—
,, Wetterbericht vom 23. März 1913, Vorm. 91 Uhr. Wetterbericht vom 24. März 1913, Vorm. 97 Uhr. ; — . — . — erer dung geen. gzwerbs, und Wirtschafte ge er haften.
Rotlauf t * . . 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 2 2 Ni s an FReonigreiche der 7 . . Witterungs· hd. Witterunge. Ver mnfe, Verpachtungen Melde ung l tl „ ie slasshng e ren, sechtkat bien und r seuch) Schweine 8, 2 . 9 ö . . . ö ri . Weiter . 4. ᷣ , ö . ,, ngen 2c Een 1 er n eiger. 7 n,. . c. Versicherung. staiion 4 * en nd er lebten 8. Komman ( gesellichaften auf Aktien u. Attiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 5 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
der n 24 Stunden station starke 26 Stunden ö Dr. Klein in Landstuhl, hat das Aufgebot beantragt. Der Inhaber der Urkunde den ver olle Geo ennin ĩ . idri 53 ziemlich heit 1 . Untersuchungssachen. des Ye we igen 20 Talerloses wird aufgefordert, spätestens in dem auf geboren 2 . in ar. . 6 ö — 2 , 117505] Fah ; . Serie 5549 Nr. 4 beantragt. Der In. den 27. Oktober 1913, Vormittags alg Sohn des inzwischen verstorbenen welche Auskunft über Leben oder Tod der 2 meist bewöltt 8. 64 , , n . 34 . e enn wird aufgefordert, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ , Johann Georg Wenninger, zuletzt Verschollenen geben können, spatestens 1. ö Rekruten Otto Pickert aus an! Land . . 5 3 . . . K . gi . r, Tsbaitlih I. chobeße, U sbeieiermmlin dem Gericht Aujeige zu 3 meist bewolkt wehrbeirk Altenburg, geb, zo J. 80 in vor en her iogl chen . Braun r . ,,. ö. . e m = . 3: ö üdafrika, für tot zu erklären. Der machen. . hh Nachts . . 9 tz, 5 n,. urg, ka e ö schweig, am Wendentore 7, k he,, , . ; . , , 3M Nachts Niedersch. Ahern, mn gan s, Grund der Rr. 6, anberdumten Mufgebotsztün A 11. Mä nir ̃ , ⸗ N sd er N gehotstermine lt Landsberg, den März 1913. tober 1912 Vormittags 11 uhr n , , . 2 S5 69 ff. des Militãrstrafgese buchs sowie seine Rechte anzumelden und die Urk onigli t ! er ec ⸗ 116742 . der 5 356, 360 der Milltaͤrstrafgerichts⸗ vorzulegen, widrigenfalls die eg n, . . ed en k . r Ber Lan 9a gn in S ö Nachts Niederscht. ardnung, der Beshuldigte hierdurch fur erklärung der Urkunde erfolgen wird 1956791 . 7 ze 14, ; ockwerk, ra, gn, in San Ig achte zieren! r e ich, err h! Henn n e ndtnefse gh enn; uf Len Antrag des Ritterguttbbesttzer, . 143, anberaumten 6 3. 3 3 er 3 1 August , wn Himmeuttahteße s den gegen, , ,,, d , e, ,, öh anhalt. Ntederschl. 19. 3. Gericht der 8 Dirision. gericht. 13. Wäch ter, Gerichte sekretär. ,. 53. . ea inf Hehsnet h Rechtsberhaltnisse, welche sich nach ken haben beantragt, den berschollenen Maurer öh Nachts Niederschl. iltSo6] 3 3 ; 3 ee nn ng, Sagan, wird der unbekannte Inhaber des ir e n, , . . ft k n, , , , 4365 ärung. Verlustan ⸗ h ö 9 für das im Inlande befindliche w w Hort, Vereinigte Staaten, zeige im Deuischen Reichs nn . abhanden gekommenen Wechsels: wird. An alle, welche für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗
756 ziemlich heiter In der Untersuchun ⸗ z . , . 3 = e ,, . . gösache gegen den anzeiger vom 35, Nohernben fn fetch, i 21. Mai über Bermögen erfolgen Frankfurt, M. 754 Nachts Niederschl. Frankfurt, M. w ö K Füsilier Hermann Pörschte von der n . den Nachlaß een gie ö 500 5 k . Auskunft über eben oder Tod des Ver- schollene wird aufgefordert, fich spãtestens Narlsruhe. B. ᷣ 54 Gewitter Karlsruhe, B. 687 WSW Regen 3 757 Nachts Niedersch. L. Kompagnie Füsilierregiments ir. Zz, huber bon Eichen borf, wird dahin be. Sagan kel Herren Kade X Co, ausge⸗ . re , n n, . ö , . * , ,. 142 ng, ö ens im Aufgebots⸗ vor dem unter⸗
; ; ; . ; ödp NW egen 1 F Fachs Richtern wegen. Fahnenflucht, wird auf Grund richt t, daß die Rech ü r : = 9 München 26 ziemlich helter München JI56,9 NW 4 Regen 4 75 7Nach edersch. tig ß. die Rechisansprüche auf die sfellt von Ernst von Rudzinski, ange kerntin. dern Fenn Une ge in len, fichneten Gericht antrauäe en 3
atur
ö
lsius
er verseuchten
8 . e (St. Muninlpalstãdte ¶ .)
2
Borkum halb bed. Nachm. Niederschl. Borkum 7 WNW . Keitum woltig ; Nachts Nieder schl. Keitum W 3 halb bed. Hamburg ö wolkig ? Nachts Niederschl. Hamburg bb. 4 WSW woltig Swinemũnde Regen Nachts Niederschl. Swinemünde 5,7 Windst. Dunfst Neufahrwaffer heiter ziemlich heiter Neufahrwasser öh, 09 N 3 Regen Memel . halb be. 1 G Iög fiemlich heiter Memel 646 MMO 1 Megen Aachen : bedeckt . Gewitter Aachen 59,5 We w ere . Hannover wolttig meist bewöltt Sannover 757,7 W halb bed. Berlin 31606 S bedeckt 10 1 57 fem ich helter Berlin 8.9 W. 1 bedeckt Dresden bh, 1 6 2 woltig 2 0 757 ztemlich hetter Dresden 6, WNW Regen Breslau 8 bedeckt meist bewölkt Breslau 23 W bedeckt Bromberg woltig 60 ziemlich heiter Bromberg 53,4 NO I bedeckt Metz bedeckt ; ' Nachts Niederschl. Metz 69,8 W 2 bedeckt
Höfe
Dem e de
C
de L, de = =
28
. Se S G W.
5 O — 2
2 —
836982
=
.. ; Has e- , e , , , ü der ch. der S5 69m ff.. des Milttärstrafgesetzhuchs Ei enhahnanlebengobligati . de e, ele, bre, BFaglbtz:: d Sed ü giekei . , weint ben gli. ,, . Jö ,, n. 1, Begin gen lo Mär; i . (Wilhelmshav.) ( Wilhelmshav] gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch Erben nicht mehr aufrecht erhalten wird. hierdurch aufgefordert, spätestens in dem Königliches Amtsgericht Mitte. ö fielen,, 6 i *
Auskunft über Leben oder Tod des Ver=
ö
, V — 1 Stornoway bedeckt 32 7 Nachts Niederschl. Stornoway 760.7 RB 2 wolkig 2 2 754 meilt bewolkt für fahnenflüchtig erklärt. ö. Landau, J., den 28. März 1913. auf den Zo. September 193. Vwr! 117248 Anufger os. ; , , (ieh 4 q ö 6 . 4 2 ö 6 März 1913. K. Bezirksamt. mittags 11 Uhr, bei dem unter. Vie Besitzerin Frau Else Roedereit in ö zu ertellen vermögen, i. die Malin Head . wolkig 2 meist bewölkt Malin Head 761,5 W 3 halb bed. 4 0 753 ziemlich heiter ericht der 2. Division. J. V.: Grosch. zeichneten Gericht, JZimmer 12, anberaumten Wegzeningken hat beantragt, den ver— ,, im Aufgebots- Vustroꝶ 415 11750? Fahnenstuchtsertlürung. i036 Aufgebot. Aufgebotstermine seine Rechte geltend zu schollenen Landwirt George Roedereit, ,,,, e, hen.
Ehre, ohm 4 . J ; e . ; Valentia Regen 2 Nachts Niederschl. Valentia 63,3 Windst. heiter 23 755 ziemlich heiter In, der Untersuchungsfache gegen den? Pie don uns lter, 13. September . ö . , . in k. Königliches Amtsgericht f = erklären. Der bezeichnete Ver⸗ g
(Nagyktkinda), Nagyszent⸗ . mikloz, Pärdäny, ö (Königsbg., Pr.) (kKönigsbg., Br; Pionier Johann Appel der 14. Komp. 1898 auf das Leben d . n e, Tard. Seilly wolkig z meist bewölkt Seilly 7610 NO 2 halb bed. 761 ko, achts Niederschl. Pionierbtls. 27, wegen Fahnenflucht, wird Skar . J folgen wird. schollene wird aufgefordert, sich fpätestenz [II7252 . Saßtzfeld Som. . Gassen) ⸗ . (Gass auf Grund der S§ 69 ff. des Militär— Lebensversicherungspollce Rr. 777 1 Amtsgericht Sagan, den 13. Februar 1913. in dem auf den EE. Oktober 1913, Der Teppichweber Karl Konrad Franz holva), Stadt Nagy⸗ . Aberdeen 3137 Regen 47 Nachts Itiederschl. Aberdeen 760 Nad 3 bedeckt ö. 1 L49 meist bewölkt 6 , ders ö, ö efr e göbb, it dent Hertn Versichtrten ab 1117247 Aufgebot. ar, ,. n Uhr, bor, dem unter. k b Hen g ig klkinda ̃ Magdeburg) lag churs) - Militär ö gerichtsordnung der Beschul⸗ handen gekommen. Der gegenwärtige In. Der Besitzer Michael Kasickt in Ober . . e, it mne Rr, , mam, F a 36 . ,, Shields ; 3 Regen h vorwiegend heiter Shields 760.5 WMW? wolkig y . meist bewölkt digte e. *. ö erklart. haber der Police wird gufgefordert, sich Schrid lau, Prozeßbehgllmächtigter: Rechts , i ,,, . e len Far ö . den eder Gh d eegn . Grün bergseh i) Gruünbergschh Saar 6 * . Die . . . Monaten bei uns zu anwalt Bronk. in Berent, hat das Auf— ö . e m serfg ö. Ziebarth für tot zu , ien . re, Dolphead gbedect 4e semiich beiter. Salve 613 RO 4 helb ber 6 1 S0 am ne gsise ...... . ,, . ecdkerek, M. Panecsoba Hl üihans, Els) ͤ , Ol üihaus, Kis) . later uch in gegen den Fettuten eine neue Ausfertigung erteilt wird. iht nr li dir. . , Fefe! zermögen, grgeht die Aufforderung, späte, öh, in Belsniz i. B. gewohnt,.“ E, ⸗ ö . 3 3984 . Je p 7612 NM W 3swolk 2 2 8 In? . ; 3 ein⸗ cht] f 9j 1 ö t. . Ile d' Aix ꝛ Regen 5d Nachts Niederschl Ile d' Aix 76l, NNW gwolti 9 2 ö. — Schauer ö. Thaddäus Piellerski aug dem Lan bwahn 6, . den ,, 1913. gelragenen, mit 5 b. H. verzing lichen Hy⸗ ke mn , rnit dem Gericht n e, n n, , 464 3 ezoͤlaborez, zinna, . Friedrichshaf;) ß . , chriedriechshat Fpezir Thorn, geboren am 14. 6. 1891 eri su. r rlin. Allgemeine Ver⸗ other won H Tälctn jum Zwecke der Duisburn n hrort, den 17. Mä Vormittags 9 uhr, vor d ter Sitropko St. Mathieu W. bedeckt [46 vorwiegend heiter St. Mathieu 761,7 N heiter 6 2 7566 anhalt. Niederschl. in Elgischewo, wegen Fahnenflucht, sicherungs. Aetlen. Ge fellschaft. Ausschließung des Hypothekenglgubfgers 195 urg-Ruhrort, den 17. März seichn ten Hericht ß. ö. 31 . er⸗ Bamberg) Bamberg wird. auf Grund der 85 65 ff. des Pp. Than. Generaldirektor. beantragt. Der eingetragene Il , Könlgliches Amtsgerlcht termine zu melden, widr . 3 cel. Grisneʒ ; wolkig Nachts Niederschl. Grisnez 759.0 NNW 1 Dunst 6 2 753 Nachts Niederschl. . sowie der S5 356, 1117535 Aufgebot. ist nach der, Sterbeurkunde vom 3. Be— K erklärung erfolgen wird. i die . Harn 3 heller * Paris sh 5 Windsf. wolfen 2 5 3, onder, Milttärstrafgerichts ordnung der Der bon ung un kern 33. August 1910 fember 1912 am 10. Dezember 1867 der, 117251 Aufgebot. äber, Leben oder Tod des Verschoflenen zu Iffffin gen SS r wolkig Ilissmzen ö Wegs Bunft ö Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig auf das Leben des Wirtschafisbesitzers storben. „Seine Erhen sind, wie aus der Der Vauer Johann Hartmann in Elters⸗ erteilen vermögen, werden aufgefordert, 36 85 g worth ö. U ; l erklärt. Herrn Karl Haas in Steinhofen ausge- Bescheinigung des Gemeindevorstehers von bofen hat beantragt, den am 16. Juli spätestens im Aufgebotgtermine dem Ge⸗
8
5
2 1122
de o n . = do do
C . 23
ĩ Helder 58.4 WNW wolkig 6 2752 Thorn, den 17, März 1913. fertigte Lebenspersicherungsfchein Nr. 0236 Jarischau' wom J0. Dezember 1912 hervor⸗ 1850 zu Eschenstrut. Gemeinde Murrhardt, richt ĩ . . Bohn mos Ins 2 wolken. 5 . Gericht der 35. Division. über 0 g dersigz , J ab⸗ geht, unbekannt. Der H nee: hat geh, im Jahre 1882, nach e ge⸗ . März 1913. Frrif anfund! ö Ghriffanfund I Fir s woltig 3 3 . 2 nos handen gekommen. Der gegenwärtige In— Durch die eidesstattliche Verficherung der reisten und dort seit 20 Jahren verschollenen Königliches Amtsgericht. Skndenes O 6 Regen Skudenes 753, N W helter 3 5 R743 ,, Die Fahnenfluchtzerklärung vom 10. De. haber des Persicherungsscheing wird' auf. Barhara. Dyfar; vom 1 De ember 1917 Wilhelm Ferdänand Ban, zulehßt wohn. . K bathely : Vardd J W A wolten! Vardõ is Ke G o fin = 6 0G L5öo—= ö zember 1912, betr. den Rekruten als Fem gefordert, sich binnen Monaten bel glaubhaft gemacht, daß die Hypotheken⸗ haft in Tüngental, O. M. Hall. für tot zu ß Aufgebot.
S. Körmend, Olznitz (Mu⸗ r 8 W 1 woltenl. Vardõ 6 . . AUndwehrhezirk Kalau, Knecht Stto Gmil uns zucmelden, widrigenfalls der Versiche, summe K 1 i g. . ., 3 6, O. . Stage , ,,. Iberer 4. 8621 rabhardf. wirt zen h gr, a fn, rungsschein für kraftlos erklärt und dem bei seinen Lebzeiten ausgg sahlt worden ist. wird gufgefordert, sich spätesfeng in dem als Pfleger des in unbekannter Abwesen. 3. 66. ö 5 K . , . , /, ,, . zz G., D. angel een da beügahlin? Ver icherten eine neue ud se ful dert Durch die 2 Versicherung vom auf Montag, den 6. Sttoben 1913, heit lebenden Paul Jiętek, hat beantragt,
. ö k Hö 6 ö . ber Fahnen ficht ü fecheit datt wird. ; . ö Deiember 1912 ist ferner glaubhaft Nachmittag 3 Utzr, vor dem uhnter. den verschollenen. Paul ih he; gehoren
9 . . . ö . . . . Franutfnr r Ge üer athzarz 193 Berlin, den 19. März 1913. gemacht, daß das Recht des Dypotheken⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots. am S. Januar 1854 in kyszki, Kreis theĩh. Bacsg. Sim. odholm Wwe W bedeckt ö Stockholm . t Gericht der 5. Division. Victoria zu Berlin Allgemeine f bigz es nicht innethalb ber zeönsästrigen lermine zu mesten, Erie ge ls ie Ben, wegn, uinisft, dobs haft m n , T 9 . ZJalaegerg g. Hernoösand Windst. wolkenl. * 5 Hernösand 15,4 2 2 751 6 i R Beg ichen ge, Hen ifi haft. . 6a. , e t n, ener d , , ,,.
. 1 Vaparanda SW J bedeckt 745 Daparanda 6 R N hald bed. 10 d T5636 — i ; . eich hen, l , ,, i en . n n 1 ö ö n in , S el . n g . . Wish SSS bal ber 1 I Wisby wan, 8 N halb ed. = 6 77 ö Where ern., n, inen lisa, ingen. , R . ö e r n, * ,, n, e , e ü, ef, . St. . Csãktor⸗ Karlstad . Windit. Nebel 2 754 ö , . 6 ö ä nl. berfügte Fahnenfluchtgerklärung . . 463 ö. . ö. sährung, gelangten, Weise anerkannt ist. termine un he . zu 26 zern Gen je Zimmer Iir. 4 , ee . . Archangel S 1 bedeckt = Archangel on SW bedeckt 60753 i . ö. eier. . Di , . . . K . . Hall, den . 1913. ,,, zu e,. . Stadt =. k Ver ere m,. 46G SSG Regen = 3 stellung des Beschuldigten aufgehoben. f. t r en aufgefordert, spätesten Amtsgericht. lelz'döerhlärrung erfolgen wird. An alle, ; Yelergburg Rim J bedect Petersburg 7ö40 SSW Regen J Landau,. 18. Mar; hn zur Meldung bis zum 1. Juli A913 in dem auf den 85. Mai 1913, Amtsrichter Dr. Fehn derer. welche Auskunft über ben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht
ö
Riga öh RMO 1 Nebel MJ ö ö K. B. Gericht 3. Biviston. aufgefordert, anderenfalls an die em Tage Mittags IZ Uhr, vor dem unter? . ... .
ö 364 Dilnt— , , een, . uon , din , , Alfi) 6 18 der ichnernn Ge cht. nm, Rr mn ln. ö , Heyno Nitzsche die ui forderung, spatestens im Nufgebotz⸗
Gork . halb bes. J Hort ss 6 (SS W bedeckt S 6. ore n, , nm den, nnter, lens en sfg ln, Bant . n , m n n g, in Meer, nne, Tarn sn g n h . g ir g machen. Warschau Iöd4,.3 SSO ] bedeckt 9 5 756 e. offizier Adam Schnellenberger M58 er- für Deutschland, A. G. Düsseldorf. Mun z ; Farl Solbrig in Leipzig. utr e der zig ki hes Mere ; — we ; ss f. mit ihren Rechten erfolgen wird! r ne ri n . tsch, e Königliches Amtsgericht.
. J Warstan n SSG wolken — .
&. Glonn, Kerb, F. Kiew ö Kiew k ö. lassene Fahnenfluchtserklärung wird auf— J 1 Hettglann ;.
. 117533 Berent. den 19. März 1913. Eigenfchaft als 117523 Aufgebot.
J . ie. 3 ——— —— ———— — * , um 1 . T — ——— 6 2.5 — a f j ö
. Varat d) M. Da . Wien 5b NO 1 wolkig Jvorwiegend heiter Wien SSO J bedert 13 07654 ziemlich heiter e, gi. Els., den 19. März 19153. . Der Lon uns ausgefertigte Pfandschein Königliches Amtsgericht. JJ ersonen, Der, Handels mann. Moses Hahn in k . Prag 66,8 Windst. bedeckt 8s vorwiegend helter Prag Nos, W Regen I 90 63 messt bewölkt Gericht der 30. Divisson. bom z. ö. ö über den Versiche. 11 334 Aufruf. haben begntragt, zu a den am 7. Nobember Reschelsbeim im Odenwald hat beantragt — — — Rom 6 NW bedeckt öh ; Rom 59] SW J bedeckt 12 4 n, eher s her 9 w . Tie am 20. Anriy l' 12 zu Königsberg 14 zu Lein g gebotenen, ft den Jahre den berschallenen Jesepyh Hahn, geboren Floren ö 7 8 3 been Florem 555 6 190 9g 55 612 ö 8 urt Brüche, Fabrik⸗ Pr, verstorkene verwitwete Frau Gräsim 1851 verscholle Ke Schlosser Bernhard zu Reichelsbeim im Odenwald am 3. Sep⸗
J 602 * 2 64. . Florer 9 6566 . Die gegen den Arbeitssoldaten (Sold. direktors in St. Michaelisdonn bei Marne Emi D e 3 Caqgssarĩ 653 SS8 2 bedeck I 5 76. Canan 17 9 3 . J. l) ber Arhelterahte lung ln ren, fe. Jiegelesbesip erf als h rer haf arge milig zu Dohng, geb. Gräfin bon Kalnein, Lugo Petsche, zu b den am 25. Januar tember 186g, Sohn des verstorbenen ö e , . e , Töss, 5 GK Jbedeck 2 , . Můnst aus Schussenried ,. ahnen⸗ n . ist uns als V n nn,, ene net e, ⸗ . Torr cn H arttan sint n n . 5 ö * . Ser d 38 6 . , ,, , n, ren d, d n, r n ü gn. J Nügenwalder⸗ . J . Rügenwalder⸗ , , e 7 za, 9 16. . , . ö Vamen⸗· „Kalnein Kuobelsdorf'sche 9. April 1849 zu Glefien bei Schkeuditz wald, ür tot zu erklären. Der bezeichnete münde 541 SSW bedeckt 9 0 769 ziemlich heiter münde 75h, . 2 Regen 6 wc anhatt Nieberscl. aufgeh . ö kö kan 3 9j w . ö. die . ö. J amilienstiftung/ verwendet werden soll. Fborenen, seit dem Jahre 1887 ver. Verschollene wird aufgefordert, sich späte. Zusammen Gemeinden (Gehöfte) Sr. h h 75s ö, G Ir Jarmonmh 58.7 WM WJ halb bed. = 3 3 665 J 1 . 5 März 1913 . ; k ö . 1j . iesen Shein eine Der auf die Familie von Knobel dorf i e, Stellmacher und Färber Friedrich stens in dem auf den 6. Oktober ( . y . K, , , ö . . m 6 t der 27. Diplsio e,, ,. , n., beg s . entfallende Tell der Stiftung ift dazu be. Wühelm FStröfer für tot zu erklären. 918, Vormittags 83 ühr, Vor den a. in Oesterreich: Krakau ö 88 NO 1 wolken. Gl vorwiegend hester Krakau 44 OSO 1bedeckt 12 0 75 W. Ger 12 n. 3 e ein Inhaher dieses stimmt, die weiblichen Destendenten deg Als Aufgebotstermin wird der 235. Ok. unterzeichneten Gericht auberähnmten Auf
0 . . 4. — . . — ——— . 364 ö Scheins bei uns nicht melden sollte. ] ; on Rotz? S8), Maul, und Klauenseuche 74 (184). Schweinepest Lemberg 60.38 S Lwolkenl. 13 9 J762dorwiegend hester Lemberg ae en e m Q Q , = j ö Erbberzn Sigismund bon Knobelgdorf auf tober 9n3, Vormittags 10 Uhr, gebotztermine zu mesben, widrigen falls ble ) 6. ö r K Leipzig, den 2b. März 1913. Streitelsdorf bet Freystadt (Schlesien) bestimmt. Es ergeht die aan fa du⸗ Todes erklärung erfolgen . 3 alle, 0
nijfa —— — ö . M Fium 11 — Riga I, WSW wolken. Wilna Wind. wolken. 3
S S8 8
8 D — 2 2
A. D
8
Thorshayn J563 . bedeckt Seydis ford 785
rh, sr Wied weiten , , Sebdihsrd= wn, Lis mt
.
e) 125 (299), t der S ine 47 (50). 21 (Schweineseuchej (293), Rotlauf der Schweine 471 Hermannstadt Leipziger Leben ersicherungs . Gesellschaft durch Zuwendungen von Stiftsportsonen an die bejclchnern Verschollenen, sich welche Auskunft über Leben oder Tod des
w 4 . Veri aunstadt ͤ ö ben Triest [60,5 Windst. bedeckt Trtest 567 Nachts Niederschl. 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. auf a, n, e tr. zu unterstützen. spätestens im Aufgebotstermine zu melden, Verschollenen zu erteilen , . ergeht
b. in Ungarn (ausschl. Kroatlen⸗Slavonlen): k Stistungöͤberechtigt sind alle legitimen widrlgenfallz die Todeserllärung erfolgen die Aufforderung, spätestens im Uufgebotz-=
. Reyklab ft 6278 8 IJ bedeckt Tesina) Rey apt 305 8 6 — 75 (es ina) 0
ener it,, ud elsuensen cb, 13 (lt), Schweinepest G Uhr Abende) mlich heiter (tihr Abends) Nachts Niederschl. Fundsachen, gustellungen 116432 blichs n berchelichten und un herehe, wird. ie, weicht herr ehen (er ore tet n 3 ericht Anzeige zu machen. Reichelsheim i. Odi. 18.
36 h den 18. Maͤrz
Schweineseuche) 270 (655), Rotlauf der Schweine 5I (155. . ; K kö ( h , . t ch 6 Cherbourg 748,6 S 4 bedeckt Cherbourg 761.4 SW e n 76 u der . Herzogliches Amtsgericht Braunschweig lichten Nachkommen bes Erbherrn Sigls⸗ des Verschollenen Auskunft zu erteilen Außerdem Pocken seuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2s, gin ,., SSW e woltig ; gieren , — . ö 9 . bat heute folgendes Aufgebot erlaffen? münd von Nnobelsdorf Streltels dorf, und vermögen, werden aufgefordert, spaͤtestene 29, 38, 46, 52, 54, 56, zusammen in 16 Gemelnden und 33 Ge— Bien e , n eg . Bier n 6 8G eden, 2 117531 , Die Ehefrau Adele Münch, geb. Ihle, zwar von ihrem vollendeten 18. Lebens. im Aufgebottermine bem Gerichte Anzeige Großherʒogliches Amtsgericht. höften. arrstz . ede . larritz 6e, 86 , bedeckt 7566 Im Wege der Jwanggsvollftreckung soll mann, in Welfesholz b. Hettstedt . S. fahre ab, sowelt sie nicht aug eigenen zu machen. 1172655 Aufgebot Kroatlen⸗Slavonien: Niza 768.0 Windst. bedeckt Nitza sö3 8 WMW l wolken. 3 f'öᷣ As in Berlin, Langeflr. Jh, belegene, im hat das Aufgebgt des angeblich berbrannten Mitteln oder durch Perhetratung 10060.“ Markranstädt, den 15. März 1913. Der Jrber 3 Jörgensen in
Rotz 4 (3), Maul.! und Klauenseuche — =) Schweinepest Perpignan 66.6 SW I bedeckt 5 Perpignan 76135. NNW 3bedeckk 9 3 5s —— . FGrundbuche don der Königstadt Band 119 Hinterlegungsscheines Nr. S4 vom 15. Fe⸗ Einkünfte oder darüber haben. Königliches Amtsgericht. Bracket, verircken durch die g khan r, Blatt Nr. 550 zur Zeit der Eintragung bruar 1912, ausgestellt von der Braun. Die jährlichen Stiftungsportlonen sind iineoq — Justiyr at Alan . . gn .
(Schweineseuche 27 ( 36), Hotiauf der Schwelne 3 C). Belgrad Serb.· 63 Windst woltenl. 13 H T6. Helgrad Serb . S8 SO 3 berert 18 0 36 ö ; ö. — h. 3 3 38. 2. des Verste ks auf den Namen schweigischen Lebent versicherungsanstalt a. G. bls anf weltereg in der tegel tan hg 6 8
Außerdem Pocken seuche der Schafe in dem Sperrgeblete Nr. 68 Brindist 63h 8 4 bedeckt 5676 Brindisi 3618 8 bedeckt 15 06 762 den , ö. 3 9 * r n , ,, . ö me nneltgh k y. R. Wnrtt. Amts gericht Neuenbůrg. 1 n, . seinen Bruder,
in 4 Gemeinden und 14 Gehöften. . Moskau 6b. WSW bedech —ĩ Moskau K bedeckt 6 Berlin, Wallnertheaterstraße 45, eingetra⸗ urkunde Nr. 1315 der enannten Anstalt, oder geringerer Zahl der Berechtigten Aufgebot. Jbergen en . ö . org
Pockenseuche der Schafe und. Beschälseuche der Pferde sind in Terwick aß NMMO Z Regen Cerwict 7582 NNW I halb bed. gene Grundstück, bestehend aug: a. Vörder, beantragi. Ver Inhaber der Urkunde können sie erhöht werden. r ,. . k n Broacker, zuletzt wohnhaft in Gegen
735 , ö 4 wahnhaus mit rechtem Seitenflügel und wird aufgefordert, spaͤtestens rn de Vie Stlftung ist am 1. Januar 1913 j Desterreich, Lüngenseuche des Findviehs ist in Desterreich und Velsingfors 7 W UI bedeckt Delsingfor ß 7523 WNn W? 3 75 neh nm, ö. e, ien ,. n,, erg r g gen ani J ür tot zu erklären. Der bezeichnete Ver=
= in Kraff getreten. tember 18353 zu Waldrennach, im Jahre chollene wird ausgeford spatestens
Ungarn nicht aufgetreten. Kuopio 5 SW J bedeckt Kuoplo 60.4 SO I bedeqt 3 756 lellert?ꝰ ; 8 1j t n ert ist, b. Doppelquerwohngebäude, 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Ams. Alle Siiftungsberechtigten der Familie 18356 nach Ämerlta gereist, zuletzt in ert, sich
Zurich bo 4 NW Y bedeckt ö G F Jůrich 6d. N Regen Y . Wohnhaus quer ; . 9. am gericht hter Zimmer 36, anberaumten Auf. von Knobeisporf, wclche . auf Brainard, Staat Minnefota, wohnhaft . . I. Oktober A023. Griechen land. Genf 69.7 OSO I Negen ; Genf 76035 — 757 ern ans. Vormittags 1 0Oz5uhr, . Rechte . und i 6 6 meinen, und 2 z en n ei mn i, . 2 ginn . . . . ö 5 . . 73 a — unde vorzulegen, widr ĩ end machen z ö senhe ger hhilipp Neuweiler ⸗ mg Durch Königlichss Dekret vom 22. Februar (a. St.) ist für die ugang 60h NW J Regen 76. dugano 26637 L NMegen = . Gen r ef rere n et, ie, fa. . 9 elfen en n n — ö , 66 ö , i,. . nr gba brenn an * 1 ö 6 3 sachen, anberaumt en . zu Ferdünfte oh, fbr ten Cine . . 6 Santi ö SS W g wolfig 9. Säntis 54d DMW Schnee = ö? III. Stockwerk, immer Nr. 113/115, ver⸗ ö den 12. März 1913. zeichneten Kurator schrötlti zu melden, Wagner, geb. 19. Oktober 1863 in Biefesg.— nf er, e benfans die Todeserklãrung sthnttungen der Könlglichst Verordnung pom 6. Auguf a et), Fndar ef on SSW wolken 2 Iiemlich helter Budapest ß d Windst. Regen 0 b . weigert werden. Dag in ber Gr undfsener⸗ Der. Gerichts schreiber und dene iächweig ihrer Verwandtschaft erg, Sohn des Iöbann Pfichael Grh̃azot, . . . pelthe ugfunft mnutterrolle nicht nachgewiesene Grundstück Herzoglichen Amtsgerichtz 18. Lange. mit dem Erbherrn Sigigzmund von Knobell— , . in Vieselfberß, zuleht auf 9 9 ö ,
betreffend die sanitären Maßnahmen gegen die Pest, verfügt worden. 4 . . tland Bill 746, Wh — tl B 60,2 NNW 3 . Portland Blll SSW hswolkig Portland Bill bon Mord wol kenl . hat in der Gebaudestenerrolle die Nummer i626 Aufgebot. dorf auf Streitelsdorf zu führen und ihre Wanderschaft und seit 190 verschollen, kee , spaͤtestens iin , ene
Sorta 767 2 S bedeckt — orta 670 SSW J wol ñ 1 32 66 ᷣ z 5 8 ö , ,, 5 k ,,, . g , d e, ,, .
Verdingungen. Coruũa 759,9 W 3 Re f 3 SSO J 5 59, gen ö. Coruna 6 l, SSO Iwoltig t vert. von 10 i M zu 3 , fährlicher ) 9. le näheren Angaben äber, Herdingungen, '. . . st⸗ . 6 2 — . . r , Die Zahlen 3 Jer dtubtst bezeuten 0 — 0 mn 13 0M gis 34 2 op bis 3 Gebaudesteuer gern nn, Der 7 n n,, . ö. ausschrelbung sowie eines poltzeilichen Friedrich Zündel, Holzhauer, geb. 11. Juli r , n, 56 taatzanzeiger. ausliegen, 6 6 k. , 66 9 , . w , = d bis gi an G geermert ift am 5. Mirz 19 in pas treten durch bie Jiechtzan walte Säachte Führunge eugnisses klarzulegen. ö 6 in Calmbach, im Jahr 1692 dach nn, nn, 3. Expedition während der Dienststunden von t eingesehen en Ein Hochdruckgeblet über 750 mr liegt nördlich von Island n n eingetragen. 87. R. 35. 13. und Körschner in Hern. 9. Ita. Finn! Köuigaberg i. Pr., den 16. Mãͤrz 1913. . gereist und seit I898 bonn Rumänien. ein solches über 65 min üßer Sädrußland, 'ein . Hochdrucktell 76 — gan gd u, i f in. Mitte. lUurter Allee 60 als letzte , . . ke le n sen nm,
Kriegsministerium, Intendanturdirektion in Bu kare st: Am erstreckt' fich bis Mittelstandinapien. Cin nordoftwärts forkschreitendez h ᷣ , . 9 erlin Inhaberin daz Alu gebot des engeh ich ern . . ! g.. ck Aluminiumgefa TiefdrucktʒAi t ᷣ t. 87. . K olle Amtzbiener in Wild had, Ct dap , . . sichs Eber Me enropg, fen hin inn pon heren, deer g. lllbr zo in i eng en, rden Aufgebot. Aufgebotsvberfahren zum Jweck der Rodeg., Die Lieferungsbedlngungen sind bei der obigen Behörde (Hirodtia . . 6 über der mittleren Nordfee, ein Ausfäufer niedrigen l leichten oßeanischen Winden; 6 n Een, 53 e e . 6. . Ver KWennsngert, ve eh, ,,, . J w , 1m . J e Be h c, e ner g. k 2 — westlichen Winden; der Nen gf, und Silden hatten Regenfälle, der ö Deutrsche Seewarte. . Bãäckermeister Jakob Rudig in Ehes⸗ berg in Hohenfließ bei Strausberg gegn Urch drich depyle in . . . ie nee, , (8, Vorm — ach, vertreten dutch den Ftechisanwalt und von Kiesein angensmmen woörben ist, Sehr hät beantragt, die Berschollenen, fich spate ten 1 . ö af en, e, eten
Nordwesten Gewitter. Deu tsche Seewarte.
.