* * 1
1913 festgestellte neue Gesellschaftsvertrag. kapital ist durch Beschluß der Gesell. Glektrizitätswerk Meiningen Gebr. Das Stammkapital beträgt 45 000 S. Oelde. Bekanntmachung. HS73 Der unter Nr. 2 . Die Hir der 8 , . festgesetzt schafter vom 16. November 1912 auf Wasterholz. 6 Vie Gesellschaft kann einen oder mehrere In dat hiesige Handelsregister A 36 Paul Hübler 2 a, , n. . worden, daß die Stanun pnen. Ill6ß2do] nachfolger d : auf die Zeit bis 31. Dezember 1917. Sie 210 0900 M6 erhöht, worden. Meiningen, den 15. März 1913. Geschäftstührer haben. Ist nur ein Ge⸗ ist heute bei der Firma Bernard Von den Hüblerschen. Erben 1st am r erm en . 1 . . In unser Handelgregister ist unter nn,, ch eingetragenen, dem Der Gesellschaftz vertrag ist am 17 F wird unker diesem Tage auf elöst, falls Leipzig, den 17. März 1813. Derzogl. Amtsgericht. Abt. I. schäftsführer vorhanden, so ist dieser zur Schwake zu ESunigerloh als Inlber 13. März 1913 eine offene Handels gesell⸗ e fz . 56. März 1913. Nr. 306 die Firma O. Pietsch in Ehdt, nannter 9 . der Bezeichnung ge⸗ bruar 1913 abgeschlofsen worden . ven seiten einge Gesellschafters der Gesell, Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Uanehen. [Ulss77 alleinigen Vertretung der Gesehschaft be. der Brennereibesitzet Hermann Ghze— schast errichtet worden. niglicheg Amtsgericht. 6. tiihnen unh als ihm Inhaßellg Lie Chns. h dehen it reistirgmendän Firmen. „ Gegenstand Ke lll ern z ft d schaftzvertrag spätestens am 39. Juni 1917 . J. Nen eingetragene Firmen. sfugt, sind aber mehrere Geschäftsführer Drenkpohl zu Ennigerloh ragen Gesellschafter sind: a. Marie Lina Saarlouis. 116393 mannsfrau Minna Pietsch, geb. Meschut, am 2. . 9 . etwa letztere noch Erwerb, die Beaune m, n, er mitiels eingeschriebenen Briefes aufge⸗ Leobschütꝝ. 116857] ) Deutch. Lesterreichisches Ver⸗ horhanden, so erfglgt die Vertretung, der Oeide, den 14. März 1913. derm. Hübler, geb. Gräfe, b. Paul Crich Im Handelsregister A Nr. 414 ist heute zbenda eingetragen. Dem Naufmann Stto Bestimmun 2. eng hach ichiigt. aner pon Grunxbesitz sowie die Befelli un . kündigt wird. Ünterbleibt die Kündigung,ů In unser Onde ßregistz Abteilung B a en, mn, . Sttz Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. Hübler, C Lina Katharina Hnbler 1. die Firma Georg Burkhäuser in Pietsch in Eydtkuhnen ist Prokura erteilt. naten ab * ru e r von drei Mo⸗ sonstigen Grundstüͤckz a en gung ist heute unter Nr.) die Attiengesellschaft M . C, Be oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ omen n, 11638 Marie Hübler, sämtlich in Pulgniz. Dillingen und als Inhaber der Rauf⸗ Amtsgericht Stallupönen, den J2. März machung zur 5 i n . . Da S le d betragt 20 000 40. enbach, m. 11638ᷣ Di mann Georg Burkhäuser in Dillingen 1913. e , ü gie, dien n e, 5 e l, ne h I anfann Henn. 5 ö echhoff in Bottrop.
so verlängert sich die Gesellschaft, von chen. Kommanditgesellschaf Handel und Industrie mnnchen , ig. schaft mit cinem Prokuristen. Auch bei in , ö inn: 17. Mär 1913. Reisebureau, Zweig⸗ J iran henfen n ib ern, Heschäife h hee Vet aunt machung. . en, . rn f . zIingetragen worden. Jeschäfte n . löschung Die G j ass russ. (116244 s n zie Bekanntmachungen der Gesellschaft
Jahr zu Jahr bis die Aufkündigung erfolgt; Bank für r. die Fi Niederlassung Leobschütz, vormals . . , f Blatt 12 105, betr. die Firma ö. e 10. Persönlich haftender Gese kann einzelnen derfelben die alleinige In unser Handelsregister, wurde einge geschloffen⸗ din nh and lung K ‚ März 1913 erfolgen nur durch den Deuischen Reich . g8⸗
11) a Breslauer Diskontobank mit dem Sitze d ö g Stiemer, Kaufmann in geen cha tee trel an r t er . ] 7 ] e g übertragen werden. tragen unter ALI? zur Firma. Nugust Pulsnitz, am 18. März 1913 Saarlouis, den 15. März 1913 Im Handelsregister A Nr. 1935 . , 4 der Kommanditgesellschaft in Firma . * Amtsgericht = Registergericht. anzeiger.
8. , , nn . , . in Leobschütz, Zweigniederlassung der in 1 : * 5 ( ö tz wr r, ge: . . 53 , , . Kommanditist. Prokurist: Geschäfts führer it Mar? Heuschlei, , ö. , . . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. , n ng. . Johann Greil; Sz Fah sn. , i. . . St inl auf die gu enn rel tze ar r Rather Schloehau.- 116394 bergtwert, irn Stafffurt und Teil, Weigen. Bekanntmachung. 116408) Werden, 1. Man 1913. hestelt der Maurer und Zimmermeister 1 er , gage . Valtllst haber? Kaufmann Syßann Grit in Haat. . n 6. . 3 . tammeinlagen ,, , nchen, er. Heęrehen neh, Vogt. 116885] . In das Handelsregister Abteilu 9 ä nehmer, Zweiguniederlaffung zu Lder, In das Handelgre ister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Adolf Ferdinand Richter in Leipzig;, 3 . . y . . n. Kolonialwaren⸗ und Delikatessengeschaͤft. rien; 5 al ö. 56 kel durg übergegangen, welche solches in offene? Auf Blatt 1137 detz hiesigen Handels bel) der Firma Julius ö ist urg, hente eingetragen worden. Siretkar m 3. März 1913: . , , ,, , , , . , , . ; / ĩ J , , n. s Firma fortführen. Beide sind vertretung ⸗ ö; ⸗ eLhschast mit Die Firma Julius Gillmeifter ist and ders Gewerk. Bean weithmann, Bauunternehmer, en de regikter . Nr,. 1265 delsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Gesellschaft ist befugt, Grundstücke zu er- Peünchen. Atelier für Hochbau und getragenen Firma Mar Heuschkel be⸗ , for g beschränkter Daftung in Vinlau. den R f Mter ist auf schaft Salzbergwerk Neu Staßfurt zu Preffath, Mühsenbau. u B z ist. heute, die Firma Georg Fott Stto Paul Voß in Leipsig. Seine Prokura werben und zu peräußern, jedoch bedarf es Innendäköration, Kaifer tt. 35. kriebene Fabrikationsgeschäst init allen berechtigt; ; . Der, Gesesßf schaftbertrags ist am * Mar, är en osef v. Trzebiatewsti Cöderburg ausgeschieden. Die Neftor.! Am I4. Ml . Eier Import u. Grosthnudlu e sst erloschen. Vie Gefellschaft ift am hierzu stets der Genehmigung des Aufsichts= ᷣ vorhandenen Waren vorrätenhalbfertigen Offenbach a. M., 14. März 1915. I5l3 abgeschlossen n . 3 übergegangen und heißt jetzt Julius Gill. Dr. Hermann Haberland f f m i. Sitz Wies bad nd 36. ĩs 6 1913 *rrichtel worden; rats Die Annghme von Fypotheken zur ä. wer, ,, , und fertigen den vorhandenen Spriß= Großherzogliches Amtsgericht. bes Mn , . 6 66 abr e m o, k . Josef v. Trzebia · bei Bitter feld . ,,, fee, r , r , Johaber der , ,,,, ih . i em n,, , Vi nchen bisher Berlin. Jahaber e , ,,, 6 J i638 der Handel mit Baumwollzwirnen, Garn Amtagericht Schlochau ; , . zu Löderburg sind zu sassen. Vorstand Albert Sach se sst ö. Wiꝑegbaden eingetragen worden. ,, e ,, , nr, n , z 8 9. * Ml Justus Schoenthal in München, Verlags⸗ ; ü B Nr. 46 be ᷣ . äufsliche Erwerb un j ; ( Y Au slichtsratsheschluß 2 Mä mtsgericht. Abt. 8. Prokura ist erteilt dem Kaufmann , 6 . . geschaft ae 314. (. . 16. . 1 dem 6 . n n , . Fort icbrung der bisher unter der Hirn? Schwoinfuxt. . 116239 Stafurt. den 6. März 1913. 1913 ernannt: 1) . en, ö J w, eee, , weer e , ee s e, , h, m,, , wle eee, eee ahnen. i , , , d ,, ö k 2 . ; ) rr . Firmen: 1 j . nachgetragen, daß das Stamm kapit Sm ; ĩ erg.“ Die Fi it Steinach, 8. Meim. ö nn, Waldsassen, welche nu ö T DVandelsregister B ist heut Alleinverkauf der Serz. Schuhwaren , ) Motorschissah rt Kochelsee Gesell⸗ 1943 her gn , ö. e. 3. J *. n ü pital Zur Grreichung dieses Zweckes ist die den Sitz. ! eie b ard 5. . . 5 bie, ere gisten 1 nung und Vertretung mi ee. unter Nr. Ih eine e ft t th . für Leipzig * Umgebung; . fal (sn aer Geb gde iännnen l schaft mit beschräutrer Haftung in ä iC er Gesckschafter Ernst Heuschkel ? Ohligs, den 7. März 1913. Fesellschaft duch befugt, gieichartige oder Schweinfurt, den 18. Heär, 1913 ist unter Rr. 145 die F Kia s rechtigt find schränkter Daftung unter Ter Firma 3 ö. . . . ö . bis 160 000 , Nennwert. Ligulidatton. Sitz Schlehdorf. Aqui. , , ö. Rite zustehende Königliches Amtzgericht. in . erwerben oder K. Amtsgericht. Reg. Amt. 29 Greiner in Steinach S 3 z . Rob Am J7. März 1913: ,. Nerotal Wiesbaden 5 1. ; a. i dator Fedor Scherner gelbscht. Neubestellter 35 ; j e, n, g, ih, an olchen Unternehmungen zu be— . . ihr b angge „wobert Baum“ Sitz: csellschaft; mit beschräntter Haf⸗ J Carl Johannes . 6 , . lber, O e, Lchteilet Seton gut und K e. d , , oldenburg, Gnrossm. 11638 ger vder deren Vertretung zu ibn. ,, . 116395 k ,, Rohert Baum, Kaufmann, . * n. . mit dem Sitz in er e, *r, . . H36, betr. die Firma Berlin, Georg von Simson. Berlin, Sieg kö n,, ⸗ bil Be des Ger g, ften Ernst. Heuschkel' um e. 2 bene el , eg i. . r an , 24 2 n. Im Handelsregister n siung A ist Steingch, den, i. Mär; 1513. ve n n, . De ne g f. d fler, e, Unt h Verfandtgeschäft Friedrich Herrmann mund Bodenheimer Berlin, Jean Andreae jr., 69 m eff aft , 4390 46 von der Gesellschaft angenommen,. Sidenburg Angetragen, daß dag Geachiẽ! Mart zwanzigtausend hente unter Nr. 500 die Firmg „Ewald derzogl. Amtsgericht. JI. K. . * ö ; Erwerbung eines ba n e Tr gf. * ö 3 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft auf den Mechaniker Georg Hermann Zu Geschäftsführern sind bestellt: a. der . Post , Stottin. 116399) weilmurg . 6. . . Wirshaden zum e der ; eren Inha s 1st ö. 109) und zur Bew er der In das Handelsregister A ist heute bei In dem Handelsregister Abteilung J toriums 65 ig lt g seins. Sarg,
in Leipzig: der Inhaher Friedrich Herr. Berlin, Paul Bernhard, Berlin, Direktoren. Hasrung. St. München. Hie Gesels⸗ ꝛ 9 tz erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Emil Munderloh in Oldenburg Üüber⸗ Kaufmann Rudolf Walther in Reichen— Raltbrennereibestzer Gre t. Vä, dir garn f *. 9 bir n , ö; 1 irma „Erich Stoetzer“ in ist unter Nummer 8) r tre ng ,
mann hat seinen Wohnsitz nach Leipzig Karl Roger, Frankfurt a. Main, Heinrich schaft ist aufgelbst. Liquidator: Der bis- ) Schott Go. in Mer uberg t bach b. der Technster B . gegangen i d der Lechniter runo Hoster i . ; ; f Hoster in Langer feld, Post Barmen-Rittershausen, Stettin) eingetragen: Die Firma ift er— „Gejchwister Ludwig / 4 weinen mn tg ,, ; urg un nternehmungen. Das
verlegt; Nirderhofr eim, Frankfurt a. Main, Dr. Karl ; en.
6j auf Blatt 14222, 2 3 gur , . , kJ Haupt Graf zu 16 . e , , , J . . Meißner * Schüller in Leipzig: die mann, Herlin, stellvertretende Direktoren. 3 ; . II. Josef Schott, arkus Finkler und Munderloh ist durch Uebergang des Ge— Die Gesellschaft wird d : en. ; loschen.
Firma lautet künftig; Felix Schüller; Der Geseuschaftẽbertrag der am 10. Fe⸗ d Marquard Finkler, alle in Nürnberg, da— schafts ö. i . * . mehrere Geschäftsführer ge g. , in , den 14. März 1913. Stettin, den 14. März 1913. ein e , . ; Stammkapital beträgt 206 9066 ..
17) auf Blatt 14 304 betr die Firma bruar 1855 gegründeten Fe ellschaft ist in München. Geschättsführer Julius Beeri selbst in offener, ,,, , seit Die Firma bleibt unverändert. außergerichtlich vertreten. Sind mehrere Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 3. Der ie erhältnisse bei Einzelkaufleuten: Geschafte führer ind; Pr a n, . G. Gustar Hoffmann . Co. in seiner jetzigen Zassung am 12. Dezember 1899 gelocht Nenbeftellter Gefchafte flhrer: 13 Februar 1913 die Fabrikatign musi- Sldenburg i. Gr., 1913, März 17. Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Ge schwerin, Meckih 116396 Stettin —— ; ; ö Ehefrau des Heinrich Vogt zu Wiesbaden und Spental. , d, nn,, , , c , n, e, d, , nn, d,, d ,,, , , ,, , ele ,,,, ,
ieden; ö n 21. Ap 2, 26. Ok⸗ M. mner. Ke ; . Gesellscha erechtigt. 8 . 2 inge⸗ das H eute be . alleiniger en.
18) auf Blatt 15 345, betr. die Firma tober 10g. 2. Mär; 1993. 3. April 1309, 1 . . Pillenreuther Straße 46) Opiadem. Bekanntmachung. 116385 schaftzbertragr . . ch . . fan . , . wia . Wing „Stettiner Lackfabrit 3 ; Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März Baumbach sche Dampfbuchbinderei 4. April IolI0 und 3 April 1911 age, proturg mit einem anderen Gesamt— 2 W. Schropp, Gesellschaft mit Im Handelsregisten Abt. A ist heute daß. die Bekanntmachungen der Gesell, Tin unh beschert rries Schwe⸗ ; er aer, in Stettin] eln⸗ schan 363 nisss . bei Handelsgesell⸗ 1913 fesigestelst und geand rt urh . Gesellschaft mit beschräukter Haftung ändert. Der, Vorstand besteht aus rei prokuristen; die bisherigen Gefamt. beschräukter Haftung in Nürnberg. unter Nr. 284 die Firma Schuhhaus schaft nur durch den BDeutschen Reichs. Schwerin i. M.: er Haftung in . . Dem Gustav Klose in Stettin . ie Geselschast isf aunfgelcst!é ü lig. ben fi ingen, dug, . in Leipzig: die Prokura des Loui Gräf oder mehr Mitgliedern, welche vom Auf⸗ . . Jef San ge und) Kenn . , Johann Rettenbacher y , ,,. ö. . 66 h 136 erfolgen. Dae. Bech z ö. Heel stafte e is e,, . . enn fig n 39 . 5p. ien nne zurn, n g eschäfe fd e.
estorben. aden und a eren Inhabe . Rei 5. Mz 1 in, 5. Mär ) ericht. J. oder durch ei aftsfũ p r der eichenbach, am 15. März 1913. sammlung vom 12. November 1912 ist Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 2 uss) Prokuriste ue en gie haft führer und einen
ist erloschen. * sichtsrat ernannt werden. Der Aafsichtsrat rn, haben un Tbengallg . Ciefarnt! Leipzig, am 14. März 1913. kann ferner auch stellvertret-nde Mitglieder prokuré mit einem anderen Gesamt⸗ 3 he , , Wr ür ch fr g n. . ö Herzfeld in Opladen Königl. Sächs. Amtsgericht. das Stammkapital um 87 506 6 erhzht K Alg nicht e e, d , worden, beträgt. somit jetzt Einhundert Stettim. . . filb4el] Rn, unser Hande tregiste Abt. 3 Nr. 1 mar e r. r ehe mf ,
In das Handelsregister A it heute bel Sd. lt, bei der Firn Max Kiesling Carl Miöslereif!! zu Hir er e i 263
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. des Voistandes ernennen. Zu Willens⸗ hrokuristen erklärungen der Gesellschaft bedarf es der 55 C ristliches Sospiz des Cvau Georg Geng in Nürnberg als Gesell. Opladen, den 7. März 1913. Reichenbach, Vozstl 116386 ĩ N h J 3 . 82 2 gj 3 1 3 h 5 3 ne d 1 . . Mitwirkung von zwei Milgliedern des 3 K Sitz schafter in das von ihm unter obiger Ftrma Königliches Amtsgericht. Auf dem die Firma iat. lber, e g g. . Ur. 1913 (Firma „starl. Ritter“ in in Weimar heute einget ö ;
Leipzig. 116374) Vorstandes und von einem Mitgliede und . ñ j betriebene Geschäft aufgenommen und führt d , . . Gesellschaft a Kd , n . . eg n, ,,, . Ir Kt. Handeleteg ster ist blue ch an hrs, e bis nde benperfé bnd. bite Per ss n , n ener Cctzshalt sest Tirmarg;emmtmachung. 668i , , . ,, ö t ken, . eich ; gliederbersammtungen vom 8. No— — in etkanntmachung. . ach ö e aß na eschluß der Gesellschafter , er Kaufmann Gotthardt Prin eimar i rokura erteilt. . . g eschränkter . berechtigkug der Mitglieder des Vorstandes . 1glicke werlan nnen, amn, fh fr l. Wär, isis weite. 89 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein. 12. Nobember“ 1912 5 n in Stetlin. Per Ueb ᷣ Weimar, den 11. Mia 3 Haftung Wies baden, zustehende Forderun i) auf Blatt 13 693 die Firma Elek. gilt auch für zeren Stellvertretft. die Satzung nach Maßgabe d 5) Amtliches Bayerlsches Reise⸗ , ng. setragen worden, daß d asftzsi , e'benmbet 12912 das Stammkapital a Kn, ebergang der in em s d , ars mds. bon 35 000 4 zum A 5, Maßgabe der zum Vereing. urea vormals Schenker & C Folgende Firmen sind erloschen: gLetrage n, daß der Geschäftsfüͤhrer bis auf eine Summe von Ao Gh , er, Betriebe des Geschäfts begründeten Ver. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. 2 ß,, o., Ingenieur Alfred Kirsten in Reichenbach höht werden foll 25 er Inn lch lelte n un erh. Ver⸗ ; IV. 25 000 d unter Ansechnung dieses Be= ; ; gen ist bei dem Weimar 116513 tiages auf seine Stam . ö ? meinlage in die
) ; ; tropath⸗Gesenschaft P. . W,. Mejo Bekanntmachungen der Gesellschaft er- regisler' eingereichten Urkunden geandert. ) ' Ger, Tb i niet ig) stei Le zig. Genlschalter sud tie gar, felgen in. Bertschhen Neichs and Königlich Firntchers ei ittkenghresk de, gsellschaft mit deschrüntter Haftung 3 Lens ,a. k aus geschieden I. q men erl., den lz Mranis13. !
Rü . —ͤ . N. den 13. März 1913. Grwerbe des. Geschäfts durch Gotthardt . f in Nürnberg. Den Kaufleuten Karl Kroch und Belteusperiu mhle m or re Rn, Reichenbach, am 17 März 1913. er g ru en . Prinz ausgeschloffen. ch har . k . . ö . irn. K a
leute Päut Ernst Rudolph Mejo in Bors, Preunischen Staatsanzeiger, und zwar die⸗= Weise, daß der Vorsitze re oder dessen dorf und Ernst Alfred Willy Mejo in jenigen des Vorstandes unter der Firma Stellvertreker und mindesteng noch (in und Eduard Furmann in München ist 8. Königl. Sächs. Amtsgericht. z 3 Detzsch. Die Gesellschaft ist am . März mit Din zu fügung der Namen zt ier Fan git, , a. Gesamtprolura ö en, 17 Marz 1913. ö K h 1 Schwerte, R anr. 116240 ö Hö ö. Baukert in Weimar eingetragen worden: erfelgen im Deutschen Reichtanzeiger. Töi3 errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ Zeichnungsberechtigten, diejenigen des Auf⸗ Den! Varstand bilden nunmehr: Sr. 6) J. G. Wehefritz in Nürnberg. en zal Am ig en 9 gent: Sachsen. 116387 Bekanntmachung. g Amtẽgericht. Abt. 5. Die dem Kaufmann Arthur Taubert in Wieebaden, den 13 März 1913. schäfte zweig. Vertrieb von elekirothera— sichtsrats, indem dessen Votsitzender oder Hismar Schaudig, K. Pfarrer, Vorsitzender, Auf. Ableben des Inhabers ist das Ge— . ö Auf Blatt 181 Des Handelsregisters, In unser Handelsreglster ist heute bei StgrRh . Mark. 116402 Weimar erteilte Prokura. ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. peutischen Apparaten); sein Stellvertreter der Firma die Worte; Fohann Böhm,“ Schneidermerfter, stelld schäft auf Anna Wehefritz und Elise Pirna. i168 ie Firma ereinsbank in Gerings« der Firma Wilhelm Gorggräfe, Ge Betreffend die Kalksaudsteinwerke Weimar, den 13. März 1513.
2) auf Blatt 16h die Firma Eo. Der, Aufsicht kat. und seine Unterlchrift Vorstgzender, Heinrich Höetzier, Inftallateur, Wehefrttz und Friedrich Hehefritz, ꝰngenieur, Auf Blatt 461 des Handelsregiiters fin walde, Filiale der Leieniger Bank, sellschaft mit beschränkter Haftung Prieros, Gefellschaft mit beschränkter Großherzogl. S. Amtsgericht. Äbt. I. Wies vadem. 1164131 lüumbia Portrait Co. Firsichbaum hinzufügen. Die Berufung der in Darm- nnd . ast / Geert, Eapes lere cee ster, alle sämtlich in Nürnberg, übergegangen, die es den Landbezirk Pirna, die Firma, Gibgau— Attiengeseilschaft bett, ist heute einge, in Westhofen folgendes eingetragen: Dastung in Prieros ist in unserem weissenreis—— gn. In unser Handelsregister A 847 wurd Brüder in Leipzig. Gesellschafter sind stadt abzuhaltenden Seneralversamm ung in Minn n. ; . in ungeteilter Erhengemeinschaft weiter⸗ Dh stver wertung Industri⸗⸗ i. tragen worden, daß der Kaufmann Carl Den Kaufleuten Franz Brinkmann und Dandelsregister heute unter Nr. 2 folgendes Im Handefg cgister A Nr el n, . Firma: „g hristig u hben die Kaufleute Isdor Jacob , ,. . . ain. 3. . IfI. Löschungen eingetragener Firmen. , , , Nunmehr ist es . schaft mit beschrüntter Haftung in . eimann. in Leisnig als Mit— . Schulte zu Westhofen ist Prokura K (. , . 12. Man 1913 eingetragen: . n r, . r Sitz zu Wiesbaden ein= SGrward , nnn, , . . . 1 * se. , 9 mn, n Neufahrner Damüfziege lei Ge—= er. r , *herernn, * i er Cyyitz betr, ist heute eingetragen worden: ir . . ausgeschleden und Dr. 1 . , in,. Gęeschäftsführer ist Licui- Handels gesellschast Thielen u. Cen . Die Firma ist erloschen. , in nz ö 3 . ö. ö ö. or . — sellschaft mit beschrnnkter Haftung in . 56. ,, . e . er Hans Zum weiteren Geschäftgführer ist bestellt . 6 , in Leisnig a, . den 18. März 1913. 3 hat e , wird durch den Weißenfels. Persönlich haftende Ge⸗ 6. . 9 i, märz 1s. mn, ,, a aeg er ge e nnn, hre ische 6 . Liguidation. Sitz München. . ö. . n, ,, , der e , . Julius Ernst Schumann dreh , ö ist. önigliches Amtsgericht. n, n n n k der sellschafter sind der Kaufmann Alfred Thiele nig iches Amtsgericht. Abt. 8. jzweig: Anfertigung und. Vertrieb' von und den Tag der Verfammlung nicht mit— kö D Rürnberger Gusfstuhitugeifabrit n e , m m der Gesellschaft steht Königl. Amtsgericht. Schnita, Sachsen. 11630] bid Im bie Gel fes Februar ene e arif, . Lorenz in . Handel 116414 photographischen Revroduktionen; gerechnet. ; , . Liguidation. Sitz Munchen. Aktiengefellschaft in Liquidation in jedem der beiden Heschäftsführer Puy und mae , , . Im Handelsregister ist heute auf dem Storkom, den 3. März his. ,, esellschaft hat am Nr nn; f . we, ee, Abteilung A
3) auf Blatt 985, betr. die Firma Amtsgericht Leobschütz, den 13 März 1913. n 2 3 Hin men Nürnberg. Der Liquidator Jean Kohlen⸗ Hchtm ann, selb tin bie. n . stock, Meck Ih. 116388 Blatte 586 eingetragen worden: Deutsche Königliches Amtsgericht. tretung der Gesellf gonnen. Zur Ver⸗ Wiih r n ute eingetragen die Firma Sammer Æ Schmidt in Leipzig: Die — ö. K. Amte gericht. 5 berger ist gestorben. An seiner Stelle Pirna, den 17. März 1913. 3m Hande dregister ist heute die Firma Ktunfthorn Industrie Wisch & Wan. velzen, Rz. Hann. 1031 Gesellschafter n . . , . r be Teng. Ji , gig. fille . kr ener, nn Tg än, , äs Königliche Lunz. Def ef lnss, The letz , ö,
erabgesetzt worden; a . 1162351 Nürnberg als weiterer Liquidator bestellt. K ö — ; . ; runo ugo . ; j ; nn
4) e g ere, 14026, betr. die Firma In unser Handelsregister A ist bei der . g. Handelsregister r 3 Nürnberg. 15. März 1913. Planen, Voztl. 1163865) Großherzogliches Amtsgericht. Wisch und Franz Camillo Arthur Warn . . in uelzen eingetragen: Werdau. il6dl0) K 3 KampraGhesellschaft mit bejchrünkter unter Jir 111. eingetragenen Firma jst ei Ker mmh, ang a, men K. Amtsgericht — Reglstergericht. Auf dem Blatte der Firma Paul Rostock, Meck ih 116389 . Sehnitz. Die Gesellschaft ist am Faun v n, ,, , ju Auf. Blatt 335 des Handelsregisters, be⸗ aa n khr . . Daftung in 6 g Die Gesellschft O, Hapne Nachf. Lippstadt heute Sirma „Yt. Klinkert“ zu Reisse heute re, mn, me, Schneider in Plauen, Nr. 3015 des In das Handelsregister ist h! * Ilg irt frrichtet worden, Hein zu Uelzen bestehend er Firma Georg treffend die Firma Thüringer Woll mtsgericht. ist aufgelöst. Ernsft Kamprath ist als Ge⸗ fol endes eingetragen worden: ingetralen worben? Die Firma ist er. Oberndorf, Neckar. 116379) Handelsregisters ist heute eingetragen Fina „Mien, g eil . zur . (Gegenstand des Unternebmens: An— des ö, nr . e Dandelsgeschüft garnspinuerei, Attiengesellschaft, Ab⸗ 1l6als5. schäftsführer ausgeschieden. Zum Liqui. Der Kaufmann Clemens Theodor loften. . K. Amtsgericht Oberndorf a. N. worden, daß dem Kaufmann Alexander ü. icht Ver * aft ö r auto fertigung von Kunsthornperlen und ver— mit dem R 9 Hein in Uelzen teilung Werdau in Werdau, ist heute Wolmirstedt, n Magd ö. . ist . Rechtsanwalt Dr. ö . ft durch Tod aus der glmtsgerich Neifse, 15. 3. 1913 . das Handelsregister wurde einge Bruno Keilhack in Plauen Prokura er— i, fe,, r ij kö K März 1913 Firma . ,, Vie gweignizder gn. da Handeln g er ist a. bei der
erner Forwerg in Leipzig; esellschaft ausgeschieden. al , . . ragen: teilt ist. ; ; r, , rden. am 18. März ; X assung in Werdau ist auf Firma: 7
5 . . 14 6 . die Firma An seine Stelle ist feine Witwe, Frau Feustettim. 116378 A. Abteilung für Einzelfirmen: me., den 18. März 1913. . . Königliches Amtsgericht. a m, der bisherigen die Firma derselben ist ö worden; i 'r n e i. . 6 en, 9 , J , Bekanntmachung. 6. nen n . . Das Königliche Amtsgericht. der. Vorstand aus mehreren 9 Sen tten berg, Lausitz. 116241] Uelzen; den, 1 Mär 1913. . an 3. ö 1693. Koibitz, eingetragen: Die Firma . ö , aufmnann Karl Mundt in el ehnrhedchb dll, The Et um hiefizges hands är cker ist heute in Chf (sb. , , n zen Eglinin, Beranntmachüng, 162 Hireftoren) bestehl, auch in Gemzeinschast . In unser Handelsregister ist heute Königliches Amtsgericht. naler Im er cr. e, nnn, Mlnigu. , Gesellschaft far
6 auf Blatt 14 394, betr. die Firma slandene Gütergemeinschaft fortsetzt, als Abteilung B unter Nr. eingetragen; die Kaspar Knauer Straßenmelsters in Heidel.˖ In das, Dandelgregister Abteilung mit einen Vorstandsmitgllede (Direktor bei Nr, 156 eingetragen. Alexander Warburg. 116404 Werden. Runr. 116411 fie erer , Tee ar gn mit be⸗ Leipziger Schinken Versand Daus perfönlich haftende Geselischafterin ein? r. , , berg. Prokurissin: Frieda Knauer in ,, k na ,, ,,, ern ein n, , 2 8 a . Rb er m Handeltregister ht ö t Tn rie k Ybte ting n re, , . nher 1913
. ! treten. ; ö S ; . 0 ölzl. ö 145.7 * ung und Zurichterei. 2 f ] bei der unter Nr. 13 ei J . r ; . . . n i e glg zeitig ist der Kaufmann Alexander 9 . 3 n ,, n,, g für Gesellschaftefirmen: Kurhaus Raiferbad in Poigin, n Großherzogliches Amtsgericht. . ist der Lederhäandler ö ,. ern r n , wen, genen Firma Gen,. ö Königliches Amtsgericht. Alwine, Marie Henrtette verehel, Müller, Nückel in die Gesellschast als persönlich Hirn n . . h . gen i bei der, Firma Hrießhaber * ö Inhaber der Badbesitzer Dr. Rott vel. 116390 6 . 3 Nowack in Senften.· Sp 6 folgendes eingetragen: rt ger reh, rn, Sese lschaft mit Wong row ita. 116
geb. Künniger, und der Kommanditist sind haftender Gesellschafter eingetreten. Futtermsttefn und? spnsttgen mit diefen Kilgus in Alpirsbach: Per Gesell Rudolf Hölgl daselbst eingetragen worden. K. Amtsgericht Rottweil. Senstenberg N. MY; S WDer Kaufmann Neinhard. Spehr zu Achränktft Haftung, in Kupferdreh In fnser Handelsregister Abtl 2 e, , e n . i , 346 3 36 e ger, ken t Zabrikaten uus ne , üer Artikeln rn . . . Po n, ,, . . In das Handelsregister wurde einge— z *r rf gez ö i n, . . Geschäft, als per⸗ 2 . . wyers ist heute hei der er n e tgm n iff n 9
ermann Müller in Leipzig nhaber. Kaufmann Anton Knoche allein berechtigt, ; esitzer in Alpirsbach, ist ausgeschleden, = ragen: ; ne n 39 ĩ önlich haftender Gesellschafter einget . h er Generalversamm⸗ Fi ;
ie Firma lautet künstig: Leipziger dagegen die Witwe Kaufmann Clemens . . , dagegen als persönlich ie, . potsdam 116237 I) am 24. Februar 1913: 116398) Warburg, den . , 46 3 17. Febrnar 1913 ist das , , g , . 5 Schinken⸗Spezial⸗Haus Müller æ Theodor Friedrich Nückel und der Kauf⸗— Heschastsfiührer ist der Kaufmann Artur schafter eingetreten; Friedrich Grießhaber, Die in unserm Handelsregister A unter a. Abteilung für Gesellschaft firmen: Sommer keld. Hz. Frankr. 6. Königliches Amtsgericht. , um 99 000 auf 5560 000 tragen) worden, daß der eine 6. 3 Ge⸗ Kaufmann in Alpirsbach. Die bleherige Nr. 233 eingetragene Firma: „Franz , Firma . Müller jr. in ö n,, Abteilung A Warstein. . Ii64o5] Die e eff hafter , . Kommanditisten ausgeschleden ist. 9 Schwenningen a. N.: Die Firma ist er unter Nr. „27 eingetragenen Bekanntmachung. der Betriebsleiter Peter Peterfen zu u ,,, 1913.
Co.; mann Alexander Nückel nur in 5 b h Gefell
7) auf Blatt 14491, beir. die Firma meinschast. 2 in Hamburg, on denn Shell; Bezeichnung der Firms Grießhaber, & .
ĩ ö z stern bringt der Kaufmann Paul ö ö. Bley, vorm. L. Simon“ mit dem ; n ; ö, , , ö. en n,. Mittler zu Berlin⸗Wilmersdorf das im ö geändert in: Griesthaber Sitze in Potsdam ist in „Franz Bley“ Ih dem e , . Teilhaber 6. a , mere, folgendes einge, In unser Handelsregister A Nr. 43 ist dreb sind bls jum Schluß des Jahres mit beschraäntter daftung in Leipzig: e, , ern n n, Grundbuch von den Häusern Neustetting 2) bel her Firma Villeroy . Boch geändert. ĩ 8 ß 6 , . aufmann in 6 ien, utet jetzt: d. heute eingetragen: Die Firma „Bern⸗ 1915 zu gemeinschaftlichen Geschaste fl ren Worbis. . , Mlle ift al, Cech lfte lhre; ar, mars ra uso Blatt Nr. 601 eingetragene Ste ndstig in Matti n welgihekeffraftang ': WMotedgam; ken L. Mär, i' un g n ö. firme 3e ,, . r „. Wollkopf, Kard Peiers Warstein und gis deren der Geselschatt bestelit und Bie Herern In unscr Handelsre lster Bi lli6al] cken Zam Heschatte (blen it ke. wre edzregister à ill 1d! sk,cFtampreimlgge . deren Föhs af Schranzberg;: henne nhnseidi., Königl. Amtggericht Abteilung l. Die Fit eilgarht Silent Sitz br Ciekt Karberttheftzers Hehnih ä Khberteer Karfann Bernhard Peters e lughs Bente end Jngen che alen Fäiftun ger dnnn lee. . tellt der Kaufmann Carl Friedrich Sevin unter Rr. 138 die Fi R t pe 000 e bewertet ist, ein. Der Gesell. Fadrtkdiretto: in Mettlach, iss Prokurd Pulsnitz, Sach 116238 in Schwennin N ö h Wollkopf zu Sommerfeld ist Gehm zu Karftenn Narjes zu Kupferdreh zu deren Stellber. Co. ges. ifa als ö ͤů . in Leipzig; t Dampfziege werte 53 on n n,, ö. In d *, . 33 ist ö. cage Firma: r ner m ff . * 3 besitzer Curt Lan 6 8 . Warstein, den 4. März 193. tretern ernannt worden. Jur Vertretun dafiung Teistun 2. , u aut ht 1. ber. r fn gen m ndr wen. an ,, n, * i ren n, ,, 4. März Fei der Firma Joh. Haberstroh ann andelsregister ist eingetrager nnn, 3. er, Kauf⸗ , fe n 5 9 Königl. Amtsgericht. 9, , ist jeder einzelne de , getragen Nach , Æ Co. in Leipzig: Maximilian ini ; j K Cie. z ; ; 3 ; 2 Ma ⸗ ] ugt. derfam ; — . ist als Gesellcha . ausgeschieden; . . erg n n, Lgürnberg. Ulb872 ere nh e rr 1 a e w, vu . Ar fie e n nen. ö gie r, n. fie 6 6 , nn reg ,, obengenannter General⸗ in . 659 Wen f, 2 ,,,, , ,, der, e , d e d, d de ,, , , ,,, , ,, , ,, — zig; ; . n 14. 3 e . ; abrikanten Kar ber au un Sitz. in enningen a. N., ; es früheren Inhab ulmit te ei — f ; ; . urch den gle = n . rg ie nr e , fer irn g,, . den 4. März 1913. n,, Firma ern, 67 als neue Firma: Lamprecht . Alfred Mauksch, beide in Gryß, Inhaber: Friedrich Vetter, erf in und der llebergang der im Betriebe . Die 5 ist e b nehmen n. ,, nen , i , . = 6 ist das Stamm kapttal * . ang ö. j raf e nan, err, g ina önigliches Amtsgericht. 9 rik, , n, , r, ö er Schübel, Maschinen⸗ Schrauben röhrtdorf, sowle der 1. September I9l2 Schwenningen 4. N. 3 gründeten Forderungen anf Curt Lange ist Weida, am 17. März 1913. führer' sowle einen . nende Geschãftz⸗ 8 und 1 jetzt 70 000 . Die an derer i e., ü Derr nn , . . e, , —̃3 , . 6 der i ig Den ö . . an,, . ö 26 Großherzogl. S. Amttzgericht. Abt. IV. vertreter“ oder mehrere Stell= ö . 46 dig eie,
. 5 . Marggrabown. 8 5 ö - . ö ; . n 8 aftszweig: Fa vita . r au . 10, ' arz . . ö ‚. ] ö n. 9 m es . ,, ,, , mareshkler i . . e nd 6 ö. . e blit n ö und von elastischen und ne g fe, Bändern 4 Königliches Amtsgericht. . Vekauntmachung. I I6497 6 . . , 6 Gottlieb Wagner in Duder⸗ dieler, sinz, ais Be cht ste führer. aus . 1 . unter Nr. 23 guß, nach dem r m serfrhren, der ,,,, 1 , betr. die Firma C. G. Im. Handelsregister A 962 würde ö . 116242 he 1. i n n r ,, schäftsführer ist dern flichtet ö b. ee ee ifi, , wen. . ge r e reg a . Firma „Rudolf Godau J . . . rn, . sind: 2 6 K 89 n, . mit n, . . , r, . . 3. iabiss, ,,, 6 r 14 . ö. 8 an den f r, sind ver⸗ Königliches Amtsgericht. ; PYtarggrabowa, den 5. Mänz 1913. Uebernahme Fo ĩ amprecht, dechgniker, ugo übel, Haftung in Pulsnitz: Der unter Nr.“ B , ug. O. eingetragenen Firm 0m . gesetzten Hrten längst erloschen: We 1. Ma z 1915. der von Max Heuschkel unter der Firma Kaufmann, 3) i . Te ung Kauf eingetragene r ef, endelmutt u. Cao; in Saarbrücken kederfabrit in Stade . 1 mmm schg aun emühle von nr if r igt , in nig ingell lohn
Plocher in Leipzig; 115 auf Blatt 15 389, betr. die Firma Königlichet Amtsgericht. Max He schtel betriebenen Spritzguß sabrik mann, sämtliche in Schramberg. ö. 6 n rma ist erloschen.
3) auf Blatt 12 439, betr. die Firma Deckung von Forderungen oder zur Sicher⸗
32D hrer Herr Alexander ; uta ur Ver⸗Strothbaum in Pusgnitz ist auzgeschieden. ue , r leaf ist aufgelöst, mit beschruüukter Saftung!
in Nürnberg. Zur Erreichung Fes Gesell! tretung der Gesellschaft find nur die Ge, Zum Geschäftefühner' ist befte lit, der ͤ ; ; z eingetragen worden: 3 e. Saarbrücken, den 13. März 1913. 8 kammnfapital ist durch Bes 9 3 A. Kraus. Waldsassen; In unser Handelsregister Abtellung , Reg. Amt.
lende , wn, g is, ü, ie, Werden, Ruhr. 164i] den . Mär 1913
, 6 e , ,. a,, , ĩ ,
ormaluhr Eug. O. endelmut einin ö aftszweckes ist die Gesellschaft auch be⸗ sellschafter Albert Lamprecht und K ⸗ i ülte in
* Co, in Leipzig: Die 36 ellschaft ist a . i 149 3 a ,, fugt, gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ Schübel ermächtigt. k nnen n Kal Amtegericht. I7. e i ,. en, d, mg, T. Sterubauer, Welden; ist heute unter Nr 10 die Gefell
u,, s , rn. ey J 8. Her inn . 6 u en gg ,, . erwerben und sich an n,, Den 17. März 1913. ) auf Blatt 231, betr. die Firma E. C. Snanrlomis. 1l6392] um 250 dh 1 erhoht wörden 66 . o) Friedrich Oito Wildner, Neu- mit beschränkter Haftung in z ö. 6 .
3 au . 26. hefe . . len fenen! . ,, ,. e . e n . . Amtsrichter Votteler. i . . r n, ar in, pen. . 4 6 - . 9. ö. g fer s ht das Crlschen der ell ern he e, di,. mii * 3 Sandelsbanł .
a in : . 5*i ĩ in . . . . : ustig: C. G. 1 ei der Firma Jako elba tade, 15. März 1913. j a,. erselben schränkter Haftung in deney“ mit 2 liale
Haftung in Leipzig: Das Stamm,! Firma ist geärdert in: Gas« E lande — zu gründen. in Pulsnitz. Nachfolger, Inh. Geurg Burckhäuser Königliches Aimtegerict. . , nn,, 3 ö Sie * ,, 6 . erg m. .
4 t ; r worden. . loschen . 3. .