. pa e. sachen. X . G8. Crwerbs, und Wirtschaftsgengssenschcftent. 2 — 24 . ** 8 . Gwer 86g un ir schaftge osse uschaftent⸗ WVOffrentlicher Anzeiger. Z,. weite Beilage 6. ene e i d scihse. auf Aktien u. Aktien gesellschaften Anzeigennhreis fir den Raum einer ß gespaltenen Einheitszeile 50 3. 16. e g e Hetumntnachungen,. Mum Deutschen Reichsa zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger * Derlin, Samnnbend, den 22 Mirz 1913.
n : leS277] Zwaugsversteigerung. . Serie V Lit. G Nr. 23 954 über 116755 3 ö Untersuchungssachen. Im Wege der keen e gift ng soll 100 6, ö 6 Handicß . ö . J . 3 einge⸗ F 70 ; 666 d Stedhhrief. 3 e nr m r he, r, d, ö IV Lit. G Nr. 08 gag über am J. November 19067 über die Lebenzver. 1 Herr n ber el, 9 . * 2 Gegen den unten Beschriebenen, welcher n 331. , , ĩ sicherungspolice Nr. S6 339 vom J 3 — ĩ 1 16 . flüchtig ist, ist die 6 . Ar. 3493 zur Zeit der Eintragung deg die angeblich verloren gegangen oder 1875 * . Charlotte ö Sil r te n Hu el . ö 95 Untreue, begangen in Berlin, in den . ersteigerungsvermerks auf den Namen abhanden gekommen sind, beantragt. Der Wilhelmine Stockhaus, geb. Haupt, in aus dem Kaufvertrag ö . .: ĩ . k vertängt. Ez des We en, ö a e r ö 29 kö k ä a aufgefertzgt haben, soll abhanden iöäd unter dein 1. Fan nat 1839 Ent Einn a hm en wird ersucht, denselben zu verhaften und 6 ‚. nil, Patestens in dem auf Donnerstag, den gekommen sein. Wir fordein den etwa Hypot 7ö3 S6 die Auf— 4. un j wlipkil j j ,,, , n e n,, . Ahr , Whril zar, Tktober idm, Rormitags rte. ö. . ö rn G ü ih. nr cle ö. der deutschen Haupt. und vollspurigen Nebenbahnen (ausschließlich der bayrischen im Februar 1913. b i , ,, ,,, , K ; 3 J. Nr. 56, 13 so⸗ 3 2 De ab bei u ; ; r ĩ ; 6. , au machen. R . . w . ö 2 2 4 . niemand, so e ln 9 6 r erg s 29 din. , 21 - 3. . 5. l 6. 7 ! ; ; 109. 11. 13. . K, Berlin Togostraße und. Swakopmundek. nicht ö k . 1913 . in r m drigenfa ls die lu schlie ung i name: Albert. 3) Stand und , straße belegene Grundstück, ein Acker, um— Weimar, den 12. März 1913. a. ke fle n, hene iich aft i 4 ,, 6 an. chte eg oigt. ; w , 6 b men geschatzt) Einnahmen Gesamt⸗ Kaufmann, Mitinhaber der offenen Handels. . 6 . J ö Großherzogl. S. Amtsgericht. Leipzig vorm. Allg. , ar ö nn,, Bezeichnung Betriebs aus dem 8d . aus . ĩ ĩ IS ꝛc, 2 a m Größe ,,, — f . . ö aus dem i ö. . und ist in der G. nn dsteurm tf molfe reh, 110? 6] Bekanntmachung. . 6 . K Amtsgerichsc. . a he Ker enen and Güterverkehr lusammen sonstigen zu Berlin. I Vetter Aufenthalt a. k Berlin unter Artikel 6. w . wurden in ö FJ. V. om er. J. V.: Schnöcker, Gerichtsschr. Aspirant. — Ende des Geyäckverkehr e. kaun )! Berinn & dir. Elz mit elnem Reinertrage von Callbach, (Reheinpfali) zum. Nachteile der 11631? 8 über⸗ über⸗ über⸗ . ü r ; , . . ö. . ö . ö 16 ar gh lein. kö . . 3 fir get irn 116737 Aufgebot. Eisenbahnen Monats a. 1. a, ; ö. it ien, i. *. 1.70 m. 7) ; „S Bart: rTungsbermerk ist am 8. Februar IoIö5 'in neten Wertpapiere durch Unbekannten ge⸗ zLebengversicherungs⸗Gesellscha zu Der Schmiedemei ter August und ö . e gt: das Grundbuch eingetragen. stohlen: . Leipzig:. ausgefertigt Versicherungsschel seine . . e ln . in * * * 8 2 poll. jch Nase;: gewölbt. 11) Sprache Berlin, den 32. Februar 1913. 3 Ya Pfandhrigf zu 1000 A des Frank. Nr. 132 668 vom 25. Mai Ihol, lautend dorf, vertreten durch Rechtsanwalt Stein., deursch, polnisch und ungarisch Königliches Amtzgericht Berlin-Wedding. furter Hrpothekenkreditverclns Serie 144 R auf das Lehen des, Herrn. Adolf Päar bock in Fürstenberg a. S. bahn was ,. . * Berlin. den 18. März 1913. bteilung 6. Nr. 4634 mit Januar bis Julizinsen, Trest'er, Bleichereiberwalters in Neu gebot zum Zwecke der Ausschließung deg ! Staatsbahnen. Der Untersuchungsrichter 1086 34 (o Pfandbrtef zu 100 6 der Pfälzi. Würgsdorf bet Volkenhain i. Schl., jetzt Gläubigers ber auf hem Gründbuchblatte ; ; ö . bei dem Königlichen anbeticht] lee Swangsversteigerung. schen Hbpotheken bank Serie 3 E Rr. 6 54 Bleichmeister in Würbenthal (östert . Schl., des ihnen gehörigen Grundstücks Bremm! Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen ..... 2097,31 196549009 ; 8 4 900 —̃ 10955 0909 5 0h⸗ 110000 11678000 ; Im Wege der Zwangs vollstreckung soll mit April⸗ bis Oktoberzinsen, ist uns als abhanden gekommen angezeigt dorf Blatt Nr. 58 in Abteilung 11 unter . . 1399000 5 w 694000 33 833 090 334 0960 411676060 116912 g. Württ . in Berlin. Reinickendorf belegene, im; 33 0 bayerische Staatsobligation zu worden. In Gemäßheit von 519 unserer der laufenden Rummer 1 * für den kJ 70,62 71208 ; 30 600 . 37 808 33 310 38 118 Staats aum ulifch r ̃ Euwangen Frundbuche gon Berlin Reinickendorf 19009 „6, Eisenbahnanleihen Serie 3154 Allgemeinenen Versicherungs bedingungen Partikulier Wilhelm Golze, in Bersin ; ; ; ; 0 * „ 369 K . 3550 ⸗ 11 ; — 190 — 3371 Ble unterm 111 Km r Wr ö Band Blatt Rr. 42 zur Zeit der Eintragung Nr. 159 665 mit April- bis Oktoberzinsen, machen wir dies hierdurch bekannt“ Wir wohnhaft, aus der Sbligation vom 3 Ja⸗ Preußisch⸗Hessische Eisenbahnbetriebsgemeinschaft.. 39 9h, 84 10 369 0090 132 463 900 — 172 832 000 11 069 090 183 901 000 Beschlagnahme des Vermögens des ö. des Versteigerungs bermerks uf den Namen 100 Obligation zu ho0 e der Kochel! werden für diefen Schein eine Ersatz, nuar 1850 eingetragenen, an ihn Am . . . * 6 Kö . . ö. * 1101 909 * 11 999 A. Robember 1855 in Gerhards eih! . . ee e ei It len ge el cha zu München i de ä cken, . sich innerhnaih 8. April 1379 abgetretenen, zu 4, pen Württembergische Staatzeisenbahnen. .... ö 4 . . (. . ö . i. 3 5 . 9 ü 4. ö . ĩ *. ung zu Berlin einge⸗ K Nr. 486 zweier Monate ein Inhaber dieses zins! Darlehn on 206 Taler . . Ol h 15 h 258 000 l 53 000 w— 311000 e,, ;,, ,,, , , s m, nn d, ,, , n,, Mache Tran, Earn e dei, , . , , h. , , Den I7. Mär, 19I3. . k. . ,. i . Der K. Erste Staatsanwalt. ö ein ig. ö ö ö 1913. ¶ Schuld. soll angeblich auf einen gewiffen k . . . ö * c bes r sr io Staatganwalt Hesten. ] Gerichts telle ö ꝛ eipßttzer zebengberficherungs Gesellschaft Abb übergegangen sein. Der Glänbinch . 3. z ö deñ K Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ,, — e,, A. für 1919 auf Kegenseitigkeit (lte Leipziger. ird aufgeforberk, if ter! ö. ö Sächsische Staatzeisenbahnen. ..... 3 3629; 1935 30) . 9 337 999 13 433 399 1013 909 143115 399 iitz9l3) gern gung friteigert werden. Das in. Berlin— n n g dn, dee ,, für lol? Dr. Walther. Riedel. den E. Mai 913, Vormittags , 869 * 154 399 * 1409900 4 2246300 ? . 2900 4 322309 Die gegen den Pluck lier St el Reinickendorf an, der Veltenerstraße be. ad 1681 IV. 15. 2 gesperrten Wert- 116553 ö gz Uhr, vor dem unterzeichneten G icht ⸗ Badische Staatseisenbahnen.. .. ... 1783,37 19569909 ö. 5 70090900 195 7 66 000 35 990 000 8 646 000 Bab etzt . m Gl nn ö , Hofraum, umfaßt 6 sind dꝛe . n n , l . J 3 , ; 8, 31 105000 ͤ 361 000 41566 0900 24 C 90 00 4 566600 1. K n = , , nd, werden dem Verkehr frei. Die von u SH. Dezember 1909 Simmer H,] mten kuf gebote termsn . Eigene Strecken. 614.5 Ils hz ; 65 756 17 1224356 2639 740 1485 136 schen Infanterieregiments Nr. 45 erlassene 23 . . , . Parten . ö ü ausgefertigte Police Nr. 61 71 az Fine Nechte anzumelden, widr igenfalls feine gene ö ⸗ 25 98 7 54. — 3 66 Fahnen fluchtserklarung vom 10. Juni 1909, u . k de (J er lg . iht, J ö Leben 3. Srl. Berta UMlatc uf d Ausschließung mit seinem Rechte erfolgen Ol den hurgische Wilhelmshaven ⸗Oldenbur ⸗ . . V . J H veröffentlicht im Deutschen Reichs anzeiger meindebezirks Berlin. Reinickendorf unter ner 50b0 M, von 1905ftz Lit. Nr. 75 863, Verlust geraten. Wenn jun erhalb zweier wird . EStaatseisenbahnen Eifenbahn 9 52,38 73 630 113 890 — 187 520 2490 190 0910 . Juni 1801, wird hiermit auf., ente lehrreich cker furl, demie ee feng. r rr. is 6 nete, ö i nicht K . 3. än 1olz. kJ ö 33656 3 356 — 3656 w , ö Frundstück errichteten Gebäude sind Berlin, den 19. März 1913. det ung meldet, werden wir diese für krast⸗ ie. gericht. . . Insterhurg, den 17. März 1913. Gebandest e , . - los erkläre Jö 549 ; dent. IV. E. D *. . . Gericht der 2. Vivison. Her ee enen dec michl beranlast. Ber . . Nürnberg, den 19. März 19ls liIb2ns n 8ber ( . —— —— — 3. g. . en J. Vi arz 1913. ( — 81, Aufgebot. 3 w r ten J , , . Nürnberger Lerche erunge ant. ö Den Taten e , n rs rte II. Privatbahnen. Die Fahnen fluchtserklãrung vom 29. 11. 10 *. Berlin, den 21. Februar 1913. o Argentinische Innere Anleihe 'r Leibl. Ferst, Ten rberschollenen Matrg en . 34 3e 846 2. Beinrich Ferrtl. Gefreiter X. 1. onigliches ö gerlin · Wedding. Auf Grund 1 . Dekrete des [1164532] . 1 . t 1 . Achern⸗-Ottenhöfener Eisenbahn k . 39 8 3 8 6 ö . 313 ö. argentinischen Finanzministeriums. vom J. Ferzogliches Amtsgericht Braunschweig für zot zu erklären. Ber be eichncke Ver⸗ Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn.. ..... 21 588 3 36 38 5530 39 256 en, ,, . ö 1169656] Zwangsversteigerung. 14. Oktober 1898 und 22. April I9odg er— ö heute solgndes Aung e bor erlasen: schollene wird aufgefordert, sich spätestenz ; 2100 ö 2890 w ö W nn. , dn ö eg n gn, k ö 3. kö a, n, ,. 2 Bentheimer Kreisbahn 3 . 116915 9 n 5 er in, Be orter raße 24, be⸗ 3 41 ür a8 in 8 erlu geratene 1 . ö 1IeSh 1 . ed 1 S8 2X vrḿi tags hr, vor dem unterzeich⸗ 4092 3292 ᷣ . legene, im ( ; 1 Stück Serie A 63515 hat das Aufgebot des angeblich verbrannten neten Ger t, Baustraße, anberaumten 3 KR ; 57 5385 Ye eh l ge refer, gen , 96. 2 3 . über 10 k 85 . hinter cniße chen ß Nr. 44 vom! 8. Fe⸗ e r ne ö e n, w . 383 Regts, Nr. S9 wird die unterm 31. Mär Eintragung des Versteigerungsbermerks auf mit Coupons Rr. 53 bis 73 aus- . 1912, ,,, von der Braun- die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, 14 Brandenburgische Städtebahn . 89 141 3 141 Höss (Neichs anzeiger Nr. Erh) erlaffen? den Namen des Schfächtermeifters Her! gehen. j weiß ischz n e nere rsicherrungan falt a 5. elch. Auskunft über Leben oher Tod des . 13565 3368 Fahnenfluchtzerkl . mann Schwarzer in Berlin eingetragene Dieses, in der Ueherschrift mit „Dupli⸗ ür die Verpfändung der Versicherungs— Verschollenen zu erteilen bermögen, ergeht Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn 32 800 42 900 ärung und Beschlagnahme⸗ ö . 9 , m rc nr! . urkunde Nr. 1315 d 2 ; spñ ö g g verfügung hiermit zurückge gen Grundstück, hbestehend aus: Vorderwohn⸗ kat bezeichnete Stück ist in Gem nschaft ö . r. 315 Ter genannten Anstast, die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ 700 4800 Trier, den 18. März Ihkz. gebäude mit linkem Seitenflügel, Doppel, mit dem chiesigen Gesandten der Argen. . ragt. Der Inhaber der Urkunde termine dem Gericht Anzeige zu machen. Butz bach⸗Licher Eisenbahn 18 992 19 422 Gerlcht der S Mid sion. quergebäude und zwerß unterkellerten Höfen, tinischen Repubtik von uns vollzogen; die ö ordert, patestens in dem auf Barth, den 15. März 1hiz. 1636 1966 ahh müb“n. Mai 8A. Vormittags Goupong sind auf der Rückseite' mit dent den Tn. Oktober IBE, Vormittags Königliches Amtsgericht. Cöln⸗Bonner Kreisbahnen 241 563 243 269 rr O Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Stempel der Argentinischen Gesandtschast * 11hr, vor dem Ferzgglichen Jims, JJ 346560 3978 eng Friedrichttt iz / 14. ir. frites Stock, in Berlin verseheꝛn. lcd nme e uneraüunsten Auf lila] Nufgebot 185 Crefelder Gisenbahn .. oh 33 51 2 werk Zimmer Nr. 13 A156, versteiger Berlin, den 8. März 1913. . sein Rechte anzumelden und U Ven Krämer Otto Lembke aus Prerow 1727 Aufgebote, Verlust⸗ U. . . ö hene, Direction der Dieconto⸗-Gesellschaft. e re ne lend , fill, le hat als Pfleger beantragt, den verschö fenen . Dahme⸗Uckroer Eisenbahn 8025 5 erlin, Kartenblatt 3 arzelle 1655/39 190 9 h . , . Seefahrer Gustab Kraeft, geboren 8. August 575 Fundsachen, Zustellungen ö ech, . , 8. e wein . ö . V . 1913. ne files ö.. ö yrergh, . Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn. .... 1 . 4m z und . . . ,. ; 3 zu erklären. er bezeichnete Verschollene 33 der von uns ausgefertigten Volksbher, Herzoglichen Amtsgerichtz, 15: Lange. wird auffeorhert sich spätestens 9 6 21 Eisern⸗Siegener Eisenbahn. .. . 36. 31 ghd 2750
U der — unter Nr. 84 der Gebäudesteuerrolle bei — 9 . steuerro i sicherungsscheine bezw. Hinterlegungsscheine 116739 Aufgebot. auf den 20. Otte ber 1913, Vor⸗ 22 Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn. 22 5300
2 F*
einnahmen
J J
l
— — . OSS
* 8 8
1
D
55
0 — —
— — C — L — S0
—
8 2 S S
k — DS . Gee s o
ttt ttr
d 1
ö. Kd
KH t 4 4 *
S8 8T8 4 *
3
* 6 2A
ͤ ͤ
* do
— M D — D O OK OSS — K O 444
. H * ..
44
5 800
l
Ilmebahn .
l
*
einem jährlichen Nutzungswert von [1G] Zwang sversteigerun loo Ms mit 2886 Jahresbetrag He- angeteigt und deren Pufgebot beantragt: ie Gewerkschaft Britania i . ung. ; 2 zur Ge⸗ Ange zeig edotgdegntragtzs, Die Gewerkschaft Brit annover, mittags 10 uhr, r em unter⸗ Im W ge den Jwan e fte Hing soll baudesltue eransagt Her 3 gerungs. . Fritz henne, New. Britain, Nr. 7 18 647 vertreten kö ö Gericht . giufge ien. 2 in Lihars bef. M n Grund buche berrelk lift ann) Februat Mr mme; über „S6 60. — für Johann Henne. dafelbit, und der Dannoverschẽ Bankverein termine zu melden widrigenfalls die Todes Farge⸗Vegesacker Eisenbahn ber Gif erde Mer n g mn bir Berünn, Leefhshsär, 13. über A6 309, — für Franz Josef Riedl quidation in Haun ber . . 2 e. Auskunft iiber ö . h . 24 Freien Grunder Eisenbahn 18350 ö 6 Schneidermeisters Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. . . zu 1. 4845 457 zer Rursche inc 'n 453 ö . schollenen zu 33 . ergeht ge . ̃ 33 rn gt . , Abt. 853. 5 ö. , n enn . bern , e enn in Gotha, Viermal . atesten⸗ tin Aufgebots—⸗ Greifswald⸗Grimmener Eisenbahn 6 mittags A0 uhr, durch das unterjeichnete In derunterabteilung A der heutigen Sacro, Nr. 4057 721 über M S635. für gyn uungssitz Hannoher, lautend auf. den . 3 , ö t ̃ 1 Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnen. Nirmmer d. Bl. hr ofun betttigen fer f. . Rameng der dannorerfchen Bantver. Barth, den JJ. Mär lh G . e T en henden e, T, 1. (Ve 3 e, don sie . . ö. „oo Eins Berthold Lamm, Lebenberg R Königliches Amtsgericht ; 363 . er Nr. 36, 1 Treppe, ver, papieren, befindet sich eine Bekannt. 4) Reinhold John, Hagen, Nr. 4 630 500 Co., beantragt. Der Inhaber der“ n . Hildesheim Peiner Kreisbahn ö. Higert werden, Das in Titer belegen machung des Räte zu Dresden, Finn, üll er , dd, Ofitn cel irc öh, ,, , , ,, (. Grundstück umfaßt die Ackerstücke Karten. amt, bett. Aus lofung von Schuldscheinen,ů 3) Adalbert Eitel, Ohlau, Nr. 6 hä 787 bes- auf Hit ils *r . ö ö , ,, s 28 * Eisenb ö. . . . 194115 von * . Eli Schuldscheine als ab⸗ . . Rio, — für Anna Jendrysset, 9h n Bor i es uh ö . Hrn e, ni. Killer, ö w . zusammen 10271 4m und isti handen gekommen verzei ö eb. Ettel. . . ] vr, de erg, Richard⸗Wagnerstr. 13, ha ! , . mn 5 in e , ö g erzeichnet stehen 9 ch Reer Josef Schnellen Düssel dorf unterzeichneten. Gericht im neuen Justiz⸗ beantragt, den verschollenen Borãtbeiher ; Lübars unter Artikel 3 j 116750 rm, gel, 2467 *in , gebäude, Volgersweg 1, Zimmer G66, an⸗ Karl Nikolaus Jakob Keßl ? . . 3 übars unter Artikel Nr. 572 mit einem [14 ; . . Nr. 3702 605 über S6 246 für Elisa⸗ An * ͤ ; J . Fakob Keßler. geboren z ĩ 190 997 — ö. j⸗äbrlichen Reinertrag von 6 12 Taler ver. h . ö. Braunschweig beth Schnellen. , , ö . am. 3. Februar 18664 zu Wyoming (Ver— Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn ... J ., ! 3515 zeichnet. Der Verfteigerungsvermerk ist hat heute folgendes Aufgebot erlassen: 7) Wilhelm Kogel, Ver , h wllttunden vorzulegen, einigte Staaten), zuletzt wohnhasf in ; ; ( ; an , Fcbeaarc r ri rgb er Bäcte eiter Beh fer rg, rds e imm hee, eo 6 r e, kit fahl reit, Kergftlorerklärun der San Fran zo, füt, wo lee lären! J 168 3. bach, vertreten durch den Rechtsanwalt Kogel. ; . erfolgen wird. . Der bezeichnete Verschollene wird auf— . ; 2 63 ö. t Hanngner, den 10. März 1913. gefordert, sich spatestens in dem auf ? Kremmen-⸗Neuruppin⸗Wittstocker Eisenbahn — 54 . 68 3
2
— —
eingetragen. . J Berlin, den 21. Februar 1913. Dr. Khin in. Landstuhl, hat das Aufgebot 8) Hugo Schultz, Braunschwei zn er,, ö Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. . Braun schwe gischen 20 Talerlgses Nr. 6 261 523 ** . 1590, — kn 13 Koͤnigliches Amtsgericht. 34. den 6. Oktober 19A, Vormittags . ; Gisenb 24023 71776 ken . ö ö. 3 ö. , . , n selbst. 116726 Aufgebot. 9 Uhr, . . . 8 Krozingen⸗Staufen⸗Sulzburger Eisenbahn .. ö 165 6s ⸗. Sir ; l ze unde wird aufgefo s, 9 . 9 ö 8. Die Friedrichs berger . (eue Friedrichstr 13/14, 1II. Stockwerk, . . 35214 3 263 5 2865 1982? . J . Ire . . Kr e e. in . iich ö de , entern f,. ot Laufttzer Clsenbahn-Geselllchat-= 96 856 36 263 Ve ls] Zwang sversteigerung. rx Vormittags 3 Uhr, heid Brzoska. vertreten durch ihren Vorf ̃ er, termine zu melden, widrigenfalls die Tobes— 35 ; r . 1649 z ö z gsversteigerung hr, h rzoska eten durch ihren Vorstand, wieder ver ,, . hl nr en, 35 Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn ... .... . 16 1 1 1200
lls re n s x 1 j ben 0 XP ö Ser⸗ 100 . ( 400
5
— 92 S e 8 = . —
ö
. ö.
H 4444 . 4 Rt * HR *
2
, ͤ
l
rr
das in Berli schweig am. Wendentore' 7, Jim mer Nr H 78 33h . r ĩ in Be 11 ⸗ ; JJ , , , JJ 6 Nr. he zur Zeit der Eintragung des seine Rechte anzumelden und die Urkunde Versicherungs. beziw. Hinterlegu ine Inhaberin das Aufgebot des? 9 Aufforderung, späte tels um Aufgehat— ̃ iche ĩ 102 36 300
gugg des bonnulegente Min meg . enen, err, d nter legäungescheine , ,, 3 Melllenburgische Friedrich Wilhelm Gisenbahn .. 13 oho 1 366 V— ö . ö ö . e gn. , . ö , . sich inner⸗ i. k ö Februar 1912 . w . zu machen. nburgische Friedri 3 16066 f 15606 Ve = olz⸗Industrie olgen wird. a ech. iw uns den, fä ewesene zechsels 4. d. Berli Derlin, den 8. März 1913. ö l 2 z . 3 n nne, . ie r. ore e T, gez I7. . 6. r ge , . J den 6 n. , über 175 . ö. Königliches in , Berlin⸗Mitte. Meppen · Haselünner Eisenbahn.;.... 5 55 ) 5 id Grundstück am 24. pril 1913. . — erzoglichen Amts- Urkunden kraftlos werden. bon Marta Piersig auf Ludwig Dannen⸗ Abt. 84. 9 . 213 Vormittags 10 Uhr, durch bag unter, gerichts. IJ. Wäch ter, Gerichts sekretär, n lin, 7. Maͤrz 1913. berg in Hohenfli i zbe: — Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn . zeichnete Gericht, 3 der Gerichtsstelle, 117030] Aufgebot. . ne nh ö f 1167319. Aufgebot. Nauendorf · Gerlebogker Cisenb 15) Jierhs Rz, wrnnenhlaz, umme; 1 Her Oberhtcktrk. Dr. Hermann rungs . Actien. Geseschajt. bhntragt, Der, Jnhaher der Ürkunb Die Ghefiau Aue Ggrpline Ulrich, , , r. . ö. , . Feobold in. Dagengu i. E., 2) die Frau P. Thon, Generaldirektor. , . in dem auf j . in. Hildesheim z hat das Neuhaldenslebener Eisenbahn .. 405 Grundstück ein che , mn seer de. ö . 6. n li eg, . S . 19 ur, 3 6 ö u feet . 2 N ͤ ĩ ; . 6 Kartenblatt 21 FIlächenabschn t bfarrer Sito geyposß fehr r Te 6 e n, . . . richte, Zimmer 5, anberaumten Aufgebot, Heinrich Ulrich, geboren am J. Juni eustadt · Gogoliner Eisenbahn .. 4 . 3 2 36 7 a . 63 Größe, ist in ht. Kloster Gröningen, 4 das Fräulein 1909 autgesteli tal iter n gi. 9 mi , seine Rechte anzumelden und die 134] in Hahndorf, beantragt. Der Ner . Niederlausizer Eisenbahn , ; 113,30 15090 . w n . . ö . bertreten über 6 15 000. — ift verloren gegangen , ö . ö. . oe f, ö 66 z
. ; anwalt Fustizrat Dr. Bi . ;. los rfolgen wird. 2 ag, 2. Dezember t ; .
mit 0453 Taler Resnertrag verzeichnet und Schultz in Man deburg. hafen ö. 6. . ö, , Alt Landsberg, den 1. März 1513. A913, Vormitta 6 9 . 6 Oberrheinische Cisenbahn⸗Gesellschaft. 3 5. . ,, , mit einem Ber gebot der Mäntel zu ' folgenden Höoigen fich nicht iancthalh? wreft' hm gt! . Königliche Amtsgericht. raumten Aufgebotstermin zu melden, sonst Oberschefflenz⸗Billigheimer Cisenbahn 8,59 ö,, l sras) ⸗ , k 9
. 0 . q ü 9 — 2 5 ö 1 . ö in ĩ ö . 3) * . ö z . eingetragen. 2. . . V Iman i . 783 über *,, . . ö n , y ö , , n, ö 36. w . .
erlin, den 21. Februar 1913. 2000 , K . w at, heute solgendeg Aufgebot erlassen: fordert, späteste f ermi 1 .
Königliches Ant ger cht Her in. Wedding. b. Serie V Lit. E Nr. 2 0lo über Actien⸗ Gesellschaft zu Berlin. Auf, Antrag des Steinbruchshesitzers dem Hherilt n e ie 5 . 63 Osterwiect Wasserlebener Eisenbahn . . z * Ablenung 7 200 . . Die Direktion. (Christian Jatab aus Scharfolden dorf, als Cuxhaven, 18. März 1913. Feisen 30, 30 Dackelöer⸗Köbbinghof. Gerecke. Eigentümers des * im Grundbuch von Das Amtsgericht. Paulinenaue⸗ Neuruppiner Cisenbahn. ; 5
—
RRR * 1 44*KKKRRÆTRT**