Vierte Beilage lues, Kraftfahrzeug ⸗Alktien⸗Cesellschaft. lg aftfahr zrug Attien . D R ö iat nd Kö ꝛ; li g *. ö zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
In der am 15. März stattgefundenen
idende für 1912 von S ah alse ö Altie . . . — ige des Divtdendenscheins von . . . Rhein. Creditbank, Filiale
116503] Vincentis er in U G, B Baden. In der Generalversammlung v. 13. März
A6 * 6
d. J. wurde die Bilanz wie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, bei welcher sich — einschließlich zurückzuverrechnender, voraug⸗ bezahlter Zinsen — ein Reingewinn von „ 6826,36 ergab, genehmigt und eine
Der
oben werden kann. , 17. März 1913.
Vorstand.
Bender.
Grunderwerbskonto 1. Oktober 1911 Gehäudekonto 1. Ok⸗ tober 1911 ... Abschreibungen bis
Treuhand -Kank für Sachsen, Aktien- Gesellschaft in Dresden,
Maxtmiliansring 64.
ö ĩ den 14. April ionäre werden hiermit zu der Montag, den 14. ker e . . ö Banklokale, Maximiliansring 64, stattfindenden
alversammlung ergebenst eingeladen. J ö t Tagesordnung:
I) a. Vorlegung der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des
Geschäßtsberichts für das Jahr 1912,
ů̃ i innverteilung. B. ung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinner ; 2) de r fen über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des
Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 6 elnes Aufsichtsratsmitglieds.
wels au II unserer Satzungen machen wir aufmerksam, daß die J nur denjenigen Aktionären zusteht, welche Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien an unserer
spätestens drei Larn hinterlegt haben.
Der Geschäftsbericht sowie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen
an unserer Kasse für die Herren Aktionäre bereit.
n, den 19. März 1913. Dres de ĩ .
F. W.
irekti on. Glöß.
1. Oktober 1911. Zugänge.
Abschreibung .
Anltegergebühren für Verbreiterung der Bismarckstraße .. Tassenbestand
Bankguthaben. Wechselbestand ab
e 1509473,
30000.
1479473, 16543
34 188 47 Aktienkapital ... ö ritschestr. 27
e Föb HoG == Bis marck⸗
str. 63 / 64
14
—
14 11
D ü 7500.
Hypothefarĩschẽ Sicherstellung der veranlagten An⸗
25
Diverse Debitoren...
Attiva.
Bilanz per 31. Dezember 1912.
2
3
218 O43 79) 695 2*
ll Grundbesitz⸗ u. Gebäude⸗ . oO Abschreibung. Wirtschaftsanwesen⸗ und Zinshauskonto .. 1 00OVsAbschreibung a. Ij6 75 10,1
112 01530 8910 nnn,
ab Hypotheken .. 20 2002
Brunnenkonto . Brunnenneuanlagekonto Wasserleitungekonto .. 100ͤ Abschreibung Kühlanlagekonto ... 10 0/0 Abschreibung Bottichkont o... 15 0½ Abschreibung Lagerfahkont o. 15 5/o Abschreibung Transportgefäßekonto . 20 0½ Abschreibung Maschinenkonto.. .. Ho /o Abschreibung . Flaschenfüllereianlage⸗ ö t aschenkonto ... ö 30 0½ Abschreibung Inventarkont o. 20 0½0 Abschreibung Elektrische Anlagekonto 10 0ͤ0 Abschteibung ferdekonto 9 20 0ς Abschreibung Wagen⸗ u. Geschirrkonto 3h o/ Abschreibung ./) kö ö Hypotheke ehens⸗ kö 262 go9 1ß Abschreibung ... 42484 Debitorenkonto .... 1 13335 Abschreibung ... 1382 3 Avalkonto Brauereibetriebskonto: Vorräte an Bier, Malz, Hopfen. Generalunkostenkonto: Vorräte an Pech, Fröge , Vorauszahlungen. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust
D q 281 XV 957399
ĩ M4 80 i n 1992389
180 L- — 2 1312
— I — — 602
— D N —= 126 — 1 3
22 D
8281858
— — Q 8 —— 1 2 * O — 1 — 0
— 28 — —w——*18
. 2
30 467 30 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1912.
1 9
216 953 57 .
639 24 5 . 25 zo 21641 7 59 iy . o n 2682 6 1806 2s h mo 6 bt 0 4 3s 10
141908
5399 18 hoh
31
262 414
45 599 63
22054 33 394 —
49 11730
S 896 11 88712
Aktienkapital⸗
kö Reservefonds⸗
, SHypothekenkonto Kreditorenkonto. Avalkonto.. Akzeptationskonto Kautions⸗ und
Spareinlagen⸗ U
500 ö. .
30 467
J
52 900 = 99 58039 90 2365210 3 394 — 46 O65 81
15 195 —
Handlungsunkosten;. ... Gebäudekonto, Abschreibung Verlustoortrag 1. Oktober .
Loeb & Co. Darlebnskonto .. Effekten und Beteiligungen. Vorausbezahlte Versicherungen .. Verlustvortrag:
Verlust per 1.
Gewinn aus
Oltober 1911 183 809
191111912
züglich Diskonto
108 144.50
1488 5162
. liegergebühren .. ö 873 75] Diverse Kreditoren . 14 93] Akzeptkredit bei der 115 672 7 250 0613 =. 5h56 000 75 584
30377
93
75 66546
3 332 1267
den 21. Januar 1913. nn,, .
. ö hender Bilanz mit den uns vorge ĩ bereinstimmung vorstehender lanz m te ö ue n iner erg Charlottenburg bescheinigt
22. Januar 1913. . K n n,, Treuhand⸗Attien⸗Gesellschaft.
Mel Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 20. Seytember 1912. Kredit.
Dagobert Philip.
eltzer. ppa. Senkel.
6 1560 000. —
ö Generalversammlung hat eine Neuwahl
des gesamten Auffichtsrats stattgefun)en.
Derselbe besteht jetzt aus folgenden Mit— iedern: .
h Dr. Ernst Loeb, Berlin W., Vorsitzender, .
89 artin Jablonski, Charlotten—
burg, stellvertretender Vorsitzender,
Herrn Architekt Franz Goltsch, Grune— wald,
Herrn Paul Remkes, Berlin M.
Herrn Carl Hülsenbusch, Elberfeld.
663m .
Ber lin. Anhultische Maschinenkan.
Axtien ˖ Gesellschaft Berlin · Nessan
und Käln ⸗Vayenthal. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 28. April E913, EE Uhr Vor⸗ mittags, im Versammlungssaal der Berliner Handels- Gesellschaft, Berlin,
1100000
9B Ra73 75 2805
46 253 160000
legten Geschaͤfts⸗
Behrenstraße Nr. 32, stattfindenden dies⸗
. ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Voꝛlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung. ö.
2) Bericht über die erfolgte Revlsion des Abschlusses und Erteilung der Ent— lastung an Aufchtgrat und Vorstand.
3) Festsetzung der Dividende für das
Mb * 20 28117 1500
Dausertragskonto
2
teiligungen Verlustvortrag:
183 809 697?
1911. Gewinn aus
Beteiligungen und Zinsen Geschätzter Ertrag aus Be⸗
Verlust per 1. Lltoher
sp 183 S639
191111912, 193 14450
Jahr 1912. ö.
4) Wahlen zum Aussichtsrat. )
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nach z 2 der Statuten nur die 3780 — Altionäre berechtigt, welche ihre Aktten 0 Mder Hinterlegungsfcheine der Reichsbank bis spätestens Mittwoch, den 23. April, Rachmittags 3 Uhr, bei einer der nach— benannten Hinterlegungsstellen, und zwar 75 ss az der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der
* Ib . 860 02094 82 12473
Berlin, den 22. Janu
D I
rlottenburg, den 21. Janugr 1913. . ien fahr zel Tstrlen, Gesellschast. Ludwig Loeb. dag gilip. ie Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn- und Verluitkontos mit den uns . 1 e n der Kraftfahrzeug-Aktien-Gesellschaft Charlottenburg
bescheinigt
Dagobert Philip.
ar 1913.
„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Meltzer.
ppa. Senkel.
Deutschen Bank in Berlin, dem A. 211 59110 Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin. Cöln und Düfsseldorf, bei den Gesellschaftskassen in Berlin⸗Moabit, Dessau und Cöln⸗Bayenthal, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Berlin, den 19. März 1913. Der Aufsichtsrat der Ber lin⸗Anhastischen Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft. Ed. Arnhold, Vorsitzender.
1
164138
Kleinbahn⸗
Aktiengesellschaft Stendal⸗Arendsee.
Bilanz am 30 September 1912.
Vassiva.
r
. Abschreibungen: neo / j Grundbesitz⸗ und Ge⸗ J pn dekomo 6 1 0h 20 109 Wirtschaftsanwesen⸗
u. Zinshauskonto a.
, . 100½Wasserleitungskonto. , 10/9 Kühlanlagekonto .. , 1509 Bottichkonto ... Ibo Lagerfaßkonto... 20M / Tran portgefäßekonto Ho / Maschinenkonto ö 30 / j Flaschenkonto ... 20 /o Inventarkonto ... 100½ElektrischeWlnlagekonto, WM /o Pferdekonto . 20 / QWagen-⸗ u. Geschirrkonto,
Uneinbringliche Forderunngen ..
789,10 71565 643.61 39, 78
i 1351436 193235
315 36 141438
716 6 . 36547
ö
237 63292
1137663
.
251 093 75
Rehau, den 20. Februar 1913.
Der Vorstand der Exportbierbrauerei Rehau Aetiengesellschaft
Rehau in Bayern.
H. Krug.
R. Held.
Brauereibetriebs⸗ ante, Zinsenkonto . Vortrag von 1911 WVerlust im
/ ͤ Jahre 1912
L. Debes.
Akt ina.
Eisenbahnbaukonto:
Henne,, Zugang 1911112. .
bung .. Sc 4000
Wert der auf Ma⸗ terialienkonto übernommenen Lok. Reserveachsen,
ab: Außerordentliche Abschrei⸗
1660.
sb sb⸗ 3 2 095 449 455
2 095 904 7
2
0, ö
2 05 34476
Grund⸗ und Bodenkonto .... Kautionseffektenkonto
Erneuerungsfondsanlagekonto . Epeʒialreservefonds anlagekonto. Gesetzliches Reservefondsanlagekonto Matexialienkonto: . Bestand an Betriebsmaterialien Bestand an Oberbaumaterialien Bestand an Lok. Reserveachsen .
Vorschußkonto Debitoren Bankkonto:
K
Guthaben b. d. Landschaft Bank Depositenkonto A
Guthaben b. d. laufende Rechnung Kassakonto ö
75 990, 8 890 — 47 40830 186546 10 O6 50
5050 16 524
4560 25 134776 ; 7 100 40 9692 60
lichen . los S9] 4 . 305 10519685
58439
1 2 335 29201
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 20. September 1912.
Aktienkapitalkonto . Grund⸗ und Bodenkapitalkonto Dis positionskonto:
ab: Abschreibung auf Eisenbahn⸗ Erneuerungsfondskonto:
ab: Für verwendete Materialien
Spezlalreservefondskonto:
Gesetzliches Reservefondskonto:
Kreditoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
S 9 2011 000 — 75 000 —
b
S 00 20 00 = T is -
Bestand Zugang
baukonto 19000 4626031
143931 1661960 64 31922
Bestand Zinsen ⸗ Rücklage für 1911 12
S6 4029,52
51 93 7 Kurs verlust. . . 1 196, — 59 093 70
Bestand
d n, . 1
Rücklage für 1911 j 392
305178 44 .
5 998778 ab: Kursverlust 298778 10 643 45 5 457 20
Bestand KJ
Rücklage für 1911 i2 .. 16 10065
5 54578 98 56410 2 33529201
Kredit.
Reingewinn
6 19 26l O93 7ᷣ
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
36. 1213. üicherrevi Rehau, den 20 23 bestellt⸗r Bücherrevisor.
Nach der in der zwan igsten ordentlichen Generalversammlung vom 17. März d. Is.
f t besteht derselbe aus den Herren: Christian ö, , n, ,,. Neupert, Gutsbesitzer und
f i ilgra tellbertreten der Vorsitzender; Moritz Albin Sieber, Bürgermeister in Pilgramsreuth, . ö. gin. rr e e mb hen
Höllerer, Bankdirektor in Hof,
ikbesitzer in Zwickau i. Sa.; J 5 18. März 1913.
Der Vorstand der Exportbierhrauerei Rehau,
Actiengesellscha
S. Krug.
ft Rehau in R. Held.
Bayern. L. Debes.
Debet.
Unkostenkonto:
Geschaftsunkosten Kursverlust
Rücklage. Reingewinn
Aktienkapital Vortrag auf neue Rechnung
Vorschlag zur Verteilung: 40j0 Dividende 1 206 G Ss dividendenberechtigtes
Stendal, den 15. Dezember 1912.
S6 80 440, — 18124, 10
3 822 44
1661960 10257 5 457 20
ͤ 20 000 — 98 64
145 56591
ö . i 877 3 512 ᷣ
126 87s
Eisenbahnbetriebskonto: Betriebseinnahmen . Betriebsausgaben
A6 266 798, 82 139 922.54
10
145 56591
Der Vorstand der Kleinbahn Aktiengesellschaft Stendal⸗Arendsee.
Dr. Schutze.
Geprüft und richtig befunden:
16. Dejember 1912. . . 9 Der Aufstchtsrat der Kleinbahn Aktiengesellschaft Stendal Arendsee.
Bilanz, Gewinn
emäß ausscheidenden Aufsichtg rats mitglieder ö Ge er den 18. März 1913.
116440
v. Bismarck. . . ! g genehmigt in der Generalversammlung vom 15. März 1913. wurden wiedergewählt, ebenfalls der Vorfitzende und dessen Stellvertreter.
und Verlustrechnun
Niepagen.
Dle statuten⸗
Der Vorftand der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Stendal ⸗Arendsee.
Dr. Schütze.
Niepagen.
M G9.
Untersuchungssachen. 6 ote, . und Verkäufe, Verpachtungen, Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
1. 2. 3. 4. b.
Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesell chaften.
Berlin, Donnerstag, den 20. März
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 3.
1913.
3. Erwerbs. und Wirt eno .
3 ö ö. K 0 n 4 * un 21
. Han gu en ifsen m
10. Verschledene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
116202 Preußische Central⸗Poden⸗ kredit⸗Altiengesellschaft.
Verlosungsliste.
Bei der am 3. März 1913 in Gegen⸗ wart eines Notars stattgehabten Aus losung der
T Coigen Zentralpfandbriefe vom Jahre 1889,
vom Jahre E894, 33 o/oigen Kommunalobligationen vom Jahre 1891, sind nachstehende NuAmnmern gezogen worden: Lit. A über M 5000 Nr. 20 g8 125 577 743 997 3193 251 593 808 4661 677 678 941 942 1695 696 645 646 893 64 65 66 67 68 69 70 1651 652 653 5101 102 103 104 105 106 107 108 185 186 187 188 189 190 9621 622 289 290 531 532 533 534 535 536 537 45 746 747 748 749 750 5521 522 133 134 135 136 137 138 139 140 3941 329 330 T9531 932 933 934 g35 936 833 834 835 836 837 838 839 840 147 148 149 150. 492 2351 352 353 354 355 356 357 286 287 288 289 290 5711 712 713 6 7351 352 353 354 355 356 357 3585
3 osoigen JZentralpfandbriefe K ooigen Zentralpfandbriefe vom Jahre üsg9o, vom Jahre 188.
30 / digen Kommunalobligationen 33 o/ igen gommunalobligationen vom Jahre 1896 * o/ Zentralpfandbriefe vom Jahre 1889.
189 242 403 406 467 472 823 1044 197 670 779 865 970 2380 4538 555
108. Lit. R über „ 3000 Nr. 573 574 959 960 2201 202 383 384 639 640 S590 860 894 3131 132 795 796 S535 836 4507 508.
Lit. C über M O00 Nr. 61 62 63 664 6565 656 657 658 659 660 3651 6562 653 664 655 656 657 658 659 660 107 119 7641. 642 813 44 Saä5 646 647 648 649 650 8181 182 183 184 623 624 625 626 627 628 629 630 LEO281 282 283 284 285 286 287 288 238 539 540 781 782 783 784 785 786 787 788 789 790 RI741 742 743 744 523 524 525 526 527 528 529 530.
Lit. D über M 500 Nr. 3131 132 42 943 g44 g45 g46 9g47 948 gag 950 6321 322 323 324 325 326 377 328 937 938 939 g40 s941 942 943 944 245 946 947 g48 9419 950 9831 832 E0O771 772 773 774 775 776 777 778 779 780 EII4I1 142 143 144 145
Lit. E über „ 300 Nr. 491 493 494 495 496 497 498 499 359 360 S0 802 803 804 805 806 807 S808 8099 810 3281 282 283 284 285 14 715 716 717 718 719 720 6961 62 963 964 965 9g66 967 968 969 970 59 360 S391 392 393 394 395 396 97 398 399 400 9241 242 243 244
9 245 246 247 248 249 250 12931 932 933 934 935 g36 9g37 g38 g39 g40.
Lit. F über M 100 Nr. 226 227 228 229 230 296 297 298 299 300 486 487 488 489 490 1576 577 578 579 580 2051 057 0h3 0h4 055 456 457 458 459 460 3056 057 O58 059 060 4061 062 O63 064 065 546 547 548 549 550.
166 707 127 970 777 764 296
37 338 355 356 525 526 697 698 08 767 768 7069 070 099 16060 128 167 168 485 485 555 556 969 S969 070 137 138 303 304 305 306 8 9109 110 423 424 551 552 763 M5 96 HO001 002 283 284 295 525 526.
Lit. R über ½ 3000 Nr. 785 786 N55 976 1137 138 403 404 465 466 517 Ils 2015 016161 162 295 296 367 368 23 524 807 808 gl5 916 3025 026 691 697 4099 100 501 502 5265 204 411 412 949 g50 7319 3260.
Lit. C über M 1000 Nr. 3171 172 13 174 175 175 177 178 179 180 S809 2 0993 094 095 096 097 O98 099 100 10681 682 983 684 685 686 687 688 5689 690 1531 532 533 534 535 536 5657 538 539 540 12301 302 303 304 05 306 307 305 309 310 5991 99 3 994 9g95 996 997 998 999 16000 19781 782 785 784 785 7535 787 788 39 790 811 Sie sis 8i4 Si5 Si5 817 15 19 820 20171 172 175 174 175 176 177178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 22201 202 203 204 205 206 207 208 209 210
146
500 * 358 9.
S827 828 829 830 27461 462 463 464 455 466 467 468 469 470 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 2111 112 113 14 115 116 17 118 119 120 27021 022 023 24 O25 026 027 028 029 030 38961 962 963 964 965 966 67 968 969 970 39911 g12 913 914 915 916 917 918 91g g20 40171 172 175 ra 175 1z6 177 178 179 180 44951 952 953 9g54 955 956 957 958 959 960 45711 712 713 714 715 716 I7 718 719 720 49841 842 843 844 S845 846 847 848 849 850 951 952 953 964 955 956 957 958 959 960 55381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 Sz6311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 57031 032 033 034 035 O36 937 038 039 040 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 5916] 162 163 164 165 166 167 168 169 170 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400.
Lit. O über M 500 Nr. 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 L231 232 233 234 235 236 237 23 239 240 3461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 981 982 983 984 985 986 987 988 989 g90 4581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 S591 59? 593 594 595 596 597 598 599 600 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 8911 912 913 914 915 916 917 918 919 g20 H H591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 13201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 19191 192 193 191 195 196 197 198 199 200 24091 0g? 093 94 095 096 697 098 099 100
Lit. C über A6 300 Nr. 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 771 772 773 774 775 776 777 7785 779 780 821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 G571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 7581 582 583 584 585 586 87 588 589 590 901 9g02 g0z3 904 905 206 907 908 gog glo 9761 762 763 764 [65 766 767 768 769 770 10931 932 33 9534 935 936 g37 g38 g939 940
4 225 226 227 228
229 230 8331 332 333 33 335 336 337 338 339 340 19931 932 933 934 935 936 937 938 939 g40 253841 842 S843 844 845 846 847 848 849 850 2G381 382 383 384 385 386 387 3 389 390 ZTI3I1 132 133 134 155 1. 137 138 139 140 28331 332 333 335 336 337 338 339 340.
Lit. F über S6 100 Nr. 4006 O08 0909 010 116 117 118 119 1 122 123 124 125 131 132 135 133 1
35 426 427 428 429 450 5841 842
S845 926 927 928 929 g30 6731 7. 3 734 735 7336 337 338 339 346: 2 35373 374 375 S506 507 508 569
932 933 934 g35 9121 122123
4 0.O Zentralpfandbriefe vom Jahre 18909.
Lit. A über 6 5000 Nr. 1185 247 248 249 250 251 252 271 272 287 288 289 290 295 296 299 300 2177 178 553 5654 693 694 3685 686 5997 998 S017 0ls 621 622 T7359 360 441 442 795 796 S155 156 201 202 697 698. Lit. E über M 3000 Nr. 215 216 279 280 361 362 881 882 1247 248 4535 436 2225 226 575 576 811 812 3391 392. Lit. O über M E000 Nr. 781 782 83 784 785 786 787 788 789 790 2641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 Lö6l 362 363 364 365 366 367 368 369 370 5221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 6741 742 743 744 745 746 747 148 749 7560 EO651 652 653 654 635 656 657 658 659 660 12641 642 6453 644 645 646 647 648 649 650 A491 Ol2 O13 014 15 O16 ol7 ols o19 020 E7I61 162 163 164 165 166 167 168 169 170 19731 732 733 734 735 7356 737 738 739 740 22551 552 555 554 555 Höß 557 558 559 560 23051 652 QGöö3 O54 055 056 057 058 059 060 271 272 273 274 275 276 277 278 2379 380 26441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 761 762 763 764 765 768 767 Ißz8 769 770 28391 392 393 394 395 I96 397 398 399 400 39011 12 613 old O15 01s 917 018 olg 020 32261 2b 263 264 265 266 267 268 269 2370 236! 962 963 964 965 966 967 68 969 970 34921 922 923 924 925 926 97 ge8 929 930 35441 442 445 414 445 446 447 448 449 450 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 38421 427 423 424 425 426 4277 428 429 450 4zl 462 463 464 465 466 467 468 489 470 39631 632 633 634 635 636 637 638 639 640. Lit. über 90 Nr. 121 122 123 124 125 126 127 128 159 155 4I71 172 173 174 175 176 177 175
5 sögs 599 600 2245 247 2418 3509 510
876 877 878 879 8809 6751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 S50l 0? 593 504 505 506 507 508 509 510 EH441 442 443 444 445 445 447 448 449 450 491 492 493 49a 495 496 497 198 499 509 KR2z461 462 465 464 465 1466 467 468 469 470 971 97 973 974 975 976 977 978 979 980 14801 802 803 804 805 806 807 808 869 3160.
Lit. E über S 300 Nr. 161 162 163 164 165 166 187 168 169 170 E721 722 723 724 725 726 7397 728 729 730 2561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 4741 742 743 744 45 746 747 748 749 750 2771 772 273 774 775 776 777 778 779 75390 961 262 963 964 965 966 967 968 969 970 S231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 9521 522 523 524 525 526 5277 5298 529 530 10411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 11811 812 S813 814 815 8is 87 818 819 820 E2z071 072 (073 074 075 O76 9077 078 79 080.
Lit F über M 00 Nr. 161 162 163 164 165 166 167 163 169 170 1661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 851 852 853 854 855 856 857 858 859 360 961 962 963 g64 g65 9g66 967 968 69 970 4501 302 303 304 3065 306 307 308 309 310 6461 462 46353 464 465 466 467 468 469 470 851 8523 855 854 S855 856 857 858 859 860 9591 502 503 504 505 506 507 508 509 510 EOS 852 853 854 855 S856 857 858 859 860 12541 542 543 544 545 546 5647 548 549 550 g81 g82 983 984 985 86 g87 988 989 999 14041 042 043 044 045 046 047 048 049 0560.
* oo Kommunalobligationen v. J. 1887.
Lit. A über M 5000 Nr. 10 86 210 366 563 581 719 779 865 873 940.
Lit. R über M 3000 Nr. 13 14 95 96 179 180 563 564 gil 912 1231 232 293 294 581 582 745 744 331 822 2023 024.
Lit. C über 6 1000 Nr. 466 467 468 469 470 606 607 668 609 610 1051 052 053 0h4 055 2596 597 598 99 600 9g26 g27 928 g29 930 986 987 988 989 990 3096 097 098 699 100 11 112 113 114 115 786 787 788 789 90 796 797 798 799 800 4416 417 418 419 420 646 647 648 649 650 5061 062 063 064 065 291 29 293 294 295 956 957 958 959 960 6186
372 850 418 597 250 508
942 180 474 613 781 639
367
187 188 189 190.
Lit. D über M 500 Nr. 371 373 374 375 846 847 848 849 1316 317 318 319 320 416 417 419 420 456 4597 458 459 460 596 249 421 422 423 424 425 3506 507 4271 272 273 274 275. Lit. E über M 300 Nr. 941 943 944 945 1176 177 178 179 191 192 193 194 195 471 472 473 475 561 562 563 564 565 611 612 614 615 2521 522 523 524 525 182 783 784 785 3636 6537 638 640 4291 292 293 294 295 366 368 369 370.
Lit. F über M 100 Nr. 273 274 297 298 521 522 707 708 841 842 1021 022 201 202 235 286 2027 028 057 058 411 412 621 622 679 680 785 786.
3) o. Kommunalobligationen
v. J. 1891.
Lit. A über d 5009 Nr. 10 170 520 545 649 731 925 977 980 L149 254 360 372 422 477 506 779 838 2080.
Lit. R über M 30900 Nr. 141 179. Lit. C über M 1000 Rr. 1266 267 268 269 270 316 317 318 319 320 371 372 373 374 375 456 457 458 459 460 2016 017 (18 01g 020 041 042 043 944 045 3986 gs7 988 989 990 161 162 163 164 165 5771 772 775 774 775
S§I36 137 138 139 140 686 687 685 689 690 7251 252 253 254 255 461 462 463 464 465 681 682 683 684 685. Lit. O über S6 800 Nr. 71 255 352 139 533 572 671 824 sas S46z 8587 965 R093 245 251 400 436 612 712 854 2029 166 177 248 254 711 767 7583 943 976. Lit. G über M 300 Nr. 20 80 157 234 300 377 378 770 g37 1092 151 34 372 420 54 659 779 S826 S865 2616. Lit. EF über MÆ E00 Nr. 56 104 198 320 404 450 620 1092 165 177 374 466 588 727 9900 2035 O69 181 264 271 362 466 500 694 964 994 3673 113 2657 304 359 362. Foo Kommunalobligationen 1896
v. * *
Lit. A über Æ 5000 Nr. 475 476 L013 914 547 548 577 578 687 688 811 S812 2379 380 3267 288.
Lit H über M 30090 Nr. 17 18 53 54 103 104 475 476.
Lit. OC über „ 10090 Nr. 1231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 3241 242 243 244 245 246 247 3458 249 250 6881 882 883 884 885 886 887 888 889
tel 217 213 21 215 216 317 315 IJ 220 26821 S2 S3 Sa S25 S6
179 180 8551 552 553 554 555 556 bo bö8 hö 560 871 872 873 8z43 S875
330 T9001 002 0095 00 005 0065 997 C08 009 olo AIA71I1 742 743 744 745
—
46 747 748 749 7590 1441 442 443
144 145 416 447 445 49 450 18551 ; 382 583 584 585 556 5s 583 589 5960 Apnllg Merke Akt. Ge . Tgalda.
Hozggos? oss ßä (635 65 6zt 6b Wilauz rer M Orteker 1612. 3 560 kit, A über 6 3099 Nr. 3751 7652 . , , , , , , , mn m, . ä, s hs, , ,, nm, ,,, dog , , assei . a9 sh 66 66s 654 655 6h 65. 6h er n l Wafser 6õl e824 .
116442
659 660. kraftstatio n. Lit, E über 4 300 Nr. 766 767 929 g30 1571
68 769 770 9g26 927 925 572 573 574 575 3836 837 S38 839 840. Lit., E. über M E00 Nr. 166 107 108 109 110 756 757 758 759 760 2356 357 358 359 360 2356 357 358 359 360 5 ö 340. te Rückzahlung zum Nennwerte erfolgt ti vom e, . ab le Haben . in erlin bei der Preußischen f Central · Bodenkredit⸗· Attien⸗ her Atttzs gain nto. gesellschaft, z ei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, . ⸗ bei dem Bankhause S. Bleichrõder; in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis onto Gesellschaft; in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Eie. egen Rückgabe der Zentralpfandbrlefe ezw. Kommunalobligattonen sowie der nicht fälligen Zins⸗ und Erneuerungsscheine. Berlin, den 3. Mär; 1913. Die Direktion.
Maschinen, Werkzeuge und Inventar.. Modelle, Patente und Wagenpark ... 3
Kontokorrentkonto 138 14162
(Außenstände) ... Waren und Vorräte. 1005 626 88 8
1000000 — 201 000 — 140 881 27
1 60461243
24722364
D T R
202 28 2 973 259 62
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. An Bilanzkonto: Vortrag hom L II. 11... Unkosten. 296 760 . k 136 542 D . 22 000 ; 2022 1578193
Passiva Gewlnn⸗ u. Verlustkonto
1120 868
115627
Die am 1. April 1913 fälligen Zinsscheine Nr. 8 unserer zu 3 oo ver⸗ zUnslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von Kö
„ 2, * für die Obligationen Lit. A und
* 4, . *. * * B vom 2X, März 191A er. ab einge⸗ löst: in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil , Ebeliug; der Commerz und Diskont o bank, Deutschen Bank, Bank für Dandel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau bel der Breslauer Diskontobank und dem Schlesischen Bankverein; in Frank⸗ furt a. M. bei der Dresdner Bank und dem Bankhause J. Dreyfus Co.; in Hamburg bei der Commerz · und Diskontobauk und dem Bankhause J. Magnus Co.; in Hannover bei dem Bankhause Hermann Bartels; in dildesheim bei der Hildesheimer Bank: in Leipzig bei der Mitteldeutschen Vrivatbankt, Act. Ges. und der Dresdner Bank; in Dresden hei der Dresdner Bank.
Berlin, den 18. März 1913.
Augemeine Deutsche Kleinbahn⸗
Gesellschaft. Actiengesellschast.
SHSaben. Per Bilanzkonto: Ertrag der Aktien⸗ zusammenlegung .. Fabrikationskonto? Bruttogewinn...
Apolda, im März 1913. 3 Der Aufsichtsrat der Apollo Werte Akt. Gef. R. Keßler, Vorsitzender. Der Vorstaud der Apollo⸗ Werke Att. Ges. Voigt. ppa. Eckhardt.
116453 Bilanz am 31. Dezember 1912.
. Aktiva. 9 Uneingeforderte Kapitalein , * obillen: a6
Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1912 — Zugang in 1912 11 87070 zusammen I VN 7p Abschreibung 11 870 76 1 Effekten und Bercssigungen 237917 Kassenbestand .. 3 855
Debitoren:
Bankguthaben 261 939,96
Diverse Debi⸗ toren. 42 822,55
p 7h50 000
116459
Stettiner Speicher⸗Verein.
1912. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
16 49315
17 855 3858 16650 10 500 451 4931530 Bilanz am 31. Dezember 1912.
Attiva. 3 Grundstůckkonto. .. 759 500 — Debitorenkonto 54 500 Effektenkonto 10278 Kassenbestand 6752
82495396
Per Vermietungskonto... 3047625
1296 535
Vassiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren Gewinn
1000000 100000 142 80077.
53 735
die Gewinn⸗ und Verlustkonto.
„ Grundstückkonto Reservebaukonto
1811 *1I1388
6 67 873 6 11 8760 76 83 36 2.
633 47956
Soll. Handlungsunkosten .. ,, . auf Mobilien
Vassiva. Aktienkonto 555 0)00 156 000
80 000 17303
6650 = 24 953 gh Die Ausjahlung der Dividende von
; Haben. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1911
7301 66
606 464 207223
633 479
Berlin, den 31. Dezember 1912. „Revision“ Treuhand · Aktien Ge ellschaft. Meltzer. Dr. Schoen—
In der am 17. März 1913 statt⸗
in Generalversammlung De,.
aus⸗
esellschaft wurde an Stelle scheidenden Herrn Geheimen Kommerzienrat ulius Favregu, Leipzig, Herr Direktor iur. Ernst Schoen, Lelpzig, in den Aufsichtsrat gewãhlt. Berlin, den 18. März 1913.
„Reniston“ Treuhand · Aktien · Gesellschast.
Provisione n.. Zinsen ..
8 09 sindet von heute an durch die Bank für Handel und Industrie in Stettin statt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Personen: Herrn Konsul Rich. Kisker, Stettin, Vorsitzender, Herrn Kommerzienrat C. Nordahl, Stettin, Stellvertreter, errn Stadtrat C Deppen in Stettin, errn Kaufmann Ad. Sell in Stettin, errn Kaufmann Rich. Henning in Stettin. Stettin, den 18. März 1913. Der Vorstand. Georg Saehn.
Meltz er. Dr. Libbertz.