1913 / 69 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. * 73 j . tẽ⸗ / ĩ Mi des Gläubigerausschusses der Osnabrück., [116173] Ott, jetzt in Leipzig, als durch rech . K J . ö. . r nr e kor KFonkürsverfahren. ö . r n ten Zwangs vergleich beendet, J i dener e g,, , , , n, d dnnn mn den, T re, ,n, ehr, den 16. Män lalz. bee er e. . ,,, ,, eg .

. ; ; 9 2 Eöpen . Nr. bestimmt. b. H. in Osnabrück ist zur Prüfung Der Gerichtsschreiber des K. Ämtegerichts. B s B Der nkurz ver walter; Rudolf Bu lch i r,, 1913. 3 ö. *. 1. der nachträglich angemeldeten Forderungen . or en eilage

. 2 ; ; 24. April 1813. Vor⸗ Wunsiedel. 116143 * 21 6 2 112 . r . 646. . . Corhach. Beschluf. 116294 Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Termin auf den . um 8 Un . 5 i 86. i , . 2. * des e i mtsgerichts. xxilleda. * ö atm m nn , n,, Gee b fl Das a,. . 13 en l en l an e er 2 nig 1 en en an Sanze ger. mögen der ] dem. [116672] In dem Konkursverfahren über da anberaum?. mit. Beschluß von heute das Konkurg— . ; B Dalwigtsthal 236 ö Grau Ar ukursverfahren. Vermögen des am 27. Juni 1912 ver⸗ Osnabrück, den 18. März 1913. berfahren üher das Vermögen des M G9. Berlin, Donnerstag, den 20. März CGerbach, den 11. Mar; ö. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ storbenen Ziegeleipüchters Karl Utpott Königliches Amtsgericht. VII. Brauereibesitzers Karl König von . . ; Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. mögen des Heinrich Zilz zu Gritta auf Kammerforst ist zur Abnahme der . Wunftedel nach Abhaltung des Schluß— . . Orerelg. gankursberfahren. 1166 6] feel. gnafm r gn n nene. Shlußrechnung des Verwalters, zur Ci senmiedekerz, Kiesengehb. termins aufgehoben. ö Amtlich dibeck , Das Keonkurgperfahren über daz Ver. Verwalterg, zur Erhehung von Cin, hebung von Einwendungen gegen das Konkursverfahren. 11669) Wunsiede, den 18. März 1913. Berliner de, 183 mögen des Biumenhäundlers Bruno wendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußverzeichnis der bei der Verteilung In dem Konkursverfahren über den Gerichtsschreiberei n,, Aanser, früher in Erefeld, letzt in ber het der Verteilung zu berücksichtigenden zu berkücksichtigenden Forderungen und zur Nachlaß des am 20, Oktober 1912 in des K. Amtsgerichts Wunsiedel. do. , Lffen aàu der Ruhr, wird, nachdem der Forderungen der Schlußtermin auf, den Beschlußfaffung der Gläubiger über die Erdmannsdorf verstorbenen Schuh⸗ ; len, B., Oidenb Ct n Shut 13] in dem Vergleichstermine vom 30. Ja— 12. April 1913, Mittags 12 Uhr, nscht verwertbaren Vermögensstücke der machermeisters Wilhelm Element aus ö ; po. gr ur, , nuar 1913 angenommene nn, bor dem Königlichen rr e, hier⸗ . , ,, Södrich i. R. ist zur n, . ö 6 J. . aft v Ja⸗ j 213 ; ormitta = ö z 8, Er⸗ 32 . . . . D 41 . 0. . = . ö r n , end auf⸗ ,,,. ö. 6. ng. , , . ö 6. J. . . Tarif⸗ X. Bekanntmachungen beC . 1 Ciure Ster ö. 410 gz. i 1917 unkv. 24 2 ib Die Auslagen des Verwalters werde ichn bei der Verteilun js ! . Ie, , n, wat. 3 0 e r e eiae . ,,, k . der Eisenhahnen. ne gt , ede, , , ren . . 6 g,, Königliches Amtsgericht. , 16166) schäfteführung auf 150 6 het. BHeschluß affung der Gläubiger üher bie 116477 . ö lh. * M Bors bnB; Rrktenaberg un 3 veefg, Höh 3 , , , ii6 191 Hagenan, Eis. Ul6l6ß] Kölleda, den 16 März ] . nicht verwertbaren Vermögensstäcke der Betrifft: Nordisch Belgischer Güter. ö. * . po. unk. 214 1.1. 5 do. Synode ohh Danzig. , e, , n, . . n r,, , , , ö Braune ,, , ö Schlußtermin auj den 16. pri A9, verkehr, Mit Gültigkeit vom 1. April 3. do. 18813 83 81 versch, Bä, 106 do. . un ww. 194 In dem ö gtud * j Das Konkursverfahren über das . des Königlichen Amtsger chts. Vormittags 1 Uhr, vor dem König. d. Is, wird das Verzeichnis der Belgischen Preußische Titten gr; e. . . 96 Vermögen des ee, , g. Bohnfack! mögen des , 9 om 116673) lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Srationen auf. Seite 29 bis 33 des enn, b nnovers⸗· 33 6. . ö 3 gen od de e , g; Müller ö. 1 , . ,,, ,, 9 hrearursverfahren. Nr. 2, bestimmt. 9 , Noyrdiich . zlgischen , n. J. . been. Nafsfanß . . Gi . 98. 00, . k ph . en Termin auf den 5 6 ern G u cbt hierdurch Das Konkursverfahren über das Ver , , rz I9II durch Aufnahme . on . Rope hagen. do. d., 31 versch === 2 n e, Mittags 12 uhr, Abbastung de . mögen der Handelsmann Jultius und Der Gerichts schreiber dael der Belgischen Stzatebahn gigänzt. bie r, Gh as Rur · und Fim. ( HGrdi. 3. Bog nen n. Amtsgericht in 5676 2 den 14. März 1913. Hannchen Engelmannschen Cheleute des Königlichen Amtsgerichts. n ich, , . G äMobz e ener. ö * ö ö. g drmm. 3 Neugarten Nr. 30, Zimmer 220, II. Stock, Kaiserliches Amtggericht Hagenau i. Els. in Kaschmin wird nach erfolgter Abhaltung a,,, 116669) 0 5 . znr , . . e n a. 6. ö ; .. , verge cg 4 6bbz G . Bb. 0 G

w ĩ ü s. ür die Station durch aufgehoben. ; ö äber wan er. beschränkungen bestehen für anberaumt. . 2 16152 des Schlußtermins hier * 6 Das Konkursverfahren über da er . Nähere Auskunft geben die be e . 1 , an ,·/, ,, mögen der Tischlermeisterfrau Helene k Cöln, den 15. März ar ö 1 1875bz versch. I et. bz . versch.

Herford 1910 r3. 19394 Karlsruhe. . 196074 e.

8

Kur⸗ u. Neum. K-Obl. do. d, do. 2

Landschaftl. Zentral 2 . 5.43

2 D. 0. a 2 18 / 19/214 96, reußi k , 1889, 18983 ö . . . de. 1801. 135 isn it d eiae g; 1659, 61 55

do. 1501 unky. 14 ii 85 1910 Nuk. h / 24 4. 6 g

* ig] 7) 9 9 ersch. S9. e g ö P. 75, 99, 89, . ö Lichten berg Gem. l 4. . , ; do. Stadt S S. i ö

r, . be & be .- —— 2 —— 2

* err, , .

222 3

WWW

e ,,,. —— de

86 * 8 8

1

22

———

L Ct t = 2285 —— n 222222

do. do. Posensche S. 6-10 do. S. 11 do. o.

gra gern geg,

2 x I Oo de . t r . .

o n 6. Dv.

3

?;

, , ,

E r 2 1

do. ; Sãchsische alte.. do. do

.

. o O0 Sr ern C

——

f = Standke in Schroda wird nach erfolgter“ Königliche Gisenbahndirettion 6ni . 6 Konkurgverfahren über das Ver⸗ ,, 1913. Königliche Eif ö des Königlichen Amtẽgerichtẽ Dee. des Möhelhäundlers Ludwig Landsberg, Lech. 116140 1 ö. k auch namens der beteiligten Verwaltungen. Dęessnun. Konkursverfghren. 16133 Juiius Heinrich Warkentin wird, Bekanntmachung. , . io * . Höhe der i e, sn; In dem Kenkurserfahren über, das nachdem der in dem Vergleichstermine. Daß Konkurzverfahren üer das Ver— i. min. . , , , err. 1 8 nf ch. Oldenburg. Dächsischer , 383 . . i. ö . eg ee , ,,, Schroda. den 17. März 1913. Staats bahn Personen und Gepäck⸗ ü er nachträg⸗ ich durch re ; ĩ Feber in a, en, ; 3 e, ,,,, n, m l eee e, , ,, , , , & dei. g Sonnabend, den 5. April 1913, hierdurch aufgehoben ? termin abgehalten und die Schlußverteilung Springe. 16668] . Jebrunr Ing erscheint am J. April Do. 28. orm tage n sihr, rr dent Herzog. Hamburg ben i. mä, lolz. volyogen ist. . Mz Ing dem Kankursberfahren über, das . I'dtuc Nachtrag l, der neben einigen Stoch. SGthb. lichen Amtsgericht hier anberaumt. Das Amtsgericht. Landsberg. den 19. März 1913. Vermögen des Mühlenbesi ers Elaus Bed then en ber e pt fta Ce fen f 9 KVarschau . *. m ! 2 ) i nn g ig, hc is Grrshir . FR. Amtẽgericht Landsberg a. . . ; vert. d ch ij. ; . ig . be

loc, Amtegerichts sekretar ; j . zibr] wird Termin zur Gläubigerversammlung! arif f n . . . 5 * re . ' . be . n . . e, , l aher . 1, ure berfahren über . a, zwecks . . ö . 3 h ne 5 * Al ö nee, ö! . 6 n . J vlluos . . 3 2

leben. il 6666] a amyfschneidemühlen. md manns Anton Theodor fertung, der zur Konkursmasse gehörige Halle (Saale), den 12 März 1913. . Sach ⸗Alt. Ebb. Ohl. Si verh. Sr 5 , ubrõ5 . . i ee, aherftßeen Lb He, . ele se rie gh r, . n n n nn ,,,, ip film em n, grünliche Cischü che dieettüe n nlcich 9 di ef e,, rn, Ten, z . J de,, n, , entutz, snbaßerg der in k N14. 4 icht bier selbst anberaumt. namen der übrigen Ver Verwaltungen. do. S. Z u. 8 un g ] do. vt, 96. 98, il in Eisleben n,, n m. . . verwalters 5 K ö getragenen . Theo 3 a ,, 15 Han, mr lisa] ekanutmachung e ba eu n. ; * gpꝛnis᷑ 94 er ir ,

ichstermine vom 27. inschließli er. baren Aus⸗ Agentur⸗ u. Commissions⸗Ge . 3 ; . ; . ; bo. ul. 1. 4. . . ĩ e ,n m,, e 1 n mc . i wi mangels einer den Kosten Königliches Amtsgericht. a ,, if nnr JJ do. ur. iz j.. r un gv. * o. gs l gcun⸗ 36 1 keesttgen Heschluß vam . . 1915 Hart seffhesetz. . dess serfabrens entsprechenden Masse ein. Stęndal. ontureverfahren. 1666. iden- '' nd, Daiburg . ! . 6 . . bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Deydekrug, den 15. März 1913. gestellt. ö . Das Fonturgper fahren! Eber dag Berl w . . , ö . gie le n, n Königliches Amtsgericht. . 29 . 6 ö IIA. mögen des Fleischermeisters Wilhelm an 10n für Getreide usw. anderweite *. . an 6 . . 4. eden * 189106 Heꝝy delkxug. 116186 d an Schulze sen. in Väthen-Tangerhütte ermäßigte Aus nahmefrachtsätze eingeführt. z ; achs.⸗ Mein. Sndkred⸗ * Ertruxrt. Konkursverfahren. 116175 74 Konkursverfahren. Leipꝑig. ö 116156 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Haunoner, den 17. März 1915. a e . 1

D ,, Engen, Königliche Gisenbahndirettion. i antn ten, j bo. do. uns S3! mögen des Kaufmanns Hermann Nolte Vermögen des Dampffchneidemühlen mögen des Kaufmanns Otto Berthold Zwangsvergfeich durch rechtskräftigen Be⸗ ; ; do. lei h do. do. Lonv. 3 in Erfurt, Fischmarkt 11, Inhabers der besitzers Ferdinand! Jacobeit in Mag Eramer, Inhabers eines Drogen schluß vom 24. Ottober [5I2 bestätigt öst, 116480 k . Do. Coup. zb. * Sach · Weim. Cd Mr l Firma E. Wein eck Nach foiger, wird Dehdekrug. ist zur Abnahme der u. Farbrugefchüfte unter der Firma; hierdurch aufgehoben. Am J. Mai d. Is. wird der rechts de do. bo. unk. 15] nach erfoigler n des Schluß Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. Stts B. M. Cramer in Leipzig. Stendal, den 17. März 1913. Bahnstrecke Magdeburg Halle (Saale)

21 2X

2. 265 j neue . .

do. Ill Er Sni si 6 I8 125, . ö,

Ho. ISõs. i fp. Si. 3 3 6 do. landsch. o. do.

do J do 1 7 8

ö!

2

. 1895, 1899 3 din . o m Gassel.

d

w .

2. 19014 do. 19305. 6. 1, 3, h] . 188

2 OO O de c «RO .

aber Ga g e gr SSG

*

w / ——— 22222222

.

d G -

96g e ds de M

66 .

&

do. ö neulandsch. .. do. ö. i do. ö ess. Ad. vp · Vf. S. 12 17 do. S. 18— 22 do. S. IBa, 23-26 do. S. 27 do. GS. 1-11 do. Kom. Ohl. 5-9 do. S. 10-1 do. S. Ja, 13. 1] do. S. 15—16 do. S. 1 = 4 ; ; Sãch 1 Idw. Pf. bis 24 do. do. 26, A4 1.4. o. do. bis 25 34 versch. 88. 09 Kredit. bis 24 JI. do. ; 41.1.7 ö bis 265 3 1.1.7 erschiedene Losanleihen. Bad. Prãm.· Anl. S6 4 I 1.38 Braunschw. 2d Tlr. T. amburger 50 Tir. -L. 3 . ldenburg. 10 Tlr-.5 * Sa 6. . Fl. . -= p. St. ugs burger 7 Fl.-Lose p. St. Cöln · Mind. Pr. Ant. 7 1.4.16

6

we

w C

. 0 6 do,. do. 36 termins und Ausschürttung der Masse hebung von Einwendungen gegen das Reudnitz, Täubchenweg 25, wird nach Königliches Amtsgericht. zwischen den Bahnhöfen Niemberg und * if Bant 4, Sch wrzb· Rud. dtr. di

: . ̃ steyunkt n, . r. j do Sond6. Sderred. zi versch = ben. lLußverzeichnis der bei der Verteilung Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ö ̃ö Halle (Saale) neuerrichtete Hal ande s Eda 5 . , ö. März 1913. a ,, . Forderungen und zur a . Strelno. Konkursverfahren. 1166856] Zöberitz für den Personen,, ,, z f 1. ? . n n. v0 Koni gliches Amtsgericht. Abteilung 9. Beschlußfassung der Gläubiger über die Leinzig, den 17. März 1913. In dem Konku sverfahren über das Ver⸗ Erbreßautber fehr eröffnet ö . = ch . ) . 14 . Frank fart, Oder. 116187] nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Königliches Amtsgericht. Abt. IA. mögen des Grundbesitzers Franz depeschenverkehr findet nicht statt. An dem hh . Sr ö. i.

—— 2222222227 3 22222

. 6.

F —— —— e , , , . .

3 9 32 6 8 3 * 5 e T. 28

N unk. 15 4 dy. 1902, 05 VYlorzheim 18601, 190

do. 1919 unk. 154 do. 1912 unk. 174

2 S8

i ] ; ö ö be Dortm. 97 1 * * stonturverfahren. zur Anhörung der Gläubiger über die Lienan, Schies. 116198] Kamedula in Großsee ist zur Abnahme neuen Haltepunkte werden die Züge 431. Do. 7 uk

agde ;

. . 3 ; n Friepr⸗ J. do. h

. A365, 135 463, 444. 36 433 Bunt ä ge fils. Bantnoen vl 3 Fr . . do. Gj uk. Ihn ö Erstattung der Auslagen und die Ge—⸗ ö as Ver. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 435, 439, 463, 444. 436, 4! ̃ vfilzische Elfen ihn. 4. ; . ö ö 336 Vergütung an die Mtt⸗ e, 8 , . hebung von Einwendungen gigen das der Strecke Magdeburg Halle = Lelpzig 2 do 500 R. po kon u. v. 93. do 1913 N ukp. 25 m

z ; do. 1881, 98, 1903 3 . Hzläubigerausschusses der mo . Schlußverzeichnis der bei der Verteilung halten. ö K , 86 9

. o. ; zal berücksichtigenden Forderungen der Magdeburg, den 14. März 1913. Wismar: Carow * ü —ĩ ; dem der in dem Vergleichstermine 3. Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen unter Zustimmung der Konkursgläubiger gallen auf den L5. April 1913, Königliche Eisenbahndirektion. Schwein 6 e, e en , n, 1.1.7 Sd bc do. 12. Dezember 1912 angenommene Zwangs- Amtsgerichte hierselbst. Zimmer 14 bestimmt. eingestellt worden. 8 .

= . 6 j * . 4 2 ich sichergestellt ö ; 3 ʒ 3. Vormittags 104 Uhr, vor dem König ; Zolle 60 Gold Nu (v. Re Uh! echtskräftigen Beschluß 5 . Liebau i. Schl.ͥ, den 13. März 1913. . ; IIlI1i6as1] ö —⸗ d do. Propinzialanleihen. v. 1865 33 T e . Q ber r, bestaͤtigt ist, hier! Hendekrug, den 16. März 6 Königliches Amtsgericht. lichen , , , . Staats- und Privatbahng ütertgrif. Deutsche Foube Brandbg. G3. II ut. I i.. o oo Oreid. Ordrysd. & 3 Ii verfch id,. vom 12. Dez Eberlein, Aktuar, Gerichtaschreiber 6 1160οs1] Strelno, den 17. März 1913. dest C E. Mit C ulthgtest 1eme, rg; onds. do. * 183 un 334 11. e nm , t f. k Frankfurt a. Oder, den 16. März 1913. des Königlichen Amtsgerichtz. München. 116288 Der Gerichtsschreiber . Staatsanleihen. 2324 .

durch aufgehoben. : kon R l 9 ut. iz / s ] 7 . önigli ö ichts. d. Is. wird die Station Förderstedt als gteichs⸗ . 606. ; ; ö 1 . , Qnteg K J Jr., fah über ,, 9 F ö , 9. 106 . . . , . ö Otsch a 55 1 Hobi rg * ö S. ; 39 3 N PN . 83 ö! 29 as Konkursverfahren ö 7 . h tri egau. 1166 ür Mergel je rt ; . ) ö io hd oh z 3 i !. Fri esoytheę. 116292 mögen des Kaufmanns Anton Mallcki Am J7. Mar: 19013 . . ö 8 1. . sßer dr , be m, dent , engel, 1 663 . * 9 . 69. ö. . Da en ö Win en, in Hohensalza wird nach . 2 Hin en be had? . 8 mogen des Tischlereiinhabers Gustav Frachtsätze geben die beteiligten Güter— Dt. . 6 versch. ., 4. pod. . . , , Shlußterming hlertutch auf. 1 . lde futter Krohe zu Beckern wird nach erfolgter abfertigungen. Do. Db. unk. 25 Int. 4 a. g 31 6 HJ, hbz . 4. 1 . do. 1895 3 Kramer zu Bollingen (Cam Kanal) is h Schnell und CEie. Getreidefutter . 4 ztermins aufgehoben Magdeburg, den 15. März 1913. do. do. r versch. v6 20 bz G do. do. f 5. ; . 6. E bringen louti den z j achträglich an⸗ gehoben. 3 z 13 itte! Kommissions⸗ und Agen⸗ Abhaltung des Schluß Amins aufgehoben. ag n 3 i r, m . . * . . mne ng . auf HSohensalza, den 3. Mär] . ure esch n . München, eröffnete Striegau, den 14. Vlärz] 913. Fönigliche Eisenbahndirektion. ö . do ult. Mär; versch , z Pr a en * . . * , . 1910 1, 9 . z z ä, Ten, . . . w 1 1 f 3 r gr , 6 de Ern J Sstyr. Drox. G. d= 163 17. . ä rn n, , ,,. 538 = em Großherzoglichen Ingolstadt. 116697 leich beendet aufgehoben. er . ; ; . z 1. ö ee f, z ö 33 ug 3 9 in , . an⸗ ns K . Rae den dez Konkurgherwalterz . . a 3 k . , Vr. Staatssch. 16 1 19 do. do. M unkv. iS ] 6. lun Cd. g . ö Das Konkursverfahren über das Ver- wurden auf die aus dem n, ,, 1 ö 9. . , K age, ir ere , ö . 1 z , , m . = ' . ö ö. . ö , Friesoythe, 3 . mögen des , ,, ,, ,,. . K gesetzt. Amtsgerichtsrats Dr. Fritz Kutsch Breslau in den Tarif 3 Die . ih 3 i 1a f pe e, . ö 33 11. 61 * zern 1 n., m . e Go g. . ö . ichte , ti als durch mr ,. en, des K Amts erichts aus Tiegenhyf wird eingestellt, weil eine Tarifentfernungen werden durch ö ustoß P euß , ; . n rov. A. utv. ; 7) i o J 1 rande . . n,. ö. . Großherzoglichen Amtsger . 16 . enn, . Gerichtsschreiberei des K. , den Kosten des . . 5 3 . ö für Moys 1 . ah 1 an 6 19 . * 17 * 66 9. . auleibe jg / ir chen. 116167 56893 3. München. Konkursmasse nicht vorhanden ist. Görlitz gebildet. e, nnn 657 ; r . ; . e , 2 3. . . chte. K. Amtsgericht Munchen, Tiegenhof, den 15. März 1913. München, den 17. März . . . ö 51 . ab 6. . ö ö 35 6 lz 1 ö Das Konkurgperfahren über das Ver⸗ Gerschtsschreiberei des K. Kontursgericht. Königliches Amtsgericht. Tarifamt der K. Bayer. St. C. B. ; ; . r , ar , einn gen o mögen der Ehefrau Johann Breborg. men. Konkursnerfahren. 1162300] Am 18. März 1913 wurde das unterm . ö r. d. Rh. . , , ern e, m,, rr o wiecz, Stanislawa geb. Swieciech, Das Konkursverfahren über das Ver. 12. Januar 1910 über das Vermögen der Treysa, Ex. Cassel. 116274 116483 1 14 Dohr 6 7 ir r n is. in Wanne, , . mögen des Kaufmanns Karl Schotte, en n, n,. ö 8, . . l e een en , , (ostfriesis che . ,,, 1. . Stuttgart. I666. ung de i imer, zu in München eröffnete a nkursder - ; 8. i n . . ,, . . als durch Schlußverteilung beendet aufge. mögen des Mühlenbesitzers Frarl JInseln). ,, n n, . f. . 6. 9 , 7 * . Gelsenkirchen, den 15. März 1913. leichstermine vom 25. Februar 1913 an⸗ hoben. Vergütung und Auslagen des Propfe zu Treysa wird, nachdem der in 1913 der r ür 383 ,, . 9 1 , . ö an, igliches Amtsgericht. ‚: ; Konkursverwalters und der Mitglleder des dem Vergleichs termin vom 36. Dezember verkehr (o riesische Inseln aus. . * , ,, n . e e , D, ,. 6 Königlich g genommene Zwangsvergleich durch rechts e , . 6 3 . Gengenbach 116287] kräftigen Beschluß von demselben Tage Glaubigerausschusses ne, a nn, a. n f n r mg, . kee g ofen n n , * r, g . 896 3. 6 ben,, nn,. 4.10 hein. . ge 144 ; . 23 6. 1 33 33 2619 ve ĩ as Ver! bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. dem Schlußterminsprototolle er en rechtskräftigen Beschluß vom 36. Dezember fo abe gem, . 3 do. ; . ö . ö ' Das Konkursverfahren über das Ver estätigt ist, 1 ö = ; . 1919 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. für den Verkehr mit und über Leipzig do. . 5 Wests. Prov. i 4. ö R 3 Soc Tier 1310 unt 9 . ; Leh Kamen, den 18. März 1913. Beträge festgesetzt. . . . gt ist, ö e , w n fen dh ine ig . . mögen deg Rößlewirts Albert den t München, den 18. März 1913. Treysa. den 5. März 1913. außer Ermäßigung ; ñ 5 ü 14. ; e 2 3 3.

; mersbach wurde nach Königliches Amtsgericht. inch en, de den e unn 3 2 ,,, . . ö 5 . niere, Heschtuß. Jilctss] KGerichteschheiberet des K. Amtsgerichte, k age , fehle n Klasfe bl zu g , ̃ . —ĩ . . ö ö . , ,,. 14. Mär 1913 Das Konkursverfahren über das Ver- Muskau, r een, Worbis. Konkursverfahren. 116677 . 1. 93 i egg. h 3 . ͤ .

eng hy, h .

mögen des Schuhwarenhändlers Konkursverfahren. lr.

; ; j In dem Konkursverfahren über das ' Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Arnold Reintjes wird nach erfolgter Das Konkursverfahren über das Ver⸗ e, , des Glafermeisters Josef an Erypreßgutfracht 44

zrpfen ; ic. in 6 0 l r . , ,, esd be. ih e. 3 . . 761 ** 6 und Türen⸗ Gepäckfracht um eine Zone ein. Kreis und Stadtanle hen. Joh PEos em. 116676] Schlußvertellung aufgehoben. mögen der Firmg Fenster un Diegmann in Leinefelde ist zur Ab⸗ an Gep / d don S. 83 1.4. ; 0 S do. ; örlzlõsl. . Beschluß. 6 den 15. März 1913. fabrik ,,,, nahe, der Schlußrechnung des Verwalters, 3 , n mit J . rn. um ist **. r i gn. . r hen , * ö ; . a, . w ö e e Genn n e. , Ire l, ee ichard 1. . . i, , ahsche' Bremer⸗ . do. 159i us. si. iz iosos. . 8 , ö f ö. ; n er ö ; J. rf ö . , , n nei ,, lll6ꝛol] Bigufchmid! in Luglait, mird nach, er.; i n , , , orderungen der haven und Norderney fort, dafür werden do. do. ; aderg v

ü analy. Wism. u. Zelt. 4 sich ergeben hat, daß eine den Kosten des In ,, . ,. . des Schlußtermins hier Schlußtermin auf den . Kprii ABI, die Fahrten Bremerhaven Norderney über di 3 1e un 1.16 ,

könig⸗ Helgoland vermehrt. * 7 Sonderbhurg. Kr. IS99g J, Vermögen der Witmne Heinxich Adolf Mustang, den 15. März 1915. Vormittags 10 uhr, vor dem König Helg Hamburger Gi. Rnt n iss * 8

4 j immt. Im Verkehr mit Spiekeroog wird der Weg Da 9 run 15] , , , 191. Brost. Louise geöorene Temming, Knie sschts Arn e ericht y , k. über Neuharlingerfiel aufgehoben; dafür . ae, . mog bo. do. 1655, hdl 3

ist zur Abnahme der . aven do. äs urp. 7 Iss R 8 J Königliches Amtegericht. ann , j 2 Er Yenburg, Donau. [1Il62891 Der Gerichts schreiber werden die Wege über Bremerhat ö. . 68 Aachen ö

; aben= 1 ; D. ichen Amtsgericht. Wilhelmshaven. 11 b bon Einwendungen gegen, das Das Kal. Amtsgericht Neuhurg a, des Königl ( , . 6 f 14 , gverfahren über n. 5 verzeichnts der bels her erteilung bat mit Beschluß vom 17. März 1913 K usr) e aon neu in den Verkehr ein do. St. AJ. 135 4. do. , ,,. ö : . rer . und Deko⸗ zu ,, ,. ö., 6 . J. , . dan . . J, 272 9 ö . guskunft erteilt unser Verkehtt— do. amort. po⸗ nn ö ĩ ĩ schlußfassung der Gläubiger über die des Kaufmann . . n , g, , 6 , , n, ö . Vermönengstücke sowie Neuburg a. D. als durch Zwangs⸗ Mt . . ö. . a,. stes Erde nf) ven 1. Mar zg. i n e , . smnem Zwang. zur Anhäpung . ö, 6 k . * se e, März 1913 . , , zu er gf Namens der betelliglen Verwaltungen: 5 slagen un euburg a. D., den 18. 1913. ̃ = , . . ,,, an die Herze n mhle des Kgl. Amttgerichts. sischen Hof in Würzburg Georg Königliche Gisenbahndirerktiun.

8 8

8 de w

G

—— 2. 2 2 2

8 28 38 26

8

221

2

2 2 8 6

7

283

ö

D

4 4 1 4 1 4

23

3

S S do dd NM.

8385

——

33

A8

do. I898 NM, 18901 MS ; ö Essen 2. 19014 ö. do. —— 2 ** 9 3 do. oz zr gur. I/ J Li. Da. . pe.

*

2885 2888

——

. ö

x be Sd

* 5 —— == * ——— 3

do. 19190 Yießen 1 do. 1 do.

3

eiter erden am Dien pt und 3 (. Seite * .

en.

4

41 1 31 6 4 31

. . . f

11

D 33 S

14 4 4 31 4 4

1

8 J

= r ee . 22

231 83

886

d. ; lündb. dj

. 4 ö neue dz

833 777 8 1

1.

1

83 =* 3

r = —2 *