. . over. Lö] söffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ Stettin. ö [llöroâ] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins FJ ö J e erer fahren üũber ö. 30 verteilung beendet aufgehoben. Vergütung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hierdurch aufgehoben.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen. des. Kaufmanns Robert und Auslagen des“ Konkursderwalters mögen des Klempnermeisters Carl Zeitz, den 7. Mär . ö mögen des Kaufmanns Friedrich Frisch, Kretschmer in Linden, Deisterstraße 79, wurden auf die aug dem Schlußtermins Suckro in Stettin,. Gutenbergstr. 4, ist Königliches Amtsgericht.
früher in Dinslaken, jetzt in Hauihporn., wird nach erfolgier Abhaltung des Schluß protekolle ersichtlichen J e 3. ö. dann, r ee ; D N j ĩ. 2 . . Marxloh. Mittelstr. 8. wird nach er termins hierdurch aufaehoben. k . 6 . erteilt haben. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen lm el en e ganze g Preußischen Staatsanzeiger . . 0
folgter Abhaltung des Schlußtermins hler⸗ Saunyver, den 12. März 1913. t z durch aufgehoben. ;. Königliches Amtsgericht 11. Neunburg, onnu. 16234 n ö ö. . der Eis enh ahn en. 9 . Dinslaken, den 14. März 1913. Heide, Holstein. lUlödꝛs! Das Kii. Amtegericht Neuburg a D. dez Köngl. Amte ner chtz erat pt. 3. 3. . r; Königliches Amtsgericht. Konłurs verfahren. hat mit Beschluß vom 12. März 1913 . i . uiud Privath ahngütert arif — — iz en . ' 2 ee — —
ö Das Konkursverfahren über das Ver. das Konkursverfahren über das Ver gt ollperæ. cr zx ed. 116174 iva ö w nn Hip nom dis valide. ld mögen de: Mertnerd Johlnn Gant kh äöhcsdes Schzemnsrmeisters Heinrich Dag KonFuärcherfahten über dözl er] Lecht ' erz., nt Gfn, mn ters Kurs 1 io m en, erer lolo n. 133g 14. Kur. u. Neum. &. Obl. q ,
Das Konkursverfahren über das Ver. ins 8 eg a. D., nun in n ; ft 1913 werden die Stationen Altena Westf.) 18. Mä doõ d 1.4. : do. 86. Karl * jg5. mögen der . Sandelesgesellschaft enn JJ i, , i . Ee ne be en, d 6. und Neuenrade als Vexsandstationen . : März ö * . . 6 ö . 3 z . ö e, 3 ö . in Firma Wünschmaun, Rudolph Heide, den 13. März 1913. beendet aufgehoben. ö haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ die Ausnahmetarife 5b (Steingrus) un ö 4. psterr. G ö . ; — 2 do. 1866, I835 35 14.3 ea gba gennri X Eo. in Reinhardts grimmga wird Königliches Amtsgericht. Abt. II. Neuburg a. D., den 14. März 1913. gehoben. 5 x ( Pflastersteine) . ö , hr . W n, , fi, es. St 335 4 . 1. h. . nach erfolgter Abhaltung des Schluß— ,, 115204] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Stollberg. den 14. März 1913. Elberfeld. den 14. März 1913. f 2. ) 1 4. *I r 5544 3 7 66 5606 do. do.. 3 termins hierdurch aufgehoben. Jes anitz, Anh ant. Il5ꝛ2044 k önigliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirertion. — do. ( 63 Berl. jzh & z urv. 134 117 97 ö ; . c. S6 ß h G Ostyreußische *... M 3 115154 Königliches Amtsgerich K 8 * ö z do. . ish, 3h Dippoldiswalde, den 7. März 1913. . ,,, . 2 ,. 1 ö , . ils la ö 19 ö 1865 36 se. 1 . 1.7 g 36 zo. 150i, 3d, , ⸗ . . öni . as Konkursverfahren über da er⸗ as Konkursy * ö 115220 ; . . 4. — o. 7 unkv. 2 . . J 4. l. 1. 3 ; t n e ne, 66 4 , e e n en , , m nn e ansterd. At . w , , , , , , , ; Drxos dem. es! Bertzich in Raguhn wird näch er. industrie Inhaber Lohkemper? mögen dez Kaufmanns Franz CGifen. Vahnstre . a e fer , . 35 & giyrib - Mt ; ; ; ; be. 1rd eng ; Das Konkurgberfahren über dag Ver, folgter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ in Reuß wird nach erfofgter Abhastung ner g in Thorn, Kaserncustraft s in Statignen Töppeln . . 6er 8 arr. N e er, nn, eg 10 8. 5 oo . . 4. w. r mögen des Postkartenverlagsinhabers durch aufgehoben. des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ * ö 91 Nachf. in neuerrichtete Haltepunkt Thieschitz ür 6 =. ; 6. n I n ; amm. Ohl. 38 1.1. ; de. 1891, 93, 9, 6 3 Emil Köhler, in Firma Max r ch den 14. März 1913. verteilung hierdurch aufgehoben. . . . ,,, . nn. e hanest. do. 1881.63 31 versch. ; i,. 17 531 ag e Ge b, Köhler“ in Dresden, Sachsenallee 8 R, Herzogliches Amtsgericht. Neust, den 10. März 1913. Schlußter n ing hierdurch auffsehrben. werden. Die Entfernungen he . ö. prcuß che ner e . , . 1 o. Stadk o 8. kirk hiebdench. angeheben, sfächden, der rohen, lusimnj Ktntzliches Amtägericht. Thbrnmn be erh, . n e, ne ü de zie n , r m g reren, g, , , , . n 9 w ö,, ,, , ,, Nachlaß Tenni, Betannfmachung. . Königliches Amtsgericht. ,. ; l ien. ple G2 , err, e e ; no 5 2 ä ö. 3 J 1 V * ,, . ; . ti 9 1 kö 2 . . rechte kräftigen Beschluß, von demselben H , ö . *. Trier. Konkursverfahren. II5156] Zur kö des e r rp . ; li ssb 6 ᷣ. z 5 33 6 r nn . Tage bestätigt worden ist. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ enn Maner in Aiy ist durch Zwanggz⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver- werden die in den e. en '; en . . , d ö. Dresden., den 15. März 1913. termins hierdurch aufgehoben! vergleich beendigt und! nurbek daher auf. mögen der Firma Gebrüder Fischbach plänen a,. f 6. en. . g Th; gauenbuz ger. de. i gef g Es. Königliches Amtsgericht. Abt. II. lenz, den 11. März 1913. ! ö zu Trier ist zur Prüfung der nachträglich Erfurt, den 12. März ; po. . ämter ö. e, j 3 angemeldeten Forderungen Termin auf den Königliche Eisenbahndirertion. po. Risenberæ, s. A. Beschluß 115212] Könkgliches Amtsgericht. 5. Neuulm. den 14. März 1913. — ö g. v6.
— — 8
31
— —
*
. — D dM C N 0«
— C , O0 de
z
Srare gra fe eg
— . cx Oo
. 8 2 S
1. 1. . . . do. 3 henmerzce. ö ö 4. 8 ih r, g . S6. Sch alte d br . 34. . 5h sr iid hl.. Van ee t , s ö . ö 5185 ; ts. R. April 913. Vormittags EL uhr, 115614 74. 40bz Vosenschꝛ * Breslau 9 Nunkv. I I 1.4. 97, ; i. 23 6 do. dd d Fanighczen mtsgerlsst in re; (L nl, wan Privatbahugütertarif en goc 2 r . 3 . . w kö ö . den Oberglogan. 115217 Zimmer I4, anberaumt. Teil II Heft A und Gemein⸗ 3 ock. 8 2 ö 8 Mä ? .
K . , , , 364
2 ĩ g eingestellt, da Lithographie un rucke . 8 ö K ; z ; . ,, , ö litten er n , fie sn, e z JJ J ö 1 . UDr äst ein neuer Termin zur Be— G. Il mts gericht ulm, verkehr mit den Insterburger Kleinbahnen Abnahme der von dem Verwalter zu hebung bon. Ginwen ud Hen schlußefassung über die Beibehaltung des In der Kon kurssache des Josef Schuler, hie m Uehergangskarif vorgefebene Kürzung legenden Schlußrechnung wird anberaumt Ech e, nr, der bei der Ver ö. ung ernannten oder die Wahl eines anberen Bauunternehmers in Neu Ulm, ist , auf Montag, den J7. April 1913, u berücksichtigenden , ; ö Verwalters und über die Beibehaltung des eine Gläubigerversammlung berufen auf station Ragnit auch für Sendungen näͤch Anleiß * si n ö i, 79 do. . . . 53. * n, . uhr 31913 i w . . Wahl. ö. kern, . ö und von dem Anschlußgless der Zellstoff⸗ og Cr. s Det xn ye eil l . do. 156 ung b e ven, ⸗ ö . 6. 10bz Kr.
Eitsenberg, den 15. Mär 5 z . , ö i 6 s und eintretendenfalls über mittag 7 . ; 9 3 in⸗ ‚. 55 J ; . ĩ . 9 l Mi F utv. 7) ; .
KJ it r ö 4 . . . ö 3 JJ ö. ö ,,, ö . r g,. e. 6 3 ,, gz ver ch. 1
' . 3. ö ; 5 taͤnde auf den 8. ril L ordnung: eratung über das von der . ö ; ⸗— 9. po r ver ch. S3. 9. 35 hd. G65 3; . ⸗ 1 , , e r r n, gm, er s , , . on ö glieder de aubigerg! Oberglogau, den 14. März 1913. offert. 2) Beratung über die Rechts⸗ Rÿnlgiich Visenbahnbirefrtm, 3 een ker n, T ,. er er,. 6. i,. , . ö bersg.
In dem Konkursverfahren über das Ver Schlußtermin auf den . April A913, igli z beständigkeit der vorliegenden Ueber— ; 5 er ö mögen, des Hotelbesitzers Max Rü. Pormittags AM Uhr, vor dem König⸗ Kbnigliches Amtsgericht. . . und ien n. namens der beteiligten Verwaltungen. Geldsorten, Bantnoten u. Chubons. Do. Sie n d ant, , gh, ĩ . ter ch h mn... . 1853 bartsch zu Silberberg ist infolge eines lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Oederan. . 115179 Den 15. Mär; 1913 1I5613] YMtunr utaten do. Goꝛha an t . 4 n. 1 n. ö i. He, H . . von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Nr. 21, Erdgeschoß, bestimmt. Das Konkurgherfahren über das Ver— Amisgerichtz scfretär Haller. Am 1 April 1913 wird der rechts der Fand Huta n,. do. . 61 0573506 Gottbuz. .... 9 . 1003 rij unt. 198 4 versch 3s ö schlags zu einem Zwangsbergleiche Ver— Koblenz, den 13. März 1913. mögen der früheren Schneidemühlen⸗ , Bahnstrecke Güldenboden Königzberg( Pr.) Jozereign 20.3 6 n , Lr, sh, 1d6 . * 6 . Heng 5 ö. S. 1 gleichstermin auf den RO. April 1913, Königliches Amtsgericht. 5. hesitzerin Augufte Selma verehel. Waldheim. ; 115178 zwischen den Bahnhöfen Güldenboden und 26 9 ö n , i 6 3863 3 1. . h, 8 . . sch. 3 S. 1! PRermetgge, g lihr; ter dem Kang. Königshoren, ranreld. II52536] Fretschmar, geb; Kempe, früher in Dag Konkursherfahren über das Ver. Schlobitten neu errichtete Haltepunkt bo. ut. A4 j.. do. 13633 53 i id. ge Glad hach 9st 36 K lichen Amtßzagericht in Frankenstein, Schles. 8 . . Vm, . — . Gahlenz wohnhaft, ist, nachdem der im mögen des Kaufmanns Oswald Paul Steegen (Ostpr.) für den Perfonen.? und do. 1302, 5. 5 3; 14 Crejeid 1309, 180i 3 ⸗ n. w, . 1 ; z do. Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichs. . . ö ö öden hat Vergleichstermine bom 27. Nobember 1912 Nestler in Waldheim, Inhabers der Gepäckverkehr eröffnet werden. Vie Ent . achs. Mein. Sndrred. 1. I7 575360 do. . unky. 174 9. ch . t e. porschlag ist auf der GerichtsschreibWerei des ö 63 . 36 F e , das gn senommfne Zwangsbergleich durch rechts. Firing Oswald Nestler in Waldheim, fernungen berrc hell! f Re,, g 2rd Job; de. Po. unf. iir id. . n,, ab., iss. G63 R . . zur Einsicht der Beteiligten e ne fen das . der . 3 . . berg , . ö . Zwischen Güldenboden und Steegen 9. lla Iz, 18vojʒ ; ö. mi , . do. i . 1806 1 neula nie ergelegt. z. a besitzerswitwe Augufte Su. besiatigt worden ist, aufgehoben en. im Vergleichs termine vom 22. Robember (Ostpr) 8.24 km, . . do. do. Löns 3 LE sz, Danni gun burg 9 1960! do
Fraukenstein, Schles., den 13. Mär; Gärtn exeibefitz Oederan, den 12. März 1913. 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Uh r.) und Schlo⸗ do. Couy. z6. Nep Jork — Wel n nf nnif em urg! 0h gr, do 1913. sönng Wolf in Stuigfeld i. Gr, auf FRkaönlgliches Amtsgerscht. rechts tra tigen We rd zom zz Jloben ke? gihischen, Steegen (-stpr) ö. i , ge, , wi, e do. fan m n n, d k den d ,.
Do. Mg ut 166 Is ße. . n .
. I. Gr, . e 515 O. 1801 Königliches Amtsgericht. Antrag der Gemeinschuldnerin eingestellt, 16d bestatgt worden kist. Zur Bebienung des neuen Haltepunkts e , ren ih. . . . 135. verm. uk. 64. w ⸗ ; S 274 2 . ; 25 6. 3 2. , S. 1—11 33
F ö. 3. ; ö ö 523 =. da, sie die Zustimmung aller Konkurs, P fafrenhoren, im 115233 Wa lp e len, nen nl zr; 1913. wehr, , m m n ö n ggg 3. . 36 3 3 Kon Shi. 3 FS. 10-15
J. 80 5 7 2 D285
do. O9 Nunkv. 244 do. neue.. 14 xo. 1880, 1891 3) Schles. altlandschaftl. Bromberg. ... 15621 do. do. 3 do. O8 ukv. 19/22 4 landsch. bo. Ih iss 3 do.
1g .... 1509 J] Ca .
ö do. 1908, 6 do.
's. 82 83
3833
J. de 83 — * MW
5
versch. 36 0) do. 1.3.5 . . 1888. ö versch. 3 ] versch. Rarbut A3 iz 6 ö. Vtinden 1.4.10 26. 306
o. 3 Schleswig · bolstein. / do. 1961 do. do 86 466 garlott gez 89, 95, 99 ver ch 9.
—— — — — — — K
SCSocorereͤũ 8 2 22
r
& S & σ cu co cot
—
O0 * *
9 — —
96 ohbz
4. 1 1
L .
—— — — —— —
ö S
— 2 22 1 — 8232
— 3 x 1
* — —— —— — 22 — 88
Cr F e m - . . .: / // 8
Fxeiburg, Eine. [Il5226] gläubiger, die Forderungen angeneket Beranntmachung. . ; ; . Kon kirrsverfahren. . ö hat. . eng Das Das Kgl. Amtsgericht Pfaffenhofen hat Königliches Amtsgericht. a. in der Richtung von Güldenboden olle nd sche Jan noten 1005. sg; z De R nero. Genn. 33 1 , ,,, talienische Hantnoten 166 6. do. Stadt hg ut. 20 41
9 - 2 5 1 96 2 D In dem Konkursverfahren über das Honorar des Konkursberwalters wurde auf mlt Beschluß vom 14. März 1913 das Wilhelmshaven. 115149) nach Königsberg (Pr) die Züge Nr. 545, h h ö . x . 9. . ö J ea. 33 Ha, . = ,, Lorwegische Bantnoten 1560 Kr. — ö do. 191 Vermögen, des Kaufmanns Julius zh “t, seine Auslagen auf 5 S 65 3 Konkursderfahren über das Vermögen des In dem Konkurgberfahren über as Ver! . . heichtung hon Kgnigeberg chr) 6 aas, n ge gr 5 ö. . . . 12 utv. 23 4
po. 1563, 65 3; Vlorz deim 1901, 190] do. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 174 do. 1506, jdas 3 YVlauen 1903 1 .
6. 33 1. Vosen 1300. 1505 ; z, ⸗ — ; do. 1368 unkv. I5 1.7 66. do. 2 8. 50G
2 —
Brauckmüller in Drochtersen ist zur festgesetzt. Kaufmanns Josef Beck in Pfaffen. d ] u. J. ten Do dr u d x ö z Abnahme der Schlußrechnung des Ver— Kön gshofen, 15. März 1913. hofen als durch Schlußverteilung be— ,,, in nach Güldenboden die Züge Rr. 542, ug fia. ö i. 1 ö . 68. SFrzb. . 0
l . : Ziberei des ichts. endi . in , n, son 55s. walterg, zur Erhebung van Cinwendungen Gerichlöschhlihrei des. Amtsgerichts, endigt aufgehoben Liquidation wird Termin für eine 3 Königsberg (Br.), den 13. März 1913. ps. do· 5. 3 * X ö ö
gegen das Schlußverzeichnis der bei der — . Pfaffenhofen, den 14. März 1913. un ͤ i ; Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen ö . i. 1 Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. . Königliche Eisenbahndirektion. . , telt ie Wis iar · Garow . , . Das Konkursberfahren über das Ver. PTorzheimi. 1156182] Tagesordnung: Beschlußfaffung Über die 113615] Bekanntmachung. Schwer n,, 6 . . k 77 gien , n. ierfelbst, be. mögen. der Putz macher in Kasimirn * Das Fonkurgrerfahten über das Ver Frage, oi, der Prozeß ber FKonkursmnasse Eröffnung und Schiiestung von Zallepupons jbc Gold. Nubei w. Reich sichergestellt ; Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be— Spychalska gus Kosten wird nach er. mögen der Firma Pforzheimer Ge, gegen die,. Doornkaatbrenneret und Strecken und Stationen. Mit der . do. kleine! = ir din glcnse hen r . Isdn ga; 36.9 ; 8s och stimmt, . März 1913. folgter Abhaltung des Schlußtermine neralanzeiger G. m. b. H. hier Brauerei Aktiengesellschaft in Norden beim Betrtebseröffung der voll Purigen Neben⸗ ö Deutsche Fonds , . 1. t. 31 4 cor y; Or ö pe lzdan . 1635 Berschie dene Va zn eit. Freiburg ( be), den . Mar mhierdurch aufgehoben. wurde nach erfolgter Ahhaltung des Schluß. Landgericht Aursch weitergeführt werden bahnlinie Diemeringen—Drulingen am Staatsanleihen. . 1 6 do. S. un. ig 36 dtegenz burg os ut Id 6 c Bad. Dram In ide n 12 fig gb . , . t Kosten. den 14. März 1913. termins durch Heschluß des Großh. Amts. fol. Gegenstand: 29 46 f; ge. L. Mai 1913 wird der alte Schmalspur— Oisch. Aeiche· S. n C fel Endstr. S3) . . . e r m, ,, ersch Dreh ee, , ers, r Si. irh des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. gerichts hier vom Heutigen aufgehoben. Wilhelmshaven, den 14. März 1913 bahnhof Drulingen für den 9 saüig 1.7 Fi 11 go obi 2 3 33 339 = . . do. 9] . 96 ersch. S6 8e 46 jeg io Genthin. IIb225] Liegnity.—* 115240 Pforzheim, den 12. März 1913. Königliches Amtsgericht. endgültig geschlossen. Der alte Babnbof ö 1.4.10 53 5b; c de. ö 5. do. 5. 4.6 Xöt Re schetd 180, ö . ; Sachsen· sein. Ft.. Ip. St. e o
ö ĩ i Gr. Amtsgerichts A IV. . —— s wird als Personenhaltepunkt beibehalten J 1.17 3 x ; ; . 3. . ö cb. 9. 1863 3 . in] St. . Konkursverfahren. In dem Konkurse über den Nachlaß des Gerichtsschreiberei Gr. Amtegerich Wünryburz. 115168] und erhalt zum Zwecke der Unterscheidung Dt. Reichs Anl. ul. ĩs 4 oersch. 6 S5 ; Do. ⸗ 3. gene e g, . j , J ö i ö , äh 6
In dem Konkursverfahren über das am 20. Jult 1912 verstorbenen Wirt— Hei chenhba eh, Sehfes. II15146 Bekannimachung. lingen vom do. do. unk. 25 Int. Vermögen des Schiffseigners Her schafteinspeltors Paul Großer ant qctontursverfahren. Das go fe n mr 3 das Ver⸗ en gem n, f r mn nen do. do. mann Mollenhauer zu Parey a. E. ist Liegnitz soll die Schlußverteilung erfolgen. In dem Konkursverfahren über das mögen des inzwischen verstorbenen Feilen, Brülingẽn Sst⸗ do. do. 38 ] versch. 5.403 28. ö 4. ji6s ii unt. 3] ̃ dor gr 3, r glg oa Staatsfonds. infolge eines von dem Gemeinschuldner Dazu sind 6 412, — verfügbar. Die Vermögen des Kaufmanns Fritz König, hauermeister s Josef Syielvogel von Straß bur . 12 März 1913. vo. ult. März I5. 50 B . do 1875 53 63 ie. . unt ge *. Argent. Eis. 1890 1.1.7 — gemgchtzn Vorschlags zu einem Zwangsber, Schuldensumme ist . 824, f, darunfer K Firma Hermann König, in Langen— Würzburg wurde mangels einer den gare, Generaldirektion der . ,,, L= iG 3) 1. eh rds. , G g 636. Sch neherg Gen 3 M. . 143 H Gr gleiche Vergleichs termin a den 2. ö. keine bevorrechttgten Forderungen. Das bielau ist zur Prüfung der nachträglich Fosten dez Verfahrens entsprechenden Gifeubahurn in Cifas . Tomhriu men. vr Staat dt M , t . dan . 1 1.17 96.2 od ir fen ,, L o Sh bz . Yar 1.1. ol t et. bi ae n grmittaßs A9 Uh; vor dem Schtöaßpberscichk; liegt. auf der Gerichts ange meldeten? Fördert hien zuf. „ den Masse, nach Abnahme der vont Konken! — — 14. 15 do. ji. ,, „ih. = . IĩS6s, . 2. ö , . . gr ,, ri . J ö J
. Do
*
S ——— — 2 — — — .
X
82
— — — — — 2
— 2 C r m
.
a 8 zn 8 o). 19bz G S. 4. ; FL., M. Igo, 7 ] 25 ; ö . einn versch. S. 10 ba C do. vo. 5. da. Lid unis * s. 8 ö ö Aus lnndische Fonds.
C C = —
8 —
Königlichen Amte gericht in Genthin, Zimmer schreiberei, Zimmer Vir. 43, des hiesigen ch ri k En a2. Vormittags 113 uhr, Mt legten Schlußrechnung auf. [115617 15 16 1694. 5. 750? ; had litt nbefaknt ihrer, Ki milch guns ichs at Cf ichen r, mh: Az siblscen ane i ßöeichkt. lter, gelegten Schlußrechnung anf, Gemeinsames Heft für den Wechsel do. an 18.3 131 . 6 100 2. 1 schlag ist auf der Gerichtsschreiberel des Liegnitz, den 15. März 1913. bach i. Schl, Zimmer Nr. 10, Termsn an— Würzburg, den 14. März 1913. verkehr deutscher Eisenbahnen. Mit Preuß. kon Anl. ii is . zur Einsicht der Beteiligten F. W. Weist, Konkursberwalter. beau mt Der Gerichtsschreiber e, — K . da, . n. e i ö 9 6 . . niedergelegt. = . 3 115 teichenbach i Schl., den 13. März! 913. ; s Wü . ei. Ausnutzung des Ladegewi Er 2 4mrelamteihe 0 e D bs G 6. w. . Elbing 1563 uiv. 15d 117 os. ĩ 4 . Genth u, den 17 Mär 1913. Max gab. 115610 Fw . des K. Amtegerichis Würzburg Güterwagen auch im Verkehr nach und e. kon. nl. erf. m , 3 *. Lach i,. 17 See e , ,. ig g ᷣ 6. . 9 e . . * . ? * 0. 31 1 ö 1 2 * 4 . — . . Ausg. 2 u. 23 33 i. erert 1336 1306 , ,. . 2 o 3 . . 87 .
— — 2 —
— ö 6 h. do. 1. 1904 3 a. 3 ol. 3 99, 00bz do. Ausg. I4 unk. 19 33 1. Esberleld . Id X] ⸗ 2. . versch. Hd. v bz Vosen, Prov. II. , 6 do. IS6s ut. iS / IM J IX. è . . M. . 1 lobe be g 09 . . a. 8.31.3 9, lobzG do. 1 92. 95, 98, 0 1 . 1 do. konv. 1. 1889 35 ö 1895 71 z ; ö . anleid ? 185
—
C 2 C CM
Gerichtsschreiberei Abt. 5 des Königlichen Kon tur verfahren. des Königlichen Amtsgerichts. Aeita. KFoukurgnerfahren. 115165) von der Trossinger Bahn. ; ö , Das Konkursverfahren üßer das Ver, Stuttgart ben Jos Mar; 1913. ; . 1 Ausg. 5 3. rr dr rt, ,n,
Amtsgerichts. Hacker, Aktuar. In 231 . . ö — 97 mögen es aufmanne 0 oreyto Schild hexg, Mz. Posen. 115216 3 der Wi Elifabeth 5 I G ldirektion ? e, h 576 do Lit 31 Gleiwitꝝ. lll5ldä] in Satolten ist zur Abnahmen ᷓ , green mögen der Witwe Elisabeth Prömmel, , , Do. 183, & un. ß 36 598 e. gr llusg; b. 6 s 1a. uin. id i . trip. . g. I ui. is IU ,, 2 ontursnerfahren. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er, . 9 ,. über das geborenen Golde, in Zeitz wird nach der K. Württ. Staatseisenbahnen. ! ri, rn, ö ⸗ 7 8 Mn ae, . ö 36. 18a M ol , . . Sen ö Tiere nn, as Konkursverfahren äber das Ver- Kehbungh keen Finwendungen, gegen daz Vermögen des Künfnnn fm e tan frls'. 115618 rn Se n, n iss6, oy. Lusg. is 3. 6. ends . ur 1 r Tinos. da. sbs M , , i e ; 1066 mögen, des Kaufmanns Josef Os— Schluhverzeichnis der bei der Verteilung Wasielemski in Grabywö i. P. i III. Din sofortiger Gültigkeit kommen für den Verkehr zwischen Magdeburg und , Lib d zr5 do. Ausg. . Ji. 1. 3 Ji 8 6 .. 3 . 5 do. da. ant is ii 6s . . R , ellen e tem Czmemschüldnei Bouperk' ihr Seen lf dee n nn fret Tes re sn, Lusnahmetarisß Nr e 36 1 t Schl d. M bzur nis a6 3 1. kilena burn i5hi. ihn; 16. lee , , e, de, Gg. Rr 3 kräftiger Bestätigung des Zwangs vergleich Beschlußfassung der Gläubiger über die geingchten Vorfchlagz zu einem Zwangs! * 26 . e . a e s n f, . chin e ger fi Ie Gůrerverrehr 19 utb. 15 3. 17 do. do. 98, H, 05 3 [e Isg 3. 1. X Io uin . * 0636 Bern. Kt. A. S7 kv. hierdurch aufgehoben. . M 26 12. nicht genpertbaren Vernzögensstücke fowte ernte, Verglelchstermin auf. den für 6 fahrn He ür den Preuffisch-Dessisch 5 g iso 5 1 do. Zandeskli. Rentb. I 11. gianls. a. M. os ut . I o- e n , t r, Bosen. Landes. A. Gleiwitz, den 13. März 1913. zur Anhörung der Gläubiger über die 28; März E913. Vormittags zur Einführung: a. Allgemeiner Tarif ? n 15 H. do; . ; 3 * 6 do. 1807 unk. 131 14. ; iss 3 ii . 6 . , . , — 14min . —— ; , ,. nn,, 1 n, , gin , gs en · an., Grovenhroi ch. lilßisz! ähtung Finer ergttung an zie Mit. gericht fi Scheren P Zimmer Nr. 55, * Fracht stickgut.] Wagen ladungen . uns. 34 . 8 do. Ausg. S M S3 Ii un n w . 19563 3 11. de 5*1 Konkursverfahren. glieder des Gläubigerausschussegß der anbergumt. Der Vergleichtzporschlag und Maadeb Eil⸗ Sr a 1912 unt. sß t IE. 9 Ausg. 3 ]. ; . . 3. , Hr ig zn eis Das Konkursverfahren über das Ver- Schlußtermin auf den E. April 193, die Erklärung bes Gläubigerausschuffez sind tagdeburg stůck⸗ Klasse fam Allg. Klassen Spezialtarife 3 So, 00 . 2 — 431 14. J 190 33 5 1. 3h , ue 131
Vormittags 9 uhr, vor dem Königlichen d ichtsschreiberei des Konkurs— z po. Cisenbahn · Obl. 5) J) o. 89. 23 33 ; ö 3 . Amtè gerichte hierselbst bestimmt. ,, Vitell tei nilder, lle Bahrbefe gut 12 B . , Hestyr. Mr M. G. 6 . * 8 ben 8 10a mi , * . ö 1 ,, März 19153. gelegt. nach und von w i Gen sch· Fin. Sch. 6 E. . de. iz . f e. e i, ,, J. — — do. d Kreis und Stadtanlei . ö e nn n, e m, . 3
rr. 3 ichtsschreiber ,, ; 23S. 6 5 1.4. ni. Vergleichstermlne vom 15. Februar 1913 Der. 6. 1 ; Frachtsätze für 100 Kg in Centimes Anklam Kr. 1901 ukv. 15 Io (-= — 8 th ts. j . ; 3. a .... 1565 6.70 b 35, 85. . ö l⸗ ö des Königlichen Amtsgerichts . , ö hen 15g un Tn og 8 ß. . 6 8 3. 8 Sihl, . d
angenommene Zwangsvergleich durch rechts , ů 35 — kräftigen Beschluß vom 15. Februar 1513 Raxrkolsheim. 115209 Bouveret 2435 12191128 1219 1129 987 874 737 651 711 532 a6 338 bo. 4. ensburg Kr. 1901 4 do. 1910 R unk. 31 4 versch. 303 8. 11909 unk. 11 1 Chilen. A. 1911 Gilezen 19), nah 36 de. kon. isg iz 31 1. dle tz ch ge n.
ätigt ist, hierdurch aufgehoben. g ö ö 9 . ͤ ; D 1857. 95 5 84.5 adersl. Kr. I0 ukv. 7 4 bestätigt ist, hierdurch aufg Konkurs versahren Sch weidnity. 115622 n. Uusnahmetarif Nr. 3 für Eisen , du. do. 1935 un. J 3; analy. Wilm. n. Felt. e, , mn, 4 8 iss. 5 3. verich d hoc . 3 0 * z — —— , . ö 26 z 6 ꝛ do kleine
Grevenbroich, den 12. März 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver— In dem Konkursverfahren über das Fer! — 0 . 3 ; —t . do. do 1553s. debus Kr. i ld unt hl Königliches Amtegericht. Bi. k ö . mögen des Fabrikbesitzers . ., don . . J 28 . ö J g Fe 1 . 43 . nder Ihn träglicher, Prüfungs- togino in Fiema Gebr. rotogino, 6 do. amort. St. AI gh 1.7 97. elt. Kr. 1 unk, 2 2 und Freita 9 Hampurs Ilblss] lermin auf Eg Hrn r, n gl . * e e 1 . . . Magdeburg Elle Bahnhöfe) . . 1 1097.6 do. do. 16h, . . 1555 3 1. Sadr. Er ne 6
Konkurs ve ahren. 1 1 . 2900 * zerfah mittags 10) Uhr, vor dem Amtsgerichte Cn ; inzige bezw. Abteilung pn. 7. r Iss. G S J ö Das Konkursverfahren über das Ver Königlichen Amtsgerichts die einzige bez e iso * mn r, . lachen 6 H 19e abc r n, * . n ;
5 t. z / mögen ges Fa unfmanns und Fugenicurs sierseltst anberg:ni; is.). Schlußverteilung der Mlasse, Katifin den. 11 1 1 6 335. e n. Rudolf Wohlaug weird, nachdem Ksl. Amtsgericht Markolsheim Els). Es sind zu berücsichtigen M 191 143,17 ö. b ö / b a b 9. Sil in r * — 3 . x egg ö 2 der in dem Vergleichs termine vom 19. Fe. München. 1Iß231] Forderungen ohne Vorrecht, wozu . g3 7 K 0s, 2 do. amort. x3 h r versch. e isis M un, r bc e, öl nn . bruuar 1913 angenommene Zwangs vergleich K. Amtsgericht München, don, welchen noch, die Gerichts, und Ver— Trachtsätz für 100 Kg in Centimes 3 ö ; * ö , , durch rechtskräftigen Beschluß von dem rontursgericht. naltungetgstzn abgeben, verfügbar ind. . 588 . Hen ggf g e, ig, dr rs r n seiben Tage bestätigt ift, hierdurch auf. Am 14. März 1913 wurde das unterm S0 1020 92 Jor Ce ere, sind be⸗ Bouveret 669 591 637 565 588 / 521 6588 418 s. 1906 33 ; do. 1991 HL unkv. 194 3 n n, Brdb o. 1836, Galenbg. de. d 990 d Dänische St. 9
4 31 6. 3 ; do. ; * 1. S. 1-8 unt 31
k
c Tr r, e e n,, . — —
—— — — —
— — * — ⸗ S8 3382
32
c ö ö
28
en
— x 2
8827
— — — — — — — 8233
822
d eiter Siabtanleihen werden am Dien tag
2 —
*. *. .
— r
**
X — — 2
— — —
gehoben. 25. Juni 1907 über das Vermögen der zahlt. Dies wird mit Bezug auf §§ 151 starlsruhe, I4. Mär; 1915. w. unt. ! ⸗ 3. . 9
ö 13. März 1913. offenen Handelsgefellschaft Chrjstian bis 153 FR. R. O. hiermit bekannt gemacht. . . . . SHambur 3 . Ilena fn e geen. cer und Schweidäait, Kerr ern Namens der beteil. Verwaltungen: Gr. Generaldir. d. Staatsbahnen. ö ö . . burg gn **
as ⸗ Abteilung für Konkurgsachen. Nikolaus Müller in München er, Fof ef Maren z, Konkursverwalter. po. 1835 1557. g 3 ð den aden gj. i g di
. r . . r . 288
— — S S —— — —
g 72 3
— 2833
Sanngver .... 855 ; 334 b deidelberg.. Kur ⸗ u. Neum. 1 31 s ; e zsooo ach. 4 do. 1 do. neue 31 1.1. do. 2606. 00 Fr.
21 —