ö 2 . . . 2 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am] B32, 533, 538, 546, 547, 548, 549, 5h50, Fabriknummer 1. plastisches Erzeugnis, 1913. Vormittags A1 uhr, J. Stock, Göttin gem. 1IlIhi62] 3 e h n t e B e 1 1 a 9 e 9. uten
29 ar 1913, Vormittags 10 Uhr . 3 33 6 36 . . 363 San. ö . . eingetragen am , 1 . An⸗ , ,. 24 e. Fuhrwerks⸗ n 8 . 9 . z . en. . 14, 576, 578, 581, 583, 5865, ö „20. Februar 1913. zeigepflicht bis zum 7. Apr ; er einr ornemann 16 . . , T 6 , Rr. Berliner Kranken- II, bai, bäh hr. zäh gol, bös, Co, Nr. n, iheinische Glashütten. 1. den 15. März 18iz. Fioszorf ist heute nachattas ian nn zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
B Dohmaun in Gerlin. 607, 611, 612, plastische Erzeugnisse, Artiengesellschaft⸗, Eöln⸗ Ehrenfeld, Geri tsschreiberei Großh. Amtsgerichts. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs-
Abbildung eines Modells Schutzfrist drei Jahre, eingetragen am angemeldet am 18. Februar 1913, Vor⸗ pöhlen. 1IBb206 berwalter: Rechtganwalt . M. G7. B erli n, Di enst a g, den 18 Mär; 19 43.
4. Februar 1913. mittags 1 Uhr, Flachglasmuster, ber⸗ lieber dag Vermögen des Kaufmanns , rn n mn. , ö.
2. 6 ö ,, C * , . , 87 . Ruh olph Emmi Charlg n Vytscha unn ⸗ k * ö * . M ͤ an 8 7 oln Ehrenfeld, angemelbet am 1. Ie. Griengnig, Schutz frift 3 Jahre, eingetragen t, wi J. Marz 1513. allgemeiner Prüfungstermin am 1 3. Mr er Mhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts, Vereing, Genossenschaftz, en . / — — bruar 16l26. Vormittags 8 Uhr 30 Mi. am 5. Februar 1915. . . 19813, Mittags 12 Uhr. Offener Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse fowie die Tarif. Und Fahrplanbekanntmachungen der Cifenbahnen enchallen sind. . . se. . . K2
. G ; Schnallen nuten, Goldleistenmuster, versiegelt, Fa⸗- Nr. 2023. „Stollenwerk * Ey ier, ö Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3 April J 2 e, biithümmern H, ö, gesh, erg, Con- Bahenähal' l, nes mn, eee. d Oer lo, 49 4 2 22 ; 6 22 frist öh, 3g, zs, 89, 3856, gogg, krugr 1815, ormittag,:; II. Uhr, Dresden. Anmeldefrist bis zum? g. Aprei Göttingen, den 156. März 1913. en ra an Ee re 1 er nr 6 eut E Nei (Rr 670. w,, , , , ,, ,,, , , h ce ü nn I ö ; . k , 2e dlpril 116. Nachmittags 3 uhr. Graudemx. 115218 g' Fentral Handel gregistet für das Dentsche Reich fann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. & äfter für das e Rei Regel tů . . k. =. 3 2 , ge,, . . Jahre, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ueber den Nachlaß des am ih. 69 für Selbstabholer auch durch . Königliche Expedition des Reichs- und Staalganzeigerß, 8 G. 48, Hern g spe , ö '. . . 1 r her langert, ang 1öbhh, 1006, 1bbzö, ooh, ähh, ennsetrcg g Aifdus Mauer, Ju. 2h. Mär; Ii. tember 1911 verstorbenen Rentiers Rein Wilhelmstraße ) bezogen werden. Anzeigen preis für den Raum einct h gespaltenen Einheitszeile 30 3. ne , ne, , ner k lails, loi plaftisäs genieur, Eöln: Chrcufeld'luüemckht Döhicn, den 15. Mär 101. hold aar, zu, Grande; st am — ger , , s. 5 3 e , . e rta e, gf nen Königliches Amtögericht. 13. März 1313, Mittags 12. uhr, das bigergusschusses, dann über die in den Pirmasens 116172) wurde heut 3. Ma Na . 116 erlin, batet mit 33 Abbildungen von Erzeugniffe, Schutzftift drei Fahre, ein am 19. Februar 1913, ags 12 Uhr e DI Konkursverfahren eröfnck Vet alf! d ; 137, T3 Fund 3 Kite, n . * . wimtsgericht Pi 365 de beute, am 1. März 19135, Nach erg heim, Ert. Ill 60] Muftern für Mötel, versiegelt, Flächen= getragen am . Februar 1913. 13 Minuten, Abbildungen von Gittern und Dresden. ⸗ bed] Ker r er prager jn Hhraube c mah fz; K onkurse. , . a ; Sen. 9 9 Val. Am 3 6 nel mittsgs ss Uhr, auf Antrag eines Fah. TVonkursverfahren. erzeugnisse, Fabriknummern 2003, 2004, Nr. 1736. Maschinenbau ⸗ Anstalt Gitterhlechen, versiegelt, Jabriknummern s, leber das Vermögen des früheren meldesrist bis * Alprik) Crste . nn at 361 ne. . . am 14. März 1915, a. . 10 Uhr, laßglaͤubigers das Konkursverfahren er⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 2W0hh, 2006, 20907, 20098, 2099, 2019. Humboldt; Cötu⸗ Kalk, die Schutzfrist 9. Olo, 9ll, lz, plastische Erzeugnisse, Inhabers einer Bãckereimareugroßs⸗ Glaubigerversammlung . aiigemer e Mohensalzna. 115152 5 . . Ed ch 3 ee, ö . . Vermögen des ee , öffnet, da die Ueberschuldung des Nach. mögen des Kaufmanns Jofeyh WMünäner oll, 20lz, 2013, 2014, ol t, ist um weitere sieben Jahre verlängert, Schutzfrist drei Jahre, eingetragen am handlung Richard Theodor Zeeh in Prüfungstermin den Ü. April gn Ueber das Vermögen des Kaufmanns bee Ge m nnn, n 1 9. ö. ch . . , ,. w e. affe glaubhast gemacht ist. Herr Spar, ä, Guadrath ist infelge eines gen dem vol, 2018, 2019, 630, zal, 022, eingetragen am h. Februgr 1913. 20. Februar 1913. Dresden, Kesselsdorferstr. 43 if, wird Vormittage wer uhr, g. . Kasimir Jungbluth in zruschwi ustizg r aße Konkurs eröffnet. Zum Konkurgverwalter kassser? Gustab Mangold in Hornberg Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu ö,, dn, bbb, 2Weß, 20e, 208, Rr. 2517. „Srlvit zictien Gesell,. Nr. 293. Wilhelm Gaste!' Cöln, heute, am 15. Mär; 19135, Vorinittags 8 giert . nn itt pi wird heute, am 14. März 19513, Nach! in München. ö surde der Kaufmann olf Schindler in wurde zum Kon kurs erwaster ernannt. einem Zwangsvergleich Vergleichetermin 2b, 2030, 2031, 2032, 2033, 2034, schaft für kunstgemwerbliche Metall! angemeldet am 35. Februar 1913, Vor⸗ 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet . Uhr 15! nzeigefri mittags 37 Uhr, das Konkursverfahren me g. ö 13. März 1913. Pirmaseng ernannt. Offener Arrest ist a. Anmeldefrist: 16. April 1913. B. Erste auf den. A 6. April 1813. Vormittags oö5, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am waren⸗Fabrikalibn“, Cöln. Brauns. mittag; Uhr 35 Minuten, Abbiidungen Konkursverwalter: Rechtsanwalt Zimmer Graudeng, den 13. März 1913 eröffnet. Der Kaufmann Sally Kahser Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. eriassen, Frist zur Anmeldung der Kenkurs⸗ Glänubigerversammlung? Mitwoch, den 16 Uhr, vor dem Königlichen Amts- 26. Februar 1913, Nachmittags 12 Uhr feld, angemeldet am 5. Februar 1913, von Kissenbezügen in allen Farben; die in Dresden, Reetschelstn 13. Anmeldefrist Di. Grrichte d Nel 66 in Hohensalza ist jum Konkurgberwalter Mun ehen. i16230) . ö. V . 9. April 1913, Nachmittags 5 Uhr. . in Bergheim, Zimmer Nr. 1, an= 18 Minuten. . L ',Ubbiltungen von Modellen, und war; freien Felder dienen zur Llufhahme von his zum H. April 1913. Wahl⸗ und des Föniglichen Amtggenichte. ernannt, Offener Arrest mit Anzeigefrist st. Amtsgericht Müũnchen Bft . n g. e e m on 9 1 Prüfungstermin. Mittwoch, den eraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Nr. 30 70. Firma P. Lindhorst in Salairfchale 4026, Salatschale Dosh, Reklamen, offen, Ge chä te nummern 7 rü funggtermin 15. April 1913, ee ede. sowie Friff zur Anmeldung der Konflürg= Ron lere ertchti chen, . ellung eines lau 3 * e ö. Mai 1913. Nachmittags d u r. Erklärung des , es sind Berlin, Patet mit 49 Mustern für Kissen, Kompoischale 4029, Etut mit 6 Korken 2, 3, Flächenerzeugnisfe Schutzfrist drei Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest nadershepen, sehles wis. 115167] forderungen bis zum 2. April 1913. Erste Am 1I. Mär; 1913 giachmittags 5 Uhr 9 n. rf, mn . . ö . Offener Arrest und Anzeigefrist bis auf der Gerichtsschreiberet des donkurs⸗ Decken, Läufer, Gardinen, ver stegelt, 90g, Kork S9h6, Kork 899g, Kork M, Jahre, eingetragen am 25. Februar 1913. mit Anzeigepflicht bis um 5. April 1913. stontursnerfahren. Gläubigerversammlung und allgemeiner 45 Minuten, wurde über das Vermögk! tag:; den 15. April Nach 27. März 1915. ⸗ gerichts zur Cinsicht der Beteiligten nieder. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 25457, Kork 00, Korh 9oh2, Kort gö03. Big. Rr. 1737. „Maschinenbau ⸗ Anstalt Königl. Amtogericht Dresden. Abt. I!) Ueber das Vermögen des Gtalermeisters Prüfungstermin am 5. April; A918, des Georg Gauer Ingenicur . mittags 3 Uihr, im Zimmer Nr. I3 des Triberg, den 13. März 1913. gelegt. . , , , , dg, kuitdofe 383. Biekuitdyse s 4. Biskuit, Oiumboldis, Cöln Kalt. Die Schutz, Cize, Mann. [IIh224] Jner Henning sen in Hadersleben ist Vormittags A1 uhr. Juhawer elucs Instanat sousge schi fte 8 i gr . r err gr Amtsgerichts 32 , . a n, werahen, me m rn gs. hh 9, Ihe, . dose 9Moeg, Traubenspüler 9050, Pokal frist ist um steben Jahre verlängert, ein⸗ Vetanntmachung. am 14. Maͤna; 1913, Nachmittags Hohensasza, den 14. März 1913. in München, Wohnung und Geschäfts— erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Pxrieꝝ. gKonturserỹffnung. 1ibl55) Königliches Amtsgericht. 3614, 2310. gel M] . 33 9. ö . , . ö . . , . Ueber das Vermögen der Firma Gra⸗ 1205 Utzr, der Konkurs gröffnet. Ver⸗ Königliches Amtsgericht. lokal; Landwehrstr. 19, möglicherweifs auch Eijrnga. 115238] „1leber das Vermögen der Ehefrau deg mer lim. Kontur anerfahren. 11528 361509 F, ö . . ö e, ee. ö k 93 gl. Amtsgericht, Abt 24, 4 n. bhische Verlags- und Küuunstanstalt, walter: Auktlonator A. M. Jensen in xd nigs hu ccc. o. s Iib2s35] Gundelindenstraße 12 oder 1, der Konkurz Ueber das Vermögen des Baugewerken staufmanus Preußer in Trier ist am Das Konkursverfahren über das Ber⸗ 36169 VII, . ö . . . 9 a f 3, . las y] Weinkuhl ? Verden, After. 115601] Hannoversche Buch⸗ und Steindruck Daderslehen, Anmeldefrist bis zum 2. April 8 8 nktirs verfahren 3. eröffnet und Rechtsanwalt Franz Payl Huber August Eduard Man in Stadt Wehlen 14 März 1913, Vormittags 9 Uhr mögen des Kaufmanns Paul Köthen o lg M n, Dsl kö z . 985. In das Mufterregister ist heute ein werke Heinrich Stierstedt n Gronau 1913. Erste Glaubigerpersammlung und . . ö ö in München, Kanzler: Götheftr. A, zum Pirnaerstraße 17, wird heute, am JJ. Mär, 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet in Bertin Tempelhof, Friedrich Kari. k. . 6 k . ö., gesregen (Haun), istt am 11. März 1913. Jiach, allgemein Prüfungstermin am 9. April a. a 2 n, r . Kontkursperwalter hestellt. Sffener Arrest *) Ile itt age e I fei an gortiee' Korken. Verwalter it der Recktganwalt straße 2, ist auf feinen. Antrag ehigestelt, 36168 9 . ö ö ö ö me , 2. . ö. Kö Nr. 3: Firma Wilh. Wöhler in Mittags ] Uhr, das Kerk sberfahren ch. Tn, Bormittags no uhr. Sffener . 7 nn, j n . 28. erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis verfabren eröffne Ron furgpertalter Herr Dr. Brüning in. Trier. Offener Arrest nachdem samtliche beteiligte Gläubiger ihre i , n,, n, heb ö, dee seg. bf. Werde Cet, Karg Tlasitsch Er; effet. Vermaiter it sechtzsantalt? Ni Altre nit inzegefis' bie zun, sipest ,, Stabtrichter Mar Gottlebs in Pirng. Än- Hit Anseigefrist big zum 25. Mär; 19i3. Juf immung zur zlus techn gung erteil haben. 26 159 8, 26159 Wsil, 251591, 26159 F,. kasten gz, Sahnenschale S058, Obfft⸗ zeugniffe, Schußftist 3 Jahre, auge melket mhan, Sone Anméeldefrift big zum Hadersleben, den 14 März 1913. Heldukerstraße, Nr. 48, wird heute, am nmel dung der Konkursfor derungen Tun e , g, x . Apen gr nch f Ablauf der Anmeldefrist an demselben Berlin, den 8. März 1913. 2661 L. 26161 Wält, 26161 O, 26161 E, schale goöö, Abstschale go60o, Brotkorb am 26. Fehrna? 1913, Vor m. 10M uhr.“ , Mai 19153. Erste Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht. 3. März 1613, Nachmittags 5 Uhr, das jwar im gun mer ire , fr uf . . is zum ; pr d . Tage. Erste Hltubigerxersc uml] elde; Ber Gerichts schreiber des ., ö ö. 3. , 5 11 . Verden (alner), den 13. März 1913. lung am LI. Aprit E93, Mittags glambarg.-— 115187 kö i fen, gebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum . Dir Urins gr nngst rm am LH. April Lori ichen um . , drinn. Tempel of , nemme kö . g Königliches Ämtsgericht. J. ET Uhr, allgemeiner Prüfungstermin gronł 3 h l. Mär 1313 einschließlich. Wahltermin Arreff niit mn rie, t bis zum 25. Mä zaorm. AM uhr, an hiesiger . Ainng Vormittags 10 Uhr 24 Minuten. Zuckerkorb S943, Zuckerkorb 90235, am 26. Ytas r m, enn onkursnerfahren. Nr. l, wird zum Konkursverwalter ernannt. ur Veschlußfaffung uber ktbie Wahkernh'n AWrrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März Gerichtsstelle, Zimmer 3] ginlla ost. Vefamiß 1ib2 14 Nr. 30 791. Firma Georg Drucker, Zuckerforb g621. Zuckerkorb. S997, mor r- Arrest * 83 Ueber, das Vermögen des Inhabers Konkursforderungen sind bis zum 22. Mai ! y eine 1913. . Trier, den 4. Mar, j9iz. z w . Berlin in Hertin, UmschlJog mit Fruchtschale , 8 in gib, . 36 mit Anzeige ö Seren e he gial . cha ts Jakob Ilö3 bei dem Gericht anzumelden. Erste 5. , 6, e. 32 3 ö. 96 2. t Königliches Anise h. Abteilung 12. 3. y en nnn. 6 für . wir f, , , 6. 8 n . 3 . K onkurse. Glace, den 14. Mar] I9I3. , ,, ,,,, ö. . 3 33, t und I) der enn Grun ea, Das Königliche Amtsgericht. —ᷣ , in. Viana wird nach n aur ä tun 3 Theg“, versiegelt, ächenerzeugn isse, lasten 042, Fru ale kö . Königliches Amtsgericht ! * Uhr, Kor Vormittag Uhr, vor dem Eten Fra d all iner Pruͤ nee e,, 1731 Verden, er. 115159 Masse aufgehoben *. 6 st ; ; 46066, ( 115227 . ⸗ eröffnet. Verwalter: beeidigker Bücher e Nr. 55. Feten Fragen, und allgemei er hrüfungs' EIanen, wVozgtI. 115173 ä n nb en,. Fabrlknummer 1 31, Schutzfrist Jahre, zoo, Trauben schale goth, Auffatz Hen lin. Konkursverfahren. 11522 Ubl61] revisor Julinz Jelges ⸗ h lter iche Ger bt, immer r,. termin; Freitag den ü 1. April 4913, Ueber das Vermögen des Stickerei, neher ,, Dora r ,,
27. 1913, Vor⸗ bonniere go], Bonbonniere S980, ? 21. Februar Essen, Runr. Raboisen 103. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Juni angemeldet am 27. Februar Bonbonniere Ueber den Nachlaß des am 21. Februar gemeiner Prüfung 3 Vormit lags Lö ihr, Jimmet gr. 7 fab tanfen Rote der, Oe e. ,,,,
mittags 19 Uhr 28 Minuten. Bonhonntere S977, Bonbonniere g061, 1913 in Berlin⸗Pankom verstorbenen, gonturs verfahren. Dffener Arrest mit Ünjeigefrist bis zum L913, Pormittags 9 uhr, * ‚ un r n go (9) Firmg Max Jacoby jr. Honbonniere M5, Honbonniere Ihr zulctzt in Berlin, Freiligrathstraße 7, Ueber das Vermögen des Kaufmanns 15. April d. Iz. unschlteßlich. Anmelde⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum beg, l ü blues an der Luitpoldstraßhe in Firma Rob; Hofmann e Cos, ihn Rienerhof, geb. Tietje., in Verden it Rlankeness- 114282] in Berlin, 6 mit 1 Modell für einen Bonbonniere 95s, Bonbonniere 909K, wohnhaft gewesenen Kanfntanns Lotti Pal Frant zu Esfen, alleinigen In- frist bis zum 10 Mai d. Js. einschließlich. 3. April 1913. — 9. B. idajiz. München, den 15 Marz 1913 Plauen, jetzt unbekannten Aufenthalts, heute, Mitta js 12 Ühr, das Konkurgher— D Cen rg her fahnen. . Leuchter, berstegelt, plastische Erzeugniffe, Bonbonniere §lol, Bonhonnierg gGä4, Neumark ist am 12 März 1913, Mit. habers der Firma „Effener Mößel In, Erste Gläubigerversammlung d. 1 6. Aprti Königliches Amtsgericht Gericht gschreiberet! des MIt erichts ist heute, am 14. Mär 1913, Nach- fahren eröffnet. Konkurgherwalter: Rechts,. Das r ,, äber dag Ver. Fabriknummer 301, Schutzfrist 3 Jahre, Unterfatz 02s, Tablett dolg. Teekessel tags 12 Uhr, das Konkursverfahren er, dustrie Inh. Paul Frank“ ist durch d. Jr Vorm. A0 ühr. Allgemeiner in Königshütte O. S. n, n, , ee. 6 mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren anwalt Vogel in Verden. Anzeigefrist Mögen des , mers Robert angemeldet am 27. Februar 1913, Vor⸗ 5953, Mokkaserpice d0Ml8, Mokkakanne öffnet. Der Ka snfmann Eggers, Berlin, Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs Prüfungstermin d. 11. Juni d. J. olmai. rd, ii6las) Miünchonm. 115232) gröffnet worden, Konkursderwalter; Herr 31. März 1913, Anmeldefrist bis 16. April Dee rdimann 6 roff Flotter wird, mittags 11 Uhr 35 Minuten. gol, Zuckerdose 907, Rahmkanne 99016, Glfasserstr. 49, wird zum Konkursverwalter eröffnet. Der Kaufmann Fritz Marquitz Vorm. IO uhr. ö . * onkursherfahren K. Amtsgericht Munchen. Recht ganwalt Dr. Goldberg in Plauen. I93. Erste Gläubiger versammfung 6 89 up den Jergle c termine Nr. 39793. Fabrikant Gustav Wendler Vafe T0306, Vase 8966, Vase 4032, BVase ernannt. Konkursforderungen sind bis zum in Essen ist zum Konkurtzwerwaler ernannt. Hamburg; den 14. März 1913. Ueber das Vermö en der Buch Konkursgericht. Anmel defrist bis zum 15. April 1913. S. April 1912. Vormittags 11 uhr. . e er , . 8 in Berlin, Umschlag mit 3 Mustern für gor, Vafe 9026, Blumenschale S906, 15. at 1513 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. April Das Amtsgericht. druckerei und des n., der Ost Am 14. März 1913. Nachmittags 5 Uhr, Wahltermin: am 15. April 191, Allgemeiner Prüfungstermin 17. Aprii ir rn 3 . ere, en He Spielkarten und 2 Lampenschirine init Vase 8957, Blumentopf 072, Vafe sö'6, Zur ersten Gläubsgerverfammlung ist auf Jöi3. Anmeldefrist bis 16. April 1913. Abteilung für Konturssachen. ren e en fft? be schcůn el wurde üßer dag Vermögen des Moriz Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin: 1918, Vormittags 11 fuhr an un; ee. ; dee ch. 1912 bestãtigt Kalender und Fahrplan, versiegelt, Flächen. Blumentopf 047, Blumentopf 9039, den 28. April 1913, Gormittags Erste Gläubigerversammlung den 7. April HMHamburg. Il6ls6] w . in Kolmar i. P lotrz hen, Fried, Alleininhaber der Firma „Moriz an 29. April 1812, Vormittags hiesiger Gerichtsstelle. Der offene Arrest . n m e e. Ma 1913 erzeugnisss, Fabriknummern 1, 2, 3, Blumentopf gol, Autovase 041, Äuto— EHI Unr, und zur Prüfung der angemel. 1313. Vormittags EI Uhr. Prüͤ⸗ stontursnerfahren. — . gr 1515 Jachmittẽ 6 4 Uhr, Fried“. Bayer. Rerlameartitel 19 uhr. Dffener Arrest mit Anzeige ist erlassen. , . Ant e. . Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am vase 4057, Autovase 1035, Autohase Jobs, deten Forderungen auf den 24. Wai fungstermin den 2. April ABI, Bor Ueber dag Rachlaßvermögen des hier— . i , . g, Der Manufaktur und Lithographische pflicht bis zum 15. April 1913. K 26/15. Verden, den 14. März 1913. — nigliches Amtsgericht. 2 Februar 1913, Vormittags 11 Uhr Vafe gots, Leuchter hä, elektr. Lampe A913. Varmittags 1 Uhr, vor dem mittags ER uhr, vor dem Königlichen selbst am 29. Januar 1913 verstorbenen Bahnhofs wirt Brand Jus nchen hier Kunstverlagsanstalt in München, Königliches Amtsgericht zu Plauen. Königliches Amtsgericht. Rranuns ch nr ers. 115210 1 , er le derchter ahr Tigatrenkasten zg, Amte gericht l nnn, big lb; e ht in Geng, sftiigebande, zaufarauns, äiheln denen ö ,, Kun mn, stgnnnreberlahen, ill! vohemnetranease- susiss Viögen Konkureberfahten ber das Nr. 30 794. . Osear Springer ZJigarrenkasfen goß6. Ilgärettenkasten db2a9, Hallesches Ufer 39 5, Zimmer Nr. 4, Zweigertstraße, Zimmer Nr. 36. August Jaap, in Firma Wilhelm Konkurs forderungen sind biz zum J. Mai — 6 5 i e. 89 Ucher das Vermögen de er, n . 5 e n nfüia nns ale ander .
in Berlin Weissensee, haket mit 14 1b. Jigarettenkasten 052, Zigarettenkasten Termin anberaumt. ffener AÄrreft mil Effen, den 17. Maͤrz 1913. Jaap, zuletzt Hamburg., Snickborn. 1913 bei dem Gericht anzumefden. .
: n,, ; . ; ; ; * ; ö g . Georg Lissat in Uszelznen wird D 3 ; 6bel, goab, ttenkasten 9007, Klingelkontakt ; gI3. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. j ; = deml M Kanzlei: Färber— h . as K. Amtsgericht Vohenstrauß hat zu Braunschmeig. ; bildungen von Modellen für Küchenmsbe Zigarettenkasten og Klingelken Anzeigepflicht bis zum 3. Ayril Jois chtssch 9g 9g traße 415. Eigge, wohnhaft gewefen, wird Es wird jur Beschlußfaffung Über . 9) e n, , . ente, am 13. März 1913. Vormittags beute, Samttag. den 15. Marz A9l3, * p. der trmg Everclean Linen Co.
verstegelt, plastische Erjeugnisse, Fabrik- 4036, Kkingelkontakt 40633, Glocke 9oos, Berlin, den 14. März 1913. Frankenberg, Sachsem. IIf heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurg eröffnen e ö , ; ö 6. nummern 65 Hö2, 6d, 6h, 66s, 666, * Zigarrenabschneler ghz, Zigarrenab., Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts am 3. . , Verwalter. Beeidigter Hücherrepffor . Lr reger tn e ,, , n. ö . n n ,,, ö . , ,, ec r ge, g e i fi . 33 ! ,,
, ,, ,, , ls ein e, . ,. 2 ] h h F 863 e e, : n = Ib. d ö : g eines Gläubigeraus⸗ s ; zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg- Nr 9 e ge ne, enn , ,, eee , . ä, nie lereld. Gontnrsc- een Lee neren rn ein gh Firma wit 1m izefrist big nun 15. April d. S. Fhusgs und Shnttetendenfalls ber die in k . i ,,, . i g e erh . 1 . 2, Februg3 1915, Vormittag 4 . ( ,, Vermögen dez Schutz. Kästner c Bause in Frankenberg, wird einschließlich. Anmeldefrist biz sum fo. Mer §z 132 der Konkurgordnung bezeichneten gen, ĩ hel dem Gericht anjumelden. Es wird zur amnkhaht Tettenborn in Vohenstrauß wertungsgesellschaft G. mM *! S. zu
Nr, so dg. Firnia, Diamant. Gas- artenstander 4027, Löscher S987, Schreib⸗ . ; 1 1J. Mär; 1913, N tags d. Is. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ 11 5E. Nr. 82/1 des Justizgebäudes an der äber v t V . k h . 9 z 38, 1913, Vormittags 15 Uhr, der Konkur Konkurgveriwalter— err Rechtsanwalt Bach⸗ . ö LEmeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen au en n, . Verwalters sowie über die Beste ung Amtsgericht Vohenstrauß ar Id beraumt Prüf stermi d geschmackholle Ausstattung von Glüh- Brieföffner 1028, Schmuckkasten 9038, kJ . mann hier. Anmefdef' it kn nr e, d. T1. Juni d Feen, 16 uhr 1. Mar S 1, Borman d ug? fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ gines Glaubigẽrausschu sfeg und ein ts n 9g gba numglden; beraumte rüfungstermin auf den Börperhülsen, bersiegelt, Flächenerzeugniss. Schwamm mschale 5949. Zahnbürsten becher net. , non nnurtperwglter: Kaufmann 1913. Wahltermin am 4. April 1913, Damburg. den 11. Marz 1913. pa, n terzeichneten G kite Termin walters, Bestellung eines Glaub eraug. i Gen n ,, Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl 20. Aprit 18913, Bormittags Fabriknummern 20 - H27, Schutzfrist obs, Hut nadel halter 067, Puderdose 0h, . k 5366 Vorn tien g r n ihr mr; . 4 Bas nuitzgeen,. . un 19 4 , . * D, fees, dann bez die in den . 1530 é . . Hege fam . 6. n, k . zt 3 13 n . a m, . ö rer en , . ,,,, . 3g, war n ä, Kormitta gs ai ihr. Abteilung für Cronfurgsachen. ä u Fonkursmna e gehbhrize Sache i . und 1 . ut Prüsungger melder Heordertgen 6eme weg h ben gen, mn ee, ii iche. rn öl. ; * n / ⸗ ö — ' 2 ff it * ö ᷣ K ‚. z . 3 18 , Nr. 0 b. Firma Bachert Cie., Hutnadel 575, Haarspange 756, Haar— 3e bls zum ö. Aprtl 1913. Erste If h rn , mit Anzeigepflicht bis zum nenne. Konkursverfahren. 1151657 ,. 6 1 k Samstag, den 12. Avril 19A3, r 6 . pe neten Gegenstände sowie allgemeiner der i , NRidd agshausen. Sch weizerische Stickerei Mannfactur shange S8, Haarspange Bh. Haarspange k ug mug? 3 gruntau ber g, den 14. Mär; 1963 Ueber das Vermögen der Firma S! e nn,, zu e, ,. oder zu Vormittags O Uhr, Zimmer Nr. S5 l neten 9 Gerichte Termin k i ng, , am Montag, den edder ox Gerichte setretar. 1 her . n, . 44 q. . ö 6 e, r n. . , . wa,, . . Koniglich Zächfssches Amtsgericht. r. . 1 . . 33 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt ,, me an der Luitpoldstrahe i Perfonen, welch? ing zur Ran 163 un 3 ö,, K rfah e e, aschentücher, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Leuchter 365, Löscher 36 ; reibzeug ß, . en,. K b en in Herne, eute, o. in München. ; ö. f gras S Renn 11 ö J ; onkursverfahren. Fabriknummer Bb 20M79, Schutzfrist Kartenständer 358, Feuerzeug I66, ee ö,, Mar . Ber, Glauchau. lblst! am 14 März 1913, Nachmittags! 4 Hhr— an, 6 n München, den 15. März 1913. ö 66 k gerichts et, re. HYfener, Artest mit. Daz Konkurgberfahren Kber wen Nachlaß Jahre, angemeldet am 28. Februar 1913, öffner Ihr?, Schreibzeug 373. Brieföffner 3 . ] b . . ir. 18 im Ueber das Vermögen des Kaufmanns das Konktursbersahren eröffnet. Per b Befriedigung in Anfpruch Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. sind, wird an ger enn nicht an deen ö Anzeigefrist bis zum 5. April 1913. zes am 16. Nobember 1911 zu Bremer Vormittag? 3 Uhr. W e hrelbleig n, etschist i, Ante gericht sgebäudf, , . Far, mann, Tltigtust Farting halter chien lt, Schtin f Herne ,,, bis zum ; . nelischuih get rabfolgen Eder zu ten, Gäestean, den l, rn id s are, ene Schuhmacherg Nr. 0 Firma Bachert A Cie. Schreibseug m. Ühr zoö, Uhr Fr4, Visit— K n , in Glauchau, alleinigen Inhabers der Anme deftjst der Konkurg forderungen bis enn hn 33 Anzeige zu machen. ; k 1 auch die Verpflichtung . von den Gerichts che berei dez K. Amiggerichte. Johann Gerhard Vogelsang sst nach ; Firma Hermann Harting, Bergwerks. zum 23. April 1513. Gifte Glaͤubiger⸗ stolmar . R., , ngen 1giz. Ueber dag Vermögen Ez auunter. Befltze der Sache nd é ern Gem, , gittmäunqd. 116222 inen . ,,
Scheueizerische Stickerei Manufaktur schale 330, Uhr 362, Visitschale 323, des em ah l ene ght ; :
in Gerin, Umschlag mit 1 Muster für Visitschale 307, Puderdose go, Taschen. es Königlichen Amtsgerichts. produttengeschäst daselbst, wird heute, berfammlung am 8. April 1913. Der Gerichtsschrelber rungen, für welche sie aus der aß ab⸗ Bekanntmachung.
Taschentücher, hersiegelt, Flächenerzeugnisse, bügel 5946, Puderdofe 03h, Pomadedose Ereslau. 15213) am 15. Marz 1913, Nachmittags 12 Ühr, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner . ; nehmers Hubert Heinrichs zu Neu gen, ; 3 Ueber das z dom 14. März 1913 wieder aufgehoben. chen tüch . 15315] s ; des Königlichen Amtsgerichte. kölin. Harzerstt. 3, ist heute, am I65. Mär; gesonderte Befrledlgung in Änspruch ga mr er isn e n mer; Bremerhaven, den 1H. Mär mer.
Fabriknummern 51 209, Schußfil 036, Spritzflakon glo8. Spritz lakon 9l0ß, Ueber den Nachlaß des am 24. De das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs Prüfungstermin am 67? Mal 1913. — . . Jahre, angemeldet am 28. Februar 1913, Parfümflasche 034, Puüßerdose 90h a, zember 1912 in Breslau verstorbenen Kauf. verwalter: Herr Rechtsanwalt Büscher Vormittags A0 uhr. Sffener Arrest Lyelk. Bekanntmachung. 115153) . , i , ,,,, je eni n ö . 3 15. März 1913, Vormittags 11 Ühr, das Der Gerichtsschreibet des Amtsgerichts:
. 36 ü k 553. 6 i . ier. A defrist bi 21. il ¶lgyl3. mit i Apri i ; ; 534 6; 6 ; är. Pomadedose 9036a, Parfümflakon 960 manns Paul Naumann in Breslau, hier. Anmeldefrist bis zum 21. April 19 9 Anzelgepflicht bis jum 1. Aprit Ueber das Vermögen des Tapezierers brück, Neukölln, Berlinerstraße Ti, it Königliches Amtsgericht in Ragnit. Konkursverfahren eröffnet. Konkarsver— Oöpp ner, Sekretär
Vormittags 9 Uhr. . n Nr. 360 798. Firma Industria, Blech⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Kwosterst 147, wird 14 März 1913, Wahltermin am 8. April 1913, Vorm. I5I3. Die Termine werden abgehalt ; t 8 ᷣ ⸗ edekä ĩ 1 mit be. Jahre, eingetragen am 7. Februar 1913. . Uhr 1 1 Uhr. Prüfungstermin am G6. Mai vor dem Königlichen e ebnen . e , , me,. . jum Konkurgperwaster ernannt. Konkurs, Schönau, wiesentnal. 115207 , . ichränkter Haftung in Berlin, Um⸗ Rr. 20185. „Bleisem Æ Pieper Ge⸗ eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Justiz. BHR, Vorm. 16 Uhr. Offener Arres Schulstraße 20. ; Mittags 125 Uhr, das Ronkurzber“ forderungen sind bis zum 30. April 1913 Heber den Nachlaß des Privatmanneg vflicht und Anmeldefrift bis zum J. e i schlag mit der Abbildung eines Modells sellschaft mit beschränkter Haftung“, rat Rogesinskt in Breslau, Altbüßer, mit Anzeigepflicht bis zum 71. April 19 3. Herne, den 14. März 1913. fahren? eröffnet. Verwalter: Bücher, is dem. Gericht anzumelden. Frste Ddermann Ruf in Zell i. W. wurde 1913. Ersise Gläubigerversammlung und für einen verzierten Sprechmaschinen. Cöin, angemeldet am 7. Februar 19i3, straße 6 7. Frist zur Anmeldung der Glauchau, den 15. März 1913. Der Gerichtsschreiber repisor Maßuch in Lyck. Anmeldefrist bis Gläubigerpersammlung am 4. Nr hente, am 14. März 1913 Nachmittags allgemeiner Prlfungetermin: 8. April richter, versiegelt, plastische ie g, Mittags 13 Uhr 20 Minuten, fünf Stück Konkursforderungen big einschließlich den Königliches Amtsgericht. des Königl. Amtsgerichts. 15. Mai 1913. Erste Glaͤubigerbersamm⸗ r, . , . 3 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet und A813. 6 1 ö. . 3 Cee . Jö ö Mai 1913. Erste Glaäuhlgerversamm GlIiogan. 115147] Hοhensalgn. 1165143 lung den 9. April 1913. Vormittags . , er nn 11 uhr, vor Rechtsanwalt Trotter in Schöngu i. W. Wünmüund, den 15. März 1913. J , , r , n. n , gi de, n ee, ,, en, ,,, , , d, e r ee lebe , en age ü, Vor ; ⸗ — ‚ ⸗ ö ru eK in. Shbrottau, Inhabers ting Kornaszemsti in Hohenfal wird 3 ö ö So / 69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 19, n z f . . J nee e, , ,, , , , , , n, ,,. ö, tt,, . . k gien schestern ln e , ger zen nn . r e fseunstraße Ern st Kittel n Giogian tt nn r gh m ges Konkursverfahren er ff ner pflicht bls zun 34 Mal 13. frist bis zum 35. Apr I5i3. 17 N 30isiz Donnerstag, den 10. Apr 19m, Altona, mihe. r,, A‚lns0] Gewährung einer or , laren, feel e m, k. Scheu n . . , im II. . ; 6 niederlaffung in Sprottalh, ist am 13 Mär; Der Kaufmann Sally Kahser in Dohen⸗ Lyck, den 15. Mä 1913. Der Gericht schrelber Borhiittag. 40 un. Offener Arrest Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mitglieder des Glaͤu⸗ ö iss igt, mittags, gz Utht, Lier lahm ! . ö . n rler; en gl! . . e, r e , ür . e lee wntehersär w nne , , dis. n gin pots wer, e e n e n , 23 n l 36 23 / . J z . ; ö ö ; erfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ sner, Arrest mit Anzeigefrist bis zum Muünehnen. 114324 — — . me 8 ; ; ö; 1 1 2. . ; . ö J , d, , erg, n, mn, dee e e ere e, ,,, . , ,, . 38 , fa . . l — : nmeldefr nkursforderungen bis zum 3. April 1915. ; , . Amtsge rnberg ha ö 1152. , , , ; 3. meldet 1 . 1913, Vormittags ö 6 . a Ceslgu, Bekanntmachung. 1165719] bis bum Iö. Kip it. Erfte Higrge Erste Glaubtgerbersammlung . allge⸗ Am i Y er n , mne ig uhr, 6. 5 , ö. 9. err g, y, mn, * , Kosten des Verfahrens . Masse bestimm 4 ir mem eit Häutptzel schaft niit beschzäukterg ati dig, Per Kentutz iber ae lden, eg desenn ning nns Prüfss sieen iter, et, Prüfungetermin. am 3. Aipvñ de eien zh Fermcgen, de Märotz zerei uind KRolaniagiwarcngeschtsig. nehmnteg rig, ., 5 Corinne einten, ö J JJ ö ! 3 üm⸗ erstre 1 au au ein eschä ö * r. ö . = 3 — 6 wingenschlegl, Fenster⸗ und reuterstraße a, nun unbekannten Aufent- Ma . ,, e ee gere, ö J , nn, nnn gen,. . . kön sgiiher Anta tl. , , JJ r, siiseis) . ; ulius Gia Æ Co. hier. Gönningem. UIlIb205] MNUοnengalun. ibis] Dänthelstr. 8, Geschäftelofal: Talklichnet. J Uhr, den Konfurs eröffniek. Konturz—, Konkursherwalter: Gerichtsnotar König in Konkursverfahren.
mern 80 gneunzig), ö, 440 nummern 102 –—= 105, plastische Erzeugniffe, w J iknummern . Breslau, den 15. Mar; 1913. stonturs verfahren. Ueber daz Vermögen des Kaufmanns straße 290, der Konkurs eröffnet und , , n, . . Termin zur Anmeldung der . . , 32
er
J Nr 1218 Pornsgen C Heyer“, wühl, Baden 115208) perle Schreinermeisters in Gů m 14. März 1913, Mit Kanzlei: Nestdenzstraße s . . * z 5 24 1902 * z ag 4. 914153, ö. ; n ; . J nn,, h g h . tags i? Uhr, das berwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ 1913, Nachm. R Uhr. Offener Arrest in en Lichtspiele“ Er aplick in
Nachmittags 2 Uhr. 4. März 1913. Cöln,. Die Schutzfrist ist um weltere Ueber das Vermögen des Watifabri pingen, Inhaberg der Firma Otto Vontkurdherfahren eröffnet. Der z ; 126 ele.
, , r n. Abt. 90. fünf, Jahre verlängert, eingetragen am kanten Alu gun e ss! in Astschweier Mupnerle, Stuhl. . Tischfabrit mit Sally 3 in we, rn, 16 in dieser Richtung bis zum rungen bis 12 April 1913. ,, mit Anzeigepflicht bis zun 7. Worm 45) n, e ist zur Prüfung der nach⸗ , , mn 18. Februar 1913. wurde heute, am 15. März 1913, Vor⸗ Dampfsägewert in Göppingen, wurde Konkürsperwalter ernannt, Offener Arrest 2. April 1913 einschließlich. Frist zur bigerverfammlung am 16. April 1918, Cannftatt, den 15. März 15713. träglich an gemeldeten n, . Termin den Cöln, Rhein. 114648] Nr. 2021. Martin Lömenkamp, mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ am 13 Mär; 1913, Vorm. 10 Uhr, Kon. mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung Anmeldung der Konkurzforderungen, und Nachmittags 4 ühr, . Prü⸗ Gerichteschreiber, Sekretär Bay ler. auf den . Aprit 1 18. . n das Mkusterregister ist eingetragen. Fabrit moderner Rietlgmeßchriften, offnet“ Kęenkureberfn rem „Mechtz., kurs erbffnet. Verwalter: Ntechtz anwalt der Kankegfohlemä e g zum 2. Apr zwar im Zimmer, Nr. Sz 1 des, Justiz. fungstermin am 33. April 5 8 , 16 uhr, eden e iin hhen Amtsgericht — ö 20l5. Dermann gr in, Cbln, angemelpet am 17. Febrügr 1913, konsulent Ehrist in Bühl. Anmeldefrist und Notar Steiner in Göppingen. Sffenet 1913 Erste Gläubigerverfammlung und gebäudes an der Lultpoldstraße, bis zum n . 2 Uhr, rn. hm immer Triwerg. . in Angermünde anberau ö 2 immt, angemeldet am 1. Februar 1913, Mittags Nachmittags 4 Ühr 30 Minuten, Reklame bis zum 20. April 1913. Erste Glänbiger⸗ Ärreft mit Anzeigefrist bis zum 1. April allgemeiner Prüfungttermin am 9. Ayril April 1913 ginschließl Wahltermin Rr al 6 ebäudes an der Wuqustiner Uie ber den Nachlaß des am 1. ärz 191 Angermünde. 8 11. Mãärz 1913. en 1. ( Uhr 29 Minuten, Hutnadeln, ber- schrift, die aus Tongut, Steingut, Tonzeug, bersammlung Montag, den 14. Upril i565. Wahl. und Prüfungstermin am AGB. Vormittags 103 uhr. zur Beschlußfassung über die Wahl eines straße zu Nürn . : in Hornberg verftorbenen Vauunter · Galow. ichtsschreil er Gerichts d asotltz, Stehsze ng; Perzesianzeng ur Ra, Balm, Techn und Fenn, ü. Apr R013, orm; A5 Ühr. Dohensalza, bers 144 amn, anderen Verwalters, Bestehlung eines Glän. Gerichtsschreiberes des K. Amtsgerichts. nehmers Kerl Gr listis hu dornberg des Königlichen Amte gerichte.
ö. Kr ge ffnummern lh, 5g, olg . rin 11 . y 1 ! z ö 523, a5, 526, a8, 29g, 531, dergl. hergeslellt fein kann, verstegelt, termin am Montag, den 28. April K. Amtsgericht Göppingen. ulglicheg Anitserkcht.
4560, 450, 470, 420, 430. Schutzfrist Schutzfrist drei Jahre, eingetragen am 1. t j 1913. Königliches Amtsgericht. d ögen des ; Nechtganwalt Dr. Zeo Fromm in München, berger in , ; z 1 , h Aliches Amtsg Ucber Remes Otto Rp, Otin öghr n Done nfalzé? nne . ö 6, zum Konkurs, sassen mit Anzeigefrist bis 13 April 1913. . . , und Inhabers des jriny ne men