lire? fälischen Diskonto Gesellschaft Dort [II 7536 154411 Bekanntmachung. 115437
vtickstoffwerke Akt. Ges. mund Mkt. Ges. Dortmund, oder an In der Anwaltsliste des biesigen Amts- n Als Hir des Vr rats des ꝛ r e sches Brauhaus G. m. b. S. *. bei Gamnt ¶Westf. der Kasse unserer Gesellschaft spate= e r m, Rechtsanwalt Heinrich Bern Kalt. 3. e nn r 6 bei Jülich. Die Gesellschaft
ö, . . . stens am 1. ai d5. Js. u leisten. rd Gucken in Deuben ge öscht worden. ie, G. m. b. S. in Schleh ⸗ ist a fgelbst.
. , Beil
a, ,, enen n,, ,, dcr offwer ke, Art. Gef. ten, den 18. Mär 1913. k. ö J . N eun te ei lage
. nn n, * 3 k Der Vorstand. Königlich Sächsisches Amtsgericht. W. Sartorius in Darmstadt gewählt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
est Däu ßer. Pppa. Na hrgang. U München, den 15. März 15915. aufgefordert, sich bei dem unterzeichnet ̃ 2 Mali 7
117537 = fg . 3 eten d z
1. Deller marensabrit At- Hes, Al 46 hee , . Knlk⸗ und Portlandzement⸗ i nethtin Rdfg. Harn lolh eutschen Ne Sanze ger un bnigl reußischen aatsanzeiget.
nech. Seilerwarenfa Ges., f a d. Mosel er ente auf seinen Antrag in der werk S lehdorf 6 h Bar r . ; ö
la . . . 2 * PV. 4 Li r bei d i 8 t 3 6 0 ö. m. . . ayer is e rauhau m. b. H. i. L. . 9
Attiva. Bilauzkonto per 1. Dezember 1912. J,. 2 k —ᷣ Der * ö l e Der Liquidatsr: M. Geisel. w 71. Berlin, Dienstag, den 25. März 1913. 9 , eldorf. den 12. rz 3. r. Rechtsanwalt. 16471 — ——— — f — —— — — — . F Warenzeichen.
Immobilienkonto 36 ac ld er nn mbtaskent * . Königliches Amtsgericht. i6zoy ö Vie Berlin ⸗Doeberitzer Heerstrasze Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Gũterrechts⸗ k nnn. 6 ene , fe d g rel btocnttagheals über Warenzeichen,
Maschinen⸗ und utenfilien⸗ ü ,, . . 7 357 , Es ist ö. worden, das Stamm ⸗ Landgefellschaft m. b. S. ist in Liqui- patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem esonderen Bla
Titel . dation getreten, und fordere ich die . 9 . ; 8
221 222 66 Delkrederekonto 6145 Der Rechtsanwalt Br. jur. et phil. kapital der Firma. glaub ber Hesellschaft h . 2
; 5 Wilhelm Sternberg bei dem Königlichen erte Wer icinische⸗ A Dentall⸗- Un iger er Gesellschast, auf, ihre tr 2 1 Sr t * * fn I r. 71A ,,, r , an, , nen mr, Fordern gen Ke mir an mieden, entre 89 e egiste e e e ici). (ir.
. ᷣ — . n 5 ** Heinrich Pool, Liquidator, 373 Betrag des Reservefonds 67 373 Lilie der settann alte gel ch werde, Heriin 8 a, gr stt 1 Berlin W., Eylauerstraße J. Dat ente hb er g ier für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Daß , für das Deutschz Reich Aischemnt an. der Regel. täglich. T er auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers SW. 15, Bezugspreis eträgt L M 86 8 für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten B20 3. —
n Gb Genf e erlnsiten, m n, bmi stznn I. T., den 19. März 1513. von 60 060 ν auf 30 000 M herab 1172 49979 1172 T7 117549 K Die . der Gesellschaft werden. Durch Beschluß vom 4. November 1912 Pilbelmstraße 32, beiogen werden. Anzeigen preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .
Königliches Amtsgericht. zusetzen. 116645 fir Selbstabho
Sol. Gewinn · und Verlustkonto ver 1. Dezember 1912. . aufgefordert, bei ihr zu melden. ist die Firma Berliner Automobil · e . ᷣ wn
ö = 2 83 i nn, . , , ine i 15. Dh, lug! . e e ern ern, . 8. als 6. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 71 X., 71 B., 710. 71D. und 71 F. ausgegeben.
s 8 , den n weben, Ete nr editinischt. C Dentul ci ge et r en, —
An Amertisationstont. . 17 80837 llan . er Anwalt liste des mnterzeichneten Lande Liquidation getreten. Die Gläubiger ; ; k 61a. D. 2A 960. Luftreini D dgl. besetzten endlosen Förder⸗
, n ,,, ,, is e selle, ee e. Haseisenst zehn nouert Lutz 1. . Patente. , , . ö
5 , , nen, i es ꝛicht. U. H. ich 3 39 1 den Elektroden; 3. Pat. 241 476. 8W. 68. 19. 7. 12. übereinander liegenden Chemikalienträgern Von neuem bekann gema 37 332 Bilan konto... 8 161 21 Bruttoũberschuß S6 816 35 Königliches dandgericht. Berlin 2 9. . 1 Sharstenb ne. Wil mers dorferstr. Sõ, (Die Ziffern ina bezeichnen die Klafse) , 1 36 und 15a. S. 56 442. Metorpflug mit und mehreren Lustdurchlaßwegen. Dräger · III 450, .
N 11510 Fi, nnr R. Ga ed icke, Geschafts suührer g . iquidator h An nel nun gen; . Hie ni dun eie mn. S. D., Berlin. g] einer De wie . . per, dein Bernh. Sräger, . 2, k ö
e . . 2 383 — ; / s ür die angegebenen Gegenstände haben 27. 8. 19. äumen. Leslie Splvester Lübeck. 3. 4. 11. . ⸗ ; , .
jahr . ,,,, . , . n , , 8) Unfall⸗ lI. Invaliditãts⸗ X. II166d3 n mag, 116988 Aufgebot. ia e er an dem bezeichneten Züf. G. 36 89. Bogenlampe mit St, Paul, Minnesota, V. St. . Hertz: Saz. St. A6 96890. Rettungsschlitten für lorrosionen. . , . elektro⸗
Ginlieferung des Olhidenden che n R! 24 2 de 9 . . j 66 . b . R siq ] . Durch Heschluß Der Gesellschafter vom Wir machen hierdurch pekannt, daß unsere Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ abwärts gerichteten Kohlen. Gesellschaft F. A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. Unglücksfälle auf dem Eise . n. J 3. . wal g shn .
Alf a. d. Moßsel, den 18 Mar 3 'r affe der Geselschaft ausbezahlt. Versi erung. 29. Dezember 1812 wurde die Gesell. Gesellschaft in Liquidatio— getreten ist zesucht. Der Gegenstand der Anmeldung für Maschinen und Metall Industrie 4. J. 12 , en Kufen angeordnetem Schwimmer. Za. K. ö r , .
26D. ‚ z ö schaft mit beschränkter Haftung Clad- und erfuchen alle diejenigen, welche For⸗ st einstwellen gegen unbefugte Benutzung in. b. S.. Berlin. J. 6. 12. 54. L. 31049. An dem Lenkrad Richard Streich, Woldenberg i. Y. Schwingen des Halters für Werk stlicke
z 1175 . 5 5 8 z 2 . . ,, chluß der Dubn K Cie. (vormals Bouchonnerie derungen an uns haben, sich bei uns geschützt. 2Eg. K. 49 726. Relaiskontaktein von Landbau⸗Motoren angeordnete Ab⸗ 26. 1. 12. zum Schleifen gewundener Hohlflächen an
von Riediesheim) in Ammerschweier 34193. Doppelwinde zur richtung. Hans von Kramer, Gir pington streichdorrichtung. Fa. Heinrich Lanz, Sab. C,. 209 647. Selbst sperrender Klingen, während seiner Querbewegung iir; , Unter⸗ n gef hf heim) sch ga en hriften. Verlag M. Barschat e, Ueberführung , a fn . ö . Dr. 86 ,,,, . 666 Trichter. August von der Erone, Berlin, zur Schleifschelbe um eine fur Richtung der Bilan des Cons m Vereins Köni 7 Die Relhnung der Landes bersicherungs⸗ le Gläubiger der Gesellschaft werden R Co. G. m. b. S. i. Liqu ner an' üleberspan nungen aufgehängten La. Kapp, Gdgbaston, Birmingham, CFngh; 456; R. 37 332. Sammelvorrichtung Gerichtstr. 35. 1.5. 11. Duerh' wegung parallele Achse. 25. 12. 12. 3 u erein önigshütte O. S. Act. Ges. anflalt Unterf ut für 15911, welch 9 hiermit aufgefordert sich zu melden. Beriin w. Jimmerstt . fernen mit zwangsläufig ihenweise er. Vertr.: D. Gracoanu, Pat. Anw., Berlin für Rübenkraut mit einer mit Dornen 61b. L. 34 515. Maschlne zum Dat Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Aktiva. für das Geschäftsjahr 1912. Passiva. K. B nin ien fi *. z. ö ö . Elad⸗Duby & Cie. G. m. b. H. 1 solgender Ginschalkung der, dazu nötigen SW. 48. 28 11. 11. . dal. besetzten Walze oder einem mit züsten und Verschließen von Flaschen. kanntmachnug der Anmeldung im Reichs ö ö e. n,, 3. ö. , , in Liguͤrdation. 106459] Aufforderung, ungen. Fabrik für Beieuchtungs Tat; 1 F. 32 81. Verfahren zur Dorzen . dgl. besetzten endlgsen Fördern, Tire lLange, Frankfurt a. S., Kästriner- anzeiger. Die Wartungen deo einstweiligen , 6 3 en fion! in der Sl ö. . . [ 6 Weid. Durch rechtskräftigen Be chluß dez Kyl, Ünlagen vormals G. Himmel G. m. Darfiellung von Küpenfarbstoffen der An- mittel. Furt Ribbentrop, Schwanebeck, straße 43. 8. 6. 12. Schutzet gelten als nicht eingetreten. Inventar 708 = Aktienkapital 16 000 = erkannt word h zt . 6 16308 B ann mmachun Amtsgerichts vom 4. Januar er. ist die 6. S. Tübingen. 35. 3 fhracenreihe; Zus. z. Pat. 240 080. Farb Kr. Sschersleben. 11. 2. 13. 68a. F. 34 1123. Am Schloß anzu⸗ 3) Versagungen Varenbestände Ih 490 34 Reservefonds ehh ss ere gits rhen , z r ch ' m, nr, , ,,. Liquidation der Firma Franz Spets ke, G. * 602. Vierbacenptesse werte vorm. Meter Sirene Grü, 5st V. G9 ss 9. Werfahren zur änst. Heingende Weck, und Alarmglocke. August z Kassenbestand 11647 Kautionskonto 16 50M —= 365 3. . Kö Y Ehromiederfgbrit Kesenlschaft mann G. m. b. S. Barmen angeordnet Hermann Gärtner, Lintorf b. Düsseldorf. ning, Höchst 4. M. 10. 8. U. sichen Befruchtung von Pflanzen. Vr. Hugo Friemann u. Ludwig Schröder, Roftock Auf die nachstehend bezeichneten, im Effektenkonto Kautionen... 10 500 — Kreditores 1957860 Wise , Angaben mit beschräntter Haftung, m. König. und der Unterzeichnete ums Lihhid st et. 9. 6. 11 ; 234. R. 36 125. Flechtmaschine Bunzel u. Heinrich Hackl, Heufeld, Sber⸗ . M. 13. 3. 12. Reichtanzeiger an dem angegebenen Tage Debitores 190 34 Dispositionsfonds 6863 eo 4a 236 ö. e , J Aktiprest. stein im Taunus ist gufgelöst; nannt worden, nachdem durch rechtskräftiges ö. N. 32 368. Vorrichtung zum ohne Gangylatte. Rudolf Rey, Aarau, bavern. 16. 11. 12. 5Ssa. H. 56 322. Verschließbarer bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Reingewinn 32 513 17 lo 155 188. 55 , Kapital. nr. Grund ⸗ . i n fe Hesellschaft werden Ürtell vom 18. Stiober lal bie, sben Vaschen breitgeführter Gewebe in Färbe. Schwelz; Vertr. ; Gustav A. F. Müller, Aa. M. 47 674. Zweltaktverbren⸗ Kleiderrechen mit drehbaren Seitenwaͤnden. Patent verfagt. Die Wirkungen des einst= , , . 1 ĩ vertagen; aufg ferdeyt sich bei ihr zu meiden, genannte Firma für gufgelöst Kklint chöryichtungen mit Geweberücklauf. William Pal. Anw., Berlin SW. 5. 17. ..12. nungskraftmaschine, bei welcher der Arheits. Dubcnay . Co., Budapest, Ungarn; weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ 38 305 15 S8 305 15) Würzburg, 17. März 1913. 1 im Taunus, den 17. März worden ist. Die Gläubiger der Gesell⸗ Morris Rossiter, Sunbury, Pennsylvania, Dö5c. T. IT A941. Saitenumspinn: kolben in einer an einem Ende geschlossenen Vertr.: C. W. Hopkins, Pat. Anw., getreten. . Gewinn und Verlustkonto. Der Borstand der Landes. ö. ; schaft werden hiermit höfl. aufgefordert, B. St. A., u. Max Liepermaun, New schine. William Thau, Klingenthal zylindcischen Hülse arbeitet, die in! dem Berlin 8W. 11. 12. 1. 12 218 St. 16 443. Elektrizitäte zãhler —— versicherungsanstalt Unterfranken. Der Liquidator der Chromlederfabrik ihre Forderungen bis zum 260. April Jer! Veitr . Dr. Fran; Büring, Vat. i. Sa. I0. 5 12. keststehenden Maschinen zylinder sich ver⸗ 68a. P. 27 288. Zeichenschloß mit Hur Registrierung des eine bestimmte Höchst⸗ Heschä . r * Gießel en n nah ug e welter Daftung er, un ter Beifügung der, Böleg= Anw. Berlin SW. Gi. 10. 6. 11 sb. K. 52 695. Verfahren und schicht, Stto Joseph Braubach, Brunn unabhängig von einander einzustellenden stromstarcke Überschreitenden Verbrauchs. Heschaftgunkosten 14583. Gewinnvortrag aus 1911 .... 406 36 mmm eme enn, in quidgtion: bei dem Unterzeichneten brieflich an⸗ 5d St. 17 288. Wäschekochkessel mit Vorrichtung zur Herstellung von Leder. 4. Geb. b. Wien; Vertr.: K. Hallbauer u. Zuhaltungen auf gemeinsamer Achse. Nor⸗ 1. ö Reingewinn 32 513 17] Gekürzter Diskont 189941 57 Iolef Narz. zumelden. Brodemäbzug nach dem Schornstein. Artur horten auf kaltem Wege. Walter Kersten, Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin dert Poligt, Wien; Vertr.. Bil Guftap nh. K. 30 373. Einrichtung zum Bruttogewinn heim Warenverkauf 6 gi 10 Ve s ied llls432] . Barmen, den 13. Februar. 1913. Stcege. Zwickau i. S., Bis marckstr. 4. Wien; Vertr.: Juftizrat Richard Horwitz, w. 11. 24. 4. 12. Rauter, Pct. Anw., Charlottenburg 4. Erhitzen, insbesondere zum Sintern von 38 . 73 335 1 . ene Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Der Liquidator: 1. 43. — . Berlin V. . A46c. ft. A9 894. Vorrichtung zum 8 1 . . Metallkörpern mittels des 6 sie Königshütte, O. S., d 3 ; 9 . Bekanntmachungen lung vom 28. Februar 1913 wurde die Hermann Erdelmann, Gerichtstarator. 125. W. 40 963. Verfahren zur 2*b. F. 26 697. Verfahren zur Her⸗ Ginspritzen des Brennstoffes bei Ver⸗ ECSa. P. 28 502. Möbelschloß mit hin durchgesandten elektrischen romes. 19 e S. Scr den 1 Februar 91 ,.. . . . . Gefellschaft „Growar“ Ges. m. b. H. 105880 J Gewinnung von hasischen Fhromformkat, stellung haltbarer Kupfersalze für Kupfer⸗ brennungskraftmaschinen, die mit zwei ver⸗ Schnappriegeln. Fa. D. La Porte 19 8. 12. ö vufum Berein Königshlitte O. S. Attien, Gesellschaft. 111261 in Gostyn aufgelöst und Liquidation , n. . Fa sösungen; Zuf. z. Pat. 244 320. Dre Ing. Prydanimoniakzellulosel fungen. Glanz schiedenen Wlcunstoffen arbeiten. Rudolf Söhne, Harmen. 13 * 12. 121. F. 29 895. Auf dem Verhalten Schwarz.! Hoffmann. m Two her; Von ber Deutschen Bank, hier, ist der beschlofsen. Alle Gläubiger werden hier= Institut Boltz Si, . . 26 ff Hamburg, Claudiusstr. 25. faden Actiengesellschaft Berlin. Firsten, Dresden. 16. 13 11. 58a. P. 29 268. Türschloß mit gesättigter Dämpfe beruhendes Fern Borstehende Bilanß fowle das Ceminn. und Penlustkonto haben, wir geprüft Antrag gestellt worn . durch aufgefordert, ihre ien, en anzu⸗ X ei, ir 1 9 mn 2 . 6 ö mn, 4c. S. 34 8907. Vorrichtung zur scdernder Schlsfffellochherdeckrlatte Zohann 1ihermeometer, bei dem die Siedeflüssigkeit und mit den ordnungemäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. nom. , z 0660 000, — Attien, melden a Liquid atoren n kesn fr, Ilmenau i. Thür. Prosp. frei. 3 F 26 578. Vorrichtung zur Zia. DS. 56 601. Kippbarer Vor- Erzielung etnes geraͤuschlofen Jusammen. Pobkowinski u. Apolinary Cienkiewiez,ů im Thermoinetergefäß ihren Druck auf Königshütte, O. S.. den 21. Februar 1913. zog Stück zu je 1660 Nr. I bis die Kaufleute. Z. Dkupnik, M Rornobis, I6lbrs! J ö a' don Bampfkrast r g, herd fur Schmelz ofen. Ernst dillebraud, wirkens von Steuerflößel und Steuer- Castrop; Vertr.; Vipl. Jng. F. Riechers, eine in der Rohrleitung und dem Anzeige; Die Rechnungsreyisoren: 3000 der J. Elsbach . Co. J Won wods kö . ᷣ e,. erf neng pon heißem Wasser oder anderen Engers a, Rh. 18. 1. 12. nun cten' bei Crplostont motoren. Georg Pat. Anm, Dortmund. 31. T. 12. rohr. befindliche Uebertragungdbflüssigkeit 0 / 8 ,. n cf 9 ar erz nr ar ag . . SoSennecke ns h, . life kelten unter Vakuum. Alfred 35e. 5 36 a. 37 3, ,,, 3 2 ö. 5 . ö ; ö *. 1 kö Zerkleinerungs um Börsenhandel an der hiesigen Börse n. Sui en Hof, Post für Hebezeuge, Georges Becegt, Albert, c. S. 31. orrichtung zum streise ö: ö ö . n ige . ö. 82 e, , ,, ,,, E. 38. Doptins, Pat. Dämpfen des zwischen Ventilstößel und Schlüssel. Fa. August Winkhaus, maschine mit Messerwalzen und Brechwand.
8 j 23 t ? Berli 57. 28. 2. 12 12a. Sch. AAL 901. Einstellvorrich⸗ Ziegel, Schönebeck a. E. 28. 10. 14. 69. R. 33 406. ir ki Zulg unge t i. 22. Nopember 1912 sowie nachträglichem s tenen schrig ö ö g ib sftiger n far Men an . ö 6. S. 57 7709. Zusammengesetzte wechselbaren, am Gelenk und an einem matographischen Dreifarbenprojektion.
an der Börse zu Berlin. n nnn. ( 213 e Senn, 158. ; f 5h ̃ z r. . . d. re. notarlellen Protokoll vom 3. März 1913 ,,,, bos enein leger für Ticgeldruck. . Pat. 219 6l r. Georg Schoenner, Feder. Fran] Huber, Wäden güwil Dorn des Griffes sestlegbaren Schneid⸗ 2. 5. 12 1e e n n. 1. . n, 31. . 9 117639 Gasensta⸗ J j , . gar, 6 ü ) ö e woll ung Beuron, , . 4 faz 9. ö. 4 6 . . . Emil ö . eg g. München, 8 . ,, . 3856442 u 12093 * 29 ; ). ; k 28. D. Verfahren und Vor⸗ Wolf, Verlin 8 42, 1965. 16, 415. 16 6 11. : ; ö! Außenstehende Forderungen 17 55989 Ser f emnlagekonto J 6 Bersicherull gd gese nschaft auf Gegen⸗ 3 8e, bbs, r in, when, lechner, ; Eegt Fedęrn 6 ¶ . ö Gren e gs. . Farbwerk für richtung zur Aufzeichnung von Schwin. A7. T. 16 872. Bewegliche Kupp. 7 0d. S. 55 T0 7. Markenaufklebe / pellern bei gleichzeitige e der Ge⸗
X — — — — . — h ö.. Rymwegen (Holl.); Vertr.: * . ö ; ; ulba3s) ; . Ubbergen vmweg ; ; 3 ,. ; ; 8 ; f i. W. 19. 8. 12. kö 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Berlin, den 20. März 1913. , Heschluß unserer Gesellschafter vom Normalfe dern . Dr. Haußknecht, Fels u. Jer se , bat Anw, Berlin 8W. 11. 13. 2. 12. Ventflspindel auftretenden Schlages Georg Münster i Schere mit aus. Kad. C. 180 132. Apparat zur,ssne=
113706. Butterauktions verband e. G. m. b. S.
348 z j / ; ünfundzwanzlgtausend Mark, zusammen— Schõnschrit᷑ i ͤ n. ; ö ĩ t t durch einen Stempel ab- schwindi keit von Schiffsmodellen. 15. 8 12. k 14 6 Geschaft anteile o. seitigkeit zu Hane a. S . n r, 1 fordern 1 unsere 28 Schabl enen h uckma chin em mit sich e re, i, 3 . . lk . HJ ,,, sowie mit Sb. 66 36 948. Verfahren zur Her⸗ Die Mißglieder unserer Gesellschaft Gläubiger auf, sich umgehend wegen 1 Auswahl Ur 9 enn, Schablonenttonmmel,. „Maha, n nrlinl sgl ph . e ĩ en in ei Unseucht., und Abtrenndorrichtung; Zus z. stellung von Glasuren oder Cmaillen auf Das i; werden iet erg zn ger aum Sonnabend, ihrtz⸗ ru i en nn lden! S ia z eh: re. Art ararrnzarn Ke. Sir Hin, i Sn erer nrg 3 J Stöli en, nen, dg, , hricse Haas, Hindi, Jemen waren. . 4. l. Mita ie derke wegung, 3 uit. n. n g a, er, Werdau, den 15. Marz 19s. ; 2 6*t .. 9. ö J JJ Jö. dor ö. K SFBindurchkreten der an der anderen Welle Hefen. Vertr. Hermann Näbler u. 3 4d. M. 16529. Bagger mit einem Mitglieder Antzile Haft sumnme ä ihr, . walten utile (bl. C. J. Dittes, Gesellschast mit J Rö G' Ss önn. Koplermnaschtne 2245. St. A8 13. Damhfneffs. Hin etengenftme' nn gene Hir ng Frenz Sermgnn, Bat; Anwälte, Silo für das Fördergut. 1. 8. 1. Bestand am 31. 12. 1911 1h ns 1500, — Hotel.. kattsinenden ordentlichen Ge— . an, ,. . . Steinle t Quedlinb Tilsch, Prag? Vertr. Konrad Jeisig, Berlin w,; 1. Erteil gans ü iel! ie an, . i n , , 1 iel e Dag age le vi enn, Herr, Dartung, Rucdlinburg. glich raöerlte ten e, f, li, Tod; ; n gd e e them, P Erteilungen. re . s . Tagegorduung: Adolf Jacobowitz. i. 7 ‚. ferchtttu ß. . ö i ö 427. 5. 54 853. Vorrichtung an 477. F. 31 868. Ungetellt ring Abreißen von Teilen eines Streifens, ine be. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 3 . . . ,, . ö. len. 21 6 Verfahren und Brückenwagen zum Aufhängen der Platt- förmige oder in Segmente eingeteilte und sondere für HMarkenaufklebe⸗ Vorrichtungen. stände sind den Nachgenannten Patente n ,, . . . 2 n, ne * für olg. lilftzzol Einladung . ö He Lichtun zur Verflässigung und Tren— form Jacob Himmes, Chicago, in einem Halter eingebrachte, beispiels. Bohumil Jirotka, Berlin, Kronenstr. 6. erteilt, die in der Patentrolle die hinter Bestand am 31. 12. 1912 15 S6 1500, — Y Genehmigung des echnungsab⸗ zur 25. Hauptversammlung am Dienstag, den 22. April, Nachmittags . 6, 9. 5 ische. V. St. A; Vertt.: Llexander Specht, weise graphihiiche Liderung für sich drehende 5 die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗= Dic tz caftzguthaben betrugen 1. 1. 151g. 46 1565. qe fer n , in, n , n n, Brchgewerbehauses in dei zig. , h g, Pt nrg, Hätt, a ü. nn,, . ö 14 ** . n late e ,,, ö ö . . ! ö, ö ; agesordnung:ꝛ::; J f 6 ,, Priorität aus der Anmeldung in den Ferranti, Grindleford Bridge, Engl.; Stillsetzen des YMher ür atz Be zeichnet den Vegi ents. = 3 e nnn i re 1) . , . 6. . . . Internatlonale . e, 5. 6 28. Abgefederter Kratzer Vereinigten Staaten von Amerika vom Vertr. R. . Dr. ö. 4 i. He e inn er ge n f. . ö. . sst jedesmal das Aktenzeichen io ĩ B i . Bekanntmachung. l Gewähr mängel versicherung), 2) e, 1. Gi , rn wer , für das Jahr hl. fit. . Sheng nrein iga gen agfr. 66. 3 ö log ner n gs Verfahren zur Sella iir . 39. 65 . Heu gn, Vertr.: R. Delßler. Sr. Rr. 2568 791 bis 259 030. J. nn,, . 8a . 6 . , Sale a. S., ken 33. Mär 1913. 3 Ver t n, G, silfberg erden deen furt das Jahr Ils. K b. Frankfur W stigu n ,, ., i 129. N. 43185. Umschaltvorrich⸗ CG. Böllner, M. Seiler, C. Maemecke u. Aa. 258 837. Siebtrommel mit in Die üufid ung der Geno i haft ist ö hellt Hermann drr in i . . . ech ela e eher k . 806 g ös Sor, Zweitanne ml, ,,, i in . ,,, ö. *. 32 ran 4 . ö * en mn, m nne ,,, beschlyssen! worden. Die Gläubiger Hamburg. . ĩ ĩ ereingausschuß ausscheidenden Perren. be welch Toöfrain zur Beschleunl⸗ Augustuß David Klaber, London; Vertr.: windespindel. Ja. E. Ning . achf., lin Sr. b *. 4. M6 1 werden nee n,. sich zu 6 . den 18. März 1913. 116639] Landau (Pfalz). ,, — ⸗ . k in J. e n, 5. ,, . ö ö 8) . ,, . . ö. e hren ö. ö i. ö. . in Frank⸗ ,, ö , 6 ᷣ ᷣ = ö ö 22. 3 ĩ — ; at. Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 6. 128. X. ⸗— , ir , , 6. 6336 6 Eimthd ent arnn.,. Da . . e, b,, , , . . 1410 b z ö inn il gte n g ,,, 12g. W. Es sos. Magazin Schall. Schutze von Metallen gegen Lokalkotro— 72h. B. 56 189. Verschlußsperre Anw., Berlin SV. 11 4. 6. 11. B. 63 361. Das ind 16 1 . gericht. 12 unn . 31. ö. 1a f Der Vorstand des Den en u gewer evereins. * . . ch er gheftzie niger dofes' fur Sprechmaschinen. Rudolph stenen kei der Ginwirkung' eleltrolytischer für selbsttätige Feuerwaffen. Hugo Priorität aus der Anmeldung in Gioß⸗ // // ndgericht. as Amtsgericht. aufene 3. Geschäftsjahr unserer Gesel⸗ *. . 8 ? Fi ; . 20. . . 1 j . ? eG. ö z str. 31. i ĩ 10. 16 ö W. Meyer, schaft findet Samstag, den 12. April ö t k daf fade an Steuerpentilen. Georg Sppermann, Werchno, Mohrin N. M. 28. 2. 12. Flüffigkeiten. Dr. A. . Kiel, Borchardt, Charloktenburg, Kantstt. 3 brilannien vom 11. 19. 10 anerkannt
z e. : z ; ; . 2 3 2. 12. Za. 258 838. Vorrichtung zur Ent⸗ Obersekretär. Oberselrelür. A. c.. Nachmittags 2 Uhr, in der ö Hannover, Am Schiffgraben 29. Fi ii. zzo. B. G65 949. Tachometer mit Gutenbergstr. 16. 22. 1. 16 . Verschlußsperre . der Backware k Bache f e.
j K ptff en . r . ; . ͤ ten Magneten, zwi 196. D. 26 850. 22h. GB. 67 049. thme : . 7 Niederlassung M. von 117640] Bekanntmachung. stäßtischen Jesthalle, Andau. ct. 116944 Einladung. ( 2. . 36 , , ,,,, . ,, iter . . Schneiden von Stirnrädern; ort, für selbsttätige Feuerwaffen; Zus.z— nm. mit einem in den Ofen (in fahrbaren, ein
5 ᷓ . . ö n 3. fü ;
Nechtsanwalten. * n, n,, an,. . bai f e gene, Die Herten. Akticnäre der. kelckfin ans fange dehnt, gm. Proihn, dnn, be za, har Wh red,, Radelf Dietet, Dässel. 3. e e ga? k J, . 1lr6db] Betanntmachun sen . 1 ende, . — 1 ö. . . ö Azet Vultur A G in Buearest 1 Bochum, Graf Engelbertstr. 35. i,, ö . Pat. i run rl. 1 ., . 366 mn . J. Güte zcbende fra be , dg el,. . ll. g. icht hier laff Recizanwälte und Verlustrechnung. Entlastung des — 8 * * 5. 12. ü 9 51 69. Vorrichtu— sellung do ; 3u Iz gez. Hoh. und Tiꝑeffachschaftmaschine für Web Brot, und Gebäckfabrik (Ankerbrot⸗ Burg. Beschluß. der An raltskammer ch ler. zugelafsenen Rechtsanwälte Vorstands und des Aufsichts rats. werden hiermit zu d 22. 4. April 1913, N z Uhr, im Gebäude vis. . As oo. Magnet system für 3. ine dog. Vorzichtung an stellüng van Ketten; Zus. . Pat. 53 go. He h, und Se gsrrunn, J ie, eren n einrich K Fritz Mende des Oberlandesgerichts in Düsseldorf vom gelöscht worden, . Gefellschafter, welche die ser Versamm⸗ erden hiermit zu der am 2X, 4. Rhril 19, achm. hr, im Gebaud Täteßhone nach Patent 266 757. Zus. z. Zählmaschinen für Münzen oder Marken Heinrich Zwernemann jr., Hanau a. M. fühle mit Sffenfachwirkung. Levn Filé, fahrit) r en del. . 4 3. Syn . . . , nenn. lung n, w fl hee e ef der Gesellschaft in Bucarest, Sosca Stefan eel Marc Nr. 218, stattfindenden . 335 , 9. läphon Apvarat zum Abzählen einzelner Münzenbeträge 283. 8. 11. 21. Bernheim & Cie., Paris; Vertr.: Heer Vertr.: C. Gronerk u. W. Zimmer
orstandgmitgliedes, Rechtsanwalt Justiz ⸗ 1 !
* . ; 56 Anwãaͤ Lamberts, Düsseldorf, u mann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. , elne spätestens 5. v ordentlichen Generalversammlun rü C wic klüh' , Co. G. im. Versbiedenet Höheg nit eilten ben een sor, L. 33 138. Scherheitsanels Pt Anwölts C. mt in,
rat . h n, der Recht., Der. Nechtean walt ustintat Siegftied 231 vll ee ene age . Hr eungeladern h s J 2 Gar , . 5 e ,,, , . n,, ,,, . es? s ba asbicber Otto kamal' slfsir't Dr. Drathen in Creseld, Reimer ist in den Alen der bes den senschaftekasse, in nntgu. rde der Tagesordnung: e fer , n,, dan er g. et, n, ä., Vertr.. K. siug
II i leb, Brotterode, Thüringen. 28 12.11. als Mitglied des Vorstandes der An Landgerichten I und IL in Berlin zu. Filiale der Pfälzischen Bank Landau ̃ . ö ö . 1 ⸗ . demm waltskammer gewählt worden. gelasfenen Rechtsanwälte gelöscht 6 ö dnnn, ,,,, kann I) Bericht der Verwaltungsräte ung der, Zensren. behälters angebrachtem festen, Kontatt. za! K. 31 33. Datumstempel und Pat. Anw., Berlin SW. II. 21. 5. 12. Anmeldungen
3 13 ; ñ — ö s e = ö ü ĩ 1 Mi Anmeldungen sind Düsseldorf. den 18. März 1913. Berlin, den 19. März 1913. 117619] sich durch einen anzeren Gesellschafter 2) Bestätigung der Bilanz und Erteilung der Decharge an den Verwal Allgemeine CGiettrizitãts. Gesellschaft. Koplerapparat für Fahrkarten, Billetts u. 5 0b. S. 35 396. Quetschwerk mit Die folgenden t . Königliches Oberlandesgericht. Königliches Landgericht 1, II, III. mittels schriftlicher Voll macht — . 5) rg fing des Gewinnes er 2 8 12 Anmeldung in den Ii , 5 36. Ke g rer, a , nnr m , 9 ier nn ,. . . — * . K 1 1 3 un n 7 . E 1 2 14 1 2 * 1 c 117541] Bekanntmachung, Der Nechtßanwalt Mansted Gold, e en mt den 19. März 1813 , I) Bestimmung des Honorars für die Zensoren. ö , n. . v Bipl. Ing. Siegfried Meler, Pat. An A. Pert; Meffert u. Dr. Sell, Pat. D Dipl. In. In die Listen der bei dem hiesigen berger, in Berlin W; 8, Kronenstr. ? . 39 ; 3 Wahl von 3 Zensoten und 3 Ersatzmännern. 253. 6. 11 anerkannt. wälte, Berlin 8M. 61. 10. 5. 12. Anwälte, Berlin SM. 68. 8. 1. 12. Amtsgericht. und. Landgericht zugelasfenen Bohnhast, ist am 18. März 1913 in der Central Nertriebsgesellschaft Die Herten Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. Där gang. Metallhügel für 4340, T. 33 68. Stempelvorrichtung se. D. 28 105, Vorrichtung an . 1. 13. ö Rechlöanwälte ist am 12. etw. 13. Märt Liste der bei dem Landgericht IJ iͤn für landwirtschastl. Maschinen haben nach Art. 22 der Statuten ihre Aktien Follektorbürften. Societe Anonnme för Fahrkarten mit mehreren, im Kreise Violinen, um die Stahl⸗R.- Saiten quinten⸗ * = 2c. gi der Rechtganwalt Robert Steffen Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht ; bei der Gesellschaftskasse, le Carbone, Levallois- Perret. Franke; brehbaͤren Lochstempeln. Alfred Lewis, rein zu machen. Hugo Dähne, Stol⸗ bereitung; hlerselbst eingetragen worden. III5d2] und Gerüte G. m. b. H. bei der Nationalbank in Bucarest, Vertr. C. Fehlert, G. Loubier. F. Sarmsen / Valston County of Landon, Engl.. Vertr: herg a. S. X. 12. 12. . i. Els. Bielefeld, den 18. März 1913. Charlottenburg, den 18. März 1913. Der Geschäftsführer: bei der an ca de Credit Roman in Bucarest oder Ji. Büttner u. C. Melßner, Pal. Anwälte, Ferin. Wiegand, Rechtsanw., Berlin M 8. 526. R. 34 90 4. Vorrichtung zum 3a; 53 er Landgerichtspraͤsident. Königliches Landgericht II in Berlin. Josef Gierl. bei der Schweizerischen Creditanstalt in Zürich Berlin 8wW. 61. 24. 10. 15 19. 12. 11. selbfttätigen Cinstellen des Stickrahmens stellbaren Reifen.
— ————
agg. ; ; d bis längstens 85 Tage vor dem Termin der G lv lung zi 21e. ; sektrolytischer 434. Sch. A1 387. Stempelwerk für für Stickmaschinen. Fa. W. Reents, . Vgtl. Ziegelstt n, , , , u ea fer in . 2 . . 6 6 ene, Gas Lief S8. Gesell , m Falls am 3 April 1913 nicht eine r erg fre n , Ia fer. gin . Zeltkontrollayparate. Fa. J. Schlenker⸗ Plauen i. V. 12 2 1 — sle S. ist heute in die Liste der hei dem 20 Harz 1913 in der Liste der bei d it b ja 5 1. , , sich einfindet, welche die von den Statuten verlangte Zahl der Stimmen repräsentiert, Vertr.: Sr Hermann Göller Stuttgart, Grusen, Schwenningen a. N. 4 7. 12. 54d. T. 17 zz1. Walzensatz mit 9. 12. 12. . ů Eline el Ant erscht: mugelassenen Hiecht, Kan erich. i I Be , cf, 2 , fe, d. . h, e, , , eie el. auf den . 13. April d. J. veriegt und sst sär re erichstt 6 19. 3. 6. 966 . . n ,, , , ö J sHher. . an n, , , . n e horte gene,, . anwälte eingetragen worden. Rtechtgzanwälte gelöscht worden. 117643) Kälimlung vom . März 1913 ist das Jede Stimmenzahl gülng. ; Priorität aus der Anmeldung in Italien 9 — ufgestapelte Bůche j 46. 5 13 112. fabcen zur Der- folgende Änmeldungen als zurückgenommen. Faltern. Edgar Beverley Fenby, Storm⸗
dane inf n ell m rr ran wih 1 641 Der Verwaltungsrat. n nr g Ie mute cgenlgz, mit J, 64. ke eee, . i, zar n c, , n. 357 keitende meln g ls ug gelennfser. i, engl ert. Rhe, n wh,
nigliches Amtsgericht. niglicheß Landgericht ll in Berlin. Id I28 000 herabgesetzt. 1 9 parlilelck' Ker unter syltzen Winkel zu= Gardzelewsky, Berlin⸗Nieder Echaifft . Pat. 250 185. Neue n,, , 23. 12. 19. . Berlin SW. 61. 8.5.
einander geneigten. Mehrfach Cleltroden . 4 . 9 u e, n, . Att. Ges., Berlin ⸗ Steglitz. n , , . r, 5 34 66 108. Cinrichtung um Be *. ö. unit, ö seug. John Gambol Cook, New Vork, . . o. dgl. besetzten Walze oder einem mit! festigen von Damenhüten. Frau Ruth
uud g us a3uazosg]
— *