Goetz, Berlin. Schöneberg, Barbarossa— Zusammenheften von Papierblättern durch stehenden Jüblröhren. Dr. gtto Zimmer 21. 258 80s. Bogenlampe mit spuckbecher. Friedrich Schubart, Bremen Wege durch Schalter, die von aufzu⸗ mit dem Schwimmerbehälter i i 961. Mit einem Zigarren⸗ Singewald, Leipzi lisenstr. 57, u.] künstlicher Stei ; ü . straße 26. 21. 11. 11. 8. 35531. Ausstanzen von Zungen. Ludwi Becker, mann, Syezialfabrik für Röhren mehreren nacheinander unter dem Einfluß Bismarckstr. 39. 1. 8. 13. Sch. 41 bl nehmenden und durch Schrist ö steht. n , ,, dr für mie fre ö, ider: erm e fe ner k ö. uß . 2e. 258 839. Stoff hakenverschluß mit Berlin, Pfuelstr. 3. 11.5. 11. B. 63 105. apharate, Ludwig hafen a. Rh. 4. II. I60. einer einzigen Regelvorrichtung abbrennen— 20h. 258 880. Verfahren zur Her zugebenden, aus einer Mehrjahl von eles Calif. V. St. A. Vertr.. GE. W. Llektrische Lichtreklame, der aus einer mit 75. 6) 12. S. 36 574. Faraldi, Genug, Italien; Vertr.: A. Sicherung durch Eingriff einer Nafe der Le. 239 029. Halter für Zestungen 3. 7656. den Koh lenpaaren. Gescnschaft für stellung von Sauerstofftbaäbern mit hit Schwingungen zusammengesetzten Schall Voptins, Pat. Anw., Berlin SW. JI. Nocken bersehenen Schleifkontaktschelbe und Tic. 258 987. Zange zum Cinsetzen Rohrbach Pat. Anm, Erfurt. 5. 3. 197 Dese in einen Schlitz der Hakenzunge. und lose Blätter. Fritz Redlich. Berlin, sb. 258 824. erstellung von hoch⸗ Vꝛaschinen, und Metall · Industrie m. von Sauerstoff abspaltenden Stofn wellen eingerückt werden. Georg Schut⸗ 27 1. 11. St. 15 959. einem Schleifhebel besteht. Friedrich von Schuhknöpfen mittels zweischenkliger F. 34 056. NMaurige Gerhardt, Paris; Vertr. Prinzen str 36. 14. 1. 11I.. R. 32 J50. wertigem Stahl und hochprozenkiger Phoß. 6. S., Berlin. 3.3! 14. 33 B55. Dr. Ferdinand Scha lenkamp, Crombat koẽm sti, Gr. Gorschen, Ke. Strasburg, A6. 258 5536 Selhsttätiges Luftein.· Weber Y. lll Barbar sastr. 4. 26.3. 15. krampenarti ger Gefestiger Wilhem oa. 2538 921. Verfahren zur Her⸗ Dipl.Ing., A. Trautmann, Pat. Anw. 12e. 258 795. Vorrichtung zur Ab- phatschlacke im Herdofen nach dem Hoh⸗ 2If. 258 807. Bogenlampe mit Fr. tegen. J. 1. 10. Sch. 34 4g Westyr, u. Albert Schuttowstl, Schön; laß oder Gemischventss für Verbrennungs. W. 39 383. Mebus. Schwelm i. W. 9. 5. 12 stellung von Formen aus in der Wärme Berlin Si. 11. 18. 6. 11. G. 34 531. scheidung fester oder tropfbar' stüfsiger gisengtzprozeß im Kippofen; Zus. 3. Pat. mehreren nacheinander unter dem Gin fluß 22a. 258 997. Glasblasemaschn berg h. Sommerau, Westpr. 1H. 5. 12 kraftmaschinen. Ladimir Stupecty, Mean. 5 c' 33 866. Verfahren zum Füllen R;. 4738 plastischen und bei genügender Erhitzung rr ess 74. Dampflampe, ing, Körper zug Gasen. Otte Elling haug, ., Dentsche. Luzemhurgische cinch erf in ie gelgrtis tung ahh temen mit. einer das Glag selb fete nl polen. Sch. 41 0624. kene, Wöiscgnsin. . St. A.; Vertr. Tind Leinen bon apicz Karen,, hre. Ta. 259 En z. Selbsttätige Abzug. KMiige'nerk nden aterjalien für di besondere solche mit eigener Druck- Essen, Ruhr, Westfalenstr. 2. 28 23. 12. Bergwerks⸗ und Suiten Akt. Gef., den Kohlenpaaren. Gesellschaft für Ma⸗ weise aus dem Ofen in die Form übe, 120. 258 SEL2. Mit einer Bilder⸗ E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Otto Emanuel Tingberg. tockbolm; und Zündstiftsicherun für Kipplaufgewehre. Fabrstation von Gegenständen, Ziegeln, Pöeugung. Georg Foerste, nun deffen 6. 17 830. Bochum;, 3. 11. II.. D. 26 135. schineu . und Meta. Indugtri⸗ m. b. sihrenden Schöpfßfanne FCharlez Christu⸗ beschauborrichtung verbundener Behälter Beltane M ö. (10. 6. 1. St. 17 215. Vertr. H. Licht, Pat. Anw., Her fin rr n; Karl Kern, Nürnberg, Therefien platz . Britetts ? dgl. aus Betonmaterial, Jement Konkurs masse⸗ Berlin, Reichenberger⸗ 12e. 258 296. Verfahren und Eln⸗ ; 258 9s]. . D., Berlin. 3. 3. 11. G. 35 928. Ftutz, Norwood, Ohio, V. St. 6. ir Postkarten u. dal. Georg Dau 6d. 2538818. Mit i 27 2.1 29. 5. 12. K. 51 527. mischung usw. Herbert Sumner Dwen, flraß. 136. J. 2. 12. FR. 33 870. ichtung zur Neinigung von Gichtgas, richtung zur Herste nf, T5 s ss2z. Verfahren zur all⸗ Vertr:; W. Anders, Hat. Ann; Berl Garding. Schleswig. J. 6. 12. D. 27 655 arbeitende Gasturbine; Zus. z. Yat. 239 ghh! 358. 258 962. Nahtyverbindung für 72h. 253 915. Selbstlade Pistole, Jemw Jork, u. John Cheney Platt. Mont? 4b. 258 811. Vorrichtung zum Schräg⸗ dis las Kutschensti, St. Peters hurg; mählichen Int jckling von Dämpfen 8X. 61. 25. 7 11. St. 16 504. 42h. 258 8 Iz. Vorrichtung an Fern⸗ Hans Holzwarth, Mülheim, Ruhr, Beek. endlose Metalltücher, insbesondere für ber der der Rücklauf des Verschlufscz durch elair, V. St. A.; Vertr.: . Esstot u. stellen von Beleuchtunge körpern, inghe Pertr.:. Dr. W. Hau ßtnecht B. Fels. 1. ; halogenhatiger Verbindungen in kleinen 22a. 238 298. Gintragevor ichtun rohren zur Verhütung des 5 der straße 56, u. Erhard Junghaus. Schram. Zwecke der Papierfabrikation. Fa. Chr. zwei Federn verschiedener Spannung be? Dr. A Manasse, Pat. Anwälte, Berlin sondere Werationsiampen, Hans A. 6G. George, Pat. Anwälte, Berlin V. 57. Mengen in. Glasglocken. Siem eng K für Glasgegenstände mit einem die Ge Augenlinse. Fa. Carl Zeiß, Jena. berg Württ 35. 15. 77 J. i5 119. Steinmaner, Reutlingen, Württ. 21. 1I. 1. grenzt wird. Tou ssaint Thounart, Herstal, S. 158. 29. . 15 16S. 7504. Dem ex, Düsseldorf, Cle verstr. 78. 25. 1. 3. II. I. 13 * 560 109. ‚. Dalgte⸗ Akt. Gef., Berlin. 31. 17. JJ. genstände von der Arbeitsstelle nach den 3.5. 12. Z. 7871. 478. 258 s81. Treibrsemen mit an St. 16 805. gen, , Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., 80a. 255 922. Verfahren und Form O. 7920. e . . 258 197. Selbsttättge Zu⸗ oder S. 36 351. ; ö. echaelegz nen Ile lse für den För derwann 2t. 258 902. Vorrichtung um Messen einen sndlosen Zugorgan sitzenden Mit, za. 258963. Vorrichtung zur Scharf Berlin 8. 6. 3 33 ', T. 17197. zur Herstellung von Formen aus Paraffin 4d. 2585 812. Vorrichtung zum selbst⸗ Abführungsvorrichtung., von Flüssigkeiten ag, * 929. Metalldampfgleich h. benden Aufzug Bre, Gustane Marpuin der zur Hetätigung des Abzugs einer Feuer. nehn er tüch! Franz Halfmann, Düffes⸗ einstellung elastischer und fett Ybiektlw T3. 2358 930. Maschine Jur Her. o. dgl, jum Gießen von Gegenstänben sätigen Zünden und, Löschen ban, Gas, sär ocheß, Desti lier kefei, Han p stesel R . zicbter mit mehreren von oben her in das z ses Fils. Bayel, Aube, Frank; waffe erforderlichen Kraft. Scar Gen on. dot / mn fn; H. 66 689. photogranhischer Kameras mittels eineg sicllung don dreiantigen Seilen. Adolf aus Beton o. Hz. Herber Sumner flammen mit Hilfe eines Auch ein iihrwerk . dal, ei fler fetten bm Tot, „ss 932. ö . . S. Röstel n. 7d. 258 50. eiemenrücker mit Sicher. Primas J. weitern Geerg Deichsel. Jaber Sig gi. Fler, ne wen, Nem Mork, u, John Cheney Blatt, betriebenen Exzenters. Frödärie Charles Stande des Flüssigkeitsspiegels im Innern für Fahrzeuge, die von einer Kraftmaschine Sartmaun, Frankfurt a. N. Bockenheim, Föompy, Pat. Anwälte, Sresden. 223) Il. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin Sw. I]! Bremsvorrichtung, die erst nach Ver⸗ Schaller, Rappoltsweller 6. Els. 8. 5. 17 d. 258 968. Signalpfeife. Heinrich Montelair, V. St. A. Vertr.. X. Elliot Farge, Nizza, Frankr.: Vertr.! Paul der Vorrichtung ein Abschließen oder angetrieben werden. Alexander Simon. Königstr. 27. 5 311 23 4599. M. 45 769. . 8. I0. 12. G. 37 641. schiebung des Riemens auf Tie Lösscheitbe Sch. 41 307 Schuchard, Chemnitz Sa. Zieschestr. Sha. C. Kr. gn Mangsse, Pat. Anwälte, Berlin Müller Pat. Anw, Berlin 8W. II. 17.1. 12. Deffnen des Speiseventiles mit Hilfe eines Dortmund, Saarbrückerstr. 29. 29. 10. 11. 21Ih. 259 021. Elettrischer Heiz⸗ 32a. 258 999. Selbsttätige Trang, 421. 258 858. Verfahren zur Be, zur Wirkung kommt. Fa. Joh. Hauff, 57. 258 821. Maschine zum Ko— 235 SW. 48. 29. 53. 11. D. 7505. F. 34 253. . Schwimmers o. dgl. bewirkt wird. Gaido S. 54 903. . . U fFörper mit in Kreis, Zickzack, Schlangen⸗, portvorrichtung, insbesondere zum E), stimmung des spezifischen Gewichtes strö,. Berlin, u. Emil Herrmann, Berlin' pieren eines Negativs auf einzelne Blätter da. 259 918. Maschine zum Sob. 258 830. Kartenwächter für Priorität aus der Anmeldung in Frank— Simonides, Mannheim, Meerfeldstr. 57 20d. 258 851. Drehgestellwiege für Spirallinien oder anderen Kurven ange- tragen von Glazgegenstãnden in. den Kühl,. mender Gase— Felix Meyer, Aachen, Karlshorst, Dönhoffstr. 27. 16. 2. 12. lichtempfindlichen Papiers. G. M. Dye Schneiden von Stempeln. John Cameron Schaftmaschinen mit Stift- oder Vaumern⸗ reich vom 27. 10. 11 für den Anfpruch D. 7. 19. Se 31 935 . Eisenbahnfahrzeuge; Zuf. z. Pat. 216 936. ordneten Heizspulen. Jchn Charles zZampe ofen. Georges Chappum, Frais⸗ Mara. Kurbrunnenstr. 22. 19. 5. 12. JR. 7 83! H. 56 895. Printing Machine Company, Minne; Grant, FKensington, Engl, u. Lucien larte; Zus. z. Pat. 255 235. Karl Bauer, anerkannt. . ki. 258 9835. Verfahren zur kon. Ludzvig Othegraven, Dortmund, Wall⸗ hell Macdonogh, London; Vertr.: Dipl. Dong, Frankr. Vertr. C Lamberts n. Ham. 258 814. Vorrichtung zum Ein. R270. 258 907. Reibungsriemen⸗ apolig, V. St. W. Vertr. Par. Anwälte Alphonfe Legros Watford, Engl.; Vertr.. St. Kreu J. 7. Elsaß. 13. 10. 12. g. 258 SA. Beleuch ungs vorrichtung tinuier lichen Gewinnung von Oryden des rabestr. 8. B. 4. 12. O, S0b6b. Ing. A. Kuhn. at. Anw., Berlin 8 W. 61. Dt, G. Lotter hos, Pzt. n alte, Berlin schalten des Antciebsmotors einer mit aufleger. Severino Bonelli u. Giuseppe Dr. R. Wirth. Dipl. Ing. E. Weihe, C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. B. 65 115' * für Fahrzeuge. Jean Léon Muller, Stickstoffs bzw. des Stickstofffß und 260f. 258800. Rohrleitungsauslaß 1.5. 11. Ne. 45 6091. 8X. 61. 4. 4. 12. C. 21789. einer Schreihmasching verbundenen Rechen⸗ Ptontecuceo, Novi Ligure b. Genug; Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W' Anwälte Berlins W. 6I. 29. 16.0. G 37755. 30b. 258 882. Verfahren zur Her⸗ Dann og. I. Jules. Moreaunz. Baris; Scheel aus Siickfieff und DQaunerstoff als Briemsbeschleuniger für Ginlammer 224. 238 92. Verfahren zur. Dar— ie. 258 8e6, Zugborrichtung für maschine; Zus. j. Pat. 257 663. John Bertr.. X. Bombonn, Pat. Anm, Verlin Damès, Berlin s'. 9. 73. 6. fie Deb 665. 753 b. 258 827. Verfahren zur Her, stellung einer emallähnlichen Mässe aus Vertr.. C. Fehlert. G. Loubier, F. Harmsen, biw Stickstoff, Sauerstoff und Schwefel druckluftbremsen. Francois Jules Chapfai, stellung von Dis oder Txisazofarbstaffen Rolloorhänge. Johann) B' Hir schmann, Thomas Ung ermood, New Jork; Vertr : Sw. 61. 2. 4. 12 B. 67 248. 57e. 258 912. Plattentransportvor⸗ stellung von Prägestempeln aus Stahl Magnesiumoxyd, Magnesiumchlorid und A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, verbindungen enthaltenden Gasgemischen Paris, u. Alfred Louis Emile Saillot, für Baumwolle, Dr. Herhert Lexinstein Frankfurt a. M., Rotlintffr. 9. 29. J 1. D. Licht, Pat. Anw, Berlin 8Ww. si. 7c. 2538 208. Schmierbehälter, der eichtüing fut Rieselentwicklungsqpparate; durch Abdruck ein gz Driginalstempelz in Dar, Johan Sexundus gtrufe, London; Berlin 8M. 6l. 23. L. 41. M. 46 555, mittels durch Brennst affe etzeugtzz, ständig La SHärenng Colombe; Verk.: G. Sanberts ir, Levluft ein Limite, Crumpfal Vale g. 58 252. . 6 7 16. J. 561. auf, einem, duichbohrten Verdrängerkölben Zus.) Pat. 355 l., Theodor Bänder, einer Matrize und Abformung von Ge- Verkr. Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Priprität aus der Anmeldung in Belgien und unter Druck brennender Flammen. u Dr; G. Lotterhos, Hat, Anmäite, Berlin Fhemica! Works, Blagklley B. Manchetter, 341. 258 81A. Topfheber. Hang 420. 258 7292. Auslösevoꝛrrichtung unter der Einwirkung der Fliehkraft ent. Frankfurt a. M., Schillerplatz 4. 3. 10. 12. brauchsstempeln mittels dieser Matrije. Berlin SW. 553. 30. 5. 414. R. 48 057. vom 21. 1. 11 anerkannt. . . Oskar Bender, Potsdam, Neue König— 8 e 61. 24 12. 11. 8. 21 418. Engl.; Bert: Dr. . Alexander Katz, Bleeser, Berlin, Bergmannstr. 26. für Boulengé Chronographen. Aktien- gegen dem Drucke einer Feder verschieblich B. 69 019. Max Stamm, Wenden, Rußl.; Vertr.: S80b. 258 970. Verfahren zur Her⸗ Zar; 258 sag. Nornträger für Walz sfraße 73. 31. 1.43. B. 66 066. 2Ci. * 8 940. Verriegelungevor⸗ pat. Ann. Berlin SW. 68. 7. 2. 11. I3. 16. . B. 6 119. . gesellichaft Hahn für Optik Und iste Gustap Fredrick Rath u. Fran Rose n9e. 259 012. Schwimmer für Dipl.Ing. A. Kuhn, Pat. Änw', Berlin stellung und zum Brennen einer 'fen⸗ werke. Soei ts Meta llurgique de 121. 259 030. Verfahren zur Ge⸗ gichtung für Streckem wachte. Kontroll tafeln. X. 31 766. ö ö ät. 258 897. Tranchierbrett mit Mechanit, Cassel. 7. 5. 12. A. 22 73 Magdalena dübbard, Mar hall⸗Michtgan, Dampfe oder Druckluftschlammheber. Sw. Sieger. 12. St. 17389. heschickung aus zu Krümeln oder Stück Montbard, Auluoye,. Paris; Vertr. winnung von Wasserstoff neßen Kohlen. Franz aper Glaser, Saybusch, Galizien; zæb. 258 sos, Verfahren zur Her⸗ Einrichtung zum Auffangen“ des Fleisch⸗ 429. 258 954. Geschwindigkeitsmesser VB. St. A. Vertr.: Pz. Schmetz, Pat. Theodor, Steen, Charlottenburg, Knefe. 7 66. 2838 Sz28. Reihwolf Trommel chen zusammengeballtem Zementrohmehl. Denry E. Schmidt. Dipl-Ing. Br. W. säure aus Kohle und Wasser. Dr. Friedrich Vertr.. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. stellung von h ipen färben den Anthrachinon⸗ saftes. Marie Preugschat, Berl, Fabridues des Montres penieh Anw., Aachen. S8. 11. 11. R. 3I 272 beckstr. 77. 21. 12. 11. St. I6 501. mit, eisernen Mantelstücken. J. Rep. Friedrich C. W. Timm, Hamburg, Wande. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Bergius; Hannover, Tiedgestr. 3. 24. 5. I. JI. 9. 19 G. 37485. — rivasen. Atetien⸗ Gesellschaft für Margaretenstr. 13. 20. 12. il. P. 27903. unereeseunrn, de Fabrigues des 48b. 258 937. Verfahren zur Her⸗ 5 9c. 259 013. Oydraulischer Widder Heimrich 4 Sohn, Iglau, Mähren; Feker Chaussee 86. 31. L. 12. T. LToßß. Berlin SW. 11. 3 11. S. 33753. B. 65 577 20914. 258 983. Ueberwachungs vor⸗ Amilin. Fanritattion, Berlin-Treptow. 3üil. 258 916. Aufhängeorrichtun MNontres Eenith Georges Earn. stellung spiegelnder Metallniederschläge mit vom Ablaufwasser getriebener Steue. Vertr.“ K. Zeisig, Pat. Ani. Berlin 80c. 258 9272. Drehofen mit Gas⸗ be 258 O21. Verbindung für, Möhren, zichtzng. für. sufschneidbs ge., in Jeder , lo J. 10965 ( ür. Kechtön fe. Bratpfannen n. dgl. Heinrich Jäacot gt Co. , Locle, Schweiz; durch Jathodenzerstäubung. Dptische An⸗ lung des Stoßventils, Anton Ritter, Südende. 27 9.42. H. h8 802. feuerung zum Brennen von Zement, Kalk, insbesondere Ueberhitzerröhren mittels einer Stellung rückholbare Weichenantrirbe. 22e. 258 895. Verfahren zur Dar⸗ Zieg ler; chhausen b. Augsburg, Winter Vertr.. A. Elliot. Pat. Ans, Beclin stait C. P. Goerz Att. Ges.,. Berlin. Darmstadt, Schießhausstr. 33. 28. 3. IJ. 765 258 872. Probenkrempel, Oscar Rösten bon Erzen u. dgl., bei welcher die die offenen Rohrenden überdeckenden schalen⸗ AUgemeine Ciertrigitäts- hefe lischaft, stMlung, eins zotpiolerten alkaliempfind. stenß: 53 ang 123. 3. 7938. SX. 48. 14. 5 12. F. 34 465. Friedenau. 24. 4. 2. S. 86533. R. 32 662. Schimmel * Co. Act. Gef., Chemnitz Verbrennungsluft durch die in der Kühl. artige Kappe, wobei zwischen Riohtenden C Bälin, 16. 3. 15. I. 35765. sbensätbftge. Lr, dartin Lange, 356. 26g Goò. Den ischer Gre. wa. Eds So. Ces äh Wächter Were äs, heschanischang tic kene ab, Tas oz. Sperrporrichtung für Yimme] * Sch. 41 413. trommel fres werden de Warme borgewär mt und Kappe ein Eingriff hergefteilt ist, oi. 258 98 . Hieisbeseßzungs melder. Frankfurt a. M., Klüberstr. 5. 20. 6. 13. inebhesondere für grobstückige Gize. le lontroll vorrichtung, bei welcher der Ron,. Barrenschere mit zwei beweglichen Messern. Protzkupplungen; Zuf. . Pat. n . 6c, 258 374. Vorrichtung zum Ver- wird. Einf Hugo Steck, Berlin⸗Lichter⸗ um ein Abfliegen der Verbindungskappe Au gemeine Flektricstüts· Ge fe sischaft⸗ 8. 5226. ellschaft für Sebezeuge m;, BH. H, trollgang zu mehreren Kontrollstationen bei welcher sich zunächst das Obermesser C. D. Magirus Att. Ges., Ulm a. D. strecken und Verspinnen von Vorgarn auf felde, Viktoriastr. 7. 28. J. 1JI. St. 15 561. zu, verhindern. Manne smannrühren⸗ Berlin. 15. .9. 12. A. 22770. Düsseldorf. ĩᷓ. 3. 12. G. 36 179. der Zeit und Reihenfolge nach auf einer gegen den zu schneidenden Barren legt und 4. 2. 12. M. 465913. Selbstspinnern und ähnlichen Maschinen Sie. 258 923. Selbsttätige Kipp⸗ Werke. Düsseldorf. 23. 10. 11. M. 46 A6. 2a. 238 7291. Schaltungsanordnung 266. 258 8356. Zentralheizung ofen Zentralstation registriert wird.! Frederick ken Schnitt nachher durch das Untermesser 636. 258 914. Schutzvorrichtung unter gleichzeitigem Beizwirnen eines oder vorrichtung für Förderwagen o. dgl. mit 7c. 258 931. Maschine zum Ein⸗ für selbsttatige Fernsprechvermittelunge⸗ ch ir Niederdruck. Warmwasser hei ung. Jatet Williams, Boston, Massachusetts, V. vollzogen wird. Kalter Werkzeug gegen das Herausschleudern von Personen mehrerer gefponnener Fäden; Zus. z. Pat. einem an der kixpbaren Plattform ange⸗ setzen und Auffalzen von Böden in zylin⸗ umschalter, hei welchen liebertragerrelais Foepff. Göppingen, Württ. Post . St. A.; Vertr.: A. Specht, Pat. „Anw., maschinen⸗Fahrit Breuer, Schumacher aug Fahrzeugen. Ernst Quappe, Nören. 257 86. Wilhelm Hilden, Aachen. ordneten derschiebbaren und selbsttätig in drische Büchsenkörper. Louis Charles ü. Sr. M ꝛ sätze zur Weitergabe der Schaltimpulse rger, 13. 12. 11. K. 453851. . ‚ Hamburg. 3 9. 11. W. 38011. Co. A. G., Kalk b. Eöln. Z. 2. 11. berg, Plc(nm. , u. Mar Thomas, Wangerin, 29. 9g. 12. H. 59181. die Anfangslage zurückkehrenden Glied. Lrummel. Clinton, V. St. A.; Vertr. 1 von einer Leitung seite zur anderen benutzt l2. 3 Ge. 258 898. Dampfheizungban ay⸗ 43a. 258 860. Maschine zum Lochen K. 46977. Pomm. 11. 8. 12. O. 861. 7 6c. 258 S875. Mit Fadenwächtern Henderfon H. Bennet, Morley, Tennessee, W.. Schwaehsch, Pat. Anw., Stuttgart. E24. 2383 SSS. Verfahren zur Dar— erden. Siemens Hals te Akt. Ges., J. 351 ö . mit Regelung des zugeführten? Frijch. der Karten von Sortter- und Summer, ob. 258 SE. Barrenschere. Otto 63c. 238 964! Einstellvorrichtung für versehene Abstellvorrichtung für Jwirn. V. St. A.; Vertr. Dipl. Ing. E. Maier, 2. 12. 10. K. 46 358. . stellung von Halogenalkylestern der Acetyl⸗ Berlin. * 6. S. 32 4093. TDäje, 258 9388. Einrichtung zur Er⸗ dampfes durch ein Ventij. Hubert Dick. maschinen, bei der erst sämtliche aus. Froriep G. m. b. V., Rheydt. 28 9. IJ. die Regelungsorgang des Motors? von dubliermaschinen. Heinrich Bach miann, Pat. Anw., Nürnberg. 235. 165. 11. B. 4 885). ze. 258 932. Vorrichtung an selbst⸗ salieylsäure; Zus. z. Pat. 245 533. 2Ea. 258 80. Schaltungsanordnung mönlichung eines ununterbrochenen Be⸗ manu, Neuß a. Rh., Josefstr. 1315. gewählten Tasten niedergedrückt und dann F. 33 164. Motorfahrzeugen. Siemens Schuckert Schreyersgrün, Amt Treuen i B. 9. 12 11 Priorltät aus der Anmeldung in den tätigen Bohr - und Gewindeschneidmaschinen, Dr. Richard Wolffenstein. Berlin, für ein Selbstanschluß⸗ Fern prechamt; Zuf. triebes bei Drugggagerzeugern. Wilhelm 25. 9. 12. V. 37 ho. alle Lochungen gleichzeitig bewirkt werden. 0b. 239 O08. Selbsttätige Schalt, Werke G. me d. B., Berlin. 28. 8. 12. B. 556 454. Vereinigten Staaten von Amerika vom insbesondere zur Herstellung von Lampen. Meinekestr. 24. 5. 5. IJ. W. 37361. z. Pat. 368 3532. Deutsche Teleyhon⸗ Grund nöfer. Willich, Bahnhofstr. 3. 6c. 25900. Einrichtung zur Ver— Powers Accounting Machine Com vorrichtung für die Stahlhalter von Hobel⸗ S. 37 065. 76e. 258 816. Vorrichtung zur gleich. 16. 11. 10 anerkannt. fassungsteilen, mit welcher das Werkstück E24. 258 926. Verfahren zur Dar—⸗ werke G. m. b. S., Berlin. 360. 7. 11. 5. 12. 11 ,, . meidung von Schwaden⸗ und Schwitz— pan, New Vork; Vertr.: H. Licht, maschinen; Zus. z. Pat. 257706. Collet G38. 258 867. Rad mit federnden zeitigen Herstellung einer Mehrzahk von SIe. 258 9271. Bunkerverschluß und durch von außen wirkende Finger gegen stellung des Thymgtin saureacetolesters. D. 25578. ö . 24f. 258 809. Sich selbsttãtig he wasserbildung in Arbeits- oder Fabrf, bat. Anw., Berlin 8W. 5J. 15.5 JI. 4 Engelhard, G. ra. 6. H.. Offenbach, Speichen. Alejandro Maria de Palacio, Fäden aus Federkielen. Willlam Webster. Schüttrinne mit elektrischem Antrieb. sein Tragfutter gepreßt wird. Kranz Adolf Diefenbach, Bensheim 4. B., u. 21. 25898). Telephonischer Wieder⸗ schickender Rost; Zus. z. Pat. 233 626. läumen. Ernst Jagenburg. Elberfeld, P. 28 950. Main. 28. 3. 12. C. 33. 735. Comte de Berlaugo de Duero u! London, Canada; Vertr.: 6G. Dedreur, Eifenwerk (Cuorm. Nagel & Kaemp) Stock, Berlin, Neanderstr. 4. 18. 65. 12 Dr. Richard Zahn. Basel; Vertre: Adolf holer mit Luftkissen zwischen den beiden Un wer az Feiterun gs Ce feli schaft m. Varmerstr. 57. J6. 5. 11. SJ. 13715. za. 2358 903. Registrierkasse mit A9f. 258 s. Rohrbiegemaschine. San tz Rubis, Alfafär, Spanlen; Vertu! 1. Weickmann u. Dipl. Ing. H. Kauff. A. G. Damburg. 2. 4. I2. CG. I7 a6. St. 17 409. Ss Diefenbach, Bensheim a. B. 25. 8. J rembrgnen des Empfängers und. des b. Tr, Cöln. 21. 1. 11. B. l 64 l. 396. 238 S9 g. Verfahren zum Koagn nehreren Addierwerken und diesen Addier⸗ Wilk. Deiwiks, Bielefeld, Rohrteich tt. 56. .. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 45. mann, Pat. Anwälte, München. I4. J. 11. S2b. 238 883. Lagerung von horizon⸗ 2e; 258 933. Verfahren zur Her⸗ D. 27 484 NMikrophons. Automatic Enunciator 25b. 258 989. Ausrückvorrichtung für lieren und Detinficieren des Saftes Vyn netken entsprechenden Sondertaften. The 12. 1. 12. D. 26331. 24. 4. 12. P. 28 719. W. 36 466. talen Zentrifugenachsen. Johannes Weiß.
stellung von Schreihfedern mit sogenannter zb. 23 8 298. Wassererhitzer. William Compauny, Chicago; Vertr. H. Spring— Flechtmaschinen, welche bei Fadenbruch oder Gummibäummen. Martin Dohl. Colombo, Lational Cash Register Conpanh, 159g. 259 668. Vorrichtung zum A- Sad. 2538 963. Abnehmbare Felge Z 8c. 258 969. Lagerung für Ring⸗ Leipzig. Lindenau, Guüttzmutsstr 10. 35 3 7. Ueberfeder. Per Otto Theodor Dahl. Swan Elliot, Pittsburgh. Allegheny, mann, Th. Stork, u. C. Herse, Pat. Leerung der Miitelendfadenspulen in Wirt Teylon; Vertr: C. Ladewig, Berlin, Duhton, Ohio, V. . A. wann, schneiden der Boljen von 'ejnem' mittels für Automobilräder u. dgl. Marc Wolff, spindeln von Spinn, und Zwirnmaschinen, L. 32 166.
ström; Stogkholm; Vertr.: Dipl. Ing. B. St. A; Vertr : A. Rohrbach, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 10.5 1. amkeit tritt. Walter Kern, Barmen, Schöneberger Üüfer 16. 74.11. S. 53 8sb. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, einer Einzugs vorrichtung absatzneise vor⸗Chelseg. Engl.; Vertr. Fr. Meffert u. deren Spindeln mit dem Rin träger s 4b. 268 822. Schiffshebewerk mit Hans Wolff, Pat. Anw., Bremen. 260. T.) 153 Anw., Erfurt. 8. 6. 12. E. 18131. A. 21 238. Ritth., Kemnastr. 6. J. 3. I. K. 50 Il4. 9b. 2558 909. Perfahren zur Her⸗ - Böättner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, geschobenen Stabe und zum Einführen der Dr. 6. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SM. 65. mlttels federnder Klemmbüchsen gekuppelt trockenem Scheitel. Siemens-⸗Schucke rt D. 26 867. L3b. 258 847. Dampfwasserrücleiter. 2LHa. 258 923. Schaltungsanordnung 26b. 258 94. Aetylenlampe; Zuf. stellung fester, elastischer und keilnese Berlin SW. 61. 16. 9. j R. 127351 äbgeschnittenen Bolzen in die seitlich von 3. 5. 17 W., 106. ind. Johann Franz Roth, Basel Vertr. Wer ke G= m. b. H., Berlin. 19. 8. 11. Id; 2358 S845. Verfahren zum gleich. Schumann Co Leipzig⸗Plagwitz. für Wähler von Fernsprechanlagen mit z. Pat. 243 466. Julius Bertram, zäher, gut lebender Massen aus trocknenden 159. 258 932. Wahlurne. Wilh. der Scherhorrichtung gelegene Mattie 6z8. 238 966. Maschine zum Auf- Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. An. S 341 47
zeitigen FCinwinden von Körwern in Draht- 21. 7. 12 Sch. 41 528. ; Ulbsttätigem Betriebe, Siemens KL. Düßsfeldorf, NMuhrtaltt,. 63. 27 1. 11. Cher halbtrocknenden fetten Desen. Zoeltsch, Augsburg, Burgfrtedenstr. 16. einer Stauchmaschine; Zuf. z. Pat. 247 358. weiten und Aufziehen von Radreifen. wälte, Berlin W. 57. 14. 10. 1I. R 34160. Se. 258 S831. Vorrichtung für Web— adern. Max Schubert, Kotthbus, Pro. 3e. 333 338. Schutz vorrichtung Dalske Akt. Ges., Berlin. 77. 5. IJ. S. 62 917 . Dr. Walter Meusel. Berlin-Trepton, zb. 10. 12. 3. 8141. Eisenwerke Reisholz G. m. b. H., Albert Schulz. Dresden, Kreutzerstr. I5. 768. 238 876. Antriehvorrichtung fär stühle zum Abbinden des einer seststehenden menade 19. 27. 3. 12. Sch. 10 707. für Dampfftessel Wasserstandszeiger. Emik S. 4 53h. . . „Priorität aus der Anmeldung in Frank. Treptower Ghausse 5h. 9. 5. 12. M. 47 gh. 134. Sa sS8 „ß 3. Kettenbefestigung für Relsholz b. Tüsseldorf. 3. 9. 11. G. 15 355. 15. 6. IJ. Ech. 39 425. den. Spuldoern von selhfttätigen Spul. Schußspule entnommenen Schußfadens an d. 2s 8 385. Stiftbefestigung an Schulz; Altdamm, Siargarder Chausse 28. Düa. 2d 8 985. Wählen, insbesondere reich vom 160 * 10 10Min . 40a. 258 901. Vorrichtung zur Ver— de St chschlüssel von Wächter kontiolluhren. 6b. 239 G. Mahlgang mit stehen. S4a. 258 822. Blechgefäßverschluß; maschinen für Stickmaschinenspelen. Mn. * Gewebeleiste. Emil Graf, Elberfeld, Platten. Goseberg . Grashoff. J. I. . Sch 140 947. är (ein. Selbstanschluß . Fernfprechamt. 6c. 2538 995. Automatischer Luftgas meidung der Rauchbildung aus den Rück Itto Miller. Versin, Flotiwellstr. 2. der, den Läuferstein tragender ünd in einem Jus. z. Pat. 2E 8195. Ihhn Gharles stutz, Lerin A Eo., Rörschach, Schweiz; Ronsdorferstr. 125. 238 9. 11. G. 35 171. Kierspe. Bhf. J. Westf. 5. 4. 12. G. 36 416. KE3c. E 3s 926. Vorrichtung zum Ent— Deutsche Teleyhonmerke Gz m. b. S., apparat, dessen Brennstoffventil und Luft— ständen der in stehenden WMuffeln zum 19. 10. 12. M. 49 324. Fußlager sich drehender Spindel, die Bowers, Boston, V. St. A.. Vertr. Vertr. D. Springmann, Th. Stort u. 876. 258 832. Maschine zum Plom⸗ 2b. 258 934. Vorrichtung jum fernen Von Kesselstein u. dgl. mit unter Feriin. 25. 3. 17. X. H ventil durch ein von der Gassammelalocke Zwecke der Zinkgewinnung verhütteten Erze 44a. 58 845. Bäagelförmiger Man- ihren Antrieb von einem Kegelräderpaar Pat. Anwälte Br. R. Wirth, Dipl. Ing. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6JI. bieren. Kurt Riesebeck, Neukölln, Kalfer Trocknen von Kreuzspulen durch von innen Einwirkung der Fliehkraft ausschwingenden 1c. 258 SG2Z. Isolator für die beeinflußtes Gestange gesteuert werden. Hans durch Abkühlung der Rückstnde. Alexander schettenderschluß mit durch die Knapflöcher aus erhält. Naam looze Vennootschap C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. I, 30. 6. 13. A. 22403. Friedrichstr. 167. 31. 1. 11. R. 32 454. nach außen durch die Spulen geführte gelenkig an einer Scheibe angeordneten Zwecke der Hochfrequenztechnik, welcher Krähenbühl, usern, Schweiz; Vertr. Roitzheim, Eöln, am Bayenturm 35. srifenden und in der Schließftellung ge— Nederiandsche Fabriek van Kunft⸗ u. W. Dame, Berlin 8G. 61. 18. 5. 12. 775. 25s 825 Bauspielzeug zur Nach⸗ .
Druckluft. Jan Karel Merz u' Fran; Hämmern. W Köhler, Bremen, Schierker. entsprechend seinen heiden Aufgaben, die Gustav Jl. R. Müller, Pat. Anw, Berlin 11. 7 IZ. R. 33 337! . sicheclen Qesen. Fa. J. Baulfen, Haderß. man sstern en en comnleete Maal⸗ B. 67436. bildung verschiedenartiger, insbefondere
Franken, Tisurg, Holland: Fertr. Dr' straße 34. 27. 4. 12. K. 5I 197. mechanische und elektrische Festigkeit zwischen Sw. 5I. 19. E, 113 K. 49 918. 10a. 58947. Vorrichtung zum leben, Schleswig. . 9. 135. P. In 446. inrichtingen, vorheem: Stoppen d 654. 259 9E. Mittels Preßluft eisentechnischer Bauten. Frieda Lehner, Gehrauchsmuster
N (phrsim bat. ne, Berfin S5y. Ii. 1 16, 2s s vas. Msichsuselbefestgzung zwei oder, mehreren Hoöchstanmnängscten Göde é d, Verfahren zur direkten gazdichten Ahschließen Körtihmtun Eid sb. 23 s 8E. Kartofelst im schftn Frings, Manstzicht, Holl. Beitr.. F. ausschiebbarer Nertungs fchahtl fur behält geb, Morf, Kelfterbach a. HM. 3 6. 12 .
28. 6. II. M. 44 958. für Dampf- und Gasturbinen. Gute? zu gewährleisten, aus einem Haupt, und Gewinnung des Ammoniakz aus den Gasen stebender Muffen von Zinkreduktionsöfen. mit Greifrad. Hermann Schröder, Schingen, Pat. Anw., Aach n. 4. 4. 11. sgtzung untergegangene linter feeboote. Ernst 6 3 339) ⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Sc. 258 886. Walzendruckmaschine hoffnung shütte, Aktienverein für Tragisolator besteht. E. Lorenz Urt.“ der trocknen Destillation. Heinrich Borgs, Wilhelm Remy, Düsse l dorf, Derendorfer⸗ Ubuhn, Bez. Köslin, Pommern. 2. 12. IJ. R. 12375. Töpper, Kiel Wik. I. 8. 11. T. 16529. 77f. 258 917. Aus drei aufeinander Ei
mit zwei auf einer gemeinsamen Spindel Bergbau und Hüttenbetrieb. Ober⸗ Ges., Berlin. 16. 11. 11. X. 33 360. Wanne, Friedrichstr. 36. 29. Po. 10. straße 12. 4. 4. 12. R. 35 300. Sch. I9 786. 50d. 259 919 Sieb mit darüber 659. 259 On5. Lenzeinrichtung für geklebten Kartonblättetn bestehendes Bau⸗ intragun en. WUgeordneten Drugwalsen. Hamburger haufen, Rheinl. 327 * 11. G. 355353. 21e. 258 803. Aus Haupt- und B. 60 612. 10a. 258 9002. Ofen zur Verarbel—= 156. 2538 8681. Stalldüngerstreuer, bei angeordneter Klopfleiste, die bei der Hin⸗ Unterseeboote. Rudolf Weichardt. Kiel, element, bei dem durch die Änordnung des 542165, 5 15101 bis . ausschl.
Tapetenfahrik Werner * Sievers, W 4c. 238 S509. Tragringe für die Tragisolator bestehende Isolatoranordnung 2 Gd. 258991. Besestigunggvorrichtung tung eines Gemenges von Reduktionz— dem der Dünger vor dem lusstreuen durch unk Derhewegung des Klopfleisten halters Feldstr. 78. 16. 1. 1. W. 38 490. mittleren Blattes Nut und Feder g er 545709. Damburg. 22. 12. 11. M. 46567. Schaufeln von Radialturbinen., Attie⸗ für die Zwecke der Hochfreguenztechnik zur für die Holzvakete umlaufender Gaswäscher. mitkeln mit Stoffen, welche reduzierbare ine Schneidporrichtung zerkleinert wird' infolge ihrer Trägheit hin und her pen Sosa. 259 016. Aus einem unten werden. Fa. Jean Fäffig, Bellin. Ha,. 545 155. Siebseparator. Frie⸗ §d. 258 846. Wöäschemangel mit bolaget Ljungströms Augturbiu, Verminderung der Hyfterefisperlufte. GC. Berlin⸗Rnhaltische Maschinenbau. Verbindungen von flüchtigen Metallen Fran Buchholz. Großzschocher b. Leipzig. delt. F. W. R. Winlia ms u' Cr H. offenen Behälter bestehende, schwimmende *7*12. 34763 drich Klein, Berlin⸗Wilmersdorf, Babels.= Vorrichtung zum selbsttätigen Einlegen Liljeholmen, Schweden; Vertr. Dr. J or gn watt. Ger. wn. Att. Ges.. De ssau. 16.7. 12. B. 68 143. enthalten, unter Verwendung eines von I8. 1. 12 7
(4.
*r . h ; ( 2. B. G65 907. Mower, London; Vertr.: C. Fehlert, und ins Wasser dersenkbare Lagerhalle. 77h. 258 S5. Flugzeug mit Stabili⸗ bergerstr. 5. 6. 2. 13. K. 57 045. . und Auswerfen der Wäschekenle. Wilhelm Ephraim, Pat⸗-Anw., Berlin SW. JJ. 8. 355 . 27 c. 258 S3 1. Flügelradgebläse oder unten nach oben durch dir Beschickung 156. 259 09072. Vorrichtung zum G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. Michail Kirillowitsch Kirillow, Baku, sierungsflächen auf der Sber- und Unter. Ta. 5 15 442. Backwaren⸗, Gerãte⸗ Winkelmann. Magdeburg, Kl. Münzstr. 4. 7. 3. 12. A . 21719. 2Rc. 258 804. Druckluftschalter sür umpe mit exentrischem Gehäuse und ab- hindurchtretenden Luftstroms in kontinuser⸗ Töten von Fliegen. Augustin Gillet, C. Meißner, Pak. Anw., Berlin 8w. 61. Rußl.; Vertr: H. Neuendorf, Pat ⸗-Anw., seite der feitlichen Tragflächenenden. Emil und Schieberstangen⸗Auflage für Backöfen. 22. 5. 12. W. 39795. 15a. 258 889. Steregotyvie⸗Schließ⸗ Schnellauslösung, dessen die Einschaltung dichtendem, Freifendem Flüssigkeitsring. lichem Betrieb. Dipl-Ing Or. Heinrich Gaggenau. 3. 9. 12. G. 34118. 4. 8. 11. W 37 335. Berlin W. 57. 4. 18. 59. K. 43 äh. Dueball. Hornstr. , u. Willi Heilem aun, Emil Grundmann u. Alwin Michel Se., 258 878. Durch Elektromotor rahmen mit zwei zum Festhalfen des bewirkender Kolben nach Ausführung der Siemen Schuckert Werke m. m. b. S? Seimann, Berlin, Neuenburgerstr. 24. 451. 258 39 4. Verfahren zum Kon⸗ 516. 2358 958. Lagerung der Stimm. 666. 238 823. Aufschnittschneide⸗ Katzbachstr. 13, Berlin. X.2. 153. D. 26499. Großschönau i. S. 24.2. 13. G. 2 683. hetriebene. Handstaubabsaugevortjchtung. Schriftsatzes dienenden Schließstegen? Glnschaltbewegung den Schalter freigibt. Berlin. 3. 717 S. 36 023. DJ . Krieren natürlicher Blumen,“ Blatter, wirbel n Flügel und Piansnos. Heinrich vorrichtung mit in wagerechter Ebene 77h. 25s S36. Flugzeug, deffen Trag. 2b. 345 117. Maschine zum Schnel⸗ George Clarence Schmitz, Racine, V. Winkler, Fallert . Cie, Pern, JDergu; aun Elektricitats Werte Att. 2Fa. 258 882. erfahren zur Her- Ga. 259 O0. Aufrechtstehender Ofen Schmetterlinge ufm. Therese Reinherz Maurer, Karlzruhe 4. 33. Friedrichs umlaufendem Kreismesser. Friedrich Graff, flächen mit. Oeffnungen verfehen sind, die den für längliche und runde Zwieback. St. A.; Vertr.: L. Glaser. O. Hering u. Schweiz; Vertr.: B. Petersen, Pat. Anw, Gef., Berlin. 58. 16. 12. B. 69 050. stellung von Leder und lederartigen Er⸗ zur Gewinnung von sejcht orydablen geb. Seidl, München, Seidlstr. 7. 10. 35. 17 platz 5. 31. 10. 12. M. 49 425. Witten, Ruhr. 10. 3. 17. G. 36 233. durch Schieber mehr oder weniger ge⸗ Paul Stahl, Hamm 1. W., Hohestr. 78. 8. Veit, Pat. alnniste, Berlin Sm. 68. Beli rr. If. 3. ren, G' Röhl. 21e, E568 27. Elelttamagnetischer zeugniffen. Shemisch⸗ Tichnoiogische Itetallen, Zuf z * Pat. 6 257 tb, , ft. I 165. nr e 8,8 * Hentilloses, Blech. Ssg. 25s 824. Tärschioß bei welchem schloffen werden können. Emll Dueball, J8. . 1777 2 17 39s. - 26. 2, 114. Sch. 37 74. Priorität aus der Anmeldung in der Jernschalter mit Minimalauslõfung. Voigt Stidiengesellschaft m. b. D. wersfesd, Zavelberg, Hohenlohehütte ;. S. 5. 6. J. 168, 258 8212, Regelvorrichtung für blasinstrument mit Kesselmundstück. Her. die Falle durch Linen in einem festen Tür- Hornstr. 4, u. Willi Feilemaun, Katzbach. 2b. 5460027. Teigknet. und misch⸗
Prterttät aus der Anmeldung in den Schweiz vom 20. 5. 10 anerkannt. * Haeffner Att., Gef., Frankfurt a. M. Dersfeld. Hessen. Nassau. 22. 2 11. C. 20 394. 3. 79532. Speisepumpen, insbesond ere für Oelkraft! mann Suchy. Berlin-Halensee, Frled⸗ griff in wagerechter Ebene schwingbar ge slraße 12, Bersin. II. 2 12. D. 25 50h. maschine mit eine Kreisbahn beschreibendem Vereinigten Staaten von Amerika, vom 3d. * 233 2300. Farbbandschaltvor⸗ 3. 6. 12. B. 10873... ; Eda. 25* 993. Verfahren zur Her- oc. Za O0. Verfahren zur Dar— naschinen. D. Goedtaop jr., Schiffs richsruherstr 19. 24. 10. 12. S. 37 660. haltenen Win selhebel bewegt wird. Schloß 77. 238 98. Zielvorrichtung für Kneter in drehbarem, gewölbtem Trog. L 3. 10 anerkannt. richtung fär Druckmaschinen. Rogers 21D. Z58893. Luftdicht abgeschlossener, stellung von Leder; Zuf. z. Pat. 258 593. sellung von Altalimetallen aus Silfkaten. Motor enfabrit, Amsterdam; 5iüc. 259 01. Streich⸗ und Zupf⸗ fabrik A. G. vorm. Wilh. Schulte, Flugzeuge mit fest eingebautem Maschinen. Gaagen * Rinau, Maschinenfabrit, Se. 258 978. Verschlußvorrichtung Addresser Company. Chicago; Vertr.: mit Oel gefüllter Kasten für Transforma⸗ Chemisch⸗ Technologischs Studien Dr. Leo Löwenstein,. Villach, Oesterr.; W. Bittermann, Rechtsanw., instrument. Wilhelm Gellingrath, Eß. Schlagbaum b. Velbert. 13.9. 12. Sch, 41 932. gewehr nach Patent 348 hol; Zus. z. Pat. Bremen. 7. 3. 15. H. 59 817. für Staubsaugeleitungen mit einer an Pat. Anwälte Dr. Iö. Wirth, Dipl. Ing. toren oder andere elektrische Apparate. gesellschaft m. b. S. Hersfeld, Herz⸗ Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. erlin T. 9. 5. 9. 11. G. 35 356. lingen a. N. 6.9. 12 B. 68721. S8a. 258 868. Befestigung für Tür. 318 bol. August Euler, Frankfurt a. N. Za. 545 210. Korsett, Estermann deren Deckel, befindlichen Sperreinrihtung G. Weihr, r. Y. Weil, Fran Mart a. H. , Voita⸗ Werke Elektrizitäts Ges. m. seld, Heffen, Naffat. 3). 5. 1I. C. 20 710. 15. 5. 16. 8. 30 265. an ** 8 32. Brennstoffpumpen. Sid. 238 935. Gleltbloc ät pneu—= drücker mit diagonal geteiltem BIrli er i r. Niederrad. Schwanheimerstr. 2. 4. 12. * Co., Rostweil. 172. 3. dg für den Schlauchanschlußstutzen. William u. W. Dame, Berlin sw. 68. 29. 37. 12 b. H., Cassel. 6. 7. 17. V. 16538. 29a. 258 9 4 1. Maschine zur Ent— 2b. 259 003. Registrierapparat Rgelung für Verbrennungskraftmaschinen. matische Musikinstrumente. Ludmig Hup⸗ Ellwanger * Dölter, Fellbach, Württ. G. 17948. . Ba. 545 222. Weißer Stickerei Rock Sayre Sutton, Rockford, V. St. A.:; R. 35 557. 2Id. 258 894. Aus Dynamo⸗ holzung der Ramiestengel in grünem Zu⸗ zur Bestimmung des Querschnittes von Dipl. Ing. Ch. Vöhlmann, Charlotten. feld Ä. G., Böhlitz. Ehrenberg b. Leipzig. 28. 123 FI. F. T7635. 77h. 258 919. Schwimmer mit mit Trikot. Numpf. Gebrüder F. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Ed. 258 891. Karrenantriebevor⸗ maschine, Elektromotor und Verbrennungs⸗ stande. Soc keis Anonyme „Super⸗ Seilen (Drähten). Rudolf Wahn, Wien; burg, Englischestr. 26. 7. 5. II. G. 350634. 15 5. 2 H. 57 851. ; SSa. 258 89. Türschloß mit Selbst⸗ Gleltflächen insbesondere für Flugzeuge. M. Simon, Berlin. 15. 3. 15. S. 2956. M. Seiler, G. Maemecke u. Dipl. Ing. richtung für Zweitourenschnellpressen. klaftmaschine bestehender Maschinensatz. textilen, Usine de Blaton, Belg.; Vertr.: Fertr.: A. du Bois⸗Reymond, PH. Wagner Atze. 238 862. Sicherheitsvorrichtung 518. 258 960. Pneumatisches Spiel schlußborrichtung für den unter dem Ein⸗ Paul Großer, Albersdorf, Hosst. iI. 5 FI. 2a. 545 279. Manschettenhalter für W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin Maschinenfabrit Johannisberg G. Alexander Beldiman, Charlottenburg, P. Brögelmann, Pat.Anw., Berlin W. 66. i. G. Lemke, Pat. Anwaͤlte, Berlin Weil. fir Druckõlschmicrungen besonders für Er. werk für Klaviere. William Tyler Waite, fluß einer Schließfeder stehenden Schließ ⸗ G. 34 242. . feste und lose Manschetten. Aug. Sigloch, 3W. 61. 31. 1. 12. S. 35 536. m. b: H., Geisenheim a. Rh. 31. H. 2. Biömarckstr. 100. 24. 9. II. B. 64 57. 17. 9. 11. S. 36 438. 8. 9. 12. W. 40 485. plosionsmotoren. Jean Auguste Mathieu, Kansas Ciiy, Miss , V. St. A3. Vertr. riegel. Rudolf Micksch. Drer den, Am. 77h. 25s 976. Aus mehreren Flächen 2 Blumenstr. 366 A. 20. 3. 15.
—
Sm. 258 9235. Verfahren zur Er⸗ P. 45 023. 2Id. 258 942. Verfahren zum Ver. 29 b. 258810. Verfahren zur Her⸗ 426. 253 O06. An Tastern, Schab— Courbevoje, Seine, Frankr.; Vertr.: Dr. Dipl Ing. J. Tenenbaum u. Divl⸗Ing. monstr. 69. 7. J. 12. M. 47514. bestehendes Steuer für Flugzeuge. Rene . ; zeugung von roten waschechten Färbungen 159. 258 833. Vorrichtung zur binden von Kommutatorlamellen mit stellung von Kunstfäden. Dr. Leoßold lehren u. dgl. anzubringendes Meß⸗ ö Friedrich u. B. 6. Schilling, Pat. Dr. Heinrich Heimann, Pat. Anwälte, 68a. 258 S709. Vorrichtung zum Ver— Tampier, Paris; Vertr.: C. Gronert Za. S 45 281. Strumpf mit unter⸗ auf der Faser; Zuf. z. Pat. 255 135. Höheneinstellung des Papierwagenträgers Drähten oder Stäben. Siemens. Sarafon, Berlin. Westend, Langobarden instrument. James Henry Grant, East Mnwilte, Berlin SW. 5. 25. 5 173. Berlin 8w. 8. 37. 6. 17. W. 40 036. binden und Feststellen der beiden aufein. 1. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin halb des oberen Randes an ebrachter Ver= Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer von Schreibmaschinen. Standard Type⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. Alee 6. 23. 3 12. S. 35717. Dulwich, London; Vertr. Bruno Nöldner, M. 47 726. 52a. 258 820. Nähmaschine zum ander gelegten Teile des zweiteiligen Sw. 6J. 24 ö 16731. stärkung und in dieser befindlichen ver⸗ K Co., Leverkusen b. Eöln u. Elberfeld. writer Company, Groton, V. St. J.; 5. 7. II. S. 34 168. . ET2b. 258 853. Verfahren zur Er— Breslau J. 8. 8. 12. G. 37248. 16. 258 903. Brennstoff⸗Einspritz! Nähen von Säumen und Hohlfalten. Dornes ) an Türdrückern; Zuf. z. Pat. 77h. 259 023. Luftschiff mit unter stärkten Knopflöchern. Marx Lazarus, 13. 8. 19. F. 30 484. Vertr.. A. Elliot, Pat - Anw., Berlin 21d.“ 283 986; Magnetelektrische höhung der Elastizitit der aus Löfungen 2c 26568 948. Koinzidenzentfernungs—= porrichtun für Verbrennungs krastmaschinen Herrmann, Autam Company, 219 667. Albert Kiekert., Heiligenhaus, der Ballonhülle befestigtem, die Antriebs. Frankfurt a. M., Blanchardstr. 3. 2f. 7 15. Sn. 258 929. Verfahren zur Er. SW. 18. 12 10. 09. St. 16239. Doppelmaschine für Licht⸗ und Zündstrom. von Albumin in Ameisensäure gewonnenen messer; Zus. z Pat. 230 463. Fa. Carl mit n ed des Sitzes der Brennstoff. New Jork; Vertr. Fr. Meffert u. Dt. Rhld. 29. 5. 12. K. 51 505. und Steuerorgane sowie, die, Gondel X. 51 255. ;
. sSchter grauer Töne im Zeugdruck; 51. 258 937. Schneldvorrichtung Freberick Richard Sim mis, Kilbürn, Engl.; Körper. Gottfried Diesser, Jürsch. Wallis. Zelßz. Jena. g', f. 3. 7774. mel angzordneter Zerftanbungsbor icht n, X Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 58. 6 8b. Z38 821. Vorrichtung zum Deff⸗ tragendem Versteisungsgerüst. Lu tschiff g. 548 835. Nachgiebiges Korsett Zus. z. Pat. 253 293. Farbenfabriken mit zwei rotierenden Messern für bewegte Vertr.: E. W. Hopkins, Pat⸗Anw., Berlin hofen; Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat. Anw., 2Xc. 258 949. Koinzidenzentfernungs⸗ Fried. Krunp Att. Ges. Germania. 8. 3. 11. H. 53 530, . ö von Oberlichtfenstern bau Veeh G. m. b. H., München. mit Schnürlasche. Etablissements Farc vorm. Friedr. Bayer Co.;, Lever⸗ Stoff bahnen, insbesondere flir Kopier⸗ SW. 11. 15. 3. 2. S. 35 841. Charlottenburg 4. II. 5. 12. D. 276047 messer; Zus. z. Pat. 230 463. Fa. Carl werft, Kiel Gaarden. 29. 16. 1 K. 49415. 5 2a. 258 909. Stoffschieberantrieb für igen Zugschnur. Ferdi⸗ 31. 4. 11. V. 10 0l9. C Oppenheim, Paris. Vertr.. Mintz, kusen b. Cöln u. Elberfeld. 14. 5. 12. maschinen. Fa. F. Soennecken, Bonn 218. 258 987. Einrichtung zur Za. 258 945. Aderpresse. Robert Zeist, Jeng. 21. 3. 12. 5. 7795. Ee. 2538 85 4. Oberflächenpergaser, Nähmaschinen. Bielefelder Maschinen⸗ d Heidelberg, Landhaus— 77h. 2589 924. Spannband für Flug⸗ 6 Berlin SW. 11. 21. 2. 13. F. 34 457. . 6 33 713. Kühlung elektrischer Maschinen; Zus. z. Serrmann, Lauban. 24. 160. 13. H. 59 401. 4298. 258 857. Sprechmaschine, deren essen Vergasungskammer init wärmeauf⸗ Fabrik vormals Dürkopp . Co., 3, u. Ludwig Graf, Uim a. D. zeuge. Wwe Jeanne Marte Anna Deni. S. 29 596.
LHA, 258 972. Verfahren zum Heften 151. 258 928. Steregtypplatte (Druck Pat. 203 985. Allgemeine Elettricität· 30e. 258 994. Sarg. Emil Hübsch Schalldose mit ihrem Anschlußftutzen in beichernden, nicht aufsaugefählgen Körpern Bielefeld. J. 5. 13. B. 673138. 9. 11. B. 64 414. port, gen Nieuport geb. Loubens, Su. Fa. S453 969. Korsett. Adolph Hin⸗ von Büchern mit Schlingenbldung auf stoch. Mugerdich Hammalian, Gesellschaft, Berlin. 17.7.7. I. 232 479. n Richard Bauer, Wilen; Vertr. G. oder auf, dem Anschlußstutzen des Schall= ''füllt ist und bon innen und außen be zb. 258 910. Verfahren zur Her⸗ 2588 sa. Fitsche. Hans 1e'nes, Frankr.; Vertr.: A. du Boi. richsen Co., Hamburg. 17. . 12. dem Buchrücken. Maschinenfabrit New York; Vertr. Dr. K. Michasliz, 21e. Za 8 5z86. Vorrichtung zum Um— Dedreur. A. Weickmann u. Dipl-Ing. arms drehbar und ? mit dlesem durch eine Hit itt Hoh Con fran tin cen wender, stellung von Reliefstickereien. Eugene Betz, ö Königstr. 155 a. Reymond, RP. Wagner u. G. Lemke, 8. ö oo a2. Kersett, Carl Gold f ü r. 9. a. 1 ? 9
Bruggen Helwig * Egger Brüggen Pat. Aꝛnw, Berlin W. 35, 27. . 10. schalten der Zahl werke an Elektrizitats zäh lern H. Kauffmann, Pat Anwälte, München; im Sinne der Drehung wirkende Feder ͤ G. Dedreur, A. Weickmann u. Plauen i. V, Weststr. 43. 26. 9. 065. J4. 7. 12. Sch. 41 45 at Anwälte, Berlin 8SwW. 11. 31.1. 17. b. St. Gallen, 5 ĩ ü . d a ö verbunden ist. Anton Prettner u. Karl pl. Ing. H. Kanngnn, Pat. Anwälte, B. 5h 780. Ta. 258 S2g. Lederplatte für Schuh⸗ R 26 426. stein. . Webergasse 18. 2l. 2.13. 1 .
ertr. . J. P. H. 58 227. für Doppeltarif. Landis Gyr, Zug, 5. 3. 13. H. 5 h . ; . ; Schmidt u. O. Ihm t Pat; Anwälte, ü z. 258 939. Durch Eis oder Kälte— Schweiz; Vertr.: F. Ii. Hoppen, Fat' 20g. 258 995. Saugflasche, deren Loeschner, Wien; Vertr.: Sr. S. Lustig, 8.11. CG. 21 007 S326. 258 914. Vorrichtung für Stig sohlen. E. Zimmermann, Leder. 796. Z50 Ou9. Fördervorrichtung für G. 33
Berlin 8VW. 68. 15. 1. io. P. 40 133, mischung wirkender Kühlbehälter. Marga Anw., Berlin Sir. 68. 25.2. 2. Sch. 40 469. Sauger durch Vorsprünge am Flaschenhals Pat. Anw. Breslau J. 13.2. 2. P. 28318. 6 S 955. Eprißzvergafer, bet maschinen zur Erleichterung des Durch— manufaktur. Ebhrenfriedersdorf i. S. an Zigarettenpapterstreifen anzuklebendes Ja. 346 972. Sockenhalter. Gebr. Le. 258 980. Zeitungshalter. rethe Helin, geb. Reincke, u. D von 21. 28 805. ( it ird. ti ter⸗ d eldens der Sprengfäden; Zus. z. Pat. S. 16. 12 81903. undstückmaterial Eisenwerk Coswig stiuge, Crefeld. 21. 2. 153. K. 57 90. Zeitungshalter, Her⸗ rethe H 9 n Era von f Bogenlampe mit festgehalten wird Hermann Johannes, Prsorilät aus der Anmeldung in Oes urch dle Saugwirkung der schn S , ö ö ö n. I 6. . ö ea, , 5 . ä weeks. ersnbind?. Wel.
mann Seckendorsf. Hannover, Georg Altrock, geb. Helm, Berlin⸗Lichterfelde. Erfa widerstand. Körtin E Mathiesen Bremen, Busestr. 66. 6. 38. 17. J. 14 904. reich vom 31. 1. 1 anerka nt. . ein die Luftm egelndes und 226 828. Morris Schoen straße 43. 3. 5. 13. S. 36 251. 16. 5. 11. H. 54231. an, g g dee f en 19. 1. 12. 308. 255 ö. lib el eß ars n , 16. m 950. Cin mn zum Ein⸗ 4. nf eff fahr . an. Schweiz; Vertr.: B. Blank, Pat. Anw., stellung von aus Leder und Gummi zu⸗ Coswig J. Sa. 6. 4. 11. G. 15 840. Jul. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 189, 193. EHE. 259 028. Vorrichtung zum 17S. 288 892 Kondensator mit ! KR. So 363. schalten von Typen auf elektromagnetischem hoben wird, dessen hohle Ventilstange! Chemnitz. 14. 5. 12. Sch. 41 660. sammengesetzten Absatzlaufflecken. Max! sa. x58 920. Form zur Herstellung 24. 2. 13. T. 15 566.
w
.
ö
—