1913 / 66 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

einlage in die Gesellschaft eingebracht. Für Gelsenkirchen. 1148331 Sitz in Dalle S. und als deren Inhaher verarbeitung von hierzu dienenden Appa- änderter Firma, auf Karl August Tielecke Helmstedt. 11 ; . . dieses Einbringen sind dem Gesellschafter Handelsregister A des Königlichen der Kaufmann Georg Kasper in Halle S. raten und Materialien. jun., Kaufmann in Antwerpen, übergegangen. In das Handelsregister B ist n 2 zandelsregister A 66 . in Leipzig;: Aus e bolt sind. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. VUeustettinm. 1148683 Mos Bär 160 900 M und dem Gesell. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. eingetragen. ; . Daß Stammkapital. beträgt Der Uebergang der in dem Betriebe des en Tr gal eber and Zentraie Helm, Nödl en? gend 2 ö , . n n ,,, keen, , Timm. Der. Geselichaftäertrag ist am J. Mar; Bekanntmachung. schafte. Otto Bonwit 50 000 ge als Bel der unter Nr. S4 eingetragenen Halle S, den J. März 1913. S 500 000. . . Geschäfts begründeten Se, , ,. ste ht Arttengesellschaft, ein etragen: Bbrner Nach zu 1 ait ö ö . 1913 festgestell. Im hiesigen Handelzregtster Abteilung A Siammesnlage gewährt worden. Oeffent, Firma; W. Gischvff in Geifentir chen Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Der einzelne Geschäftsführer ist zur Uebernahme der eingegangenen Veibindlich— Der Diplom ergingenieur Guftab Chren⸗ tagen. Bie Geselssche ter are e, . A. Kirchner tte vereb ** zig: JIcher Geschäftsfährer ist für sich allein Ne 166 1 heute , die Fu ma liche Bekanntmachungen der Gesellschaft (Inhaber: Kaufmann Ernst Bischoff in mannes. 8 , . Vertretung der Gesellschaft berghtigt. keiten ist gusgeschlo en. berg in Helmstedt ist zum Vorstandg. jeu le Hugs und rr Hahn nn . Ditilie e ne er , , fh. n. zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich Bazar für Luxus und Hausbebarf folgen durch den Deutschen Reichsan eiger. Gelsenkirchen) ist am 11. März 1913 Mhannę, . ö 6. ö Geschäftsführer sind: Eugen Maurer, Unter Nr. 4275 die Firma Th. Oito mitgliede der Aktiengesellschaft Ueberland Jar Verkretun der Hefe ff haf! . eda. geb, Gebhardt, ist a , 3 Hen, nung der Firma berechtigt. Richard Behrend in Nenstetrin und 666 Geichäftsführer ist der Kauf⸗ folgendes eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister . Ingenieur, zu Baden, Franz Mundt, Weber, Verlagsbuchhaudlung mit zentrale Helmstedt in Helmstedt gewählt. j. März 1913 . e, n, am geschleden. Die . ö. 3 Cduard Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ als Inhaber derselben der Kaufmann mann Otto Bonwit zu Frankfurt a. M. Die Prokurg des Berg ssessors Alfred zu A2, betreffend Berg, und Hütten⸗ Taufmann, zu Baden, Franz Wittmer, Niederlassung Sanno er und als. In⸗ Der Bankprokurist Karl Doench in Hildes Gefelischafter berechtigt at, ist jeder erner Kirchner ist . en. 2. Firma folgen im Deutschen Reichganzeiger. Richard Behrend in Neustetlin. Nen⸗ Frankfurt a. M., den 1 Mär; 1913. Hasebrink in Gelsenkirchen ist erloschen. Eroduttengesellschast mit ö . Kaufmann, zu Berlin. haber Verlagsbuchhändler Ernst Schilasky heim hat sein Amt als Vorstandsmitglies gol den 5. März 1913 n,, . ö. Frgnte; Mannheim, den 13. März 1913. stettin, den 1. März 1913. Königliches Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Die Prokura des Naufmanns Theodor Daftung in Halle S. ist. heute einge Ferner wird bekannt gemacht: Die in Hannober. Vie Niederlassung ist von niedergelegt. kzn * ches 3 nit 13) auf Blatt 15 252, be 3 ie Firma Großh. Amtsgericht. 3. J. Amte gericht. . Framk rurt, Main- 1148238] Schemann zu Gelsenkirchen wird dahin tragen; Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ Hamm nach Hannover verlegt. Das Ge— Helmstedt, 8. März 1913. gliches Amtsgericht. Deutsche Automatenbau - Geselsschaft Memel. i Lauzo) ö. ö

6 , . l J erweitert, daß er berechtigt ist, die Firma Bad Homburg v. 8. H. verlegt. folgen durch den Deutschen Reichs- schäft ist bislang von dem Buchdruckerei— Herzoglicheg. Antsgericht. Landau, Era? i lags mit beschräntter Haftung in zeinzig: In unser Handelgregister Abtlin mne z Rteheim, rr. HaSxter. II14661]

Veröffentlichung für sich allein zu zeichnen und zu verkreten. Halle S., den 7. März 1913. anzeiger. besitzer Emil Griebsch in Hamm unter Seeliger. Neu einne wurde die Ri Dr. Walther Buckow ist als Geschãfis· Nr) ij j fg bietlung . . In unser Handelgregister B = Yir. 1

aus dem Handelsregister. . Königliches Amtsgericht. Abt. 19. März 12. der Firma Th. Otto Weber Verlags⸗ nen ö . Reich iůnn!r 16 . Here. J se. . „Men el'? ,., ist . ,,, worden: Kraft⸗ . nhaber Emil Geiebsch, ults chim. 1148 , runo Schubert hat seinen Wohnsitz na aa, ö wagenbetrie Boer den Breden⸗ J 114850) * en detail in Offenbach a. Qu. deip ng verlegt, lation“ in Memel ist heute folgendes born Eutruyn Nieheim Oeyn⸗

Pöschel u. Co. Gesellschaft mit Gemünd, Kite]. 114834 Kay engst Æ Sassinek. Gesellschafter: buchhandlung, t . ö J K nhaber; Johannes Reichling, Kohlen. 14] auf Blatt 15 552, betr. die Firma eingetragen; haufen Bahnhof Bergheim Geseil ö . di Ba! erg heim Gesell⸗

heschräuntter, Daftung. Unter dieser Im Handelsregister A Nr. 40 ist die Malle, Saale. ; einrich Carl Ludwig Kaphengst und betrieben. Ing daz hiesige Hndeleregister Abt. 6. Sassinek, Tiesbauunternehmer, zu lagsbuchhändler Ernst Schilasky in Mr, wurde heute bei der Firma Geurg . in Sffenbach a. DM. Frich Wolff . Co. in Leipzig? n o' Durch Beschluß der Generalversamm chr se mi, W, n! Haftung mit ; ; 3 . eichräukter Haftung m

[ g ln, ö 1. . 6 ,, zu 288, betreffend Franken E Lang Müller einget rt a. M. ĩ 288, z aug, überge ie Fi r . . ' ö ö . e. Beyreuther Geellschaft nit beschrünkter Dastun . Handelegeselschaft hat an ,,,, *. ö. 6 , e ,, , Landau, n, 14. März 1913. Heschschafter rich Sigi mund Hotticä lung vom 10). Dezember 1912 ist der dem Sitze in Nieheim hat zum Gegen— Pgister eingetragen worden. Der Gesell, GemGütnd (Gifel). den 11. Mär; 1913. in Berlin, mit Zweigniederlassung in 12. ee R e ne, Velen des Geschaftz . Forde⸗ Beneschau jetzige Inhaberin der . fel. ntegerickt. Wolff führt nicht den Vornamen Gottlob, . d 5 des Gesellschafts verkrages stante des Unternehmens den Erwerb 5 ö. r . he , Königliches Amtsgericht. , n n '. Fruichtzuckerfahri von. Hr. O. rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem en,, . 2 8. März 1913. Lan dus hut. 1148655 y. ̃ . p if . dem Memel, den Jl. März 1913. ee e. . r aftfchren gen gar öesörer, , ist die i , und die Fort Gera, Neuss 114836 . ö. Follenius. Diese offene Handelsgesell Erwerbe des Geschäfts durch den Ernst nigliches Amtsgericht. Bekanntmachung. . eorg Rein eise in Königliches Amte err ht. 3. K Herspnen und Gütern sowie die bre ge don Herrn Kurt ä f, ler GBer nut achzsg. Fan, S ben, März 1. , r aigzęnalaut enn. 114426 . ken. Teinetkt gane * säuf Vlatt 13 og, bett. die Firma Memel. fire ge nn, , mn, mne, hoe der nicht cingetrggenen Firma böschel u Co. . In das Handelsregister Abl. B Nr. 26, Königliches Amtsgericht. Abt. 19. oh f 26 mien ö arenen, ni, werber niz ö d s . f ö. ö „Mann o⸗Industrie, Ge⸗ Ie ihn , K Gustav Richter in Leipzig: In das t * (n. Hunde zregister Ahteilung Das Stammkapital beträgt 29 09 „. JJ , er er, e, m all n,, , , , , de desi, ,, , , d,, ,, e . . geschäßts, Verwertung bon Maschinen für in Gera. Jweigniederlaffung der Aktien, Im hiestgen Handelsreglster Abt B zu unter anveräuderter ö,, ,, den 12. Mär; 1913 weiterer Geschaftgführer it , andshun zen h loi. . Leipzig. Die Gesellschaft ist ö. druckerei Littuania c e nner mit iar e r,, ö. 3 ö A . Bangerel und Tie ban und sonsti ger hiermit gesellöhaft Ailgemeine Jeutsche Credit. 3 betr. die Deurschen Molybdän. J. dr Maß Schmidt. Die an 8. R. en neg. . icht ah nn . vouiz, Mechankker, in Kaiferslautern wohn— ae n n, n., 15. Februgt 1953 errichtet worden. beschruntter Haftung in Hreinel mit Hollmann sn e hein. Deng, in in Verbindung ftehender Geschäfte. Das anstalt in Leipzig, ist beute eingetragen Werte, Gesellschaft mit beschräukter ö. Krönig erteilte Prokura ist er. König iches Amtegericht. Abteilung . haft. CLeipzig. ö 1U14866] 16) auf Blatt 15 55h, betr. die Firma dem Sitz in Memel eingetragen worden. sst eine Gefellschaft mit . . Stammkapital beträgt 20 006 S6. Die worden, daß der Bankdirektor Dr. jur. ä er, der, me, ,, ö. , ö. alt . J. Lit sauer Hannover. 1114844 2) Im Firmenregister wurde einge— In das Handelsregister ist heute ein Bruno Hofmann in Leipzig: Friedrich Der Gesellschaftsyertrag ist am 14. De⸗ tung und wird durch je 3 Geschäftsflhrer ist heute eingetragen: Das Stammkapita Im Handelsregister des hiesigen König— tragen Firma, Pflzische Kaffee Gffen z. getragen worden; Bruno Hofmann ist als F zember 1912 festgestellt. Die Beitrittg. vertreten. Ver Gesellschafte vertrag ist am

schaf Kurt r f d i eipz itgli rag ö ; s H JJ , ist durch Befchluß der Gesellichafter vont Sertellie Prokurg ist erloschen. lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein— Fabrik Eua Heldin mit dem Sitze zu ,.

l) auf Blatt 15 59s die Firma Brocks schieden. Anna Martha. verehel. Höf. erklärungen dazu datieren vom 21, 58. Ye. 36. Februar 1915 festgestellt.

Eck haben die in 5 4 des Gesellschafts, des Vorstands bestellt worden ist, und daß ; 6. ö J,. gesess. : pertrags näher bezeichnete, , in das Vorstands mitglied Julius Favreau in Januar 1913 um . , . ö 9 , getragen worden; Katserslautern. Inhaberin: Eva Held, ö in, Leipzig. Gesellschafter mann, geb. Staude, in Leipzig ist In. zember 1912, 4, 18. Fanuar, . cuar R eheim, den 11. März 1913. Die Gesellschaft eingebracht. Für dieses Leipzig den Titel ‚Gehelmer Koömmerzien— 1 J. ir 4. lich Liguida foren sind die Gesellschafter ö Abteilung , Keb. Eicher, Witwe von Karl Held, in 9 ö, Gbemigrayh, Karl Georg Sit, haberin. Sie haftet nicht für die im 1 . Königliches Amtsgericht. Einbringen sind jedem der beiden Gesell⸗= rat“ führt. Salle a. * en ö. nir, ö. lnke ang Hie ten Zu Nr. 1082 Firma Ryffel & Borns: Kaiserslautern wohnhaft, eine Kaff es Essenz⸗ Fel, 5 und der Schriftsetzer Adolf Helmuth Betriebe des Geschäfts begründeten Ver. „Die Gesellschaft ist auf unl« unmte mr, , mn, , . schafter je 10 000 M als Stammeinlage Gera, den 12. März 1913. Königliches Amtsgericht. t. 19. Leni ztatzenstein. Inhaber: Levi Katzen. Dem Fritz Borns jr. in Hannover ist Sabrik hetreibend. : . zer, beide in Leiyzig, Die Gesellschaft bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es Zeit errichtet ( Northeim, Mann. 114865 gewährt worden. Oeffentliche Bekannt⸗ Fürstliches Amtsgericht. nam dux g 1l4dei] * siein , , a Hamnhurg. Prętutg erteilt. ) Die offene Handelsgesellschaft unter 9 am 15. Februar 1Yl3 errichtet worden. gehen auch nicht die in dem Betriebe be— . Die Gesellschaft wird durch mindestens In unser Handelsregister B, ist zu der machungen der Gesellschaft erfolgen durch k 1l4836] Cintragum gen iu das Sande lstegistẽr pi , . Frau Clotilde Zu Nr. 3291 Firma Deutsche Holz. hin gegebene Geschäftszweig: Buch=, gründeten Forderungen auf sie über. ? Geschäftsführer oder durch einen Ge. unter Nr. 7 eingetragenen Firma Sieg⸗ den Dentschen Reichsanzeiger. Geschäfts, Betanntmachun 1513. März RI Kaen stein, geb. Marcus. import Gese lschaft C. H. Gehlhaus * tz . zidenz⸗ unde Kunstdruckerei und ein Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich schäftsführer und einen Prokuristen ver, fried 1. BVogelbeck bei Saljder helden, führer sind die Kaufleute Kurt Pöschel 6 , . B Nr. 8, P. Sarder a o He sonsich Ha tende ö Gefenschafter: Ernst Co.: Dem Hans Tölcke in Hannover ist celöst. Das Han delsgeschäft Spezial= programm nstitit . Bruno Hofmann in Leipzig; treten. Zur Empfangnahme von Geld, eingetragen: An Stelle des verstorbenen 6 ö 3 2. Eu ö . wn, die iz nne re din r, Gicht Gesellschafterin: Adele Pauline Doro. ugust Stellmann und hrichard Edmund i e n,, rma Hennecte & alef . für a . und . . . K . ö. . . 10 . . 5 . . ö . 2. ö. er Frau Alice Eck, geb. Köhler, zu ac, chr n ? n f ,. ĩ Fauf ĩ tr. 16. Gir . cte rodutte ist mi iben und Passiven y Ter, Kausmgnn betr. die Firmen Hermann Dietzel jr. Eder aftssführer für ertretende Porsitzende Danksagt a. n. ist Prokura frteilt. Di g. i , . . . to e e j hat einen . , n , . mann: Die Gösellschaft ist aufgelöst. Der an den Gesellschafter Georg , . Hgermann Hempel in Leipzig ist In= und Gebr. Wischke, beide in Leipzig: allein ermächtigt. Die Zeichnung der Rentier Eduard Masston in Berlin zum Gesellschaft wird vertreten entweder durch ö = 9 k, f , 9. , , 6. hat am J. Mäaͤr; 107 Mar, 1553 begonnen. bisherige Gesellschafter Friedrich Hennecke Kaufmann, in Kaiserslautern wohnhaft, aher. Angegehener Geschäftszwelg: Handel Die Firma ist ersoschen. irma geschieht in der. Art, daß die Vorsitzenden des Grubenvorstands, zum SGeschs ft fühzer. oder 1 Geschäftsführer . . 4. Gehe fte, ( . 19153 begonnen . Schulze & Bohlmann Die Liquidation In Dannover ist seit dem 5. Februar 1913 übergegangen, der dasselbe unter der biz ö zahnärztlichen und zahntechnischen Be— Leipzig, den 12. März 1913. eichnenden zu der geschriebenen oder auf tell vertretenden Vorsitzenden ist das Vor⸗ und 1 Yrokuristen Wie ö. ki . 83. seincr Stelle Richard . G Co. Diese offene 1 been digt und die Firma erloschen. alleiniger nhahzr der Firma. herigen Firma am gleichen Sitze welter⸗ u ö Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. mechanischem Wege hergestellten Firma standsmitglied Fischer von Mollard in Frantfurt a. M., den 13. März 1913. d ö ö. ] Slegfried Hirsch in Sera Sandelsaeselsschaft st aufgelõst worden; L. Pauisen Co. Filiale Samburg Unter Nr. 4277 die Firma Emil Horn führt. Der Eintrag im Gefellschafts⸗ auf Blatt 15 600 die Firma Acker⸗ . ; . ihre Namenzunterschrift beifügen. Gora bestellt. . Königliches Amtsgericht, Abteilung 16. ö 5 ; V . lit ist das Geschäst ist von den Gesellschafter Zwei niederlaffung der Firma L. Paul. Ca. mit. Sitz Haunnoher und als register wurde gelöscht. mann K Co, in Leinzig. Gesellschafter Lies nita. ; u S5] Gegenstand des Unternehmeng ist der Northeim, den 11. März 1913. 3 e the ö. 4963 he 9 ü , 3. rm, nen fen fe, f ö. n, , , , persßnlich haftende Gr sellschaster Kaufleute I) Im Firmnentegister wurde eingetragen: sind der Gastwirt Mar Otto Ackermann Im ef, Handels ggister Abt. B Druck und derausgabe der in Memel er⸗ Königliches Amisgericht. Frankfunt, Main, 114830 era, den lischer ö. ö. acht ö e,, . . , , . , r. Emil Horn und Otto Paterna in Han— Firins „Karl Haus. mit deu Sig er und der Kaufmann Karl Friedrich Wil. Ar. 13 ist. heute bei der Aktiengesellschaft scheinenden Zeitung „‚Apzwalga⸗ sowie omenbach. Menn. ö Veröffentlichung Fürs tliches Amtegertcht. . 3. . heel tasen it ertellt den biehetie⸗ irre, nover. Offene Handelsgesellschaft seit Kusel; Inhaber: Karl Baus, Gerber. helm Spörl, beide in Leipfig. Die Gesell. Elektrizitätsmerke Liegnitz folgendes Anfertigung und Verkauf von Srucksachen * win. 114867 . . . st Glatꝝ. 114837 3a, J e ae en 8 an nt , J 8 . 3. März 3 . besitzer, in Kusel wohnhaft, eine Gerbere— 6 ist 4 1. m, el . ,, ö. . 9 . 3 dee r, ,,. . r einigte Diegeleien Gefellscha 5 ister A i j f . . ; e, . Abteilung B. Schäfte⸗ un artike worden. ugegebener Geschäftszweig: der Generalversammlung vom 10. Augu as Stammkapital beträgt 20 000 . e, . z IM unserm Fanzelsregister s. ift am M. Me. Scheilberg erteilte Prokura ff Vie gn H. H. Grabow erteilte Ge. Zu Nr. 6s Firma ö k d Schuhmacherartitelhandlung Betrieb eines ,,, Iölg it das Girundtap tal unm 465 cht, Sir Geschäft führer . Fritz An. ragen unter 4 336. Bite am . d. its. begonnene offene e r ge le lla t unter

mit beschränkter Haftung. Unter dieser 1173. i913 unter Rr. 67 bei der Firma . e. , ̃ ; Ita 3 1 7 erloschen. samtprokura ist erloschen. Gefenschaft init hefchränkter Haftung FKaiferslautern, den 11. März 1913. , , . 6d . ö e . ez . Rar Loebardt, Firma: WEolochwians iy 4 be on je r in Memel. 2 3

Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Brund Hiller in Glatz eingetragen . . . x . rankfurt a. M. errichtete Gescllschaft Bamusa⸗Werke Hamburg, M. Pfeifer Aifons Strauch Cie. Diese Firma Durch Beschluß der Gefellschafte! vom 3. . r. die Firma ö. beschränkter Haftung in das Handels⸗ nene, dem Tode des Kaufmann Brun * Co. Diese offene Handelsgesell. ist erloschen. , Ii ist die l fen auf⸗ . Rgl. Amtegericht D. G. Brendel in Leipzig: ö. 1000 ½ zum Kurse von 110 ausgegeben Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Brenner/! zu Offenbach a. M. Per⸗= Jegister eingetragen worden. Der Gesell. Hiller ist die Firma unverandert auf den schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft Carl Br ne nm g ter. In das Geschäft gelöft und in Liquidation getreten. Zum Karlsruhe, Kaden. 114962] Cvuard Brendel ist als Inhaber infolge und lauten auf den Inhaber. erfolgen in der von ihr herausgegebenen sönlich haftende und beide vertretungs⸗ schaftsvertrag ist am 3. März 1913 fest- Sohn, Kaufmann Bruno Hiller in Glatz ist von der Gesellschafterin Frau Pfeifer, ist Helmuth Westendarp, Kaufmann, Wiquidator ist der Kaufmann Louis Wentz In das Handelsregister 3 Band IJ Ablebens ausgeschleden. Gesellschafter Amtsgericht Liegnitz, den 10. März 1913. Zeltung „‚Apäwalga“. herechtigte Gesellschafter: die Kaufleute gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist uͤbergegagngen. geb. Borchard, mit Aktiwen und Passiben zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ in Hannover bestellt. D233. 39 wurde zur Firma Muffenrohr sind der Kaufmann Carl Franz Döl; in . Memel, den 11. März 1913. Nichael Wel echmiansky mund Abraham übernommen worden und wird von ihr getreten. Ju Nr. 840 Firma „Freia⸗ Bremen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung deipzig und der Guts besitzer Friedrich Limburg, Lahn. . 1II4967 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ,. zu Offenbach a. . In unser Handelgregister A unter Kemel.— 114442 ffenbach a. M. . März 191.

der An⸗ und Verkauf der in den Ziegeleien m ĩ ( . , J irt ee t Glen. unter unveränderter Firma fortgesetzt, Die offen Handelsgesellschaft hat am B Rlin er Verfich ern go. Attienge fell. n Karlsruhe cingetragen: Durch Ber Franz Kunzschmann, in Probsthain bei l . ; ; Schildau. Der letztere ist von der Ver. Nr. 120 ist heute eingetragen worden: In unser Handelsregister Abteilung A Großherzogliche Amtsgericht.

der Mitglieder der Gesellschaft erzeugten K ; 3 . n, Backsteine, der Betrieb aller hiermit, in Glei mwätæ. . lLiäS4o] Jagob Nigsen. Inhabers Jeshb Nicolat 19 Döäri 1913 begennen und seßt das schaft? Dem P' Hermann Fell in Han⸗ schluß, der Gesellschafter vom J. März . ? Verbindung stehenden Handelegeschäfte ; In , ö, ,. J K . Hie nr, sten. ,,. ö. ,, en nober, ist Prokura erteilt. Berselbe ist 913 ist der 5 11 Abs. J des Gesellschafts⸗ . 9 Gesellschaft, die am 17. Fe⸗ , ,, Cæamp; z im. ist heute eingetragen, daß die unter Rr. 444 Otrendach, Main. 114868 . K 9 , Hie iu n ö und 26 Al wörden G Badendieck. In Dande sgefellschaft ist aufgesbst worden; un schtigt, fin Gemeinschaft mit Sinem 3 ,,. . en; Hu cht ö . 6 ,, . n *! ö. . K. n, i . Harde l geselsche t in BVetanntmachung. Art. Das Stamm kapital beträgt 135200 66. . aner , vin. r . f rd . h 6. r fe, mn, Vorstanzginitgliede oder einem anderen tarlsruhe, den 13. März 1913. ar, . ech . Die , in, . de,, . saherige Fn. Firma Alfred Ehmer E Co. in stönig, In unser Handelsregister wurde einge— e g fer il ö eingetragen worden: Die Firma ist er., JFabrstank, zu Frefheit, als Gcsellschafté Nussmann mit Ättiven und Pafft een 2 n n. J belt Werenbtelke e bre nn, , , ,, e, n , eingetreten. übernommen worden Ind wird van ihm König liche Amtsgericht. Abteilung 11. 1 Rndęnt. 114963] bisherigen Inhaßerg, es gehen auch nicht dem Betriebe de Geschäfts begründeten dem früberen Gesellschafter ö k k In das Handelsregister A wurde ein- die in dem Betriebe begründeten Forde. Ättixen und Pafflven ist bei dem Crwerbe Carl Me Ehmer in Königlich Schmelz Neu Ffendurg. Perssnlich .

ö aftsführ leoschen.

2 J . 6 ch it, den 8. März 1913. ö. J 9. ,, 16 ,, ö ͤ ö ; 6 . Königliches Amtsgericht. 1 Januar 1913 begonnen unz setzt das Türschliesterfabrik, Gesellschaft mit erardurg, Hino. 114846 getragen; rungen auf sie über; des Geschäfts durch den Kaufmann Jakob fortgefetzt. 1

1 e g gn rr shr Gaieinnttl . . l4840) Geschäft unter unveränderter Firma fort. beschrunkter Haftung. Die Gesell In unser' Handelsregister Nr. 147 Zu Band J O.-3. 325 jur Firma: 5) auf Blatt zog, betr. die Firma Mayer ausgeschloffen. . ö fo e g, den 12. März 1913. , ,, .

. Wilheim H Boss, Prokura ist ertelst; schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter Roch R Eo. Palunternblfabrik in Jarl Gustav Haufe, Karlsruhe; Die Paul Knaur in Leipzig: In' das Limburg. 8. März 1913. . Königliches Amfsgericht. Äbt. 5. meißter, imd Oiregyt ier k

Königl. Amtsgericht. Meppen. 1II1i4860) meister, zu Neu Isenburg. Vas Handels⸗

solgen. Durch den Deutschen Reichs anzeiger, In unferem Handelsregister A ist bel E Sa een , ß. Mär 19 jd kafaesz ; ö. 2 * ** GHeschäftsführer ist der Kaufmann Cari k k an Rudolph Wilhelm Theodor Marschall. vom 6. März i9gls aufgelöst worden; Harburg ist heute eingetragen: Firma ist infolge Verlegung des Wohn⸗Handelsgeschäft sind eingetreten die Kauf— . ö. . 4 ö. . . Ein e enn, . 6 Saborido Siches zu Buenos Aires Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Die Prokura des Carl Ludwig Koch ist sitß's nach Berghausen hier erloschen. leute Karl Theodor Arno Knaur g. . Im Handelsregister A Nr. 64 5 gewerbe it Möbel fabriz· Frantfurt a. M, den L. Mär; 1913. Kragen worden.? Pie Firma ist erloschen. Mit Zweignieberlaffung su Hamburg. führer Telge.. .erloschen Il Hand, li D. 5e ur Firma: Feir Walther Paul Knaur, beide in Hüdens hoid. Il4S58]! Z. 6C Ye eg Has 9 . Offenbach a. Y., 11. Mär; 1913 Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Gim den J Vir 1913 Die Firma ist hier von Amts wegen ge, Deutsch Nufsische Holz · Export⸗Gesell. Dem Kaufmann Kurt Nagel und dem Karlsruher Burenu für techn. Vatent · Leipzig. Ihre Prokura ist erloschen. Die Bekanntmachung. Winne dez Kaufmanng ? 6 9 le Großher j liches Amt 1j cht ; 1 . z ; löscht. schaft mit beschräntter Haftung. Kaufmann Carl Maak, beide in Harburg, artikel Inh, Emil Stoll, Karlsruhe: Gesellschaft ist am J. Januar 1913 er- In unser Handelsregister Nr. 86 ist Heleng geb. Kenkel . gan nr . s . , , ch bei der offenen Handelsgesellschaft Ge—⸗ ; ; , , d . Oranienhurz. 1148691

; 1149 Königliches Amtsgericht. g . sss f j ö . ; : . h ö ; Frank gurt, Main. 114829 , . Bernh. Henze Nolte. Gesellschafter: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ist derart Gesammtprokura erteilt, daß se Die Firma ist erloichen. richtet worden; ; Verdffentlĩchung Gleiwita. il4838 Zu Banz 111. 3. 349 zur Firma: 6) guf Blatt gelb, betr. die Aktien. brüder Alsberg in Lübcuscheid heute n,, , Betanntmachung.

d d st 8 s Handelsregister A ist, bei ö 6 zn rig . e . den 7 2 . . . un . e, . Mai Weinhei Karlsruh sellschaft unter der F inget den: Die Erb K aus dem Handelsregister. In unserem Handelsregister bei Susltav Nolte, Kaufleute, an Hamburg, gelöst worden; Wiquidator ist der bis- tretung und Zeichnung der Firma befugt sind. Maier Weinheimer, arlsruhe: gesellschast unter der Firma Leipziger eingetragen worden: Die Erben des Kauf— Mari ö. Bei der in unserm Handelsregi Sep aratoren⸗-Verkaufs⸗Kontor Ge⸗ der unter Nr. 449 eingetragenen Firma Die offene Handelsgesellschaft hat am herige Geschäftsführer Tele, Harburg. den 11. März 1913. Maier Weinheimer ist gestorben; dessen Paimengarten in Leipzig: Die General, manns onis Alsberg aus Cöln, nämlich: een, 2 Brokgerken, daselbst Abteilung A , 95 ß . sellschaft mit beschräntter Haftung. Dampfziegelei Schalscha V. v. Groe⸗ 1. Januar 1913 begoanen. Rahtjeus Glühlampenwerke, Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. IX. Witwe, Friederike gen. Dina, geb. Stern, versammlung vom 22. . 1913 hat a. Adolf Alsberg, Rechtsanwalt zu Cöln, Menyen, den 11 März 1913 Firma Dr. Freyer und Eichbaum in Unter dieser Firma ist heute eine mit dem ling und S. Lubomski Schalscha ein⸗ J. E. A. Marckmann Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung. z. 1 . n Karlsruhe führt das Geschäft unter der folgendes beschlossen: Elle geb. Alsberg, Ehefrau des Arztes Kon glickeg Amtz ö cht 11 Dranienburg ist heute folgendes ein= mit beschränkter Haftung. Johannes Die Liquidatoren Dr. Stephan und Heideihexæ. 114423 bisherigen Firma weiter. 4. das Grundkapital der Gesellschaft Dr. Heinrich Cahen zu Cöln, C. Clara g ö getragen worden: 56

Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete getragen worden: ü e Joh Die Liqh ; . . l

d. lg mit e wr, Haftung in Die Liquidation ist bꝛendet. Die Firma Heinrich Emi] Hellberg, Schiffs reiniger, König sind aus ihrer Stellung aus. Zum Handelsregister wurde eingetragen: Karlsruhe, den 14. März 1913. wird um 1060 09g0 46, mithin auf 206090 6, geb, Alsberg, Ehefrau des Schauspielers Neckarsulm. Ul4968! Der Sitz der Firma ist nach Berlin

das Handelsregister eingetragen worden. ist erloschen. zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ geschieden; Emil Schmidt, beeidigter Abteilung A. Großh. Amtsgerlcht. B 2. in der Welse herabgesetzt, daß der Nenn- Fritz Rogge zu Flensburg, d. Felicia geb. K. Amtsgericht Neckarsulm. verlegt.

Bücherrevisor, zu Altona, ist zum Band 1 O.⸗3. 71 zur Firma „J. P. Ratto ni , n, ,, . betrag einer jeden Attte durch Abssempe- Alsberg, Ehefrau des Kaufmanns Hr. Im Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ Oranienburg, den 7. März 1913. te nin, 9. 5. Ul thäl lung bon God 46 auf 20606 herab. Hermarn Feth, zu Frankfurt an Man, sirhnten, Vd. I BE fe, tram 3. in, Königliches Amtsgericht.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März Gleiwitz, den 8. März 1913. führer bestellt worden. 1913 festgestellt worden. Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. In der Versammlung der Gesell⸗ Liquidator bestellt. Nummel Nachfolger“ in Heidelberg: . 2. wird duch, einen, Geschäftsführer oder ieiwit⸗n.— 114841] schafter vom 4. März 1012 ist die Fr. Hensel K Haenert, Gesellschaft Die Firma ist in „Johannes Schmitt“ ge—⸗ Dich Beschluß der Gesellschafter vom gemindert wird. ä, Eugen Alsberg, Diplomingenieur zu 1913 bei der Firma Aug. Bender durch zwel Prokuristen vertreten. Gegen. le wäiln, Izreaist Al sst bel; Aenderung des. Gesellschaftevertrage: mit beschtäukter Haftung. Die ändert. . Debrn nn ä sind die S515 183und . Die Herqbfetzung des Grundkapitals er. Charlottenburg, 1. Walter Alsberg, Kauf⸗- Spezerei. * Gllenwarengeschäft in Eapenbunz. 114870 In unserem Handelgregister el nach PRiaßgabe des notarsellen Protokolls Liquidation ist beendigt und die Firma Band 1 Os Il. zur Firmg „Hell—= ö. dz Hör sellschaftz vert gag, (Cinberufung folgt, um die gus er Bilan von l. Te, mann zu When chi. . Margaretha Erlenbach eingetragen worden: In dag Handelsregister A Nr. 223 ist muth Doll“ in Heidelberg: Inhaberin n Versammlang der Gesellschafter, Auf. zember 191? sich ergebende Unterbilanz zu Alsberg u Rodenkirchen, sind auß der „Dle Firma, well nicht mehr ein, zu der Firma „J. Schaap Lathen

stand des Unternehmens ist der Vertrieb d gi, D, ern dr . bon Separatoren und. Maschinen ver der unter Nr. 39! eingetragenen Firma peschfoffen worden. erloschen. on Separator un aschin 1 Berthold Wienskowitz, Gleiwitz, ein⸗ Gesellschaft für tropensichere Ver⸗ Swirt Kacking Company (am- der Firma ist jetzt Lisette Woth, ledig, in el ng in Bilanz und Reservefonds) beseltigen; Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann tragungspflichtig, gelzscht; das Geschäft eingetragen: ; Heidelberg. Die Prokura derselben ist er⸗ tr, mis Firma „Wiktorig Uutomat, . der Gesellschaftsbentrag vom 19. Juli Oito Fried zu Cöln ist als perfönlich besteht noch? Das Geschäft ist nach dem Tode des Den 14. März 1913. bisherigen Inhabers auf dessen Witwe

wandter Branchen nebst allen Zubehör⸗ ; kene B, ( Stamm kapital 3 aeg , . , g if erloschen. packung! mil beschränkter Haftung. burg Kran ch), Zweigniederlaff ang 3 ( t; 20 000 ½υι. Der Gesellschafter Ferdinand le 6 i z Wenn, ö Die Liquidation ist beendigt und die der Firma Siwwi't nch icng Com- loschen. ; H 6a, mit beschränkter Haftung“ 1315 wird in den s 2, 22 und 23 Jaut haftender Gesellschafter in die Gefellschaft Kuckhuhn hat die in 34 des Gesellschafts⸗ J . Firma erloschen. pany, zu Chieago. Band l. O.⸗8. 1056 zur Firma „Edm. , . abgecindert. Notarigtsprotokolls bom 22. Februar 1913 eingetreten Oberamtzrichter Megenhart. i gsertf Schaps geb. Jale bs berge gan zen Gũustro. 114842] Hamburger Cigarren Vertrieb mit An Stelle des verstorbenen D. E. von König“ in Heidelberg; Inhaberin Amtegerlcht Kattowitz. abgeändert. . Lüdensche jd, den När] 1913. Neisse. 114861 d wird ben Tbleser unter der bicherigen mufelatt lg 136. betz. die Firma Königliches Antegericht. In das, Handels zegister Abteilung A ff igen f ler August Schaap in

vertrags näher bezeichnete Sacheinlage in ; ; : g die Gesellschaft eingebracht. Für dieses Ein⸗ In unser Handelsregister ist heute das beschränkter Haftung. Der Sitz der Hartwell ist Frank Sydney Hayward der Firma ist, nunmehr Kunsthändler Ratto witz, G0. 8. 11I4g665] zum Sekretär bestellt worden. Edmund von König Wwe., Caroline geb. Im Hanhelzregtfter Abtellung August Scherl Deutsche Adreszbuch⸗ nag debug. 14859) bei der Firma „Meinhold Klinkharts! gafhen ist Prokura erteilt

6 sind . . . k . k der . Julius Lewinsohn 66. ij a mn Mär enn ,,, ., , ,, ben age f , ,

einlage gewährt worden. eschäftsführer hierselbst eingetragen. er Gesellschafts ertrag ist am 7. März Henry Jürgen 9. mi e Veith, in Heidelberg. em Kaufmann (NMR. 11385 ist am 6 Maͤrz 1915 die ese aft mit beschränkter Haftung . ö l in Nei 4 . . . = 63 ; ; . . at elsregi in Neifsse heute eingetragen worden: Die z

Güstrom, den 14. März 1913. 1913 abgeschlossen worden. schräntter Haftung. Der Sitz der Ferdinand Läpple und dem Fräulein fene Hande lbgesellschaft „Päaiommer A in Leipzig, Zwelgniederlassung: Zu Ge— , Handelsregister ist heute ein Firma it erloschen ; , n . orn.

ist der Kaufmann Arthur Spier zu Frank⸗ . J ; ; . ; Lein furt a. M. Deffentliche Bekanntmachungen Großherzogliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Gesellschaft ist von. Bergedorf nach Helene von König, beide in Heidelberg, ist So.“ m 4 schäftsführern sind bestellt der Kaufmann , . . 3 Corr mit dem Sitz in Kattowitz ein. . ö und, der Schriststelser ' 1. Di Firma Sichardt & Cron in n, Parchim. 114449

der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ ö 59 Vertrieb von Zigarren, Jiggretten und Hamburg verlegt worden. Prokura erteilt. . ; . schen Reichsanzeiger. . . *,, ister Abt. B ,. ähnlichen Waren sowie der Betrleb aller. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli Ban, III O.-3. 82 zur Firma „Adolf ,, 6. n, ,, Tugen Zimmermann, heide in Berlin. , in n m. 8 personlich Nen burg, oman. [114536] In unfer Handelsregister ist 6 die Frankfurt a. M., den 12. März 1913. gi ; hiermst zusammenhängenden Handels⸗ 998 abgeschlossen und am 17. Februar Stiehl“ in Heidelberg: Inhabern der haftend ö Sie dürfen die Gefellschaft nur gemein. Wftende Gesellschafter die Shefrgu Frieda Firma „Brauhaus Rose, Gesell⸗ Fi F . ; Königliches Amtsgericht, Abteilung 16. hei cs Eingetragen ä mittel dz zutsche 1nd echte hate löl; geänbert worden Firmä ist kunmchr Kaufmann Johann ende er selte fund dien erte saftlich ere äneshaflurikelen Gantt, geb. ink, , gh fg mein, de ern slcäu efel ine ötlt bee, mit dem Rider. önigliches Amtsgericht. Abteilung 16. Hefefabrit! e Ghesenfchaft url be ung, nee . stal der Gesellschfkt 6 . fan, meg Unternehmen t ba f Stihl , , Fultus Angrez in Kattowitz und Wilhelm anderen Geschafteftih nn n,. und der Kaufmann Max Schneepoigt in Donaumörth 9 r 21 ung in lassungsorte Parchim und dem Hoteswirt Frank gart, Odor. 14831] schränkter Haftung, mit dem Sitz in bet 9 6 ö E 96 ö 3 . meg n. ) Kol ĩ hen lberg 3 Pniower in Breslau. sretenden 6 ae . Nordhausen unter Rr. 2661 der Ab. 38 Februar 1513 64 t irg rom Fritz Gefe dort als Inhaber eingetragen wis in unsez Handel egtter g, m Hall s;, Has, Hamm gltal heträgt 2 ,, Heschãfts führer vor⸗ 3. son de eln an g r he, . zur Firma „Böh⸗ Amtegericht Kattowitz. kuristen vertreten; K teilung . Die offene Vandels gesellschaft eine 3er gen nern e e n m n, n,. ĩ z gingetragene⸗ . J, . , . 6 . ö . handen, so find j. zwei von ihnen ge- in Teigform (Micapusp) und alle damit imisch Sächsischer Musikinstrumenten, HKemnten, Algän. 114861] 3] auf Blatt 12 370, betr. die Firma . amt; April i. bega nen . mit Len Sitze in Donauwörth Errichtet * w Nachf. in . . . ö. chen. e c . t . 10. n melnschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ in Verbindung slehenden Geschäste. Vertrieb Moritz Hirschler“ in Heidel⸗ Sandelsregistereintrag. Franz Schlobach Gesellsschaft mit be 2 Wei der Firm Ftredit. Und und diefe deute üm Handelsrégstter einge⸗ . 3 i int ᷣ‚. . ö , r ger , sellschaft berechtigt. e Datz Stammkapital der Gefellschaft berg: Die Firma ift erioschen. . „K. Soefeim an Birma ö Aich, or feen daftung in Höhi. Ehren , . für die Brohinz Sachsen, tragen. Peg am. 114871] , ,,, ,, 3 st ö Geschäftslührer sind; Gastav Julius beträgt 6 90 0093. Abt. B Band 1 O.. 15 zur Firma Gbe. St. Lorenz, Posthestellbezirk Kempten. 6 mil Otto Kußschbach ist als Se, Gesellschaft mit beschränster Daf. Geschäfteflhrer: Sigmund Ehrlich, Auf Blatt o8 des hiesigen Handels! Freiberg, Sachsem. 114832 ] 9 ene . e ul D, Theodor Schulz und TFrich Gugen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, „Heidelberger Aftiendrauerei vorm. Die Firma hat den Zufatz erhalten: „Gdel⸗ schäftsführer m n . Zum Ge⸗ Cg, unter Nr. 316 der . Kaufmann in Nürnberg. ,,. betreffend die offene Handels. Auf Blatt 72 des Handelsregiffers, die zember ** und verlanger . n fen Oscar Stiebler, Kaufleute, zu Hamburg. so ist jeder von ihnen allein zur Ver- sFtleinlein, Aft en gefellschaft“ in Heidel⸗ wmeisf Canmembert'F abrlk Kenlbten.“ hästéführer ift beflellt der Raufmann Die Gesellschaft ist als nichtig von Amts Gegenstand denn krnebmens ist die 6 in Firma Gebr. Schmidt in Aktiengesellschaft in Firma Freiberger , . . a . Ferner wird bekannt gemacht: Hie trelung der Gesellschaft berechtigt. erg; Heinrich Eber ist infolge Todes Inhaber ist der Camembertfabrikant Karl Max Cropp in Hamburg; en gelöscht. ö . Erwerbung und Betreibung won Brauereien Groitzsch, ist beute eingetragen worden: Papierfabrik zu Weißenborn in i * 1 . Din nn. . Rt öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— Geschäftsführer ist: Armin Henning, aus dem Vorstand ausgeschieden. Friedrich Voefelmayr in Aich. 5 auf Blatt 4 1923, Betr. die Firma g agdeburg, den 13. März 1913. und Wi b er und die Betreibung aller Der Metallwarenfabrikant iv Her urch . chriebenen Brig gekündigt ist; ckschaft erfolgen im Hamburgischen Kaufmann, zu Hamburg. Brenner, Kaufmann in Heidelberg, und Kempten, den 13. März 1913. Everclean inen Co, mit beschränkier Königliche: Amtsgericht . Abteilung sz. mit solchen Unternehmungen zusammen, imgnn Reichardt in Gr. aftung in Leipzig: Zweigniederlassung: Mannheim. il44s8] hängenden Nebeugewerbe, Das Stamm. 6 ausgeschieden. n

Weißenborn betr, ist heute eingetragen Heschaste ib sind: Kanfmann und worden: Der Gefellschafte vertrag vom . ien, , . 5 be Correspondenten. Ferner wird bekannt gemacht: Hermann Finck, Kaufmann in Rohrbach, K. Amtsgericht. 9 März 502 ist durch Beschluß der Mt hecke eants örnuere beter Thäer gäörtuen, M Koltz . Wiltmer, Be Höh enhzicher cken nn ächungen fürn Bar nn bse enn , bstesft' rh. lerander Weber ist alg Geschäftsflihrer 6. pttal beträgt. zwanzigtaufend Mark Friedrich Wilhelm Götz

1I. März st durch Beschluß 6 Bauer und hier gar t ch c h Koweg. Bekanntmachung. l 14563) ausdeschieden. Zum Geschäftsführer ist Zum pd r meg 2m O. 8. 4 (290 000 A). . die he r n etret

s Kaufmann Hermann . ö g D I v 4. März 1913 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen diesen erteilte Prokura ift erloschen. 5 J . fol . P Unter Nr. 212 deg hiesigen Handels. bestesst der Kaufmann Georg Frick in wiFbe heute eingelragen? Neuburg a. D., den 5. März 1913. a, är; galt

Pöhl, läwtlttz wle r, e e, kung, rägnicherke ng der gheich, tech nne, eidesberg. Len 13. Marr Liz. g., Zweigniederlassung 6 9 8 ö f ö registers A wurde bei der Firma Auna Rüningen; Firma „A. J. Drössel Jug enieur⸗ Kgl. Amtsgericht.

laut Notariatsprotokolls von demselben nen h . j gemeinschaftlich sind zur Vertretung ; . . . .

Tage abgeändert worden. Zur rechtgswirk⸗ . Gele cha ft befugl. Velann fach un gen lautenden Firma zu Baden⸗Baden. S 20 000, des Stammkapitals sind Großh. Amtsgericht. III. i n nn, ,,,, irma ih! benin ne e en rg. . ö , . ĩ . schränkter Nensaxz, er. 9 orzheim. 1114872

samen Vertretung und Zeichnung für die er BHefellschaft erfolgen durch * ben Der Gesellschaftsertrag ist am durch Sacheinlagen gedeckt worden. . J . ; Hesellschaft ist, wenn der Vorstand aus ! 12. Auqust 1905 abgeschlossen und am Amtsgericht Hamburg. Helmstedt. 114848 getragen. Terxgingefellschaft Leipzig, Nord mit Haftung“ ni H 6. 14. ö ; nn, , wenn s Deutschen Meichsanzeiger⸗ 13. September 1906, 27. April 1908, Abteilung für das Handelsregister. In unserem Handelsregister . 1 „Inhaberin ist Anna Kloeppel, Modistin , n. Haftung in Lelp 4 Der fa 3 an, ,. ö. ö. r 89 ; 26. by i. Ab ,,,. n de n, in Roblen. , , n. durch Be hluß der ahne n ter em, , unter Nr. eingetragenen Flrma Zu Abt. A wurde eingetragen: Gefellscha . genieur⸗ k Glas,, Porzellan 1) zu Band V SJ. 54 (Firma

mehreren Mitgliedern besteht, nach dem 3 3. ; Beschlusse e. 4. März 19135 die Mit⸗ dal ei tere g . ö. . . 22. April 1910 ge⸗ . . Blatt 33 ist heut . . . k ö

t . i 5 J ; nm oven. 845 0 ir⸗ r ; ö y ö. re. j 4 wirkung zweier Vorstandsmitglieder oder ändert worden noven ꝛ— 5] mann Schoof R Co hier die Beschäfts begründeten Forderungen und laut Notariatsprotokolls von diesem Tage ä . für NMaschinenbau und verwandte , , ,. . ö hier): Das Ge I J 4 . * 60 in 9

ĩ lieds und eines Pro⸗ Halle, Sanle. 114418 Gegenstand des Unternehmens ist die Im Handelsregister Ades hiesigen König höhung der Einlage der Kommanditistin und z eines Vorftandsmitglieds und eines Pr g H giste hiesig g⸗ höhung ge der Schu pen ist 69 dem Grwerb det Geschästs in dei . und f. göges dert worn, deem mtayltal betrügt 10 ooo 4. fe fen e res gn .

1

euenbürg und Techniker

/ n ; i , r lima auf Kaufmann Ulfr kuristen oder zweier Prokuristen ausreichend In das hiesige Handelsregister Abt. ) Ausführung, von Installationgarbeiten lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein, eingetragen. , ; . ; feed Li Heimstedt, Februar 1963. au e hlossen, ; Uhr aunt igt Län betr. die Firma Geschcftes bret dee nnn, Krebrstz nn , , , , ,,,, fene Handelggeseslschn

und erforderlich. zu 2407 ist heute die Firma Gdelweiß aller Art für Dampf⸗, Gas-, Wasser, getragen worden: 6. ö ö reiberg, am 14. März 1913. ESErste Hallesche Dampswäscherei und (lektrische und verwandte Anlagen, der Zu Nr. 63h Firma Dr. Brande Herzogliches Amtsgericht. oblenz, den 8. März 1915. Sächs. Thäring. Kohiengroßhandels. Den ssel. Innen teur, Meannheinm un . ber. Hffene Hande ge af ge . Koͤnigliches An e lr. Plättanstalt Georg Ftasptr mit dein Hantel, die Herstellung Und Weile E Co.: Das Geschäft ist unter unver— Seeliger. Königliches Amtsgericht. 6. Gesellschaft Albin Dittmann & Co. nand . e n . le n tagen! Neusalz Oder). . ö . Dreh ia ,