1913 / 68 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Lol S832] Bekanntmachung.

Bei der heutigen Aus le s ung non Nenteubriefen der Provinzen Sachen und Hannover zum 1. Juni 1913 sind folgende Nummern gezogen worden:

EH. Von zo /oigen Nentenbriefen

der Provinz Sachsen.

Zit. E zu 3000 S 1 Stück Nr. 62. Lit. G zu E500 M 1 Stück Nr. 6. Lit. 4 zu 200 M 4 Stück Nr. 208

264 328 333. .

. J zu 75 M 3 Stück Nr. 28 97

HH. Von Z ode igen Rentenbriefen

der Provinz Hannover. . it. F zu 2000 ν 2 Stück Nr. 235 d 63S.

Lit. M zu 260 3 Stück Ni. 322 405 723. ö

Lit. A zu 28 1 Stück Nr. 495.

Lit. K zu 20 MS 1 Stück Nr. 183.

EHI. Von Aigen Rentenbriefen der Provinz Hannover.

Lit. J. zu 75 d 2 Stück Nr. 3 4.

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Renten briefe und der dazu gehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheine den Nennwert der ersteren bei unserer Kasse, Domplatz Nr. 1, oder bei der Königlichen Renten bankkasse zu Berlin, Klosterstraße Nr. 76, vom 1. Juli 1913 ab an den Wochen. tagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. (

Den unter Lund Il aufgeführten Renten⸗ briefen Lit. F bis K müssen die Zinsscheine Reihe III Nr. 12 bis 16 nebst Erneuerungs⸗ Hen. den unter III aufgeführten Renten⸗

riefen Lit. JJ müssen die Zinsscheine Reihe 1 Nr. 9 3 16 nebst Erneuerungs⸗

ein beigefügt sein. . ten 1. Juli 1913 ab hört die Ver⸗ zinsung der Rentenbriefe auf und es wird der Betrag für die etwa fehlenden Zins⸗ scheine von dem Nennwert der Renten⸗ briefe in Abzug gebracht werden.

Die Einreichung der Nentenbriefe kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Betrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Magdeburg, den 14. Februar 1913. Königliche Direktion der Nentenbank

für die Provinzen Sachsen und

Hannover.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

[116067] Bekanntmachung.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Ludwig Delbrück, in Firma Delbrück, Schickler CS Co., Berlin, infolge Ablebens aus dem Amte als Vorsitze der des AUufsichtsrats unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Frankfurter Gasgesellschast.

115275 ;

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der Donners⸗ tag, den 17. April E913, Vormittags EE Uhr. zu Breslau in den Geschäfts. räumen des Bankhauses G. v. Pachaly's Enkel stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme daran sind die Aktien bis zum A5. April ds. J., Abends 6H Uhr, zu hinterlegen entweder beim Bankhause G. v Pachaly's Enkel in Breslau oder bei der Kasse der Ge— sellschaft in Deutsch Lissa.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz für 1912.

2) Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗

stand.

Deutsch Lissa, den 15. März 1913.

Mosaikplatten⸗Fabrik Dt.⸗Lissa, A.⸗G.

Der Aufsichts rat. Dr. Giesel, Vorsitzender.

1115861 ; .

Continentale Pegamoid Actien⸗

gesellschast vt. Tönis b / Crefeld Brüssel.

Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 27. März 1917, 2 uhr Nachmittags, am Hauptsitze der Gesellschaft zu Brüssel, Rue du Pont Neuf 54, stattfindet, ein⸗ geladen.

Tagesordnung: I) Bericht des Verwaltungsrats und der Revisoren. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.

k Wahlen.

Die Attionare werden gebeten, sich nach Artikel 25 der Statuten zu richten. Die Hinterlegung der Aktien kann erfolgen beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Riliase Crefeld, in Crefeid bei der Deutschen Bank. Filiale Brüssel, Rue d Arenberg 1 —9 in Brüssel, oder beim Hauptsitze der Gesellschaft.

116074 Orden liche G neralversfammlang der Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. Die Herren Aktionäre der Kammgarn⸗ spinnerei Kaiserslautern werden hiermit zu der Samstag, den 12 April ds. Is. , Vormittags EE Uhr, im Kontor⸗ gebäude der Fabrik stattfindenden General⸗

versammlung höflichst eingeladen.

Kaiserslautern, den 15. März 1913.

Kammgarnsuinnerei Kaiserslautern.

Der Vorstand. Hans Schoen. Jacob Leonhard. Tagesordnung:

ü) Vorlage der Bilanz.

2) Geschãäftsbericht. .

3) Bericht der Revisionskommission und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Verwendung des Reingewinns.

) Ersatzwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts rats.

6) Wahl der Revisionskommission. Gelsenkirchener Bergwerks · Aktien ·

116300 * Gesellschaft.

Zur diesjährigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft, welche am Dienstag, den 15. April d. J. Vormittags 1E Suhr, in Berlin W., Behrenstraße 42 11 (Ge⸗ schäftsgebäude der Direction der Disconto— Gesellschaft), stattfindet, werden unsere Aktionäre unter Bezugnahme auf die S8 23 265 des Gesellschaftsvertrags hier⸗ durch ergebenst eingeladen. 2 Die Hinterlegung der Aktien gemäß 5 23 des Gesellschaftwvertrags kann er— folgen:

in Gelsenkirchen bei der Hauptkasse

der Gesellschaft auf Rheinelbe;

in Berlin bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft, bei der

Deutschen Bank, bei der Dresdner

Bank, bei dem A. Schaaff⸗

hausen'schen Banknerein, bei dem

Bankhause Wiener Leun E Co.: in Aachen bei der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Disconto⸗Gesellschaft, in Bremen bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft, bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank Filiale Bremen:

in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. K Cie., bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft Köln A.⸗G., hei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, bei dem Bankhause Deich⸗ mann C Co.:; .

in Düsseldorf bei dem Bankhause B. Simons . Co., bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis conto⸗ Gesellschaft Düfseldorf A. G.;

in Essen⸗Ruhr bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Essen, bei der Essener Credit⸗ Anstalt, bei der Rheinischen Bank;

in Frankfurt am Main bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt;

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg:

in Hannover bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, bei dem Bankhause Ephraim Meyer C Sohn;

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker Æ Co, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, bei der Dresdner Bank in Leipzig;

in Mülheim⸗Ruhr bei der Rhei— nischen Bank;

in Brüssel bei dem Crédit Génsral Lisgeois;

in Lüttich bei dem Crédit Génsral Lisgeois;

in Luxemburg bei der Inter— nationalen Bank und dem Bank— hause Werling Lambert C Co.

oder bei einem deutschen Notar.

Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Berechtigten lhre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reiche bank oder der Bank des Berliner Kassen-Vereins auf ihre Namen späte⸗ stens am 1. April d. J. gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung von Äktien bei elnem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General= versammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens am 12. April d. J. bei dem Vorstand innerhalb der üblichen Ge— schäftsstunden einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.

Verhandlungsgegenstände:

I) Feststellung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912 sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Gelsenkirchen, den 14. März 1913. Gelsenkirchener Bergiuerks · Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Kirdorf. Funcke.

Cermanig Groffabrih dir Uanziger Büch ermeister Art. Ges. zu Nanzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, d. L. April er., Nachmittags 3 Uhr, im Festfaale der Germania Brotfabrik, Danzig, Schuitensteg Nr. 4, stattsindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen. R

Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz, fowie des Ge—⸗

winn⸗ und Verlustkontos für das T

Jahr 1912. 2) Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Revisoren. ) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung Über Verteilung des Reingewinns. é) Wahlen zum Aufsichtsrat. 6) Wahl der Revisoren pro 1913. ) Verkauf bon Aktien und Genehmigung der Uebertragung von Aktien. Aenderung des z 16 der Satzungen. Danzig, den 17. März 1913. Germania Brotfabrik der Danziger Bäckermeister Act. Ges. Der Vorstand.

Gustav Karow. Hermann Hennig. Johannes Brauer.

Der Aufstchtsrat. 115665

Paul Böhnke, Vorsigender. Oscar Gensch, Schriftführer.

Spinnerei Norwürts, Brackwede.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Sonu⸗ abend, den 26. April d. J., Mittags EZ Uhr, in der Gesellschaft Eintracht“, Bielefeld, stattfindenden 3g. ordent lichen Generalversammlung unter Bezugnahme auf S5 19 bis 25 unseres Statuts und auf nachstehende Tages- ordnung eingeladen:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nach 5 20 unseres Statuts die— jenigen Aktionäre oder deren Bevoll— mächtigte berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der General—⸗ versammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank entweder bei unserer Gesellschafts⸗ kaffe, hier., oder bei einem der nach— benannten Bankhäuser:

Mendelssohn E Co., Berlin,

Deichmann c Co., Cöln a. Rh..

Westfälischer Rantverein Münster, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt Att. Ges., Münster i. W.,

Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ Gesellschaft Bielefeld, Att. Ges., Bielefeld,

Barmer Banknerein, Hinsberg, Fischer C Co., Bielefeld,

oder bei einem deutschen Notar hinter— legen und bis nach stattgehabter General—⸗ versammlung hinterlegt lassen. Die über die Hinterlegung ausgestellten Empfangs— scheine dienen als Einlaßkarten zur Ge— neralversammlung.

Brackwede, den 17. März 1913.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

G. Buskühl. 116068

G. Drahtseilbahn Durlach⸗Turmberg. Attiva. Bilanzrtonts auf 31. Dezember 1912. Vassiva. 16 6 3 98 gI2 Aktienkapltal 105 000 29 600 Hypotheken 15 000 - 101056 Kautionen 1100 1279 , 6 100 3 1000 Spezialreservefonds .. 9441 13 100 Dividenden 280 - 158 37 Gewinn⸗ und Verlustkonto 16385638 1293 4905

1338 559 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto

aution

Effekten

138 559 31 auf 1. Dezember L812. Haben.

Betrlebe einnahmen

Zinsen

Betriebsfosten Hinsen

8 66533

92 .

Durlach, den 20. Februar 1913. Der Vorstand.

Stuttgarter Lagerhaus⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva. 3. P 4 10 000 75 a6 : 8 6646 26 592 10 000 8

Lichtenauer.

116109 Aktiva.

An Kontokorrentkonto: Schuldner Kassenbestand . ... Mobilienkonto: Buchwert vom 31. Dez. , 64 6h) Abschreibung 664,89 Effektenkonto

W Spezialreservefondskonto an , , ,, Unterstützungskonto am . Unerhobene Dividende von 19. ö Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo 1912 4M 2160.73 Vortrag 1911. 4836

67 2265 74

220909 163 450 75 Haben.

13 Fo 75 Gewinn und Verlustkouto.

Soll.

An „6 w 28 60718

ob 89 zl 4328

S6 2160,73

1836 220909 31 48116

Die von dem Vorstand vorgelegte Bilanz büchern in allen Teilen übereinstimmend gefunden.

Stuttgart, den 5. März 1913.

Die Reyisoren; R. Streich. Eberhard Fetz er.

In der beute stattgehabten Generalversammlung wurde beschlossen, für das Betriebsjahr 1912 5 ½ Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital zu verteilen und wird der am 1. Mai fällige Dividendenschein Nr. 22 von heute ab mit 4c 2, durch die Stahl * Federer Attiengesellschaft, hier, eingelöst.

Durch die am 12. Februar 1913 erfolgte Wahl des Herrn Kommerzienrats Heinrich zum Vorstand an Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzienrats Mayer scheidet ersterer aus dem Aufsichtsrat aus und wurde in der heutigen General⸗ versammlung Herr Max Otto Mayer, in Firma A. Mayer, am Markt, als neues Aufsichtsratsmitglied gewählt.

Der Aufsichtsrat besteht demnach aus den Herren:

Geh. Hofrat Rudolf von Vellnagel, J. Vorsitzender, Kommerzienrat Paul Bauer, stellvertr. Vorsitzender, Neinhard Streich, in Firma Ed. Laiblin & Eo. Nachf., Eberhard Fetzer,

Alfred Ziegler, in Firma Jul. Ziegler,

Max Otto Mayer, in Firma A. Mayer, am Markt.

Der Vorstand aus den Herren:

, O. Rustige, Kommerzienrat Th. Heinrich, Direktor B. Bott.

Per Saldovortrag 1911 Ertrag an Lagermiete, Arbeits- gebühren, Speditionen usw.

Saldo 1912. Vortrag 1911

. verglichen und mit den Geschäfts—

Stuttgart, 12. März 1913.

115958

Actien Mühlenwerke Stockau, Reichertshofen, Man

Aktiva.

Foerster.

Passiva.

Immohbilienkonto: Stockau, Reichertshofen, Manching 6 6a Ho 20 Abschreibung 10 868,39

A6 532 061 81 1743479

Mw 20 576, 95 4031,55

Bäckereianwesenkonto .. Ahschrelbung

b 5 shJ ͤ * Aktien kapitalkonto . ... 009000 Annuitätenkonto:

Stockau,. Reichertshofen, /

Manching 274 153 96 . Bäckereien 1lKGUUl6 60 41427056 Reservefondskonto ... 566 10661 Delkrederekonto 20 000 272 8530 09

549 49660

197 545 400 74704

Abschreibung Dekonomie⸗(Grundstücke)⸗Konto Industriegleisekonto

außerordentli

Automobilkonto ö a,,, Abschreibung lt. G. V. 8. 1,

Ye fh rehte n, kJ Kassakonto: Kassa

Wechselkonto

Warenkonto Sypotheken ,,

Soll.

Di-

e dg ß 134 09920

20 * i iq 13 6M 6a

Gewinn

20 000 Unmnprtitihn⸗ 4 w Gewinnvortrag

3591 10 350010

14 999. 1 11 22 64271 3 si Fo 12265 . 263785 ͤ 267 607 25

41 600 i n , Gon eb 4

I 1 89612899 1 896 12899

Geminn⸗ und Verlustkonto. Haben.

wer,,

An Unkostenkonto „Amortisationskonto .. an,

Stockau, den 17. März 1913.

Mb 3 ö Per Nortrag ... 19 602 64 2077114 Warenkonto .. 152 921 70

os sd s

—— —ů

365 812. 83

Der Vorstand. Robert Keßler.

346 ö

Dritte Beilage

M

L. sintersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e.

4. Verlosung ꝛc. hon Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien v. Aktiengesellschaften.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich GSG.

Berlin, Mittwoch, den 19. März

Sffentlicher An

Anzeigenpreis für den Raum einer z gespaltenen Einheitszeile 30 3.

zeiger.

Preußischen Staatsanzeiger

6. Erwerbs. und Wirts

7. Niederlafsung ꝛc. hon Re

3. Unfall⸗ und In val soitãts-˖

2 Bankausweise.

10. Verschiedene Betanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

tus, ie fünfundzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft sindet am 26. April 913, Mittags iz ihr, in n gn W l. of, statt und laden wir hierzu unsere Aktkonäre, in Gemäßheit des 5 16 unferer Statuten, ergebenst ein. . Tagesordnung: 1) Vorlegung des , , des Vorstands nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bllanz sowte des Prüfungsberichtg des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bitanz und die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Der . cht kann ab 12. A er gedruckte Geschäftsberi ann ab 12. April im Geschäftskontor in Löbau, bei der Dresdner Bank in Dresden und bei der nn Bank in Löbau und deren Filialen in Bautzen, Neugersdorf, Zittau und Görlitz von ,, . 6 (Leiner dieser Stellen oder bei der Landstäundischen Bank in Bautzen und der J, ., , ,. in Löbau haben die Aktionäre, welche an ie. Generalversammlung teilnehmen wollen, nach 5 17 unserer Statuten, ihre Aktien bis 23. April zu hinterlegen. Löbau i. Sa., den 17. Marz 1913.

Actien Brauerei Löbau (vorm. J. Sandt.

Schreiber & Rätze).

[116104 Gewinn⸗ und Verlustkonto der

Handels und Verkehrsbank Aktiengesellschaft, Hamburg. Debet. Ultimo Dezember 1912. Kredit. An Inventar und Stahl— Per Uebertrag vom 31. De— kammerkonto, Abschrei⸗ nb, nl, 16278 bung 469635 , n,, . 173 657 Unkostenkonto .... 340 4 glokonto 3463 Bonifikations konto 66 89767 Effektenkonto.. 3243 Delkrederekonto . 66

Talofteuerkonto ... reditzinsen 268 898,66 Reingewinn b Debetzinsen 119 986,83

167 781,44 Eingang aud cmnct ap-

K is 2872 geschrte benen Forderung

ig 8 insenkonto: .

148 91183

.

is 3 gj is S7 83 Bilanz der Handels und Verkehrs bank Altiengesellschaft, Hamburg.

Ultimo Dezember 1912.

w gh 170 86 144 95551 21 615 3h 1155 00655 4 hd 684 34 gh ol 6] 154 573 40 15 ghr 5 .

435 500

DIs86 43 2 000 000 51421542 287867639 1577463 35 160 50768 62 320

184 .

Postscheckkonto Girodebitoren

Wechselkonto Effektenkonto

Aktienkapitalkonto Girokreditoren Kapitaleinlagenkonto Diverse Kreditoren Reservefonds .... Delkrederekonto Talonsteuerkonto Reingewinn Mas 167 781,44

6 2872 18406016

Vortrag auf neue Rechnung ; 2I 573 p55

D T sd

386 74.

Hamburg, März 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. J. H. Schumacher, Vorsitzender. W. Illig. W. Stapelfeldt. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden: amburg, März 1913. ilh. Settem eyer, beeidigter Bücherrevisor.

116105

Handels⸗ und Verkehrsbank Aktiengesellschaft.

Auf Grund der Beschlüsse der am 14. März 1913 stattgefundenen General. ,, setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus nachstehenden Herren zusammen:

J. H. Schumacher, F. H. Schaumann, G. L. Giebenrath, J. Hußfeldt, Ad. Friederich, J. N. Junge, M. H. Schlaack. Hamburg, den 17. März 1913. Dandels und Verkehrsbank Attiengesellschaft. Der Vorstand.

II6106 lung unserer Gesellschaft wurde die Divi—

Handels, und Verkehrsbank Aktiengesellschaft.

In der Generalversammlung unserer Aktionäre am 14. März 1913 wurde beschlossen, das Aktienkapital . . um einen Betrag bis zur Höhe von M6 3 7 zu erhöhen durch Ausgabe von Namenzaktien zu M hoo, die ab 1. Juli 1913

dividen denberechtigt find.

Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien wird im Betrage von ½M 250 000, den Atrtionären zum Kurse von 11210 eingeräumt, der Restbetrag wird zum Kurse von 125 0 zur öffentlichen Zeichnung aufgelegt.

heltlidẽ chnuncschesne sind in unserem Bureau, Hamburg, Feldstraße 26, r ö

9 560 C

Effektenkonto

auf 0 / festgesetzt.

unserer Aktien jetzt ab

zur Auszahlung.

116107 Brandenburger Spiegelglas er-

sicherungs · Aktien · Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju einer am Sonnabend, den 5. April 1913, 5 Uhr Nach⸗ mittags, im Sitzungssaal des Haufetz

Sigismundstraße 3 zu Berlin 'statt⸗

findenden außerordentlichen General-

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Antrag auf Aenderung des Penstons—

reglemenis und auf Aenderung des Ge—

sellschaftsvertrags im § 10 dahingehend,

daß die Maximalhöhe des Penfionzfonds

auf 150 900 festgesetzt werden soll.

Die Berechtigung zur Teilnahme an

der Generalversammlung bzw. zur Auz—=

übung des Stimmrechts steht den Aktio— nären nur zu gegen Vorzeigung einer vom

Vorstand zu erteilenden, mindestens

5 Tage vor der Generalversamm⸗

. chriftlich zu beantragenden Einlaß⸗

arte.

Berlin, den 17. März 1913.

Der Aufsichtsrat. G. Trübe, Vorsitzender.

II62596

Holjstoff und Lederpappen

Fabriken vorm. Gebr. Fünfstück,

Aktien · Gesellschaft

in Boblitz bei CLodenan G. .

EX, ordentliche Geueralversamm⸗

lung Dienstag, den 15. April 1913.

Nachmittags 3 uhr, im Bureau des

Herrn Rechtsanwalts und Notars Hoff⸗

mann, Görlitz, Elisabethstr. 30.

agesordnung:

I) Bericht über Lage des Geschäfts sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung und Verteilung des Ge— winns.

3 Neuwahl des Aussichtsrats.

Die an der Generalversammlung teil⸗

, Aktionäre haben ihre Aktien

der Communalständischen Bank für

die Preustische Oberlaufitz in Görlitz zu hinterlegen oder, wenn die Aktien bei einem Notar hinterlegt sind, den Hinter. legungsschein spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung

der Gesellschaft zur Prüfung einzureichen

Zoblitz, den 18. März 1913.

Der Vorstand. Anton Lehmann.

1161121

6

4 163 123 598 6 256 8836 8 4547 482 469 1337580 2216 705 10000

1507 406

Immobilienkonto ö Kontokorrentkonto .. Avaldebitorenkonto. ..

20000090 lol 286 496 3333.

1735 486

10 000 14300

4507 40656

Gewinn und Verlustkonto ver 21. Dezember 1912.

Debet. Handlungsunkostenkonto .. Immobilienkonto Gewinnsaldo

Kredit. Vortrag aus 1911 ....

ö.

insenkonto . echselkonto

161 965 In der ordentlichen Generalversamm⸗

ende für das vierzehnte Geschäftsjahr Der Dividendenschein Nr. 4 Serie II gelangt mit MM 40, von

bel der Gesellschaftskaffe

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,

bei der Augemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig,

in Berlin,

Berlin, den 17. März 1913.

Damburg, den 17. März 1913. banden und Verkehrsbank Attiengesellschaft. Der Vorstaud.

A. Gusse K Co. Aktiengesellschast.

vätestens 18. April 1913 bei Effekt

Bilanz per 21. Dezember 1912. 1

115962 Billeter C Klunz A. G. Aschersleben. 1

Bilanz per 31. Dezember 1912. ——

16 p06 620 O00

20280 88 6h6 280

Aktiva. Grundstück⸗ und Gebãudekonto: Bestand am 1. Januar 1912 Zugang 1917

ab ca. 20/9 Abschreibung vom Anschaffungswert

S 753 840, und vom Zugang 1912, also von ins—

784 120, S8

gesamt 0 15 686.55

ferner für niedergerissene Gebäude ... 23 000, Maschinenkonto:

38 680,

377 920 49 863 TS ab ca. 1000 Abschreibung vom Bestand 31. 12. 10 . 6 428780, 06

und ca. 1009/0 Abschreibung von den Zu⸗ S8 651,45

gängen 1911/12 Mn 517 431,51

ab ca. 100 Abschreibung Gespannkonto: Bestand am 1. Januar 1912. Zugang 1912

ab Zugang 1912

Modell⸗, Zeichnungs⸗

Bestand am 1. Zugang 1915

und Klischeekonto: anuar 1912

ab Zugang 1912

. aschinenlagerkonto

ektenkonto. . Kautionseffektenkonto . .

a 9 r

2a 33g 3a z 6 g. 162 7 1 0 ooo rs ooo 880 16360

20 000 28 284

Aktienkapitalkonto nleihekonto

Reserv (er

S 33 641,47) Kontokorrentkonto (Kreditoren) Dividendenkonto (nicht abgehobene Dividende) Gewinn⸗ und Verlustkonto (Reingewinn)

114 484 120 127182

1672100 Debet. Gewinu⸗ und Verlustkonto per 1. Dezember 1912. Kredit.

An S6 93 40 Abschreihungen: 20 034 5

Grundstück⸗ und Gebäudekonto:

ca. 2 0 vom Anschaffungswert

S 753 840,

und vom Zugang

1912, also von

insgesamt 784 120,88

S6liI.Ü5680, 88

ferner für nieder⸗ gerissene Gebãude 3 000

Maschinenkonto: ca. 10 oso vom Be⸗

stand 31. 12. 1910 1M 4283 780 05 desgl. von den

Zugängen 1911

und A912 88 651. 45 also von insgesamt & 5 N TDT

Werkzeugkonto, ca. 100 ,. ... Gespannkonto, Zugang 1919 .. Utensilienkonto, Zugang 1912 .. Modell⸗, Zeichnungz⸗ und Klischee⸗ konto, Zugang 1912

Per Vortrag aus 1911. General betriebskto.: Bruttogewinn nach Abzug sämtlicher

Unkosten 236 gag o

38 680

51 783 80 33 883 95 2675 2 484 48

29265

TI Ds 7 11 18681

256 983 657 266 983 57

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto 2 6 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Billeter C Klunz Aktiengesellschaft, Aschersleben, verglichen und in Uebereinstimmung gefunden.

Aschersleben, 26. Februar 1913. Der Revisor: . Paul . Die auf 9 oo festgesetzte Dividende ist fofort zahlbar bei der ar der =, , und der Ascherslebener Bank, Aschersleben.

Reingewinn

Cornilsen. Müller⸗Werra.