114158 ̃ geesek lialluns per la bah- bricaniene dell' Alluminie eil Altri Prodotti del Flettro- metallnrgia Alttiengesellschaft
Sitz in Nom — volleingezahltes
Anzeige zur Einberufung der
Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversanimlung auf den E. März 9K, Nachmittags 23 Uhr, in das Gesellschastslokal, Via Due Macelli 66, zur Verhandlung über a Tagesordnung eingeladen:
I) Bericht des Verwaltungstats und der
Reyhisoren. .
2) Bilanz per 31. Dezember 1912 und
Narguf bezüglich Besprechung.
) Festsetzung der Vergütung an den Ver⸗
waltungsrat und die Revisoten (Art. 25 und 27 der Statuten).
4) Ernennung von Aufsichtsratsmit⸗
gliedern .
5) Wahl von 3 Revisoren und 2 Stell⸗
vertretern. Um an der Generalversammlung teil⸗ nehmen zu können, müssen die Aktien bis zum 25. März bei einem der nachbe⸗ nannten Institute hinterlegt werden: in Rom bei der am ca Oommer- ciate Htaliana und dem Cre- ¶. Ito Rtali?mo,
in Mailand bei der Wanca Com- merciule Etaliama, dem Cre- dito Etaiinme und der Kan cg HG elinzag Hh.
in Berlin und Frankfurt a. M. bei
der Dresdner Bank.
Falls dieser Versammlung die gesetzliche Zahl für die Gültigkeit der Beschlüsse fehlen sollte, wird eine zweite Versamm⸗ lung am 1. April mit derselben Tagesordnung im obengenannten Lokal stattfinden.
Rom, den 13. März 1913.
Der Verwaltungsrat.
114639 Hinterbliebenen und Alters- Ver sorgungs · Kusse des Vereins für Handlungs · Commis von 1858 (Kanfmüunnischer Verein) in Ham- hurg. Versicherungsnerein nuf Gegenseitigkeit.
Ordentliche Hauptversammlung am Sonnabend, den 19. April E913, Abends 8 Uhr, im Sitzungsfaal des Vereins für Handlungs⸗Commis von 1858, Hamburg, Büschstraße 4.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der ,, und des Jahresberichte.
2) Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsratt. .
3) Beschlußfassung über die Höhe der 1914 zur Verteilung gelangenden Dividende.
4) Antrag des Vorstands auf Einführung neuer Versicherungsbedingungen.
5) Wahl des Aufsichtsrats und der Ersatzmänner. J
6) Wahl von drei Revisoren und drei Ersatzmännern.
Der Aufsichtsrat.
114635
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung des Jahres 1913 der Mühlen⸗Versicherungs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Osnabrück am Montag, den 7. April 1913. Mittags EZ Uhr, im Hotel „Germania“ zu Osnabrück.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung und des Jahresberichts für das verflossene Jahr sowie Erteilung der Entlastüng dafür.
2) Neuwahl für die abgehenden Mit— glieder des Aufsichtsrats nach abge— laufener Dienstzeit.
3) Wahl er drel Stellvertreter für die Aufsichtsraismitglieder und Bestim⸗ mung der Reihenfolge der Vertretung.
Osnabrück, den 12. März 1913.
Mühlen · Uersicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigheit zu Osnahrüch.
Der Vorstand. A. Schröder.
112920] Bekanntmachung.
Die unter der Firma Achenbach & Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Elberfeld bestehende Gesellschaft mit Zweigniederlassung in München⸗ Gladbach ist aufgelöst.
Als Liquidator dieser Gesellschaft fordere ich deren Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Elberfeld, den 8. März 1913.
F. Petersen.
112921] Bekanntmachung.
Gemäß 5 65 des Gesetzes für Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung wird hiermit bekannt gemacht, daß die Firma Ferreterißa Universal Ricardo Kerg G. m. b. S., Ohligs, laut Ge⸗ sellschafterbeschluß aufgelöst worden ist und zum Liguidator Herr Richard Berg junior, Höhscheid, bestellt wurde,
Giwalge Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen anzumelden.
Shligs, den 7. März 1913. Ferreierin Universal Ricardo
Kerg G. m. b. S. in Lig.
liabe] Societa Generale
ö * 2 per la Cianamide. Aktiengesellschaft mit Sitz in Roma VBia Due Macelli 686. Aktienkapital L. 2 750 000, voll einbezahlt. Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 341. März a. C., Vor⸗ mittags L1,Z0 Uhr, am Sitz der Ge— sellschaft stattfindenden ordentlichen Generalnersammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:
1 Vorlage der Bilanz, Berichterstattung des Aussichtsrats und der Rechnungs⸗ revisoren.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Fsrierung der Vergütungen an den Aufsichtsrat und an die Revisions—⸗ kommission. —⸗
4) Ernennung der Rechnungsrevisoren pro 1913.
Um an dieser Versammlung teilnehmen zu können, haben die Herren Aktionäre ihre Aktien späötestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei der Geschäft?g⸗ kasse oder bei den folgenden Banken in Rom:
Hanco di KRomn, Roma,
Hanca Oommerciale Ltatßäüama, Socke di göoma,
Kanca Centrale Eber 1 Hn- ¶ ust ric
zu hinterlegen.
Falls eine Versammlung mit zweiter Ginberufung nötig werden sollte, so wird di selbe auf den E. April A913, Nachmittags E11, 30 Uhr, angesetzt.
Rom, 12. März 1913.
Die Verwaltung.
3353] Rostenfreier
Bahnnngsnnhweis.
Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von Agenten bedienen, werden hiermit auf den
kostenfreien
Nachweis der in folgenden
5Haushesitzervereinen bestehenden
Wohnungsnachweisinstitute
aufmerksam gemacht. Es erteilen bei
Wohnungsbedarf kostenfreie Aus⸗
kunft in:
Berlin: (Tiergartenviertel) Geschäfts
stelle des Grundbesitzerpereins , Bellevue und Hansaviertel“', Berlin, Spener⸗ straße 21 (Fernsprecher: Moabit 1589), Papterhandlungen von Alfred Hahne, Melanchthonstr. , und Menzel, Flens⸗ burgerstr. , Zigarrenhandlungen von Fehling Nachf., Crefelderstr. 6, und Baron, Bochumerstr. 13.
Braunschweig: Geschäftsstelle des Haus- und Grundbesitzer-Vereins, Bankplatz 5. Fernsprecher Nr. 957.
Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins der Grund⸗ und Hausbesitzer, Gamm⸗ straße 1 IJ.
Cassel: Geschäftsstelle des Haus— besitzerVereins, Jordanstraße J. Fern⸗ sprecher 336. Wohnungsanzeiger und Wohnungsnachweis.
Colmar i. C.: Geschäftsstelle des Hausbesitzer Vereins, Oststr. 13 (neben der Friedenskirche).
Cottbus: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund besitzer⸗Vereins, Bahnhofstr. 3h, Wohnungsnachweis und Auskünfte kostenfrei. Jö
Darmstadt: Geschäftsstelle des Darm⸗ städter Hausbesitzer⸗Vereins, Wilhel. minenstr. I9. ].
Dresden: Geschäftsstelle des Allge⸗ meinen Hausbesitzer⸗Vereins, Marien⸗ straße 36.
Eisenach: Geschäftsstelle des Haus. besitzer⸗Vereins. Bahnhofstr. 1.
Erfurt: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund besitzer⸗Vereins, Löberring 3.
Görlitz: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗ Vereins, Konsulstr. 2, und des Verkehrs⸗
vereins, Straßburg Passage.
Hannover: Geschäftsstelle des Han— noverschen Wohnungsanzeigers, Baring⸗
straße 4.
Hirschberg i. Schl., die Perle des Riesengebirges: Wohnungsnachweis des Hausbesitzer · Vreins ö Buch händler Springer. n ,
Königsberg i. Pr.: Geschäftsstelle des Grundbesitzer· Vereins, Tragheimer Kirchenstraße 3].
Leipzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen Hausbesitzer⸗ Vereins, Schulstr. 5. Liegnitz: Geschästsstelle des Grund besitzer⸗Vereins, Vorsitzender: Maurer⸗
meister M. Palatzky.
Naumburg a. S.: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer-Vereins; Papierhandlung Becker.
Saarbriicken⸗St. Johann⸗Malstatt: Geschäftestelle des Haus- und Grund⸗ besitzer⸗Vereing. Viktoriastr. 19.
Stettin: Geschäftsstelle des Haus⸗ und . Vereins, Paradeplatz
Trier: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ Vereins, Jüdemerstr. 12.
Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haus— und k Luisen⸗ straße 19. Wohnungslisten mit Stadt—⸗
Richard Berg jr. als Liquidator.
plan und Fremdenführer kostenlos.
Ii389031
Aktiva.
ö Resiforderungen auf Ge⸗ schäftsantelle 150 000 – Mobilienkonto S 5 1.—— Kassabestand Wechfelbestand abzüglich
j Debitoren in laufender ä Inkassoforderungen, bis spä⸗ testens 6. Januar 1913 zahlbar 609 7116 17326116 Soll.
Bank des Vereins der Vieh⸗Commissionäre Cöln J G. m. b. H. Cöln a. Rh. Bilanz ver I. Dezember 1912.
assiva. „3
Kapitalkonto 300 Antelle 300 000 —
e Johb0,.= Reservefonds (durch die letztlährige Zuweisung MS 90 000, — Avalkonto Kreditoren: 16 a. Scheckkonten 1 024 135,98 b. Depositen⸗ elder mit jähriger Kündigung. 304 984308 Gewinn⸗ und Verlustkonto
60 000 2460
132822006 41 931 63
1732 611 69
Verlustkonto. Haben.
— 2 Geschäftzunkosten 26 667 3 Abschreibung auf Mobilien 261 Steuern 138376
41 8351 6
70 243 Cöln, den 31. Dezember 1912. Der Direktor.
Vortrag 1911. Zinsen, Propisionen ꝛc. . .
b 43 1036 62 69 207 09
70 243771
Gustav Mönchs. S.
Die vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Treuhand⸗Altien⸗
Der Aufsichtsrat. C. Jacob. L. Löwenberg.
Heidt. R. Peters.
J. Meher.
Gesellschaft, Cöln.
113154 Elub von Berlin.
Einladung zur ordentlichen General versammlung auf Montag, den 31. März 1913, Abends 8 Uhr, im Clubhause.
Tagesordnung:
I) Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2) Bericht der Revisoren und Beschluß⸗ fassung über die Dechargierung des Vorstands für das abgelaufene Ge— schäftsjahr und über die Gewinnver⸗ teilung.
3) Feststellung des nächstjährigen Etats.
4) Festsetzung der Zahl der Vorstands— mitglieder und Neuwahl des Vor—
stands.
5) Neuwahl der Aufnahmekommission, der Bibliothekkommission, der Wein⸗ kommission und der Revisoren.
Der Vorstand.
113225 Kampra⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Leipzig. BVorgenannte Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 6. März 1913 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— efordert, sich bei dem unterzeichneten iquidator zu melden. Der Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Forwerg, Leipzig, Brühl 3739.
113446
Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß vom 30. Januar 1913 in Liqui dation getreten. Die Gläubiger der Ges. werden aufgefordert, ihre Forderungen beim Liquidator anzumelden.
Winz E Co. G. m. b. H. Ligu.: Leo Winz, Charlottenburg, Knesebeckstr. 32.
lossS60]
Die Firma Julius Heimann & Co G. m. bB. H. Breslau ist in Liguidation getreten. Der unterzeichnete Liquidator ersucht etwaige Gläubiger, ihre Forde⸗ rungen bei ihm geltend zu machen.
S. Roche lsohn, Berlin NO. 18, Landsbergerstr. 1065.
114195
Die Wurzner Lastautomobil Fuhr⸗ wesen G. m. b. H. hat ihre Auflösung beschlossen. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Kaufmann Arthur Klarner in Leipzig, Königeplatz 12, bestellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen beim Liquidator anzumelden. Wurzner Laftautomobil Fuhrwesen
G. m. b. H. in Liguidation. Arthur Klarner. 1141961 Benoid Gas Lieferungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. März 1913 ist das Stammkapital von S 200000 auf „6128 000 herabgesetzt.
1145341 Bekanntmachung. Die unter der Firma ‚. Uerwmertungsgesellschaft für IFypuotheken K Immobilien,
G. m. b. J., zu Elberfeld bestehende Gesellschaft ist aufgelöst.
Als Liaguidator der vorstehenden Gesellschaft fordere ich deren Gläu⸗ biger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Elberfeld, den 13. März 1913.
Carl Frischkorn.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften. 112984 Die . „Winzerverein Ober⸗ winter eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist aufgelõ st. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen innerhalb Monaten
geltend zu machen. Oberwinter, 8. März 1913.
Winzerverein Oberwinter i. Liquidation.
Dr. P. Schmitz. Stefan Schneider.
114258 Attiva.
Bilanz vom 30. September 19K H A2.
Passina.
M6 3 29 11254 12 07128
6 149 —
2 390 — 32 031 65
1 2
S2 844 67
An Materialienkonto. ... Kassakonto Maschinenkonto
Utensilien⸗ u. Werkzeugkonto
Debitorenkonto Bankguthabenkonto
Gesamthafisumme von ( 300, —
Berlin, den 19. Januar 1913.
Der Auffichtsrat. Richard Schumann.
M6, 6 44153 74
Per Kreditorenkonto 2 34 728 5
„Darlehnkonto „ Geschäftsanteile d. Mit⸗ glieder Delkrederekonto Reservefondskonto ( „ Gewinn- u. Verlustkonto.
300, 3000
542 88
119 55
Friedrich Kortum.
S2 844 67
Im Laufe des Geschäftsjahres ist kein Genosse ausgeschieden und eingetreten. Am Schluß des Geschäftsjahrs gehörten der Genossenschaft 10 Genossen an mit einer Das Geschäftsguthaben und die Haftsumme haben sich nicht vermehrt und nicht vermindert.
Claviaturfabrik „Unlon“ Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der Vorstand.
Paul Klein. Joh. Strüber.
— d
114575
stand ausgeschiedenen Mitglieder:
gewählt worden. H Stuttgart, den 12. März 1913.
7) Niederlassung Ac. von
Bekanntmachung. . Die Württ. Anwaltskammer hat in ihrer Versammlung vom 9. d. M. für die mit Zustfmmung des Vorstands vor dem Ablauf der Wahlperiode aus dem Vor⸗—
K. Oberlandesgericht. Cronmüller.
2 2 —
Rechtsanwälten.
Rechtsanwälte Dausser in Um und Dr. Raiser in Stuttgart die Rechtsanwälte Schefold in Ulm und Dr. Demmler in Stuttgart für den Rest der Wahlperiode — 3 Jahre — gewählt. Sodann sind durch Beschluß des Vorstands von demselben Tage: als Vorfitzender des Vorstands: Rechtsanwalt Schelling, als dessen Stellvertreter: Rechtsanwalt Schickler, als Schriftführer: Rechtsanwalt Dr. Kielmener, als dessen Stellvertreter: Rechtsanwalt Dr. Löwenstein 1
114596 Bekanntmachung.
anwaltgordnung wird hierdurch bekannt gemacht .
J. daß in der Versammlung der An⸗ waltskammer vom 11. März 1913 an Stelle des aus der Rechtsanwaltschaft bet dem Reichsgericht ausgeschiedenen Geheimen Justtzrats Haber . der Justizrat Dr. Kaiser für die Zeit bis zum 31. Dezember 1913 in den Vorstand hinzu gewählt worden ist;
II. daß der Vorstand hierauf aus seiner Mitte fuͤr die Zeit bis zum 31. Dezember 1913 erwählt hat: .
als Vorsitzenden: den Geheimen Justiz⸗
rat Putzler,
als stellvertretenden Vorsitzenden:
den Justizrat Dr. Wildhagen.
Leipzig, den 12 März 1913.
Das Reichsgericht. v. Seden deff. 114587
In die Liste der bei der Kammer für Handelssachen zugelassenen Anwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Max Theodor Henmann in Limbach . worden.
Annaberg, den 12. März 1913.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. 114592 .
In die Liste der beim Königlichen Land⸗ gericht in Dortmund zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist unter der lfd. Nr. 128 der Rechtsanwalt Ernst Prinzenberg in Dortmund eingetragen.
Dortmund, den 11. März 1913.
Königliches Landgericht. 114934
Der bigherige Gerichtäassessor Eduard Cremer, wohnhaft in Eupen, ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute einge⸗ tragen worden.
Eupen, 13. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
114743] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Ernst Müller in Hannover ist heute in die Ulste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen. .
Hannover, den 13. März 1913.
Der Landgerichtspraäͤsident. 1147401 .
In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Hans Mager zu Hoyerswerda eingetragen worden. ;
Hoyerswerda, den 14 März 1913.
Der Aussichtsrichter.
114259) Bekanntmachung. .
In die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Bayer. Amtsgerichts Neumarkt a. R. wurde unterm Heutigen eingetragen: Friedrich Ober⸗ mayr, Rechtsanwalt in Neumarkt a. Rott.
Neumarkt a. Rott. den 11. März 1913.
Kgl. Amtsgericht Neumarkt a. R. (L. S.) Schauer, Kgl. Amtsgerichtsrat.
114593 K. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen wor⸗ den: Rechtsanwalt Dr. Daniel in Stutt⸗
(114594 K. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Lerch in Stuttgart. Den 11. März 1913. Der Präsident: Weigel.
114595
Der zur Rechte anwaltschaft bei dem K. Landgerichte Würzburg zugelassene geprüfte Rechttzpraktikant Dr. Jultus Frank in Würzburg wurde heute in die Rechts anwaltsliste des K. Landgerichts Würz⸗ burg eingetragen.
Würzburg, den 11. März 1913.
Der Präsident des K. B. Landgerichts:
Zehler.
114589
Der Rechts anwalt Johannes Smolinski ist heute in die Liste der bei dem Amts⸗— gericht in Zoppot zugelassenen Rechts⸗ anwälte mit dem Wohnsitz in Zoppot eingetragen worden.
Zoppot, den 12. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
114590 Der Rechtsanwalt Alfred Silbermann ist in der Liste der bei dem Landgericht in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. Berlin, den 11. März 1913.
Königliches Landgericht J.
114591 Der Rechtsanwalt Karl Georg Ober⸗ länder in Chemnitz ist, da er gestorben, in der Anwaltsliste gelöscht worden. Chemnitz, am 13. März 1913. Königliches Landgericht.
114659 Rechtsanwalt Karl Georg Oberländer ist in der Liste der beim hiesigen Amts gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Chemnitz, am 13. März 1913. Königliches Amtsgericht.
114588
Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Rubensohn ist verstorben. Er ist heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter in 3 gelöscht worden.
Rybnik, den 12. März 1913.
] Königl. Amtsgericht.
2. Grund der 55 47, 98 der Rechts⸗
manditi
G5.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs anze
iger und Königlich Preußisch
Berlin, Sonnabend, den 15. März
en Staatsanzeiger.
198913.
Der Inhalt dieser Bellgge, in wescher die Bekanntmachungen aug den Handels, gfterrechtz, , e Genossenschafts., Zeichen und Musterregfstern, der Urheberrechte lntraggrolle, Warenzeichen
Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 6)
Dag Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ö. entral Handelzreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs und ge,, SVW. 48,
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ½ 80 für das , . ö a g glich
Einzelne Nummern kosten 20
Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 65 N. und 65 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Aachem. 114374 Im Handelgregister wurde heute die k Schaaf“ in Aachen gelöscht. Aachen, den 12. März 1913. äön gl. Tinta er gi. 5. Aachen. 114375 Berichtigung der Bekanntmachung vom 11. März 1915: Bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Leonard Monheim Sohn“ in Lachen ist nicht dem Franz Monheim, sondern dem Carl Schaefer und dem Josef Dienstknecht, beide zu Aachen, Prokura malt der Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen dle Firma zu zeichnen. Aachen, den 13. März 1913. Königl. Amtsgericht. 5.
Altena, Westi. (114376 In unser Handelsregister A ist zu Nr. 102 — Firma Ludwig Rasche in Altena — eingetragen, daß die Firma auf die Witwe des Kaufmanns Paul Quincke, Karoline Berta geb. Dönneweg, zu Altena in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Kurt und Ruth Quincke übergegangen ist. Altena. den 20. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.
Auma. 114377
In das Handelsregister B1 ist heute bei der Firma Triptis⸗Attiengesell⸗ schaft in Triptis unter Nr. 8 eingetragen worden:
a. Oscar Lichtenstern, Fabrikant in Wien, ist Mitglied des Vorstands.
b. Jacoh Brand, Kaufmann in Wien, ist Prokurist, und zwar mit der . gabe, daß er zur Vertretunmz der Gese schaft und zur Zeichnung ihrer . nur in Gemeinschaft mit einem ihrer Vor⸗ standsmitglieder oder einem anderen ihrer Prokuristen berechtigt ist.
C. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Heinrichs in Triptis ist durch dessen Ab⸗— leben erloschen.
Auma, den 10. März 1913.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1.
Kad Wildungem. 114575
In das Handelsregister A ist heute zur Firma L. Pfeiffer Depofsitenkasse Wildungen eingetragen:
Der persönlsch haftende Gesellschafter, Geh. Kommerzienrat Karl Pfeiffer, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Witwe, Ida geb. Bähr, zu Casse ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft ist sie nicht be⸗ rechtigt. .
Dem Kaufmann August Klüppel zu Cassel ist für die Hauptniederlassung und sämtliche Zweigniederlassungen mit der Maßgabe Prokura ertellt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Bad Wildungen, den 10. März 1913.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.
NRautz om. 11437 8 Auf Blatt 44 des Handelsregisters, die Firma Geipel * Koch in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden; Der Kaufmann Heinrich Otto Ernst. Koch in Bautzen ist ausgeschieden. Der Kaufmann Gurt Hermann Schröer in Bautzen ist Inhaber. Die Firma lautet künftig Geipel C Koch Nachfl. Hermann Schröer. . Bautzen, den 12. März 1913. Königliches Amtsgericht.
HBerlin. 114379
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden; Nr. 40740. Gustar Drust Baugeschäft, Kom⸗ mauditgefellschaft, Berlin · Tempel⸗ hof. Perfönlich haftender Gesellschafter Guftav Drust, Kaufmann, Berlin⸗Karls⸗= horsf, Kommanditgesellschaft, welche am 7. 6 1913 begonnen hat. Ein Kom—⸗
t ist vorhanden. — Nr. 40 741. Atlantik · Verlag E. A. v. Cserepy, Berlin Wilmersdorf. Inhaber Eugen Arjen v. Ffereyy. Ingenieur, Berlin ˖ Wilmersdorf. Geschäftszweig; Verlags⸗ geschãft. ¶ Nr. J J0 713. Wiihelm Fitze X CGEo., Hohenschönhausen. SGesell⸗ schafter. Wilhelm Ritze, Kohlenhändler, ohenschönhausen, arle Fitze, ge⸗ orene Schmidt, Kauffrau, Hohen⸗ schönhausen. Sffene Handelsgesellschaft, welche am 1. Februar 1513 begonnen hat. Nr. 40743. Martin Kraft, Frie denau. Inhaber: Martin Kraft, Kauf⸗ mann, Friedenau. — Nr. 40 744. Raffee- Groß ⸗ Rösterei . Versand Stto Goctze, Verlin. Inhaber: Otto Goetze,
l schaft
Kaufmann, Berlin. — Nr. 40 745. Paul Dome, Berlin, Inhaber: Paul Dowe, Milchhändler, Berlin. — Nr. 40746. Hoffmann C Cohn, Berlin. Gesell⸗ schafter: Friedrich Hoffmann, Kaufmann, Charlottenburg, Alfred Cohn, Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. März 1913 begonnen hat. — Bei Nr. 11987 Gebrüder Drabig Atelier für decorative Malerei Berlin NW., Levetzowstr. 2B, Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Bruno Drabig ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 34347 E. Anyos X Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Groß Lichterfelde: Die Firma lautet jetzt: G. Anyos Co. Der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schafter Ernst Anyos ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 36 071 Benno Karschner, Berlin: Der Gesellschafter Benno Karschner ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Bruno Dahnke, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Gelöscht die Firmen: Nr. 13767 Carl Kube, Berlin. Nr. 19383 Max Höppener Nachf., Berlin. Nr. 34 174 Max A. Bussewitz, Berlin. Nr. 39525 Deutsch-österr. Limodin⸗ Unternehmung Rosenzweig C Co., Berlin. Berlin, den 7. März 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Rerlin. 114380 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 11 837. Mor- anite · Gesellschaft mit beschränkter aftung. Sitz; Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ wertung und der Verkauf von sogenannten „Morganite⸗ und „Batterseg⸗Carbon⸗ Bürsten für Dynamos und Motore und ähnlicher elektrotechnischer Artikel sowie der Betrieb aller damit direkt oder indirekt in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 υς. Geschäfts führer: Ingenieur Ernest H. F. Hotopf in Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsper⸗ trag ist am 6. Januar 1913 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11 838 Deutsche Patent⸗Flügelfenster ⸗Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Wilmersdorf. egen⸗ stand des Unternehmens: Der An⸗ kauf und die Ausnutzung von Patenten und geschützten Erfindungen des In und Auslandes sowie die damit verbundene Fabrikatlon und der Verkauf solcher ge schützter Fabrikate, insbeson dere der Ankauf des Deutschen Reichspatents Nr. 223 937, betreffend Patent⸗Flügelfenster, sowie die erstellung und der Vertrieb derselben. tammkapital: 20 000 ½6. Geschäfts— führer: Kaufmann Carl Nourney in Berlin⸗ Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 35. Januar / 3 Märzl9lz abgeschlossen. Sind mehrere Geschäͤftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschaͤftsführer allein. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11 839. Dea⸗Werte Gesellschaft mit beschränk ter Haftung. Sitz: Berlin. (Amts⸗ gerichtsbezirk Berlin⸗Mitte.,) y,. des Unternehmens: Die Verwaltung der dem Gesellschafter Loewenthal als Zessionar des Kaufmanns Gustav Ober⸗ länder zu Berlin an den Dr. Fritz von Liebermann aus dem Vertrage vom I4. Dezember 1910 zustehenden Forde⸗ rungsrechte betreffend den Gewinn der von der Deuischen Erdöl · Aktiengesellschaft laut des Vertrages mit Dr. Fritz von Lieber⸗ mann vom 19. Juli 1912 auszuführenden Geschäfte. Diese Gewinne werden als Dea⸗Werte bezeichnet, sowie die Ueber⸗ nahme ähnlicher Geschäfte, Stamm⸗ kapital: 1090 000 C6. Geschäftsführer: Kaufmann Gustav Oberländer in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Fe- bruar 1913 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht; Als Ein- 6 auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Dr. Heinrich Loewenthal die ihm von Oberländer zedierten Forderunggrechte des Oberländer geg Dr. Fritz von Lieber⸗ z
mann aus dem Vertrage vom 14. De⸗ zember 1910 auf g., des Gewinneg, der dem Dr. Fritz von Liebermann aus seinem
8. Januar 1913 hat der Absatz
Vertrage mit der Deutschen Erdöl⸗-Aktien⸗ gefellschaft zusteht, wofür ein Wert von Ig 000 s fer el ist, unter Anrechnung auf dessen volle Stammeinlage in dieser Höhe. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 11840. Oskar Eugelmaun Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Schöneberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: a. Der Erwerb und Weiter betrieb des bisher von dem Restaurateur Oskar Engelmann in Berlin, Reinicken⸗ dorfer Straße 14, betriebenen Restau⸗ rationggeschäfts, b., der Erwerb ähnlicher Geschäfte und die Beteiligung an solchen. Stammkapital: 130 009 M. Geschäfts⸗ führer: Restaurateur Oskar Engelmann in Berlin ⸗Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Februar 1913 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Oskar Engel⸗ mann das von ihm bisher hier, Reinicken⸗ dorfer Straße 14, betriebene Restaurations⸗ geschäft nebst allem Zubehör, jedoch unter Ausschluß der Warenvorräte, der ausstehenden Forderungen und der Schulden, wofür ein Wert von 50 000 9 festgesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf dessen Stammeinlage. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger — Bei Nr. 6259 Güntzel⸗Straße — Bau⸗ gi ig, mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 24. Februar 1913 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin Wilmersdorf verlegt worden. Baumeister Alfons Anker und Kaufmann Erich Anker sind nicht mehr Geschäfts⸗ fübrer. Rechtsanwalt Dr. Max Lustig in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 6511 Verlag der Berliner Monatskurse esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Alfred Cohn in Berlin ist nicht mehr Geschäfts . führer. Fräulein Martha Felstehausen in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 7289 Gesellschaft für elektrisches Licht mit beschränkter daftung: Durch den . vn es des Gesellschaftsvertrages insofern eine Aenderung erfahren, als zur Veräußerung und Verpfändung eines Geschäftsanteils die Uebergabe des darauf bezüglichen An⸗ teilscheins nicht mehr erforderlich ist. — Bei Nr. 7326 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Schönhauser Allee No. A8 mit beschränkter Saftung: Restaurateur Hermann Wegener ist nicht mehr Geschäfts. führer. Ziegelelbesitzer Johann Wlodarezyk in Zwinge am Harz ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 7856 Gräfl. Hans v. der Schulenburg sche Maschinen⸗ fabrik mit beschränkter gen n, : Dem Wilhelm Wiedermann in Charlottenburg ist Einzelprokura erteilt. Dr.Ing. Max Schwabach in Charlottenburg ist zum Ge. schäftsfuhrer bestellt. — Bei Nr. 9707 Isolectra Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma der Gesellschaft ist geändert in: Electri⸗ sola Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 14. Februar 1913 ist der Gesellschaftsver⸗ trag hinsichtlich der Firma geändert worden. Der Kaufmann Julius Welt in Groß Lichterfelde und Ingenteur Franz Rienhaus sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Schmerschneider in Berlin⸗ Wilmersdorf und Ingenieur Alexander Graf in Berlin⸗Halensee sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Bei Nr. 1155 Osnabrücker Pavierwarenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter e ng: Dem Kaufmann Adolf Holtzschue in Düren ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 11 561 Russisch⸗Tuürkische Berg⸗ werksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Gertrud Walter in Berlin⸗Schöneberg ist derart Gesamt, prokura erteilt, daß f. in Gemelnschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten here tt. Referendar a. D. , Philipson ist nicht mehr Geschäfts führer. Stadtbaurat a. D. Max Ludewig in n ,, ist zum Geschaftsführer bestellt. Bei Nr. 11 637 Neutöllner Wach und 20 nn Gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗ tung: Direktor Alfred Mannheimer in Charlottenburg ist um Geschäftsführer beftellt. - Bei Nr. 10 442 Otto Mosich Gesellschafst mit beschränkter Oaf⸗ tung: Johannes Mosich ist nicht mehr e H ftef rn, Kaufmann 8e Haasen⸗ ritter in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19 660 Deutsches Künstler⸗ Theater Gesellschaft mit
beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 9. Februar 1913 sind Absatz 3 und Absatz 4 des 59 des Gesellschajts⸗ vertrags wegen der Wahl und des Aus— scheidens von Aufsichtsratsmitgliedern durch neue Bestimmungen ersetzt worden. — Bei Nr. 10 896 Robtinol, Parfümerie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Gustav Hullmann ist nicht mehr Geschäftsführer.
Berlin, den 7. März 1913.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mltte.
Abteilung 122.
KRerlin. Handelsregister [114381] des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.
In das Handelsregister A ist . ein⸗ getragen worden: Nr. 40 749. Kommandit⸗ gesellschaft: Teeronal· Gesellschaft Neu ring Co. in Berlin. Persönlich haftender Gesellschafter: Ludwig Neuring,
Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Die Ge—
sellschft hat am 27. Februar 1913 be—
gonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden.
— Nr. 40 750. Firma:; Nobert Reno
Co. in London mit Zweigniederlassung
in Berlin. Inhaber: Robert Oppenheim,
Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 40 751.
Offene Handelsgesellschaft: Zynda Saft
in Berlin. Gesellschafter: Alexander
Zynda, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg,
und Eduard Saft, Kaufmann, Neukölln.
Die Gesellschaft hat am 1. März 1913
begonnen. — Bei Nr. 29 595 (Firma
Emil Nagel in Berlin): Die Prokura
des Paul Ostermann ist erloschen. — Bei
Nr. 36761 (offene Handelsgesellschaft G.
Tradt u. Sohn in Berlin): Die Ge⸗
sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige
Gesellschafter Fritz Tradt ist alleiniger
Inhaber der Firma. — Bei Nr. 6369
Berlin. Berichtigung. 143821
Der festgesetzte Wert für die vom Ge⸗ sellschafter Jaßper in die Ardina In⸗ dustrie · Gesellschaft mit beschränkter Haftung — B 11775 — eingebrachte Sacheinlage beträgt nicht 35 000 z, sondern IO O00 S*. .
Berlin, den 11. März 1913.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 167.
Kernburg. 114383 Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 700 eingetragene Firma: Düten & Papierwarenfabrik, Buch⸗ binderei & Druckerei, Carl Schrader. nh. Arthur Kornacker“, Bernburg, ist erloschen. Bernburg, den 12. März 1913. Herzogliches Amtsgericht.
KR ordesholm. 114384 Im hiesigen Handelsregister B ist unter Nr. 3 bei dem Ziegel und Kachelwerk Schulenhof, G. m. b. H., in Schulen⸗ hof eingetragen. Die Geschäftsführung ist geändert. Die Geschäftsführung des Brügmann ist beendet. An seiner Stelle ist der Hofbesitzer Heinrich Tode in Schulen⸗ hof bei Kiel zum Geschaͤftsführer bestellt. Stadtrat Johannes Tode in Neumünster ist zum stellvertretenden Geschäftsführer für den Fall, der Verhinderung eines der beiden Geschäftsführer bestellt. Bordesholm, den 4. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Gottrop. Bełkanntmachung. 114385 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute bei der unter Nummer 1965 ein⸗ getragenen Firma Johannes Leib in Osterfeld folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ⸗ Bottrop, den 6. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.
i Carl Noack in Schöneberg): nhaber jetzt: Ernst Angermann, Kauf mann, Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 4502 (Firma Otto Lilienthal in Weißen⸗ see): Inhaber iet Ernst Wolff, Kauf⸗ mann, Berlin. ie Prokura des Emil Penschke ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ernst Wolff ausgeschlossen. — Bei Nr. 34787 (offene Handelsgesellschaft Paul Steckelmann Plattencentrale zu Berlin): Der Kauf⸗ mann Wilhelm Heinrich ist aus der Gesell⸗ schaft augsgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Karl Hermann Gedat zu Berlin⸗ Tempelhof in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 7949 (offene Handelsgesellschaft Gust. Salinger in Berlin): Die . kura des David Cohn ist erloschen. Dem Georg Prinz zu Charlottenburg und dem an ch Hammerstein zu Berlin ist Ge⸗ amtprokura erteilt. Zur Vertretung und n der Firma ist jeder von ihnen in emeinschaft mit einem anderen Prokuristen berechtigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Salinger ist alleiniger Inhaber der Firma. — Gelöscht die Firma; Wolf Schlesinger in Berlin Nr. 17593. Berlin, den 8. März 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Eerlim. 114613
In unser ,, Abteilung A ist am 8. März 1913 eingetragen worden: Nr. 40752. Gerwin Co., Berlin. Gesellschafter: Leopold Beneke, Kaufmann, Berlin, Arthur Gerwin, Kaufmann, Berlin⸗ Friedenau. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. März 1913 begonnen hat. * Vertretung der Gesellschaft sind nur eide , , in Gemeinschaft er⸗ mächtigt. — Bei Nr. 11 867 Carl
Gruner's homöopathische Officin J. 5
Paul Liebe, Berlin: Zur Vertretun der Gesellschaft ist fortan nur der versönli haftende Gesellschafter Dr. phil. Carl Otto Wilmar Schwabe e, ,. — Bei Nr. 24 867 Emil Grahl. Berlin: In— baber jetzt: Richard Grahl, Kaufmann, Dahlem. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe detz⸗ selben durch den Richard Grahl ausge⸗ schlofsen. Die Prokura des Richard Grahl ist erloschen. — Bei Nr. 4106 Rich. Herbig C Co., Berlin: Geschäft und Firma ist auf die Rich. Herbig C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung über⸗ Hern. ofr. 122 H⸗R. B 10990 —
ei Nr. 31292 Conrad Grünbaum, Charlottenburg: Die Firma ist von Amts wegen geloͤscht.
e Ten , gr e iin. Mitz.
n e * ö. 90.
KRünde, West. ö
In unser Handelsregister Abt. A 245 ist bei der Firma Gebr. Kollmeyer, Frirch⸗ lengern, eingetragen:
Der Zigarren fahrikant Joseph Kirchner zu Kirchlengern ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1913 begonnen.
Bünde, den 7. März 1913. Königl. Amtsgericht. guer, West. 114608 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 271 die Firma Bernhard Gladen in Buer i. W. und als deren Inhaber der Baugewerksmeister Bernhard Gladen in Buer i. W. eingetragen, ferner, daß dem Bauunternehmer Anton Gladen in Buer i. W. Prokura erteilt ist. Buer, 3. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Euer, Wes ng. 114607 Bekanntmachung. In unser Handelgregister A ist unter Nr. 272 die Firma Anton Gladen in Buer i. W. und als deren Inhaber der Bauunternehmer Anton Gladen in Buer eingetragen, ferner, daß dem Baugewerkz⸗ meister Bernhard Gladen in Buer i. W. Prokura erteilt ist. Buer, 8. Marz 1913. Königliches Amtsgericht.
CeollQlo. 114387
Im hiesigen Handelsregister B ist unter Nr. 31 zur Firma „Erdölwerke Dann⸗ horst, Gesellichaft mit beschränkter
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Wietze verlegt. Der Geschäftsführer Baurat Plock in, Charlottenburg hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. An seiner Stelle ift der Direktor Dr. jur. Ludwig ilherberg in Berlin ⸗ Schöneberg zum Geschäftsführer bestellt. Prokuristen: Kaufmann Wilhelm Friedrich in Wietze und Ingenieur Otto Aebeck daselbst. Beide Prokuristen sind nur gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt. Celle, den 11. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Cxixamits zam. 114388 Auf Blatt 820 des Han i. die Firma Franz ch ᷣ—. Crim⸗ mitschau betreffend . . 8 bis 1 Kretz chieden. 33 t Firma ö. te,. an r un un e . beide in Crimmit e r leer ir gef, am 1. Juli 1912 b Crimrnitschau,. den 13.
l
ö .
JJ
*
J k
—
Daftung in Celle“ heute eingetragen:
. . 63. Hand ö e