1913 / 70 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsabschlus für 19412 der „Renata“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft in Stettin: Th. Gribel d die D , , un gl, on. mr n.,. Christian“ üb ur e Danpfer „Renata“, „The . 9, an, ö me r er, „Arnold / und alt ausgeführte Reisen.

1166241

1) Vortrag aus 1911 3 rachteinnahmen

n 1408516

243 705

Ueberschuß . 8) ö oSfondskont um Erneuerungsfondskonto

9) hide 12 . von MS 1 000 000, (oder M 180, pro Aktie von υς 1500. und S 120, pro Aktie von M 1000. ....

10) Tantieme an den Aufsichtsrat

11) Talonsteuer K

12) Vortrag auf neue Rechnun

Bilanz vom 31. Dezember 1912. ——

Aktiva. der 8

110000

120 000 2400 2000 2305

16

20629000 223 550

1) Anschaffungswert Dampfer Bauwert

„Sp 2271 500, 2) Debitoren.

1000000 100 000 991 595 120 000

250. 2400 62 000 9305

) Aktienkapitalkonto.

4 ,, .

5) Erneuerungskonto

5 Dibidendenkonto 12 9,0 von M6 1000 0090. -.... I Dividende aus 190411, noch nicht abgehoben ... 8) Tantieme an den Aufsichtsrat

) Kreditoren

10) Vortrag auf neue Rechnung

Stettin, im Februar 1913. ta“ Dam iffs⸗Gesellschaft in Stettin: Th. Gribel J e r, ,, auf n . ? ichtsrat. Die persönlich haftenden . en. Gesellschafter:

a, inlich. Franz Gribel. ö , i Eduard Gribel.

116653 ; ; inium⸗ u. Magnesium⸗Fabrik Hemelingen. 214 ö. Bilanzkonto 19g m 2 1912. Vafstua.

cs 400000 300 000 150 000

765 4 15 145 6

9010

6 4 Per . Stammaktienkapital⸗ konto Prioritätgaktien⸗ kapitalkonto ... Erneuerungsfonds⸗ nnn, Gesetzlicher Reserve⸗ fonds. Spezialreservefonds. Kreditoren in laufender Rechnung Dividendenkonto, nicht . Di⸗ 5961,55 vidende == e ; 15 Maschinenreserve .. 40990 Abschreibung.. . 2961.55 , , e,, 36 6 8. Gleisanschlußkonto .. . .

An Grundstücks- und Gebäude⸗ M6 9 J,, , 9a gh 4 436,11 193 481,56 4436,11

189 0a a

Abschreibung 150 000

Originalpatentkonto Kesselanlagekonto

Zugang

Abschreibung Elektrische Maschinentto.

25 dog, 60148

24 101,48 410148

5 000, 961, 55

100

Abschreibung Betriebsmaschinenkonto

3 840, 12

Abschreibung 3 839, 12 Elektrische Lichtanlagekonto ; Zugang 3

. 2

Abschreibung

Oefenloynt/gß Zugang

Abschreibung Mobilienkonto .. Zugang

Abschreibung Apparatekonto .. Zugang

Abschreibung Effektenkonto . Effektenzinsen konto o... Debitoren in laufender Rechnung

(davon Bankguthaben

6 ö 984,40) Kassakonto. lee l ort vorausbezahlte )))

estände: .

Ganzfabrtkate .. 79 9gö5, 85

Materiglien und

Utensilien für die Elektrolyse...

116068

160008 159908

53 296.38

133 2632 100844177 1008441 Rredit

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 21. Dezember 1912. m ¶ᷣᷣCVQäuoE&iͥu, x Q—o— ůůů x. Ver 80M] Saldo aus 1911 .. Effektenzinsenkonto. insenkonto . auptfabrikations⸗ konto ..

1007 5940 12 812

113017

Effektenkonto JJ ĩ Steuern, Assekuranzprämien, Hand⸗ lungs., Fabrik. Patentunkosten, Reisespesen, nnoncen .. Abschreibungen Reingewinn.

19 00008 21 g 6 116383

132 77769

132 777

Der Vorstand.

Der Kufsichts rat Anton Brabant. W. Kirchner.

C- Hertel, Dr. jur. n

1 . mit 3 k in Uebereinstimmung gefunden

14. Februar 1913. ö ; Semelingen 8 ri 0 ee r ng, beeidigter Bücherrevisor.

. Reichsbankgirokonto:

M 19

z nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und

116931] Aktiva.

Bilanzkonto.

Passiva.

6 Grundstückkonto ..... Gebäudekonto: am 31. Dezember 1911 . Zugang in 1912. ...

ab Abschreibung ....

1ꝗ 909 999

U 64 I D

i n

w 200 000 Aktienkapitalkonto: am 31. Dezember 19

am 1. Juli 1912 erh Reservefondskonto: am 31. Dezember 19

1980000 Zugang: 160 0

Maschinenkonto: am 31. Dezember 1911. Zugang in 1912. .

ab Abschreibung ....

1050000 447 489

. 10 159

Verlustkonto Extrareservefondskonto

ab Extraabschreibung 29. Konto der elektrischen Anlagen für Kraftübertragung und Be⸗ leuchtung:

am 31. Dezember 1911... Zugang in 1912

ab Abschreibung .

ab Extraabschreibung . Kontor⸗, Lager⸗ und Werkstätten⸗ einrichtungskonto:

am 31. Dezember 1911...

a,,,

ab Extraabschreibung. . ... Formen- und Werkzeugkonto:

ain 31. Dezember 1911... J

ab Abschreibung ...

ab Extraabschreibung. .... Wagenparkkonto:

am 31 Dezember 1911... Zugang in 1912

gh, ung.

Postscheckkonto: Guthaben beim Postscheckamt am 3 191.

Guthaben bei der Reichsbank am 31. Dezember 1912 J Wechselkonto: Wechselbestand am 31. Dezember 1912 Assekuranzkonto: . im voraus bezahlte Prämien Kontokorrentkonto: Debitoren . Warenbestände der eigenen ausz⸗ . 291 Musterläger bel Vertretern a Fabrikationskont o? Rohgummi u. Gummimischungen Kohlen u. sonstige Materialien Fertige und halbfertige Waren in Limmer

T Vid -= 98 000

20 000 163 365 35. 128 868 55 2663 6 103 .

13 6000 .

. zur Rückzahlung noch nicht prä⸗

20 9009 158 363 60 178 353 60

53 323 60 125 000

45 002

40 000 148 1320 185 775 75

56 3260 133 900

52 000

27393 27 394 86

. 27 393 85

3 90s zr 1 170 3476 21

12764 Sah 130

168242505

Delkrederekondo

25 1250000 davon ausgelost

davon ausgelost

sentiert

Anleihekonto von 1905 davon ausgelost

sentiert

Zinsen

bis zum 1. Januar

S0 000 Zinsen

bis zum 1. Januar Zinsen Dividendekonto:

0 000

1 zuzüglich 40ͤ0 Zinse abzüglich Verwendu

am 31. Dezember 1 Zuwendung aus 1911

15 0887 . . zuzüglich 4010 Zinse

23 491 85 abzüglich Verwendu

Assekuranzkonto: Rückstellung sicherung Kontokorrentkonto:

für

167 zos oo 923010

Gewinn⸗ und Verlust Reingewinn

23

9

378796890

Georg Heise.

12 829 038295

Linden 2, den 31. Dezember 1912. ö . ,, gan m mg. Gummiwerke Excelsior“ Aktien⸗Gesellschaft. Wilh. Siercke.

G. Bartl. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

M 500 000 abzüglich Unkosten

Uebertrag vom Gewinn⸗

Anleihekonto von 1899 .....

Anleihekonto von 1900

zur Rückzahlung noch nicht prä—

Anleihezinsenkonto von 1399: bis zum 1. Januar 1913 fällige

Anleihezinsenkonto von 1900:

Anleihezinsenkonto von 1905:

noch rückständige Dividende .. Beamtenpensionsfondskonto:

am 31. Dezember 1911 ..

Zuwendung aus 1911

Konto für Arbeiterzwecke:

Kreditoren und Depositen. ..

lb 6 8

11 29090 999

öht um 500 000 2 500000 1750000

0 6s 10 i

200 20

. Agio auf

ö. 2 500000

100 000 250 000

1294500

1500000 205500 1000000 600 000 400 000

2000 Ti i 6. 60 8X Vo-

40900

402 000

686 500

6 740

1913 fällige

1913 fällige

280 5571 70 50 000 . 330 571 70 ß 13222 20 3435 794 669

ö 8 000

ngen

137 68590 50 000 187 585

n 7507 50 IJ ds 77

. 15 488

J

ngen 179705140

Unfallver⸗ J 27 000

3 710 264 96 to: ö. 23 881 40

12 829 038 25

Kredit.

Debet.

Verlust auf Außenstände Anleihezinsen von 18 Anleihezinsen von 19600 . .....

Uebertrag auf Reservefonds Gewinn

auf Gebäude n alte, extra auf Maschinen

und Beleuchtung

extra auf Formen und Werkzeuge auf Wagenpark ....

1 8 2 *

2

Anlethezinsen von 1905... ....

149489, 10

auf elektrische Anlagen für Kraftübertragung

extra auf elekrische Anlagen für Kraftüber⸗

101 20715

2 230 19 687 50

Il 471 90 300 90

1 436 303 40

b

d

.

1436 309 45

ö

98 000, 25 868. 55

22 2385 61242806

bleibt Reingewinn ..

Georg Heise.

S23 S8 10

a s Jo

= 2, 31. Dezember 1912. . dan e e, , w ee eefenüer⸗ Aktien⸗Gesellschaft. *

Georg Heise. Die in der heutigen Generalversammlung

Wilh.

G. Bartl.

M 9 Per Vortrag aus 1911 .. 8 Oz) nh Fabrikationskonto: Ueberschuß nach Abzug von: J Reparaturen, Provisionen, Assekuranzen, Diskont u. Dekorte, Salgire, Kon⸗ traktliche Tantiemen, Bei⸗ träge zur Krankenkasse, zur Invaliditäts- und Alterspersicherung, Porti, Telegramme, Steuern, Kontorutensilien, Inser⸗ tionen und Druckkosten, Reisespesen und Zinsen .

7

1 573 16716

641 20690

artl. Siercke.

l äftsj i kommt von für das Geschäftsjahr 1912 auf 2550 / sestgeseßte Divldende ] on ö ividendenschein Nr. 29 der Aktien Nr. 2000, mit (St 250.5 für den Dipiden enschein get ö. 5 w,, b n, für den , 15 i. . . n ö. 46 t ir ix ̃nschei 2 der Aktien Nr. 2501 —– 30900 und mit 5. für e ; Atti hi a Dig g n n enn Geschäftskasse in Hannover⸗Linden 2, bei der Commerz · und , ,. Filiale Hannover in Hannover, sowie bei den Bankhäusern Bernhard Caspar und S. Katz in Hannover zur Auszahlung.

Hannover Linden 2, den! März 1913. ; ö Hannoversche Gummiwerke „Exeelsior“ Aktiengesellschaft.

Wilh. Siercke. ö

il6932] ; Hannonersche Gummimerhe

„Exrelstor“ Aktiengesellschaft. Nachdem in der heute

sichtsrats, nämlich die Herren: ö, a. D. s Breul, ankier S. Katz, Dr. jur. Baron von Königswarter, Bankdirektor Ernst Magnus, Rentier Theodor Rosenthal,

sämtlich in Hannover,

stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft sämtliche bisherigen Mitglieder des Auf⸗

wiedergewählt wurden, wurden in der darauf folgenden Aufsichtsratssitzung Herr Fabrtkdirektor a. D. W. Breul zum Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und Herr Bankier S. nm stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. ö ,, . 2, den 19. März 1913. Hannoversche Gummiwerke „Excelsior ! Aktien⸗Gesellschaft. Georg Heise. G. Bartl. Wilh. Siercke.

1170536 Bekanntmachung.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch 6 , e. bekannt daß Herr Ludwig Delbrück, Berlin, durch den am 12. ds. Mts. erfolgten Rod aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. ö ö

Berlin, den 19. März 1913.

Allgemeine Reyistons und

Verwaltungs. Aktien · Gesellschast. Arthur Schmidt. Carl Lohff.

M 70.

1 Untersuchun olachen,. Aufgebote, Verlust, und Fund . Vertäufe, Verpachtungen, P 4. Verlosung ze. Bon

Siebente Beilage zum Dentschen Neichsan zeiger und Königlich

Berl

.

Sffen

en. Anzeigenprels für den Ranm einer 5

itlicher Anzeige

gespaltenen Einheitszeile 30 3.

Preußischen Staatsanzeiger

in, Sonnabend, den 22. März

86

.

6

Bankausweise.

DSG =

1913.

S- Erwerbg⸗ und Wirt schaftsgenossenschaften. tieberlassung ꝛc. bon Jtechtgan wal ten. Unfall⸗ und Invallditate. zc. Versicherung.

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Attien und Aktiengesellschaften.

117077 Eschmeiler Bergwerks - Merein. In der am 13. März dieses Jahres ab—

gehaltenen außerordentlichen General-

bersammlung wurden als Mitglieder in den Aufsichtsrat zugewählt die Herren: Léon Metz, Industrieller, Esch an der

Alzette, Gallals, Industrieller,

Norbert Le Luxemburg, Adolphe Ziane, Industrieller, Brüssel, Georges Vewandre, Industrieller, Lüttich, Gaston Barbanson, Jadustrieller, Vrei⸗ born bei Wormeldingen, Rene Müller, Industrieller, Düdeltngen. Aufsichtsrate

Durch Tod ist aus dem ausgeschieden:

Herr Leo Hüffer, Rentner, Aachen.

Kohlscheid, den 17. März 1913.

Der Vorstand. Schornstein. Hengstenberg. Vogel. 1170911. Einladung zur

ordentlichen daupiversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Sauptver⸗ sammlung auf den 23. April d. . Vormittags E utzr, im Geschãfts⸗ Lebäude der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M., Neue Mainzerstraße Nr. 32 36, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ) Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1912. 2) Genehmigung des vom Vorstand mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats vorgelegten Rechnungsabschlusses mit Gewinn. und Verlustrechnung für das Jabr 1912 und De , eng über

die Verwendung des Reingewinns.

) Entlastung des Vorstands.

4 Entlastung des Aufsichtsrats.

) Wahl von Rechnungsprüfern.

Wahlen in den Aufssichtsrat.

Die Anmeldung der Aktien zwecks Teil— nahme an der ordentlichen Dauptversamm⸗ lung hat nach § 18 der Satzungen bis spätestens am 9. Anril d. J. inner. halb der üblichen Geschäftszeit

in Berlin bei der Mitteldeutschen

—Greditbank,

in Frankfurt a. M. bei der Mittel.

deutschen Creditbank, bei der Deutschen Bauk, Filiale Frankfurt, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei dem Bankhause Baß Herz, in Cöln bei dem Bankhause Sal. D ppenheim jr. Æ Cie., in Dortmund bei der Essener Credit⸗ Anstalt. in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt Kersten Söhne, in Essen a. 8. Nuhr bei der Mittel— deutschen Creditbank, Filiale Essen, bei der Rheinischen Bank, in Gießen hei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Gießen, oder bei dem unterzeichneten Vorstand zu erfolgen.

Die Hinterlegung der angemeldeten Aktien hat bis zu derfelben Zeit bei den genannten Anmeldestellen oder bel einem Notar zu geschehen.

Der Geschäftsbericht für das Jahr 1912 kann vom J. April d. J. ab bel den An— meldestellen in Empfang genommen werden.

Wetzlar., den 18. März 1913.

Der Vorstand der

Buderus schen Gisenmerke.

Groebler. Jantzen. Jansen.

mi Ilmenauer Porzellanfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Ilmenauer Porzellan— fabrik Act. Gef. werden hierdurch zut Teil nahme an der am 9. April E913, Vormittags ER utzr, in unferem Direktionsgebäude hier stattfindenden R entlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

f . Gegenstände der Tagesordnung nd:

I) Geschäftsbericht und Bilanz 1912 Feststellung der Dividende und

Dechargenerteilung.

Wahl der Reviforen. - Die Aktionäre haben sich beim Eintritt n die Versammkung durch Vorzeigung ihren Aktien oder durch Hinterlegungsschein des Bankhaufetz Adolyh Stürcke, Erfurt, iber bei demselben bis spätestens April ds6. Is. niedergelegte Aklien zu legitimieren.

Ilmenau, den 19. März 1913.

Der Aufsichts rat.

117083] Gas und Eletztricitüts werke

Nenenahr A. G., Bremen. Einladung zur vierzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, en 9. April R981, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftshaus des Rhein. Westf. Electrieltätswerks A. G., Essen⸗ Ruhr, Henriettenstr. 12. Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung der Bllanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 1911/12. 2) Entlastüung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3 Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,

bei der Direction der Disconto Ge— sellschast, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu Neuenahr hinter⸗ legt werden. Der Vorstand. iris Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am A5. April 1913, Mittags 2 Uhr, in der Deutschen Bank, Berlin, Eingang Kanonierstraße, stattfindenden ordentlichen General versammlung einzuladen. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und Aufsichts= rats nebst Vorlegung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912, Beschluß⸗ fassung hierüber. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratz. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens aut dritten Tage vor ber Generalversammlung, deu Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, in Berlin bei der Kaffe der Gesell— schaft oder bei der Deutschen Bank, in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Cottbus bei der Niederlausitzer Bank A. ⸗G. zu hinterlegen und bis nach der General— versammlung hinterlegt zu lassen. Berlin, den 20. März 1913.

Vereinigte Smyrna— Teppich⸗Fabriken A.⸗G. Der Au fsichtsrat.

Paul Millington Herrmann, Vorsttzender.

ilrsor Alkaliwerke Ronnenberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den

in den neuen Geschaäͤftsräumen der Gesell—

schaft, Landschaftstraße 6, J. Etage, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver—⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts für das veiflossene Geschäftsjahr.

2) Bericht der gewählten Revisoren über die Prüfung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung? des Reingewinns.

) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats—

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

6) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Jahresbilanz Geschäftsjahr.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge—

neralversammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien bis zum zweiten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, Abends 6 Uhr, bei

der , in Hannoner oder

dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,

Berlin,

Berlin, Hamburg und Hannover,

der Aktiengesellschaft für Montan⸗ industrie, Berlin,

dem Bankhause Max Meyerstein, Hannouer,

der Firma Hugo Thalmessinger C Cie., Regensburg,

dem Essener Bankverein, Gssen a. Ruhr,

der Deutschen Nationalbank, Komm.“

Ges. a. Akt., Bremen, hinterlegt haben. ; e Hannover, den 20. März 1913.

Alkaliwerke Ronnenberg. Der Aufsichtsrat.

Max Wenzel.

welche späteftens am 7. April 1913 G

17. April N81, Mittags 1 uhr,

für das laufende G

der Nationalbank für Deutschland, h der Commerz . Dis contobank, sch

117099 Norddentsche Wollkämmerei

& Nammgarnspinnerei, Fremen. Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden zur achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 19. April 1913, EI Uhr Vor mittags, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose C Co., Domghof 29530 in Bremen, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands und Rechnungsablage. N) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Erteilung der Entlastung. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. ) Wahlen zum Vorstand. iejenigen Aktionäre, welche an der eneralversammlung teilzunehmen beab— sichtigen, werden ersucht, ihre Aktien ge⸗ mäß 3 18 des Statuts spätestens bis zum EG. April A912 inklusive bei der Gesellschaftskaffe in Delmenhorst,

in Eisenach, oder bei der Direction der Diseonto Gesellschaft, der Deut⸗ schen Nationalbank, den Herren Bernhd. Loose E Co., G. C. Weyhausen in Bremen, bei den Herren Delbrück, Schickler . Co., Dirertion der Dis⸗ conto⸗ Gesellschaft, der Bank für Handel und Industrie, Herrn S. X. Landsberger in Berlin, bei der Deut. schen Nationalbank in Olden durg und Delmenhorst oder bei der Alige⸗ meinen Deutschen Credit · Anstalt in Leipzig gegen Aushändigung der Hinter— legungsscheine einzureichen und bei den ge⸗ nannten Stellen spätestens bis zun ES. April die Eintritts und Stimm— karten abzufordern.

Der Vorstand.

zer von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer Montag, den L . Abril

er., Nachmittags s Ushr, in Halle a. S.

im Hotel „Rotes Roß“, Leipzigerstraße,

stattfindenden Versamm lung unter dem

Hinweis ein, daß nur die Stimmen der—

jenigen Gläubiger gezählt werden, welche

ihre Schuldverschreibungen fpätestens amm zweiten Tage vor der Versammlung gemäß §. 10 des Gesetzes vom 4. Dejember

399 bei der Reichsbank oder einem

Notar zu diesem Zwecke hinterlegt haben.

Ausübung des Stimmrechts durch einen

mit schriftlicher Vollmacht verfehenen Be⸗

vollmächtigten ist zulässig.

Zweck der Versammlung ist Be—

schlußfassung über folgende Anträge:

1) Neuwahl eines Treuhänders an Stelle der liquidierenden Bankfirma S. H. Apelt C Sohn in Halle a. S.

2) Hypothekarische Vorrangszeinräumung behufs Beschaffung von Betriebs? mitteln. .

Schafstädt, den 20. März 1913. Eisenmerk Schafstaedt Friedrich Schimpff & Söhne A. G.

Der Vorstand.

Wilhelm Schimpff.

117078

Vlaniamerhe Aktiengesellsthaft für

LUohlenfahrikntion Rutibar G0 / S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Freitag. den

LE. April a2. c., Vormittags Uhr,

im Sitzungssaal der Berliner Handels.

Hesellschast: In Berlin, r chien,

stattfindenden ordentlichen General

versammlung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

eneralversammlung Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis Diens⸗ tag. den 8. April a. C., Nachmittags

T Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft

in Berlin, Dorotheenstr. 30, oder bei der

BVerliuer Handels Gefellschaft in

Berlin, Behrenstr. Q, oder bei der Bauk

für Handel und Judustrie, Nieder.

laffung Ratibor, vorm. Breslauer

Diskgütobank, Ratibor OS., zu

interlegen. Statt der Aktien können

auch die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ eine der Reichsbank oder der Bank des

Berliner Kassenvereins hinterlegt werden.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandg und des Auf— sichtsrats über das Geschäftsjahr 1912.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung der Mitglieder des Vor— stands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vertetlung.

5) Aenderung des § 16 der Satzung

Sahl der Au fsichtzrat gzmitglie der).

Wahlen zum Aufsichtzrat.

Berlin, den 20. März 1913.

Der Aufsichtsrat.

Selly Meyerstein, Vorsitzender.

oder in Glücksbrunn b. Schweina, oder f

117116 Wtosaitulatten⸗ und Chamottewerke luterwiederstedt Attiengesellschaft.

Wir laden hierdurch die Aktongre unserer Gesellschaft zu der am Sonnahend, den L2. April, Nachm. z Uhr, in Brecden im Hotel Stadt Gotha L. ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

I) Genehmigung der Bilanz mit Gewinn— und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratz.

2) Festsetzung der Entschaͤdigungen des ersten Aufsichtsrats.

3) Neuwahlen des Aafsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm—= lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche laut S 25 der Statuten ihre Aktien oder Hinterlegungsschein eines Notars über dieselben spätestens am zweiten Werk. tage vor der Generalversammlung (den Hinterlegung oder Ver samm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) bei der Geselschaftokaffe ober bei der Bank ür Handel und Industrie Filiale Leipzig oder bei der Firma Buls R Wagner. Leipzig, einreichen.

Unter wiederstedt, den 20. März 1913

Der Vorstand.

fir ros Gch. Poensgen Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf⸗Rath.

Hierdurch erlauben wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Moutag, den 28. April 19813. Vormittags 12 uhr, im Geschäftghause des Barmer Bankvereins Hingherg, Fischer & Co. in Lid e stattfindenden 7. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan; und der Gewinn. und Vec— lustrechnung durch den Vorstand.

2) Bericht des Aufsichtsrats über das siebte Geschäftsjahr.

3) Henehmigung der Bllanz und der Gewinn und Verlustrechnung, Er⸗ teilung der Entlastung an den Vor—

stand und Aufsichtörat sowie Beschluß— fassung über die Verwendung des Reingewinns.

4 Neuwahl eines ausscheidenden Mit—

glieds des Aussichtsrats.

5) Beschlußfassung über Erhöhung der Tantieme für den Aufsichtsrat sowie Veränderung des Auszahlungstermins der Dividende für die Aktionäre und entsprechende Abänderung des 8 16

des Statutg.

6) Neufassung des 5 4 des Statuts wegen der bereits durchgeführten Er- höhung des Grundkapitals.

Zur Ausführung des Stimmrechts sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage nor der G neralversanimlung bei der Gesellschaftskasse in Důsseldorf Rath oder bein Barmer Vauferein Hius⸗ berg, Fischer C Co. in Düsseldorf hinterlegt haben.

Düffeldorf Rath, den 20. März 1913.

Der Vorstand. Reinhard Poens gen.

1712. Eisenwerk Laufach, 21. G. in Laufach.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 18. April a. e., Vormittags LH Uhr, im Bahnhofshotel Prinz Luft. pold zu Aschaffenburg stattfindenden L7. ordentlichen Generalversamm—⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn- und

g usttonies für das Geschäftsjahr

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teiljunchmen wünschen, haben ihre Akten oder Depot⸗ scheine der Reichsbank, der Kgl. Bank in Nürnberg und deren Filialen oder eines Notars gemäß S 12 der Statuten läng · stens 3 Tage nor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren fo wie den Tag der Sinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Laufach, Deutschen Gffeeten . Wechsel⸗ bank in Fraukfurt a. M. ober den Herren Ottensooser X Eo. in Nürnberg niederzulegen. Laufach, den 19. März 1913. Der Aufsichtsrat. Paul Steinbrück, Kgl. Kommerzienrat,

Hugo Landau, Vorsitzender.

Vorsitzender.

stattfinden den d

117108 ͤ Dortmunder Bauverein

in Liquidation.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2. April 8. IJ8., Abends 8 Uhr, in Saale des Dogen gebaudes Victoriastraße hier⸗ selbst, stattfindenden or zeutlichen Ge— neralversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Ge— schäfltzberichte, pro 1911 und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Liqulpator.

2) Umschrelbung von Aktien.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 5 25 deg Gesellschaftsvertrags.

Der Aufsichtsrat.

Tiro Shlesische Kleinbahn Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm lung auf Montag, den 14. April 913, Bor“ mittags LE Uhr, im Geschäflshause der Allgemeinen Glektricitäts⸗Gesellschaft zu Berlin XW. , Friedrich Karl- Ufer 2 4, eingeladen.

Tages ordnung:

I) Vorlage des Geschäftsderichts sowie der Bllanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das Jahr 1912, Be—⸗ schlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und über die Ver—

. . des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung, sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens bis zum dritten Werktage vor der Genéral—= versgmmlung. Nachmittags 2 Uhr, ihre Aktien in Berlin bei der Band für

audel und Industrie, Berliner

andels⸗Gesellschaft, Commerz und Discontobauk, Dr es ner Bank. Deut. schen Treuhaudgesellschaft, NaVtional⸗ bank für Deutschlaud und dem Ä. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Breslau bel der Breslauer Disconto⸗ bank, dem Schlesischen Banküerein und der Filiale der Dresdner Bank, in Hamburg bei der Commerz und Discontobank und der Filiale der Dresdner Bank, in Kattowitz bei . Gesellschaftotasse hinterlegt

aben.

Statt der Aktien können auch die Depot scheine der Reichsbank oder eines Notars sowie auch amtliche Bescheinigungen von Staats. und Kommunalbehörden über die bei denselben als Eigentum von Kom munalverbänden oder als Depositum dver= wahrten Aktien hinterlegt werden.

Ueber die geschehene Hinterlegung von Aktien oder obiger Depotscheine bezw. Bescheinigungen wird dem ÄAktionär eine Bestaätigung erteilt, welche als Einla karte zur Generalpersammlung und zum Nach— weise des Umfangs des Stimmrechts dient.

Aktionäre, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt sind, können sich, durch Bevollmächtigte auf Grund schriftlicher Vollmacht und der Einlaßkarte vertreten lassen.

stattowitz, den 20. März 1913.

Schle fische stleinbahn Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. E. Rathenau, Vorsitzender. IFosd]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der vierten ordentlichen General— versammlung auf Montag, den E44. Ayril i913. Mittags 12 Uhr, nach den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Schpeidnitzer Stadtgraben Nr. 12, 1, hier= selbst, ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Gewinnverteilung pro 1912.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 3) Aufsichtzrats wahlen. Zur Ausübung des Stimmrechts ist gemäß 5 22 des Statuts die Hinterlegung e ktlen bezw. Depotscheine erforderlich, welche

6 ank, bei um 1X. April 1 GMI zu erfolgen hat. gen, den 19. März 1913. an

Terrain · Aktiengesellschaft Kleinburg.

t. Hancke.