1913 / 66 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

16 790 789 4452790

An rundstückkonto. .. 460 Se nn . 4543 663,58

2 00 Abschreibung 90 87327 Elektrizitãtswerk Jägergdorf Ge⸗

bãudekonto ..

2 0o Abschreibung

Arbeiterwohnhãuser

86 70906, 06

173410 S4 90

.

6 K

48 002 e , . kont beiterwohnhäuser ö ö . 64,836, 36 20/o Abschreibung 1296 73 Maschinenkonto. ... 423 222, 28 10 06 (Ubschreibung 42 32223 Utensillenkonto .. . 155 886,74 15 Abschreibung 23 383 01

erde⸗ u. Wagenkonto 10060,

91 Abschreibung .. 99.

Mutungskonto .. 123 990, i benz ö 1 500,

igsanlagen.. .. 44 255,41 Gleisanlag 6.

5 o Abschreibung ormen⸗, Modelle und ,, 196 17

Abschreibung .. 106 136, 05 atentkontof .... 412880 Abschreibung.. 112780

Effe ktenkonto

Kassakonto

Wechselkonto

Warenkonto

Materialienkonto

Avalkonto Debitoren

Vorausbezahlte Versicherungs⸗ prämien

Konkokorrentkonto Debitoren... . 2160 760,29 Bankguthaben . . 3 002434 53

Neu baukonto

63 h39

380 900 amortisationskontko

132 503

,,, Dividendenkonto .. Talonsteuer⸗

rückstellungskonto Guthaben des Ar⸗ beiterunter⸗ stützungskontos Avalkontokreditoren Kontokorrentkonto Kreditoren Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto Reingewinn ...

66 100 785 317

40 14 74 07 145

1446916 226237 69 740 12107 567 612 498 020 66 100

54 741 35

8e * 18

5 163194 196927 12 860 724 Kahla, den 17. Februar 1913. ; Porzellanfabrik Kahla. Potzler. ppa. Lux. Gemwinn⸗ und Verlustkonto am 81. Dezember 1912.

Tesd 77 IJ

6

S6 h 672 9595 89 746 78 320 31900 21 869 47 418

An Unkosten, Saläre, Skonti, Porti, Diäten, Kinderheim- u. Bade⸗ anstaltunterhaltungskosten, Prioriätsdisagiokonto n engen n ;, . teuern und Versicherungsprämien ö . ö Kranken- und Invaliditätskassebeiträgen ... Zinsen Pensions beiträgen Reparaturen Abschreibungen; 29M auf Gebäude ; 2060 , Elektrizitätswerk Jägers dorf Gebäudekonto.. . 2009 , Arbeiterwohnhäuser 20so n,

S6 90 873,27 1734,10 979,65

122673 S6 94 883,75 42 322,23 23 383, 0l

999. 1500, 2212,77

106 136,05

4127,80 266934

Kahla ö Arbeiterwohnhäãuser Hermsdorf

10 0iC 150

H0so 1000o0 100 0io

Patente zweifelhafte Forderungen

Ueberweisung an Witwenkasse . an Arbeiterunterstützungskassen

3000 13 0900 1446 916

n

278 233 95

. Reingewinn

6

2885 674

Per Waren

2 885 674 Kahla, den 17. Februar 1913.

Porzellanfabrik Kahla. ux.

Potzler. ppa.

115037 . Porzellanfabrik Kahla. ierdurch machen wir bekannt, daß unser Dividendenschein Nr. 25 mit 2D2Tr o M 225, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und der Mitteideutschen Credit⸗ bank in Berlin, der Bank für Thü⸗ ringen, vorm. B. M. Strupy A. G. in Meiningen und deren Filialen, der Allgemeinen Deutschen Ereditanstalt in Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Creditaustalt Abteilung Dresden in , . bei ner, Gesellsch afts⸗ kasse einge wird. er Rennt nn unserer Fabrik besteht zurzeit aus folgenden Herren:

Geheimer Kommerzienrat Dr. Gustav Strupp. Meiningen, Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat Julius Favreau, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender. Bankdirektor Konsul Charles W. Palmis,

Dresden. Geheimer Kommerzienrat Louis Strupp, Frankfurt a. M, Franz Urbig, eschaftz inhaber der Dis⸗ te. Hr fen fd fr Berlin. Kommerzienrat A. G. Wittekind, Berlin, Bankdirektor Ludwig Fuld, Meiningen. Kahla, den 14. Maͤrz 1913. Der Vorstand. Potzler. Bolbrinker. 1152691

Nortlandcementfabrik Blaubeuren Gebrüder Spohn

A. G. in Blaubenren.

Die EX. ordentliche Generalver⸗ sammluhng unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 25. April d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Württembergischen Bankanstalt vorm. flaum & Co., Calwerstraße 19 1, in Stuttgart statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens am 22. Ayril d. J. über seinen Aktienbesitz dadurch auz⸗ weist, 36 seine Aktien bei der Gesell⸗ chaft selbst oder 9j der Württembergischen Bauk⸗

anstalt vorm. Pflaum C Co. in Stuttgart oder bei dem Bankhause Herren Baß Herz in Frankfurt a. M. oder

bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalver⸗ sammlung beläßt.

Die Hinterlegung von Dividendenscheinen und Talons ist nicht erforderlich.

Im Falle der ,,, bei einem Notar ist spätestens mit Ablauf der festgesetzten Hiuterlegungsfrist dem Vorstande der Gesellschaft ein. Num⸗ mernverzeichnis der hinterlegten Aktien ein⸗ zureichen.

Die Aktionärs können sich durch andere schriftlich bevollmächtigte Aktionäre ver⸗ treten lassen. ö .

Jede Aktie gewährt eine Stimme,

Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 8. April d. J. an bei der Ge⸗ sellschaft eingesehen werden.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf. ichts ats über das abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr nebst Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung

des Relngewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

chtsrats. .

4) Neuwahl von 2 Aussichtsratsmit⸗

gliedern auf die Dauer von 2 Jahren.

Blaubeuren, den 14. März 1913.

Für den Aufsichtsrat:

Der Vorsitzende: Alfred Weinschenk.

115102

Aktiva. Bilanz 31. Dezember 1912.

assiva.

*

Gfkundstũckskonto 760 Aktienkapital vothekenkonto:

n. 1811.2. rica unngatonto nicht erh o. ?

do. ,

Hypothekenkonto 8: 2 Sicherheltshypotheken ... Konto für Wertpapiere: MS 13 000. 33 0. Deutsche Reichsanleihe à M 77,80 .. . HBestand Utensilienkonto Debitoren: KBankguthaben ... Diverse

d . . n n

, L* Liquidationskonto

Vortrag auf 1913

874 845 35

De bet. Liquidationsłonto.

Rückzahlungen 1—7, 16578 Aktien à S 600, oben auf ö. Aktien

Tantieme des Aufsichtsrats §26 des Statuts

„946 800, 946. 800. -

8

8 9 ö 2 9 2 2 , , , , n na

Mh ö 859 30535 S6h 30h, 35

874 845 Kredit.

&

w

J

113746 Attiva.

Kassakonto.....

Wechselkonto ..

Darlehngkonto ypothekenkonto ondskonto ankgebäude ..

Immobilienkonto

Inventarkonto

Münzkonto

Bankkonto

7 enkonto

Unkostenkonto

Abschreibung 9. . auf Wertp Reingewinn:

. 06 7 oso Dividende ., e, . Dispositionsfonds⸗

t Talonsteuerreserve

Kontokorrentkonto .. ö

iverse Debitoren...

Umbau des Bankgebäudes ... Abschreibung auf Wechsel .... Gebaudekonto.

s

3

39 987 2692196 1789999 135 835 216 500 211384 26 000 19 2 1135 8214 2102 493

Aktien kapitalkonto.. . Reservefonds konto... Dispositionsfonds konto. Talonsteuerreserphe .. Kontokorrentkonto .. Depositenkonto

Bankkonto

Diverse Kreditoren... Diskontokonto Hypothekenkonto Dividendenkonto Tantiemenkonto

apiere . h 000,

49 000, 7 000,

1

5 143 132 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 21. Dezember 1912.

66. 29 947 15 888 46 1000 1492

* 79 90 66

49

Zinsen, Diskonto und Provision. ... Agto, Münzen und Coupons...

82 23143

Fr.

yberg.

Do sor 3

Tondern, den 11. März 1913.

Tyonder Landmandsbank ( Actien⸗Gesellschaft“).

Der Auffichtsrat.

Der Vorstand. R. P. Rossen.

redit.

130 607

h 143 132

16 129 597 1009

A. Andresen.

Andr. Petersen.

114958

Aktiva.

Aachener Lederfabrik Aktiengesellschaft, Aachen.

Bilanz per 31. Dezember 1912.

Vassiva.

Grundstück Fabrikgebäude: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1912 .. Zugang in 1912

. olo Abschrei

Maschinen und Uten⸗ silien:

Bestand am 1. Ja⸗ nuar 191.

Zugang in 1912.

. o/o Abschrei⸗

Extraktionsanlage:

Bestand am 1. Ja⸗ nug lol⸗⸗

Zugang in 1912.

. o/o Abschrei⸗

Wohnhaus Jülicher⸗ straße 23621 . ö o/ o Abschrei⸗

Hypothek...

Mobilien:

Bestand am 1. Ja⸗ nuar 191.

Zugang in 1912.

Abschreibung . Elektrische Anlagen Gerbverfahren Wassergerechtsame Warenbestände: Rohhäute, Halbfa⸗ brikate, Gruben⸗ bestãnde . ertiges Leder.. ne, f. Mate⸗ halt,,

Debitoren

Wechselbestand

Soll.

DT Voß 1088732

Dor s 20 132 39

40 757,23 203786

413 660, 12

Brunnenanlage (im Bau) ....

2 665,20 266420

1158 647, 97 123 559,90

d, ,, Versicherungsprä⸗ Kassenbestand und Postscheckkonto . Gffektenbestand (Kaution)...

Gewinn⸗ und

319 094,68 33 815.387

170 529, 35 30 803.50

40 396,03 36120

44 325,— 664 88 12 000.

1, 2664,20

303 889 92

2 997366

6 100 000

3

Aktienkapital ... Gesetzlicher Reserve⸗ . Außerordentlicher eservefonds IL Nicht erhobene Di⸗ vidende u. Genuß⸗ scheine Genußscheinkonto .. Akzepte Kreditoren ö Reingewinn 0 in 1912 110 464,04 Vortrag ; aus 1911 2268, 95

342 323

181 191

168609779 682 266 55

55

13 028 07 12 41777 3 352 04 778

383 Verlustkento pro 1912.

16 1375000

28 000 40 000

4430 994 564 045 S872 163

112732

V Ts s

Haben.

An Abschreibungen:

anlage

JIülicherstr. 236 a auf Mobilien .

6 3

637 7209 7139

94 680 865 305

N74 971

to für Wertpapiere: . gen , , 2 13 000, 3 o οδ Deutsche Reichsanleihe .

,,,, euern K XII. Rückzahlung 1578 Aktien à S 60, Bilanzkonto

Berlin, im . 1913.

e J

20

erliner Cementhau⸗XIctien⸗Gesellschaft in Lian.

Maß Denham in le n, . a Liquidationskonto haben w übereinstimmend gefunden. ö en, Februar 1913.

Die Revisionskommisston. Dr. Ja t row. Paul

Vortra Zinseneinnahme

Rumpf.

160 No 660

1912 2. 4310

* 90 30

auf Rückstellungskto Unterhaltungskosten:

Elektrische Anlagen

, . ehälter

N4 971

r geprüft und mit den ordnungk mäßig geführten Büchern der

s abrikationsunkosten öhne

Vortrag aus 1911.

Fabrikge⸗

h osoo auf Extraktions⸗ 1H oso auf Wohnhaus 6000.

abrikgebäude. . Maschinen u. Utensilien 6 429,48 3m r,

Reingewinn in 1912.

10 587, 32 20 132,39 2037,86

1ä664,B88 2664,20

3 234,B58

110 464, 94 2268.95

6 * Per Ded von 1911. Gewinn aus Miete des , ; Fabrikationsgewinn .

65

ö

28 . 48

10 508

49 535 53 313 6h h9l 42495 206 786

12732

99

3 95

6 7

b 2268

765 580 015

Anteilscheine wenigstens 14 Tage vor

in Saarbrücken bei dem Bankhaus

os bo adj

Aachen, den 31. Dezember 1912.

Der Vorstand. Ludwig Gaster.

83 Oh0

Der Vor itz ende des Verwaltungsrats:

AUntersuchungssachen. ö . ö

. . f W.

BVerlosung 2c. von Wer ieren. 5. Aktien u.

; erlust⸗ und Fundfsachen, Zustell . aufe, Verpachtungen, eee nnn u. dergl

Fünfte Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 17. März

Aktiengesellschaften.

Sffentlicher A

Anzeigenyreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitazeile 30 3.

nzeiger.

. CGrwerhg. und Niederlassung

3. . Bankausweise

Unfall⸗ und Invalloftäts⸗ 20.

sanwälten. Versicherung.

Wirtschafts is ,

10. Verschie dene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Ilz 89)] Spar. u. Hülfe Verein A. G.

Neustadt, Herzogtum Coburg. Die diesjährige ordentliche General versammlung 197 findet Montag, den 31. März de. IS., Abends 8 ühr, in den oberen Räumen Zur gemütlichen Einkehr“, Ernstraße 13 hierselbst, statt mit folgender Tagesordnung: ) Geschäftsbericht pro 1912. 2) Bilanz und Entlastung. ) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 4 Ueberschreibung von Aktien. Neustadt (Herzogt. Coburg), den 8. März 1913. Der Vorstand des Spar, und Hülfe⸗Vereins A. G. J. G. Greiner. Ernst Genther.

Ilb282] Vereinigte Hüttenwerhe

Burbach · Eich Düdelingen Aktien

gesellschuft.

Nachdem die am 13. März statt⸗ gefundene außerordentliche Generalver⸗ sammlung nicht beschlußfähig war, da die Hälfte der ausgegebenen Geschäftsantelle nicht vertreten war, werden die Herren Aktionäre zu der am 7. April E913 in den Geschäftsräumen der Inter— nationalen Bank (Konferenzsaas in Luxemburg Vormittags 10 Uhr statt⸗ sindenden außerordentlichen General- versammlung höfl. eingeladen.

Diese, zweite Generalbersammlung ist, laut 53 der Statuten, über die Gegen— stände der Tagesordnung der Generalver— sammlung vom 13. März beschlußfaͤhig, welches auch immer die Zahl der an wesenden Gesellschafter und der vertretenen Geschäftsanteile fei.

Tagesordnung:

I) Mitteilung über das Projekt einer

Interessengemeinschaft mit dem Esch— weiler Bergwerks⸗Verein. ) Etwaige Genehmigung dieses Projekts und Bestätigung des vom Verwaltungs⸗ rat in seiner Sitzung vom 8. Februar 1913 genehmigten Vertrags.

) Etwalge Abänderung der §§ 2, 8 15, 22 und 23 des Statuts.

4 Etwaige Wahl von Verwaltungs⸗

und Aufsichtsratsmitgliedern.

Verschiedenes.

Die, Herren Aktionäre, welche be⸗ absichtigen, der Generalversammlung bei⸗ zuwohnen, werden gebeten, den Be— stimmungen des Art. 43 des Statuts nachzukommen, der folgenden Wort— laut hat:

Die Generalversammlung bildet sich aus allen Gesellschaftern. Jeder Gesell⸗ schafter hat soblel Stimmen als er Ge— schäftsanteile besitzt. Zur Wahrung dez Anspruchs auf Teilnahme an der General⸗ dersammlung haben die Gesellschafter ihre

dem Datum der Versammlung an den vom Verwaltunggrat beftimmten Stellen zu hinterlegen. Jedem von ihnen wird eine Eintrtttskarte auf seinen Namen unter Angabe der Zahl der hinterlegten Geschãftganteile ausgehändigt.

Die Aktien können bis zum 23. März 2. C einschließlich, d. h. vierzehn Tage vor der Versammlung, hinterlegt werden:

in Luxemburg bei der Inter⸗

ngtionalen Bank.

in Brüffel bei der Société Génmé=

rale de KBelzique,

in Belgien bei den Filialen der

Soeisté G6neraise de Kel-

Eigue,

in Arlon bei der Kanque Centrale

du Euxempounrsz Keige,

in Paris bei der Kanus de

Union Farisienne, in Nanzig und Longwhy bei der Knungue VWanceienne de Credit EIndustriel C de Depots,

Gebrüder Haldy und bei der Interngtionalen Bank in Luxem- burg,. Filiale Saarbrücken.

Die Vollmachten sind spätestens bis . : April inkl. in? Düdelin gen eim Sitz der Gesellschaft zu hinterlegen.

ie für die außerordentliche General. ersammlung vom J3. Marz hinterlegten Geschästsanteile und anus estellten Voll. mach en behalten auch ihre Gültigkelt für die Versammlung vom 7. April. üdelin gen, den 14. März 1913.

für das Geschäftsjahr

115193

Braunkohlen. und Brikeiwerke

Roddergrube Aktiengese llschaft Brühl (8ez. Cäln).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, 7. April L913, Nachmittags 4 uhr, im. Hotel Disch in Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vostands mit den Anmerkungen des Aufsichtrats. Vorlage und Genehmigung der Bllanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das ö 1912 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung“ des 5 ö ö. ) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ssch

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

) Wahl der Revisoren für das Geschäfts—

jahr 1913. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Werktage vor der Generalversammlung ihre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars unter Beifügung eines doppelten kummernverzeichnisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien während der Geschäfts⸗ stunden bei unserer Gesellschaft in Brühl, bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen, bei der Bank für Handel M In⸗ dustrie Filiale Hannover, bei der Bergisch Märkischem Bank in Cöln und Düsseldorf,

bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis—

conto⸗Gesellschaft in Cöln,

bei der Essener Credit -Anftalt in Gfssen (Ruhr) eingereicht haben. Zur Legitimation der Aktionäre dienen die von den Hinterlegungsstellen autzu— fertigenden Stimmkarten.

Brühl b. Cöln, den 17. März 1913. Der Aufsichtsrat. F. E. Beh rent, Vorsitzender.

2

83

115286] Bekanntmachung. In der achten ordentlichen Generalver— sammlung der Oberbhayerischen Zellstoff⸗ und Papierfabriken Aktien Gesellschaft zu Aschaffenburg am 18. Januar 1913 wurde beschlossen, daß zwecks Tilgung der Unter- bilanz den Aktionären der Gefellschaft das Recht eingeräumt wird, durch Zuzahlung von 150 ½ auf jede Stamm be— ziehungsweise von 7 o auf jede Vor zugsakttie ihre Aktien in Vorzugsaktien LI. Kategorie umzuwandeln, daß diesen Vorzugsaktien JI. Kategorie das Recht eingerdumt wird, vom Reingewinn vorerst bis zu 6o/0 und bei der Liquidation im voraus bis zu 1100, ihres Kapitals zu erhalten.

Demgemäß ergeht hiermit die Aufforde⸗ rung an die Attionäre der Gesellschaft, spätestens bis 31. März 1914 sich über die Zuzahlung zu erklären und ihre Aktien unter gleichzeitiger Leistung der Aufzahlung dem Bureau der Gesell— schaft. Aeußere Glattbacherstraße 44, in Aschaffenburg zur Umwandlung einzureichen. Aschaffenburg. den 15. März 1913.

Der Außfsichtsrat der

Oberbuyerischen Zellstoff. und Papierfabriken Aktien ˖ Gesellschaft.

115274 Hagener Theater⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zu der am

1813, Nachmittags 6 Uhr, im Haupt⸗

wandelraum des Theaters zu Hagen statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Zur

Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche spätestens am dritt en

Tage vor der Generalversammlung

ibre Beteiligung bei dem Vorstand der

Gesellschaft schriftlich anmelden.

Tagesordnung: 1) . e , n pie a 29 äftsjahr 1912 und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Genehmigung der Uebertragung von

2 W. im März 1913

Sagen i. W. im rz ;

Der Aufsichtsrat.

Müller ⸗Tesch.

Mittwoch, den 9. April W

115191 Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Mon— tag, den 7. April d. J., Vormittags ERNI Uhr, in Rumpfs Hotel in Cöthen stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Bilanz⸗, des Gewinn⸗ und Verlust— kontos von 1912 und Genehmigung derselben.

2) Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

3) Vorschlag über Bestellung bon Revi— soren für die Jahresrechnung 1913.

4 Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den. 5. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokal oder bei dem Magdeburger Bank— verein, Filiale Cöthen, früher Carl Fürstenheim's Erben zu hinterlegen.

Cöthen i. Anh., den 15. März 1913.

Maschinenfabrik Ahktiengesell-

schaft vorm. Wagner K Co. Der Aufsichtsrat. A. Kluth, Vorsitzender.

IIB28 ]] Barmer Bau⸗Gesellschaft für Arbeiterwohnungen.

Die Herren Aktionäre der Barmer Bau⸗Gesellschaft für Arbeiterwohnungen werden hiermit auf Grund der S5 25 u. 26 der Satzungen zu der 42. ordentl. Generalversammlung auf Montag, den 14. April 1913. Abends 6 Uhr, in der Gesellschaft Konkordia hierselbst ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Abschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung des Abschlusses, Ent⸗ lastung und Beschlußfassung über den zu verteilenden Gewinn.

3) Ernennung von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrats.

4) Wahl von 3 Mitgliedern und 2 Stell— vertretern der Pruüͤfungskommission.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist es nach 5 25 der Satzungen erforderlich, die Aktien wenigstens einen Tag vor der Ge— neralversammlung bei dem Vorstaud oder beim Barmer Bank- Verein Herren Hinsberg, Fischer Comp. hierselbst zu hinterlegen oder in der Generalversammlung dem Vorstand vor— zuzeigen.

Barmen, den 15. März 1913. Der Vorstand.

115287

Süchsische Mollgarnfabri

Aktiengesellschaft vormals Tittel

& Krüger Leipzig -Plagwitz.

Die 26. ordentliche Generalver⸗

sammlung der Aktionäre findet Freitag,

den 11. April 191412, Vormittags

EE Uhr, im kleinen Saale des Kauf—

männischen Vereins, Leipzig, statt. Das

Versammlungslokal wird 166 Uhr geöffnet

und pünktlich 11 Uhr geschlossen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das

Jahr 1592.

2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Er= teilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. .

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind nur diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihre Äktien

swvätestens mit Ablauf des vierten

erktages vor dem Versammlungs⸗ tage während der üblichen Geschäfts⸗ stunden, spätestens aber bis 6 uhr

Abends, beim Vorstand der Gesell—

schaft, bei der Allgemeinen Deutschen

Credit Anstalt, H. C. Plaut in

Leipzig, Direction der Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin, bei der Nord=

deutschen Wollkämmerei und Kamm

m . in Delmenhorst oder

ei einem deutschen Notar gegen Be⸗ scheinigung bis zur Beendigung der Ge neralversammlung hinterlegt haben. Ge= schleht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber ausgestellte Bescheinigung spätestens 2 Tage vor der General

, , . bel dem Vorstande ein⸗

zureichen.

Jeder stimmberechtigte Aktionär kann

ich durch eine andere Person auf Grund

chriftlicher Vollmacht vertreten lassen.

Leipzig⸗Plagmitz, den 15. März 1913.

chtõrat

Cuno, Vorsitzender.

115195 Kollnauer Baummollspinnerei &

Weberei in Kollnan, Baden.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General— versammlung, welche am Samstag, den 12. April 1913, Vormittags 103 uhr, im Fabriklokale zu Kollnau stattfinden wird, höflichst eingeladen.

Tagesordnung ö

Die im 18 des Gesellschaftsvertrages

aufgeführten Gegenstände.

Für die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammkung sind die Be— stimmungen der 12 14 des Gesell⸗ schafts vertrages maßgebend.

Kolluau, den 15. März 1913.

Der Vorstand.

II53 75 Nentsche Patent Würmeschutz Antiengesellschaft Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit auf Grund des Ge— sellschaftsstatuts ergebenst eingeladen zu der ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung,. welche am Donnerstag, den 10. Ayril, Nachmittags 4 Ühr, im 66 Lindenhof zu Dortmund stattfinden wird. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz und der m und Verlustrechnung pro

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

3) Beschluß über die Verteilung des Reingewinng.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind nur diejenigen Aktionäre be—

rechtigt, welche spätestens 2 Werktage

vorher bis Abends 6 Uhr ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse,

bei einem deutschen Notar oder

Dortmund, hinterlegt haben. Dortmund, den 15. März 1913. Deutsche Patent⸗Wärmeschutz Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. F. Wenner.

I5oghj Brauerei vorm. M. Armbruster & Ce, Antiengesellschaft,

Offenburg. Bei der heute durch das Großh. Notariat 1 vorgenommenen Verlosung unserer A0 igen Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

a. 7 Stick von Obligationen

à 9 1000, *

66 97 124 137 138 179 185, . b. G Stück von Obligationen

2M So, 11 122 128 149 166 189, was wir hiermit den betr. Obligations— inhabern mit dem Anfügen zur Kenntnis bringen, daß die verlosten Stücke vom nächsten 1. Juli ab bei der Gesell⸗ schaftskasse in Offenburg oder bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe zum Nennwert eingelöst werden. Der Zinslauf der Obligationen hört mit dem 1. Juli 1913 auf. Offenburg, 13. März 1913.

Der Vorstand. W. Kistner. F. Litsch. A. Schmidt. 115096 Dittmann - Neuhaus & Gabriel. Bergenthal Aktiengesellschaft, Warstein in Westfalen, mit Zweig⸗ niederlassung in Herbede in Westfalen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend, den 12. April 1913, Nachmittags 5 Uhr, in Witten⸗Ruhr, in den Räumen der Ge“ sellschaft Casino, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung pro 1912.

2) Verteilung des Reingewinns. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahlen. .

4) Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien bis einschl. 9. Aprii

91, Abends G6 Uhr, bei der Bergisch

ärkischen Bank in Düsseldorf, der

ationalbank für Deutschland in

Berlin M. oder bei den Gesenschafts—

kassen in Warstein und Herbede gegen

Empfangsbescheinigung hinterlegt haben.

Warstein, den 17. März 1913.

Der Aufsichtsrat.

Der . Sieskind Siegkind, Vorsitzender.

bei der Deutschen Nationalbank,

W. Ditt mann.

Plohner Bierbrauerei Aktiengesell schaft

in Plohn b. Lengenfeld i / J.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 11. April E913. Nachm. 4 Uhr, im Kontor der Gesellschaft in Plohn statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: LI. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien ohne Couponsbogen bis spätestens den 1. April E912 im Kontor der Gesellschaft oder in Dres⸗ den bei der Bank für Brau⸗Industrie gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. .

Plohn b. Lengenfeld i. V, den 14. März

913. 115283

Der Vorstand. Rob. Wutzler.

i soga] Speicherei⸗ und Speditions⸗ Attiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 12. April E913, Nach⸗ mittags E Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden, Ringstraße 10, stattfindenden ,, Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

0) 3 der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats; Beschlußfassung darüber und über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder von einer deutschen Staats- behörde oder einem Notar ausgestesste Hinterlegungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung. diesen Tag nicht mit⸗ gerechnet, entweder

I bei der Gesellschaftskasse

Dresden oder

2) bei der Deutschen Bank Filiale

Dresden in Dresden oder

3) bei der Allgemeinen Deutschen

Credit Anstalt, Abtheilung Dres den unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ schrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt

Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der General⸗ versammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend unter 1 bis 3 be⸗ zeichneten Stellen spätestens am vierten Tage vor der General⸗ versammlung zu beantragen ist.

Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit die schriftliche Form; sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.

Riesa, . ö. Dread en. den 15. März 1913. Speicherei⸗ und Speditions⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Millington Herrmann, Vorsitzender.

in

1152891 Weißenhof · Ahtiengesellschaft in Stuttgart.

Gemäß Sz 20 und 21 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der auf Sams tag, den 12. April 1912, Vor⸗ 3 10 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft, Königstraße Nr. I6 J, an= beraumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung tellzunehmen. Tagesordnung: 1) Ent r, . der Bilanz und des Geschaͤftsberichts pro 191. 2) i fan des Aufsichtsratz und Vor⸗ ands.

Zur Teilnahme an den Beschlußfaffungen der Generalversammlung sst jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens drei Tage vor dem Versammiungstage über seinen Aktienbesttz gemäß § 24 der Statuten nn, ,. ö

nterlegungsstellen sind:

die Nheinische Kreditbank in Mann⸗

m . une r en. Königstraße Nr. 36 1,

tuttgart. Stuttgart, den 14. März 1913. Der Aufsichtsrat.