1913 / 71 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1117667

und Notar Herrn Dr. von Gordon ge⸗

Actien⸗Verein des Zoo⸗ logischen Gartens zu Berlin.

In der am 14. Dejember 1912 statt⸗ gehabten Auslosung der AM igen Obli⸗ ationen des Zoologischen Gartens sind olgende Nummern 6 den Justizrat

zogen:

51 70 127 131 172 173 181 258 2665

295 333 402 419 454 458 472 494 565 598 ö0? 623 638 661 712 715 733 754 800 893 go 991 966 1002 1083 1202 1282 1303 1313 1406 1427 1449 1582 1595 1711 1759 1811 1827 1855 1905 1929 1946 1952 1959 1986 2062 21098 2135 2223 2252 2334 2338 2358 2464 2457 2469 2505 2517 2551 2666 2690 2702 2732 2739 2750 2798 2822 2862 2905 2940 2948 3065 3076 3081 3124 3150 3209 3222 3238 3304 3421 3450 3457 3470 3553 3722 3783 3890 3917 3959 3960 3966 3969 3986 4058 4082 4118 4426 45065 4589 4593 4596 4654 4678 4727 4766 4821 4875 4895 4969 4995 5086 5125 5136 5139 5164 5231 5238 5295 5314 5315 5317 5366 5382 5514 5533 5544 5666 5705 5752 5899 5925 5953 5965 5994 6018 6030 6037 6058 6124 6174.

Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten Stücke mit den Zinscoupons Serie IV 16—20 nebst Talon zur Auszahlung des Nominalbetrags der Obligationen von je „M 300, vom 1. April 1913 ab bei der Coüponkasse des Bankhauses S. Bleichröder, hier, Behrenstraße 6s, wochentäglich in den Geschäftsstunden zu präsentieren. Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1913 . Ferner er⸗ suchen wir die Inhaber der bereits früher ausgelosten Obligationen:

1664 2037 2078 2529 3067 3554 3816

k 4617 4622 4817 5349 5557 5657

6184. dieselben zur Vermeidung weiterer Zins—⸗ verluste zur Zahlung einzureichen.

Berlin, den 20. März 1913.

Actien⸗Verein des Zoologischen

Gartens zu Berlin. Dr. L. Heck. Meißner.

117668] Zoologischer Garten.

Die ahlung der Zinscoupons Reihe 4 Nr. 15 der 4 0ᷣ igen Obliga⸗ tionen des Aktien⸗Vereins des zoologischen Gartens zu Berlin erfolgt vom L. April d. J. ab durch die le,, des Bankhauses S. Bleichroeder. Behren⸗ straße 63, wochentäglich in den Geschäfts⸗ stunden mit G M pro Stück.

Berlin, den 20. März 1913.

Der Vorstand

des Artien Vereins des

zoglogischen Gartens zu Berlin. Dr. L. Heck. Meißner.

(117638 . Altonaer Gesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz Act. Ges. Altona. Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 12. April 1913, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Kgl. Notars Herrn Geheimen Justizrats C. Sieveking, Altona, Bahnhofs⸗

straße 20.

Tages ordnung: ) Vorlage des Jahr es⸗ berichtz und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlufstrechnung pro 1912 und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 2) Be⸗ schlußfasfsung über die Verteilung des Rein gewinnz. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien oder Vorlage der Hinterlegungsscheine derjenigen Aktio- näre, die an der Generalversammlung teilzu⸗ nehmen wünschen, hat bis spätestens zum 8. April 1913 bei der Geschäftskasse unserer Geselsschaft, Altona, Fisch⸗ markt 14, zu erfolgen. Jahresbericht sowie Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 5. März 1913 an zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre in den Geschäfte räumen der Gesellschaft, Altona, Fischmarkt 14, aus.

Der Auffichtsrat. C. Sieveking, Vorsitzender.

ürssss— . Disconto⸗Bank Berlin

S., Prinzenstr. ⁊6.

Zu der am Freitag, den 18. April 1513, Nachmittags vräzise 5 Uhr, im Restaurant Schultheiß, Neue Jacob⸗ straße 24 25, stattfindenden 25. ordent⸗ lichen Generalversammlung beehren wir uns, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen. ö.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach 8 390 unseres Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank über ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bis zum 11. April d. Is. bei unserer Kaffe zu , worlber Quittungen erteilt werden, welche als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion. 2) Rechnungslegung mit dem Bericht des Aufsichtsrats. 3) ,, der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Gewinn verteilung.

117669

Aktiva. 1910

Bilanzen am

arm—⸗-ᷣ

-

Elsässische Motorlastwagen⸗Transport⸗ A. G. Straßburg i / E. in Liquid.

31. Dezember 31. Dezember 31. Dezember

1911 1912

14. März

1913

Betriebsmaterial: Last⸗ und Anhängewagen .. Ersatzteile und Werkzeuge ..

Mobiliar 106

Verfügbare Masse Verlust⸗ und Gewinnkonto ..

81 ö 351424 982 54

1 106 3 506 46 464

r 568 gh

77159 89 ö. 3334 . 982 103

11281

3555 2660

800

si 15173 1 61627

84 0 d.

260600

13 38473

11615

. z 27

147 37535

147 127 125 000

125 000

Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Passiva.

Aktienkapital .. Abschreibungskonto . Div. Kreditoren

1910 1911

31. Dezember 31. Dezember 31. Dezember

1912

125 000 15 682 27 6 440 52

1235 0 1 r n 6 oh ß

125 000

147 3757 147 122

Saldovortrag aus dem Vorjahre Verlust auf verkauftes Betriebs⸗ material und Ersatzteile .. Verlust auf Mobiliar. ... Geschäftskosten und Zinsen .. Allgem. Betriebsunkosten.

37 220 33 21 78563 157118 66

61 151 73

65 19021 56719 391 55

64 401 50

111615

Zinsen Verlustsaldo

60 577 14 74 Genehmigt in der Generalversammlung der Aktionäre vom 14. März 1913.

127 70218

111 615

27

Der Liquidator: E. Uhry.

Betriebseinnahmen und Subvention

Abschreibungskonto ....

il 615

111 61527

1176570 Els. Motorlastwagen ˖ Transport.

A.. G. in Lig. Straßburg i / Els. Vekanntmachung an die Aktiouäre. In der Versammlung vom 14 März 1913 wurde die vorgelegte Schlußabiech⸗ nung gutgeheißen. Darnach betragen die Cinnahmen die Ausgaben. sodaß ein Saldo ver⸗ bleibt von sS( 13 384,73. Hiervon entfallen: auf 125 Aktien je 6 100, M 12 500, auf Liquidationsunkosten 2ꝛcc. 884.73 „S 13 384,B73. Die Auszahlung an die Aktionäre erfolgt durch die Bank von Elsaß C Lothringen zu Straßburg i. G. gegen Uebergabe der Aktien vom TO. März 1913 ab. Der Liquidator: E. Uhry.

„n 31 807,37 18 422.64

117685 Frechener Volksbank

für Handwerk, Industrie und CLandwirtschaft Frechen.

Einladung zu der am Montag, den

14. April d. J., Nachmittags A Uhr,

im Gasthof Kügelgen, Frechen, statt⸗

findenden Generalversammlung (ef. S 12

des Statuts).

Tagesordnung:

1) Prüfung und Genehmigung des Ge— schäftsberichts der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Verwendung und Verteilung des Reingewinns.

3) Decharge an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4) Neuwahl für die ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

5) Aenderung des § 37 des Statuts dahin, daß die von der ordentlichen Generalversammlung festgesetzten Divi⸗ denden und Tantiemen spätestens am 1. Juli des auf das Geschäftsjahr folgenden Jahres fällig sind.

Der Aufsichts rat. Berk, Vorsitzender.

117674] Milowieer Eisenwerk. Die Herren Aktionäre laden wir zur diesjährigen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 7. Mai 1913, Vorm. 9J Uhr, in Breslau in den Sitzungssaal der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vorm. Breslauer Disconto⸗Bank, Ring 30, hiermit ein. ; Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben gemäß S 26 unseres Statuts ihre Aktien oder die üher die⸗ . lautenden Depotscheine der Reichs⸗ ank oder eines Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse minde⸗ stens fünf Tage vor der Generalver⸗ sammlung, entweder in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau, vorm. Breslauer Disconto⸗ Bank, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗

Bank, ö 6. Nationalbank für Deutsch⸗ and, . bei den Herren Georg Fromberg C Co., bei den Herren Jarislowsky Æ Co., bei Herrn S. L. Landsberger gegen Empfangsbescheinigung, welche zu⸗ gleich als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung dient, zu deponieren. Tagesordnung: I) Bericht über die Lage der Gesellschaft und über die Geschäftsresultate pro

1912.

2) Vorlage und Feststellung der Bilanz pro 1912. Erteilung der Decharge an Vorstand und L ssichferat.

Tö5o]

Aktiva.

Bergische Löwenbrauerei Actien⸗Gesells

Bilanz per 21. Dezember 1912. u

chaft Hähenhaus bei Mülheim (Rhein).

Vassi va.

Brauereigrundstücks konto Brauereigebäudekonto 25 Abschreibung Wirt schaftsanwesenkonto Zugang Maschinenkonto

1000 Abschreibung

Fässer⸗ und Bottichekonto 10060 BDAbschreibung

Zugang 1500 Abschreibung

Zugang Fuhrparkkonto 2500 Abschreibung

Bierwirtschaftsinventarkonto 20 Abschreibung

Hypothekenkonto

Avalkonto

Debitorenkonto: Außenstände Abschreibungen

Bankguthaben Effektenkonto Kassakonto Wechselkonto

Sorrãte

Soll.

Mobllien⸗ und Utensillenkonto

orausbezahlte Versicherungsprämien ..

66

170 484 34096

F DI D T

TI F

dr d 7 J 118 91122

8102 10512

224387

10756

D T F]

136525

105681804

Mb * 25 454 15

167 074 65

226 53063

18 21653

16e 891 So 19 500

135990 83 52 177 2254 35

3 7355 35 2374 56 3112 36 62 92832

Aktienkapitalkonto .... Hypotheken konto JL. ... Hypothekenkonto 11 Zugang Reservefondskonto .... Besondere Rücklagekonto Delkrederekonto Kautionskonto Kreditorenkonto Avalkonto Talonsteuerkonto Gewinnvortrag aus 19116. Reingewinn pro 1912 Verteilung: 50/9 Reservefonds .... 4060 Dividende... Tantieme des Aufsichtsrats 60/9 Dividende Tantieme an Beamte.. Vortrag auf neue Rechnung

Gewinn und Verlustkonto.

. 7 240

73 662 96

1 6

2 9

56

353197 24 000 431073 36 000 3 600 222026

16 3 600 000 87 O86 öl

129 000 15 97572 23 520 - 35 30815

4200 67 36479 19 500

1200

os Sich Haben.

Malz, Hopfen, Kohlen, Generalunkosten Abschreibungen Delkrederekonto

Reingewinn

Carl

Brausteue

.

cl und

ein,

291 31651

5

März a. C.

Bier und Nebenprodukte Zinsen und Miete

22 595 32 Gewinnvortrag aus 1911

15 000

73 66296

; 402 574 79

Die Dividende für das Geschästsjahr 1912 wurde durch Beschluß der

10 0½. M 100, pro Aktie festgesetzt und gelangt vom 22.

bei der Mülheimer Handelsbank A(⸗G.. Zweiganstalt der Berg.

Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:

Josef Decker, Mülheim a. Rh

Josef Esser, Mülheim a. Rhein,

Forschbach, Cöln. 9

Höhenhaus b. Mülheim (Rhein), den 21. März 1913.

Der Vorstand.

M 4 386 84 * 12 9669

302356

402 5747)

Generalversammlung vom 20 März a. C. au ab an unserer Kasse zu Höhenhaus und Märk. Bauk in Mülheim (Rhein) zur Auszahlung.

117087

Attiva.

Compagnie Frangaise des (hocolats et des hes Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, L. Schaal K Cie

Bilanz am 31. Dezember 1912.

117641

Vas siva.

Warenkonto

Kassakonto

Betriebsmat.“ u. Mob.⸗Kto.

Immobilien⸗ und Wasser⸗ kraftkonto

Diverse Debitorenkonti ..

Wechselkonto

,,

Bahn- und Zollgarantie

A6

370 878 8 20 94216 396 000

482 000 225 853 115 586

100

103 000

Amortisationen Geschäfts. u. Betriebsunkosten Dublose Forderungen... Dividende für 1912 ..

J Vortrag auf Vorsichtsfonds Vortrag a. Arbeiterunter⸗

1714361

6 26 206 360 297 2 882 64 000 35 304 15 000

T

55 65

Aktienkapital Reservefonds

Außerord. Vorsichtsfonds.

Materialerneuerungsfonds (Amortisationen)

.

iverse Kreditorenkonti .. Akzeptenkonto Pensionsfonds Arbeiterunterstůtzungsfonds Zollgarantie. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Bahn⸗ und

kraft ..

Soll. Gewinn und Verlustkonto des Jahres 1912.

* 95 Gewinn per Warenkonton. 25 Ertrag d. Immobilienwasser⸗

16 400 900

40 500 275 000

181 000 175 009 283 9653 130 381 642 4009 103 000 120873

Haben.

1714 36172:

b 489 168

21 092 f

Fried Ktrupp bei der Essener Cr bei der Direction

Gesellschaft, Filiale Essen,

in Berlin bei der Dresdner . bel der Berliner Sandels . Gese

b j . , men, Bank

ei der . /

bei der Direction der Dis conto Gesenschaft.

dem

der

Bankhause

Schickler Co.,

in Cöln bei dem Ban mann C Co.,

in Frankfurt a. M

Bank in Frankfurt a.

A 00 Anleihe der k— Schiff und Maschinenban · Aktien gesellschast ‚„Germanin“ jent Fried. Krupp Aktiengesel⸗ schaft Germaniawerft in liel

Gaarden.

Die am 1. April A943 fällige

Zinsscheine dieser Anleihe werden von Fälligkeitstage ab eingelöst:

in stiel bei Sauptkasse ö.

Fried. Krupp Attiengesellsͤhes

Germaniawerft,

in Essen bei der Hauptkafse von

Altiengesellschast

edit · Austalt,

der Dis conto⸗

Bankt,

Delbrit khause Deich

bei der Dresdut

73 66295

6 7H.

J. . 65

u fgebote, Verlust⸗ und Fundsachen 3. Verkäufe, Verpachtu ; 4. Verlosung ꝛe. . . ö. ö

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1913.

Zustellungen u. dergl. gen ꝛe.

h. 1 u. Aktiengesellschaften.

Fünfte Beilage

Berlin, Dienstag, den 25. März

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 23.

5 Erwerbs⸗ und Wirtschafts

ö ö. . 2. i re m fer, Unfall⸗ und Inpaliditätz⸗ ꝛc.

. Ban kausweise .

10. Verschiedene Bekanntmachungen

tsanwälten.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

Bilanz ver 31. Dezember 1912.

1

ca. I50/ν Abschreibung Fuhrwesenkonto Abgang

Zugang

ca. 40 0c Abschreibung Warenkonto: Bestand an Garn und Tüll Debitorenkonto Kassakonto ö Antizipationskonto: .

Bestand an Kohlen, Futtermitteln 2c, voraus—⸗ bezahlte Versicherungsprämie und rückständige

Einnahmemieten ..

Kreditorenkonto l Kreditorenkonto II Darlehnskonto Antizipationskonto:

Rückständige Löhne, Gehaltsgarantien, Zinsen und

Skonti auf Debitoren Gewinn⸗ und Verlustfonto: Reingewinn per 1912 ... Verlust aus 1911

Die Verwendung des Nettoreingewinns wurde von der SGeneralversammlung einstimmig w. f. beschlossen: 5 oso v. c 15 569,48 dem gesetzl. Reservefonds zu über⸗

ka dem J. Aufsichtsrat zu vergüten. dem II. Aufsichtsrat zu vergüten auf neue Rechnung vorzutragen

Gewinn. und Verlustkonto ver 31. Dezember 191

ID -= 110 Ti -=

109 777 269 1500

8060

7dõ

2645

IJ

1345

n

9 48 2006 1266 1 .

53 d 75

2 000

156 775 560 46481 75 sa ci mme

1058

600 0900 4130

70s 130 39

. Soll. An Verlustvortrag aus 1911 Betriebsunkostenkonto

Patentkonto

Dubtosenkonto

Abschreibungen: Fabrikgrundstückskonto

Fabrik⸗ und Betriebsgebäudekonto ....

Arbeitsmaschinenkonto Betriebsmaschinenkonto Inventarkonto Fuhrwesenkonto Reingewinn per 1912 Verlust aus 1911

Pausaer Tüllfabritk Aktien gesellschaft. Pausaer Tüllfahrik Attiengesellschaft.

Der Auffichtsrat. A. Seidel, 1. Vorsitzender.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn mit den von mir nachgeprüften, ordnungsmäß fabrik Aktiengesellschaft bescheinige ich hlerdur februar 1913. eckwitz, vereid. Bücherrevisor.

Wir geben bekannt, daß in der heutigen Generalversamml . Aufsichtsrat von der Rechnungslage per 191 i nn n n, er Statuten elnstimmig beschlosfen w

§S 19 des Gesellschaftsvertrags erhielt am Schluß einen neuen (6) Zusatz

tsjahr eine feste Vergüt auf die ihm in 85 6 .

den 18.

Pausa i. P. R.

folgenden Inhalt:

6) Der Aufsichtsrat erhält für jedes Geschä von M 1200, -. Diese Vergütung wird jedo

6 3

8

D ro 2 00 Sr CO

** ö

05

10

R n

er Vorstand. C. Findeifen.

gewiesene Tantieme in Anrechnung gebracht.“

B Dem gegeben:

stand und sonstige Ange Bestimmung ö. 13 i 8. März

tellte, 77 0 als . dem Aufsichtsrat zu gewäh

Ss 16 Absatz e des Gesellschaftsvertrags wurde folgende neue Fassung „e. von dem . sind bis 74 . als Gratifikation an den Vor⸗ a

ntieme unter

und Verlust ö geführten Büchern der e rn

2entlastet und die folgende Aenderung

Beachtung der ren.“

98 276 72 23590605 103 86677

den 25. März 1913.

1III67 J. Einladung. Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag. den 28. April i813, Nachmittags 2 Uhr, zu Mülhausen in den Bureaus des Herrn Diemer⸗Heilmann stattsindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesorduung: 1 Vorlage der Jahresrechnung pro 1912. 3 Geschäftsbericht des Vorstandes. ) Geschäftsbericht des Aufsichts rate. 4) Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1912. ) Verwendung des Gewinns. 6) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 1 der Statuten spätestens am dritten Tage vor ver Generalver⸗ sammlung ihre Aktien zu hinterlegen entweder bei der Gesellschaftskaffe. bei der Ranque d alsace et de Lorraine in Colmar, bei der Kangue d Muihonse in Mülhausen und Colmar, bei der Socisté generale al- do Dangucs in bel n oller Diemer ei Herrn el Diemer⸗Heilmaunn in Mülhausen. . 9 Daselbst werden ihnen auf Namen lautende Zutrittskarten ausgestellt. Drei⸗Aehren be Colmar (Ob. Elsaß),

Große Drei Aehren Hotels, Aktiengesellschaft (Grands HHötels des Trois Ebis., sœeiétè anonyme).

Der Aufsichtsrat. Leon von Schlumberger, Präsident.

117660 Deutsche Schachtban . Aktiengesell =

schaft, Nordhausen a / garz. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf , 15. . 19212. ittag r, nach Berlin, Hotel Russischer Hof, Georgenstraße. ud er⸗ gebenst ein. ö Die Tagesordnung lautet: 1) Vorlegung des Berichts des Vor— stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und e Verlustrechnung für 1912. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 9 er nn für 1912 3) Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. ; . 4 Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß 827 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche svätestens am zweiten Werktage vor der Generalnersammlung (den Hinter— legungs- und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) also längstens am 4 . April . 6 ö 14 Ji nn,. eder bei der Gesellschafts Nordhausen oder e , in Berlin bei dem Bankhause Laupen—⸗ niühlen Co., N VW. 7, Neu- städtische , 1h, in Essen- Ruhr bel der Essener Credit⸗Anstalt oder / n n nern, in eldorf bei der Bergi är⸗ 66 Bank ö R ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme hestimmten Aktien in , h. diese Aktien oder die darüber lauten den iter legn gas hein der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluffe der General versammlung daselbst befaffen. Die , der Aktien kann auch bel einem deutfchen Notar erfolgen, ift fh dadurch nachzuwessen, dan auf der Hinterlegungsfrist den Aun— meldestellen ein oͤrdnungemäßiger Hinter— H hn des Notars eingereicht wird. Dleser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungszmäßig, wenn darin die hinter- legten Akten nach ihren Unterscheidungs— merfmalen bejeichnet sind und . darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung bel dem Notar in Verwahrung bleiben. Jeder Aktionär, welcher den Vorschriften es. de genügt hat, kann sich dorch einen Bevollmächtigten, der . Aktionär zu riftli

cher Voll⸗

Debet.

117551

An

Kassakonto: . Barbestand . 174 654, 90

Giroguthaben

bei der Reichs

bankhauptstelle

und der Württ.

Notenbank

Guthaben ber d Sortenkonto:

weiteren

Couponskonto: Bestand in Coupons Wechselkonto: Wechselbestand (darunter ca. Mn 1 300 000 Atzepte erster Bankfirmen) ... Effektenkonto: Effektenbestand in Württ. Staatsobl u. Hypotheken⸗ bank⸗Pfndbrfn. ꝛc. .. Hauskonto: Anschaffungswert des Bank⸗ gebäudes Büchsenstraße Ne w 254 481 82 abzüglich Ab⸗ schreibungen in den Jahren 1897—1911

Mobilienkonto: Mobilien

129 461,82

An Salärkonto Spesenkonto Steuerkonto Reingewinn

243 949.82

Bestand in ausländ. Noten 2c.

09 47663

Gewinn⸗ und Ver

Stuttgarter Gewerbekasse.

8 oz 9

2077 1

U 17 9652 04

.

34 000

̃

096 326 74

festgesetzt.

In der heute abgehaltenen dretßt die Dividende für das Geschäftsjahr

Per

Aktienkapitalkonto: einbezahltes Aktienkapital Reservefondskonto: gesetzlicher Reservefonds . Epezʒialreservefonds konto L. Spezialreservefondskonto II Delkrederekonto

Spareinlagen Trattenkonto:

laufende Tratten. .. Talonsteuerkonto:

167 Freditereen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ergebnis für 1912 6 106 912,16 Uebertrag w ,

per 21. Dezember 191

Per Zinsenkonto „BProbisionskonto. „Wechselkonto ESffettenkonto.. k

198 251 49

Die Einlösung des Dividendenscheins für 1912

erfolgt von heute ab an unserer Kasse.

Stuttgart, 19. März 1913. Stuttgarter Gewerbekasse.

1912 auf 7 dάη,

6 91771

193 251 19 gsten ordentlichen Generalversammlung wurde is 35, per Aktie

auf den 1. Mai 1913 lautend,

Soll. Bilanz touto ver TI. Dezember 1912. Haben. (

3 oo ooo S0 000 2s Hob 51 666 Is 6õ6 120 617 zao hh 97 981 4000

3 100 673 2

112 929

Md 7s 7

66 3 39 482 80 34 859 03 26 361 73 26 436 24

111169

117549

Aktiva.

Bilanz ver 31.

Grundstücke, Gebäude, Apparate und Mobilien Materialienkonto ... Rohstoffe⸗ und Warenkonto Kasse und Guthaben auf Reichsbank und Post⸗ scheckkonto Wechselkonto Kapitalanlage der Pensions⸗ kasse der Arbeiter von Buchtzweileer.. Avalkonto Debitoren in Kontokorrent: Banken. . MS 309 52039 andere 124 497,25

r ·

r e e.

6

343 6408 4821786 376 1953

11 27452 19 8948

18 056 22 O00 =

434 01814

vor Ab Y

der Zinsen auf anierungsgelder K Dividende auf 80 Aktien

Tantiemen an Vorstand

77, T Gewinn⸗ und Berlustkonto.

56 ö 83 302 90 Vortrag von 1911 1 619 38] Betriebe gewinn. 453 64 Gewinn auf: 34

8 417,72

11193, 68

Obligationentilgungskonto, a . der Arbeiter von Buchsweiler. .. Hilfs. und Unterstützungs⸗ lasse ö. * von Laneuveville (Frankr. Avalkonto

, Reingewinn für 1912. 168 354353

Die Administration der Minen von Buchsweiler Akt. Ges. in Buchsweiler (Unter⸗Elsaß).

Dezember 1912. Passi va.

66 * S00 000 100 000

3 000

9219

75 000

36 145 21 6889 22000

8363 44 072 9

168 5646

M

45315

atentkonto. insen u. Agio

1273 255

/ //...

ke V., den —⸗

ausqer Tilllfabrik Aktien gese ll schaft. t tsrat. e

Arthur 8. inch Jengender. 8 .

sein braucht, auf Grund f macht vertreten lassen. ordhausen, . März 193.

ö eutsche Schachtb au Akti

4 . k

Wilh. Laupen mühlen.

und Beamte . . 16 790,52 Vortrag auf neue Rech⸗ m

5 Vergutigung an den Aufsichtsrat. . . bei der Deutschen Bank, Jilial

Die Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto liegt vom 3. April. d. Is. ab in unserem Banklokale zur Einsicht aus.

Berlin, den 22. März 1913. Der , der Disconto⸗Bank.

3) Wahl zum Aussichtsrat. 6 569!

4 Wahl zweier Rechnungsrevisoren und ; M., . Stellvertreters für das Fahr 1913. dio 260 35 Frankfurt a. M Dis cout

bel der Direction der riedens hütte, den 19. Ttärz 1915. Straßburg i. Els., den 20, März 1913. z J Der Aufsichtsrat. ö Der an,, ., . Gesellschafter. Gesenschaft aa

Landau, Vorsitzender. ; ;

stützungsfonds

50 2660

168 864 66 hie 24721 Der Vorstand.

L Heimburger. Dr. L. Wot in ger. Ad Paire.

279 247

5nig, Vorsitzender.