1913 / 71 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

II17611] Attiva.

8 850 5963 1232370 43 618

1

1696

30748 bl 045

131708

An i e tr 36 ; erungskonto. Anlagekonto ... Material⸗ u. Vorraͤte⸗ konto Uniformkonto .. Kassakonto.... Kontokorrentkonto Debitoren Baukonto .. Gewinn. u. Verlust⸗ .

Debet.

An Vortrag aus 1911 132

Verwaltungsausgaben: Gehälter, a , . div. Unkosten ... 23 837,27 Betriebsausgaben: Löhne, Kohlen, Be⸗ triebsmaterialien u. Reparaturen. 129 767,40 Zinsen 34 657, 78

Abschreibungen, Zuweisung 1912.

188 22

Bilanzkonto am 31. Dezember 1912.

er Artie e itallonto ö Obligationenkonto Kontokorrentkonto Kreditoren“

Obligatlonszinsenkonto I48 Coupons, fällig ,,

Abschreibungskonto Zuweisung pro 1912.

Erneuerung fonds fon Beamtenunterstützungsfondskonto .

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1912.

Passiva.

219 524, 91

12216 232 439 91

332 51g. 03 22290 82

354 809 84

191495 837 45

150600215 sredit.

210 937 65 131 70801

er

Betrlebseinnahmen.

Verlustsaldo per 31. 127. 19.

092 38

262 9 200 82

342

645 66 342 645 66

Bernburg, den 31. Dezember 1912.

Straßenbahn und Eleetricitätswerk Bernburg.

R. Gerlach. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos mit den von mir fortlaufend revidierten Büchern der Gesellschaft bescheinige

ich hiermit. Bernburg, den 1. Februar 1913.

Gu stad Hesse, Herzogl. Anh.

vereidigter öffentl. Bücherrevisor.

117612 Bekanntmachung. Veränderungen im Aufsichtsrat. Eingetreten Herr Generaldirektor Bruno

der Deutschen Continental ⸗Gas⸗ esellschaft, Dessau. Bernburg, den 19. März 1913.

Straßenbahn und

Electricitätswerk Bernburg. R. Gerlach.

Mech. Baumwoll Spinnerei &

Weberei Bayrenth in Bayreuth. Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Kommerzienrat Bruno Müller in Nürn⸗ berg aus Gesundheitsrücksichten aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus- geschieden ist. Bayreuth, 22. März 1913. Der Vorstand. Gustav Wurster.

117640]

17616] . Germania Linoleum⸗Werke

A.⸗G., Bietigheim i. Witbg.

Bilanz vom 81. Dezember 1912.

117652

Bilanz pro 1912.

Attiva.

Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein in Letmathe.

Buchwert a.

1. Jan. 1913

3 706 680 43 3 619 972 98 1857 13155

D .

z Attiva. 66 I. a

Passiva. Aktienkapital. Obligationen Anlelhen Kreditoren und Akzepte .. Reservefonds Wohlfahrtsfonds Dividende pro 1912 ... Gratifikationen Gewinnvortrag

3000000 1000909 2951343 1457357 500 000 30 000 240 000 10 000 26 083

9 213 784

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912.

Soll. 66 3 Abschreibungen pro 1912. 296 55077 Reingewinn, zu verwenden

wie folgt: .

zu 80 / 9 Dividende 240 000,

zur Reserve. . 130 544,57 Gratifikationen an Beamte und Arbeiter Vortrag

10 000,

26 083 55 405 628 12

86 8

Haben. Vortrag von 1911 .... Bruttogewinn nach Abzug aller Kosten

15 961 15

686 22769 M2 178 8.4

Die Dividende pro 1912 mit ½Æ so per Aktie wird gegen Einsendung des Dividendenscheins an unserer Kasse aus⸗ bezahlt oder auf Wunsch zugesandt.

Bietigheim, 18. Maͤrz 1913.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

D. Heilner, Michael B. Nairn,

Kommerzienrat. Bart.

Attiva.

Bilanz am 31. Dezember 1912.

Vassiva.

Konto Steinbrüche Abschreibung 180

Konto Eisenbahn Zugang

MtS 366 219,69 30011

M6 * 6 9 131801363 12 I0G 20 129824343

369 289 80

Abschreibung 3 0 o Konto Gebäude .

Mt 113 6265, 08 1364.01

1 GUS6é0 358 21111

en 114 979609 Ri

Abschreibung 2 0o

Konto Steinbruchinventar . M 90377, 83 Zugang 2h 287,97

229958 112 67951

Aktienkapitalkonto Obligatlonenkonto . nicht begeben

Obligationenauslosungskonto Reservefondskonto ö

ö. 1 ionsfondskonto stellungskonto Frachtenkonto Doberschütz

66 3 1900000

9h 000 1000 128 868 152 000 40 000 40000 11282 1 2 1 1 1 7 466 ! 77

uch Dornreichenbach

1) An Immobilien: Bestand am 1. Januar 1912 Abschreibung pro 1912 Maschinen und Triebwerke: Bestand am 1. Januar 1912 Abschreibung pro 1912 ... Apparate: Bestand am 1. Januar 1912 Zugang pro 1912

Abschreibung pro 1912 Berggerechtsame und Bergwerksanlagen:

Bestand am 1. Januar 1912

Zugang pro 1912

Abschreibung pro 1912

e r e glam

Utensilien:

Bestand am 1. Januar 1912 Zugang pro 1912

2)

3)

Abschreibung pro 1912 Fuhrwerkskonto Mobilien: Bestand am 1. Januar 1912 Zugang pro 1912

Abschreibung pro 1912 Schienenwege:

Bestand am 1. Januar 1912 Abschreibung pro 1912 Materialienvorrãte

euerfeste Produkte

ink⸗, Zinkstaub⸗ und Säurevorräte rzbestaͤnde Effekten: Bestand am 31. Dez. 1912 ab Abschreibung pro 1912 . beim Zinkhüttenverband

Bankguthaben .

Diverse Debitoren, vorausbezahlte Versicherungs⸗ prämien usw

Avalkonto

n 38

3 900 000 87 8939

I ö d 163 53533

Ds So; 36 86h i]

15 000 5909

D Is

5909

10900 534

; 35 506

5999

d D 5 10 5353

6 000

602 218

99 938 000

54 000

92 410

289 710 714 000

8144450

Summa

1) Per Aktienkapital 2 . 490lo Obligationganleihe, rückzahlbar mit 105 0

davon getilgt

Obligationszinsen ypotheken esetzlicher Reservefonds Rückstellung für Talonsteuer Nicht erhobene Dividende Diverse Kreditoren, Pächte, Abgaben, berufsgenossenschaftliche Beiträge usw. Avalkonto Gewinn⸗ und Verluftkonto:

Steuern,

4 800 000

1965 000— 43 830 241 280 3 62 481 4

6 00 2148

169 176 fi (bb -=

1176631 Actien⸗Gesellschaft

für automatischen Verkauf. Die für das Geschäftsjahr 1912 ge⸗ nehmigte Dividende beträgt M 120. für jede Aktie, die bei der Vereinsbank in Hamburg zahlbar ist. Damburg, den 19. März 1913.

117134 Bilanz vom 231. Dezember 1912.

Aktiva.

Kassenbestand bei der Zen—⸗

trale, den Filialen, Agen⸗

turen, der Reichsbank und

dem Postscheck⸗ it

amt. . 1767 4794,94 Coupons und

Sorten..

Wechselbestand Inkassowechsel Effekten und Beteiligungen Gedeckte Kontokorrentdebi⸗ toren, Lombard⸗ und Hypo⸗ theken forderungen 14209 081,62 Ungedeckte

onto⸗ korrentdebi⸗ toren und

Bankgut⸗ haben 1 655 013,39 Mobiliar .. 5 258, 17 Abschreibung 5 253, 17 5 Bankgebäude SI5 Gdd.-— Abschrelbung pro 1912 15 000, Bürgschaften T vo? dvd -= Gewinn- und Verlustkonto 755 h35, 17 Uebertrag des Reserve⸗ fonds II . 400 000, 35 53537 Uebertrag aus Reserve⸗ fonds J . 335 535,47

93

1 862 445

3 3655 732 S8 455 5 692 900

15 864 095

X63 634 29

assiva. Aktienkapital Stammaktien 5 000 000, Vorzugs⸗

aktien . 1 000 000,

Reservefonds J 566 565 -= Uebertrag auf Gewinn⸗ u.

Verlustkto. 335 535,47 16446453

Reserbefonds 11 400 000, Uebertrag auf Gewinn⸗ u. Verlustkto. 400 000, . Talonsteuerreserve 15 GG65, Zuführung P

6 o œcCd

2 3

117592

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

1) Rückversicherungsprämien 2) Schäden:

3) Uebertrãge (Reserven) auf

) Verwaltungs ko versich

9 k . 1 Abgaben . eberschuß und dessen Verwendung lsiehe ? stellung des Gesamtgeschäfts , .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom I. Wasserleitungsschädenversicherung.

A. Einnahmen. 6

a. für noch nicht verdient ö ö. . ier e cht verdiente Prämien (Prämien

b. Schadenreserve

397 254 729356

Gesamteinnahmen .. KE. Ausgaben.

a. 6 6 , . Schaden⸗

elungskosten aus den r ügl.

des ö 6 Reach erh cherer ,,

J S 15 562,26

zurückgestellt 6 554, 82

b. einschließlich der 6 14 396, 901 Terragen ren.

Schadenermittelungs kosten im Ge , abzüglich des Antells der Rückversicherer:

J „p 269 649, 58

5. zurückgestellt 73 811,68

L. Januar bis 31. Dezember 1912.

Mt

476 610 646 198

2180

4962

128 952

343 451 26

das nächste Geschafte fahr? für noch nicht verdiente gift , trãge) ö des Anteils der Rückwersicherer

6 ten, abzüglich des Anteils der Rück—

a. Provisionen und sonstige Bezüge d I ö

Gesamtausgaben .. II. Unfall, und Haftpflichtverficherung.

81 214 160719

21 030

365 578

396723

III. ——— ——

A. Einnahmen.

Teuerrückversicherung.

241 d53 96 5 G 11 09540

92 a 1123 952 57

Gegenstand

Betrag in Mark

im einzelnen

im ganzen

J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

II. Prämien für:

A. Einnahmen.

1) Prämienreserven: a. Deckungskapital für laufende Renten a. Unfallrenten

6

0 68. 50 106 256 15

serven

2) Prämienüberträge: a. für Unfallversicherung .... 64112, 365 b. für Haftpflichtversichtrung. . . 157 889. 85

3) Reserven für schwebende Versicherungsfasse =.

341 200 49 28 828 59

498 983, 07

193 596

222 o0ꝛ 260781.

370 029

/

68b 379

I) Prämlenũberträge 1. ?) Schadenreserve ; übernommen

3) Prämieneinnahme Gesamteinnahmen . E. Ausgaben.

1) Bezahlte Schäden 2) Provision

3) Prämienübertrãge 4 Schadenreserve

61 751

134 116 169 608

303 724

121 171 52 gö9

19 129594

Gesamtausgaben ..

A. Giunahmen. ) Gewinnvortrag aus dem Jahre 1911 ...... 2) Ueberschuß aus: der Wasserleitun gsschãdenversicherung der Unfall und HVaftpflichtversicherung ... der Feuerrũckversicherung

L. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

p06

92 591 111641

303 724

A6 114 301

204 232

3) Kapitalerträge: z Gesamtzinsen 2) Mieterträge

113 423

G60.

123 043

4 Gesamteinnahmen .. HK. Ausgaben. I) Abschreibungen auf: ö

a. Immobilien

b. Forderungen

234

441 812

400 Dividende an die Aktionäre auf die alten ktien S 20 000,

5000

26 00 Superdividende a. d. Aktionãtẽe auf die alten Aktien... M 130 000,

26 Superdividende a. d. Aktionäre auf die neuen Aktien für 4 Jahr. 32 500,

162 500 25 000 66 282

14080

38 8 30s 8sz

Gesamtausgaben ..

441 812

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912.

Gegenstand

Betrag in Mark

im einzelnen

im ganzen

A. Attiva. Haftung der Aktionäre Grundbesitz

191 970 2370

2 250 000 189 600

128 229 141067

2143 000 Sb d 242 152 200

1970

269 297

115 666 80 17 34987 g98 31593 Kreditorenkonto . . 7056

3 7X7 13275

Konto Bohranlage 16 5965 26 267 195 9 Abschreibung Ih 0 6148 84 34 843 Konto Bureauinventar 1 Konto Gebäudeinventar ... Zugang 508 35 Abschreibung 3076365 1 Warenkonto (Steinbestände) 121 715 Debltorenknnto (Außenstände) 403 825 Waldkonto 60 066 Lieferungskautionenkonto 1660 Effektenkonto 101963 z36 go

aus 1512 00 2 oο0 .

Dispositionsfonds fuͤr Gratĩ⸗ / k

Depositen

Kontokorrentkreditoren und Bankschulden

Avisierte Tratten ....

Unerhobene Dividenden ..

21 0os 196 9839

459 527

Abschreibung 15 0ꝭ:

Konto Eisenbahninventar Abschreibung 15 0

Vortrag aus 1911 . 9 Abschreibungen pro 1912 ..

Sb9 012 . z ĩ enden Jahre fällige Zinsen, soweit sie 10 524 al ffl das laufende Jahr ,. . 3 Ausstände bei Generalagenten und Agenten:

IN aus dem Geschäftsjahr

2) aus früheren Jahren

Obligationenzinsenkonto on g und Veilustkonto (Vortrag von

Mb 716 669, 22 25714126

25 oo 18 234 9 438 930 46

1179116619 731253 1615 14 145 58

480 535 96 8 144 45014 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Gesell— schaft bescheinigen wir hiermit. Letmathe, den 18. Februar 1913. Die Revisionskommission: Carl Löbbecke. Aug. Achenbach. nn ,, Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft üäbereinstimmend gefunden. Berlin, den 19. Februar 1913. Treuhand Vereinigung Aktiengesellschaft. Rahardt. pp. Scheibner.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am ZI. Dezember 1912.

Debet. . An Zinsen, Diskont und allgemeine Kosten 29 Abschreibungen pro 1912 .. 3 192 991 32 MMV I J . Gewinnvortrag aus 1911

Gewinn / und Verlustkonto per 81. Dezember 1912. Fredit. JJ ,

6, g 6 3 1 409 6s

7 55g ft 24 greg 6

7156351 25 9651 56 9? 34 19 16 6s 16

10 186 096

17120

193 660 1455

1 isn 2X . . D . ]

Gesamteinnahmen ..

1. gaht fen nf n, . Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus hf abgeschlossenen V erungen: 1 nnr be e bre, f. . a. erledigt (inkl. 1 10 645,92 6 Rückvers. Anteillh.. . . 31 557,59 b. schwe bend (für eigene Rechnung) 7 525. 2) Haftpflichtversicherungs fälle: a. , (inkl. 5836,73 Rückoers.⸗ nte

150 379

6254 708 537

Gewinn ˖ und Verlustkonto am 81. Dezember 1912.

. Debet. ö n im Kontokorrent 6 3 insen auf Depositen ... 159 320 St 257 141

480 535 ,, 15 000, ShJhß M Abschreibungen auf Mobllien 23317 20 253 Rückstellungen Reichsstempel auf Vor⸗ zugsaktien ( 6 15000, —. Revisionshonorar

. 29 sos R Ih 485 6]

45 163 95 36 264 53

HK. Aktienkapital Reservefonds: 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs ..... 2) Zuwachs im Geschäftsjahr

Zugang Bankkonto

, , , eteiligungskonto

Kassakonto.

3 000 000

200 009

132366 8 171 20 zs 36 , sg 326

II. Zahlun aus sel

2 759 60 120 013 95

1957 4

Debet.

146 661

Per Gewinnvortrag aus 1911 Betriebsgewinn pro 1912 Gewinn aus Immobilienverkäufen Verfallene Dividende aus 1905106

S6

Vortrag vom Jahre 1911 29 472 Warenkonto (Bruttoertrag der Stein⸗ .

brüche) 488 955 q Eisenbahnbetriebekonto 2818 ö Bankzinsen⸗ und Spesenkonto 12267 Miete und Pachtkonto .. 2 564 , n 120

eteiligungsertrags konto, 4856 Waldnutzungs konto 1193

Prämienüberträge für: ) Wasserleitungsschädenversicherung 2) Unfallversicherung. ) Daftpflichtversicherung 4) Feuerversicherung Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1 afl le dr fi 9 2 Unfall- und Hafipflichtversicherung 3) Feuerrückversicherung

2) Haftpflichtversicherunge fälle: a. erledigt (inkl. 5280, 58 Rückvers.“ Anteil)

396 72310 657 45970 156 26850 6784323

116950

14365 581

———

gb dM

Das vorstehende Gewinn- und Berlustkonto stimmt mit den Büchern det Gesellschaft überein. Letmathe, den 18. Februar 1913. . Die Revisionskommission: . Carl Löbbecke. Aug. Achenbach. . ns⸗ Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin. 3 . . ali eng escaisa reuhand⸗ Vereinigung engese aft. Rah ardt. pp. Scheibner. Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto wurden in der heutigen Generalversammlung einstimmig genehmigt. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 ist auf acht Prozent festgeseht worden und kann e . bei den Bankhäusern Deichmann C Co. in Cöln, von der Heydt Co. in Berlin, Carl Cahn in Berlin, Märkische Bank in Bochum, Zuckschwerdt Beuchel in Magdeburg, Vetter C Co. in veiyz g m

„M 48, für die Aktien Nr. 1—1000 über je 600 , er ie i O6, für die Aktien Nr. 1001 -= 4500 über je 1200 6 Hera here Bipidend gegen Einreichung des abgestempelten Dividendenscheines pro 1912 erhoben werden. Rete rig mn . nden Den Aluffichtsrat der Gesellschaft bilden die Herren; cberteag h. 6 Rejerd Ritter ö Adolph Overweg, , Vorsitzender, sonds 11 er G5 in

9 278 5659 80 366

267 434 34 604 61 751

975

600 000 15 000 68 260

bligationenagiokonto Agiokonto

Abschreibungen auf: Steinbrüche 110,0 Eisenbahn 30s0 .. Gebäude 29/0 Steinbruchinventar 150 Elsenbahninventar 15 0 Bohranlage 185 Gebäudeinventar

Vortrag vom Jahre 1911 Reingewinn

stellungen auf Bestände und Engage⸗ ment. 1 Zz8 a5 S abzügl. Ge⸗ winn aus J requlärem

Effekten ö . ö 2) Verwaltungskosten: geschäst. 132236 54 1106170 a. Agenturpropisionen ... 206 do7,/ 62 2 218 082 b. sonstige Verwaltungskosten 317 313, 0l VII. Prämienreserven: I) Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten:

a. aus den Vorjahren... 690 gts ß. aus dem Geschäftsjahre. ] 844. 45

171738 b. Haftpflichtrenten: 180 X. aus den . .

38 6 219 877 B. aus dem Geschäfts jahre .

1098 586 152458

43 260 14716

26l Guthaben anderer Versicherunggunternehmungen. Sonstige Passiva, und zwar: Reserve für zweifelhafte Forderungen ..

Guthaben div. Agenten und Inffallateure an uns

20

69 18 490

474 18 96464 32863 80

b 2654 70810

Gesamtbetrag .. Frankfurt a. Main, 20. März 1913.

„Neptun“ ' Wasserleitungsschäden⸗ und Unfall⸗Versicherungsgesellschaft.

Die ae ee fin ö. e ,. 6 ihr 9 3g ir 1Lbis 2000 , . r wn r e m , n, , zur Auszahlung: ;

Len n ee n geren, , . 117593

Dr. il. Bernhard Berls, Wies⸗ Der Auffichtsrat unsrer Gesellschaft baden. . . besteht künftig aus den Herren: Frankfurt a. Main, 20. März 1913. Simon ? avenstein, Frankfurt a. M., „Neptun“ . Rilheln von Günther, Ernestgrün, Wasserleltun gsschãden· und Albert Hadra, Berlin, Unfall⸗Versicherungsgesellschaft.

60 176577

29 47 79 26. 6 X.

542 238 45 Der Aufsichtsrat.

437 664

Kredit. Vortrag aus 191i. . .. Diskont auf Wechsel!⸗ .

insen im Kontokorrent und auf Lombard

26 147 301 654

42 238 Röcknitz, den 10. Februar 1913. -

Die . greih Schö5ß i ö utzny. reiherr von nberg⸗Thammenhain, Vorsitzender. Borstehende Bilan sowie C' lars d Hing fen , , . ö K orstehende anz sowie Gewinn“ un erlustkonto per 31. Dezember abe ü d mit d vor⸗ gelegten, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. . J 0

Leipzig, den 28. Februar 1913. ; Immek ke. In der Generalversammlung vom 15. Mär 1913 wurden die satzungsgemäß ausgeschledenen Aufsichtzrats mitglieder Bergassefser Carl Hupertz, Aachen, stellvertr. Vorsitzender, Uebertrag aus

Herr Frelherr von Schönberg ⸗Thammenhain und Herr S. von Kospoth wiedergewählt,“ neugewählt wurd Rechtsa Bankier Carl Theodor BVeichmann, Cöln, R

Dr. Tacken Naumburg a. S. Der . besteht demnach aus , daten ren / . g. 9. t Bankier Karl von der Heydt, Berlin, cserde fondẽ 33 gc! berg Thammenhain, Vorsitzender, Geh. Oek. Rat Dr. von Wächter ⸗Röcknit, stellvertr. ö ,. Franz Gontard⸗Lelspzig, nn. Karl Junghanß, Leipzig, . Dr. Carl Müller, Lespzig, General z. D. von Kospoth-Leubnitz und Rechtsanwalt Pr. Ta ö onsul J. L. Kruft. Essen⸗Ruhr,

Hohburger Quarz · Koryhhr. Berke Acijen gesellschaj. Bankdirektor Alb. Lauffg, Bochum, uz ny.

44 689, 65

52 534 10

40 225 50

120 013 95

2) n ,,, ö 495740

3) Sonstige rechnungsmäßige Feserben;. VIII. Prämienüberträge für:

1 Unfallbersicherung .... ... 2) Haftpflichtversicherung ..... .

TX. Ueberschuß und dessen Verwendung (s. ö stellung des Gesamtgeschäfts . e uln . .

Gesamtaus gaben.

217 730 95

Ih h35

2 218 082 Rostock, den 31. Dezember 1912.

Rostocker Bank.

W. Kleinert. W. Faull.

67 45970 1566 268 50

223 728 20

1 enn 387 1737 or 3

Kaufmann Leo Wreschner, Frankfurt a. M. Letmathe, den 18. Maͤrz 1913.

1II7140] Der Vorstand.