1913 / 69 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

i e, Wir geben hiermit bekannt, daß bei der beutigen notariell vorgenommenen Amorti⸗ sationsverlosung unterer 8 . An- leihe die folgenden Nummern gezogen worden sind: . 119 120 122 123 L9 426 706 756 770 783 788 795 814 825 828 g24 963 971 972 976 gss 10911 1014 1015 1047 1071 1084 1085 1088 10994 1116 1208 1229 1231 1246 1266 1272 1274 1335 1424 1462 1382 1616 1829 1832 1834 1836 1838 1869 2009 2205 2222 2246 2285 2340 2566 2567 2568 2577 2606 2781 2792 2825 2929 2958 2988 2989. Die Einlösung dieser Stücke geschieht planmäßig mit einem Zuschlage von o / vom 1. Oktober 1913 an. bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin. ö. bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land. Berlin, bei der Commerz Disconto⸗ bank, Berlin, Oamburg und Hannover, bei der Deutschen Nationalbank, stommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, bei dem Essener Bankverein, Essen⸗

Nuhr, ;

bei dem Bankhause Schröder, Ge⸗ brüder C Co., Hamburg,

bei dem Bankhause Ephraim Menhyer C Sohn, Hannoner.

bet dem Bankhause Max Meyerstein, Hannover,.

bei der Hildesheimer Bank, Hildes⸗

eim, . eh dem Bankhause J. Dreyfuß Co., Frankfurt a. M., bei der Pfälzischen Bank, Frankfurt

a. M., bei dem Bankhause Hugo Thal⸗ messinger C Co., Regensburg, während die Verzinsung vom genanten Tage ab aufhört.

Von den am 23. März 1912 ausgelosten Schuldverschreibungen sind bisher die Nummern 151 und 2615 noch nicht ein⸗ gelöst. Die Verzinsung dieser Stücke hat am 30. September 1912 aufgehört.

Die Veröffentlichung der vorstehenden Bekanntmachung erfolgt außer an dieser Stelle ferner noch

im Hannoverschen Tageblatt, Hannover,

im Hannoverschen Courier, Hannover,

im Berliner Börsen⸗Courter, Berlin, und

in der Berliner Börsen⸗-Zeitung, Berlin.

Hannover, den 13. März 1913.

Gewerkschaft Hildesia. / / k

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft „Teatr Polski w ogrodaie

Fotockiego m Pornaniu-

findet am Donnerstag, den 109. April 1913, Nachmittags 57 Uhr, in Posen, im Sitzungssaale der Bank Fwiagzku Spölek Zarobkowych, Wil— helmstraße 26, statt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung pro

1912. 2) Bericht des Aufsichtsrats resp. der Revisionekommission. 3) Ge⸗

nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1912. 4) Dechargeerteilung. 5) Wahl von 7 Aufsichtsratsmitgliedern.

Vosen, den 14. März 1913. Attiengesellschaft TLontr bolski W ozgrodazie EBFotocikiego MW Eonnani n.

Der Aufsichtsrat. 116304] W. Jerzykiewicz, Vorsitzender.

is ia ; Ottensener Eisenwerk

Aktien⸗Gesellschaft.

Wir berufen hierdurch unsere Aktionäre zu der am 17. April 1913, Vor⸗ mittags II Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Altona⸗Ottensen, Große Brunnenstraße Nr 109, stattfindenden 24. ordentlichen Generalversamm⸗

lung. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresabrechnung sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung.

2) Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. .

3) Beschluß über die n Bllanz und Verteilung des

ewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des .

5) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über ihre Attien bis spätestens am 12. April 1913. Abends 6 Uhr, im Kontor der Gesellschaft in? Altona⸗Ottensen oder bei dem Bankhaufe Wiener Leuy Æ Co. in Berlin deponieren. Sie empfangen dagegen persönliche Eintritts- karten, auf denen die Stimmenzahl, Tag, ,. ö. ö der Generalversammlung verzeichnet sind. . ener K wn sen. den 20. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat. H. J. Bösch, Vorsitzender.

der ein⸗

116616 Die Aktionäre der

J. Mehlich, Akt. Ges.

in Berlin

werden zu der Sonnabend. den 12. April

1913, Vormittags II Uhr, im

Kontor der Geseüschaft zu Berlin,

Sophienstr. 21, stattfindenden ordent

lichen Generalversammlung hierdurch

geladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung, also am 8. April. d. J., bis 5 Uhr Abends, seine Aktien oder Hinterlegungsscheine eines Notars bet dem Vorstand der Gesellschaft oder bel der Commerz⸗ und Diskonto⸗

bank in Berlin,

bei der Dresdner Bank in Berlin oder Dresden,

bei der Mitteldeutschen Privatbank, A.-G. in Dresden

eingereicht hat.

Tagesordnung: .

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und k vom 31. Dezember

2) Erteilung der Entlastung und Fest⸗ stellung der Dividende.

Berlin, den 19. März 1913.

Der Vorstand. Feuge Reuforth.

116632 Ladung. Die Aktionäre der Münden ⸗Hildes⸗ heimer Gummi ⸗Waaren⸗ Fabriken Gebr. Wetzell Aetien⸗Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Generalversamm lung auf Sonnahend, den 5. April A913, 3 Uhr Nach⸗ mittags, nach Hildesheim in das Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft geladen. Tagesordnung: Vollständige Aenderung des Statuts. Zur Teilnahme an den Generalver⸗ sammlungen sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum Tage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien selbst oder Hinterlegungsbescheinigungen eines Bankhauses über die Hinterlegung ibrer Aktien bei der Gesellschaft einreichen. Neber die geschehene Einreichung der Aktien beziehungsweise der Hinterlegungsbeschei⸗ nigungen wird den Altionären vom Vor⸗ stand ein Depositionsschein ausgefertigt, der als Elnlaßkarte zur Generalversamm. lung dient. . Danzig Lang fuhr, den 20. März 1913. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: C. W. Becker, Fabrikbesitzer.

116298

Baunerein Weißensee in Liqu.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der diesjährigen General—⸗

versammlung auf Donnerstag., den

10. April 19413, Nachmittags

Tr Uhr, im Architektenhause, Wilhelm⸗

straße 92/93, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht der Liguidatoren über die Lage des Geschäfts, Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verluss— kontos pro 1912 sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) Verlesung des Berichts des Revisors und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

Liguidatoren.

3) Wabl eines Revisors pro 1913.

4) Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

Generalversammlung teilzunehmen beab⸗

sichtigen, wollen ihre Aktien oder Depot⸗

scheine über ihre Aktien spätestens drei

Tage vor der Generalversammlung,

den Tag dieser nicht mitgerechnet

(S9 des Statuts), also bis Sonnabend.

den 5. April d. J.. inklusive, im

Bureau der Firma Bercht Sohn,

Berlin NW., Roonstr. 3, gegen eine

ihnen zu erteilende Bescheinigung in den

üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Berlin, den 21 März 1913. Der Auffsichtsrat. Dr. jur. W. Bercht.

Us] Poppelsdorfer Konsum⸗ verein A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur XXII. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 16. Ayril d. J., Abends 65 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Bonn⸗Poppelsdorf stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) . des Vorstands und Aufsichts⸗ rals.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals oder über eine Auf— gabe des Unternehmens.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Gemäß § 21 des Statuts werden die—⸗ jenigen Aktionäre, welche an der Ver— sammlung teilnehmen wollen, gebeten, ihre Aktien bis zum 13. April d. J. in unserem Geschäftslokale oder bei der Bergisch Märtischen Bank Bonn zu hinterlegen.

Bonn · Poppelsdorf, den 19. März

. Der Vorstand.

116589) ñ

Bei der am 14. März 1913 statt-⸗ gefundenen Auslosung von 2 Anteil. scheinen der von unß herausgegebenen Anleihe wurden die Nummern 9 und 39, ie groß Ce 1090, gezogen.

ö Rückzahlung dieser Stücke sindet am 1. Juli A913 statt und hört mit diesem Tage die Verzinsung der Stücke auf.

Die Stücke werden vom 1. Juli 1913 ab bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, eingelöst.

Bremen, den 17. März 1913. Gaswerk Neuenstadt a. K. Attiengesellschaft.

R. Dunkel.

ösi5] ; Oberhahndor f Keinsdorfer

Kohleneisenbahn.

Die 53. ordentliche Generalver⸗

sammlung wird Minwoch. den 8. April

1913, Nachmittags A Uhr, im Gasthof

zur grünen Tanne in Zwickau abgehalten

werden.

Die Anmeldung zur Teilnahme findet

von 4 Uhr an bei dem anwesenden

Herrn Notar statt entweder unter Vor—

zeigung der Aktien oder der gesetzlich

ültigen Hinterlegungsscheine. Die Ver⸗

n, beginnen um 4 Uhr.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts auf das Jahr 1912. Bericht des Auf⸗ sichts rats, Richtigsprechung der Jahres. rechnung und der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1912 und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Ausfsichtsrat.

2) Beschlußfassung über Aenderung der S§5 24 Abs. 2, 27 Abs. 2 und 32 Abs. 3 der revidierten Statuten, Anzahl und Bezüge der Mitglieder des Aufsichts. rats betr.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Justiz⸗ rat Bülau, Bankier Otto Bauer⸗ meister und Direktor Moritz Sarfert in Zwickau.

Geschaͤftsberichte können vom 27. März

1913 an in unserem Geschäftszimmer oder

an den bekannten Zahlstellen unserer

Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Schedewitz, den 19. März 1913. Oberhohndorf · Reinsdorfer

Kohleneisenbahn. Ernst Kreßner, Direktor.

116605

Buchauer Porzellan · Mann faktur Ahtien · Gesellschaft

zu Magdeburg ⸗Bucknn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den E2. April 19:2, Nachmittags A Uhr, in unserem Geschäftshause, Buckau, Coqui⸗ straße 2— 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichts für das Jahr 1912.

2) Beschlußfassung über Feststellung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz für das verflossene Jahr sowie der Gewinnvperteilung.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

5) Besprechung über eine in Aussicht ge⸗ nommene Betriebsveränderung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 24 des Statuts mindestens zwei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft niederzulegen.

Die Hinterlegung des Depotscheins der Reichsbank über die dort niedergelegten Aktien oder der Nachweis der erfolgten Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist der Niederlegung der Aktien bei der Gesellschaft gleichgestellt.

Der Geschäftebericht nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 15. März ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht aus.

Magdeburg, den 15. März 1913.

Der Varstand. Ernst Linder.

II6597

Betrifft: 0/0 konvertierte Teil⸗ schulvverschreibungen der früheren Union, r , e, . für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl ⸗Industrie, vom

Jahre 1500.

Die Einlösung des Zinsscheins Nr. 25 Reihe I der früher Jöso, jetzt auf 0 / konvertierten Teilschuldverschreibungen dom Jahre 1900 der früheren Unbon, Aktiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl -Industrie, Dortmund, erfolgt vom L. April A9K8 ab außer

bei unseren Kassen in Bochum und

Dortmund, in Berlin bei der Dir ectlon in Frankfurt a. M. der Disconto⸗ in Kremen ¶Befelischart. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank ilhn Hamburg, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt und deren Abteilung Becker & Co.

Bochum, im März 1913.

Deutsch · Luxemburgische Bergwerks und Hütten Aktien-

gesellschast.

in

Der Vorstand.

116629] . Amme, Giesecke C Konegen

Ahtiengesellschaft, Kraunschweig. Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am E41. Upril E913, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Deut⸗ sches Haus“ in Braunschwweig stattfinden den siebenten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: ;

I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1912 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung sowie die Verteilung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

Nach § 18 des Gesellschaftsvertrages sind nur diejenigen Aktionäre stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine über Hinterlegung von Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder dem Bankhause Gebrüder Löbbecke Co. in Braun- schweig hinterlegt haben.

Braunschweig, den 19. März 1913. Amme, Giesecke C Konegen

Attiengeellschaft. Der Vorstand. E. Amme. J. Konegen. os] Norddeutsche See und Fluß⸗Versiche⸗ rung s⸗Actien Gesellschaft zu Stettin.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalnersammlung auf Mittwoch, den EG. April er., Vor⸗ mittags E10 Uhr, im hiesigen Börsen⸗ hause eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr mit den begleitenden Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Bericht der Revisionskommission über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats und die Gewinnverteilung.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitalieds.

5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren.

Stettin, den 19. März 1913. Norddeutsche See⸗ und Flußz⸗

Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Direktion. A. Petersen. Elemenz. i Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf „Mn H O00 000, neue Attien der

Nennorpommerschen Spar und Credit Hank Aktien · Gesellschaft

zu Stralsund.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. März d. J. die Erhöhung des Grundkapitals von 1 000 000, M auf 2000 000, durch Ausgabe von 1000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 M beschlossen hat.

Die neuen Aktien nehmen für das Jahr . am Gewinne in vollem Umfange teil.

Dieselben sind von der Mecklenburgischen Bank in Schwerin mit der Veipflichtung übernommen worden, den Besitzern der alten Aktien ein Bezugsrecht in der Weise einzuräumen, daß auf jede alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 115 ½ bezogen werden kann.

Auf die neuen Aktten sind 400, des Nennwertes zuzüglich 40,0 Stückzinsen seit dem 1. Januar 1913 bis zum Tage der Einzahlung sowie das Aufgeld von 15 0 sofort einzuzahlen.

Wir fordern nunmehr die Inhaber der alten Aktien auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1) Auf je nom. M 1000, alte Aktien kann eine neue Aktie über nom. S6 1000, zum Kurse von 11 0 zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel bezogen werden.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis spätestens zum 10. April 1913

in Stralsund bei der Neuvorpommer⸗

schen Spar⸗ und Credit ⸗Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Schwerin bei der Mecklenburgi⸗

schen Bant auszuüben.

Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien

ohne Dividendenscheine an den bezeichneten Stellen einzureichen. Die eingereichten alten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeüht worden ist, werden mit einem diesbezüglichen Vermerk versehen und als⸗ dann zurückgegeben.

3) Bei der Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind. 40 ,ͤè des Nennwertes der jungen Aktien und das Aufgeld von 150, mithin 550 M für jede Aktte zuzüglich 409 Stückzinsen auf S6 400, seit dem 1. Januar 1913 gegen Quittung einzu— zahlen.

Die Interimsscheine zu den neven Aktien werden den einzelnen Aktionären nach Fertigstellung durch die unterzeichnete Bank zugefertigt werden.

Stealsund, den 17. März 1913.

Neunvorpommersche Spar⸗ und Credit⸗Bank A.. . Stralsund. Schmidt. Floerke.

iin Westböhmischer Bergbau⸗Actien⸗Verein.

Die 39. ordentliche Generaluer⸗ sammlung der Aktionäre des West⸗ böhmischen Bergbau⸗Actten. Vereins sindet Montag, den 7. April a. C., Vor⸗ mittags LA Uhr, . sellschaft in Wien, 11I. Lothringerstraße 14

statt. Tagesordnung:

1) Bericht des Verwaltungsrats über das Geschäftsjahr 1912.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über das Geschäftsresultat des Jahres 1912.

4) Wahl von Verwaltungsräten.

5) Wahl der Revisionskommission zur Prüfung des Rechnungsabschlusses vom Jahre 1913.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, haben ihre Aktien bis längstens 30. März l. J. bei der Liquidatur des Wiener Bank⸗Vereins in Wien zu deponieren.

25 Aktien geben das Recht auf eine Stimme (5 26 der Statuten). Abwesende Aktionäre können sich in der General— versammlung mittels Vollmacht durch andere stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen (6 27 der Statuten).

Wien, 19. März 1913.

Der Verwaltungsrat. (Nachdruck wird nicht bonoriert.) 116603

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn— abend, den 12. April 1913, Vor⸗ mittags LO Uhr, in den Speisesälen des Metropol ⸗Theaters, Behren⸗Str. 57 IJ (Eingang von der Lindengalerie), statt— findenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust— kontes für 1912.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

) Erteilung der Entlastung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis Mittwoch, den 9. April er,, Nachmittags 5 Unr, bei der Gesellschaftskasse in Berlin W., Voß⸗Str. 7, zu hinterlegen.

Berlin, den 20 März 1913.

Actien⸗Bau⸗Verein

„Unter den Linden“.

Der Aufsichtsrat. Georg Lachmann, Vorsitzender.

Am 19. April d. J.. Vormittags 11 Uhr, findet in Stettin in der Boörse, 2 Treppen, die ordentliche Genergil⸗ versammlung der Aktionäre der Näh⸗ maschinen und Fahrräder Fabrik ö. Stoewer, Attiengesellschaft statt.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr so⸗ wie Berlcht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung und die Gewinnverteilung.

3) Wahl von 2 Repisoren.

Zu dieser Generalversammlung laden wir hiermit die Herren Akttonaͤre ein. Nach § 8 des Statuts sind zum Zwecke der Erlangung des Stimmrechts die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bis zum 15. April 191 entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Stettin oder bei dem Bankhaufe Abraham Schlesinger in Berlin, Mittelstr. 2/4, oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stetten zu hinter⸗ legen. (116607

Stettin, den 19. März 1913.

Der Vorfitzende des Auffichtsrats:

Rud Ayel., Geheimer Kommerzienrat. Der Vorstand. Ernst St. Blanguart. Georg Peth. 116610

Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 15. April d. J.. Nachmittags 5 Unr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma D. H. Apelt C Sohn in Liquidation zu Halle a. S. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗— rechnung für das Jahr 1912 und Ge— nehmigung derselben.

2) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

) Festsetzung der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats und Wahlen zu dem— selben.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind satzungsgemäß diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Z Stunden vor der Stunde der Generalversamm—⸗ lung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder der Firma D. S. Apelt K Sohn in Liquidation zu Halle a. S. oder auch bel einem deut⸗ schen Notar ihre von einem doppelten Nummernwherzeichnis begleiteten Aktien hinterlegen.

Schafstädt, den 20. März 1913.

isenmerk Schafstaedt Friedrith Schimpff & Suühne A. G. Der Vorstand.

Wilhelm Schimpff.

im Bureau der Ge⸗

zum Deutschen Nei

a 69.

.NUntersuchunggsachen., . lach

8. VB Perlofung ze. don

sgebate, Verlust, unh Funbsachen, Zusten . Verpachtungen, l , rf ö.

ungen u, dergl.

eren. 3. Fommanditgesellschaften aun Aktien 1. Alktlengesellschaften

Dritte Beilage

Grwerbe· unh

6.

7.

8. . . Bankausweise 10.

Niederlassung ꝛc bon Unfall⸗ und Inpallditaätg⸗

chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 20. März

Sffentlicher Anzeiger

Anzeigenpreis flir den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 3.

1913

Wirtschaftsgenossen a 7 zh n e mer

ze. Versicherung

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Norddeutsche Seekabelwerke A ktiengesellscha

116119

Attiva.

Bilanz ver 1. Dezember 1912.

) Grundstücke ..

2) Gebäude.. Abschreibung.

) Mgschinen ... Abschreibung.

) Fabrilgeräte und Werkzeuge

Abschreibung

) Elektrische Meß nstrumente

bschreibung 6) Bureau⸗ und rich

Abschreibung ...

Konsumein⸗ und Utensillen. ..

.

) Vorausbe zahlte Versicherungs⸗

prãmien ) Kautionen

'?

2

1210619 16d l rr 633 *

1 8

En 79

210077

10596345

21649227? 6 4951376

1 367 7 ss Geminn⸗ und Verlustkontg.

3 241 zõo ba

bõ7 hbl 18

29 951 9.

1 S28 264

38 2106 0 4916

7096

Kautionen JJ 5) Pensionsprämienfonds

fonds 9) Kreditoren

in 19. Gewinnverteilung: oo zum Reservefonds Statuten und vertragsmäßige Tantiemen... . 40— Dividende

ft, Nordenham a. W.

Passiva.

104546 222 523

240 000 360 000 150 000

0 0900

461261

98 655 65

lo? 2885 1977576 7

s

old oh os 1, 660 663. 30 451 36

26 2532 92 B

102 81370 140 266 95

1000 000 ö

1196 ol ß 102707035

/ /

o s ss

An Unkosten

Schröder und Geheimer

. und Regierungsrat Samuel die Cöln a. Rhein, und Heineken, Generaldirektor des

Nordenham, den 18. März 1913.

10270035 2 009 99128 In der ordentlichen Generalversammlung vom 14. d. M. sind an Stelle der verstorbenen Herren Oberregierungsrat

A. Schaaffhausen'schen Bankbereins in gewählt worden.

6 3 445 056 16 3? S6 g

n

Herren W. Norddeutschen Aoyd in Bremen,

Farwick, Direktor des

Der Vorstand. Diederichs.

239 61 8

6 63 104 54675 1665 68275

2009 991 28

116450 Aktina.

Bilanz für 31.

Dezember E912.

An Grundstückekonten:

Saldo am 31. Dezember 1911

Abschreibung Gebäudekonten:

Saldo am 31. Dezember 1911

Abschreibung

Steinbruchkonto Ermsleben: Saldo am 31. Dezember 1911

Abschreibung Maschinenkonten:

Saldo am 31. Dezember 1911

Abschreibung .... Schiffsparkkonto:

Saldo am 31. Dezember 1911 . Mnp1160,— 3 840.

bgang .. Abschreibung

6

390 000 10000

3

198 000 24000

400090 100

93 000 3315 96315 26315

27 000 5000

Inventarien konten?

Saldo am 31. Dezember 1911

Zugang

n Abschreibung =.

65 800 10 299 323 76 199 55

2239953

Kassakonto:

Bestand an barem Gelden.

Effektenkonto:

Bestand an Effekten. Wechselkonto:

Bestand an Wechseln Kontokorrentkonto: Außenstände .

Betriebskonten:

Vorräte an Waren, Futter— mitteln, Betrlebsmaterialien 2.

Bankdepotkonto:

Besitz von 112 Stück eigenen

Vorzugtaktien

Verein

Soll.

Verkaufsverein mitteldeutscher Kalkmerge werke G. m. b. H. Staßfurt in Liquidation:

inzahlung a. unsere

500 E Beteiligun

ichen Len uuffeberetn G. m b. H. Parey a. E. in LVqui—-

dation:

Restbeteiligung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912.

t *

380 000

174 000

36 000

70 000

53 800

90 433 85

29 71295

112 000 -

Per Aktienkapitalkonto: Stammaktien... Vorzugg ehtien Gesetzlicher Reserbefonds . ö kJ Kontokorrentreservekonto . Reparaturenreservekonto Talonsteuerreservekonto⸗. Schiff skõrperfelbstversiche⸗ ß Konto für vorübergehende Ge— winne an Säcken Hypothekenkonten abzüglich der infolge Abtra⸗ gung von Hypothekenschulden in unserem Besitz befindlichen Eigentümergrundschuldbriefe Kontokorrentkonto: Buchschulden . Dividendenkonten .. Unfallversicherungsprämienkto. Kursdifferenzenfondskonto .. Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1911. Gewinn bis 31. Dez. 1912.

ab Abschreibungen

38 900 113 600 -

902

5 J55 = 46 dd ⸗= 245631 25 0500 *

750 ͤ 2000

3 000 157 55d =

23 00 .

ͤ

a3, i 230 * 10 3651 45 763 30 97 90226 ir Jr *

L dr s

3 r nb cke God oo * Febäude

116484

Aktiva

C. F. Solbrig Söhne, Attiengesellschaft, Chemnitz.

Jahresabschluß am

TI. Dezember 1912. Vassiva.

16 = 600000 730 519 429 459

1

1870 668 129451 785 460

20 000

1tz 893 50 12 000

Bůrgschaften 9h 110

Außenstände Bürg

h 782 524 02

Rücklage für Verluste auf IAlußen⸗ stände

Verbindlichkeiten Reingewinn: im Jahre 1912 . 128 263, 11 Vortrag aus 1911,

Geminnu⸗ und Verlustrechnung.

6 3 2 000 000 1461 000 I6 886 79

260 000 6—

10 ooo 7483

10 26 22 78 409 2692379 1217250 472 86770 19 00 146236973

schaften

1 832g .

43 432, 18

*

. . . Betriebgunkosten, einschl.

Steuern und Zinsen .. Abschrelbungen Reingewinn

339 74 6

8211 6 171 82222 593 48973

gesetzte Dividende gelangt ab heute Filialen, zur Auszahlung.

Chemnitz, 18. März 1913. C. F. Solbrig Söh

6 43 453218

550 057 53

Vortrag aus dem Jahre 1911 Betriebsgewinn

73

593 489

Die in der heutigen Generalversammlung für das Jahr 1912 auf S oo fest⸗ bel der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig und deren

bei der Deutschen Bank in Berlin und deren s ; het der Gesellschaftstaffe in Chemnitz 3

ner Alktiengesellschaft. i

Cerutti.

116485 Laut, Veschluß der Generalversammlung dom 18. März ds. Is. besteht der Auf

f sichtsrat unferer Gesellschaft aus den

S6 ö00

29 007

da.

ustizrat Dr. jur. Gaitzsch, Chemnitz,

Vorsitzender, k Georg Stöhr, Leipzig⸗Plagwitz, stell⸗ vertr. Vorsitzender, Carl Beckmann, Leipzig,

Paul Gulden, Leipzig,

. .

Dr. Kurt Kuntze, Leipzig⸗Plagwitz,

Regierungsrat a. D. Dr. lehr Ehn. feld, Leipzig.

Chemnitz, den 18. März 1913.

C. F. Solbrig Söhne, Aktiengesellschaft.

Cerutti.

116492

66 3 699 515 82 328 146 83

1 2 L d 0 ͤ N O

—— ——

sellschaft zu Köln.

nung am 31. Dezember H

Per Vortrag aus 1911 ..

Betriebseinnahmen ..

Zinsen und sonstige Einnahmen

1 562 656 108 444

21

Aktiva. Vilanz am 31.

Konto der Dampfschiffe Immobilten

Mobilien, Inventar der Werk— stätte und der Stationsanlagen 59 Kohlenkähne und Schiffsgeräte!. 6 ,, ö

Reserveteile, Metalle und son⸗

stiges Matertal. M06

1100 300

Debitoren 32 585, 79]

Anzahlung auf Dampferneubau und Landebrücke Emmerich

ob o- 139

Dezember 1912. Mb

17022887: Vassiva. M6 1850400 185 040 301 239

900 000

000 666

Aktienkapital .. Reservefonds J.. Reservefonds II.. Erneuerungs⸗ u. Divid.Ergänz.⸗ Fonds Kreditoren . Reingewinn...

160 0090 133 888 2 200 5741

085 94

116

S 571 26 16 624.

37496. 1937

2577

S1 Jr is

2

92

Sd 45h 21 29090744

Magdeburg, den 1. Februar 1913.

161 870657

,, Effektenzinsen ..

igte Elbkiesbaggerei, Kalk- und Mörtelwerke Aktien

Menzel.

——

6

151 62 5609

3 256 348

N72 446

Haben. et *

8 902 97

160 g67 60

161 870 57

Gesellshhaft zu Magdeburg.

Bankguthaben Wertpapiere

441 006 50

Kassakonto 12

2831

Cöln, den 18. März 1913.

r

44454888

9061

25 29

2

Der Vorstand.

TJ S3 Ii NJ

von 9 oo gleich 54, M pro Aktie wird gegen Rückgabe des Gewinnanteil⸗ schelns Nr. 7 an unferer Kaffe in Cöln, Tburnmarkt 26, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden ausgezahlt. Cöln, den 18. März 1913.

Der Vorstand.

Domland⸗Gesellschaft in Lia. in Bremen.

Einladung zu der am Sonnabend, 5. April 1913, Mittags 123 Uhr, Wacht straße Nr. 14/15, part., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts über das verflossene Ge—= schäftsjahr.

2) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

3) Wahl eines Mitgliedes des Auf. sichts rats.

Bremen. 20. März 1913.

Die Liquidatoren: 1165065 Casy. G. Kulenkampff. . St. C. Michaelsen.