TVeumarkt, Sehleg. (1165560) 4) Uebernahme von Bürgschaften für In unser Genossenschaftsregister wurde Ansiedlungsrentengüter. Königliches Am ss⸗ beute unter Nr. 41 eingetragen das Statut gericht Schwerin a. W., den 9. März . . kö 1913 der , ö 1913. Darlehnskasse eingetragene Genofsen· Ssade. 115562] schieht in der Wesse, daß die Zeichnenden schaft mit unbeschräntter Haftnflicht⸗ In das hiesige henoffenshhaflt s zu der Firma der Genossenschaft ihre mit dem Sitze zu Dietzdorf, Kreis Neu. ist heute zu der unter Nr. 5 eingetragenen Namensunterschrift beifügen. Haflfumme markt. Gegenstand des Unternehmens Kenossenschast „Landwirischaftlicher 50 96. Dle höchste Zahl der Geschäftz— ist der Betrieb eines Spar- und Dar. An? und Verkaufs⸗Verein, einge anteile ist 19). Die Einficht der Lsse der lehnskassengeschäfts zum Zweck der Ge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbe. Gengssen ist während der Dienffstunden währung von Darlehn an die Genossen schränkter Haftpflicht“ in Oldendorf des Gerichts jedem gestattet. für ihren Geschãfts und Wirtschafts⸗ folgendes eingetragen worden: Waldshut. den 13. März 1913. . ö. kJ . ö asr Höfner Johann Hinck in Olden⸗ Großh. Amtsgericht. J.
. dor öj ̃ — — . Die von der Genossenschaft ausgehenden . . . ö gef ö Westerstede, 1 502 öffentlichen Bekanntmachungen sind unter mann Hense in Sldendorf gewählt. Ins hiesige Genossenschaftsregister sst der Firma der Genossenschaft, gezeichnet don zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Veumarkt'er Kreisblatt in Neumarkt, Schlesien, aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung
am 15. Februar 1913, Vormittags 9 Uhr 58 Minuten. Nr. 30 757. Firma S. Reich Co. in Berlin, Paket mit 5 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungsgläser und 6 Mustern für Verzierungen auf Glas— waren, versiegelt, Fabriknummern 693, 6463, 6473, Pyroflex 3/13 und Yyroflir 4113 sind plastische Erzeuanisse, Fabrik⸗ nummern 22 1913, 23/1913, 2411913, 2511913, 2 * i n . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1913, Nach⸗ mittags 1 Uhr 13 Minuten.
Nr. 30 758. Firma Königl. Mineral- brunnen Siemens Erben in Berlin, Umschlag mit 10 Mustern für Insertions⸗ zwecke (Königl. Fachingen), wersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 93 — 102, Dormi J Schutzftist Jahre, angemeldet am Nr. 30 775. Firma Fritz Leonhardi 10. Februar 1913, Nachmittags 1- Uhr. . Co. in Berlin, 23 Muster für Nr. 30 759. Zabritaut Hermann Trauerkarten, offen, Flächenmuster, Fabrit⸗ Temmler in Berlin-Steglitz, Umschlag nummern 08034, Odo 5, 08045. - 08064, mit 2 photographischen Abbildungen von 08068, Schutzfrist 3 Jahre, augen ent et Modellen eines Retlameapparatg. bersiegelt, am 21. Februar 1913, Nachmittags 12 Uhr Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 40 Minuten.
nummern 11, 12, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 30776. Fabrikant Schmul Spector angemeldet am 16. Februar 1913, Vor- in Berlin, Umschlag mit 2 Mustern für mittags 8-9 Uhr. Zigarettenhüllen (Marke: stenographische Nr. 70 769. Firma A. Fnappe in Iigaretten), offen, Flächenmuster, Fabrik Berlin, Umschlag mit 2 Abbildungen von nummern 316116, 316417, Schutzfrist Modellen für Glücksfiguren zum Blei. 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar sießen, Herstegelt, Muster für vlastische 1913, Vormittags 11 Ubr 5 Minuten. Erzeugnisse, Fabliknummern 1913, 01913, Nr. 0 777. Firma Max Kraufe in
im Vereinsblatt des Badischen Bauern— vereins in Freiburg. Willenserklaͤrungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗
20. Februar 1913, Vormittags 8 Uhr 50 Minuten. .
Nr. 30773. Firma Heintze 4
Blanckertz in Berlin, ö,, mit
4 Mestern für Umlchläge für Grundlagen
der Schrift, für Insertion und für Feder⸗
schnitten und ⸗Lochungen für Insert ien
in Zeitschriften, Fach⸗ und Tageszeitungen sowle für Verpackung und Verslchluß⸗
streifen für Schreibfedern, versie gelt,
Flächenmuster, Fabriknummern 169 — 172, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Fe⸗
bruar 1913. Vormittags 10 Uhr 28 Minuten.
Rr. 560 774. Firma Siegfried Bock
in Berlin Lichtenberg, Paket mit
1Muster für Wollfilz für Hüte, offen,
Flächenmuster, Fabriknummer 31, Schutz⸗
frist 3 Jahre, angemeldet nun 21. Februar 1913, Vormittags 10-11 Uhr.
meldet am 1. Februar 1913, Nachmittags 12 —1 Uhr. ᷣ
Nr. 30 706 Firma Delmenhorster Wagenfabrit Carl Tönjes A. G. in Berlin, Umschlag mit 1 Muster für Innenausstattung für geschlossene Auto— mobile, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 2. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1913, Vormittags 8— 9 Uhr. Nr. 36 707. Fabrikantin Marie Buggenhagen in Berlin⸗Lichtenberg, Umschlag mii 5 Abbildungen von Modellen für Sprechmaschlnengehäufe. offen, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 119, 301, 444, 556, 663, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1913, Vormittags 19 Uhr 28 Minuten. Nr. 30 708. Firma Hempel Schwerin in Berlin, Rolle mit 50. Mustern für Tapisseriewaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 65456, 6451, 05479, 05525, 03122, 06540, 03120, 03120 H, 03119. 03118. 065331, Oh 360 - 05362, 05370 – 05376. 05379 bis . O5 387 - 05390, Ob 3 94 – 05396, öä40h, 05403, O5 05, Ohdoß 4.67. 0h4os, Beer in Berlin, die Schutz rist ist um ö ll, 0647, 5428s, gots Co?, 054d, weitere 3 Jahre verlängert, angemeldet am 05447, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 6. Februar 1913, Nachmittags 1 Uhr am 4. Februar 1913, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten. 52 Minuten. . Nr. 30 725. Firma Brendel C Loewig
Nr. 0 709. Firma Hempel in Berlin, Paket mit 50 Abbildungen Schwerin in Berlin, Rolle mit von Modellen für Beleuchtunge körper für
8276 A, B, C. S277 - 882. 8283 A, B, C. D pb, 8254 A, lh b, . 8a. rist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar h, . 12 Uhr 10 Minuten. Nr. 30 747. Füma Heymann C Schmidt Luxuspapierfabrit Attien⸗ gefellschaft in Berlin. Paket mit 50. Mustern für Erzeugnisse der Chromo⸗ lithographie, versizgelt, Flächenmuster, Fabriknummern S285 A,. B, C. HD. R, S286 A, B, O, D., E, S287 A, 8289 bis S293, 8294 A, 8296, S299, S300, 8302, 8304, 8309 A, B, G, D, E. S310, 8311, 8312 A, 83121 A, 8313, 8314, S315 A, B, G b, ER, dis . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1913, Nachmittaas 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 30 748. Firma Heymann ( Schmidt Luzuspapierfabrit Aktien- gesellschaft in Berlin. Palet mit 50. Mustern sür Erzeugnisse der Chromo⸗ lithographie, versiegelt. Flächenmusten, Fabriknummern 8316 D, 8317, 8318,
Nr. 30 736. Fabrikant Hubert Loemen⸗ thal in Berlin, Umschlag mit 6 Mustern für „Lackschrift für jedermann“, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 5000 bis 5005, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. . Nr. 30737. Firma Leopold Kauf⸗ mann in Berlin. Paket mit 41 Modellen für Möbelbeschläge und Flurgarderohe— träger, versicgelt, Muster für plastische Erzeugnlsse, Fabriknummern 5706 — 5717, 5719, 5720, 5726— 5732, 5739 — 5746, 5763-5767, 5777— 5781, 205, 206, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1913, Vormittags 9 Uhr 58 Minuten.
Nr. 30733. Firma Oscar Falbe, Attiengesellschaft in Berlin. Paket mit 50 Abbildungen von Modellen für Kronen, Ampeln, Deckenbeleuchtungen und ö für ö . . egelt. Muster für plastische Erzeugnisse, P, 8 383 . i 4973, 4949, 4935, 8319 A, 8320 A, B, C, 8921, 8327 A, 5004, 4988, 5001, 4999, 5006, 4904, B. C, 8328 A, B, C, 8330 A 3. 0, 4870, 4032, 4882, 4883, 4879, 4899 8331 A, B, C, S332 A, 6. 5 833d) . 4880, 4892, 4881, 4884, 4878, 4894, B, C, 8341 A, B, &, 8342 , B,. EG, 4895, 4901, 4898, 4344, 4571, 4538, 8343 A. B, C, S345, 8346 A, Schutz. 4869, 4594, 4855, 4814, 4788, 4548, frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1563, 4534, 458560, 45803, 45153, 4827, igi3, Nachmittags 17 Ühr 16 Minuten 1725, 4653. 4750, 46356. 4616. 4515, Nr. 30 769. Firma Heymann ' 4653, 4643, 4616, 4622, Schutzfrist Schmidt Luxus papierfahrit Aktien. 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar gesellschaft in Berlin, Paket mit 50
bon 2 Modellen für Stühle, versiegelt, Muster für vlastische Erzcugnisse, Fabrik nummern 58, 58 a, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6 Februar 1913, Vor— mittags 19 - 11 Uhr.
Nr. 30 723. Firma Andustria Blech⸗ waarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Berlin, Um⸗ chlag mit 5 photographischen Abbildungen don Modellen für Sprech; maschinen mit Sprech maschinentrichtern, versie gelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1311— 1316, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 6. Februar 1913, Vormittags 10—11 Uhr.
Nr. 30 724. irma Möbelfabrik Zelder R Plathen Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Ber lin—⸗ Lichtenberg, Paket mit 3 Abbildungen von Modellen für Schlafzimmer einnich⸗ tungen, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnlsse, , 178, 186, 181. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1913, Vormitiags 11 Uhr 30 Minuten.
Bei Nr. 28 331. Fabrikant Benno
stin d 6 D, Landwirischaftlicher Konfum verein, eingetragene Gen ossenschaft schräunkter Haftpflicht in chauernheim. In der HYeneralver⸗ sammlung vom 2. März 1913 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandamit⸗ glieder August Handrich und Adam Mat— k die Herren Georg Hohl und Friedrich Wilhelm Orth, beide in Schauern⸗ heim, zu Vorftandsmitgliedern , Ludwigshafen a. Rh.. 12. Mär; 1913. ö Kal. Amtsgericht.
Marburg, Kr. Cassel. 115543 In das Genossenschaftsregister Nr. 25, Destumer Spar und Darlehnstaffen⸗ für die Genossenschaft muß durch zwei In unser Genossenschaftsregister ist zu verein, eingetragene Geugssenschaft Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Nr. 1 — Baugenoffenschaft Steinau mit un beschräntter Sastpflicht, zu Sritten gegenüber Rechisverbindlichkeit . G. m. b. S. zu Steinau — folgende Sesku m. i heute eingetragen worden: Haben soll. “ ie Zeichnung geschieht in Aenderung des Statuts eingetragen:
Balthafar Mengel ist aus dem Vorstande der Weise, daß die Zeichnenden zu der Der § 2 soll künftig lauten: ausgeschieden. Für ihn ist der Landwirt Firma der Genossenschaft ihre Namens. Der Zweck ist ausschließlich darauf ge— Heinrich Hoß in Beltershaufen in den unterschrlft belfügen. richtet, minderbemittelten Familien oder Vorstand gewählt worden. . Der Vorstand besteht aus: Hermann Personen gesunde und zweckmäßig ein— Marburg, den 11. März 1913. Wolf — Dietzdorf, Walther Schaefer — gerichtete Wohnungen in eigens erbauten Königliches Amtsgericht. Dietzdorf, Fustus Hentschel — Dietzdorf, * . zu billigen
e, r ,, 9 Andreas Fluder — Schönau und Heinrich Preisen zu verschaffen.
Merzig. Bekanntmachung. 115544 ö ö ß — In das Genossenschaftsregister ist zu Greschli.. Schönau, Steinan, den il. h irs Les.
Stade fz n ha en n). unter Nr, 34 eingetragen worden:
p. 2: Bullenhaltungsgenossen⸗ schaft Augustfehn, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Augustfehn.
Sp. 3: Wübbo, senior,
1) Kramer, Kolonist, Augustfehn,
9 Frerichs, Hermann, Kolonist, August⸗ ehn,
h Oltmanns, Oltmann, Kolonist, August⸗ ehn. Sp. 4: Haftsumme 40 416. 5 Geschäfts⸗ anteile. Sp. 5: Verbesserung der Rindviehzucht durch Erwerb geeigneter Deckstiere und Verwendung derselben zur Zucht. Sp. 6: a. Statut vom 22. Dezember 1912. b. Bekanntmachungen erfolgen unter der
Königliches Amtsgericht. II.
Steinan, E. Scl chterm. Bekanntmachung. 1156663]
. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist Wahn, GKastndgzfensschale Hiersig, wat mnchen fler r Gerichts jedem gestattet. Neumarkt i. Schl., den 13. März 1913.
Königl. Amtsgericht.
Oberndorf, Ve ck an. 6 K. Amtsgericht Oberndorf a. N. „In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehensktassenverein Betzweiler, e. G. m. u. H. einge— tragen:; Aus dem Vorstand ist Johannes Reich, Bauer und Gemein depfleger in Betz. weiler, ausgeschieden, dagegen eingetreten: Martin Baumann, Bauer in Betzweiler.“ Den 13. März 1913 Amtsrichter Votteler. Oels, Schles. 115552 In das Genossenschaftsregister ist heun— bei der Spar⸗ und Darlehnstasse e. G. m. u. H. in Kritschen Nr. 12 einge⸗ tragen worden: Der Revierförster Paul Schmidt ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Frei⸗ gärtner Friedrich Mühlsteph in Kritschen gewählt. Amtsgericht Oels, den 12. März 1913.
Ortenberg, Hess. 115553) Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: An, Stelle des ausscheidenden Vorstands— mitglieds Johann Georg Schwalm wurde Maurermeister Karl Weber von Gelnhaar in den Vorstand der dortigen Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftnflicht zu Gelnhaar und zwar zu deren Direktor gewählt. Ortenberg, den 5. März 1913. Großh. Amtsgericht.
Pirmasens. 115554 Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag. Spar⸗ und Darlehnskaffe, gin⸗ getragene Genossenschaft mit un be⸗ schräntter Haftpflicht in Geiselberg. Jakob Bastian ist aus dem Vorstande aus? geschieden. An seine Stelle wurde Adam Bach, Steinhauer in Gesselberg, gewählt. Pirmasens, den 11. März 1913. Königl. Amtsgericht. Ples chem. 115555] Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 eingetragen, daß der Post—
Lingetr. Gen. m. beschr. Haftpfl. zu
erzig — heute eingetragen worden: Amtsrichter Arnold Schlüter und Prä— parandenanstaltsvorsteher
Tierarzt Dr. Menneking, beide zu Merzig gewählt worden. Merzig, den 12. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Meschede. Vekanntmachung.
Nr. 15: „Rembltinghausener Spar. und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. zu Remblinghausen“ folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstands— mltglieds Josef Albers zu Lölltnahausen ist der Gutsbesitzer Theodor Schulte— Drasenbeck zu Drafenbeck zum Vorstands. mitgliede gewählt. Zum Vereinsvorsteher ist der Gutsbesitz er Franz Heinemann zu Horbach und zum stellvertretenden Vereinsvorsteher der Land⸗ wirt Franz Kotthoff genannt Kamphof zu Remblinghausen gewählt. Meschede, den 5. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Rhein. 115546
In das Genossenschaftsregister ist ein getragen: ; Nr. 10 bei der Genossenschaft Gewerbe⸗ bank, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mül⸗ heim am Rhein: Der Schuhmacher meister Johann Müller in Mülheim am Rhein ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Rentner Wilhelm Schmitz daselbst in den Vorstand gewählt.
Nr. 28 bei der Genossenschaft Gin⸗ ziehungsgenossenschaft für Handwerk und Gemerbe, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Mülheim am Rhein: Der Bankvorsteher Johann Mäller ist aus dem Vorstand ausgetreten. . am Rhein, den 13. März
Kgl. Amtsgericht.
Münsingen. [115549 K. Amtsgericht Münsingen. In dem Genossenschaftsregister Band II Blatt 197 wurde heute bei der Molkerei genossenschaft Meidelstetten, e. G. m. u. H, in Meidelstetten eingetragen: In der Generalversammlung vom 17. Fe⸗ bruar 1913 wurde an Stelle des alt scheidenden Vorstehers Christof Geckeler das. Vorstandsmitglied Johann Georg Baisch, Wiesenhauer in Meidelstetten, als Vorsteher gewählt. Für letzteren wurde Johann Georg Schnizer, Schuhmacher dafelbst, als Stell vertreter des Vorstehers gewählt. Den 12. März 1913. Amtsrichter Moll. Münsing em. K. Amtsgericht Münsingen.
Im Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 72 wurde heute unter Nr. 76 ein⸗
Bappert sind aus dem Vorstand ausgeschleden. An ihre Stelle sind Kreisschulinspektor Weber und
115545] In das Genossenschaftéregister ist bei
115548) b
in der Spar und Darlehnskaffe, ein getragenen Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Sobotka niedergelegt hat und daß der Oberinspektor Robert JVoebner in Sobotka bis zur nächsten Generalversammlung als Stell— vertreter bestellt ist. Pleschen, den 13. März 1913. Königliches Amtsgericht.
= 115558
Reicheolsheiäm, Odenwald.
In das Genossenschaftsregister wurde
ei dem „Spar⸗ und Creditverein, ein
e egen, n , n. ** unbe⸗ ränkter Haftpflicht zu Fränkisch⸗
Crumbach“ eingetragen: ö.
Königliches Amtegericht.
Stolpon, Sachsen. 115015 Im Genossenschaftsregister ist heute ein- getragen worden: a. auf Blatt 4, den Spar⸗ Kredit⸗ und Bezugsverein zu Lauterbach, eingetragene Genofssenschaft mit un. d rn, er Haftpflicht in Lauterbach etr.:
Das Stgtut ist abgeändert worden. Ab— geändert ist 57 des Statuts. b. auf Blatt 9, den Spar⸗ Kredit- und Bezugsuerein Helmsdorf Bez. Dresden, eingetragene Genofsfen schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Oberhelmsdorf betr.: Der Gutsbesitzer Otto Ulbricht ist nicht mehr Mitglied des Vorstanda. Der Gutg— besitzer Emil Hartmann in Oberhelmsdorf tst Mitglied des Vorstands. Stolpen, den 13. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Strasspnurg. Kis. 115564 In das Genossenschaftzregister des Kaisers⸗ Amtsgerichts Straßburg Bano iL Rr. 16 wurde heute eingetragen: Bei der Landwirtschaftskasse, Spar⸗ und Darlehnskaffe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft-. pflicht in Birlenbach: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Febr. 1913 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitgliedes Jakob Griebel der Landwirt Fritz Scheer in Birlenbach in den Vor— stand gewählt worden. Straßburg, den 7. März 1913. Kaiserliches Amtsgericht. Swinemünde Bekanntmachung. In das Genossenschastsregister ist unter Nr. 45 die Genossenschaft Elerktrizitäts · und Maschinengenoffenschaft Zirchow a lsedom, eingetragene Genoffen. schaft mit beschräunkter Haftwflicht mit dem Sitz in Zirchow a. U. ein—
(115565
ist der Ankauf von Getreide und Futter—
der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von
Itzehoer Nacheichten.
für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.
nung geschieht in der Weise, d . der Firma der Genossenschaft hre
gliedern, nämlich den Hofbesitzern Marcus Brandt in Nordbüttek, Johann Sievers in Büttel, Johann Sievers in Altenkoog, Heinrich Meiforth in Büttel, Johannes Schmidt in Nordbüttel.
Firma, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern, in dem in Westerstede er—⸗ scheinenden „Ammerländer“. . Willenserklärungen erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglie der. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitalieder des Vorstands ihre Namengzunterschriften der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Westerstede, 1913, März 5. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.
Wĩlstex. 115022] „In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 eingetragen die Firma: Müllereigenoffenschaft Büttel, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Büttel und mit folgenden Rechtsber hältnissen: 1I) Das Genossenschaftsstatut datiert vom 22. Februar 1913. 2) Der Gegenstand des Unternehmens
stoffen, dessen Verarbeitung zu Schrot und Mehl, und Abgabe an die Mitglfeder. 3) Bekanntmachungen erfolgen unter
bon zwei Vorstandsmitgliedern in der St. Margarethener Zeitung und in den
4) Die Willenserklärung und Zeichnung
Die Zeich⸗ daß die
Namen unterschrift beifügen. 5) Der Vorstand besteht aus 5 Mit-
Die Einsicht der Liste der Genossen
23 Mustern für Tapisseriewaren, versieaelt, Flächenmuster, Rabriknummern (O5527, Ohh 29 / 05332, 05530, 05532, 05533, Ohh 34 K, 05534, 05535, 0h53 7 - 05539, hö 41 = 05543. 05536, Obhh44 - 05546, döägs, 9ö4hz, Gzä49t, 05gr6, Gh477, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1913, Vormitlags 9 Uhr 52 Minuten.
Nr. 30 710. Firma Lanolin ⸗Fabrik Verlin G. m. b. H. in Berlin, Um⸗ schlag mit 3 Mustern für Quebracho—⸗ Ur-Extrakt, und Lanolinseife, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 123, 124, 125, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 30711. Firma Heintze Blanckertz in Berlin, Umschlag mit 2 Mustern für Insertion in Zeitschriften, Fach- und Tageszeitungen sowie für Ver⸗ packung und Verschlußstreifen für Schreib= federn und Federhalter und als Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 167, 168, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 4. Februar 1913, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 30 712. Firma Siemens. Schuckert⸗ merke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Umschlag mit der Abbildung eines Modells eines Wandarms für Glühlichtpendel, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6946, Schutzfrist 3 Jihre, angemel ret am 4. Fe— bruar 1913, Nachmittags 12 Uhr 26 Mi⸗ nuten.
Nr. 30713. Firma Siemens⸗Schuckert⸗ merke Gesellschast mit beschränkter Haftung in Berlin,. Umschlag mit der Abbildung eines Modells einer Umrahmung für elettrijche Apparate, offen, Muster für Ylastische E zeugnisse, Fabriknummer 6952, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Fe— bruar 1913, Nachmittags 12 Uhr 26 Mi— nuten.
Nr. 39714. Firma Wilhelm Woell⸗
verwalter Karl Nitschke sein Vorstandgamt a n , n, sind: Rudolf Krause,
berg, sämtlich in Zirchow. machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgltedern, im Pommerschen Stettin. Vorstands erfolgen Mitglieder; dem zwei Mitglieder der F Namenzunterschrift beifügen.
sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Vs lar.
getragen worden. 9. März 1913 festgestellt. Gegen— stand des Unternehmenz ist Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unter— baltung und der Betrieb von landwirt— schaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme des Genossen für jeden er— worbenen Geschäftsanteil beträgt 100 „. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile ist 160.
tudolf Brückner und August Schwichten⸗ Bekannt
Genossenschaftsblatte in Willenserklärungen des durch mindestens zwei die Zeichnung geschieht, in⸗ irma ihre Die Ein.
Die
Swinemünde. 13. Marz 1913. Königliches Amtsgericht.
2 115566 In das Genossenschaftsregister ist zu
Dte Satzung ist am
ist in den Dienststunden des Gerichtz
jedem gestattet.
Wilster. den 7. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Wollsteim, Rz. Posem. 115568) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 22, dem Vorschuß verein zu Rakwitz, etugetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftvflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Bankbuchhalters Curt Renner zu Rakwitz der Buchhalter Wilhelm Herhert in Rakwitz in den Vorftand gewählt ist.
Wollstein, den 12 März 1913
Königliches Amtsgericht.
Musterregister. (Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Korlin. 113333 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 30702. Seidel, geb. Arnhold, in Berlin. Paket mit 20 Abbildungen von Modellen für Rauchtische und Büstenständer, offen,
Fabrikantin Emma 3
mer's Schriftgießerei in Berlin, Um. schlag mit 1 Muster für Typen für Schrift⸗ garnitur Zierschrift‘, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummer 2107, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5 Februar 1913, Nachmittags 12 Uhr 16 Minuten.
Nr. 30 715. Firma Alfred Lebenheim vorm. Oscar Tralst in Berlin. Paket mit 1 Modell für eine Glückwunschkarte, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 26651, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 48 Minuten.
Nr. 30716. Firma Franz Spengler in Berlin, Umschlag mit Abbildungen von Modellen für 3 Türdrücker und 3 Oliven, versiegelt, Muster für plasftische Erzeugnisse, Fabriknum mern 309 , 308 D, 307 D, 309 B. O., 308 B. O., 307 B. lg Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Ja⸗ nugr 1913. Vormittags 8— 9 Uhr.
Nr. 30717. Firma Müller Braun in Berlin, Umschlag mit 1 Muster für Einschlagepapter für Butter, offen. Flächen⸗ muster, Fabriknummer 102, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 5. Februar 1913, Nachmittags 12 bis 1 Uhr.
Nr. 30 718. Firma Julius Schön⸗
born in Berlin, Paket mit 3 Muftern
Petroleum, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 9203, 9218, 0007 = 10, 62006, 62008, 62012, 62015, 65002, 65004, 65005, 65007 = 09, 65011, 6h02, 65015 28, 65030 - 34 65036, 65 C38 -= 41, 65043 — 49, 65098, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Februar 1913, Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten.
Nr. 30 726. Firma Brendel Loemig in Berlin, Paket mit 50 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungskörper für Gas und elektrisches Licht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 10002, 10003, 10006, 10009, 10010, 20042, 20097, 20098, 20111, 20118, 20123, 20125, 20127, 20131, 20136, 25004, 25006, 25012, 25013, 26013, 27006, 27011, 27012, 27014, 27015, 28005 - 097, 29040, 29048 - 50, 29060, 29064 — 66, 290690 — 74, 29076, 30001 - 0M, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1913, Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten.
Nr. 30 727. Firma Brendel Loewig in Berlin, Paket mit 50 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungskörper für Gas und elektrisches Licht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 10020 — 22, 20174 - 76, 25002, 25017 - 21. 25023, 25028 - 35, 2504090 - 49, 25063, 27017, No2g3, 02, Mog, 27036. 27042, 27046, 27060 - 70, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1913, Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten.
Nr. 30 728 Firma Brendel Æ Loewig in Berlin, Paket mit 50 Ahbildungen von Modellen für Beleuchtungskörper für Gas und elektrisches Licht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 12012 — 15, 12020 — 35, 12040 bis 43, 27018-27021, 27024 - 34, 27050 bis 59, 27072, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am J. Februar 1913, Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten.
Nr 30729. Firma Brendel Loewig in Berlin. Paket mit 50 Abbildungen von Modellen für eleltrisches Licht, ver- siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 20096, 201093, 20117, 20126, 20138 - 40, 20177 — 82, 25001, 25003, 25005, 25007 —11, 25014, 25016, 25024 - 27, 25036 — 39, 25064 - 67, 26014, 27037, 27047 - 49, 29038, 29043, 29067, 29068, 29072, 29075, 29077 — 80, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Fe⸗ bruar 1913. Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten.
Nr. 30 750. Firma Brendel Æ Loewig in Berlin, Paket mit 50 Abbildungen von Modellen für Petroleum und Gas, versiegelt, Muster für vlastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 61000 — 15, 62002 bis 05, 62010, 62013, 62014, 62016, 62017, 120600 - 11, 12016 190 10004, 10005, 10007, 10023 — 28, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 7. Februar 1913, Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten.
Nr. 30 731. Firma A. Equitz. Möbel⸗ fabrik in Berlin. Paket mit 11 Ab— bildungen von Modellen für Möbel, ver⸗ siegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1— 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 42 Minuten. .
Nr. 30 732. Firma Schriftgieserei Emil Gursch in Berlin, Umschlag mit
1913, Vormittags 11 Uhr. Nr. 30739. Firma Max Krause in Berlin, Paket mit 59 Mustern zur Karte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3. FT. 4991, G. T. 503, G. FT. Boi, 6h, , o,, G, n o, 5050, G. T. 5682, q. S. 564, „io, G. . 5i 13, G. PF. 5g, 515i, g. D. 5i33, G. T. 534, 5155. G. J. 543, G. PF. pas, 155, 5159 — G. T. 5161, Hl78, G . 550, 51g. 3. 5198, 523g, 5231, H23J, 5249. 5257. 5261. 5355653, G. . 5J79,
n 6, . 5294, . 295, G. 2957. G. 2980, G. 3012,
Ih lh, 30345, 30350, 30553, 36565
637. Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet
11. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten.
Nr. 30 740. Firma Delmenhorster Wagenfabrik Carl Tönjes A. G. in Berlin, Umschlag mit der Abbildung eines Modells für doppelte Glanzahrun- dungen der Rückenkanten einer Karosserie, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1913, Nach⸗ mittags 12 —1 Uhr.
Nr. 30741. Firma Henmann Schmidt Luxuspapierfabrik Aktien- gesellschaft in Berlin, Paket mit 50. Mustern für Erzeugnisse der Chromo—⸗ lithographle, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5055, 5113, 5132, 541, 5lI53, 5159, 5161, 5165, 5166, 5168, 5179 — 5181, 5188, 5191, 204. H205, 5209, 5210, 5212, 5214, 5215, 5217 his 5220. 5226, 5226 a, 5227-5233, 5235 bis 5243, 5243 a A, B, 5244 A. B, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1913, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 30742. Firma Heymann Schmidt Luxuspapierfabrik Aktien ⸗ gesenschaft in Berlin, Paket mit 50. Mustern für Erzeugnisse der Chromo⸗ lithographie, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5245 - 5254, 5258 — 5261, 5261 a, 5262, 5264 - 5277, 5279, 5281 A, B, O, 5282 - 5292, 5296, 5314 - 5316, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am k 1913, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 30743.
h289, (.
Firma Heymann
Schmidt Luxuspapierfabrik Attien⸗
esellschaft in Berlin, Paket mit öl gl el, für Erzeugnisse der Chromo⸗ lithographie, versiegelt,
. , n Sies A. B, 6, Si 9s A, . B. &, S216 A. B, Sai A, B, Sal A, B
sold A, B, S221 A, B, S333 A, B, 6, 8224 A, B, G, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Januar 1913, Nachmittags
12 Uhr 10 Minuten. Nr. 30 744.
in Berlin, Paket
gesellschaft
lithographie, versiegelt,
Flächenmuster, Fabriknummern 8163 A, B, C, 8172 A, 8I74A, B, O0, 3, C., 8196 A,
Firma Heymaun Schmidt Luxuspapierfabrik 6 mi 50 Mustern für Erzeugnisse der Chromo⸗ a nn, Flächenmuster, Fabriknummern 8225 A, B, G, 8226 A, B, C, 8228 A, B, C, S229, 8230 A, B, O,
Mustern für Erzeugnisse der Chromolitho— graphie, versiegelt, Flächꝛnmuster, Fabrik⸗ nummern 8346 B, 8347 A, B, C, 8349 A, B, &. 3360 4, B G, D. H, Sz5l FE. G6. B, K., S3 6, S3zbß R. B, 6, 8361, 8365, 8366 A, B, C, S367 A, B 06, jz . B, &. S369 A, K, G. St d. KB. 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ja⸗
nuten. Nr. 30 7h0. Firma Brendel & Loemig in Berlin, Paket mit 50 Ahbildungen von Modellen für Beleuchtungè körper für Gas und elektrisches Licht, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 12036— 39, 20022, 20048, 20069, 20081, 2öb854. 200875–- 56. Z6692, 20099, 2063, zoloß, 2009, 2010, 260115, 2016, 2011922 20124, 20128 - 30, 20132, 20137, 20143, 25063, 250b4, 29008, Isg0l6, 39621, 29033, 39043, ZzHbas, 9061 -= 63, 7s 1 -= 587, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet aun 12. Februar 1913, Nach— miltags 1 Uhr 30 Minuten. Bel Nr. 28 024. Firma Siemens⸗ Schuckertwerke Gesellschasft mit be. schränkter Haftung in Berlin: Die Schutzfrist ist um weitere 3 Jahre der⸗ längert, angemeldet am 13. Februar 1913, Nachmittags 12 Uhr 28 Minuten. Bei Nr. 24 8b2. Firma Allgemeine Elertricitäts- Gesellschaft in Berlin: Die Schutzfrist ist bis auf 10 Jahre der⸗ längert, angemeldet am 12 Februar 1913, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Bei Nr. 24 8653. Firma Allgemeine Elektricinäts-Gesellschaft in Berlin: Die Schutzfrist ist bis auf 10 Jahre der⸗ längert, angemeldet am 12. Februar 1913. Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten. Bei Nr. 24 894. Firma Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft in Berlin: Die Schutzfrist ist bis auf 10 Jahre ver⸗ längert, angemeldet am 12. Februar 1913, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Bei Nr. 24 805. Firma Augemeine Elektricitäts Gesellschaft in Berlin, die Schutzfrist ist bis auf 10 Jahre ver längert, angemeldet am 12. Februar 1913, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. . Bei Nr, 24 8536. Firina Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft in Berlin, die Schutzfrist ist bis auf 19 Jahre ver— längert, angemeldet am 12. Februar 1913, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 30 751. Firma Walter San, Königl. Hoflieferant in Berlin, Um⸗ schlag mit 21 Abbildungen von Modellen für Thegtersessel und Hörsaalgestühl, ver⸗ stegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 76A, 78 A, 78 B, 80, 139, 148, 169 G, 169 E, 169 E, 222 0, 230, 235, 238-240, 240 b, 241, 242, 245 — 247, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten. Nr. 30 752. Firma Lange X Ja⸗ coby in Berlin, Paket mit 6 Mustern für gewebte Schals, Tücher und Stoffe aus Wolle, Baumwolle, Selde, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 10000, 10100, 10200, 10300, 10400, Ortona, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Fe⸗ bruar 1913, Nachmittags 12 Uhr 32 Mi⸗ nuten. Nr. 30 753.
nuar 1913, Nachmittags 12 Uhr 10 Mi⸗s
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Fehruar 1913, Vormittags 105 Uhr. Nr. 30 761. Fabrikantin Elise Dick, geb. Handke, in Berlin⸗Britz, Paket mit 1 Modell eines Gefäßes für Konserven, 213,
nisse, Fabriknummer
1913, Nachmittags 12 Uhr 56 Minuten.
muster, Fabriknummern 1—=50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1913 Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Nr. 30 763. Firma R. Mosler Nachf. in Berlin. Umschlag mit 5 Abbildungen von Modellen für elektrische Tisch⸗ und Kipplampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1246, 1324, 1225, 1326, 1327. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 30 764. Firma August Enes in Berlin, Umschlag mit 29 Abbildungen don Modellen für 2 Cachierungen, 3 Ketten, 21 Schirmreifen, 1 Außenreifen, 1 Decken⸗ beleuchtung und 1 Deckenring, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik nummern 413, 414, 39 — 41, 502 — 506, ot / do?, 507, 511-513, 513 514, 51 5I5, 516, hi8 — 520, 521, B, C, A, 522, 182, 183, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am . Februar 1913, Nachmittags 121 . Nr. 30765. Fabrikant Geora Koephye in Beriin, Umschlag mit 1 Muster für ein neues Wegeorientierungssystem mit Bei⸗ splelen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik ⸗ nummer „Zeit ist Geld“, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr 12 Minuten. Nr. 30766. Fabrikant Arnold Wag⸗ ner in Bwerlin⸗Schöneberg. Paket mit 10 Mustern für perforierte polizeiliche An⸗ und Abmeldungen in Heft⸗ und Blockform, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 110119, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr 14 Minuten. Nr. 30767. Firma Heim C Gerken in Berlin. Paket mit 33 Abbildungen von Modellen für Möbel, , Muster für vlasttsche Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1942, e, d, 105 a, b, e, 321 a, b. e, 323 a, h, e, d, 325 a, b, c, 348 a, h, 359 a, b, 352 a, b, 354 a, b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1913, Vormittags 19 Uhr 35 Minuten. Nr. 30768. Firma Edmund Moster E Co. Actiengesellschaft in Berlin, Umschlag mit 10 Abbildungen von Mo⸗ dellen für die geschmackvolle Ausstattung von Schreiogeräten mit Glühlampen atrappen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 13 — 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Fe⸗ bruar 1913. Vormittags 10— 11 Uhr. . Nr. 30769. Dr. Willi Jeroch in Berlin, 1 Modell für eine Flasche, offen, Muster für plastische Erzengnisse, Ge—= schäftsnummer 1, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 19. Februar 1913, Vormtttags 11 Uhr 52 Minuten. . Nr. 30770. Firma J. David in
Berlin, ü Karte, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern G. T. 4997, G. T. 5046, G. L. 5164, & JT. 5171, G. L. 5200, &. L.
8 . versiegelt Muster für vsaftuche Erzeug. G. Schutzfrist G. 10. Jahre, angemeldet am 17. Februar G. 3. 4. T. G. 5304, G. T. Hos G n . Nr. 30 762. Firma Wildt KR Boll in G. Berlin, Paket mit 50 Mustern für Damen. G. konfektionszeichnungen, versiegelt, Flächen P 9936 bis 9938,
Paket mit 47 Mustern zur
G4. F. H35tz, G. F Gd. F. Had, 6.
q. F. S567, G. F. 53537, G. T
P. Sal, p. ehh, P. dr, G. .
360563, g. 3033, G. 3635. G. 3h) 3050, G. 3056, G4. 3058. TL. 634, 654, T 655. 5036 ,, 71824, 71825, 71827 bis 71 829, 75749 - 75751, B. 1311, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1913. Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. Bei Nr. 20 665. Fabrikant Emil Meyers in Berlin. Die Schutzfrist ist bis auf 15. Jahre verlängert, angemeldet am 2. Februar 1913, Vormittags 10 bis 11 Uhr. Nr. 30778. Firma Tip ⸗Feuerzeng Ges. m. b. H. in Berlin, Paket mit Modellen für Feuerzeugständer, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1. 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 42 Minuten. Nr. 30 779. Firma Siemens · Schuckert⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Umschlag mit der Abbildung eines Modells für Armaturen für elektrische Beleuchtungekörper, offen, Muster für plastische Erzeugniße, Fabrik⸗ nummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Februar 1913, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 30 7389. Firma Otto Reichel in Berlin, Rolle mit 2 Mustern für Bandwurmmittelplakate, Marke Medico, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1016, 1016a, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Februar 1913, Nach⸗ mittags 2 Uhr 19 Minuten. Nr. 30 781. Firma Jacques Keller⸗ mann G. m. b. H. in Berlin, Paket mit 50 Mustern für Feuerzeuge mit ver. schiedenen Landesfarben und zum Teil Initialien, versiegelt Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern ‚Ova“ Nr. 1—50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1913, Nachmirtags 2 Uhr 49 Minuten. Nr. 390 782. Firma Paul C. Matthies in Berlin, Umschlag mit der Abbildung eines Modells für ein Damenkostüm, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 108, Schutzfrtst 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1913. Vormittags 8-9 Uhr. Nr. 30 783. Firma Julius Brühl Sohn in Berlin, Paket mit 14 Mustern für auf Siebleinen gezeichnete Quadrate, dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern * 2001-2009, 4 201-205, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten. Nr. 39784. Firma Jagott & Co. G. m. b. SH. in Berlin, Umschlag mit 12 Modellen für Stoffe aus Baumwolle und Seide, mit Band. Perlen und Flitter benäht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2682, 2684, 2688, 26590. 2692, 2694, 2696, 2698, 2700, 2702, 2705. 2706, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1913, Nach⸗ mittags 1 Uhr 20 Minuten.
3, ö DTw— — w * ĩ ü * — ——— —— — — —— ö . K 5
k ba , n . Nr. 33 Spar, und Darlehn stasse, ein. Muster für vlastische Crjeugniffe. Fabrik, für Gtiketten: Feinbltter, Zartbitter, Rein⸗ 4. Mustern für zu. Buchdruckzwecken be⸗ sz, S234 . B. G., S325 A, B. &. nnn, , Berlin, Paket mit 11 Abbildungen von Nr. 30785. Firma Harras Werke
Daftpflicht in Geisingen. Das Statut ist am 22. Februar 1913 errichtet. Der Zweck der Genossenschaft ist die
Verwertung der Milch auf gemeinschaft⸗ 191
n, ng und Gefahr. kitglieder des aus drei Personen be— stehenden Vorstands sind; Martin Herter,
Gemeindepfleger, Vorsteher, Vincen Schneider, Gemeinderat, Vorsteherstell— vertreter, Max Engst, Gemeinderat, sämtlich in Geisingen.
Rechtsperbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellver⸗ treter und ein weiteres Mitglied des Vor⸗ stands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unkerschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der — 3 derselben und e . durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsratz im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.
Den 12. März 1913.
Schri mm.
bei Nr. 7 Gan k Ludonꝶ., tragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht, des eingetragen worden:
sechshun dert Mark.
Schwerin, Warthe.
bei Nr. verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in
Schwerin a / B.“, eingetragen worden, 5 daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Februar 1913 der 5 2 des
aus dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle Peter Born XV. zu Fränkisch⸗Crumbach gewählt worden. / Neichelsheim i. O., den 14. März 5.
Großh. Hess. Amtsgericht.
. 115660 In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ un be⸗ in Bnin folgen⸗
R
Der Geschäfts anteil beträgt jetzt 00 —
Schrimm, den 5. März 1913. Königliches Amtsgericht.
116561] In unser Genossenschaftsregister ist heute 14, „Spar- und Vorschusz⸗
getragene Genossenschaft mit unbe⸗
heute folgendes eingetragen:
Waldshut.
sitzender), Grießer, Johann, Landwirt, alle in Eberfingen. Bekanntmachungen erfolgen in
chränkter Haftnflicht in Allershausen An Stelle des? Landwirts Christian 3
Mascher ĩst der Landwirt Wilhelm Scheide. V mann in Allershausen Vorstandsmitglied.
Uslar, den 8. März 1913.
Königliches Amtegericht. yö⸗.
Il556 7
Zum Genossenschaftsregister Band 1 24
Q-. 73 wurde eingetragen: Bäuerliche 24 Bezuas⸗ Eberfingen, eingetragene Genossen · 9 schaft mit beschrünkter Haftpflicht zu Eberfin gen. Statut vom 2. Mar; 1913. Begenstand deg Unternebmens ist der An. H kauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Ve kauf landwirtschaftli nisse. Vorstandsmitglieder:
hann, Landwirt ,
und Absatzgenossenschaft fri
er Erzeug⸗
Güntert,
erdinand, Landwirt (stellvertretender Vor-
ge⸗
Amtsrichter Moll.
Statuts
den Zusatz erhalten hat:
unter der Firma der Genossenschaft, zeichnet von J .
nummern 226, 235. 236, 231, 228, 242, 241, 240, 239, 237, 244, 243, 238, 229, n
234,
ffen, Muster für plastische Erzeugnisse,
„Freya“ Gesellschaft mit beschränkter aftung in 5 Abbildungen von Modellen für Möbel, versiegelt, antert, Jo⸗ niss ; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Fe⸗ bruar 1913, Vormittags 11 Üühr 0 Minuten. F Nr. 39 705. Firma L. Zucker E Co.
Plakat, versiegelt, Flächenmuster, Geschäft⸗
233, 232, 277, 250, 215, Schutz frif Jahre, angemeldet am 25. Januar 76ol5, grmittags 8 — 9 Uhr.
Nr. 30 703. Fabrikant Clemens
llen für Christbaumschmuck aus Metall,
9. 2 2 h. 249j2. 219, II3, 2881, 234, 218, 244, 206, Schutz⸗ st.3 Jahre, angemeldet am 1. Februaͤr 13, Vormittags 9 Uhr 25 Minuten. P Nr. 30 704. Firma Mzbeltabrik Berlin, Umschlag mit
Muster für plastische Erzeug- e, Fabriknummern 1, 2, 3, 4 5, D
Berlin, Paket mit 1 Muster für ein
zwei Vorstandsmitgliedern,
nummer 44, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ in
3 Jahre, angemeldet am 6. Februar Vormittags 87 Uhr.
Berlin, Weinrich in Berlin, Paket mit 18 Mo— Pack
Thomann,
Edel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik—
ummern 160, 101, 102, , .
9l5,
Nr. 30 19. Firma G. G. Hirsch in Umschlag mit dem Muster einer gckung von, Zigaretten mit dem Text
Kaiser Jubiläum 1913, versiegelt, Flächen⸗ ; muster, Fabriknummer 270, S utzfrist Fabriknummern 230, 229. 225, 206, 234, 5 Zah
ahre, angemeldet am 31. Januar
1913, Vormittags 1 Uhr 20 Minuten.
Nr. 30 720. Fabrikantin Elifabeth geb. Korelli, in Berlin,
aket mit dem Muster eines Buchfüh⸗
rungeschemag, versiegelt, Flächenmuster, Fabrltnummer 6256, Schut ri 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr.
Nr. 30 TDI. Fabrikantin Martha achs in Berlin, Paket mit 5 Mustern
für Stickerelen, versiegelt, Flächenmuster, abriknummern 9680 – gö84, Schutz trist 2 Jahre, angemeldet am B. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr 32 Minuten.
Nr. 30 722. Firma Gebrüder Thonet
Berlin, Umschlag mit Abbildungen
stimmte Schrift, Einfassungen, Vignetten, veisiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 149, 150, 151, 152, Schußtzfrtst 3 Jahre, ö,, . . Februar 1913, Nach⸗ mittags 12 - r.
Nr. 30 733. Firma Car] Th. Plötz in Berlin. Paket mit 2 Modellen für Aluminumfingerringe, verstegelt. Muster für plastische Errzeugnisse, Fabriknummern 409, 410, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 30 734. Fabrikant Ewald Beh rendt in Berlin, Paket mit ho Stitckerei⸗ mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 251 = 300, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1913, Nach⸗ mittags 1211 Uhr. .
Nr. 30 7365. Firma Louis Lachmann Co. in Berlin, Umschlag mit 3 Modellen für Regen- und Sonnenschtrmquasten, ver⸗ siegelt, Muster für plaslische Erzeugnisse, Fabriknummern 5293 0354, 52121873, 5407, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
S236 A, B, C, S237 A, B, C,
mittags 12 Uhr 10 Minuten. Nr. 30 745. Firma Berlin.
gesellschaft in
lithographie, versiegelt.
10 Minuten. Nr. 30746.
gesellschaft Berlin,
lithographie, versiegelt. Fläͤ
S238, 8239 A, B, C, S240 A, B, C, Sad A, B, C, S242 A, B. C, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1913, Nach⸗
Heymann 4 Schmidt Luxuspapierfabrik Attien⸗ in, Paket mit 50. Mustern für Erzeugnisse der Chromo⸗ Flächen muster, Fabriknummern 8242, 8243 A, k, C, 8244, S245 A, S246 A, B, C, S247 A, B. O, 38248 A. S249 A., B, 8251 A, B. C, S252 A, B, C, 8253 AV, B, C0, 8256, 8257, S258 A, S56l A, B, G, 8262 - 8265, S266 A, B, 8268 D, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1913, Nachmittags 12 Uhr
Firma Heymann Schmidt Luxuspapierfabrik Aktien⸗
. Paket mit 50 Mustern für Erzeugnisse der Chromo⸗ chenmuster, Fabriknummern 8268 A, B, C, 8270 A, B. G, BH, KB, sa71 A, B, C. Sorte A, B, &,
Emil Gursch in Werlin, Umschlag mit 1 Muster für eine zu Buchdruckzwecken bestimmte Schrift, versiegelt, Flächen muster, Fabritnummer 153, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1913, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 30 754. Firma Tänigl. Mineral- brunnen Siemens Erben in Berlin, Umschlag mit 17 Mustern zu Insertions⸗ zwecken „Königl. Fachingen“, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 64 — 80, Schutzftist 3 Jabre, angemeldet am 14 Februar 1913. Nachmittags 1 = 2 Uhr.
Nr. 39 755. Firma Fran ois Haby in Berlin, Palet mit 1 Modell für Mundwasser Prophet“, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrkk⸗ nummer 123, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 15. Februar 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr 20 Minuten.
Nr. 30 756. Firma Kaffenfabrik Wil⸗
kassengehäuse, versiegelt
helm Martin in Berlin, Paket mit 4 Abbildungen von Modellen für Kontroll⸗ Muster für
Modellen für Büfetts, Anrichten, Schreib⸗
für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2598 – 2608, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
11 Uhr 54 Minuten.
Steglitz, Paket mit 1
Fabriknummer 545913 Schutz frist 3 Fahre,
mittags 11 Uhr 57 Minuten.
Bei Nr. 28098. Automobil Attiengesellschaft in Berlin, die Schutzfrist ist bis auf 10 Jahre ver⸗ längert, angemeldet am 15. Februar 1913, Vormittags 10—11 Uhr.
Nr. 30772. Fabrikant Bernhard Braunstein in Charlottenburg, Um⸗ schlag mit 10 Abbildungen von Modellen für Brenner und Glocken zu Beleuchtungs⸗
tische und Umbauten, versiegelt, Muster
meldet am 19. Februar 1913, Vormittags
Nr. 30 771. Ernst Ewerbeck in Berlin⸗ Modell für Verpackungen von Lungenpillen Sutang ), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 19. Februar 1913, Vor⸗
Firma Renault
zwecken, versiegelt, Muster für plastische
W. Abel C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, Palet mit 5 Modellen für? ,,, versiegelt, Mufter für plastische Grzeug- nisse, Fabriknummern 231 — 255, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1913, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 30786. Firma Paul Röhle in Berlin, Umschlag mit 4 Abbildungen von Modellen für Sofaumbauten, versiegelt, Mufter für vlafuische Erzeugn ffsse, Jahrit⸗ nummern 195, 145, 126, 1264, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. 36. bruar 1913, Vormittags 1 Uhr 50 Mi nuten. 3 .
Nr. 30 787. Firma
1Muster für Insertion in Zeltschr Fach⸗ und Ta . — . packung und Verschlußstreifen für Sch! federn und Federhalter und al sowie mit 2 Mustern für 5 in Schul-, Verkehrs. und Kunf Wortbilder in Bandzügen, ver
10. Februar 1913, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten. ,,
S273 A, B, 8274 A, B, S275 A, B, O
„U bis 363, Schußfrist
plastische 3 Fabriknummern 360 3 Jahre, angemeldet
123,
Erzeugnisse, Fabriknummern B. B. 114 bis ; gi f 3 Jahre, angemeldet am
Flächenmuster, Fabriknummern 17
ö ;
, , , anckertz in ö i, itten,