Beamte der Militärjustizverwaltung.
Durch Verfügung des Kriegsministerkums. Kriegsgerichtssekretär von der Groß⸗ Div. versetzt.
Beamte der Militärverwaltung.
Durch Allerhöchste Bestallungen. Geheimer Kriegsrat, vortragender Kessel, Arnold, Streubel, Geheime Krieggräte und Militärintendanten des 1X., J. und XVIII. Armee- korps, zu Wirklichen Geheimen Kriegsräten ernannt.
Durch Allerhöchsten Abschied. ö
Den 6. März. Krieg, Baurat, Vorstand des Militärbauamts
k heir m n, . aus dem Dienst den Charakter als Geheimer Baurat verliehen.
Durch Verfügung des K . Den 1. Februar. Die Garn. Verwalt. Inspektoren aß von der ö . Berlin 1 als Kontrollefüͤhrer nach Schöneberg,
dach von Cöln zur Garn. Verwalt. Berlin J, — dersetzt. g k ! of fm ann (Albert), Militärintend. Registrator
von der Intend. des Gardekorps, auf seinen Antrag mit Pension in
eg 1 * * chmeltzer, Militärintend. Registrator von der Intend. des TVIII. Armeekorps, zur Intend. des JV. Armeekorps
1 2. März. Gallwitz, Regierungsbaumeister, Bauleitender in Potsdam, zur Intend. der milttärischen Institute nach Berlin, Krause, Regierungsbaumeister, als technischer Hilfsarbeiter von der Intend. der militärischen Institute zur Intend. III. Armeekorps, —
Den 4 März. Nie derstra ßer, Obermilitärbauregistrator beim
Bauamt Straßburg 1V, nt. apist, dr Verwalt. Insp. in Gleiwitz, auf seinen nsion in den Ruhestand versetzt. ä Traeger,
ebruar. Illing, herzogl. Hess. (25.) zur J4.
Den 6. März. Kleberger, Rat im Kriegsministerium,
den Ruhestand ver Den 1. März.
zum Bauamt Antrag mit
Stabs heterinãr beim Remonte⸗ depot Sperling, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand
en . März. Versetzt; Feldern, Militärintend. Rat, Vor— stand der Intend. der 37. Div., zu der eterling, Militärintend. Assessor von : . ps, als Vorstand zu der Intend. der 37. Div, — beide mit Wirkung vom 1. April 1913. Steffens, Saarbrücken, zum Bauamt Cassel J.
Königlich Bayerische Armee.
Im Namen Seiner Majestät gliche Hoheit Prinz Ludwig, Verweser, haben Sich Allerhöchst stehende Personalveränderungen Allergnaͤdigst
Intend. des V. Armeekorps, der Intend. des XX. Armee⸗
Militärbauregistrator in
München, des Königs. des Königreichs Bayern bewogen gefunden, nach zu verfügen:
Seine Köni
bei den Sanitätsoffizieren:
am 12. d. Mts. dem Gen. Stabsarzt der Armee Dr. Ritter v. Seydel, Chef der Medizinalabteil. i professor an der Universität München, dem Prädlkate Exzellenz zu verleihen. .
mit der gesetzlichen Pension zur Disp. zu stellen: den Gen. Ober— arzt Dr. Kim mel, Dib. Arzt der 4. Div. arakters als Gen. Arzt, die Oberstabs⸗ Melzl des 3. Inf. Regts. Gro unter Verleihung des Charak des 8. Feldart. Regts.; sämt tragen der bisherigen Untfor
m Kriegsministerium, Honorar⸗ den Rang als Gen. Lt. mit
unter Verleihung des und Regts. Aerzte Dr. ßherzog Ernst Ludwig von Heffen ters als Gen. Oberarzt, Dr. Vogt liche mit der Erlaubnis zum Fort⸗ m mit den bestimmungsmäßigen Äb—
als diensttuenden Sanitätsoffizier rn den Oberstabsarzt z. D. bisherigen Uniform
zu entheben: von der Stellung beim Bezirkskommando Kaiserslaute Riegel mit der Erlaubnis zum mit den bestimmungsmäßigen Abzeichen;
Kolb, Regts. Arzt Bayern, unter Befs Sanltätsoffizier beim ; z. D. Dr. Schmitt, zu Regts. Hirsch, Bats. Arzt im 7. Inf. Regt. Großherzog Ernst Ludwig vo kommandos 1 München im J. Schweren Re Bayern, Dr. Vith, Bats. 8. Feldart. Regt., sämtliche ten beiden überzählig, zu Bats. Aerzte e des Kriegsministeriums Wittmer des 5. Spanien im 14. Inf. Stabsarzt; . .
zu versetzen; die Stabsärzte Meier des 1. zum Kriegsministerium, Dr. Landgraf, Bats., zum Bezirkskommando 1 Munchen, des 1. Inf. Regts. König zum J. von Bayern, zum 1. April d. J. Pulstinger des 23. Inf. Regts. zum 22. des 21 Inf. Regts. Großherzog Friedrich burg⸗Schwerin zum 23. Oberarzt Neumayer Franz JV. von
orttragen der Div. Arzt der 4. Div. del Oberstabsarzt Dr. des 1. Schweren Relterregts. Prinz Karl von rderung zum Gen. Oberarzt, zum diensttuenden
Beztrkskommando Kaiserslautern den Ober⸗ Aerzten die Stabsärzte Regt. Prinz Leopold, im 5. Inf. Dr. Zuber des Bezirks⸗ Prinz Karl von Arzt. im 14. Inf. Regt. Hartmann, im g zu Oberstabsärzten, n den Stabsarzt Dr. den Oberarzt
unter Beförderun
im 1. Plon. Bat., Feldart. Regts. König Alfon Regt. Hartmann unter Beförderung zum
Inf. Regts. König Bats. Arzt des 1. Pion. den Oberarzt Dr. Mayer Schweren Reiterregt. Prinz Karl die Stabs- und Bats. Inf. Regt. Dr. Zapf Ins. Fieg' beih i , n wee nf. Regt, beide in gleicher Eigenschaft, den des 21. Inf. Regts. Großh Mecklenburg⸗Schwerin zum 23. Inf. zu befördern: zu Oberstabsärzten die Stab. und Dr. Schu ster des 17. Inf. Regts. Orff, Regts. Großherzog Friedrich Franz zum Stabsarzt (üäberzähl 7. Feldart. Regts. Prinz 1. Inf. Regt. König; ; Urlaub ohne Gehalt zu bewilligen: dem A apfel des 13. Inf. Regt. 26 Apostolischer König von
Aerzte Dr.
g Friedrich
96.3
Bats. Aerzte
Dr. März des 21. Inf.
Le von Mecklenburg. Schwerin, den Oberarzt Dr. Bernhard des
egent Luitpold unter Versetzung zum
ssist. Arzt Dr. HolzB Kalser von Oesserreich
Franz Joseph J., vom 1. April d. J. an auf
bei den Beamten der Militärverwaltung:
pril d. J. an in etatmäßiger Wei oren Per ignon von der Intend. Militärneubauten eines Militärbauamt⸗ Militãrneubauten ten Amberg“. Personalverän derungen
am 12. d. M. vom 1. A versetzen: die Intend. und B rmeekorps als Vorstand zur unter Verleihnng des Titels Vorstand der Bauleitun Erlangen“ als Vorstand zur Bauleitung Krlegsministerium hat nachstehende amten der Militärverwaltung verfügk: Zahlmstr. Ranßweller des nachgewiesener Dienstunfahigkeit ng in den dauernden Ruhesland
1. d. M. mit der Verw. Inspektoren Verwalt. Augsburg zur Garn. Berwalt. ferling von der Garn. Verwalt. Motschmann von der Garn. t. Grafenwöhr, letztere beide in
Bauleitung, Kaiserslautern
Militaͤrneubau
bei den Be 26. v. M.
Regts. auf Ansuchen wegen unter Anerkennung seiner Dienstlelstu
ger Weise wurden versetzt: am
in etatmäßi 1. April d. J. die Garn.
Wirksamkeit vo in terberger von der Garn. ndau als Kontrolleführer,
Bamberg zur Garn. Verwalt. Fü
BVerwalt. Auggburg zur Garn. Verwal
gleicher Diensteseigenschaft.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: einrichs⸗Gymnasiums in Berlin⸗
den Direktor des Prinz chaelis zum Provinzialschulrat
Schöneberg Dr. Gerhard M ju ernennen und
den etatsmäßigen Professoren an der Technischen Hoch⸗ schule in , Heß und Ludwig Troske den Charakter als Geheimer Regierungsrat zu verleihen.
Auf den Bericht vom 26. Februar d. J, dessen Anlagen 5 gen, will Ich der Stadt Eschweiler im Regierungs— irk Aachen auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 elle en , S. 221) das Recht verleihen, zur Bereit⸗ tellung eines großen und eines kleinen Exerzierplatzes für das nach Eschweiler zu verlegende Infanteriebataillon sowie zur Verbreiterung des zum kleinen iger n, führenden Weges die in den drei Verzeichnissen des ürgermeisters zu Eschweiler vom 28. Januar d. J. aufgeführten Grundstücke und Grund stücksteile im Wege der Enteignung zu erwerben.
Wilhelmshaven, den 4. März 1913.
Wilhelm R. von Heerin gen. von Dallwitz.
An den Kriegsminister und den Minister des Innern.
Der Königliche Hof legt heute für Seine Majestät den König der Hellenen die Trauer auf drei Wochen, und zwar bis einschließlich den 8. April 1913, an.
Die Damen tragen schwarzseidene Kleider, und zwar die ersten vierzehn Tage bis einschließlich den 1. April mit schwarzem Kopfputz, schwarzen Handschuhen, schwarzen Fächern und schwarzem Schmuck, die letzten acht Tage mit weißem Kopfputz, grauen Handschuhen, weißen Fächern und Perlen.
Die Herren nehmen für die ganze Zeit der Trauer einen Flor um den linken Arm. Die Herren vom Zivil tragen zum gestickten Rock in den ersten vierzehn Tagen bis einschließlich den 1. April bei großer Gala schwarze Kniehosen, schwarze Strümpfe, Schuhe mit schwarzen Schnallen und Degen mit schwarzer Scheide, in den letzten acht Tagen blanke Schnallen, zur halben Gaka die gold— beziehungsweise silberbordierten Beinkleider von der Farbe der Uniform und in dem einen wie in dem anderen Falle den gold⸗ beziehungsweise silberbordierten Hut mit weißer Feder; zur kleinen Üniform dagegen schwarze Unker— kleider (beziehungsweise Kniehosen, schwarze seidene Strümpfe, Schuhe mit schwarzen Schleifen und den dreieckigen Hut mit schwarzer Feder). In den ersten vierzehn Tagen tragen die Herren schwarze wollene Westen und schwarze Handschuhe, in den letzten acht Tagen schwarze seidene Westen und graue Handschuhe.
Berlin, den 19. März 1913.
Der Oberzeremonienmeister. Graf A. Eulenburg.
Ministerium der geistlichen un d Unterrichts⸗ angelegenheiten. Der Provinzigischulrat Dr. Michaelis ist dem Provinzial⸗ schulkollegium in Berlin überwiefen worden. Der bisherige Kreisschulinspektor im Nebenamte, Pfarrer Adolf Roß aus Gruna, Kreis Eilenburg, ist zum Kreisschul⸗ inspektor in Eilenburg ernannt worden.
Der ordentliche Profeffor Dr. Dm Kroll zu Münster ist in gleicher Eigenschaft in, die ph losophische Fakultät der Universität zu Bressau versetzt worden. .
Errichtung surkunde.
Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten und des Evangelischen Ober⸗ kirchenrats sowie nach Anhörung der Beteiligten wird durch die unterzeichneten Behörden hierdurch folgendes festgesetzt:
8 MI.
In der evangelischen Kirchengemeinde Berlin— Wilmersdorf, Diszese Kölln Land J, wird eine siebente Pfarrstelle errichtet.
2 Diese Urkunde tritt am J. April 1913 in Kraft.
Berlin, den 27. Februar 1913. Potsdam, den 4. März 1913. . (L. S.)
. Königliches ö Königliche Regierung,
der Provinz Bran enburg, Abteilung für Kirchen- und bteilung Berlin. Schulwesen. Stein hausen. Großmann.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 20. März 1913 d
Aus Anlaß des Todes Seiner Majestät des Königs Georg von Griechen land haben gestern im Laufe des Tages auf der hiesigen griechischen Gesandtschaft laut Meldung des W. T. B.“ ihre Teilnahme ausgesprochen: Im Namen Seiner Majestät des Kaisers und Königs der Oberhofmarschall Graf zu Eulenburg und der Hausmarschall Freiherr von Lyucker, im Namen Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin die Oberhofmeisterin Gräfin von Brockdorff und der Oberhofmeister Freiherr von Mirbach, im Namen der Regierung der Reichs⸗ langer Dr. von Bethmann Hollweg, der Staalssekretüͤr von Jagow und der Unterstaatssekretär Dr. Zimmermann, im Namen des Herrenhauses der Präfident Exzellenz von Wedel und in dem des Abgeordnetenhauses der Präsident Dr. Graf von Schwerin⸗Löwitz, ferner sämtliche hiesigen Botschafter und Gesandten, sämtliche hpreußische Minister sowie eine Abordnung des 2. Garderegimenks zu Fuß und des Königin Elisabeth Gardegrenadierregiments Nr. 3
In der am 19. d. M. unter dem Vorsitz des Staatsministers, Staakssekretärs des Innern Dr. Delbrüs abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesrats wurde dem Abkommen zwischen dem Deutschen Reich und Italien über Arbeiter . die Zustimmung erteilt. Die Vorlagen, betreffend Festsetzung des Durchschnittsertrags an Zu⸗ wachs teuer nach 8 60 Zuw.- StG. für, entschädigungs— berechtigte Femeinden, gelangten zur Anhiahme. Ueber ui zulassung einer Ersatztafse nach S 352 des Versicherungsgesetzes
r Angestellte wurde Beschluß gefaßt. Dem Krieger verein
4 *.
Grootfontain wurde die Rechtsfähigkeit verlie rfassung der Kaiser Wilhel Stiftung“ in Tientsin die Genehmigung erteilt.
hen, der nenen
guste Viktoria Rußland.
hrte in seiner gestrigen Sitzung das g von Griechenland durch schloß laut Meldung des erin Maria Feodorowna, den König Olga von Griechenland Tele— tiefen Beileids abzusenden.
der Duma teilte der t von der Ermordung des Königs von glieder der Duma erhoben sich von enken des Königs zu ehren. Der dem Kaiser und der Kaiserin⸗Witwe und durch Vermittlung des griechischen Königsfamilie und ste Beileid auszudrücken. Trauergottesdienst abgehalten
die Regierung Rumäniens teile über das tragische Ende des Köni Verbrechen. Der Prä Worten des Ministerprä daß er ein Beileidstelegramm ab wurde zum Zeichen der Trauer gesch In der Deputierten kammer ghiloman anläßlich de Georg eine Ansprache, in
den Schmerz Griechenlands
Statistik und . gs und die En stik und Volkswirtschaft
Schlachtungen, städtische Spar Armenpflege in Ger rn
m⸗ und Kaiserin Au trüstung über ident des Senats denten an und teilte
sandt habe. Die Sitzung
Der Reichsrat e Andenken des Köni
Erheben von den Sitzen und be
sbewegung,
edi gs Geor kasse, Krankenverflche rung und
im Januar 1913.
„W. T. B.“ an die Kais Konstantin und die Königin gramme zur Bekundung seines
Präsident die Griechenland mit. ihren Sitzen, um das And Präsident wurde beauftragt, Beileidstelegramme zu send griechischen Geschäftsträgers der der Kammer in Athen das tief der Kirche der Duma wird ein
des rats für Rech
Die vereinigten Ausschüsse des Bun . wesen und für Ilz g
nungswesen, für Zoll⸗ und Steuer
hielten heute vormittag eine Sitzun s Attentats auf
nung der der er obiger Quelle
den König zufolge ausfü Der König des Landes, mit d Beziehungen wieder aufgen omm en und Ungerechtigk
em Rumänien normale und korrekte Regierung trotz der nem Vernichtunge⸗ er Beziehungen mit geln eines Mörders Attentat und habe d aufrichtiges Bei⸗ e sich dieser Beilelds⸗ Zustimmung.)
en hat, dessen eiten, die mit ei die Verbesserung d ist unter den Ku en teile den Abscheu vor diesem ung sein tiefes un
ustizministerium, Wirkliche Gehe
ist nach Thüringen as. Graufam keit.
kriege verbunden find, sich stetz Rumänien angelegen sein ließ
sich beeilt, de leid auszudrü kundgebung anschlie
Der Direktor im J
Oberjustizrat Dr. Mügel in Berlin
r griechischen Regier Er glaube, die Kammer werde ßen. (Allgemeine Präsident der Kammer schloß sich den Worten des sandte an die griechische Kammer ein
Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. . am 19. März in Nagasaki eingetroffen. Belgien. Die Deputierten kammer meldet, die Generaldebatte über
geführt und sich darauf bis zum
hat gestern, wie „W. T. B.“ die Heeresref orm zu Ende 16. April vertagt.
Ministers Reuß ü. Kondolenztelegramm fis lech
Reus; ä. L. 8 Hoch fürstliche . Heinrich vollendet heute sein 35.
Bulgarien. g Ferdinand hat, wie „W. T g Konstantin von Griechenla den Ministerpräsident in denen er sein tief em
Durchlaucht
der Fürst Lebensjahr.
Der Köni
. B.“ meldet, den Köni
nd, an die Königin— Venizelos Tele⸗ pfundenes Beileid
sterpräsident Geschow r g des Königs hien der Bulgaren für sie auch durch Die Sitzung wurde en. Der Präsident der Präsidenten der griechischen Teilnahme der Vertreter der
hericht vom 19. d. M.
Der amtliche tür kische Kriegsb „Wiener K. K. Telegraphen-Kor—
besagt laut Meldung des respondenzbureaus“: Adrianopel
Unsere vom en kräfte konnten gestein bis östlich von S Feind wurde vertrieben Un Abteilungen des ersten Korps, die
gramme gerichtet ausdrückt.
In der Sobranje sprach der Mini n tiefen Abscheu über d Georg aus und brachte die Sympat die verbündete Nation zum die Bande des Glaubens verbu eichen der Trauer geschlossen.
nichts Bemerkenswertes aufgebrochenen Streit⸗ Kalfaköj und d seine Stel⸗ sich in Cakil den Truppen des besetzten dieses sowie die Händen des Feindes bis Soanenunkergang den Seiten Gefallenen und Die beiderseltigen Streitkräfte
Oe sterreich⸗ Ungarn. daß montenegrinis
che Truppen einen Dampfer (es handelt sich
im den Dampfer hrts⸗Aktien⸗Gesell⸗ Medua am Löschen en mit dem Tode bedrol cher montenegrinischer Seite als du gegenüber macht der chiffahrts⸗Aktien⸗Gesell⸗ folgende Mitteilungen über Dampfers „Skod ra⸗ in Sa Medug durch die Montenegriner: r Ladung in San Giovann Nähe des Hasent, Die „ Skodra“ Die Montenegriner zwangen nsportschiffen anzulegen und and zu bringen. ische Truppen in Transportschiff Das türkische Kriegs— Brand geschossen. Pi die „Skodra“ den serbischen enen Transportda mpfer oldaten waren von den in Schiffen ins Meer gesprungen. Der Kapitän der jedoch diesem neuerlichen A mit den gelandeten serbis Dampfers an Land gegangen war.
Nach Verständi furter Zeitung“
Die gestrige Meldung, ; Akalan vorrücken. ie Ermordun lun zen besetzt. h
und Sürgünköj befanden, vereinigten sich mit entrums und rückten bis Kadiköj vor,
Stellungen in der Um
österreichischen „Skodra“ im Hafen von San Giovanni di aren gehindert und die Matros hätten, wird von amtli unrichtig bezeichnet. Präsident der Ungarisch⸗kroatischen Sees schaft in der „Neuen Freien Presse“ die Anhaltung des Giovanni di ampfer hatte di Medua Schwierigkeiten. der türkische Kreuzer ‚Hamidije“ fuhr nun eilends in den Hafen ein.
die ‚„Skodra‘, an den griechschen Tra die auf ihnen befindlichen serbischen Tr Die „Skodra“ führte den Hafen. durch die „Hamidije schiff hatte zwei griechische D Montenegriner verlangten nun, da Truppen der beiden in Brand gescho Viele serbische S
der Ungarisch-⸗kroatischen Seeschiffa nden seien. hierauf zum 3 Dr. Dan ew drückte dem graphisch die tiefste Nation aus.
gebung, welche sich in n, nach einem blutigen Kampf dauerte. Der Bericht über die auf beiden Sei Verwundeten liegt noch nicht vor. stehen längs der ganzen Front in Fühl Wie die Agence Bulgare“ meldet, die türkischen Truppen an der Tschatalds einen Vormarsch, erlitten jedo Versuch mißlang vollständig. mit Artillerie
Für Rech⸗ Diesem Dementi
Kammer tele bulgarischen .
Bei der städtischen Sparka im Januar 1913 auf 7 6594 056 N die Räckahlungen auf h . ch ein Mehr an E (in demselben Monat des Vorjahres e 1106 138 A). j
Der Mitgliederbestand der kommissars unterstellten Krankenka leichen Zeit des Vorjahres 833 e Mitglieder befanden. ei den bezeichneten Kassen
sse beliefen sich die Einzahlungen
im Januar des V 72 991 (5 087 266) 16; . lungen von 21 065 s in Mehr an Einzahlungen von
fsicht des Magistrats⸗ Februar 1913 unter denen sich Erwerbsunfãaͤhi
32 013 (634 2715
faßte im Monat Januar 4) Almosengeld⸗ fenden Unterstützungen 21 Almosenempfãnger
Extraunterstützungen. laufend unterstützte Ms gewährt. Pflege⸗ 124 858 (122 453) S
Amerika.
Die Erklärung über die Notwen bessern sowie eine Reserve zu Kriegssekretär Stimson, wie hat, sondern der gegenwärtige
versuchten vorgestern chalinie von neuem ch beträchtliche Verluste. Ihr Infanteriedivi⸗
digkeit, die Miliz schaffen, hat nicht der W. T; B.“ gestern gemeldet Kriegssekretär Garrifon ab—
. fen , g. eim Löschen seine emnach ergab si Er befand si nach erg
sichtbar wurde Etwa fünf
und Kavallerie, Schutze der Schiffsgeschütze vorgingen,
Truppenabteilur Gegen Abend griffen die Truppen des
Flügels die Division des linken schlugen sie in die Flucht. die den äußersten linken Flügel bildeten Bulgaren abgeschnitten und gegen das
Epivates (Bogades) gedrängt, der Nacht auf die Schiffe flüchtete. war alles ruhig.
wurden durch vor— aufgehalten. rechten bulgarischen Flügels an ser Division, , wurden von Meeresufer ser Truppen in Vor Bulair und Adrianopel
— Auf Ersuchen des Kommandeur Southerland, der jetzt in Guar amerikanische Flottende die sofortige Abfahrt „Maxyland“ von San Francis Mexiko zum Schutze der fremden
s der pazifischen Flotte hamas in Mexiko ist, hat das partement laut Meldung des, W. T. B.“ „California“ co nach der Westküste von Interessen angeordnet.
S74 878 (zur 6h 360 (601 waren an diesem T verpflichtete Mitglieder. ;
Die städtische Armenpflege um 35 738 (in demselben M empfänger mit einem G von 645 704 (621 113) 4MÆ , daru mit außerdem gewährten 11 353 e wurden ferner für 9052 (644) nicht 5 204 (116489 rhanden, für die
uppen ans L geschobene bulgarische gegen 500 bis 600 Mann serb ͤ
Bombardement der griechischen bereits begonnen.
ampfer bereits in
Y) freiwill
Zwei Bataillone die der Kreuzer onat des Vorjah etrage an lau ter 1599 (16
11 715) M0
Brand geratenen wo ein Teil die
Skodra“ konnte
r fe ge, dem indischen Strafgesetz über Ver—
W. T. B.“ meldet, na Rat Rechtskraft erl Petersburger Telegraphen⸗ ur der Mandschurei aus urische Divi⸗ schurische Kontingent auf rigkeiten auf dem uhr von
Die Novelle zu schwörungen hat, wi ratung in dem Gesetzgebenden
— Nach einer Meldung der „S agentur“ hat der Generalgouberne Peking Befehl erhalten, sio nen zu bilden, acht Divisionen erhöht wird. zu beheben, prägtem Geld verboten worden.
uftrage nicht Folge leisten,
pen auch die Mannschaft h langer Be⸗
Personen im Gesamtbetrage von] kinder waren 12 988 (12 587) vo aufgewendet wurden.
Griechenland.
Der König Konstantin, der die seines Vaters in Janina durch hat gestern seinen ersten Tag esbefehl an di richtet, der, wie „W. T. B.“ meldet, lautet:
Ein ruchloses Attentat auf die geheili uns allen in einer für die ganze hellenische unsern Führer genommen. Ich meinem unvergeßlichen V lange ausgezeichnet hat. Ich bringe die meiner Armee, der ich der mich unglückliche und glückk Ich erkläre, daß ich immer an ihre meine ganze Sorgfalt der Lande zu widmen, deren Ruhmes aten das berühmt gemacht haben.
Der König Konstantin wird morgen an lmphitrite“ in Saloniki erwartet, Olga mit den Prinzen und Prinzessin
Der Ministerpräsident Ven Sitzung der Kam mer den To kannt und pries dessen lange Regierung und um das Land. Dann hob der neuen Königs Konstantin hervor auf, ihm ihre Huldigung zu erweis gung der Deputierten und der Tribünen. Opposition nahmen das Wort und rühmte als nationalen Märtyrer, der als Schildw während er die nationalen sident der Kammer wird das fen des Throns niederlegen und die Die Kammer be Monaten und stimmte ferner ein zu Ehren des Königs
chen Trup Nachricht vom Tode manis erhielt, e Armee ge⸗
gung mit Italien sind gestern, der
d b 8 Geschwaders in en Qbersten Dus
zufolge, zwei Divisionen des
Pola mit südlichem Kurse ausgelaufen. vier neue mandsch
wodurch das mand Die ausländischen Arbeiter au
Arbeitsmarkt im Febru
Nach dem Bericht der Deutschen Arbeiter Monat Januar beträchtliche Nachf nach ausländischen Arbeitern sich im allgemeinen noch gesteigert. ge zurück, nahm aber im letzten Dri zu. Aus Russisch Polen drängten die Leut freigegeben worden war, mit dem frühen die Zuwanderung i zurzeit noch namen e geltend machen, die oben werden dürften. Zuzug bemerkbar, wogegen es an däni arbeitern fehlte.
Die Industrie war im Monat beschäftigt als im Vormonat, stellen entlassungen statt. Trotzdem fehlte es frage nach ausländischen Arbeitern. entsprechendes Arbeiterangebot gegenü Holzindustrie und den Ziegeleten herr der Unsicherheit, die in der Kündigu gewerbes zum 1. April begründet ist ab auch kein Angebot. ch auch in nicht unerheblicher Zahl an als den angebotenen. stellenweise Nachfrage nach itallenif das geeignete Angebot gegenübersta z ö egen den Vormonat. Das Gleiche Hüttenwerken sagen; auch hier hi
die Löhne blieben aber noch sprüchen der Arbeiter zurück, obwohl den Arbeitern nach 2
f dem deutschen
gte Person des Königs hat Nation sehr kritischen Zeit rch die Vorsehung berufen, ron zu folgen, den er so se Nachricht zur Kenntnis anzes Leben gewidmet habe, und mit Kriege unlösbar verknüpft haben. arschieren und niemals Armee zu Wasser und zu Vaterland vergrößert und
Bord der Jacht wohin auch die Königin nen abgereist ist.
zelos gab in der ges d des Kön
zentrale hat die schon andwirtschaft des Monats Februar im blieb zunächst hinter der ttel des Monats bedeutend sobald der Ueberga renze, was wohl au Ueberhaupt scheint erden, obwohl sich olge der politischen nden Entspannung arn machte sich ein stanker chen und holländischen Land—
Februar teilwelse weniger gut weise fanden sogar Arbeiter- im allgemeinen nicht an Dieser stand nicht imm Baugewerbe, in der Stille infolge räge des Bau. eine Nachfrage, und es viel verlangt und boten zum Teil aber zu höheren Löhnen Grubenindustrie hatte ern, der nicht immer brigen war die Lage un= ließ sich au elt die Nachfrage nach immer hinter den An sich bereit erklärten, gkeit die Reisekosten zu die Nachfrage größer als
sischen Grenze
Großbritannien und Irland.
gestern nachmittag zu einer Be—
Wie das „Reutersche Bureau“
Vertreter der Mächte zu beau
chläge der Mächte über Friedensbedingungen mit—⸗
chläge sind gestern von allen
Geldmarkte ist die Aus rage der X
bin jetzt du
Di t trat Die Botschafter traten ater auf dem Th
sprechung z wurde beschlossen, die den Balkanregierungen den Verbündeten vorgeschlage zuteilen. Die zu machenden Ratf Mächten gebilligt worden.
— Im Unterhause teilte der M in der gestrigen Sitzung mit, daß eine Beileidsadresse
Das Angebot
über die deutsche Ostertermine zusammenhäng nä diesem Jahre sehr stark zu w zien Hemmnisse inf aber mit der fortschreite Auch aus Un
Sy . soloniales. Im Märzheft der Kolonialen R Interessen unserer Schutz Ernst Vohsen, Verlag von Dietrich 9 Kampffmeyer die neueste Entwickl schen Protektorat dargestellt. des Landes und die mit der B Möglichkeit einer planvollen aber auch auf die Gefahr, daß treten aus Marokko verdrängt werden kön sse, die noch vieles zu wünsche
ablassen werde, undsch au“, Monatsschrift ihrer Bewohner (Heraug— Professor D. Westermann, wird von Professor Dr. Marokkos unter dem ftanzösi⸗ hin auf den großen Reichtum durch die Franzosen eintretende g der Schätze des Landes, zu wenig energischem Auf— Die Hafenbauten und n übrig lassen, werden Neuhauß macht in einem Aufsatz über die gumea auf die Schädigungen aufmerk ch bringt: es führt häufig zu Be— itionen übermäßig in Anspruch 1 gegenseitigen Ge⸗ efolge, die jedesmal . Heft enthält Totemistische manistische An⸗ iern und Geheimbünden“ und Verkehrsnöte in Südkamerun“. Tropenhygtenische Rundschau“ von die von jetzt an regelmäßig viertel
sinisterpräsident Asquith tlich für Gali
eute beantragen werde, Unterhauses Königs der Hellenen zu über— Kriegsminister Seely bei der Aviatik
gebiete und gen Schriftleitung: dem Könige anläßlich der Ermordung des ) . führte der 3. Einbringung des Heeresetats betreffs igs Georg be⸗ Bericht Hen Th ß ⸗ Ein außerordentliches P Englands in der eine höchst vertrauliche Sache fei, Ehrensache sei, nicht zu erlauben, Sehr beachtenswerte Leist und es sei erklärt worden, Was die lenkbaren Armee keine Fahrzeuge vom 3e peditionsarmee,
Erschließun
kißverständnis bestehe über die S ßt durch die Tatsache, daß die Aviatit und daß es bel den Fliegeroffizleren daß ihre, Leistungen veröffentlicht ungen seien daher unbemerkt ge⸗ 5 nichts auf diesem Gebiete getan fe, so fordere die
Ministerpräsident die Verdienste und forderte die Kammer Es folgte eine Huldi—
Auch die Führer der den König Georg gefallen sei, Der Prä⸗ lvertretung ses auch der
, Aviatik, veranla Landungsverhältni
eingehend beh Paradies vogelfrage in Neu das Paradiesvogel schießen
unruhigungen der von den Jagdexped genommenen eingeborenen Bevölterur walttaten und hat
andelt. = Professor ; et, ö
. es war kein leicht mit si rdarbeiter wurden
ffe anbeträͤ ppelin. Typ. zur Verstärkung der ägpptischen einer Truppenentsendung ⸗ offensichtlich orden, daß die Armee kleine, England besitze; gegenwärtig Großes Aus⸗ daß England die Versuche selen das Jahr hin— der Aeroplane sei weit höher
worden sei.
Die rheinisch⸗westfaͤlische
Interessen bewachte. chen Schlepp
Beileid der Nakiona dann Strafexpeditionen im
E Opfer an Menschenleben fordern. eiträge von Dr. Nekes über schauungen der Jaunde in ihren Kultfe von H. Berthold über einrichtung enthält das Privatdozent Dr. Olpp Tübingen, jährlich erscheinen soll.
an den Stu Witwe zum Ausdruck bringen. eine Trauer von sechs der Errichtung eines
ö verwenden, Es sei deshalb besch
101 Aeroplane und werde am 31. Mai sehen rief Seely dur besten Aeroplane der durch angestellt worde vervollkommnet worden
leicht trank⸗ Arbeitern an;
148 haben. Nationaldenkmals
bis 3 monatlicher Täti Bei den schlesischen Gruben blieb das Angebot.
Die Ueberseeauswanderun immer mehr zu und überstteg die
Ru ssische Arbeiter äberschritten im Laufe des je; an der ostpreußischen u
ch seine Bemerkung hervor, Welt besäße. nd der Typ
Königs Georg ist gestern ein— ellenischen Fahne bedeckt nach dem
Augenzeugen des Attentats be⸗ chstehende Einzelheiten: Ecke der Dreieinigkeits- und der Der König kehrte
zwel Schritt Ent- Beim ersten Schusse wollte Revolver ziehen; sofort aber sie versagte. stürzten sich auf
„Der Leichnam des balsamiert und mit einer h Palais übergeführt worden. richten, obiger Quelle Der Mörder hielt sich an der straße bei dem Polizeikommiff von seinem Spaziergang zurück die Straße überschritt, seinung aus seinem Revolver auf ihn. utant Oberst Frangudis seiner Mörder die Waffe gegen ihn chen Gendarmen,
g nahm an der rus des gleichen vorjhrigen Monats
Monats in nd der west⸗ n der schlesi⸗ ats die Zu⸗ Zuwanderung en Arbeitern Die Abwanderung Monats zu, gin
reich, wohl vielfa
schen Arbeiterpresse er unsicheren Lage des Bau— der Streiks und Aussperrungen. Die im Zuwanderung hokländischer nach; an landwirtschaftlichen e Viehwärter kamen ins Land, tlich war. Das Angebot von darbelter waren im Januar in⸗ in anderen Jahren über die den Zuzug der Streik in der wogegen der Zigarrenarbetterstreik im süd= daß Zigarrenarbeiter und Tabakarbeiter in en, um dort in der chen Grenze herrschte noch ganz unbedeutend.
Das Märzheft Tropenpflanzer',
Komitees (Berlin, Unter den L einen Aufsatz von Dr. E. sorgung der Industrie“.
hohen Wert die englisch markteg beimißt, und f Lever Brothers, Port Ländereien gepachtet hat, und ferner im belgische stände erworben orzugsrechte auf die Gewi steht zurzeit mit der Re
der Zeitschrift für tropische Landw Organs des Kolonialwirtsch inden 43), enthält an erfter die Delrohstoffver⸗ einen wie Oelrohstoff⸗
Seifenfirma
mit Asquith britischen Zwecke
Der neue Apparat sel nne auch mit 40 fllegen. erigkeit aber habe in der ischen Maschlnen hätten sich als erwiesen und der beste Weg zur gewesen, einen hohen Preis und Ueber Angriffe durch erschöpfende Versuche angestelst gelöst worden. le in der Luft zu treffen, stark des Kriegsamts Lande in irgend werden könne, zu te Seely, es wärde für ein bestinmtes Ziel in der Dunkelheft nyasion zum letzten Male geprüft ister fort, keit der Handelsschiffe habe sich nswerte Erhöhung der Wirkung ch bemerkenswerter ses die er⸗ Dazu komme die Tuftschiff⸗ Mit Rücksicht auf diese Asquith beschlossen, ein Komitees für die Reicsver⸗ en ganzen Gegenstand noch einmal Hinblick auf die etwaigen Lende⸗ des Landes, die durch die neuen Asquith habe auch im Interesse liedschaft in diesem Komitee ng angenommen.
Uebereinstimmung ,, zufolge, noch na d. Hennings über
ariat verborgen. Der Verfasser
und ging auf den schoß der Attentäter aus
ender Anzahl die Gren n Grenze war die us Galizien w wanderung stärker. als im Vormongt. Das Angebot an blieb auch im Beri aus Italien nahm
aber meist nach der S infolge der andauernden Wa vor Zuzug nach Deutschland angesichts d werbes und anderer drohen ormonat beobachtete, ziemli Arbeiter ließ im Berichtsmonat Arbeitern fehlte es fast völlig, abwohl die Nachfrage nach folchen beträ
striearbeite rn war ebenfalls gering. Er folge des milden Wetters zahlreicher als hemmend wirkte auf
? weist darauf hin e Industrie der Kontrolle des ührt als Beispiel die englische die in der Südsee grö Kokosnußkultur zu betrel Eigentumsrechte auf größ in Britisch Westafrika besitzt Palmöl, und sie Verhandlu
Zuwanderung geringer als a urde gegen Ende des Mon Ungarn schickte eine stäͤrkere italien isch
und geringer Geschwindigkeit
zu fliegen. 80 Meilen in der
Stunde geflogen und kö ebaut werden, die Schwl Die ausländ
Sunlight, an, um dort eigene n Congogebiet
der Flůugeladj richtete der
eiden kretis. chtsmonat noch ger
zwar während des ganzen Luxemburg und Frank rnungen der italien
die dem König folgten Mörder, der jetzt keinen Widerstand mehr kamen den Gendarmen zu Hilfe. Als der Mörder Adjutant sich nach dem K aber der König war halb bew nen Krämerladen gebracht w ten trugen ihn in das Hospital.
chlags auf den König hat er— onen daran beteiligt waren. intergekommener Mensch, der r Familie verstoßen war. Er kommen zurechnungsfähig. Ideen und war vor etwa einige Tage auf⸗ ür sein Verbrechen zwei Jahren n dem Ad⸗
Oelpalmen nnung von gierung von Liberia in auf größeren Flächen Oelpalmprodukte ettindustrie den Avppell, t lin den Kolonten die Hand zu nehmen. Zapfversuche an Hevea der Latexproduktton, der wie des Verhaltens der Dr. Simon beschrelbt ften Rinde und gibt In einem Aufsatz uͤwer Friedrich Zacher Mittei⸗ t gewordene Schädlinge enthält das Heft kleinere über die Kautschuk. thandel mit Baum⸗ eine neue Sisalhanf Gewinnungz. m Gesamtgebiet der
festgenommen war, den er unverletzt ußtlos zu Boden gefallen und erden; er konnte kein Wort
wandte der önige um,
Es habe sich
mußte in ei Dr. Hennings richtet an die ch bedeutende ebenfalls durch
Beschaffung ihres Rohma handlung bon D brasiliensis, mit be Neubildung d Reservestoffe im Stamme“ in diesem Kapitel auch für die Praxi Schädlinge tropif en über ei iger tropis ge über eine neue Fettfrucht aus uhr aus Ceylon und Brastslen, mwollwaren, über w. sowie kurze Mitteil grikultur und handels statistische Anga
Plantagenwirtschaf terials in die Simon über
sonderer Berücksichtigun den Zapfstellen so wird fortgeführt die Regeneration der gezap 8 wichtige Fingerzeige.
cher Kulturen macht Dr. nige in letzter Zeit bekann cher Kulturen. Des weiteren Neuguinea, über den Wel
fe es kein Luftschiff wagen, er Höhe, die durch Luftschi Bezüglich der Nacht sehr schwierig sein, zu erkennen. Seit die Frage ein worden sei, ereignet. Die Größe und beträchtlich vermehrt, pedos sei eingetreten und samkeit der Unterseeboote.
drahtlose Telegraphie. habe der Premlerminister mitee des g zu ernennen, das d n solle, insbesondere i s strategischen Lage
herbeigeführt sein kznnken. 8 beschlossen, B einzuladen und Balfour h
über einem feindlichen ffe überhaupt erreicht
angriffe erklär Die Untersuchung des Ans
geben, daß keine weiteren Ver Mörder ist ein elender heri sen lebte und von seine aber doch nicht vo
y er Rinde an n llmo Grenze gekommen; Crefelder Textilind lichen Holland veranlaßte, kleinen Trupps in die Du Tabakindustrie Arbeit zu fin
noch fast völlige Stille; die Zuwanderung war
Er entwickelte sozialistische Athen über Volo, wo er si ch Saloniki gekommen. lärung; er sagte nur, er h ß um Unterstützung gebeten und fei vo tal hinausgeworfen worden.
eine bemerke isburger Gegend zo
agen von An der däni
gehalten h
neuen Faktoren b er kelne Erk
neues Unterko
durchberate rungen in der
ut jutanten bru Zur Arbeiterbewegung.
Dienstag vor dem Gewerbegericht als ngen zur Beilegung des Ausst ands Deko rateu re (vergl. Nr. 64 handlung kam es, wie die zu einer Einigung der streitenden
wolle und Bau
maschine u ungen aus de
In Cöln fanden am samt Verhandlu ejierer, Pol sterer und Nach fünfstündiger Ver
Rumänien. chte gestern, wie „W. T. B.“ meldet, der Mitteilung von der Er⸗ riechenland und erklärte,
m Senat ma terpräsident
alfour zur Mit
Majores co abe die Einladu
d. Bl.) statt. dung des Königs von G .
Rh.⸗Westf. Itg.“ erfährt,