. ; 286911233 372. 29: 343 333 250 915 hierselbst bestehende Handelsgeschäft auf mit dem Sitze zu Berlin: Die ] Nr. 35 775. Bl . 26 9 . . die Blätter auf einer Trommel gestreckt . . . , van der Gencrzlherssluml r lin; Afhie rn ruh w . . ren,, , . 116330] RIeckede. tönen in Rastertöne durch Kopieren, bei van, Nwarh. Neem Jersey, R. St, 1. Erz. oder Gichtftauß unter Verwen. 4853 12g CHa sär is 163115. A208: beraͤnderten Firma. g. H. K oppet sq Satzung. Danach Berlin, den 13. Bär; 1915 6 in. ingetragen: Molt erei Str ampe Dahlen! Fnyenict, den 13. Ma wel unter Vorschaltung eines einfachen Vertr. C. Röstel u, R. H. Forn, Pat. aus Erz. oder ö ; h 250 247. S Ea: 250 641. 5 Rb: 123 6534. Nachf. Inh. Fritz Brozio fortführt. die zntalich . . In das Handelsregister A ist eute ein⸗ burg. Inhaherin Ehefrau Emma Str Sniglich r,, . aufgengmmene Negatipe mit Anwälte, Berlin well. 2. 141. . , . ,,, 2 : 239 9 51d: 205 558 205 559. Der 1 der n dem Betriebe dez Königliches k. 64. erlin Mitte. getragen worden: Ir. 40 769. Firma geb. Burmester, in . Gin re, bn licher Amir dh, Abt. 6
chart besrensen eth len von vers hiedener 0g. , m , , den elmeg ff . Aus einem Kohlen⸗ s4a; 246 158. S4c: 243 124 SAg: Geschäfts begründeten Forderungen und g von elnem Vorstandtmit.⸗ . , ne, geuf' er n g uber 15. Februar 1913. Königliches Amte gericht r , Handesoregisse . 6 ; r. . eute
ö ä des Dichtungsmittel für Mörtel 1 . , . , J , lige gn, ö o gf, d lelegefelseft mah ungen lisa engen we, ele rse l nchen, *r ö Berlin Sr. Ii. San; , ,, , . 664 12. Kontinuierlich . ö ö zol zt. Gäs; 131 743 ist auggeschlossen. der kleinen vToͤrh ant en 2 Hir ng uin et e air . — , dr sᷣ. Kimmtõgericht vwzbling] ] 3 irn, ö Gels 3 J n agr. ö I . j 3 i den Fe. z15 5J5. G 3a: z06 63] 252255. 64a: Königliches Amtsgericht Arys. mit dem Sitze zu Berifu: Gemäß Be. eingetragen worden: Nr. I 3: o. in Berlin. gel; Im Handelt gist'é' einen , mann, Jaegh We. 3 hn, ,
gn, n d oe g : 2377 — —— J getragen, norden. Nr. 11 355. Veriag schafet! Hermann Gornitzky, Kau . ber, Heinrich Gi ̃ . . Sub, R. 33 s26. Vorrichtung zum torten. 16. 1. 16. oi, ,, , . rom are n Dane. llt . n e ore e n n, tom Jop een gan mie, beschränkier elta n e, n, Fa fegen, i, , ima eidoif , ö. . K,, 16. Ir r en , bier , . 1 6 J 36 * S686b: 5 417. 689: M7 035. Veröffentlichung aus dem Saudels⸗ . . AS erhöht und , . . k ö nnn, keen, n e , Tce cht ,. er Inhaber 3 & geg., ist er etz , aer ben , und Franz JJ J gi. ze. R ; 2537 ; 325 ister. 5 40. ; . g . n. — Nr. 40771. gest ͤ eschkes in Crefe l ; Jultus Telge, . i. Gr andere Maschinen. Wilhelm Rhefus, ze. Ji. 31 353. Ableitvorrichtung Ab: 237 586. 7A: 168 325 235 556 register L rr ö h die von dem Vermittelung von Reklame. Inseraten Firn ia; air; z Neumann r er sss. 9 ,, ö ö. d ,,, . 3
weg 9. 56. 9. 12. . ; ö n inen. 4. 12. 245 30 249 622. 2c: 234 493. Z 2h: Valentin Jäger, Bad Homburg a r, 6, T, 11. März und Bruckauftra ĩ ie di ; ö 63c. B. 66 293. Lenkräderantrieb Leipzig⸗Reudnitz. Wallwitzstr. 10. 21. 8. 11. J chine Id sg. 78 a7 24 576. * Sc. 2a . v. o Gim erer Fier Sur isl beschlofsene Abänderung ben . r, f re. J . ö Dan ih fg nn e Sindelfingen. Königliches Amtsgericht.
J ö G. 22 OA 4. Behälter zum Auf ⸗ . ; ; j — ; ö J V ö . reren g ele . . . dickflůsstger ö. ke er Sub. zum neren, von Pap ef auf Pappe , ö. . . ö. . kJ . 59 i e g nnn, n . ö . , hold Schuster in Berlin. Inhaber: K . . . hiesige Handelsregist 35. 261 . z ers ; Verdrängerkolben durch oder andere Tafeln. J. 6. II. 24 138. J 3 Cisenkonstrur höh ; , n. Programm⸗Reklamen. as Reinhold Schuster, Kaufmann, Berlin?? e lige Vandelsregister ist heute feld, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. stanzen, dessen Ver bewegt wird. 77h. Sch. 42 077. Flugjeug mit paar⸗ 240 781 241 650. 779: 244 358. 27h: kriebene Handelsgeschäft (Eisenkonstruk. rbb unge nmsrhen ausgegeben 113 Stüc je Stam mfapstal beträgt 20 009 6. Ge. Nr. 49 7775 *, . ] eingetragen worden bei der Firma Uu ust 17.2. iz. . n, . zelrädern. 17. 15. 12. 5 isl 3 Iz. T G6 Sil 35 227 535. töonzzwerksfättigs fn e unk nd n K. us. den haber 4b lber lo e lat. n, nf talstbern ent Mr em 1 aus ffe nt. Dandelsgeselschaft; yang. Rrpisdorr. i633] Bec in E ; 6 j ö ineering Company, Pitts⸗ weise angetriebenen Segelrädern. 17. 10.12. . z t l 1j tende Nit f uhrer ist Kaufmann aximillan Versandhaus Union Johannes Auf. Blatt 157 dez Handelsren mann in Crefeld: Dem Zeichner , iht. Ing. oa: 265 zz 23h eg. 86; öl ziß. schlossereh n it au den Gchlosscrnishr , d deesteske fag, ds ge, dieic n, Pin, hien ef gli Ker end aul Timm * belt. i e gte, enn dnnn, dn de, mn. ö , Harrer , n m ,̃e/ᷣ,,,,, d,, e e, g, ,, , , , ,, , , de r 33e. D. . 5619 . 37140. : , ; . j ; Io h0 MS lautende Af; , rtrag am Privatier, Neukölln, und Paul Timm rbis dorf, ist heute eingetragen worden: Mʒ für Motorfahrzeuge. Henri Denayer, 6 Sab; 22 495. 848: 223013. SSa: unter der bisherigen Firma in unver autende Aktien. 8. März 1913 abgeschlofsen. Die Ver ̃ ; ⸗ kin tragen porken: Ereess, dest rl 1913 ac. 6. t. S 1c. T7621. Sackverschluß mit tragene Inhaber, der folgenden 84h: . . z . en „ Wer. Drogist, Neukölln. Die Gesellschaft ha. Ber Kaufman! Christ J d en. arz 1913. J, een d, de,, , , , ,, , , JJ , n elle r. . b eord⸗ zulassenden Auslaufstutzen. efan von Personen. 5a FY n, ,, dä es, Rm n, m z . ö . n m g, ,, Ur. . ne Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Ber Kaufman ĩ ö 4. . k ir ö . Essegg a. 8. Drau; Vertr.: Dr. . 220 9238. Nürnberger Metall- 6 Alo ses. g: ö R666 Ta; 12 nn nl. Amtsgericht. Abt. 4. Abteilung 89. peröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm Wallach * Gordon in Berlin. chi Grnst Alfred Zihang in Han g r, ,. jahrjenge. Je Reichelt & Cie, Wien; W. Haußtuecht, V. Fels u. E. George, K Lackierwarenfabrik, vorm. Gebr. 213 428. Ablaufs der gesetzlichen — — Rerlin. 116329) voi Gef ch ⸗ ; B . 9 Dr W. Friedrich u. Paul C. Pat. Ann alte, Berlin' W. 57. J. 173. I Bing A.⸗G.,. Nürnberg. e. Infolge 6 5 Barmen. 114786 In unser Handelsregister Abteilung A . gell ceafter Bernn feln en, md Herlin Schöhebetg, und Pa; SHerdon, allem fort. Hunen C. Co. Sypezialfabrit . lin Pat. Anwälte, Berlin . 45. ie. k . 6b. 4 865 3 a, Hrouer, deer . . 67. 2na: In üunser Handelsregister wurde u! ist Am 1. Herrn fg en krass ö n n mn, , nn ö. k Die Gele n . den 17. März 1913. diu Hr o ire rat· e s g a eff — ö K i emen ftr. 39). . x 2a ĩ ö ö ö Rr. hruar 1913 i Club C. V. g] Ils begonnen. r. 40775, önigli icht. ; , n s,, , ,, ,, , , , ,, ,. J , e ,, . ür in einer s8zZa. K. S0 498. Vorrichtung zum tum Hessen. ⸗ . ö 32 di delsgesellschaft aufm Lichter Inhaber. Siegfried Zossen heim, Kauf— ; ö önkie J , , ge eee, s, ,, ,,, , , , , , , e, , , nel n, j * . ö 5. 1 31 . 3 * enber / z ö 3917 1 ; l / 1 1 = * erm n elze ö 3 ö. 3 ut n: . . , , , , , , , ,, , , , n, , , , ,. 27 . ⸗ . 2 2092. rnorr⸗Bremse ] j ; ; EFlfri v leff, z wann zelger. . Ar, 11 853. M. J erlin Britz. er Emili — o., er, Zweig⸗ . 2. tz. 50 189. Vorrichtung zum 6 H. 30. J. . Pendel In ber ge e,: 2 er e ge, k si⸗ e n ere, g rh fahl, ind Ded e , öh len gen r mit ,, Fir , ,, . 1 ere ,n . Bc rte te r , m, Aufpumpen von Radreifenschläuchen mit; uhr. Gottfried S zuster u. ) ax 3 ZIL c. 2390 5 * 7, 2 1 Rmremer Sandstrahlgebläse von kreisförmigem oder 25. Februar 1913 begonnen. staurateur, Neukölln. = Rr, 40 765. neh mens: Ver Re,. (, , . e. .Bei. Nr. 25 176 (Firma BVꝛeslt n en Miel rm 9 ner fh 1 Creed. tels einer oder mehrerer Zylinder des Nürnberg, Karlsbrücke 4. 23. 2. 12. Elektricitãts⸗Ges. m. b. H., Bremen. vielecklgem Querschnitt mit zur Symmetrie A 588 bel der offenen Dandels geseh⸗ r Dr. Rudolf Burckhardt KBiaurreuz, inn, 2j leb eir J Robert Römhildt in Berlin): In Breslau, esellschaft in Gemeinschaft ! ö 116340 . , . ; ; ; 69 3383. Vorrichtung zun **. 202Z. Allesniger Inhaber: . . ö ; * Steinhoff ; . ing, Schlosserei, Klempnerei und haberin jetzt: Witwe Marte Römhstot, mit einem persönlich haftenden Gefell. Die Firma Reßtler eil in Cre⸗ n r, l, J . e, zi er, ö 9. . 3. . ae , n mehr, e 9 . , , n , , , re nh rn, 85 on, . st i , J . 6 1 gl . decker e der⸗ 64Ib. U. 4749. Vorrichtung zum Abwässern, über Oxy ationtfilter eeter m Af. 24H D224. The Robertson Kaiserlichen Patentamt vom 15. 2. 12, bach sen. ist aus der Gesellschaft ausge— mers dorf. — Nr. 40767. Krystall 30 000 Gesch aft führer jf Raufma ma erlagsanstalt ristlicher h in Gemeinscha . ö 2 ö j s tell. j 6 ichs ka. U 3000 : r Schriften Heinrich Schwarz Berlin): mit elnem anderen Prokuristen befugt. Crefeld, den 7. Marz 1913. Auswerfen der Flaschen aus Spülmaschinen über den Verteilerrohröffnungen einstell. Gleetrie Lamps Limited, London bestätigt durch Entscheidung des Reichs- schleden. ö Fahread⸗⸗ Vertrieb Paul Wöyiff, CErust Frank . . n ; arz⸗ ju 3 n . den, 56 j .Gustaf Adolf Boh⸗ G. G. 3 thall Avenue. j für nichti irt. ; 1913: a. n 3 . ö nte in Berlin. Die Gesell⸗ Niederlassung jetzt: Berlin Wil ⸗ ei Nr. 1591, Firma Richard Teuber, Königliches Amtsgericht. 3 * , . Sehe ri n . Lang⸗ 5 1. Soci ts Anonyme K ie J of 2233 1 fd rl G iageselsschst . e,, . Paul scaft. ist. eme Gesellschaft mit ber vor. Ye gr o ge (offene . hier: Das Geschäft ift unter Per ber— Cxretreld ö 1163381 ß . Heinrich Stockheim, bro, . genre g. Hriona/ in De n, . , . Jen Vork, V. St. A. ge Kolonialhandels Varel. 9 W. Re ag re n ö 2 . ö i ,. 9 ö. 2 F . e er rer ger gr gr m. In das hiesige Handelsregister . vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich bauer ö Dipl.Ing. A. 0 yr, Pat. An⸗ Dipl. ⸗Ing. H. Caminer, erlin SW. 68. hörige Patent 200 153, Kl. 77e, betreffend Knorsch C Co. in armen. . ersön⸗ Verlin. Gesellschafter. Loulg Kenerm 'n 31 i, mn, . 31913 . „Ftrma lautet laute jetzt: A. icha nt al . eingetragen worden bei der Firma . r n her 5 ö ĩ . ue n J l. . ; is 2 eingetragen wird veröffent. Holzer. Nr. ; Maß Roscher guf den Kaufmann Pen err en e h n, 3 3. . ziel n hg, be⸗ 3 e , , ö . def e, ir bal e fe, r fel ftr 4 35 ,, n ren ie, n, Samuel Gold. licht: Als Einlage auf das Stamm kapital w,, eher in Breslau übergegangen. . . ,,, . . Den hn . von Hor le sonders är Aähwässer, ö , . Döndon. Berke 6. R. Depkins. Pat. geln e , g r ae, S , Stahl in Barmen. Die Gesellschaft hat e e r n gf ö . e d nn fen f ff re reli ?. * gn t ,, mb . Nr n 2d k an, . . , n. n , n, . Neses riert lo, Schlesiengrube, Kreis einem oder mehreren Klärräumen sich ab. Anw., Bersin Sw. II. des nach der Nichtigkeitgerklärrung durch am J. Februar 1913 begonnen. ls begonnen hat. Nr. 785. A. Borsig, Vater b] ar ib unter des karg n. Win Gebrüder Marbach in Kerläun: bꝛndlicht if en swebe e, de in, ben Peirkehe det Geschãfts be 3 S denöff nungen 2: 2. Gustav Robe, Ber ⸗ 2 ; 1913: . don ihrrunter der nicht ein⸗ Inhaber jetzt; Mar Kri . sder⸗ bindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des . e ben . 53 2368 reh cine zum J k r e r 5 gr ler 84. K ö . A 2234 ö. gh nn Sie per in . 3 K Wo Ltragenen Firma M. Franke zu Berlin, meifter, gel V. . ö. FReschäfts durch, den Kaufmann Mar n m etfj J , fer cbener Flachen an Steinen, in. gelangt. Gugen ö,, n, 45a. 2E 21. G. Ernst Köthner, n, . n 9. Barmen. Inhaber ist Kaufmann . cher enn? ö eng er nin 19 gr e else nb e , . . ge fer ef gien For⸗ J giönigl. Uni durch den . , e , j 65 . Wößhnitz. ; ö . ; z ; f. h ᷣ , derriebene Gtse rungen und Ve ĩ i Ar. 2780, ⸗ . w ; J n , J,, e , , , n , , d,, ne JJ , , nnn nn,, nen, , nn, miner. betreffend - NRohrpoftaniage , 1st. durch ist Prokura erteilt. denr' ther, elf. Hessin. Steglitz, it In tation inf, , Haboratorit e, fader gend eer. Knigliches Au tegericht Main kurstr. 27. Frankfurt a. M 13. 9. 12. meine Glektrieitäts-⸗Gesellschaft, Berlin. Sande b. Bergedoif. gechte kräftigè Entsche dung des Käserlichen B 216 bei der Firma Dehnert * Co. derart Gesanmpt l la crteiltn em rot De he fn en n f e . em offene Handelsgesellschaft Siegel * JJ fir c . . Gn nnn, 68a. B. 66 999. Kastenschloß mit 23. 11. 12. ür 7d. 40M 368 u, 2304 165. . Patentamts vom 28. 11. 12 für nichtig Gesellschaft mit beschränkter Da ftung entweder mit Schmitt oder Reiff dagegen Maschinen und ütenfilien ko fret . y, n. Charlottenburg): Sitz jeßt Das . ift , . . . In das hies 5 del iI 6339 . ö 6 z ö ö 2 * j . z h h . 3 1 . .— * 3 Sregister ist heute nebenginander liegendem Schlüssellock und Se. M. 47 048. Vorrichtung für sigka Llamti Camphell, geb. Fannv erklärt. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufge Schmitt sowohl wie Reiff nur mit Rowohlt bon 20 000 M festgeseßt i m, ,,, . . i Köni e fsr rs r, tn; in . ĩ f i je äübl stoß freien Auf⸗ Paulino Aambt Campbell, . . 5st. t tsführer Kauf. 6 2 stzeseßt, ist, unter An. (Firma Georg Vogt! Südfrüchte Dbst Firma König!, Uniwzerfitäts Alpothere Fingetragen worden bei, der Firma Ernft i , ö . . ö 46 . l f reh, . Pöeinhardt l. . Dr. 8) Teilweise Nichtigkeits⸗ ö e e e r ö 6 . Ftrma rechnung auf deren volle Stammeinlage in un, hen öñ⸗ en er n , und Homöspathijche Central-üpo— Laurentius in Erefeld: Nunmehr ge da 0 . 327367 Füllfederhalter. bei welcher in jedem Schützenkasten zwei Jacques Danziger, Rechts anw., Berlin W. 8. erklärung Am 15. März 1915. . ck . 3. 1 . HSer⸗ dieseʒ ohe Oeffentliche Bekanntmachungen jetzt Kommanditgesellfchafty Ein Kom theke, Special Laboratorium für Inhaberin ist Marta Laurentius in Crefeld. ö, ,, n, , , , ,, , e n , , g, ,, ,, , , , ,, m dee e, e, , , nn,, necken, Bonn a Rh. 10. 19. 12. schinenfabrik Eisengießterei v. J. GG. m. b. S.. Büffeldorf. Mainz gehörlge Patent 185 762, Kl. 4a, Margarine Eugrosgeschäft Friedri mann, Charlottenburg. Der Uebergang Saudelsstätte Char lott en stra jc 835. ** 9m 2. az w übergegangen. Ml Ger am; . Ver bin lichte kern uf en n, e mr, an T 5s Klfcgrber, Loge ege eg rar nnr zös, s 65. Gräst BWittmmaun. ber ge, Verführen und. Borrichtunß Wilzonolsti in Barmen; Inhaber ift der ing dem Betis be des Geschäfts be. Hesek ichs ait beschruntter gastunn w Di den des n s des Geschã 1 2 1 S . . . ! 2 ö ö 6 ; g; Pohl in Berlin): Inhaber jeßzt: “Jo. der in dem Betriebe des Geschästs“ bes des eschäfts durch die Marta Laurentius Zus. z. Anm. S. 37. 206. Fa. J. Soen⸗ Æ Go., Ujwil, Schweiz; Vertr.: Dipl Neuses b. Coburg zum Satinieren der Korke für Schaum der Kausmann Friedrich Wllzepolski in gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Sitz: Beriin⸗Schöneherg Gegenstand hannez Nitschke, Kauf. fin, gründeten Forderungen und Veibindlich, ausgeschloffen. necken, Bonn a. Rh. 22. 11. 12. Ing, Eugen Maier, Pat. Anw., Nürnberg. 248. 252 422. Knorr Bremse ren d htekräft ge Ent. Barmen. GFrwerbe des Geschästs durch! de Kauf w ĩ . ; annes Nitschke, Kaufmann, in Berlin. gründeten . . 6 ö . . . lin. Lichtenberg. weinflaschen., ist durch rechtskräftige . J. auf- des Unternehmengß: Ver! Erweib des Wilmerhdor / Halenfer;)! . keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts em Kunst. und Handelsgärtner Ernst ö , J ; 8. 79 088. Laufrad für Franels⸗ , . A lie b Url es, n, . , , s aa le nn,, . ö Se w wen ge m ., . . 96 ö der der in . i r , enn 26 r Apotheker Paul Matuschek aut, . ö Eren ü ü bon der Er⸗ , b ,. ; ' ö vom 28. 11. ö 44 3 s . . = . ' Erwerb un e Veräußerung anderer gründet d indlick⸗ geschlossen. erberin Prokura erteilt. . ö 9 9 mn der ö ge ehe . ö 6. ö . in der Person nichtig erklärt, daß der Anspruch 1 ge— e r after te ers n Ir ,, 3 le Sf ellschafter, Cura Char. Grundstücke. Das Stamm kapital beträgt . n k . 6 Bel er. 065, die offene Handelsgesell. Erefeld, den 7. März 1913. r le, aun del ff Tr ang; 1 ö. 31 15. 17 5) Aenderungen in ö . , , , , n, ,, k. 9 o 6 J ö. Kaufmann durch, den Kaufmann Nitschke ausge⸗ en, e, , , . hier, ist Königliches Amtsgericht. 3 k. 1 - den 20. Mär . J. a . ; gueiniger 3 d . . Ge Michaelis i in⸗ ; K 5s ö öst. isherige G 752. D. 28 071. Zusammenlegharer, 88a. B. 70 207. Saugraumanord⸗ des Vertreters. erlin, de R B 24 bei der Firma Atleta Gummi Eeüschst ir anfelgff Fürmazz. Die, z . 4 ger n j . . . dich ö aufgelö er bisherige Gesellschafter 2 kö , e Handelsregister eule
z 3turbi t ar z . iserliches Patentamt. ; hast, Kaufmann Paul Schade zu Breslau ist
e Mal tt Einrichtung nung für Francisturbinen mit großem 45. 242 169. Jetziger Vertreter Paul Ka 377 waren Industrie Gesellfchaft mit be—⸗ . 6 G Al . k . if i ger lurchleh insbesondere für vertikale Richler, Neukölln, Katser⸗Friedrichstr. 64 Robolski. ö schränkter Haftung in Barmen: Dem ,, . i nn, een. , Haftung: Der Gesell⸗ felder, Berlin. Nr. 31 561. Petz old . 5 er. Tin ma. eingetres en worden bei der Firma Alge⸗ durch eine Span nporrichtung in malfertigen kö Hansen Co., 3 2. . . ö. K . . Kaufmann in Barmen Wilmersdorf. Nr. 3 Iz Berner ,, alt , 6 ee, e Th r enn . Siserst in ier k * meine Elektro Schweißerei u gr
t werden kann und zur Gotha. 1413. ö a, treter haben die Vertretung nie . ö . ist Prokura erteilt. — 1h ; J . h t er . burg. S . R e J. , dh. 9 ' f J ,. C MDamreleregsieer. J 6dr, dd mer, ee m, , n,, ,.
3 2 ö 1 P * ( 8 . 9 . 6 . . X ö . i 1999 0 ö 2 2 2 * 1 * 9 2 1 . fe n lan g ne gg , ö . b. 8 Barmen⸗ 6 0 11 2. Vertreter sind in 61m. Sanle i632] Bautuen. lin te n n, . a e nn, ain n ,,, 4 . Abteilung 85. ; ß uso) . . iht de r Ea nmar ii um . z ö * . ö. 5 ö. ĩ 6. 5 j ; . ö . . ö . r J — ⸗ — . . Vittor Scheffelstt. 23. 19. . . ö. Langerfeld. 24. 8 10. , Jetzige Vertreter die . In. das Handelsregister A unter Nr. 3 gn . , än, Berlin; Ytts Radde, Kaufmann, Friedtichstabt!: Be munzs, laren or 1 Kęuthen, O. 8. [hlöelg] Ren unsgr Handelsrealster Abteilung 6 Der Gesesischaftzvertrag ist nach Maß e . 2) Zurücknahme von inn balie 7? Beil . Br. G. Döllner, fte Kei der Firma Albert Pohle, Ale. esellschaft in Bautzen, Zwesgnieder Berlin. Nr. 24 923. Friedrich Wil berteichteten CGrundstück in Abteilung il (n das Hantefäregister Abt. . Nr. It Nie. A6 lst bei der oscnth̃ufet⸗ Prest. gäbe der sirkuude Tem 25. Feörnär is rotierender, 9 ö Ir, ee Anmeldungen . ö. 3 . lde, leben, eingetragen, daß die Firina er— . e, Flruỹ auer helm Biesel, Berlin. Jeht. offene unter Nr. 19 eimzetragenen Sypothek von ist heute bei der Firma Siegmund Pinkus hefenfabrik ¶ Gesellschaft mit be⸗ ab , An Stelle der Geschäfts⸗ . J . Anmeldungen sind von bränck? Merlin Senf . 2. März 1913. Bank, Attiengefellschaft in Löbau be. ade egsselsschaft ncht am s. är Ji 40 G , 'in eee nber „e, Pie häntten ; S; ein geiragen worden: schräntter Haftung in Liquidation ,,, örgg Tann nel, Der wi get. . ö. tr S Feat, , e Die folgenden . sin ö J. Alsleben a; S., den 1. März 1913. sfehenßken Hannig sch ufig Kern, ist heute kegennen hat. Hesell schas ter; Friß Hörnlein, nchst SZinsen vom . Aprll 1Giz ab unter Die Firma ist erloschen. hier heute eingetragen Barden; Kaufmann Reinhold. it. der Betriebsleiter Paul . 9. Et im * ö . den , gen n n, ö 6) Löschungen. Königliches Amtsgericht. e , en i , Berlin; Max Kopfermann, Anrechnung auf dessen volse Stammeinlage Amtsgericht Beuthen O. S.. ö Konkursberwalter Johannes Vormeng . in Crefeld zum Geschäftsfüͤhrer Den c 18. 19.5. fh. ; ; n ung bezw. . . n. Infolge Nichtzahlung der altona, Eine. IUlI6323) Weber in Löbau ist als Mitglied des , 7 6 in dieser Höhe mit der Maßgabe, daß dem ken 13. März 1913. . n e , m, ö . Etfen den 8. März 1913 J , , , er , ,, , , , , stehend aus einer Phottforn mit ichräg enthaltenden Abfallsärkten beliebiger Her— w 2 e rn gn z in dd d Haft. ist ausgeschloffen. — Nr. 36 315. ver bleib Deffentliche Belanntmach ist ie Firma Kirn stelt. Crerela. nach unten gerichteter Ablaufbahn. Stefan kunft. 9. 12. 12. a, , 2d el, , de; 331 804. . A 166545 Sans Lucht, Altong. In, Karl Ernst Georg Gisfelder in Löbau un Hirth . Fuchs' Berlin. De Hie 6 ntimachungen Nr, 1091 ist heute die Firma Arthur Breslau, den 5. März 1913 e ,. 1116341 ; . ‚ 1738 683 195 121 247 402 248 517. 4c ; : ; ; kretenden Mitgliedern des Vot. . . rlin. Der bis⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Friedländer in Beu en O. S. Saal i, ; In das hiesige Handelsregister sst
ben Petre czy. Wien; Pertr: Dipl. 53d. L. 21 716. Verfahren zur 178633 155 Ish 6365 23 845 245 253 haber ist Kaufmann Hans Lucht in Altona. zu stellver tretenden ber gen Prokuristen berige Gelelschaster Berthold Hirth in Deutschen Reichsanzeiger. Bei Rr. sol? é ihr Inhaber der eser Rieth; Königliches Amtagericht eingetragen dn, der fn .
Ing. B. Bloch, Pat.‘ Anw., Berlin Herstellung von kaffeinfreiem Kaffee. 5 97g. . d:, , , ö . Altona. Königl. Amtsgericht. 6. stands sind die bie ) . alleiniger Inhaber d ĩ Die Ge⸗ eds j * 246 250 247 232. 49: 38 730 35 733. talling in ger er der Firma. ig Ge⸗ Fralisynditat Gesellschaft mit be- dl S. ö esellschaft Cè c Hh . 6. 12 6, ö J und Il schast ist, au gelöst. Nr. 3 il. fehr nutte Haftung: Gemäß dem Be y n Beuthen S. S eingettagen ngestan. ⸗ il 608] . a n , ,,
Prioritã Anm 9 538. WB. 3. ö erfahren 3 =. 4 . 33. Et in Friedrich Haack, Berlin. Die Firma schlusse vom 23. Ortober 1912 ist das Amtsgericht Beuthen O. S. ö . . . 1 n . ift dur od aus der Gesellschaft ausge⸗
. — 253 : 199 523 207 196. 7c: . eich vom 4. 6. 10 anerkannt. intzi des Kaffeins aus ganzen rohen Se: 233 439. 7a: 10 623 X. I196. h Der Gesellschafter der offenen Handels- Adolf Max Roßberg in Bautzen J setz. ei J ; 1 467 3. H. 39 203. Spielzeug⸗Fall⸗ ,, . . 33 an, e, , , ,. 6 r fh r n . Thonwerk Berg, Prokura ist den Kaüfleuten Karl Haeußer . . , , Stammkapital um weitere 22 1090 6 er⸗ den 13. März 1915. . mit blschrünn Fhirm. „Wilhelm Honigmann, Jena. P. Wegen Nichtzahlung der vor der 9 n, . ö. 1 J . , Horner, 53 6 in, . . Der en, 6 . Woche af christ i hn Fur m rn ff hh een og eh g irt , he, Ręuthen, G. s.. 116212 Laftiung hier, Jmeigniererla far n e . den 8. Mär; 1913 2. 10. 12. „teilung zu entrichtenden Gebühr gelten . 25 . 276. 2 2 6 mit dem Sitze in Berg bei Neumar orf erteilt. ie Prokur en Weiner Berlin. Sed Hermann Wachs gold a rica dan! 8 . In das Handelgregister Abt. A unter Stralau, heute eingetragen worden: Die n r ü. h Th. JI. 12 09. Gestellrohr für folgende Anmeldungen alt zurückgenommen. 2l. 390. N2m; 2453 34. 4 iz 42 i. Dan Karl Wicßel ist am J. August 1912 Firma der Gesellschaft nur in n mann, Berlin ist Prokura ertelst ** kejchrnr; s 1 9 ; 36 schaft mit Nr. 100 ist heute die Firma Ferdinand Vertretungsbefugnis des Liquidator ist be⸗ Königliches Amtsgericht. Flugzeuge., Friedrich, Jung, Berlin, zb. B. 63 28. Unter Fekerwitkng nn, , , ,,, dag ö, gestorben; die Pribattergwitwe Katharinc schast mit einer anderen zur Zeichnung be⸗ tr. zs Os. JZröbe XC, r iin. 9 , 9 6 stung; 5 hem Riefenfeld in Beuthen S. T. unt, cuder. M Firma ist erloschen Cnetfeld 11 Waldstr., 43. 7. 5. 11. stehende Zugwage. 27. 12. I2. 246 Syd. Eng: 234 903. Ad; 229 32. Wießel in Mainz ist als Gesellschafterin rechtigten Person zeichnen. Die Prokura ,, 8 . n, Beschlusse vom 30. Januar 1913 sst dag J ö reld. 116343 äger fů ö 15e: 186 586. A5g: 239 999. 18D: . org Eiz⸗ Relßttenhbnrg.! Dem. Dr. Ignaz Leist Stammkapital um 16 005 * auf re Bnhbaber Ter Kaufmann Ferdinand , , h. . Die Firma Josenh Lansen jr. in n. ö . ö. . Vebende Schloß. 3 3 35 7 Io. 2h. 367 829. 20f: ne , , ben r. m o. er wf e e r m en, 2 an is n . T n, def ist Prokura ertellt. 55 600 S0 erhöht worden. Bet Nr. 10831 ö in Beuthen O. S. eingetragen Königliches Amtsgericht. Crefeld ist im hiesigen Sandelsreglster hraße 45. 13 . . Abmurfoorricht 27h. Z. 78 65. Zerlegbares Luftschfff. . o3ö. , 2 . k K. Amtsgericht — Registergericht. i n in ö . . — Reg 3 kö me, , 3 va n n n ,. 9 Hen cg Lintegericht Veuthen O. S . d il Sõ0os] ,, 1913. 77h. P. 29 Abwurf vorrichtung 16. 12. 13. DUaz, 209 z20 25h 245 2236 338. * 1b: — in Bauen, Gustay Borman ; fe ; ; ; ⸗ . z ö n unser elsregi ̃ , . ; für he i aus Luftfahrzeugen. Edmund 16 Hatum kedEutet den Tag der Be A5 83, ne: 23 ld. n; . Annaperg, Hrn eb. Il6208] und ker Becker in Neugersdorf ist er. . . 51 er, Hir, win gon 6. , Ig ist der den 13. Mär; I9l3. Mr hon * 6 ,,, Königliches Amtsgericht. Vostepsti, Lemberg, Galthten. Vertr.: kan ntunaching!der Anmeldung im Reichs, he; 247 Jil. 21; 18 36 19] S5! Auf Blatt 984 des Handelsregisters, die loschen. . at it. gu m Cem, gh ie, esellschaft ertrag dahin a geaͤndert daß R Euthen, 6. 8. 116331) kurauz Agentur Gesenschafl mit be. Damzig. Betanutmachun 116217 Sr, gur. Dibl. Ing; P. Wangemann, anzeiger. Vie Wirkungen Ves einstweiligen 334 43 , 2ng; 231 ol, Taz 113 39] girtd iiber Böttger in Buchholz Bautzen, den 14. März 1913. Kohle f gon High Elass Hermann Wonneberger und. Reinhoikß In daz Handelstegister Abt. A unter schränkter Haftung hier heute einge, In unf delsregi 5 Pat. Anw., Herlin . 6. . Schutzes gelten als nicht eingetreten. 3 . , 2 . ö. betreffend, ist eingetragen , da 3 Königliches Amtsgericht. n d br en d bse, gn ,, i. 6 ö en. 3 n, Josef tragen worden: Bie Prokura des Wladi nf. fan e, ,,, D men , ge mn o Tobe. unt . . s, iz. a ? eh , , J , , 'ph in Woßberg und, als ihr InH von Ruffodzty, Breslau, ist erloschen. Abteilung A: vorrichtung für Flugzeuge unter Ver⸗ ersagungen. Daa; 2 254, 26 b; k 6. ausgeschieden und Johanne Christiane . Handelsregister Abt ilung r n , nn re m i 2 66 9 . . m Wörner die Gefell, Faber der Kaufmann Josef Stopp in * Kredlant ßes Hal. r Bei Nr. teren di, gha wendung eines Brehkraneg nach Anm. Auf die nachstehend bezeichneten, im 218 98. 232 194 I) 4h. ,,, 15 verw. Böttger, geb. Bach, daselbst jetzt ist deute eingetragen worden. Bei Rr. 42h: Cagelmann Co., Ber Wimers j h erttzten kann. Kaufmann Fredrich Roßberg eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 3G. Rodenacker ! in Danzig: Ver S. 32 805 Zus. j. Anm. S. 32 805 Reichtzanzeiger an dem angegebenen Tage 243 660. 296: 247 504. 29083 J. Inhaberin ht. 9 ; irt en. d E Co., Berlin- mers⸗ helm Wörner in Treptow st zum Amtsgericht Beuthen. O. S., R 93: ; ö . ö 9 692. 32: , Villengelnde Zehlendorf⸗Süd Atti orf. Der bisherige Gesellschafter Frau Heschäftsführer bestellt. Bel Nr. 10826 ĩ an, Rese Rodenacler, geborene Rind. änlich Sornghngrn Gen (Ruhr, Vle. thnnt ge ngsbte; nmel öungen ifi an y ö 393. 324; Annaberg, den l1 . Mär 1313. gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Agnes Satmon 6 1 ö den 16 . är; 19s Karg, nr, gz der. lll sst! fleisch in Banzg i ᷣ t ; 363 36 — . ꝛ z geb, Bastigkeit, ist Brund Görs Il ö ĩ ilch, in Danzig ist Prokura erteist. hoferstr. 697). 8 2. 12. Patent versagt. Die Wirkungen des einst 1090 353 109 364 1069365 1 Königliches Amtsgericht. Kaufmann! Ozcar Hintichs Ju Berlin. alle niger n. . dir l t 6h cen red ö en *in, 6, neuthen, 5. 8s. 116213] Im Handelsregister A Nr. 33 ist heute Die Prokura umfaßt auch die Befugnis
; . 233 115 Sog 115 335 Jöcar ä niger J äh, pre du, Wisf'rinstinment, fär weilten Schutzes gelten als nicht ein ö . 1. 3. 117 336 118246 Apolda. 116209] Tempelhof ist nicht mehr. orstand der lschaft ist aufgeiöst.« — Nr. 9h ses. rm. Treubund Terrain und . , k w n be a,, Schicht in Burg ge— ie rern, m, ,, uh! ; rma Eugen .
. ö . getreten. — ; r J aeg. Zusgmmenlegharer, l sitz a. 355. Zæb; 113 631. 35a: * Inh uf gerne n, n , . ö Burg, den 13 Mars 1913
ö r, 4 Gn ,, Perfahtenzzur Ker, an Zugschuüren hezablgßbarer Waäsche, zög 4ri hg zäß. Zac: 220 Hh 33g Sz. une uhltt Fe ere der semg Mar trsse ertreten, wenn mehrere Vör tanz? e fllsaft ist zufaelßst. Die Jiemg if schränkter an herftchd. ber Fehler n eüuthe'n S; und zss ih Königliches Amtegerscht. al baeden Din, nr 2
' Dr. t rockenrahmen. 18. 4. 12 249g: 230 947. 41: 223 546 232 950. Wehle vormals L. Würtenberg in mitglieder vorhanden sind, diese die Oi. erloschen Nr 40 b., Kallenbach Unternehmens ist jeßt An. und Verkauf Inhaber der Kaufmann Eugen Kahler in . K 2. 120. G. 32 613. Verfahren zur Dar⸗ 216 I91 577 191 973 242 309. 35a: . eingetragen worden: sellschaft gemeinsam. Zu n, . nher. Berlin. Die Geselischaft von Grundstücksparzellen und Hypotheken Beuthen O. S. , , . worden. OCdpeni enk. 116216 . 4 die Fi li af i, . in . 63 . . Re b w 2 n . nn ach ö . ö. 1 . 3. hee j gent n nf 9 der en fig . 6. e. Li . ö ö 9 an ö ch ⸗ . 2 Kö a n en . Bei der im Handelsregister 8 Nr. 43 Sielier and: i Dan i , ISe.. W. 40 987. erfahren zur säure durch elettrolptische Reduktlon bon 251 255. 6f: 2 . . aufhaus u. Vertrieb von Erzeug⸗ 2 Verlin l Nr. 1525. J. Frie arenhandel. Durch den Gesellschafter= ‚ . zin gettagenen Dent chen er Gee ft, s ,, 6 ; zure. 7. 12. 1. 39. ; 195 913 254 39. nifsen fächsischer Gardinen, Fabéirtenl. Bureauvorsteher Karl Buchmann zu Ber kuder. Berlin. Nr. 6435. „ Keschluß, wom 24. Februar 1513 bat der Reuthen. 5. S R 1 edu fnang eli Gilman, Herstellung von Sprengstoffen unter Be, Oralsäure. 7. 12. 11 Xl 669. 3 78; 157 163 ; ; ĩ Wilmerg dorf. Bei Rr. 1558. Victoria Elsner, Char ; en. 0. 8. libr lt] Werkzeug. u. Biaschinen Fabrik Ci. Gen. Angegebener Geschãftez weg: Ko⸗ von An 4c. St. A6 542. Einrichtung an 37e: 215 351. 380: 190 730. 429: polda, am 17. März 1913. mer dorf, el ir. Heer Charlottenburg. Nr. 12 453. Geselischaftsvertra eins insätzlich Be In das PFandelsregister Abt. AHüm= . e . . en Gättnftimnen fir hege ung . , nn, [tä'l; M b, Großhenoai. S. Amtägerscht, m. 2 . . g i ri , er. e enn ien ler deistung von Nach⸗ . heute Fei der ö. ben e ei ef er er gg, ire. ier fr rn , lessel entstehenden wasserlöslichen Abfall der Leistung. 1. 4. 12. ,, ö lii6682] Berlin. ie Mer bur Les agg Mohn elm J ĩ ̃ r, en, d , amt fmühle Guttmann 4 Go., eingetragen: Die garen eie, Leopold Abteilung B; m. Sa., C. 20 093. Behandlung der 231 177 46 577. Ab: 239 006 246 3560 Arys. lll erlin Die Prokura des Hug (fteam,. Berlin. Ir. 35 jh. Werfin, ben 13. Mär, 1913 Beuthen O8 / 8. eingeir z ᷓ
n, ,, ,,, e,, , ,, n, ,, , , . ,
Formlinge; Zus. z. Anm. 2560 75. 5c: 232 009 2533 537. e: Nr. 7 am 18. März 1913 eingetragen, da r 9 rebs, Charlottenburg. Abteilung 122. togericht Weuthen O. S., amtprokura derart ertellt, daß er in Ge— chrãnkter Safiung!⸗ mit dem Sitze in
ö 4. Ent⸗ gemachten . 2 Ir. Te eddi l. den ede. kit. gr n.. 214 968. 456: 254 7246. A6: 20 8537! das unter der Firma F. S. Foppetsch dustriebauten Aitien Gesellschaft . Z gl7. Georg Keßler, Berst. den 4. Mar; 1315. meinschast mit einem Geschaftführer ober Beriim und elner Zwelzh ede af
[116215] einem anderen Prokcisten berechtigt ist,
, Rebrguchefähigen Hriteits Sz 157. 8a: 26) 142. 4 ge, 2o3 Sor. gegangen Ti, welcher babe e e teme, e nn? , dckriar isis æbeschlosfene Angust Crna mmer , nin! ver lin i inen n e chte . di Cee aft zu derte en.
116336
kapital werden in die Hefellschaft eingebracht sellschafter. Max Wallach. Kaufmann, führt gas dandelsgeschat und die Firma ,, . 6