1913 / 66 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

115103 Westdeutsche Bodenkreditanstalt in Köln.

Nach den in der Generalversammlun bom 13. März er. . wr wird, der Aufsichtsrat unferer Gesesl. c, ö aus folgenden Herren

Arthur Schuchart, Elberfeld, Ver⸗

sitzender, . U

Robert Koelle, Geheimer Kommerzien⸗

115059 Dessauer Waggonfabrik Aktiengesellschaft.

Bei der am 15. d. Mis. durch ei , ß 30 Herzoglichen Notar vor . 33 25, 174 193 253 26 36 36, on u. lofung unferer von unferer Vorbesißzerin, ö, 19. Stück 2 A EO0«- der Dessauer Waggonfabrik G. m. M* 10 00957 6, . . h; S. beöw. der Deutschen Gasbahn. Die Cinlssung derselben erfolgt mit Gesellschaft m. b. S. lbernommenen Fo, einem Aufschlag ven 3 d am . Juli

artialobsi ol' d. Is. gegen Einlieferung der Original. Fitne eren iu g rüizender zr 3. Ho nt en n,. . obligationen nebst Talons und Coupons

Handelskammer in ; ; 1 , , Ko fg ih Stell. 4 3 33 3am mefeg: sg 238 239 . . Meyer 4 Bonkdtrektar T 2 255 264 265 273 274 306 345 4i8 Sohn, n J ö . e e, m. Bantdireltor, Frank⸗ F ; Anderten, den 14. März 1913. rechnung,

k Hannoversche Eisengießerei

eodor Hinsberg. ienro 9 teßerei. l . 9H erg, Kommerzienrat, n ) . 9 z rei b. die Vorschläge bezüglich Verwendung üs om . des Reingewinns,

ö des Barmer Bank ; j j erein Hinsberg, Fischer C Comp., 35 c. die Entlastung der Verwaltungt⸗ Metallwerke A organe. ö.

armen, 31 135 Dans Leyendecker, Fabrikant, Cöõln, 1474. 1478. .

zöln, Dte gezogenen Stücke gelangen vom Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen

Adolf Lindgens, Fabrikant, Cöln Moritz Lipp, are n Elberfeld E. Juli ESL ab zur Rückzahlung an , C; Ludemig. Bankdirektor, Osngbtück, den Cinlicferer bei Attionzres berechtigt, welche ihre Aittien Eduard Marz. Frankfurt a. M, 1) Fer Anhalt Dessauischen Landes Der dier, ngen her is bis n Eugen Meyer, Bankdirektor, Straß⸗ bank in Dessau und deren Filialen, ö. ö , ,, , e,. 2) * , der Reichzhank, einer Gerichtsstelle oder Franz von Roy, Bankdirektor, Dres den Enkel in Breslau. J em, dentschen Notar erfolgten Hinder. Friedrich Wihliam Schuster Nabl, Wes Ver'insung der ohen, gengnnten e u i erer een nennen, n,, ob lige , url deen le d f ne, , , , , ,,,, Emil Steckner, Geheimer Kommerzien⸗ Bei Einlösung dieser, 60 Obligationen . Wer tagen ,, . rat, Vorsitzender der Handelskammer müssen zugleich sämiliche ausgereichten an eren getage während, der üblichen in Halle 1 G., ö Zinsscheine, welche nach dem 1. Juli 1913 g aftostanden, stzatestene. her is Me. l. Straus, Bankier, arlzruhe, lis nd, ing eserl werden, Ppizthgen. ,, Rudolf von Vellnagesl, Geheimer falls der Betrag der fehlenden Zinsscheine irn g sbest, be wer, Tre dner Hofrat, Generalkonful, Stuttgart. don, dem rückzuzahlenden Kapltalbetrage J. e dr, e, ger d nher ö Bank. Filigle Dresden, hinterlegen. Das Duplikat des Nummernyer ichn isses

Cõln, . 1513. Desfau. den 14. Mor; 1913 r . . ar 5. . er Vorstand. er. Tel stanß 96 Se fauer soll, mit dem Sten pel der Alten gell anlagen, Fortfall der 898 11, 42. 43 Waggonfabrik Aktiengesenschast. schaft vorm. Seidel Kiaumann berselen, , herr. Hie Fasffung nnd Vertellung , zurückgegeben werden und zur Legitim allo des Reingewinns, Fortfall des 5 1 für die Ausübung des Stimmrechts dienen. und Nenformullerung, betr. Grund⸗ Dresden, den 15. März 1913. ätze über Reservefonds und Aus⸗

Aktiengesellschaft schhttung des Gewinnes, J Abschnitt V, Auflösung d sell⸗ borm. Seidel Naumann. te ee bt, ü, f n ga srsn. Der Vorstand. änderungen, ib lsst

. ; . VL und 3 Uebergangs⸗

, . ; estimmungen und taatsaufsicht:

Hasseröder Nnapierfabrih, ö Ahtiengesellschnst

Sd 49 562 gelangen in Fortfall, und etwgige weitere Fassungsänderungen

in Heidenau Bez. Nresden.

Die Aktionäre der Hasseröder Papier⸗

des Statuts. Bezüglich Teilnahme an der General versammlung wird auf 5 34 des Statuts fabrik. Aktiengesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den

verwiesen. EX. April E8 LE, Vormittags 10 Uhr,

Berlin, den 4. März 1913. „Securitas“

in den Geschäftsräumen der Fabrik zu

Heldenau, eingeladen.

Nersitherungs Aktien. Gesellschaft. Tages ordnung: nn n ass mne.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: I) Vorlegung des Geschäfizherichts, der . .

Moritz Bonte. Bilanz und der Gewinn und Ver. . a si . Delmenhorster Wagenfabrik 2 es Au sichtsratg Kbhers · die ĩ '. 266 .

e n e,, nE Tüänies Ahtiengesellschaft

Prüsung des schlußfassung über Genehmigung. dieser Berlin. . Die Altionäte unserer

3 k h

2) Heschlußfassung über Erteiheng er werden hiermit zu der

,,, , 96

Entlastung an Vorstand nnd Auf. den ß Vormittags ö. sichts rat. . . AO hr, im Hotel Bristol, Berlin, Unter 3 Beschlußfa sung über die den Linden, stattfinden den ordentlichen 3 des Mein gen inn. . Generalversammlung eingeladen. Nach 517 unseres Gesellschaftẽpertrages Tagesordnung:

müssen Aktionäre, welche in der General- 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz

versammlung stimmen oder. Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien und Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1912.

, * Tage vor der Geueral⸗ versammlung, den Tag der Hinter 2) Genehmigung der Bilanz, Entla

legung und der Generalnersamm lung des Vorslands und des uc ten nicht mit gerechnet, hinterlegen. Staft 3) Zusammenlegung der Aktien in cinem

115057

Bei der heute erfolgten Auslosung unserer A Partialobligationen vom Jahre 18935 wurden folgende Nummern gezogen: 4

114952 Terrain⸗Aktiengesellschaft Holzhausenpark.

Attiva. Bilanz per 21. Dezember 1912. Vassiva.

/

An 4 Kassakonto .... 15 Bankguthaben. .... 30 Immobilienkonto .... 53 Mobilienkonto 2 Debitoren 301

3 747 461 48 Gewinn und Verlustkonto 16 3 29 954 59 153 060 72

Il3288] Bekanutmachung⸗

Die Aktionäre der due, schaft . 8 & Naumann i Drebden verden hiermit zu der am Dienstag, den 5. Aprit A913, a,, „El uhr, im Geschäftslokale der Gesels— haft, Hamburgerstr. 19, anberaumten **. ordentlichen Generalnersamm lung eingeladen. .

) Vort u , n. i wf & Vortrag des Geschäftsberi 1f de Jahr 1912. 3 i Tir dan

2) Beschlußfassung über.. a. den vorgelegten Geschäftsbericht mit

Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗

115139 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 24. April 1913, Vormittags Ki uhr, im Geschäfts hause der Gesellschaft, Köntg⸗ grätzerstr. 29 30, hierselbst, eingeladen. 4 Tagesordnung: I) Bericht über das verfloffene Geschäfts— zjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung derselben. 2) Entlastung an Vorstand und Auf⸗ seichtsrat. 3 . , änderung des Statuss der Gesell⸗ lane ,. ö und . n n F 2, den Zweck der Gesellschaft betreffend, g Abschnitt 11, Grundkapital und Aktien: S5 4, 6, 10, 12 15, die Fassung betreffend, 8 16 fällt fort, 55 17 und 18, die Fassung betreffend, Abschnitt III, Organtsation und Verwaltung der Gesellschaft: S6 19, 29, 21, 22, 23, 24, 265, 26, 27, 28, 29. 30, betr. Fassungsänderungen, S3l, betr. Neufonmulierung der Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats, und S 32, ö, ä, ß, 36, 37, 33, be., Fassungsänderungen und Festsetzung neuer Voraussetzungen für Beschluß⸗ fassungen, Abschnitt I, Bilanz, Dividende, Reservyefondz: 8 40 Neuformulierung der Grundlagen Vermögens⸗

116056] . 3 Auf Grund § 244 des Handelsgesetz⸗ buchez geben wir hiermit bekannt, daß Herr Keonsul Wilh. Knoop infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft geschieden ist. Dresden, den 14 März 1913.

Antiengesellschaft

für Cartonnagenindustrie

Dresden · CLoschwitz. Wilh. Döderlein.

Vereinigte Flenshurg⸗ Ckenfunder und Sonderburger ils Dampfsschiffs⸗Gesellschaft.

Bilanz pro 31. Dezember 1912.

6 5276 186 120 2642 237

1 A3 826

A6 20009000 20368 1200909 b27 093

k Aktienkapitalkonto ... Reservefonds konto...

vpotheken konto ewinn⸗ und Verlustkonto

60. . 983 gol 16g go3 = 36966

gh Sig id 13

. 14 .

Grundstücke, Gebäude

Effekten

Denn, e ernngeen Lagerbehalt an Kohlen und Materialien e

* 3 747 461 per 21. Dezember 1912. Haben.

Soll.

Wiso sj . ö Kaliwerk Steinförde

Aktiengesellschaft. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Bankier Ferdinand Stern zu Hannover durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Steinförde, den 14. März 1913.

Der Vorstand.

Per Gewinnvortrag aus 1911. Ertrag aus verkauftem Ge⸗ , Erlös aus Mieten .... 174 Erlös aus Diversen 527 09328

.

Der Aufsichtsrat. A. v. Oeyden.

6, 3 386 995 322173

360 753

An Zinsenkonto .. Unkostenkonto .... (Dietvon für Steuern 6 og 140 26) Abschreibung auf Mobilien Reingewinn

775 0090

. . gb

Reservefonds

n n n. S 106 34g. 6a Asse 6 P 36. 9884.42

. . Zuschreibung ... 3 ,

Dispositionsfonds .. JJ Unterstützungsfonds. ( V.. . 0 47245, 39 bgang für gewährte Unterstützungen 7 950,

p 39 295,39

Zuschrelbung J Kapitalreservekonto Diverse Kreditoren Dividende pro 1912 Talonsteuerrũcklage

Zuschreibung . 1 Saldovortrag auf neue Rechnung ......

1183 1213 1336 1347 1392 1405

1218 1350 1442

101 465

200 ob0 io 7s 5ᷣ

Der Vorstand. Dr. Bonn. Günther.

iiisss]

Attiva. assiva.

. 37140909 263 3592.

76 750 36

288 303

46 295 59 156 149 807 54 250

4650 12173 1369 342 Vereinigte Flensburg⸗Ekensunder und Sonderburger

Dampfschiffs⸗Gesellschaft.

Gewinn ˖ und Verlustberechnung pro 81. Dezember 1912.

6

4723 148784 163 5077

Bilanz am 31. Dezember 1912.

. Tastesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bllanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung.

2) Entlastung des Aussichtsrats Vorstands.

3) Verteilung des Reingewinns.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens am fünsten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, in Hamburg bei der Gesellschafts—

kaffe oder bei der Norddeutschen

Bank, . in Dresden kei der Allgemeinen

Deutschen Credit Anstalt, Ab⸗

theiling Dresden, in Leipzig bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, in Berlin bei der A. Busse Co., Attiengesellschaft, bis nach Abhaltung der Generalversamm— lung zu hinterlegen, und dienen die hierfür ausgestellten Bescheinigungen als Legiti⸗ mation für die Teilnahme an der General— versammlung.

Hamburg, den 15. März 1913. Der Vorstand. P. r..

An Grundstücke, Gebäude samt Gleisanlagen, Akltienkapitalkonto

Wagenpark, Schiffe, Maschinen und sonstigen Betriebseinrichtungen

Warenkonto: Vorräte an Rohstoffen und fertigen Fabrikaten, Materialien, Ersatz⸗ teilen und Kohlen

Kassakonto: Bestand ...

Wechselkonto: Bestand an

echseln... Effektenkonto: Bestand an Wertpapieren.

Konto⸗Beteiligungen Unfallversicherungskonto: für vorausbez. Prämie

Per

und

Unfall versicherungskonto: noch zu zahlende

Prämie

Zisternenwagenmietekonto: noch zu zahlende

Miete

Gas⸗, Elektr.“ und Wasserkonto: auf 1912

noch zu zahlende Vergütung.

Handlungsunkostenkonto: auf 1912

fallendes Gebührenäquivalent

Gesamtkreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn in 1912 .. n,, ,,

1542,50 60 939381

16 los]

Westdeutsche Bodenkreditanstalt

in Köln.

Auf Grund des 5 244 des Handels— gesetzbuchs machen wir bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat, Generalkonful Freiherr August von der Heydt in Elberfeld aus unserem Aufsichtsrat ausgeschleden ist.

Cöln, 13. März 1913.

Der Vorstand.

115200] Akttiengesenschaft Elektrizitätswerke Dingolfing. Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zur VI. ordentl. Generalversammlung auf Mittwoch, den 8. April EBK, Nachmittags E Uhr, im Nebenzimmer des Wasser— burgerschen Sommerkellers eingeladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1912. 2) Beschlußfassung uͤber die Bilan; und Gewinn- und Verlustrechnung pro 912. 3) Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. ) Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Dingolfing, am 15. März 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Wasserburger, Hils. FK. Oekonomierat, Vors. Ibo s = Glushüttenmerke Weißwnsser Aktiengesellschaft zu Weißwasser O / CL.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

iI5 Id Gustan Genscham K Co. Aktien gesellschaft Herlin SW. 68.

. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den L2. April ESE. Mittags Ez Uhr, in. Berlin, im Continental-Hotel (Neu— städtische Kirchstraße) stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol— gen der Tagesorduung ein:

1) Geschaäͤfts bericht des VoVrstands. Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Genehmigung derselben sowie Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver— teilung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

a1) Erhöhung des Aktienkapitals um Mark

00 000, durch Ausgabe von 500

Inhaberstammaktien Nrn. 1751/2250

àn 4M 10090, ünter Ausschluß des

Bezugsrechtes der Aktionäre sowie

Festsetzung der Modalitäten der Aktien⸗ ausgabe.

Hierzu gesonderte Beschlußfassung:

a. der Inhaber der Stammaktien,

b. der Inhaber der Vorzugsaklien.

Gewinnsaldo ult. 1911 ent⸗ Betriebsgewinn pro 1912

16 62 36h z

24

95

p 572 244 62 22656. 82

594 901

MS 61 838,74

14 439,77 5 6652

1122 86 189

1 855 806 1s 1 88 ir 5

Gewinn⸗ und Verlustabschluß auf 31. Dezember 1912.

S, 63 An Generalunkosten einschließlich Steuern, Per Gewinnvortrag von 1911 5 . . r n. . 574 506 82 ö 96 9j Fabrikationskonto ; . ; ungen au ebäude, eisanlagen, . eteeinnahmen 2c.

J Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn und , h, Hern en und e, ö Verlustberechnung mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt. Betriebseinrichtungen pr. 1912 .... . 288 30370 ö m Ie, Der. Muffichtg rag; / Reingewinn in 1912 rs 244 6?

Hermann Aldag, Flensburg. P. Knarhsi, Sonderburg. ; Gewinnvortrag in oil 35 6, 385 145771196

Hallesche Pfännerschaft Aktiengesellschaft Halle Saale.

Bilanz am 31. Dezember 1912.

; Attiva. 1) Bergwerkseigentum und Abbaurechte 2) Grubenanlagen. ....

3) Betriebsgebäude

4 Maschinen, Dampfkessel und Betriebseinrichtungen. 5) Eisenbahnanlagen. ....

6) Grundstücke

7 Wohn. und Verwaltungsgebäude

Abschreibungen auf Schiffe und Leichter... ...

do. auf sonstiges Eigentum.... ... ö Rücklagen in den Assekuranzfonds.. .... ö. ; do. in den Unterstützungsfonds

do. für Talonsteuer

Steuerkonto: für vorausbez. Steuern... Pachtkonto: für voraus bez. Pacht .. Schiffeunkostenkonto: für vorausbez. Prämie Handlungsunkostenkonto: für vorausbez. Praͤmie

80 G63 91 i

Tantieme an den Vorstand . Tantieme an den Aussichtsrat Dividende 7 0½0 von M 775 000, Gewinnsaldo Flensburg,

Sonder burg,

h 838 511 34

Saben.

63 23650 121777

Soll.

. n 666 82 145335 728 65

den 31. Dezember 1912.

Der Vorstand. Bruhn. C. S. Spvanholm.

5g] Anhaltische Portland Cement und Ralkmerke Ahtien⸗ Gefellschaft Nienburg n. d. Saale. Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Diens—⸗ Beschlußfassung über folgende Sta⸗ tag, 29. Aprit AgE3, Vormittags tutenänderungen: II Uhr, in Bielefeld, in den Geschäfts— a. 83 Abf. 1, betreffend Erhöhung räumen des Bankhauses Hermann Pader⸗ des Aktienkapitals, stein, stattfindenden EZ. ordentlichen b. 5§z 36 Abs. 3 der Statuten, Generalversammlung ergebenst einge— welcher folgende Fassung erhält: laden. „Vom Ueherschuß erhält der Vor⸗ ö eine Tantieme von insgesamt 3 0so. Aktionäre, welche in der Versammlung

Gesellschaft

Mannheim, im März 1913. e h Der Vorstand der Dienstag.

Chemischen Fabrik Lindenhof C. Weyl & Co. Altiengesellschaft.

Dr. Aug. Clemm. Segall.

Bergschlößchen⸗Brauerei Wencker K Co., Act. Ges. Dortmund.

Aktiva. Saldenbilanz ver 20. September 1912. assiva.

3 *. 35 3 bed geg e er sz

JJ

Mb 2 828 260 Verwendur 33 ho Verwendung 499 440 109160 119043 2146 830 458 068 34 720 541 459

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz pr. 31. De⸗ zember 1912, der (Gewinn- und Verlustrechnung für 1912 sowie des Geschäftsberichls des Vorstands und

1

6

3 8

112649

66.

Grundstücke Aktienkapital

Gebäude:

8) Beteiligungen. 3 Vorgeleistete

10) Bestände

11) Neubauten

12) Effekten

13) Kassenbestand

14) Debitoren

15) Kautiongdebitoren

243 8627! 877 111 109 2945 3 462 1312249 54 522 22 208

b. Wirtschaftsgebäude

Auswärtige Besitzungen:

a. Brauereigebäude ... Abschreibung

A6 126 082, 12

Abschreibungg 125972

24 67 2414193 i

124 822

ö Reservekonto II Hvpotheken Akzepte Kreditoren:

368 07032 a. ftemde Gu

b. gegen Leihutensilien. 5

thaben

7431868 6043

55 60681 353 33291 29 991 96

74 923 02

hierdurch zu der am Sonnabend, den 5. April L9R23, Vormittags AH Uhr, in den Geschäftöräumen der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W., Behren—« straße 32, Eingang B, II Treppen, statt⸗ findenden 10. ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen.

das Stimmrecht ausüben wollen, baben lt. 5 25 der Statuten spätestens am 10. April L9H bis G Uhr Abends ein Nummernperzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und ihre Aktien oder die ihre Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar beurkundenden Hinter.

des Berichts des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Heschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.

der Aktien können auch von der Reichs⸗ bank oder einer öffentlichen Behörde auz— gestellte Depotscheine hinterlegt werden. Viese Hinterlegung hat bis zum S. April A9 A3, und zwar entweder bei der Mitteldeutschen Privatbank,

von der Generalversammlung festzu⸗ seßtzenden Verhältnis. . 4 Beschaffung neuer Mittel eventuell . durch Erhohung des Stammkapitals. 5 Zuwahl zum Aufsichtsrat. Die Ausübung des Stimmrechts ist

Gewinn- und Verlustkonto: Gewinn

Act. Ges. in Dresden

oder bei der Filiale der Mittel. deutschen Privatbank Act. Gef. in Wernigerode

oder beim Banthaus Mooshake Lindemann in Halberstadt

oder bei der Gesellschaftskasse in Seidenau .

zu erfolgen.

Seidenait.

12. März 1913.

Der Vorstand. Rud. Türk.

davon abhängig, daß spätestens drei Tage vor der Generalversammlung die Altien oder Depotscheine der Reichs hank über die Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt werden und die Hinterlegung innerhalb derselben Frist dem Vorstande der Gesellschaft durch Vorlegung einer Be⸗ scheinigung der Hinterlegungestelle nach— gewiesen werden. Berlin, den 15. März 1913. Der Aufsichtsrat. Emil Freytag, Vorsitzender.

Die Aktionäre, welche an der General— dersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars ö Co. in Berlin, Jäger⸗ h ö. ö April dz. Is. ein— traße 69. 6 154 Berlin, den 17. März 1913. der Geselsschaftskasse in Nienburg Gustan Genschom ( Co. a. d. Saale,. Aktiengesellschaft. dem Bankhause Philipp Elimetzer in Der Vorstaud. Dresden oder Gust ap Gen schow. dem Bankhause Sermann Paderstein Wälhelm Seebach. in Bielefeld J gegen Empfangnahme einer Legitimation Ilbss]. ; zu hinterlegen. ; Industric merke Ahtiengesellsthaft . ienburg a. d. Saale, den 1. Mär;

Landsberg am Lech. A ö . . n nn ,,, . Die Herren , . n ,. e ne , n nut 6) Erwerb 8 und Wirtschaftsgenossenschaften

zur ordentlichen Generalversammlung Dr. M. Oels. 114930 Terrainugesellschaft Volke dorfer Wald. gf . . ,, fisross) ö,, ,. ef , mit beschrankter Saftpflicht. ach mittags 3 r, in das Fabrik⸗ 111706 . ö. eminn⸗ u. Verlüstkonto per E. Dezember 1912. ö. Mitleldentsche Hartstein· Indnstrie . ĩ .

gebäude an eingeladen. ; . agesordnung: 3m. M5 h e , I) Bericht des Vorstands und des Auf— Aktien Gesellschast An Saldevortrag vom J. Januar 1912 1 17586 Per Zinsenkonto . 3 sichtsrats üher das Geschäftsjabr 1918. Steinan Kreis Sthlüchtern Ankostenkonto 6960 05 . Bilanzkonto . 2) Heschlußefafsung über die Bilanz nebst Centralbüro Rrautfurt aschain. Inventaitonto Verlustvortrag 2139 Gewinn und Persustkonto; über die Nach dem Ausscheiden! deg verftorbenen 100/ο Abschreibung von 6 10. Verwendung des Reingewinns und Derrn. Königlichen Kommerzienrats Max Abel in Berlin setzt sich der Aufsichts rat unserer Gesellschaft nunmehr noch aus

legungsscheine einzureichen:

bei der Gesellschaftskaffe in Berlin, Charlottenstraße 6, oder

bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1911 bis 30. Juni 1912

2) Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge— winnvertellung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Genehmigung des mit der Schweig⸗ schen Glas⸗ und Porzellanwerke Aktien⸗ gesellschaft zu Weißwasser O / L. ab⸗ geschlossenen Verschmelzungt vertrages wegen Uebertragung des Gesellschafts⸗ vermögens als Ganzes unter Aus⸗ schluß ber Liquidation an die Schweig⸗ schen Glas. und Porzellanwerke Aktien⸗ gesellschaft gegen Gewährung von nominal 410000 Ss neuen, vom L. Juli 1913 ab gewinnberechtigten Aktien dieser Gesellschaft.

Aktionäre, welche an der General—⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätest ens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit⸗ gerechnet, bei dem Vor stande oder bei der Berliner Handels. cesellschaft zu Berlin oder bei einem Notar gegen EImpfangnahme von Bescheinigungen zu

interlegen. .

Hs0. Die Bilanz nebst Gewinn- und, Verlust⸗ Ferosß? PHchnung sowie die Geschäftsberichte des 343 60027 Vorstands und des Aufsichtsrats werden 2418 s zur Generalversammlung im Haupt⸗

kontor der Gesellschaft zu Weißwasser O. 8.

zur Cinsicht der AÄttionäre ausgelegt fein. 9 (Ebendaselbst können während' der letzten 2 Wochen vor dem Tage der General Rerlammlung. Abdrücke. der genannten

Schriftstücke in Empfang genommen werden.

Weistmasser O. L., den 15 März 19iz. Der Auffichts rat der Glashütten werte

Weiß wasser Aktiengefellschaft. Dr. Walther Rathenau.

32 830 W6L326 108 443 26

25 939 5 21 5853

4354 1270

a. Grundstücke b. Gebäude..

Abschreibung ö Hypotheken. Maschinen und Utensilien Abschreibung Lagerfässer und Bottiche Abschreibung Transportgefäße Abschreibung Pferde und Wagen Abschreibung Eisenbahnbiertransportwagen Abschreibung

16 Kautionseffekten und Aksepte ... io M, 812 4

assiva. S J756, 13

64 900.

000 ooo 3 hh ghd I S6 3th 336 . 15 33831 oe Jh = 3e gos 10 36b 72316 366 225 33]

1) Aktienkavital

2) Schuldverschreibungen

3) Hypotheken und Restkaufgelder

4) Delkrederefonds

5) Kreditoren

6) Akzepte

7) Kautionskreditoren

8) Kautionseffekten und Akzepte

9) K

10) Schuldverschreibungstilgung ....

115 Agio 12) Gewinn 426 847 10 447 842

Gewinn und Verluftrechnung am 81. Dezember 1912.

160 ;

189 945 98 200 301 200 5.

65 666 42 7871. 135 590 6524 30 233 1511 9759 111 G 17010 2837 837 3120 15266 16 86 17 665 6 163616 632 27

1

—— 82

129 065

2

S

28 722 ö Bez. Dresden, den

2 1—

8 5885

D

14172

ö

K ö . i

4880

1407

Wirtschaftsmobilien Ardeystraße 64... Abschreibung

Leihutensilien Abschreibung

Flaschenkellereinrichtung Abschrelbung

15 910

; Debet. 1) Generalunkosten einsch!l Steuern und Abgaben 2) Schuldverschreibungsinsen. ...... 3) Abschreibungen 4 Reingewinn: Vortrag aus 1911 ...... n pro 16e

6047

. , 2

. Y . 43 6 1 367

41 16 33 65 55

2451 180

55 850 4009 102 937 124116080 103472856 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6 3 179 gJo ss 113 109 33 11 375 31 22655 26 J hoh Ih 1668312 1956 9 19 327 96 38 3

, 3 Dortmund, den 30. September 1912. e , , . ö. Der Vorstand.

426 847 1061938

42 214291 Januar 191.

2142

Passtva.

16

82 000 1920

90 009 1037

über die Entlastung des Vorstands Aktiva

; 5 3 . ) Neuwahl zum Aufsichtsrat. folgenden Herren zusammen: Bilanz, Gewinn« und Verlustkonto err Friedrich Rouffelle. j ) ene . des Vorstands und des ö . aon, , Han el 171223 Per Hescahtzgnteiltonto ; . Srats . bon heute ab zur Ein⸗ Kammerherr Friedrich von Nordeck Nachschüsselontz... e n n,, , n der Generalversamm⸗ vertretender Vorsitzender,. ewin n. u. Verlustkontos *wmsn⸗ d 50 ,, Dperse Kreditoren Wilhelm oufselle, Kleinstein. Verlusthortrag 96 . ö . 17, 565 r o!

lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens einen Tag vor der— heim a. M. Direktor Karl, Weber, Würzbug, ĩ K 177 957 Der Aufsichtst at.. Der Vorstand. S. A. Hering. Franz Weltz ien. H. Busch. Emil Becker.

seiben bei der Dividendenzahlstelle oder beim Vorstand der Geseschaft . Ludwig Ruß, Charlotten, urg, ö Das Geschäftsguthaben hat sich im Jahre 1913 von 73 900 4 84 720 also um 10 20 S3 4 erhöht. ih ,

Eintrittskarten erholen, indem sie ihre J Aktien vorseigen oder ihren Aktienbesitz Direktor Adolf Stein. Schweinfurt Bergwerkshesitzer Otto Stein, ö ; Die Haftsumme hat im re 1912 von 78 000 6 84 um 20 100 X erhöht. a n Rn n, nn, . 4 47. Im Jahre 1912

durch notarlelle Urkunde nachweisen. Kirchen (Sieg), n .. Griebel, Die Zahl der Genossen betrug am 31. Dezember 1911: hst verstorben, sodaß die Zahl der Genossen

77918 Bilanz per 1.

gz rh 1016193 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. cr. ist die Dividende

für 1912 auf . J . O oso M 90 sür die Aktie festgesetzt. Dieselbe gelangt sofort gegen ben ersten Yividendenschein bei der nr ,, n, g. und beim Bankhaus Sb. F. Lehmann in Halle, Saale, sowle in Berlin bei den Bankhäusern Delbrüůück Schickler Æ Co. und . Gebrũůder Schickler zur Auszahlung.

In den Aufsichts rat wurde nengewlhlt: Herr Justizrat Albert Herzfeld in Salle, Saale. 2 wDalle, Saale. den 12. März 1913 ö. Hallesche Pfännerschaft Aktiengesellschaft. ö Der her kand.

; ö ü e ö .

1 Gewinnvortrag aus 1911 2) Gesamtertrag aus allen Unternehmungen in 1912

1 034728656 Saben.

Soll.

1 .

Sal dovortrag .. ..... Erlös für Bier ꝛc. .... Zinsen.

Malz, Hopfen, Brauzucker und Malzsteuer Generalunkosten ; Hvpothekenzinsen

Reseive für Dubiose. ...

Steuern .

Reparaturen . . Kosten der auswärtigen Besitzungen Abschreibungen ...

Gewinn 6.

1913. Industriewerke Att. Ges. Landsberg a. L. ; Wehrl.

ö Landsberg am Lech, den 17. März T hi ir germeister Frankfurt a. M., den 12. März 1913. sind 4 Genoffen eingetreten, 1 Ger Der Vorstand. am 31. Dezember 1912: 50 betrug.

114918 II149h7l