und ähnlichen Unternehmungen, insbeson⸗ Kaufmann Otto Hanke in Dirschau ein⸗ tember 1912 begonnen, zu ihrer Vertretung abgeändert. Der Kaufmann Alfred Katz in Braunlage und als Oit der Nieder— und ; ;
dere die , . des von dem Mit. getragen worden. Amtsgericht Dirschau. * beide Gesellschafter, und zwar jeder ist nicht mehr Geschäftsführer. Der 8 lassung: Brauulage. ier r leg, fin *. h . unter Ausscluß einer Liquidation an die Lenneꝝ
gründer Wilhelm Beyenburg unter der den 14. März 1913. ür sich allein, befugt. mann Ernst Prings heim in Beuthen 8. S. 364 K. . Schulden sind Einzelkaufmann weitergeführt ö . Ban er Gewährung von Im Handelte ister ist II5370) Wirt Johann Butze in Mea , n
1 . , . n Ha ien r , , ,,,, , m, es. Hof, den 1 Penn gf rt. . ge gf, bir, se, eörng, re i Gh, . e, 3 ir ten guf den Kaufmann Samuel . n Lelührten, im In das Handelsregister A ist heute be = ; ö 6. Mo ; ö . K. Antegericht 5 Die Gesellschaft ist da⸗ wagen , mne, es. er Ehefrau Johann Bilties, oschland in Nürnbera übergegangen
Jahre 1859 gegründeten Vangeschäfts zu der unter Mtr. 74 eingetragenen Firma n n nn Grxenzhaus en. 1155342 ö k 1 . Itzehoe. Beranntmachun g. [1i5360) 1 k 2 or r st . 2 zie g T en ger nf hers in gl eerhe rn f ger 2 ä e r, n, , 3
; Baut für Handel t Hubert Bre denbach ist alleiniger Inhaber * iz rs . ö Irn erg, , Ma ; — * 5. März 1913. ö mtsgericht 6 egistergerlcht. —
Cöln.· Deutz. Stammkapltal: 26 500, — . J. Vo 9 —̃ ; Vogelsaug“ in Dülken eingetragen Forst, Lausitz. UI1I5332) Im hiesigen Handelsreglster Abt. A ; 1 wurde am 4. d. Mts. bei Nr. 116 Firma nn 6 Hane alter 6. it bei der Deyositentasse Kreu e. Dun rie der undernderten Fin ma. öni gbirg SS. vor.; Lennep, den J. Mar, 1913. Königliches Amtsgericht. overhangen. hem (Ilõgo] Run Bet i.
Geschäftsführer: Wilhelm Beyenburg, werden: ; ; m hiesigen Handelsregister à Nr. 436
Im hiesigen H Fina Gottlob Münzmaler eingetragen: nals rr ole n , , d ;
J K ,,, 115339 . In unserem r . A ist b
; register ei
Bauunternehmer, Cöln. Gesellschafts⸗ Dem Kaufmann Gustav Scharmann zu ist betr. die offene Handelsgefellschaft Gebrüder Müllenbach in Höhr ein- Heechinzgem. 114847 Alleiniger In hebe mn ier, g ö. In das hiesige Handelsreglster — Ab' hestehenden Firma ist . gtrenzknrg OS; S.. Zweigniederlaffung k J er in Darmstadt unter d Liegnitꝝ. 1II5371] F n unses Handelgregister ist beute di der unter Nr. 50 eingetragenen Firma
vertrag vom 22. Februar 1913. Als nicht Dülken ift Prokura erteilt
i ö ' un Oehler Æ Co. eingetragen: getragen: ;
a r . . 2. . 3 . . Der Kaufmann Ernst Lehnert zu Cottbus ö. ö . elt. . . A — ist folgendes eingetragen Wilhelm Münzmaler in Iheho. er Firma Vaut genannt — bringt in die Sr chat ein 9 g ist in die Gesellschaft als persönlich * 1 g. ; oys Mü e. ö P ö. * h lehend en Die ihm erteilte Protur e erloschen für Handel und Industrie bestehenden W Die Firma Delikateffenhaus 3 . Adler Drogerie Friedrich Wecks
bas unter der nicht handelsgerichtlich ein. Düsseldorè. 115324 haftender Gesellschafter eingetreten. . . e . unverändert als Einzel⸗ z Zu den nachstehend aufgeführten Itzehoe, den 13. März 193. Sauptniederlassung. Gegenstand deg Unter. E. Bartsch * P. Boln, Lie ni uh. Aldenhoff / Mülheim ⸗ Broich. und als Co. Juhab
ctragenen Firma: W. Beyenburg: zu ünter Rr. II91 des Handelzregisters B. Vfptretung, der. Hęsellschaft ist, ieder Ge kaufmann fort. den 14. März 1913 umg. 1. Sohenzollerische D Königliches Amtsgericht. Abt. IV nehmens ist der Betrieb von Ban kgeschäften im hiestgen Handelsregister Abt . ber, ber, Droglst Friedrich Aldenhoff öln⸗ Deutz von ihm Jeführte Bau. wurde am 18. 3. ISI eingetragen die sellschafter selbständig ermächtigt. Grenzhausen, . ; 3 ; 2 ] . . . 6e Den, . 5 Aller rt. Bie Geselischcft een heute . A Nr. daselbst eingetragen worden.
geschäft mit dem Rechte der Fortführung Gesellschaft in Firma Allgemeine Appa- Kgl. Amtsgericht Forft (Lausitz), Königliches Amtsgericht 3 49 . 3 ; . . ö. chlatt . ö 115363) Grundstücke zu erwerben und zu berauheta, Amtsgericht Liegnitz, den 12. Mär 1913 Mülheim Ruhr, 13. 3. 13. Der h
der Firma und mit allen Aktiven und rate⸗Bau⸗Gesellschaft mit beschräukter 8 März 1913. Söhr⸗Grenzhausen. . ö. ö . . eiblen, Apo⸗ ist Nei * ,. Abt. A Nr. 207 jedoch bedarf es hierzu stets der Gench⸗ wm bach, Sact ser. ö ; Kgl. Amtegericht. j die . Hans Jost au
e ei ö , .
dem latte 436, die Firma Emil Mahn 5 egister, A ist eingetragen: elellschaft ist jeder Gefellsch .
sich ermächtigt. after für
Passihen nach dem Stande der Bilanz Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf; E, Cin amen. 153331 Hagen, wiegt. 15346 z ; ä ,, , , n,, ,,, e rr, , nr g l,, ,, ee e s, eee, Git ihre. x 2 1 i * 3 i 8 * 1g ü * .. 5 2 ö Ur e * 4. am 5. 6 2. e re e, l eite, ,, , ,, , , , w,, , ,,, eln. , e ö. ; z ; 6 ; reiberg, am 15. März 1913. Dagen eingetragen: Durch Beschluß der 5 — . ; In Immobilien Di adbach: D f e 1953. = 2 2. März Geschäfts und k p10 000 — ö. Ci r n ge ö J di e We elch. . ö,, ö Fe⸗ . r, de e, g indechingen: . in das . ga , hehre n ig. n 29 . deere rel n. . er. Königl. Antegericht Kautionen. ,, . , 51160. — Stammkapital beträgt 30 000 6. Die Freipvurs, Rreisgaun. 115334] Friuar alte der Gesellkhaftehertrag ge, Die Firma ist erloschen.! am 13. März 1913. register zes Aiufstchtgratz geffattel. D ; ig ung erloschen, alleiniger Inhaber der Firma, ö . J , , ere , d ee, rei Geschäftsführer. Je zwei Geschäfts⸗ O. 3. urde eingetragen: mit beschräukter Saftung zu Hagen V Schů Riel. Inhaber ist der Kaufmann Diedrich n nhaberaktlen Rr. J Inhaber ift ; Gladbach und alz d sern getragen worden 1) bei der in Abt. * k führer zusammen sind berechtigt, die Ge,. Moderne Leihbücherei, Gesellschaft gen,, , , unter mtr. Haug *. Schön. Weßrmächer in Kiel. Gefchaftz ie O0. über je 1060 0 3 aksz it, det, Kaufmann Arthur Br Mü fren Inhaber Heinrich unter Nr. 6) * Bureaumöbel !.... = Fkellschaft zu vertreten. Zu Geschätsführern mit hbeschräukter Haftung mit Sitz in kö U, E n mn m . h K ö k JIickerwaren, Margarine, i . Vorstand. Maximilian bon 6 . . obe feeds e ir fed ü deinrich ᷣꝛeter un G , Barhestandʒꝛdʒꝛðd⸗·.⸗. . ind bestellt Hang Müllgrmeister, Zwil. Freiburg betr.: Durch Gesellichaster⸗ rekt August Tempefmann, beide zu Sagen nh er: . mu 3 mn een er Jigarrengeschaft. . Oh'ęrfinanzrat g. D.,) Perlin, im Ber ieh ( 9 5 haftet nicht für die in Mehl, Frucht. u . Handel erloschen ist. ö ele Fs F ingenieur, hier. Georg Neumann, Rauf. beschluß bom 5. Mär, 1913 it der Ge. sinb ehen ft fich erh nn zur Vertking M ngen ngen. un? ane, Sthantag, 3 277. „Heinrich Bauer, Kiel. mann Marks, Berlin, Geors von Verbfad es Geschäfts begründeten Rr. 117) die off , ,, 2 in Abt. B unter Nr. 46 di ; ö g Zimmermeister in Bodels hausen, Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Kar ,. 3 Siegmund Bobenheimer Irn g re ge ö. eder e snbabers. ' Shitzenhaus ,. ,, Mener, Gesenischaft an g. rlin, Jegn Andrege jr G n . März . vꝛ. Gladbach an üder* in schränkter Saftun it d itz ; eginn vom 1. Ok- Shu g mit dem Sitze in - 35 3. Ber. Ge ellfchaftovertra 9 ist
mann, hier, und Siegfried Wiener, Kauf⸗ sellschaftsvertrag in § 4 abgeändert. berechli 9 ö z gt. Die Vertretungsbefugnis des p. unter Rr. 116: Friedrich Wohl. ö 9 , ; ; 17436338 mann in Kattowitz, Außerdem wird be. Der, Gesellschafter Walter, Momber, Kaufmanns Tous Buch zu Pagen als fahrt, Apotheker, Burladingen, In, . ie e, . a . Berlin, Direktoren . Königliches Amtsgericht. tober 191 H rankfurt a. M. Sein rich Ni Lud wi shurg . Di zn vom 28. Feb 6 ö 15373 le persönlich haftenden Gesellschafter Unternei ebrugr 1913. Gegenstand des ᷣ ernehmens ist die Buchbinderei und
Passiva Geschäftsschulden. wi ö. . kannt gemacht: Die Gesellschafter Hans Buchhändler, Freiburg, ist als weiterer Geschästz führer ist beendet. haber, ndr n Wohlfahrt n H h: terd n e, r m, , er, . , , . sanhiurtg. M. Dr. Karl Beheim. Schthat, K. Amtsgericht Ludwigsburg. . Paul Neuhaus, Eisenach, und die Herstellung und der Vertrieß Ertrteb von
Altivsa d X Id ddõỹj -= hn ; ; ⸗ Von der Gesellschast wird eine dem Müllermeister und Georg Neumann, vor⸗ Geschäftsführer bestellt, . — Hagen J. Wg., den 14. März 1913. Backidferm Gesellschafter Heinrich Beyenburg, Rentner, senennt bringen zur völligen Hegung Jeder, der Heiden ,, Königliches Amtsgericht. C. unter Nr. 117: August Bitzer Kirchberg, Sach h ach, Berlin, Rob IJ Cöln⸗Deutz, gegen das in die Gesellschaft ihrer Stammeinlagen von je 10 090 M berechtigt, die Firma selbständig und allein k mch ci if che Krit ot ki ard r ir Hier. f g n . . sem. 114852 ö ö ö. n. Ro ert Gutmann, Bersin, stell⸗ Im Handelsregister wurde heute einge⸗ eorg Neuhaus, Wiegbaben ben, . w Hen eschaft (. e Ben nb arg! in die Gesellschaft ein: Die ihnen ie zur zu zeichnen. . ö Hagen, West. 115344 ladingen, Inhaberin? Rosine Hitze ö registerz mn ö ö es hiesigen Handels ö 2. ende Direktoren. Der Gesellschaftʒ⸗ tragen: Kaufleute a . ö. beide Kartonnagen⸗ ünd Papierwaren lser 09 in Göln- Deutz zuslchende und aug ge— e er i nr J, . ö. K ; ö. , ö. r. . Bur le wn ern ; tz i. ö . 6, r en Hen fl ö 1853 ge⸗ 8 ,,, . Einzelfirmen: Su g ͤftebettieb Vertrieb von Spitzen ir e rl af, gien zun schlt bis inn vähtten baren Harlehen mer herbe ö . n k roßh. Amtsgertcht. er Firma Hageuer Guststahlwerke 4. unter Rr. 118: Otto Klotz, mecha— Vaut x me in eur g . ger Hafen, ge Hs th g feiner jetzigen . . irma swischoff, sche Apo. Stickereien und ähnlichen Artitelr een, fünf *. er 191 und gilt jedesmal auf Forderung von 10 000, — als Passivum . n et nn 36 h un Freiburg, Breisgan. 1153361 Aktien gesellschaft a Hagen eingetragen. nische Tritotweberei. Hechingen, * folgendes eingetragen wörd G durch die Rif. ', fesgestest wig ob , ,. , Sh in Tind⸗ Zihhehẽt zu derartigen Artikesn. mind * re verlängert, wenn sie nicht übernommen. 'n inkge amt bewertet mi ;. d , , ben! Dem Kaufmann Walter Flüs ünd dem haber. Stt Klotz Fabrikant! chi ie orden: ie Beschlüsse der General, wigsburg; „Bischoffsche Apotheke, Am 5. III. 1913, Jir. so bei mndeltens zwölf Monate vor der Ablauf- ⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft In das Handelsregister A wurde ein⸗ Fa mann Heinrich Witte, delde zu Hagen ; o Klotz, Fabrikant in Hechingen. Hegenstand, des Unternehmens ist der dersammlungen vom 21. April Inhaber Johannes R Firma 8 z bei der zeit gekündigt worden)? Der sich aus der vorstehenden Bilanz lgen durch ben Veutschen Reichs artze getragen: . , , g,, zu Vagen, E. unter Rr. 15: Hohenzollerische . Betrieb von Bank und Handel fte 26. Oktober 19604,“ pril 1902, adelbach, vor⸗ a. gJegu. Münster“, hier: In- fe en ist. Zur Deckung ⸗ ö . ⸗ ; . ) * . e j . l ; 28. M 19 mals Sofapstheker Dr Fi M haberin des G cha f . ‚. 32 In⸗ seiner Stammeinlage bri t ĩ zr bende Wert der von den GHäfellftast? erfolgen dyrch— micheu bfi äh anteiger Bann 1 O3. 315. Firha Lorenz ät Prgkurg in ert erteilt daßgein Zeitscheufabrit mit Krafth err leb ein. Das Grundkapital bel gf . 3. April Dog, 4. Aptiß 19 I, Geschi ien, , cer. he, Geschäftz ist sent die Cheffau hafter Th ngt er Gefell. Wilhelm Beyenburg gemachten. Sach⸗ . Goldschmidt, Kirchzarten ist erloschen. eder in Gemein schaft mit sinem Por rich Simmendinger, Hechingen. In- Kapitalserhöhung J. 265 Mi letzten zi abgeändert . ril. 1919) 5. April Inkch 3. und Firma ist auf den neuen . Mänster, Maria geb. Franzen, hier. der Fi änrtg; h per as bisher unter Sacheinlage bon der Gesellschaft hierdurch In dem Handelsreglster A würde am Großh. Antẽgericht. Die dem Kaufmann Ernst Engbers zu fabrlkank in Hichtagen. Ind , ent nn z rn nen Mark hom Affi s ö r Mitgliedern, welche Xrselbe das Geschäft unter der veränderten st Prokura erteilt. er, n erel⸗ und Kartonnagenfabrikations⸗ 6 Vlefem angegebenen Werle nr 4 z . . e . Hagen erteilte Prokura ist erloschen. ; 1536. ; 6 300 . =. Stü lttien zu je . rat ernannt werden. Der Firma weiter, Der Uebergang der in d ; ät mit dem Firmenrecht und allen Ji Ser, , dee, ,, , g , e, s, , e : Beyenburg in voller Höhe geleistet ist. A Co., Zweigniederlaffung Düssel⸗ n das Handelsregister B Band 1 ; Michael Pfister, Güterbeförderer in Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaßr. Willenzerklärun scsnennen Zu natus, G 1 ringer E Pli⸗ fst un gö5. Februar 1913 einschl. rich Meyer ist alle 4 , , Ber Gesellschafter Heinrich Beyenburg dorf, hier, baß die hiesige Zweig. Os Z. 88 wände eingetragen; Has en, Wes r 1l6z346] Dechingen. Der ursprangliche he e stche nn Inhaber; ch der fsrnnn en der Gese lch yt bedarf „SGesellschaft mit beschränkter ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch Y ist alleiniger Geschäftsführer. ꝛ aft f ᷣ ö b . ö 8 . es nr, eh . ö . . Haftsvertrag ift es der Mitwirkung von zwei Mitgliedern Taftung“, Sltz in Zuffe die Frau Münster ausges . em Gesellschafter Karl Haus dd, ,,, e n' sehät sis aba schtz en l des, Wörns ere don m feet, Fiitg, Hcschlnf, det c lf een, . Ge , nee 2 . uste hende Horberung Von 15 6090 M ei der Nr. 3hö eingetragenen offenen Punch Gesellschaster be chli . Mr der. Firma; Kommunales Elektri⸗- . ert, S3 *. an ß ib t, 2 mehrfach abgeändert worden. Der Und einem Prokuristen. Die Zeichnungz⸗ 18. Februar 1913 ist der Gesellschafts⸗ Agenturen in Kohlen und Bau . J auch Shligs. den 12. März 1913. z Gef en er . . . Handelsgesellschaft in Firma Rottmann k ge nr nn. ö zitate wert Mart Muttiengefellschaft zu Iuh⸗ er: Josef Blank, Ziegeleibesitzer in * 7 abändernde General persammlun 36 berechtigung der Mitglieder de V gistan k vertrag in 54 und 5 abgeändert worden. M. Glabba ch * er,! 13 ertalien. Königliches Amtsgericht. senschlfn k ö r en f gr n. k ö. d . fer gen 3. , kö Nr. 122: Alfred Löffler J . , . . J Ber J 6. n, — . Ant g . Ozter zh iegie, ers, 115573 , ,. udwig Kollbohm zu Herdecke ist Prokura e., min! J ,, und Zeichnungen für Uann ngen der, Gesessschaft erfol v. Amtsrichter Seybold. — 2 * . k ö w Anitsgericht Düffeldorf. 1 4 4. e en in Wahr & derart erteist, daß er in Gemeinschaft mit ,, e , . Alfred . sind vecbindlich, wenn sie n Deutschen. Neeichs. 6 ö. MNaxien werder, v ö . ö K IlI5386] ge. en, , . allgememme Dandeisgese i waf; mit . ö lite, Zahn iß, Geseiischaft mit beschräntter w 25 . . gina die entweder ee, ge e ei, md. die / In unser Hand ie rer fe? . mn D, chen . ö. lnb Lauf nn iel i rr. beschräukter Haftung“, Cöÿln. Gegen, In das Handelsregister Abt. A Nr. 64 Haftung. J biz. Baugeschãft. Sechin gen. Inhaber. Vtt⸗ lun pbeostin ach rr ö , , , mit? Hinzufügun . unter der Firma ist heute bei der Firma Lu und Wulff Baugeschäft zu Neudamm Schoen . Braunschweig, Elmstr. 42, eingetragen lan des Unternehmen Betrieß von 3 ,, . Den fen 3 . bildet dag Könlafiches lutz ger e. Breimesser, Bauunternehmer in Hechingen. . 3* Mitgliedern des k J , we d en, bie n m denn, w gg n, Die Gesellschaft ist . deren Inhaber der Architekt Arno hoc . ck, d Handels geschaften aller Art, ins besondere , , ; . ) 961 patent H ö —— — . Hechingen, den 12. März 1913. ltellt die Bankdirektoren Kommerzienrat sichtsrats, indem dessen Vorfitzender e,, t eschäft ist auf den bisherigen Gesell⸗ zu Neudamm eingetragen. 29 kn 14. März 1913. Lagerung und Beleihung von Kaufmanns⸗ än rer n, 13. Mär; 1913 die Herstellung und der Vertrieb paten- Hazen, Westr. 115343 Königliches Amtsgericht. Kossul Otto Weißenberger? Carl Deren! sein Stellpertreter der Fri d nt e r 6 er Emil Wulff übergegangen, der es Neudamm, den 17. Mär; 1913. nial. Amtegericht. ütern, sowie der Betrieb einschlägiger ; ö . . tierter oder sonstiger Neuigkeiten . In unfer Handelsregister ist heute bei . ö . bart. Moritz Richard Vuchtler, sankich Der Auffichts rat ⸗ fe rte; unter der Firma „Emil Wulff“ weiter? Königliches Amte gericht Ease walk. 5 . 4 . Der Geschäftzf ihrer Gegrg Knibbe ist der Kommanvditgesellschaft VWaither Meg e nen g. 114 6350 in Chemnitz. JJ hinzufügen. 13 . 1 führt ; . Xen sal , ö Bekanntmachun ö utjadingen. ausgeschieden. Alfred Wahl, Rentner in Stamm zu Hagen eingetragen: Die . . . 6 Piosura ist erteilt den Kaufleuten Wil⸗ stadt abzuhaltenden JJ ; , den 22. Februar 1913. In eg, e e, ister A 6 In unser Handelsregister ibtei ung A ; 3. 20 „. keln Dannhof. teten erer! . der Aktien ire eie lt e e, . = oniglichez Amtsgericht. unter Nr. 74 y gu n Gl ö. ger et *. Ni, 35. Eisengieserei B. Schultz, Neufalz am 11. Rar ioĩʒ * ,,, Harpen
Geschäftsführer: Conrad Nitzgen, Kauf . . . reiburg, und Georg mid, Ingenieur Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquldatoren ; Rosenhaiun“ in Heidelberg: Der In— Dskar Kern, Rudolf ; m. r Auf ; star Kern, f Weitzer, fämtlich in oder Aufsichtsrat in der vorgedacht? Metz. Handelsregister Metz. 11537 ö. wenigstens 19 Tage vorher? ö. 6 In Band IV . ö. 1 der Kaufmann Ludwig Schultz in Neufalz;. Der Ingenleur Max W 3 . ax eichert in
D vom Ert. 1115327 n Freiburg, sind jetzt als Deschäftsführer b 26. Februar . Als nicht eingetragen In unser Handelsregister B ist heute in Freiburg, sind jetzt als Geschäftsführer be⸗ sind bestellt: Kaufmann Paul Heyderho Rosenken wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt-. ö 3 70 ö rr 36 6. ern felt it gr ö . ö 6. 1 . ö . . ; . : rn . . Kell. wird noch bekannt e Bekanntmachung um Deutschen registers wurde heute ei „als alleiniger Ink ; zwischen Siegfried Rosenhain, Kaufmann Der Vorstand besteht aus* einem oder Und Königlich Preußischen , ima 2lndregs Sun. . 8. 1 ö . J . mitẽgericht Neusalz ¶ Oder). .
machungen der Gesellschaft erfolgen durch schaft mit beschränkter Haftung in Firma —ͤ . . kn e ir , Cõl ö . . . bu re fee fre ö ö . den ,, in Heidelberg, Karl Rosenhain, Kaufmann ĩ h gl. Amtsgericht, 24, Cöln. beschränkter Haftir in Er in · . ⸗ igliches Amtsgericht. berg, 4e mehreren Mitgli Tag de . ᷣ z . zgerlcht. Abt. , 9 . ö. , nech der , nigliches Amtsgerich . . i , ,,, vom Auf⸗ . . Tag der Versammlung nicht mit— . ist . Kaufmann Andreas Jung in Vafemglt, den 8. März 19 Coimar, Els. IIIb3I17] repifors Marx Rofenau in Deutsch.Ẃil⸗ sellschaft erfolgen jetzt im Deutschen HMHasen, Westf, 115347) mann in New York, Kaufmann Isaak versammlun ᷣ Die General. Am isacricht K Hear hi ö. Ehefrau. Andreas Jung, Tortori. Bekanntm 115 Königliches . 4j au i . e , * ,, . ö ; 3. lung wird vom Vorstand oder Amtsgericht Kreuzburg ¶ Oberschl kaihilde geb. Mutschler, in Mehl! 9 . utmachung. II5389 önigliches Amtsgericht. Bekanntmachung. mersdorf als Geschäftsführer ist wider. Reichsanzeiger. In unser Handelsregister ist heute bei Haag Ehefrau, Johanna geb; Rosenhain, vom Aufsichtsrat durch öffentliche B 27653 ). Protura erteil Hhler, in Metz ist In das hiesige Handelsregister Ai ö In das Gesellschaftsregister Band VII rufen. Der Kaufmann Harry Fuld in Freiburg, den 13. März 1913. der Firma; Westdeutsche Zigaretten⸗ in New Vork, Redakteur Willy Straub machung berufen Hie Cm niche ckannt⸗ . An ⸗ * . heute bei der Firma Loges K Jzasm ist Pasewalk. 115394 wurde bei Nr. 199: „Colmarer Bank, Frankfurt a. Yz. ist zum Geschäftsführer Großh. Amtsgericht. fabrik Theodor Oldenkott Attien EShefrau, Frieda geb. Rosenhain, in Würj⸗= zweimal, daz erste M sötnladungen sind Kreuznach. 115366 h gegebener Geschäftszweig: Eiergroß— Nortorf, eingetragen, daß di . Bekanntmachun J S. Weill Cie. in Colmar“, ein⸗ Pestellt. ö i , ann] Lesellschaft zu Hagen eingetragen: Nach burg übergegangen und wird von dieser bor dem Tan E n nn n d, Bekanntmachung. 6 n, ö z aufgelöst? und enn , er e, In unser Handelregifter gißteilun 4 getragen: Erfurt, den 6. März 1913 Friedlamd, Meckl. 115337] dem Beschluffe der Generalversammlung unter der feitherigen Firma weitergeführt. Tig der Berufu ersammlung, den Unter Nr. 174 der Abtellung A dez etz, den ll. März 1913. Waldenngr Benjamin af send ellschafter ist unter Nr. 1g die Finn 9 Die Zahl der Kommanditisten hat sich Königliches AÄnttogel icht. Abt. 3 In das hiesige Handelsregister ist heute vom 1. März 1913 soll das Grundkapital Abt. B Band 1 O53. 11 zur Firma Ge ner ahh ö. ung, und den Tag der bhiesigen Handelsregisters fft bent 5. Kaiserliches Amtsgericht. inhaber ist. einiger Ftrmen⸗ Drogerie Wilhelm Hartwi , . J königliches Amtsgericht. 35. die Firma Rudolf Landmann mit dem um 1060 900 „ erhöht werden. „Burschenschaft Fraucouia Heidel- rf der amn ng nicht mitgerechnet, zu Hankelsgefellschafts Ker Au , Metz. Handelsregffse Men. [I1I53. Nortorf, den 14. Me walk und als ihr rr ö , Weill, Hermine geb. Stern, in Folmar Er niit. , 116328] Sitze zu Friedlaud i. M. und als deren Hagen i. W., den 14. März 15913. Berg, Aktigugesellschaft“ in Heide! k 2 Hife die segetorknung ent- in Krerzngch folge be enn zged'ber I] Band r ne fee; en , Iizn el ge Wen, . ,,, Drogist sst Prokura erteilt ⸗ In das Handelsregister Abteilung A Nr. Inhaber der Kaufmann Rudolf Landmann Königliches Amtsgericht. berg: An Stelle des verftorbenen Bank. schast erfo lie ekanntmachungen der Gefell. Die Gesellschaft ist aufgelost 6, registers wurde heute Pei esellschafts⸗ nigliches Amtsgericht. Pa fem alt, den 165. eingetragen. Col den I2. März 1913 ist heute bei der offenen Handelsgesellschafi zu Friedland i. M. eingetragen. , direltors Otto Krastel in Heidelberg wurde 3. erfolgen in der Regel durch herie Gesesschaster! R zelöst. Der bis. Ihn int ⸗ eute bei der Firma ürnhberz. 114866 Königliches , ,, zebrüber Kruse cr Comp, in Erwitte. Bas Geschäft ihrt Manufaktur Kon. Malter, cer, li ts] Bankoireffor Justizrat Br. Friedrich Henne den entf cen Reichs ante gr, ,,, r Handels reg stereintrůge s rliches Amtsgericht. J d, fer en n, gr. In unser Handelzregister A ist bei der ö nire nen ö. , r fit 2) das Amtsblatt des Königlichen Ants, Inhaber der Sime 2 ist alleiniger schra nter g . esellschaft mit be 1) Nürnberger Metall und LCackier· Pforzheim. 1153 Colmar, Eis. 115318] Kaufmann Theodor Bredenoll, Franziska Friedland i. Mecklb., den 15. März unter Nr. 14 eingetragenen Firma M. 2. heidemnern i,. II. Mar; 1913. gerichts Chemnitz. andert for. Der Gefu . sie unver⸗ eingetragen: aftung in Ban. St. Martin waren / Fabrik vorm. Gebrüder Bin Handelsregister 95 Bekanntmachung. geb. Deipenbrock, Kaufmann Lorenz 1913. Cohen zu Haltern heute eingetragen Grog. Ante geriẽcht 11 4 6 im Geselischafts vertrage nicht. Lorenz, Maria , 8 hristgph ge ef Müller ist aftgfß dittign gese gschaft in Nürnberg *. ßu llbt. 3 Band 1j 35 24 In das Firmenregister Band IJ wurde Bredenoll, Maria Bredenoll und Walburga Großherzogliches Amtsgericht. worden, daß dem Kaufman Otto Cohen Hdd Aren andeles bestimmt ift, gilt jede schast in rn ., e Wer Tg e aus eschied ill it. sais Se bäftsfihrer fer Generalversammlung vom 10. März bel, der Firma Leopolds A 1 bel Nr. 169; „Agnes Tinte- Timler Bredenoll, sämtlich in Erwitte, aus der Abteilung II. zu Haltern Prokara erteilt ist. Helmstedt. . e ll i583 3 , , ̊. gehörig erlassen wenn geren nn ch! den 1 ö , enabl, 1 . . der 1913 wurde die Erhöhung des i, Gesenschaft mit beschr utter ,. ia Colmar eingekagen: Jefellschaft ausgeschieden find. . —— — . Haltern, den 9. Mär 19lz3. . das Handelsregister B ist heute bei . urch den Reichsanzeiger ber- Ron glich g line gh 3. . e n nr etz Devant kapitals um 1 300 000 K durch Ausgabe in Pforzheim eingetragen Die Ver Fürih, HBayerm. 115338 Königliches Amtegericht. der Firma Döring X Lehrmann, ö. ö. orden ist. . ö. , Bretz. dern ' e. r bestellt. pon 1300 Stück neuen auf den Inhaber teetungsbefngnis des Geschäftsführers . ö zirchberg, den 11. März 1913. zuenburg, Eomm., 115367 Kale ichen ln icht lautenden Aktien zum Nennwert von Christian Leinß ist beendigt. ö. ; ich eh n seen rechen fender ng Herhghern, i, Mir itz. r.
t : I e t Erwitte, den 12. März 1913. 5 K i ĩ Die Prokura des Ingenieurtz Bernhard Erwitte, den äarz Handejis registereinträge. ,,,, 116350] Aktiengesellschast, für Bergwerks , ñ ; ä! Erd. und Bauanbelten, zu Heimstedt Königliches Amtsgericht. beg ene Handelsgesellsckast ln Firrng , — 1 — „Gebrüder Reimann Wagenfahrtt“ Merz. Handelsreglster Metz. [115380] des. Gesellschaflevertragsg beschloffen. Die Amtsgericht al Registergericht.
Linke Timler in Colmar ist erloschen. Königliches Amtsgericht. ö tr . Colmar, den 14. März 1913. —⸗ . 1 „Erste Nürnberger Senf / Fabrik Im * a,, Kaiserliches gt rr hericht. Kesen, Ruhr. 116329] Gberhard Srmann's Nachf.“, Fürth. un n n ssn, i n . eingetragen: J. Ia zn igs nütte, G6. 8 1155 iG 8 — — In das Handelsregister des Königlichen Firma gelöscht. ö. . Der Bergwerksdirektor, Diplomingenieur In 22 , Hö rl0o] in Lauenburg i. Pomm. F In Band VII Nr. 9 de fts! Erhöhung ist dur ( 1 h 6 n . ze eingettägeh worden; n,. 1 In unser Handelscegister Abt. A ist bel A e heute von reg s Gelellfhafts rtenung ist durchgeführt. Pie, nenen Pirmasen Heutsch Eylau. [II5319]) Amtsgerichts Efsen ist am 6 März 19132) S enf⸗ und Konservenfabrit Zu Itr. 2d Firma Teppichhaus Otto Scharf in Frankfurt a. O. ist zum der, unter Nr. 78 eingetr genen . . wegen gelöscht, Lauenburg 1. begisters wurde heute eingetragen die Firma Aktien wurden zum Betrage von se 1606 . 115396 ö , ö. w A . . Nie Firma , . 5 . ,. Gẽermanta, Gefellschaft init ber ö. des . WBiihelm Patzke als Inhaberin die 9 mm., 6 Mãrzʒ 1913. Amtsgericht. ö. Æ Co. in Diedenhofen. ausgegeben. ö Hart m ng. . . ki n,. hen e ies . 3. ö , ö schrästter Haftung; Das Stam m— 8 mnie, bie, Tn dicht . Mechann ter Gmille Patzke in Eznenhurg, Eomm. 115368] 1 n n ,, , , en 9 . , die, e gn ef 8 ,, ö. 2. ede n, in. r g m, Hie be ne, . . J kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ og her se neh ö . onigshitte eingetragen worden. Die Firma „Friedrich Rathte“ in ene fe. en. ö nlich haftende Ge⸗ a rig ng: Das Grundkapital be Gesellschafter Wilhelm Kin sst 5 x händler Mar Schwarz in' Hö. Gylatt ein. Noelle. Kauflngnn, Cfsen. Ko 6 59 th 6 ft in Furth ihren (telt schafter zom 13. Februar 1913 um ,, Amttgericht Königshütte. Kauen burg i Pemm. (Handelgreglst?. Brel. . ie wan slente. Hermann a; Atti 'cü hd, zist eingeteilt in Albicbens gusgeschieden e se k ändler Max ri in Vt. Eylau ein Noelle Kaufingoyn, sen. Kommandit⸗ Dorothea Dest in Für „ist Prolzra ertellt. E, Ch S, erhöht And beträgt jezt Haerrord. Bekanntmachung. l t dniru- Mn,, Abt. A Nr. 119) ist erloschen. En er und Max Goldfarb in Dieden— 3. ktien zu je 1000 . ist seine Witwe Lui Kl eine Stelle getragen. k J ⸗ J ., hat am 3) „Asyl 3 Noserfeider Fürth. 150 660 H. In das Handelsregister Äbtellung A li e,, 9 ,, . 1152365 burg i. Pomm., Ii. März . . . Johann Reitzammer in Nũrnberg. hardt, in k snß⸗ geb Rein⸗ k , , Rin iz an es ehe Krähe, enn, ,, delete fi, due . ö ö . kernel ät lt augesellschaft Fermguns * Cn. Gesensschgft mit in derford reis des Regie, her. eren ichasf. alt kechrär blen ,rsenrl n gan. Sz * Yee, gh, e rf, bat. w Königl. Ants her t 2 Schwarz geborenen Sezepan, in Ie, . utbsz9 Fiir t Hese nl sche ft nit n, , n, in , . . n. i . . i e m'. ö ö . 3 Königs Wusterhaufen ,. In das hiesige Handeln,, . Kessel ia e nl e cht 9 . unter unveränderter Firma kö . 5. R 1 ; 21 . . 1156 7 ; 7 annover. Gegenstand des Unternehmens Kaufmanns Ludwig Schöck zu Herford er— Wilh S ö 3 ,. Abtei⸗ . . 1. 297 Di. Eylgu Prokura erte ist Ins Handelsregister wurde (bel? der Haftung ‚Rechtsrgt Gduard Müller in ift der Erwerb , die Verwertung von loschen ist. a f nn Schmitz in Neukölln als Ge— y wurde heute unter Nr. die Met. Handelsregmfter M 6 3) Georg Kellermann C Co. in Auf Blatt 425 des Handelsre i ö. k ö. Rheinisch Westfülischen Dis conte. n n . stellbertretenden Ge. Grundstäcken und der Nhschluß. solcher Herford, den. II. März 1913 isnoführer und ferner folßendeg einge, ,,, . a,, . Haftung in In Band re eg, eth . i , Unter dleser Firma betreihen den Landbezirk Pirna, die ö . , r m, Gefellfchast Gupen Ji. G. heute fol. schälts führer besteltt, Geschäfte, welche hiermit inlitelbat der Kön Ami ggericht. n en ristein werke Brauns hau de he ailté, der Fabrikant Georg Keller Deut ꝛ a , mne ; st E 6G. n . 7. Mz 3 äfte, e d gliches Amtsgericht. Der Gesellsch— ⸗. 6 en, registers wurde heute bei d mann und der Deutsche Email — Falz = K . ebene see, e, n e , ken hehe , n, , d, nen, m n, , , , In unser Handelsregister wurde heute mn 8 . uf ? nch 3. 3 96 J IIsag4d1'] Söelchaltesührer it der Prorurist Heinrich Im Handels register Abteilung A ist Draanisatien und Verwaltung der Gescll. Der Gesellschafte vertrag 'ift am * 9 Hen. ; er, Geselschaft mit beschräukter Handelsgesellschast sein 37. 5 o., in Mügeln Bez. ; e r Geldern. 115339) Hermanns in Hannover. Das Stamm. ,, n. schaft abge ö. . 913 m 19. Fe- Haftung in Devant les ̃ eit 22. Februar 1913 Dresden) in Liquid. betz, ist ein etragen: Zwei , . . . ö ist e , am 12. März 1913 eingetragen worden, „alt abgeändert, worden. Die Gesellschaft Fugr 1913 errichtet. Gegenstand beg get es Ponts ein- eine Blechspielwarenfabrit.? Zurk Her eingetra , . Giegfrich Co. Unter dicser Firma ß 8 a, 1 ir. Gupen . . In unserem Firmenregister murde ein- kapital beträgt. 20 000 „M. Der Gesell⸗ daß die unter' Nr. 1 eingetragene Flim! wird durch den Geschäftsführer B Unternehmens ist der Betrieß von Stei geg, . lierung der chef fr, . r Ver⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ . * ,, u Veran getrage de Firmen erloschen sind: schaftsbertrag ist am 7. März 1913 er⸗ AW * . direktor * D rguere , rg on Stein⸗ Die Gesellschaft tritt in Liauidat aft sind nur die belden loschen. ist mit dem Sitze zu Mtünster bei Die et . Gundersen, , getzsgen ö . my . Josef Alexander Lorig in Schillingen irektor Hauschil?' in Gemeinschaft mit btüchen, Herstellung und Vertrieb von Licuieat?““ „„lritt, n. Liquidation, Gesellschafter gemeinfam berechtigt Pirna. den 13. M karg eine offene handelzgefe ssschaff. er. z 1 on . ö. stücken in der Weise . 213 A artens in Keyelger, richtet und am 13. Matz l) geändert. Rloschen. t. . ein in an eren. Gesthafte i erna r ten Klelnschlag und Pflästerste ine . ator ist der Drogist deinrich Joseny 4) Michael Kiyp in Rmned g, . a. den 13. März 1913. w , . off fniss Wusterhbcufen. den Iä Län, Fe f e Ke i g ee . Täle, , a, br. ,, , d, r in . tch ö j z ö n Am ; 5 ͤ ĩ ö i. ⸗ n inbe = ö ö Vertretungsberechtigten zu zeichnen. r. Lz9h: Dokar roehnen in Heldern, 1a380lrα. i535 err e- m er [iwb Königliches Amtsgericht. Deckung seiner Grm. bringt. ö. Kaiserliches Amtsgericht. Marte ö lg d , , n att 267 des Handel ea li z HM reuxburg, G. 8 hörige Steinbruchparzelle Flur 7 Rr. 7 Meuse witz. 1165382 die es unter unveränderter Firma welter? den Lanbezirk Pirna, die Firma Fer führt dinand Heger in Copitz herr, ist beute
Gisengießer Johann August Giegerich und ; * ,, * i ; F . , 3 ger e r ert ö ö. . . 1 Dandeltregister R Band ! Auf Blatt h7 des Handelsregifterg = 11453541 Hannes Braunshausem un Wert Im Handelsregister Abteil ühr ö. ; z 3 Eupen, 14. März 1913. Geldern, den 12. März 1913. heute eingetragen; ĩ V. Hei in Berthelsborf bett In das Handelsregister B ist heute ein! 3 . ; 6 erte von; elsregister eilung A Nr. 7 ; . Letztere betreibt das Handelsgeschäft mit Königlsches Amtsgericht. Rtönigliches Amtsgerichi. gil hab h . Ahn 56 n , . ,. . , . ö ,, 3. ist heute ein ö . ,,, 1 . 9 n run, Gee 6. e,, n , E Tz. ö n. worden: Die Firma ist er— ö J ö Prokura des Kaufmanns Berthold Böhm ei N; 5, betr. die Zweignieder. Parzellen im W n ,, . ö ü. aher * Co. ; laff⸗ . n. Werte von je 25606 S½ ein, haber der Kaufmann Karl? n Rürnberg. Arnold Pirna, den 15. ⸗ lassang der Breslauer Discount Rank Ste haben je 1000 . . daselbst eingetragen . ö Gesellschaft . . Das Ran ne r ng.
Zustimmung ihres Ehemannes. Angegebener i n . . d Gegeri JJ ,, 115331 ö . ii sg 2 1. ,,, ist 1. erloschen ist Dem Eisengießer Franz Eduard Gieger ; . n unfer Handelsregister ist heute as Geschäft wird unter der Firma . z 8K n R ( ieden. ĩ in Münster ist Einzelprokura erteilt. In unser Handelsregister A ist, heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Zweig⸗ August Schütze 1J. Nachf. Inh. Wine J 4 ö. 3 . . , ., 2 n. Som lagen tn y,, Angegebener Geschäfläzweig: Schürjen- unter den e iz e nssni PIauen, Vo gi . Dieburg, den 14 März 1913. unter Nr. 71 die offene Handelsgesellschaft niederlassung der Oberschlesischen Wach⸗ Minna Schütze fortgesetzt. — S. H.-R. ng, ,. 2 Bank: Durch Beschsuß 4 er i , . Franz immer. fahr Rn Digtsch x Freud enreich in Rur. In d 89 2 ̃ i — „Modernes Kaufhaus Gebr, Gold und Schließgesellschaft mit beschränk. A 139. — Hog. Handelsregister bi ue, vbersammlung vom 3. März 1913 ö . n ö . 2) Jakob , * 13. März 1913. 66 . Gesellschaft ist aufgelöst. Bas ee e wee, 6 ö. gi, w : 3 ; 1 . . nn in . j 2 aft ist ö z . ö „Lorenz * Frabe“ in Selb mik der Bank für Handel und Industrle Heschäftsführer bertuttt. fit j ,. . . ches Amtsgericht. . a 2 ,,. 3. te . ö. Enn Fischer Co. in . * 1 3 * 6 7
Großh. Amtsgericht. . ö. ö stein in Falkenburg“ und als deren ter Haftung, welche in Beuthen O. S. 2) Blatt 134, Nr. 139: Die Firma ö , rs chan. 5 em am 14. ; erfolgten Aus, zu Darmstadt ahgeschlossene Verschmel zun 073: Y gs. Hesellschaft und ist berechtigt, allein rie AM . der es unter der Vr. Die Heselischaft ist ausge ö e In unser Handelsregister A ist heute weiterführ er der Firma Oscar Dietschi Franz Paul Srohmann ist ausges . ᷣ t. Die bisherige Firma ist er= K uegeschieden; in
Gesellschafter der Kaufmann Heinrich ihre Hauptniederlassung hat, folgendes ein. Nugust Schütze II. Nachf. Inhaber Im Handelsreglster A ist heute unter Goldstein und der Kaufmann Arthur getragen worden: Durch notarlellen Ver, Witwe Minna Schütze, alz Inhaber scheiden des Gesellschafters Otto grab bertrag vom 27 Februar ois, durch d ö Nr. 12 die Firma Otto. Hanke, Golzstein, beidg in Falkenburg, eingetragen trag der Gesellschafter vom 6 Januar derselben. die Witwe des Kaufmanns wird diese kunstgewerhliche Anstalt zur Gn, das Gesellschaftepermögen als Ganzes . 8. . ö j tere r, o die Firma. K Iker en ,,, Dirschau, und als deren Inhaber der! worden. Die Gesellschaft hat am 14. Sep- 1913 ist der Vertrag vom 6. Auguff 1909] August Schütze II., Minna geb. Schlöffer, zeugung feiner Porzellan,, Tafel, Kaffee⸗ dem Recht der Fortführung der Firma ; e,, 7 , bg g R ] b N irn gn , . 1. richt. ,, z Nosenbaum in Nürnberg. der bisherigen Firma allc r . as Geschäft ist unter Ausschluß der Ver. Blatt 19 L ,,, = — Landbezirk — die Firma