1913 / 67 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Beleuchtungs-, Heizungs-,, Koch, Kühl, Trocken Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 17. Christbaumschmuck. Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett · Schließen Taillen 200. Kerzen. verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter

und Ventilations ⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . . leitungs, Bade unh Klosett ⸗Anlagen. Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh- und Handschuh⸗Knöpfer ; * 9 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel. Kämme, Schwämme, Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte,, Schweiß. und emüse, Obst, Fruchtscfte, Gelees, Pflaumenmus, Lockenwickler. Ketten, Ringe. Skripturenhaken, Karabiner C ren el] en Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Marmeladen. . haken, Jalousie⸗ Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, 1 C6 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Zahnfüllmittel. Fier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Rockhenkel. Kolporteurbüchsen, ,, Finger⸗

hüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren,

ö. . 1 2 . . 3. ; w Wärmeschutz ö * eng . ö . 5. . 3 . d es D eutsch l n R ei ch 8 ll n z ei J er 8 1 ud K d 1 igl i ch Pr ' 1 ß isch l n St ll ll to sl n 3 ei j er 8 Berlin. Dienstag, den 18. Mätz. 191 2

Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel. eif Dichtungs⸗ und Packungs Materialien, Wärmeschutz⸗ Rohe Metalle (Eisen, Stahl, Kupfer und andere Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz, Mar federn, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmo⸗ 22 und Isolier Mittel, Asbestfabrikate. Metalle) und teilweise bearbeitete unedle Metalle. zipanmasse. nikas, Uhren und Uhrenbestandteile. B.

Düngemittel. ¶Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver,

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Puddingpulver, Back⸗ und Konditorei⸗Waren. 30 17 1962 9 MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln. Fischangeln. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel. * Y“ . B. 9782. Warenzeichen

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Hufeisen, Hufnägel. Seifen, Wasch und Bleich ⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗ . . sachen, Stöcke, Reisegeräte, Bandagen, Stallgeräte, Möbel,

26d. Nadeln, Fischangeln. Emaillierte und verzinnte Waren. sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 4 (Schluß) Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn · Vberbaumaterial, Schlosser und Schmiede .Zündhölzer. . Spiegel. Polsterwaren, Sattler Niemer⸗ Täschner⸗ und „Emaillierte und verzinnte Waren. Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahl⸗ Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 171968. M. 20033. H Leder · Varen, ätherische Sle. Put⸗ . en Eisenbahn · Oberbaumaterial, Klein. Eisenwaren, kugeln, Reit , und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, ** . Spielwaren, Turn- und Sport -⸗Geräte, Teppiche en. ö. Linoleum, Wachstuch, Fahnen, Zelte, Filz. . ö

. Schlosser und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, 171961. 1002. . . schläge, Drahtwaren, Blechwacen, Anker, Ketten, gewalzte und gegofsene Bauteile, Maschinenguß. . . , G. m. b. S., Stol⸗ ö . . ö 3/5 igis. A. G., Hamburg.

30. 10 Stahlkugeln, Reit! und Fahrgeschirr ⸗Beschläge, . LVand -. Luft und Wasser Fahrzeuge. * . ; . Rüstungen,. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Dsen, 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Haröe, Klebstoffe, Wichse, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrilation und Erport. ssss Geschäftsbetrieb: Fabrikati Geldschränke und Kassenten, mechanisch bearbeitete Lederputz · und Lederkonservierungs · Mittel, Appretur⸗ geschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle M . k rikation und Vertrieb von Nah⸗ . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. ** Metalle, Messing, Bronze, Eisen. und Aluminiumblech, w Waren: Kokosfett zu r eh, ö 2 ; ö ͤ ; en und Nahrungsmittel J

Maschinenguß. 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Draht,:band und stangen. Verzinnte Waren, Drghthäazen, ; le isef iseole Ri . ö EGvelmetalle, Gold-, Silber⸗ Nickel und Aluminium- 2365 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ Blechwaren, Aluminiumwaren, Blechornamente, Beschläge, 9 ö J . k ,, J 0 PI M 4 69h , ö = —— Beschr. .

171975. Sch. 16047. 38. ö 171981 C. 12776

171984. 2 2688.

Lande, Luft. und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, 1. n , Bl t Fahrräder, Automobil und Fahrrad Zubehör, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ berg / Fheinland. 113 1913. . Türschlösser Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Fahrzeugteile. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabritation und Export= Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile. Druckereierzeugnisse, . 6 26 (. 1719276 8. 6031

Farbftoffe, Farben, Blattmetalle. sachen, Christbaumschmuck. geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Toilettegerüte, Haarpfeile, /

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Brennmaterial. Metalle, Messing⸗, Bronze, Eisen⸗ und Aluminiumblech, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Muster⸗ 1 14s10 1819. Za. S. Tim ma ö

Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, draht, band und stangen, verzinnte Waren, Klein klammern; Haken und Augen, Schlingen, Korsett. und 5/11 1912. Fa. Carr J k . 19135 P. nun, Hannover. 33 putz. und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ Schmiermittel, Benzin. eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Doppel / Ssen Schuhösen und Agraffen, Schuh knopfbesestiger. Mampe, Berlin. 3/3 1913. ö 4 , e,, . 14 Heschä ftsbetrieb: Nähmaschinen - und .

und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗· und Korscett⸗ Geschäftsbetrieb: Likör⸗ . . ! . 0 und Versandgeschaft . . un Jahrrad · Wer e

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ Schließen, Taillenverschlüfse, Rockverschlüsse, Kleiderraffer, fabrik, Handel mit Wein, Frucht . , 6 . ' —— medihinische Amd , . K k

1 69 me. ö 23 Schuhwaren, ; .

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ͤ . . Bernstein, Meerschaum, schilder, Riemenverbinder Gurthalterschuhe, Lampenbestand Schuh. und Handschuh⸗-Knöpfer, Lockenwickler. Ringe, säften, künstlichen und natürlichen Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, B . e Be⸗

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Fischbein, Perlmutter, r r t . r ; 66 Lelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz / teile. Maschinen und Maschinenbestandteile, Druckerei. Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗ Garnituren, Mineralwässern. Waren: Spiri— leuchtungsapparate und Geräte, Bürstenwaren, Toilett . * e⸗

Weine, Spirituosen. und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Brieftlammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteur⸗ tuosen. Beschr. ün . . 9. 649 1 6. 2. 646 6 7 3 k geräte; chemische Produkte für industrielle wissenschaftlich

MNineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— Konfektions⸗ und Friseur-⸗Zwecke. Nadeln, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, büchsen, Reise⸗Necessaires. Fingerhüte, echte und unechte J und photographi j

und Bade ⸗Salze. . 222. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs , und Feuerlösch⸗ Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ Schmuchsachen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, 3 I I . 2 zeuge . ,,, Wert Edelmetalle, Gold⸗, Silber Nickel und Aluminium Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuh knopf⸗ Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mund ⸗/ J . 9m I . . e, ,, , 63 n, ; chlöffer, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen- und ? . Land,, Luft und

harmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile. 61 ; Vasser · Fahr zen ; s ñ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Physikalische, geodätische, nautische, elektrotechnische, 30 171963. P. 9izz t get, . ö . Automobil sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Wäge / Signal Kontroll Apparate, Instrumente und * 17, ö a He,, ech / zi 1912. CEigaret 4 ; dederkonservierungs Mütel ier. l 89 . dee, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Geräte, Meßinstrumente. ö ö. . , . . m,, mne nnn, Mröanl 3 1 Rin (t, , rn Thann Nickel und Aluminium- Waren ee, . ne e. technische Zwecke. 23. Treibriemen, Automaten, Haus und Küchen⸗Geräte, Un, T. 5 . W 5 i ö. J ö . Britannia und ähnli 3 . . . Stöcke, Reisegeräte. Stall-, Garten, und landwirtschaftliche Geräte. 1913. . 894 DJ ö 9. . t 9 n . ͤ n Anfertigung und Vertrieb von echte Tach ef r hen ,,, . , Brennmaterialien. . 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations ; Geschäfts betrieb: Metallwaren 86 w ö. ; 1 nl. Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Photographische Apparate rn ne . , Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, materialien, Betten, Särge. kara an nh Cch or ge haft drm: e n,, ü or,, . ö . w. . n, Zigarettenpapier, Rauch-, Kau⸗ und Haus und Küchen⸗Geräte Stail⸗ ,. : l , Schmiermittel, Benzin. 28. Schilder, Buchstaben. Verzinnte Waren, Klein- Eisenwaren, Fou JuEES Confectied s Liege ö * 4 w . J schaftliche Geräte. Nusikitỹ . umienk⸗ 1 ö wirt ⸗˖ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Drahtwaren, Blechwaren, Aluminium— ö 2. : 8 . d n,, . ö 171982. Sch. 17232 Saiten, insbesondere Sprechapparate und S . . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, daraus. waren, Zelluloidwaren, Blechornamente, X . wd e uh) . ch. 17232. Papier und .. 9 atten. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer / 31. Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile,/ NI ö ö. . 23 171971 a ws, 1 . und Leder⸗Waren, Schußwaffen , . t e,. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz. 3 Schußwaffen. ,, . 2 ' 51 N. 7001. 8 sss d Mittel, Putz, und Polier-⸗Mittei. Spielwaren, 3 6. und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren für 35. Spielwaren, Turn. und Sport ⸗Geräte. schilder, Lampenbestandteile, Toilette= . l ͤ wm Sport Geräte. Feuerwerkskörper, Geschosse. . Konfektions und Friseur⸗Zwecke. 36. Sprengstoffe, Zündwaren und Zündhölzer, Feuer— , n, ,,, . ; 13/12 1912 D . ll ihren und ührtchle e, Munition. Lrztli 961 . lösch⸗ 63k ö * emen, Nade en, ; ꝛ⸗ ö . 21912. ; m en und Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch werkskbrper, Geschosse, Munition. klammern, Haken und Augen, Schlingen, ö n The National ⸗Aeme 9 ö 2 sss . ? 19. 171985. T. 7 687.

Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, ü 95 . . , ; ͤ künstliche Glledmaßen, Augen, Zähne. Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr— Korsett, und Doppel -Osen. Schuhbsen ! 85 . . ., . y. 314 . 1 s 9 * Phystkalische, chemische, optische, geodätische, nau— gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 6 ö . ö. . ( Pat. An wal te Henr 3 5 ,, n . * 2 ö. 3 2 J ö 2 j ; * 3 n, ü ; . ö ; . G. = d f 1 tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll steine, Baumaterialien. h ö ; . Schmidt, Dipl-Ing.“ Dr. . ; f F

; . . ; J Taillen⸗ sett⸗ ießen, Taillen⸗ ; . und photographische Apparate, Instrumente und Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Taillen und Korsett Schließen, Taillen . . . W. Karsten u. Br. C.

Geräte, ; ente. änge, Zelte, Segel, Säcke. verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf e e,, d, id. J ; u, . K Derne n geln heltet.¶ Hurteihalier. Fleiderra ff. ; Wegen d, Berlin 8 I. 1. . 2c ioia. Jungbor a- Bersandhaus Rudolf Just R . *

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 41. Web und Wirk⸗Stoffe, Filz. t 2 ( ) , . . und Küchen Geräte, Stall 37 rh v. 2668s. k . , n ͤ ö ,, HJ a J ö ö. . zs5 1913. . ö irt tli Geräte. . . . . Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, * J 1 2 . j . f e schäftsbetrieb: Kuranstalt s I ; ; ; . Skripturenhaken, Karabinerhaken, Brief⸗ schinenfabrik. Waren: Ma⸗. W W Waren: Getreide und ,, ine, l . mmm, m I M

öbel, Spiegel, Polsterwaren, Tape ierdekorations⸗ J . ö J ; 9 . 9 fsammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Kubbse, schinen für die Schrauben- 8 9 a . ö fabrikation. Nutenstoßma⸗ , 26 (. 171977. B. 25842.

terialien, Betten, Särge. z 3 . 2. t. s n 6 4 ; . . ; . 0 ö . . . . ö 6 von Kragenstützen Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mund e. z ; z 4. . 5 53. 3 . 3115 9 . leisch und . . Heschäftsbetrieb: Feuerungstech⸗ . ö ö 3 i, . 146101912. Fa. S. Timm ann, H 3 J eöle nisches Baugeschäst. Waren,. Schorn— 2. 17 1964. . Masa. . . ,,, R aii Lois. Schwelmer Gummiwaren— Lane ,,, Eier, Rich. Butter, Käse, Margarine, Speiseble ile sehchelenlruerungen. Flugaschen' Geschäftsbetrieb; Ehemische Fabrit., Waren: Küns— , ö H 2 G. n. b. J w . ,, . Jahrrad. Werke und Fette. . . . . ; liche organische Farbstoffe, chemische Produkte zu indu, 23. 127197 9 6. zUbetrieb: ö,, , d, men W. 5/5 1913. . . Waren: emische Produkte für ö . ö. ann. Tee, gr e, r . und Rußfänger und Feuerungsanlagen. . ͤ * 6 fa . . ,,, ö für die 2. L. 15269. ,, ö ö ö. J, , . . . ae n , ehl un orkost, Teigwaren, ürze, cen, ö. ö arben⸗ un arblack Erzeugung, für die rberei und ; = ö un 3 . und ähnlich Materi w. did tungsa t ä Ri ücke, Beleuch⸗ Essig, Senf, Kochsalz. . . ; m . 2915 1912. Lüscher & Böm per, Fahr, Rhld. 113 Zeugdruckerei, sowie Heilmittel. . . , ,,, ; z em Material. Waren: Arzneimittel, pharma⸗ gsappargte und Gerate, Bürstenwaren, Toilettegeräte. . Schokolade, Jucterwaren, Back und Konditor⸗ 162. 171959. k 1913. j . , Wurstwaren,/ Konserven, Eier- 3 . Drogen und Präparate. Schuhwaren. Borsten, . Produkte für industrielle, wisfens ce ; und Waren, Hefe, Backpulver. 21/1 1913. Fa. Franz Her⸗ Geschäftsbetrieb; Fabrik medizinischer Verbandstoffe 171966. C. 13689. Geschäftsbetrieb; speise, Gefroren gs. Keie und 4 . . a, ,,, erer d , ,, Diätetische Rährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. mann Loebel, Dresden. 113 1915. und pharmazeutischer Präparate. Waren: Konservierungs. ö Eisengießerei und Maschi⸗ Butter, Bier, Wein, Spiri— R ö. . und 3 n ewaren, KWerkzeuge, Sensen, Sicheln. Hieb. lugel . 2 Fischangeln, Schlösser, Stahl= ,, ,, ren. eineisenwaren, Schlosser. und . obile, Fahrräder, Automobil- und Fahr⸗

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Geschäfts betrieb: Fabrikation mittel für Lebensmittel, Gummi, Gummiersatzstoffe und r M lwass . lb⸗Stoffe zur apierfabrikation, ätheri Olen, Ess Waren daraus für technische Zwecke, ärztliche, gesundheit⸗ inen und Maschinen⸗ Mineralwasser. ; ; h HN K , n, n, n,, ,,. b, n , . agen Uuneralwasse. Schmiede Abbeiten, Drahtwaren, Blechwarcn. Anker, Haken rad, Jubehör, Fahrzeugteile, Lederputz. und Lederkonfer=

ten. Si , t⸗ und ürz⸗Ex—⸗ liche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente ; . teile, speziell kleine⸗ 2 . . . ; ,. ; ; Tapeten irupen, Frucht⸗˖ und Gewürz- Ex ĩ 9 F sch⸗ App Inf z . spez Zerkleine 30. 171978. S. 12960. und Osen. Leder. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb— vierungs⸗Mittel. Edelmetalle, Gold-, Silber⸗, Nickel und

Ytographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel trakten, Marmeladen, Konserven, und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, s 3 n, , . Photographisch ʒeugnis onser g stlich und i, ,, sroffe, Wichse, Lederpüüt, und Lederkonservierungg Mittel, Aluminium Waren. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗

karten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst giftfreien Farben, Ilthern, Frucht= Zähne. . . säft d aromatischen Getränken. ; 1 715538 M J ön. 9. 8 ren Bestandteile, nämli i ĩ 2 ppretur, und Gerb-Mittel, Bohnermasse. Garne, Seiler säften und aromatischen Getränken 6. 171965 M. 19423. 2 3 d 6 st nämlich Zuführungen, Austragungen, ho Strong isip waren, Netze, Drahtseile. Gummiwaren für die Schuh— sachen, Christbaumschmuck. Reisegeräte. Photographische 82 . er er,

24/12 1912. Herm.

Löhnert, Akt. Ges., Kakao, Fleisch, Fisch und

gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Waren: Fruchtessenzen Limonaden Mahlmäntel, Panzerplatten, Rückführungen, Naben, Siebe. In dusnn , . . . e J

Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, essenzen, Liköressenzen, Punschessenzen, Sichter, Lager, Mahlkörper, , Treib⸗/ an, ., . 1 ö . ,,,, . 6 4 attfuß⸗ ; J . iche Geräte.

ö , 8 . . ,,. kJ 8 , . riemen, Schläuche, Automaten, Haus - und Küchen⸗Gerät 2 ; . ir e. ĩ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder Waren. Essenzen für alkoholfreie Getränke, . m 1 . 6 Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche se,, H ö . . Salcher & Söhne, Akt. Ges., , 36, technische Ole und Fette, k ö. Te, nd ge , nee,. H . ö . 1 8 ö ,, Is3 1913 r.: Pat. Anw. Alegander Specht, Hamburg. und n 6 . . . . 3. ö Lee. ö 3 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor alkoholische Extrakte, Extrakte für 2 2 i PRickli 26 a. 127197: . . ; J . ; ; en. en, inenteile, Tape · n. igen e. er. unde Leder- eren. . . e er 4 3 . . ö ; R 4 ö . . i 3 5 ö M. 19182. ,, von Knöpfen, Schnallen, ,, ö . , . ö ö . . . ö ie. . ,, , . Geschäfts betrieb; Chemisch, technische Fabriten ; ö 156 1912. Maggi Ge⸗ waren, Jummiware . ö Webwaren, Leder⸗ Riemer⸗ Taschner . ö 8 2 tickereien. Sattler Feuerwerkskörper Gesch * urn., und Sport; Geräte, Farfümerlen, tosmetische Mittel ätherische Oles Fruchtsirupe, LZim angdensir ue, wun ch,. W Tier. und Pflanzen Bertilgungsmittel, Toilette J J sellschaft mit beschränkter , Posamentierwaren. Web. und Rilrh Leder⸗Waren. Zement, Pech. Geschosse. Munition. Uhren und Uhrteile. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel Stärke und sirupe, Sirupe für alkoholfreie Ge— P erh . ö. 6 a 3. . ö. ö ö Haftung, Singen (Hohent⸗ S ann. . auch Druckknöpfe und Zwirnknöpfe; , . Stoffe, Filz. 11. 171987. CF. 1365. K J Jarre. ö b ta ot ff ,,. 8 6 ö wiel). 33 1913. l chnallen, Osen, Haken und Augen, Kragenstützen, sämt⸗ 3 d. 171983 . W. 15.

entfernungsmittel, Rostschutzmittel Butz und Polier. Punsche, Spiritussen. Limonaden, 3 H vir ü n 33 3 kiec J 33 Geschäfts betrieb; Her— . se, ,. 96 aus Celluloid; Nähnadeln, J W. 15602.

ö ö 3 5 ; X 1 . 3 33 . F 2 7 z p nadeln, * ĩ 7 . . . ; .

Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Brauselimonaden, Brausepulver, alko⸗= Gerb-⸗Mittel, Bohnermaffe. Technische Ole und Fette, 1 Lis. Chemische Fabrit Griesheim⸗Elet seellung und Vertrieb von wolle, Schafwolle und een n. . 5

mittel. holfreie Getränke, alkoholfreie Punsche, ; . Fa X j s f M. 33 1913. Nahrungs- und Genuß⸗ ; . ; . Schmiermittel, Sveiseble und Fette, Farbzusätze zur Wäsche, tron, Frankfurt 4. M. 35 . Nilteln. Export und . Besticken aus Zwirn, Baumwolle Leinen und Jute, sowohl ö 1

Spielwaren, Turn und Sport ⸗Geräte. alkoholfreie Liköre, Mineralwässer, ĩ ifmi 36 Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. ren: Kün J ; ; Shrengftoffe. Zündzwaren. Zündhölzer, Feuerwerks Vier und bicrartige Ceträante Wein . Saen , . 6 13698. liche . Sr if . . zu in Waren: Fleisch und Fisch, Ster nring . ö . ö körper, Geschosse, Munition. . und weinartige Getränke, alkohol ⸗· . 366 striellen? Zwecken, insbesondere Zuwischenprodukte für Waren, Fleischextrakte, Ex k . ] . und Seide. Lederwaren, 8 herne, gement, Ken, Ki. Kik, fee, diere, güicholfrei; eine, Farben und Farblack-Erzeugung, für die Färberei un trakte zur Bereitung und Ver nische und chirurgische Gummiwaren, Werkzeuge. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel Rohr- alkoholische Tinkturen, Limonaden Jeugdruckerei, sowie Heilmittel. besserung von Bouillon, 32. 171979 —— gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ pulver und Pastillen. Atherische Ole, e Suppen oder Saucen, Bouil⸗ gr 1912. Ee . S. 12940. steine, Baumaterialien. . kosmetische Essenzen, Gewürzertrakte, O 20. 171969. Sch. 1621 lonpräparate, Suppenartikel. G. m. b 8 wn, . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigargttenpapier. kosmetische Extrakte, Ather, Frucht Fleisch', Fisch, Gemüse⸗Konserven, Teigwaren, Molkerei⸗ S eschi fta 10 6. . Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, äther, alkoholische und alkoholfreie produkte. j ; von nnr, . . Drucksachen

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel. Säcke. Tinkturen, Genußmittelfarben, künst⸗ = . ö 1 R. . ; z 4 . . . 2 Art, insbesondere von Möb . n= Uhren und Uhrteile. liche und natürliche Riechstoffe, 26 a. en. ö , . . . 9 ö Web und Wirkstoffe, Filz. Zucker, Balsame, Lacke, aromatische , 171074. M. 19183. ö , M,. ö. 1. 1 167 4 3. 3 2 z —=— 3

und Farb⸗Pasten, Fruchteremes, kos⸗ . ö 171958. 8. 22684. metische Cremes und Essig. . 3. 2s5 1912. H. Schlinck & Cie. Al. G., Hambu nr r , 11966 re n,. 2 26 . 171566. N. 6982. . 33 1913. ö en⸗ 9 2 ö J 1 691 ö . W 13 1 . ö 9/1 1913. Chemi che abrik i i * Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb d . 9. . und Karten ⸗Schränke . 1668 i unn Frankfurt a / M. ö. n it᷑ Griesheim⸗Elektron, olz oder anderem Material, komplette . n . Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Künst=

11 6 Nahrungs. und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenstän K ' Kartenarbeitseinri ; 5 ! . ; chtungen, sogenannte „Karteien“ 7 n. . isc 8 . M f m Waren: Kokosfett zu technischen Zwecken, Fette und! ss Registraturen, Schreib Ur. „Karteien. und . ,,, . liche organische Farbstoffe, chemische Produkte in⸗ M 0 f ꝛ— I 1 el für technische Zwecke, Speck, Backwaren. Beschr. s f I nasch enen ven ,, . . ö i ,, h. e . , , , t ; J 1 91 97 . ien , ss N e, . = , 1 und Farblack Erzeugung, für di i . ö ijil ä 23. 171970. M. 2000 5. kappen, Karteireiter. . D. h. r ——— Waden ckerei. lowie . ö

17190. D. 11009. r, ne,, , ,, ,, 26 c. 171986. R. 13534.

276 1912. F. Köller & Co-, Ohligs. 13 1913. 3 ö ssi i G escha ftsbe trieb: Stahlwarenfabrik und Crportgeschift. 512 112. Nahrungsmittel Versand Gesell⸗ k —— a e, Basker ville Waren: schaft G. m. b. H., Magdeburg . 13 1913. m

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗ 2 . 31/10 1912. Mergenthaler Setz m aschin en Fab e Bt: de zt ac de a

34. . 6 . e, d,, CGhemische Produkte für medizinische und hygienische Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: HJ 5 G. in. b. S., Berlin. 33 1915. Zwecke. . ; Kl. . , S eschaftõbetrteb: Naschinenfabrik und hand an. wah e * r elle t , . * S El FTE 2 za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 2. Arzneimittel chemische Produkte für medizinische Ex und Import, Geschäft. Waren: Setz= gi d , n, n. 2 , 6. *. 3 ö. 9. NMaschinen und deren Teile, Norrichtungen, Gert 1e ois. Maggt Geseuschaft wit bescrant., I) ,, ,,, , . een, genen ee gez Reisegeräten, Sportartikeln u. dgl. Ware n: Belleidungs⸗ g s 52338 . 9 2 gs⸗ o G

Blumen. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Schuhwaren. ö 1 . Konservierungsmittel für Lebens Apparate zum Setzen und Drucken; Typen, ,. ter Haftung, Singen (Hohentwiel. 3/3 1913. 1914 1912. Aug. Di k re e der isg⸗ und Bett- Räsche, is. . 9 gern, d holler eie Bohnert, Patrizen, Typenzeilen, Druckstöcke, Klischees, Setzm k , ,, . Vertrieb von Nah 3/5 i913. g. Dischner, Dorimund, Ostwall 9 stücke, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Bürstenwaren, . Korsertz. Krawatten, Hofen träger, Hand schuhe. Schuhcreme. (Schluß in der folgenden Beilage) nf, nd . K 6 Waren: Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Seifenpräparaten n. Käümme, Schwämme, Toilettegerüäte, Putzmaterial, 213 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzi 3/3 19 Beleuchtungs- Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken 164. Bier. Vereitung und Lerbesscr un J. 3 . ö zur Bügelseifen, Klebstoffen, chemischen, kosmetischen und tech⸗ ö en., Beschläge, Reit! und Fahr⸗ Geschäfts betrieb: Roicni ana- 2 . 1 m. . und Geräte, Bade⸗ b. . ö 911 ö. t 2 . Gries heim⸗Elek⸗ en, Bouillonpräparate e m e Heng ee. . a gf . und Genuß Mitteln. a ms, , 2 5 . en,, en g uff e, erben. un osett⸗ Anlagen. c neralwässer, alloholfreie Getränke. ron, Frankfurt a. M. . emuse bonserr en , , . . ? arg, 5 irnisse, geimittel, Bügelpräparate, Aluminium-⸗Waren, Waren aus Reusilber drin fi —— ö. virtschaft unt, Gärtnerei. Chemische Produkte für : ; ü j izinische und hygienische Zwecke, Pflaster, Verbande

Kerlag der Cryedition (8aidrich) in Berlim. Druck von P. Stankiewier Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Dernburgeoftt. 14. ähn lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck-] stoffe, Tier. und Pflanzen, Vertilgungsmit tel Des in er