116469 Der Rechtsanwalt Ernst Ringe in 117120 117X112 . in, e A ch B j l Ce le ngen ossenschaft Berne, eg. (Betßirk Bremen) ist heute in die Linti che Belg unt a cht un Re eden , Frauen⸗Lazarett⸗Verein b 363. . en n eg, dan. z t e e 1 l ö 37 e C. G. m. b. D. Damburg. Vffe der beim hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ verficherungsanstalt und terbe asse stal r . . * Kö ö . sassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. des Deutschen Kriegerbundes, V. a. G. (Augusta⸗Hospital) ö Alle Gläubiger zum eutschen Neichsanzeiger und Höni lich Preußisch 1 ts ; sliht glich Hr en Staatsanzeiger.
Die Auflösung der Genossenschaft ist z ö . ; 1 r 9. Mär in Berlin. ) : 8 . 6 ö 3 VJ rie g Wahl der n bn eten 1 , n der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre . 8 Liquibatorèeu. e Königliches Amtsgericht. zur k Gin ladung z , k 8 70. 8 2 n S ö. 3 24 * V4 2 es , . . n ,, Berlin, Sonnahend, den 22. März 1913
‚ . . Der Inhalt dieser Bell ; 9
. handels. Hüterrechts, Vereins. Gengssenschafts, Ze chen. nd Musterregistern, der Urheberrechtseintraggrolle, über War⸗ zeich h . nzeichen,
l do] In die Liste der Rechtsanwälte des ; 8 t d ; Karautie Genoffeuschaft Hamburg nh gericht; Dstt awo kt unter? dem cerenefsn snd den Sügllbertreter zu der 1 zihr, im Sitzunge sagh des Minisieriumns 1163) 4 Generalhersammleng aus. der Innern, Unier den Linden 73. : Baycrisches Brauhaus G. m. b. H. p Gehrauchsmuster, Konkurse sowte die Tarif. Ind dahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind. arphen d auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Altonger Apothekenbesttzer Gingetr.! deutigen Tage der Rechtsanwalt Dr. ö , , ; 6. 8 Herend e,, m, , g, e, b, me dB, Tln ire ,, , i dd n, Zentral⸗Handelsre ift n al Ha das D Rei gif er für da eutsche etch. (Nr. 70A)
Haftpflicht. i strowo eingetragen worden. , irren im 8 ; stat Generalverfelmlsan, am Freitag. ö 3 ö. ö 9 36. 9. . ö , r en das Vereinsjahr 1912. Die Lignmidation erfolgt durch den bis den 28. März p f , . Röntgliches Amtsgericht. 3 ,, 2) ,, der Jahresrechnung zur bergen Geschäftsführer Michael Geisel in Das Zentral. Randelzregif ERH Uhr prä, im Patriotischen Gebaude, weber ere derm. . a, , . ontlastung. NMannher . al- Handelsregister für das Deutsche Reich d ; 16964 bestehen, die betreffende Provinz je einen ; 2 im M 3. Mannheim ( ür Selbffa ; e ann durch alle Postanstalten, in Beilin . . ö Zinner Rr, eaordnuns: J Die Gitut ger der Gese lickest erben bine , , enter Königliche Tupedition des Heis, und Sieh e les ge Bern gere , ö 1 Jeohreeber h ; ist heute in die Liste der Nechtt anwälte bei , e. das i , . Fran von Belbr c. 83. ö ö - ; . Tre fgen pre s r' en Raum 6 nn, 53 , 1 ö ; n . ñ . ezirk. . . u m = 5 — — . — r . ; ü- ö 2 Abrechnung. dem hiesigen Amte gericht öngs trag word n. hren bide zi nent Wh bältin Ab. (115440 Kiannheim, den 15. Mär 1913. Vom „Zentral⸗Hand i ür das . . — 3 Stolberg, Rheinl, den 19. März 1913. Fuͤr jeden Wahlbezirk wird je ein Ab- inn, ö . . . . ral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden eute die e e,. 2 6 Vorstandsmitglieds les scheidet Königliches Amtsgericht. , . ß werden Nereinigte Uhrglas fabriken a,, 3 6 . y sch ch h die Nrn. 70 A. und 70. ausgegeben. aus Verr Carstensen), 116966 Ie zwei Stel bertteter ‚ 8 1. ; 6 m h J Straßburr Ell ) — * . e ese afters 2 auunternehmers Hein. Stück je auf d J h b d 6. ; . ö ; n . . 966 nterverbände der Regterungsbezirks⸗ m. b. YH. burg kö ; 2 ⸗ je auf den Inhaber und über 1000 1 90 1290, Oherleut . führer: ; ; k b. ,,, . — * . 2 6 ö. , mne nde Ez i , hen In der heute , ö lit Beschluß der Generalbet samm . Handels regi ter. ö 3 . K ee, K Marz 191 ö. rie , g.. 8 er . ö . . ̃ eiche — erlin, Pots damen trgße 21 a; hi Tandes Kriegerberbandes, ferner Unterver- versammlung wurde gemäß unseren Sta⸗ urch Beschluß der Generalve . . AlIgeld nor Ernst Li 06 !. ö zerlin, den 14. März 1913. ichen Gesellschafter bri hre i ; 4 ö ein ,, Bindrath, Heike. ft ist lian rn, eg in der Lste endet ee mere bande, g. i. sichte 28. Febraar 1913 wurde die . eld, Heime. lll6zzi] anst Fihhebe, zu Erndtebrück in Höhe Königliches Amtögeri Ni : sn ihren ellen fäl mit Keschrüän fer Haft Der. G ᷣ ; in ef 3 hast, 1 rag in c skriegerverbände der übrigen tuten der Aufsichtsrat erneuert und lung vom 28. Febraar 1913. wurde die ; 2l] von 23 00 ü, önigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Anteile zusammen also das vollstä ell ĩ aftung. Der Ge⸗ 4) Festsetzung der Prämienquote für 191. LeIlibe6 de Landgertcht kt in. Berlin hände der Lander lr legerder i fe. or ö en. ehr folgende Gesellschaft „Bromar“ Ges. m. b. H. . Bekanntmachung. . Abteilung 83) ⸗ mens allo Das, vollständige sellschaftspertrag ist am 7. März lz ab— h . ĩ 8⸗ . d ; ö Bundezstaaten sowie die nach 8 4 Ziffer 5 gehören demselben nunmehr folgende Gesellschaft „Bromar“ Gef. m; Bb. ( Im hiesi Auf seine Sta inl 3300 lung 89. Recht an den saäͤmtlichen Schürffeldern i f 3 3 a o Antraz des Vt ständ és aft us zugelaffenen Rechtsanwälte heute gelöscht Senn follertir versicherken Vereine S ; in Goftyn aufgelöst und Liguidation . Im hiesigen Handelsregiffer B Nr.? mmeinlage von 33 000 bie Ge en bürffeldern in geschlossen. Als nicht eingetragen wird ießung eines Mitglieds laut 8 4 zug ; 6 f ger Satzung kolleltiv zersicherten Vereine Herren gn. . *. , . . ist zur Firma Alfelde hat Afflerbach 15 000 S bar einzuzahlen. W var dict cGesellschaft ein. Die. Vertrags, deroffentlicht: ; d k e retten te g, den 17. März 19iz. sind berechtigt, eigene Abgeordnete zu ent- 5 . i , . k 3 ö Attiengefelischaft ö. men r men Für den Resthetrag von 18909) . . , Handelzregister B . 6 sind darüher, daß hiermit Ta K i . 6) wr n, . Königliches Landgericht III in Berlin. fene, , tigt st in den Wahl. ö. 8. . . Vorsitzender. , 963 Ie ul e! . ,. ö , eln e ü t Pro 3 w , k zeichneten Gerichts ist heute k r fn ö 6 5 . De nden Reichsanzeiger. — en, ,. 953 taunntnrach;u⸗ ez ferne oh ort, eber Ber— Walt die Kaufleute J. Okupnik, M. Kornobis, . ö etgestalt, daß er mit einem feld stun*hätt é fingtragenen Grunde worden;: Nr. is Sto. Grundstitcksver. Werk der iteckeleng, fing, r Nr. 66. Deutscher Handels, und J. Ar Max Mandowsky. [ll6bö3] Vetauutzmachung,. , t, m. ; 8 Wo nvobzkĩ Porstandemttgliek, oder einem. anderen stücke, Flur 26M. 1h, und hs o 2c. iwer tung gese lschaft VButttanterstra s e Vert ace lle e en eh eile it bon den JZudustrte⸗Berlag Gefeilschaft mit ve. Der Rechtsanwalt Dr. Westhaus ist sicherungs nehmer. ö J Woꝛiwoꝛ ti. 2 . Prokuristen die Firma zeichnen kann in die Gesellschaft ein. Diese haben einen Nord it b unk aße Bertragsschließenden überginstimmend, wie schränkter Haftun Sitz: B 7 in der Li e ; hi Als Abgeordneter kann gewählt werden „Browar“ Ges. m. b. H. in Liqu. ö Die Prok . za Schätzungswert bon 12 656 6, ord mit beschränkter Haftung. Sitz: folgt, festgesetzt: Der Anteil dez Graf Wi g= iz erlin⸗ 117109 heute in der Liste der hei dem hiesigen ü e nde et, din ber Anstant Goftin. . ; Prokura des Gustav Eberius in 2 „, sind aber Berlin. Gegenstand des Üinternehmens; Ott von Bh dissi 5360 . lmersdorf. Gegenstand des Unter⸗ Terraiugesellschast n der Glinder Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge— 6 , . h ü. 9 gn einem . . Einbeck ist erloschen. mit 26 Coo c KLwpotheken belastet, die Die Verwaltung sowie Ausnutzung der Änteil 3 n drag isöer gehmentz: 13 Der Verlag, Handel und Au“ eingetragene Genossenschaft mit löscht worden. . ö Versicherte. welcher . we . m iltzgss Aufgebot. . 5 ö. J Alfeld, den 13. März 1913. die Gesellschaft übernimmt. zu Berlin, Puttkamerst 14 , . rafen Wolf bon Haudissin Vertrieß von Werken über Handel beschräntter , , . ; . . ö ! ö J gehörenden 6 . . e , y. daß n g Il h,, Laftautomobil Fuhr⸗ Königliches Amtsgericht. J. Ye . 1. a . , belegenen he rr snrefer, ö ke iger nn e nn k ) die Beteiligung ö. nid Generalversammlung am Montag. önigliches Landgericht. wins ist ö scriftlich durch Bcselschraft in, TLichucbha ion geieten ift wohl Burner gef wh en unn „(Geräte, Cinrichtungen und und audere Maßnahmen. Daze Sehen Legaten Genf ' dbb c, der. AnteiƷFKerlgeunternehmmngen; ) alle mit den den 31. März 9 z. Abends 8 Uhr, 36987 3. . Wahlen erfolgen schriftlich . urch und ersuchen alle diejenigen, welche For⸗ werte ng, Liquidator ist der ⸗ Alten kung, S. A. 116621]. sonstige Mobilien im Werte von 30 000 ½6 kapital beträgt 20 006 , Gachzstg. ; . ers Hang Greven auf in Punkten 1 und 2 genannten Ge⸗ n i ,, . . ihne, n, deinnitz Werakgid Gucken kö . 6 2. , . an uns haben, sich bei uns e , . ö. Arthur Klarner . . , 5 ist ent , f n , . 6. y e, ö Hark Dand mf. 9. Wörle ö ö . . n n men n, stehen den Ecke Abo pheplatz, un erwall, Dam in Deuten hat feine Zulassung beim Singen der Satzung kolleltsv˖ 1 melden. in Leipzig, Königsplatz 12, bestellt. . die unter Nr. 462 eingetragene Firma ! . übernimmt. lmersdorf, Kaufmann Max Buck in Kommerzienrats . 1. . ertriebsé!· Und Handels. ö ̃ , , ach § 4 Ziffer 9 der Satzung tollektiw ; ĩ isten⸗ einn, ,n, n,, , 5 ĩ ö ge z . ö. , , . ats Lemme 1500 46, der geschäft 8 ; = burg). hiestgen Landgericht ausgsgehen, die ibn nach he . . 59 . arreer, Fachzeitschristen Verlag M. Zarschak n gie cihibiger der Gefellschaft werden Eduard Stöckert in Altenburg gelöscht r JInegesamt werden also auf das Stamm. Jeng. Die Gesellschaft ist? ine Gesell! mtr; ,, . a der geschäste. as Stammkapital beträgt Tagesordnung: betreffende Citrcgung sst heute imn der persicherten Vereine des DYeutschen Krieger⸗ X GC. G. ni. b. B. i. Cĩqu. Die ; hie ge derungen worden. apital von g6 sßo0 (ie, in bar eingezahlt schaft mit beschränkter Haft j erleut ants Wilhelm Mützel 30 00 606. Geschäftsinhaber? Dr. aft itte . . ö es baben so viel Stlmmen, als Per— , ,, n. hiermit aufgesordert, ihre Forderung Al g z 13 000 ½ und der R ĩ f . änkter Haftung. Der auf 19500 96, der Anteil des Bamb A ͤ . g) Heschäftliche Mitteilungen, s Anwaltsliste gelöscht torden. , Berlin 8W., Zimmerstr. 9. beim Liquidator anzumelden. tenburg, den 19. März 1913. und der Restbetrag in sonstigen Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar / Schürfsyndikats Gesellf Vamburger Arthur Katz Foerstner in Berlin. Wil- 3 Vorlage der Bilanz und Gntlaftzuß. eds , Um s, ann üigiz. len ,, m, e, mgektel wäs J ; Lastautomobil Fuhr wesen Verzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Sechwenten fingehracht. 36. Bebrngr e, ebachhlffän. dn, w lhndhgeng elellsctst, wit e. ngtdarf. Bie Gesellschast ist eine He= 3 5 n. Mitglieds des Auf⸗ . des n Lando icht. . li e ig uiatten unserer Gesellschaft en , . 3 6 Amper. Betannutmarh: 5 ice ö . hn . ö 9. ,, . ö. enn k rftz ö . s de eite pgege in. Späler ist beschloffen; die Gläubiger werden Arthur Klarner. . achung. 622 sind d 5 . schaltgsührer zie Vertretung durch mindestens zwei der Gesellschafter G . Ot ertrag ist am 11. März 1913 4) Stand der Genossenschaft. In der Liste der bei dem hiestgan den, Wahlleiter abgegeben sein. Spä . ,, , . Aus der offenen Handelsgesellschaft in sind der Bauunternehmer Heinrich Affler⸗ Geschäftsführer. t , nn,, raf to von abgeschlossen. Bei dem Ueber h Bewilligung der Umlagen pro 1913. Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein laufende Stimm ettel n ene. n, ihre Ansprüche bei uns an— — — Firma „Vogt Æ Knorr“ 9 . hach und der Fabrikant Frnst Wnnche zu ö i . . 6400 6 in ban. Durch dem Dr. jur. Arthun . ö. 6 Verscht bent ,, lies Hetgsnsegnhang er Erfde be n eehenthnne, tehsichee die Heschsähat nach? Stanke rte weren ell , lee n ft denn, ge, mn, dis Gia Der Aufsichtsrat. gelöscht worden. 16972] nehmer erhglt dem3htachs. dur Tres den;, In der Gesellschafterversammlung de J Amtsgerichts Sulzbach j. S.) und der auß in vertreten. schaft eingebracht vom Gesellschaft ĩ samt iche ram udislin ind somit blei e Uebernahme der in dessen Be— J Nikolai, den 19. März 1913. treter der Anstalt den Stimmzettel, auf Die Liguidatoren Chemischen Fabrit Hansa mit be⸗ Sauptniederlo ; . . Jeder Geschäftsführer bedarf der Zu- (Gn Gele er säm iche Stammeinlagen geleistet. Oeffent⸗ triebe entstand indlichkei ö 2. Kön liches mts gericht. dein die Adresse des Wahlleiters auf, der Bodengesellschaft Sab shburger— . gn, zu Cölu vom . . Em . Ciel esh⸗ ö stimmung des e ,. Des af ah frßỹn 9 n, Bmd . 196 Bekanntznachungen der Gesellschaft 3 i, 2 6 strafte Gesellschaft mit beschräntter 3 Februar 1911 ist? beschloffen worden, Grp. ausgeschteben. Vie lcrehterden chr ih zum grwerb und zur Verakherung rn Lö3g rtr kee, finn . ö ö, nur duch den, Deutschen Reichs- veröffentlicht: Alg Einlage auf das von C inder en . k. . . ö. Nr. 11565. Reukölluer Stammkapital wird in die Gesellschaft noch zager * Verkaufsplatz Vermietungs- eingebracht vom Gesellschafter Dr. jur.
Hamburg⸗Bergedorfer Landerwer bs ⸗ , mn. . gehn auf de 8 ĩ r 12 s. ii . G. m. b. S. * — Nach Ablauf des Wahltermins haben Haftung i Liu. ie Rechte und Pflichten aus dem Liefe⸗ sellschaftern Franz S k n n 10 Verschiede e die Wahlleiter das Ergebnig der Wahlen Johannes Lehm ann. Curt Reimer ö . 23. April 1910 be— . ü. . 22 Ju Neubauten, Umbauten, Neu- 20 600 * zwanzigtausend — Mark der Gesells schrã versammlung findet am Montag, den e ; festzustellen und dem Vorstande der Anstalt 115788) Bekanntmachung. zuügkich dreier Gesellschafter aufzuheben und hat sich aufgelöst. Der Kaufmann und anschaffungen, welche 1000 6 übersteigen, ihm gehörige Tellhetra von 196 t * t ö e n n,, J I. März ügkz, Abends 8 Uhr, Bekanntmachungen mitzntellen. Gin che, Stiunnennhrhrit L. Hie, Dentsche Ferranti- Kähler, Besell. mn. Abänderuni des Gesellschasten rtr Fabrithesttsà Frenz Kapern Gtreng nn s Tur Gicgehung von Wechselperbinde Leue baer ture lreg genf , a, fange hs dentöl. Gegenstanz des Wiiümerähdoßf' unter bäh. Weicht imm Hotel zum Fronprinsen statt mi; . nett entscheidet, bei Stimmengleichheit ent, schaft in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger das Stammtapttal un die Beträhe Fürth feht das Gaschsft' ent fun in lichteiten, IAlnrechnung auf de slesWeaelhzesthster Untemechmeng; Dez Crwerb ven, Rrieß. „Deutscher Hande. And enn . t Von der Berliner dane , ,,, scheidet das Soz. z . Gesellschaft werden aufgefordert, fich dieser drei Geschäftsanteile mit zusammen herigen Firma als Einzelfirma . k Anstellung von Beamten und in Höhe ,, k . drr. Hhliet rechten an Grund. Verlag, befindliches än ie eig re der Deutschen Bank, dem A. Schaaff⸗ Das Ergebnis der Wahlen wird die bei ihr zu melden. Berlin, 15. März 1913. 80 000 ½ herxabzusetzen. Etwaige Amberg, den 18. März 1913. Prokurtsten und zur Regelung ihrer Ge— schafterin Frau Meta Dabld von sener , en,, er . ö i ie. mit gallen Vert ten. en Ver. wobei die Passiva ausgeschloffen bleiben,
Tagesordnung: . ; : ö 2 ; : - ! Bankverein und der Firma Anftalt öffentlich bekanntmachen und die n , e. „Gesellschaft werden auf⸗— ĩ j hälter ; f z
I) Vorlegung der Bilanz. bausen schen Ban nstalt e Der Liquidator der Deutschen Gläubiger der Gesellschaft werden au K. Amtsgericht — Registergericht. halter. ö. Grundschuld über 20 000 e der i = ö. z . ö gefordert, sich hei derselben zu melden. Die Abtretung von Geschäftsanteilen hörige Betrag von 15 100 6, . 3 ,, girl 1 ö 25 ö ö. iet ef
9 . 2 . 3 2 nung au essen volle
333 äs Sol und 29 der C. Schlesinger Trier & Co., Commandit. gewählten Abgeordneten benachrichtigen. rant hier Gef. m. b. H. — * k ö gesellschaft auf Actien, hier, ist der Antrag Cine besondere Belehrung über das Wahl. gerran 33 3 1 Cöln, 1. März 1913. Ammnaberg, Gerz geh. 116759 bedarf der Genehmigung des anderen Ge; rechnung auf d volle St f 3) Veh, Hees gestellt worden: 6 verfahren wird noch an die Wahlleiter er— 3 . ö Auf Blalt Ih) * des Handelt tegisterg sellschafters, ebenso die Veräußerung von in diefer , H ch tte inn in Neukölln. Die Stammeinlage in dieser Höhe. Oeffentliche e, nnn rat. . Hog ** über lionen 3 den 19. März 1913 erlin⸗Weißensee, Große Seestr. 121. a , . 83 ö ö , der Gesellschaft erfolgen durch . 3 . , Fenn gn erfolgen ö den ö n ,, . ,, ö . . 10846 ,, , mem, m . nststein Industrie Arno Wetzel in r ge, den 19. Marz 19135. en Deutschen Reichsanzeiger — Rr. 118651. ve ss 21.3 , n , . n Yeichsanzeiger. — Bei Nr. 480 ö. Nr. 17501-22500) der Rütgers⸗ Der BVorstand der [106459] Aufforderung. 61 Ann ' Königl. Amts t. y,, r. 86. vertrag ist am 21. Februar / 5. März 1913 Sempel lt Clahlduug zit Genergalverssamn= ,, , Lehensnerstchernngsanstalt und rn chice fen e n den dl, ns z gere ite, ne. 'i n gel ö ö e, e eee r, ble, i er d n n,, j geen, g ln z r Süimmnrk e ücks zum Börsenhandel an hiesigen Bo tz 383. Amtsger m 4: Januar cr. 1 e 2458. ; ö 6893 d ĩ er lim. 6764 z. 2 Ver onenrlicht: 9 ammkapital vom 109. Februar 1913 if 5 66 V . . Sterheknsse des Jentschen Krieger Liquidarton der Firma Franz Spets⸗ Laut Beschluß unserer Gesellschafter vom . in Annaberg eingetragen In fer dandelereister Abteillsgj ö 9 ö 1 Der Ver- wird in die Geseslschaft eingebracht kapital , , de r . . den Berlin, iu j , e bundes, H. a. G. ,. 9g . b. , , i, m 3 . . , ö,, Geschkftez weg: Herstellun ge. ,,, J fen fg fen nn . . . Kö Agnes erhöht worden. — Bei Rr. , . z. April LHA, Nachmittags 1 Uhr, ulla ung . lin Dr. Henrich. w n m, , . zkarnttal' von und Vertrieh von. Zementwaren, FKunst? Kreft icht erfelder Bau - Vercin, fierten' Artikel, spesiell Schtlsset wie fännm ginn n llt folgend. Sachtin. med. S. Schröder Gefellschaft mit ; . , , , ö ö. . t worden, nachdem durch rechtskräftiges soll unser Gesellschaftskapita!l, von ; ¶ Aktien · Gesell 1 33 ir üssel sowie lage: Frau Timm hat auf Grund eines beschränk 5 bei Hardt & Co., Berlin, ÜUnterwasser⸗ an der Börse zu Ber . wann Mag n g. o , auf steinen und Gipsdielen. esellschaft mit dem Sitze zu verwandter Gegenstände und!? Hinzu Mietsps. ; . es beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ . ñ Kopetz kv. 116646 e ,,, Urtell vom 18. Oktober 1912 die oben S 1 900 900, eine Million) au A 3 Groß Lichterfelde: Die von der G 61 stände und Hinzu⸗ Mietsvertrages das Recht erworben, den schaft ist durch Gefellsch straßè 6. ze mois) 2 t. . , nder nnaberg, den 15. März 1913. seie von der General- ziehung anderer Passender Fabrikate. Pas Lagerplatz Neuksl 6 . ist durch Gesellschafterbeschluß vom 3 . a h ; 040 genannte Firma für aufgelöst erklärt 6 625 000, „in Wortzen; secheh n . versammlung der Akt 8. ; — ; 8 Lagerplatz Neukölln, Bergstraße 44145, in 106. März 1913 , ,,. ö 1) Ga n ,,,, Vertellung 4 ,,,, , en sch Victoria⸗Lyeeum. worden ist. Die Gläubiger der Gesell- fünfundzwanzigtausend Mark, , mn enn Königliche Amtsgericht. bruar hre g ref e nn re u 6 Kö . . Größe bon 300 M-Ruten als Lager- der be er ge er n Hir län e des Rei , ,. sr. Gutlastun des , ö ki. ibst ift bei . bean⸗ s ' 1 schaft werden hiermit höfl. aufgefordert, gelegt werden, und fordern wir unsere Achern, 11656 Satzung — Bei Rr. 1951: „Helvetia“ Inann 1 Berli , erthold Neu⸗ platz zu, benutzen und zu verwerten, sie Arthur Kriftink in Berlin — Bei Nr . k An sichtõrarz 3 ö, ,, . doc Mb . e, . , , thre Forderungen bis zum 209 April Gläubiger auf, . n , wegen BVeranntmachung il67 60 Sch we izerische Feuerverficherun gs⸗ hire ls haf 6 *,, ,. 6 4 ö ö. . Lebens mitte iz ettung Gesen ö schluß äber an Reer ong. g, wren, m! , , , m,. 6 8 er. unter Beifügung der Belege ihrer Forderungen bei uns zu melden. r . ; . , , . ränkter Haftung. und tritt die Rechte aus de it p nn ö: esel. 2) Beschluß liber k ,, , , , , Rl er Hande hteg le ü, f eh der k Di Gr eh astoberktfs ii arm Fäbruat Cäzeniümer Carl. Ricinags nam ,,,, ,,,, d / E' ihre, Grselschast nir i e deli fir , e el e bc l ieee, , geeie, e ,,, , . K ö . orm. 58 * aud e wie. 2 Behrenstr. 42 11, zu welcher die Veil 9 9. Febr 1913. ö 3. e . . ; 2 . ö en 2 effen e Bekannt- straße 16, abgeschlosse Mietsbertre ; ; ä, den Zart as sen ,, , ,, del, . ,,,, tefhrümier Hiustunzz. , Gesehen eäteenhnr,,, d, , ,, ed, dn, , , n , ,, n ,, . . , Muth tttat nch ne , oi, . K aarramägeshdiarngz tg über Hermann Grdelmann, Gerichtstaxator. Adolf Jacobowitz. Dare echt d 2 Mar Ehrigmann in St. Gallen sind fortan hn I, Wtläenneichtz se eren, Werts hierfür it auf bob se sestacsetz Dart Gefsekschef aut d ahr . ⸗ . e . ussi r . an der hiesigen Börse zu⸗ h Berl d , . über — in pom 5) r, rr , ,, ermächtigt, je in Gemeinschaft mit einem aft . e ,, i ein ö. wird in dieser göhe auf deren volle Haftung: Bie Gesellschaft 1 n f 83 des S — ag zulassen. ö . das Studienjahr 1911‚122. 115442 86. 9. . e Gesell⸗- M . , t räutter Haftung. Stammeinlage in bre aul 31 ; ⸗ Berlin . 6. den 29. März 1913. Cöln, den 18. März 1913. ⸗ 2) Vorlage und Hechargierung der Jahres- d Bilanz am 31. Dezember E912. Passiva. schaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts— k ö Berlin. Gegenstand dez J Deffentliche k k 3 ö Hias. Plaz Der Aufsichtsrat. Zulassungsstelle für Wertpapiere rechnung 1911/12 . — * 333 366 . Gustan Hünemorder und Feodor FKirchhofer in St. Gal KJ das Aufsuchen, und die Verwertung von schaft erfolgen durch den Ven schen Reichs. hand ver malt 3h . 10 67 Treu Witting, Vorsitzender, . 3) Feststellung des Etats für das Rech⸗ 4 4 6 . Villmer sind Liquidatoren. ,, 0 v or , . Mineralien aller Art in Kamerun und dem anzeiger. Rr. II 864. Fürst Schwarzen. Gesellschaft . ,, ö Felder Maschinen, übrigen Westafrika und der Betrieb der berg Bräu Bertrich * Abteilung Franz a ,
117111
n
Die Bilanz sowie der Geschäftshericht an der Br sr 31 Cüln. nungsjahr 191213. Konto der Gesellschafter 17 500 — Stammkapitalkonto Aschersleben. den 17. März 1913. ; . t ; liegen im Bureau der Genossenschaft zur S. Leiden. Berlin, den 20. März 1913. ᷓ Fe e konlo 5 ] . 560 45] Belkcederckonto . Königliches Amtsgericht. ,,, * . . Biwi n sammen kängen den Geschäfte. Die Berlin — Gesellschaft mit beschrůünkter führer. — Bei Nr. 10754 8 * 1171271 Betanntmachuug, Kuratorium des Vietoria⸗Lyceums. Kontokorrenthonto: Rallenstedit 116761] sasfungen zu Berliu und ö Scelscht tt it werectih, sch an, get. Baftung, Sitz; Bertin, Gegenstanh Fehlhaber * Eh chef , 2 e, De Deutsche Bank, Filiale Hamburg Bankguthaben . daudelor chte cliche ,, 66 ö 9 9 orf artigen Unternehmungen zu heteiligen des Unternehmens: Ver Verteteb des in beschrüntter Hhastin , mit a,, iel ö uni) ⸗ , ,. 36 459.16 n ö rr . 9 n n gg. Linz , ,. . e fl r itz mie . . . der . Sch wat zen bergschen Brauerei zu scher & j . 7) Niederlassung ze, won , aue Seemanus Knsse des o* 128 15 s Üilung ist bei der dafelbst berzeichneten niederlaffung Der Bielefelder Mia. wann a. B. Süto Ca, en Barben; ö. , . hel ellen eres barten, r rann, Fehiltgbei Aktien 10009 Stück zu je 6 1000, Norddeutschen Lloyd in Bremen. Verlust. Gewinn · und Verlustkonto. Gewinn. Firma Richard Berndt Rachf. zu schinenfabrik vormgls Dürtgyp * Berlin. Sie Gesellschzft 1st * Gesell⸗ Das Se m n liche ,, ulcht, mehr Geschäftsführer. Apotheker r . . Ballenstedt heute folgendes eingetragen Co:: Nach dem Heschluß der General, schaft mit beschränkter Haftung.! Der Ge. Heschafte ,, Han o b ; J . n In ; ö ö — = Ur en Be⸗
= 6 Nr. 16001 — 20 000 — dividenden⸗ . — — Nechtsanwalten. berechtigt ab 1. Januar 1913 — der Generalversammlung am Mit! . 3 — i . t 54 us 3 ne 1 ĩ 3, 66 worden: Die Firma ist erloschen. versammlung vom 39 Januar 1913 lautet sellschafts vertrag ist am 22. Januar 1913 , n! Ee e een , , e , de,, ,, m, dien, ,, . m ale e hc,, , , , n, , e , e, ee fh u e, . Err ist ,, in 96 He h ,. er hie , ne, ,, ich Deltredere konto 86 46 — * Herzogliches Amtsgericht. . eth . ö . führr bestellt, so erfolgt die Vertretung Dem. Kaufmann Will. Kersten in k . ,,,, J Tages ordnung; 6. ö 5 nn, d, n, ist] eignes erke k Herend, . Hern, elfter Cedemn'rg Ktn it Cerart 6e samtzhfetura ertz ii, Geschäfkefihrer e erte en de w nnn en, is R Hamtrgz⸗ den 29. Mäcz 191. ) Cn gegen ahm 3. ang. hann Kredit⸗ und Hülfskasse der Hildesheimer Bank ö. 436 30 Jes Handelsregilters, Lie koppmerke Alktiengeseuschaft, Zweig. mit einen rokartsten. . mn, einem Ge. seüschaft nur durch ? Geschäftführer in Burbach . 1913. ie Zulassungsstelle ,, nen . Geselsschast mit beschräukrer Hastung. 4 , , , . , , . 6. ba. der Zweig⸗ eingetragen wird veröffentlicht: e, ber fe rerge e i er 1 n,. Hen en l bgt, wit nan e vertreten. Königliches Amtsgericht. an der Bäürse zu Hamhnrg. sichter . ᷣ Goller. ! . in Bautzen, , , . Le, r ,,,, ge eff r ar keen e, ö huet . beschräntter Haftung, der r el er n , g n, , er, ö. . a. ge. , . Leipzig h 6. . 21 gende ammeinsagen Gesellschaftspertrag ist am 24. Febr za Ge 7 lig , Liste der beim hiesigen Amts. sI17128 . rung gemäß z 4 der Satzung. ö ist * ö . i egen; , k Graf Stto von Haudissin 1913 abgeschlosfen. Bie Dee gh ö. ö ö 363 eum ann, f gericht zugelassenen Rechteanwälte ist heute lin, . u Der Aufsichtsrat. Uls453] Abonnementseinladung ö. , ö , , . e e nn, n, hh e r r Se c tf a htern ö einem Gohn in Her r e nes e,, m wn Rechts ö ; ; ! . ö . * ö edit⸗ i . 9 6, ter E er und einem ; ch. . ö . um JJ //. . (,,, n, , ,, , d,, , ,, , ne, Euskirchen, den 15. März 1913. eingebracht oo o90.— neue Atti⸗ ö. Verein für soziale innere . A lt St 18 2 ö er ; erteilt dem Kaufmann Franz Wilcke in ,,,, . . Fran egit du ¶Vinage wird veröffentlicht: Als Einlage auf bas beschrünkter aft n * a tg er Königliches Amtsgericht. Her, Instituts Nr. 6. 05 in stolonisation Deuisch lands E. V. ; n l J en Ul y nzeig J Bautzen. Er darf. die Firma der Zweig - schon durchgeführten Generalversammlungs. 1636 , ö ten gertg 9 werden in e wesellchast schaftsbeschluß vom 4 rj 1913 ist ber — — 165 Jo0 n , 60h, ==, dividenden. Die Generalversammlung finßet statt Der „KÄlnhaltifche Staats⸗Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten niedell ung nur in Gemeinschaft mit beschluß bom 30. Janugr 1913 ist daz Mützef i9 So , Hamburger 3 k twice n ö Her in Schoöng berg, Kerl legt. 1 chteanwalt Jos. Weil ist heute berechtigt ab 1. Jult 1913, am 31. März. Abends 7 Uhr, im sg verbreitete, käglich erscheinende Blatt, bringt in feinem ersten (amtlichen) w . . . . 1 syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haf. aus dem nter ger e hüun 8. . 2 , hrer. er Rechts anw zos. ist h 3. j . 34065 9 . c Ferner noch tung 90 ö ? 2 . . ö rungsbaumeister a. D. Fe onnen⸗ in die ite der bei dem öibn gi tn h , mur Notierung an hiesiger gabe n gde rung:; k fee. geühb0 M. Die Stamineinlagen der schen Brauerei geschlossenen Bierbertrtebz— feld in Berlin⸗Schöneberg ist . Ge⸗ Landgerichte hier zugelassenen Rechts München, den 19. März 1913. ) Geschäftebericht 2) Statutenänderung, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders ür lu evollmächtigten der Zweignieder weiter beschlossene Abänderung det Satzung einlagen geleistet: Der Gesellschafter vertrieb dieses Bieres ih f anwälte eingetragen, worden, . Nie Zulassungsstelle ) Neuwahlen, 4) Verschiedenes. Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelzrichterlichen und polizei ! n zeichnen. . und deren Ersetzung durch eine Neufassung. Oberleutnant a. D. Wilhelm Mützel hat zwar für Ver lin n ,,, und Berlin, den 14. März 1913. Fraulfurt a. M., den 14. März 1913. - z Der Borsitzende. lichen Bekanntmachungen sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der autzen, den 18. März 1913. Als nicht einzutragen wird veröffentlichk: in Nordkamerun fes Greln nernlt bur hoff . . hropin Hran gen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Der Landgerichts pꝛäsident. für Wertpapiere an der Görse . ¶Sof⸗, Staats- und. Gemeindebehörden ze; außerdem erhalten die Abonnenten Königliches Amtsgericht. Auf die Grundkaxitalzerhöhung werden schürffelder (Gold) und acht gemeine ge scht ist 5 r 9. 15 000 6 fest= Abteilung 123. ö. — — u München. ll66t 6. N ber 1912 des., „Staats-Anzeigers“ die Gesetzsammlung gratis als besondere . ö . 6 . ö. den In⸗ Schr felt er Pelegt. Her? ** ihne ö ö. ,, ö ö ö,, 1169071] . . höesen Amt nn , eder, e Brigender. Durch Beschluß vom 4 Nobember 1912 Beilage. l! . ö ⸗ 29. . 3 Z. 116763 . und üer 1990 0 lau . e Aktien, Mützel hat folgende ideellen Anteile des liche Bekanntmachungen d G. ll nt, Rer kim. Saudelsreg ister 116566 In die Liste der bei dem hiesigen Amts. Dr. jur Fitz. ei Sr. wor sitzender., ist die Firma Berliner Automobil Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter ist ö, Dandelsregister Abteilung B die für das, Geschäfteahr 1912719813 zur Rechts an den Schürffelbern! an Ei nach erfolgen nur d f 1 er Egeln des fön ichen te gerichts Hertin, gericht zugela ssenen Mechtõanwälte ist heute J. P. Tang. SEceiftführer. JIndustrie Gesellschaft m. b. H. als Ge- Kürze in fachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine lleber ich vri n e Unter Ń 10 die Firma Exudte- Hälfte und für das Geschäftstahr 1913 1614 benannten Geselsschaf er durch Abtretungs. Reichs an 3 1 1 95 Heutschen Mitte. , n. A2 eingetragen; Laufende Nummer 1. igme [i16471) sellschaft mit beschränkter Haftung in über den Gang und die Bedeutung der polstischen Ereignisse, während 4 er Metallwarenfahrik, G. m. voll gewinnanteilsbers chtigt sind, zum sturse vertrag übertragen. Graf. Sic wo e, ä Hr. ö. 9 9 35. Winter. In unser Handelsregister Ist heute ein= und bisherige Umtscharakten des Nechtis, Die Berlin-Doeberitzer Heerstraße Liquidation getreten. Die Gläubiger pmntereffante Lokglartikel, spannende Novellen und Nachrichten aüs allen Gohieten 6 Erndtebrück, mit dem Sitz in n 20 o/sCg. Dieselben sind den alten dissin 606 1390. Graf Wolf ven Bau. kh ene x ö ombardhaus, getragen worden: Nr. 40 7.8. Firma anwalt: Rechtsanwalt Dr. Martin Gern Landgesellschaft m. b. H. ist in Liqui= der Gesellschaft werden deshalb aufgefordert, des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den ührigen Teil des Blattes bilden. * ebrick eingetragen worden. ; Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, dissin 30 1255. Rittmeister Eharles Mehler tren Gn! 9. a,, Haf⸗ DHtto Marzillier in Berlin · Friedenau. hardt aus Posen. Wohnsitz: Fürsten⸗ dation getreten, und Fordere ich die sich bei derselben zu melden. 4 — Inserate à Zeile 25 Pf., Reklamen à Zeile 75 Pf. sinden im „Ilnhgltzschen Hen Clan des Unternehmens ist die daß auf je oog „Malte Aktien eine neue 120 1390, Kunfthändler Hans Greven k 10a. ö, Inhaber:. Otto Marzillier. Architekt, . 913 Figubiger r Göeselichaktz auf, ihte Char gtienburg, Wilmersdorferstr. S5, Staats- Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. Bezugspreis vierteljährlich 2 Mark. * a d gn Metallkurzwaren. Das zu dem von dem Aufsichtsrate festzusetzenden 180/1290, Konsul Frangos. du Vinage ,, . d . ,,,, ,, Fürstenwalde. den 18. März 1913. Forderungen bei mir anzumelden. den 20. März 1913. . ; Geschäftsstelle des „Anhaltischen Staats- Anzeigers“ in Dessau. ar ng, apital beträgt 56 550 „6. Dieses Kurse bezogen werden darf. Datz gesamte 30 iz50, Kommerztenrat Albert Smut Kd son tige he 6 1 wer e n Geschäftz räume; Ringstraße w Königliches Amtsgericht. Heinrich Pool, Liquidator, Gustarv Berger, Liquidator. zusammen aus der Stammeinlage! Grundkapital zerfällt nunmehr in 4500 4513286, Hamburger Schürfsynditat kerit*futten ö. ; n. Dag Stamm Nr. 40 771. Firma: Paul Miethte in Berlin 8W., Eylauerstraße 1. — — 1 eträgt 20 000 6. Geschäfts. Berlin-Tempelhof. Inhaber: Paul
2 . k
E. C. Ham berg, Vorsitzender. 2) Beschlußfassung über Satzungsände⸗ .
Reichstagsgebäude, Portal 2. Teil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesamten Herzoglichen Hof⸗ und ; ij J ] I ' ein P . 1 *. em Prokuristen oder mit einem Hand, die, durch, dieselbe Generalbersammlung Gesellschafter werden durch folgende Sach, bertrage zusteben , inhalt dessen der Allein schäftsführer bestellt
— —