1913 / 68 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Il obs]

Der erer f. Llguldator macht

Bauverein in

dau bekannt und fordert die Gläubiger

2 Gesellschaft auf, sich bei ihm zu melden

er dau. den 14. März 1913.

erdauer Bauverein

in Liquidation. = Gotthard Schuster. 11605

6 Die Attionẽre unserer Gesellschaft er⸗ lauben wir uns hiermit zu der am Sonn ⸗˖ abend, den 12. April er.. mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Handel und Industrte Flliale Breslau volm. Breslauer Disconto Bank, Breslau, Ring 30,1, stattfindenden or dentlichen Generalversammlung ein⸗

zuladen. Gegenstände der Verhandlung sind:

iermit die Auflösung der Aktiengesell. aft in Firma Werdauer

Nach

H. Maihak Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hie durch zur ordeutlichen Geueral⸗ versammlung am Sounabend, den 12. April 1913. Vorm. IRI Uhr, im Bureau der Notare Herren Dres.

116125]

Crasemann u. Paul de Chapeaurouge,

Hamburg, kleine Johanniestraße 6, ein.

. Tagesordnung: ;

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowite der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftssahr 1912

sowie Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats.

2) Aussichtsratswahlen.

Behuss Teilnahme sind die Aktien ge⸗ mäß § 20 der Satzung wenigstens 6 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft zu binterlegen.

Hamburg, den 18 März 1913.

Der Vorstand.

G. Keßler. Kosche.

is izr Rümhyersicherungs Vereinigung, Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit gemäß 5 31 des Gesellschaftsvertrages zu der am 16. April er., Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Palästina⸗ Bank zu Hel Wilbelmstraße 67 1, ab⸗ zuhaltenden II. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und Vor stands.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des nach dem Rechnungsabschluß für 1912 verbliebenen Gewinns und An⸗ trag auf Entlastung.

Geschäftsbericht mit Rechnungsabschluß und Bilanz für 1912 liegen in den Ge. schäftsräumen, Berlin, Wilhelmstr. 143 1, zur Einsichtnahme aus.

Berlin, den 18. Mär; 1913.

Rückversicherungs⸗ Vereinigung,

1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1912 und Verlegung der Bilanz und ö. und Verlustrechnung pro

Y) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlusttechnung pro 1912 sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung pro 1912.

3) Erteilung der Entlastung au Vorstand und Aufsichtsrat pro 1912.

4) Beschlußfassung über Vornahme der Revision gemäß §z 36 des Statuts.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum G. April er. entweder ihre Aktien oder die Bescheinigung über anderweitige Hinter⸗ legung gemäß § 31 des Statuts bei unserer Gesellschaftskasse, Breslau, Antontenstr. Z6 / 37, hinterlegt haben.

Breslau, den 17. März 1913.

Der Aufsichtsrat der

Meyer Kauffmann

Textilwerke * G. Akttiengefellschaft. Dr. G. Kauffmann. Kurth. Tillmanns.

ibn Fr. Halbach, Akt. ⸗Ges., Leer i / Ostfr.

Aftiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Vassina. —— ——

k „6 3 h26 736 38 1000000 322 366 44 248 498 99

III. Spezialreserve⸗

9 269 04 ð h69g 30 ne, 64 890 02 4740 IV. Reserve für un⸗ 1359 65 versichertes

46 30 000 15 454 47

J. Aktienkapital.

Immobilien II. Kreditoren ..

Maschinen

. Mobilien und Utensilien Eisenbahngleisekonto .. Ledakaiskonto Gespannkonto

42 524 16026 50 V. Reservefonds Gewinnvortrag aus 111698551 1911 ½ 2037,66 228 357 88 27 601 28 059 49 ' 218246 6 1432 491 15 1432 491 15 Die Dividende für daz Jahr 1912 ist gemäß Beschluß der heute statt⸗ gehabten Generalversammlung auf Go festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins pro 1912 mit M 60, von heute ab bei unserer Kasse und bei der Ostfriesischen Bank, Zweiganstalt der Osnabrücker Baut, in Leer. Leer i. Ostfriesland, d. 13. März 1913. Fr. Salbach Akt. ⸗Ges. Der Vorstand. Ludw. Klopp. J. Ravenbera.

Materialien Debitoren Gewinn

pro 912. 71 61001

IIogi6] Leisniger Bank, A.. G.

(Frũhere Firma: Vereinsbank zu Leisnig.) Debet. Gewinn und Verlustkonto 1912.

sredit.

* 71

35 3 36 32 36 I 39 986 3

6 289 411

13 124 45 214 6668 1324 1663 863 2014 19122 379 407 4 . 126 520 07 Bilanz am 31. Dezember 1912.

, 116 969

16 3 Empfangene Ilnsen und Provisionen. 421 847 46 Hausertragskonto: Miete 1912... Eingang auf abge⸗ geschriebene Forde⸗

Gezahlte Zinsen Vortragszinsen auf 1913er Rech⸗

Unkostenkonto

Steuern und Abgaben , Debitoren: Abschrelbung ... Grundstücks konto Abschteibung Mohbiliarkonto: Abschreibung .. Tresoranlagekonto: Abschreibung . Effektenkonto: Kursrückgang...

Reingewinn

426 520. Vasst va.

6 560 900 22700 75 7317 4631 2889 598 tz 992 322 51 S98 214 999 857 86 474 389 645 362 479 93 403

216 13 12472

7 1122

Aktiva.

Kassabestand Ausländ. Geldsorten und Banknoten Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben Guthaben bei auswärtigen Banken Wechselbestand Effektenbestand Darlehne gegen Bürgsch. u. Unterofand hpothekenforderungen .. ontokorrentdebitoren Mobfliarkonto Fernsprechanlagae (Bau⸗ kosten S6 5100, -.. 1 Stahlkammern (Bauwert t 32 000, -) 16350 Wertpapiere des Reserve⸗ 80 4223 n,.

fonds Bankgebäude ((Bauwert 6 166 Ho. .... * o 735 570 s Leisnig, den 28. Februar 1913. Der Mufsichtsrat. Der Vorstanh. G. W. Arnold, Vors. Schreiber, Dir. Die Richtigkeit der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz bescheinigen auf Grund sorgfältig vorgenommener Revlsion. Die Revistonskvmm isston: Jos. Viehweger. Aug. Guhlmann.

Grundkapital Geschäftseinlagen st. Tln. . 1343 Reservefonds Verfügungtzfonds 29 280 73 Depostteneinlagen .... . Spareinlagen Lit. A ... 34 858 . J 719 962 69. ö

693 292 ö. 6 Scheckeinlagen 983 318 53 Kontokorrentkreditoren .. 1039058 Bankenkontokreditoren. 1965 513 23 Dipidendenkonto (unerhob. 3 200 Div.) Vortragszinsen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn.

5 7365 570

M. Otto.

BKBraunzkahlen. Aktienge ellschast „Herkules“ in Hirschselde Sa.

Wir machen bekannt, ch Herr Dr.

3. Velabini in Halle g. S. aus dem n, , unseter Gesellschaft aus⸗ ö .

g ie h, fe, den 17. März 1913. Braunkohlen · Attiengesell sch aft Serkules. Der Vorstand.

Faber,. Strangfeld.

iissoꝝ]

Filter und Brautechnische Maschinenfabrik Akt. Ges. vorm. L. A. Enzinger.

Worms a. Rh. Berlin 8W. 61.

Die sechzehnte orotl. Generalver ˖ sammlung findet Donnerstag, den 10. Aprii 19AEZ, Vormittags l LUhr, im Sitzungssaale der Süddeutschen Bank, Festhausstraße 20 in Worms, statt.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bllanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1912/13. 2) Entlastung des Vorstands und des Au ssichts rats.

3) Verwendung des Reingewinns.

4) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vorher bei der Gesellschaft selbst zu Worms oder Berlin oder Breslau oder bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin oder Darmstadt und deren Filialen in Frankfurt a. M. und Mannheim oder bei der Süddeut⸗ schen Bank Abteilung der Pfälzischen Bank in Worms oder bei dem Bank— hause Baß Herz in Frankfurt a. M. zu hinterlegen und bis nach dem Versammlungstage zu belassen. Dieselbe Wirkung hat die Hinterlegung bet einem Notar mit der Maßgabe, daß die mit Nummern versehene Bescheinigung hierüber svätestens am zweiten Tage vor dem Versammlungstage bei einer der An⸗ ineldestellen eingereicht worden ist.

Worms und Berlin SW. 61, den 19. März 1913.

Der Auffichtsrat. Kommerzienrat W. Koelsch, Vorsitzender.

116295) ö .

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden

zu der am Sonnabend, den 18. April 1918, Nachmittags 34 Uhr, im n, . Hof in Meißen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichttrats.

3) Heschlußfassung, den Vorstand und Aufsichtßrat zu ermächtigen, den Be⸗ trieb der Abteilung Porzellan zur derste lung technischer Artikel für die elektrische Branche wieder aufzunehmen.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat an Stelle der ausscheidenden, sogleich wieder wählbaren Herren Geh. Oekonomierat Otto Steiger,

Dresden, Rittergutsbesitzer Leonhardt, Dresden, Kgl. Oberbrandinspektor Eugen Julius, Berlin, Rechtzanwalt Dr. Paul Elb, Dresden. Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben gemäß § 22 der Satzungen ihre Aktien oder einen über deren Hinterlegung von der Reichsbank oder einem Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein spätestens am 1B. Aprii 1913 in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden. bei der Mitteldeutschen Privat bank Attiengesellschaft. in Meißen bei der Deutschen Bank Depositenkasse Meißen, bei der Meißner Bank Zweig⸗ anstalt der Mitteldeutschen Privatbank Aktien gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 5. April a. c. bei den obengenannten Banken und bei unserer Gesellschaft aus. Sörnewitz, den 18. März 1913.

Steingutfabrik Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

W. Heckmann. Max Heckmann. E. Wunderlich.

Curt

(1159444 Attiva.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Jahresbilanz der Genossenschafts⸗Meierei zu Uetersen, e. G. m. u. H., ür das Jahr 1912.

Vassiva.

I) Grundstück ünd Gebäude 2) Maschlnen, Ge⸗ räte und In⸗ n, 3) Vorräte. ...

belegte ß

5) Ausstehende For⸗ derungen... Kassebehalt Ende Dezember 1912

J gal 0

3 M J

ausgeschieden 1

63 . ht H. Kelting. Johs. Früchtenicht. D. Wulf G. Stahl J. Meyn.

1) Geschäftsanteile der Genossen . ) Reservefonds 3) Extrareservefonds 4) Schulden:

a. Anleiben

4) Wertpapiere und ö. b. Kapi⸗ ö . 6.

5) Gewinnvortrag von 1911

6) Gewinn des Jahres 1912

6 4925

19000

13 754

mit laufendem IJinsenanteil laufende Schulden Interessenten für Monats lieferung

18 873 1085

letzte . 35 460

M6 889, 07

ab Verlust. 782 83 106 . 12236 86

133 441 43

Die Zahl der Mitglieder betrug Ende 1911... enen g,,

175.

mithin Mitgliederzahl Ende 1912 ....

Der Aufsichtsrat. A. Diestel. P. von Leesen.

P. Haufchild.

116094 Einladung zur 4. Hauptversamm⸗ lung des Berliner Spar⸗ und Dar⸗ lehusnereins „Nord West“ eingetra⸗ gene Genofsenschaft mit beschränkter waftpflicht am Donnerstag, den 3. April L911 Z. Abends Sg Uhr, im Restaurant zum Roland“, Elsasser Str. 26. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz. 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts tats. 5) Wahl bezw. Wiederwahl des Auf⸗ sichtsrats. 6 Verschiedenegn. Berlin, im März 1913. Der Aufsichtsrat. Riebold, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

115798] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Kammer gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 14. d. Mts. unter Nr. 347 eingetragen der Rechtsanwalt Fritz Stamer, Berlin W. 57, Potsdamerstr. 5.

Berlin, den 15. März 1913.

Der Präfident des Kammergericht.

(1159491.

In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Ivo Pfafferott in Berlin, Kanonierstr. 8, eingetragen worden.

Berlin. den 13. März 1913.

Der Präsident des Landgerichts J. 1159465

Der Rechtsanwalt Dr. Georg Kunkel bier, Windscheidstraße 29, ist heute in die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. .

Charlottenburg, den 15. März 1913.

Königliches Amtsgerich̃.

ilõgzo] In die Listen der bei dem hiesigen

Amtsgerichte und Landgerichte zugelassenen

Rechtsanwälte ist am 15. bezw. 17. d. Mis. der bieherige Gerichtsassessor Paul Damus zu Danzig⸗Langfuhr eingetragen worden. . Danzig, den 17. März 1913. Der Landgerichtspräsident.

hn Bekanntmachung.

Die Namen der zur Rechlèanwaltschaft bei den Landgerichten München L und 11 zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Otto Schellhaaß und Dr. Karl Rosner in München wurden heute in die bei den ge⸗

nannten Gerichten geführten Rechteanwalts.

listen eingetragen. München. den 15. März 1913. Der Präsident Der Präsident

des K. Landgerlchts des (K. Landgerichts

München 1: Braun.

München II: Federkiel.

1 J n 6 der bel dem hiesigen Amtg⸗ gerscht zugelassenen Rechtsanwälte ist ein⸗ etragen: Rechtganwalt Cgbert Fischer. Tag der Zulaffung: 5. März 1913. Tag der Vereldigung: 14 März 1913. Wohnsitz: Nikolaiken, Ostyt.. 5 Nitolaiten, Ostpr.,, den 14. Mär; 1913. Königliches Amtsgericht.

(115947 . ö

Herr ytechtsanwalt Dr. Herbert Alexander Burkhardt in Herrnhut ist bei der unter⸗ zeichneien Kammer für Hanbelssachen zu gelassen und in die Anwaltsliste eingetragen worden. .

Zittau, den 13. März 1913.

Königl. Kammer für Handelssachen.

I15951 . Der Rechtsanwalt Justizrat Süßkind Nürnberg ist in der Liste der bei dem htesigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. Lisfsa 1. P., den 17. März 1913. Königliches Landgerich

115953) Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Heinrich Loschge dahier in den Listen der bei den K. Landgerichten München 1 und 1 zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge⸗ löscht worden.

München, den 15. März 1913.

Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichte München !: München II: Braun. Federkiel.

115964 Die Fintragung des Rechtsanwalts Dr. Paul Barnickel in der Liste der bei dem Landgerichte Nürnberg zugelassenen Rechts⸗ anwälte wurde heute wegen Verzichts auf Zulassung gelöscht. Nürnverg, den 17. März 1913. Der Präsitent des K. Landgerichts Nürnberg.

115955 ; In der hlesigen Anwaltsliste ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Franz Leopold Stauß in Zwickau gelöscht worden. Zwickau i. S., den 15. März 1913. Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

115948 Der Rechtsanwalt Dr. Franz Leopold Stauß in Zwickau ist infolge Aufgabe der Zulassung in der Anwaltsliste gelöscht worden. Zwickau, den 17. März 1913. zoͤnigliches Amtsgericht.

/ 9) Bankausweise.

llisizo0) woche z ber nc er Bayerischen Notenbank

vom 15. März 1913.

Attiva. Metallbestand Bestand an: Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. Wechseln Lombardforderungen Gffekten sonstigen Aktiven Pasfiva. Das Grundkapital... Der Reservefonds .... Der Betrag der umlaufenden

160. 30 839 000

90000 1765 000 42 349 000 2 594 090 46000

2 840 000

62 h39 000

; 3467 000 Die an eine Kündigungs frist gebundenen Verbind⸗ lichkeiten Die sonstigen Passiva .. 3267 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

S1 705 761,90.

München, den 18. März 1913.

Baherische Notenbank.

Die Direktion.

116299 Uebersicht der

Sächsischen Bank zu Dresden

am 15. März 1913. Attiva.

M Kursfähiges deutsches Geld 17 702 974, Reichskassenscheine 562 280, Noten anderer deutscher Banken.... . 16 421 830, Sonstige Kassenbestände S874 582. Wechselbestãnde . 64 074 628, Lom bardbestände . 17 053 2509, Effektenbestãnde . 6 882 368, 10 495 506,

Debi toren und Aktiva. M0 30 000 000, 7 500 000, 47 855 700, 28 891 658,

sonst ige Passtva. Eingezahltes Aktienkapital Reservefondd . Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich⸗ . An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 18 644 462, Sonstige Passia .. 117565 598, Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden A —. . 7 Die Direktion.

Iltis eg]

Signd

Württembergi schen

Notenbank

e ann mn Marg 1918. 2tttiwna. .

Metallbe

Reichskassenscheine. . Noten anderer Banken Wechselbestand ö mn ngen .

Effekten Sonstige Aktiva...

Vasfiva. Grundkapital. Reservefondsd . Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbind⸗

lichkeiten

An Kündigungsfrist ge⸗

460

25 357 794 13 i 4 79 d is oh] d 666 6d

9 000 909 20 673 900 18 877 500

9 138 439 191 895 2765 690

157110846

1. lik hh erei

V eb

. erei e

Belguntmachung. rr rr bat er 6 e * Wechsel⸗Bank dahier n ne

tracht:

A8 900 000, 3 0;0 zu 1020/ lane biber E chu ge ef ob hungen

der Clertrizit

s- Attiengesellschaft

vormals Schuckert u. Co. in

Nürnberg,

unverlosbar und un⸗

ö . ö , ,,. 1918, . m Handel und zur Notierun . e,, . .

München, den 17. März 1913.

Die Bulassungsstelle für Mertpapiere an der örse

zu München.

Dr. jur. Fritz Weidert, 1I. Vorsitzender. F. P. Lang, Ihe fich t ;

115793

Von der Mitteldeutschen

Bekanntmachung. Creditbank,

[1186310] Betanntmach

achung. Von der Pfaͤlzischen Bank, Filiale Frankfurt a. Il j bel ung der Anttag auf Zulassung von K 64 O60 900, 40½9ige unver- losbare go una thb gatiguen der Pfälzischen Hypothekenbaut in Ludwigshafen a. Rhein um Handel und zur Notierung an det iesigen Bzrse eingereicht worden. Frankfurt a. r den 18. März 1913. Die iommisstan für Bulassung von Wertpapieren an der Gorse

zu Frankfurt a. M.

1160956 .

Die Rosenthaler Bodega G. m. b. S. hat am 23.11. 12 die Liquidation beschlossen und den Unterzeichneten zum Liquidator ernannt. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei demselben anzumelden.

bundene Verbindlich.

P 718177 Sonstige Passin .. . 2457 089 23

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln o J 124 igh 96.

I16 128

Stand der Badischen Bank

am 5. März 1913. Attiva.

. eichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand

. ardforderungen

ö Sonstige Aktiva.

8 00 327 1310 1712840 21 274 544 11 559 5295 330929 3842976 146 731552

hier, ist bei uns det Antrag auf Zu—⸗ lassung von nom. M 23 500) O00 neue Aktien Nr. 4501 8000 der Braunkohlen⸗ werke Leonhard, Attiengesell. schaft, Zip sendors. Ftreis Zeitz, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. Br., den I7. März 1913.

Die ommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Körfe zu Frankfurt a. M.

Fr. Wilh. B

Zei 2. D

Rosenthaler Bodega G. m. b. H. ogisch, Wielef⸗Str. 4.

114926] Beranutmachung. Die Chemische Fabrik Zick⸗Zack⸗ mit beschränkter Haftung in

löst.

ift ag . e Gläubiger derselben werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.

Zeitz, den 14. März 1913.

Der Liquidator der Chemischen Fabrik Zick ⸗Zack Zeitz mit beschränkter Daftung in Liquidation:

. Dr. Carl Thieme.

ii ss

Württembergische Privatfeuerversicherung auf

Gegenseitigkeit in Stuttgart.

1. Gewinn und Verlustrechnung sür das Geschäftsjahr vom 1. Januar 3 *

bis 31. Dezember 1912.

Grundkapital. Reservefondd; . Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . An eine Kündigunggfrist gebundene Verbind⸗ i Sonstige Passia⸗ .

9 000 o0 2 259 650 Id 6 56

15 483 165 96

Ws li . T Verbindlichkeiten aus wester Fe-

gebenen im Inlande zahlbaren Wechsel 21089478. ö. 6

f . 10 Verschiedene Bekanntmachungen.

I1II57 90) Bekanntmachung.

Die schwedische n zrig⸗ Katha⸗ rina Amanda Johunsdotter, geboren in Kiel am 6. September 1889, und gegen. wãärtig dort wohnbaft, beabsichtigt mit dem preußischen Staatsangehörigen Jo⸗ hannes Heinrich Roepstorff. geboren in Kiel am 16. Dezember 1857 und gegen—⸗ wärtig dort wohnbaft, in Deutschland die Ehe zu schlieffen.

Einsprüche gegen diese Cheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 21. März 1913 anzumelden.

Berlin, den 17. März 1913.

Königl. Schwedische Gesandtschaft.

115787] Erbenermittlung! Die am 14. Oktober 18965 in. Berlin

geborene „Marie Jungmann“, zuletzt

in Weimar, Theaterplatz! kommt als Erbin ihrer Mutter in Betracht. Sie wird ersucht, sich bei dem Unterzeichneten zur Empfangnahme der Erbschaft zu melden.

Personen, welche über den Aufenthalt oder Tod der Marie Jungmann etwa wissen, werden ee, dem Unterzeichneten baldgefl. Mittellung zu machen.

Altenburg S.⸗ ., den 16. März 1913.

Max Book, Nachlaßpfleger.

III579* Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

hier, ist der Antrag gestellt worden:

nom. M 700 90090, neue Aktien, 00 Stück über je M 1000, Nr. 3501-4200, der Vereinigte Lausitzer Glaswerke Attiengesell. ef u Weißwasser O. L.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 17. März 1913. Zulassungsstelle an der Börse f Berlin. Kopetzky.

iiß7 oe) Von der Firma J. Loewenherz, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M 1500 009. Aktien der Beka⸗ Record Akttiengesell⸗ schaft zu Berlin, 1500 Stück über je Æ 1900 Nr. 1—1500, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 17. März 1913. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

IIlö7s8] Bekanntmachung. Die. Deutsche ,, e, schaft in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, 15 März 1913. Der Liquidator der Deutschen Ferranti⸗Zähler⸗Ges. m. b. S. (in Liqu) - Felix Hertzberg, Berlin⸗Weißensee, Große Seestr. 121.

[.

e. Schadenre serbe

, , 3

5207 757 165 772

) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni:

a. Brutto⸗A-Prämien (einschließlich 16 387 768, 42 in Brutto⸗A-Prämien umgewandelte Netto⸗B- Prämien von „6 193 884,31)

b. feste Prämien bar ...

5578 740 49 873

5h28 hi3

ö. 5

94 653 17 556

92 8.47

942210

31337

7) Stn.

b. c.

3662 9061 20

3133

13 64405

Gefamteinnahmen ..

ö K. Ausgabe.

1) Rüchversicherungsprämien (ohne Abzug des Anteils der, Rückversicherer an den Verwaltungskosten) .. 2) Schäden a. aus den Vorjahren, einschl. der brutto 6 5701,75 betragenden Schadenermittlungeskosten,

abzüglich des Anteils der Rückwersicherer: . gezahlt ap 163 828, 36 6. zurückgestellt 6258,90 b. im Geschäftsjahr, einschl. der brutto R 77. Fs betragenden Schadenermittlungskosten, abzügl. des Anteils der Rüchversicherer (hierunter auf Versicherungen zu fester Prämie 16 4404,24): *. gejahlt 4„S784418,45 5. zurückgestellt 150 538, 15

170 08726

12053979

747 924

/ 105 olg 8

3 Uebertrãge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien. überträge) abzügl. des Anteils der Rück— versicherer b. als unerhoben zurückgestellte Dividende: aa. nach System Al 6 66 723, 65 bb. nach System A2 4408,90

7 13255

2 401 172

4) Abschreibungen auf: a. Immobilien b. Inventar C. Forderungen

14 98093 1992527

5) Verlust aus Kapitalanlagen, Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren b. buchmäßiger

4 236 702

6) Verwaltungskosten (abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer):

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

b. sonstige Verwaltungskosten (hierunter Beitrag

an die Pensionskasse M 34 192 75) .....

443 5328 1862383

929 767

Steuern und öffentliche Abgaben.... 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... b. freiwillige

38 3605 936 **

51 830

9) Sonstige Ausgaben: a. bezahlte Mitgliederdividende b. für Unterhaltung und Verwaltung der Ge⸗ bäude, einschl. Zentralheizung ꝛc c. sonstiges

2 869 834

15 487 28

5

2 886 z26⸗

10) Ueberschuß und dessen Verwendung:

8. an den Reserpe fond

b. an den Grundstock des Deckungsfondz ..

e. 91 . Fonds zum Schutze gegen Feuers⸗ gefahr

d. jur Dividende von 60 60 an die Mitglieder als Uebertrag auf das nächste Jahr (einschließ . lich 66 193 834 21 gestundete Dividende aug in Brutto⸗A⸗Prämien umgewandelten Netto⸗ RB · Prämien) ; 4

295307790

622 702 6 354

2166

3 6e gga

Im ganzen erfordern 60 o/ Dividende M 3294069 29, der hierzu noch weiter nötige Betrag von 46 343 259,07 wird der Dividendenreserve entnommen.

Gesamtausgaben ..

12 063 979

beschränkter Haftung, Caffel, Hohen⸗

Eiern :

I) Forderun a. b. C. d.

9 e. im folgenden Jahre ne anteilig auf das laufende Jahr tr ʒZinsrückstãnde .

C. W

) Grundbesitz Inventar

6) Sonstige Aktiva: I) Fehlbetrag

Ges.

2) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld Lasten auf den Grundstücken Nr.

zu schätzende der Aktiva 3) 836 a. Versicherungs b. Beamtenpensionskasse e n.

Ges

infen, soweit sie

2525

115 558 215 375

1479 268 743 3440 2688

193 S864

effen .

15 076 309 6524973 2600

el boa ss2 :

dl3 b9ö 26 322

32 009 20 000

691 240

amtbetrag.. 23 988 140

233003938. I 132 5⸗

156 797 051 2 557 969

258 981

ternehmungen ö 691 240 *

go 22ꝛ 16 185 3) 14333 2a, i 68 13 535 52 262i G i

23 988 140 10

15

97

amtbetrag..

Die heute stattgehabte 85. ordentliche Generalversammlung der Mitglieder hat

die Gewinn- und Entlastung erteilt und die Jahrespraͤmie festgesetzt. Resultat: Gewähit sind Haffner, Kgl. Direktor, Eugen merzienrat; auf ein Jahr: n ,, sämtliche in Stuttgart; Enßlin, Qberfinanzrat a. D., Dr. T

eopold Hegelmaier,

Verlustrechnung sowie die Bilanz für 1912 genehmigi und die

Mit gliederdividende wie seit 34 Jahren auf G0 0 der

Die Ergänzunggwahl des Auffichtsrats ergab folgendes

als ordentliche Mitglieder auf vier Jahre: Dr. Karl von i Gemeinderat, E

Karl Gut

on Werlitz, Kom⸗ rod, Rechtsanwalt, Direktor der Württ. als Ersatzmänner auf ein Jahr: Max Ministerialrat, und Rudolf

Schmid, Domänepaͤchter auf dem Berkheimer Hof bei Stuttgart.

Stuttgart, den 15. März 1913.

Vorstand.

. Die Liquidation unserer Gesellschaft ist beschlossen; die Gläubiger ., aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden. Dresden. den 17. März 1913. Die Liquidatoren der Bodeng eselischaft Sabsburger- straße Gesellschaft mit beschräutter Haftung i / Ligu.

Johannes Lehmann. Curt Reimer.

114925 Die Blitz ⸗Brikett Gesellschaft mit

113611 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Februar 1913 wird das Stamm kapital auf 20 000 M herabgesetzt. Wir fordern alle Gläubiger auf, sich bei uns zu melden und ihre Forderungen geltend zu machen. Crefeld, den 10. März 1913. Westdeutsche Photograyphische Gesellschaft m. b. S. . L. Friedmann. G. Mag ling. Julius Segall. 115784

zollernstraße 54, ist durch Gesellschafter⸗ , vom 15. Februar 6 e. gelöst.

Hierdurch fordere ich die Gläubiger auf, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Caffel, Hohenzollernstraße 54, den 10. Marz 1913.

Adolf Miglanz.

114927

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Berliner Chemische Union m. b. H. ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden. . Berlin SW. 68, Kochstraße 3. Berliner Chemische Union m. b. S. i. L.

Baresel.

113224

Durch Beschluß der Gesellschafter ist die „Vereinigung von Müllern u. Mehlhändlern für die Kreise Saar. gemünd u. Forbach G. m. b. H.“ am 31. Dez. 1912 aufgelöst worden. Alle

Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ 8

spruüche anzumelden. J. Schmitt, Liquidator, Saargemůnd, Bergstr. 8.

111659

Die Normal Zeit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Magdeburg., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Magdeburg, den 3. März 1913. Der Liquidator der Normal⸗Zeit, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Magdeburg:

CLandschaftlicher Kredityverband für

die Provinz Schleswig ⸗Holstein.

Gemäß 5 11 Abs. 2 der Satzung wird hiermit bekannt gemacht, daß am 31. De⸗ zember 1912 die erworbenen Hypotheken

„S6 63 360 400,

die in Zirkulation befind⸗ lichen Pfandbriefe 61 192 500, das Tilgungsguthaben

der Mitglieder. 2439 894,10 und der Reservefondd. . 1769 580,35

betrugen. Die Talonsteuer wird vom Verband ge⸗ tragen. Fiel, im März 1913.

Der Verwaltungsrat. R. Behr.

114923]

Doertenbach & Cie. G. m. b. H. Stuttgart.

Bilanz ver 31. Dezember 1912.

Aktiva. 6p. Stammeinlagekonto .. 2750 000 Kasse, Sorten, Reichsbank,

Württ. Notenbank und Postscheckamt ..

409166 112 522 26 S34 402 555 421 624728 1025634 3535336

665 4122

Konsortialbeteiligungen Debitoren

assiva. Stammkapital Kreditoren.

1000000 1277133 S6 298 353 536 22 852

Reservefonds 143 590

Gewinn

Paul Gasser. ö.

9 665 412 22

61525

Sehrelben ohne Druckanvondung Leros i 3.= 1 un. Me 10: 25 t