1913 / 71 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1176977 Aktien Gesellschaft der Chemischen Produkten Fabrik Bommereusdorf.

Zu der am Mittwoch, den 8. April,

d. Is., Vormittags E09 Uhr, in unserem Kontor, Stettin, Klosterstraße 4, l, stattfindenden diesjährigen orbentlichen Generalversammlung werden gemäß 84 12 des Gesellschaftspertrages die Herren Altionare unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: ) Geschäftsbericht. 2) Bericht der Revisoren. 3) Beschlußfassung über Bllanz, die Er⸗ teilung der Entlastung, Feststellung des Gewinnanteils der Aktionäre. 4 . eines Aufsichtgratsmitglieds. 5) Wahl von drei Revisoren für die Illanj des laufenden Geschäftsjahres. Laut 5 5 des Gesellschafte dert ge⸗ ist zur Ausübung des . hts die Ein⸗ . ung des Besitzrechts bis zum 12. April Is. zu ö . sind am 15. April d. Is. während der Geschäftsstunden, Vormittags 8 1, Nachmittags 3— ! Uhr, in unserem Kontor zu erheben. Stettin, den 14. März 1913. 9 Aufsichtsrat. Rud. Abel. . Haase. Th. Lieckfeld. B. Fohrmeister. Paul Hempfenm ächer.

‚— J der Rondsener Kulksandsteinfabrih „Albrechts merke Ahtien Gesellsch.“ in Rondsen h. Mischke.

Da die am 21. März er. anberaumte Generalversammlung mangels Wahrung der im Sz 26 des Statuts vorgesehenen Frist zwischen Veröffentlichung und Tag der Generalversammlung nicht gewahrt war, findet eine neue ordentliche Ge⸗ neralnuersammlung am Mittwoch. den 23. April R9RE3, G Uhr Nach⸗ mittags, im Saale des schwarzen Adlers zu Graudenz statt.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands.

2) Festsetzung der Bilanz.

5 Entlastung von Vorstand und Auf—

sichtsrat für das Jahr 1912.

4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

) Anträge der Versammlung.

Graudenz, den 22. März 1913.

Der Alufsichtẽrat vor sitzende: ö

Sterz.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheine spätestens bis zum 21. April er. beim BVorsitzenden des Aufsichtsrats zu hinterlegen. Gegen Hinterlegung der Aktien werden Eintrittskarten ausgehändigt.

Asbest. Gummiwerhe Alfred Calmon Ahtiengesellschast Hamburg.

Ordentliche Geueralversammlung Freitag, den 2. Mai A913, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in der Borj enhalle zu Hann bit Saal Nr. 14.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung.

Y) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung und Erteilung der Ent— lastung sowie Beschlußfafsung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Wahl von Aufsichtsratmitgliedern.

) Wahl eines Rechnungsprüfers.

Die Aktionäre, die der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, werden ersucht, die Stimmzettel gegen Hinterlegung ihrer Aktien spätestens bis zum 29. April R913 bei:

Deutsche Bank, Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin,

Deutsche Bauk, Filiale Hamburg, Samburg,

aer f che Bank in Hamburg, damburg,

den Herren L. Behrens R Söhne, Svamburg,

abzufordern. 117692)

Hamburg, den 20. März 1913.

Der Vorftand. Alfred Calmon.

isrchs Bank Jiemski Aktiengesellschaft in Posen.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag. den 15. April 19H, Vormittags EH Uhr, im Ge⸗ schaste lokale der Gesellschaft, Victoria⸗ straße Nr. 2, statt.

Tagesnrdnung:

I) Vorlage der Bilanz neht Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vortrag des Jahresberichts.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Decharge.

3) Wahl von drei Mitgliedern des Auf— sichtsrats (5 7 des Statuts).

4) Wahl der Revisoren der Bankgeschäfte.

5) Beratung eventl. ö über rechtzeltig (3 11 al. 6 des Statuts) eingegangene Aten

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung werden sämtliche Aktionäre eingeladen. Dieselben haben sich durch Vorlage ihrer Aktien in der Generalversammlung zu legitimieren.

Posen, den 21. März 1913.

Kane TZiemskk i. 3 Rych loweti. pp. K. Plueins ki.

sII7696

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon. tag, den EA. April, Vormittags EHI Uhr, zu Fentsch im Bureau der Gesellschaft stattsindenden E:. ordent- lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1912.

2) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Teilnahmeberxechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien oder den ordnungs⸗ 6 Hinterlegungsschein eines deutschen

Notars über deren bei ihm erfolgte Hinter⸗ legung 24 des 68 sellschafts vertrages) spätestens am 4. Tage vor der Ge⸗ neralnersammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Fentsch oder bei der Firma Gebr. Arnhold in Dresden hinterlegt haben werden.

Dres den, den 20. März 1913. Merot Freres, Bierhrauerei K

Weingroßhandlung, Act. Ges.

Der Aufsichtsrat. Georg Arnhold, Vorsitzender.

Jute⸗ Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen.

. Gewinn⸗ und BVerlustrech nung am ZI. Dezember 19 R 2. Kredit.

Handlungsunkosten u. Anleihezinsen Gesetzliche Arbeiterunterstützungen

Abschreibungen

ä en , (f. lr nee, e

Gewinnsaldo

Aktiva.

Grundbesitz . Fabrikan lage . Wohngebäude

Utensilien maren Materialien.

Debitoren Feuerversicherung

Der Nufsichtgrat,

Die auf 25

gegen Einlieferung des Divldendenscheins Nr. 24 durch die Herren Bernhd. Co., Bremen, zur Auszahlung.

3

* Kleinkinderheim.

Bilanz am

1227 448 TH. Dezember 1912.

413215 49975

100000 15 000

649 257

66 47

Fabrikat ons konto

187948 145 80389 10976499

Vortrag aus 1911. Zinsen 2c. =

en

Vasstna.

20201945 2h0 008

615 129 03 ö S04 703 85 164 739 25 4026418 84 1 153 833 3. 15 000

.

276 8587

6h. nt en.

. 40/0 40/9 konv. Reservefonds

Spezialreservefonds

Kreditoren und Reserbevorträge Unterstützungs fonds Jubiläumsfonds f. d. Arbeiter. Dispositionsfonds . Tllgungskonto ffir Kleinkinderheim) 25 09 Dividende

Der

handfestarische Anleihe .. handfestarische Anleihe

1800000 820 000 460000 180 000 00 000

1167 600 800 000 100 000 5900 000 200 000 450 000

71 306 27 ö

Alb. .

J

—— .

3

. f

2

Vorstand.

oo ige lg Dividende gelangt vom 25. März 2. c. ab

Bremen, den 20. März 1913. Der Vorstand.

1175159

Alb. Haa

Loose

sem ann.

117688 ,

Die Aktionare unserer Gesellschaf werden hiermit zu der am 19. April 19185, Nachmittags A Uhr, im Kontor uns. Geselischaft stattfindenden orden lichen Generalversammlung ergebens eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage bez Geschäfisberichts für 1912 und der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigum der Jahresbilanz und die Gewinn— verteilung.

3 He n sassung über die EGntlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz

4 Beschlußfassung über die Gewãhrunj einer Tantieme an den ersten Auj⸗ sichte rat.

5) Wahl des gesamten Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm.

lung sind auf Grund des 5 25 des Ge— ö. chaftsvertrages nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum LE7. April a. C. ihre Aktien bet unz hinterlegt, oder die anderweitige, dem Ge setze entsprechende Hinterlegung bis dahin durch Bescheinigung nachgewiesen haben.

Dresden, 25. März 1913. Gebr. Hörmann, Aktiengesellschaft.

Max Hörmann.

117565

„lirania“ Actiengesellschaft für Krauken⸗, Unfall⸗

und Lebens⸗Versicherung zu Dresden.

Gewinn und Verlustrechnung ür 1212.

.

A. Giuuahmen.

Lehensversicherungsabteilung.

. . aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem . ( 27 Prämienreserven. . 3) Prämtenüberträge

. Neserve für schwebende Versicherungs falle . 1 der Versicherten (6

56) Gewinnreserve Zuwachs aus dem ee fr des Vorjahres.

, *

6) Sonstige Reserven und uc lag̃rñ „S6 445

Zuwachs aus dem kehn . = 651 69 472 0212

des Vorjahres.

26,51

. 6

1785 654 81 263

0377

25 (4

S0l 51 8 000

. Prämien für:

1) Kapittalversicherungen auf den Todesfall:

a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung kbernommene

A6 6090 487,02 1443387

2) Sonstige Versicherungen . ö ren

. Kapitalerträge: 1) Zinsen für fest belegte Gelder,

2) Jinfen für . beieyi Heider

3) Mietserträge.

. Gewinn aus mar teilegen; . , ö 2) Sonstiger Gewinn . ö

Vergütung der Rückversicherer fir: 1) Prämienreserveergänzung gemäß 5 2) Jinget teten Versicherungsfälle

3) Vorzeitig . Ver sicherungen·⸗ 3. Sonstige vertragsmäßige Leistungen ... J

Sonstige Einnahmen: 1) Aktienübertragunge gebühren. 2) Freigewordene

HE. Ausgaben.

Lebensnersicherungs abteilung. ahlunge n für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre zus selbst abgeschlossenen Kapitalversiche⸗

runge n auf den Todesfall: ,,, 2) zurückgestellt.

Zahlungen für k im Ge⸗ selbst abgeschlossenen Kapitalver⸗

schäftsjahre aus

sicherungen auf den ,,.

1) gelen tt .

2) zurückgestellt . . Vergitungen für

Versicherungen . Zahlungen

V. 8 an Versicherte: 1) aus Vorjahren: a h n eh oben

PFrainienreferbe für in Rück deckung übernommene Versicherungen .

in Rückdeckung übernommene

für vorzeilig aufgelöste selbst tee. schlossene Versicherungen (Rückkäufe)

8

58 Pr. V. G.

6ol gz0 zo 301796 2869 ü . 349468

33 468 65

I 901 69

8 . 13631

578 0 482 56 8 79622

33 98

5060389

JW, 60d gas 84 177292

l 41121 3 500 36 190 61912

509487

/

ͤ

* * 2 *. *. 8

A6 5412,

, e, .

2) J. dem Geschäftsjahre e 9. nicht abgehoben.

„6 29184, 30

6 451 28 35

85 O00 =

=. 9866 ö

5 635 58

Rückversicherungsprämien für:

1) ö auf den ö -

2) Sonstige Versicherungen.

Steuern und Verwaltungskosten (ah l n, der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung

. Vers K 1) Steuern ! ; 2) Verwaltungsk osten ;

; 1. Abschtei bungen . Verlust aus sitaleniahen. 1) Kurspverlust.. ö 2) Sonstiger Verlust

Prämienreserve am Schlusse des Geschasts sahres far ) Kapitalversicherungen auf den .

2) Sonstige Versicherungen.

Prämienüberträge am Schlusse des Geschafts

jahres für:

1) Kapitalversicherung auf den Todesfall: c 290 812,74

a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene

M

20

* 8

250.658

2) Sonstige Versicherungen. Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen. Sonstige Ausgaben

XII. XIII. XIV.

XV. Ueberschuß der Leben versicherungsabteilung'

1 83

Is ed

2 062 130 20 6h 35

291 063 42

0 97265

122936 1 zi in

. 9 * 3 034 529 23 ——

18 00

90 406 1001876 26 388 68

410475

202 007 . 5

181 3099 21511.

7577 V5 5

Zahlungen

. Hit en enn nn

ö CGinnahnien.

E rlebensfallverficherungsabteilung.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

5 Vortrag aus dem . . 2) Prämienreserve .. . 3) Prämienüberträge

4) Sonstige Reserven und Rücklagen' .

. für auf den K

selbst abgeschlossene

b. in ir re übernommene.

IJ. Versicherungsscheingebühren. .. ; Kapyitalertrage:

L) Zinsen für fest belegte Gelder.

2) Zinsen für vorübergehend ö Helder

) Mieterträge. D

Gewinn aus Kapitalanlagen:

) Kursgewinn V4 2) Sonstiger Gewinn...

Vergütung der Rückversicherer für:

7 Prämienreserpeergän zung gemäß d 2) Gingetretene Versicherungsfälle.

) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen ... 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen .. Sonstige Elnnahmen:

Aktienübertragungsgebühren. ..

H. Ausgaben.

Erlebens fallver sicherungsabteilung. „Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der

Vorjahre

Zahlungen für BVerficherungsverpflichlungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Kapital⸗

bersicherungen auf den Erlebensfall für vorzeitig

1) Steuern.. K 2) Verwaltungskosten .

Abschreibungen .. . Verlust aus faritalaiaten:

9 Kursberlust .. ) Sonstiger Verlust .. ! am Schlusse

jahres für

Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall. Prämienüberträge am Schlusse des Gef schäfts⸗

jahres für

Kapitalpersicherungen auf den Erlebensfall

X. Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben. Ueberschuß der Erlebensfal lherficherungsableilung

aufgelöste, selbst . geschlossene Versicherungen (Rückkäufe) öJn.

V. Rückversicherungsprämien .. (

. Steuern und Derwaltungzkosten:

. des

532 6243 17767

J 2 6. 15 37155

.

722 r

58 Pr. V. ⸗G. 525196 8 2. * * 84096

2753316 . 5e 2 6 7a7n

29h

Dr

vakat

8 349 h 17 651 2) 706567 18758

Geschãäfts⸗

248 * . ö. 537

39138

413 516

A. Einnahmen.

Volks ver sicherungsabteilung. . Ueberträge aus dem Vorjahre:

I) Vortrag aus dem Ue . 2) Prämienreserve .. 3) Prämienüberträge .

4) Reserven für schw zebende? Ber scherun ge fee ) Gewinnreserve der Versicherten 6 412,983,095

Zuwachs aus dem , . des Vorjahres. .

s

3 zas ze 434 951 Il rr i

2401

897637 471 959 4

6) Sonstige Reserven u. Rücklage b

Zuwachs aus dem ö des Vorjahres . ;

n

M

. Prämien J = negebübrein ö

ö ) Zinsen für fest belegte Gelder

h Zinsen für e n n, wn, 9 Gelder (

) Mietserträge.

Gewinn aus alten gh

4 , n, 2) Sonstiger Gewinn. ..

Vergütung der Rückversicherer fit

N) Prämienreserveergänzung gemäß z 2) Eingetretene Versicherungsfälle

3) Vorzeitig aufgelöste ö. 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen

Sonstige Einnahmen: Aktienübertragungsgebühren. ..

E. Ausgaben.

Bolte ih e, e eilung. ; Zahlungen für unerledigte Versiche irngfalle . Vorjahre aus felbst eee fen nen n,

) geleistet. ,,,, .

178 93493 S882 42

5 036 M 184 846

64 67

11

47355

4767

11139071

108 65711

193087 4 187 31403 4092

65 5 5nr it?

lo go3 4h . . ö , sri

(Fortsetzung auf der folgenden Seite)

357 868

11422 .

.

.

III.

IV. V. VI.

VII.

VIII.

IX. X. XI. XII. XIII.

XIV.

Zahlungen f für n wichen nene, pfichtungen; im G

, . selbi abgeschlossenen Versicherungen: ö. Versicherungssummen . . 60 320 050212

b. Gewinnanteile 41 358.30

361 4104

2 zuriick estell ;

Zahlungen für vorzeitig aufgelbste lbst ar. geschlossene Versicherungen (Rückläufe) .

, ,,. ö. ö

vorzeitig abgehoben für bestehende Versicher RVückversicherungsprämien. . sih . Steuern und erwaltungekosten:

1) Steuern.. ;

2 Verwaltungs kosten ;

Abschreibungen .. JJ

vel f aus Kapitalanlagen: II) Kursverlust ..

) Sonstiger Verlust

Prämjenreserve am Schlusse des Geschäftsjahres.

en ien, enrrafe am Schlusse des 4 fahrer ewinnreserve der en len ö

Sonstige . und Rücklagen

Sonstige Ausgaben.. ]

Ueberschuß der Volks versicherungeabteilung? ö

22919

171611 18 80630

263596

3 818 360

Dos T

153 6h 15 533

Unfall und

1.

A. Ginnahmen. Haftyflichtverficherungsabteilung. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1 Vortrag aus dem Ueberschusse. . ... 7) Prämienreserven a. Deckungskapital für laufende Renten . Un foallrenteen S 11113,— . Haftpflichtrenten . ö ö JI3 966, . sonstige . Re⸗ . 116466

3) Prämienüberträge a. für Unfallversicherungen . b. für Haftpflichtversicherungen

Ia 114 837,99 9890455

4) Reserven für schwebende Ver? sicherungsfälle ..

5) Sonstige Reserven und Rück n, li Zuwachs aus dem neberschise

des Vorjahres ;

192,75

ͤ 134 64667 2l3 74254

132 616

Prämien für:

I) Unfallversicherungen a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene ,

M 288 936, 06 73659

2) Haftpflichtversicherungen a. selbst, abgeschlossene .. b. in Rückdeckung übernommene ,

cs 301 032,74 5 98

358 77250

201 122

Versicherungsscheingebühren .

Kapitalerträge:

. ID) Zinsen für fest belegte Gelder.

2 Zinsen für vorübergehend . Gelder 5 Mietserträge . ;

Gewinn aus Rapltalan lagen

I Coursgewinn. . 2) Sonstiger Gewinn.

I. Vergütungen der Rückversicherer 1.

1) Prämienresergergän zung gemäß § õ58 Pr. V. G. 3 Eingetretene Versicherungsfälle.. J ) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen ... 4 Sonstige vertragsmäßige Leistungen .

Sonstige Einnahmen:

1 Aktienübertragungsgebühren .. 2) Freigewordene Pramienreserve für in Rück deckung übernommene Versicherungen .

KE. Ausgaben.

. und Haftpflichtversicherungsabteilung.

J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) .

ö. erled . schwebend .

281

1612425 79 52

t

182 rn 8)

ohh 89h zl 8 10146

18 64408 93721

185 7829

2) e cenie a. erledigt.. ö J

M 41 207,91 21 750,

38 5559

62957091

Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗

jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1 ,, , . O S2 561,72

H ö . webend... ,

2) alte ech ungeslse a. erledi

MS 39 407,46 b. ö .

24783.

3) ö —̃ a. a oben. cMsSZ0 2 0b 48 b. . abgehoben

. Vergütungen für in ee m n.

Versicherungen . fel n eng für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen.

Gewinnanteile an Versicherte aus den ef scfte

jahre abgehoben.

hie, e ehrüinien für:

h Unfallversicherungen .

Haftpflichtversicherungen.. .

Steuern und Verwaltungskosten, abißglich bin ber. traggmãßigen Leistungen für in Rückdeckung über enn Kaen:

1) Steuern.. J 2 Verwaltungskosten ; K ö .

Verlust 3 garitianiagen⸗ 1) Kursverlust .. . 2) Sonstiger Verlust .

. 3

1) . für laufende Renten

Unfallrenten ; a. aus den Vorjahren. b 9 605,

6. aus dem Geschäftsjahre— ł

b. Haftpflichtrenten . 2. aus den Vorjahren. S 17397,

ß. aus dem Geschäftsjahre

rämienrückgewährreserve ; 3 5 , Reserven ö

Prämienüberträge für:. 1 Unfallversicherungen⸗.. .

190 2 1066 163 3

33 Ha tp sichtoerstchttungen ?.. Senf ge ö. und Rücklagen. . .

Sonstige Ausgaben 6 . ümai. nnd Oft siötretcheaunas. abteilung ;

1a fun gent,

S8 391 1336 77s

101 5138

165 494 66

10? 655 zs 1000 211

216 97205 292 1495 20996

1278

157 940

219 421 7 2165

32 76 62

1

Ueberträge aus dem

Ginnah men. e itz. Vorjahre:

Vortrag aus dem Ue e ne ; Prämienreserbe ; ; Prämienübertrãgze ..

Reserve für schwebende Verficherungsfalle ; Gewinnreserve der Versicherten. . 6 Zuwachs aus dem . .

Vorjahres. . ö Ib 103,44

6) Sonstige Reserven 1 Rülagen. Zuwachs aus dem Ueberschusse des ah res. J

9259 21 5g oꝛ 3 633

1634

Prämien:

a. selbst ahbgeschlossene. b. in Rückdeckung übernommene

Versicherungsschein gebühren

Kapitalerträge:

1 . ö. festbelegte Gelder... 2) Zinsen für e e enn ö elde 5 Mieterträge.

Gewinn ans mitalanlagen.

Zahlungen für Vers . im vt cr eh.

25 891, 12 3 662, Gewinnanteile an . aus . ö

Zahlungen für Versicherungsfälle der

1) Kursgewinn ö 2) Sonstiger Gewinn.

Vergütung der Rückversicherer für. I) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 pr. V. G. .

2) Eingetretene Versicherungsfälle. 3) Vorzeitig aufs f Verficht rungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen

. Sonstige Einnahmen:

n, uhren ,

ER. Ausgaben. Kraukenvgr sicherungsg teltung,

selbst abgeschlossenen K a. geleistet b. zurückgestellt.

Vorjahre aus

45 ag z

1077531 6625 6

3

aus selbst ü saicf nen Versicherungen: a. geleistet . ö ls JI,

a. abgehoben. b. nicht abgehoben

Rückversicherungsprämien. ; . und Beine tmn gekossen

1) Steuern.. 2 Verwaltungskosten ö

Abschreibungen

; ö aus Kapitalanlagen:

1 Ru nn,, 2) sonstiger Verlust

Prämienreserve am Schlusse des Geschafte jahres

* Prämienüberträge am Schlusse des Ocsc a t er ; Sonstige Reserven und z ;

Rücklagen.

I. Sonstige Ausgaben:

2)

1) . Rückersicherungẽprämienreserbe

bschluß. Ueberschuß der a, . über die Ausgaben im Rechnungsjahre 1912.

Aus der Lebensversicherungsabteiiung

Aus der grlebensfallbersicherungzabteilung

Aus der Volksversicherungsabteilung ..

Aus der Unfall⸗ und e li diref h ernieabteilung, Aus der Krankenversicherungkabteilung. ;

An den

Somit 9 6 PD. Verwendung des , , ö 6 37 . § 262 H.⸗G.⸗B

An die . 4 df des ge ten Attienklapilals

Tantiemen an:

) Aufsichtsrat

2) Vorstand . ; 3 Dauptbeposl mächtigten ö 4) Sonstige Personen.

Gewinnanteile an die Ver stherten Sonstige Verwendung:

I) An die Aktionäre (weitere 8 o des eingezahlten

Aktienkapitals)

2) zur Deckung der im Berichts jahre ge geleifteten Talonsteuer

Vortrag auf nene Rechnung

Bilanz für den Sch lun des Gelch ftsiahres 1912.

reigewordene Rückversicherungsprämienüberträge Ueberschuß der Krankenversicherungsabteilung

60 000 2000

Fi 7

234 609 46

234 609 4.

16 . 1

.

2 365

18 ol 84 ö 98

S714 21 17614

3913 4 1454. 88 391

2212

1730

z0 000

69 000 22811

X. Attiva.

Forderung an die Aktionäre . , ö ein⸗

gezahltes K

Grundbesitz Hypotheken:

1) zur Bedeckung des Prämienreservefonds im Sinne des Pr. V.⸗G. 5 . ö ö

2) Außerdem.

Darlehen auf Wertphaplere

Wertpapiere:

1) Mündelsichere Wertpapiere.

2) . uch Sinne des § 59 Zjiffer 1 Satz 2 Pr. VG,, nämlich: a. nach , Vorschr. zur Anlegung von . zugelassen. . e deuts . DOꝛrpoihelen Alt. Ge⸗ 4 schaften ..

Darlehen auf Versicherun s schine 9 ,

des J im Sinne des 2 V. G. 57, 58, 59. ö J

; d eic bn a ige Wechsel

Guthaben:

1) bei Bankhäusern . 2) bei anderen Versicherungzunternehmungen

Gestundete Prämien für:

X. XI.

XII. B

XIII.

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall S6 169 454,24 2) Invaliditätszusatzversicherungen . 1190.86

556 982

21 7690

. 6

Volksversicher ungen ; Krankenversicherungen...

Nücstãndige Zinsen und Mieten ö Außenstände bei n ö iienten j arer Kassenbestand.. ö ; Inventar und Diucksachen

. Kapitalversicherungen auf den .

XIV. Tautionsdarlehen an bersicherte⸗ Beante XV. Sonstige Aktiva.

(Schluß auf ö. . Eelle)

,

6 olg ol nh 16

197 64630

1760

88 904 06

ino sas 10 981049 643 zr 5 85) ät s

2250 000

71017000

1190995314

.

559 000

221 156

394 398

150188

S36 S812 06 2218739 243 796 94 63 53 22 37 dõb, 30

1 23

117547) Vekanntmachung.

Nach der in der Generalpersammlung bom 19. er. stattgefundenen Ergänzungs⸗ wahl für den Aufsichtsrat hat sich diefer in folgender Weise konstituiert:

Richard Teubel, Kaufmann, Döbeln, als

Voꝛsitzender

Franz ö Rentner, Groß⸗⸗

bauchlitz, als stellv Vorsitzender,

Oscar Wilsdorf, Kaufmann, Döheln,

Eduard Saupe, Farhenfabrikant, Döbeln,

Walter Paeßler, Blechwarenfabꝛ ikant,

Döbeln,

Franz Nestler, Rentner, Roßwein,

Max, Wegerdt, Zigarrenfabrikant, Roß,

wein,

Robert Otto, Stuhlfabrikant, Waldheim,

Neinhard Pause, ZJigartenfabrikant,

Waldheim,

Arthur Fein, Filzwarenfabrikant, Hartha.

Der Vorstand besteht aus folgenden Per⸗

„seonen:

Friedr. Vein emaun Direktor, Döbeln, Herm. Legel, öedire tor, Waldheim, Otto Hölzer, Vizedirektor, Döbeln.

Tie auf O o festgesetzte Dividende für das Jahr 1912 gelangt von heute ab gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 15 an uaseren Kassen in Döbeln, Roßsz⸗ wein, Waldheim und Hartha zur Aus⸗ zahlung.

Die Bilanz vom 31. Dezember 1912, die in erwähnter Generalversammlung ge⸗ nehmigt worden ist, bringen wir nach⸗ stehend zur Kenntnis.

Döbeln, den 20. März 1913. Döbelner Bank. Heinemann. ölzer. Bilanz am 31. Dezember 1912.

Aktiva.

An Vorschuß⸗ u. Wechselkto. „Kontokorrentkonto, De⸗

bitoren

Effektenkonto. ..

Effektentonto des

amtenpensionsfonds ..

Bankgebäudekonto .. „Grundstückskonto. .. Utensilienkonto. ... Inkassowechselkonto .. Kassatonto

el . 2187 31056

S 390 18717 1291 35171

178 770 - 100 000 64 575 36 160 4617291 305 865 *

2 600393 8

2 500 000 6 6o5 G66 35 006

60

76 G06

25 900 2 2500 ö

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto.

Reservefonde konto .. Spezialreservefondskto. Kursreservekonto. .. Debitoren re serpelont o Dividenden ergan zung. fondskonto Talonsteuerkonto.. Beamtenpensionsfonds⸗

. 2. 50

ö Darlehens einlagekonto'

Kontotorrentkonto, Kre⸗ ditoren und 2 Hypo- thefendarlehne. ZJiusenkonto im voraus erhoben Dividendenkonto, erhobene Dividende. Konto noch zu zahlender Ausgaben, zu vertei⸗ lender Reingewinn ..

1 549 629 li 14 30517

Un⸗ 1260

274 10569 12 600 393 28 Geminn⸗ und Verlustkont o.

Deter. An Zinsenkonto, Ausgaben „Provisionskonto, Aus⸗ gaben AUntostenkonto, Ausgaben Bankgebäudeverwal⸗ tungs onto, Ausgaben für Reparaturen, Steuern, Wasserzins ꝛc. Grundstücksverwal⸗ tungskonto, Ausgaben für Reparaturen, Steuern, Wasserzins ꝛe. Beamten pensions fonds. konto, Zuweisung . Talonsteuerkonto, Zu⸗ weisung Effektenkonto, Kurs⸗ herlnst. . 4. Kontokorrentkonto, Rückstellung und Ab⸗ schreibung .. e Te udetente, Alb⸗ schreibung . ieee ln ltonto Ab⸗ zu zah⸗

schreibung

Konto nech Ausgaben, zu

verteilendereingewinn

6 48 526 449 30

7078 36 125 982 11

98394

176001 7500 2500

283 90

11 697 55 411177 8017 209

lender 27410569 1042569 83 Kredit. J Per Konto noch zu zahlender Ausgaben, Gewinnvor⸗ trag aus dem Jahre l 911 Zinsenkonto, Einnahmen Provisionskonto, Ein⸗ nahmen Bankgebäudeverwal⸗ tungskonto, Einnahmen Grundstücksverwal⸗ tungskonto, Einnahmen aus Miete und Pacht. 5 A014

1042 . Döbeln, den 20. März 1913.

Döbel ner Bank.

Heinemann. Hölzer. Legel.

23 896 86 Sh h? gh

144 383 16 381 68