ᷣ 9 ö * ö ö Parts, 18. Marz. (B. T. B) (Schluß) z3 00 Fram. Wetterbericht vom 19. März 1913, Vorm. 86 Uhr. Groshaudelspreise r , ,. deutschen und fremden 3 R C 1 4 E B E J 1 6] 9 8 Rent S8, 02. . = örsenplätzen * . Medis, 18. März. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 108.20.
21.2 28 81 84 ; Witterungt⸗ für die Woche vom 10. bis 13. März 1913 zum D tsch N chs . gissa bon, 15 März. (. T. B.) Holdagio 16. Name der ũ z 9 g 8
, Hr, e, de. B (Garn Hörsenberict. Seed ät ers ä, en, Wetter k. ö. ö en en eichsanze er un bnigli tenßischen lUutsanze ger. e . . . . ö K ö statlon 2s Stunden (Yreise für greifbare Ware sewel i. anderes bemerkt.) B li Mitt h d 19 Mi ;
w ezügli ngelegenbe er Ha ö . ö ö . . , . 2. W ————————————— r ; K . ö. . er in. i. . n . en . . — arz
rasession des Kongresses verharrt die Spekulation an der Fondg⸗ ( ; . ; 6 , ,, , n er hte e r fe ., Tortan S molti. 12 I Rach n Rledersal. ö wodurch namentlich die Werte einiger neugegründeten Induftriegefels⸗ Keitum S 5 halb bed. 2 1 756 Schauer . schasten in Mitleidenschaft gejogen wurden. Schließlich konnten auch vamburg . D Y halb be. 1 L S = Ger sffer März Vor- die führenden Werte, die relativ eine ziemliche Festigkeit gezeigt hatten, , gan ber = . 3 , 1913 woche . ö . . . ; e. der allgemeinen Ermattung nicht widerstehen und notierten gegen = . Berlin. , — . 2. gestern um Bruchteile niedriger. Unions hatten heute einen nenen Neufahrwasser 7 bedeckt 1 0 750 ziemlich hester Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1. 163, 80 165,7 hauptsachlich gezahlte prelse för 1 * Gogo E) in Mart Jiefftand zu verzeichnen. Der Schluß war matt. Aktienumsatz Memel 19. wolkig 2 0 746 meilst bewölkt W , ; ! x 75h g das i. 2060 60 206660 Marktortẽ / 203 000 Stck. Tendenz für Geld: Fest. Geld auf 24 Std. ⸗Durch⸗ Aachen heĩter 1 öh Vorm. Niederschl. Safer, d ö g 456 5 das 1 164.600 166.53 . 6 . / j schn. Zingrate 4, do. Jimerate für letztes Darlehn des Tages 43, k halb bed. I G S5 * meiff bewölkt T Roggen Wechsel auf London 4,8275, Cable Tranzfers 4, 870, Wechsel auf 1, wenn nen. k . q
1 0 755 meist bewöfft Ro 178,15 178,75 . d 58 P . i, ,, . . 6. J 3. .
, mein bemostt ᷣ itt di 3 3, Hd ö 16. . n,. *
Posen 1 * 8 . * 2 * . * * * . 1 ; - 52 5 1 ö 7 Breslau * 3 * * * 1 * * . * . . 2 ᷣ / ö. ö. Gleiwitz . 2 9 . 2. 6 9 . 145 1 Magdeburg 1 1 1 2 . 2 8 1 . * . 156—159 5 1 D 152 —160 162 —168
⸗— z ö ; d 4. K ö 1 J 182 —185 . 171173 ) 92 P 163— 1665 / 184-186
. . Sack . ll e, ne gange. Zuglpitze . W . . ; 9 . 636 (. . . 190 - 194 161 — 162 165 168 U h
än, g perlt Lemmi fre air , bg, w, „eternghan . dest 3, ESchauer Erfse, fiaballs te... ,,, : 166 6 Berlin, den 19. Märn 1813. Katjerliches Stathstisches Aut.
= de., Hai 1d G so ider, Till. e, git is, gr. ö. 3 Teo Käeh iederschl. Wals utgaricetr⸗«= ::: jäh z iö6 si. Delbrüc.
10325 Br., — — bez. Oktober ⸗ Dezember 10 073 Gb., 19,10 Br., Malin Head . woltig k Vorm Nlederschl. .
—— bei, Januar⸗März 10,223 Gd., 1025 Br., — — bez. — ; . k id Bu dapest. ; .
Sinn r Rehn . . welle ae, n, Kön, mutet. ..... , , Berichte von anderen deutschen Fruchtmärkten.
; önigsbg. , Pr. . go, 2, .
Seilly 3 wolkig 8 meist bewölkt ö . ö . 1663 . r Cgasseh. 14 33 169593 Außerdem wurd
Aberdeen * Regen . . fr Mals = . . 121,35 gering mittel / gut Verkaufte Verkauft. ö ö He re. ö
agdeburg . ꝛ — ⸗— alte
Shields 24, Regen 2 749 ziemlich helfer . ö Gezahlter Preis für 1 Doppel zentner Menge nach r lan iger (GrünbergSchl) Roggen, 71 bis 72 Eg das hꝑ. . ... 117487 15 . . Schãͤtzung verkauft
Holyhead ö wolkig ziemlich heiter Weizen, Ulka, 76 big 76 kg das hl 157,51 24 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster ¶ Doppelentner Doppel zentney
. 9. 4 . (Preis unbekannt)
Temperatur in Celsius
Niederschlag in Stufenwerten )
.
mittel
Berl S t 9556. Berlin 54 ö bedeckt — il i deb , bleibt am 21. und 22. d. M. geschlossen. Dresden woltig Rio de Janeiro, 18. März. (W. T. B) Wechsel auf Breglan wosfens
London 163. Bromberg wolkenl. O.
wolkenl. —
Kurzberichte von auswärtigen Warenmärkten. . R e ñ Magdeburg, 19. März. (W. T. B.) Zuckerbericht. . 3 ö Kornzucker 38 Grad g. S. — Nachprobukte 75 Grad o. S. TNarlsruhe, B. 041 DO, Stimmung: Ruhig. Brotraffingde J o. Faß — — . München ö 4 edeckt =
—
ö Jlemlich heiter ; . 164, 95 165, 5 5 ziemlich beiter 160,63 161,25 567 Schauer
öS Vorm. Niederschl Eid gmhalt ber; ehen, iht Boden... .
— d — — — — — — J N O N -
S I- I r b
xx 2 9 2 2 94
¶Mülhaus., Hs.) Riga
Ile d Ai 5 Regen ? 35 ziemlich heiter ⸗ (W. T. B. ? Friedrichshaf) Roggen, 71 bis 72 , 131526 3127 . . 3 13 . 6 ö Mart 8 . St. Mathieu 745 Nebel 2 7563 Vorm. Nlederschl. Welzen, 78 big 75 kg dag M..... isl, iöt5s Schwabmünchen Hö 1570 18.50
zember 58z (Bamberg) J / — 18.20 15 85 19560 i T. B. j . ar is. ; d 20,00 2000 2136 21, 14 ,,. fi. ö (B. . S) Rübenrohindker ss cs. Per 5 ö dect 5 Wel nen lieferbare Ware des laufenden Monatt ⸗ ed 3 22, ö . Kernen (enthũlster Selz. Dinkel Fesen). März 9 sh. loz d. Wert, ruhlg. Javazucker 96 o/o pcompt 11 sh. Vltssingen 13 8 53 bedeckt 3 Antwerpen. . d . . P 3 . 6 . . . * 9 2 . . 9 * . . . . 66, — 1, 7 ö 2 6 * 3 d. . Markl. (B. T. B) (Schluß) Stan dard— . 13. ö . . ö 6 . kö (. . 16 D J 6 18.9909 636, 19.16 ' . träge, Saz, 3 Monat diz. odoe heiter 206473 anitohg Rr. 199 164.30 . J e mie, äs teg, ü hi lo tg kr isslan und 6 6 . NY bededt 3 . Weljen ¶ Janfsag Rr. Ih . 65 16. 3; s . ö . . ö z fz ĩ KRurrachee ... . 3. dd 840 38 18,3: 1890 W. T. B) Baum wol le, ÜUmsatz Hog 5 dabon für Skudenes SO IJ bedeckt ö 17784 16 ö d — ß — — oo 18,06 2 . Spekulation und Erport =— Ballen. Tendenz: Illic merikanische Rardz S NY halb ber. I 5 Kö ö 72, k kd 1639 ; . = 2 . 3 2 ö 2 1
e — — *
A — 212112
* ö J
ö
ger re rg gin Sis, r e n ig 36 tee . Skagen WSW bedeckt Am sterdam. J . 1 . 18,00 ⸗ 1783 tember 6,38, September⸗Oktober 631, Oktober November 6, 15, Hanstholm SSW z wolkig November⸗Dezember 6. 12, Dejember⸗Januar 5. II. Kopenhagen WSW Dunst Manchester, 18. März. (W. T. B.) 20 r Water twist, Stockholm r WS KGö woltenf. courante Qualltät (Hindley) z, 360 r* Water twist, eourante Qualität . . R wont (Hindley) 10!, 30 r Water twist, bessere Qualität 114, 40 r Mule, Derndsand ; ; woltig egurante. Qualität (Hindley) 114, 40 r Mule, courante Qualitãt Haparanda 3 NO 3 bedeckt (Wilkinson) 124, 42 r Pincops (Revner) 165, 532 r Wagrpcoptz (Leet) Wisby WSWö wolkenl. gti ö . . 1. 6n . . Karlstad WSW woltkenl. l ß ollands) 204, 80 r Copg für Nähzwirn (Hollands) 24, r Co ; 554 * engl. we sür Nähzwirn (Dollande) 31, 120 r Gopg ir Rähzwirn (B u. M 53, Urchangel 2 S880 =( Schnee = . Welten / . (Mark Lane)
e re L=
Roagen Asow 9 9 9 9 9 8 1 * 137,90 137,95 G e 2 st 2
St. eterahurgeer· . J 4 re, , ne,, . , . ; 184
. ; R835 . J ĩ Jö — — 151 h, 2 2 8. 2773 5.5? .
Weljen amerllanischer Winter 16345. 166,32 funen rf ö. 15.0 1620 libro 1276 .
Mais s amerikanischer, bunt 112381 11453 ; . Safer.
2 La Plata .. ö 117,86 118,74 ; , . . 1837 1832 . 1,690 19,30 1930 1 5 Sch wahmincheen . 35 165 — 1766 357 k w 14,00 14,00 J
86
X
6 2747 8 8 16 5 616 5 17,5656 11.3 3 2734 .
1 15 ö 1
h z ̃ P 18369. 165656 J 159, 90 159,90 = Saargemünd .... 16 , . wd
d 148,2 148,72 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mart abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittsprei ; r 8 8 z ; ? 12 ppe l l ö e preis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. zo n, Teuhling hwist Mitre 31. 60 . Woubling twist (Rock 15, Petersburg y SW. n halb bed 261 englisches Getreide, 145,9 146,6 Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
1 1820 1820 3 6 I
Printers 31 125 Jardg 17/17 35/3. Tendenz: Ruhig. Riga WSW halb bed. 1 5 Har Mittelpreis aus I96 Marktorten 145,71 144,50 ; Slgsgow, 15. März. (W. T. B. (Schluß) Ro helsen Wilna 3 8Ww 3 6 d Fe erste (Gazette averages) 15732 1665. 14 Berlin, den 19. März 1913. . Middlesbrough warrants unregelmäßig, 648. 9 5778 , . Kaiserliches Statistisches Amt. Parts, 18. März. (5. T. B.) Er'luß) Rohzucker Gortt é w, G Schnee 165 Liverpool. Delbrück ruhig. 88 o neue Kondition 27 — 261. eißer Zucker Hi Warschau ö We , molten. . 9 753 . 168,13 167566
Nr. 3 für log Rg für März 317, für April 35, für Mal— Klew 355 SO I beine 355 17072 171535 — mn — — — — August 32, für Oktober⸗Januar 313. Wien RV wolfig h anha t. Niederschl Weiyen M 17095 . . 28
6. Crwerhs, und Wirtschgstegenofsenschafter.
2 — 8 X , s ; 2. Nieberlassung 2c. bon n e 8 3. Unfall und Invallditätg. zr. Versichexung. 3. Bankausweise. Anzeigenpreis flir den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Amsterdam, 18. März. (W. T. B.) Java ⸗Kaffee 83 ö ö La Plata, neuer 176,11 . Unrersuchungg achen. good ordinary 49. — Banggzinn 1263. Prag 8, Nebel —. . 66 meist bewölkt Kurrachee 183462 — . Lufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. Antwerpen, 18. März. (W. T. B) Petro leum. Rom — SW bedeckt . iS J .= 3. Ver aufe, Verpachtungen. Verdingungen c Raffiniertes Type weiß loko 233 bez. Ir. Do. für Mär: 31 Br.. Florenz . o stenl 7 . 8 12541 . * Perlosung 2. don Kertpapieren, . . fn 1g . . do. für Mal-Juni 24 Br. Fest. — gaglian , , = bedech= JJ i. Kurrachee 16 3 8 Kommanditgesellschaften auf sltktien u. Aktlengesellschaften. ma ü 5. 3 ö. — ö 32 ; . New Jork, 18. März. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle Thorshavn 330 8 bedeckt 745 Mais 15575 - . . . ö . ö . ; . 66 3 2 g 9 5 17 7 ; 2 . 3 69 Au gust Heinrich Engele, geb. wert von 60920 MS mit 192 S6 Jahres— zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, tragung des Versteigerungsvermerks aus . in,, , me ö. . 1. te ne mn ö id d Win it. Schnee — La Plat 124,23 9 Untersuchungssachen. Z Dezember 1890 in Kirchheim a. N., betrag zur Gebãudesteuer veranlagt. Der Berlin N. Z6, Brunnenplatz, Zimmer dem Irn buch 3. , . lin Cases) 1050, do. Standard wyhitè in Jem York Z. 50, ä . 256 S8B g better 0 Igo orwiegend heiter 115976 O- NJ. Besigheim, Versteigerungsvermerk ist am J. Februar Rr. 32. Treppe, versteigert werden. Daz spaätestens im Versteigerungs termine vor . P
Credit Balances at Oil City 250. Schmalz Western stéam . . 3 . ö Aufhebung eines Steckbriefes. 11 Wilhelm Gottlyb Wagner, geb. l3 in daz Grundbuch eingetragen. Grundstück, ein Acker an der Schilling der Aufforderung zur Abgabe von Geboten i . 9. u. Brothers 11,55, Zu cker 6h ö. . Gr. Jarmouth 3 S 6 Regen . 2 Wei g 6 J 1 . . ; Der am 16. . 1 — Iii 722 * gegen 21. . . in München. ö . 135 m, straße zu Berlin⸗Reinickendoꝛf von 12 2 an nmel en und, wenn der Gläubiger 6s, Hetreidefracht nach Liverpöol? 3. Kaffee Ric eder, Frakan 8. W N bedeckt 166 anhall. Niedersch. eizen, Lieferungsware Jul ö 36 . den. Musketier Wilhelm Wer mersbach, 8 , . ff. . , den ,,, 33 4m, Größe, umfaßt den Flächenab, wöiderspricht, glaubhaft zu machen, widrigen Höömgllärengärg, Mär Lisi, do, fir Hal 1658, Kupfet Renbergggs-»ͤwiür, gr Schnee 3 F Nachts Mtiederscht. e 1 . Komp. Inf. Regt. 12, erlaffene Steck, Heilbronn a. N., 33 . Harz 1913. Königliches n,, Berlin. Mitte. schnttt Kartenhiatt . Parzelle Nr. 0d hal fe bei der Feststellung des geringsten Standard loko 14.00 = 14,575, Zinn 46 00 -= 4625. Hermannstadt 75 sedec d d Fos vorwiegend Heine Mais = , — 85,9. 8 , brief wird hierdurch aufgehoben. K. Staatsanwaltschaft. Abt. 85. und ist in der Grundsteuermutterrolle Gebots nicht berüchiichtigt und' bei der
Ve , ö , . 9 eiter - Strastburg. den 15. 3. 13. 9 116936] Zwangsverstel gerun unter Artikel 1329 mit einem Reinertrag Verteilung des Versteigerungserlöses dem Triest . — . . Komdo. des 1. Unterelsassischen Infanterie⸗ ,. Inf ,, J nr Heß ern , , ,,, soll bon O29 Tl; verzeichnet. Gebäude sind in Anspruche des Gläubigers und den übrigen Gewerbe und Kaufmannggericht‘, Monatsschrift des Reytjaprt᷑ 7365, 4wolkenl. 4 — (es inaj roter Winter ˖ Nr. 2... . . . regiments Nr. 132. iron . gemäß II * ie p e das in Berlin. Gipsstraße 27, belegen, den. Steuerbüchern nicht nachgewiesen. Rechten nachgesetzt werden. Diejenigen, Perbandeg deutscher Gewerbe und, Kaufmannsherichte (Verlag von GöÜbr Abends) Weizen Nai .˖ , 1543 Deve, G. B. 356, 366 M. Si. G. O. für fahnen. im Grundbuche won der Kbinjgftadt and g , ist am 7. Marz welche ein der Versteigerung entgegen= Georg Reimer in Berlin), enthält in Nr. 6' des 18. Jahrgangs Cherbourg : 8 Regen IJ — dieferungh ware 6 1 Oberst u. Regts. omdr. flüchtig erklärt und sein im late, Blatt Rr. 28) zur Zeit der Cintragung des ]! 6. ö. . .. K stehendez recht haben. werden aufgefordert, folgende Helträge: „Ablehnung von Beistz rn wegen Zugehzrigkeit zn Clermont zo ß Windst. bedeckt I Jö 115974 Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag Versteigerungsbermerks guf den Namen Kö f ö rte, , 3 ö. den ig die Auf⸗ einem Verbande. pon Jrechtsünwalt Dr Baum? gen. Rechtsprechung Hirn, 6 Be W r eder 13 Buenos Aires. Burch Beschluß der JI. St ff belegt. des Zigarrenhändlers Par GElafen in Kön gliches n, cht Berlin Wedding. en, oder ein tweilige Ein ellung des deutscher Gewerbe⸗ und Berufungegerichte (G.-G. Charlottenburg und . h . ; . Weizen D ttt 141,565 141,21 des ur Land . . sst H Landau, 17. 3. 1913. Berlin eingetragene Grundffück, bestehend teilung 7. Verfa nens herbeizuführen, widrigenfalls S ⸗G. III Berlin, Altenburg, 8. G. Kiel, L. G. Dresden), deutscher Nizza ob .5 Windst. bedeckt 35 Rais urchschnittg ware.... ... S9 568 388.5 Verf ö 3 3 9 4 . Gericht der . Y. 3. Division. aus Vorderwobnhaus mit unter kellertem 115800 ; für das Recht der e e , ne. Raufmanng- und. Berufungögerichte (a. . G. 1 Berlin, h -G. Perpignan 757 Windi. bedecht 55 men ene Sr D 6. 8 33. Def und Wirtschaftzremisen., und Klösert⸗ [IH S809! Zmaugsversteigerung. u, die Stelle des versteigerken Gegen. Dre, g ö J g enlun . Belgrad Serd ö f Bemerkung en. n e hen ö. Der e, e — — r a r, wn gn, ert, ö , . den 17. Mär 191 und des Reichsgerichts (3. Zivilsenat, 6. Zivilfenatz. Re es ; ; ; 1 Imperia reist für die Weizennotiz an der Londoner j 1 mittags 1g uhr, durch das unter— . 9 he, den l,, nr s.. . Aufrechnung und Zurückbehaltung (Cingake des Brindist bedeckt pred lit rr, ö. ö. V3 . die aus den Um af en Vermögens verfügt worden, 2) Aufgebote, Verlust⸗ l. . Gericht, . en, lösit, Srundbuche vsn da, zur Zeit der Gin. eriogliches Amtsgericht. Abt. .
d engl. ; ; ꝛ Vereing Spedi Literatur. Moskau bedeckt ; fun rz. nämlich: . ; ö tragung des Versteigerungsbermerks auf ereins deutscher Spediteure) Litteratur . ö. 3. sätzen an 196 Marktorten des een , ermittelten Durchschnitts Il Franz Josef Fettig, geb. J. Mai Funds ach en, Zustellun gen . (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 115 ben Rämen det Yi gl ee r On, login Ang
reise für einheimisches Getreide (Gazetto avsrages) ist 1 Imperial is 115, versteigert werden. Das Grund 8 ; ‚ lufgebot. Hö dessiugfarẽ Fe e, 6 . , e . 6 Ile, gere er not gffe ber , 19 in Neckarsulm, . tück — Gemarkung Berlin S*ist runner Juliut Levinstein, früher in deipzig, per⸗ Das Amtsgericht Damburg hat heute J . . 2 Karl Heinrich Förschner, geb. — der l ⸗ treten durch seinen Generalbevollmächtigten: folgendes Aufgebot erlaffen: x Fuopir 3 Schnee augf ti 13shel ehen = go, 1. Buff Mals = 66. In . Keb rn 1S55 nch g ar er, gag. dergl. n ,,, ,, , er , . gie . . englisch, 1 Pfund engssch 33 e g; 1 Last Roggen — JRieckarsulm. I 159351 Zwangsversteigerung. ure unter Nr. 155, der Gebäudesteuer= straße 29 31 11. eingetragenen Gründftücke: Gollnowstraße T, vertreten , die Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Genf 577 heiter Observatoriums, Lugano wolkenl.
, „. A891 elbert, Son, gb. sn Ol. Im Weh der Zwangbesttecking soll roste, be einem jährlichen züut̃newerte IH. Hot Nr. 3; FPausgarten in der Orts. Rechtganwälke Breb. Lewinsohn und presch veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Santis 5 woltenl.
— de
de o 0
.
.
111696 .
Bei der Unirechnung der Preifẽ in Reichgwährung sind die aus r g ö 1 jetzt 4. von 2100 ƽ mit 84 6 Jahresbetrag zur . . den einzelnen Tagesanggben im „Reichzan zeiger. ermsttelten wöchent—, ö. 1600 in Knittlingen, S.A. Man , , Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige⸗ hir . K ö . das Aufg bt beantragt zur lichen Durchschnittswechselturfe an der Berliner Börse zugrunde gelegt, hühristi th l, geb. stadt? Ban hne än rg fungstKermerl ist am 17. Februar 1513 Lrresbä: Wohnhaus, Hs -N! n der srrastloßerklärung, der 440 Hypotheken.
Bndar est Wr d J beire TW mein bensiitt 1d e, Wien id Hide die is, an Wiens fit gende ä, leer worre en D'ül. gn wer ante gie lihts rste ts han kz, Heng Grundbuch, eklgettagrn. = rg, H, r g m. 6 n , , . ,,,. Drachennaufstieg vom 18. März 1913, 8— 10 Uhr Vormittags: Hertlenn i . kö. 38. meist bewölkt ' n n r n . . n de e n. : dermerks 9 9 namen .. etpe l, kö . 3. k ,, . 6 ö . * y . — 2 . 2 le U * 9 ꝛ ? 6 ö * Station Dorta 2 SSW beded 16 — — 5 burg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die . auf diese Plähe. 16 ) *r 6 , f . . Hen f r bun hen in g,. Königliches Anitegers tt Bern, Mitte, Febähde ahn Hofraum in der Ortsffur ö S I 2 000m] 3000m] 3500 m ise in Buenos Llires unter Berücksichti der Soldpramie . 2Uugu sßo0 in Lampoldshausen, getrage uct, ; ‚ Abt 8) Pl. Nr. 2235 — 00432 ha, d. Hausgarten 074793 eehöhe=— . 22 m doom 10009ml n . Coruña SMW J bedeckt IJ . an, preise in Buenos Aires unter Berüichfichtigung der oldp ; n ,,, , g i n nne, ir, e hig ubs! 3 . . Nr. 224 — 92153 ha, 075746 z — 207 Y Die, Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 — 0 min; 2 = 91 bis C4; 23 – 05 bis a4; erlin, den 19. März 1913. 3 Augu offmann, geh. Ju olzstall⸗ un osettgebau nis, Vo wang sverstei gerung. HSyt.⸗Nr. 2152: Hofraum (Fahrt in der 075747
nn S859) 99 24 36 y ab 1 K 2 ,,, m Vai s. , s di gi i ö 6. ö 1899 in Cleebronn, S. i. Neckarfuim' ünd Garten, am T7. Mat 1913. Im Wege der ren e fr ging soll Orksflur Pl. Rr. Beg) . ha, O57 45
ö kung., wen, , V W. W. W Tiesdruckgebiete don 33 ö übe 7. ,. Kaiserlichez Stat stischez Aut. A. Georg. Friedrich tan, geh. Vormittags 10 uhr. durch daß Rs in Berlin Rein ic ndorf belegen, im an Freitag, den 2 Mai 191. 75749
nd⸗ g. Wẽ rudgeblete von 28 mm über Nordfinnland und von Delbrück. . , Dezember 18966 in Wurmberg, O. A. unterzeichnete Gerlcht, Neue Friedrich Grundbuche von Bersin Neinickendorf Nachmittags 3 Uhr, durch das unter 2 O8 1694
Geschw. mps. 15 18 15 19 20 21 20mm über Westschottland schreiten nordostwärts fort. Ein Hoch. Maulbronn straße 13 = 14, III (drittes Stockwerk, Band 61 Blatt Nr. 1839 zur Zeit der zeichnete Genn? ; ü! det hhtere Wöltententg, in etwas 1000 n Höhe; Pructgebiet ber e mu enn hen Gäesterrelcb, nngarn, enn. Hoch. b), Kren tätig Tomaselti, geb. 1. De, Mn nner n, iz 113. dhe feigen, ,,, alte g digt rg e nr. m , . FRäi. . ogmg3z9 el n 1380 und 1420 m Höhe Temperaturzunahme von — 7,3 1 über Südskandinavlen. Ein neues Tiefdruckgebiet naht zember 1890 in Offenau, O. A. Reckarsusm, as Grundstüc—— Gemarkung Berlin — den Namen des Kaufmannz Franz Zill⸗ werden. Der Versteigerungsvermerk ist Die resp. Inhaber der Urkunben i ,, . ö. bee, 4 fehr denn hand ö Wetter hei schwachen, 9) Gustav Sito Volpp, geb. J. De, sst in der Grundstenermutterrosse nicht mann in Berlin⸗Heein Fendorf eingelragene am 17. Mar; 1915 dch das. Grund werden aufgefordert, ihre Rechte 83 au der Küste frischen sidlichen Winden kälter im Süden und im zzmber. 1890 in Cleverfuͤlzbach, D. A. nachgewiesen und unter Nr. hl der Gebäude⸗ Grundstück am 6. Mai 1013, Vor— buch eingetragen. Es ergeht die Aufforde⸗ Gerichtsschreiberel des n, Amt
östlichen ö ist, es bei leichtem Frost ziemsich heiter, de q ĩ . ; 5 Rordwesten und Suden hatten verbreitete gi f e lh h J ö Neckarsuim, steuertolle bet einem jährlichen Nutzungs- mittags 10 Uhr, durch das unter. rung, Rechte, soweit sie ur Zeit bell uns gerichts, Ziviliustiz gebäude,
Deutsche Seewarte.