Einrichtung zur Erleichterung des Spar- Kaspar Sofmauu,. München, Landwehr 396. 343161. Eyrplosionswasser⸗ Trittbrett des Wagens. Fa. Hugo Sart⸗16 866. 3435 988. Gummikongs * der kehrt. ugs. Seifart, Altenburg. straße 153. 31. 3.13. S.. 360 712. heber mit schwingender ir . mann, Neukölln. 24. 2. 13. 9 569 747. umlaufender Rille zum n n gut 0
24. 2. 13. S. 29 G22. ö 2 S435 9E. Katalog. 2. Eick und Frelflugkolben? Att. Gef. Brown, 63e. 823 437. Radreifen, Aufzteh⸗ spritzende Flüssigkelt. Wintern rn E ö . t e B e J I 9 9 e Fäb, säß sss; Listen. ormular für Söhne, Gssen a. d. Ruhr. 17. 2. 13. Boveri A Eie, Baden, Schweiz; maschine mitt Auflagerflächen du T-Cisen Streng * Eo. G. ni. B. S. Rhe 48 die Angestellten⸗Versicherung. Hermann EC. 18611. Vertr. Rebert Bopert, Mannheim und mit einer durch Ausziehen eines mische Maschineufabrik, Ran he
BVocke. Altona⸗Otten sen, Ottenser Markt ⸗ 538. 548 5278. Bandantrieb für die Käferthal. 2. 5. 10. A. 14713. Boljens lösbaren Spindel. Holter 10 2. 13. We 391159. 2 9 2 2 22
Platz 9. 18 2. 13. V. 10 9898. Toocken linder von Papiermaschinen u. dgl. 8 tb 545 354. Einrichtung an Eisenhütte, Dr. Harald Tenge. Schloß 646. z a3 95s. Bierapparatrohr Den en EJ 5an el er 1 ; bing 1 rel 1 en 2 90 anze get.
54h. 51353 690. Nit rotierenden Maschinenfabrik Att. Ges⸗ vorm. Wassersparern zum Regulieren bzw. Ab. Holte i. W. 26. 2 13. H. 55786. reiniger. Woldemar Hende. dengejel
Gummierergrmen verfeheng Briefum bla. Wagner Co, Cbthen i. . 4.2. 15. sperten! der dulch den Druckwafferftrabl G3c. 3 E 458. Vuftschlahch für Rad.? Sig 15. H. 5 71. 9. ; . 95 ⸗ 1 912
maschine mit doppelter Gummiervorrich M. 156388. ö angesgugten Luft Paul Richter, Berlin- reifen. Akt Ges. Metzeler . Eo, 6 4c. 3 i5 zz. Ausschankfäule. Phi M. 31. Berlin, Dienstag, den 263 März .
. 39 Unterklapke,. Theodor Dugo. 752. 5328 889. Dängeklammer mit Steglitz, Albrechtstr. 10. 21.3 13. R. 35319. München. 27. 3.15. X. 20 130. livp Bach, Berlin, Sophienstr. 33 ae ö. m m mm,. . — ö ä — * —
k irn mn 3 2 ö e , n,, . . r ,, . im e r g n, . . . rich ö Ver Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Har dels, Güterrechtg,, Vereins., Genossenschafts-, Jeichen. und Mlusterr eistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen, . 14 — * 11. I . 1 ö 81. . 1 1 5 e. 415 2 . füllvorr tun 3 h ö . I ]
Stb. 545 738. Verrackungs Un S3d. 56 080. Hängeklammer mit möst einem Kraft. und einem Pufferkolben. Æ Cie.,, Clermont Ferrand, Frankr.; moufsterende und kohlen e eh, , ghir pttente, Gebraucks m sten Ten unf fene ,,, n m,
schlag für Seife. Emil Miele. Siele Qenmdaumen. Paul Schmelzer, Klotzsche⸗ Akt. Ges. Bromn, Boveri . Cie., Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat. An- tränke in Gläser u. da gettfe 2 8 e. 2 feld. Siekerstr. 2. 10. 2 12. M. 4 874. Dresden. 17. J. 13. Sch. 46 828. Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, wälte, Berlin SW. 68. 27. 3 13. an hender . Hhreß eh r. entral⸗ andel sre 1 ter — 6 das Den t E Nei M r. 71 6. . . 748. ö 2 . 2 r, ,, cht Mannheim. Käferthal. 2. 5. 10. A. 20 135. M. 45 427. straße 7. 27. . J53. R. 35 2383. Ei- 8 — *. onnular für Tingmatograr hen Theater. emmdaumen. Paul Schmelzer, Klotzsche La. 315132. Vorrichtung zum Ge. 35 A467. Lastwagenrad. Akt. 33 zös. Syunblbeinsa e ; i ̃ . 2 Richard Sturm. Borbeck, Markistr. 8. Dresden. 17. I. 13. Sch. 146 823. hsch . einem Tau ö. ö. Gef. S. J. . . 855 . , 3. ur Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handelsregister fir das Yeutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Den 8. * 13. St. 17348. S352. 5146 062. Hängeklammer mit aus Feuersgefahr 9. dgl. Louis Weber. 28. 2. 15.7 A. 25 1259. KRaschau, Erzg. * 0. 10! rb 5 sir Selbstabholer auch durch die Königliche Crpedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis betragt 1 6 86. 3 fär das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 J. — S4. 545 754. Briefumschlag mit durchgestanzter Lauffläche fuͤr die Klemut. Witten a. Ruhr, Röhrchenstr. 99. 14.2. 13. SEze. 545 87. Hilfswerkzeug zum gc. RR 372. Farfhahn⸗ 26. Bilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 20 . abgenähtem Abreißrand. Mar Menzel. rolle. Paul Schmel zer Klotzsch⸗Dresden. W. 39 234. Aufbringen von Pneu mat kreifen. Michelin Pilz. Ebensee, Sberhsterr, n. Non! ü — — dT . 2 — ———— e, Dresden. Dornblüthstr. I. 15. 2. 13. 17. 1. 13. Sch 46 Sg. SEIa. 5345 362. Rauchmaske mit . Eie.. Clermont Ferrand, Frankt.; Ehrlich, Wien; tr.. Gustad n an der schreibenden Hand befestigt, stets Hebelspannung. Heinr. Moritz, Zella 7782. 543 853. Plan zu einer Sechseck Hiegelöfen. Seinrich Tehmer, Bahnhof M. 5283. J 5 Sa,. 315 3827. Verhängehaken mit Abdichtungsschlauch aus undehnbarem Stoff. Vertr.: J. Meffert u. Br. . Sell, Pat. Malter Pat. Anw, Berlin Sw. * gs. G h 3 t verwendbar ist. Wilhelm Neeb, Grün- St. Bl. 17. 2. 15. M. 45250. Mühle. Friedrich Schlee, Düsseldorf, Mansseld. I. 3. 13. F. 23 757. 3b. 545 755. Neaistrierkarte mit Zugtierschoner zum Vorspann. Hephäft Drägermerk Heinr. Æ Bernh. Dräger, Anwälte, Berlin SW. 68. 77. 27 13. 18. JI. 12 7 111 ö l rauch must er. berg, Hessen. 1. 3. 13. N. 12944. 7Te. 5485 28. Deckel für Anzeiger⸗ Charlottenstr. 80 82. 28. 2. 13. Sch. 47 377. 81a. 545 G59. Sackhal ter, Hermann Prozent eichen. Ella Schönebeck, Stettin, Leipziger Kettenschmiede, G. m. b. S., Lübeck. 2. 5. IH. D. 18273. M. 45 428. 84e. 545 7853. Kupplung zwische 20d. 546047. Schreibunterlage mit deckungen. L. Bernhard d Ew., 778. 5345 879. Gesellschafts⸗Kegel⸗ Egle, Bülach, Schweig; Vertr.. Dipl= Klosterhof 6. 15.2. 13. Sch 471383. Lip zig. 18.2. 15. S. 59 6314. SSa. 545 121. Ledernieter für Trelb⸗ Ge. 3A 983. Schlauchventil-Luft⸗ Stechhahn und Zinurohr für Sc * n Schluß) Behältern für Tinte, Marken u. dgl. Karl Berlin. 135. 2. 13. B. 62193. spiel. Caspar Friedrich Fischer, Sieg⸗ Ing. Eugen Maier Pat; Anm, Nürn⸗ 5b. E55 S833. Postkarte mit Verl⸗ 56a. 545 3AE. Kummet-3Zugkrampen⸗ riemen. Jaques Jonafon, Hamburg, lanal-⸗Reiniger. Paul Heinrich. Drekden, apparate. Jofef Müller u., F nf (686. 545 A809. Türversperrer, der Rumpelhardt, Fürth i. B., Leyherstr. 7. Ze. 5 45 815. Zielscheibe mit optischem friedstr, 19, u. Wilhelm Weiß, Aller. berg. 21. 1. 13. G. 18472. stickerei Bertha Holz. geb. Goertz, Neu⸗ Verschluß mit nach vorn autgehendem Bartholomäusstr. 5. 5. 2 13. J. 13 628. Blafewitzerftr. 59 6. 2. 13. H. dh 534. Weserstr n ein teilwelses Oeffnen der Tür gestattet. 1. 3. 13. R. 35 306. Signal. Fa. Julius Dorst. Sonne hergerstr. 115, Nürnberg. 3. 3. 13. W. 3g 367. 8K. 545 268. Schachtelpackung mit Kölln, Fuldastr 12 20.2. 13.. S. 539 696. und, feststehend bleibendem Schließer. zb. 343 431. Verschluß decke für den G63f. 543 21 4. Fahrradständer mit . J Gig Tomischka, Mödling b. Wien; Z08. S46 018. Anfeuchtevorrichtung berg. S. Pr. IJ. 2. I3. D. 24 451. 77e. 545 248. Schaubude für Fuß⸗ beweglichem Klappglied. Nemscheider 54b. 545 848. Innenbriefumschlag, Susemann 4. Schultze, Iserlohn. Verdeckaufnehmerkasten von? Fahrzeugen. umsteckbarem Halter. Hans Schweizer, ; Vertr.. A. du Bois Reymond, M. Wag für Briefmarken 2c. mit in einem Wasser⸗ 22e. 543 783. Scheibe mit aus- ballsport zur Volksbelustigung an Messen Kartonnagen-⸗Fabrik tte Hampel, der fär iich allein geschlossen werden kann. W. 2. 1. 8.60 70. Delmenharster Wagenfabrik. Carl Augsburg Lechhausen, Kaffeehausstt. 5. 19g S ll er u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin behälter angeordneten Tauchkörper. Julius wechselbarer Trefferplatte. Friedrich Hahn, und sonstigen festlichen Anlässen. Fritz Remscheid. 11. 2. 13. R. 35112. ranz Sturm, Waidmannslust. 27.2. 13. 5 6a. 523 373. Zaumzeugkurplung Tönjes A.-G., Delmenhorst. 14. 2. 13. 25. 2. 13. Sch. 47 33. ; S. 297 4 . 6 7 Baruch, Nürnberg, Ehemannstr. J. 3.3. 13. Nürnberg, Wiesenstr. 87. 28.2. 13. S. 59 820. Ackermann, Basel; Vertr.: P. Theuer⸗ Sc. 545 288. Verpackung zum ge⸗ St. I7 443 ⸗ mit selbsttätiger Sicherung. Isidor Dchs. D. 21 375. 8ös. 545 668. Fahrradsicherung gegen Ga. 545 3983. Verstellbare Kugel, ösc. 5458 384. Fischband fur Doppel B. 63 565. 229. 5E 27. Schußnsichere Panzer⸗ korn, Pat. Anw., Chemnitz. 19. 8. 12. trennten Versand von Pulverförmigem 346b. 545 987. Postkarte mit aus- Stuttgart, Forststr. Za. 25.2. 15. D. 7725. Gz6. 345 44. Schlitten mit umleg⸗ Diebstahl. Emil Brommer, Stuttgart, führungen an Handschseifapparaten. . enster. Fa. Wilhelm Krause. Lands⸗ Z 0d. 546019. Anfeuchtevorrichtung platte. Otto Wruck, Würzburg, Hof⸗ A. 19650. Fan nn . 2661 e Dands Pe ö hen beim uch. 1
gestanzter Oeffnung, in welcher sich ein 5a. 5335 153. Haffterzaum mit baren Rollen. Robert Steurer. Schmal. Holzstr. 14. 24. 2. 15. B. 62385 Ri e,, . . 6 *I 37 F. ar WMrie ; ̃ 23 : 10 12. * 13. K 33 geh 725. 545 252. Musik⸗Spielzeug. J 55 ⸗ * ö. f . M; 8 1 Nobert e , . lal⸗ Volzstr. 14. 24. 2. 13. B. 62 385. Richter. Sbemnitz, Annaber erstr. 20) rg a. W 28. 2 13. K. 57 0564. für Briefmarken 2c. mit in einem Wasser⸗ straße K 3. 38 996. f. 5 2 . s S J g l durch duftzuführung beweglicher Propeller zus werbselba em, in ringen sich bewegen dem kalden. 15. 2. 13. St. 17391. S:3g. 5 A5 23. Anschließbarer Laternen⸗ 28. 2. 13. [ 35298. ibergerstr. x. 6. 545 6635. Scharnierband. Fa. behälter drehbar gelagerter Auftragwalze. 73. 546 671. Seilschloß für Berg⸗ Josef Zametz er. Nürnberg, Murrstr. 5. Offenbach Dr. Gtttzer K befindet. Kaiser E Co.,. Charlotten. Nasenband. Joh. Mi „Srtlicb, München, Sab. S458 310. Sackkarre mit an halter. Nobelt Rrofig, Grünberg i. Schl. Sza. 345 TG Gelenkartige Ein. Vilhelm Meißner, Berlin. 21. 2. 13. Julius Baruch, Nürnberg, EChemannstr. 1. werksbetrlebe. Schlesische Gruben⸗ ü . 12. 12. 3. 3519. b. D Dsenbach g · M, l . . tbr dt db, sermular fir ein 36g; 348 zzz; Halftetzgun. Adolf and elnem in Lie, einhängbaren. 39. 515 307. Jahr Sen earn n n, r, . ö t ö k Sontheim a. Rteckar. I6. 1. 15. Feiderseitigem Stoff ibernng. Carl Säfele, ; , . n n. 3 ö f m. — iese ihängbaren, zum 639g. 545 507. Fahrrad inlt Feld- und Ventilfchleifmafchinen. Erste Sen 68d. 545 251. Fensterverstellvorrich 708. 546 020. Vorrichtung zum An⸗ 20. 2. 13. Sch. 47 256. Bauholzer, Sontheim a. Neckar. 16. 1. 13. beidersei igem & zug e, mit der. Schreibmaschine 4 führendes Brübach, Koblenz. Schloßstr. 33. Dffenhalten des Sacks dienenden Feder. stuhl. Ph. Jun fes Groß Moyeuvre bacher per ia fab für , ung. Josef Heisig. Amberg. Bavern. feuchten der gummierten Streifen von 24a. 545 00. Anzeigevorrichtung für B. 61 640. vustnau b. Tübingen, Württ. 24. 2. 13.
thal . Co., Bielefeld. 20. 12 12. 58a. 545 739. Doppelunterkumt mit 17. 2. 13. R. 35171. S329. 545 922. Verstellbarer Halter Offenbach 4. M 26. 2. 13. G. 1565 668. S485 347. Vorrichtung zur Ver- berg, Ehemannstr. J. 3.3. I3. B. 62 568. felischaft m. b. H., Berlin. 3.3.13. O. 7739. mit Vor- und Rückwärtsstimme. Fa. 31e. 547 328. r ; 34d. 516 088. Kontroll- Bestellbuch beter Käasch, Mende ö votrichiung Häns Rötz!' zin enthak i 1. I3. K. von cer, Ludmwigslust, Mett.
5 Kontroll ˖Bestellbuch Peter Käsch, X rüderstr. 6, u. arl im Gelenk feststellbaren Schenkeln. Carl Taschenlaternen. Gottlieb Holbein, Ulm fü , . , n . ö. 3 — g ! . i r g , . 6 Hef Fun or — d * = e, ; 1 ( 5 . ; tellbe zenkeln. Taschenle en. G e lbein,. ür die Steinplatten an Steinschleif. Tiren an Wände o. dgl. Dtto Werner, anschaulichung der Zahlen U bis 1 auf zur Verhütung gewaltsamen eff nens von ö ; . . ;
für Sortiments buchhändler mit Be⸗ Schulte. Werderstr. J, Cöln. 27. 12. 12. Bescherer, Zeitz. 18. 2. 13. B. 62299. a. D., Glöcklerstr. IT. 22 2 13 H. 5h 737. , ,,, . (Gichstädtstr. 33, u. Paul Cranz, Ferd. dem Deckel. Gustay Schmidt. Ober⸗ verschlossenen Gegenständen, wie Türen, 775. 545 2823. Blaskreisel. Peter 966 . n 1 . I . . a1 Ju 39 a 2 n 466 2 *
k J,, deren Sehne befestigter Hatznzahnstange 10. 2. L64. B. 62 156; spannvorrichtung für Hahnküken an Hahn. N. 45 333. K . Hüttenbedarf⸗G. m. b. H., Kattowitz. 727. 545 258. Kinderspielzeug. Fr. SRc. 5A5 288. Sack aus Papier mit amerikanisches Journal. W. Hinnen⸗ 25. 11. 12. B. 61 050. ring. Max Reimann, Grottkau, O. S. 1. Lothr. 17. 2. 13. J. 13 679. warenfabrikation Mayer Schm dt i118. S. 55 hi5. Briefumschlägen. Julius Baruch, Nürn, Fahrstuhlbetriebe. Otis Elevator Ge⸗ 775. 545 26141. Musikalische Spritze H. 59 742. Gier Bersand · Rist S. 9 213. zerleg. und auswechselbarem Oberteil. 636. 545 511. Verdecfturmstange mit an Fahrrädern, besonders für efektrische 874. 545 8278. Einspannvorrschtung kHnderung des Anschlagens geöffneter 2 0e. 5 45 E97. Federkasten mit Ver⸗ 7 Aa. 545 S877. Elektrische Sicherung k
5 t . . 3. X. 591 * 2 . ö Sb. 343 513. Zweirädriger Karren Sag. 345 27. Halter mik Abstell. Hebel versch bbaren Au schti leren tte, tr. 26, Leipzig. Stötteritz. 27. 2713. grüne kel Grüne . W. 0. 5. I3. Sch. 0h. Schaufen ter, Schränke uh. Frank Stein, Szeihazug, Letmathe J. W. 21. 2. 13.
* 8 — * 689 2 36 . — — — — 3 . ö 9 ö 2 * ** — W — ' 7 61 ⸗= x 8 7 2 . . 6 h) 8 — z — 3 ᷣ 5 3 kirchen a. Saar. 1. 3. 13. B. 62491. 5665. 545 554. Sattelbaum mit mit umlegbaren Stützen. Weng andt vortschtung für elektromagnetische Fahrrad⸗ rich Strauß:. Nürnberg, Kznigestr. 7) 6. 10205. 20e. 545 3293. Federkasten mit berg, Charlottenburg, Sybelstr. 32. N. 12914. b. S., Berlin⸗ Pankow. 21.2. 13. J. 13 643. 3 5 . . ; 3. 3
3. St. 1746 . ; Verbi ü ESchi t ö 3. St. 17 463 3135 frose. Anna 81 c. 543 3273. Kartonnage mit ver⸗ age ĩ ĩ Sitz S 13. St. 17466. 688. 545 359. Verbindung für Kasten⸗ Schiebedeckelverschluß. Peter Jahnz, 5. J. 13. St. 17463. ö 77. 515 652. Wurfrose nna ö Aufträge genen en m. m Enrgmmniden. Hesestigztmn Siziemen., Satteibaum— V. 39 243. beim. 24 2 13. G. 32 679. 87a. 5 275 96. Maschine zum Naß— senster, welche sich selbsttätig lösen und Berlin ⸗Reinickendorf⸗Ost, Raschdorff⸗-TEAn. 545 897. Alarm-⸗-Einrichtung.
3*d. 545 531. Vorrichtung zum auf dem Obereisen des Vorderzwiesels . Klein, Feuerbach ⸗ Stuttgart. 18. 2. 13. lampen. Graab 4 Lenhardt, Mann⸗ 3. 5.
74
. ö . : 3 Moser geb. Harel, München, Frauen— stärkter Seitenwandung. Julius Janz FTliegenfängerfabrit Maxx Dametz, fabrit G. Kröck, Potsdam. 28. 2. 13. 638. 545 512. Selbstentladender Sah. S471 0E. Vorrichtung zum schleifen von Terrazzo Steinholz, Mar⸗ berbinden. Rob. Füllborn Nachf., straße 109. 27. 2. 13. J. 13714. Otto Egli, Dietikon, Schweiz; Vertr.: straße 5b. 27. 1. 13. M. 44971. Berlin, n, 57. 25. 2. 13.
Zeitz. G. m. b. H., Zeitz. 19. 2. 135. K. 57 084. Kastenwagen. M. Burger, Nürnberg, leichten und schnellen Abnehmen der Lenk mor 2c. Paul Ri e. Rrln , . Freslau. 22. 2. 13. F. 28 708 70e. 546 016. Bleistiftschärf/ Gustap J. F. Müller, Pat. Ants, Berlin 273. 45 673. Wackelschwanz für J. 13 Jo? . 2 . 8 ende fanden, ' 57a. 5435 239. Kinematographen⸗ Koblenhofstr. 4. 19. 2. 13. B. 62 328. stange an Fahrrädern Karl Jofef Schäfer, bergerstr. 6 . 3. en g mne. . 545 A8. Taschenmesser mit vorrichtung mit nach der Längsmittelebene 8W. 61. 21. 10. 12. G. 18034. Tierfiguren. Deinrich Müller, Nürnberg, 34. 545 376. Faltschachteln für 5389. 515 1683 Kuchenständer. A. Film mit Stretfen von weichem, preß⸗ G3. 45 732. Faßtransport-Wagen. Ludwigshafen a. Rh. Mundenheim, Ober⸗ 67a. 585990. Gabelzinkenschleif Stempel, Stempelkissen und Petschaft. der Messerwelle verlaufender Bleistifttülle. 2a. 545 9956. Diebmeldeschloß. Emil Peterstr. H. 29. 2. 13. M. 45393. Zigarren, nach Art der. Jagdparronen⸗ Wittig. Glen. Ruhr, Gustavstr. 52. arem Stoff. welche längs jeder der beiden Wilhelm Gabriel, Harburg 4. E., Sifen— gasse 28. 28. 1. 13. Sch. 46901. maschine mit durch Hebel Druckrollen bi! deinrich Kaufmann * Söhne, India⸗ Gg. Renter, Nürnberg, Moltkestr. 25. Frauke, Gelsenkirchen, Weidenstr. 2. 77. 545 674. Rad für Spielzeuge. packung, Franz Niebel, Mühlhausen ü- Th. 11. . 1. B. 38 363. . 3 Nanten des Films befestigt sind. Joseph dorferstr. 65. 9. 5. 12. G. 31210. 83h. 545 679. Lenkstangenschaftrohr weglichen Scheiben. Wielm Lins Werk, Solingen. 26. 11. 12. K. 55h 768. 1. 3. 13. R.. 10. 2. 13. F. 6 Heinrich Müller, Nürnberg, Peterstr. 5. 25. 2. 13. XR. 36 246. ; 54g. 5 45 187. Büchsenverschlußdeckel. Varcus Copelevitz Joseyhson, London: 3b. 546 246. Rabenbremfe. Je- und Schnalle mit um sichtbater Lötstelle. Gbeking. I7. J. 15. L. II 62ß. 55.ä 3146 E90. Fischformartig ge⸗ 7 La. 545 125. Gummiabsatz mit 74b. 345 982. Elektrische Gruben. 76. 2. 13. M. 45 394. ; SIe. S5 381. Drahtkorb, bei welchem Albert Dammerschmidt, Plauen i. R. Vertr.: Dr. Julius Ephraim, Pat. Anw., hann Heinrich Müller, Ohl b. Ründeroth. Union Gesellschaft für Metallindustrie 67a. 545 9914. Messerschleifmaschine hweifter Griff für Eßbestecke. Fa. abgestumpften Ecken. Franz Bergmann, lampe mit Vorrichtung zum Anzeigen 77. 545 6273. Spieldose mit Schnur⸗ Boden und Korbwandungen eingefagt sind. Morgenhergstt. 1. 29.1. 666 o9 345. Berlin 8Ww. II. 25. 2. 13. C 10219 65 163. m. b. H., Fröndenberg, Ruhr. 26. 2. 13. Carl Maier, Nefffe. 19. 2. 135 M. 45 307 derm. Konejung, Solingen. 4. 2. 13. Plauen i. V., Oelsnitzerstr. 53. 19. 2. 13. schlagender und matter Wetter und selbst⸗ bewegung. August Beck, Frankfurt a. M. Marie Grünert, geb. Dettler 3 Faß ile se, Uns bastlarten und sa. 545 58. Feststellborrichtung 36. 345 g62. Verdergestell, fir l. 37. Jö 7c. 315 349. Schieiiborrchtuß 6 Tar. B. 62 354. - lätigem Stroma schalter bei Beschäbignmg Sh, Sesf. Städelftt. 5. 26.2. I5. geukirchen i. 46. 26. 3. 13. G. üg. e lame blättern zusammengesetztes Heft für umleghare Standarten an photo⸗ Wagen mit Querfedersystem. Philipp 62i. 5235294. Tretkurbellager mit für Rasiermesserklingen. Verein gte 69). 545 378. Verlängerbare Ka⸗ 71a. 5 45 R490. Befestigungs- der Glühbirne. Paul Brückner, Ludwigs⸗ B. He 431. . n . 81e. * 85 *. Militär⸗ Putz. oder 3 Fansen,, Banburg, Hansapf. . Kartiscn älbpkäheras rthrr Schule, Tranttz, Landan, Pfalz. 20. 2 6. ianf nnd Hremse Schweinfurter Thüringer Metallwaren Fabriken NMlerielanze. Ernst Vietze. Dresden, vorrichtung fir Gummiecken an 6 stadt. 24. 1. 15. B. 61 618. Tf. 546 676. Nollscheibe. Julius Wäschesac mit Kettenverschluß, 1 316 1. 15. 5. W375. . Bayreuth. St. Georgen. 27. 2. 18. Bräeifions⸗Kunel - Lager- Werke Akt. Ges,. Mehlls i Th. 18.2. Nlergasse 32. 25. 2. 13. V. 11021. absatzen. Ehr. Büttner, Wülfrath, Rhld. 74d. 545 603. Luftpumpe zum Be⸗ Gloger, Oberglogau. 26.2. 13. G. 32 7091. Stark G. m. 6 H., Offenbach a4. M. s Ag. 515 196. Nellumekarte, Fa. Sch. 4 371. . 3 826. 545765. Spielwage für Fichtel C Sachs, Schweinfurt. 22. 2. 13. V. 11025. ; ö 69. 545 391. Rasierbobel. Fa. Emil 24. 3. 13. B. 62 425. trieb von Huppen u. dgl. auf Kraftfahr⸗ T7. 545 677. Rollkugel, Julius 18 2. 13. P 934. heul Emi, Grünbaum, Berlin. 10. 2. 13. 57a. 523 S358. Sich selbst ein Fuhrwerkswagen. Pbilipp Trauth, Sch. 47 312. 67c. 5 15 397. Formpreßschleifkörper dermes. Merscheid b. Solingen. 27. 2. 15. Z La. 545 830. Aus abgenutzten zeugen. Westfälische Metallindustrie Gloger. Qberglogau. 26.2. 13. G. 32 702. 8 Re. 5145 669. Gier Ber and sste r S. 52 866. ö stellender, kreisrunder. Photographen. Landau, Pfalz. 20. 2. J15. T. I5 496.“ 631. 315 646. Freilaufbremsnabe mit eingevreßter Befestigungsmutter un B. So Si. Autoschläuchen geschnittene Schuhsohle. Att. Ges. Lippstadt, Lippstadt. 21.2. 13. 275. 545 684. Selbsttätige Mama Voigt, Eilenburg. 13.2. 13. . 10 955. 6. 3 . Peagun für Seifen. Apparat, Franz Stoletzti, Imilien, S. S. 636. 325 68. Tuxuswagen- Vorder- für Fahrräder. W. Feurrhakte, Frönden. Rast für den Arrckierftiff. Laul Richter, 68. 545 811. Messer mit abnehm⸗ Franz Pet. Odenthal, Cöln⸗Ehrenfeld, W. 39 279. Stimme. Albin Ehrlicher, Sonneberg, s Rc. A5 684, 3 arren. Verpackung. stũcke. * 2 FRendall, Aachen. Jülicher ˖ . 2. 13. St. 17413. ; gestell. Philipp Trauth. Landau, Pfalz. berg a. d. R. J. 8. 12. F. 27 339. Ghemnitz, Annabergerstt. 2337. 23. .. barer Klinge. John Milton Harriß, Gutenbergstr. 5. 158. 2. 13. D. 77iG. Zäd. 343 816. Anordnung einer S. H. 27.2. 13. C. 18 681. Paul Juhl Tabal⸗ ad er frre, e en, straße 12. 13. 2. 13. TR. 56 881. Ss7a. 543 976. Von der Rückseite 20. 2. 13. T. 15197. Si. 545 324. Heilauf Brensnabe, ü. , , , UWMWNRen Jork; Vertr. G. Franke u. G. Hirsch Tia. SI 964. Ineinander derschieb Stimmhupe. Ida FRoniroth ge. Wil- T7f. 8 45. 360. Spielieugfigur, welche schaft in. b. S., Berlin. Pankow. 21.2.1. 518. 5452901 Pagum für Seiken⸗ eines Aufnahmekinematographen zu be. 686. 5435 9341. Transportwagen für inebesonder? fur Fahrräder, init Gewinde- 6sa. 323 168. Aus zwei schalen. bh. Pat. Anwälte, Berlin SV. 68. bare, feststellbare Einrichtung für Gummi helmp, Dresden, Galeriestr. I4ʒ. 25. 2. 13. bei ihrer schreitenden Fortbewegung ein J. 13 612. 6 3 *, ö AMächen. Jülicher⸗ tätigende Objektivperstellung. Arthur Aeroplane. Fühlstein Wagenbau, Char- muffe für Vorwärts kupplung und Brem- artigen Hälften neßst einer Ginlage ze. B. 8. 2. S. 57 242. oder Lederabsätze zum Auswechseln und zur R. 35 240. Herät schiebt oder zieht. Fa. Ernst Baul 81. 545 691. Kartonnage mit ver⸗ . ö. . * 13. &. 63 853. ö 2 Markus, Dresden, Ermelstr. 7. 28.11. 12. Iottenburg. 25. 2. 13. K. 57 046. sung auf der als Gewinde ausgebildeten bildeter Tür- oder Fensterdrůcker. Erste 65. 548 014. Aufsteckkamm für vollen Abnutzung derselben. Johannes 248. 54 G28. Dreiklangsirene. S. Lehmann, Brandenburg a. S. 1. 3. 13. stärkter Seiten wan dung. Julius Dan. s. 5145 202. Künstliche Schiefer⸗M. 44217. 8c. 545 308. Auspufftlappenöffner Kettenradnabe. Wilhelm Feuerhake, Iser lohnen Metallkurzwoaarenfabrik. Haarschneidemaschinen. William Louis, Brodermann u. Thebdor Utermöhlen, Maihak Att. Ges., Hamburg. 27. 2. 13. S. 31 330. Berlin, Warschauerstt. 57. 28. 2. 153.
tafel mit in Felder zum Einsetzen von 57a. 545 9272. Vorrichtung zum Auf⸗ für Automobile. Detlef Otto Sievers, Fröndenberg 4. d Ruhr. 28. 8. 12. Bücher * e, Ff n,, . in Me; 89 1532.1. 3. 13. Sarburg. J. 2. 153. Ü. 4302. M. 45439. 72. 545 86ER. Aufzugsgriff für das J. 13717. . eth tem Nendteil., Mar setzen eines Mehrfarbenfilters an Kine⸗ Tellingstedt, Holst., u. Jürgen Tha ms, F. 27539. ; ,,, J . 6 g3 46 944. Abgesteppte Sohle 748. 546 012. Hupenball. Ver⸗ Triebwerk von Spielzeugen. Fa. Ernst sac. 545 715. Korb , Me⸗ , * , , matographen. Arthur Markus, Dres den, Glückstadt. 12.2. 13. T. 15 451. = 5A 299. Gebogene Kurbel⸗ 68a. 345 269. Schloßsicherung, be⸗ 0a. 545 803. Künstlicher Blut- zum Handannähen. R. F. Maher einigte Gummiwaaren⸗Fabriken Har⸗ aul X hmanun, Brandenburg a. H. tallring und ,,,. . , ö erlin SW. 68. Ermelsti⸗ . 28.11. 12. M. 44 318. S 3c. 525 121. Wetterschutzor⸗ stange für den Antrieb von Fahrrädern. siebend aus einer Vorrichtung zur Ver. eingriff. Germania -Drogerie In. Mechanische, Schuhfabrik, Schwäb. Kburg⸗Wien vormals Menier- J. N. . 3 13. . 31 331. ; alter fü Erstãr tem 5 ö. . w 5214 3525 203. Si ö ö Für linematographi⸗ richtung für Motorfahrzeuge. Louis ö. T. Ole Andersen Hald, Kolding, Elmegade; hütung des Herumdrehens und Herauß, aber Dr. Curt Roeber, Bauten. Gmünd. 1. 3. 13. M. 45 475. Reithoffer, Harburg a. G. 28. 2. 13. 77h. 545 52. Ben ninbehã ter für Cie.. Oeinsherg, h . fabel aus 5 3. 5215 293. Signal vorrichtung she Preisausschreiben dienender Film. Lahrs, Buffalo; Vertr. H. „Vertr.: O. Hoesen, Pat.Anw., Char- stoßens der im Schlosse steckenden Schlüssel. N. 1. 13. R 35001. 7Ea. 546 022. Brandsohle für V. 1160635. Flugzeuge, mit eingebautem Kompaß. 8e. S 45 81S. Trang portküb au fir Licht ssznals M. Dubois, Madeleine, Jacob Lorsch, Frankfurt a. M., Oeder. Rechtsanw., Berlin W. 8. 20. 2. 13. lottenburg. 22. 2. 13. H. 59 744. Lifred Sto her. Rendsburg Bolst. 27. III) 10a. 546 031. Maßbleistift. Carl Rahmenschuhwerk. Fa. L. Leffmann jr.,, 754. 545 209. Pinselhalter aus Luft⸗Verkehrs-⸗Gesellschaft Att.. Ges, Eisenblech mit herabllappbgrem Boden. end zille; Vertr.: 86. Iehlert, G. Lou⸗ eg 20. , D. W. 31 236. TX. 3 I 250. . z3t. 5345 296. Antriebspvorrichtung St. 73665. ö SGrüger, Leer, Ostfriesl. 4. 3. 13. K. 57 110. Düsseldorf. 3. 3. 13. L. 31 378. Metalldraht, aus einer federnden Klammer Johannisthal b. Berlin. 21.2. 13. E31 268. Albert Bischoff. Berlin, Oranienstz. 3. De n? rn, Jö ö. 57. , Tr ger aus Papier Se. 5 47 167. Windschutz für Motor an Selbstfahrer⸗Wagen für Kinder. Fa. 68a. 545 383. Gesichertes Papier⸗ ob. 545 464. Vorrichtung zum 71b. 545 293. Ski⸗ und Vergstiefel bestehend, welche mit einem unter Feder⸗ T 7h. 547 357. Flugapparat. Union 22. 1. 13. . 61 23 Hose mit Sicher- . ö erlin SW. 61. für lichten indliche , Felix ahrzeug. aller Art, insbesendere für Ferdinand KBethäuser, Nürnberg. Siegelschloß. Prül Ronrbach, Kärfz, Herausziehen und Einstecken der Schreib. mit Kreuzriemen. Amberg E Walling, wirkung stehenden drehbaren Bügel, zu- Flugzeugwerke, G. m. b. D. Berlin. 6 2 56 ö 968 57 5 m 5319. 345 55. Rekla an, Bambants ang b reran; Vöctr. Vutzmöbstdfeschten Mar Gründler, ü. 2. 13. B. e 465. rühe, Raon tt. ea, . , Ri. , et. Thegdor Weber jr, Tugwigshgfen Disdburghansen. 24.2. IJ. . 20 118. sammengespannt, wird, Karl, Dürr, A. 3. 13. U. 4. . . , 's beitsverschluß. Basse *. Fischer . . 9. . . Reklameporrigßtung Dipl. Ing. E. Maier, Pat. Anw. Nürn⸗ Berlin, Liebenwalderstr. 31. 10. 8. 12. 636. 545 299. Vorderradantrieb und Esa. 545383. Auswechselbares Schloß Rh., Seydlitzstr. 6. 27. 2. 13. W. 39 337. 216. 545 866. Schnellschlußschuh. Münster a. N. b. Stuttgart. 17. 2. 13. 77h. 545 395. Schwimmer für b. H., Lüdenscheid. 20.2. 135. B. 62 349. . Rinder ptel ug mit in einer. Nund. berg. 23. . 13. 8. 3715. G. 31159. federung an Motordreirädern. Gustav für Kassetten in? Safes Tresoren? R. ob 5153 473. Federhalter mit Otto Barth, Luxemburg; Vertr.: Nikolaus D. 24 424. Wasserflugmaschinen. Gust. Mees, Char- s Rc. 348 974. An einer Querseite . . k mn 21. af e s 3 5325 2380. Träger aus Gewebe Sac. 545 E28. Staufferbüchse. Fa. Hiller, Zittau s. S. 21.2.3. S. 59 755. V. Tips Brandkasten en Sloten; Flüssigkeit aufsaugender Hülse am Griff- essel, Aachen, Krugenofen 21. 3. 3. 13. 756. 54A5 SI5. Gummikernkamm für lottenburg, Schlüterstr. 81. 20. 2. 13. mittels Klappe verschließbarer 6 für 31 . ; Körpern, Max Anger, für lichte mpfindliche Schichten. Felix Felix Lotze, Leipzig⸗Gohlis. 26. 2. 13. 63. 35 8090 Vorderradantrieb und fabrieken, Dordrecht, Nieder lande; Vertr.; ende. Fritz Platt, Elberfeld, Berliner⸗ B. 62 534. Holzmaserei. C. Ludwig Boer, Schubert ⸗ M. 45313. . Schuh u. dil. Emil Bergt, Chemnitz Berlin., Levetzowstr. La. 15. 2. 13. von Zamboni, Lana B. Meran; Vertr.: L. 36 301. federung an Motordreirädern. Gustav S. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin' W. F. staße 20, u. Otto Diehl. Barmen⸗n, 71b. 546039. Aus Metallstreifen straße 15, Hugo Korte, Westerbleichstr. l, 77h. 545 399. Gehäuse zur Aufnahme Fichtestr. 41. 28. 9. 12. B. 60 182.
A. 20 639. Dipl. Ing. E. Maier, Pat. Anw., Rürn⸗ 63c. 5345 225 Windschutzscheiben⸗· Hiller, Zittau i. S. 24. 2. 13. S. 59 756 36. 2. 13 N . ; ̃ d -. 3 ; D, f Mf 0 . 8 —⸗ . Psenfed d auswechsel⸗ Sc. S545 975. Hutkarton für Damen⸗
5 8 ili D* w k ; . 5 ö 23 S. 24. 2. 153. O. 59 756. 26. 2. 13. N. 12935. Hatpelerstr. 2. 28. 2. 13. P. 23 173. gebildeter Sohlenschützer. Franz Knipp. u. Alfred Heyenbrock, Kampstr. 45, der Laufradachsenfederung und auswe Ac. . ö ie
ee, . . , Guß Schild mit der. 2 13. 3. 8718. . Beschlag für Automobile. Boctlenberg 63. 523 301. . und 68a. 5 43 292. Türdrücker mit Rippen . 46 os Sinh eit n um⸗ . eln, aft. 8 5. 3. 13. Dortmund. 23. 10. 12. B. 69 584. baren Streben bei Flugzeugen, ö Luft⸗ hüte. Julius Gustav Licht, Berlin,
augwechsel . 8 ö Guß Schrift 5 7c. 5 45 39. Gestell zum Abtönen ( Motte, Ronsdorf. 12. 2. 13. B. 62233. federung an Motordreirädern. Gustavd auf dem Stift. S. Hauer X Sohn diehbarer Mine. Paul Druseidt, Rem⸗ K. 7 124. 76. 545 246. Zur Herstellung eines Vertehrs⸗Gesellschaft, Att. -Ges., Jo⸗ Kurfürstendamm 165, u. Karl Eumme,
— 2 3. Rau, Mannheim, T. 6. 3. und Reflektieren des Lichts für photo- 63. 545 25. Scheinwerferhalter Siller, Zittau j. S. 24.2. 13. S. 59 777. Straßburg I. C. 77. 2. 15. 8. D 8j. schlid, Elberfelderstr. 27. 25. 11. 12. 71. 546 994. Stahlstecksporn. zur Ausübung des Verfahrens nach Patent hannisthal b. Berlin. 2I. 2. 13. S. 31 266. Neukolln, Friedelstr. 26. 5. 11. 12. 8 30 4656.
17 2 15. R. 35 169. graphische Aufnahmen bei künstlichem Licht, für Kraftfahrzeuge , dgl. Moritz Schup⸗ 63k. 3435 302. Vorderradantrieb und 88a. 3 43 396 D. 23 879. 2 . Johann Bötsch, Würzburg, inn. Graben 38. 256 519 dienenden Putzwollvlieses be⸗ 77h. 545 600. Nachgiebiger Sporn 6 ' , ü . ahrrad⸗Verschlag mit je zwet ser :
3äg'. 545 218. Hinterlegtes Glas, besonders elektrijchem Bogenlicht. Jean pelins. Brrzlan Viktoriastr. 82. 10.2. 13. federu Motordreirãdern. Gustan 3 5 jt seith , B63 5 ö. f Wi ⸗ ür Luft ⸗Verkehrs⸗Gesell⸗ sch z ü 6 Schmi furt a. M, Schwere , S2. 10.2. 13. derung, an Maotordreirädern. Gustav e ngen. 10h. ö e en Ein⸗ J. 3. 13. B. 62519. timmter Krempelwolf. Wilhelm Rothe, für Luftfahrzeuge, Luft-Verkehrs⸗Kese ꝛ . ᷣ in ; . . . Frankfurt a. Mr, Schwelzer Sch. 4511 ö Diller, 3 i. S. 24.2. 13. H. 59 758. Hugo Tiebe, Wuls dorf b. Geesfemünde. söottene m se s, l. r, f i E59. Vorrichtung zum e l n i. . 3.5. 12. R. 32 717. schaft, Att. Ges., Johannisthal b. Berlin. Versteifungsstreben auf beiden Rahmen⸗ ** . . . k . . n ze. 545 726. Karosserie für Luxus⸗ 63k. S215 3*X Schlitten mit mechani- 37. 2. I3. T. I5 521. ö pelche eine Ueberfeder geschoben wird, an Walken von Schäften. Robert Eichner, 6b. 345 883. Kratzenbeschlag. G. 21. 2. 135. *. 2 211. J ü seiten. We ,, * ** . k . 9 d. 9 ö . 5 . ö g lertrische Wärmnm. kraftwagen. Karl Baur, Stuttgart, schem Antrieb. Richard Kothe, Magde 68a. 5435 4609. Griff für Tüte pelcher Lappen angebracht sind. Hugo Weißenfels a. S., Dammstr. 33. 26. 2. 13. Anton Seelemann & Söhne, Neustadt 77h. 545 626. g nn,, Sic; Att. 9. für 3 , 66 k J rr, ung, 96 n , , ,. Neckarstt, 2, . B. 59 236. burg, Neustãädterstr. 42. 20. 2.13. K. 36 971. Fenster u. dgl. Fa. Heinrich Strenger Nagel. Berlin, Hansa⸗Ufer 2. 28. 2. 15. GE. 18 673. J r 9. d. Orla. 6. 5. 12. S. 27 401. abnehmbarer hinterer Spitze. Anthony radtheile, * 64 . . * a rer ag. 3135 220. Schild aus Glas . . D 26 k * 36. ö. 5 460923. Nach innen klapp⸗ 63k. 5 25 8230. Invaliden Selbst. Heiligenhaus, Rhld. 6. 7. 12. St. 164735. N i12 937. 2 71c. S A6 476. Leistenständer. United 7 6e. 545 970. Selbsttatige Schmie⸗ H. & Fokter⸗, Johannisthal. 27. 2. 13. . . 2 inn,
ie, ee mir nnd Ossenbach a. Mt. 2.2. 153. bare Umhüllung von Fahrzeugverdecken. fahrer mit Einrichtung zur Einschaltung 68a. 55 3235. Einsteckschloß, rechts 0c. 5145 339. Tintengefäß in Ge⸗ Shoe Machinery Compauy, Paterson; rung der niederen Spindelbuchsen vom F. 28 750. .
dadurch gekennzeichnet, daß der Text aus W. 39 39 8 r b. 2 ö . en rer h ⸗ — wann 39. . , ö . Ter S W. 389 5539. arl Röhrig Bremen, Bornstr. 67. verschiedener Uebersetzunger und Leerlauf. und links brauchbar Fritz Wegner stalt eines ländli 9 5 ? Ve . Hall Dipl. ⸗ A. Boh here Blattband 18 1è Spinnerei⸗ 77h. 545807. Drachenflieger mit über⸗ ( Id⸗ ö 5 8 k ,, , 1 id Lee f. nks brauchbar. ritz Wegner, . s ländlichen Aborthäuschengs. Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.Ing. A. Bohr, oberen attband aus an Spxinr ö ie i ü uf ᷣ gestanzten Gold oder Silberbuchstaben 37. 518 381. Elektrische Taschen⸗ 3. 3. 13. R. 35 317. Betri & Lehr, Offenbach a. M. 27. 2. 13. Regenwalde i. Pom. 2 ö . . Idolf r rgee ern Kressenstr. 31. Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 28.2. 13 Zwirnerel⸗ und anderen mit Spindeln einander angeordneten Tragflächen. Karl Wenersberg, Kirschbaum . Cie.,
81
aufgeklebt und dann mit einer Grundfarbe lampe für photographische Zwecke. Wilh. 63c. 346 024. Nach auß di 23516 k . . 16. ö 336 2 Be Ser n ferfeldt⸗ W d Fahrrad⸗ ei, r 6 Dm l : che Zwecke. h. 68e. 4. Nach außen und innen P. 23 164. 68a. 545 5357. Schloß mit einem 18 2. 15. 29 567. 41339. arbeitenden Maschinen. Emil Wilke, Bomhard, Berlin, Neue Winterfeldt⸗, Akt. Ges. für Waßsen und Fahrr
ö . . 13 n ö. g wei ff surth, Grndtebrück . R. f. 2. 13. flappbare Umhüllung von Verdecken. Karl za. 3435 134. Spreizringverschluß. auf esne Schließfalle ö 9 0e. . b n tenfaß. Hermann . 5345 868. Anschmiegender Auf⸗ Leubnitz b. . i. S. 16. 8. 12. straße 45. 6. 6. 12. B. 58 753. theile, Solingen. 22. 2. 13. W. 39251. rtf h , . 3 West⸗ Sch. . . ö. ö. Röhrig. Bremen, Bornstr. 67. 3.3. 13. Alfons Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloer⸗ Riegel. Walter Roche Berlin, Bay⸗ Gustav Neumann Dringenburg, Post rauhapparat für Leder usw. Paul Göhring, W. 37 430. T7 7. 5 A5 953. Durch Federgelenke zu Sc. 56 906. Goldwolle zu Ver⸗ , 820. Gestell für transpor⸗ 5t. 35 ziz. . ; straße 156. 22. 2. 13. M. 45 363. reutherstr. IJ. 38 2. 15. R 35 30. Hahn, Osdenb. 77. 2. 13. N. 13 943. Dberurses. 3.3 15. G.. 33 751. zTa. S453 138. Federstahl Ball. sammenlegbarer Drachen. Albert Friedrich packungszwecken und für Christbaum schmuck. Branchen und Stände n Gehn st J . 6 023. ö . . 96 8, 68a. 5145 68641. Das Schlüffelloch 0c. 545 942. Tintenfaß. Willem TIc. 545 s69. r , ) . Leipzig, Tröndlinring 1. De f, 36 . Höchsterstr. 45. . . a . Vilbelm surt, gl gt som, Srohnhbaulerstt. 197. 3.3.13. Kare, Umhüähluung on Fahrzignezdedden. Ja. C. H, Groste; Döhlen, Dresden. sperrende Schloßficher anz. Wilteim 60 Vertr. C. ufrauhapparat für,. Leder ufin. Paul 32 7. 15. V. 11613. 313. 61g. . vesden, Mosenstr. 2.7.2 13. J. 28 4. , , ‚— gun, Werne hein lr n, degree Fer C. Ferk Rer. ee . ee är üs gb Win- Warf,d Far. 35. aß äs zar sar Fägrerg;, Rene id, Haben , mn, . . ᷣ. 13.) ö 2 . 6 5475 6672. Slbsttatige Ein⸗ und 3. 3. 13. R. 355 314. ; 6. 84a. 545 448. Tropfen⸗Sauger für I9. 3. 13. F. 18 8323. H. 59 85 J. 71c. 545 884. Ballenerweiterer. Apparat. G. A. Bostell, Hannober, Am Friedrich Sasse, Berlin, Glogauerstr. 24. legeplatte zum Festklemmen der Füße von Fg; Tn, 42d, Higarren Verpackung. Ausschaltvorrichtung für Pumpen und 638. a5 1653. Verzinkte Stahlfelge Trinkgefäße. Wolfgang Sturm, Jeipfig. 686. 545 277 Schubriegel. Fa. od 515 406 Geradehalter mit an Heinrich Dresing. Elberfeld, Holsteiner⸗ hohen Ufer 1. 4. 1. 13. B. 61 693. ö 662 hängenden Gasglühlichtkörpern in einer Ver⸗
18616 ed 9 89.
! J 3 9 K zietrich 2 5rs 6 5 . z zn n * 2 2 ö . 1 9 2 2 j *. ö ) 9 54 5 . i w r. , , K Suhren, J 1 . ß Meißner, Berlin. 20. 2. 13. i enlebh zu befestigendem, vertikal straße 26. i' ke 1 n n. tz .. 1 gern , , . le. , 1 . Meyer, F 13 55. Sg er ds 7 3 —— Lo . . Sed gn. 116 456. J M 5 320. . enstellbarem Anhängering zum Festhalten 71e. 5 (. ürstmaschine für ilhelm Nadolz, Berlin, Bergstr. 60. hritettpresse aeg lich korn, 3 5313 32 744. . är Hs ge, dee m, ,,, , ,s, n , d,, deen ne ,, ,, ,, d,, ,, , n been dee, d, , e d, ede , , nel. ö. J ie⸗ 1 i T in ine 3 83 . z ; * ) 5 2 . ö ; 3 ‚. , , 4. 2 8. * n 33, Neutölln. 10. . 19. z 7 ꝗ . i 1 1 979. 5G. 8. , . 56 * e * 60 ⸗ * ; * 2 ö 5 ; 9 6 2 . 2 592 ö Vaul Juhl Tabar Industrie⸗Gesell. mit mehreren Zylindern und einem gemein. Fabrik Otto Biel, Gera⸗Reuß. 11.2. 13. berger 8 Dresden. T 31 138335 *eεnñs Min a, i zur? f . 4 9 , Talbacktts zan eee, Kat Et Fin deer, wre, dl, de, Wm, gan, mn, m, z t. 15951.
schaft m. b. S., Berlin Pankow. 18.2. 13. samen Druckregler. Deutsche Waffen. . 2 . . 57 653. 6 sb. 325 49. garn, e genbnit Mitfff fra fh, kh, Ct öener, s. , n,, i, , , uh rertzh Ea, ö [ ' j e
J. 1363. und Munitionsfabriken, Karlsruhe 6z8. 513 519. Ku ge ĩ 2 Flaf . en, ,, Oberlichtöß ner mit ; ; 6 8 ; ĩ 3 53 i ĩ ö 3 h ,. 3 . v. gellagerung mit 62a. Flaschenverschluß Feststellvorrichtung. Fa. S. C D. Hull⸗ 10d. rad 26 154. 2c. Sa25 110. Tischkegelspiel. Robert 89a. 545 699. Vorrichtung zum bare Senkelvorrichtung zur Anzeige k n n, . * ö. ö . ö . k mn , J und Plombe. , . i . a ,. i. G. , n. 3 078. , . Seiler, ö Schleusenbrücke 9. in ann fn an,, . tee be, . , 8 Weißen rieder, Darm stadt. Schwanen. Regelung der Fördermenge bei Humm Sad. 345 262. Glastisches Kiss är, ehm lich, renden, Schnorrstr. 0. 21. 2. 13 SO 59 *16. ⸗ Ind Einrichtung jum Befestigen an der G. m. b. S., Alfeld a. d. L. 26. 2. 13. 14. 2. 13. 29 543. Irzeugnissen. Jar Rude Nürnberg, Rannbeim, L ö ,. i h l in ir ef d sb. s 45 386. Lirfhließer. Jcser;. Bk 4 ö dc, zar ai Billardquene mit Wirbel.. 232. 14. ö., 2h, , W, oss, 6 K k mach e. . und einem . für federnde Räder. Charles Edouard 64a. 5 15 980. Deckel für Biergläser. a ,,,, . Reltt. ,,, . , . 4EH. Gewehrlauf-Deler. Einrichtung zur Verlegung h Schwer⸗ S0a. 545 7099. Vorrichtung zum 8e. 548 863. An pneumatischen 3 . . ö . ue, * . 2 ö. 1 e. regler. Deutsche Waffen Moser, Boulogne sur Seine; Vertr.: Bruno Gnüchtel u. Herm. Gnüchtel, P. Rückert, Pat. Auw Gera, Reuß. Vllhelm Tran München Weißen Carl Drexler, Stuttgart, Schlosserstr. 9. punktes und mit veränderlichem Gewicht. Bedrucken keramischer Gegenstände u. dgl. Transporteinricht ungen für Gestein, Geroͤll, e ; . 9 ra . . ek⸗ 63 , . j Karlsruhe 8 Fer eri e m . Berlin SW. 61. 2. 14. * ö G. 32239. 5. 3. 13. Sch w burgerstr. 17. 3.5 12 3t. 15 J82 22. 8. IZ. D. 23 106. Schröder ÆKartzke. Inh. N. Meischke, Carl Rudy. Nürnberg, Wirthstr. 53. Sand, ir . ö. 3. g g sz. Neflarnetrangzh 396. 315 365. Etchfbi fe fsr Cre 5 Ear, 5 Ez des. Tropfen fänger. Ernst 686. 315 369. Fensteroliven Ein- 108. 474. TRintenlöscher. Wil. Teæa. Sas Si z. Seitlich sichtbare Dresden Lanbegast. J7. 3. 13. Sch. 47 351. 25. 2. 15. R. 353253. einer Zellenradschleuse ohne Zellenab⸗ . ern enn, . e f r. fan , 3 . rn n . k ö 6. . a. an, ,. , Stück in n , . 59 . im d, . . e. kl ,, . . 45 . 2 26 , 86 en . Soehne, Er⸗ A. 26 668. Vasfer befördern. zhtaschinenfabrit 43. Arles, Ge des, eee gelt , äs Cie un' Re? W, Krbfitet. Rob, Fäntarn, Racht;, tier. 28. 3. 15. R. 35 235. Wiese, Waldau b. Prust, Kr. Schwetz. Inbetriebsetzen von Kreifeln. Gurt Leh« Abnehmen von Preßlingen bei Pressen mit furt. I. 3. 13. T. I 326. 7 , . ; . üs. Steuerung der An Breslau. 2. 13. F. 28 709 10d. ü 19. 2.413. ö mann, Magdeburg, estalozzistr. 44. zwangläufig gesteuertem Abnehmetisch. 8sRe. 545 981. Rohrpostempfänger a n, , . . . Gredenbrolch. 24. 2. 15. 638. 545 932. Rad für Autgmobile schlãge um Denfgen der Hähne an rotie⸗ 686. 323 232 DYöer cht ffner für mierte k hn. 6 134 * 7267. Gewehrlauf Ein⸗ 27. 2.13. * 31 6. mh Han ei, Kalkberge, Mark. J. 3. 13. mit Schleuse. Lamson⸗Meiz Genest. feldern und Spiegesflächen. Hugo Ghren. gb. 315 370. St fbuchse fü öden, wren i, m, , . n enden Flaschen füt lapparaten mittels eines vertikale Oberflügel. Gebr. Schmal Gladbach, Land Dahlcherlandftt. G5. fettungsapparat mit Fettentnehmer. Robert 278. 5148 267. Zeschäftigungespiel. . 31 727. Rohr ⸗ und Seilpostanlagen G. m. k , . rr. z 929 7 r fare te. n , n. . . 9 J . Berlin Htg 3 n ,, ö. Cie., Frankfurt a. M. 24.2. 13. Sch. 47 306. ö. . J. 13 667. ; 2. Grfurt, Am Rabenhügel 19. . . Altona, Allee 180. 366 5 n an n , 1 , , . n 11. 8634 . / Tüdbl D. DU. 2. 18. ; 2 ; 8 . 2 ⸗ . 29. 18. Sch. . Vr nme ; E R ert 537 hinen 2 * ! 68. . ( . ö J ᷣ 9 5. ; 1 386. 6 1 1 agg. un. . ur ö 24 ein ö ö — — ,,, z 08. Nestaurationsstrauß r, er . Greven G3e. 3485 448. . Radreifen · Hebel⸗ Ehönix“ G. im, b. D., Dortmund. (Schluß in der folgenden Beilage.) eier e ü,. * nn, . ö für Drilllngs⸗7 78d. 8438 882. lan zu einem Nordmann, Brunsbüttelhafen. 17. 2. 19. 8Re. S485 968. Wagenkipper mit an ö . JJ bimpe nit inge um Hefeftigen am rm . is. G. sg geo. . 3 ö heidelberg eh en fr ., JJ. 2. IJ. dewehre. Garl Veberecht, Amberg. Fundertfeldigen Schach. Friedrich Schlee, It. i 69ö. ö. beiden Enden in der e e fm e B. 6 J30ĩ. . X. 72. 13. 3. 31 24. Düsseldorf, Charlottenstt. 80 / 82. 28. 2. 13. 80c. 546 089. Absperrschieber für ruhender Plattform an welcher die Hebe⸗
Iod. 3416 ol5. Tintenlöscher, der 2b. 545 508. Luftdruckpistole mit] Sch. N 3u6. 1 vorrichtung in der Mitte angreift. Fried.