. . jerblʒĩ ͤ ö . ö. Friedrich Schubart, B d Schalter, di ĩ S ü i it e i ipzi ünstli ᷣ i erlin. Schöneberg, Barbarossa. Zusammenheften von Papierblättern durch stehenden Kühlröhren. Dr. Otto Zimmer 21f. 258 sos Bogenlampe, mit Pu ckbecher Friedr nt, Bremen, Wege durch Schalter, die von gufzu⸗ mit dem Schwimmerbehälter in Verbindung 5 1g. 288 961. Mit einem Zigarren⸗1 Sin emgld, Leipzig. Elisenstr. 57, u.] künstlicher S . Ei 6 n 8 36 531. st 6 van Zungen. Ludwig Becker, imaun, Shezialfabrik für Röhren mehreren nacheinander unter dem Einfluß . . Sch. A1 s. nebmenden und durch Schrift wieder, steht. Alfred Clemmtuat Stewart, Log An? , . verbundener Fine ddr für . n reihe; Len l e fer er k . u ef 2er es Sag. Stoffhakenverschluß mit Berlin, Pfuelstr. 3. Ii. 5. 11. B. Fh Io. aphaLate. bwin hafen a Rh. 11 , er einzigen Regelvorrichtung abbrennen— . Er Df ,, . zur Ha. zugebenden, aus elner Mehrzahl ven ele, Calif. V. St. A. Vertr. G. W. eietrische Eichtreklame, der aug einer mit 25. 65. 17. S. 33 7 Faraldi. Henug, Italien; Vertr.: A. Sicherung durch Fingriff einer Nafe der Lie. 239 6289. Halter für Zeitungen 3. 7635. den Kohlenpaaren. Gescuschaft, für ste . n. erg gf ; ein mit Hi wingungen zusammengesetzten Schall. Hopfins, Pat - Anw., Berlin SW. JI. tocken ver sehenen Schleifkontaktscheibe und Zic. T5 s O67. Zange zum Einsetzen Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. 5. 3. 17. Dese in einen Schlitz der Haken zunge. und jose Blätter. Fritz Redlich. Berlin, sb. 258 s34. erstellung von hoch⸗ Masch inen, und Metall Industrie m. von ö abspaltenden Stoff wellen eingerückt werden. Georg Schut 77. . II. Gi. 959. einem Schleifheber besteht. Friedrich von Schuhknöpfen mütelß zweischenkliger F. 34 056 Maurige Gerhardt, Paris. Vertr.: Prinzenftr. 36. 14.4. 11. R. 32 350. wertigem Stahl und hochprozenkiger Phoz. 6. SG., Berlin. 3.3! 14. G;. 33 666. it Dr. ⸗. 2 a, ,. Cro koẽmsti, Gr. Gorschen, Kr. Strasburg, 462. 258 536. Selbsttatiges Luftein. Weber. Berlin, Barbarossastr. . 26. 3. 13. krampenartiger Befestiger. Wilhelm 80a. 258 921. Verfahren zur Her⸗ Dipl. Ing. A. Trautmann, Pat. Anm, Te! Tö s 98. Vorrichtung sarfelbe Pbatschlacke im Hezdöfen nach dem Hoh 2n k. 2383 807. Bogenlampe zit Kr. Siegen. J.. . Westnr, u. Albert Schwttowski, Schön. laß. oder Gemtschventil für Verbrennungst.! BR. 5 365. Prehn, Schwelm i. B. 9. 3. iz stellung don Formen & in der Warme Berlin Sy. 11. 18. 6. 11. G. 34531. scheidung fester oder tropfbar flüssiger eifenerzprozeß im Kippofen; Zuf. 3. Pat. mehreren nacheinander unter K 22a. lasemaschin berg h. Som merau, Westpr. 1H. J. 12. kraftmaschinen. Ladimir Stun ecky, Mani. 5 5c. 258 866. Verfahren zum Füllen P. 47818 plastischen und bei genügender Erhltzung Ta. 288 794. Dampflampe, ing. Körper us Gasen. Otto Elling haus, 335 24. Deutsche Luxein burgifche n. einzigen Regelvorrichtung , g und posien. Sch. 41 Q24. ö fowge, Wisconsin, V. St. A.; Vertr.: und Leimen von Papier, Karton, Pappe usn. Z Za. 2859 OMR. Selbsttätige Abzug, flüssig werdenden aterialien für die besondere sosche mit eigener Druck. Effen, Ruhr, Weftfalcnstr. 2. 28. 3. 12 Bergwerks · und din ten Att. · Gef. ,, , d., kö s. Form über 12h. 258 8.2. Mit einer Bilder⸗ CG. Franke u. G. Hirschfeld. Pat; Anwälte, Otto Emanuel Ting berg. Stockbolm; und Jündfliftsicherun für Kipplaufgewehre. Fabrftatlon von Gegenständen, Ziegeln erzeugung. Georg Foerste, nun dessen E. 17830. Bochum. 25. 11. 11. D. 26123. R sch J . ö ö! . 8 Christian beschauvorrichtung verbundener Behälter Berlin 8W. 68. 16. 4. 12. St. 17215. ertr. H. Licht, Pant. Anw., Ber in Sw. 6]! Karl Kern, Nürnberg, Theresienplatz 5. Briketts o. dgl. aus Betonmaterial, Jement⸗ Konkursmasse, Berlin, Reichenberger ⸗ Le. 258 796. Verfahren und Ein⸗ 186. 258 981. Verfahren und Vor⸗ D., Berlin. 3. 3. 11. G. 35 938. J. . St. 1 sür Postkarten u. dgl. Georg Dau, 4868. 258 SIS. Mit Einzelerxplosionen T7. 2. 13 T. 17146. 29. 5. 12. K. 51 527. mischung usw. Herbert Sumner Dwen, straße 166. 7 2. 12. F. 33 3876. richtung zur Reinigung von Gichtgag. richtung zur Herstellung von ECdelstahl; nf. 258 Ss2. Verfahren zur a Berlin Garding, Schleswig. 1. 6. 12. D. 27 655. arbeitende Gasturbine; Jus. J. Pat. 256 F653. 356. 238 G2. Nahtverbindung für 72h. 258 913. Selbstlade, Pistole, New Jork, u. John Cheney Platt. Mont⸗ Ab. 258 88A. Vorrichtung zum Schräg⸗ Ladislaz Kutschevski, St. Petersburg; Zus. 3. Pat. 25 gh. Dellwir⸗Fleischer mählichen Enn jgklung von ö 42h. 258 8 I. Vorrichtung an Fern⸗ Hans Holzwarth, Mülheim, Ruhr, Beek. endlose Metalltũcher, insbesondere für ber der der Rücklauf des Verschlusses durch elair, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot u. stellen ven Beleuchtungskörpern, inge Vertr. Dr. W. Haußknecht. V. Fels n. Ba sserg as. Gesenlschaft, m, tz; Ii, halogenhastige Verbindungen in kielnen rohren, zur Verhütung des Beschlagens der sfraße dau Erhard Junghans, Schram. Zwecke der Pazierfabrikatien. Fa. Chr. zwei Federn verschlederer Spannung be. Dr, A. Manaffe, Pat. Anwälte, Merl; sondere Qperationslampen. Hans A. G. George, Pat. Anwaͤlte, Berlin M. 57 Frankfurt a. M. 12. 19. 12. D. 23 691. Mengen in Glasglocken. . 69 Ge Augenlinse, Fa. Carl Jelß, Jena. berg Württ? *** 125 J. 15119. Stein maner, Reutlingen, Württ. 21. IJ. I. grenzt wird Tou ssaint Thonnarxt, Herstal, S. 5. 79.15 O. 7504. Dem! er, Düsseldorf, Cleverstr. 8. 25. 1. I. 11. I. 13. &. 0 109. 9a. Ess z990.. Schienen befestigung Halske, äitt. Gef., Berlin. 531. 17. i. gen ch , . 83. 6, 428. 258 881. Treibrlemen mit an St. 16 80. dee, Vertr.: H. Neubart, Pat. Kinn, sSoa. 288 SE. Versahrent' und Form S* r s. . 125. 258 797. Selbsttätige Zu⸗ oder für Eisenguerschwellnnoberhau. Fried. S. 35 3561. . . 42t. 58 902. Vorrichtung zum Messen einem endlosen Zugorgan sitzenden Mit. za. 258963. Vorrichtung zur Scharf⸗ Berlin 8G. 6. 15. 3. 12. T. 17197. zur Herstellung von Formen aus Paraffin 1d. 2568 8 12. Vorrichtung zum selbst⸗ Abflihrungsvorrichtung. von Flüffigteit . run Ati. Ges., Essen, Ruhr. 18.1. 12. 21g. 2359928. Metalldampfgleich h.b f der zur Betätigung des Abzugs einer Feuer= nehmerstücken. Franz Halfmann, Diffel⸗ einstellung elastischer und fester Dhjektiwe T3. 1 3 8 9ä0. Maschine zur Her. 9. dgl. jum Gießen von Gegenstaͤnden tätigen Zünden und Löschen von Gas, für Kocher, Destillierkessel, Dampftessel K. 59 179. . ö richter mit mehreren von oben her in das 99 waffe erforderlichen Kraft. Scar Genon ⸗ dorf. 27. 1. 12. H. 536 689. xhotographischer Kameras mittels eines stellung von dreikantigen Seilen Adolf aus Beton o. dgI. Herhert Sumner sanhnen mit Hilfe eines zurch ein Ubrmerk . del, Kei. nelscer. entfprechend dem To. D3s os 2. Antrießsvarrichtung Gefäß 'inge ihr ten Aheden. Guten 9 ; EJ d, , agg, Lüttich; Vert: G. Feten, g. D no 6. Riemenrücker mit Suche; Primas. M ider Herrg Deich el. jahre S. S. 21. . 16. D 2s 3]! Qtwwen M Vorl, u. Jobn Cheney Blatt, betriebenen Exzenters. Frödérie Charles Stande des Flüssigkeitsspiegels im Innern für Fahrzeuge, die von einer Kraftmaschine Vartmaun. Frankfurt a. M. Bockenheim, Yoox, Pat. Anwälte, Dresden. 22. ) II. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. II Bremsvorrichtung, die erst nach Ver Schaller. Rappoltsweiler 1. Els. 8. 5. 12. 748d. 253 968. Signalpfeife. Heinrich Montelgir, V. St. A.. Vertr.: A. Elliot Farge, Nizza, Frankr.« Vertr.! Paul der Vorrichtung, ein Abschließen oder angetrieben werden. Alexander Simon, Königstr. 97. 3. 3. 1I. H. 53 489. M. 45709. . 8. 10. 12. G. 37 641. . schiebung des Riemens auf die Losscheibe Sch. 4120. Schuchard, Chemnitz Sa., Zieschestr. ha. u. Dr. A. Manasse, Pat. Anwälte, Berlin aller Pat. Anw. Berlin s v5 II. I7.]. 12. Deffnen des Speiseventiles mit Hilfe eines Dortmund, Saarbrückerstr. 29. 29. 10.11. Zäh. 2539 02. Elettrischer Heiz⸗ 32a. 258999. Selbsttätige Tran 121. 258 838. Verfahren zur Be⸗ zur Wirkung kommt. Fa. Joh. Hauff, 5 7c. 258 821. Maschine zum Ko 253. 7. 12. O. 554. Sw. 48. 29. 3. 11. O. 7505. z. 3 363. Schwimmers o. dgl. bewirkt wird. Gaido S. 34 905. . . . körper mit in Kreis, Zickzack, Schlangen⸗, porthorricht an; insbesondere zum Gin, stimmung des spezifischen Gewichtes strö—= Berlin, u. Emll Herrmann,. Berlin“ ieren eines Negatips auf einzelne Blätter da. 259 918. Maschine zum Sob. 258 830. Kartenwächter fär Priorität aus der Anmeldung in Frank. Simonides, Mannheim, Meerfeldstr. 57. 20d. 258 8531. Drehgestellwiege für Spirallinien oder anderen Kurven ange- tragen von Glaegegenständen in, den Kühl, mender Gase. Felix Meyer, Aachen, Karlghorst, Dönhoffftr. 27. 13. 2. 12 lichtempfindlichen Papiers. G. M. Dye Schneiden von Stempeln. John Cameron Schaftmaschinen mit Stift⸗ oder Vaumen⸗ reich vom 27. 10. 11 für den Anspruch 28. 7. 10. S. 31 985. ⸗ Eisenbahnfahrzeuge; Zu . z. Pat. 2146 926. ordneten Heizspulen. Jehn Charles Camp: ofen. Georges ha yhuny· Fraig⸗Maras⸗ Kurbrunnenstr. 22. 19. 5. 12. JR. 17 331. H. 56 895. Printing Machine Compauy, Minne⸗ Grant, Kensington, Engl., u. Lucien karte; Zus. z. Pat. 255 238. Karl Bauer, ö kTi. 2358 385. Verfahren zur kon. Ludwig Dihrgraven. Dortmund, Wall⸗ hell Yi acdonogh. London; Verte. Dipl. Dong; Franktz Vertre: E. Lambertz n. lem, 258 8. Borrichtung zum Ein. 4280. 258 go. Reibunggriemen⸗ apolis. VB. St. W.; Vertr.: Par Anwälte Alphonfe Legros, Watford, Engl.; Vertr.. St. Kreuz; 'i. 2. Elsaß. 13. 10. 12. 43. 25S 843. Beleuch ungsvorrichtung tinuierlichen Gewinnung von Onyden des rabestr. 8. 35. 4. I7. S. S0h6. Ing. A. Fkuhn, at. Anw., Berlin SW. 61. Dr, G. Lotterhos, Pat An gralte, Berlin schalten, des Anteiebsmotors elner mit aufleger. Severino Bonelli u. Giuseppe Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, C. Gronert u. F. Zimmermann, Pat. F. 65 119! . für Fahrzeuge. Jean Laon Muller, Stickstoffs Hi. des Stickstoff5s und 26f. TS 8 S09. Rohrleitungsauslaß 15 9. 11 M. 45 691. 37. 8 1 1 12 C 21 789. . einer Schreibmaschine verbundenen Rechen Monte cuceo, Novi Ligure b. Genua; Sr. S. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Anwälte Berlins W. 6I. 29. 10 0. G 37755. 3z9b. 258 882. Verfahren zur Her⸗ Sannois u. Jules Moreaux, Paris; Schwefels aug Stickstoff und Sauerstoff als Biemsbeschleuniger, für Einkammer⸗ ZDTDa. 258922. Verfahren zur Dar⸗ 2e. 258 896. ih bor ichtung für maschine; Zus. z. Pat. 257 652. John Vertr.: B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin Dame, Berlin 8 W. 68. 33. 8.11. D. 25 665. 756. 258 822. Verfahren zur Her⸗ stellung einer emailähnlichen Masse aus Vertr.: C. Fehlert. G. Loubier, F. Harmsen, bzw Stickstoff, Sauerstoff und Schwefel⸗ druckluftbremsen. Francois Jules Chapsal, stellung von Dis oder Trisa; ofarhstoff en Rolloorhänge. Johann B. Dirschmann, Thomas Undermood, New Jork; Vertr. Sw. 61. 30. 4. 12 B. 67 218. 5 7c. 258 912. Plattentransportvor⸗ stellung von Prägestempeln aus Stahl Magnesiumoxyd, Magnestumchlorid und A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, verbindungen enthaltenden Gasgemischen Paris, u. Alfred Lou Emile Saillot, für Baumwolle— Dr. Herhert en sustein Fran furt a. M., Rotlintstr. 9. 79. 6. 12. H. Licht, Pat. Anw, Berlin SW. öl. 47e. 258 998. Schmierbehälter, der richtung für Rieselentwicklungsapparate; durch Abdruck einez Driginalstempels in Harz. Johann Secundus Kruse, London; Berlin SMW. 61. 22. I2. 11. M. 46559. mittels durch Brennstoffe erzeugter, ständig La Garenne⸗Colombe; Vertr.: C. Lamberts u. Levin stein Limited, Crumpsall Vale H. 58 252. 16. 7. 12. Uu. 4881. auf einem durchbohrten Verdrängerkolben Zus. 3. Pat. 55 II7. Theodor Bänder, einer Matrize und Abformung von Ge— Vertr. Dr. S. Ham burger Pat. Anw., Priorität aus der Anmeldung in Belgien und unter Druck brennender Flammen. u Dr. G. Lotterhoz, Pat. Anwälte, Berlin Chemical Works, Blagley b. Manchester, 3 41. 258 811. Topf heber. Hanz 420. 258 79. Auslösevorrichtung unter der Einwirkung der Fliehkraft ent⸗ Frankfurt a. M., Schillerplatz 4. 3. 16. 12. brauchsstempeln mittels dieser Matrize. Berlin SW. 58. 36. 5. 11 R. 18 057 vom 21. 1. 11 anerkannt. Oskar Bender, Potsdam, Neue König⸗ SW. 61. 24. 13. i G. 21 418. Engl.; Vert: Dr. B Alexander Katz, Yler fer, Yerlin, Berg mannstr. z. für Boulengé Chronographen. Attien' gegen dem Drucke einer Feder verschieblich B. 69 91h. Max Stamm, Wenden, Rußl.; Vertr.: Sb. 258 970. Verfahren zur Her⸗ Za. 258 844. Dornlträger für Walz⸗ straße 72. 31. 1. 12. B. 66 956. 290i. 258 830. Verriegelungevor⸗ pat. Anm. Berlin SW. 68. 7. 2. 11. 153. 16. 12. B. 69 . . gesellschaft Hahn für Optik und ist. Gustav Fredrick Rath u. Frau Rose 59. 259 012. Schwimmer für Dipl. Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin stellung und zum Brennen einer Ofen⸗ werke. Socicté Metallurgique de 1LZt. 259 030. Verfahren zur Ge⸗ richtung für Strecken ächten Kontrolltafeln. 2 33. '6z. ö 2äl,. 258 s97. Tranchierbrett mit Mechauit. Cassel. 7. 5. 12. A. 22139. Magdalena Hubbard, Marshall⸗ Michigan, Dampf⸗ oder Druckluftschlammheber. Sv. 61. 8. 53. 12 St. 17389. heschickung aus zu Krümeln oder Stück— Montbard Aulnohe,. Paris; Vertr.: winnung von Wafferssoff neben Kohlen. Franz Taper Glafer, Saybufch, Galizien; 22b 258 808, Verfahren zur Her- Einrichtung zum Auffangen dez Flessch. 129. 2*8 9851. Geschwindigkeitsmesser B. St. A. Vertr. IJ Schmetz, Pat. Theodor Steen, Charlottenburg, Knese⸗ 766. 2838 828. Reißwolf. Trommel hen zufammengeballtem Zementrohmehl. Henry E. Schmidt. Dipl.-Ing. Dr. W. säure aus Kohle und Wasser. Dr. Friedrich Vertr.. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. stellung von kipenfärbenden Anthrachinon⸗ saftes. Marie Preugsch at, Berlin, Fabrigques des Wontres Féenith Anw., Aachen. 8. 11. 11. R. 3 272. beckstr. 77. 21. 12. 11. St. 16501. mit eisernen Mantelstücken. J. Nep. Friedrich C. W. Timm, Hamburg, Wandg⸗ FKarsten n. Fr / C. Wiegand, Pat. Anm äftf, Bergius. Hannover, Tiedgestr. 3. 24. 5. 17. I1. 9. 19. G. 37 485. . deripaten. Aetien⸗ Geselschaft für Margaretenstr. I3. 29 12. 11. P. 27903. successeur de Fabrigques des 486. 258 93. Verfahren zur Her⸗59c. 259 OR. Hydraulischer Widder Heimrich Sohn, Iglau, 2 beker Chaussee 86. 31. J. 13. E. T7os6. Berlin Sv. 11. 3 7. 11. S. 33 753. FB. G63 7? 2Oi. 258 983. Ueberwachungs vor⸗ Ani lin Fanritatt an. Berlin-Treptow. 2411. 258 926. Aufhängevorrichtunz Hontres zenith Georges Eare- stellung spiegelnder Metallniederschläge mit vom Ablaufwasser getriebener Steue. Vertr.. KR. Zeisig. Pat. Ani. Berlin/ Soc. 2358 93. Drehofen mit Gag⸗ Tb. 258 924. Verbindung für Röhren, E20. 258 S⁊8. Verfahren zur Herstellung richtung für, aufschneldbare, in jeder . 12. 19 A. 19795. ir echte Bratpfannen u. dgl. Deinrich Jacot et Co., 8e Locle, Schweiz; durch Kathodenzerstäubung. DSptische Lin. rung des Stoßventkls, Anton Ritter, Südende. 27 8 62. H. 58 802. feuerung zum Brennen von Zement Kalk, insbesondere Ueberhitzerröhren mittels einer bon Zellulosegzetaten. Societe Chimique Stellung rückholbare Weichenantriebe. 22e. 258 8935. Verfahren zur Dar⸗ Ziegler. dichhausen b Augshurg, Winter⸗ Vertr.. A,. Elliot, Pat. Ani, Berlin stalt C. P. Goerz Att. Ges.. Berlin Darmstadt, Schießhautzͤstr. 53. 28.2. 11. 7656. 258 8 7X. Probenkrempel, Oscar Rösten von Erzen u. dgl., bei welcher die die offenen Rohrenden überdecken den schalen⸗ des üisines du Rhöne, Aneiennement All semeine Clettrieitäte⸗-Czesellschaft, stellung eines rot vigletten alkaliempfind⸗ straße 132. 4.6. 13. 3. 7M. . 8w. 48. 14. 5 12. F. 34 463. Friedenau. 24. 4. I2. S. 3655. R. 32 6652. Schimmel * Co. Act. Gef., Chemnitz Verbrennungsluft durch bie in der Kühl. artigen Kappe, wobei zwischen Rohrenden Gilliard, P. Monnet Cartier, Paris; Berlin. J5. 9. 13. .. 22 769. lichen. Farbst fs Vr. Martin Langs, 356. 259 900. Mechanischer Greifa, 139. 38 8359. Glekrrische Wächter 499. 238 86. Mechanisch angetriebene 636. 258 91. Sperrtzorrichtung für ü. S. 7.7. J2. Sch. 41 415. trommel fres werdende Waͤrme vorgewärmt und Kappe ein Eingriff hergefteilt ist, Vertr.: C. Fehlert, G. doubier, F. Harmsen, 2Oi. 258 984. Gleis besetzungsmelder. Fran kin a. M., Klüberstr. 9. 20. 16. 12. insbesondere für grobstückige Erze. ie kontrollvorrichtung, bei welcher der Kon- Barrenschere mit zwei beweglichen Meffern. Protzkupplungen; Zuf. z. Pate 2658 184. 7 6c. 258 874. Vorrichtung zum Ver⸗ wird. Ernst Hugo Steck, Berlin ⸗Lichter⸗ um ein Abfliegen der Verbindungskappe A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Allgemeine Gleltricitats. Gesell schaft, 2. 35296. ; sellschaft für dehezenge m, b. H., trollzͤng zu mehreren Kontrollstationen bei welcher sich zunächst das Obermesser C. D. Magirus Akt. Ges., Ulm a. D. strecken und Verspinnen von Vorgarn auf felde, Viktoriastr. 7. 28. J. 1J. St. 15 961. zu, verhindern. Mannesmannröhren. Berlin 8W. 61. I5. 13. io. S. 32785. 1 12. M. 22 770. 22h. 258 853. Verfahren zur Uleber⸗ Düsseldorf. 1. 3. 12. G. 36 179). der Zeit und Reihenfolge nach auf einer gegen den zu schneidenden Barren legt und 4. 2. 12. M. 46913. Selbstspinnern und ähnlichen Maschinen s81e. 258 923. Selbsttätige Kipp⸗ Werke. Düsseldorf. 25. 10.11. M. 46 916. E24. 258 S8. Verfahren zur Dar⸗ 21a. 258 791. Schaltungs anordnung führung 3e rr ationspsodukt? des dein ⸗ 263 258 856. Zentra lheizungscfen Zentralstation registriert wird. Frederick der Schnitt nachher durch das Untermesser 636. 258 914. Schutz vorrichtung unter gleichzeitigem Beizwirnen eines oder vorrichtung für Förderwagen o. dgl. mit 2c. 258931. Maschine zum Ein- stellung von Phenolcarbonfäuren. Foseph für selbsttätige Jernsprechvermittelung: As in lösliche Form. Karl Louis Felix für Niederdruck. armwasserheijung Jakob Williams, Boston, Massachusekts. V. vollzᷣgen wird' KRalker Werkzeug, gegen das Derausschleudern von Perfonen mehrerer geshonnener Fäden; Zus. z. Pat. einem an der kippbaren Plattform ange⸗ setzen und Auffalzen von Böden in zylin. Zeltner, Charlottenburg, Sybelstr. 20, umschalter, bei welchen Uebertragerrelais⸗ Friedemann, Sofed Jorehagg. Schweden; toenff. Göppingen, Württ., Post n, St. A.; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., maschinen ⸗ƷabrikGreuer, Schumacher aus Fahrzeugen. Ernst Quappe, Nören⸗ 257 857. Wilhelm Hilden, Aachen. ordneten verschiebbaren und selbsttätig in drische Büchsenkörper. Louis Charles u. Dr. Max Landau. Berlin, Flens⸗ saͤtze zur Weitergabe der Schaltimpulse Vertr.: Dipl. Ing. Vr. D; Landenberger, 17. 12. 11. K. 45 851. . Hamburg. 3 9. 11. W. 38011. Co. A. G., Kalk b. Eöln. S. 2. 1. berg, Pomm., u. Mar Thomas, Wangerin, 29. 9. 12. S. 59 1561. die Anfangslage zurückkehrenden Glied. Krummel. Clinton, V. St. A.: Vertr.: burgerstr. 29. J0. 1. I3. Z. 7666. von einer Leitungsseite zur anderen benutzt Pat Anm, Beilin 8sW. 51. 20. 9. 12. 3 6c. 258 898. Dampfheizungsan age 434. 258 SGG. Maschine zum Lochen K. 46977. Pomm. 11. 8. 12. S. 861. 7 6c. 258 S75. Mit Fadenwächtern Henderfon J. Bennet. Morley, Tennessee, W. Schwaebsch, Pat. Anw., Stuttgart. E24. 258 8886. Verfahren zur Dar— werden. Siemens & Halse Akt. ig es. 7 35 135. ⸗ mit Regelung deg zugeführten Frisch⸗ der karten von Sortier- und Sum mier. 9b. 258 SGE. Barrenschere. Otto 53c. 258 964. Einstellvorrichtung für dersehene Abstellvorrichtung für Zwirn⸗ V. St. A.; Vertr.! Dipl. Ing. C. Maier, 2. 12. 10. K. 46358. stellung, von Halogenalkylestern der Aeetyl⸗ Berlin. 13. 10. 10. S. 32403. 21e. 2568 288. Einrichtung zur Er dampfes durch ein Ventil Yubert. Dick. maschinen, bei der erst sämtsiche aus— Frorien G. m. b. S., Rheybt. 28 J. IF die Regelungsorgang des Motors * von dubliermaschinen, Heinrich Bachmann, Pat · Anw., Nürnberg. 25. 165. 11. B. Si 883 7c. 258 932. Vorrichtung an selbst⸗ salicyl säure; Zus. z. Pat. 245 333. Ra. 258 soꝶn. Schaltungsanordnung mönlichung eines, ununterbrochenen Be. manu, Neuß a. Rh., Josefstr. 13 53. gewählten Tasten niedergedrückt und dann F. 33 194. Motorfahrzeugen. Siemens Schuckert Schreyersgrün, Amt Treuen i B. 9. 17. 11 Priorttät aus der Anmeldung in den tätigen Bohr. und Gewindeschneidmaschinen, Dr. Richard Wolffensteim. Berlin, für ein Selbstayschlug Fern prechamt:; Zuf. triebes bei Drug ae e zeugern, Wilhelm 2 . 12. B. 2 602. . alle Lochungen gleichzeitig bewirkt werden. 9b. 239 O08. Selbsttätige Schalt Werke Gem d. H., Berlin. 28. 8. 12. B. 65 454. Vereinigten Staaten von Amerika vom insbesondere zur Herstellung bon Lampen. Meinekestr. 24. 5. 5. II. W. 37235. 3. Pat. 258 3532. Deutsche Teleyhon⸗ Grund nöfer. Willich Bahnhofstr. 3. 6c. 2539 001. Einrichtung zur Ver⸗ Powers Accountiug Machine Com. vorrichtung für die Stahlhalter von Hobel. S. 37 06s. Ec, 268 gä6. Vorrichtung zur gleich i6. II. 40 anerfann!, fassungsteilen, mit welcher das Werkftück 129. 258 93686. Verfahren zur Dar⸗ werke G. m. d. S., Berlin. 30. 7. 11. 5. 12. 11. 6. 35 637. meidung von Schwaden⸗ und Schwitz⸗ pany,. New Jork; Vertr.: H. Licht, maschinen; Zus. z. Pat. 257 706. Collet 838. 238 867. Rad mit federnden zeitigen Herstellung einer Mehrzahk von SIe. 258971. Bunkerverschluß und
w
i ö ö k ; ; ö x t, durch bon außen wirkende Finger gegen stellung des o- Thymotinfäureacetolesters. D. 25 5.78. 24Af. 258 sog. Sich selbsttätig be— wasserbildung in Arbeits- oder . Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 15. 5 JL 4 Engelhard, G. ra. ö 8 Offenbach, Speichen. Alejandro Maria de Palacio, Fäden aus Federkielen. Willlam Webster, Schüttrinne mit elektrischem Antrieb. 2 * 135.
sein Trgafutter gepreßt wird. Rränz Üdolf Diefenbach, Bensheim a. B., u. ZAM. 258 9M. Telephonischer Wieder schickender Rost; Zus. ; Pat. 233 626. räumen. Einst Jagenburg,; El er felt P. 28 950. Main. 28. 3. 12. CG. 3 Comte de Berlaugo de Duero u! dondan, Canada; Vertr.. G. Dedreur, Sifenmwert vorm. Nagel gaem Stock. Berlin, Neanderftr. 4. 18. 6. 12 Dr. Richard Zahn,. Basel; Vertr.: Adolf holer mit Luftkissen zwischen den beiden Un wer gl. Feugrung g Gesellichaft m. Barmerstr. 57. 16. 6. 11. F. 15715. 43a. 258 903. Registrierkasse mit A9. 258 863. Rohrbiegemaschine. Santos Rubis, Alfafar, Spanien; Vertr.: J. Weickmann u' Dipl.Ing. H. Kauff⸗ Aich . 2. Eu E. 17 9 St. 17 400. Diefenbach, Bensheim a. B. 29. 8. 3. Membranen des Empfängers und des b. H., Cöln. XI. I. 1I. B. 51 647. 396. 258 S899. Verfahren zum Koagu—⸗ mehreren Addierwerken und diesen Addier⸗ Wilk. Deiwikts, Hielefeld, Rohrteichftt. 55. l. Elliot, Pat. Anw, Berlin SW. 48. mann, Pat Anwälte, München. J4. 1. 11. S2. 238 883. Lagerung von horizon⸗ ge, 258 933. Verfahren zur Her⸗ D. 27 4584. Leikrophons. Automatic Enunciator 23. 2358 989. Auzrückorrichtung für lieren und Desinfigieren des Saftes Vyn werken entsprechenden Sondertaften. The 17. 1. I3. DB. 253 31 24. 4. 12. P. 28 719. W. 36 466. talen Zentrifugenachsen. Johannes Werz, stellung von Schreibfedern mit sogenannter zb. 258 298. Wassererhitzer. William Company, Chicago; Vertr. H. Spring⸗ Flechtmaschinen, welche bei Fadenbruch ober Gummibäumen. Martin Hohl. Colombo, National Cash Register Company, 499. 259009. Vorrichtung zum Ab 6238. 238 965. Abnehmbare Felge 756c. 258 969. Lagerung für Ring⸗ deipzig · Sindenau, Gutsmutzstr. 19. 353. 7. leberfeder. Per Otto Theodor Dahl Swan Elliot, Pittsburgh, Allegheny, mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. deerung der Miitelendfadenspulen in Wirk- Ceylon; Vertr: GC. Ladewig, Berlin, Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: schneiden der Boljen bon einem mittels für Automobilräder u. dal. Mare Wolff, spindeln von Spinn und Zwirnmaschinen, . 32 465. ; . . 5 9 . ö . . ö k Berlin SW. 61. 8. 10. 11. . . ö ö . . 6 e nn. 9j 6 . r 5 Loubier, F. Harmsen, einer ein u sr egrihh amg absatzweise vor⸗ . ö 4 r. r, deren Spindeln ö. 34 h , S4b. 258 827. Schiffshebewerk mit a Anw., Bremen. 20. 4. 12. Anw., Erfurt. 8. B. 12. E. 31. 21 228. mn ngltr. 6. 5. 13. K.? . 3 9b. 25 . n zur Her⸗ A. Bättner u. G. Meißner, Pat. Anwä z obenen Stabe un Finfü LX. Sell, Pat Anwälte, Berli J. 68. federnd ü Scheitel. = r . f 3 6. L2b6. 258 847. Dampfwasserrũckleiter. ZLa. 238 9T78. Schaltungsanordnung 26b. 238 92. Wetylenlampe; Zus. stellung fester, elastischer und teilweise Berlin rr 61. ö , 1 . Hehn K . . . * 9 37 3 ö . K . . 7d; 258 845. Verfahren zum gleich— . S* , ö Leipzig⸗Plagwitz. . ö ö Ii, 9 ff. ö J. , . . gt ö J 434. 258 952. Wahlurne. Wilh. der Scherhorrichtung gelegene Matrize 638. 2338 966. Maschine zum Auf⸗ Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. An. S. 34 473 ö. itig inwi 6 i 2 12. ( 528. e Betriebe. me üßeldorf, Ruhrtalstr. 23. 27. 4. 11. oder zalbtrocknenden ette en. 8 8 st i ine; s 24735 ei ieher ei älte, 57 R? 8 i ü ö . k . 1 3c. , . Schutz vorrichtung ell nr Het Berlin ö 27. 8. 11. S. 62 917. Dr. Walter Meusel, Ce nn Trek, . ö w i nn , ih Bet. Rr, . n an, ,, , . Bes s n r öin en . *. ,,, menade 19. 23. 3. 12. Sch. 40 707 für Dampfkessel⸗Wasserstandszeiger. Emik S. IJ 536. Priorität aus der Anmeldung in Frank— Treptower Chausse 50. 9. 5. 12. M. 47 809 434. 258 953. Kettenbefestigung für Relshol; b. Tüsseldorf. 3. 9. 11. G. 7 363. 3. 16. 7 Sch. 39 426. den Spuldorn von selbsttätigen Spul— Schußspule entnommenen Schußfadens an . 258 . . ö. . Algen g r garder Chan ssee z. . 63 . . eh vom . . a , n. ustga ng . in gh err tens amn . e, m von ichs en tis s ören,. 50b. 259 022. Mahlgang mit stehen Ga. 258 822. Blechgefäßverschluß; maschinen für . Am ⸗ der Gewebeleiste. Emil Graf, Elberfeld, atten. oseberg rashoff. 4. 1. 12. ) ? ür ein Elbstanschluß⸗ Fernsprechamt. 6c. 25 — narischer Luftgas- meidung der tau ung aus den Rück— Otto iller, Berlin, r . 2. der, den Laäufersiein ö t. 206 819. John Leri .. ach, Schweiz; 125. 28 9d. 11. G. ö . i. Keffa, 4. 12. G. 36 446. KEge. 258 926. Vorrichtung zum Ent. Deutsche Telephonmerke G. m. b. S., appgrat, dessen Brennstoffventil und Luft- ständen! der in stehenden Muffeln zum 19. 10. 12. M. 49 324. J ,, ö ö of V. Steh ane k . ,, geas hh 6 n n 2b. 258 934. Vorrichtung zum fernen von Kesselstein u. dal. mit unter Berlin. 29. 3. I2. D. 35 748. pentil durch ein von der Gassammelalocke Zwecke der Zinkgewinnung verhütteten Erze 44a. 258 815. Bägelförmiger Man- ihren Antrieb' von einem Regelrãderpaar Pat. Anwälte Pr. R! Wirth, Dipl. Ing. E. Herse. Pal. Anwaͤlte, Berlin SW. 61. bieren. Kurt Riesebeck, Neukölln, Kalser Trocknen von Kreuzspulen durch von innen Einwirkung der Fliehkraft ausschwingenden TAC. 258 SC. Isolator für die beeinflußtes Gestänge gesteuert werden. Hans durch Abkühlung der Rückstände. Alexander schettenverschluß mit durch die Knaopflöcher aus erhält. Naamlooze Vennootschap C. Weihe, Dr. 5. Weil, Frankfurt a. M. 1, 30. 5. 13. A. 3240. Friedrichstr. 167. 31. 1. 11. R. 32 454. nach außen durch die Spulen geführte gelenkig an einer Scheibe angeordneten Zwecke der Hochfrequenztechnik, welcher Krähenbühl, Lujern, Schweiz; Vertr. Roitzheim, Cöln, am Bayenturmn 33. sreifenden und in der Schließftellung ge Nederlandsche Fabrlek van Kunst⸗ u. W Dame, Berlin 8X. 61. 18. 5. 12. 77f. 258 829. Bauspielzeug zur Nach⸗ Druckluft. Jan Karel Mercz u' Franz Hämmern. W. Köhler, Bremen, Schierker, entsprechend seinen beiden Aufgaben, die Gustay A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin I' *r! R. Z5 333. sichecten Desen. Fa. J. Baulfen, Hader. maasstecuæeh en comyleete Maanl⸗ B. 67 455. bildung verschiedenartiger, insbefondere Franken, Tilburg, Holland: Fer. Dr. straße 34. 27. 4. 12. R. 5I 197. mechanische und elektrische Festigkeit zwischen SW. 61. 19. IL2. II. R. 44 918 0a. 258 942. Vorrichtung zum leben, Schleswig. 4 9. 12. P. 29 440. inrichtingen, vorheem: Koppen R 654. 259 014. Mittels Preßluft eisentechnischer Bauten. Frieda Lehner, t * Ephraim, Pat. Anw., Berlin Sw. II. 14. 2358 S49. Laufschaufelbefestigung zwei oder mehreren Hochspannungspolen 268. 258 975. Verfahren zur direkten gasdichten Abschließen des oberen, Endes 456. 258 8168. Kartoffellegmaschine Trings, Maasty icht, Holl. Vertr.: F. ausschiebbarer Rettungsschacht für die Be⸗ geb. Morf, Kelsterbach a. M. 9 6. 12. Gebrauchs mus er. 28. 6. 11. M. 44 955. für Dampf. und Gasturbinen. Gute nu gewährleisten, us einem Haupt. und Gewinnung des Ammonidke Kaus den Gasen stebender Muffeln don Jinkredu ktlonsöfen mit Geeifrad. Hermann Schröder, Schingen Pat. Anw., Aach n. 4. 4. 11. satzung untergegangener linterfeeboote. Ernft 6 34 339 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse,) Se. 258 886. Walzendruckmaschine hoffnungshütte, Mttienverein für Tragisolator befteht. C. Lorenz Att. der trocknen Dessillation. Heinrich Borgs, Wilhelm Remmn, Düssel dorf, Derendorfer—⸗ Wbuhn, Bez. Köslin, Pommern. 2 12. 11. R. 12375. Töpper, Kiel⸗ Wik. I. 8. II. T. i6 529. 775. 258 917. Aus drei aufeinander . . ) mit zwei auf einer gemeinfamen Spindel Bergbau und Hüttenbetrieß. Ober⸗ Ges., Berlin. 16. 11. 11. X. 33 365. Wanne, Friedrichstr. 36. 29. 10. 416. straße 12. 4. 4. 12. R. 35 306. Sch. 39 780. 50d. 259 9010 Sieb mit darüber 659. 2589 O5. Lenzeinrichtung für geklebten Kartonblättern bestehendes Bau— Eintragungen. angeordneten Druckwalien. Hamburger hausen, Rheinl. 22. 11. 11. G. 335535. 21e. 258 803. Aus Haupt- und B. 60 612. . 10a. 259 902. Ofen zur Verarbei⸗ 156. 258 861. Stalldüngerstreuer, bei angeordneter Klopfleiste, die bel der Hin— Unterseeboote. Rudolf Weichardt Kiel, lem ent, bei dem durch die Anordnung des 542165, 5 15101 bis 46100 ausschl. Tapetenfabrik Werner * Sievers, 4c. 238 836. Tragringe für die Tragssolator bestehende Isolatoranordnung 268. 258991. Befestigungs vorrichtung tung eines Gemenges von Reduktlone— dem der Dünger vor dem Ausstreuen durch und Herhewegung des Klopfleistenhallers Feldftr. 78. 16. IJ. 1 W. 38 490. mittleren Blattes Nut und Feder gebildet 5 45709. Hamburg. 22. 12. 11. M. 46567. Schaufeln von Radialturbinen. Aktie⸗ für die Zwecke der Hochfteguenztechnik zur für die Holzpakete umlaufender Gaswäscher. mitkeln mit Stoffen, welche redusnierbgre ine Schneidborrichtung zerkleinert wird' infolge ihrer Trägheit hin und her pen. 65a. 259 016. Aus einem unten werden. Fa. Jean Fäffig, Berlin. La. 543 155. Siebseparator. Frie⸗ Sd. 258 846. Wäͤschemangel mit belaget Ljungströms KAugturbin, Verminderung der Hysteresisverlufte. C. Berlin⸗AUnhaltische Maschinenbaun—⸗ Verbindungen von flüchtigen Metallen Franz Buchholz. Großzschocher b. Leipzig. delt. F. W. R. Win iams u. C. O. offenen Behälter bestehende, schwimmende 4. 7 12. F. 34763. drich Klein, Berlin⸗Wilmersdorf, Babels= Vorrichtung zum selbsttätigen Einlegen Liljeholmen, Schweden; Vertr. Dr. J. Lorenz Att. Ges., Berlin. 17. 11. 11. Att. Ges., Dessau. 16.7. 12. B. 68 143. enthalten, unter Verwendung esnes von 18. 1. 13. B. G5 507* Mower , , Vertr.. C. Fehlert, und ins Wasser versenkbare Lagerhalle. 7h. 2568 835 Flugzeug mit Stabili⸗ bergerstr. 6. 36. 2. I3. R. 57 645. und Augwerfen der Wäschekenle, Wilheim Gphraim, Pat; Anw., Berlin 8W. I. S. 35 354. Tze; 258 854. Flügelradgebläse oder unten nach oben durch die Beschickung 156. 259 092. Vorrichtung zum G' Leubier, F. Harmmsen, A. Büllé* n, Michail Krrillowitsch Kirislow. Baku sierungsflachen auf der Sber mund Unter Za. 515 447. Backwaren, Geräte⸗ Winkelmann, Magde burg, Kl. Münzstr. 4. 7. 3. J2. J. 3151. 2c. 258 84. Druckluftschalter für Pumpe mit exentrischem Gäehü s se und abe hindurchtreten den Luftstr ems in konttan en! Zöten von Fliegen. Nuguftin Gier &. Meißner. Pak. Anw., Berliß 8 erg! Ruß; Vertr.: H. Neuendorf, Pat Anw., seite der seitlichen Tragflächenenden. Emil und Schieberstangen⸗Auflage für Backöfen. 2 5 12. W. 39 7985. 15a. 259 88g. Steregtypie Schließ. Schnellcaölssung, defsen zie Finschaltung dichtendem, Fkreisendem Fiüffigkeitsring. fürth Betrieh. Dipl Ing Dr. Heinrich Haggengu. 3. 5. 12. G. Y, 418. 8. 11. KB g, gad, Berlin . 5. 4. 13. 55. R. 142 316. Dueball. Hornftr,. ] u. Willi Heilemann, Gmil Grundmann u. Alwin Michel. Se., 258 s78. Durch Elektromotor rahmen mit zwei zum Festhalten des bewirkender Kolben nach Ausführung der Siemens -Schuckert Werte Cz. m. b. S., deimann, Berlin, Neuenburgerstr. 24. 451. 258 90 2. Verfahren zum Kon- 5E b. 238 958. Lagerung der Stimm, 666. 258 82. Aufschnittschneide⸗ Katzbachstr. 3, Berlin. X. 2. 3. D. 26 499. Großschöngu i. S. 24. 2. 13. G. 32 685. hetrieben.. Handstaubabfaugevorrichtung. Schriftsatzt; dienenden Schließstegen. Cinschaltbe ung den Schalter freigibt. Berlin. 3. 4. 12. S. 36623. 3. 11. 11. H 565 849. rieren natürlicher Blumen, * Hlärrét kärbel in Flügel und Pianjnos. Heinrich vorrichtung mit in wagerechter Cbene 7h. Z3s 836. Fiugjeng, deffen Trag- 2b. 545 117. Maschine zum Schnel⸗ George Clarence Schmitz, Racine, V. Winkler, Fallert Æ Cie. Bern, Ber gi aun· Ele stric ita r Werke Akt. 28a. 258 982. Verfahren zur Her⸗ 40a. X59 O03. Aufrechtstehender Ofen Schmetterlinge usw. Therese Reinherz Maurer, Karlsruhe 4. z., Frledi ichs! umlaufendem Kreismesser. Friedrich Graff, flächen mit Oeffnungen verfehen sind, die den für längliche und runde Zwlebacke. St. A.; Vertr.; L. Glaser. O. Hering u. Schweiz; Vertr.: B. Petersen, Pat. Anw., Ges., Berlin. 5. 16. 13. B. 69 056. stellung von Leder und lederartigen Er— zur Gewinnung von lescht oxydablen zb. Seidl, München Seid str. 7. 19. 3 19 platz 5 — M. 15 425 Witten, Ruhr. 10. 3. 13. G. 36 253.“ durch Schieber mehr oder weniger ge- Paul Stahl, Hamm J. W., Hohestr. 78. 8. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin sw. zz. Berlin 3 . 11. 20. 5. 11. W. 37 307. 2 1c. 258 922. Eleltromagnetischer zeugniffen. Chemisch · Tichnologische Metallen; Zus. z Pat. 256 257 Albert R. B i165. . . 51E. 258 823. Ven tilloses Blech ⸗ G 8a. 258 82. Türschloß bei welchem schlossen werden können. Emil Dueball, JS. 2. I3. Ste 17 398.“ 25. 2. 14. Sch. 37741. Priorität aus der Anmeldung in der Fernschalter mit Minimalauslöfung. Voigt Studiengesellschaft m. b. S. er sfesd, Zavelberg, Hohenlohehütte ?. S. 5. 5. 12. 166. 258 812 Regelvorrichtung für blasinstrument mit Keffelmundst uc. Her die Falle durch einen in einem festen Tur⸗ Hornstr. 4, u. Willt Heilemaun, Rah bach⸗ 2b. 546 007. Teigknet und misch⸗ Prborität gus der Anmeldung in den Schweiz vom 20. H. 10 anerkankät. Haeffner Att. Ges., Frankfurt . M. Ders feld. Hessen. Nassau. 22.2 11. C. 20 354. 3. 7932. Speiseyumpen, insbesondere für Oelkraft! mann Suchfy Berlin⸗Halenfee, Frled⸗ griff in wagerechter Ebene schwingbar ge. slraße 12, Berlin. TI. 2. 12. D. 26 590. maschine mit eine Kreisbahn beschreibendem Vereinigten Staaten von Amerika, vom A358. 258 896. Farbbandschaltvor⸗ 2. 6. 12. B. 16373. 28a. 258 993. Verfahren zur Her⸗ 49e. 259 904. Verfahren zur Dar— maschinen. D. G dtoop Schiffs⸗ richsruherftr 19. 31] 10. 12. S. 37506 haltenen Win kelhebel bewegt wird Sch loß⸗ 275 2538 918 Zielvorrichtung für Kneter in drehbarem gewölbtem Trog L3. 16 anerkannt. richtung für Druckmaschinen. Rogers 218. 58 893. Luftdicht abgeschlossener, stellung von Leder; Zuf. z. Pat. 38 33 siellung von Alkalimetallen aus Silfkaten. werst u. Mareen en . 6 466 i. Streich mid Zuyf. fahrit A. vorm Win Schulte Flugheugẽ mit fest eingẽkautem Maschinen⸗ daagen M Rinau Masch menfabriß. Se. 258 978. Verschlußvorrichtung Addresser Company, Chicago Verte. mit O4 gefüllter Kasten für Transforma⸗ Chemisch“ Technologische Studien Dr. Leh Löwenftein. Villach, Oesterr.; Vertr.: W Bittermann, Rechtsanw., instrument Wlhelm enlingrath, Eß. Schlagbaum b. Velbert. 135 Sch 1 933. gewehr nach Patent 248 601; Fu. at. Bremen. 77. 2. I3. H. 59 817. z für Staubsaugelestungen mit einer an Pat. Anwälte Dr. N. Wrrih, Dipl. Ing. toren oder andere elektrische Apparate. gefellschaft m. b. S. Hersfeld, Hers. Vertr.: N. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. Bersin M. 5. J ö 6 35 556z. Iingen a. 2. 6. 9. 12 B. 58 72. 68a. 2358 858 Befestigun für Tur! 248 601. August Euler Franffur 1. HM. Za. 5 45 210. Korsett. Estermann deren Deglel befindlichen Sperreinrichtung G. Weihe, Dr. S. Weil, Fran art 4. M., BVolta⸗gerke Glektrizitäts, Gef. ni. feld, Heffen. Naffau. 33 C. 20 719. 15. 5. 16. 2. 36 265. 165. 238 929. Brennstoff umpen. 2 288 959. Ile töloc für Pneu. drucker mi diagonal getellte m rl erf ft Niederrad Schwanheimerftr. 2. 4. 143. X Co., Rottweil. I7. 2. 13. E. 15 516. für den Schlauchanschlußstutzen. William u. B. Dame, Berlin 8 W. 68. 29. 5. 12. 6. H., Cassel. 6. 7. 13. V. 10938. 29a. 258 914. Maschine zur Ent— 2b, 259 005. Registrierapparat gelung für Verbrennnn . mnatische Musitinstrumente Ludwig Hup⸗ Ellwanger & Dölter Fellbach, Wärtt. G. 17 ha Ta. 315 222. Weißer Stickerei Rock Sayre Sutton, Rockford, V. St. 1 2. 2d. 258 894. Aus Dynamo⸗ holzung der Ramiestengel in grünem Zu zur Bestim mung des Querschnittes von Dipl. Ing. Ch ö Charlotten. feld vi. g Böhlitz. Ehrenberg b Leipzig. 28. 17 II. C. T7 635. . Tah. 258 9190 Schwimmer mit mit Trikot. Numpf. Gebrüder F. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, E58. 258 s91. Karrenanttiebt vor maschine Glektromotor und Vgrhrennungs⸗ stande. Societe Anonyme „Super- Seilen (Drähten. Rudolf Wahn, Wien; burg, öngiischestr 36. 7.9. 1. G. z5 034 15 5. 5 57 851 ; 88a. 258 8569 Turschloß mit Selbst⸗ Gleilflachen insbesondere für Flugzeuge. M. Simon, Berlin. 18. 3. 153. S. M56 M. Seller, E. Maemecke u. Dipl. Ing. richtung für Zweit ourenschnellpressen. Kraftmaschime bestehender Maschinensatz. textile“. Usine de Blaton, Belg. . Vertr.: Vertr. N. du Bois⸗Reymond, M. Wagne— 6c. 238 862. Sicher estzooꝛr cht i g 51d. 58 S6 P tisches Spiel schlußvorrichtung fn in⸗ l Albersdorf, Holst. II. FI. 3 5 239. M schettenhalter fü z fee. 9 . 5 b 2 R, , . : ‚— . ; 8 . g 2 Pneumatisches Spiel⸗ chlußvorrichtung für den unter dem Gin— Paul Großer, Albersdorf, Holst. 11.5 FI. Za. 5 . ansche alter für . . ,, Berlin r er r ef ha air., . . ,,,, ie e , . . Berlin W. 66. . & Tre het eite Berlin 8 W. II. , Tui nictamne n, besenders fir Ex. werk für Klaviere Willlam Tyler Waite, slüß Liner 5 seder stehenden Schließ G. 34 243. este und lose Manschetten. Aug. Sigloch, 61. 4 12. 30 Höß. br D. m a. Rh. 31. 5. 12. Bismarckstr. 24. 9. 11. B. 16... 11 8554358. 9.12. ⸗ . ⸗ osions motoren. Jean Auguste Mathieu, Kansas City. Miss., V. St. A.; Vertr.: riegel. Rudolf icksch. Dre den, Am⸗ T 7h. 258976. Aus mehreren Flächen Stuttgart Blumenstr. 36 A. 260. 3. 15. Sm. 258 925. Verfahren zur Er. HM. 48 325. 2d. 258 942. Verfahren zum Ver⸗ 29b. 2538810. Verfahren zur Her⸗ 2h. 255 006. An hub⸗ Courhey ,,, nf. ö 4 fir R sz 3 zeugung bon roten waschechten Färbungen 15g. 2s sgz3. Vorrichtung zur binden von k mit stellung von Kunstfäden. Dr. R . lehren u. dgl. ö 3 B. ni den glg par ,, Yee g . 935 2 ö. Ver⸗ . ger, — 585 we . 281. Strumpf mt unter⸗ auf der Faser; Zus. z. Pat. 255 115. Höheneinstellung des Papierwagenträgerg Drähten oder Staͤben. Siemens Sarafon, Berlin- Westend, Langobarden— instrument. James Henry Grant, East Anwalt Berli Sw. 48 . 7. 4 65 Hern ! 68. 27. 6. 17. Ww 40 26. binden und Feststellen der . aufen u. W JZimmermann Pat Anwaͤlte Berlin halb des oberen Randes angebrachter Ver= Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer von Schreibmaschinen, Standard Ti pe⸗ Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. Nlee 6. 23 23 17 8 365 717. Dulwich, London; Vertr. Bruno Nöldner, N. gr 726 . V 33 258 826. Naähmaschi um ander gel ten Teile d iteiligen S. 6. 21. 165. 11 6 stärkung und in dieser befindlichen ber— A Co., Leverkusen b. Cöln u. Elberfeld. writer Company, Groton, V. St. A.; 6. 7. II. 6.34 163. 29b. 258 8535. Verfahren zur Er— Breslau. f. 5. 8. I. G. 37 245. 6c. 258 903 Brennstoff⸗-Einspritz⸗ 6 von Siu ien n ma g falten we . Cre endes 86 . n 729 259 023 Luftschiff mit unter . Knopflöchern. Max Lazarus 13. 8. 109. F. 360 484. Vertr. A. Elliot, Pat. Anw., Verlin Dad. 258 986. Magnetelektrische höhung der Claftizität der aus Lösungen 4240 2658 948. Koinzidenzentfernungs⸗ botrichtung fü Ber . ö m n . 3. Arm , Fompany, As 66 Albert Kiekert. Deli unh us, der Ballonhüle befestigtem, die Antriebs. Frankfurt a. M Blanchardstt 3. 7f. Z 15. Sn. 258 579. Verfahren zur Er. SW. 18. 12716 9. St. 16239. Doppelmaschine für Licht und Zündstrom. von Albumin in Ameisen säure gewonnenen messer; Zus. z Pat. 230 455. Fa. Earl mit n gf ö. i n. H k Fr. Meffert u. Dr. Rhld. 29 5. 12. K. Hi 5og J und Steuerorgane . die Gondel 8. 31 238. . Kugung echter grauer Töne im Zeugdruck; 15. 258932. Schneidporrichtung Frederic Richard Simms, Kislburn, Engl; Körper. Gottfrieds iesser, Zürich Wellis. Zeiß. Jeng. g. 3. . 3. 7774. nadel angeord ö. 7 ö. rel! . 3 erz J Halt Berlin SW. Ss. G68 Bb. Za 871. *. richtung zum O ff⸗- tragendem er m sgerüst. Luftschiff. Za. a8 s35 Nachgiebiges Korsett . 3. Pat. 253295. Farbenfabriken mit zwes rotierenden Messern für bewegte Vertr.: C. B. Hopkins, Patz Ann, Berlin Hofen; Vertr. Dr. G. MRaunter, Pat. Anw., 2c. Z5 8 90α. Koinzidenzentfernungs · Fried wie. n n na eri . 3 564 t mn g e, . Schi ehen r i nch t. . n. nan eg 8 Ia. H. duch mit Schnũriasche Vtablijfem cuts arch . ir r , 1 erf GJ, . 33 . 4 Ih Hing zur hr te n n., . 66 Zus. . Pat; 2569 463. Fa. Carl 25 a bar etetz d enn. 32a. 23 sh 3. Sioffschieberantrieb für mittels einer , . . i onn, 4 Sppenhe lin. Parig. Vertr. intz, . . — . . h — 3 . 2 5 6 P . Ro er . ö ‚! . . 2 ö ) 9 9. 2 8 — . net, Fan f g nne Fibing een gc Mal, nf Höhere ed, w . * ö . 6 . ch ö deren ee ae, , ,,, , . ⸗ ö. . i. 77h. n. . ö 6 w atz . Berlin 8M. 11. 21. 72. 15. mages. Befahren zum Heften sI. 83 vs, Stctegtzppiatte (Druck Filth geh Migfmesge iert ri ät, dos; es söa, Si, n Füäbsch Tanin m,, nö inschtizsftrgen i green ,, I rn, ,,,, . Korsett. Adolph Hin. von Büchern mit Schlingenbildung auf stock. Paul Mugerdich Hammalian, Gesellschaft, Berlin. 17.7. 12. A. 22 479. u. Richard Bauer, Wien; Vertr: G. oder auf den Anschlußstutzen des Schall⸗ gefüllt ist . s & gi Verfahren zur Her. sc. 238 828. Fitsche. Hans r. gran 1 He d. V. du Bong. rich sen Æ Eo Damburg. 17. 77 12 dem Buchrücken. Maschinenfabrit Few York; Vertr.: Dr. K. Michasiig, 2 ic. 23g XS. Vorrichtung zum Um⸗ Dedreur, A. Weickmann u. Dipl-Ing. arms drehbar und km dlesem durch eine beijt wird. G teslu⸗ Reliefflicke eien. Eu . Vet. Schmidt, Gib feld, . . 3 . ond r. We ner u. G. Lemke OS. 56 800 . H Bruggen Helwig R Egger, Bruggen Pat., Anw., Berlin' W. zzt. z. 7. 10. schalten der zähl werkean Elektriz tät zäh lern J. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. im Sinne drr Drehung wirkende Feder Vertr. 6 3 ng enz 56 * 6 9. 535. J4. 7. 12 Sch 24k ö n n, alte B an g 1I. 31. I. 12. Ba. 3145 9094. Korsett. Carl Gold⸗ e Kr Doppeltgrif. Vandis & Gyr, ug, g. 3. 12. H. br äs. Ptbunden ist Anten Prettner u, gari Srl. Ing , Kö sag. C grlette fir rb. hl elt Bern sy. I. i. s stein, Mieebaden. Webergaffe r hi. ; Schmidt u. O. Schmidt, Pat. Anwälte, 7c. E68 939. Durch Eis oder Kälte · Schwelz; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. 20g. 2538 993. Saugflasche, deren Loeschner, Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat. Anwalt, 3 . 91A. Vorrichtung für Stick⸗ . 22 s . n . 756. T5369 O10 Fördervorrichtung fü * 3 hl . . Berlin 8M. 68. 18. 1. io. M. 40 133. mischung wirkender Kühlbehälter. Marga Anw., Berlin 8 V. S8. 26 2. 2. Sch, a0 463. Sauger durch Vorsprünge an! laschenha ls Fer er, , C. 21 007. 5 2b. p58 Vorrichtung für Stick⸗ sohlen. Zimmermann, Leder 4 Fördervorrichtung für G. 32 666. ; Mae; 2s? O80. Zeitungshalter. Her, rethe Helm, geb. Reincke, nr ort von 2if. 2368 8087 BVogenlampe. mit Ffstgehalten wird. Hermann Johannes Priorität . in meld . ? Vel nel e, bet e nen er leichte nig s Böhh. ö . Jö . i ee hen, g 3. . mann Seckendorff, Hannover, Geörg— , geb. ö Berlin. Lichterfelde. Crfatzwiderftand. k , oh b. 8. 12. J. 14 50d. reich vom 31. 1. 12 eee, n , ein öde n, . e Fern 3g en , ü. nd lass 838 Verfahren zur Her⸗ ö er ren re, Sierre. 2 . — xe zitbinde. Will. . . . 3 ö . . . w 1 deutzsch , Leipzig. 19. 1. 12. 30g . 6. Abschließbarer Taschen. E29. 236 250. Einrichtung zum Cin . Brennstoff zufuhr Tien das BVentss an. Schweiß: Vertt: 3. Blank, Pat. nw, stellung von auß Leder un Gun j ju. G aewig i. Sa. 6. 4. 1I. E. I6 318. Jul. Teufel, Sinttgart, eckarstr. 189 193. = . = ⸗ . . schalien von Typen auf elektromägnetischem gehoben wird, dessen hohle Ventilstange ! Chemnitz. 14. 5. I. Sch. 4f 666. sammengesetzten Abfatzlaufflecken. Mar Sa. 8238 526. Form zur Herstellung 24. 2. 15. T. I5 5.
2 1