinnanteil in Altona, Ab⸗ schreibung auf das Inventar und Instand⸗ haltung der Gebäude ...... Einkommensteuer für 1912 ...... ... Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen.. Zu verteilender Gewinn Von diesem Betrage entfallen auf: die besondere Reserrtrve 500 000 10010 Dividende auf S 50 000 000, Kom⸗ manditanteile. 5 000 000 - Desgleichen auf die Bareinlage der persönlich ! haftenden Gesellschafter ... . . .. 120000 Tantieme des Aufssichtsrats 194200 Gewinnbetelligung der persönlich haftenden He en tee,, Ueherweisung an den Beamtenpensiong⸗ und Unterstützungsfonds

1713075 519 543 180 009

6b 432 006

9

65 66 22 22

* 2 * 1 2 1 . 2 2 2

ð 844 625