1913 / 70 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

GBisenhahndirektor Gelhcke in Limburg (Lahn) den C arakter Verzeichnis and, glustüstung für Kavallerle und ü ilitq ; ĩ ñ 3 Len, Baurat, ferner ö . an der e ig lig) Fornstgtadęmie Ctzerswalde getroffen EH'öen, dis Ladhng in den Hafen hrt here e, , il, . ,. er, , Eisenbahnrechmmgs direktoren Rechnungsrat Heuser kim Som m erhalbja hr üg nz zu haltenden Vorkefunge n. Bianß, Ki zu tun. D 16 de a , ii. Wahrend der mn fun gti . ? . ich ie Shen. dil n oben erwähnten erte

; ; kapitãng in Elberfeld und lugust Kir ste ron. Erfurt sommie den Cisen⸗ Oherfe teilte. Professor Dr. rler. Waldbau Allgemeiner jn ti W erh nnn Foessé in Altona, Bahn in Konitz, Teih n e n len . ö 3. 4 f . rn. rfah . 6 Sch um in Bielefeld, Mer gent in Liegnitz, Schoedler in Fortune ker Dr; Kienitz, Ferstliches Verhalten der Wald— und drel. Schift ch . d ü —ͤ i dlage zu vereinba 1. WBril. Fi. Jandben ne ders e, Stettin, Na mizlo in Neisse, Heinrich Meyer in Stralsund bäume; Jagdkunde; donn hes Semi Forstliche Ausflüge. ch Skod einem günstigen Flaße un den Hand ff doch üb r Ueberrei ferun ünger. Die gen find und Hagen in fen den Charäckten teh r enbahndirektor mit a ng e, Weed, Ren ben Forstliches Seminar; Ih Sorizont verschwann faßt. ö En, wriefmar ten bei em n eriff Smet in dem persönlichen Nange der fate vierter if. zu verleihen. Forstliches Praktik (Dur fibre eins ü s . jeh. t ö. Afrika. Emmercompagcunm zu erhalten. Nationalhkonomie . Der n / ö liebereinstimmung zwischen den W Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Rab J rbien. . . ben Aleergnadigst ht 6 e e g, sehr gefährlidh ware, un . erlan stehe ö. wie 6 mit der Vers 66 ö. Tadlas vorgestern t ilung 3 7 Digi , . 6 ha 44 , . . . Zeif Forstpolitit; Forst . ka tens hachiekominen. h e, . , . 3 ö cr he rften Sinn in der Afh . . ö, ö J,, er Gemeinde Sterkrade im Kreise Din aken die x . : ; z . g ng zahlreicher Toter 8 ; Professor Dr. Schubert: Geodäsie und Planzeichnen; Geo⸗ der Oek lung obiger Dire J K er,, , 2 , de , ,, J uch 5 . e: Geologie des Quartärg; Geognostische mM f zu setzen. . ö . , sich servativer Parlamentarier und : ge. ; . n. den Hafenkapi und ersuchte um ̃ ö ĩ t . Professor Br. Schwalbe: Mineralogische Uebungen; Organische E ĩ bzud . kapit⸗ d ativen unterzeichnete Botschaft . ö nn l libfe tian ngs ir , d , , . ö. ö. K . . , . n e m . rer ler ien, Statistit und Boltswirtschaft. Dauwesen. t ; en. . . a seine Politik a ; ;

Vom 12. März 1915, n, , e. Siltzhatffchhe Botanst; Botanisches Sprach . . Biete inbersansenz in Clien e sfsbrgein gn wichtiger gr g hebe hecken der Paruwetse Lhrch die staat— oni Sem nat; Botanische übungen fad Ausflüge. wider unhehelligt geblieben fei. Kamm Kin der ll wird Eduard Dato zum u Speztalhanteß in der geit 20*rse bis 10. März liche unz LEQerwaFtung' veranstafft der bet der Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Professor Dr. Eckftein. Insekten; Zoologische Uebungen und Erla t, da a hh. der Platzkommandant, ein nnt ö der beiden lehten Jahre. Zentral ohlfahrt beslehende Hauptausschuß für Ban.

Preußen ꝛc. Ausflüge. ; Mont j n Erlaubn oschein. an fich und verweigert : dz 100 EFg. b den T 9. . 16. Aprit einen Kursus, der bazu 69 über Stärkung des R , . Bürgerliches Recht lallgemeiner Tell und dessen H Jetzt machte der Kapitän Blazseh der ganzen ö Türkei. , Ueb i ö gin ö. W . ungsgesetz; vom Recht der Schuldverhgitniffe den 10. April, Sach ben h er anf. fen Schiff ien nddenit Voll, Die Pforte hat nach einer Meldung des, W. T. B.“ Warengattung Einfuhr Ausfuhr 6

Deutschtums in einigen Landesteilen ( esitzfestig Das Sen er . ; . jahr beginnt am Donnergtag, d . t . . rrichten unf den; Helen was folgt und endet am Mittwoch, den 26. August. ; d , . ö cker r e üin in, London gegen die Besetzung von Lahgdsch an der 198 n / hmen an der

26. Juni 1912 (Gesetzsamml. S. 183), 1913 . ih e 5.1. Anmeldungen sind schriftlich an die Forstakademie Eberswalde 3 Küste von Bara durch eine Abteilung von 360 englischen . ? er Ku Ges . . st ei , . 24 K ö ; 6. ; * . i 1 . 6. . . e n n. e. K Narinesoldaten Einspruch erhoben. glisch e mon, z ö 136745 16, 299 (lehbes sind folgende Teile der von ihm etroffenen Probinzen an— iche Lehrzeit, rung, über den Besitz der erfor erlichen Mittel zum ; Der amtliche türkische Kriegs i 20. d. M. achs, gebrochen, ge⸗ zusehen: er , sowie unter Angabe des . Großꝛbritannien und Irland. besagt obiger . rn. 3 bericht vom 2d ö. schwungen ufw. ö

von der Probinz Tstpreußen: ö ? ; ; j ; anf, roh, geb ge⸗ ; der er, c nen im Regierungsbezirke Königsberg, Eberswalde, den 19 ö Das untgrhgus ägt, in. der vor gestrigen Sitzung auf Seit mei hel Le, Ter Dulaiz g . . 5 38 3 h ; B tien ,,

; ö , ; 34 i, . ; wu w. die Kreise Angerburg⸗ Golday und Sletz ko im Reglerungsbezirke Der ö. . ierstakademie Antrag des Ministerpräsidenten beschlossen, aus Anlaß des it leine Aen de hen Kruppen hahen durch Jute . s 56 815 26 orträge sind auch . r. weiß 51 3. ͤ sehen üb das Arbeiterhaus auf dem 8

bestimmen nach § 1 Abs. 2 des Ges

er. Hinscheidens des Königs der Hellenen dem Kön ; f Ji arin e fel der e ung ght Allenstein; Georg, der Königin Äle dem König Konstantin . ch ) ee welle im S a fie von der Provinz Pommern? . . die Kreise Bütow und Lauenburg und die Amts hezirke * W. . Ministerprãäsident As gquith nahinen. Nachts, durch * 9) gendngriff eu J 3273 632 33] bäud Stadt Land, be anwesen sowle Bau. Bochowke. Groß Noffin, Kose, Mickrow, Schwarz Damer on Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 9 ; Umständen der König von Griechen Kadikoej, wurben aber unf! zurückgeschlag Steinkohlen . 303615: lo 51 5 1 V werden ergänzt durch led undichon des Landkreifes Sto ln in gierung benirke der Preuß ischen Gesetzf am mlung enthält unter land worden, sei, am * Vorabend üer. Die „Agence Bu eriffentlich . ö. unter DVraunkohlen.. . 3 133 66. 15 241 von der ö Schlesien: Nr. 11 362 die Verordnung über das Anwendungsgebiet Vollend fünfzigsten Jahres seiner Regierung, in dem 2I. . gen über die re 9 il ʒeeinigt (Ldeucht⸗· . 16 ö Freife Groß Wartenberg, Guhrau Militsch, Namslau, die des Besitzfestigungsgesetzes vom 26. Juni 1912, vom der er nach manchen Wechselfallen des Glückes Zeuge lezten Tage: Chibesalheter J 9. t Rostenbesfrag mn e Amtsbeztrke Briefe, Groß Graben. Veoniwitz, Stron n und 12. März 1915. der stetig fortschreitenden Entwicklung seines Volkes ge⸗ Bei Tschataldscha rückte vorgestern eine J 31535 267 4351 einzelne Tage Ulbersdorf des Krelses Oels, der Rerzi Steinau, der Kreis Berlin W. 9, den 20. März 1913. wesen sei, als er gerade die Befriedigung gehabt habe, Artillerie gegen den linken * vor; ie Rohinzben Rohschienen, / zu richten an Trebnitz mit Ausnahme der Amtsbezirke Bischwitz, dennigs⸗ Köni liches Gesetzlsammlungsamt durch die Siege, die seine Truppen unter der Führung seines wurde unter großen Verlusten andere Rohblöcke ufw. . dorß Hünern, Kapzdorf und Schebitz und der Kreis Wohlan, 9 9 gsamt. ältesten Sohnes errungen, Hoffnungen, die ihm und seinem tirkische Divlsion marschiert⸗ näherte Träger, eiserne ??. im Neglerungebezirke Breslau. . . . Volke besonders teuer waren, verwirklicht zu sehen. Asquith hib his auf eine Entfernung arischen le ban, Straßen⸗ Theater und Musit. die Kreise Freystadt, Stadt. und Landkreis Glogau, Grünberg erwähnte das Interesse, welches England an dem konstitutio⸗ Verschanzungen. Bulgar Gegengngriff bahnschienen . ö. 150 218 1) Czastathe at- . 1. ee gel Gag bien L , ö nellen Wachstum der griechischen Freiheit habe 69 cls n, auch diese It. Di, Türken Ei bahschwelsen * . 4 ö ö legenden eile n ö. ö. ö 6 . X 3 ö ? . ie n K 2 . 4 ; ahrige . 9 Bande, die die beiden königlichen Familien und be⸗ 1 3, 38 18.) . cht 50 begigg ann Herd er rer gn I i abr ate ch fifa isn .

gierungsbezirke Löegnitz, 6 ; ĩ ; . . ʒ der Feglerungs bezirk Sppein mit Ausnahme der Kreise Grottkau, Bekanntmachung. sonders der Königin Alexandra, die durch diesen grausamen Bulgaren. den gold legiertes gold, als Bühnenkünstler. . hatte, für diefe Gelegenhelt seine berühmteste

Leobschütz und des Stadt und Landkreises Neiffe; Nach Vorschrift des Gesetzes vom lo. April 1872 (Gesetz samml. Schlag wiederum im innersten Herzen verwundel worden sei. und Artillerie nd, näher h Barren aus Bruch⸗ q Rolle, die des Onkel Bra ig., gewählt, die er ; Id ö; 1,58 hier und anderwärts schon oft und immer mit dem gleichen

don der Provinz Schleswig⸗Hosstein: S. 357) sind bekannt cht: ihn zum Rüchüug. s k . der Kreis Apenrade, die Amtsbezirke Bau, Handewitt, Harritzlee volljogene Statut für Frankreich. am Di ĩ t Deutsche Goldmünzen. 3,29 1,38 20,51 Erfol gespielt hat. Jun kermanng großes Verdienst besteht und Oeversee des Landkrelses Flensburg, die Kreise ders die n Gostomie im Fresse Fremde Goldmünzen 35 o, 29 0,26 bor allem darin, daß er den Süddeutschen den Humor Fritz Reuters

in einer ihnen verständfichen Art bermtttelte und die Werke den platt⸗

ö ö ; - ; ; und ⸗unterlagsplatten aus . ; HYrede Bülderup, Buhrkall, Döstrup, Emmerleff, Hostrup, z Der Isterreichisch. ungarische Botschafter hat dem Minister des ersuche, da und dor vorzudringen, w ö deutschen Dichters auf diese Welse zum Gemeingut der Deutschen Klixbüll, Ladelund, Medelby, Mögeltondern, Neuktrchen, ; Aeußern K ö die Haltung Montenegros und die ückgewiesen, wobei die Türken große Verluste ; f ö (. ö machte; dafür ist man ihm zu großem Dank verpflichtet. Nit Norderlügum, Oster Hoist, Rapstedt, Röm, Ruttebnullerkoog, Lage der fatholischen Gemeinden kin Skutar Sest erreich- mg arn halltpoli und vor Adria nopel ĩ Berlin, den 20. Marz 1913. bewundernswerter Frische und Rüstigkeit schritt am Süderlügum, Tingleff, Wiesby, die Flecken Hoyer und legun chaff ĩ bestimmt hätten, im Interesse der Menschlichkeit in Cetinje Protest Irtillerie gestern ein Feuer gegen die . Kaiserliches Statistisches Amt. tag sein köstlich ver körperter On kel Braig Lügumkloster und? der Stadtbezirk Tondern des Kreises Amts ĩ ; ö. einzulegen und eine Kreuzerdtvifidn an die Küsten Albaniens Bu lg ir eröffnete die bu s. Heuer gegen eine Delbrůck. die Bühne und erweckte fröhliche Heiterkeit. ĩ Ksonne des feindlichen linken stigungsarbeiten Belegenhest, fand der greise Jubila?

Tondern im Regierungsbezirk Schleswig. 3 zu entsenden. e ggf 6 ; belt n el en g ö. 3 5 2. 5 vollzogene Statut für . äösident Po incars at vorgestern ne angen an den Höhe e Türten gaben die este Unterstützung, von denen ; Mit der Ausführung dileser V sind der Minister für di lenckowieer E in Wienckowice im k ö a, . Lerschanzunge gr r. ,, n , e, een, , ö. h. . 3 n g ö 2. ;. 55 ) ö '. z . 49 andwirtschaft, Domänen und Forsten, der Minister des Innern und Kresse Posen Welt d en Regierung empfangen und ih das neue Kabinett zu bilden. getroffene Deyesche des Generals Danglis A ef in guter Haltung. Ünter den mitwirkenden Yilglitecbern Les Ii n

der Finanzminister beauftragt. in Posen Nr. 5 S. Sl, ausgegeben Wie „8. T. B. Barthou die Misston über 3 März meldet: 3 Text b n theaterg zeichneten . noch die Herren; onde rn ann Sroiren ki

Urkundlich unter Un erer Höchsteigenhändigen Unterschrift n ; z Gest die achte Dipision Tepeleni besetzt. Nachdem di tie r Nr. 59 d. Bl). ; * n ch serer Höchsteigen händig sch f nommen se wie folgt, gebildet: , Earn. . ne, ö V 5 ve. 6 möle ü. Cos „n sowie Frau Junker, Schatz Mh adi

und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Präsidium h Justiz: Ratier, r mehrere Geschütze. Bie Bevölkerung empfing

Gegeben Berlin im Schloß, den 12. März 1913. Aeußeres: P Marine: Baudin, egeisterung. Die mohammedanischen Bewohner

(L. S.) Wilhelm. Aichtamlliches 2 F k Arbeiten: ) ; derten unfere Truppen zur Besetzung ihrer Srt⸗ ! . Gen e chen

CX. * 3 * ** 2 * * * * 2 i 1 eker ven Schorlamer. ven Daliwit, gente Deutsches Reich. 3 6h Früie Fönig lg ven griechenland ist mt irn , , ,. .

0 Er Pri ĩ i Prin; ;

Preußen. Berlin, 22. März 1913. glieder einen überwiegend radikalen C Die ge⸗ , Cl ne er e ö. . ö Aus . . zene gehen soll. Jubiläum g vorstell ingen m Juni Justizm inister ium. Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Rech⸗ mäßigtere Richtung wird von Barthou, Etienne und Thierry ührung der Leiche des Königs Georg nach Athen er⸗ Arbeit Werfte tabil t Ie n y zum ersten Male geschlossen im

Der Rechtsanwalt Döhring in Osterode Ostpr. ist zum nungswesen, für Zoll- und Steuerwesen lun für Justizwesen vertreten. . . it am Donnergtag auf einem griechischen Kriegsschiff. Wie T in o,. die seit dem 6. d. M. g Im Königlichen Schauspielhau stauffũhrung Notar für den Bezirk des w zu Königsberg Pr. hiellen heute vormittag Sitzung. , vorgestrigen Sitzung der Deputierten⸗ BL. T. B.“ meldet, wird ein Geschwader, das sich aus den geh ier ene inen, Nr. 58 8. Bi.) c don Tim Klein Drama Veit Stoß „April zunächst ein mit Anweisung selnes Amtssitzes in Osterode Ostpr., kammer bra hten die Anhänger des Proportionalwahlrechts enden Kriegsschiffen zusammensetzen soll, die sich in Saloniki Paris bes 36 zrein der Gäcker⸗ Biörn son⸗Abend mit den beider Schlachten

i ig ist zum Notar agte: „Die aus inden, bis zum iräus das Ehrengeleit bilden. hung seit kurzem und . Pie Neuvermãählten / der Nechtsanwalt Sestentin in Danzig ist z c j . Der Mön! ö. o ö. g onnerstag in der Im Deutfchen O h die Vorbereitung zu

ür den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Marienwerder mit ö . . ge ; r lil ö ͤ es Königs, Schinas, ist vorgestern in das ; * ĩ kn ee lens h , ö , , gr, ,, e, ,,, e ,, gel, der Rechtsanwalt, Justizrat Im merwahr und die Rechts⸗ feld⸗Köf ering hat Berlin verlassen. Während seiner Ab⸗ d n Antrag ver— lagerungszustand herrscht. Die B s daß sie einen Außstand threm Gewerbe endgültig auf den worden ist. e .

ü i zek, sämtlich i then O. S., wesenheit führt“ der Legationsrat Dr. von Sch oe n dir Ge⸗ d A f in. anwälte Dr. Wiester und Patrz ek, sämtlich in Beu hen vesenheit füh g ch h Geiechenrand. . gntticher f n Preisen statt

ür den Bezirk des Sberlandes ericht äfte der Gesandtschaft. Montagne“ im Inde len Notar ̃ z . er⸗ schaf b Der König Kon cken si berichtet, auf Veranlassung der Heinz am J. A y

ö. it Anweisung des Amtssitzes in Beuthen O. S. R Breslau mit Anweif g des zsitz Ordnung aufrechtzu⸗ troffen und von d g dnn dadurch etwa g n 23 ban, e, nn n .

unt worden. t ö Suh hicbhunz bez 3. T. Be i S. M. S. „Cber⸗ chnenrbe rr, ,, Gers gor , glichen , ar , e e e, .

in; j ĩ ! 19. März in Las Palmas Kanarische Inseln) eingetroffen. . eantragt worden der Deputiertenkam / ; nisterium der geistlichen und Unterrichts⸗ am 19. März in Las Pa ] d ft der Defen, die cine ande? Arbeitseinteilun Minist geistlich en angenommen. Die Redner higs statt. Als F I Forderung aber nach Ansicht der Werkleitung auf ö a, . Uhr 8

angelegenheiten. ö k ; . J micht ein überstürztes iet von dem Kro f zrbrachtc. Ber Streif lh n 9 . ö

Dem Wipgtdozenten . philosop histhen Dal nltat er ö nschein haben könnte, als sei es Saal betraten, I ältnis 2. ke ö anf dreh den ö , , Friedrich Wilhelms lin iversität. zu i Berlin tind Kustos am In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des d Die Linke llatschte dem Ergebnis ien. D erlas

. J . * . „Reichs⸗ und Staat anzeigers wird die . . . . . ö Eid, d König Stimme Verdingungen Konzerte. Pi ger sowie den Privatdozen R amt aufgestellte tabellarische Uebersicht der Bet ieb's⸗ dauernd, Zentrum enthielten fi jeder holte. König die Eidesformel, ; , Im Blüth nersaal' hatte am Monta das VI. Ceetzte) dies. Rr Univerität zu Honn Dr. Karl Bachem 6 , ergebn iffe deutscher Eisenbahnen (ausschließlich Kund de darauf unter großer Unruhe die Mi ichneten. Di gais? liche Kar tan e e nnz jährige Große Sym phone fonmer des Sttken r. Gegen ien; Stursberg und Dr. Erich Zurhelle ist das Prähikat Bayerns) nach dem Stande*gtn Ende des Monats ie übrig s berdungene Segeltuch für unte germ. Zwecke ist wie elan ere n, rn e ih n was Haus egg ers Leitung einen gurchschlagenden

d .

ü ; den Feind aus seinen Stell is hi ini j, Kreuzzuchtwolle im ileid auszudrücken. Wie faifakoej. Ata an, Kazikse? er chend f ; Schweiß...

q 190 437 145 955

h / 3 z * 3. ben, und Sonderhnrg und die An: ted ine! Abel Vallun, 3 Regierung in Dan ig Die „Agence Havas veröffentlicht folgende Note: 4 ) einschließlich der Gienbahn aschen en.

„Profe or beigelegt worden. F ; öffentf j ittwoch an dieser . . lt g 8 ; Ber zeichnete außer Webers Quvertũre Profess ö 1915 veröffentlicht, auf die am M h s Der Heeres aus haltend 8 Als das worden zu „Oberon“, die wi kugzwan de erstrahlte, noch Bruckners

Dem Kantor und Organisten Eduard Tschierschky in telle auszüglich hingewiesen worden ist. mit 22 gegen 5 mer urde es von einer 7x Glogau ist der Titel „Königlicher Mäuntdirslt*!“ verliehen dahin ging, die Re rune d ch i e nn . 3. . ö 36. Gegenstand . , ., 3. . Bruch f K worden. gag j . u when nach der n. Palast den ; hib ft geftaltet, vor Sau 8

Kriegsministerium. Desterreich· ungarn. e ir, een, Ee, rene. ien Glück h 1 1 , ö , ( ,, . ö in G enantr . , net , , , , , , e, , n, ,, g lage g r ö. K Aus den für 1912 fälligen Zinsen der von dem verstorbenen monte ne gr in fchen Men erung wegen bes Bombardement 7 Monaten wurde ebenfalls abgelehnt und beschlossen, in die Abend ö . . ö reit à 62 Ban i . . 7 te Brugnersche starre Geheimen Kommerzienrat Salsmon La chmann in Berlin . Sinner wegen geg Ieh in, mit hem Dampfer, Ekobra Prüfung der Regierungsvorlage einzutreten. fi, erft Wilhelms Komposition, mit ihren sonst er

müdenden iden Sätzen, ihrem verzwickten Ge⸗

egründeten Stiftung werden 25 Militärinvaliden am und wegen der Vorkommnisse in Djakova vorste ll ig zu werden, Rußland h * 416900 m 1m breit 2 765 Salman & Comp. b den Schluß Fin zu einem Erlebnis.

Erd äs 1913 init Geldgeschgenlen von je 46 dchebéhh kl bt fftholssche Küibancsen zum lz herne zug zerzden, fiß ie Höerft Kltzelus Caffe Sn zer af rich n f, fe ö aven e unter der eisun

werden. Kirche unter, Anwendung bon, Gewalttätigkeiten und Tobes— Der Kaiser und die Kaiserin haben gestern im Rumänien 566 ö 8 8 ; ; : ; ; ; 8 . ( Georg Schumann Joh Berlin, den 15. März 1913 drohungen seitens der Montenegriner gezwungen worden sind Alexanderpalaft in 36 Sselo 32 Vertreter der Die Deputiertenk gestern nach einer dem bange lun

j inisterium, Versorgungs- und Justizdepartement. und der Franziskanerpater Angelos Palic, der sich geweigert burger und Moskauer reditanstalte - ; ̃ . A . ö. um fn hatte, kin Han ben veche fen . ist. Kaiser aus Anlaß des Romanow⸗ i ; ; angenommen, 2. näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs . ]

Den n i mit dem Dampfer der Ungarisch⸗Kroati⸗- 1616 000 Rbl. überbracht l ie Spende i d die ; er den bereits taatsanze gen, in den W eh tagen in dessen e. ch der Chung n fich bie Sr fe een g.

Finanzministerium. . . ir n ff, e i alt ö h ö. ; in . . n daß er d mme wohltätigen Zwecken . r eingesehen werden.) . ö. ö . ö. . bern . ö . j .

. . . iovanni di edua stellt das „Ungari e Telegraphen⸗ ü erweisen werde. z l umann wieder eine Auffü rung zustande gebra

. Die Rentmeisterstel le bei der Königlichen Kreis kasse in Korrespondenzbureau⸗ nach genauen, in Fiume eingeho ten In⸗ . Der fran ösische Botschafter Delc asse ist gestern in ; Serbien. . 2 h n ? h entzückte Herz mit Andacht erfüllte.

Sorau, Regierungsbezirk Frankfurt ö. ö. und . . formationen folgendermaßen dar: St. Petersburg r ffn auge er, 3 ,,, der gina ferner hr mn 8 ö. g g n fle . i , ; . .

wmeisterste le, bel, der, Königlichen Kreistasse . in De Glodra. kam un ö Dig ß gans ke m mission der Reichs du ma hat sich hidalge , fen nächte, bir Ann him lh)er am 36. 8. Wi. im Geschäftt; 6 W eihe von Sonakn gi dien, , Fiabier mit aufen Gch

i bezirk Aurich, sind zu besetzen. S d ll chen. j z ) 4. ö ; ch die Balkanstaaten init Befriedigung zur ö * ! Regierungs bezirk A ch, sind z tz A 9 3, nach einer eldung des „W. T. B. grundsätzlich für die Be is genommen hätten und sich vorbehielten, die Ge chts⸗ ö den in Vlaardin j ö sein, y 64 . 1 . ö. n ,

berlangten, er solle mit teuerung der von der Wehrpflicht befreiten Per⸗ . hekanntzugeben unter denen sie die Vermittlung beginnen 25. M Stadtrerwaltung im Haan Bau er j . ö . ; b ten. Ei dieselbe Zeit ida Llewel dort vön ben sieben gliahn onen auszgesprochen, aber bie Gefehvahilagz ch fd . ñ der Gen ei gar er a.; bean Ent 6 in

*