— ——— — = —— — — — —
Zehnte Bei a ge ö ; ĩ ; toff mit] einem vorderen und einem hinteren Röhren⸗ Julius Stalski u. Johann Raůnny, Posen, ö au ss 143. Gage e nn, seng, i e ire n e , r, ,, e le e e ie, Her ri gie Daft f, Cale, Zabrikftf. 1. 51. . 13. S. .
ht u. vgl. Gebr. Kugel abwechselnd gl ; . 8 6. 8 . ö.
. kus ar e nd . , , . Ji 2. 77 . dr 93. Z. K. Brivlieg. Gotton, and Tücher. straße 6. 5. 8 13. K. 307. ne! at e , m ,. ö zum En En en San ei er un * — J 28
ö ö 2, äs gi, ,. ö. 36 Deren, e r gr her, 'ich * gz e e r . ien e lden nen erchenflr. 15. I. 7 1. w . 1 ren 1 en ag anzeiger.
326. S6 1356. träger mit im Beleuchtungskörper. G; anzenbg ertt. Carl Röstel u. Rd. Yorn Tanz,, J ⸗ 6. , nn . — . .
zien me,, , . , ö läs * (og, Stige für Kefse. gg. Si5 120. Weiche für entgleiste M TI. Berlin, Dienstag, den 25. Mär
k E er Weiter steilen der Bockenheim. 3.2. 13. Sch. 4 100. R. 34 944. ; . ö Cito W C. Nack 's Nachflg.. Kattowi . . ᷣ ne ; g, ? 3
er n cel, 6 Löwen. Ab. 546 065. n für n . . . ö . . . b ⸗‚. BEn. 25. 11. 12. N. 12 B57. . Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Daene aus den and 1g 5 cht, Vereins., * . e , . . „ Hührtnsn * father wenn, , Zo. Sas sos. Förtenbagen Nein patente, Gchraschtmuster, Kon kurfe' sowie die Tarif , Güterrecht, Verelnz,, Genaffenschaftz, Jeichen. und Mus
6 360. ch h X Eo, G. m. b; Sn Frankfurt a. M. Elberfelder Gummiband renn lt ,, . 1 iel gn i 96 ag. gh. . Prein, Ken. se'fowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in cinem besonderen 6
ĩ 3. 15. 4 360. Bonse & Spies, Clberfeld. — ö . .
zo. 545 174. Stabfeder. G. Wald Nockenheim. . 13 Sch 66 ffitte C. 18 50 gulierende, automatische Kesselspessung. mund, Knappenbergerstr. 100. 28. 2. 15. 4 ö 9 =
sachs. Hamburg Hammerbrookstr. 7. Ab. 518089. arabolfrmige Soffitte 8, . gie er een ubolf Ähorn. Stettin, Friedenstr. 6. P. 23 180. Enn ü 6 Kn E
. 3 tung. G. Schanzen⸗ Sd. 545 273. Wãschetrockengestell zum ⸗ ; . . .
9 . . w spfschutz zur Ver— ee e d n . Frankfurt assht. Auf, und Niederlassen mittels Handgriff 5 11 R n bn zol. S145 230. Starre Weiche für re 1 er ö 1 en E el 8 (Mr. 716.)
. . 9 iniaungs- Sängebahnen aus Walzeisenprofil, Carl D e 1. wendung beim Streuen von gemahlenem Bodenheim. 27. 3. 13. Sch. . 36 lz 6, Ind Furbeldrehung, Philipp 2 as b. Fis 523. Jeselhasserrein zunge. 3ingebgh f ö as Zentral-Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
z e Flörshei 2. 13. M. 44989. apparat mit Wasserumlauf. Eduard Rein, Hannover⸗List, Edenstr. 33. 22.2. 15. für Selhstabhoser auch durch die Königliche E f ch 6. 8 . Dag Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i aglich. — Kunstdilnger. Johann Spellertzerg, 1b. 5 16081. ,, 8e inn. . Waschmafch ins mit Drechsler, Nürnberg, Parkftr. 20. 27.2. 13. R. 35 244 Kitt cin t taße n, ,, gliche Eppedition des Reichs. nnd Staatsanzeigers 8W. 48, sch ch erschelnt in der Regel täglich Da
Bezugspreis beträgt B f SG - für das Vierteljahr Gi . . - 3 . z ; — Einzelne Elb ze fen k. Brakel. Kr. Vörter. 17.2. . en. Kettenantrieb. Heinrich Breuers, Rheydt. D. 24 503. ö . 201. 515 701. Elektrische Cinschalter er ö , m . An zeigen preis für den Raum einer gespaltenen Ei ere 6 n,, S. 29 566. . ö. it Ei E In. 24. 2. 13. B. 62 405. 134. 545 362. Wasserstandsanzeiger⸗ für Zugsicherungs. Signalpart tungen an h ch 2 t 21f. 545 402 Elekt w — b — . — , , Q ) Q ᷣ , ,, m. . n , , n. mh enn, . G mn; 733 Sr. 3 156 82. KGigellager 7 eh ,, rf. Pirna, Breitestr.) teh ben g don, . Saarbrücken. Hehrgu hsmuß er. . . k 1 , ,, von Sin . Twin Oaks, Newport, Rbode häuser E Co., Offenbach a. M. 28.2. 13 aq 3 . 16 . ; . i i inen. elm 22. 2. 13. 59722. 28 2. 13. Sch. ö. ö ö. Noj aafsz qs 2 . '. ei erwen ung von ost⸗ sland, V. St. ; rtr. S. Rei ; 3576 *. D. 28. *. 15. becfstr. 4. Di. 6. . g . ; Gels ö Iihld. T é 3g. 548 365. Auf Hahnstutzen guf⸗ 2Zoi. 545 9ä5. Weiche für Hänge (Fortsetzung. , , , , n, feierungen mit rückke hrender Flamme. baum, Vat. Anw. . .. . ö 281. Karabinerhaken fü 3b. 545 196. Gin e schz er n. gan. 13. B. Jh 3i6. steckbarer Wasserstand mit ebenen Schau⸗ bahnen. J. Pohlig Att. Ges. Cöln⸗ 21e. 345 611. Sicherheits Strom- R. 50 5 ssch⸗Leipzig. 6. 12. 11. Hip; Ing Max Oit, Hannover Linden, 3 2. 1335 C10 215. Damentaschenbů el. er , 2 leere . e . gd. 5 A5 ⁊8 G. Aus eisenarmiertem Beton gläsern. Niel⸗ Thorvaldsen Brig, Aalborg, Zollstock J. 3. 15. b. 23193 6 schalter. Appareillage Gardy (S. Al.) Ef. 3285 A403. 6Glekt tk Minister Stüvestr. 12. 1.3.13. O. II41. 30e. S485 G65, Tragbahre mit starren, der , IH. 37. 3. 13. V r. waren Jabrit g, H. 5 2. 4 Zünd vorrichtung für bestehendes Waschgefaß. Otto Prafser, Danemark; Vertr.: Th. Haugke, Berlin, 2E, 515 920. Besandungsgnlgge fär Jenf. Vertr. Hipl. Ing. B. Bomborn, lung fuͤr Bogenlampen, ö 249. 546 0991. Vorrichtung zur Ent- hängend zu befestigenden Körper haltern. 3 36. 5 153 53. giciß eugetui 1 Lichtenhof Nürnberg. 10. 2. 3. . 6 Gelsen⸗ Plauen i. V. Kalserstr. 6. 28. 2. 13. Johanniterstr 5. 19. 4. 12. B 573833. Lokomotiven. O. de Haas, Duisburg, Hal. Ann., Bertin Sö*6s. 35. . . 3 . aus mefsing⸗ aschung des ersten Fenerzuges von Stell. Iii slang Knop, , n mers, n ztnos fee ah 3 . eg. ui mit 3b. 5 45 539. Hutnadel⸗ i . 13. 3 , Lzd. 5 45735. Kondenswasser⸗Ableiter. HDedwigstr. 35. 1. 3. 13. S. 59 838 J. 26 116 . rar ir sen e ,,. e, ,, K rohrkesseln bei Verwendung von Rost⸗ K. 57 627, GBSichmünser 26 Nüů n n, ut Cid heir gh chen, Dr gthegh 6 . Se. 8 45 7223. Staubsauger mit Glek. Johann Koenig. Pforzheim, Hohen ollern⸗ 21a. 548 171. Veränderliche Selbst⸗ 21c. 525 617. Sicherungselement 5 * f. g , deutzsch⸗ Leipzig. euerungen mit rückkehrender Flamme. 30e. 545 817. Zusammenklappbare, R. 35 299 , ,, Dahlhausen wb n 2 ichte für flammeneinrich⸗ tromotor und mit diesem unmittelbar siraße 84. 23 11. 12. 8 öh ln. induktion, insbesondere, für die Zwecke mit an zwei gegenüberliegenden Icken an⸗ 21. 545 4602. GElekt Dipl. Ing. Max Ott, Hannover Linden, zum Aufbau von Jelten eingerichtete 36 Zit sas Portemonnat 3b. 5145 6127; . . ul n. Deutsche gekuppelter Schleuderpumpe. Sessenwerke Ad. 5 45 736. Kondenswasser⸗Ableiter. der drahtlosen Nachrichten ibermit! jung n nen, dannn, fn, d, d., , f. ,, J Ninister Sti peste 13. JL 3 153. O. 772. Rrankentrage. Sandltätskolonne des Wilfon Berlin. Südende r erg die Duichste knade her ehen e r e. Ehr. uer gefell⸗ Maschinenfabrik G. m. b. S., Cassel⸗· Johann Koenig, Pforzheim, Hohenzollern = E. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 25. 2 13. sigungoschranben. Allgemeine Get, einc , nn. 1 ein Form Th. 316 637. Zur Fördernng von Samgrltezvereins vom Roten Kreuz, 7. 1 m g den arkischestr. 2. Hang Gurliit, Berlin Schenk te, Stier. d er gers. Bettenhaufen. H.. 12. S. 66 33; sfraße 84. 3. i. I2. K. 55 715. ð 312M . , , zrüing. . Helljpangn ur Haus teh icendeSchttecl. . T., stihein a. Jih. 3. 1, Far, das ssd, Szulbächert siraße . . iir ch wecke Serge , Es. Staubsauger mit Schlee. 31 z38. Rohrreinigungekette 214. 545 176. Telephonhörer Halter A. 20 135. . JJ . , eutzsch . Leipzig. kinn; Hermann Remmele, Feuerbach. S. 29 46. . . SBSebrauchgmuster 8 ** 3 1. . 3b. 13 . . . * W derpumpe. Hessenwerke Maschluen⸗ aus Hartguß mit seltlich gezahnten Glizdern. aus federndem Netall. ernennen. ic. Fig 818. Schmiedeeiserne Ab, 21f5. 848 33867* 1 helsensteb 2 2. . R 65 269. . 305. 5 45 317. Eleltrischer Massage riegelverschluß der heiden Th 35. 1 . w lieder affuun H. 5976 fabrik G. m. b. d afl Betten han en z. J Velbert. 18. 2. 13. ,,, jw ; . 1 ö. e J hitzt 632 ftr 3 . 4 . ö, , . . Feue⸗ . . J Berlin, Luisen⸗ Traggriff und Oesen für 5 3 3. e 8 B. 17. B66 339. 12913. . 255 . Rich⸗ zeichnet durch in einem vorstehenden Rand kö Hebrü , , e dgl. George ufer 21. 26. 2. 13. O. 7730. b Tragri Berlin. 16. 8. 12. B. 59 621. 4g. 10. 6. 12. 9 . s62. W Adolph ungsbeftimmung durch drahllose Tele. ͤ in ei d henden Rand körper. Gebrüder Adt Att. Ges., Herbert But R ; z . 463 ö aren Tragriemen. Sallv Loewenthal = . , ; S5. S i5 186. Meßmaschine. Harry 14h. 5 A5 862. ãrmespeicher. olph tung he nung. . ele urch Schweißnaht . 36 . ] z . t; Ges⸗˖ rbert Butterworth u. Rowland Canlin, 305. 545 546. Elekt i * 36. 5415 . ö ö . 3 Sr ö Konstanz. er 3 R. 44 957. Rittershaußen, Cassel, Wilhelmshöher graphie. De. Grich F. Huth . m. b. v., 36 Haas, 6 he ffn 35 Cen J Wörschweiler. 24. 2. 13. Great Crosby, Engl.; Vertr.: E. W. für Heilzwecke. Fritz 3 gift Di fz dan e , e etzt ern 8 in . ö . Her tc C eemecte u. Dipl. Ing. 8. 343 1635. Reinigungk Auftrage Allee 9. 1. 3. 13. R. 35303. Berlin. . 5 . ö 36. 2. IJ. H. H 3818. ĩ Ar eas os 3. Gleftrisfche Kart 6 Vat; Ann, Berlin SW. 11. Knorrpromenade 5. 27. 2. 13. R. 35 285. 3 2b. 345 957. Hakenkonstruktion zum ers a 23 1 Ourinadeischthvorrichtung. W,. Hildebrandt, . da,, ö e , ,. i , , ,,, 3 m , ger , die, gs 3e, e rn Ah, eslämphe Wiechron, e h, n, ö ,, für ein *. . . ,,, Finhängen von insätzen, Tabletts o. gl. . wi ... Ih 453. ! ngrün, Erzg. II. 2. 15. , . . ; w zweigdose für elettrische Leitungen, bei der dustrie G. m. b. H., Berlin. 27 23, sadin⸗ . ; un. Bewegungtapparate, gekennzeichnet in Koffer, Tassen, Neceffaires Irie derife Briutmann, geb Dywie, Soden 8 V. ol. 433 J ie. 6. . . ö Hargdorferslr. IG. 22. 213. Sch 17 297. Suth G. m. b. H., Berlin. 24. 2. 15. hie Stutz . 6 strie G. m. b. H., Berlin. 27.2. 13. fädige ESpitzenklöppelmaschinen. Otto durch eine igt eord * ] Neceffaireg usw. * Taunus. 14. 2. 13. B. 62 245 19. 545 316. Delzerstänben und K. 56 838. . . n g 6. Vortich Ghnell 8 n Ji. die Stutzen, auf vorstehenden Rändern E. 18 675. Eicker. v ö nen. 23 37. „eine geneigt angenrdnete Lagerung, Friedrich Scheuermann, Offenbach a. M. ; ätzen üse fü brenner. W. Busch⸗ 8. 5 45 228. Schuhbürste mit selbst⸗ 32. Vorrichtung an Sch T. . ö durch Schweißnaht gebunden sind. 215. 5 f i w uerschulstr. 7. 26.2. 13. derart, daß die Schrägstellung der Schwin⸗ 3. 5. 13. 46 rn n, k He . . Rh., Anilinstr. f. tätiger H , e mn , wn wen e rel e, , ö . ö k Yin JJ . ö ö S818. Klöppel für Flecht ae n 5 ö 2 zs. ö 1s Lo Wrttlanme Benno ö 3 ö 2. IJ3. B. 62353. tenbach, Saig b. Lenzkirch. 21. 2. 15. HBriGem, K 6fFi , , D. 59 89, b. G. Frankfurt a. M. I. J. 53. P. 23174. . , Flecht⸗ und pendelnde Bewegung verleiht. Ver. Curt Ulbricht, Dresden, Fi pingen. 16. 2. 13. J. 13672. 21. 2. 13. B. 6335. s ; 3. 27. 13. G. 32 488 stücken. Alfred Weintraud; Londen; 6 2a 8 G2 9M uss . Frankfurt a. M. 1. 3.13. P. 23174. maschinen u. dgl. Walter Wessel igte R ; Dresden, Fischhofpl. 6. - ĩ ; 353. r Koch⸗ K. 6 996. 3. 2. 13. G. 32 488. 21e. 545 620. Ausschalthe 26 3. * . 9 er Wessel u. einigte Fabriken für Medic. Bed . 312 bein e nn l feen li z g ee se, e , ,. 3. 3 13 gn 3. n reif . . zich ner r 36. gerd. g en, ö , d r i tere ö 5 . W ö 2 Haarweller. Joseph 245 li Fö 60. 71.2. 13. R. 35218. Kibele Co., Weißenfels. 2. 13. Richar J h 8 he J,, n e Berlin. 26. 2 13. M. 45 425. ; ; asnde , . . . 10015. Reisch M 5 18213 Schließdruckknopf. Ernst Klönne, Cöln⸗ Gabelsbergerstr 60, 21.2. 13. R. 35. ö Ile abstr. 2. Rt krnb 6 5. 2. B. S5 555 2Ma. 515 301. Auf der Schnur ver— e. ö t. . schaft m. b. H., Linden, Ruhr. 3. 3. 13. 2 Ga. 545 7292 Muffel für Ret 2a ö Reischmann, Mannheim, C. 2.3. 18.2. 13. giant 2358. 26 ; lbarer Bügel⸗ K. 56 925. aabstr. 4. Nürnberg;. 6. 9. 12. B. — . ; nur 2Ec. 545 621. Traverse Oel⸗ ö 26a. Muffel für Retorten⸗ 30f. 546 032. Atem⸗Korsett, i . Sülgüctel 28. 26. 2.15. Hi , er , Ledi r, . Loe ns 03. gi , ᷣ 3 ö : eh. be , l, ,, fer , ger Mer er wehr e , J ,,, ö., , . . Brustkorb . acl . 523. Taschen⸗Refraichisseur 6 ; 5 s H ee Marx Neu. Transport, und Umrollborr . bindu r Verlin. J5. 2. 15. M. 45 4265 ö ,, DVand⸗ weiz; Vertr; H. Wiegand Rechtszanw, un wiederlösen ze Eigenschaft der Kranke Fritz C j * Ib. üs s7z1. Aermelbalter. Bruns ESisenlohrstr. 19. 29. C. 12 G 5i se. wechselbarer Nummer st ,,, it vallge, Viclfachumschaltern von Fern sprechten . 4542 lampe, mit vereinigtem Trag! und An. Berlin W. 8. 28. 2. 13. T. 15 526 lbstãn in K Kranke Fritz Cohustaedt, Nowawes. 22. 2 13. z . ö 313 . e haus, Bottrop i. W. II. 12.12. N. 12662. werke Maschinenfabrik. m;; b. z Vielfachu n prechzen⸗ 2ZIc. 545 625. Halbring⸗V 6 pz s 8 ö in W. 8. 28. 2. 13. T. 15 525. selbständig durch sein Körpergewicht re⸗C. 1020. dd ,, d, ,,, , gn rns , , , , ,, e , r . 2 ; ; * isler, Gablonz 4. N., Zolinderform. ackel euerungs⸗ g. 5 45 259. Vo . ; . barer Abzweigklemmen an geteilten Ver. St. 17 46). J . , . ertikal! burg, Breiteweg 3. 4 3.13. K. 57 111. 5 ; . er, gte Iden, rg ein e,. . . e, eli. n , . irn Len H . , Beg , g Wedel. giert En, Te ne, , h 3 ö ; H H. x e Bim sw öl Wilmersdorf. 3 7. 185. Kr. ob (ß Zellenschalten an Schrelh! . , , . eleftrischer Anlagen. Karl Estelbe Kal itt Beseftig nabe ge nl f ung, T,, g s, . . 22. ö ö i . er, m , , . 23 . rie e. kö TWöwenstr. II. 14.11. 12. . ö gem chenk, 1 , . i, ,,, g gh . Otto Näther, Haarklemmporrichtung und Sicherheits ĩ ĩ . 546 009. Acetylen Gas. Brenner⸗ linderform. ackel euerungs⸗ E, 80. = . or . EC. 13691. ĩ w, n ,,,, en. e ertikal⸗ Meißen. 238. 3. 13. N. 12 943. der . 18 . 1. . i 9 G. r er Rear ts. en . . n 4 , ,, i hn, , . . 6227. Selbstschalter mit 9. . 8 n, . len mer e gr b. H., Berlin. i Tt . kö mit ,. , n, . r ne. 24. 2. 13. J. 13 704. ilmersdotf. 5. 2. 132 K. 2. ür den Muck 269 Yin ri, V 6 Minimal⸗ oder Nulls— zauslösung. 21 f ö — ; ö ,,,, - erengtem Mittelteil für Beißringe. Emi ) 9 ⸗ 3 . a o30. Selbstbindekrawatte , . e len Gas. Brennen. 1 ve s 15. Auf gabenbuch mit Schreibinaschinen. Mercedes Barenn. Huth G. m. b. S. 1. Dipl, Ing, ben Hehn a,, g n ele in . , Zöc. as 462. Säckchen anz Leinen Ktotzer, Chen nf, . kö Krakaustr 22. 25. 2. 165. ö . , F,, G. Zondorf, Rürnberg. 27. 2. I3. Perforiertem Rand. Fa. Jul. Bagel, maschinen Gesellschaft m. b. S., Behne. Kottbuser Ufer 39/40, Berlin. 7 7. 155 3 15 715 ) er ĩ ontaktflächen., für Caleium⸗Carbid. Dr. Joseph Heim⸗ 15. 2. 13. KR. 56 gi6. 3c. 5E5 5374. Zweiteiliger Behälter
dem, dne, de, e
/ ; 2 kö —/Üääää ö..
sammenlegbarem Gestell und aus Stoff 33. 545 532. Schleifenformer mit
5.
—
t elastischem Einsatz. Waldemar H ö , 23 7 * 1553 3 5 z . , . Rudolf Mylo, Charlotte ig, ;. Siors k 33 ö 232 ö irn, , n ,, , n nenne fer diä, , F, wir dnnn n,, o
. 2 . fär ne. 513 450. Sammelheft, mit Sg. 515 szA. Kombinierte Papier · Aa. 5 E5 880. Empfangeborrichtung niche Testungen. ö . ö ; . 266. 545 560. Carbidbeschickungs Kober, Chemnitz, j , ;
Gürtel zum gleich— n ,,. ö e , , n fir eis om 6 . e , . . , . ö ,, . e nn, K 3 2 13. R. 56 6. dinzendorfstr. , a. M. s * Nü s f. 34. 2. 153. Sch 47 336. der dem Heft einzuverleibenden ätter. Schreibmaschinen. ercede uregu-⸗ & 53 3. 3. 15. W. 35 3 * Berlin-Steglitz. 28. 2. 13. G. 18 356. ni r n n g,, a,, Jag. Knappich, ugs 30g. 54 59. Beißring. Emil 330. * *
Rr en ö Ire err ee , ,. Emil her . Kö Annen⸗ , m ,, nh 36 . k h. r. 53 ) . er rl n , Ale . ö urg, ,, 11. 1. 3. 13. ee, , ,, gf ne 6 ere. gem T e! ,
an 5. 3. 13 ; i Söln⸗ ze 35. 35. 2. 13. G. 32 699. Mehlis i. Th. 20. 2. 13. 45323. . ö. . Elertr r e rial, e 3 ,,, ; bt 918. S ; 5. R , Berlin. 5. 3. 13. e ge e, w mb cä ', 1e 46 ö Zehen lie nit Gin. *g. sis 8s. Farbbandgcbei Antrieb an iotte bug Sophie Charlottestt. JJ. 6 , r n,, m. , Leonhardtstr. 18. 4. 3. 13. 34 545 757. Sicherheitsventil für 301. 35 164. In seine Festigkeit 86 eg rs n . enen , e 36 516 O46. Krawattenbefestigung. 5 c. 515 441. Vorrichtung zum Zen⸗ richtung zur Aufnahme von Zeichengeräten. für Schreibmaschinen. Slęmęeng Muller 2 11. . . . ö Benne 28. 2. 13. GE. 18687. 21g. 5145 A0 Einrichtung, um das . M. Brestler * Co, und Geschmeidigkeit erhaltender Flüßssigkeit festigungẽhorrichtung für die Hare ref. G' uch. CEssen a. Ruhr,. Rüttenscheider⸗ trier des drehenden Bohrgestänges le e er n, dan gf reer 6 . . ! ö ö 6 3. kö. . Sein e Martin Ümherirten des Tschtbogenz aß rn e f ö k . . kö , . Rabrlf * Cinrauch. Bebra. 147 2. 15. 3 * k, ,. F ; i werks⸗ straße 22. 21.2. 3. 39211. z . 5 , 6 Schmidt, Halle a. WBlüch 63 2 ; F, Frenz 3 w . Zwota i. V. 24 4. 12. P. 21 351. E. 2. straße 107. 5. 5. 12 B. 58 675. Hochbohren. Fabrik für Berg 6 a Marg. Grosse Att. Ges⸗ Berlin. 26. 2. 13. M. 45 418. . 6 . ücherstr. 13. dampf⸗Apparaten zu vermeiden. Dr. „Ing Prallflächen. Emil Dänhardt, Algringen. 301. 545 491. Sh lle , nrg 666 dens 948. Haarspange, deren
63 . ilei. G. ur. b. S.. Sprock⸗ 118. 313 5352. Deckel für Heftmappen. Spiegelvorrichtung. Dor : 13. M. . in . fla nil D 3 . W er r rr, 2.2. 13. Ei. rn, J 3 . aeg, 36 J ,,, —̃ 9 . mit in gf ird Fritz rn gu, , . lar e greetz für hohe icht ed r rene . k ,, 78. 2. 13. S. 29 660. 5c. 5345 412. Hochbohrvorrichtung 28. 2.133 * 2591. Heut . . ten pelhol . ö. Bern ihr, Metallkörpern isoliert angebrachten Kon, 2g. 43 361. ECinzichtun bei Un? , , (! ohe Flüchtigkeitsgrad. Carl 1. Tancr 6, Wie mehrere Einlagerungsstellen besitzt. Fa. 2 . . ; . i, ‚ j ö . halter mit Fabrit Akt. Ges., Berlin. 3. 3 n. 7 Klöck 6 . ; ing bei Umfangsgeschwindigkeit. Akt. Ges. baden, Taunusstr. 59. 2. 12. 12. T. 15183 ⸗ ö ö. 516 595. Rock- und. Westen mit drehbarem Bohrgeflänge. Fabrit für 1e. 55 36, Zeitungẽ. Druck achen. 6 h. i X e014 akten. Franz Klöckner, Cöln. Vayenthal, Mefalldampf⸗Apparaten zur Verhinderung Brown, Rover . 8 Baden 26.“ bd. 2.12. 12. T. 15185. J. Kretschmaun, Berlin. 1. 3. 15. ö b. 8⸗ m. b. sttelFesthaiter. Heinrich Ludwig sichtbarem Aufdruck des jeweilig in den nr ; . ö. Bonnerstr. 2717275. 27.2. 13. K. 57 093 . 0 . n, Boveri . Cie.. Naden, 36t, 5 ß s s5. Medikamenten-Spritze. R. d! 0 kern n n T e . . 5 . 1. 8 , . . 28.2. 15 . n,, , , k 21e. ie. . Ken er fl hen ? . ,, . . Seel en eln ö ar gas 229. Tornister mit ein⸗ jnfätest J. 3. J. I3. D. 34 533. 515 113. bohrvorrichtung mit 2. 31 3. Waetz mann geb. Galecki Bießslgu, Vuben⸗ e , , Widerstände mit in Bohrungen des ier⸗ hene e, ,,,, 28. 2. 13. X. 31 321. teiligen ch , ö . vici , . . . . . . e An lz, 8 9. Papierhaken. Deutsche Mate 6; ä, es. ö. z 286. Dura eienr .. , He Berin kö ö n gt , . M., Königstr. 97. ö 3 3. Vorrichtung zum 89. 845 857. Betäubungsvorrichtung e , Gi reh ne ,, Schade. Berlin, Besfelstt. Ii. 26.2. 15. I abrit fürBergiwerke Bedarfe artikel, piaf wine n erifich s, gegn! . . ae e g k . Gntge ur Sein ichtum . ,,. K Bonner. Zig. is 6s s. Kupplung für Elektro= k e fur n uffn in ih än, ,n, . len trie . 2e. 3. i Sch. 47 334. G. m. b. H., Sprockhövel i. W. 25. 2. 15. b. S., Berlin. 1. 3. 43.4. D. 3 ken fer rs k . m rn nchen ö, fraß ri . Kalz ler a deicnker mi fete e liger , . . r ; ir r ung für, die Betäubung 32 649. 5 545 742. Sicherheits- Taschen⸗ Z. 28 7206. 11e. 545 358. Umschlag für ose Berg . 1.24.2. 15. Gn finn , ., Linden 21c. 515 S8Z. Kombination von festigung zur Vermeidung des ungleich. 2Z8b. 5435 105. 2 sfüässigkeit. Fa. Wilhelm Holzhauer, 33d. 3415 27. Sfkirucksack. Dr. ; . ; 5 ; . ti⸗ B. 62399. lampen⸗Gesellschaft m. b. S., Linden, Schalter und Sicher: . e 6 ö glei 8b. 545 405. Anordnung einer Marburg a. Lahn. 1. 3. 13. H. 69 S854, Al . f ö derschluß mittels eines Knopfes mit Ver— 3c. 5315 53327. Metallener Gruben⸗ Blätter mit Randausschnitten und elaf . J 6 Habt. 3. 3 15. St. 17 4386. Schalter und Sicherungen. Voigt & mäßigen Anliegens des Ankers. Franz Sicherungseinricht S ; 345 13. H. 59 54, Alfred Moritz. Berlin. Schönhau er är stei Wilh⸗ e 6 Jules J. Te. s i 65 1. Spfiseeisnaen, Crst? Ritt gaz Ze ff Haeffner Att. Gef.. Frankfurt 4. M. Kli ; z ingseinrichtung an Stanzen Schuh- 30t. 343 978. Inhalationsapygrat Allee 113. 13.2 13 2 schlußplatte. Emil Frese, Ds lebshausen stempel für steile Lagerung. Wilhelm schem Ringschluß. Fabri . C 1. Gr elsecis Ve Tc. S8 25 280 Regullerschalter slr Haeffner Aft: Gel,, Frankfurt a. Ni. Klöckner. Göln⸗Bayenthal, Bonner⸗ Maschinen⸗Fabrik Schön * C ** ; ee 113. 13. 2. 13. M. 45 232. 2. 135. F. 28 562. r ] Id, aunnrckplatz 38. Gerstle, Berlin. 15. 2. 13. B. 32 655. Deutsche Centrale für Speisee e 9 ch (z. , , R o dms. z 2 2753. 277.2. 15 k ach Fab hön T, Co., mit innerer Zerstäubungsvorrichtung. Carl 338. 5345 213.
kö . . ö Tacken . . 3 Bismarckplatz Seri. 5. arne falter. Kuhn , nnr. B. B., Caffcl. T6. 1. 5. fiele che n, Tale 1 ? in dic Sa sd. elschalter fr große . en,. ö 6 ö O95. J k e, , ü, Süd. A. Taners, Wiesbaden, Taunusstr. 66. Enttzen ben 1d nere e' ᷣᷣ.
. ö 243 Len FühruZ des Bohr. Jäger, Frankfurt 3. H. Moselstr. Sa. E. 18498. Lampen. Wilhelm Silzinger⸗ 8 1 Str mkftarken mit pesonderen Stutz; solaiorcn gro um Ark ber ö; . re . 285. 517 IM. Vorrichtung zum Be⸗ 2. 12. 12. T. 1 183 usw. mit einem Haken zur Bildung einer e tl Lm rere, Hleböhahsen Molin dere fü Vorrichtungen zum Bohren 37. 2. 13. . ö. 12. am,, ö, en ien, ,,. 1 . ö 3 n Kontakte. Allgemeine ,, ger , ,, Jö , . a0 95. , ,, Armschlaufe und einem Haken . b. Bremen. J. 2. 135. F. 28 694. bon! Ausbrüchen in Bergwerken. Friedr. Re. 5 Einbanddecke in s mit; . Er gigte Sänger felbften iasser, dez glein diertriciläts - Geseüschafit, Berlin. Gehlberg, Thür. I. 3 1. Sch (ä? , Fran me Tin n; * Hirurgische Zweck u. del. alter Reer, sestigen der Handtasche. Luise Schinte J s Maß⸗ ? . id. ü ar Schriftstuͤcke, welche nicht raum Für gefüllte und leere Eishörnchen. betätig er Schützenselbstanlasser, del gien 231. 2. 13. A. 20106. 8 Schmidt. Dipl-Ing. Dr. W. Karsten Motzstr. 41, u. Franz Swictza, Mitten⸗ Cöln a. Rh., Friedri . . , 23 2. . ö. * . . , n,, ,,, Fin Joh. Baumart, Frankfurt a. M. Süd, zeitig. zur beliebigen dauernden Ton,s . 218. 8545 724. Metalldampf, Apparat Uu. Dr, C. Wiegand, Pat Anwälte, Berlin valkerftt. a, . 4.7. * B. 35 3. 84 * . JJ
8 i . ; Fran 218. 545 327. Bürstenabhebevor⸗ mit abgegrenzter Kathodenoberfläche. Dr. 8 ,.
. ̃ 3 ; . . , , Ft 1h j j e, , nit abg ꝛ iche. Dr. Sm. 11. 14. 11. 17. H. 53 375. 306. 5. rr 2 ; 9 47 2X3. 545389. 8 Anschlag⸗schnitten versehen werden, Carl é Stunert, Kaulbachstr. 30. 21. 2. B. 62361. regulierung benutzt werden kann. Ig iichtung für elerfri . . 3 ] n, ,, . R. 37 k. 546 E00. Irrigator. Theodor 338. 5 45 ; e , Hustad ali k e, e Düppelstr. J. 27. 2. 13. 6. . . , ,,, en, Ges. Ble, kee n len gi, i ar i Sarnen, r e , . , , ,, mit eff. Mannheim, Friedrichspl. I. 3. 3. 13. Noch, und 6 en ff g rb, Jännert., Leipzig, Kaiser Friedrichstr. 44. von Malzwenderschauseln. 34 d. n 06. Rohr⸗Wärmegustausch Vorrichtung; ian Zi 5 45 59 G6. Sicherungs⸗Patmon Schweiz; Vertr. Robert Boveri, Mann- 2ZEh. 3435 180. Elektrischer Jlüssig⸗ Alttirch ( 772 9. chan 1 . n, Spertzwecke, Anton Forstner, München,
Rn, , ch. übe e Gen e, , n, ge gs Mae b ns 02. Schyelbester mit schtnerge br G t, Rigi d Cie g. n, dus J /// n,,,e,e/e·/e/, . . 6X. . . Biel,
2 * — 8 1 1 ⸗ n. 25. 6 . Schulte M Barthel, Wipperfürlh⸗ ** * * 2 a =. i . 6 *
545 116. o. dal. Bügel 6b. S 13 321. Vorrichtung zur Prüfung ovalen Seffnungen im Rückenfalß zum b., S,, Hannover Langenhagen. 26. 11. 11. . art 21D. 5 45 8 ARO. Einrichtung zur Kühl 18. 76 2. 8. Sh. T7 34; Rudolf h 338. 5145 634. 2 ; J,, , ,, e e , , ,, , , , mann, Neheim a. Ruhr. I3 2. 15. K. S6 934. Würze. Str au 23 midt, Ieisfe, Eilers junmr., Bielefeld. L . 5. Ei e. . *. ? ü felbertätigen Cinschalten des Kühlwast— erlikon, Oerlikon. Schweiz; Vertr.: für elektrische Widerstandheizvorrichtungen. 20 ä Gr e, St ethoskor Apparat. ? ; J. 8. 21. 2. . X. 5128. U. Tg! . Sally Loewenthal, Düssel dorf : ö S8. 25. 11. II. St. 5 S4. ie 313 799. Staubschutzvorrichtung Patrick Thomas Cheevers, Forest City, selbsttätigen inschalten des 96 Th. 3 . j. h a. 5 6722. StethoskopAppgrat. Za. S485 2409. Schirm mit lößbar — 36 3359.“ , . . . fi * Rührwerk für Gar tot heltafelrahmen usw. Carl Her- n, eri , mr . . 3 . , n ere n, hrs smetzarsn J . , 33 6. ö 3 ie. er 3 563 2 ue we sser 1 53 ö. ö en ie , ö 66. 3 67 8 i 3 3 Stitostr. 25. 26. 2. 13. P. 23 148. zum Kühlen und Erwärmen von Flüssig⸗ mann Taege, Leipzig, Jorkstr. 3. 3. 37 15. Pat. Anw., Berlin . keel reh gt err. i n. . 2185. 525 9789. Dynamoblech für 2üh. 545 534. Tamellenförmiges Heiz 2. 31 363. nw., Berlin 8sW. 61. 25.2. 13. Kuhn, Halle a. Saale, Reilstr. 12. Lehmann, Oberneukirch i. .
52. - ten. Wülhelm Spies, Barmen, Hecking⸗ T. 15 531. C. 9586. 3st elektrische Maschinen. S ! j j 8 2632. 13. K. 57 050. 30 450. La. 515 152. Sparkerzenhalter. Jakob keiten h p n, Hecking 5 ä L 602. Vorrichtung zum sell * sche Maschinen. Siemens -Schuckert element mit metallischer Umkleidung. 39e. S545 865. Apparat, zum Ein. 33a. 345 272. Nahtloser Schirm⸗ 36 gas 912. Gaskochapparat mit
ö ice 6 dilbelm rec; Beam egz eng, ae dd 002. Vorrichtung ut ge Zb; Sas 899. Staubsichere 1. ! ¶ erte / G. n. b. , R .
K b. Camberg Hr ig dss Al hn hrs Anzeige⸗ d cten Nufbex aht ß e, e, , . k . ,, * . m. b. H., Berlin. 12. 12. 12. 6 Se , n , . ; . . e Hel. 3 . . Braun, Lüttringhausen. eingebauten Isolierungen und einer durch 3 ; ñ ar X i ier⸗ u. dgl. Julius Baruch, Nürn- teile an ee. Fah n. i . 218. 5 en , Dr r. J,, ir, Dahl, Kr. Hagen i. W. 13.3. 3. B. 62305. T w 36
. , m, ,,, , ö, , , , , n , ,
. 26. X13. J. 1345. 26. 213. Kr 036. 1a. n. ; aß 726. Vä ö J gen, 83 Verschieben. = zur Re on Ten n . . ; 38 eberzug für rme. ik Vorwaͤrme⸗ bzw. t
1 ers Il df oi, ren 383. Schräg in gesiheh mit n , kFombiniert mit geräuschlosem Auf⸗ 2 0c. 545 7220. Lüftungs vorrichtung Ze, 515. 605. Schule e on, . . n, ; ,, für elek⸗ Bengrig⸗ Frankfurt a. M., Sagbignystr. I. e nn! Riter v. . nn,, ß K
laterne. Chr. Dochhaus Metallwaren. glattem Durchgang und Arm aruranschluß⸗· koch. Ipbarat. Gebr. Dietzel, Nord für Eisenbahnwagen mit zylindrischem Schalttafeln u. dg Siegfried i , 8 6 y,, ö J . . ungz 33 . . Straus⸗ ö. J. 12 B. 59337. 366 Frag. Smichow; Vertr.: Harry Schmit ** 375 . 14. 2. 15.
en,, , ,, , dir,, , , e, ,, w, ,, ,
HB. 56 8581. borrichtung für Tanks, insbesgndere Bir. 124 , . gler mf, Ten snrtr s. ir, fz. id. 6. n Das s. Verhindungsstis ] loch . Sterzei. BWrrerken. 2553. 13. ffüsssze Brennt é. Wiifred ürüscheit, Snhstanz. 3 . ,,,, Brennschlitzen für Kocher und Lampen.
Wo, a5 333. Elektrischer Doppel- tanks. A. Krahmer Co, Cöln— koch · Apparat. Gebr. Dietz el. ord. Busch, Bautzen 4. S. 1.3 15. W. 39 356. Te . J oh K 57651. Bert, Halleschez Ufer 26. 25. 2. 7. ibltanz. . GGehannts, Sch wie der. Ra. 545 3529. Rohrspazierstock. Josef Feldmener, München, Re 3
scheinwerfer. Gustav Fischer u. Walther AÄndenthal. 26. 2. 13. K. 57 037. hausen a. S. 6. 2. 13. D. * 34. Doe, Sas si. Lüftungöhorrichtung angrollten Klemmüche len für e 21e. 5435 685. Metallgehäuse elek- z. 3. Hallesches Ufer 2. 26. 2. 13. Kalkberge i. Mark. 27. 2. 13. Sch. 47 358. Walter Krohn. Maubeshaus b. Ohligs. 3. 3 F. 28 T3. .
Ct
j 57. 515 24. V 12a. 5 A5 8SS8Z. Verdampfer für salz⸗ für Gisenbahnwagen mit am unteren Ende draht⸗ oder Isolierrohr⸗Man ö ,, . . . ‚ 36d. Ra 79. Armbandage. Andreaz 3. 2. 15. K. 57 obö. * ö. ej. 383 r, . ö bon rns e eng m ei 1e ene i fte er. G. Dauerbrey des Lüftungsrohres innerhalb des Wagens trischen Leltungs-Anlggen. Fritz . hn e, ,,. . 6. ö ö hochüberhitztes Ruud, Kristiania. Vertr.: Lamberts u. zb. a ge e cg ge für Damen ˖ te de , , anf erg . hoch Lee das 66. Gegen die Lichtausfall S. in. r. , e en . . hi chi hen or f tt. Gef. Staßfurt. . ö ö Brückenstr -* i en n ge gefl. fr a3. I. rh, . e T e, T deten, 6, lin 6. w de, e, I fehlen! er 1 ? i versüngendes 7c. 5 A5 G62. tanzwerkzeug, dessen 21. 2. 11. . ; h 5 359 83 ö Ich G. 33 735. ö ö ; , ,, , , 61. 14. 3.443. 5297. Frankfurt 9. M. 22. 2. 13. St. 17415. 7 583 1 27 ! m e , ,,, ö dgl. mit gewundener Angriffofläche r e , zee, Fa sz. Verdampfer für salz. Waggon⸗ und Maschinenfabrik Att. 210. Sä5 607. Befestiqung , 21e. zin 717. Umschaltevorrichtun . . , . Ge. 345 3027. Tragkörver für 336. S 43 3527. . enn, lang ia . schi Ra. Stto Scharlach, Nürnberg. 22.2. 13. J zum 3 und ,,, re r er 95 ,, Bautzen i. S. 20.9. 12. k ö 4 Beil für vereinigte Strom. und 8 32 Co Dresden. R 3. 15. ,, . i renn, n,, ,, . Fa. Jullus Arnade. Deter BVBövers/ Gyersten b. re gn. Sch. 47 287, gielchtäitigen Strgcken angengzer ungen Pöäschtnensgorz sgt. ZzZöc. 51 ñ 3 . nesser n le gen in schaftlichenn Eustan. Taf. 843 533 KRlemmvorrichtung Daks, Newport, hr Miller, Twin Mops b. Görlitz 24. 3. 13. A. 20 192. 2. 8. 13. 8 6, 33 . . 8. Hitzebestãndiger Glas⸗ aus Dünn⸗Metall dient. Metallstanz. 21. 2. 11. . . . 2Zzoc. 3 45 S9g5. Lüftungsvorrichtung 24. 2. 13. B. 62 418. E . ö. , 1 ung Daks, Newport, Rhode Wland, V. St. .; 3b. 545 5238. Koffe ĩ . 6366 2 ene If an i 1. Zwecke. werk G. m; b. H.. Schwarzenberg i. S. 2d. 845 S5 6. Fütergefäß, mit für Gisenbahnwagen mit am unteren Ende (Fortsetzung in der folgenden Bella . 8 6 Frankfurt a. M. . J . ö,, Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat-Anw., Berlin schrauhten Ran engel fear e, nn f gz k j . , , write e e, d, ,, , , n, . e , nene e s, ,,, n, , , , ,,, 8 ,, 24. 2. 13. P. 23 161. . 5 = etallgeflecht. Johanne ö. 16 *. — . m zy J hi ö ii Redalteur ktung des willtürlten Aönchrueng des gustechselbarem Oberteil eum sch . . Gürtelartiger Träger Fa. Julius Repvenhagen. Leipzig⸗ scherben, Bay. 25 2. 135. W 355 Ab. 543 780. Glasschale für diffuse Brandt, Osterode, Ostpr. 3. 3. 13. Röhren fabrik it. Ges., Augsburg. schleber mit seitlichen Tüftungsöffnungen. Verantwortlicher Schug tockez ven rer Gi lichthi , . D s ür Rettungs- Trangyportvorrichtungen. Gohlis. 26. 2 13. R. 35 272. 3 4b. 545956. Tort . ] j , m. ͤ 841. Waggon⸗ und Maschinenfabrit Att. in Charlottenhu n der Glühlichtbin ne. Jake abeoc. ilcox⸗ Dampfkessel⸗ Cornelia J. Chadwick, geb. Jones. 33 b. F J 6. Tortentellmaschine r le lia. d ac M' ü zschersslterabsicteung. 3 fahr Tt, Direktor Dr. Tyrol in Char KWilbtot' g ehh Golem dib 2 13. Werke Att. Gef. Sberhausen, Fhld. Vin zwick, geb. Jöhes, ssb; äs Sg. VBentel (anrbadgen. Rerh,Stglg,. Kriest; Petr, the hene v. G., Frankfurt a. M. Sa. 5453 268. Durchgehende Hülse 2d. 5 ** 94. Taschensiltera 2 ung. Ges. vorm. Busch, Bautzen i. S. 20. 9. 12. dition (Heidrich W. 39117. 2 2. 13. B. 24 dc ; . Miller, Twin Saks, Newport, Rhode dessen Boden den Deckel eines Utensillen. Müller, Karlsrube i. B dumbondstr. I 2. 13. M. 43 516. für Schußgarn, mit durchlöcher ter und heiß Maschinenbau⸗ Att. i alcke, W. 39 349. . Verlag der Expedi 3 if iz 333. Aufhängevorrichtung 3 i drr, oststab far Wand Iöland, V. Et. Ä. Vertz.: S. Restzen. hebälter. bildet. Johannes Schneider, 3 ler Ge, n 3 ( dis ir, Hleuhtungbapparat, assßä etz Wand zun Käfben. S Wenn, eg. . he, s ee g, sördern s enn . . er eki. Lb er,, , T, Götener Zia ße fiftel i Wanbet, Käun, Patzig Berün Zü. ii. Err, nnr, döner,, sn, zr. a8 223. Vorrichtung zum Auf d wisloͤtt, Vrerlen, Flurfir. 5. Seffeit, Cors ek. 1824 d. bh. Rda. 348 8). ö t geschräntlem Trsger ud ein gehn snen Druck der Nonddentschen Bu hden te koeglichem . Bal gach in haller. Fohann Ve er ( er obe 26 en , 1 . 32k z s. Handtäschchen mit ragen von Flüfigi len . 1 En. 22.2. . W. 39284. Sa! 345 787. Gemein same Wasch rohrkessel. Denutfche Babrock Wilcox Ring und Halen. Cel elhrich Wilhelm Verlagbanstalt, Berlln Vilhel mtr Blijfenkach, X Bleichsf* *. G. I des rt, Essen⸗West. 26.2. 13. 302. 8483209. Verwandlungs-Trang, Einrichtung zur Anhringung eines Arm, Straß s burg. Neudor . St. & t 3 ö ⸗— fmaschine. Schrepffer & Stewich D teffelwerke Att.“ Ges, Sber Kohlus, Dässel dorf, Geistenstr. 7. 24.2. 13. , , i ,. orms, Bleichstr. 96. 8 678. . portvorrichtung für Rettungs ö ; ö. ; ral hutg . eu dor , örhardstr. 35 / , , , , mit Warn e her Te , lh. . J. B. & zs. Aa Ts ooo. Varit:s in sn, ,,,, nn, Und 2
4A Fink, ᷣdenscheld. 4. 2. 13. R. 7 G7. berg i. Schl. 28. 2. 15. Sch. 4. 378. 13a. Vis sss. Wasserrohrkessel mit 20e. Sas s90O. Eisenbahnkupplung. ö
4c. 5 45 947. Schuheremetube mit