ö . . —ĩ ; 282. S444 782. Schablone für De-] Wilhelm Krüger,. Friedersdorf. Mark, jeder Art. Fa. Tr. Becker, Wiesbaden Leipzig Reudnitz, Hoferstr. 40. 16. 11. 12. 26. 414 7890. Wickelkopf usw. Chr zemeine Elekiricitäts Gesell i SFerdi itroll⸗ sch ö 2 ** * ) 2 4 2. ⸗ 8 2 0 * * * . * * 4 — * * r . 2 t. ' * erdinand t 4. 2 ö 2 2 * fange s siedrich ) einheld aur, It. Heesen, Sierkow. 1. K ö s, . 2. i, , s sss, S. 8 411. ( Gerghöfer Co., Gaffcl. 26. 2. 15. Henn , , ien , geselffchafn ö * . ö . 33. e, gn 2 das &endelsllsss nch Elisabeth Allee 67. 770. 5z4* 716. Kegelförmiges Ver⸗ Se. Sas O62. Zweiseitiger Waggon Sz28. 541 718. Heft für auswechsel⸗ B. 46826. 7I. Z. 13. 2Ee. A2 T2I. Schmelzpatrone usw. * St i5 lil 30 * 13 b. Leipzig 18 2316 G. 216 I. 17.2.3. 53. Marz I513. 9 W I. 13. D. 24 368. bindungsstück für Draht cilverspannungen tivper mit in der Mitte angreifen dem bare Werkzeuge, Ernst Kolfhaus sen, 28. A5 394. Werkzcugantrieb usw. Augemeine Eleftricitäts Gefellschaft, 6c. 4E3 002. Heijtörperverkleidung T7Zo. AE 68334. Käfig für Tragkugel - Sa. E 217. Schicifabpargt usm. E 216. Ehemische Fabri Dr. Se. sad es-. urchsichtiger Farb- von Flugzeugen. A. SD. G. Fokker, Huborgan. Ünruh *. Liebig, Tb. Höhscheld b' Solingen. 15. . 1537 R. 6 . Fa. J G. Kayser. Nürnberg. 2. 3. 10. Berlin. 2. 4 10. A 14 65. 14 2. 13. iswm. Sontaun- Wer ret) hr mn b. H. lager ufw. Riebe Kugellager, und Jatoß Dan ncz Nürnberg, Schmabacher⸗ Eiteles & Go. Gefensschaft mit **= gabf in Rerbindung mit ciner Farbentafe!. Jahannigihal,Partstr. 13. 4215. 3356335 teilung der Peniger Maschinenfaßrit 37d. S4 223. Handgrfff. Fa. J. X. 43 673. 20. 2. 13. . Ii, en sn. Kontakt für Messer, Vohwintel, Rchld. 11. 5. io. S. B33 Werktzeug⸗Fabrit, G. im b. . Weißen. siraße 3. 27.3. 10. D. i 715. 2.13. schrankter Haftung mit dem Sitz in August Vormann. Sterkrade. I3. 2. 15. 375. 314740. Aeroplan mit längs. * Eifengiesferei el. C., Leipzig Plag. Ergang. Magdeburg. 138 2.15. E. 186160. Ae. A8 32. Sammelumschlag für schalter 4. 91. Algemeine Gler. JI9. 2. 15. see. Berlin? Jo. 3. 16. R. 26 63. I5. 2713. 684. I Z23. Driscker füt Tur, Kit oua. Gegenstand des Unternehmens Vo gs3. , weise gufeinander klappbaren 6 witz. 212. 13 U. 45328. 58b. 54662. Wassermotor. Paul Cinzelblätter C. Naumann“ s Druckerei. trieiräts Gejenschaft, Berlin. 28. 4. 109. 6c. 415 343. Schmiedeeiserne Heiz. 476. A8 28. Kugel-Führungsring schlösfer uw. Fritz Seütger, Schöneberg ist die Herstellung hon Schellackersaßmitteln 22a. S544 622. Barrenverstellung. Luft. Verkehrs, Geselischaft Att. Gef., Ske. Sad O63. Zweisestiger Waggon Vöitel, Bielefeld, Altstädterkirchstr' 20. Frankfurt a. Mr.“ 23 mi * dhböͤ. A. 14 680 18.2 13. Flatte usw,. Zenithwerke (ö. m. b. H. usw. Schweinfurter Präcisions. 6. Berlin. Mühlenffr. . 75. 2. IG nach dem Verfahren Br. Elkeses und
Der mann Müuschs Co., Kemnitz, O. , Johannisthal b, Berlin, 21. 2.13. . 31265. kipper., Unruh K Liebig, Abteisting IS. 3. i3. B. 10 993 18. 2. 13. IR,. 121 362. Kontakt für Messer Dresden. 26.3. I60. K. 42514. 21.5 *3. Kugel Lager Werke Fichtel Sachs, S. II 514. 25. 2. 15. , Dr. Klie, der Vertrieb von chemischen und 2A. 2. 13. W. 39 273 schalter uw. Augemeine Glertrscitäts- 6c. A536. Verbindung für mehrere Schwelnfurt. 26.3. 10. Sch. 35 565. 242. 13. 69. 470 243. Rasierhobel. Homyesch technischen Artikeln und die gewerbliche
* ; 77h. 544 741. Gehäuse zur Ein⸗ der Peniger Maschinenfabrik Aend in d E2Zf. 418716. Glasgefäß usw. 27a. 544 697. Fußball. Phil. kapselung der Kraftübertragungsräder und Gisengießerei MG., Leipzig⸗Plagwitz. en erungen in der Person Edgar Kieselich. Berlin, Kreuzbergstr. J. Gesellschast, Berlin. 28. 4 10. A. 14681. Heizplatten usw enithwerke 17 480 932. Zahnrad. Auge⸗ Berli 3. 10. H. 45192 242.13. Verwertung von Patenten und anderen Pen in, Gummi ˖ Waren abrit g;. Ce, leichzeitigen Aufnahme des Tourenzählers 21. 51 M. 1329. . des Inhabers. 11.3. 10. . K. 42 803. 20. 2. 13. 1 6 6. Dresden. 3 2. ah. 3 5. *r r er iim rs. G. ir ft, ff; . ,, ., er e , aus . . W nne, Weipzig - Plagwitz. 11. 11. 12. P. 22462 bei Flugzeugen. Luft-Vertehrs,Gesell za. 5321 53. Streu- Schaufel; Fa. Eingetragene Inhaber der folgenden 3c. 417 38. Sicherheits stan drohr Die. 2 IE. Explosionsdichte 31. 2. 15. H. 5. 10. A. 14 33. 2E. 2 I. Gummi usw. Münden⸗-Hildesheimer trägt 20 000 16. Geschäftsführer sind der Da, dnn T0. Ball Schleuder. Gmil schast Att. Ges. zhannis thal b. Berlin. Ir. Rmasmute, Magdeburg. 22. 2. 13. Gebrauchmuster find nunmehr bie nach ulm, Ta. A, Voß sen., Sarstedt. 2.3. 10, Sicherung patrone. um. Siemens. 3 6. 20 91G. Nadiator usw. Cisen· 476. 537 841. Nollenlager usw. Gummiwagren-Fabrit Gebr. Wetzeil Ghemiter Dr. Guftas' Clteleß in Ham— Bostel. Reutlingen, Kanzleistr. 41. 25.2. 13. 21 2. 13. L. 51 2 ; ö. 265 224. benannten Personen. B. 7 MI. 18. 2. 13. Schuckertwerke CG. m. b. S., Berlin. hüttenmerk Thale Akt. Ges. Thalc a. . Norma. Compagnie G. m. b. H., Att. Gef., Hildesheim. 185. 16. M53 753. burg und der Fabrikant Philipp Daltro B. 62382. . T 7h. 54 * 259. Anordnung des Benzin ⸗ zb. 544 689. Schleudertrommel. Ze. 320 59) Süddeutsche Metall- Af. AH 53647. Steuerungsborrich⸗ 8 3. 19. S. 21 600. 18. 2. 13. 26. 4. 10. C. 14 183. 24. 2. 13. Cannstatt, u. Di⸗Ing. Jos. Kirner, 19. 2. 13. in Altona. Der Gesellschaftsvertrag ist Ib. 844995. Schneeschuh mit behälters bei Flugzeugen mit hintereinander Otto Estner, Doltmund, Moltkestr. 14. marenfabrik G. m. b. H., Laudenbach, tung für Ventile usw. Wilhelm Volt, 2ZEc. 427 LZ. Schraubstöpsel usw. 6c. 420 AX. Radiator usw. Eisen⸗ Stuttgart, Birkenstr. 56. 9. 3. 10. N. 9511. Za. A116 5827. Schuh usw. Krieger am 26. Juni 1906 festgestellt und durch Bilgeribindung. Julsus Thorbecke, liegenden Sitzen. G. Rumpler Luft 18 9. 12. G. 17892. Amt Weinheim. Steglitz b. Berlin, Grunewaldstr. IJ6. Siemens⸗Schuckertwerke 66. m. b. H., hütten merk Thale Att. Ges.. Thale a. S. 20. 2. 15. C Stunz, Gommern b. Magdeburg. Gesellschaftsbeschluß vom 31. Januar 1915 Mannheim, B. 7. 1. 24. 2 13. T. 15 507. , n, G. m. b. H., Berlin SBza. 5 44 2362. Pen delfe der mit federn der 1B. 386 980. 24. 2. 10. V. 79468. 20. 2. 13. Berlin. 9 3. 109. S. 21 615. 18 2. 13. 358. 4. 10, C iI4 184. 24. 2. 13. TD. 417 807. Gelenk⸗Verbinder usw. I8. 3. J9.* K. 2 515. 18. 2. 15. dahin abgeändert, daß der Siz der Gesell= 778. 544 770. Mußsikalischer Unter⸗ Lichtenberg. 24. 2. 15. R. 35238. Aufhängungsbacke, Theodor Schulz. z 1f. ZI 5 829. 323 202. 383 580. Af, EIS 648. Steuerungsvorrichtung 2e. A220 628. Schaltvortichtung usw. 36d. AE9 328. Ventilationsgitter usw. Fa. Conrad Scholtz, Hamburg 12. 3. 10. 71a. 16 953. Schuhwerk usw. Fa. schaft von Berlin nach Altona verlegt ist. mähtf, und Spislllan, Inkg v. Finhdrun, Jah, 545 o. Flugschif desn Scälksmü dle i B. 26 3. 13. Sch L. 26s. T7 i 83. 38 iG, 382 338. it Ventike ats. Wᷓihrlm Bott, Sie, Glettr eitüts Gefellschaft Nichter, Theodor Koch. Schw. Hall, Heilbronner, Sch. 3h 414. 17. 2.15. F. Albert, Cichstãtt,. 15. J. I6. Ferner wird noch folgendes als nicht ein= Berlin, Lietzenburgerstr. 12. 13. 9. 12 Tragflächen varallel mit seiner Längzachse Sa. 5 * 267. Uhr mit springenden 40 639. 4406537 452 381. b. Berlin, Grunewaldstr. 1 116 Dr. Weil . Co.. Frankfurt 4. M. straße 15. 75. 3. ID. KR. 1235935. 34. 2. 153. ZT7d. 460 325. Zerlegbare Gelenk. J. 17122. 19. 7. 13. getragen bekannt gemacht: Oeffentliche . Co, , . perlausen. Aribert Harten ste in, Plauen Zahlen. Friedr. Mauthe, G. n. b. D 1475. 387 749. Moritz Goidstein, V. 947. 20 2. 13. ; 21. 3. 19. E 14033. 21. 2. 13. Ta. A*8 975. Platte zur Herstellung kette, Arnd Günzel, Altenburg, S. A. Tc. 427 v0. Stiefeltrockner. K. Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen d. 544 779. Untethaltungsspiel. i. , Bahnhofstr. 26. I. 2. 13. H. 59 471. Schwenningen a. N. 21.2. 13. M. 4 335. Cöln-Ebrenfeld, Venloerstr. 389. Af. A5 6489. Steuerungsvorsichtung 2er. 462 G46. Schrauhstöpsel usw. von Decken. Else Judick. geb. teuhoff, 2. 3. 10. G. 26 936. 26. 2. 15. Meske. Ozarow. O. S. 17. 3. 10. im „Deutschen Reichsanzeiger“. Wilhelm Krause, Wittenberge. 24. 1. 13. 796. 544022. Zweiteilige Zigarelten⸗ Sz a, 5 14 873. Durch ihr Eigen⸗ 8d. 196 866. Julius Lünstedt, für Ventile usw. Wilhelm Voit, Steglitz Siemens Sch uckertwerke G. m. 6. H.. Düsseldorf, Elisabetbstr. 5 4. 3. 106. Tzf. A5 998. Kolbenbolzen usw. Pi. 33 4, . ; 12. März 1913. K maschine. Franz, Vn mener, Cöln a. Rh., gewicht wirkende Staubabdichtng an Gertrudenhof, u. Johannes Münster, b. Berlin, Grunewaldstr. 10. 24. 2. 60. Berlin. 25. 5. 19 S 21 743. 18. 2. 153. J. 16649. 38. 2. 13. Gasmotoren⸗Fabrik. Deutz, Cöln⸗ 778. A3 KEIG2. Gesellschaftsspiel usw. 3 217: Hanseatische Treibriemen⸗ Te. 54 A 748. Künstliche Rodelbahn. DYrachenfelsstr 27. 25.1. 13. V. 10 924. Weckeruhren. Schlenker *. Kienzle, Gärtnerstr. 15, Hamburg. V. 7948. 29. 2. 153. . lc. 442 G62. Schmelseinsatz uw. 2c. AIT 329. Fernrohrstatfivłkovf usm. Deutz. II. 3. 18. G. 24 238. 18.3. 13. Sto Richard Braune. Hamburg, Alster⸗Werke Gesellschaft mit beschräukter Heinrich Deuer, Gr. Steinerne Tischstr. 6 Sa. S444 413. Trangportable Form Schwenningen a. N. 10. 2.13. Sch. 47 176. 9. 529 568. Louise Lambreghts, LAf. 4E5 650. Steuerungtvorrichtung Siemens - Schuckerl werte G. m. b. S., Fa. Carl Zeiß, Jena. 26. 3. 10. A798. SAR S840. Vennil mit Federung. damm 39. 19g. 2. 19. M. 33 442. 6772 13. Haftung mit dem Sitz in Eidelstedt. u. Einst Richter, Letzlingerstr. 6, Magde⸗ für Betonpfosten. Ernst, Neumann, 83a. d 14 OMX. Selbsttätig regu⸗ geb. Engelhardt, Eichwalde b. Berlin. für Ventile usp. Wilhelm Voit. Steglitz Berlin. 26. 3. 10. S. 21 744. 18. 2. 15. 3. 6418. 2232. 13. Johann Stnmpf, Berlin, Kurfürsten— 27h. 474 522. Startvorxichtung für Gegenstand des Unternehmens ist die burg. 22. 2. 13. H. 59 29. Fischhausen, Ostpr. 8. 2.15. N. 1383. lierender Windflügel. für Uhrwerke. 14h. 66 5273. Ascherslebener b. Berlin, Grunewaldstr. 10. 24. 2. 16. 2Hc. AAG 28 Sicherungs patrone usw. 2e. A A7 2II. Volumen wassermesser damm 35. 5. 3. 10. St, 13 962. 21.2. 13. Flugmaschinen. Rheinische Metall- Fabrikation und Vertrieb von Treibriemen 776. 54A 749. Künstliche Nodelbabn. , Auswechselbarer Preß— Schlenker K fienzie, Schwenningen a. N. Maschlnenbau⸗Alktiengesellschaft (uor. V. 7949. 20 2. 13. Siemens ⸗-Schuckertwerke Ghz. m. b. S., usw. Bonny C Reuther. Mannheim, 47h. ARE7 962. Stufen⸗Zahnräder⸗ wanren⸗ und Maschtnenfabrik, Düssel⸗ und von verwandten Artikeln sowie der Heinrich Heuer, Gr. Steinerne Tischstr. 6 kopf für Brikettpressen. Braunkohleu⸗ 2 2. 13. Sch. 47290. . mals W. Schmint Co. ), Aschers eben. Sa. 412 827. Vorrichtung zum Ein⸗ Berlin. 26 3. 10. S. 21 745. 18.2. 13 Waldhof. 75. 3. 16. B. 47 229. 15. 2. 13. Getriebe. Hans Friedrich, Chemnitz, dorf⸗Derendorf. 28. 2. 106. R. 26 365. Handel mit Materialien aller Att dieser U. Ernst Richter, Letzlingerstr. 6, Muagde⸗ nnd Britett⸗Andustrie Att. Gef., Sza. 535 068. Standuhrgehäuse mit 19a. S3A 188. Dübelwerke G. m. stellen der Beschneidmesser usw. Mergen⸗ TDHc. EEI3 2H. Langsamschaltung usw. 2g. AEXT7T2I. Schrank usw. Paul Germaniastr. 10. 12. 3. 10. F. 21 873. 19. 2. 13. . Branche, wie auch die Beteiligung an Menzel, Zwickau i. S., Poetenweg 10. 20. 2. 15. 8z9a. 49 212. Abrundung vor⸗ ähnlichen Geschäften. Das Stammkapital
. 6 67669 Berlin. 19. 2. 13. B. 62308. Nundglasecken. Vereinigte Freiburger b. H.. Charlottenburg. thaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. Franz Klöckner. Cöln⸗Bayenthal, Bonner. M. 33783. straße 2713273. 16 2. 10. K. 42454. 8 2. 13. 21. 27 160. HM. 33 4 D 2. 15. 18a. 20 202. Stufenscheiben⸗ richtung usw. Leipziger Cementindustrie beträgt 50 O00 ½. Geschäfteführer sind:
9. . . , . ö ö. . . ö 1 E994. 5236 1014. Johann Krone, b. H., Berlin. 19. 3. 10. mit spiralförm ger aufflä he. einri ückige Briketts. ewerkschaft „ il⸗ mals Gustav Becker, Freiburg i. Schl. Scharnhorst b. Dortmund, u. Carl stni en 24 2 13. 2Ec. A 47 963. Steckzofe. Johann 42h. 4125369. Skular u w. Voigt⸗ Riemenspanner ufw. H. A. Waldrich Dr. Gasparn zo, , tto Diedrich Ramcke, Kaufmann, Altong— Heuer, Gr. Skeinsrne Tischstr. 6 u. Ernst helmschacht“, Borna, Bez. Leipzig. 22. 2. 13. V. 1101. . Kirchderne b. Dortmund. pp ELsHa. 496 681. Gießeinrichtung usw. Geisel. Hannover⸗-Linden, Deisterstr. 2b aher C Sohn . Bait G. m. . D.,. Siegen i. W. 14. 3. 10. b. Leipzig. r, f . 8. , . GJ a n Nathjen, Richter, Letzlingerstr. 6, Magdeburg. 21. 2. 13. G 32 665. 34e. s4 40. Vorrichtung zum Auf⸗ 20e. 4 4 32 „Prometheus“ Mergenthaler Setzmaschinen Fabrik 2 . o., G ode, 8. 2. 13. schweig. 19. 2. 109. V. 7950. 13. 2. 13. W. 30 181. 18. 2. 15. 89a. 425 727. Steinausstoßvor⸗ Raufmann, Eidelstedt, Johann Friedrich D 14. SH. 59 734. . s Ia. Sa 7309. Schüttel⸗ und Pack⸗ richten von Nm mgerüsten mit eigenem Fabrik eleltrischer Hejz. A Roch⸗ G. m. b. S., Berlin. 23. 3. 10. M. 33 811. 2d. 421 ESz. Drebscheibe usw. Fa. zh. AHA 516. Linsenfassung usw. 9a. 420 3093. Bohrmaschinenständer richtung usw. Fa. F. Knmnick, Elbing. Hermann Flügge, Werkmeister, Altona⸗ 27f. 544 36. Selbsttätige Nama⸗ maschine. Dr. H. Weyer Dellbrück, Ben. Aufrichtebock. Maschinenindusteie Ern st apyarate Wiers Co., Liestal, Schweiz; 24. 2. 13. Wilhelm Dengler, Ebhausen. 28. 2. 10. Fa Carl Zei, Jena. 2. 3. 10. J. 6340. usw. H. 2. Waldrich G. m. b. B., 26. 2. 10. K. 142653. 25. 2. 13. Ottensen. Der Gesellschaftzvertrag ijt am Stimme. Albin Ehrlicher, Sonne⸗ Cöln. 13. 2. 13. W. 39 224. . Halbach Akt. Ges., Düsseldorf. 16.7. 2. Vertr. Dipl. Ing. C. Bippel, Pat. Ann, 5a. 528241. Vorrichtung zum Din 3. . Siegen i. W. 14. 3. 10. W. 30 182. 31e. 14 679. Kontakt usmw. Carl 3. Mär; I5I3 abgeschlossen. Je! zwei berg, S⸗M. 13. 2. 13. E. 138590. SEc. 3284 36841. Deckelverschluß für M. 42 838 ⸗ Frankfurt a. M. Sammeln von Mehrbuchstabenmatrizen 2He. A21 200. Zählwerk für Elektri 2h. AHA940. Optisches System 18. 2. 13. Henrich. Elberfeld, Louisenstr. 18/20. Geschäftsführer sind zur Vertretung der Tf. 544 370. Springende Spielzeug, elserne Fässer und ähnliche Behälter. 848. S4 **. Eimerbagger zum Aus. 21f. 358 125. 27852719. 391 446. usw. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ titätszähler uswm, Allgemeine Glektri⸗ usw. Fa. Carl Jeiß, Jend. 7. 3. 10. A9. 420 304. Bohrmaschinenspindel. 353. 2 16. S. mh ö , ,, Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft figur. IJ. Nicol. Ectstein. Döhlau, Post C. Buchwald Co, G; m. b. H., schachten von Gräben mit lotrechten Winden. A7. 355 394 369 7240. 370 490. Fabrik G. im. b. H., Berlin. 29. 3. 19. eitäts Gesellschaft. Berlin. 31. 3. 10. 3. 6363. 26 2. 33. Schutzhülle usm. O. A. Waldrich C3. Sa. A17⁊ 990. Empire-⸗Oval-Bügel. ist auf die Dauer bon 15 Jahren einge— Nauenstein. 1. 1. 13. E. 18 410. Gedecke d gl. Hi, Br 6d ess, Tee usteiln . Ktonpel. - Arthzr stonn el Gesenischaft für Maschiümen. Und Me. Ni. J3 865. 32. 2.13... ; A. 14 323. 25. 2 13. 12h. 422 160. Gehäusekoyf usw. m. b. H., Siegen i. W. 14. J. J0. knopf usw. Schlenter X Kienzle, gangen. d. h. bis zum 1. Zauuar 1933. Tf. 544 47. Vorrichtung zur Nach⸗ 81e. 544 389. Verpackungshülse Akt.⸗Ges.,. Berlin. I9. J. 12. O. 292. tall Judust rie in. b. S., Neheim a. d. 15a. 530 981. Mehrbuchstabenmatrize 2If. E55 G88. Armgtur für elektrische Fa. Carl Zeist, Jena. 2. 3. 10. J. 6341. W. 5 153. IS. 2. 15. Schwenningen a. N. 21. 3. 10. Sch. 355 12, Wegen Auflösungsbedingungen vor diesem ahmung des Klapyerns eines Storch⸗ Arthur Hoensch. Bleslau, Vorderbleiche l). S594. 544 32389. Fahrbarer Trint⸗ Ruhr. usw. Mergenthaler Setzmaschinen— Tlammenbogenlampen usw. Fa. August 29. 2. 13. (. Dpa. 12G 2305. Bohrmaschinen⸗ Vor⸗ 29. 2. 13. Zeitvunkt und Fortdauer über den 1. Januar 2 schub⸗Klauenkupplung ufw. H. R. Wale Sz9. 428 737. Nagelauszieher usw. 1923 hinaus wird auf den 5 14 des Ver⸗
schnabels. „Depag“ Deutsche Patent⸗ 25. 1. 13. H. 59 340. wasserbereiter. Rud. A. Dartmann. 2EAf. 539 987. 32389 317. Adolf Fabrik G. m. b. H., Berlin. 29.3. 16. Schwarz, Frankfurt 9. M. Sachsenhausen. 2h. A309 499. Sammelndes System — ⸗ R 2, 2 13. usw. Fa. Carl Zeis, Jena. 18. 3. 10. drich G. m. b. H., Siegen i. W. Karl Neuschäffer. Berlin, Bellealliance⸗ trages Bezug genommen. ls nicht ein⸗
verwertungs⸗Ges. m. b. S., Hannover. 81e. 5 44 452. Spulentransportblech. Berlin, Gitschinerstr. 65. 17. 2. 13. Kurt Uhlig, Berlin, Unter den Linden 62 65. Mä. 45 828. 22. 2. 15. , ,, de, e. z J . Af, John Att. Ges., Erfurt. 15. 11. 1. S. 59 619. ö. 6e. 5IS G69. Georg Meyer und Täf. 438 867. Elektrische Gruben⸗ Z. 6407. 20. 2. 13. 14. 3. 19. W. 30 184. 18. 2. 13. straße 15. 24.2. 10. N. 94149. 22.2. 13. getragen wird noch folgendes bekannt ge⸗ fee t A864. Befestigung der Dände 3.15 383. ö S5g. „** 349. Fahrbgrer Trink- Graff Mtener, Hannober, Kornstr, 6. lamnpe usw. Fabrik elettrischer Zünder, E24. AHS 623. Thermometer-Etui usw. Ha. 462 282. Werkzeugmaschine 876. 413 326. Preßluft⸗Stampf⸗ macht: Auf das Stammkapital sind von n Kögenlentert an dem Stengrrade bei uc. 5644 493. Netallen Büchl. Passerbereit . Nd. A. Sarthann, ad. snd ss. Josefine Thanscheidt. G. mz b. S.. Köln a. Rh. 11. 3. 16. Wilbehm Opel. Kalbe a. S. 5. 3. 16. ujw. Ernst Bitzer, Göln Undenthal. apparat tb. Histav? rhei Schutt. zerem Gesällschafter bie hm! gehörigen öelguhznlilkn. Hr Fot. in. Kegt. Renter. Stuttgart Cantat, Fari. Berlin, Gitschinerssn. G66. I7. 2. 13. ih. Sichen g, Hüff ibor e Säle ' ig, , 16 F. 2 S5. 26 3. iz. S. oro. Id 3. 1. 16 3. 6. 1. Wurzen i. S. H. 3. 0. Sch. J IU. Spe ialgehein ver sahren und NMethoben hard Heß, Nürnberg 1.2. 13. B. b äclJ. Uraße 66. 4. 2 13. R. 33 06. D. 59 611. 4e. 513 22d. Transparent Rou⸗- 21g, AEG 62. Röntgenröhre usw. ta. 418 8281. Hutnadelsicherung. ED. 429 428. Ginstellvorrichtung 31. 7. 13. zur Herstellung von Balatatreibriemen und Tf. 544 841. Huppenbadegestell az 1c. 844 478. Kasten mit festem 5c. S4 O83. Vorrichtung zur Be—⸗ leaux-Gesellschaft m. b. H., Wald— . Fa. Franz Schilling, Gehlberg j. Th. Württembergische Metallwaren, an Blechscheren. Oswald Schmidt. Löschungen jur Installation einer Balatatreibriemen⸗ Volz mit, zurückschiebbatem Tisch, Paul Deckel. Julius KHorchardt. Berlin, seitigung ciner Schwimmhant oder hesnm ü é ; m. b. d, 16. 3. 19. Sch. 36 459. 20. 2. 13. fabrit. Geszlingen St. J. 3. 10. Steglitz, Filandastt. 23. 8. J. 16. 9 cht e , ,. fabrik eingebracht. Der Wert dieser Sach⸗ Dunger, Eppendorf i. S. 27. 1.13.9. 59397. Grüner Weg 118. 13. 2. 13. B. 62 255. Schwimmdecke auf der Oberfläcke von 349. 480 431. G. 24 445. 24. 2. 13. 21g. 416422. Röntgenröhre usw. W. 30 143. 19. 27 13. Sch. J5 331. * 13. 1. Jufolge Verzicht einlage ist auf 15 0090 ½ festgesetzt, von Wife, ert. eng beklebte ach tz. Traggcznell für JnLert. mit, Flüsstgteiten. z. B. Abiraffer ge. Zan 78 4353. Johanna Linke, geb. Tc, di d gi 0. Decken, und Kanck. Fa. Fraus Schilling., Geblkerg i. Th. 48. AA 3 219. garettenschachtel uf. Ivpdb. 436 66. Notierende Schere 6 523 *16. Schmiedeciserne benen je S0hh . auf die drel Stamm Soldatenfigur. Emilie Schreier, geb. Gasglühlichtkörper. asg lühlicht⸗Gesell ˖ füllten Naumgefäßen. Städtehygiene⸗ Hartmann, Berlin, Regensburgerstr. 34. guskleidung usw. Gustav Bilger, Straß— 16. 53. 109. Sch. 35 451. 20. 2. 13. Joseyh Labin. Hamburg, Merckhof. usw. Naschinenbau A. 6. vorm. , . or el einlagen der Gefellschaster Ramcke, Rathjen Teplow,; Berlin, Lichter ze, Parallel schäst J. * SG. Mücke * C m. b. S. . Wafferbangefellscheft m. T. S., m, , enz. Fosef JG. Deldt, burg i. E., Am Roseneck 15. 28 2. 16. 2Ah. 468 8:3. Clektuischer Zimmer- 35. 2. 10. T. 23 6965. 18. 3. 15. Gebr, Klein. Dahlbruch. 16. 5. 10. 6. än 68. Porzellan- Flach. und lügge als voll eingezahlt augerechet straße 141A. 3. 2. 13. Sch. 47005. n n , ; Wiesbaden. 18. 2. 1.3 St. 17 397. Nymphenburgerstr. J, U. Hans Höfling, B. 46822. 18. 2. 13. = gfen. Hjalmar Löfquist, Stockholm; 24b. A20 794. Zündvorrichtung usw. M. 33718. 24. 2. 13. . ,,, K 6 werden. — Für die erforderlichen Bekannt⸗ 77f. 54A 546. Spieleug in Form se. 544 as6. Traghenkel für Körbe ssd. San 327. Waschtischhahn mit Rablstr. 37, München. 7D. 415 249. Kondensationt apparat Vertr.: A. Nohrhach, Pot-Anw. Erfurt. Dresdner Feuerzeug Geseilschaft A9. 4E G28. Gewindeschneidkluppe. 3 . . rn, Ker nsuinde u w., machungen der Gesellschaft ist der ‚Deutsche einer auf einem Drahtgriff rotierenden u. dgl. Carl Lerm & Gebr. Ludewig. Zerstäuber. F. Butze Æ Co. Mkt. 281. : 3 46 86. A530 20. A4 042. usw. Fa. A. Voß sen., Saarstedt. 4.3. 1). 21 5 10, 2. 33 she. d 13 m. B. H.. Dresden. 15. 3. 10. F. 21 904. Mugust Meiselbach Nachf. G. m. b. S., 22. 5232 SZ. Zahlteller usm. Reichsanzeiger“ bestimmt. Rolle mit bunt überklebten Löchern, welche Berlin-Tempelhof. 14. 2. 13. L. 31.208. Ges. für Metall⸗Andustrie, Berlin. 528 436. 528 437. 528 428. , 2Ea. EE HA. Ohberluftzuführungs⸗ 18. 2. 13. ; 3 82 Zahltell ö durch Rollen oder Blasen in. Bewegung Suc. 544 A487. Eckwinkel für Kästen, 153. 2. 13. B. 62 248. . Tze. 5009 A809. Carl 2Beber Nachf.,, Tf. 41A L665. Heizplatte usw. Fa. vorrichtung usw. Strebelwert G. m. 4b. A36 967. Shagpfelfe. Eduard 214 2. 13. 3 . tg , sellschaft mit beschränkter Haftung, Felt werden lann. Farl Alugust Zauguer, insbesondere Kartong mit. Hollleiften. 35d. 545 040. Gummjring, sür 5Kescensäu, Be; Freßse'! Benno Schilde. Hersfeld, H. N. 3. 3. 10. kb . Mannheim. 25. 2. 0. St. Ia olg. Rolle &. Sohn, Wandsbek. 2. J. jd. 92. 212 6863. Sischiührnng uf. Esens rk dn ät Auföuchtungen igon'a! Ver St, der Geseischzst Fossebaude. 4. 2. 13. C 51 129. rahmen, Fa. Wilh. Otte, Berlin. Strahlregler. R. K. Wolff * Söhne, zz. 423 573. Else Zudick, geb. Sch. 35 276. 17. 2. 13. 22. 2. 13 R. 26 424. 21. 2. 13. Karl Ochel, Heiligenhaus. 24, 2. 10. i en,, * . nach Stellingen verlegt und das Stamm⸗ ; 27. 544 547. Flüssigkeit abgebende 6 Dan 3. O. 77038. . Nürnberg. 18. 2. 13. W 39 228. Neuhoff, Düsseldorf, Elisabethstr. 15. E75. AHA HR6G66. Heizplatte usw. Fa. . HII F575. Hebammenkästchen ERF. AN IS5. Untergrundwalze usw. O. 5718. 138. 3. . . h fun ; ö 6. . 9 ung käpitäl üni zöohmest erhöht und beträgt TVerfigur. Alex. Emil von Zakrzewett. The. 544 A888. Einsatz für Kartonnagen. Ss e. 5 A4 A235. Fettsammelgefäß mit 7c. 534 6s. Allgemeine Stern Benno Schilde. Hersfeld, H. N. 3. 3.10. usw. Fa. C. Stiefenhafer, München. Gesellschaft für Bau Töpfer'scher 189. AAS 828. Vorrichkungß zum ** . / e,, icht e 5 ,,,, . Schlo Spindlhof, Post Regenstauf. 213. Schwabacher Nadel und Federfahrit geteilten und beweglichen, durch Griff Brie men. Gesellschaft Valentin X Sch. 35 277. 17 2. 13. 14 3. 10. Gt. 18 brhß. 6. . Druckrollen m. b. S.., Großzschocher Schutze der Steine beim Wöten usw. 236. . 237. . . ö A 1259. Jean Ellrich Ww. u. 3. 8660. ö . Fr. Reingruber, Schwabach b. Nürn⸗ verbundenen Bodenklappen, welche gleich= Asch, Berlin-Wilmersdorf. E7f. 45 256. Spannvorrichtung an Ga. 48 287. Lampenschutzkappe b. Leipzig. 17.2. 10. G. 24013. 17.2. 13. Koch E Co., Elberfeld. 17. 3. 10. 4b. 328 238 e er. . Söhne, Altona. Die Gesellschaft ist 2J7f. 544 754. Windfigur. Wilhelm berg. 14. 2. 13. Sch. 47 164. zeitig als hrellwände dienen. J. Braun 464. 3E3 79. 540 086. J. Fre Kühl! und Erwärmungsapparaten. W. usw. Georg Wolf G. m. b. H., 454. A20 593. Pflug ufw. Gustay K. 42923. 24. 2. 13. 246. 223 339. ä e e. . aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Danid, Bremen, Goethestr. 29. 10.2. 13. Sc. S4 489. Kartonnage. Schwa⸗ C Eo. . Wierbaden. 20. 3. 12. B. 367 613. richs C Go. Aktt⸗Ges., Osterholz. Schmidt, Breiten t. B. 7. 3. 10. Sch. 35347. Berlin. 14.3. 10 W. 30 205. 20.2. 13. Uhlig. Hohennauen b. Rathenow. 28.2. 109 489. A416 228. JZuführungsvor⸗ 11. 223 136. 3 . ö . Altona. Königl. Amtsgericht. 6. D. 24 368. . bacher Nadel ⸗ und Federfabrik Fr. SSe. 5 A6 O2. Verschluß für Abfluß⸗ Scharmbeck. . 21 7 18 . 30a. 421 94. Sterile Packung für U. 32356. 15. 2. 13. richtung für Kugelpressen. Wilhelm 145. 3233 12. . ö As8chatrenbkurgs. 1Il4783 27. 5E G20. Deppelstimme. Richard Reingruber. Schwabach b. Nürnberg. becken. Ernst Nagel, Elberfeld, Höchsten⸗ 168. 54090 792. Rudolf Fiedler, ST0c. 14A 321. Schneebeschlagfreie Tuschierhandschuhe. Fa. C Stiefenhofer, Eßa. 427 0014. Grundkörper für Höpflinger, Schwelnfurt. 7. 3. 10. Th. 322 332. , , , ö. Steiner Ernst Siegel. Reuf b. 14. 2. 13. Sch. 7 16 straße 25. 17. 2. 135. N. 12899 ö , , . *. 4. Gr ** 5 . n ö , , , ö ; , , , Eb. 529 122. Aschenschale usw. Bekanntmachung. einer u. Einst Siegel, Neufang h. 14. 2. 13. Sch. 4716. ( ö raße 209. 1. 2. I3. . 1 8 9. Berlin-Weißensee, Gustav Adolfftr. 125. Linientafel usw. „Prometheus“ Fabrik München. 14. 3 10. St. 13 075. 18.2. 13. Pflugkörver usw. Anton Prokpof, Pfullen⸗ H. 45 2335. 22. 2. 13. 45 485 230. Tiaagrisf usw In das Ftrmenregister füc' Klingenberg Sonneberg, S. M. 29. 1. 13. St. 17257. S1c, 544 726. Schutzhülle fär zer⸗SGse. 5 45 0u 3. Schmutz sammler für 47g. 3723 567. Bruno Römer, elektrischer Heiz- c. Kochapparate 0b. EI S888. Saugkammer usw. dorf b. Gotha. 8.3. 10. P 17019. 15.2. 13. 505. 420 952. Mischmaschinen⸗ . 5 3 5369 . . e n nn,, Des Ks 'delierbzgen für rechliche Hegenstänke. Otto Fmhos, Ausgußebecken. Johannez Kalter, enlin, Len ig Lindenau, Gutzmkthstl. s ziers A Co., Liestal, Schweiß; Vertr. garh Ruhr; Disshorffs Krnistallee s. ab. a1 s.; senhdorrichting Kchet g, Bock a Btaieg. fi. o zer'ttente' ifm = buschtenen für herne, Hrn cr n, enn e. grgansschs Gepilde, Felix Mach, Hlünchen, Lagen . W., Arndtstr. I3. 18. 2. 15. Lothringerstr. 4. I7 53. 3. W. 3) 219, 3a. r g de , nr n m, m. Dür Dipl. Ing. E. Dippel, Pat. Anw. Frank. 25. 2. 10. R. 36 352. 18. 3. 15. wr, Erz gebirgiiche Maschinenfatrit Wilhelmshöhe. 18. 3. 19. B. 46 696. 344 etinnen, Pappenstauch., und ein getragen. Sig berfellen M nach Auf. Preysingstr. 20. 18. 2 13. M. 15 298. F. 13 685. S5f. 5 44 831. Eingriffbatterie mit toypwerke A kt. Ges. Bielefeld. furt 9 M 6 J 19 062. 1. 5. 15. 320b. 1414 8839. Befestigungsknopf Karl Naumann, Schlettau, Erzg. 21.3. 10. I9. 2. 13. B 3. sch ö. appenstauch . . bisherigen gie derlafsung i. 17f. 545 941. Tanzende Figur mit sac. S424 T2. Deckelbefestigung für Gashabn und Wassewentil. Nürnberger 5g. 506 759. 5:30 Gt. Erich 20e. 45 407. Derab⸗ und herauf⸗ usw. Carl Rauhe, Düsseldorf, Königs⸗ E. 14 032. 20. 2. 13. 5Ta. 422 2641. An heiden Enden , 38 Ansichtspostkarte usw. ren fe. urn Wörth g M Inhaber beweglichen Gliedern. John H. Bolton, Kisten usw. Oscar Ryau, Segttle, Metall und Lacklerwarenfabrit vor um. Gikm ann, Braunschweig, Helmstedter⸗ kurbelbares Fenster uswp. Fa. Gustav Allee 8. 25. 2 109. R. 26353. 18.2. 13. 45e. AAB 772. Holzrechen usw. Paul verwendbare Zierstichnadel ufw. Leon. S 2 9 505 n gsest nn J Kauftiann Wilhelm Fucht. in Jefferson City, Missouri, V. St. A.; Washington, V. St. A.; Vertr.: H. Wie, Gebrüder Bing A. G., Nürnberg. straße 111. . Trelenberg. Breslau⸗Gräbschen. 14. 3.10 od. 411 271. Vorrichtung zum Kanis, Schönheide, Erzg. 18. 2. 10. Leon, Chicago; Vertr.: Dr.-Ing. Fritz *g. 6. , ,. . 9 . ) 8 ⸗ f ; s Rers; ö Rersn Re 8? 18 9*** 3 999 n . . 3 . ,,, . . , , e, , ö , f 21 798. 533 292. Briefbeschwerer usw. Aschaffenburg. Den Kaufleuten Theodor Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin gand, Nechtsanw., Berlin M. 8. I5. 2. 15. 18 11. 17. N 12 583. ; 57a. A568 S825. Jea Akt. Ges., Dresden. T. II 676. 22.2. 13. Einführen und Herausnehmen von Uterus K. 42 465. 15. 2. 13. Beyg, Tat- nw, Mannheim. 21. 2. 16. 8R 535 812. Perforierte Brotschutz. Jakoby und Franklin Leipold in Aschaffen⸗ We8. 172. 13. B. 62324. R. 6 190. ö —⸗ S5f. 54 Oz. Vorrichtung zur Be⸗ Sia, 422 348 Joseph Michael Perzl⸗ 2Oc. A32Z 007. Feststellporrichtung usw. Pessaren. Hugo Werlich, Dresden. A5. 415 2941. Aehrenteiler usw. L. 23 657. 19. 2. 13. dul un . ö durg und 6 Fabritdirektor Friedrich 775. 545 0944. Spielzeug, besehend Ic. 544 233. Stülpkarton mit auf⸗ festigung eines Wasserhahnes an ber Wand. meier, Vilsbiburg, Niederbayern. Johann Frank. Regensburg, Ostenstr. Striesen, Glasewaldstr. 48. 21. 2. 10. Fa. Tillmann Schmetz. Lobberich, Rhld. Rag. 4E 3 G90. Lineal in Rohrform 1 J fol e rechtskräftigen Urteils: Jofef Reuß in Wörth a M ist Gefamt⸗ aus einem Tier mit beweglichem Reiter. klappbarem Deckel. Kunstdruck, und Fa. Garl wGosch, Cöln. 17. 2. 13. 67c. ES G71. Pike Escher, B. 124. 25. 2. 10. FJ. 21 75. 20. 2.5. W. 29 952. 18. 2. 13. ö 562 usw. Max Ulbrich, Igelsbieb, S.⸗M. e, ,. irn f r nn, ze usw ö derart erteilt daß je zwei von Albert Maas, Freiburg i. B., Belfort. Verlagsanstalt Wezel C Naumann B. 62 284. ö 23. Schleifmaterialien . m. b H., Hamburg. 20f. A414 29. Bremsvorrichtung usp. De. 78 22. Tisch für Kranken- Ade. 15 402. Schlägertreuz usw. 22. 2. 10. U. 3231. 19. 2. 13. Berlin .. ö 9. März 1313 . ihnen zur Zeichnung berechtigt sind straße 22. 19. 2. 13. M. 45297. Art -Ges., Leipzig Reudnitz. 19. 2. 13. 85f. 545 087. Eckoentilbatterie fũr Nor I* ö 37, S. Köttgen Go., Berg. Gladbach. betten usw. Heinrich Ackermann, Ber- Gebr. Karges, Braunschweig. 14.3. 10. 29g. 418 G20. Bierglasuntersatz usw. er * 1 diches *. . [ . Usch affẽ at unn den 1) Hi 1913 77. 545 O2. Laufrad für Kinder, K. 56 955. r Kalt- und Warmwasser mit eingebauter, Verlängerung der Schutz frist. 1 , 6 2 13 lin, Görlitzer Ufer 8. 30. 3. 10. A. 14 508. K. 42 839. 19. 2. 13. Johannes Ruüudenick, Danzig, Helligegeist⸗ . . 5 am g zorg 8 Amtsgericht . ⸗ dessen Umdrehungen durch Transmissionen 8SIc. 544 860. Kartonnage zur Er⸗ zwangsläufiger Umstellvorrichtung für ein, Die Verlängerungsgehühr von 60 M ist 2ZEa. A6 008. Sendestation usp. 26 2. 15. 45e. AE7 9867. Kugellagerung usw. gasse 126. 22. 2. 10. R 26 237. 21. 2. 13. e ö , ,, auf höher angebrachte Modelle übertragen innerung an die Freiheltekriege. Heinin oder zwei, oder mehrere ineinanderliegende für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs- Gesellschaft für drahtlose Telegraphie 206. A6 7A. Zerstäuber usw. Fa. Gebr. Karges, Braunschweig. 14.3. 10. = i n m,, . ö . Auf Blatt 88 des hiesigen Handels—
werden. Hermann Johannes. Bremen, Æ Seckelson, Berlin Schöneberg. Abgänge nach unten und nach oben. Me. muster an dem am Schluß angegebenen m. b. Sp.. Berlin. 5. 3. 10. G. 24 175. Hermann Haertel. Breslau. 19. 3. 10. K. 42 840. 19. 2. 13. ĩ
Busestr. 66. 20 2. 13. J. 13 692. 1 1 68867. tallwarenfabrik Baden-Baden, In- Tage gezahlt worden. . H. 45 434. 20. 2. 13. Eh. AEZ 3278. Geflügel⸗Stall usw. ö registers, die Firma Rovert Wilisch in
Taf.. 5 L* O54. Scherzgegenstand: S1. 544 887. Krepppapier mit ab⸗ haber Julius C Nobert Rüßter, 22. 4167 4335. Vorrichtung an Trocken ⸗ 2 Ib. 417 000. Zink⸗Kohlenbeutel⸗ c. 417 5864. Nagelpolierstein usw. Franz von Bonhorst, Berlin, Magde⸗ S4. 419 3X7. Schaukasten⸗Verschluß. Handelsregister Plaue betreffend, ist heute folgendes ein⸗
Behälter in Buchform zur Aufnahme einer waschbarer hochglänzender Farbe. Papier⸗ Baden-Vaden. 19. 2. J3. M. 45 307. und Hackofentrommein usw. Gustav Tauer, element usw. Hugs Falk, G. m. b. Sd, Chemische Fabrik Weha G. m. b. H., burgerstr. 21. 28. 2. 10. B. 46 827. Wilhelm Karrenberg, Velbert, Rhld. . ö getragen worden:
Flasche. Fa. Carl Quehl, Nürnberg fabrik Weißenstein Att. Ges. Ab- 85h. 545 079. Spulkastenzug zum Neukölln, Weferste. 2829. 77 3.716 Groß Tabarz. 21. 5. 10. F. 21 940. Friedenau b. Berlin. 18. 2. 109. Sch. 21. 2. 13. 3 10 16, Aachem. 114779] Die Prolura des unter Nr. 4 ein⸗
20. 2. 13. D. 945. teilung für Ehromo⸗ Bunt u Luxus“ Drücken, mit hohler Fü6hrhng fir d 1 , 2.165 2 3 15 16 45h. A9 383. Königinbefruchtungs, 556. 4E O96. Zellstoffwatte usw. Im Handelsregister wurde heute als getragenen Römstedt ist erloschen.
Tf. S483 G35. Gewürzbehälter als papiere. Barmen. 14.2. 13. P. 22 983. Diücker. Hugo Turk, Iserlohn. 18. 7. 13. Za. 317 ö G6. Trocken- und Backefen⸗ TAC. 412 A234. Langsamschaltung usw. ad. EEA F572. Halter für Schirme kästchen usw. Fa. Chr. Graze, Enders- Papierfabrik Saerau G. m. b. H., jetziger Inhaber der Firma Georg Die Beschränkung der Prokura als Ge⸗
Scherzgegenstand. Fa. Carl Quehl, Sic. 545 01. Ausjiehbare Versand⸗ T. 15 476. trommel usw. Gustapv Tauer. Neukölln, Franz Klöckner, Cöln-Bayenthal, Bonner— usw. Fritz Arlt. Furstenwalde, Spree. bach, Württ. 19. 2. 10. G. 24 036. Breslau. 7. 3. 10. P. 16899. 18. 2. 13. Sta h lhunth⸗ in Aachen der Srgelbau samtprokura fällt für den unter Nr. 4
Nürnberg. 20. 2. 13. Q. 946. schachtel nach Gebrauchsmuster 473 274. 85. 545 048. Rohrunterbrecher mit Weserstr. 28/29. 22.3 10. T. 11 705. 21.2 13. straße 271273. 16. 2. 10. R. 42 4535. 5.2. 13. 83 3 o w n, 9 2 13. . 59a. 414 98833. Saug⸗ und Druck⸗ meister Eduard Stahlhuth daselbst einge⸗ eingetragenen Kaufmann Karl Adolf Hell⸗
77f. 5 45 0867. Spielzeug ⸗Flugmaschine Rosa auer geb. Segal, Cöln a. NRb., Ventil. Schaeffer * Oehlmann, G. 3e. AAG 77 4. Künstliche Kapblume Ac. 4E 418. Sterndreieckschalter. 24a. 41Z A7. Kochapparat usn. 5h. 420 297. Fütterungswagen. pumpe usw. Fa. H. F. Meyer. Neu tragen. Die diesem bisher erteilte pro mund weg. ö
init elektrischem Antrieb. Stanley Marton Hohenzollernring 2. 3. 2. 15. B. 62 942. m. B. S., Berlin. 19.2. 13. Sch. 47239. usp. Paul Ahr, Mühlhausen i. Th. Franz Klöckner, Cöln-Bayenthal, Bonner— Desterr. Metallwaren⸗Fabrik Jug. P. Frick. Neustadt i. S. 17. 3. 10. stadt i. H. 28. 2. 10. 3 5d. 29.2. 13. kura ift erloschen. ö Augustusburg, den 10. März 1913.
Traylor, Salem, Virginia, V. St. A; SIe. S348 620. Packungsschachtel. S6b. 5 41 469. Doppelter Harnisch⸗ 26. 2. 10. A. 14 337. 22. 2. 13 straße 271/273. 17.2. 10. K. 42 073. 8. 2. 13. S. Goldfinger, G. m. b. S., Wien; F. 21 906. 24. 2. 13. 80. A78 831. Selbstregulator usw. Aachen. den 15. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin „Faspa“ Fabrit für Spezüialuer, Karabinerhaken. Herm. Evinghaus, a. AE O62. 2E. 414 067. Hauptverteiler mit Vertr.. August Rohrbach, Pat. Anw, 46b. AEG 976. Ventilsteuerung Johann Georg Willkomm, Dippoldis— Königl. Amtsgericht. 5. Kad Oeynmnuns em. 114785
W. 8. 20. 2. 13. T. 15 480. packungen G. m. b. H., Berlin. II. 2. 13. Turnstr. 8.10, u. Friedr. Rahlenbeck, Eisenbetonsockel usw. Wilh. Quante, Erfurt. 18.2. 19. O. H709. 17. 2. 13. usw. Sächsische Werkzeugmaschinen⸗ walde i. S. 21 2.10. W. 29 582. 31.213. . . In unser Handelsregister Abt. A' ist ö Luisenstr. 102. 26. 2. 10. Q. 706. T 4a. 417 687. Gaskocher usw. Fabrik. Bernhard Escher. Akt.“ es.. 6 La. A238 67. Einspannvorrichtung heute unter Nr. 239 die offene Handels⸗
J7. X. 9
Leipzig Lindenau. 25. 2. 10. M. 33 5135. 544. 329 523. Zahlteller usw. B is?. Gebrüder Thompson Ge— ö
77f. 545 958. Spieljeugtierfigur mit F. 28 668. Weiherstr. 13, Barmen. 7. 2. 13. E. 18571. her , Domann Werke G. m, b. H.; Vihrm Chemnitz. 116; S. l sl. 2.13. Uuswe. Drägerwerk, Heinr. C Ber uh. Aang. Detanntmachung. 1130) gcfeuschttt Lindemann K Gieselmann,
Stimme,. Julius Dorst, Sonneberg, SMM. SRkc. 545 07. Buttertransporfkiste S6b. 344 992. Doppelfach⸗Schaft⸗ . . 16 n 14 21. 2. 13. D 244864. für Stückbutter. Otto Siewert, Dresden, maschine. Mertens æ Frowein, G. Aa. 4 A7 621. Aufhängering für In— 414068. Kabelüberführungt⸗ winkel, Rhld. 9.3. 19. H. 45302. 19.2. 13. 4 6c. 49 54A. Vorrichtung zur Dräger. Lübeck. 24. 3. 10. D. 17958. Bei der unter Nr. 11 unseres Vandels⸗ Niederbexen, und als deren persönlich
725. 545 066. Spielzeug mit einer Rosenstr. 43. 19. 2. 13 S. 29577. m. b. S.. Neviges. 24.2 13. M. 45366. vertlampen usw. Westf. Gasglühlicht. Wilh. Quante, Elberfeld, Luisen⸗ La. A2 509. In seine Konstruktions⸗ selbsttätigen Verstellung des Zündjeit⸗ 23. 3. 13. l registers B eingetragenen Aktiengesellschaft haftende llschafter der Fabrikant Wil⸗ 3 Fa. punktes usw. Lancia E o. Turin; G3. 416 625. Bremsausgleich für Baumwollspinnerei Germania zu Gpe 3 J n 6 ö , ,
drehbaren Figur auf einem schwingbaren 81g. 545 99. Pfeilnagel zur Sicherung SGe. 5E 38. Schlagzeug⸗Entlaster fabrik F. W. R Dr. G. Killing, straße 102. 26. 2. 10. Q. 707. 13.2. 13. teile zerlegbarer Rost usw. i 8625 ö Träger. Mülfer & Kadeder, Nürnberg. von Uförmigen Kistenklammern. G. Eh. für Webstühle. Wilhelm Pfeifer u. Hagen i. W. 21.3. 10. W. 30 246. 21.2. 13. 2E. AHA AS. Vorrichtung für das 6. A. Glaflen. Nürnberg. 2. 4. 10. Vertr; C. Gronert u. W. Zimmermann, die Hinterradbremsen usw. Loeb R Eo. ist heute eingetragen: Friedrich Gieselmann, beide zu Rieder⸗ . M 46 355. G lardou, en, . Gerhofstr. 13s15. Bruno Biochwitz, Zittau. JI7. 2. 13. 4a. AE9 SAA. Dochthalter usw. Fa. Wenden von Drehstrom motoren ufw. Franz G. 24406. 18. 2. 13. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 9. 3. 10. G. m. b. S.. Uu. Oskar Neißig, Bis. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ hexen, eingetragen und dabei vermerkt, daß 77f. 545 072. Puppenkopf mit senk. 21. 2. 13. 32 6665. B. 62274. — G. A. Glafey, Nürnberg. 24. 3. 10. Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonner⸗ 3498. AHG E97. Federnde Seitenkante X. 23 799. 24. 2. 13. marckstr. 63, Charlottenburg. 25. 2. 10. lung vom 7. Marz 1913 ist das Grunz— daß bie Gefellschaft am J. Januar 1913 recht gelagerten Augen. Reinhold Eckardt, s Ic. 545 060. Kartonnage mit Sc. 544 72. Meßuhr zum Messen G. 24 362. 18. 2. 13. straße 271 273. 25.2. 10. GR. 42 682. S. 2. 15. an Drahtmatratzen. Brühl Sipyold, 46. 44A 489. Selbsttätiger Luft⸗ L. 23 703. 19. 2. 13. kapltal um 500 000 M erhöht, eingeteilt begonnen hat.
Neustadt b. Roburg. 25. 2. 13. C. 18567. doppelter Seitenwandung, Julius Janz, der Gewebe im Webstühl. Hermann Brüß. c. 457 884. PHöisch. und Sicher. 2ikt * 411 SzZ6. Mastschalter usw. Zwickau. 28. 10. B. 46816. 18. 2 13. verteiler. Allgemeine Elektrieitäte Ge. 46 789. Vorrichtung zum kn bo0 auf den Inhaber lautende Attien Bad Seynhausen, 13. Mär; 1913. 72f. 545 078. Kinderspielzeug in Ge. Berlin, Warschauerstr. 57. 21. 3. 13. Neuwerk Uedoing b. M. Gladbach. I7.2. 13. heitsgefäß usw. C. G. Gaubold jr., Allgemeine Elettricitäts-Gesellschaft, i, 414 279. Telephon⸗ und Schreih Gesellschast, Berlin. 21. 4. 10. Festklemmen von Fahrradpumpen usw. von je 1000, . ᷣ . Königliches Aritt gericht.
stalt eines fressenden Tieres. Auguste J. 13695. . B. 62 292. G. in. b. H., Chemnitz. 24. 3. 10. Berlin. 7. 3. 16. F. 21 836. 173. 2. 5. maschinentisch usw. Stupp K Bischoff. Sch. 35 874. 24. 2 13. Walther Brockhaus, Wiesenthal b. Absatz 2 5 4 des Statuts ist gestrichen — ö Ollendorff, geb. Stesnwasser, Barmen, 81d. 545 056. Mülleimer mit aus- 87Za. 514 688. Rohrzange. Johanna H. 45 55. 24. 2. 13. ö 2ZREc. AIG 559. Zweiteilige Kabel- Berlin. 21.2. 109. St, 13903. 20. 2. 13. 47a. 4E7 604. Walzprofil für Plettenberg i. W. 10.3. 10. J. i 076. worden. . Bensberg. 114787 Bleicherstt. S8. 12. 9. 12. D. 7389. ziehbarem Boden Georg Muck, Schwabach. Adelheid Kalthoff. geb Unger, Hagen i. W., 8. ARE A9. Zündvorrichtung usw. Leo schutzhülse. Schrader von der ztzi. 419 099. Schlußmutter usw. Federstützen ufw. Gebr. Dörken, G. m. 30. 2. 13. . Ahaus. den 8. März 1913. Bekanntmachung.
775. 545 979. Kindeispielzeug in 20. 2. 13. R. 35216. Victoriastr. 9. 12. 7. 12. P. 21 820. Radziejewski, Neukölln, Göthestr. 12. Wippel. Düsseldorf. I5. 3. 10. Sch. 35 463. Heinr. Gösser Söhne, Iserlohn. b. H., Gevelsberg i. W. 19. 3. 10. 63e. A172 953. Handdruckpumpe usw. Königliches Amtsgericht. In daß hiesige Handelsregister A ist Gestalt einer Tier⸗ oder sonstigen Figur, 81e. 544 450. Verschlußschieber zum SZa. 54 7653. Vorrichtung an 25. 2. I09. R. 26 328. 24. Z. 13. . 19 3 19 G n os d, 2 13 D 17 969. 18. 2. 13. Loeb E Co.. G. m. b. H., u. Oskar ,, , heute unter Nr, dz eingetragen worden die die scheinbar Rechenerempel zu lösen im. Ablassen bestimmter Mengen geschichteten Schraubenschlüsfeln. Adolph Quennet, 4g. 4H A9 033. Brenner für flüssige Brenn- ZAC. A6 016. Mit an den Stirn⸗ 25b. AI4 937. Kranausleger usw. TZTa. AE7 6085. Fertigwalzprofil für Reißg, Bis marckstr. 63, Charlottenburg. Ahaus. Bekanntmachung. 114781) Firm „Josef Krämer. Gladbacher stande ist. Auguste Ollendorff, geb. Waterialt aus Bunkern. Fa. B. Seibert, Elberfeld, Sternstr. 32/34 7.2. 13. Q. 943. stoffe. Ernst Bodenberger, Sloͤtteritz bei seiten umlaufender Wulst ufw. Wahß * E. Heinrich. Wilmeisdorf b. Berlin, Federstützen usw. Gebr. Dörken, 8. 3. 15. L. 23 803. 19. 2. 13. In unser Handelsregister B ist bei der Kaufhanis für Lebensmittel in Ber- Steinwasser, Barmen, Bleichersir. 8. Saarbrücken. 26. 7. 12. S 28036. S7Za. 544 712. Zange zum Aus⸗ Leipzig. 28. 2. 10. B. 46 807. 21. 2. 13. Freytag A.-G., Neustadt 4. Haardt. Berlinerstr. 125. Z. 3. 1 H. 45248 172.13. G. m. b. S., Gevelsberg i. W. 19. 3. 10. 64a. A2 A53. Flaschenverschluß usw. unter Nr. 17 eingetragenen Akttengesesl⸗ gisch „Gladbach, Zederwaldstr aße 1 1 . 77 ĩ Ske., 544 485. Förderband. Fa. ziehen von Splinten u. E9gl. Gottlieb g. AR6 716. Acetylenbrenner ufw. 7. 3. 106. W. 30119. 15. 2. 13. 336. A5 330. Drehgestell für Kran ⸗ D 17 970. 18. 2. 13. CSarl Malmendier, Cöln a. Rh, schaft Baumwolsspinnerei Germania Nr. A“ und alz Inhaber der Firma 77h. 544 525. Fallschirm für Luft! A. . Kaniß, Wurzen i. S. 14.2. 13. Holbein, Um a. D., Glöcklerstr. 42. Adam Weber Co., Nürnberg. 19. 3. 10 21c. A116 928. Abzweigklemme usw. wagen. Ernst Heinrich. Wilmersdorf 7h. 4X2 E35. Kugellager usw. Mauritinssteinweg 69. 21. 323. 0. zu Eye als weiteres Vorstandsmitglied Josel Krämer, Kaufmann in Bergisch= schiffer. Viktor Tyvel. Laurahütte O. S. K. 56 897. . 10. 2. 13. H. 59 540. ö Ww 60 , 2, . 165. Allgemeine Slektrieitüts⸗Gesellschaft, b. Berlin, Berlinerstr. 125. 7. 3. 10. Schweinfurter Präcecifions, Kugel- Nö. 33 459. 26. 2. 15. der Fabrikant Fritz van Delden zu Epe Gladbach M 913
4. 9 12. T. 14 855. ö. SIe. 54 727. Zwangsläufige Hebel⸗-Szb. 344 A532. Zange zum Einlegen 4g. 5 5 1680. Invert-Glühlichtbrenner Berlin. 18. 3. 10. A. 14460. 18. 2. 13. V. 45 234. 19. 2. 13. . Lager Werke Fichtel g Sachs Schwein. S4za. GZ 80323. Gefäßverschluß usw. und As stellvertretendes Vorffandemmitglier Bensberg, den 11. n. . 22h. 344 5340. Luftschiff. Karl übertragung für Rohrpofstgeblfe. E. und Auswechseln von Kugeln großer Kugel⸗ usw. Leopold Schimek, Wien; Vertr.: 21c. A18 8606. Rohrdose usw. Ernst 2*b. A25 3640. Befestigung des Last⸗ furt. 6. . 10 Sch. 365 303. 20.2. 13. Alfons Manfer, Cöln- Ehrenfeld, Ven. der bisherige Prokurist Georg Fick daselbst Königliches Amtsgericht. bt. ö Aßmus, Frankfurt a. M., Frankenallee 20. Lorenz Att. Ges., Berlin. 18. 2. 153. lager. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Wenger, Charlottenburg, Fritsche= kettenendes usw. Herbert Morris Æ 76. 37907. Riemenleitrolle. Gisen loerstr. 155. 2X3. 3.10. PM. 33 843. 26. 3 13. eingetragen. Die Prokuta des letzteren Rerent. ö 1II4785 27 13 A. 19 967. L. 31 234. a. Ruhr. 16. 11. 12. G. 5h 649. C. Mgemecke u. Dipl. Ing. W. Hildebrandt, straße 45. 22. 2. 160. W. 29 969 J. 19.2. 3. Bastert Lim, Loughborough, Engl; wert Wülfel, Hannover. Wülfel. 11.3. 19. 4c. 4114 239. Faßgestell. EGrnst ist erloschen. . Am 11. März 1913 ist in unser Pandel⸗ 720. 544 539. Lenkbarer Kugelballon. Skxe. 544 977. Verladevorrichtung 87c. 344 692. Gleichzeitig als Zange Pat. Anwälte, Berlin Sm. 61. J7. 3. 10. ZE. Iz 320 Einrichtung zur Vertr: Max Morin, Berlin, Frobenstr. 9. 6, 15 902. 20. 2. 13. Knörnschild. Glauchau. 21. 2. 10. Ahaus. den 12. März 1913. register A unter Nr. 74 die Firma „For ; * für Automobile und sonstige Fahrzeuge] ausgebildeter Hammer. Otto Kurt Höfler, Gch s , e , n. Airetierung von Schalthebeln. All⸗ 21.2 Ho, M. 33 182. 13. 2. 13. 476. AEG 283. Hebel mit Schraub I K. 42 5277. 30. 2. 13. . Königliches Amtsgericht. tuna⸗Drogerie Gebrüder von h