1913 / 70 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

r. hir n, 7 . e 8 2 8 ö x Eintracht Braunk. omm. Zugerfabr

145.90 bz Westeregeln Alkali 6 ⸗60hz Do. Vorz. Akt. 111.7156 . . estf. Dra . ed obs Do . 105,256 Langendreer... 1 133, 9086 do. Kupfer.... 154,75 bz do. Stahlwerke 12290636 Westl. Bodeng. i. . 10200 B Wicking Portl. .. 4b, 0B Wickrath Leder.. 10L.00bzG Wieler u. Hardtm. 191.7156 Wiesloch Tonw.. 1911756 Wilhelmshütte .. ö Wilke, Vorz⸗- Akt. . 6 Wilmersd. Rhg. . ir n g Met. . ittener Glashütte do. Gußstahlw. . do. Stahlröhren Wrede Mälzerei. Wunderlich, u. Co. 259. 098 36. Kriebitzsch .. 109 0906 eitzer Maschin. . . 87, 006 ZJellstoff⸗Verein .. 8 124,256 Jellstoff Waldhof . 15 S2, 9b; G Kolonial 1LI269biG Deutsch⸗Oftafr, Gef 124 09 Ramer. E. G. A. . B 3 Il, obs. do. do. Ib AM 3 140 006313 G. Reich m. y so Zins.

206, 50 bz Jul. Pintsch ...

id 50G on hh

*

n , D ut ch Ek le n 9 ö ö Neis holz Yapiert. . . do. Tiefbau l 2. . Rbein. Anthr. KR. ; ; Cen. Siess . do. ut. z und k Elberfeld. Farben bo. do. O09 104 256 do. Papier l do. El. u. Klub. 12 2 90bz Elektr. A. 12 uk. I Rhein. Metallw. S6 ohbz G do. Liefergsg. 1 ö. Nh. Westf. Elett, ; Wo bꝛ G do. do. unk. 14 4. ; 2. 17 2.3 97. 80 bz 806,59 do. 1910 unk. 16 6 l0bz do. 4. 10 90.006 do. 1912 unk. 15 ; 27. ; ! ; 17 102506 Elektr. Südw. O6 4. 60bz . 17 101,506

do. da. 1912 do. K do. do. 1906 RNieb Montlꝰ ułls 19 2.3 Yoob; G

do. Licht u. Lr. 4. 5 Vöchling Eis. u. Et 1.7 109.906 Glertrochem. W. 17 27753 Nombach. Hütten ] 1.7 190.90

ick, T reuh. is 5 60 ei. bz do. Id 17 siöh bod ö . 95 00 do. 465 4 Aer Gezugspreis beträgt nierteljährlich 5 M 40 . Engl. Wollw. .. . Rütgers werke Alle Rostanstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer de. Do 86. 106 Rphniter, Stern den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer

* auch die Expedition 8w. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 25 8.

88 —*

de o G

; 06 1.10198. ; 41.00 8 ĩ worz. Att. Ernst Schieß kz. Schimischom C.. Schimmel, Masch. Schles. . do. t. Pr. l do. Gellulose .. do. Elektr. u. Gas 123 506 do. Tit. 3 .. 1 46, 50 bz do. Kohlenwerk. 111,0 et. bj do. Lein. Kramsta 121350bz Do. Port ⸗Zmtf. . 37 obi G do. Textilwerke. S353, 00 bz G Schloß. Schulte . 138, 006 ugo Schneider. choeller Eitorf. W. A. Scholten. Schomburg u. Se. J Schönebeck Met.. 160,156 Schön.⸗Fried. Terr. 145 265 bz G Schöning Eisen. . . Schönwald Porz. .

2111 ——

21311818 ö

222

Lannesmannröhr. Do. nene Marie, kons. Bgw. 6 6 .

ark“ Portl-3.. , hb. Markt; u. Kühlh. . Maschin. Baum. do. Breuer .. do. Buckau,. do. Vorzugsaktien

9. Kappel. . Mech. Web. Lind.

do. do. Sorau.

do. do. Zittau.

Do. do. neue Meggen. Wlzw. ..

do. neue 9 Möguin u. Co.

Meinecke. ... Merkur, Wollw. . . 2 Dr. Paul Meyer. Milowicer Eisen . Mix und Genest . Mühle Rüning. . . 24 Mülh. Bergwerk 11 Müller, Gummi. 8 Müller, Speisef. 8 Nähmaschin. Koch 11 . robin ö.

x.. . oMD 0

21 o , 8 00 X

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 0 3, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 9. Anzeigen nimmt an: die Königliche Ezprdition des Reichs und Staatsanzeiger

Berlin 8W. 458, Wilhelmstraße Nr. 32. K E

S · . . d - = 0 = d

ö 82 311

1 S888 , ,

3 181111 138-2 IBI

er

Erdmanngd. Sp. do. 1912 unt. 17

Eschweil. Bergw. Sagaru Mosel Br

r, 1 Sich . Cleytr. Lief eldmühle hay. 13

Felt. u. Guill. C6 / O8

een, G fis e ,, engb. u aller Gruhen d . 66 . S9. 75 B . u. Roßm. 4. ; do. 1899 109 Ii ghz . e rn, l ö Oed dl . * 136 5b Rückz. gar. Hasanst. Betr. 123 10 ö. scheid ern dl. kv h e . Ot fr . . ei i . 1 3 Ei. 3 ; dei 3 Zi 8. o. 1.7 92. ö Sch tt . pe 1911 unt. i He, em, e,,

117.2 3bi u. 3G, Rückz. gar. * , Gaar s ia sorabbies, eic gs eit. , 3 n de , we, J do. G3, unt. 1419

125, 80 bz St. I 0 0 do. do 5. 12 97, 1009 Schultheiß · Vr. S6 Do 18921

ib bs, Sout linie r = 14 lisa 2s da. g. n, 53,2356 . ; . hn - . 6 Germ. Br. Drtm. 17 31.00 . Schul Knaudt

2 . ö ; *. 92 1 Ei, Otigattounen industriener Hescusckc. wi d s, me. 117.75 Altm. Ueberldztr. 102141. 1.4.101100,2566 Gef. Iicktr. Unt. Ih w Schwanebeck Jem. 3) . ahh do. unk. 1515 1994 ö Dp. do. 1 ,, Scebed Schiffw. bs Sb ch Dtsch Atl. Tel. 4 9d, 00G do. 1911 unk. 17 103 io J zr. Selffẽrt u. Evo. Yt· Nied. Tela; 199 *] 80 BGes. . Teerverre. 511 98. 15 Slbollagr. Gew. 161 00bjd5 Dt. Sübam, Tel 1690 11 8. ne do. 1912 unk. 17 10 2 Siem. EI. Benn 168 166 Ucherlan z. Birnß 10 4 10h35 B Glückauf Berkg. 16 6 do. ĩ dor urv. IJ 25, 50 do. 1912 unk. 18 192 4 100,256 do. Sst 1515 165 . do. 15ld up. 18 Ida. G do. Welerlin gen 1104 . do. Gew. ohen, ri —— Ci lenaens Glagh 144. 50bz .- G. J. Anilinf. 105 4 SG. P. Goerz, Opt. Stem. u. Halske 1 OJä138,50bz G do. do. 1093 4 nn,, 4 = do. 1898

2h. 10bz 1 41 Th. Goldschmidt 195 100.60 do. konv. 1655 4 Gbrl. Masch. 8. 0 105 Siemen · chuck lol 39. 906 L. G. f. Verkehrsw. 1933 do. do,. 1911 193 do. 19812 unt. I810 3200 Adler, rtl. Zem. 41 Gottfr Wilh. Gew. 105 Simonius Cell. 2 137.006 lt. Nonnenb. . 103 5 agen. Zert. Ind. 195 Sollstedt Kaliw.

Steffens u. Nölle

O O0 M

135, 896

—— —— Q

—— T7 - =⸗— *

ö n, * 3.

Berlin, Sonnabend, den 22. März, Abends.

—— 2 r

Sarotti Schok. 12

22

1913.

122. 996 ermann Schött . chriftgießerei Huck Schubert u. Eglzer Schuckert u. Co.. do. ult. März eh A. Schulte ritz Schulz jun. . Schulz⸗Knaubt .. Schwanebeck Zem. Schwelmer Eisen. Seck Mühlb. Drsd. Segall, Strumpsw. Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Solingen . Siemens Elek. Btr. Siemens Glasind. 2 Siemens u. Halzke lb, 00 bzG do, Uult. März 14790 Silefia Portk⸗ C.. 51,15 c Simonis Cellul. 146 50 6 J. C. Spinn u. S. 12.156 Spinn. Renn u. Co. 6156 G Sprengst. Carhon. 139.256 Spritbank A.-G. . 101 9006 Stadtberg. Hütte. 2 25 G6 Stahl u. Nölke .. St . 646 090 B Stahnsdorf. Terr. 83 50 Starke u. Hoff. ab. öh, 10bz Staßf. Chem. Fab. 325 900 G do. neue 147,756 Steaua Romana. 150 00 et. bzG Stett. Bred. Emt. 42h do. Chamotte 126.006 do. Elektrizit. W. 101. 80bz do. Vulkan. 2 KX. Stodiek u. Co. lol. lobz G Stöhr u. Co. Kmg. 6 Stoewer, Nähm. . 28 60bz G Stolberger Zink.. 146, 50bz6 Gebr. Stollw. V. A. 119 006 Strals. Spl. St. P. 890 gh & Sturm Akt. Ges. , 142, 090 Sůüdd. Immb. ð 0 so 223 g90bz G Tafelglas 47,756 Tecklenbg. Schiff. 143006 Teleph. J. Berliner 1 II98 25 bz Teltow Kanalterr. A198 iazbz Tempelhofer Feld 62 00bz Terra, Akt. Ses.. 113, 106 Terr. Großschiff. . do. Müllerstraße . do. N. Botz Garten ö do. Nied. Schönh. 97.100 do. Nordost ;.. 145. 25b3 G do. Rud.⸗Johthal. do. Südwest i. 8. oD do. Witzleben i. 8. od Teuton. Misburg. 5 Thale Eish. St.- P. 18 Do. do. Vorz. Akt. 18 Thiederhall (... 7 Friedr. Thom ce 6 Thörl's Ver. Oelf. 24 Thür: Nad. u. St. 12 254. 75 bz Thüring. Salinen KAtet. 45 taz bz Leonhard Tietz .. 153 00bz Tillmann Eisenbe—. 267 00bz G Tit. Kunsttbyf. i. . 24 S0 ee Tittel u. Krüger. 225 bn Trachenh, Zucker. 115 06 et. bz G Triptis Akt. Ges. . 12 Tuchfabrik Aachen 5 Tüllfabrih Flöha 138 Turk. Tabak⸗Regie 10 do. ult. März Ungar. Zuckerf. . . 194146 Unlon, Bauges. .. 5 do. Chem. Fabr. 29 20 L. d. Lind, Baux. B90 Unterhausen Spinn 4 Varziner Papierf. . 12 Venti, Maschin. . J Ver. chem. Fab. Zeitz 8 Ver. Brl⸗ Ir. Gum. 9 Ver. Berl. Mörtelw h do. Ehem. Charl. 20 do. Cöln⸗Rottweil 13 do. Dtsch. Nickelw. 18 do. Flanschenfabr. J do. Frank. Schuhf. J 28 do. Glanzst. Ewlberf 36 163143 bz do. Hanfschl. Gotha lh 134 506 do. Harzer Prtl. d. 5 e. do. Kammerich abg. 6 162,90 B do. Kunst Troitzsch 114 226,50 G do. Lausitzer Glas 25 128006 do. Metall Haller 11 M25 B do. Pinselfabriken 186, 00bz3 do. Schmirg. u. M. 387 00bz G do. Smyrna⸗Teyp 1025 6 do. Thüring. Met. 1 do. St. Zyp: u. Wiss Viktoriawerke . Vogel, Telegr. Dr. Vogt u. Wolf... Vogtländ. Masch. . do. neue do. Vorz. Akt.

2. Io or 10bB M 6 K* 70.

ͤ

22 —— *

= O

dei W 0 Q —— 2 Rt A O- M O

90 50bz

ö. Inhalt des amtlichen Teiles:

n Ordensverleihungen ꝛc.

, Deutsches Reich.

100716 Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldverschrei . bungen auf den Inhaber durch die Bayerische Vereinsbank i, in München.

83 0h Erste Beilage:

,,, Uebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide , n. und Mehl in der Zeit vom 1. August 1912 bis 10. März n, 1913 und in derselben Zeit der beiden Vorjahre.

. Königreich Preußen. rod Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 59 16 sonstige Personalveränderungen h Ane n. Verleihung der Städteordnung an die Gemeinde . Sterkrade. . . , J des Besitzfestigungs⸗ 6. 00h pöesetzes vom 26. Juni 1912. 6 e, ,. belreffend Zuwendungen aus der Salomon gh. het. h achmann⸗Stiftung. 4 3 . ö. ir , . Eberswalde It im Sommerhalbjahr 1913 zu haltenden Vorlesungen. ö. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 9 der Preußischen i 89 Gesetzsammlung

25 el) 9 dõ. do Gh Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April

21 2

der Königlich Dänischen Belohnungsmedaille in Silber mit der Krone:

dem Lokomotivführer Siemers und dem Schaffner Schween, beide bei der Lübeck-Büchener Eisenbahngesellschaft in Hamburg; des Päpstlichen ö „Pro eccelesia

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich ét ponti fice*:

Württem bergischen Friedrichsordens; dem Lehrer und Kantor August Preuschoff in Tilsit; dem Maler von Goldschmidt-Rothschild in Frank— sowie furt a. M.; des von Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich von Luxemburg verliehenen Ritterkreuzes erster Hessischen VerdienstordensPhilipps des Großmütigen: Klasse des Nassauisch en Militär- und Zivil⸗ dem Eisenbahndirektor Scholl in Mainz; Verdienstordens Adolphs von Nassau:

des Großherzoglich Sächsischen Allgemeinen Ehren— dem Pfarrer und Dekan Bickel in Wiesbaden. zeichens in Silber: dem Eisenbahnstationsschaffner Kestel in Weimar; des Ehrenkomturkreuzes des Großherzoglich Oldenburgischen Haus- und Verdienstordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Eisenbahndirektionspräsidenten Franke in Altona und dem Domkapitular, Professor Dr. Schnütgen in Cöln;

des Königlich Bayerischen Ma ximiliansordens für Wissenschaft und Kunst: dem Direktor des Instituts für experimentelle Therapie in Frankfurt a. M. und ordentlichen Honorarprofessor an der UÜniversität in Göttingen, Wirklichen Geheimen Rat Dr. Paul Ehrlich in Frankfurt a. M.;

3 11

2

1 —— 12.

8 L C - 2 Ob-

do M

3 *

od oD p jo D ll. 10

8

8

r

20 * *

—— ĩ

5G

= * dẽè r d O O ON C OO

8 2063

= —— —— * 2

22 *

de

6 2

028

4 è ö

0

2

—⸗—2— 22

28

6

L COO Q⏑——— Q 0

=

2

io so

8

dd

ö l

Deutsches Reich.

Bekanntmachung,

die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber betreffend.

. , ,, ö wurde ; H . ; ie Genehmigung erteilt, innerhalb der gesetzlichen und satzungs⸗ des Ritte rireuzes zweiter Klal se des Herzoglich mäßigen Umlaufsgrenze nachstehende, auf den Inhaber lautende,

( ,, ,

en Gerichtsassessoren Otto von Rottenburg und Richar ; 1 ö ö 8. 66 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten landes- Meyer in 3 ef a. M. und . 9 85 6 . , . herrlichen Erlasse, Uürkunden usw. dem preußischen Staatsangehörigen, Referendar Karl bruar 1913 an innerhalh 70 Jahren im Wege der . . Caspar in Hamburg; Kündigung, Verlosung oder des freihändigen Rückkaufes ö der Herzoglich Sachsen-Meiningischen Lebens— 9 a , n,, 113) ö. - Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: rettun gsmedaille: 2 6 5 = Aprozen tige unverlos bare, vom 15. Fe⸗

x ; ; . ; ö bruar 1913 an innerhalb 70 Jahren im Wege der dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät K h n en nn t il genen ö e enbreitungen, Kündigung oder des Rückkaufes einzulösende, jedoch in ö der Universität in Göttingen, Geheimen Regierungsrat Dr. reis Herrschaft Schmalkalden; . den ersten zehn Jahren seitens der Bank nicht rückzahl⸗ 10606008 Julius Baumann und dem Kaufmann Dr; theol. Julius des Komturzeichens zweiter Klasse des Herzoglich bare Hypothekenpfandbriefe (,-erie 114). . ö n in Berlin den Roten Adlerorden dritter Klasse mit Anhaktifchen Hausordens Albrechts des Bären: München den 19. März 1913. ö er Schleie, . dem ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät der Köni ö bayerisches St inisterium d dem Kommerzienrat Fritz Gugenh eim zu Berlin den nr i . ; 2 öniglich bayerisches Staatsministerium des Innern. 99 6h Roten Adlerorden vierter Klasse mit der Königlichen Krone, n ,,,, Wittenberg, Geheimen Justizrat Dr. Stammler J. A.: Oberregierungsrat von Grundherr. 63 dem Oberlehrer, Professor Albrecht von Bockelmann zu . . 3 Danzig den Roten Adlerorden vierter Klasse, des Ritterzeichens erster Klasse desselben Ordens: Iöi. z dem Lehrer Reinhold Marose zu Haasow im Landkreise dem Konsistorialrat Neumann in Berlin; . k der Inhaber des Königlichen Hausordens des hren te f rr n des Fürstlich 9. 0066 65 w 2 7 T*; pischen Hausordens: 351 dem pensionierten Schutzmann Gustav riedebold zu . ; . . . Gransee im Kreise Nuppin, dem pensionierten ,, Adam iel . 3 . Herforder . und 0 Battenfeld zu Marburg und dem Eisenbahnwagenputzer ielefelder Kreisbahnen Frydrychowicz in Herford; n. Christian Riegel zu Bad Homburg das Kreuz des Allgemeinen des Zivilehrenkreuzes desselben Ordens: dem Oberbahnhofsvorsteher, Rechnungsrat Zwarg in Charlottenburg; ferner:

8 6h ltih . Ehrenzeichens,

des Kaiserlich Russischen St. Ann enordens

zweiter Klasse:

dem Rentner Friedrich Müller zu Rothfeld im Kreise Merseburg, dem Pfarrpächter Hermann Schulz zu Kölpin im

dem ordentlichen Professor, Geheimen Justizrat Dr. Kohler und

1e Kreise Neustettin, dem Polizeiwachtmeister Otto Buthke, den ö hen h Schutzmännern Friedrich Schleusener, David Stellm lach er, 99. Aobjd Ferdinand Brandt, Karl Bonke und Hermann Finke, dem außerordentlichen Professor Dr. Bo rnhak, . beide in der suristischen Fakultät der Friedrich Wil⸗ helms⸗Universität in Berlin, und

. sämtlich zu Berlin, dem pensionierten Buregudiener Franz om Jordan zu Spandau, dem Schuhmachermeister und Hilfs⸗ dem außerordentlichen Professor in der suristischen Fakultät der Universität in Königsberg i. Pr. Dr. Fleischmann;

gg dollziehungsbeamten Wilhelm Krafft zu Marienwerder, dem der dritten Klasse desselben Ordens: dem stellvertretenden Handelsrichter Gustav Behrendt in

57 00h Mützenmachermeister Hermann Marahrens zu Zeven, den Berlin⸗Wilmersdorf;

99 26h Werkmeistern Emil Bergmann und Karl Piel ke zu Brom⸗ . berg, dem Portier August Fischer zu Hannover ⸗Wülfel, dem Vorarbeiter Karl Krüger zu Hannover, dem Arbeiter und Hausmeister Ludwig Meyne, dem. Arbeiter Heinrich Eisinger und dem Invaliden Friedrich Fischer, sämtlich zu Linden des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich Italienischen Krone: dem Direltor der Königlichen Kunstakademie in Düsseldorf Fritz Roeber; des Offizierkreuzes desselben Ordens: . Stettin, zu ernennen,

i. Hann., das Allgemeine Ehrenzeichen, dem Schneidergesellen Jermann Schoppe zu Berlin, dem Tischlergesellen Joseph Wach tel zu Schwedenhöhe im Land⸗ kreise Bromberg, dem Brauereiarbeiter Gottfried Böhnke zu Pangritz Kolonie im Landkreise Elbing und dem Lager⸗ arbeiter Heinrich Wettig zu Hannover das Allgemeine Ehren⸗ Eibe e . 1. 6d Joh s Semmerow zu Cassel em Bankvolontär Dr. Johannes Semme M 9 . 4 preußischen Staatsangehörigen Maler Roeder in . . . . r ge ö 8e nn ; ö ; ö J reymer in Aachen, Koehler in Oppeln, Richter in Hole des , des ö . Dr. Ko morowski in Potsdam, Dr. Robels in Hinder. J, Rickell in Hannover und Dr. Sch gefer in Cöln sowie den dem Kunstschriftsteller Hans Rosenhagen in Berlin; ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der des Ritterkreuzes des Königlich Belgischen Kronen⸗ Universität in Göttingen Dr. Oldenb erg, dem ordentlichen ordens: Professor in der philosophischen Fakultät der Akademie in dem Regierungsbaumeister Fischer in Magdeburg; Braunsberg ö Riedenzu und dem Direktor der

23

2

Lederpappen. Spritwerke. Steingut 25 271 o. Trikot Sprich 11 11 do. Wollkämmerei 19 Nordparl Ter; . . oO p. Nüärnb. Herk. W.. 838 Oberschl. Eisb. Bd. do. ult. März do. E. Ind. Ca, do. ult. März do. Kokswerke . 12 Do. Port. Zement 3 Ddenw. Hartstein. 71 Deking. Stahlw. ] J Delf. Groß Gerau ll G. F. Ohle s Erben 12 SIldenb. Eisenh. kx. 9 Dppeln. Portl.⸗ 3. 5 Drenst. u. Kohpel 14 do. ult. März Osnabrück, Kupfer 6 Sstd. Hoindustrie z Sstelb. Spritwerke l do. Vorzugs Ottensen. e .

2 2 *

x i 2 2 S

, 6 n , . 0 4 angu Hofhr. 65 * 2 D. 1 ö . * . ö rt S5, 506 do. S. 1 = 5 Stett. Bred. Poꝛtl G. o0hzG Alen Vortl. Gem. 122. 256 Amslie Gew. 1 Anhalt. Kohlenm— do. do. 18901 do. do. 1906 Aplerbecker Hütte Archimedes unk. 151 Aschaffb. M.⸗ Pap. 10 do. 031

do. 9. . LI. Gew. Bad. Anil u. Soda Bgsalt, Il. G. Gh

do. 1911 uk. 17 Benrather Masch. Berg m Elelt. ul 15 Berl. Clektris. W.

de, Do. konv. Mh

do. Do. in,

andelsg. f. Grndb lo) andels stGelleall. oz Hary. Bergbau ky. 109) do. do. 1902 100 do. do. i565 Iod Hartm. Masch. . Hasper Eisen . 103 G. Heckmann uk. 15 105 Heltos elektr. 49½ 102 do. 40 ahg. 107 ö do. ie e ih 99, 008 po. 100 ol0l, bzG do. d o/ s 102 do. 5 / abg. 102 . 102 Henckel · Volfeb. . 105 Herne Vereinig. 163 do. do. 103 Hibernia kon. 100 1898 100

do.

bo. 1903 ukv. 14 100

= Hirsch. Kunser. . 163

50 bz B Hirschberg. Leder. 193

94 C006 Hochofen Lübeck . 103

M. b G ee n Farbw. . J03 9

d R —— ——

12 2 8 28 096 20

Wm t = -=

SCC C,, =

8

Stett. Oderwerke Stett. Vullan .. 19 Stöhr u. Co... Stoewer Nähm. Stolb. Zink.. do. do. Tangermünd. Zuch Teleph. J. Berliner Teutonig· Mish̃. Jö. EGisenhütte Thiederhall .. .. 1 ; Tliele⸗ Winckler. Unt. d. Lind. Band. 100

Gi ö * *

—— dei

E —— 2 0 3 6

ö ö 27 ? 8 S

nr r, do, ü

8 2

* 2

E - R ER R R —— C 0 —— —— N 7 . . 6 4 R —— ——

= 2 ** . K

2 —— —— —— 2 2

rr,

1

OCC ᷣ——

. do. O6 unk. 21 109 do. 12 unk. 21 102 Ver. Gham Kulmiz 103 Ver. Dampf. 106 V. St. Z vp. u. Wiss. 10) Vietorig⸗»Lün. Gro Vogtl. Masch. .. Westd. Gisenw.. Westf. Draht.. do. Eis. u. Draht Langendreer 1912 unk. 1917. dog. Kupfer.. 193 * Hickũ ler Füpper. ö 6 mshütte .. 9832358 Jech · Krieb.... , GSscker Kir n, 26, eitzer Maschinen Wwe, gqhheoß. Hin, J Jellstoff. aldh. 96 506 do. 66 20, 40G do. 1968 looo B Zoolog. Garten O9 a 63 Gg De. de. n. JIiett. nternehm. Zurich Mmrängeg berg... Haldar⸗ Pacha H.. Nayhta Vrob. Nob ;

7 do. do. ö Ju ng d ett os 6d 6B R. Zellst. Waldb. z 66G Steaua Romagang l 5 g. Ung. Tolalb. S. 4 6e gif po. dg. . S.] 66 Victorig Falls Pow 55. 16066 Ser. A-C uk 17 92, 00bz G 9 36. 106 ö . Stadtanleihen. 6 Aschaffenburg 1901 97006 39 666 Bamberg 1900 96,50 B 5 35G Coburg 1902 86, 90 B S5 hb. Deutsch⸗Eylau 1907 94,0 b G 66 Eschwege 1911 96,306 Gnesen 1901 33 S 94, 006 Graudenz 19090 96,50 Dadersleben 1203 36, 90G Heilbronn 1897 98,20 Herne 1903 95,506 ; Hildesheim 1889, 1895 92,506 . Homburg v. d. H. kon v. IH02 9230 Konstanz 1902 39, 196 Landsberg a. W. 1896, 1896 90, 908

SSS I I

2

ra, e

. 97,75 bz G

2 —— 2 0 2 222

2 2

—· ö *

2

6 x i e . i 1 2 6 0 6 6 2

W 2 222

do. do. v. 19111 Berl. H. Kaiserh. 90 do. do. 1907 do. do. 1908 do. do. 1911 Berl. Lucken w. Wll.

Bing. Nürn. Met. Blsmarchůtte 36 v

Do. ; Bochum. Bergw. 207, 006 do. Gußftahl . Braunk. u. GSrikett 418,00 1

do. 126,506 do. 11 unk. 17 25, 6038 Braunschw. Kohl. 131,006 Bresl. Wagen bau do. do. konv Brieger St. Br Brown Boveri u Buder. Eisenw. . do. do. Burbach Gewrksch Busch . onfb. Galmon Asbest. . Tarl · Alex. Gew. Gharlotte Czernitz Charlottenhütte Ghem. Buckan po. 1911 unk. 17 bo. Grünau, bo. Milch ut. 14 do. Weiler..

do. do. , ern. ö . öln. Gas u. El.

do. do. 138.7563 Gongordia Bergb. 13* h c Gonflant der Gr. S633, 9b G bo. 1556s... . 129 156) Gont. El. Nürnb. 2 9bz G do. Wasserw. S. 1.2 66 g' 6bz Dannenbaum .. Dessauer Gas .. do. 1897 .... do. 1898... vfb, g, i tsch. Lux. Bg, kv. do. do. 3 do. unk. 15 Vtsch. Nebers. El. z do. S. 3 51 do. S. 6 unk. 15 Dtsch. Asph. Ges. do. Bierbrauerei do. Kabelwerke l do. Linoleum

—— 1 —— . **

222

98 00G ohenfels Gewsch. 103 98 006 ohenlhew. ukv. 20 100 örder Bergw. 103 Hösch Eisen u. St. 100

owaldts Werke 102 Hüstener Gewerk 1092 Hüttenbetr. Duisb 109 Ilse n 41102

Hp. Ii] unt. 17 1p Jessenitz Kaliwerke 102 Kaliw. Aschersl. . 100 Rattow. Bergbau 1090 Rön. Sudw Gewl0o 102

do, p,, Fiss REönig Wilhelm 100 4 Do. do. 192 99, 25 bz G RÆönigin Marienb. 100 ö, (He do, do. 10241 8 360 bz G Tönigs born... 1024 98. 008 Gebr. Körting . . 103 41 6, 50e do. O9 unk. 14103 41 99. 50 B Förting's El. . . 10341 kö. ref. Slahlw. uke! 193 4 Fried. Krupy 1893 1004

do. do. 1208 1994 Rullmann u. Ko. 1034 Lahmeyer u. Ko. 103 4 Do. Hos 153 vaurahũtte .... 109

do. 100 dedf. Eyck u Str. G 105 Leonha h. Brnk, 103

po. 1912 unk. 17 103 deppoldgrube . 102 Lindenh,. Stahl 10 102 gudw. Lßwe u. Ko. 103,

do. do. 199 LßwenhrHHohensch 102 Lothr. Portl. Cem. 1092 Magdh. Allg. Gas 103 . do. Bau u. Krb. 103 96,765 G do. Abt. 11.12 103 . do. Abt. 13. 14 103 6.256 bi G bo. Abt. 16-18 103 98 30 Mannesmannr. 100,006 Mãärk⸗WestfBg. 09 10100963 Masch. Breuer .. 100. 80bz G Mass. Bergbau.

26

= . . C . , , , , 2

W 2 2 2*—

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Senatspräsidenten Hübner bei dem Oberlandes⸗ gericht in Posen den Charakter als Geheimer Oberjustizrat mit dem Range der Räte zweiter Klasse zu verleihen, den Gerichtsassessor Rosenbaum in Jauer zum Land⸗ richter in Ostrowo und . den Gerichtsassessor Weigert in Trier zum Landrichter in Frankfurt a. M. ferner den Gerichtsassessor Kolberg in Guttentag zum Amts⸗ richter in Heilsberg, . den Gerichtsassessor Dr. Bessau in Konitz zum Amts⸗ richter daselbst, den Gerichtsassessor Erich Becker in Berlin zum Amts⸗ richter in Charlottenburg, den Gerichtsassesor Kühne in Hermsdorf u. K. zum Amtsrichter in Birnbaum, den Gerichtsassessor Brunzlow in Breslau zum Amts⸗ richter in Zabrze und J den Gerichtsaffessor Adolf Schulte in Lübbecke zum

Amtsrichter in Haltern sowie . Heng fe fe en Dr. Hinckel in Wiesbaden zum

Staatsanwalt in Frankfurt a. M. zu ernennen.

do. do. Vetr · W abg. V. . Pfersee Spinnerei Phöniyr Bergbau Al do. ult. März Julius Pintsch .. Ylaniawerke ... Plauener Spitzen. do. Tüll. u. Gard. Herm. Pöge Elektr. Hongs, Spinnerei Poppe u. Wirth Portg⸗ Union, Prtl. Preßspan, Unters. 6 . RNasquin Farb. 13 Nauchw. Walter. . 11 Ravensb. Spinn. . 90 Reichelt, Metall. . 14 Reisholz Papierf. . 18 Reiß u. Martin.. 5 Rheinfelz Krast .. 8 Rhein. Braunk. . 9 do. Chamotte ... do. do. Metallw. . do. do. Vor. A. po. Möbelst W. . bo. Nassau Brgw. do. Spiegelglas. do. Stahlwerke do. ult. März Rhein. W. Zement do. do. Inpustrie Do. do. Kalkw. .. Do. do. Sprengst. Rheydt Elektrot. . David Richter. . Niebeck Mont. W. J. D. Riedel... Do. Vorz⸗ Akt. S. Riehm u. Söhne Gebr. Ritter.. Nockstroh u. Schn. Roddergrube, Brk. RNolandshütte . Rombacher Hütten

D

; 2 *

C

85

* —— —— —7 22

=

, SC SBG . 33

S

91 1881 188d 1 1 8860

ar-

2

22

O 0 2 00 2 0. 2 - 12 1— . 28

—— 2 2

——— .

—— . ö. .

** =*

106,25 bz G 323. 90bbz G 135 9obz 26, 7h bz 242, l0bz 162.803

383 —— SSE! 1111011811821

Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: den in die 1. Pfarr- und Ephoralstelle zu Bahn berufenen

Pastor Liz. Dr. Schwarze, bisher in ECunom a. d. Straße, zum Superintendenten der Diöjese Bahn, Regierungsbezirk

=

2

Io go

11811 .

—— / / /

und dem Schutzmann Paul Weniger zu Berlin die Rettungs⸗ medaille am Bande zu verleihen.

SEI II 1I11ISIEIIIII1I

8 8 W 222

x - K K - 2 -= 3 ———

Seine Majestät der König haben Allergnädigst 6 Allerhöchstihrem diensttuenden Generaladjutanten, General⸗ obersten . dem Range als Generalfeldmarschall) von Plessen, Kommandanten des Hauptquartiers, und

2

Verstcherungsaktien. Viktoria zu Berlin 10900

.

Mir u. Genest .. Ment Genis⸗. Mülheim Bergw. NMüs Br Langendr

117 75h; 34 3h be G 414, 5G

,

2

do. ult. März Ph. Rosenthal Prz. do. neue Rositzer Braunk..

do. Tüllfabrik .. Voigt u. Winde i. L. Vorwärts, Biel. Sp

—— —— —— —— —— —— Q —— Q / / ä // /// /// 88

128, 7565 I84, 006 18,9968

do. Solv⸗ W. uk. 16

Neue Bodenges. . do. do. Do. Photogr. Ges.

Berichtigungen. St. 4. 104 6 23G. Crßlin. Pap]

Vorgestern:

Allerhöchstihrem vortragenden Generaladjutanten, General der Infanterie Freiherrn von Lyncker, ö des Militärkabinetts, die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nicht⸗

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich Schwedischen Wasaordens:

FRaifer Wilhelm-Bibliothel in Posen, Professor Dr. Focke den Charakter als Geheimer Regierungsrat zu verleihen.

—— 2 222 2—

2

do. Wagg. Lei

vi. ö a o. o.

62. 90bz do. Eisenh. uk. 14

134, 00bz G h . Wasserw. Gelsenk. . . ö . 33h. 1

Aug. Wegelin Ruß 205,99 B ; Wegelin u. Hübner 1710063 B k 1 Dorstseld Gew. .

Wenderoth 7 94896 Wernsh. Kammg. . 1135006 do. do. do. Vorz- Att. 141,506 Dortm. Bergb. letzt Wersch. Weißenf. Gewꝛrl. General Braunk. Lit. A- ; do. Union... do. neue Lit. E 41 do. do. ukyv. 14

Weser Akt Ges. .. 3 1 Ludw. Wessel Porz. Ynsseld. S. u. Dr. do. Nöbrenind.

Geisw. Eisen 2066, gestrige Bericht irrtümlich. Gestern: Wurtt. zt Si, 0b. Aachen St. A. 1912 1 Ghmlem h osß Anl. 95 50bz. Iiybnt S5 406. Petersb. Int. Bk. ult. 212, 00bz. Bamb. Mälz. 75, 00bz G. Spiegelglas 33475636. Kronpri 3h, 10bzCß. Nordd. Gummi, König Wiülhelm 4 G Sbl. Sh 26

Vorwohler Portl. . 1 Wanderer Werke. Warsteiner Gruben

236. 59bz do Senftenb Koble Ndl. Kohlen . 3 do. 1912 uk. 16

Nordd. Eiswerke. 5 Koble. DOberschl. Eis. . Do. do. do. Elsen⸗Ind. do. Kokswerke. Orenst. u Koppel assage unk. 17 atzenh. Br. uk. 17 do. Ser. Lu. 2

fefferberg Br... hönix Bergbau

dem Königlichen und städtischen Musikdirektor, Professor Janssen und dem Königlichen Musikdirektor Holtschneider, beide in Dortmund;

des Ritterkreuzes des Königlich Dänischen Da nebrogordens:

dem Abteilungsvorsteher am Königlich Geodätischen In⸗ stitut in Potsdam, Professor Emil Borraß;

preußischen Orden zu ertellen, und zwar ersterem: des Groß⸗ kreuzes des Königlich Rumänischen Ordens Karls J., letzterem: des Großkreuzes des Königlich Dänischen Danebrogordens.

do. Zuckerfabrik Rote Erde neue i K.. RusJ. Allg. Elektr. Rütgerswerke . 1 Sãäch . Böhm. Ptl. do. Cartonnagen. do. Gußst. Döhlen do. K. .

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Regierungsräten Dr. Otto Schmitz in Cöln, Friese in Berlin, Kasack in Stettin und Melchers in Erfurt den Charakter als Geheimer Regierungsrat,

den Regierungs- und Bauräten Georg Simon in 6. nover, Johannes Eggers in Aschersleben, Schlonski in Soldin, Jeran und Albert Wehner in Berlin, Paul Kraufe in Eberswalde und Patrunky in Berlin sowie dem

A= 2 28

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗

teilen, und zwar:

x —— - - —— 0 —— ——

2222

x 2 = D

Saline S

Sangerh.

Sarotti, Schokol.. do. neue

ö

—— —— —— G

e ——

xD .

WestdeutscheJutesp

4 3 41 47 41 41 41 4 41 41 4 41 41 11 41 41 41 5 4 100 80bz G6 Mend. u. Schwerte 4 ) 4 41 4 4 31 41 41 44 41 4 4 41 4 4 4 41 5 41 4 4 41